Special Events

00:00:00
Special Events

Hollow Knight: Silksong Hands-On Impressions

00:00:00

Der Streamer spielte Hollow Knight: Silksong für etwa 10 Minuten und verglich es mit dem ersten Teil, Hollow Knight. Er bemerkte, dass es sich wie mehr Hollow Knight anfühlt, aber mit einigen Verbesserungen. Besonders hervorgehoben wurde die Aggressivität im Kampf, die durch Tweaks verstärkt wurde. Es gab zwei spielbare Demos, Mossygrove und Deep Docks, wobei Deep Docks als die schwierigere Option beschrieben wurde. Der Streamer wählte Deep Docks, bereute es aber, da seine Hollow Knight-Muskelgedächtnis nicht mehr vorhanden war. Deep Docks wurde als ein verwirrendes Labyrinth mit cooler Atmosphäre beschrieben, während Mossygrove einfacher zu spielen war. Im Bosskampf gegen Lace wurde der Streamer wiederholt besiegt, lobte aber das Charakterdesign und die fließenden Bewegungen von Lace. Er erwähnte auch die Moss-Mother, die er als einfacher empfand. Hornet steuerte sich gut, fühlte sich aber etwas anders an als der Knight, etwas schwebender. Das Spiel soll sehr umfangreich werden, und der Streamer hofft auf eine baldige Ankündigung des Veröffentlichungsdatums. Er scherzte darüber, wie peinlich seine häufigen Tode im Spiel waren und dass er wahrscheinlich eine Therapie benötigt, nachdem so viele Leute ihm zugesehen haben. Abschließend wurde erwähnt, dass die Gamescom-Besucher möglicherweise lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, um Silksong selbst spielen zu können. IGN wird weitere Informationen zu Hollow Knight: Silksong veröffentlichen.

Ankündigung von NTE (Neverness to Everness)

00:07:50

Neverness to Everness (NTE) ist ein Free-to-Play Open-World RPG voller übernatürlicher Phänomene und Anomalien. Als Mitglied des Bureau of Anomaly Control nutzen die Spieler ihre Esper-Fähigkeiten, um die Skylines und Straßen zu durchqueren und nach Feinden zu suchen, die das alltägliche Leben stören. Die Agenten des Bureau of Anomaly Control verfügen über einzigartige Fähigkeiten, die ihnen helfen, die Stadt zu erkunden, die Schwächen der Feinde auszunutzen und verheerende Angriffe zu entfesseln. Die Vorregistrierung für NTE ist ab sofort möglich. Es folgt ein Trailer.

Crimson Desert: Ein erster Einblick in das Open-World Action-Adventure

00:11:34

Crimson Desert, ein Open-World-Action-Adventure-Spiel, das von Pearl Abyss entwickelt wird, soll im ersten Quartal 2026 für PC, Mac, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen. Leapy Park und Will Powers von Pearl Abyss gaben Einblicke in das Spiel. Die Bühne auf der Gamescom ist von einem Kastell im Spiel inspiriert, um eine immersive Erfahrung zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, den Spielern die Möglichkeit zu geben, die offene Welt zu erkunden und die Handlung des Spiels zu erleben. Die Spieler übernehmen die Rolle von Cliff, einem Söldner der Greymanes, die darum kämpfen, Sicherheit auf den Kontinent High Well zurückzubringen. Sie stehen einer gegnerischen Fraktion namens Drunken Black Bears gegenüber. Im Gegensatz zu Black Desert Online wird Crimson Desert keinen Charakter-Editor bieten, sondern einen vorgefertigten Protagonisten namens Cliff. Es wird jedoch Anpassungsmöglichkeiten in Bezug auf Aussehen, Rüstung und Fähigkeiten geben. Die Spieler können ihren Spielstil anpassen, indem sie einen Fertigkeitsbaum entwickeln, der auf Nahkampf, Magie oder Verteidigung ausgerichtet ist. Die Erkundung der Welt ist ein wichtiger Aspekt des Spiels, mit verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten wie Laufen, Reiten, Wyvern-Reiten und sogar magischen Fähigkeiten, um sich durch die Luft zu bewegen. Die Aerial Abyss, schwebende Inseln im Himmel, spielen eine zentrale Rolle in der Handlung und bieten Rätsel und Herausforderungen. Die Entwickler haben sich von ihren Erfahrungen mit Black Desert Online inspirieren lassen, um eine lebendige und detaillierte offene Welt zu schaffen. Die Schwierigkeit des Spiels ist hoch, da die Demo ein fortgeschrittenes Kapitel zeigt, aber die Spieler können ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit verbessern. Die Welt ist offen, aber bestimmte Bosskämpfe und instanzierte Ereignisse erfordern bestimmte Voraussetzungen, bevor sie aktiviert werden können. Die Entwickler betonten die Liebe zum Detail im Spiel, wie z.B. das dynamische Wetter und die Temperatur, die sich auf das Gameplay auswirken. Die Sonne im Spiel wurde als besonders beeindruckend hervorgehoben.

