Trio Soullink ist so brutal schwer!
Trio Soullink: Harte Pokémon-Kämpfe, legendäre Fänge und unerwartete Strategien

Der Trio Soullink Run in Pokémon Black/White Version 2 gestaltet sich als extrem schwierig. Von legendären Pokémon-Fängen mit Meisterbällen bis hin zu riskanten Kämpfen mit strategischen Wendungen ist alles dabei. Das Team kämpft mit Teamwork, analysiert Spielsituationen und diskutiert über Teamzusammensetzungen, um die Herausforderungen zu meistern.
Ankündigung des Trio Soullink Streams und Wahl des X-Bogen Decks
00:00:58Der Streamer kündigt an, dass es heute Solink geben wird, da Schiff Schroder seine Termine abgesagt hat. Er äußert Überraschung darüber, dass Lou Martra im Spiel Clash Royale das X-Bogen Deck spielt, obwohl er ihn lange davon überzeugt habe, es nicht zu tun, da es anspruchsvoll sei. Er vermutet, dass Romatra es bereuen wird, dieses Deck gewählt zu haben, da es sehr schwer zu spielen ist. Es wird erwähnt, dass Big Spin, der das Deck eigentlich hasst, Romatra coacht. Romatra erklärt, dass er das Deck gewählt hat, weil er seinen Chat nach dem nervigsten Deck gefragt hat und verarscht wurde, da es nicht mehr Meta ist. Trotzdem will er es spielen und die Gegner damit ärgern.
Erfolge und Ziele in Clash Royale und Merch Tactics
00:05:20Der Streamer spricht über seine Erfolge in Clash Royale und erwähnt, dass er noch 1500 Trophäen benötigt, um Max einzuholen. Er betont, dass er noch lange nicht fertig ist und gestern eine 8er Winning Streak hatte. Er erwähnt auch, dass er seit 6000 Trophäen ohne Coach spielt. Zudem erwähnt er, dass er den Battle Pass in Merch Tactics durchgespielt hat und bereits 21 Kissen danach erhalten hat, was darauf hindeutet, dass er das Spiel exzessiv spielt. Er hat sein Deck angepasst und spielt nun anstelle des Babydrachen die Hexe, da viele Gegner die Crackerin spielen. Er freut sich darauf, wenn die Firecrackerin endlich generft wird, da sie seiner Meinung nach zu stark ist.
Besuch bei SK und Diskussion über Fitnessgeräte
00:08:37Es wird ein morgiger Drehtermin mit den Leuten von SK erwähnt, die das Equipment stellen. Der Streamer überlegt, hinzugehen und auf die fehlenden Maschinen hinzuweisen, insbesondere eine Beinpresse. Obwohl er eigentlich nichts mit SK zu tun hat, erzählt er von Romatras Verbindung zu SK, da dieser in Köln wohnt und dort einmal eine Kampagne mit SK hatte, wodurch er dort umsonst trainieren durfte. Nun geht Romatra wohl regelmäßig dorthin und möchte, dass SK eine Butterfly-Maschine für 2500 Euro kauft. Der Streamer scherzt darüber, dass Romatra, obwohl er nicht direkt mit SK verbunden ist, versucht, deren Investitionen zu beeinflussen. Es wird kurz ein TikTok von Kuba erwähnt, auf dem Big Spin zu sehen ist, was dem Streamer gefällt.
Fortsetzung des Trio Soulink Runs und Ankündigung zukünftiger Pokémon-Inhalte
00:11:18Der Streamer startet das Intro für die Fortsetzung des Trio Soulink Runs und betont, wie schwer dieser ist. Nach acht Ingame-Stunden haben sie den ersten Orden erreicht und sind nun auf dem Weg zum zweiten. Er beschreibt die brutalen Verluste und den niedrigen Gesundheitszustand seiner Pokémon in den Arenen. Sein Knogger und Mew sind schwach, aber er glaubt, dass sie ab Level 30 besser werden. Er kündigt an, dass Pokémon Openings, Challenges und Shiny Runs folgen werden, und wünscht den Zuschauern viel Spaß mit der Folge. Es wird kurz auf Sub-Gifts eingegangen, die der Streamer erhalten hat.
Zukunftspläne mit Wawel und Smaragd Projekt
00:12:58Der Streamer erwähnt, dass er morgen um 11 Uhr wieder mit Wawel für ein Duo-Projekt verabredet ist. Er hat sein Smaragd-Projekt bei Ende-Linie pausiert. Es wird diskutiert, ob sie Smaragd im Trio oder Duo weiterspielen sollen. Der Streamer kritisiert das Pokémon Spiel und bezeichnet es als den größten Schnack in der Geschichte der Pokémon-Spiele, da man 20 Minuten Kreis durchspammen muss. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er sich den Film im Spiel ansehen muss, obwohl er keine Lust darauf hat, da er Story-relevant ist.
