POKEMON BLACK 2 - RANDOMIZER NUZLOCKE - ntgaming !Wz !2025

Twitch-Stunden geplant, Mario Kart Direct Reaktion, Among Us Spielstrategien

POKEMON BLACK 2 - RANDOMIZER NUZLOCKE...

Es werden vermehrte Twitch-Stunden angekündigt, zusammen mit einer Kooperation. Eine Reaktion auf Mario Kart Direct erfolgt, gefolgt von Soundproblemen. In Among Us werden Spielstrategien diskutiert, Verdächtigungen geäußert und Spielzüge analysiert. Carstens Spielstand wird gerettet und Partnerschaften mit Instant Gaming geschlossen.

Pokémon Black/White Version 2

00:00:00
Pokémon Black/White Version 2

Ankündigung vermehrter Twitch-Stunden und Kooperation mit Carsten

00:08:55

Es wird angekündigt, dass dieses Jahr voraussichtlich die meisten Stunden auf Twitch erreicht werden, sofern nichts Unerwartetes passiert. Es wird erwähnt, dass man abfeuern werde und über die meisten Streamstunden dieses Jahr gesprochen wird. Kurz darauf wird ein Problem mit Carstens Spielstand angesprochen, bei dem es aus allen Nähten kracht. Es wird versucht, Jan anzurufen, um das Problem zu beheben. Aerox wird erwähnt, ob er zufällig da ist, um auszuhelfen. Später wird Aerox im Chat entdeckt und gebeten, sich bei Carsten zu melden, da dessen Spielstand von gestern nicht gespeichert wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Aerox helfen kann, das Problem zu lösen. Die Situation wird als 'krachen' beschrieben, was die Dringlichkeit der Angelegenheit unterstreicht. Es wird erwähnt, dass Carsten wahrscheinlich drei Stunden zurückgeworfen wurde, was die Bedeutung einer schnellen Lösung verdeutlicht.

Reaktion auf Mario Kart Direct und Soundprobleme

00:13:58

Es wird erwähnt, dass der Airplay pünktlich ist und man eventuell noch vor Mario Kart auf das neue Mario Kart reagieren könnte, bevor Among Us startet. Es wird kurz in das Mario Kart Direct reingeguckt und die Mechanik mit dem Wasser gelobt. Es wird über das Geist Design gesprochen und das Gerücht einer Bombe im Wasser, die einen Tsunami auslöst. Anschließend wird der Online-Modus thematisiert und wie hoch man fliegen kann. Es werden Strecken gezeigt und erwähnt, dass es super schnell aussieht, als würden die auf 200 fahren. Es wird die Anpassung des Skins beim Reinfahren in bestimmte Bereiche hervorgehoben. Später im Stream gibt es technische Probleme mit dem Gaming Sound, der an das Mischpult gekoppelt ist. Es wird befürchtet, dass es zu Piepen und Knacken kommen könnte. Es wird versucht, das Problem zu beheben, und der Chat wird gebeten, zu beten, dass es so bleibt. Nach einigen Anpassungen scheint das Problem behoben zu sein, aber es besteht weiterhin Angst vor erneuten Störungen.

Just Chatting

00:18:12
Just Chatting

Diskussion über neue Charaktere und Modi in Mario Kart

00:27:40

Es werden neue Charaktere wie Gumpa und Cheep Cheep in Mario Kart vorgestellt, was Begeisterung auslöst. Allerdings wird die vorgegebene Kombination aus Reifen und Gleitern kritisiert, da die individuelle Anpassung eingeschränkt ist. Die K.O. Tour wird positiv erwähnt, wobei auf Snipes Beitrag von der Zick verwiesen wird. Die erhöhte Anzahl von 24 Fahrern in den Rennen wird als potenziell chaotisch, aber auch befriedigend bei einem Sieg angesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Online-Modus aufgebaut ist, da der Fokus bisher auf Offline-Inhalten lag. Das Kartendesign wird gelobt und die Knockout Tour hervorgehoben. Die Streckenbreite wird im Vergleich zur Anzahl der Fahrer als möglicherweise problematisch eingeschätzt. Neue Items und deren Auswirkungen werden diskutiert, wobei die Blitzanimation gelobt wird. Es wird erwähnt, dass man durch Spielen neue Outfits freischalten kann, was als cooles Feature angesehen wird. Neue Techniken wie das Grinden und der Powersprung werden vorgestellt, die besonders für erfahrene Spieler interessant sein könnten.

Überlegungen zum Online-Modus und mögliche Content-Ideen

00:39:58

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Online-Spiel auch Schlachten gibt und ob es ein Lobby-System gibt, um mit Freunden zusammenzuspielen. Die Möglichkeit, im Online-Modus mit anderen Leuten herumschreien zu können, wird als potenziell unterhaltsam angesehen. Es wird spekuliert, ob dies das letzte Jahr auf Twitch und YouTube sein könnte, wenn der Online-Modus so funktioniert, wie erhofft. Die Menge an neuem Content, einschließlich des Schlachtmodus, wird positiv hervorgehoben. Es wird der Wunsch geäußert, dass ein Ranked-System im Spiel vorhanden wäre. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, ihre Meinung in den Kommentaren zu hinterlassen. Es wird sich bei Dezember für den Support bedankt und sich verabschiedet. Es wird kurz auf einen Enter Code eingegangen, bevor das Spiel Among Us gestartet wird. Es wird erwähnt, dass Inscope gegen Karl S ein richtig geiler Kampf wäre und viele Tickets verkaufen würde.

Among Us

00:43:58
Among Us

Diskussion über Spielstrategien und Verdächtigungen

01:26:04

Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Spieler einen Regelverstoß begangen hat, jedoch wird von einem Report abgesehen. Stattdessen wird beschlossen, den Spieler im Auge zu behalten. Es werden Überlegungen angestellt, wer der Täter sein könnte, wobei verschiedene Spieler ausgeschlossen werden. Die Spieler versuchen, durch Beobachtung und Schlussfolgerung die Rollen der anderen zu identifizieren, was zu komplexen Gedankenspielen führt. Dabei werden Alibis überprüft, Laufwege rekonstruiert und mögliche Motive analysiert. Die Diskussionen sind geprägt von Misstrauen und dem Versuch, die Wahrheit hinter den Handlungen der Mitspieler zu erkennen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass ein Impostor sich in einen anderen Impostor verwandeln könnte, um diesen zu schützen, was die Komplexität der Situation weiter erhöht. Es herrscht Uneinigkeit darüber, wie man am besten vorgehen sollte, um die Impostoren zu entlarven, wobei einige für eine schnelle Abstimmung plädieren, während andere eine vorsichtigere Vorgehensweise bevorzugen.

