GEILER IRL STREAM GAMESCOM 2025 BABY
Gamescom 2025: IRL-Einblicke, Sicherheitsvorkehrungen und Meet & Greets

Einblicke von der Gamescom 2025. Der Rundgang startet mit der Creator Lounge, gefolgt von Infos zu Meet & Greets. Sicherheitsauflagen werden erklärt, inklusive Fotoverbot und Security. Es gibt Einblicke in die Pokémon-Area, Retro-Halle und Eindrücke von Bühnenshows. Der Abschluss des Streams beinhaltet Ankündigungen zu weiteren Aktivitäten und Rabattcodes.
Gamescom 2025 Stream Ankündigung und Sicherheitsmaßnahmen
00:06:43Der Streamer startet den Gamescom 2025 Stream und freut sich, dass es geklappt hat, live zu sein. Er erklärt, dass Zuschauer, die nicht vor Ort sein können, durch den Stream mitgenommen werden. Aufgrund neuer Sicherheitsauflagen streamt er ohne Schradin, der seinen eigenen Stream am Sonntag haben wird. Es gibt klare Regeln, die eingehalten werden müssen, unterstützt durch Security-Personal, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Fotos sind während des Rundgangs nicht erlaubt, um Menschenansammlungen zu vermeiden, aber es wird Meet & Greets am Freitag und Sonntag geben, für die man sich kostenlose Tickets holen kann. Der Plan ist, kurz die Creator Lounge zu besuchen, um einen Einblick hinter die Kulissen zu geben, und dann die Messe zu erkunden.
Besuch der Creator Lounge und IRL Stream mit Wäusl
00:09:10Es wird die Creator Lounge gezeigt, inklusive des Food Trucks. Es wird kurz ein Trailer von Nobody 2 gezeigt. Der Streamer lobt die klimatisierte Lounge und den Foodtruck, erwähnt aber, dass er es bevorzuge, draußen zu streamen. Er kündigt an, dass er heute Abend bei Wäusl dabei sein wird, der sein erstes großes IRL-Stream-Projekt startet, bei dem sie mit Hot Rods durch Köln fahren und wakeboarden werden. Er bittet die Zuschauer, Wäusl zu unterstützen und scherzt darüber, dass er das Setup von Wäusl 'klauen' werde.
Meet & Greet Infos und Gamescom Auflagen
00:15:11Es wird nochmals auf die Meet & Greet Termine am Freitag und Sonntag hingewiesen, wo es Autogramme und Fotos geben wird. Es wird betont, dass das Stehenbleiben in den Hallen nicht erlaubt ist, um einen reibungslosen Ablauf für alle Besucher und die Security zu gewährleisten. Der Streamer erwähnt, dass er sich eventuell eine lustige Mütze oder Perücke im Merchstand kaufen möchte und unbedingt das Glücksrad besuchen muss, um die Atmosphäre der vergangenen Gamescom-Jahre aufleben zu lassen. Er berichtet von einem neuen Style mit kürzeren Haaren und einem gepflegten Bart, was seine Eltern nicht gutheißen.
Resident Evil und Hot Dog Tour
00:18:04Der Streamer entdeckt einen Carrera-Stand und kündigt an, dass er dieses Jahr zu Halloween Resident Evil spielen wird, obwohl er Angst vor Jumpscares hat. Er fragt den Chat, ob Interesse an einem Resident Evil-Stream besteht. Danach gibt es einen Hotdog-Stopp, wo er Hotdogs für sich und die Security besorgt. Er belegt seinen Hotdog mit Senf, Ketchup und Gurken und betont, wie wichtig die Gurken für den Geschmack sind. Während des Essens wird er von Zuschauern erkannt und grüßt diese, kann aber aufgrund der Auflagen nicht stehen bleiben.
Glücksrad und Pokémon Nostalgie
00:22:34Es wird ein Glücksrad entdeckt, aber der Streamer verpasst die Zeit, um daran teilzunehmen. Er nimmt sich vor, trotzdem etwas zu gewinnen oder ein Tattoo stechen zu lassen. Er spricht über die Merch-Halle und seine positiven Erfahrungen im Gegensatz zum Vorjahr. Der Streamer erinnert sich an seine erste Gamescom im Jahr 2015, als er als Fan dort war, um seinen Lieblings-League of Legends-YouTuber Silphi TV zu treffen und sich seine Timo-Mütze unterschreiben zu lassen. Er grüßt Silphi TV herzlich und erzählt, dass Julia später dazu stoßen wird.