Hochzeitsanekdote und Trachtenkauf für das Oktoberfest
00:16:05Der Streamer erzählt eine Anekdote von Selinas Hochzeit, bei der es ein Ungleichgewicht zwischen Single-Frauen und Single-Männern gab. Er reflektiert darüber, dass alle seine Freunde ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen. Anschließend berichtet er von einem Trachtenkauf für das Oktoberfest, bei dem die Verkäuferin seinem Bruder vorschlug, die Tracht mit dem Dirndl der Partnerin zu kombinieren, woraufhin sein Bruder erwähnte, dass er keine Partnerin hat. Der Streamer kritisiert das dumme Pokémon Spiel und fragt sich, warum man mit dem Charakter an der Wand reden muss, um einen Film zu drehen. Er äußert seinen Hunger und bestellt Essen.
Diskussion über Fahrräder und Midlife-Crisis
00:23:25Der Streamer äußert den Wunsch, sich ein Fahrrad zu kaufen, um ein Fahrrad zu haben, will aber auf keinen Fall eine Midlife-Crisis wie Chef Strobel erleben. Er erzählt, dass er mit Max Essen und Celina beim Triathlon war und Max vorgeschlagen hat, nächstes Jahr mitzulaufen, was dieser aber ablehnt. Er bevorzugt es, normal ins Fitnessstudio zu gehen und Fußball zu spielen, ohne Midlife-Crisis. Es wird kurz über Pokémon-Kämpfe gesprochen, bevor das Thema erneut auf Fahrräder und Triathlons zurückkommt. Der Streamer betont, dass er auf keinen Fall an einem Triathlon teilnehmen wird und lieber normale Aktivitäten ausüben möchte.
Vegetarische Essensauswahl und Pokémon-Partnerwahl
00:41:57Der Streamer kritisiert Romatras eingeschränkte Essensauswahl als Vegetarier, da dieser immer nur Pizza Margherita und Spaghetti Arabiata bestellt. Er findet es erstaunlich, dass Romatra keine Variationen ausprobiert, obwohl es viele andere leckere vegetarische Optionen gibt. Der Streamer selbst muss die Arabiata nehmen, da es keine andere Auswahl gibt, bestellt aber noch Tiramisu dazu. Anschließend geht es um die Wahl eines zufälligen Pokémon-Partners. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter Rotom, Broccolus und ein Fossil. Der Streamer entscheidet sich schließlich für Rotom, ein Elektrogeist-Pokémon.
Legendäres Pokémon und Meisterball-Kauf
00:52:38Es wird ein legendäres Pokémon entdeckt, was große Überraschung auslöst. Um dieses zu fangen, wird ein Meisterball eingesetzt, der zuvor extra gekauft wurde. Die Aufregung ist groß, da der Einsatz des Meisterballs sich in dieser unerwarteten Situation als äußerst wertvoll erweist. Es wird über die Seltenheit solcher Gelegenheiten diskutiert und der glückliche Zufall betont, dass gerade jetzt ein legendäres Pokémon auftaucht, nachdem der Meisterball erworben wurde. Der gefangene Regi wird Revistil genannt. Es wird überlegt, Explosion zu verlernen, um nicht versehentlich zu explodieren. Der Streamer betont, dass er in seiner Pokémon-Karriere noch nie so einen guten Spielzug gemacht hat, indem er einen zufälligen Meisterball gekauft und dann ein legendäres Pokémon gefangen hat. Er erklärt, dass er normalerweise versuchen würde, Pokémon mit zehn Bällen zu fangen, und wenn das nicht funktioniert, würde er sogar ein Flemly mit einem Meisterball fangen.
Leveln und Teamzusammensetzung
00:56:04Es wird über das Leveln der Pokémon gesprochen und Strategien für den ersten Trainer diskutiert. Der Streamer äußert Bedenken, sich versehentlich mit Explosionen selbst zu besiegen. Es wird darüber gesprochen, dass Lisa Küppers den Streamer morgens geweckt hat, weil Kuba seinen Flug verpasst hat. Es wird überlegt, Registeel nach vorne zu stellen und ein wenig zu leveln, bevor der erste Trainer angegangen wird. Es wird diskutiert, ob Registeel eine doppelte Schwäche hat und wie man am besten vorgeht, um den ersten Trainer zu besiegen. Der Streamer äußert Bedenken, dass der Run schnell scheitern könnte und betont, wie wichtig es ist, gegessen zu haben und gut konfiniert zu sein, um erfolgreich zu streamen. Es wird über die Fähigkeiten und Movesets der Pokémon gesprochen, insbesondere über die Attacke Stampfer und deren Effektivität. Es wird die Angst geäußert, sich versehentlich zu verklicken und eine Explosion auszulösen.
Herausforderungen beim Fangen und Team-Diskussionen
01:04:56Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Pokémon zu fangen, insbesondere Impergator und Toxiquack. Die niedrige Fangrate von Toxiquack wird thematisiert und der Frust darüber ausgedrückt. Es wird darüber diskutiert, wie man Pokémon benennen soll, wenn man sie zum wiederholten Male fängt. Der Streamer äußert seinen Hass auf Bidifass und dessen Aussehen im Spiel. Es wird überlegt, welche Items im Shop gekauft werden sollen und welche Fähigkeiten die Pokémon haben. Es wird über den nächsten Encounter und den Rivalen gesprochen. Der Streamer äußert Bedenken wegen Superschall und versucht, ein Knuddeluff zu fangen, was sich als schwierig erweist. Es wird die Hilfe von Chef Strobel angefordert, der jedoch kurz abwesend ist. Es wird über die Effektivität von Attacken und die Schwierigkeit, Knuddeluff zu fangen, diskutiert.
