ERPEL PRIME 2025
Quiz, Imposter-Spiel & Valorant: Abwechslungsreicher Abend bei xthesolutiontv

Bei xthesolutiontv gab es einen abwechslungsreichen Abend. Zuerst stand ein Quiz mit verschiedenen Kategorien wie Allgemeinwissen, Logos und Geografie auf dem Programm. Danach folgte das Imposter-Spiel mit Streamern, Tieren und Berufen. Abschließend wurde Valorant gespielt, wobei Item-Builds und Teamdynamik im Fokus standen.
Ankündigung Quiz Night und Madeira-Reise
00:12:03Es wird eine Quiz Night mit Elie, Mert und Micky geben. Im Anschluss daran wird es erstmal keinen Stream geben, da eine Pause von vier bis fünf Tagen geplant ist. Ein Kollege kommt aus Deutschland nach Madeira, um den Geburtstag zu feiern. Nach der Pause im Februar soll es mit frischer Energie weitergehen. Vor der Reise wurden noch Immobilien in Augenschein genommen. Es wurden ein Haus und ein Penthouse besichtigt, wobei das Haus einen besseren Eindruck hinterließ als das Penthouse. Das Haus ist günstiger als erwartet und bietet sogar eine Sauna. Es gibt bereits angepflanzte Zitronen- und Bananenbäume auf dem Grundstück. Die Entscheidung für oder gegen das Haus muss getroffen werden, bevor der Makler weitere Schritte einleiten kann. Es ist eine schwere Entscheidung, da es sich um ein Haus handelt und nicht um eine Wohnung, in der es beispielsweise Probleme mit Nachbarn gibt. Es wird überlegt, ob man das Risiko eingehen soll, dass das Haus in der Zwischenzeit wieder weg ist.
Diskussion über die Vor- und Nachteile des Hauskaufs
00:24:46Es wird darüber gesprochen, dass ein Haus mehr Freiheit bietet als eine Wohnung, da man dort machen kann, was man will, ohne auf Nachbarn Rücksicht nehmen zu müssen. Die Eltern raten sofort zum Kauf. Es wird auch über die Lage des Hauses diskutiert, die nicht ideal ist, aber dennoch eine gute Anbindung an die Innenstadt bietet. Es wird überlegt, ob die Annehmlichkeiten der aktuellen Wohnung, wie die Nähe zu Geschäften und Friseur, wirklich benötigt werden. Das Wohlbefinden zu Hause steht im Vordergrund. Taxis sind günstig, wodurch die etwas weitere Entfernung kein großes Problem darstellt. Es wird auch über alternative Fortbewegungsmittel wie E-Bikes diskutiert, die aufgrund der Steigung jedoch möglicherweise nicht geeignet sind. Das Haus ist besser als das andere, von dem man eine Absage bekommen hat. Es ist so krass, dass man sich schämen würde, davon Videos zu machen.
Vorbereitung auf das Quiz mit Elie
00:33:19Es wird über das bevorstehende Quiz mit Elie gesprochen, bei dem es nicht um reines Allgemeinwissen gehen soll. Es wird überlegt, wer von den Teilnehmern besonders stark im Quiz ist und wer eher weniger. Es wird darüber gescherzt, dass am Buffet und an der Bar die größten Stärken liegen. Es wird überlegt, ob die Kamera im Discord angemacht werden soll. Es wird überlegt, wie die Punkte verteilt werden. Es wird erklärt, dass der erste vier Punkte, der zweite drei Punkte, der dritte zwei Punkte, der vierte einen Punkt und der letzte gar keinen Punkt bekommt. Robin macht daraus immer YouTube-Videos und verdient damit mehr als alle anderen. Es wird diskutiert, ob bei dem Quiz auch Dinge wie Big Macs erkannt werden müssen und wie genau die Regeln dafür sind. Es wird überlegt, welche Spiele im Quiz vorkommen werden, wie zum Beispiel Harry Potter, Visuell, Higher or Lower, Imposter und YouTuber erraten an Emojis.
Start des Quiz: Bilder erraten
00:55:13Es wird erklärt, dass es 20 Bilder gibt und man 3 Punkte bekommt, wenn man vor der 3 auf den Buzzer drückt. Es wird diskutiert, ob es ein Thema vorher gibt und ob es Minuspunkte gibt, wenn man etwas Falsches sagt. Es wird überlegt, ob man die drei Namen von Charakteren nennen muss, wenn drei Leute drauf sind. Es geht los mit dem ersten Spiel. Es wird überlegt, wer auf dem ersten Bild zu sehen ist. Es werden verschiedene Namen genannt. Es wird über das McDonald's-Logo diskutiert. Es wird überlegt, wer auf dem nächsten Bild zu sehen ist. Es wird überlegt, wer auf dem nächsten Bild zu sehen ist. Es wird überlegt, wer auf dem nächsten Bild zu sehen ist. Es wird überlegt, wer auf dem nächsten Bild zu sehen ist. Es wird überlegt, wer auf dem nächsten Bild zu sehen ist. Es wird überlegt, wer auf dem nächsten Bild zu sehen ist.