Indiana Jones and the Great Circle: The Order of Giants DLC angekündigt

00:35:58

Machine Games kündigte die DLC-Erweiterung "The Order of Giants" für Indiana Jones and the Great Circle an, die am 4. September für Xbox Series, PS5 und PC erscheinen wird und später für Switch 2. Die DLC ist ein eigenständiges Produkt, das über die Vatikan-Sandbox zugänglich ist und neue Mysterien, Feinde, Schauplätze und Zwischensequenzen bietet. Die Entwickler haben sich bei der Entwicklung auf die Aspekte des Hauptspiels konzentriert, die gut funktioniert haben, und diese erweitert. Die DLC spielt vor den Ereignissen des Hauptspiels und beinhaltet eine neue Fähigkeit, die es den Spielern ermöglicht, einen Haufen von Bösewichten zu erstellen. Die DLC bietet neue Möglichkeiten zur Erkundung, darunter eine lange, große Höhle mit Kletter- und Bewegungsherausforderungen. Die Entwickler ließen sich von "Raiders of the Lost Ark" inspirieren und betonten, dass die DLC eine eigenständige Geschichte mit dem gleichen Produktionswert wie das Hauptspiel ist. Die DLC findet im Vatikan und in Rom statt und befasst sich mit dem Stamm der Jäonen und dem Mythos der Nephilim. Die Entwickler betonten, dass die DLC qualitativ hochwertig ist und einige Abschnitte sogar noch besser sind als das Hauptspiel. Die größte Herausforderung bei der Entwicklung war die Integration der DLC in den bestehenden Safe State des Spiels. Die Entwickler äußerten ihre Liebe und Leidenschaft für die Marke Indiana Jones und betonten, dass sie sich bei der Entwicklung des Spiels von den Filmen leiten ließen. Sie freuen sich darauf, die Arbeit, die sie für Switch 2 leisten, abzuschließen.

The Outer Worlds 2: Tiefergehende RPG-Elemente und Konsequenzen

00:51:03

Obsidian Entertainment kündigte The Outer Worlds 2 an, eine Fortsetzung des Sci-Fi-RPGs von 2019. Brandon Adler und Leonard Boyarski von Obsidian Entertainment gaben Einblicke in das Spiel. Das Flaws-System, bei dem das Spiel einzigartige Modifikatoren basierend auf dem Spielerverhalten hinzufügt, wird zurückkehren. Es gibt über 30 Flaws im Spiel, die durch verschiedene Aktionen des Spielers ausgelöst werden können. Perks, die Dialoge beeinflussen können, und der Dumb Trait sind ebenfalls wieder mit dabei. Die Entwickler haben sich zum Ziel gesetzt, ein tiefergehendes RPG zu schaffen, in dem die Spieler ihre Charaktere individuell gestalten können. Sie haben sich von Fallout: New Vegas inspirieren lassen und über 90 Perks hinzugefügt. Es gibt auch neue Flaws, die mit Perks verbunden sind, um das RPG-Erlebnis zu verbessern. Die Spieler können jeden NPC im Spiel töten, aber es gibt keinen spezifischen Pfad für einen Pazifisten-Durchgang. Die Entscheidungen der Spieler haben sichtbare Konsequenzen in der Welt. Die Kampagne wird länger sein als im ersten Spiel, aber die Spieler können sich auf die Hauptgeschichte konzentrieren, wenn sie möchten. Es wird mehr Erkundungsmöglichkeiten und Belohnungen für die Erkundung geben. Die Gebiete werden größer sein, aber die Spieler werden immer noch mit ihrem Schiff zu den verschiedenen Gebieten fliegen.

