SOURIRE WORLDWIDE gamezero
Tagesablauf, Hauskauf, Game Zero & PS-Days: xrohats vielfältige Themen im Überblick

xrohat spricht über seinen Tagesablauf, den abgeschlossenen Hauskauf und Umzugspläne. Er äußert sich zu Game Zero, den PS-Days mit ihren unangenehmen Fragen und geht auf Partnerschaften ein. Tanzkurse, Dates und Reisen in die Hood werden gezeigt. Zum Schluss gibt es Einblicke in Trainingsroutinen, Discord-Fragerunden und Diskussionen über Privates, Finanzen und berufliche Alternativen.
Tagesablauf und Hauskauf-Ankündigung
00:07:46Es wird über den Tagesablauf gesprochen, inklusive eines Besuchs im Fitnessstudio. Dabei wird betont, dass Routine wichtig ist, um Ziele zu erreichen. Es wird auf humorvolle Weise auf Kommentare über den eigenen Körper eingegangen. Anschließend wird ein bedeutendes Ereignis angekündigt: Der Kauf eines Hauses für sich und seine Familie ist offiziell abgeschlossen. Alle Formalitäten mit der Bank und dem Notar sind erledigt. Der Umzug ist für Oktober oder November geplant. Alle Zuschauer, die seit über drei Jahren ein Abonnement haben, sind zur Einweihungsparty eingeladen. Es wird der weitere Ablauf des Streams erläutert, inklusive Twitter-Check, Reactions und eine Fragerunde mit Gästen.
Reaktionen auf Game Zero und Umzugspläne
00:17:41Der Streamer spricht über die Idee, zusammen mit Rose auf Beauty and the Nerd zu reagieren, was jedoch als schwierig umzusetzen eingeschätzt wird. Alternativ wird die Möglichkeit einer Reaktion mit Vanessa, einer ehemaligen Teilnehmerin von Beauty and the Nerd, in Betracht gezogen. Anschließend wird auf Kommentare zu Game Zero eingegangen, wobei die erste Folge als etwas langweilig empfunden wird, aber das Konzept, Streamer, YouTuber und TikToker zusammenzubringen, positiv hervorgehoben wird. Es wird über mögliche Gewinner spekuliert. Abschließend wird auf den bevorstehenden Umzug eingegangen und die emotionalen Bindungen an das aktuelle Zimmer, das seit dem 17. Lebensjahr als Streaming-Zentrale dient, betont. Es wird angekündigt, dass es ein Video geben wird, in dem das Dorf gezeigt wird, aus dem er kommt.
Game Zero Team-Ankündigung und Gruppendynamik
00:27:20Die ersten fünf Teammitglieder von Game Zero werden bekannt gegeben. Es wird betont, dass sich im Verlauf der Sendung echte Gruppen gebildet haben, ähnlich wie im Gefängnis, wobei sich verschiedene Ethnien und Außenseiter zusammenschlossen. Es wird versichert, dass nichts geskriptet war und die Dynamik organisch entstanden ist. Persönlich fühlte man sich etwas als Außenseiter. Es wird eine lustige Szene aus der ersten Folge erwähnt, in der Eldos' Schuhe abgenommen wurden. Abschließend wird auf die kommende Folge von Ratchet & Hugu verwiesen, ohne zu viel zu spoilern.
PS-Days und unangenehme Fragen
00:40:40Es wird zu einem Video von den PS-Days übergeleitet, in dem unangenehme Fragen gestellt werden. Ein Creator beginnt, indem er andere Creator nach ihrem monatlichen Einkommen fragt, was zu unterschiedlichen Reaktionen führt. Ein weiterer Creator weicht der Frage aus und betont die Notwendigkeit, seine Privatsphäre und Familie zu schützen. Stattdessen wird die Frage gestellt, wann die letzte gute Tat vollbracht wurde. Es wird über Transparenz bezüglich des Einkommens diskutiert und die persönlichen Gründe für die Geheimhaltung erläutert. Die Fragen werden immer persönlicher und reichen von der Häufigkeit der Masturbation bis hin zu Erfahrungen mit Dates, die anders verlaufen sind als erwartet. Es wird betont, dass Ehrlichkeit und Sensibilität im Umgang mit solchen Situationen wichtig sind.
Gentle Essence Partnerschaft und weitere unangenehme Fragen bei den PS-Days
00:47:54Es wird ein Duft von Gentle Essence beworben, der als preisgünstigere Alternative zu einem teuren Duft angepriesen wird. Es wird ein Rabattcode für die Zuschauer angeboten. Anschließend werden weitere unangenehme Fragen im Video gestellt. Eine Person berichtet von ihren Erfahrungen mit Durchfall auf der Gamescom aufgrund von scharfem Essen. Es wird die Frage gestellt, mit welchem Elternteil man lieber Sex haben würde, woraufhin die Frage zu einer allgemeineren Frage nach dem Kontostand geändert wird. Der Kontostand wird live überprüft und kommentiert. Es folgen weitere unangenehme Fragen, darunter die Frage nach dem Wert des Outfits, die zu einer detaillierten Auflistung der getragenen Kleidungsstücke und Accessoires führt. Abschließend wird die Frage nach dem Bodycount gestellt, gefolgt von der Frage, ob man schon einmal fremdgegangen ist.
PS-Days: Fremdgehen, peinliche Erlebnisse und komplizierte Entscheidungen
01:00:47Es wird über das Thema Fremdgehen diskutiert, wobei eine Person zugibt, in der Vergangenheit fremdgegangen zu sein, es aber bereut und nun in einer glücklichen Beziehung ist. Als Nächstes wird nach dem peinlichsten Erlebnis im Fitnessstudio gefragt, was zu der Feststellung führt, dass viele der Anwesenden wahrscheinlich nicht trainieren. Stattdessen wird nach dem allgemein peinlichsten Erlebnis gefragt. Abschließend wird eine komplizierte Frage gestellt, ob man lieber sein Leben lang nur Wasser und Weißbrot essen würde oder einmal mit einem einvernehmlichen Affen Sex haben würde. Die Frage wird als zu kompliziert empfunden, woraufhin eine einfachere Frage nach Liebe oder Geld gestellt wird.