Analyse von Spielzügen und Diskussion über verdächtige Aktionen

01:31:56

Ein Spieler erklärt detailliert, wie er den Tod eines anderen Spielers auf seinem Tablet beobachtet hat und daraufhin eine Falle gestellt hat. Es folgt eine Diskussion darüber, wie ein bestimmter Spielzug eines anderen Spielers physikalisch möglich sein konnte, was zu Spekulationen über die Nutzung eines neuen Features oder eines Fehlers im Spiel führt. Es werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um die Logik hinter den Aktionen der Spieler zu verstehen und mögliche Widersprüche aufzudecken. Die Spieler versuchen, durch das Teilen von Informationen und das Hinterfragen von Details ein klares Bild der Ereignisse zu erhalten und die Schuldigen zu identifizieren. Dabei werden auch subtile Hinweise wie auffälliges Lachen oder verdächtige Laufwege berücksichtigt. Die Diskussionen sind geprägt von dem Bemühen, die Wahrheit herauszufinden und die Impostoren zu überführen, wobei jeder Spieler seine eigenen Beobachtungen und Schlussfolgerungen einbringt.

Technische Probleme und Spielstandrettung bei Carsten

01:39:10

Es wird ein Problem mit dem Spielstand von Carsten angesprochen, bei dem Hilfe benötigt wird. Es wird erwähnt, dass Jan nicht erreichbar ist, aber sich Banner um die Sache kümmern wird. Banner soll in eine Konferenz hinzugefügt werden, um sich mit Carsten kurzzuschließen. Banner kann den Spielstand so verändern, dass Carsten mit seinen Pokémon und Attacken vor der Top 4 weiterspielen kann. Es wird vereinbart, dass Banner in die Konferenz hinzugefügt wird, wo alle sind. Es wird festgestellt, dass das Spiel heute ein hohes Niveau hat und die Runden eindeutig sind. Es wird über einen guten Kill von Matze und über Bastret und den Kräber gesprochen. Es wird betont, dass die Spieler einfach reden sollen.

Diskussion über Spielverlauf, Verdächtigungen und Strategien

01:52:49

Es wird über die Qualität des aktuellen Spiels diskutiert, wobei die Spieler ihre Beobachtungen und Schlussfolgerungen teilen. Ein Spieler äußert den Verdacht, dass ein Kill bereits länger zurückliegt und verdächtigt bestimmte Mitspieler. Es wird über die Positionen der Leichen und die Laufwege der Spieler diskutiert, um mögliche Täter zu identifizieren. Es kommt zu widersprüchlichen Aussagen und Verdächtigungen, wobei einige Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten oder zu belasten. Die Diskussionen sind geprägt von dem Versuch, die Wahrheit herauszufinden und die Impostoren zu überführen, wobei jeder Spieler seine eigenen Beobachtungen und Schlussfolgerungen einbringt. Es wird auch über die Bedeutung von Alibis und die Schwierigkeit, die Wahrheit von Lügen zu unterscheiden, gesprochen. Die Spieler versuchen, durch das Teilen von Informationen und das Hinterfragen von Details ein klares Bild der Ereignisse zu erhalten und die Schuldigen zu identifizieren.

Diskussionen und Strategie im Spiel

02:31:40

Es wird über eine Spielsituation diskutiert, in der der Streamer um Vertrauen bittet, obwohl er die Unsicherheit der Situation anerkennt. Er gesteht ein, dass seine Argumentation auf Fakten basiert und er kein guter Lügner sei. Nach einem Fehlentscheidung entschuldigt er sich und erklärt, dass er durch vorherige Aktionen eines Mitspielers beeinflusst wurde. Er beschreibt eine Situation, in der er eine Leiche im Spiel verpasst hat, was zu seiner Verwirrung beiträgt. Der Streamer äußert Frustration über eine ungünstige Spielsituation und sucht nach einer Strategie, um diese zu bewältigen, einschließlich der Frage nach dem 'Schummelhut', einer früheren Taktik, die nicht mehr funktioniert. Er lobt das Team und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass die Imposter es schwer haben, da die Qualität im Spiel hoch ist. Der Streamer äußert die Notwendigkeit, eine bestimmte Spielfigur zu eliminieren, hat aber Schwierigkeiten, einen Kill auszuführen, da alle Spieler eng beieinander stehen.

Aufklärung und Rechtfertigung von Spielverhalten

02:35:04

Der Streamer versucht, sein Verhalten im Spiel zu erklären, insbesondere seine Positionen und Beobachtungen während einer Runde. Er betont, dass er sich lange in den Camps aufgehalten hat und gibt an, Sane nicht gesehen zu haben. Er erklärt seine Route und was er beobachtet hat, um sein Alibi zu untermauern. Es wird über die Positionen anderer Spieler diskutiert, insbesondere Eldos, und versucht, Unstimmigkeiten aufzuklären. Der Streamer betont, dass er auf bestimmte Spieler geachtet und auf einen Report gewartet hat. Er räumt ein, möglicherweise einen Fehler gemacht zu haben, versucht aber, seine Sichtweise zu erklären, um Missverständnisse auszuräumen. Er bittet um Klärung bezüglich der Positionen anderer Spieler und versucht, die Ereignisse zu rekonstruieren. Es wird betont, dass man niemandem trauen kann, besonders wenn es um die Aufklärung eines Mordes geht und jeder versucht sein eigenes Überleben zu sichern.

Pokémon Black/White Version 2

03:14:42
Pokémon Black/White Version 2

Partnerschaft mit Instant Gaming und Shoutouts

03:14:56

Der Streamer kündigt eine neue Partnerschaft mit Instant Gaming an und gibt einen Shoutout an seinen neuen Partner und sein Management. Er erklärt, dass er sich diese Partnerschaft lange gewünscht hat. Er erklärt die Vorteile der Partnerschaft, wie günstige Angebote für PSN-Karten, Xbox-Karten, Steam-Guthaben und neue Spiele. Er ermutigt die Zuschauer, Instant Gaming über seinen Link zu unterstützen, was für sie nicht teurer sei, aber ihm helfen würde. Er betont, dass es sich um eine langfristige Partnerschaft handelt und er sich über Unterstützung freuen würde. Er bedankt sich bei allen, die ihn unterstützen, und bei seinen bestehenden Partnern. Er geht kurz auf die C-Series ein, erklärt, dass es kein böses Blut gibt, er aber nur noch Partnerschaften eingeht, hinter denen er zu 100% steht. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und geht dann zum Gameplay über.

Teamvorstellung und Strategie für Top 4

03:29:03

Der Streamer stellt sein Team für die Top 4 vor und erklärt die Strategie. Er beschreibt jedes Pokémon detailliert, einschließlich seiner Attacken, seines Wesens und seiner Stärken. Er erwähnt, dass er Carbon verwendet hat, um die Initiative zu boosten. Er erklärt die Combo mit Chrysselia, die darin besteht, Reflekte oder Lichtschild einzusetzen und dann zu wechseln. Er geht auf die Stärken und Schwächen jedes Pokémon ein und erklärt seine Entscheidung, Koko anstelle von Hohenjuwel zu spielen. Er spricht über die Bedeutung von Coverage und wie er versucht hat, das Beste aus seinem Team herauszuholen. Es wird erwähnt, dass er ein Item gefunden hat, mit dem er sich die ganze Zeit heilen kann, aber er ist sich unsicher, ob er es verwenden soll, da es eine Regel für Tränke gibt. Er diskutiert mit den anderen Teilnehmern über die Verwendung von Bären für Statusveränderungen und ob diese unbegrenzt nach den Kämpfen verwendet werden dürfen.