Pokémon und Michael Myers
00:28:15Es wird die Pokémon-Area entdeckt, und der Streamer, als passionierter Pokémon-Fan, äußert sich kritisch über die neueren Spiele, abgesehen von den Diamond Pearl Remakes. Er hätte wieder Lust auf ein richtig gutes Pokémon-Spiel. Es wird kurz überlegt, das neue Pokémon-Spiel anzuschauen, aber es wird aufgrund der Auflagen verworfen. Der Streamer entdeckt einen Michael Myers Cosplayer und kommentiert dessen beunruhigende Präsenz mit einem Buttermesser in der Menge. Er lobt den Cosplayer für seine Aura und dafür, dass er im Charakter geblieben ist.
Erinnerungen an alte Gamescom-Zeiten und Bühnenshow-Fiebertraum
00:34:22Es wird die Halle 8 erreicht, was beim Streamer nostalgische Gefühle weckt. Er erinnert sich an frühere Gamescom-Besuche, bei denen er sich mit Teamspeak- und Discord-Freunden traf und hinter Halle 8 chillte. Er erinnert sich an seine ersten Erfahrungen in der Influencer-Szene und seinen ersten Besuch in der Red Bull Lounge. Er erzählt von seiner ersten Bühnenshow im Jahr 2023, bei der er vor einer kleinen, unbeteiligten Menge Rocket League kommentieren und Goodies verteilen sollte, was er als 'Fiebertraum' bezeichnet.
Call of Duty und Battlefield
00:45:07Es folgt ein Hot Take über Call of Duty, wobei der Streamer seine Begeisterung für Call of Duty MW3 zum Ausdruck bringt, welches er als das beste Call of Duty bezeichnet, trotz seiner späteren 'Verhacktheit'. Er lobt die Geräusche, die Paint Drops und die Killstreaks. Er prognostiziert, dass Battlefield 6 den Shootermarkt aufmischen wird und freut sich auf das Spiel. Er gesteht, dass er zuletzt aktiv Advanced Warfare gespielt hat, aber die futuristischen Elemente ihm nicht zusagten. Er freut sich auf Battlefield 6, da es seiner Meinung nach alles richtig macht.
Merch-Area und Traktor-Erlebnisse
00:53:53Nach einem kurzen Abstecher in die Merch-Area, wo der Streamer die Atmosphäre genießt, kommt die Frage nach einer Traktorfahrt auf. Es wird über die Möglichkeit einer Runde mit einem großen Traktor diskutiert, eventuell sogar mit Hupen. Der Streamer äußert den Bedarf nach einer Mütze oder Perücke und entscheidet sich für eine Mystery-Wig für 15 Euro. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit der Vorstellung, ständig den eigenen Namen zu hören, was mit der Zeit abstumpfen würde. Am Perückenstand angekommen, wird die Mystery-Wig gekauft, jedoch ohne Haarnetz, um zu sparen. Der Streamer packt die Perücke aus und ist überrascht vom Aussehen. Es wird ein Attraktivitäts-Ranking von 1 bis 10 von den Zuschauern erfragt, wobei einige bereits "gegoont" haben sollen. Der Streamer erinnert sich an einen Einkauf von Pokémon-Artikeln am Vortag und plant, diese später im Stream zu zeigen. Es wird überlegt, sich im nächsten Jahr als Furry zu verkleiden, um unerkannt zu bleiben, was jedoch hohe Kosten verursachen würde. Der Streamer betont, dass er sonst Ärger von der Gamescom bekommen würde.