Uhr und unangenehme Fragen
01:04:26Es wird über eine teure Audemars Piguet Uhr im Wert von 50.000 Euro gesprochen, die trotz des hohen Preises falsche Zeit anzeigt. Anschließend werden unangenehme Fragen an die Anwesenden gestellt. Zuerst wird gefragt, ob die Person sich für Liebe oder Geld entscheiden würde, woraufhin eine Diskussion über vergangene Entscheidungen entsteht. Danach wird eine sehr intime Frage gestellt, wann die Person das letzte Mal Geschlechtsverkehr hatte, was zu einer überraschend offenen Antwort führt. Es wird auch angedeutet, dass die Person im Familienbetrieb eines Bordells arbeitet und dort auch aushilft. Die Gesprächspartner stellen sich gegenseitig unangenehme Fragen. Eine Frage zielt darauf ab, welchen Influencer man attraktiv findet, obwohl man eine Freundin hat. Die Antworten sind ausweichend und humorvoll, um Konflikte zu vermeiden. Eine weitere Frage, die von einem anderen Creator stammt, ist sehr direkt und provokant, wird aber nicht beantwortet. Stattdessen wird die Frage umformuliert und an den Fragesteller zurückgegeben, was zu einer Diskussion über persönliche Erfahrungen führt.
Hotelzimmer und Dates
01:10:39Es wird über ein Video mit schlechten Hotelzimmerbedingungen gesprochen, einschließlich Schimmel und fragwürdiger Sauberkeit. Anschließend wird ein neues Format vorgestellt, in dem Dates für eine Person arrangiert werden, die ferngesteuert wird und Anweisungen über einen Stecker im Ohr erhält. Die Person soll humorvoll und tiefgründig sein und Wert auf innere Werte legen. Das erste Date findet auf einem Boot statt, wo die Person Fabienne kennenlernt. Es folgt ein Gespräch über Dubai, wo Fabienne seit ihrem 16. Lebensjahr lebt. Es werden Fragen zu Lieblingsfrüchten gestellt, und die Person gibt an, dass ihr eine große Brustkresse wichtig ist. Das Gespräch wird durch Anweisungen von außen beeinflusst, was zu komischen Situationen führt. Die Person wird angewiesen, zu sagen, dass sie pinkeln muss und sich ans Boot zu stellen, als ob sie hineinpinkelt. Es wird Prosecco angeboten, und die Person wird aufgefordert, sich für das Baden umzuziehen und einen Tanga anzuziehen. Sie soll sich von Fabienne eincremen lassen, was zu weiteren Anweisungen und humorvollen Kommentaren führt. Am Ende werden sie aufgefordert, sich gegenseitig die Bademäntel anzuziehen und sexy zu reden, aber auch Matrosenwitze einzubauen.
Tanzkurs und warmes Video
01:21:44Es wird ein weiteres Date gezeigt, ein Tanzkurs mit Dana, bei dem die Person eine Rose überreicht. Der Experte für unangenehme Situationen gibt Anweisungen. Die Person soll die Blume in den Mund nehmen und einen Witz erzählen, um das Eis zu brechen. Es kommt zu einem Breakdance-Battle, und die Person wird aufgefordert, den Po zu hauen. Der Tanzlehrer wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird eine Show mit einem Stuhl gemacht, und die Person wird aufgefordert, sich frei zu fühlen und ihre Hose auszuziehen. Der Streamer kommentiert, dass er das wärmste Video seit Langem sieht. Es wird enthüllt, dass die Person, Willi, dem Streamer seit einer Anfrage für einen gemeinsamen Stream viele Nachrichten geschrieben hat. Der Streamer glaubt, dass Willi seinen Arsch will. Es folgen Tanzanweisungen, und die Person soll geschmeidiger sein und die Hüfte kreisen. Die Person wird aufgefordert, die Frau am Bauch zu kitzeln und gegenseitig zu squatten. Es wird festgestellt, dass bei einer Person einiges am Kontrahieren ist. Die Person soll sagen, dass sie Würmer hat und versuchen, sich in das Herz der Frau zu kämpfen. Die Person gibt an, dass sie studiert, was gut ist, da die andere Person nicht studiert hat. Die Person soll sagen, dass sie sich verliebt hat und die Frau küssen möchte. Die Frau zieht sich jedoch zurück und möchte sich das Ganze noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
Friedhof und Hood
01:32:32Es wird ein Video mit Bloods in the Jungle LA angesehen, und der Streamer vergleicht die Situation mit GTA. Er erzählt, dass er von den Bloods und Crips angefragt wurde, deren OG-Pasten zu übernehmen, aber er fand beide unseriös. Es werden Bilder von einem Friedhof gezeigt, wo Särge übereinander gestapelt sind. Der Streamer erklärt, dass die Leute dort Blumen anbringen. Er trifft auf OG-Homies aus Chicago, die aus dem Black Panther-Movement stammen. Der Streamer erwähnt, dass die Gegend aus dem Film Training Day bekannt ist. Er interviewt einen der Anwesenden, der eine auffällige Kette trägt. Es wird erklärt, dass die Familie des Verstorbenen anwesend ist und dass es Musik und Essen gibt, anders als in Deutschland. Der Streamer betont, dass die Leute hier echte Freunde sind und an den Verstorbenen denken. Er erwähnt, dass er der einzige Weiße dort ist. Es wird gezeigt, wie ein Bro Ketten herstellt und Steine in die Ketten einsetzt. Eine Kette kostet etwa 6.500 Dollar. Die Leute spielen Glücksspiel auf dem Friedhof. Der Streamer kommentiert, dass er noch nie jemanden mit so zersägten Hosen gesehen hat. Sie fahren in die Hood und zeigen Gräber, durch die man mit dem Auto fahren kann. Der Streamer vermutet, dass dort eine Szene von Snowfall gedreht wurde.