Probleme mit PokeLink und Spielstand-Synchronisation

03:34:15

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit PokeLink, insbesondere beim Laden des korrekten Spielstands. Nach dem Starten über PokeLink wird ein falscher Spielstand geladen, was zu Verwirrung führt. Es wird vermutet, dass die PokeLink-Session komplett gelöscht und neu beigetreten werden muss, um das Problem zu beheben. Diskussionen entstehen über die Verwendung von Bären zum Heilen von Status-Effekten, wobei eine Einigung erzielt wird, dass Bären unbegrenzt für Statusheilung verwendet werden dürfen, wenn beide Teilnehmer keine Tränke mehr haben. Es wird der Umgang mit Tränken und Heilitems für die Top 4 und den Champ-Kampf besprochen, inklusive der Anzahl der erlaubten Top-Genesungen. Es wird vereinbart, dass Attacken zwischen den Kämpfen mit AP-Top und AP-Plus wiederhergestellt werden dürfen, um die Herausforderungen des Spiels auszugleichen. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Teamzusammensetzung und der Strategie für die bevorstehenden Kämpfe, insbesondere im Hinblick auf die Top 4 und den Champ, und fragt nach Meinungen zu Attacken wie Egelsamen und deren potenziellen Nutzen gegen bestimmte Gegnertypen und Legendary Pokémon. Egelsamen wird als potentiell nützlich gegen tankige Pokémon betrachtet, da es kontinuierlich KP entzieht und das aktive Pokémon heilt, was besonders in Kombination mit Cresselia und dessen defensiven Fähigkeiten von Vorteil sein könnte. Es wird überlegt, auf welche Attacken verzichtet werden kann, um Egelsamen zu erlernen, wobei Sprungkick als mögliche Option in Betracht gezogen wird.

Taktische Vorbereitung und Item-Auswahl für die Top 4

03:42:50

Es wird die Sinnhaftigkeit diskutiert, einem Pokémon die Attacke Draco Meteor beizubringen, insbesondere im Hinblick auf starke Legendary-Gegner. Bedenken werden geäußert bezüglich des Cooldowns nach Einsatz der Attacke. Es wird überlegt, ob sich die Attacke lohnt, falls ein starkes Legendary Pokémon kommt. Die finale Team- und Item-Konfiguration vor dem Start der Top 4 wird besprochen. Es wird entschieden, Hyperheiler anstelle von Status-Beeren zwischen den Kämpfen zu verwenden. Es wird die Tragweite der Entscheidung diskutiert, wie mit AP-Auffrischung umgegangen wird, und die Erlaubnis eingeholt, AP-Plus zwischen den Kämpfen zu verwenden. Es werden Items wie Metronom für Togetic, Überreste für Priscilla, Ewiges Eis für Karsten und Zauberwasser für Purtalk verteilt, um die jeweiligen Pokémon zu verstärken. Es wird der aktuelle Stand der Tode der einzelnen Teilnehmer zusammengefasst, wobei der Streamer die meisten Verluste zu verzeichnen hat. Der Meisterball wurde bereits für ein Dioxys in der Angriffsform verwendet. Es wird die Spielgeschwindigkeit angepasst, um das Spielerlebnis zu optimieren. Die Entscheidung, mit welchem Pokémon der erste Kampf begonnen wird (Porygon), wird erläutert, und die Strategie für den Einsatz von Renkeschmid zur Steigerung des Spezial-Angriffs wird diskutiert. Es wird überlegt, welche Pokémon im Team möglicherweise unterlevelt sind und welche Coverage-Probleme bestehen könnten.

Regelwerk-Anpassungen und Strategieanpassungen vor dem finalen Kampf

03:54:14

Es wird eine Beere im ersten Shop entdeckt, die für 10 AP die AP auffüllt und diskutiert, ob diese unbegrenzt zwischen den Fights gekauft werden darf. Der Streamer äußert den Wunsch, wenigstens die Attacken nachladen zu dürfen, da das Spielgeschehen sehr herausfordernd ist. Es wird darüber gesprochen, ob es AP-Plus oder AP-Top im Shop gab und warum diese nicht gekauft wurden. Der Plan für die Top 4 wird präzisiert: Zuerst die Top 4 überleben, dann gegen N und Z sind hier oder wer auch immer zuerst kommt kämpfen. Es wird überlegt, ob ein Neustart des Spiels in Erwägung gezogen wird, falls alle scheitern. Es wird überlegt, Hyperheiler statt Bären zum Heilen der Statuseffekte zwischen den Fights zu kaufen. Es wird geklärt, dass im Kampf Bären benutzt werden dürfen, während nach dem Kampf Hyperheiler verwendet werden, um Statusveränderungen zu heilen. Es wird die Verwendung von AP Plus zwischen den Fights erlaubt. Es wird noch einmal kurz die Items durchgegangen und die Funktion der einzelnen Items erläutert. Es wird die alte Vase für 50.000 verkauft, um Geld zu generieren. Es wird eine Kanalwette vorgeschlagen, ob einer der Teilnehmer in Ohnmacht fällt oder sich verletzt. Es wird der aktuelle Stand der Striche (Verluste) der einzelnen Teilnehmer verglichen. Es wird erwähnt, dass der Meisterball für ein Dioxys in der Angriffsform benutzt wurde und nach der Top 4 ein weiterer Meisterball für Null Dollar gekauft werden kann.

Start der Top 4: Strategie, Herausforderungen und erste Verluste

04:16:33

Die Teilnehmer schätzen ihre eigenen Chancen für die Top 4 ein, wobei der Streamer sich selbst 35% gibt. Es wird festgestellt, dass die ersten Trainer nur fünf Pokémon haben. Porygon wird im ersten Kampf eingesetzt, erleidet jedoch einen schnellen Tod durch Carsten. Sherox kann dank Freispielen dreimal Schwerttanz einsetzen. Der Streamer gerät in Cridge-Range, akzeptiert dies aber und wird durch ein Level-Up gerettet. Es wird überlegt, ob ein Pokémon gebufft wurde. Der Streamer verliert Porygon an ein schnelles Eis-Pokémon mit Blizzard. Carsten verliert ebenfalls ein Pokémon durch ein schnelles Eis-Pokémon. Es wird überlegt, Cresselia mit Psycho einzusetzen. Es wird auf eine Flugattacke und Luftschnitt gesetzt. Ein Trank wird eingesetzt, um ein Pokémon zu heilen. Es wird ein Legendary besiegt. Carsten muss drei Striche verbuchen (ein Starter, zwei Normale). Carsten soll nun den Legendary Run machen und hat noch zwei Pokémon bis zum Champ. Der Streamer will Carsten folgen und ihn nicht alleine lassen. Es wird überlegt, ob Cresselia geheilt werden muss. Der Streamer benutzt Tränke auf gierig und Togekiss. Carsten rushed den nächsten Reingang. Es wird vor Tangama gewarnt, da es eine hohe Spezialverteidigung hat. Der Streamer überlebt einen Angriff von Tangama. Es wird überlegt, ob ein Erdbeben kommt. Ein Kampf wird überlebt. Es werden Tränke eingesetzt und Attacken verstärkt. Es wird versucht, mit Luftschnitt einen Flinch zu erzielen. Es wird überlegt, ob Top Genesung eingesetzt werden soll. Es wird ein Pokémon voll abgefackelt. Es wird ein Luftschnitt mit dem Boost abgewehrt. Es wird ein Pokémon ausgewechselt. Es wird Siedewasser eingesetzt. Es wird ein Pokémon mit Drachenstoß angegriffen. Das Arctus wird angegriffen. Es wird eine Top-Genesung eingesetzt. Es wird Eichstall eingesetzt. Es wird Drachenstoß und Stein eingesetzt. Es wird auf die anderen gewartet. Es wird noch Top-Genesung eingesetzt. Es wird Glück gehabt, dass ein Pflanzen-Pokémon Arcani getankt hat. Es wird die Tanky-Variante beibehalten. Es wird Hilfe benötigt. Kroko soll kommen. Es werden Tränke eingesetzt. Es wird überlegt, welche Pokémon geheilt werden sollen.