Meet & Greet Ankündigung und Gamescom-Eindrücke
01:04:09Der Streamer kündigt ein Meet & Greet am Freitag und Sonntag an, bei dem Fotos gemacht und Autogramme gegeben werden können. Er betont, dass dies im aktuellen Bereich nicht möglich sei, da es Ärger mit der Chefetage geben würde. Er entschuldigt sich dafür, dass er nicht stehen bleiben kann, da dies zu großem Andrang führen würde und von der Gamescom nicht gewünscht ist. Er verspricht aber, am Samstag wieder aus der Zentrale zu streamen und nächste Woche eine viertägige "Rentner-Tour" zu machen. Der Streamer zeigt den Zuschauern den Pokémon-Stand, an dem er am Vortag eingekauft hat und erwähnt, dass er sich Feuchttücher an einer Tankstelle gekauft hat. In der Merch-Halle gibt es alles, was das Gamer- und Anime-Herz begehrt, einschließlich Hentai-Kissen. Der Streamer scherzt, dass er sich so ein Kissen kaufen würde, wenn seine Freundin ihn verlässt. Er probiert eine Perücke an und fühlt sich attraktiv. Der Streamer äußert sein Verständnis für Besucher, die die Gamescom wegen des großen Andrangs als "Todesabfuck" empfinden. Er spoilert eine kommende Small-D-Collection mit Kissen, Duftbäumen, College-Jacken und Socken. Er äußert die Hoffnung, dass die Kollektion noch dieses Jahr zum Winter erscheint.
Retro-Halle, Style-Experimente und Gamescom-Erlebnisse
01:16:46Der Streamer betritt die Retro-Halle und erinnert sich daran, dort letztes Jahr mit einem Freund Tischtennis gespielt zu haben. Er erklärt, dass die Perücke ein Ausdruck seiner femininen Seite und der Wunsch sei, sich hübsch zu fühlen. Nach einem kurzen Gespräch über Elektroautos und den Wunsch nach einem Achtzylinder, freut sich der Streamer über Komplimente, kann aber nicht gut damit umgehen. Er bedankt sich für Prime Subs und hofft, dass die Zuschauer den stressigen Stream trotzdem genießen. Der Streamer kündigt an, in die Lounge zu gehen und äußert den Wunsch nach einem T-Shirt mit der Aufschrift "GHG, mir nicht auf die Eier". Er beendet ein Gespräch mit einem Zuschauer und fragt nach Feedback zum Stream. Er erklärt, dass die Alternative zum Stream gewesen wäre, gar nicht zu streamen, und dass er versteht, dass die Gamescom das Stehenbleiben in größeren Gruppen nicht erlaubt. Der Streamer überlegt, ob ein Abstecher zu den Gönnergy-Jungs an der Shell-Tankstelle möglich ist, verwirft die Idee aber aufgrund möglicher Probleme mit der Gamescom und einer illegalen Massenversammlung. Stattdessen trifft er Romatra und macht ein Selfie mit ihm.
Verkleidung, Meet & Greet Details und Spiel-Herausforderungen
01:26:12Es wird diskutiert, ob der Streamer in seiner Verkleidung unerkannt über die Messe laufen kann. Er erklärt, dass er am Sonntag nicht so streamen darf, aber Meet & Greets abhält. Die Meet & Greet Zeiten sind Freitag von 16 bis 18 Uhr und Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr. Tickets dafür sind kostenlos und können online gebucht werden. Der Streamer und sein Begleiter sprechen über die Ähnlichkeit der Fake-Nase mit seiner echten Nase, was die Tarnung erschwert. Es wird überlegt, nächstes Jahr mit Warner zusammen am Pressetag zu zweit zu streamen, wenn die Halle leerer ist. Der Streamer trifft Julia und erklärt ihr die Situation auf der Messe. Er beschreibt einen Speedrun über die Messe, bei dem sie an keinem Stand stehen bleiben konnten. Der Streamer und sein Begleiter suchen eine ruhige Ecke und planen Interviews in der Lounge. Der Streamer zeigt einen Ausschlag, den er von der Perücke bekommen hat. In der Lounge angekommen, wird über die Parkplatzsituation diskutiert. Der Streamer trifft auf andere Streamer und schenkt einem von ihnen die Mystery Wig. Anschließend spielt er mit seinem Begleiter ein Spiel um 10 Subs, wobei es hitzig und aggressiv wird. Es folgen weitere Runden mit steigendem Einsatz, bis zu 80 Subs.
Erstes Match und Wetteinsatz
01:58:36Es wird diskutiert, ob das erste Match von zehn bereits gespielt wurde. Bestätigt wird, dass es das erste war, wobei der Streamer keine einzige Runde gewinnen konnte. Es wird eine Wette vorgeschlagen, aber der Streamer geht davon aus, dass er ohnehin verlieren wird. Der Streamer fühlt sich gebrochen und glaubt, dass der Gegner jetzt lockerer spielt, was seine Chancen verringert. Es wird über die Geschwindigkeit des Spiels und die Schwierigkeit, mitzuhalten, gesprochen. Der Streamer wirft dem Gegner vor, ihn absichtlich zu locken und sein Kopf zu ficken. Der Streamer gibt zu, dass der Gegner deutlich besser geworden ist und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Es wird vereinbart, 50 Subs zu setzen und noch ein, zwei Runden zu spielen. Wenn der Streamer dann 100 Subs schuldet, darf er sie im September am PC giften.