Bilder-Raten-Spiel und Kalorien-Sortier-Spiel
01:05:42Es wird ein Spiel um 40 Subs gespielt, bei dem es um Elden Ring Charaktere oder Currywurst mit Zwiebeln geht. Es gibt ein Bilder-Raten-Spiel, bei dem Punkte vergeben werden. Eine Runde besteht darin, Bilder zu erraten, wobei die Teilnehmenden Punkte sammeln. Es werden Bilder von Prominenten und Markenlogos gezeigt, die die Teilnehmenden erraten müssen. Es folgt ein Spiel, bei dem Lebensmittel nach Kalorien sortiert werden müssen. Die Teilnehmenden müssen einschätzen, welche Lebensmittel mehr oder weniger Kalorien haben und sie entsprechend anordnen. Es gibt Diskussionen über die Kalorienwerte verschiedener Lebensmittel wie Wassermelone, Döner, Gurke, Banane und Cheeseburger. Es wird überlegt, wo man die Lebensmittel in einer Kalorienreihenfolge einordnen soll. Es wird auch über die Kalorien von Spinat, Reis und Pizza diskutiert. Die korrekte Reihenfolge der Lebensmittel wird ermittelt, was zu Überraschungen und Diskussionen führt.
Twitch Watch Time Schätzungen und Städte-Einwohnerzahlen-Spiel
01:26:03Es wird ein Spiel gespielt, bei dem es darum geht, die Watch Time von verschiedenen Spielen auf Twitch zu schätzen und diese in eine Reihenfolge zu bringen. Es wird überlegt, welche Spiele mehr Watch Time haben als andere, und es werden Vermutungen angestellt. Die Teilnehmenden platzieren Spiele wie Elden Ring, Minecraft, League of Legends und Fortnite in einer Rangfolge basierend auf ihrer geschätzten Watch Time. Es stellt sich heraus, dass einige Einschätzungen falsch sind, was zu Überraschungen führt. Anschliessend wird ein Spiel gespielt, bei dem Städte nach ihren Einwohnerzahlen sortiert werden müssen. Die Teilnehmenden müssen die Größe verschiedener Städte wie Berlin, Hamburg, Leipzig, Köln und Wien einschätzen und sie in der richtigen Reihenfolge anordnen. Es gibt Diskussionen darüber, welche Städte größer sind als andere, und es werden Vermutungen angestellt, was zu Fehlern und Überraschungen führt.
Emoji-Rätsel und Abwechselndes Aufzählungsspiel
01:52:39Es wird ein Emoji-Rätsel gespielt, bei dem anhand von Emojis YouTuber und Streamer erraten werden müssen. Die Teilnehmenden geben Tipps und versuchen, die richtige Antwort zu finden. Es werden verschiedene Persönlichkeiten wie Papaplatte, Tanzverbot, ApoRed und Pamela Reif genannt. Es stellt sich als schwierig heraus, die richtige Lösung zu finden, und es gibt Minuspunkte für falsche Antworten. Ein neues Spielformat wird vorgestellt, bei dem abwechselnd Dinge aufgezählt werden müssen. Es werden Kategorien wie Fastfoodketten, Automarken oder Länder genannt, und die Teilnehmenden müssen abwechselnd Elemente aus diesen Kategorien aufzählen, bis jemand keine Antwort mehr weiß. Es werden Bedenken geäußert, dass das Spiel zu lange dauern könnte, und es wird beschlossen, die Anzahl der Kategorien zu begrenzen.
Deutschsprachige YouTube-Kanäle Top 50
02:21:15Es beginnt eine Diskussion über die Top 50 der deutschsprachigen YouTube-Kanäle nach Followern. Paluten wird als Beispiel genannt, und es wird überlegt, ob kleinere Kanäle auch berücksichtigt werden sollen. Montana Black und Babys Beauty Palace werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, die genauen Platzierungen zu erraten. UnsympathischTV wird genannt. Dagi Bee wird erwähnt und die Freekickers werden als potenziell größter Kanal Deutschlands diskutiert. Die Außenseiter, Rezo, Apecrime und Spontaner Black werden ebenfalls genannt. The Voice Kids wird als möglicher Kandidat für Platz 1 diskutiert, wobei die veränderten Abonnentenzahlen im Laufe der Zeit berücksichtigt werden. Pamela Reif wird kurz erwähnt, aber ihre Videos könnten englische Titel haben. Es wird festgestellt, dass man gegen die Liste machtlos ist und zur nächsten Kategorie übergegangen werden soll.
