Gamescom 2025 - Day 2 / Gamescom Studio
Gamescom 2025: Gaming-Highlights, Indie-Entdeckungen und Cosplay-Spektakel

Die Gamescom 2025 präsentiert 'Zero Parades', ein Spionage-CRPG, und Hoyoverses 'Honkai Star Rail' mit Aston Martin. 'Borderlands 4' verspricht emotionale Tiefe, während 'The Outer Worlds 2' mit Absurdität punktet. Eine AI-Waffe für Retro-Games feiert Erfolge, und ein neues Lego Batman-Spiel wird vorgestellt. Ninja Gaiden 4 mit Platinum Games ist in der Entwicklung.
Gamescom 2025 Eröffnung und Schwerpunkte
00:50:41Die Gamescom 2025 in Köln öffnet ihre Tore als einer der größten Gaming-Treffpunkte weltweit, mit über einer halben Million Besuchern und 1.500 Ausstellern. Die Eröffnungsfeier 'Opening Night Live' verspricht bedeutende Ankündigungen und neue Spieltrailer. Der Indie-Bereich der Gamescom bietet die Möglichkeit, kreative Projekte von Indie-Studios zu entdecken und auszuprobieren. Ein Cosplay-Wettbewerb bringt Cosplayer und Fans aus aller Welt zusammen. Live-Shows, E-Sport-Turniere und Creator-Events finden in der Gamescom Event Arena statt. Für diejenigen, die nicht persönlich anwesend sein können, bietet die Website gamescom.global einen Content Hub namens Gamescom Now mit allen Programm-Highlights. Die Initiative 'Gamescom Cares' betont die soziale und ökologische Verantwortung, indem die Gamescom mit 100% erneuerbarer Energie betrieben wird und Inklusion großgeschrieben wird. Das Gamescom City Festival ergänzt das Angebot mit Live-Musik und Shows, wobei der Eintritt frei ist.
Vorstellung von 'Zero Parades': Ein Spionage-CRPG mit surrealen Elementen
00:53:29Jim stellt sein neues Spiel 'Zero Parades' vor, ein Spionage-CRPG, das von klassischer Spionage-Literatur wie Jean Le Carré und surrealer Science-Fiction von Autoren wie Philip K. Dick inspiriert ist. Das Spiel vermischt diese Einflüsse mit Elementen des koreanischen Kinos, insbesondere den Filmen von Park Chan-wook. Die Wahl des Spionage-Genres ermöglicht es, sich mit Themen wie Paranoia und der Bedeutung der menschlichen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Spione müssen ihre Identität vergessen und neue Persönlichkeiten annehmen, was zu einem Spannungsfeld führt, das im Spiel thematisiert wird. Die Recherche für das Spiel umfasste das Eintauchen in Popkultur und die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen. 'Zero Parades' bietet eine gamifizierte Story, in der Spieler Entscheidungen treffen und mit den Konsequenzen leben müssen. Das Designprinzip 'Fading Forward' bestraft Spieler nicht für Fehler, sondern integriert diese in die Spielerfahrung, was zu unerwarteten und denkwürdigen Ergebnissen führt.
Hoyoverse auf der Gamescom 2025: Honkai Star Rail, Genshin Impact und Zenless Zone Zero
01:05:50Natascha präsentiert den Stand von Hoyoverse auf der Gamescom 2025, der drei verschiedene Titel umfasst: Honkai Star Rail, Genshin Impact und Zenless Zone Zero. Der Honkai Star Rail-Bereich ist thematisch an Amphorius angelehnt, der neuesten Karte im Spiel, und bietet interaktive Aktivitäten wie eine magische Sprechmaschine. Eine Zusammenarbeit mit Aston Martin wird vorgestellt, mit einem Aston Martin Vantage, dessen Design von Zenless Zone Zero inspiriert wurde. Es gibt auch einen Wettbewerb, bei dem man ein 1:18-Modell des Aston Martin Vantage gewinnen kann. Zenless Zone Zero bietet eine spielbare Version mit der neuen Spookshack-Faktion. Der Genshin Impact-Stand ist an die neue Nod-Cry-Region angelehnt, und ein neuer Trailer für einen neuen Charakter wurde live auf dem Stand uraufgeführt. Es gibt auch Möglichkeiten, Post-its zu hinterlassen und mit Cosplayern zu interagieren, sowie einen Cosplayer-Interaktionswettbewerb.
