[EN/DE] gamescom 2025 with Mystery Drop & Sabaton
Gamescom 2025: World of Warships feiert Jubiläen mit Sabaton-Kooperation
![[EN/DE] gamescom 2025 with Mystery Dr...](/static/thumb/video/wor7zh5e-480p.avif)
World of Warships feiert auf der Gamescom 2025 das 10-jährige Jubiläum zusammen mit dem 15-jährigen Jubiläum von World of Tanks. Trotz anfänglicher Herausforderungen werden neue Schiffe der Pan-European-Battleship-Linie vorgestellt, darunter die Yavuz Sultan Selim und die Bremen. Eine spezielle Showdown-Battle, Community-Aktivitäten und eine erneute Kooperation mit Sabaton, inklusive Konzert, runden das Programm ab. Es wird auch einen Ausblick auf zukünftige Inhalte gegeben.
Gamescom 2025: Technische Herausforderungen und Ankündigungen
00:14:39Der Stream startet live von der Gamescom in Köln, trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten. Es wird die 10-jährige Jubiläumsshow von World of Warships gefeiert, zusammen mit dem 15-jährigen Jubiläum von World of Tanks. Der Stream beinhaltet eine Q&A-Session, ein Interview mit Sabaton, ein Quiz und Inhalte zu World of Warships Legends. Es wird auch das große Sabaton-Konzert und Swarm-Player-Gameplay geben. Die Zuschauer werden gebeten, Tonprobleme zu melden. Es gibt Drops, aber es kann zu Verzögerungen kommen, wenn noch wöchentliche Drops beansprucht werden müssen. Im Hintergrund wird an der Behebung des Sounds gearbeitet. ElFrockTV präsentiert Inhalte über den neuen deutschen Schlachtkreuzer Landed mit Update 14.8 für World of Warships PC, der manuelle Sekundärgeschütze als neues Feature einführt. Dies ist die erste Reihe, die dieses Feature im Spiel haben wird, zusammen mit Verbesserungen und Änderungen im Spiel, die von El Fructini vorgestellt werden.
Neue Schiffe und Community-Interaktion
00:22:18Es werden neue Schiffe vorgestellt, beginnend mit der Yavuz Sultan Selim, einem Maltke-Klasse Schlachtkreuzer, der dem Osmanischen Reich gegeben wurde, beginnend auf Tier 4. Als nächstes wird ein Schlachtschiff auf Stufe 5 vorgestellt, die SMS Tekethoff, ein österreich-ungarisches Schiff. Die Linie wird mit der Ersatzmonark Laudon auf Stufe 7 fortgesetzt, gefolgt von der Chios, einem griechischen Schlachtkreuzer. Die Linie endet mit schwedischen Schlachtschiffen auf den Stufen 8, 9 und 10, nämlich Enningheden, Gustav den Stors und Thor. Abschließend wird der leichte Kreuzer Bremen auf Stufe 10 vorgestellt, der Teil des Stahlevent-Willens ist und mit 150-mm-Kanonen bewaffnet ist. Nach der Präsentation werden Luke und Eldar zurück auf die Bühne begrüßt, um weitere Goodies zu verteilen. Eldar von World of Warships Legends feiert das sechsjährige Jubiläum des Spiels im August und hat Merch und Bonus Codes vorbereitet. Es folgt ein Quiz über World of Warships Legends, um die Community einzubeziehen.
World of Warships Legends: Rückblick, Steam-Beta und Gamescom-Aktivitäten
00:28:35Es wird ein Rückblick auf World of Warships Legends gezeigt, der die verschiedenen Schiffstypen und Gameplay-Stile hervorhebt. Neue Zweige für die niederländischen und US-Nationen wurden hinzugefügt, die Hybrid-Schiffe eingeführt haben. Kommandanten und ihre Fähigkeitsbäume spielen eine wichtige Rolle, um die Schiffsleistung anzupassen. Es gab verschiedene Spielmodi und Events, darunter Fantasy-Welten und postapokalyptische Gang-Fights. Der neue Battle-Typ War Tales, der von historischen Ereignissen inspiriert ist, wird vorgestellt. World of Warships Legends ist seit 2024 auch auf mobilen Geräten spielbar und arbeitet an einer PC-Version. Es wird ein QR-Code gezeigt, mit dem man sich für die Closed-Beta auf Steam anmelden kann, die im September stattfindet. Die Teilnahme garantiert einen Platz im Playtest. Es werden auch neue PvE-Inhalte, Schiffs-Nationen und spannende Kooperationen angekündigt. Die Experimente mit Drohnen und Raketen könnten in Zukunft zurückkehren.