Charakteranpassung und Schwierigkeitsgrade in Outer Worlds 2

00:56:35

In Outer Worlds 2 wird es keine Möglichkeit geben, Charaktere neu zu spezialisieren, da die Entwickler Wert darauf legen, dass die getroffenen Entscheidungen im Spiel Gewicht haben. Das Team hat Survival-Elemente reduziert, bietet aber dennoch anspruchsvollere Schwierigkeitsgrade. Die Schwierigkeit kann über Einstellungen angepasst werden. Ein neuer Companion-Trailer wurde auf der Gamescom gezeigt, wobei die Entwickler ihre Vorliebe für verschiedene Companions betonten, insbesondere Niles, der über Field Engineering Skills verfügt und somit als mobile Werkbank fungiert. Die Entwickler äußerten ihre Freude darüber, dass das Spiel nach langer Entwicklungszeit endlich spielbar ist, wobei der erste Teil 2019 und die Ankündigung des zweiten Teils 2021 erfolgte.

Waffenhersteller und ihre Besonderheiten in Borderlands 4

01:03:30

In Borderlands 4 gibt es acht einzigartige Waffenhersteller auf Kairos, jeder mit eigenen Charakteristiken. Order bietet ein fortschrittliches Arsenal mit präzisen, hochenergetischen Salven. Ripper-Waffen benötigen Anlaufzeit, bevor sie vollautomatisch feuern. Torg stellt explosive Geschosse her, die auch als Haftgeschosse verwendet werden können. Daedalus bietet zuverlässige und einfach zu bedienende Waffen wie Sturmgewehre und Schrotflinten. TDR-Waffen ermöglichen es, die leere Waffe wie eine Granate zu werfen und sofort eine neue, geladene Waffe zu erhalten. Malawan beherrscht die Elemente mit Waffen, die Schaden über Zeit verursachen. Jacob's Black Powder Firearms sind ideal für Scharfschützen und verursachen kritische Treffer. Vladov Rifles zeichnen sich durch hohe Feuerraten und große Magazine aus, gehen aber auf Kosten der Genauigkeit.

Invincible Versus: Ein neues Tag-Team-Fighting-Game

01:05:15

Es wird ein neues Fighting-Game namens Invincible Versus geben, das auf dem Invincible-Universum basiert. Die Story des Spiels ist einzigartig und wurde in Zusammenarbeit mit dem kreativen Team hinter der Serie und den Comics entwickelt. Die Entwickler sind offen für Feedback und neue Ideen, was die Entwicklung von anderen Erfahrungen unterscheidet. Das Spiel wird Fan-Favoriten als Charaktere enthalten und soll ein cooles Gameplay bieten. Es wird Standard- und Motion-Inputs geben, um sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Fighting-Game-Fans anzusprechen. Das Spiel bietet ein 6-Button-Layout und leicht zugängliche Standard-Controls. Ein besonderes Feature ist der Arena-Shift, der durch einen Crumple State und einen Snapback-Angriff ausgelöst wird und den Spieler an einen zufälligen Ort versetzt. Es wird Einzelspieler- und Online-Modi geben, wobei weitere Details später bekannt gegeben werden.

Deadpool VR: Ein explosives und kreatives VR-Erlebnis

01:14:46

Deadpool VR ist ein Actionspiel, das Schusswaffen, Nahkampf, Sprengstoffe und sogar Körperteile kombiniert. Deadpool kämpft gegen Mojo, den Herrscher von Mojo-World, und trifft auf Schurken wie Omega Red, Lady Deathstrike und Mephisto. Die Spieler können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und werden für Kombos und gute Leistungen mit Mojo Bucks belohnt. Das Spiel bietet viele Custom-Animationen und Easter Eggs. Die Schwerter können zum Blocken, Werfen und Schwingen verwendet werden und lassen sich mit den Fähigkeiten kombinieren. Neben Schwertern und Pistolen gibt es auch andere kreative Waffen, einschließlich der Gliedmaßen von Gegnern. Es wird Komforteinstellungen für VR-Neulinge geben, wie z.B. Vignettierung und Snap Turn. Deadpool weiß, dass er sich in einem Spiel befindet und interagiert sowohl mit anderen Charakteren als auch mit den Spielern und Entwicklern. Neil Patrick Harris leiht Deadpool seine Stimme und bringt eine einzigartige Interpretation der Figur ein. Das Spiel erscheint exklusiv für Meta Quest 3 und 3S am 18. November.

LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight - Eine Hommage an die Batman-Geschichte

01:23:42

LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight ist ein neues LEGO-Spiel, das von Rocksteady's Arkham-Spielen inspiriert ist. Das Spiel erzählt die definitive Batman-Geschichte von seinen Ursprüngen bis zu seinen späteren Jahren. Die Spieler können zwei Charaktere steuern und zwischen ihnen wechseln, um Gadgets und Fähigkeiten zu kombinieren. Das Spiel bietet eine offene Welt von Gotham City, die frei erkundet werden kann. Es gibt zahlreiche Easter Eggs und Referenzen zu verschiedenen Batman-Filmen, Comics und Spielen. Die Entwickler haben eng mit DC zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass das Spiel authentisch ist. Das Spiel enthält alle Batmobile und eine Vielzahl von spielbaren Charakteren aus der Bat-Familie. Shy Matteson spricht Batman und fängt sowohl die junge, ängstliche als auch die ältere, grimmige Seite der Figur ein. Das Spiel wird 2026 erscheinen.

Alternate 1980s America in 'Bionic Disposal'

01:45:13

Das Setting von 'Bionic Disposal' ist in einem alternativen Amerika der 1980er Jahre angesiedelt, in dem Bio-Transplantation und Bio-Engineering eine zentrale Rolle spielen. In dieser Welt nahm die Geschichte einen düsteren Verlauf, als Amerika sich in den 1940er Jahren selbst bombardierte, was einen enormen Druck auf die Transplantationsindustrie ausübte. Anfangs war dieser Bereich von großem Erfolg und Reichtum geprägt, entwickelte sich aber zunehmend zu einer dystopischen Realität. Eine ganze Bevölkerungsgruppe wurde zu 'Disposables', Menschen, die von Konzernen ihrer Organe beraubt und entsorgt werden. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Rich, einer KI, die im Körper ihres Schöpfers gefangen ist. Rich ist das Problem, da seine Hauptaufgabe darin besteht, die besten Spender und Empfänger für Organe zu finden. Die Entwickler, die aus der Europäischen Union stammen, ließen sich bei der Gestaltung der amerikanischen Perspektive von Filmen und VHS-Kassetten der 80er und 90er Jahre inspirieren und betrieben umfangreiche Recherche, um die Welt authentisch darzustellen. Zu den Einflüssen zählen Filme wie 'Blade Runner 2049' und 'Upgrade', sowie das Spiel 'Inside' von Playdead, das als Vorbild für cineastisches Platforming diente. Der visuelle Stil wurde stark von 'Last Night' beeinflusst. Das Spiel kombiniert eine Bladerunner-artige Pistole mit einem Polis-Baton, der kinetische Energie erzeugt. Die Waffe spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte, was jedoch noch nicht verraten wird.

Gamescom Award Show und Playing for the Planet

02:03:54

Am morgigen Tag findet die Gamescom Award Show statt, bei der die besten Spiele der Messe gefeiert und Preise an die Entwickler vergeben werden. Zudem wird es Merchandise für das Publikum geben. Am Samstag werden weitere neue Gameplay-Trailer und Entwicklerinterviews gezeigt, darunter zu 'Dying Light', 'The Beast', 'Silent Hill F' und 'High on Life 2'. Es wird auf die 'Playing for the Planet'-Initiative hingewiesen, eine Allianz von Spielestudios, Publishern und Branchenorganisationen, die vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen unterstützt wird. Diese Allianz unterstützt ihre Mitglieder bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks und inspiriert Spieler weltweit, ihren Beitrag zum Schutz des Planeten zu leisten. Jedes Jahr veranstaltet die Allianz den 'Green Game Jam', bei dem Studios Spiele entwickeln, die sich mit Umweltthemen auseinandersetzen. Der diesjährige Jam konzentriert sich auf die Natur und hat bereits über 275.000 US-Dollar für wohltätige Zwecke gesammelt und 1,3 Millionen Quadratmeter natürlichen Lebensraum geschützt. Auf der Gamescom kann man seine Unterstützung zeigen, indem man an der 'Playing for the Planet Epic's Quest' teilnimmt, bei der man digitale Belohnungen wie Steam-Codes für 'Little Nightmares 1 und 2' und 'Sonic Mania' sowie Abonnements für den PC Game Pass erhalten kann.