Borderlands 4: Eine neue Ära mit emotionaler Tiefe und grenzenloser Freiheit
01:10:56Randy Pitchwalk spricht über 'Borderlands 4' und die Herausforderungen, die Geschichte, das Gameplay und den Humor der Serie zusammenzubringen. Er betont, dass das Team immer besser wird und dass 'Borderlands 3' das bisher beste Spiel war. Die Serie wächst stetig, wobei etwa ein Drittel der Spieler bei jedem neuen Teil neu hinzukommt. 'Borderlands' ist mehr als nur ein Ort, es ist ein Grenzgebiet zwischen verschiedenen Elementen, wie Shooter und Gebiet, Realität und Surrealem, Comedy und Drama. Die Charaktere sind so gestaltet, dass sich die Spieler mit ihnen identifizieren können. Die neuen Bewegungsmöglichkeiten bieten den Spielern mehr Freiheit und Flexibilität. Spieler können Fahrzeuge erschaffen und sich mit Dash-Moves und Doppelsprüngen durch die Welt bewegen. Kairos, der neue Ort im Spiel, bietet atemberaubende Orte wie die zentrale Stadt und den Opus-Mond. Crossplay wird auf PlayStation 5, Xbox und PC unterstützt, sowie auf der neuen Nintendo Switch 2. Koop-Gaming ist ein wichtiger Bestandteil von 'Borderlands', und es gibt Features, die das Zusammenspielen erleichtern. Das Lizenzsystem für Waffen ermöglicht es verschiedenen Herstellern, lizenzierte Waffen herzustellen, was zu einer Vielzahl von Mutationen und Kombinationen führt.
The Outer Worlds 2: Absurdität, Humor und moralische Entscheidungen in einem neuen Universum
01:26:45Brandon und Leonard sprechen über 'The Outer Worlds 2' und betonen, dass es trotz des Humors auch ernste Elemente gibt. Der Spielercharakter ist der Hauptprotagonist, und die Geschichte wird durch die Entscheidungen und Interaktionen des Spielers mit der Welt geprägt. Die Balance zwischen Humor und Entscheidungen, die etwas bewirken, wird durch einen iterativen Prozess erreicht, bei dem Ideen getestet und verfeinert werden. Im Vergleich zum ersten Spiel gibt es in 'The Outer Worlds 2' unterschiedlichen Humor, basierend auf den verschiedenen Fraktionen, denen man begegnet. Es gab keine Waffenideen, die es nicht ins Spiel geschafft haben, und die Entwickler haben versucht, die Waffen so verrückt wie möglich zu gestalten. Die Satire über die Unternehmenswelt ist von realen Absurditäten inspiriert, aber die Entwickler versuchen, die Geschichte zeitlos und allgemein gültig zu halten. Spieler können moralische und unmoralische Entscheidungen treffen und sogar zur dunklen Seite wechseln, um Boni zu erhalten. Es gibt einen riesigen Eisplaneten mit einem riesigen Computersystem im Inneren, der erkundet werden kann.
AI-Real-Life-Waffe für Retro-Pixel-Games: Ein Kickstarter-Erfolg
01:36:44Tom Morgan stellt eine AI-Real-Life-Waffe vor, mit der man alte Pixel-Games spielen kann. Das Ziel ist es, Klassiker wie Time Crisis und Point Blank wieder in die Wohnzimmer zu bringen. Die Waffe funktioniert mit einem Beschleunigungsmesser und einer Neural Processing Unit (NPU), die durch AI trainiert wurde. Die AI analysiert Daten wie den Winkel der Waffe und ein Bild des Bildschirms, um die Position des Spielers zu bestimmen. Das Projekt ist sehr erfolgreich auf Kickstarter, wo es sein Ziel in 10 Minuten erreicht hat. Das Feedback der Unterstützer hilft bei der Weiterentwicklung des Produkts. Die Waffe kann mit Time Crisis verwendet werden, das sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Die Entwickler haben mit dem Bandai Namco Team zusammengearbeitet, um das Arcade-Erlebnis so nah wie möglich zu erreichen.