Gegend und Training Day
01:46:23Der Streamer interviewt einen älteren Bewohner, der seit 48 Jahren dort lebt, über die Entwicklung der Gegend. Er stellt fest, dass es überall korrupte Bullen gibt. Die Häuser sehen heruntergekommen aus. Sie sind zufällig zu einer Beerdigung gekommen und haben sich mit den Älteren getroffen. Die Gegend wird auch Black Beverly Hills genannt. Es wird erklärt, dass es illegal geworden ist, draußen zu chillen, da die Polizei bei großen Menschenansammlungen einschreitet. Die Gegend ist vollgetaggt. Sie fahren zu dem Ort, wo Training Day gedreht wurde, und zeigen die Straße, die jeder aus dem Film kennt. Der Streamer findet es cool und typisch kalifornisch-ghetto. Er zeigt das Gebäude, wo der Typ aus dem Film früher gelebt hat. Die Allys, die immer erwähnt werden, sind gefährliche Seitenstraßen. Die Gegend wird auch die Jungles genannt, weil sie wie ein Dschungel aufgebaut ist. Der Streamer will nicht zu weit vom Auto weglaufen, falls etwas passiert. Er zeigt den Hut der Gang. Es wird erwähnt, dass es früher nur einen Weg rein und keinen Weg raus gab. Der Streamer fragt, warum alle Autos getönte Scheiben haben und warum die Scheiben immer hochgemacht werden. Es wird erklärt, dass man nicht an die falschen Personen geraten will, die einen an der Ampel überfallen könnten. Es gibt Orte, wo oft rumgeballert wird, wie Licker Stores oder Burgerläden mit Gittern vor den Fenstern. Diese Orte sind mit Kameras verbunden, die 24 Stunden mit der Polizei verbunden sind.
Schießerei und Gefährlichkeit
01:59:09Der Streamer möchte, dass die Person erzählt, wie sie angeschossen wurde. Die Person erzählt, dass sie aus dem Auto stieg und angeschossen wurde. Sie rannte zu ihrer Mutter, die schrie, sie solle zurück ins Haus gehen. Die Person erzählte ihren Eltern, dass sie angeschossen wurde, aber sie sahen nichts. Sie sah ein großes Loch in ihrem Rücken. Die Kugel ging rein und kam vorne wieder raus. Der Streamer erklärt, dass es langsam dunkel wird und es besser ist, von dort abzuhauen. Er erzählt, dass eine Frau mit Kindern angeschossen wurde, nur weil sie dort rumgefahren ist. Die Leute werden aufgrund ihres Autos oder ihres Aussehens angegriffen. Es wird betont, wie gefährlich die Gegend ist. Der Streamer fragt, ob es Fragen gibt.
Diskussion über Los Angeles, Gang-Geschichten und die neue Blood-Generation
02:03:34Es wird über den Eindruck von Los Angeles gesprochen, dass die Häuser trotz des Reichtums arm aussehen. Der Chat hat Fragen zu Gang-Geschichten, insbesondere zur Dice-Gang, und ob es beim Dreh Situationen gab, in denen Angst aufkam. Es wird diskutiert, was über die neuen OGs und die neue Blood-Generation gedacht wird, wobei betont wird, dass die OGs seit Jahrzehnten dabei sind und viel durchgemacht haben, wobei Community-Support und Zusammenhalt wichtig sind. Die Demonstrationen und die OGs werden respektiert. Eine Frage wird aufgeworfen, wie man in diese Kreise gekommen ist und wie lange man schon Mitglied ist. Abschließend wird gefragt, warum die Person im Knast war, was jedoch nicht beantwortet wird, da die 'Ops' und die Polizei noch suchen. Der Chat wollte Hintergrundwissen über die Geschehnisse haben.
Aktuelle Ereignisse im Iran, Schuhe und Kritik an den Crips
02:07:36Die aktuelle Situation im Iran wird als 'geistkrank' bezeichnet. Es wird geklärt, dass die Person irakischer Kurde ist, wobei der Vater ebenfalls aus dieser Region stammt. Ein Thema ist die große Anzahl an Schuhen, die die Person besitzt, geschätzt auf etwa 30 Paar, was als Zeichen von Reichtum angesehen wird. Abschließend wird eine Frage zu den Crips gestellt, über die gelacht wurde, insbesondere im Zusammenhang mit Videodrehs. Es wird erwähnt, dass die Black Bikers United die Person suchen und Feinde in NRW vorhanden sind. Ein Interview mit Bandit wird erwähnt, von dem man sich distanziert, da es sich um einen Feind handelt.
YouTube-Video über Essen und Köfte-Test in Hamburg
02:13:09Ein neues YouTube-Video wird angekündigt, das sich um ein Essens-Video dreht. Es wird betont, dass es nicht lange Pausen zwischen den Videos geben darf. Ein Köfte-Laden in Hamburg wird als der beste der Stadt angepriesen, obwohl die Mutter der Person auch unglaubliche Köfte macht. Es wird betont, dass die Erwartungen hoch sind, wenn etwas als das Beste der Stadt bezeichnet wird. Der Laden Köfte 23 wird getestet, wobei die Salcha-Sauce als nicht scharf, aber gewürzt beschrieben wird. Nach dem Video wird eine Stunde Schlange erwartet. Es werden auch Hähnchenkeulen und Reis erwähnt. Der Ayran wird als sehr lecker und frisch gezapft beschrieben. Es wird festgestellt, dass es in Japan wenig Weidefläche gibt, was zu wenigen Kühen führt.
Erinnerungen an 'Soßenbrot' und Lob für Hamburgs Gastronomie
02:22:44Es werden Erinnerungen an 'Brot mit Soße' oder 'Soßenbrot' aus der Vergangenheit ausgetauscht, wobei über die Zubereitung und den Geschmack diskutiert wird. Die Idee einer 'Soßenbrottour' durch verschiedene Dönerläden wird vorgeschlagen. Abschließend wird festgestellt, dass Hamburg als Essensstandort immer besser wird. Ein neuer Dönerladen namens Siggis Döner wird als besonders gut hervorgehoben, ähnlich wie Holle Döner, aber mit Holzkohlegrill. Es werden Shoutouts an Gastronomen und Influencer gegeben, die neue Sachen wagen, und betont, dass es nichts zu haten gibt. Influencer-Läden wie Augis Döner und Hollis Döner werden als geisteskrank bezeichnet.
Trainingsroutine, Muskelaufbau und Partner-Tattoo-Ideen
02:31:08Es wird über die Trainingsroutine gesprochen, insbesondere Rücken und Bizeps, und die Zusammenarbeit mit Urs wird gelobt. Es wird betont, dass es ein produktives Training wird. Es wird erwähnt, dass die beiden ein perfektes Duo für Sport sind, wobei der eine ein Athlet im Sinne von Cardio ist und der andere Kraftsport durchgespielt hat. Es wird über die Wichtigkeit von Qualität statt Quantität beim Training gesprochen und das intuitive Training betont. Es wird überlegt, wie man das Beste aus allen Welten kombinieren kann. Abschließend wird über Partner-Tattoos als Erinnerung nachgedacht, entweder ein Herz mit den Namen oder die beiden großflächig auf dem Rücken.