Game of Thrones Charaktere
02:29:50Die nächste Kategorie ist das Aufzählen von Charakteren aus Game of Thrones. Es wird geklärt, ob Vor- und Nachnamen genannt werden müssen und ob auch Charaktere aus House of the Dragon zählen. Genannt werden John Schnee, Arya, Cersei, Sansa, Daenerys, Jaime Lannister, Tyrion Lannister, Kleinfinger, Karl Drogo, Tiven Lannister, Robb Stark, Wahres, der Berg und der Bluthund. Baratheon wird genannt. Hodor, Bran Stark, Brienne, Drogon, Valerion, Reger, Joffrey, die Viper und Missandei werden ebenfalls genannt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, sich an alle Namen zu erinnern. Genannt werden Heiße Pastete, grauer Wurm und Robert. Die Kategorie wird beendet und zur nächsten übergegangen.
Top 20 der wertvollsten Marken 2024
02:39:30Es beginnt die Kategorie der Top 20 wertvollsten Marken im Jahr 2024. Es wird geklärt, dass es um den Markenwert geht und nicht um den Umsatz. Genannt werden Amazon, Apple, Google, Mercedes, Meta, Samsung, Tesla, BMW und Toyota. Es wird festgestellt, dass Asien stark vertreten ist. Facebook wird genannt. Nike wird genannt. Die Liste wird diskutiert und es wird festgestellt, dass Coca-Cola fehlt. Es wird über die Platzierungen diskutiert und festgestellt, wer als nächstes stechen muss. Die nächste Kategorie wird vorbereitet.
Top 35 der wertvollsten Sportvereine der Welt
02:46:17Es folgt die Kategorie der Top 35 der wertvollsten Vereine der Welt, sportübergreifend. Real Madrid, die Lakers, Manchester City, FC Barcelona, Kansas City Chiefs, die Yankees, Liverpool, Chicago Bulls und FC Bayern München werden genannt. Es wird festgestellt, dass der amerikanische Markt berücksichtigt werden sollte. Die Golden State Warriors und die Dallas Cowboys werden ebenfalls genannt. Es wird über die Definition von "wertvollster Verein" diskutiert. Es wird festgestellt, wer als nächstes an der Reihe ist. Die nächste Kategorie wird vorbereitet: die Top 35 der meistbesuchten Städte im Jahr 2018.
Top 35 der meistbesuchten Städte 2018
02:54:29Es geht um die Top 35 der meistbesuchten Städte im Jahr 2018. Tokio, London, Paris, Bangkok, Las Vegas, Barcelona, Berlin, Madrid, Rom, Istanbul und Los Angeles werden genannt. Es wird diskutiert, ob Athen und Venedig dabei sind. Es wird festgestellt, wer ins Stechen muss. Es wird überlegt, welche Städte noch in Frage kommen. Amsterdam wird genannt. Es wird festgestellt, wer die Kategorie gewonnen hat. Die nächste Kategorie wird vorbereitet, es soll etwas Allgemeines sein.
Allgemeinwissen Buzzer-Quiz
03:03:32Es beginnt ein Allgemeinwissen-Quiz mit Buzzer. Es wird erklärt, dass es 15 Fragen geben wird. Es wird überlegt, ob es Minuspunkte für falsche Antworten geben soll. Es wird beschlossen, dass es für richtige Antworten zwei Punkte gibt und für falsche Antworten einen Minuspunkt. Die erste Frage lautet, wann Netflix gegründet wurde. Es wird über die Antwort diskutiert und festgestellt, dass sie falsch ist. Die zweite Frage lautet, wie viele Herzkammern ein gesunder menschlicher Körper hat. Die dritte Frage lautet, wie viele Zeitzonen es auf der Welt gibt. Es wird über die Antwort diskutiert und festgestellt, dass sie falsch ist. Es wird gefragt, ob der innere Erdkern den Aggregatszustand flüssig hat. Es wird über die Antwort diskutiert und festgestellt, dass sie falsch ist. Es wird gefragt, wie viele Oscars der Film Titanic gewonnen hat. Es wird gefragt, wie viel Flügel ein gesunder Mensch hat. Es wird gefragt, in welchem Jahr die UNO gegründet wurde. Es wird gefragt, wer insgesamt die meisten Oscars gewonnen hat. Es wird gefragt, in welchem Land das Kernkraftwerk Tschernobyl liegt. Es wird gefragt, welches Organ das Blut filtert und Urin produziert. Es wird gefragt, in welcher italienischen Stadt der berühmte Schiefe Turm steht. Es wird gefragt, was Antibiotika bekämpft. Es wird gefragt, wie viele Tage es dauert, bis die Erde die Sonne umkreist. Es wird beschlossen, dass die drei Bestplatzierten noch einmal gegeneinander antreten.
Stichfragen im Buzzer-Quiz
03:14:42Es folgt ein Stichkampf im Buzzer-Quiz, um die endgültigen Platzierungen zu ermitteln. Es wird diskutiert, ob es Minuspunkte geben soll. Die erste Frage lautet, was die Hauptstadt von Ghana ist. Die zweite Frage lautet, von wann bis wann der Erste Weltkrieg dauerte. Die dritte Frage lautet, wann Christoph Kolumbus Amerika entdeckte. Die vierte Frage lautet, welches Bundesland flächenmäßig das größte ist. Es wird über die Antworten diskutiert und festgestellt, wer gewonnen hat. Es folgt ein weiterer Stichkampf zwischen zwei anderen Teilnehmern. Es wird gefragt, was eine Primzahl ist. Es wird gefragt, aus wie vielen Knochen ein erwachsener Körper besteht. Es folgt ein weiterer Stichkampf. Es wird gefragt, mit wie viel Figuren ein Schachspiel startet. Es wird festgestellt, wer die letzten Fragen gewonnen hat und somit die endgültigen Platzierungen feststehen.