World of Warships Showdown und Sabaton-Kooperation
00:34:54Es wird eine spezielle World of Warships Showdown-Battle veranstaltet, bei der drei Teams gegeneinander antreten. Jedes Team besteht aus einem Kapitän, einem Kanonier und einem Steuermann, wobei der Kapitän den Überblick behält und die anderen beiden die Befehle ausführen müssen. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Teams zu unterstützen, die coole Preise gewinnen können. Es gibt auch Give-aways für die Zuschauer. Nach dem Showdown gibt es eine Überraschung: Perr von Sabaton wird auf die Bühne gebeten, um eine bevorstehende Zusammenarbeit zwischen Sabaton und World of Warships sowie World of Warships Legends anzukündigen. Es wird bereits seit längerer Zeit an verschiedenen Titeln gearbeitet und es sind weitere Projekte in Planung, die im nächsten Jahr näher vorgestellt werden. Es gibt auch Sabaton-Merch, das ins Publikum geworfen wird. Das Konzert von Sabaton beginnt um 17:30 Uhr. Es wird ein Quiz mit einem Gaming-PC als Hauptpreis veranstaltet. Für World of Warships-Interessierte gibt es einen Twitch-Stream mit der Chance, Subathon-Merch zu gewinnen.
Sabaton-Interview und Gamescom-Erlebnisse
01:23:21Pär von Sabaton spricht über das bevorstehende Konzert auf der Gamescom und die zukünftige Zusammenarbeit mit Wargaming. Er erwähnt auch sein eigenes Spiel, Lord of Metal, einen Festival-Simulator, der während der Corona-Pandemie entstanden ist. Sabaton hat ein neues Album namens Legends, das im Oktober erscheint, gefolgt von der Legendary Tour im November und Dezember. Die Tour wird von einem Orchester begleitet, das Sabaton-Songs in einer epischen Version spielt. Es wird über die Zusammenarbeit gesprochen, bei der im Hintergrund gearbeitet wird, um möglicherweise einen Kommandanten oder andere Inhalte ins Spiel zu bringen. Die Bismarck-Story sollte ebenfalls ins Spiel integriert werden, was jedoch nicht funktionierte. Es wird auch über das Filmen des Bismarck-Videos gesprochen, das in der Türkei bei kalten Temperaturen gedreht wurde. Pär erwähnt auch seine Unterstützung für die Restaurierung der USS Texas. Nach dem Interview spricht der Moderator über die Gamescom-Erlebnisse und die Community-Aktivitäten. Es gibt einen Gamescom-Themen-Mystery-Drop mit Steam Chum und Gamescom-Tarnungen. Für nächste Woche ist ein Sabaton-Quiz geplant, bei dem zehn Preise vergeben werden.
Zusammenarbeit mit Sabaton und zukünftige Pläne
01:38:27Es wird die Zusammenarbeit mit Sabaton im nächsten Jahr angekündigt, die mehr als nur einen Kapitän umfassen wird. Weitere Informationen werden folgen. Für 2026 ist eine weitere Zusammenarbeit mit Sabaton geplant, die nicht die Bismarck betrifft. Es wird auch über andere Ankündigungen gesprochen, insbesondere über etwas Neues, das angeteast wurde. Viele Zuschauer haben sich gefragt, ob es eine Zusammenarbeit geben wird, die auch Inhalte für das Spiel beinhaltet, seit dem Bismarck-Video. Es wird auch die VIP-Area im Hintergrund erwähnt, in der sich World of Warships- und World of Tanks-Spieler aufhalten. Es gibt auch eine Food Court, in der Lounge-Ticket-Inhaber kostenlos essen können. Die Stage-Ankündigungen umfassen die Zusammenarbeit mit Sabaton im nächsten Jahr, die mehr als nur einen Kapitän umfassen wird. Weitere Informationen werden folgen. Es wird auch erwähnt, dass es für 2026 eine weitere Zusammenarbeit mit Sabaton geben wird, die nicht die Bismarck betrifft.