Lego Batman: Eine neue Interpretation der Batman-Geschichte mit Elementen aus allen Dimensionen
01:42:02Jonathan stellt ein neues Lego-Batman-Spiel vor, das sich von den Arkham-Spielen unterscheidet. Das Spiel ist von Jahrzehnten von Comics, Fernsehen, Filmen und Spielen inspiriert und bietet zwei spielbare Charaktere, die sich zusammenschließen können. Es gibt neue Gadgets und Möglichkeiten, die Gadgets auszutauschen. Das Spiel erzählt die Geschichte von Bruce Wayne, wie er seine Eltern verliert, mit der League of Shadows lernt und in Gotham aktiv ist. Die Geschichte vereint Elemente aus allen Dimensionen und bietet einen emotionalen Fortschritt. Gotham ist ein großer Bestandteil des Spiels, und die Spieler können die Stadt und ihre Geheimnisse erkunden. Es gibt viele Referenzen in den Läden und Werbetafeln. Das Spiel bietet eine Open-World-Umgebung und ermöglicht es den Spielern, Gotham mit Freunden zu erkunden. Es gibt Easter Eggs und Referenzen, wie einen Lego-Musikladen mit Lego-Alben und einer Gitarre, die Batman spielen kann. Alle Batmobiles sind im Spiel enthalten, und es gibt auch den Bat Glider, mit dem man von Hochhaus zu Hochhaus fliegen kann.
Lego Batman: Legacy of the Dark Knight - Fokus auf Details und Charakterentwicklung
01:49:09Die Entwickler von Lego Batman: Legacy of the Dark Knight konzentrieren sich auf eine tiefgehende Erfahrung mit Batman und seiner Familie, anstatt eine breite Palette von Charakteren anzubieten. Es gibt 70 verschiedene Anzüge für Batman. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Batman, seinen Fähigkeiten, Gadgets und Upgrades sowie auf den Charakteren Jim Gordon, Catwoman, Robin (der zu Nightwing wird) und Batgirl. James Gunn, der für das DC-Universum verantwortlich ist, hat das Spiel bereits gespielt und es gab keine übertriebenen Anforderungen von ihm. Matt Berry wird Bane sprechen und Shy Madison wird Batman sprechen. Das Spiel Lego Batman Legacy of the Dark Knight erscheint 2026.
Ankündigung von Ninja Gaiden 4: Eine Kooperation zwischen Platinum Games und Team Ninja
01:54:46Platinum Games und Team Ninja arbeiten gemeinsam an Ninja Gaiden 4. Die Idee entstand aus einem Gespräch zwischen den Präsidenten von Core Tecmo und Platinum Games, unterstützt von Phil Spencer von Xbox. Ninja Gaiden 4 ist ein direkter Nachfolger und kein Reboot, mit einem neuen Protagonisten namens Yakumo, aber Rio Hayabusa wird auch vorkommen. Das Spiel spielt im Großraum Tokio und bietet verschiedene Umgebungen wie Wälder und Nachtclubs. Platinum Games bringt ihre Expertise im Kampfdesign ein, insbesondere in Yakumos Bloodraven-Form. Ninja Gaiden 4 kann auf der Gamescom angespielt werden.