Teamwork und Strategie beim Pokémon-Fang
01:13:33Es wird über die Notwendigkeit von Teamwork und gemeinsamer Strategie beim Pokémon-Fang diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er Hilfe benötigt und kritisiert, dass Max gegangen ist, anstatt zu helfen. Es wird über die beste Vorgehensweise diskutiert, ob man fliehen oder kämpfen soll, und die Meinungen gehen auseinander. Es wird betont, dass man als Team zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen muss. Der Streamer erklärt, dass er ein bisschen leveln möchte, bevor er in den nächsten Kampf geht, und äußert Bedenken, mit Level 6 anzutreten. Es wird überlegt, ob Impurgator den Gegner töten kann. Es wird über die Typenkombination von Zapdos diskutiert und wie man es am besten paralysieren kann. Der Streamer gibt zu, sich komplett gefickt zu haben und kassiert Schaden.
Analyse der Spielsituation und strategische Überlegungen
01:42:08Die aktuelle Spielsituation wird intensiv analysiert. Es wird diskutiert, ob es strategisch klüger gewesen wäre, Registeel zu opfern, um den Run zu retten. Der Fokus liegt auf der Frage, wie viel Schaden Rotoms Aufruhr verursacht und ob es sich um eine Prioritätsattacke handelt. Verschiedene Optionen werden durchgespielt, darunter der Einsatz von Scham, um den Gegner zu schwächen, und der Einsatz von Toxiquark mit der Attacke Schlecker. Es wird betont, dass die Entscheidung, Registeel nicht zu opfern, gemeinsam getroffen wurde und keine Schuldzuweisungen stattfinden sollen. Die Bedeutung von Teamarbeit und offener Kommunikation in schwierigen Situationen wird hervorgehoben. Es wird vereinbart, in Zukunft in solchen Situationen das Tempo rauszunehmen und alles abzusprechen, um Fehler zu vermeiden. Der Controller darf nicht einfach Kreis durchklicken und sterben, ohne die Notsituation zu erkennen zugeben.
Vorstellung des Teams und Diskussion über Bronzong
01:50:26Das Team wird vorgestellt, wobei Elevoltek und Mew als fantastisch hervorgehoben werden. Es folgt eine Diskussion über das Pokémon Bronzong, das aufgrund seiner langsamen Geschwindigkeit und der wenig effektiven Attacke Gyros Ball kritisiert wird. Trotzdem wird Bronzongs Nützlichkeit beim Fangen von Pokémon und seine Fähigkeit Schwebe anerkannt. Es wird überlegt, ob es Bodenattacken gibt, die Pokémon mit Schwebe treffen können, und die Attacke Tausend Pfeile wird erwähnt. Die legendären Pokémon Azeos und Giratina werden als besonders starke Optionen gelobt, wobei Giratinas Dimensionsschnitt als besonders beeindruckend beschrieben wird. Die Hoffnung liegt nun auf Rumatra, ein starkes Pokémon zu wählen. Es wird spekuliert, dass Wohingenau alles kann und Pupita wegen einer Vierfachschwäche gegen Kampf nicht gewählt werden kann.
Diskussion über Wohingenau und Bronzong
01:56:49Es wird darüber gesprochen, dass Wohingenau vom Typ Psycho und irgendwann auch Unlicht ist. Die Wahl fällt letztendlich auf Pupita. Bronzong wird erneut thematisiert, wobei seine Attacke Gyro-Ball als „beschissen“ bezeichnet wird. Stattdessen wird vorgeschlagen, Bronzong als „der Gerät“ zu bezeichnen. Es wird eine Anekdote über ein Gespräch mit der Mutter über „Arschficken“ erzählt, als der Sprecher sieben oder acht Jahre alt war. Die Mutter erklärte es damals als falschen Geschlechtsverkehr. Abschweifend wird überlegt, wie man einem Kind in diesem Alter erklären sollte, was „Arschficken“ ist. Folikon wird als Pflanze identifiziert und ein Starter mit Hypnose als „insane“ bezeichnet. Abschließend wird festgestellt, dass Arceus vom Typ Normal ist und seine Typen durch Tafeln geändert werden können. Derzeit wird jedoch ein Kampf gegen Rasa befürchtet.