Taktische Spielzüge und Item-Management

04:39:05

Es wird eine strategische Entscheidung getroffen, Schlitzer gegen Pelipa einzusetzen, um den Rückenwind auszunutzen. Durch vorheriges Boosten mit Schwerttanz konnte die Fähigkeitsrunde des Gegners übersprungen werden. Nach einem Wachstumsschritt ist der Charakter full geboostet, aber eine Itemsperre tritt in Kraft. Trotzdem wird Energieball eingesetzt, um den Gegner anzugreifen, der jedoch nur seine Verteidigung erhöht hat. Es wird festgestellt, dass noch neun Tränke vorhanden sind. Diskussionen entstehen über die gegnerische KI, die sich oft ohne Sinn boostet, was als Herausforderung für zukünftige Challenges angesehen wird. Es wird geklärt, dass nur Statusveränderungen, nicht aber KP-Heilungen durch Items wie Hyperheiler erlaubt sind. Der Charakter hat noch vier Tränke, was als ausreichend betrachtet wird. Eine Diskussion über den Einsatz von Top-Genesung für das aktuelle Pokémon entbrennt, wobei abgewogen wird, ob es notwendig ist, da noch 156 von 174 KP vorhanden sind und sieben Top-Genesungen zur Verfügung stehen. Es wird erwähnt, dass Dogekiss, ein starkes Pokémon, verloren wurde und nun das Reh treu sein muss.

Glücklicher Starter und Strategie gegen Stahlkäfer

04:42:11

Es wird betont, wie viel Glück mit dem Starter-Pokémon gehabt wurde, da ohne diesen Starter der Run wahrscheinlich schon vorbei wäre. Ein legendäres Käfergift-Pokémon taucht auf, und es wird über dessen Typ diskutiert – Stahlkäfer. Da keine Feuerattacke mehr vorhanden ist, wird die Situation schwierig. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob man sich gegenseitig helfen sollte, da es sich eigentlich um ein Versus handelt. Die Egelsamen werden eingesetzt, und es wird überlegt, ob es sich um Giftboden oder Dracheboden handelt. Der Gegner setzt Risiko-Tackle ein, und es wird diskutiert, ob Genesect physisch ist. Ein Psycho-Pokémon wird eingewechselt, da die Situation kritisch ist. Der Gegner setzt Wirbelwind ein und wechselt den Gänger aus, was eine sofortige Rückwechslung erfordert. Es wird befürchtet, dass Gänse-Sick das Ende bringen könnte. Arctus muss nun die Situation regeln, aber Stahl ist effektiv gegen Geist. Es wird festgestellt, dass keine Feuerattacken vorhanden sind, was den Kampf erschwert. Die AP der Attacke sinkt aufgrund einer Fähigkeit. Es wird überlegt, wie man dem Stahlkäfer Schaden zufügen kann, und die Frage aufgeworfen, was die beste Attacke ist. Es wird ein Schwerttanz eingesetzt und gegengeheilt, bevor Gengar wieder eingesetzt werden darf.

Überraschende Wendungen und taktische Anpassungen

04:48:52

Es wird festgestellt, dass der Charakter schneller ist und den Gegner outpacet. Trotzdem wird befürchtet, dass das Viech schnell ist. Eine Fliegen-Attacke ist nicht effektiv, aber ein Volltreffer gelingt. Es wird erwähnt, dass Carsten einen Full Reset hatte und deshalb alle Tränke benutzen durfte. Es wird überlegt, wie viel Schaden Himmelsfeger macht. In einer kritischen Situation wird überlegt, Steinhagel einzusetzen, obwohl es kein Step-Move ist. Stattdessen wird eine Wasserattacke als stärkste Option angesehen. Es wird auch über den Burn-Effekt diskutiert, der den physischen Schaden ausbremsen könnte. Es wird erwähnt, dass Gengar nicht eingesetzt werden durfte, da er überlevelt war. Die beiden süßen haben mir schon die Hand gereicht, dass ich meinen Starter, meinen Legendary, beim zweiten Fight wieder benutzen darf. Also die haben mir schon die Hand gereicht, die beiden süßen. Aurora-Strahl rein. Himmelsfeger lädt sich auf. Ich glaub, ich bin hier sehr am chillen sogar, möcht's sein. Es wird festgestellt, dass Totok eigentlich nicht one-shoten sollte, aber sehr viel Schaden macht. Ein Crit wird befürchtet, und es wird erwartet, dass Togekiss den Charakter outpacet. Es wird festgestellt, dass der Biber eine unfassbare Bastard-Attacke hat und immer schneller ist. Der Biber boostet sich, aber seine Initiative sinkt, was bedeutet, dass der Charakter ihn die ganze Zeit outpacet. Der Biber bringt das Erpis-Ende, und ein Teil der Seele des Charakters stirbt. Es wird überlegt, Turtok gegen ein Bodengift-Pokémon einzusetzen und Siedewasser zu verwenden. Es stellt sich heraus, dass der Biber Wasser ist, und es wird diskutiert, ob es besser gewesen wäre, Eisstrahl einzusetzen, da der Biber seine Special Defense senkt.