Discord-Fragerunde mit Zuschauern und Diskussionen über Privates
02:44:19Es wird angekündigt, dass eine Fragerunde im Discord mit Elie Jello, Youssef, Mert und Maus stattfinden wird. Zuschauer können Fragen stellen, die von den Mods gefiltert werden. Wenn eine Frage nicht beantwortet wird, müssen fünf Subs verschenkt werden. Es wird betont, dass es seriöse und charmante Fragen sein sollen. Es wird diskutiert, welche Art von Fragen gestellt werden können, z.B. Lieblingsessen oder andere persönliche Vorlieben. Es wird erwähnt, dass es in Berlin 37 Grad warm ist und die Leute deswegen zu Hause bleiben oder ins Schwimmbad gehen. Das Schwimmbad wird als 'Mittelmeer' beschrieben, da es sehr voll ist.
Bodycount-Ranking, Klimaanlagen und Muskelaufbau
02:49:06Ein Anrufer fragt nach dem Bodycount für ein Ranking, wobei zwischen 10 und 30 oder 30 bis 60 geschätzt wird. Die Antwort ist 'nicht über 10'. Es wird betont, dass normale Fragen gestellt werden sollen, z.B. Lieblingsautomarke oder Lieblingsfußballer. Es wird über die Anschaffung einer Klimaanlage diskutiert, die als Geschäftsausgabe gerechtfertigt wird. Yusefs Körperbau wird gelobt, und er gibt an, 72,5 kg bei einer Größe von 1,81 m zu wiegen. Er isst Fisch und Pommes mit arabischem Salat und Betiertes Brot. Es wird überlegt, was nach dem Stream gemacht werden soll, z.B. 5er Stack Vailo oder Factory back ohne Schlaf.
ESN-Riegel, Maus' Rückkehr und Eli's morgiger Stream
02:57:20Es wird über ESN-Riegel gesprochen, die gerade 50% reduziert sind, insbesondere der Cinnamon-Geschmack wird gelobt. Ein Riegel hat 14 Gramm Eiweiß und 8 Gramm Fett, was als nicht so gut angesehen wird. Es wird diskutiert, dass die Riegel früher größer waren und mehr Protein hatten. Maus kehrt zurück und es wird festgestellt, dass er wieder gefolgt werden kann. Eli Jello wird als bester Streamer Deutschlands bezeichnet. Es wird angedeutet, dass Eli morgen für seinen Stream 'gefickt' werden muss, da er frische Luft geschnappt hat. Es wird gewarnt, dass dies garantiert Geld verlieren wird. Maus wird aufgefordert, Stress anzufangen und Fragen von Zuschauern zu beantworten.
Diskussion über unbeantwortete Fragen und Strafen im Stream
03:01:40Es wird eine Regel eingeführt, bei der für jede unbeantwortete Frage fünf Subs an denjenigen gezahlt werden müssen, der die Frage beantwortet. Dies soll verhindern, dass unangenehme Fragen einfach ignoriert werden. Es gibt eine Mischung aus normalen und unangenehmen Fragen, wobei die Fünfer-Sub-Strafe dazu dient, alle Fragen zu beantworten. Es wird betont, dass es nur einen Joker gibt und dass nicht komplett gegen die Firma gearbeitet wird. Es werden auch normale Fragen wie Lieblingsautomarke, Lieblingsessen, Lieblingsmusiker und Lieblingsfilm gestellt, um die Streamer besser kennenzulernen. Ein Teilnehmer wird für sein Aussehen gehänselt, was zu humorvollen Vergleichen führt. Es wird angekündigt, dass bald mit dem Hochziehen von Leuten in den Stream begonnen wird.
Gespräch über größte Fehler im Leben mit einem Zuschauer
03:04:33Ein 16-jähriger Zuschauer aus der Nähe von Mannheim wird in den Stream geholt und gefragt, was sein größter Fehler im Leben war. Er antwortet, dass er bereut, mit dem Rauchen angefangen zu haben, aber er hat zum Glück wieder aufgehört. Einer der Streamer gesteht, dass er früher auch geraucht hat und durch ein Buch damit aufgehört hat. Ein anderer Streamer überlegt, was sein größter Fehler war und gesteht, dass er in seiner Jugend viel gesmoked hat, was zu Konzentrationsproblemen führt. Ein weiterer Teilnehmer namens Jamie gesteht, dass er es bereut, auf einem Strandbad festgenommen worden zu sein, nachdem er getrunken hatte. Einer der Streamer sagt, dass sein größter Fehler war, so spät mit dem Streamen angefangen zu haben und zu offen gegenüber falschen Leuten gewesen zu sein.
Diskussion über einen möglichen Streamer-Kampf im Octagon
03:11:21Ein 15-jähriger Zuschauer aus Köln fragt, gegen welchen Streamer die Teilnehmer in einem Octagon-Kampf antreten würden, wobei Freunde ausgeschlossen sind und beide Kämpfer das gleiche Gewicht und eine gute Vorbereitung haben. Es wird betont, dass es um einen Titel und Geld geht. Ein Teilnehmer würde gerne gegen Ronny kämpfen, ein anderer sportlich gegen Veni und ein dritter gegen Hugo, weil dieser behauptet hat, er würde ihn packen. Es wird diskutiert, dass man dem Gegner keine bleibenden Schäden zufügen darf. Kuchen wird als möglicher Gegner genannt, aber es wird gewarnt, dass er sehr stark ist. Am Ende entscheidet sich einer für Amar, was für Verwunderung sorgt. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, einen passenden Streamer für einen Kampf zu finden.
Hoffnungen für die nächste Generation und Diskussion über TikTok und KI
03:18:33Ein Zuschauer fragt nach den größten Hoffnungen für die nächste Generation. Das Löschen von TikTok wird als eine Möglichkeit genannt, da es viele schlechte Seiten hat und zu Realitätsverlust führt. Es wird kritisiert, dass junge Leute unrealistische Gehaltsvorstellungen haben und sich übermäßig auf ihr Aussehen konzentrieren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Handwerk nicht ausstirbt und dass junge Leute nicht so toxisch und negativ durchs Leben gehen sollen. Es wird Angst vor KI geäußert, obwohl sie in einigen Bereichen wie Krankenhäusern wichtig ist. Es wird auf den Film I-Robot verwiesen und die Bedeutung sozialer Kompetenz im Umgang mit sozialen Medien und KI betont. Ein Teilnehmer erzählt von einem Placement für eine Gaming-Marke. Es wird eine Frage beantwortet, ob schon mal jemand mit Social Media aufhören wollte.