Arceus' Fähigkeiten und Herausforderungen im Trio Soullink
02:02:53Es wird festgestellt, dass Arceus von Natur aus auf Level 80 spawnt, aber im aktuellen Spiel Level 5 ist, was als problematisch angesehen wird. Der EP-Teiler wird als super bezeichnet, da er das Überleveln verhindert. Es wird spekuliert, dass dieser Trio Soullink Run der bisher schwerste sein könnte. Der hohe Preis von Wahlband im Spiel wird diskutiert, und es wird erwartet, dass der nächste Rivalenkampf extrem schwer wird. Die Möglichkeit, eine Tafel zu finden, wird als potenziell hilfreich angesehen. Trage-Items dürfen gegeben werden. Es wird eine Citro-Beere für Arceus benötigt, um mit einer Psycho-Attacke alles one-shotten zu können. Max muss drei Items finden: eine Tafel und eine Beere. Ein Zapplardin wird als Encounter identifiziert, dessen Entwicklungen zu Zapplarang und Zaplalec mit Elektromildschwebe als stark eingeschätzt werden. Der erste Orden muss aber erst einmal geschafft werden.
Kampf gegen Zapplardin und Diskussion über dessen Entwicklung
02:08:47Der Kampf gegen Zapplardin gestaltet sich schwierig, da dieser bereits vier Attacken beherrscht. Es wird die ungewohnte Situation hervorgehoben, dass diesmal keine typischen Pokémon wie Waumbloh oder Pantymos im Team sind. Zapplardin wird als stark eingeschätzt. Nach erfolgreichem Fang wird über den Namen des Pokémon diskutiert. Zapplerrang und Zapplerlek werden als mögliche Entwicklungen genannt. Der Furienschlag des Gegners wird als gefährlich eingestuft. Es wird überlegt, die Verteidigung zu boosten, was aber als wenig effektiv erachtet wird. Horn-Attacke wird als potenziell übel eingeschätzt. Der Shop wird nach Rihorn-Nior abgesucht, dessen Name und Cat-Trail jedoch als schlecht bewertet werden. Es wird festgestellt, dass Zapplardin schwer zu fangen ist und der Run mit Arceus vorbei sein kann. Es wird überlegt, ob ein Geo-Bof eingesetzt werden soll, um den Gegner auf Rot zu bringen.
Suche nach Items und Diskussion über Arceus' Typ
02:13:31Es wird das Angebot im Shop geprüft und ein Hyperball gefunden. Thomas Tanael wird freigelassen und auf den Todesstapel gelegt. Es wird über Despotar und Pupita diskutiert, wobei Pupita als stabiles Fight-Pokémon gelobt wird. Eine Wolkentafel wird gefunden, die Arceus zum Flug-Typ macht. Die Flugtafel hat aber keine Schwebe. Es wird überlegt, wie man mit dem normalen Typ von Arceus gegen Kampf-Pokémon bestehen kann. Das Ziel ist, 2.000 Poké-Dollar zu verdienen, um Typ Flug zu werden. Laura hat uns insgesamt alle zusammen schon über 50 Mal beschnüffelt. Es wird überlegt, ob der Gegner Wasser-Stein ist. Die Funktionsweise von Strafattacke wird erklärt. Es wird festgestellt, dass Zapplerleck eines der stärksten Pokémon sein könnte, da es keine Bodenschwäche hat. Eine Draco-Tafel wird gefunden, aber die Wolkentafel wird als besser erachtet. Es wird smart gespielt, indem die Wolkentafel für die Rivalenkämpfe eingesetzt und danach wieder entfernt wird.
Strategie für Arceus und Teamzusammensetzung
02:18:36Es wird die Stärke von Strafattacke diskutiert. Ein riesen Nugget und ein EP-Teiler werden gefunden. Eine Spuktafel wird für Max gefunden. Es wird überlegt, ob es gefährlich ist, wenn der Gegner schon Wasserattacken hat, aber noch kein Wasser-Typ ist. Radikal, Sandama und Azumarill werden als Link-Pokémon identifiziert. Radikal wird als sehr stark eingeschätzt, während Sandama als D-Tier-Pokémon gilt. Alle drei zusammen haben weniger Stats als sein Arceus. Es wird überlegt, Radikal „Karl S.“ zu nennen. Jeffrey Dahmer wäre auch krass. Im Pokédex Eintrag steht, wenn es nicht hüpft, stirbt es. Es werden P-Teile verteilt. Ein extrem trauriger Edit über ein Spoink wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Team aus vier Mäusen besteht. Ein schützendes Item wird gefunden, das wie das Lieblingsstück eines Koloss aussieht. Luminion überlebt den Biss des Chats.
Herausforderungen und Strategien im Kampf
02:24:33Es wird diskutiert, ob Azumarill einen Tackle überleben wird. Ein Tackle wird gekrittet. Es wird überlegt, ob mit Level 7 in den Rivalen gegangen werden soll oder ob noch gelevelt werden soll. Eine Tahai-Beere wird gefunden. Es wird überlegt, ob eine Wolkentafel oder eine Beere für Bärenkräfte besser ist. Es wird festgestellt, dass nur ein Scheiß-Pokémon im Team ist. Es wird noch ein Level gelevelt. Mew gibt viele XP. Es werden zwei Optionen für Arceus diskutiert: Wolkentafel geben, um Typ Flug zu werden und somit weniger anfällig für Kampfattacken zu sein, oder eine Beere geben, um Beerenkräfte einzusetzen. Die Beere, die gefunden wurde, ist eine Giftbeere mit 100 Damage. Es wird überlegt, dass die Beerenkräfte ihn mit Glück one-shotten könnten. Es wird sich für die Wolkentafel und Geowulfspam entschieden. Es wird die Musik gelobt. Es wird befürchtet, dass der Kampf sehr lange dauern wird und mit einer Kampfattacke das Ende des Runs bedeuten könnte. Es wird Cosmic Kraft eingesetzt.