Ankündigung der Pan-European Battleship Line und des Tier X Deutschen Kreuzers Bremen
01:39:38Es wird eine neue Pan-European-Battleship-Line ab Tier 4 geben, die aus historischen Schiffen und Blaupausen besteht. Die ersten beiden Tiers (4 und 5) basieren auf historischen Schiffen, die im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurden. Tier VI ist ein historischer Entwurf, der jedoch nie gebaut wurde. Zu den Schiffen gehören die Javuz Sultan Selim (Tier IV), die SMS Teketov (Tier V) und die Ersatz-Monarch (Tier VI), genannt Lodon. Besonders erfreulich für deutsche Spieler ist die Ankündigung des Tier X deutschen Kreuzers Bremen, der im Steelville-Event am Ende des Jahres ins Spiel kommen wird. Dieses Event wird auch die Rückkehr der Walparais, der I-56-44 und der Le Havre beinhalten, jeweils mit speziellen Camouflagen. Insgesamt werden sechs Schiffe im Event verfügbar sein, darunter die Hawaii, eine Schwester der Alaska-Klasse, jedoch mit 12-Zoll- statt 16-Zoll-Geschützen. Die Inhalte beziehen sich hauptsächlich auf die PC-Version des Spiels, wobei die Sabaton-Kooperation möglicherweise auch auf andere Plattformen wie Legends und DSA ausgeweitet wird.
Twitch Drops und Sabaton Konzert
01:47:13Es wird auf die Twitch Drops hingewiesen, bei denen man Community Token und Gamescom Drops erhalten kann. Der Stream dauert noch über vier Stunden, und die letzten 1,5-2 Stunden werden besonders hervorgehoben, da dort das Konzert mit Swarm und Sabaton stattfindet. Zudem wird auf das aktuelle Update hingewiesen, das neue Operationen und eine narrative Integration zum Ende des Zweiten Weltkriegs bietet. Spieler können San Diego kostenlos erhalten oder eine Duploom-Kompensation, wenn sie das Schiff bereits besitzen. Es gibt auch Bonus Codes, wobei ein spezieller VIP 10th Anniversary Bonus Code einen Wiesbaden, einen E-Gear und den Commander Johannes McLean mitbringt. Dieser Code ist jedoch nur für die PC-Version gültig. Die Community wird aufgefordert, Fragen zu stellen, und es wird auf ein spezielles Legacy-Event für die Yamato hingewiesen, inklusive eines Comicbuchs namens 'The Final Letter' mit einem QR-Code für frühen Zugang zu Inhalten.
Giveaways und Fragen aus dem Chat
01:53:18Ein QR-Code für einen Bonus hat seine maximale Anzahl an Zugriffen erreicht. Es werden drei Fragen im Chat gestellt, um Bonuscodes zu vergeben. Die erste Frage bezieht sich auf einen Sabaton-Song, der den gleichen Namen wie ein britisches Schiff trägt. Der Gewinner erhält einen Code für Wiesbaden, E-Gear, Captain Johannes McLean und Unsinktable Sam. Eine weitere Frage wird gestellt, und der Gewinner wird ermittelt. Es wird klargestellt, dass die Codes per Whisper oder DM zugestellt werden. Es wird auf die Gamescom hingewiesen und die Freude darüber ausgedrückt, wieder in Köln zu sein. Ein Bonus-Code wird vergeben, der einen Wiesbaden und einen E-Gear enthält. Eine weitere Frage wird gestellt, diesmal nach einer Operation im Spiel, die den gleichen Namen wie ein Sabaton-Song trägt. Der Gewinner wird ermittelt und erhält einen Bonus-Code.
Zukünftige Inhalte und Community-Fragen
01:59:41Der Stream wird den üblichen englischen Weekly-Stream auf dem PC-Channel für zwei Stunden ersetzen, da das Gamescom-Sabaton-Konzert übertragen wird. Es wird diskutiert, ob es möglich sein wird, zwei Flaggen auf einem Schiff anzubringen, und dies wird als eine wünschenswerte Verbesserung der Lebensqualität angesehen. Die Frage nach mehr Informationen über die EU-Wettbewerbe wird mit 'bald' beantwortet. Es wird geprüft, ob mehr als eine Tarnung auf einem Schiff verwendet werden kann, sowohl auf PC als auch auf Legends. Es wird eine kleine Aktualisierung der Kampagnen angekündigt. Die High-Tier Pan-European Schlachtschiffe werden schwedisch sein, wie Sabaton, aber die Sabaton-Kooperation wird eine separate Sache sein. Super Container werden wahrscheinlich erst in späteren Updates aktualisiert. Die Buffing PowerCrab Schiffe werden über den Entwickler-Blog bekannt gegeben. Es wird erwähnt, dass neue Merch-Optionen, wie neue Shirts, in Zukunft erhältlich sein werden, zusammen mit der Yamato-Comic. Es wird über die Herausforderungen bei der weltweiten Merch-Distribution gesprochen und mögliche Lösungen wie Partnerschaften mit Vendoren oder ein eigener Webshop diskutiert.