Geständnisse über Social Media Pausen und die Frage nach dem Bodycount
03:24:47Es wird darüber gesprochen, ob die Streamer schon einmal mit Social Media aufhören wollten. Einer wollte bei 50.000 Abonnenten aufhören, weil er dachte, er hätte alles erreicht. Ein anderer hat sogar schon einmal mit YouTube und Facebook aufgehört und nach vier Jahren wieder angefangen. Es wird festgestellt, dass einer der Streamer schon seit neun Jahren auf YouTube ist. Ein Zuschauer fragt, ob es Feedback von der Streaming Woche gab und ein anderer, der sich kürzlich einer Operation unterzogen hat, fragt nach Tipps für den Wiedereinstieg in den Fußball. Ein 15-jähriger Zuschauer fragt nach dem Bodycount der Streamer, was für Verlegenheit sorgt. Die Streamer zögern, die Frage zu beantworten, und es kommt zu humorvollen Diskussionen und Schätzungen.
Enthüllungen und Unehrlichkeiten beim Thema Bodycount
03:33:36Die Diskussion über den Bodycount setzt sich fort, wobei einige Streamer zögern, ehrlich zu sein. Einer gibt zu, dass es nicht über 10 liegt, was für Spott sorgt. Ein anderer gibt eine Zahl von sechs an, was zu Nachfragen und Unglauben führt. Es wird über einen gemeinsamen Urlaub in Griechenland spekuliert, bei dem die Streamer angeblich mit Frauen unterwegs waren. Einer der Streamer gibt schließlich zu, dass sein Bodycount bei sieben liegt, während ein anderer behauptet, es seien nur vier. Es wird vermutet, dass einige Streamer lügen, um sich besser darzustellen. Einer der Streamer gesteht schließlich, dass sein Bodycount eher bei 30 liegt, was für Überraschung sorgt. Es wird betont, dass Ehrlichkeit wichtig ist, wenn man schon über solche Themen spricht.
Partnerschaften, die bereut werden und Fragen an berühmte Persönlichkeiten
03:40:52Ein Zuschauer fragt, welche Partnerschaft die Streamer am meisten bereuen. Es werden Partnerschaften mit Shakes und Fidget und Manscaped genannt, die als unnötig und unangenehm empfunden wurden. Eine Partnerschaft mit Join wird positiv hervorgehoben, da sie die Durchführung des Eligella Cups ermöglicht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man große Events nicht lieber auf Twitch veranstalten sollte. Ein Streamer erzählt von einem lukrativen Red Shadow Legends Placement mit nur wenigen Zuschauern. Ein Zuschauer fragt, welche drei Fragen die Streamer beantwortet haben möchten, unabhängig von Geld. Es werden Fragen nach Außerirdischen, dem Bau der Pyramiden und dem eigenen Todeszeitpunkt genannt. Außerdem werden Fragen an Mehmet Göker, Donald Trump und PDD formuliert.
Schlimmste Investitionen und finanzielle Verluste der Streamer
03:53:37Die Diskussion dreht sich um die schlimmsten finanziellen Investitionen der Streamer. Einer der Streamer berichtet von erheblichen Verlusten im Rolex-Uhrenhandel, die sich auf etwa 400.000 Euro belaufen. Er erzählt, dass er Uhren zu Hochzeiten des Hypes gekauft und mit großem Verlust wieder verkauft hat, darunter eine Patek Philippe, bei der er etwa 100.000 Euro verlor. Ein anderer Streamer spricht über Verluste im Krypto-Bereich, insbesondere mit Meme-Coins, jedoch in geringerem Umfang, maximal etwa 10.000 Euro. Zudem erwähnt er einen Verlust von etwa 80.000 Euro durch den Verkauf eines GT4-Türers. Die Streamer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Investitionen und deren finanzielle Auswirkungen aus. Ein weiterer Teilnehmer berichtet, dass er in Gold investiert hat und bisher keine schlimmen Erfahrungen gemacht hat. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Investitionen in Kryptowährungen und Autos aus und geben Einblicke in ihre finanziellen Fehlentscheidungen.
Beste Investitionen und Erfolge der Streamer
04:00:04Die Diskussion verlagert sich auf die besten Investitionen der Streamer. Ein Streamer berichtet von einem Gewinn von 100.000 Euro mit einem Meme-Coin, den er jedoch nicht mit seiner Community geteilt hat, aus Angst vor einem erneuten Misserfolg wie bei einem früheren Versuch. Ein anderer erwähnt eine Gucci-Jacke, die er mit Gewinn verkauft hat, und Solana als seine beste Investition, die er bei 12 Dollar gekauft und bis jetzt gehalten hat. Ein weiterer Streamer spricht über ein Corona-Testzentrum als erfolgreiche Investition. Bitcoin wird ebenfalls als eine der besten Investitionen genannt, wobei ein Streamer Bitcoins für 16.000 Dollar gekauft und für 250.000 Dollar verkauft hat, was einen Gewinn von etwa 1,5 Millionen Dollar einbrachte. Solana wird erneut als erfolgreiche Investition genannt. Die Streamer tauschen sich über ihre profitabelsten Investitionen und die damit verbundenen Erfolge aus. Es wird auch kurz überlegt, ob man Leuten Geld leihen soll mit hohen Zinsen.
Alternative Berufswünsche der Streamer
04:05:34Die Streamer sprechen über ihre Berufswünsche, wenn sie keine Streamer wären. Genannt werden Zollbeamter, Handwerker mit Meisterbrief, Polizist oder Sportmanager bei einem Fußballverein. Ein anderer Streamer würde eine medizinische Ausbildung machen, die er bereits begonnen hatte. Ein weiterer würde sich selbstständig machen, eventuell mit einem Kiosk oder einer Bäckerei. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich über ihre Vorstellungen von verschiedenen Berufen und die Gründe für ihre Wahl aus. Es wird auch über die Vielfältigkeit des Berufs des Zollbeamten gesprochen und die Möglichkeit, im Koffer immer wieder neue Sachen zu entdecken. Ein Teilnehmer, der eine Ausbildung zum Informatiker macht, äußert, dass er sich auch vorstellen könnte, Polizist zu werden, da dieser Beruf mehr Abwechslung biete. Die anderen Teilnehmer raten ihm, gegebenenfalls den Beruf zu wechseln, wenn er unglücklich ist.