Unerwartete Begegnung und Strategieüberlegungen
02:35:13Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit einem krassen Drachen-Pokémon, dessen Aussehen überrascht. Es wird überlegt, ob es fliehen kann. Die Fähigkeiten des Wasser-Pokémon Atmurai, insbesondere Nassmacher und Kalkklinge, werden diskutiert. Es wird analysiert, ob Atmurai mit einer einzigen Wasserattacke besiegen kann und dessen Typ Gestein und Boden ist. Es wird festgestellt, dass es eine vierfache Schwäche gegen Wasser hat. Der Einsatz von Rudenschlag wird als effektiv erachtet, und es wird die Entscheidung getroffen, Aquana anstelle von Amorai zu spielen, da Aquana als stärker und tanky eingeschätzt wird. Es wird erwähnt, dass viele Spieler Admura aufgrund seines Starter-Status bevorzugen würden, aber Aquana unterschätzt wird.
Vorbereitungen und unerwartete Reaktionen
02:38:55Es wird überlegt, welche Pokémon für bevorstehende Aufgaben benötigt werden und ob bestimmte Items verkauft werden können. Die Notwendigkeit, das Dojo zu besuchen und Pupitar für Bronzer einzusetzen, wird betont. TM21, Frustration, soll Pupitar beigebracht werden. Es wird festgestellt, dass Riesen-Nuggets trotz ihres Wertes nicht verkauft werden können. Ein Köter wird zum wiederholten Mal zurückgebracht. Es wird die Idee geäußert, die Sommerwohnregel zu ändern, falls weitere Resets erforderlich sind. Es wird eine Anekdote über einen Vorfall erzählt, bei dem aufgrund der normalen Sprechweise fälschlicherweise angenommen wurde, dass er betrunken oder high war. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten mit dem Lispeln in der Kindheit eingegangen und der Besuch eines Sprachlogopäden erwähnt.
Strategische Entscheidungen und Herausforderungen in der Arena
02:59:13Es wird über die Effektivität von Radikal-Biss diskutiert, und die Frustration von Radikal soll eingesetzt werden, um einen One-Shot zu erzielen. Allerdings ist Radikal kein Azios. Es wird festgestellt, dass ein Gegner Level 11 hat, was ein Problem darstellt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Spiel vorbei sein könnte, da Level 14 erreicht werden könnte. Es wird festgestellt, dass nur noch ein Pokémon übrig ist. Es wird sich darüber beschwert, dass das Spiel zu oft vorbei ist und dass immer nur Max die Mode only wusste. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Arena bereits vorbei ist, obwohl man sich noch mitten im Kampf befindet. Es wird betont, dass Martha noch zwei Pokémon bekämpfen muss. Es wird klargestellt, dass Despotar nicht mit Sonderbonbons gelevelt wurde und dass keine wilden Pokémon gefaltet wurden. Es wird erklärt, dass man immer mit einem schwachen Pokémon startet und sofort wechselt, um ein Überleveln zu vermeiden.
Frustration und Regeldiskussionen nach Niederlagen
03:06:01Es wird die Frustration darüber geäußert, dass es keine Chance gab und dass das Spiel mit Arzus das letzte Mal war. Es wird betont, dass es am Anfang nichts bringt, ein starkes Pokémon zu haben, da alles passieren kann und die Challenge zu schwer ist. Es wird angemerkt, dass bereits 15 Legendaries getötet wurden. Es wird gefordert, dass die Sonnebombe-Regel greift, um mehr Pokémon spielen zu können und Zeit zu sparen. Es wird diskutiert, ob die Sonderbonbon-Regel angepasst werden soll, aber die Idee, vor den ersten Orden Sonderbonbons zu nutzen, wird als schlecht empfunden. Es wird vorgeschlagen, die Pokémon nur bis Level 6, 7 oder 8 zu leveln, um sie spielbar zu machen. Es wird die Schwierigkeit des Fangens von Pokémon und die daraus resultierende geringe Teamgröße beklagt. Es wird betont, dass man gekontert wird und es nichts zu tun gibt.
Dramatische Begegnung und Strategieüberlegungen
03:22:57Es beginnt eine dramatische Phase mit schwierigen Gegnern wie Burmi und Razzar. Es folgt ein kritischer Moment, als ein Fußkick das Leben des Charakters bedroht. Es wird überlegt, ob ein Ballwurf die Situation retten kann oder ob der nächste Encounter eine bessere Option wäre. Die Flucht wird als unmöglich erachtet, und es wird diskutiert, ob ein Sub-Gift an Max geschickt werden soll, was aber verworfen wird. Stattdessen wird beschlossen, ohne Sub-Gifts weiterzumachen und gegebenenfalls zu resetten, um Zeit zu sparen. Ein Flottball wird eingesetzt, um Romatra zu fangen, was erfolgreich ist. Es wird analysiert, dass Drachenwut sehr stark ist, aber Max' Möglichkeiten begrenzt sind. Die Schwierigkeit der Challenge wird betont und die Zuschauer werden ermutigt, ihre ROM-Tier-Klasse anzupassen. Es wird kurz über die Erstellung von ROMs gesprochen und betont, dass die Einstellungen von Poké Pros abgesegnet sind. Die Diskussion dreht sich darum, die stärksten oder legendären Pokémon zu wählen, sondern diejenigen, die am besten für den Start geeignet sind.