Top 4 Herausforderungen und Strategieanpassungen

04:57:21

Es wird festgestellt, dass K.O. Attacken immer verfehlen, wenn das gegnerische Pokémon ein höheres Level hat. Coco hat keine Pokémon verloren und Freispiele erhalten, während Carsten nur noch drei hat. Gengar darf wieder eingesetzt werden. Die Top 4 werden als krass bezeichnet, und es wird über den Einsatz von Elixieren und AP-Bären diskutiert. Es wird angemerkt, dass Kroko einen Godrun hat und das Spiel clean spielt. Es wird überlegt, was für eine Feuercoverage mitgenommen werden soll, da Togetic mit Flammenwurf weggekrittelt wurde. Es wird überlegt, wohin man jetzt gehen soll, und es wird entschieden, die Statue anzureden und nach oben zu gehen. Es wird festgestellt, dass man ohne Trank und alles nicht sprinten sollte. Es wird überlegt, Überreste mitzunehmen, um ein bisschen Heal zu haben. Es wird diskutiert, dass es unmöglich ist, den Run zu schaffen, und dass sechs Pokémon benötigt werden, die outgespeedet und one-geshottet werden können. Es wird ein Raikou als potenzieller Gegner erwähnt. Es wird festgestellt, dass das zweite Pokémon ein Blitz-Pokémon ist, was als bodenlose Frechheit angesehen wird. Es wird überlegt, ob das Viech Schwebe hat. Es wird festgestellt, dass das Viech Schwebe hat und keine Schwäche hat, was die Situation erschwert. Es wird überlegt, ob es physisch angegriffen werden soll. Es wird festgestellt, dass der Run doomed ist und Jan etwas geplant hat. Es wird beschlossen, ein bisschen Laser zu machen und zuzuschauen. Es wird überlegt, ob das Viech Schwebe hat. Es wird festgestellt, dass das Viech keine Schwebe hat und Hexer Plager hat. Es wird auf Kampf gegangen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Teamzusammenstellung und Strategieüberlegungen

05:48:47

Es wird über die aktuelle Teamzusammenstellung und mögliche Strategien diskutiert. Dabei wird festgestellt, dass das Team viele Psycho-Pokémon hat, was als Vor- oder Nachteil gesehen werden kann. Es wird überlegt, welche Attacken den Pokémon beigebracht werden sollen, um möglichst effektiv zu sein. Dabei werden verschiedene Optionen wie Gedankengut, Psychokinese, Donnerblitz und Energieball in Betracht gezogen. Es wird auch darüber gesprochen, welche Items den Pokémon gegeben werden sollen, um ihre Stärken zu unterstützen und ihre Schwächen auszugleichen. Überreste werden als nützlich erachtet, um die Pokémon am Leben zu erhalten. Es wird auch die Möglichkeit von Crit-Chancen und Fokus-Bändern diskutiert. Der Fokus liegt darauf, das Team optimal auf die kommenden Kämpfe vorzubereiten, insbesondere gegen Voltolos und andere starke Gegner. Es wird auch die Notwendigkeit von Stahlattacken und Eis-Coverage angesprochen, um gegen verschiedene Typen von Pokémon gewappnet zu sein. Schmarotzer wird als mögliche Unlicht-Attacke gegen Giratina in Betracht gezogen, aber es gibt Bedenken hinsichtlich des begrenzten Platzes für Attacken.

Taktische Vorbereitung und Herausforderungen vor dem Champ

06:13:17

Es wird über die bevorstehenden Kämpfe und die Notwendigkeit einer klugen Taktik gesprochen. Es wird die Reihenfolge der Pokémon im Team festgelegt und überlegt, welcher Starter am besten gegen Voltolos geeignet ist. Die Entscheidung fällt auf Bank, und es wird überlegt, welche Attacken Bank beigebracht werden sollen, um gegen Glaceon und andere Gegner effektiv zu sein. Es wird auch die Möglichkeit von Ramboss als Stahlattacke diskutiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Schwächen und Stärken der eigenen Pokémon zu kennen und entsprechend zu handeln. Es wird auch die Bedeutung von Items wie Überresten und Wassertafeln hervorgehoben, um die Überlebensfähigkeit der Pokémon zu erhöhen. Die begrenzten Tränke stellen eine zusätzliche Herausforderung dar, und es wird versucht, diese so effizient wie möglich einzusetzen. Es wird auch überlegt, welche Pokémon gegen Genesect und andere spezifische Gegner eingesetzt werden sollen. Der Fokus liegt darauf, das Team optimal auf den Champ vorzubereiten und die bestmögliche Strategie zu entwickeln, um die Kämpfe zu gewinnen.

Dramatische Kämpfe und Strategiewechsel

06:29:57

Es wird über den Verlauf der Kämpfe berichtet, wobei es zu einigen unerwarteten Wendungen und Verlusten kommt. Es wird betont, wie wichtig es ist, flexibel zu sein und die Strategie bei Bedarf anzupassen. Es wird auch die Bedeutung von Glück und Volltreffern hervorgehoben. Es wird über den Einsatz von Simsela und seine Fähigkeit, mit Gedankengut und Psychokinese Schaden auszuteilen, gesprochen. Es wird auch die Bedeutung von Bank als treues Teammitglied betont. Es wird über den Verlust von King und die Notwendigkeit, diesen Verlust zu kompensieren, gesprochen. Es wird auch die Herausforderung durch Knackrack und seine Drache-Boden-Typenkombination erwähnt. Es wird versucht, mit verschiedenen Attacken und Pokémon gegen Knackrack anzukommen, aber es stellt sich als schwieriger Gegner heraus. Es wird auch die Bedeutung von Schutz und Heilung während der Kämpfe hervorgehoben. Die begrenzten Tränke stellen weiterhin eine große Herausforderung dar, und es wird versucht, diese so effizient wie möglich einzusetzen.

Entscheidende Kämpfe und das Erreichen des Champs

06:46:16

Es wird über die letzten Kämpfe vor dem Champ berichtet, wobei es zu einigen knappen Situationen und unerwarteten Wendungen kommt. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Schwächen und Stärken der eigenen Pokémon zu kennen und entsprechend zu handeln. Es wird auch die Bedeutung von Items wie Überresten und Wassertafeln hervorgehoben, um die Überlebensfähigkeit der Pokémon zu erhöhen. Die begrenzten Tränke stellen eine zusätzliche Herausforderung dar, und es wird versucht, diese so effizient wie möglich einzusetzen. Es wird auch überlegt, welche Pokémon gegen Genesect und andere spezifische Gegner eingesetzt werden sollen. Der Fokus liegt darauf, das Team optimal auf den Champ vorzubereiten und die bestmögliche Strategie zu entwickeln, um die Kämpfe zu gewinnen. Trotz einiger Verluste und Schwierigkeiten gelingt es dem Team, den Champ zu erreichen. Es wird betont, wie verrückt es ist, mit diesem Team den Champ erreicht zu haben, und es wird die Leistung von Simsela und anderen treuen Teammitgliedern gewürdigt.

Abschied vom Stream und Dank an die Community

07:16:58

Der Streamer beendet seine Session und bedankt sich bei Ehrenbruder Danny für seinen Einsatz. Er lobt Dannys kämpferischen Geist trotz eines vermeintlichen B-Teams und bezeichnet ihn als 'Sieger der Herzen'. Ein Dank geht auch an Koko für die gemeinsame Session. Es wird vereinbart, in der Gruppe über die Fortsetzung zu sprechen. Es folgen liebevolle Abschiedsworte an Kirsten und die Community, verbunden mit Küssen und Dank für die Unterstützung während der gesamten Staffel. Abschließend wird betont, dass die Session wieder Spaß gemacht hat und man sich bald wieder austauschen wird.