Quiz-Duell Vorbereitung
03:23:06Es wird ein neues Format vorbereitet, ein Quiz-Duell. Es wird ein neuer Buzzer-Code verschickt. Es wird erklärt, dass die Teilnehmer nacheinander Kategorien auswählen müssen, die sie dann beantworten müssen. Wenn die Frage falsch beantwortet wird, gibt es Minuspunkte und die anderen Teilnehmer können die Frage abstauben, erhalten aber nur die Hälfte der Punkte. Es wird erklärt, dass es zwei Boards gibt, wobei das zweite Board doppelte Punkte bringt. Die Kategorien sind unter anderem "Wer ist das?", "Logos", "Mathematik", "Deutsch" und "Internet Allgemein". Es wird eine Testrunde durchgeführt, um das Format zu erklären. Es wird darauf hingewiesen, dass in der Vergangenheit bei Antworten mit Minuspunkten gearbeitet wurde. Es wird eine Kategorie ausgewählt und die Frage vorgelesen.
Mathematik-Rätsel und Gucci-Logo-Diskussion
03:34:16Der Stream beginnt mit einer Diskussion über geometrische Formen und Winkel, wobei die Schwierigkeit der Aufgaben hervorgehoben wird. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung darüber, ob Robin als Vertretungslehrer ernst genommen wird. Anschließend wird ein Quiz mit verschiedenen Kategorien wie Deutsch, Internet und Allgemeinwissen durchgeführt. Dabei gibt es Diskussionen über korrekte Antworten und Schummelvorwürfe. Ein weiteres Thema ist die Analyse eines Gucci-Logos, bei der die Fehler im Detail identifiziert werden sollen. Die Teilnehmenden haben Schwierigkeiten, die korrekten Fehler zu benennen, was zu einigen lustigen Momenten führt. Die Quizfragen reichen von der korrekten Schreibweise von 'Jackett' bis zur Definition eines Parallelogramms. Die Stimmung ist locker und humorvoll, wobei die Teilnehmenden sich gegenseitig necken und die Schwierigkeit der Fragen kommentieren. Es wird auch über die korrekte Antwort bei der Frage nach dem Fluss, der durch Dresden fließt, diskutiert.
Allgemeinwissen, Logos und Punktestand
03:43:20Es werden weitere Quizfragen aus verschiedenen Kategorien gestellt, darunter Allgemeinwissen, Deutsch und Logos. Die Teilnehmenden versuchen, die Fragen zu beantworten, wobei es oft zu Fehlern und lustigen Kommentaren kommt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung von Fehlern in Logos bekannter Marken. Der aktuelle Punktestand wird präsentiert, und die Teilnehmenden analysieren ihre Leistungen. Es wird über die Strategie für die nächste Quizrunde diskutiert, wobei einige Teilnehmende versuchen, ihre Punktzahl zu verbessern. Die Stimmung ist weiterhin wettbewerbsorientiert und humorvoll, wobei die Teilnehmenden sich gegenseitig anfeuern und necken. Es wird auch überlegt, welche Kategorie als nächstes gewählt werden soll, um die besten Chancen auf Punkte zu haben. Die Fragen reichen von der Nationalität Albert Einsteins bis zur Bedeutung der Abkürzung K-O-N-J in der Grammatik.
YouTube-Titel, Gaming und Essen
03:54:23Das Quiz wird mit Fragen zu YouTube-Titeln, Gaming und Essen fortgesetzt. Die Teilnehmenden versuchen, die korrekten Antworten zu finden, wobei es oft zu Überraschungen und Fehlern kommt. Es wird über die Schwierigkeit der Fragen diskutiert, insbesondere bei den YouTube-Titeln. Ein weiteres Thema ist die Frage nach den Hauptzutaten von Sauce Hollandaise, bei der die Teilnehmenden unterschiedliche Antworten geben. Die Stimmung ist weiterhin locker und humorvoll, wobei die Teilnehmenden sich gegenseitig necken und die Schwierigkeit der Fragen kommentieren. Es wird auch überlegt, welche Kategorie als nächstes gewählt werden soll, um die besten Chancen auf Punkte zu haben. Die Fragen reichen von der Farbe einer unreifen Banane bis zu den Hauptzutaten von Sauce Hollandaise. Es wird auch überlegt, welche Kategorie als nächstes gewählt werden soll, um die besten Chancen auf Punkte zu haben.