Strategie und Speed-Up-Diskussionen
03:27:04Es wird die Möglichkeit eines Wipeouts bis Arena 5 angesprochen und die Idee, von vorne anzufangen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel einfacher wird, sobald man 5 bis 6 Pokémon hat und diese austauschen kann. Es folgt eine Diskussion über den Einsatz von Schlafpuder und die Möglichkeit, die ganze Welt zu fangen, wird angesprochen. Es wird betont, dass man nicht süchtig nach Speed-Ups werden soll, da dies den Vibe zerstören könnte. Es wird eine Aversion gegen Speed-Ups geäußert, da dies zu einer ADHS-TikTok-ähnlichen Erfahrung führen könnte. Es wird kritisiert, dass bei manchen Runs auf zwei Bildschirmen einfach auf vierfacher Geschwindigkeit die Damage Moves gespammt werden. Es wird festgestellt, dass seit Stunden das Gleiche passiert und dass man sich bereits in der zehnten Ingame-Spielstunde befindet. Es wird erwähnt, dass ein Shake gemacht werden muss und dass Sport hilft, das Gehirn zu reaktivieren. Es wird erwähnt, dass ein Durchcheck-Tag beim Arzt ansteht und dass es schwierig war, jemanden in der gesetzlichen Krankenversicherung zu finden.
Pokémon-Auswahl und Teamzusammensetzung
03:30:41Es wird über die Pokémon Miltank, Knackrak, Keldeo und Kingler gesprochen. Miltank wird als cool und super bezeichnet, besonders wegen der Möglichkeit, Frustration und Rückkehr zu bekommen. Es wird überlegt, welche Pokémon man nach dem Igel als Belohnung nehmen soll, wobei Elektro-Käfer und Eisbär zur Auswahl stehen. Dressella wird als Pflanze identifiziert und als gute Wahl für den Start angesehen, eventuell mit Paralyse. Voltula wird als zu langsam und mit schlechten Attacken bis Level 12 bewertet. Die Entscheidung fällt auf Dressella. Es wird überlegt, ob man sicher Miltank nehmen soll und dass Ghanuville auch sehr stark ist. Die Wahl fällt auf Miltank. Es wird überlegt, ob Cresselage passt und ob es ein Legi als Gegner ist. Es wird diskutiert, dass man sich damit nicht einen Legi-Slot verbaut, falls man jemanden bekommt. Knackhack wird als geiles Pokémon bezeichnet, aber sein Shiny als Kacke, da es die gleiche Farbe hat. Knackack hat vierfach schwächer Eis, was am Anfang riskant ist, aber es gibt nicht so viele Eis-Pokémon. Es wird festgestellt, dass Mega-Sauger, Synthese, Egelsam und Wachstum bei Sonnenschein die Initiative steigern, was es zu einem starken Starter macht.
Fähigkeiten, Strategien und Team-Diskussionen
03:37:28Es wird festgestellt, dass man gerade das geilste Pokémon von allen hat, mit guten Angriffen und einem super Wesen. Der Blutsauger heilt, und man ist unbesiegbar, auch wenn der Gegner stark ist. Es wird überlegt, ob man sich Rückkehr per Pokehacks geben kann. Es wird diskutiert, welche Fähigkeit man hat und ob diese bei der Spezialfähigkeit random sein kann. Es wird festgestellt, dass Knackreich ohne Rauhe Haut zu den allerschlechtesten Pokémon gehört. Es wird überlegt, ob man Wahlband, Kleidcreme oder Schlauglas nehmen soll, wobei die Brille als geiles Ding bezeichnet wird. Es wird über die Notwendigkeit einer Abklärung gesprochen und dass man zu einem Privatarzt gegangen ist, weil kein Gesetzlicher einen nimmt. Es wird über Influencer-Steuerbetrüger und eine Sonderkommission in NRW gesprochen. Es wird überlegt, ob man Knackrack einen Tackle geben kann und ob er im ersten Ball bleibt. Es wird über die Catch-Rate von Bronzong diskutiert und dass das Psytoplasma cool ist. Es wird überlegt, wie man den Strubel nennen soll und dass der Gerät ein guter Name war. Es wird über Herz-Konfekt und Igel Sammelt stirbt irgendwann gesprochen. Es wird überlegt, wie die letzte Entwicklung heißt und wie man sie nennen soll, wobei Psytomega und Psyto Zwegard vorgeschlagen werden.