Frust und (Doppel) Reset

07:19:24

Nachdem Käferstein als sicherer Ort identifiziert wurde, äußert der Streamer seinen Frust über den bisherigen Spielverlauf, insbesondere im Vergleich zu Kokos Glückssträhne. Er bezeichnet seinen eigenen Run als 'Kinderverarsche' und beklagt die schwierige Top 4, die ihm zugelost wurde. Frustriert kündigt er einen sofortigen Doppel-Reset an, da er keine Tränke mehr besitzt und keine Möglichkeit sieht, den Run mit den gegebenen Umständen erfolgreich zu beenden. Er kauft sofort 50.000, weil er sonst sofort verlieren würde. Er erklärt, dass es keinen Sinn mache, den Run mit nur sieben Tränken und ohne Kokos Hilfe fortzusetzen, da er so nicht gewinnen könne.

Regeldiskussion und neue Strategien

07:24:23

Es wird eine Diskussion im Chat über die Gültigkeit von Nuzlocke-Regeln geführt, insbesondere im Bezug auf R-Stahl und die Anzahl der erlaubten Bälle. Der Streamer stimmt zu, dass die Verwendung von 2-4 Bällen gültig ist, da dies auch in früheren Hardgold-Runs so gehandhabt wurde. Trotzdem entscheidet sich der Streamer für einen Neustart, da er keine Möglichkeit sieht, den aktuellen Gegner zu besiegen. Er äußert seinen Unmut darüber, vom Starter besiegt worden zu sein und fragt nach der Einschätzung des Chats zu Parasek. Es wird überlegt, wie man sich 'durchschummeln' könnte, um die Challenge zu meistern, und der Streamer fordert die Zuschauer auf, ihm ihre Meinung mitzuteilen.

Content vs. Kosten und Partnerschaftsankündigung

07:38:56

Der Streamer äußert sich besorgt über die hohen Kosten des Streams, insbesondere die Anzahl der Subs, die er verliert. Er erklärt, dass er den Content zwar schätzt, die finanziellen Einbußen aber schmerzhaft sind. Er erwähnt, dass er bei 250 Subs am Ende des Streams den Content akzeptieren würde, obwohl es weh tue. Der Streamer kündigt an, dass er eventuell ein bisschen Supporter-Lassen machen werde und er eventuell eine PSN-Karte kaufen könne, wenn er nicht gekündigt werde. Er plant, seinen neuen Partner vorzustellen und fragt im Chat nach dem Ausrufezeichen für Instant Gaming, um seinen neuen Partner zu bewerben.

Rotom-Fang und neue Strategien

08:57:38

Der Streamer äußert seine Freude und Erleichterung über den erfolgreichen Fang von Rotom mit dem letzten Ball, was er als äußerst wichtig für den weiteren Spielverlauf erachtet. Er beschreibt seine vorherige Tilt-Stimmung aufgrund der ungerechten Situation und betont die geringe Fangchance von Rotom. Er erkundigt sich nach dem Typ und den Fähigkeiten von Rotom, entdeckt dessen Elektro-Eis-Typ und die Fähigkeit zu schweben. Er untersucht das Moveset, welches sich als sehr stark herausstellt. Abschließend betont er, dass es nun an ihm liege, das Spiel zu gewinnen, und er sich konzentrieren müsse.

Teamaufbau und Encounter im Spiel

09:11:11

Es wird über den Aufbau eines Teams gesprochen und die Schwierigkeit, ein gutes Team zu erstellen. Ein Rhyans sorgt wieder für Spaß am Spiel. Es wird überlegt, ob Capoeira so gut wie Kegli oder Nocturne ist und festgestellt, dass es ausführlicher als beide ist. Ein Kapaloris bereitet Sorgen, da es in der Vergangenheit schon für das Ende eines Runs verantwortlich war. Es wird überlegt, die anderen Pokémon zu leveln, aber darauf geachtet, dass Rotum nicht overlevelt wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man vier Pokémon hat, die man feiert. Glacium soll eine Eisattacke lernen. Der Streamer erwähnt eine Verabredung mit Carsten am Abend für ein Fordner Carsten Placement und kündigt an, dass er bis dahin streamen wird. Er spricht über seine Pause bei der Familie und dass er jetzt wieder voll im Content-Hustle drin ist. Es wird ein Pokémon Sabaton erwähnt und die Frage gestellt, ob der In-Game-Sound gut von der Lautstärke ist. Ein Sandwirbel wird als überraschend treffsicher beschrieben. Der Streamer erwähnt, dass er eigentlich wieder voll im Hustle drin ist und Content ballern möchte, bis sich alle auf Mario Kart freuen können.

Randomizer-Erlebnisse und Motivation

09:21:20

Die Freude am Randomizer wird hervorgehoben, da man Pokémon wie Capoeira spielen kann, die man sonst nie bekommen hätte. Auch Rotom und Glacier neu kennenzulernen, wird als cool empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein normaler Run ohne Randomizer nicht langweilig wäre. Der Eissturm wird als ausreichend angesehen. Es wird überlegt, einen Eisstrahl zu finden und Glück zu haben. Ein Pissvogel wird entdeckt. Es wird überlegt, ob man die Attacke Jet lernen soll. Die Fähigkeit, die die Kraft eines Angriffs eines Freundes steigert, wird als interessant, aber von Glück abhängig beschrieben. Anubis und ein ovaler Stein werden gefunden. Es wird festgestellt, dass die Pokémon gut gelevelt sind. Der Streamer hat gute Coverage und wünscht sich etwas gegen Drachen, aber Drachenwut soll vermieden werden. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, die Edition nochmal spielen zu dürfen, obwohl das Geld weh tut. Das Partnerjubiläum wird erwähnt und gefragt, wie lange es das schon gibt. Ein Fickvogel wird entdeckt und es wird festgestellt, dass er tanky ist. Es wird überlegt, ob man einen richtig geilen Randomizer Nasslock Run haben kann.

Dramatischer Kampf und Team-Dynamik

09:28:36

Es wird ein starkes Feuer-Pokémon gefürchtet. Hypnose wird als notwendig erachtet. Es wird überlegt, ob man Rotom einsetzen soll. Rotom wird von Meteor getroffen. Es wird überlegt, Glaceon einzusetzen und eine Paralyse zu legen. Ein Eissturm wird getestet. Es wird überlegt, Turtok eine andere Attacke beizubringen. Es wird Vergeltung eingesetzt. Es wird festgestellt, dass alle überlebt haben. Es wird gesagt, dass der Run richtig gut startet und alle Pokémon gut gelevelt sind. Der Kühlschrank wird als bester Freund bezeichnet. Es wird gesagt, dass es wichtiger ist, nichts an die Wand zu fahren. Es werden gute Bälle und Items gewünscht. Es wird überlegt, ob Paralyse oder Hypnose die Fangrate beeinflussen. Es wird ein Simsaler entdeckt. Kamerlos und Fledgerade werden bekämpft. Galopper wird entdeckt und es wird gesagt, dass Misty ein Wasser-Pokémon gebrauchen könnte. Scope Lens wird gefunden. Es wird eine neue Route und ein neuer Shop angekündigt. Es werden Items im Shop gekauft. Es wird überlegt, ein Sonderbonbon zu verkaufen. Ein Wasser-Pokémon namens Misty wird entdeckt und gefangen.