Werbeslogans, Geografie und Gaming-Pionier
03:58:42Es werden Werbeslogans erraten und geografische Fragen beantwortet, wobei die Teilnehmenden ihr Wissen unter Beweis stellen. Ein Highlight ist die Frage nach dem flächenmäßig größten Land der Welt nach Russland, bei der die Antworten variieren und zu einigen Diskussionen führen. Es folgt eine Frage zum Gaming-Pionier, bei der die Teilnehmenden versuchen, die korrekte Antwort zu finden. Die Stimmung ist weiterhin wettbewerbsorientiert und humorvoll, wobei die Teilnehmenden sich gegenseitig anfeuern und necken. Es wird auch überlegt, welche Kategorie als nächstes gewählt werden soll, um die besten Chancen auf Punkte zu haben. Die Fragen reichen von Werbeslogans bis zu geografischen Fakten und Gaming-Geschichte. Die Frage nach dem meistverkauften Buchreihe wird mit Harry Potter beantwortet. Es wird überlegt, welche Kategorie als nächstes gewählt werden soll, um die besten Chancen auf Punkte zu haben.
Imposter-Spiel und Tweets erraten
04:13:02Es wird ein neues Spiel namens 'Imposter' eingeführt, das an Among Us erinnert. Dabei wird einer der Teilnehmenden zufällig als Imposter ausgewählt und muss versuchen, die anderen zu täuschen. Die anderen Teilnehmenden müssen herausfinden, wer der Imposter ist, ohne zu offensichtliche Hinweise zu geben. Es wird eine Testrunde gespielt, um das Spielprinzip zu verstehen. Anschließend wird das Spiel mit verschiedenen Kategorien wie Streamer, Job, Essen oder Tiere gespielt. Die Teilnehmenden versuchen, subtile Hinweise zu geben und den Imposter zu entlarven. Es wird über die Strategie diskutiert, wie man den Imposter am besten täuschen kann. Ein weiteres Spiel namens 'Tweets erraten' wird kurz erwähnt, aber nicht weiter ausgeführt. Die Stimmung ist gespannt und aufgeregt, da die Teilnehmenden versuchen, den Imposter zu entlarven und Punkte zu sammeln. Es wird über die Punkteverteilung diskutiert und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen.
Imposter-Spielrunden mit Streamern, Tieren und Berufen
04:25:55Das 'Imposter'-Spiel wird mit verschiedenen Kategorien fortgesetzt, darunter Streamer, Tiere und Berufe. Die Teilnehmenden versuchen, den Imposter zu entlarven, indem sie subtile Hinweise geben und die Aussagen der anderen analysieren. Es kommt zu einigen Verwirrungen und Fehlinterpretationen, was zu lustigen Momenten führt. Die Stimmung ist weiterhin wettbewerbsorientiert und humorvoll, wobei die Teilnehmenden sich gegenseitig necken und die Schwierigkeit des Spiels kommentieren. Es wird über die Strategie diskutiert, wie man den Imposter am besten täuschen kann. Die Kategorien reichen von Streamern über Tiere bis zu Berufen, wobei die Teilnehmenden ihr Wissen und ihre Kreativität unter Beweis stellen müssen. Es wird über die Punkteverteilung diskutiert und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen. Die Teilnehmenden versuchen, die richtigen Schlüsse zu ziehen und den Imposter zu entlarven, um Punkte zu sammeln.
Punkteverteilung und Streamer-Kategorie im Imposter-Spiel
04:38:13Es gibt Diskussionen über die Punkteverteilung im 'Imposter'-Spiel, insbesondere über die Frage, ob Minuspunkte für falsche Tipps vergeben werden sollen. Die Teilnehmenden sind sich uneins darüber, welche Regelung am fairsten ist. Schließlich wird beschlossen, mit Minuspunkten zu spielen, um die Spannung zu erhöhen. Das Spiel wird mit der Kategorie Streamer fortgesetzt, wobei die Teilnehmenden versuchen, den Imposter zu entlarven, indem sie subtile Hinweise geben und die Aussagen der anderen analysieren. Es kommt zu einigen Verwirrungen und Fehlinterpretationen, was zu lustigen Momenten führt. Die Stimmung ist weiterhin wettbewerbsorientiert und humorvoll, wobei die Teilnehmenden sich gegenseitig necken und die Schwierigkeit des Spiels kommentieren. Es wird über die Strategie diskutiert, wie man den Imposter am besten täuschen kann. Die Teilnehmenden versuchen, die richtigen Schlüsse zu ziehen und den Imposter zu entlarven, um Punkte zu sammeln.
Diskussion über Rewis Alter und Spielstrategien
04:44:23Es wird darüber diskutiert, wie alt Rewi ist, wobei einige ihn als alt bezeichnen, was auf Widerspruch stößt. Es wird betont, dass Rewi seit 20 Jahren im Game ist. Im Spiel selbst drückt Mert wiederholt den Emergency-Button, was thematisiert wird. Die Spieler versuchen, um die Ecke zu denken, um die Imposter zu entlarven. Es werden Begriffe wie 'Löffel' und 'heiß' diskutiert, und es wird analysiert, wie diese Begriffe im Kontext des Spiels verwendet werden können. Es wird bemängelt, dass einige Spieler sich nicht gegenseitig vertrauen. Die Schwierigkeit, als Imposter auf die richtigen Wörter zu kommen, wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung von Teamwork und das Merken der ersten genannten Wörter.