Hausparty-Planung und Überlegungen zu Sport und Gesundheit
04:20:11Es wird über eine bevorstehende Hausparty diskutiert, inklusive der Frage, wer von den 30-Jährigen wegen eines Rennrad-Themas kommt. Zudem wird ein Triathlon erwähnt, bei dem alkoholfreies Bier mitgebracht werden soll. Es gibt Überlegungen zu einem Tauchschein und die Empfehlung, diesen zu machen. Thematisiert wird auch der Triathlonsport und der vermehrte Zulauf von Leuten um die 30. Des Weiteren wird überlegt, einen Hyrox-Wettkampf mit Max zu machen, was dieser aber ablehnt. Es wird die Gültigkeit eines Erste-Hilfe-Kurses für den Führerschein angesprochen und die Mutter als mögliche Quelle für die Bescheinigung erwähnt. Der Streamer plant einen Arztbesuch, um seinen Husten checken zu lassen und erwähnt, dass er dafür ca. 1000 Euro zahlt, da er aufgrund einer früheren Therapie nicht privat versichert ist. Es werden verschiedene Meinungen zum Thema Gesundheit und Investition in diese ausgetauscht.
Attackenstrategie und morgige Pläne
04:27:18Es wird über die Attacke Taumeltanz diskutiert und ob diese zu 100% Verwirrung auslöst. Der Streamer überlegt, Vlogs mit dem Motorrad zu machen. Es werden verschiedene Attacken für Pokémon besprochen, darunter Egelsamen, Wachstum, Synthese und Megasauger, sowie deren Effektivität in Bezug auf das Wetter. Der Streamer plant, am nächsten Tag früh aufzustehen, um einen Arzttermin wahrzunehmen, bei dem er wegen seines Hustens untersucht wird. Er erwähnt, dass er Kevin und Rezmann nach Empfehlungen gefragt hat und nun zu einem Privatarzt geht, was teuer ist. Es wird spekuliert, dass der Arzt wahrscheinlich nichts finden wird, aber der Streamer hat mehrere Termine an diesem Tag. Er vergleicht die Kosten für die Arztbesuche mit den Kosten für das Aufladen von Clash Royale und fragt, was sinnvoller ist.
Team-Analyse und Kampfvorbereitung
04:48:38Das Team wird als solide eingeschätzt, mit einem guten Glutexo und einem schönen Tristeller-Setup. Schiff Strubel wird als OP bezeichnet und Umatra hat ein stabiles Miltank. Es wird überlegt, ob Bella noch mit Gift behaftet ist. Der Streamer gibt zu, schlecht gespielt zu haben, da er Egesam auf dem Villa gemacht hat, was bei Pflanzen-Pokémon nicht funktioniert. Es wird diskutiert, in welches Pokémon man wechseln soll, da beide von Feuer sterben würden. Der Streamer ist verwirrt und überlegt, Wachstum einzusetzen, während die Sonne scheint, was den Effekt verstärken würde. Es wird überlegt, Milchgetränk zur Heilung einzusetzen oder einfach anzugreifen. Der Streamer beschwert sich darüber, wie oft er sich selbst trifft, wenn er verwirrt ist. Nach dem Sieg wird überlegt, ob Verwurzler in Kombination mit dem aktuellen Setup noch krasser wäre, aber man dann nicht mehr auswechseln könnte. Es wird diskutiert, ob man Rückkehr beibringen soll und ob es stärker als Stampfer ist.
Diskussionen über Drogen, Songsuche und Encounter
04:54:53Es wird über den Kommentar von Zuschauern diskutiert, die vermuten, dass der Streamer high ist, und die Kluft zwischen Coca und Gras wird als großer Gegensatz dargestellt. Der Streamer scherzt, dass er auf Benzo-Entzug sei. Es wird überlegt, neue Bälle zu kaufen und gegen einen komischen Fettsack zu kämpfen. Der Streamer sucht nach einem bestimmten Song mit dem Text 'Gib mir Coca-Cola' und fragt den Chat um Hilfe. Er findet den Song schließlich heraus und stellt fest, dass er von einem 13-jährigen Jungen gerappt wird. Der Streamer wird von Zuschauern aufgefordert, sich auch durchchecken zu lassen, worauf er entgegnet, dass er einen kleinen Lümmel habe, was der Arzt bestätigt habe. Er beschwert sich darüber, dass er beim Pokémon-Spielen ständig voll gelabert wird und die kleinen Wichser ihm das Item wegnehmen. Es wird überlegt, einen Doppelkampf zu machen und ein Item zu holen. Der Streamer fragt, ob es unten noch ein Item gibt und geht es holen, obwohl es das gleiche Pokémon ist.