Strategische Kämpfe und Teamzusammenstellung

10:02:06

Es wird überlegt, Doppelteam einzusetzen, um die Initiative zu senken. Ein Trank wird eingesetzt. Es wird festgestellt, dass man keinen Trank mehr hat. Es wird ein Pixi bekämpft. Es wird gesagt, dass jeder Fehler das Ende bedeuten kann. Es wird gesagt, dass das Moveset mit Doppelteam, Donnerwelle und Konfustrahl giga heftig ist. Es wird festgestellt, dass der erste Orden ein Hoho und der zweite Orden ein Lugia war. Es wird gesagt, dass die Runs heftig spannend sind und man schwitzen muss. Es wird gesagt, dass Vergeltung ein Minus Prior hat. Es wird gesagt, dass alle gleichzeitig mitziehen. Es wird überlegt, ein Fokusband oder Goblins zu nutzen. Es wird gesagt, dass Sprudel sehr OP ist. Es wird gesagt, dass das Team nie wieder besser wird als jetzt. Es wird gesagt, dass die Lens für den Fegekick 20% mehr bringt. Es wird gesagt, dass der Run nicht besser werden kann. Es wird gesagt, dass Lugia Level 18 war. Es wird gesagt, dass man aus der Range von Drachenwut raus muss. Es wird gesagt, dass es verrückt ist, wie viele Pokémon man jetzt bekommt, die man vorhin nicht gesehen hat. Es wird gesagt, dass es solche Lacher-Pokémon gibt, die einen nicht flüchten lassen, wenn sie sich im Vorteil sehen. Es wird gesagt, dass man die ganze Zeit ohne Zertrümmerer gespielt hat. Es wird gesagt, dass das Spiel schon zu lang geht. Es wird gesagt, dass alles mit unter 60 Stärke geboostet wird. Es wird gesagt, dass Fegelkick auch geboostet wird. Es wird gesagt, dass man sich die Encounter merken muss, die man an die Wand gefahren hat. Es wird gesagt, dass Rotom so ein Abfuckviech ist. Es wird gesagt, dass alles in Bälle investiert ist, decent ist. Es wird gesagt, dass man gespannt ist, was Capoeira noch für Attacken lernt.

Encounter und Team-Analyse

10:35:57

Es wird ein Tengulis gefangen, dessen Entwicklung zu Pflanze und Unlicht als potenziell besser als die aktuellen Wasser- und Pflanzen-Pokémon angesehen wird. Es folgt eine Diskussion über Feuer-Pokémon und deren Gefährlichkeit, insbesondere Boden- und Flugtypen. Der Einsatz des Bibas wird in Frage gestellt, da es nicht sehr tanky ist. Gläsion wird geheilt und Felsgrab eingesetzt, bevor zu Eisstrahl gewechselt wird. Remorad wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass es sich erst auf Level 31 entwickelt. Es wird überlegt, ob man schon in die Arena gehen könnte, aber das Level-Cap von 24 wird berücksichtigt. Einige schlechte Wesen werden erwähnt, aber auch verrückte Attacken wie Egelsamen und Mega-Sauger. Die Möglichkeit, die Pflanze mit einem Sonnenstein zu entwickeln, wird in Betracht gezogen, um mehr Erfahrung zu sammeln. Es wird ein kleiner Cheatcode mit dem All-Peter-Thaler erwähnt, der gute Erfahrung bringt.

Arena-Vorbereitung und Strategie

10:43:13

Es wird überlegt, welche Form ein Pokémon annimmt und welche Typen es hat. Die Kraftreserve ist Psycho. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Glaceon Special Attack stark genug ist, und die Antwort ist, dass es ein Step ist, besonders wenn das gegnerische Pokémon eine niedrige physische Verteidigung hat. Es wird beschlossen, Glaceon nicht mitzunehmen. Vor dem Arenakampf werden noch einige Trainer besiegt, um Cash zu verdienen. Glacium levelt auf, was nicht ideal ist, da es bald überlevelt sein könnte. Der XP-Teiler wird entfernt und Licht gegeben. Die Arena wird als schwierig eingeschätzt, da es sich um einen Stein-Typ handelt. Wegekick muss treffen. Es werden Tränke eingesetzt. Es wird überlegt, ob Boden oder Stein der richtige Typ ist. Dreifach-Kick wird eingesetzt, und es wird festgestellt, dass die Fähigkeit des Pokémon sehr stark ist. Es wird mit Capoeira in den Kampf gegangen, aber es wird festgestellt, dass es riskant ist. Schockwelle wird als besser angesehen. Hydragil wird als potenziell Geist- oder Kampf-Typ eingeschätzt, aber es stellt sich heraus, dass es Käfer ist. Psycho wird eingesetzt und geheilt. Es wird festgestellt, dass eine Wasserattacke fehlt und Herzschuppen benötigt werden.

Level-Cap und Team-Zusammenstellung

10:55:42

Es wird gehofft, dass nichts anbrennt, und Hochschere wird eingesetzt. Weed soll mit einem Blattstein entwickelt werden. Das Team besteht aus Level 22, 21, 24 Pokémon, die halbwegs gelevelt sind. Feuer wird als gefährlicher Typ eingestuft, gegen den das Team aktuell nichts hat. Ein neuer Raum wird verfolgt, und es wird festgestellt, dass der Start des Runs gut ist, mit guter Coverage und gefundenen Items. Es wird überlegt, ob ein Rematch in Platin oder Sun/Moon gemacht werden soll. Der Biber wird als potenzielles Ende des Runs angesehen. Es wird ein morgiger Stream mit Carsten angekündigt, möglicherweise mit League-Practice und Pokémon. Es besteht die Hoffnung, dass einige Trainer überraschend starke Pokémon wie Palkia oder Dialga einsetzen. Es wird überlegt, ob man Rotom mit Doppelteam und Paralyse einsetzen soll. Josef feuert ab und macht guten Schaden. Es wird überlegt, Josef in die Top 4 mitzunehmen.

Herausforderungen und Team-Anpassungen

11:12:27

Es wird erwähnt, dass Rotom nur eine Attacke hat, die Schaden macht, was etwas nervt. Magma wird als Firma bezeichnet. Der Biber ist underlevelt und wird benötigt. Es wird ein Missplay eingeräumt, weil ein Switch zu früh erfolgte. Es wird überlegt, ob Dreifach-Kick oder Fegekick besser ist. Es wird überlegt, Capoeira zu opfern. Ein Brecher wird besiegt. Feuer wird als absolute Firma angesehen. Es wird ein Counter benötigt. Es wird überlegt, Capoeira einzusetzen. Die Erdwurst wird als Mikki bezeichnet und als gute Erweiterung angesehen, da sie keine Schwächen hat. Es wird dringend ein neuer Typ benötigt. Es wird überlegt, die Erdwurst zu leveln. Igelaber wird gefangen. Pinsir wird mitgenommen, obwohl es eine Feuerschwäche hat. HQ wird als Freund und Treustück bezeichnet. Es wird ein schlechtes Wesen festgestellt, aber es wird gehofft, dass es trotzdem nützlich sein könnte. Es wird überlegt, ob Boden gut gegen Feuer ist. Galopper wird erwähnt.