Sub-Wette und Taktiken
02:01:02Es wird über eine Sub-Wette diskutiert, bei der es um 50 Subs geht. Der Streamer schlägt vor, dass der Gegner 20 Subs sagen oder 10 oder wir machen 50 Null. Es wird erwähnt, dass der Gegner bereits 150 Subs von Monte erhalten hat, was ihn im Plus sein lässt. Der Streamer wirft dem Gegner vor, die Monte-Taktik anzuwenden und seinen emotionalen Zustand auszunutzen, um noch mehr Geld herauszuholen. Der Gegner beteuert, dies nicht zu beabsichtigen. Es wird überlegt, ob der Streamer vor der Wette noch ein paar Runden üben darf, was jedoch abgelehnt wird, um seine Entspanntheit nicht zu gefährden. Es wird vorgeschlagen, die 50 Subs erst einmal zu sichern und dann noch ein, zwei, drei Runden ohne Wette zu spielen. Der Streamer unterstellt dem Gegner, ihn absichtlich zu locken, was dieser jedoch bestreitet. Der Streamer gibt zu, dass der Gegner deutlich besser geworden ist und fragt den Chat nach ihrer Meinung.
Spielstrategie und neue Wette
02:05:18Der Streamer bemerkt, dass der Gegner sich verändert hat und jetzt sehr schlau spielt, was der Chat bestätigt. Es wird beschlossen, 50 Subs zu setzen und noch eine Runde zu spielen. Wenn der Streamer verliert und 100 Zaps schuldet, darf er diese im September am PC begleichen. Es wird überlegt, ob der Gegner Mindgames spielt, da er ruhiger und weniger hektisch geworden ist. Der Streamer fühlt sich unterlegen und bittet den Gegner, weiterzuspielen. Es wird festgestellt, dass der Gegner eine eklige Politik betreibt und ruhig bleibt. Der Streamer vermutet, dass der Gegner ihn gewinnen lässt und fragt den Chat nach deren Meinung. Es wird vereinbart, Best of 5 zu spielen, wobei derjenige, der zuerst drei Runden gewinnt, die Wette gewinnt. Wenn der Streamer verliert, schuldet er 100 Subs, die am 29. August am PC gegiftet werden. Wenn der Gegner verliert, sind sie bei Null.
Spielverlauf, Vorwürfe und neue Herausforderung
02:11:12Der Streamer beschuldigt den Gegner, ihn gewinnen gelassen zu haben, um ihn zu demütigen. Er steigert sich in die Beschimpfungen hinein, was ihn angeblich nur stärker macht. Er wirft dem Gegner vor, ihn die ganze Zeit angeködert zu haben, um ihn zu der 50 Sub-Wette zu bewegen. Der Streamer gibt zu, dass der Gegner richtig gut war, aber jetzt nervös ist. Er bezeichnet sich selbst als Gamescom-König Gamer und betont, dass er endlich als Gamer anerkannt wird. Es stehen noch zwei Punkte aus, dann sind die 100 Subs verloren. Der Streamer bietet dem Gegner ein Angebot an: Best of drei, wobei der Gegner mit einem Satz führt. Es geht um 100 oder nichts, oder der Streamer hat 200 verloren. Der Chat rät dem Streamer, das Angebot anzunehmen. Die Chefin ruft an und soll den Gegner im Spiel besiegen. Der Streamer will eine Runde gegen sie spielen, da der Gegner unschlagbar ist. Julia soll sich mal hinsetzen und eine Runde spielen. Der Bart des Gegners wird diskutiert. Der Streamer hat 100 Subs verloren, muss sie aber erst im September giften.