Problematische Pokémon-Begegnung und taktische Spielzüge
05:17:28Es beginnt eine schwierige Phase mit der Konfrontation mit Entei, einem Feuer-Pokémon, was für das Team, das auf Pflanzen-Pokémon setzt, eine große Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, Igelsamen einzusetzen und dann zu wechseln, um einen Vorteil zu erlangen. Der Einsatz von Egelsamen erweist sich als effektiv, trotz anfänglicher Bedenken bezüglich des Schadens. Es folgen riskante Manöver mit Rauchwolke, um die Genauigkeit des Gegners zu senken, in der Hoffnung, kritische Treffer zu vermeiden. Trotz des riskanten Spiels gelingt es, den Gegner zu besiegen, was als Duo-Setup gefeiert wird. Die Strategie, Egelsamen zu nutzen und dann mit einem anderen Pokémon zu agieren, wird als genialer Schachzug gelobt. Anschließend steht ein Kampf gegen Simsalat bevor, bei dem überlegt wird, welche Attacke am besten eingesetzt werden soll. Es wird diskutiert, ob man Glut einsetzen oder auf ein anderes Setup setzen sollte, um den Vorteil zu erlangen. Der Einsatz von Psychokraft wird als riskant angesehen, da er die eigenen Werte schwächen könnte.
Riskante Strategien und unerwartete Wendungen im Kampf
05:22:38Es wird überlegt, Wachstum einzusetzen, um den Schaden zu erhöhen, aber es besteht die Sorge, dass der Gegner die Genauigkeit senken könnte. Es folgt ein riskantes Spiel mit Mega-Sauger, um Leben zu absorbieren, und ein ständiges Wechseln der Pokémon, um den Angriffen des Gegners auszuweichen. Der Einsatz von Psycho-Attacken wird in Betracht gezogen, um den Gegner zu schwächen. Es stellt sich heraus, dass die Attacke Übernahme unerwartete Effekte hat, die zunächst nicht verstanden werden. Reflektor wird eingesetzt, um den physischen Schaden zu reduzieren, und es wird überlegt, Walzer einzusetzen, obwohl die Genauigkeit gesenkt wurde. Trotz aller Bemühungen scheint der Kampf aussichtslos, da keine Psy-Welle trifft und kaum Schaden verursacht wird. Schließlich wird der Kampf durch den Einsatz von Egelsamen entschieden, was als unerwarteter und respektloser Sieg gefeiert wird. Die Strategie, Egelsamen zu spammen und Heuler einzusetzen, erweist sich als überraschend effektiv.
Herausforderungen und taktische Überlegungen in der Arena
05:26:49Es beginnt mit der Konfrontation mit der Arena-Leiterin und ihren Pokémon, darunter Milza. Es wird schnell klar, dass Drachenwut eine Bedrohung darstellt, und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht. Trotz des Risikos wird Stampfer eingesetzt, um Schaden zu verursachen. Es folgt eine Reihe von schwierigen Begegnungen mit Flug-Pokémon, die die Möglichkeiten einschränken. Der Einsatz von Egelsamen erweist sich erneut als nützlich, aber es besteht die Sorge, dass das eigene Pokémon überleveln könnte. Es wird diskutiert, ob Zyto eingesetzt werden soll, um die Wellen zu spammen, aber es gibt Bedenken hinsichtlich des Schadens, den er verursachen könnte. Reflektor wird eingesetzt, um den physischen Schaden zu reduzieren, und es wird überlegt, wie man am besten mit Furienschlag umgeht. Trotz der Herausforderungen gelingt es, den Kampf zu überstehen und weitere strategische Optionen zu prüfen. Es wird überlegt, Psywelle zu lernen, um eine zusätzliche Angriffsoption zu haben, aber es gibt auch Bedenken hinsichtlich ihrer Effektivität.
Zusammenfassung des Tages und Pläne für die Zukunft
05:41:03Es wird der morgige Zeitplan besprochen, der Platinum mit Varian, Clash Royale und eine weitere Trio-Session umfasst. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise zu einer Unterbrechung des Streams kommen wird, um etwas zu essen. Es wird über das Pech eines Mitspielers gelacht, der in ungünstigen Setups gefangen ist. Es werden Erkenntnisse aus dem heutigen Spiel gewonnen, insbesondere über die Funktion von Lichtreflektor und die Auswirkungen von langsameren Pokémon. Es wird angekündigt, dass nach dem Stream noch eine Stunde in der Kluft verbracht wird. Es wird eine Foundry-Session in der Zukunft geplant, die jedoch durch andere Verpflichtungen wie eine Kanutour und Saisonvorbereitung in Luxemburg verzögert wird. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, an einem Fußballspiel in Luxemburg teilzunehmen, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit von Plätzen und der eigenen sportlichen Fähigkeiten. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung über die fußballerischen Fähigkeiten, bei der die eigenen Schwächen und die Leistungen anderer Influencer verglichen werden. Trotz der Selbstironie wird der Ehrgeiz geäußert, in der neuen Saison mehr Tore zu schießen. Es wird über die Vergangenheit als Fußballspieler diskutiert, einschließlich der Verbandsliga-Erfahrung und des anschließenden "Fell-Offs". Es wird betont, dass die Videos auf YouTube aufgrund des unterhaltsamen Scheiterns und der Beteiligung von Influencern erfolgreich sind. Es wird eine Warnung vor der Gefahr von aus dem Kontext gerissenen Clips ausgesprochen. Es wird sich auf die neue Saison gefreut und die Vorfreude auf die Saisonvorbereitung betont. Zum Schluss werden noch organisatorische Fragen geklärt und sich von den Zuschauern verabschiedet.