Umgang mit männlichen Erziehern im Kindergarten
04:11:26Ein angehender Erzieher fragt die Streamer, wie sie damit umgehen würden, wenn ihr Kind im Kindergarten von einem männlichen Erzieher gewickelt wird. Er berichtet von negativen Erfahrungen, bei denen Väter ihre Töchter nicht in Gruppen mit männlichen Erziehern haben wollten. Ein Streamer würde es erlauben, da die Erzieher dafür ausgebildet sind. Es wird auch über Fälle gesprochen, in denen Kinder in Kitas Räume haben, in denen sie sich nackt erforschen dürfen, was bei manchen Eltern auf Ablehnung stößt. Die Streamer tauschen sich über ihre Meinungen zu diesem Thema aus und betonen, dass es wichtig ist, einen Beruf zu wählen, der einem Spaß macht. Es wird auch über die hohe Nachfrage nach Kita-Plätzen und die guten Karrierechancen für Männer in diesem Bereich gesprochen. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich über ihre Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema aus und geben Einblicke in ihre persönlichen Einstellungen.
Öffentliches vs. privates Leben der Streamer
04:17:38Die Streamer diskutieren darüber, wie sie ihr öffentliches und privates Leben voneinander trennen. Einige geben an, sich nicht zu verstellen und authentisch zu sein, während andere in der Öffentlichkeit ruhiger sind als im Stream. Bestimmte Themen wie Familie (insbesondere Väter und Mütter) und Religion werden aus der Öffentlichkeit herausgehalten. Ein Streamer betont, dass er auch nicht über Dinge spricht, die in seinem Dorf passieren. Die Streamer tauschen sich über ihre persönlichen Grenzen und die Gründe für ihre Entscheidungen aus. Es wird auch angesprochen, dass die Streamer sich manchmal zu real geben, besonders wenn zwei von ihnen zusammen sind. Es wird auch über die Angst vor dem Tod der Eltern gesprochen und wie man sich mental darauf vorbereitet. Die Streamer tauschen sich über ihre persönlichen Ängste und Sorgen aus und geben Einblicke in ihre Gedankenwelt.
Dankbarkeit gegenüber Personen außerhalb von Familie und Freunden
04:23:07Die Streamer sprechen darüber, wem sie außerhalb von Familie und Freunden am dankbarsten sind. Genannt werden Melina, die Partnerin eines Streamers, für ihre Unterstützung und Geduld, sowie die Streamer, mit denen sie zusammenarbeiten, da diese ihre Streams bereichern. Ein Streamer bedankt sich bei Monte und Medi für ihre Unterstützung am Anfang seiner Streaming-Karriere. Ein anderer bedankt sich bei EA Sports Vancouver Canada für das Spiel, das ihm zu Bekanntheit verholfen hat. GTA RP und Rohat werden ebenfalls genannt. Ein Streamer bedankt sich bei seinem Chef, der ihn gekündigt hat, da er dadurch Streamer geworden ist. Eli wird ebenfalls gedankt, sowie Kroko und alle Teilnehmer eines Sujuk-Events. Die Musikindustrie wird als weiterer Faktor genannt, der einen Streamer zu Twitch gebracht hat. Mehmet Göker und Jordan Belfort werden als Personen genannt, von denen man sich Inspiration geholt hat. Die Streamer tauschen sich über ihre persönlichen Vorbilder und die Personen aus, die sie auf ihrem Weg unterstützt haben.
Clip-Farming und Entertainment im Stream
04:30:09Die Streamer diskutieren über Clip-Farming und wie sie Entertainment in ihren Streams erzeugen. Sie geben zu, dass sie manchmal übertreiben, um unterhaltsamer zu sein und Clips zu generieren. Es wird betont, dass es ein Mittelding zwischen Echtheit und Entertainment sein muss. Ein Streamer spricht über seine toxische Beziehung zu einem anderen Streamer, Micky, und wie die Zuschauer es lustig finden, wenn er von ihm gefickt wird. Die Streamer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Clip-Farming und die Reaktionen ihrer Zuschauer aus. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Witze, wie z.B. Homeboy-Jokes, im Stream überspitzt dargestellt werden, um den Entertainment-Faktor zu erhöhen. Die Streamer tauschen sich über ihre Strategien zur Unterhaltung ihrer Zuschauer aus und geben Einblicke in ihre Arbeitsweise.
Erfolg im Streaming: Glück oder Talent?
04:34:22Die Streamer diskutieren darüber, ob der Erfolg als Streamer oder Influencer heutzutage mehr von Glück als von Talent abhängt. Es wird betont, dass man Bock auf das haben muss, was man tut und dass jeder Mensch etwas sehr gut kann. Man muss herausfinden, was man gut kann und das durchziehen. Im Social-Media-Bereich muss man Leute entertainen können, sei es durch Humor oder andere Fähigkeiten. Ein Raid bringt nichts, wenn man nicht lustig ist. Zabex wird als Beispiel genannt, der trotz seines anfänglichen Zustands durch seinen Humor schnell gewachsen ist. Die Streamer tauschen sich über ihre Meinungen zu diesem Thema aus und betonen, dass Entertainment ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist. Es wird auch angesprochen, dass manche Zuschauer einfach abschalten wollen und sich von der Redensart des Streamers entertainen lassen. Die Streamer tauschen sich über ihre Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema aus und geben Einblicke in ihre Erfolgsfaktoren.
Diskussion über unmoralische Angebote und persönliche Grenzen
04:39:05Es wird ein hypothetisches Szenario diskutiert, in dem es um die Frage geht, was man für eine Million Euro steuerfrei tun würde. Dabei werden persönliche Grenzen ausgelotet und die Frage aufgeworfen, ob man für Geld sexuelle Handlungen an Fremden vornehmen würde. Die Diskussionsteilnehmer äußern unterschiedliche Meinungen, wobei einige die Idee ablehnen und andere bereit wären, für eine so hohe Summe ihre Prinzipien zu überdenken. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man für 20 Millionen Euro jemanden aus einer Gruppe von einer Klippe stoßen würde, wobei die Bedingungen variieren (Tod oder bleibende Schäden). Einige würden es tun und das Geld teilen, solange die Schäden nicht zu schwerwiegend sind. Abschließend wird die Frage gestellt, ob man lieber jede Lüge erkennen oder mit jeder Lüge durchkommen würde, wobei die meisten sich für das Durchkommen mit Lügen entscheiden, um Konflikte und negative Erkenntnisse zu vermeiden.