Zukunftspläne für 'Dune: Awakening': Erweiterungen, Gilden und PvP

02:10:52

Die Entwickler von 'Dune: Awakening' planen, das Spiel durch zukünftige DLCs zu erweitern, wobei sie Wert darauf legen, dass sich die Spieler die Belohnungen durch das Gameplay verdienen. Alle Belohnungen sind kosmetischer Natur, aber die Spieler sollen durch Questreihen erfahren, warum diese Kosmetika existieren und welche Bedeutung sie für die Welt haben. Es ist geplant, die Tiers im Spiel im Laufe der Zeit zu erhöhen und gleichzeitig den Grind für Tier 6 zu verringern, so dass die oberste Tier immer am schwersten zu erreichen ist. Die Carrier-Thopter werden ein Storage Module erhalten, das es ermöglicht, einen Container mitzunehmen. Die Technologie für Passagiere in Assault Dopplern soll ebenfalls zurückkehren, sobald die technischen Probleme behoben sind. Die Draw Distance anderer Spieler in der Deep Desert wird optimiert, um ein ähnliches Gefühl wie in 'Sea of Thieves' zu erzeugen. Es wird überlegt, einen leeren Item-Slot im Inventar für zukünftige Erweiterungen zu nutzen. Das Permission System für Basen soll erweitert werden, um mehr Custom-Settings zu ermöglichen. Um das Problem von verlassenen Basen zu lösen, wird die Bank im Spiel vergrößert und ein System implementiert, bei dem Spieler per E-Mail benachrichtigt werden, wenn ihre Basis gefährdet ist. Zudem wird es 'Care Packages' für Spieler geben, die nach längerer Abwesenheit ins Spiel zurückkehren. Die Entwickler prüfen die Möglichkeit, ein Transfer-Feature oder mehrere Server in derselben Welt zu implementieren. Es ist geplant, die Gildenfunktionen zu erweitern und ihnen Leveling-Optionen zu geben. Gilden sollen die Möglichkeit erhalten, einen Exchange in ihren Basen zu errichten. Es werden PvP-Maps von Fraktion versus Fraktion auf der Overland in Betracht gezogen, sowie PvE-Maps, auf denen beispielsweise die Atreides eine Festung bauen und Harkonnen-Truppen angreifen. Raids werden derzeit nicht als Hauptfokus angesehen, aber es wird überlegt, wie man sie in das Spiel integrieren könnte. In einem der nächsten Updates wird eine neue Skilltree-Klasse hinzugefügt.

Super Meat Boy 3D: Eine neue Dimension des Schmerzes

02:41:53

Im Gamescom Studio wird 'Super Meat Boy 3D' vorgestellt, eine neue Interpretation des klassischen 2D-Platformers. Christian, einer der Entwickler von Slugger Fine, ist vor Ort, um das Spiel zu präsentieren. Der Streamer spielt die Demoversion des Spiels und erlebt die klassische 'Super Meat Boy'-Lernkurve, die langsam beginnt und dann immer schwieriger wird. Der optische Stil des Spiels erinnert an andere Jump and Runs. Der Streamer muss springen und sprinten, um die Level zu absolvieren. Die dritte Dimension macht das Spiel anspruchsvoller, da die Sprünge links und rechts justiert werden müssen. Die Level sind in 45-Grad-Winkeln gebaut, um die Lesbarkeit zu erleichtern. Es gibt auch Passagen, die fast 2D sind. Der Streamer kann in der Luft mit den Triggern sprinten. Es gibt auch Gegner, die sich 3D-mäßig hin und her bewegen. Die Entwickler sind auf der Gamescom vor Ort, um Feedback von den Spielern zu sammeln. Das Spiel soll im ersten Quartal 2026 erscheinen. Es gibt eine Speedrun Challenge am Stand mit Preisen. Der aktuelle Rekord für die gesamte Demo liegt bei 3 Minuten und 9 Sekunden. Die Blutspur, die der Meatball hinterlässt, zeigt, wo man gestorben ist. Es gibt eine Einstellung in den Optionen, um die Anzahl der Meat Boys zu reduzieren, falls der PC nicht leistungsfähig genug ist. Nach der Demo gibt es eine World Map, wie man sie aus dem ersten Teil kennt. Der Streamer lobt die angenehme Erweiterung durch das 3D und die interessante Challenge, die sich die Entwickler gestellt haben.