Team-Ergänzungen und neue Pokémon-Begegnungen

12:21:52

Es beginnt mit der Entscheidung, Verfolgung rauszunehmen und Anubis Kyogre zu wählen. Die Hoffnung auf ein Pflanzen- oder Eis-Pokémon wird geäußert, um das Team zu verstärken. Die Freude über Steinpsycho wird deutlich, da es gut ins Team passt und als Bombe bezeichnet wird. Ursaring wird ins Team aufgenommen, was eine große Erleichterung darstellt. Ein Celebi wird gefangen, welches sich als nützlich erweist, obwohl anfangs keine große Begeisterung dafür vorhanden war. Es wird überlegt, Glaceon aus dem Team zu nehmen. Ein Stein-Psycho-Pokémon passt gut ins Team, auch wenn das Wesen nicht perfekt ist. Itemsperre und Feuerwirbel werden als okay bewertet. Der Streamer merkt an, dass Wasser als Encounter besser gewesen wäre. Es wird erwähnt, dass auf das Level geachtet werden muss, da Level 30 das Limit ist. Es wird überlegt, ob man schon in die Arena kann.

Leveling, Items und unerwartete Kämpfe

12:33:15

Es wird festgestellt, dass man sich auf dem falschen Weg befindet und ein Peach-farbenes Pokémon antrifft, das man gerne gefangen hätte. Der Einsatz von Haku wird thematisiert, und es wird überlegt, wo sich weitere Encounter befinden könnten. Ein Stein-Pokémon wird als gut zum Leveln erachtet, besonders wegen Flugfeuer. Ein Item wird gefunden, und es stellt sich heraus, dass es sich um zwei Pokale handelt. Es wird festgestellt, dass man sich im falschen Gebiet befindet und unerwartet von einem Rache Unlicht angegriffen wird. Der Streamer betont, dass er auf das Level achten muss. Es wird beschlossen, ein wenig zu leveln, und es wird festgestellt, dass Asi viel Geld bringen. Der Mangel an Ice-Coverage wird bemängelt, und es wird erwähnt, dass Celebi noch etwas leveln muss. Die Angst vor einem Doppeltrainer wird geäußert, und es wird betont, dass man noch leveln muss, bevor man sich diesem stellt.

Taktische Überlegungen und unglückliche Spielverläufe

12:47:39

Es wird überlegt, wie man mit Celebi und seinen Fähigkeiten am besten vorgeht, und die Kombination aus Stein und Psycho als gute Combo gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Ursaring opfern muss. Es wird zwischen Donnerwelle und Capoeira Tom Kick abgewogen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass Attacken nicht treffen und fragt sich, was passiert. Es wird überlegt, ob ein Feuerwirbel sinnvoll ist, und die Ruck-Zuck-Heap wird in Betracht gezogen. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Run und vergleicht ihn mit dem von Karsten und Coco. Es wird festgestellt, dass viele Pokémon tot sind und der Run wahrscheinlich vorbei ist. Es wird überlegt, welche Coverage noch fehlt und der Account ausgecheckt. Ein herber Rückschlag wird konstatiert, und es wird überlegt, wo man trainieren kann, ohne zu sterben. Der Wunsch nach Drachen-Pokémon und Eis-Coverage wird geäußert.

Strategieanpassungen und neue Pokémon-Begegnungen

13:12:54

Es wird überlegt, ob man Capoeira auf Level 30 bringen soll, und die Attacken werden als unerträglich bezeichnet. Der Streamer levelt Ice 10 noch ein bisschen und bemerkt, wie oft Attacken missen. Es wird ein Freispiel erhofft und überlegt, welches Pokémon man mitnehmen soll. Ein Legi wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, die Shops auszuchecken und bestimmte Items mitzunehmen. Der Streamer bemerkt, dass er in letzter Zeit viele Pflanzen- und Feuer-Pokémon bekommen hat und dass alles, was Hoffnung gab, sofort gestorben ist. Er muss Top 4 spielen. Der Pokéton wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man wieder mit dem Sabaton anfangen soll. Der Streamer spricht über seine Ernährungsumstellung und dass er gezwungen sein könnte, den Sabaton zu machen, wenn es so weiterläuft. Es wird festgestellt, dass man das erste Mal wieder einen kleinen Lichtblick hat, aber dass dieser schnell wieder vorbei war. Es wird überlegt, sich dem Doppelkampf zu stellen. Es wird ein Soloran angefangen, nachdem Coco und Carsten aufgegangen sind. Der Streamer fragt sich, ob er eine Firma anfragen soll.

Entscheidungen und Gebete vor der Arena

14:20:07

Der Streamer steht vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung für den nächsten Schritt zu treffen. Erwägt, welche Attacken das Pokémon lernen könnte und ob dies für den bevorstehenden Arenakampf relevant ist. Da der Shop keine hilfreichen Items wie Überreste führt, ist er auf Glück angewiesen. Die Situation erfordert Gebete und hofft auf positive Wendungen, um im Spiel voranzukommen. Die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, sich auf unvorhersehbare Ereignisse einzustellen, werden betont.

Fehler und unerwartete Wendungen im Kampf

14:41:57

Ein fataler Fehler im Kampf führt zum Verlust des Starters. Die Entdeckung einer Unlichtattacke, die die ganze Zeit verfügbar war, hätte die Situation möglicherweise retten können. Trotz des Rückschlags gibt es den festen Entschluss, nicht aufzugeben und das Celebi-Gerät nicht zu unterschätzen. Die Situation wird als extrem schwierig beschrieben, aber die Hoffnung auf ein Comeback bleibt bestehen. Der Streamer betont die Bedeutung von Schutzmechanismen und bereitet sich auf zukünftige Herausforderungen vor.

Suche nach Wasser-Pokémon und entscheidende Begegnungen

15:24:29

Es besteht dringender Bedarf an einem Wasser-Pokémon für das Team. Nimmt alles, was verfügbar ist, einschließlich Baldorf-Fisch. Ein Meisterball wird gefunden, was die Möglichkeit für eine entscheidende Begegnung eröffnet. Die Entscheidung, den Meisterball für ein bestimmtes Pokémon einzusetzen, wird getroffen, obwohl dies bedeutet, möglicherweise andere Gelegenheiten zu verpassen. Es wird auf die Wichtigkeit von Team-Zusammenhalt und strategischer Planung hingewiesen, um im weiteren Verlauf des Spiels erfolgreich zu sein. Die Schwierigkeit, ein Flug-Pokémon zu finden, wird ebenfalls thematisiert.

Verzweifelte Suche nach Items und strategische Team-Anpassungen

16:15:05

Die Suche nach einem Wasserstein gestaltet sich äußerst schwierig, stattdessen werden immer wieder andere Steine gefunden. Es wird überlegt, welche Pokémon welche Attacken lernen können und wie das Team optimal zusammengesetzt werden kann. Trotz einiger Rückschläge und dem Gefühl, vom Spiel benachteiligt zu werden, gibt es immer wieder Momente der Hoffnung und des Fortschritts. Die Bedeutung von treuen Pokémon und die Notwendigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen, um im Spiel voranzukommen, werden hervorgehoben. Es wird auch überlegt, welche Pokémon aus dem Team entfernt werden müssen, um Platz für neue zu schaffen.