Gamescom 2025: Interaktion mit Zuschauern und Einblicke in kommende Inhalte
02:43:23Es wird erwähnt, dass Zuschauer, die keine Tickets für die Gamescom bekommen haben, die Möglichkeit haben, die Crew anzusprechen. Zudem wird auf die World of Tanks 2.0-Stage-Show hingewiesen. Ein Recap-Video mit Teasern zu kommenden Inhalten auf dem YouTube-Kanal ist geplant. Für Interessierte an den Entwicklungen bei Let's Talk wird ein Besuch empfohlen, wobei auch auf Dev-Blogs verwiesen wird, die bereits einige Ankündigungen enthalten. Es gibt Überlegungen, ein Feature einzuführen, bei dem Torpedos zufällig Blindgänger sind, was jedoch aufgrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Spielerlebnis verworfen wurde. Stattdessen werden Ideen wie realistischere Event-Modi diskutiert, wobei die Community aufgerufen wird, Vorschläge auf dem Discord-Server einzubringen. Die Arena-Modi werden in Erwägung gezogen, aber andere Modi sind populärer. Es wird überlegt, Arena umzubauen. Die Ticketthematik wird angesprochen, da es Probleme gab, dass einige Leute keine Tickets bekommen haben. Es wird versucht, die Organisation zukünftiger Partys zu verbessern, und es wird sich für Kommunikationsprobleme entschuldigt. Trotzdem sind einige Dutzend Legends of Autumn-Teilnehmer anwesend. Es gab große Updates bei anderen Spielen und ein neues Spiel wurde angekündigt.
Sprachliche Vielfalt im Stream und Ankündigung eines Konzerts
02:49:28Der Streamer wechselt ins Englische, um auch englischsprachige Zuschauer einzubeziehen, da es nicht viele deutsche Streams gibt. Es wird angekündigt, dass es bald wieder Update-Streams auf Englisch geben wird. Zudem wird auf ein großes Konzert hingewiesen, das in etwa einer Stunde stattfinden soll. Es wird klargestellt, dass versehentliches Rammen im Spiel passieren kann, aber absichtliches Rammen durch andere Spieler nicht toleriert wird. Zuschauer werden gebeten, solche Vorfälle zu melden. HDR ist aktiviert, was zu spaßigen Situationen mit dem Setup führt. Es wird über Schiffe diskutiert, die entweder zu schwach oder zu stark wahrgenommen werden, und wie dies die Wahrnehmung der Spieler beeinflusst. Die Formidable wird beobachtet und bei Bedarf angepasst, wobei Änderungen Zeit brauchen, um sich auszuwirken. Es wird auf das Problem hingewiesen, dass bei Schiffen, die zu schlecht sind, oft keine ausreichenden Daten für Anpassungen vorliegen. Der Wunsch nach einem Kreuzer-Sekundärkapitän wird erwähnt, aber es gibt viele andere Kapitänsänderungen, die Vorrang haben. Es wird überlegt, ob es irgendwann einen Kapitän für Sekundärkreuzer geben wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach Sekundärkreuzer-Factory. Es wird gefragt, ob Superschiffe in Legends eingeführt werden, was aber aktuell nicht geplant ist. Genauso wenig sind U-Boote geplant. Es wird überlegt, welche Schiffe für die Nationen eingeführt werden sollen, wobei deutsche und amerikanische Schiffe besonders beliebt sind. Es wird nach der Kremse gefragt, aber der Streamer kann dazu keine Auskunft geben. Trainingsräume werden nicht oft genutzt, und der Zuschauermodus ist ein Mammutprojekt, das in naher Zukunft nicht zu erwarten ist. Stattdessen werden andere Features priorisiert, die von mehr Spielern genutzt werden können.