Taktische Spielzüge und Frustrationen im Spiel
04:52:30Es werden verschiedene taktische Spielzüge diskutiert, darunter das Legen falscher Spuren und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner. Es kommt zu Frustrationen, weil Mitspieler scheinbar unpassende Begriffe wählen oder falsche Entscheidungen treffen. Die Spieler analysieren die gegebenen Hinweise und versuchen, die Zusammenhänge zu erkennen, um die Imposter zu identifizieren. Es wird überlegt, ob bestimmte Aktionen der Mitspieler als 'safe' oder verdächtig einzustufen sind. Es wird der Wunsch geäußert, den Imposter 'richtig fertigzumachen'. Es wird festgestellt, dass das Spiel an 'Among Us' erinnert und sehr spannend ist. Am Ende der Runde werden die Punkte zusammengezählt und die Platzierungen bekannt gegeben, wobei es zu Diskussionen über die Verteilung der Punkte kommt. Es wird festgestellt, dass es besser ist, nicht der Imposter zu sein, da Zane Danny die Runde geschenkt hat.
Pausenankündigung und Vorbereitung auf neue Spielrunde
04:55:45Es wird eine kurze Pipi-Pause angekündigt, wobei betont wird, dass alle Spieler ihre Kameras eingeschaltet lassen müssen. Es wird eine neue Spielrunde vorbereitet, bei der die Spieler sich auf einer Webseite einloggen müssen. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Namen korrekt einzugeben und das Passwort zu verwenden, das im Discord geteilt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Seite noch nicht gezeigt werden soll. Es wird kurz gewartet, bis alle Spieler eingeloggt sind, bevor es weitergeht. Es wird gescherzt, dass ein Spieler während der Pause noch an drei Kühlschränken vorbeigeht, um sich etwas zu essen zu holen. Es wird die Idee für zukünftige Spiele mit acht Leuten und zwei Impostern geäußert, möglicherweise mit einem Koch-Thema.
Twitter-Spielrunde und abschließende Wertung
05:02:32Es wird ein Twitter-basiertes Spiel gestartet, bei dem ein Tweet gezeigt wird und die Spieler aus vier Antwortmöglichkeiten die richtige Person auswählen müssen. Es gibt 19 Tweets und die Runde ist entscheidend für das gesamte Spiel. Es wird über die Schwierigkeit der Aufgabe diskutiert, da einige Spieler Twitter kaum nutzen. Die Spieler tauschen sich über ihre Vermutungen aus und versuchen, sich gegenseitig Tipps zu geben. Es kommt zu Verwirrung bei der Punktevergabe, und die Mods werden gebeten, mitzuzählen. Es wird über die Art der Tweets diskutiert und spekuliert, wer sie gepostet haben könnte. Am Ende des Spiels werden die finalen Punktestände bekannt gegeben, und es gibt ein Stechen zwischen zwei Spielern um den zweiten Platz. Das Stechen wird durch einen Münzwurf entschieden, wobei es um die Gier nach Subs geht. Abschließend bedankt sich ein Spieler für die Einladung und lobt den geilen Content.
Solo-Kill und Item-Build Entscheidungen
05:52:04Es wird über einen Solo-Kill und den Schaden verschiedener Items diskutiert, wobei der Schaden als "insane" bezeichnet wird. Es folgt eine Überlegung, ob ein Item-Build mit mehr Durchdringung (pen) oder Shutdown-Potenzial besser gegen Squishies ist. Der Streamer entscheidet sich für Durchdringung. Das Spiel wird als gewonnen betrachtet, da das Team den Gegner "outdrafted" hat. Die Widerstandsfähigkeit der Türme wird als "mindblowing" bezeichnet. Es wird die eigene Rolle als "Machtmix" im Team hervorgehoben und ein "Pokey-Mokey" Spielstil angekündigt, passend zum Charakter des "German aimbot". Die Botlane scheint Probleme zu haben, während der Toplaner ein Tank ist. Es wird überlegt, ob es ein Spiel für Souls ist und ob man eher "dings geht rote" spielen sollte. Es wird erwähnt, dass man "gierig" gespielt hat und überlegt, ob Horizon Focus eine gute Wahl wäre, um das Spiel zu gewinnen.