Spiel gegen Julia und weitere Wetten
02:15:53Es wird ein Spiel gegen Julia vorgeschlagen, die das Spiel noch nie gespielt hat. Wenn sie gewinnt, will sich der Streamer vom Gaming zurückziehen. Es wird erklärt, wie das Spiel funktioniert. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Ball zu sehen und gibt seiner Bindehautentzündung die Schuld. Er vermutet, dass Julia im Vorteil sein müsste. Julia braucht eine Weile, um ins Spiel zu finden. Der Streamer hat bereits 20 Runden gegen den Gegner verloren. Er gibt zu, dass er im Videospiel schlechter ist als Julia. Der Gegner hat das Spiel schon 100 Jahre gespielt und den Streamer um 100 Subs betrogen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Spielweisen. Er gibt zu, dass das Spiel nicht so einfach ist, wie es aussieht. Er fragt Julia, ob er jemanden schlagen soll, da er gebrochen ist und 100 Subs verloren hat. Julia schlägt vor, dass er den Stream weitermachen soll, was ihm die Möglichkeit gibt, die verlorenen Subs zurückzugewinnen. Es wird eine neue Wette vorgeschlagen: 50 Euro, Best of Three.
Neue Wette und Spiel gegen Schradin
02:22:51Es wird eine neue Wette über 50 Euro, Best of Street vereinbart. Der Streamer muss sich erst einmal entspannen und hinsetzen. Sie spielen ohne Katakache. Der Streamer glaubt, dass er gewinnen wird, da er das Mechaniker-Video hochgeladen hat. Julia gewinnt das Spiel. Der Streamer hat 50 Euro gesetzt, aber sie wieder eingesteckt, was nicht als Gewinn zählt. Mike hat gesagt, dass Julia die beste Spielerin der Welt ist. Der Streamer vermutet, dass Julia ihn absichtlich lockt. Es wird eine neue Wette vorgeschlagen: Der Streamer schuldet 100 Seiten. Er kann sie sich in zwei Schritten zurückholen, 50 und nochmal 50. Der Streamer wird immer besser. Julia schenkt dem Streamer einen Gewinnsatz von drei Gewinnsätzen um 50 Subs. Wenn er verliert, schuldet er 150 Subs und hört wirklich auf. Wenn er jetzt verliert, ist er ein Hundesohn. Er muss zwei gewinnen und Julia muss drei gewinnen. Best of five. Wenn er jetzt verliert, hört er sofort auf.
Verlorene Wette und neue Angebote
02:29:44Der Streamer ist frustriert darüber, gegen den Gegner zu verlieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel schneller wird und der Streamer nicht versteht, warum der Ball immer wieder in der Ecke landet. Der Gegner gewinnt den Match-Satz. Der Streamer kann nicht gegen ihn gewinnen, da er einfach zu gut ist. Er beschuldigt den Gegner, ihm einen Satz geschenkt zu haben und es trotzdem nicht zu schaffen. Der Streamer ist wütend und bezeichnet den Gegner als Hackfresse. Er wird aufgefordert, nicht zu schimpfen. Der Streamer ist raus. Er bietet dem Gegner an, zwei Sätze im Vorsprung zu bekommen, Best of drei. Es geht um 150 Euro, 300 oder 0. Der Streamer will die Subs auf Raten zahlen. Er würde 300 Subs auf Raten zahlen. Der Chat rastet aus, da der Streamer 20.000 Saps hat und die 150 oder 300 in Raten zahlen will. Der Streamer geht zwei Sätze in Führung, 150 Saps, 300 oder 0. Er will eine Runde nochmal so spielen. Er spielt sehr solide.
Endgültige Niederlage und Anerkennung
02:38:07Das Spiel wird schneller und der Gegner führt 3-0. Der Streamer will erst mal was essen. Er hat keinen Lust mehr. Er gratuliert dem Gegner neidlos zu den 150 Subs. Der Gegner ist unschlagbar in diesem Spiel. Wenn Marcel hier sitzen würde, würde er Haus und Hof verspielen. Der Streamer wird immer gefickt in jedem Spiel. Der Gegner hat ihn auseinandergenommen und zu seiner Bitch gemacht. Der Streamer respektiert und gönnt es ihm. Die 150 Subs werden im September rausgehauen. Es ist unfair, weil der Gegner einen Armsleeve hatte. Sie wollen Pommes oder einen Burger essen. Julia mag keine Pommes, aber nur ganz bestimmte, die besonders knusprig und salzig sein müssen. Der Streamer hat jetzt aufgehört, sonst geht er privat insolvent. Der Gegner ist wirklich extrem gut in diesem Spiel. Der Streamer wusste nicht, dass er das schon 10 Stunden am Tag gespielt hat. Er hätte das Geld behalten, hätte er nicht gesagt, er soll länger streamen.