Feuerwehrsimulator: Realitätsnahe Simulation mit Fokus auf Teamwork
02:00:59Es wird ein neuer Feuerwehrsimulator von Weltmauer entwickelt, der detaillierter und inhaltsreicher ist als frühere Versionen. Die Entwickler legen Wert auf Realitätsnähe und Genauigkeit, müssen aber auch eine Balance finden, um eine Freigabe ab 12 Jahren zu gewährleisten. Das Spiel bietet stressige Situationen, in denen man Opfer retten und Gefahrenquellen identifizieren muss. Es gibt einen Mehrspieler-Modus, in dem man mit bis zu drei Mitspielern auf der Feuerwache abhängen und auf Einsätze warten kann. Random Aufträge sollen für zusätzliche Realitätsnähe sorgen. Das Feedback auf der Gamescom war bisher positiv.
Honor of Kings World: Open-World-Ergänzung zum Mobile-Game
02:08:12Honor of Kings World ist eine Open-World-Ergänzung zum Mobile-Game Honor of Kings. Das Spiel bietet vielfältige Erfahrungen, darunter Solo-Quests, Dungeons und Boss-Challenges. Spieler können wählen, ob sie Solo oder im Multiplayer spielen möchten. Das Design basiert auf fernöstlicher Kultur, die sich in der Architektur, den Bossen und der Musik widerspiegelt. Langzeitmotivation wird durch zukünftige Updates mit neuen Helden, Gebieten, Dungeons und Bossen gewährleistet. Die größte Herausforderung bei der Umsetzung vom Mobile-Game in ein 3D-Open-World-Spiel besteht darin, die Helden aus dem ursprünglichen Spiel nahtlos in die neue RPG-Erfahrung zu integrieren und ein komplexeres Kampfsystem zu entwickeln.
Studie über Gaming im Lebenslauf: Vorurteile und Chancen
02:16:47Eine Studie untersucht, wie Gaming im Lebenslauf ankommt. Es zeigt sich, dass Gaming oft noch mit Vorurteilen behaftet ist, insbesondere bei älteren Personalentscheidern, die soziale Defizite und Kommunikationsschwierigkeiten vermuten. Jüngere Entscheider und größere Unternehmen erkennen jedoch zunehmend die potenziellen Vorteile, wie strategisches Denken und Teamfähigkeit. Die E-Sport-Abteilung von eWie einfach hat positive Erfahrungen mit Gamern gemacht und betont deren angstfreien Umgang mit Technik und deren Community-orientiertes Verhalten. Die Studie zeigt, dass Aufklärungsarbeit notwendig ist, um Vorurteile abzubauen und die positiven Aspekte von Gaming und E-Sport hervorzuheben.
Anno 117: Pax Romana - Flexibilität, Community-Einbindung und römische Provinzen
02:30:23Anno 117: Pax Romana bietet ein flexibleres Ressourcenmanagement und die Möglichkeit, Bedürfnisse auf unterschiedliche Weise zu befriedigen. Die Community wird durch die AnnoUnion und Playtests aktiv in die Entwicklung einbezogen. Als Stadthalter muss man Wirtschaft, Handel und Zufriedenheit der Bevölkerung verwalten. Pax Romana thematisiert eine stabile Phase des Römischen Reichs, in der verschiedene Kulturen zusammenlebten. Das Spiel spielt in zwei Provinzen: einer von Italien inspirierten und Albion, die von der keltischen Welt inspiriert ist. Spieler können Entscheidungen über den Umgang Roms mit fremden Kulturen treffen. Militärische Konflikte sind optional. Das Spiel soll durch DLCs und Erweiterungen zugänglich bleiben, wobei neue Inhalte leichter zugänglich sind.
Landwirtschaftssimulator und Racing Games auf der Gamescom
02:42:43Auf der Gamescom gibt es einen riesigen Landwirtschaftssimulator-Stand, an dem man E-Sports-Competitions verfolgen und den Landwirtschaftssimulator ausprobieren kann. Es gibt auch einen Racing Game-Bereich, in dem man sich in Simulatoren setzen und losbrettern kann. Der Streamer beendet den Tag und kündigt für den nächsten Tag High on Life, Dune Awakening und Cinder City an. Er empfiehlt, sich die Gamescom Awards anzuschauen.