Hauskauf Überlegungen
06:12:29Es werden Überlegungen zu einem Hauskauf angestellt, wobei der Streamer sich zwischen einer Wohnung und einem Haus entscheiden muss. Das Haus bietet mehr Vorteile und Platz, einschließlich einer modernen Küche, mehreren Zimmern und einem Garten mit Grillplatz. Es wird betont, dass das Haus abgelegen ist, aber in einer Gegend liegt, in der viel gebaut wird, sodass die Aussicht nicht eingeschränkt wird. Der Streamer hat den Markt durchforstet und findet keine vergleichbare Alternative. Es wird überlegt, ob das Haus zum "Erpel" passt und auf das Bauchgefühl vertraut. Der Streamer erwähnt, dass er sich immer für ein Haus entschieden hätte und die Vorteile gegenüber einer Wohnung überwiegen, insbesondere die Freiheit von Nachbarn und die Möglichkeit, das Gaming-Zimmer ohne Einschränkungen einzurichten. Es wird erwartet, dass das Haus seinen Preis halten wird, da es sich um einen Neubau mit guter Ausstattung handelt.
Traumhaus und Kochstreams
06:24:56Es wird über das Traumhaus gesprochen, das der Streamer gerne hätte, und die Möglichkeit, Kochstreams zu veranstalten, wenn es eine Kochinsel gäbe. Der Streamer betont, dass er sich nicht als etwas Besseres darstellen möchte, nur weil er ein erfolgreicher Streamer ist. Es wird die Angst geäußert, abgehoben zu wirken oder anzugeben. Der Streamer plant, Pink Wards zu kaufen und gut im Spiel zu sein. Es wird überlegt, ob man flashen muss, um einen Kill zu bekommen. Der Streamer erwähnt, dass er nach dem Hauskauf erstmal "broke" sein wird, aber das sei in Ordnung. Ein Pool wäre eine Option für die Zukunft. Der Streamer möchte sich nicht an seinem Leben "teillassen" haben, sondern das Haus genießen.
Entschuldigung und Stuhl-Diskussion
07:15:28Der Streamer entschuldigt sich für eine Beleidigung und spricht über den verursachten Schaden. Es wird überlegt, ob ein Dank für die Heilung angebracht wäre. Der Streamer kommentiert die Stärke des Gegners und die Enge des Spiels. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es krass ist, dass der Streamer den Gegner solo besiegt. Der Streamer erwähnt einen Stuhl vom Mediamarkt und diskutiert teurere Gaming-Stühle, insbesondere Herman-Miller-Stühle, die von anderen Streamern empfohlen werden. Es wird die Sinnhaftigkeit eines teuren Stuhls für Vielnutzer wie den Streamer betont und die Möglichkeit angesprochen, im neuen Haus einen Gaming-Room einzurichten und die ganze Nacht durchzustreamen. Der Streamer erwähnt, dass er dem Makler schreiben wollte und eine Nachricht von Carsten zum Haus erhalten hat.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
07:49:16Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, einschließlich des Erhalts eines Drake und einiger Krabben. Es wird überlegt, ob man diese mit Stummas one-shotten kann. Diskussionen drehen sich um die Frage, ob es besser wäre, Harald zu machen, was als gut für das Team angesehen wird. Die Frage, was als nächstes gebaut werden soll, kommt auf, wobei ein Coil nach Lichbane in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass das Team ein gutes Scaling hat. Es wird die Schwierigkeit betont, Pflanzen einzusammeln und die Bedeutung von Objective Buffs hervorgehoben. Die Notwendigkeit, weiter zu farmen, wird betont, und es wird überlegt, wie man Harald am besten einsetzt. Es wird die Möglichkeit eines Giga-Wurfs diskutiert und festgestellt, dass ein Flash eingesetzt wurde, was als Vorteil angesehen wird. Der Ocean Soul wird als sehr nützlich für das Team erachtet. Trotz einer persönlichen Score von 4-9 fühlt man sich durch gutes Farming gut im Spiel.
Strategische Spielentscheidungen und Teamdynamik
07:57:08Es wird über einen potenziellen HIO-Changer-Call diskutiert, der als riskant, aber potenziell vorteilhaft angesehen wird. Die Frage, ob AP Kaiser wieder eine Option ist, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen Flash verbraucht hat. Die Bedeutung von Ocean Dragon wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man den Baron zu zweit mit Akshan schaffen kann. Es wird der Wert von Stunkenlass als Item hervorgehoben, insbesondere um Schaden zu blocken. Trotz einer schlechten persönlichen Statistik von 4 zu 10 fühlt man sich durch gutes Farming als wertvoller für das Team. Es wird die Bedeutung von Split-Pushing betont. Es wird festgestellt, dass das Team gut re-engaged hat. Es wird die überraschende Wendung des Spiels und die möglicherweise entscheidende Rolle von Carsten diskutiert. Der Streamer spricht über Panikattacken und gibt Ratschläge, wie man damit umgehen kann, basierend auf den Erfahrungen seines Vaters. Er gesteht jedoch, dass er den Ratschlag selbst nicht immer befolgt.