Enthüllung der Kontostände und Diskussion über Transparenz
04:46:44Es werden die aktuellen Kontostände der Teilnehmer diskutiert, einschließlich Geschäfts- und Kryptokonten, wobei einige Beträge offengelegt werden. Es folgt eine Diskussion darüber, wohin das Twitch-Geld fließt, und ein Teilnehmer zeigt seinen Kontostand von 26.500 Euro. Ein anderer Teilnehmer leakt versehentlich seinen Kontostand, was zu einer Diskussion über die Angemessenheit solcher Offenlegungen führt. Es wird argumentiert, dass es in anderen Ländern normal sei, transparent über Finanzen zu sprechen, während es in Deutschland eher kritisch gesehen werde. Ein Teilnehmer zeigt seinen Kontostand von 1300 Euro und ein Sparbuch. Abschließend wird über die Aufteilung der Einnahmen und Investitionen gesprochen, wobei einige Teilnehmer Aktien und andere Investitionen erwähnen. Ein Teilnehmer leakt versehentlich seine Handynummer, was für Aufregung sorgt. Die Gruppe diskutiert Screenshots von Kontoständen und die damit verbundenen Ego-Probleme, wobei einige Teilnehmer sich unwohl fühlen, ihre Finanzen offen zu legen.
Peinliche Streamer-Momente und persönliche Enttäuschungen
04:57:51Es werden peinliche Streamer-Momente und Dinge, die man gerne vergessen würde, thematisiert. Ein Teilnehmer erwähnt ein Video, das er bereut, und ein anderer spricht über seine ersten, peinlichen Videos. Es wird auch über unangenehme Momente gesprochen, wie das versehentliche Zeigen von intimen Details im Stream. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf persönlichen Enttäuschungen. Ein Teilnehmer berichtet von einem Kumpel, der ständig nach mehr Geld fragt, obwohl er bereits gut verdient. Ein anderer Teilnehmer erwähnt eine Enttäuschung, weil er keine Antwort auf eine Frage erhalten hat. Es wird diskutiert, wie man mit Fehlern von Freunden umgeht und ob man diese anspricht oder einfach akzeptiert. Ein Teilnehmer erzählt von einer Auseinandersetzung mit einem Freund, der ungefragt mit mehreren Leuten zu Besuch kam und dessen Verhalten als respektlos empfunden wurde. Trotz des Streits konnten sie sich wieder versöhnen.
Bereute Kooperationen und unerwartete Enthüllungen
05:13:10Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Kooperationen gab, die man bereut. Ein Teilnehmer erwähnt ein Porsche-Gewinnspiel, das nicht stattfand, und ein anderes Mal die toxische RP-Szene. Ein anderer bereut ein Video mit einem Reaction-YouTuber, der das Video aufgrund von Kritik wieder offline nahm, woraufhin der Teilnehmer alle Videos des YouTubers striken ließ. Es wird über eine Streamerin gesprochen, die eine Krankheit vortäuschte, um nicht reden zu müssen, und damit viel Geld verdiente. Abschließend wird eine Frage nach der Reaktion auf eine 16-jährige Tochter mit einem Jungen zu Hause gestellt. Die Teilnehmer diskutieren, wie sie den Jungen kennenlernen und die Familie einschätzen würden, wobei sie betonen, dass Erziehung wichtiger sei als Verbote. Ein Teilnehmer enthüllt versehentlich den Wert seiner Tasche, was für Erheiterung sorgt. Abschließend stellt ein Zuschauer die Frage, welche Familie wichtiger sei: die Herkunftsfamilie oder die gegründete Familie.
Familiäre Werte und Vaterrolle
05:28:23In einer Diskussion über persönliche Prioritäten betont der Streamer die Bedeutung der Familie, insbesondere im Hinblick auf die zukünftige Familiengründung. Er teilt die Ansicht seines Vaters, dass sich die Perspektive mit eigenen Kindern grundlegend ändert und die Sorge um das Wohl der Kinder eine neue Dimension erreicht. Ein Zuschauer, selbst Vater, bestätigt diese Erfahrung und beschreibt die unbeschreibliche Liebe und Verbundenheit, die man für sein Kind empfindet. Der Streamer stimmt dem zu und betont, dass beide Familien, sowohl die Herkunftsfamilie als auch die selbst gegründete Familie, einen gleichwertigen Stellenwert im Leben einnehmen. Die Herkunftsfamilie prägt die Identität und den Charakter, während die eigene Familie dem Leben einen Sinn gibt. Abschließend bedankt sich ein Zuschauer für die Unterhaltung und wünscht dem Streamer alles Gute.
Reflexionen über den Stream und persönliche Befindlichkeiten
05:30:45Nach etwa zweieinhalb Stunden Stream äußert sich der Streamer positiv über die vielen interessanten Fragen der Zuschauer. Er scherzt über körperliches Unbehagen nach einer durchgemachten Nacht und vergleicht die Anstrengung im Fitnessstudio mit den Strapazen einer LKW-Fahrt. Der Streamer schildert eine Anekdote über einen Käfer auf seinem Stream Deck während einer LKW-Fahrt und erwähnt, dass er im Fitnessstudio war. Er spricht über das Back-to-Back-Spielen mit anderen und über die Herausforderungen, gegen unfaire Gegner anzutreten, was die Erfahrung frustrierend macht. Trotzdem wird beschlossen, das Back-to-Back-Spielen fortzusetzen, und für den Fall, dass es nicht zustande kommt, wird eine alternative Aktivität angekündigt: 16 Bars Rappen auf einem Beat von DJ Pete im Discord.
Erkundung einer neuen Map in Valorant
05:40:04Der Streamer und seine Mitspieler äußern sich begeistert über die neue Map in Valorant. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Team, das gut zusammenspielt und bereit ist, sich anzupassen. Er äußert Bedenken bezüglich der Auswahl von Charakteren und betont die Notwendigkeit einer ausgewogenen Teamzusammensetzung. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber der Map zeigt er sich zunehmend begeistert von ihrem Design und Layout. Die Spieler tauschen sich über erste Eindrücke und Strategien aus und loben die Map für ihre Vielseitigkeit und ihr Potenzial für spannende Gefechte. Der Streamer teilt mit, dass er gestern in einer Immortal Lobby gespielt und nur zwei Kills gemacht hat, während ein anderer Spieler von einem 14er Run berichtet.