Spiele und Herausforderungen auf der Gamescom 2025
02:58:59Es gab eine Runde Pong, bei der der Einsatz von 10 Subs auf 50 erhöht wurde. Es folgte ein schnelles Pong-Spiel mit Kevin, bei dem es um 10 Subs ging. Es wurde humorvoll kommentiert, dass jeder in diesem Spiel gut sei und es eher ein Glücksspiel sei. Nach dem Spiel wurde Hugo begrüßt und zu einem Pong-Spiel um 50 Subs herausgefordert. Es wurde vereinbart, dass ein Warm-up möglich ist, bevor es ernst wird. Hugo trat gegen Schradin in einem Pong-Match an, bei dem es um 50 Subs ging. Die Kommentierung des Spiels war sehr unterhaltsam und detailliert, inklusive Beschreibungen der Spielzüge und emotionalen Ausbrüche. Schradin gewann das erste Spiel, was zu weiteren Herausforderungen führte. Es wurde eine neue Wette vorgeschlagen: Best of Two für 100 Subs, was die Spannung erhöhte. Letztendlich verlor Hugo gegen Schradin und es ging um 200 Subs. Nach der Niederlage gab es ein weiteres Spiel, Reflexe, bei dem es um 50 Subs ging, mit dem Ergebnis, dass Hugo erneut verlor und sich als "fettester Versager der Welt" bezeichnete.
Einspieler eines Rap Songs für Dilara
03:39:13Ein Freund des Streamers spielte einen Rap-Song für Dilara vor, ein Liebeslied mit dem Refrain "grüne Haare". Der Streamer lobte den Song als Hit und sprach dem Freund Mut zu, sich nicht von Hatern beeinflussen zu lassen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Dilara sich in den Freund verlieben werde und wünschte ihm alles Glück der Welt. Der Streamer bot an, den Freund im Chat zu erwähnen und seinen Namen und den Titel des Tracks zu nennen, um die Zuhörer aufzufordern, den Song anzuhören. Der Song wurde als Banger-Track bezeichnet. Der Streamer bot ihm an, den Namen seines Tracks im Chat zu erwähnen. Der Titel des Tracks ist "Die Lara" von Schemes089.
Emotionale Reaktion auf Niederlagen und Content-Reflexion
03:56:12Nach einer Reihe von verlorenen Spielen und Herausforderungen zeigte sich der Streamer sichtlich gebrochen und frustriert. Er bezeichnete sich selbst als "fetten Versager" und drückte seinen Ärger über die erlittenen Niederlagen aus. Trotz der Frustration erkannte er an, dass sein Gegenüber, krass gespielt habe und lobte dessen Fähigkeiten. Es wurde reflektiert, dass trotz der Niederlagen guter Content für den Stream entstanden sei. Der Streamer bedankte sich für die erhaltenen Primes und Subs und betonte, dass es ihm wichtig sei, den Chat zu unterhalten. Er erwähnte auch, dass er es liebe, Wettkämpfe zu gewinnen, aber auch lernen müsse, zu verlieren. Abschließend wurde ein Gratistrack von einem Freund erwähnt, die Lara Liebes Song.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
03:59:51Zum Ende des Streams hin gab es eine kurze Feedback-Runde, in der die Einschränkungen beim Besuch der Gamescom angesprochen wurden. Trotzdem zeigte sich der Streamer zufrieden damit, dass er überhaupt streamen durfte und den Zuschauern die Messe zeigen konnte. Er bedankte sich bei allen Beteiligten und hoffte, dass das 4-Stunden-Programm unterhaltsam war. Es folgten Ankündigungen bezüglich weiterer Aktivitäten auf der Messe: Schradin wird am Sonntag noch einmal live sein, und der Streamer selbst wird am Freitag und Sonntag Meet & Greets abhalten. Er lud die Zuschauer herzlich ein, ihn dort zu treffen und versprach Autogrammkarten, Fotos und Zeit für Gespräche. Abschließend wurde ein Rabattcode für PrepMyMeal erwähnt und auf den Merch-Shop hingewiesen, wo T-Shirts für die nächste Gamescom erhältlich sind. Der Streamer verabschiedete sich und kündigte an, am Samstag Marvel's Rivals mit Monte zu zocken.