Teamzusammensetzung, Strategie und Spielverlauf
08:13:11Die Teamzusammensetzung des Gegners mit Draven, Tam Kensh und Mordor wird als kritisch betrachtet, aber es wird auch ein guter Damage-Mix im eigenen Team festgestellt. Es wird überlegt, wie man gegen diese Aufstellung spielen soll, wobei AC Schröder als Schlüssel genannt wird. Es wird überlegt, ob der Gegner Noctoplane spielt und wie man dies ausnutzen kann, insbesondere gegen Mordes. Die Hoffnung wird geäußert, dass die Gegner nicht die Fernwand fahren. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Grump nicht zu vergessen und schnell hochzukommen. Es wird festgestellt, dass der Gegner sich ausgefügt hat und dass die Situation verrückt ist. Es wird die Bedeutung von Larven hervorgehoben und betont, dass man diese nicht verlieren darf. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Top-Seite zu nehmen, während der Gegner Drake macht. Es wird festgestellt, dass der Gegner mental ist und Omega Tilteregal erreicht hat. Morde wird als gut im Spiel befindlich eingeschätzt.
Item-Builds, Teamdynamik und Spielentscheidungen
08:30:31Es wird diskutiert, dass der Draven sein Ego zurückschrauben muss. Die Entscheidung, Stundenglas zu bauen, wird als sinnvoll erachtet, um viel AD-Schaden zu absorbieren. Nocturne wird als schlechter Champion bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Gegner gerade erst generft wurde. Es wird überlegt, ob das Spiel überhaupt zu gewinnen ist, da kein AD-Carry vorhanden ist. Es wird ein Kill für den Draven erwähnt, um sein Ego zu stärken. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn die Arbeit getan ist. Kali OTP wird erwähnt. Es wird die Schwierigkeit betont, das Spiel zu carryn. Es wird festgestellt, dass man super ahead ist und dies ausnutzen muss. Es wird überlegt, ob man den Baron zu zweit machen kann. Es wird die Stärke durch das viele Farmen hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Stunkenlass betont. Es wird die Top-Lane und die Mitte für ihre Bewegungen gelobt. Es wird die Entscheidung, nicht auf Stunkenlass zu gehen, erklärt, da Caitlyn im Gegnerteam ist und Shadowflame die bessere Wahl ist.
Ziel erreicht, Streaming-Pause und Teamdynamik
09:17:09Es wird erwähnt, dass zwei Spiele bis Platin fehlen und dies vor der Streaming-Pause erreicht werden soll. Es gibt ein Gerücht, dass man Müllmails bekommt, wenn man unzufrieden ist. Es wird betont, dass in jedem Spiel etwas beigetragen wurde und die Winstreak verdient ist. Es wird eine Pause von vier bis fünf Tagen angekündigt. Es wird betont, dass es keine richtige Pause wird, da ein Kollege kommt und man sich die Rüstung lackieren wird. Es wird vermutet, dass die Streak reißen könnte. Es wird erwähnt, dass man theoretisch zwei Spiele bis Platin streamen könnte, aber dies nicht tun wird. Es wird die Vorliebe für Diana als Champion hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von CC gegen Kale betont. Es wird überlegt, ob man für einen Invade gehen soll. Es wird die Bedeutung von Vision für Shen hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Gegner fünf Larven haben und die Kale split-pusht. Es wird festgestellt, dass die Diana mittlerweile richtig gut bezahlt ist, aber das Problem ist, dass man die Kale nicht hinein kann.
Streak-Ende, Spielanalyse und Strategieüberlegungen
09:39:38Es wird festgestellt, dass die Streak hier endet. Die Gegner sind early ahead und scannen so krass. Es wird betont, dass es machbar, aber sehr schwer zu gewinnen ist. Es wird die Bedeutung von Shen hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man mit Ult abfeuern und Harold einen guten Fight erzwingen kann. Es wird festgestellt, dass Kale plus Soul wahrscheinlich das Game entscheidet. Es wird erwähnt, dass die Bot entsteht und die Samira die ganze Zeit bei der Kayle ist. Es wird überlegt, ob man älter stehlen soll. Es wird festgestellt, dass man nichts gesagt hat. Es wird die Entscheidung getroffen, auf Full-One-Shot-Build zu gehen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man die Ult nicht gemacht hat. Es wird betont, dass es Champs in League of Legends gibt, die einen einfach brechen, und dazu gehört Kayle. Es wird Nash in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Kayle Level 16 ist und man selbst gut im Saft ist, aber keine Soul hat.
Spielverlauf, Fehleranalyse und Frustration
09:46:25Es wird festgestellt, dass eine gut gespielte Samira das Spiel dominiert. Es wird die eigene Licht-Ach-du-Scheiße-Reaktion auf Samira kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Ding nicht sterben kann und dass Shadowflame der Wertkauf war. Es wird überlegt, das Game abzugeben. Es wird festgestellt, dass der Champion Kale krass ist. Es wird betont, dass die aktuelle Season für Jams wie Kale gemacht ist und es Free Elo ist. Es wird die Bedeutung von scalenden Champs wie Kindred hervorgehoben. Es wird ein Blick auf die Winrates geworfen, wobei Diana, Sharko, Kasadin und Ori gut abschneiden. Es wird die Erschöpfung betont und sich für den Support bedankt. Es wird eine Pause von vier bis fünf Tagen angekündigt. Es wird betont, dass Februar wieder losgeht.