Roadmap, neue Formate und Zusammenarbeit mit Adlerwache und Markkackerwhite
03:01:42Es wird erwähnt, dass die veröffentlichte Roadmap gut ankam und überlegt wird, mehr in diese Richtung zu machen, möglicherweise auch mehr Teaser. Es wird darauf hingewiesen, dass neue Videoformate geplant sind, darunter eine Tutorial-Reihe. Es wird betont, dass die Entwicklungszeit von Features variieren kann und man nicht enttäuschen möchte. Die Entwickler lesen aktiv in Chats, Discord, Reddit und Facebook mit. Es gibt Probleme mit der aktuellen Runde, ähnlich wie in der letzten. Der World of Tanks Trailer läuft im Hintergrund auf der Bühne. Der Stream wird bald beendet und möglicherweise zu Santos und der Stage-Show mit Konzerten weitergeleitet. Adlerwache und Markkackerwhite veranstalten ein Giveaway auf Discord. Es wird sich verabschiedet und in eine Pause gegangen. Es wird erklärt, dass man sich gerade im Backend befindet und hofft, dass der Chat die Musik nicht hört. Swarm wird als Vorband für Sabaton spielen, und Sabaton wird bis ca. 20 Uhr spielen. Der Stream wird während des Konzerts nicht unterbrochen, sondern einfach weiterlaufen. Gehofft wird, dass die Zuschauer die Gamescom-Atmosphäre genießen können. Es gab ein Problem mit dem Sabaton-Stream, das aber hoffentlich bald behoben sein wird.
Gamescom-Erlebnisse, Community-Interaktion und Zukunftsplanungen
03:20:54Es wird sich für die Geduld bedankt, während an der Lösung der technischen Probleme gearbeitet wird, um das Sabaton-Konzert übertragen zu können. Fragen aus dem Chat werden beantwortet, darunter die Frage nach Steam-Drops und anderen Möglichkeiten, Death Commander zu erhalten. Es wird bestätigt, dass World of Warships nur heute auf der Gamescom präsent ist, mit dem Wargaming Day und den Konzerten, und morgen die traditionelle Player Party stattfindet. Es wird erwähnt, dass es aktuell keine Pläne für einen Stand in anderen Hallen gibt, dies aber in der Zukunft möglich wäre. Die Chance auf Mystery Drops besteht weiterhin für zwei Stunden. Es wird bestätigt, dass der Sabaton-Stream übertragen wird, sobald das Problem behoben ist. Es wird erklärt, dass Anpassungen im Spiel dynamisch erfolgen, abhängig von den Schiffen im Match. Es gibt keine Codes zum Einlösen, aber es gibt viele kostenlose Möglichkeiten, im Spiel etwas zu bekommen. Es wird bestätigt, dass es Pläne für neue Legendary Commanders gibt. Es wird erklärt, dass man nicht regelmäßig im World of Warships Stream zu sehen sein wird, da andere CMs diese Aufgabe übernehmen. Es wird sich darum gekümmert, den Feed für Sabaton ordnungsgemäß einzurichten. Es wird erklärt, warum bestimmte Änderungen an CVs vorgenommen wurden, um die Balance im Spiel zu verbessern. Es wird bestätigt, dass asymmetrische Schlachten mit dem Update 14.8 verfügbar sein werden. Es wird betont, dass man keine OP-CVs möchte und an einer Verbesserung des Spotting-Mechanismus arbeitet. Es wird erklärt, dass CVs nicht in einer Lage sind, dass sie wirklich OP sind. Es wird erklärt, dass es sich um einen Balancing Factor handelt, um das Schiff insgesamt gut zu machen. Es wird geraten, keine inaktiven Codes einzulösen, da dies zu einer vorübergehenden Sperre führen kann. Es wird erklärt, dass es keine Twitch Drop-Funktionalität für Legends gibt, aber Legends-Spieler den Drop auf dem PC-Konto erhalten können. Es wird betont, dass es ein Balance zu finden gilt zwischen Spaß am Spielen und der Möglichkeit, gegen eine Klasse zu spielen, ohne frustriert zu sein. Es wird erklärt, dass man versucht, den gesamten Spiel in Balance zu halten. Es wird erklärt, dass es keine Veränderungen für die Veränderung in generell sind. Es wird erklärt, dass es kein Halloween-Event geben wird, sondern ein spezielles Event um diese Zeit. Es wird sich für zwei, drei Minuten mit einem Break Screen verabschiedet.