Rank-Update und Diskussion über zukünftige Pläne
06:16:16Nach dem Spiel stellt der Streamer fest, dass er von Platin 1 auf Silber 3 abgestiegen ist, was er als akzeptabel einstuft. Er erkundigt sich nach Informationen über den Wallo-Pokal und verweist auf Janik als Ansprechpartner. Anschließend diskutieren die Spieler über die Charakterauswahl für die nächste Runde und entscheiden sich für Breach als Initiator. Der Streamer erklärt seine bevorzugte Streaming-Strategie: vier Tage intensives Streaming, gefolgt von drei Tagen Pause. Er betont, dass er Effekte für seine Waffen benötigt und fragt nach einer Wette. Es folgt eine Diskussion über die Bonusrunde und die Frage, warum sie als solche bezeichnet wird. Der Streamer verteidigt seine Spielweise und argumentiert, dass sie zum Erfolg führt. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung über die richtige Strategie und die Verteilung der Waffen.
Spielanalyse und Taktikdiskussionen
06:47:53Es wird intensiv über die Spielweise des Gegners Joro diskutiert, dessen unberechenbare Taktiken das Team vor Herausforderungen stellen. Joro wird als jemand beschrieben, der Aktionen faked und sich gleichzeitig an verschiedenen Orten auf der Karte befinden kann. Das Team überlegt, wie man am besten gegen solche Strategien vorgeht, insbesondere in Bezug auf das Halten von Positionen wie B und C. Es wird betont, wie wichtig es ist, konzentriert zu bleiben und als Team zu agieren, um die gegnerischen Angriffe abzuwehren. Nach einem verkorksten 5 gegen 3 wird über eine Retake-Strategie gesprochen, bei der man abwartet und nicht aggressiv piekt, um nicht in Joros Falle zu geraten. Die Notwendigkeit, auf die durchlaufenden 'Dinge' von Joro zu achten, wird hervorgehoben, um nicht überrascht zu werden.
Frustration und Rollenwahl nach mehreren verlorenen Runden
06:57:52Nach einer Reihe von frustrierenden Niederlagen äußert sich Unzufriedenheit über die Leistung und die getroffenen Entscheidungen. Es wird über die Rollenverteilung diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit von Smokes im Team. Es folgt eine Diskussion über die Wahl der Charaktere, wobei der Fokus auf Cypher liegt. Es wird kurz erwähnt, dass der Streamer sich einen Kalbsdöner wünscht und seine Meinung zu einem anderen Döner äußert. Es wird die Frage aufgeworfen, woran die Niederlagen gelegen haben und die Gegner werden als 'giftig' bezeichnet. Der Streamer gibt zu verstehen, dass er am Ende seiner Kräfte ist und die Mitspieler bittet, ihre Rollen entsprechend zu spielen, um das Spiel noch herumzureißen.
Motivation und Strategieanpassung
07:10:15Der Streamer spricht über die Bedeutung des Selbstbewusstseins und dessen, was man erreichen kann, wobei er betont, dass es nicht nur um Geld geht. Er wechselt den Charakter zu Phoenix und äußert seine Vorliebe für Pommes. Es wird kurz über Hagel in Sydney gesprochen. Nach einer weiteren frustrierenden Runde, in der das Team unterliegt, wird die Strategie angepasst. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Disziplin und Teamwork, insbesondere beim Halten von Positionen. Es wird überlegt, ob man A oder B halten soll, wobei der Fokus auf einer soliden Verteidigung liegt. Der Streamer kritisiert die unkoordinierte Spielweise und fordert mehr Konzentration und Zusammenhalt, um die nächste Runde erfolgreicher zu gestalten.
Taktische Anweisungen und Frustration über Spielweise
07:38:28Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie man sich verhalten soll, wenn man als Healer agiert, und die Wichtigkeit betont, als Erster voranzugehen. Der Streamer äußert Frustration über die Spielweise des Teams, insbesondere wenn sich Gegner währenddessen bewegen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht einfach vorgeht und die Seite einnimmt, wobei der Streamer vorschlägt, seine Ult zu nutzen, um die Gegner zu überwältigen. Es wird überlegt, ob man B aufgeben und stattdessen Mitte attackieren soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, und kritisiert die mangelnde Koordination und das unüberlegte Vorgehen des Teams. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Mitte nicht einfach angegriffen wird, um die Gegner zu überraschen.
Letzter Versuch und Frustration über Niederlagen
07:53:14Es wird beschlossen, einen letzten Versuch zu starten, wobei der Streamer betont, dass bei einer weiteren Niederlage aufgegeben wird. Es wird nach Mitspielern gesucht, und der Streamer äußert seinen Hunger. Nach einer weiteren schnellen Niederlage wird die Situation als aussichtslos bewertet. Der Streamer äußert Frustration über die cleanen Aktionen der Gegner und die eigene Unfähigkeit, das Spiel zu drehen. Es wird kurz überlegt, ob man Viper spielen soll, aber letztendlich verworfen. Der Streamer drückt seine Enttäuschung über die wiederholten Niederlagen aus und kündigt an, dass dies der letzte Versuch sein wird.
Aufgabe und persönliche Konsequenzen
07:59:28Der Streamer erklärt, dass ihm das Spiel zu dumm wird und er entweder aufgeben oder trollen wird. Er nimmt die Strafe für das Verlassen des Spiels in Kauf und lässt seine Mitspieler alleine zurück. Er findet die Situation absurd, da alle im Team null Kills haben. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man seinen Smoke nutzen soll und fordert die Mitspieler auf, aggressiver zu sein. Er fragt, wer etwas machen oder eine Ansage drücken will. Nach weiteren frustrierenden Momenten und der Erkenntnis, dass die Map 'voll gewichst' ist, wird beschlossen, das Spiel aufzugeben. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und beendet den Stream.
Abschließende Worte und Ankündigungen
08:05:48Der Streamer erklärt, dass das Team 'gefickt' ist und kündigt an, dass Royce zu seinem 24/7 Kanal wechseln wird, um dort 'Kinder zu verarschen'. Er verabschiedet sich und kündigt an, eine entspannte Folge Dexter im Bett zu schauen, bevor er am nächsten Morgen ins Fitnessstudio geht und sich mit Splash beschäftigt. Er erwähnt einen IA Stream Splash am nächsten Tag. Der Streamer beendet seine 8-Stunden-Schicht und der Stream wird beendet. Es wird noch kurz über eine Spucke und eine orange Socke gesprochen, bevor sich der Streamer endgültig verabschiedet.