.•*:。✩ Erst Frösche kloppen danach ANNOnaturtreu

Froschhüpfen mit Freunden und Anno-Demo: Ein unterhaltsamer Spiele-Abend

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Vorfreude auf gemeinsame Spiele

00:00:00

Der Stream beginnt mit einem herzlichen Hallo und der Ankündigung, dass später Frog Jump mit Olli, Lilly und Smash gespielt wird, gefolgt von der Anno-Demo. Es wird die Vorfreude auf den Friseurtermin am nächsten Tag erwähnt und sich über ein Lux-Paket gefreut. Es wird kurz auf die Leipziger Buchmesse eingegangen, bei der es leider nicht geklappt hat. Es wird über finanzielle Ängste bezüglich der Polaris gesprochen, da hohe Investitionen getätigt wurden. Der Streamerin freut sich über ein angekommenes Amazon-Paket mit Malstiften. Es werden Essensoptionen für den Tag diskutiert und Fun Facts im Chat begrüßt. Anschließend wird der gemeinsame Stream mit anderen angekündigt und die Vorfreude auf Frog Jump und Anno betont. Die Lautstärke wird angepasst und die anfänglichen technischen Schwierigkeiten werden behoben.

Technische Probleme und Vorstellung der Mitspieler

00:25:20

Es treten technische Probleme mit Freezes im Rechner auf, die jedoch behoben werden können. Es folgt die Begrüßung von Oliver und die Feststellung, dass er zu leise ist, was zu Problemen mit Streamtogether führt. Die Beteiligten entscheiden sich für Streamtogether ohne Ton. Lilly, Jen, Franzi und Oliver stellen sich vor. Lilly streamt gerne verschiedene Spiele und interagiert gerne mit Menschen. Jen war am Sonntag im Tierheim. Franzi ist krank. Oliver freut sich über die Einladung zum gemeinsamen Stream. Es wird ein gemeinsamer Chat eingerichtet und die Zuschauer werden gebeten, nett zueinander zu sein. Franzi erwähnt, dass sie und Matteo gleichzeitig krank geworden sind. Es wird über die Steuerung von Frog Jump diskutiert.

Frog Jump

00:31:42
Frog Jump

Erklärung des Spiels Frog Jump und Spielstart

00:31:57

Es wird erklärt, dass Frog Jump ein Spiel ist, bei dem man wie bei Only Up hochgehen muss und sich gegenseitig schubsen kann. Wer zuerst oben ankommt, darf die Prinzessin küssen. Die Farben der Frösche werden geändert, um Verwechslungen zu vermeiden. Es wird die Taste für das Quaken gesucht. Die Sensitivität wird angepasst. Es wird erklärt, wie man in der Luft bremst und wie man die Zunge benutzt. Das Spiel beginnt und es wird festgestellt, dass es ein anstrengendes Spiel ist. Es wird über die Schwierigkeit des Jump'n'Runs diskutiert und Tipps gegeben. Es wird sich gegenseitig runtergeschmissen und geärgert. Es wird überlegt, ob man sich nacheinander helfen soll. Es wird nach der Bremsfunktion gefragt. Es wird über die Reifen und die bewegende Plattform gesprochen.

Frust und Taktiken bei Frog Jump

00:47:30

Der Frust über das schwere Spiel wächst, besonders bei den kniffligen Plattförmchen. Es werden Taktiken entwickelt und ausgetauscht, um die schwierigen Stellen zu überwinden. Es wird festgestellt, dass sich die Spieler trotz des kompetitiven Charakters des Spiels gegenseitig helfen und motivieren. Es wird überlegt, ob jemand das Spiel schon einmal durchgespielt hat und es wird erwähnt, dass es Speedrunner gibt, die das Spiel beherrschen. Es wird sich über Bugs und unfair gestaltete Stellen im Spiel beschwert. Es wird überlegt, ob man auf der Kette springen muss. Es wird festgestellt, dass Jump Runs die Nemesis sind. Es wird überlegt, ob man sich rüber katapultieren kann. Es wird überlegt, ob man cheesen kann.

Rechner- und Rollenwechsel im Spiel

01:10:40

Es gibt einen kurzen Rechnertausch, da die aktuelle Spielerin Schwierigkeiten hat, eine bestimmte Stelle zu erreichen und mehrfach herunterfällt. Es wird über die Mauseinstellungen gesprochen und wie diese angepasst werden können, damit das Spiel flüssiger läuft. Nach dem Wechsel wird festgestellt, dass sich die Audioqualität durch das andere Mikrofon verändert hat. Es wird über den Nahbesprechungseffekt gesprochen und darüber, wie wichtig es ist, nah am Mikrofon zu sein. Es wird überlegt, ob der Streamer aufhören kann, sobald ein Stern im Spiel erreicht wurde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, einen Stern zu bekommen, was jedoch als unfair empfunden wird, da Hilfe in Anspruch genommen wurde. Es wird festgestellt, dass die Ketten plötzlich einfacher erscheinen. Es wird über verschiedene Strategien und Timing-Probleme im Spiel diskutiert, wobei die roten Plattformen als besonders frustrierend empfunden werden. Es wird überlegt, wer das Spiel entwickelt hat und ob man sich für so ein schweres Spiel entschuldigen sollte.

Frustration und Taktik im Spielgeschehen

01:15:15

Es wird über Aggressionen gesprochen, die durch das Spiel ausgelöst werden, insbesondere an einer bestimmten Stelle. Es wird überlegt, ob man sich von einer Plattform 'burschen' kann und wie man gegenlenken sollte. Die Spieler befinden sich an unterschiedlichen Punkten im Spiel und tauschen sich darüber aus, wo man auf andere warten sollte. Es wird über den Hass auf bestimmte Sterne gesprochen und wie dieser in Verwunderung umschlägt. Die blauen Plattformen werden als einfach empfunden, während die roten als schwierig gelten. Es wird über einen 'Pinkel' gesprochen, den man erreichen muss. Es wird diskutiert, warum man manchmal nicht hochkommt und ob man aufbouncen muss. Eine Spielerin berichtet von einem Trick, den sie bei einem bestimmten Winkel anwendet, um nicht zu weit zu springen. Es wird über Leute gelästert, die beim Zuschauen Ratschläge geben, obwohl sie das Spiel selbst nicht gespielt haben. Es wird festgestellt, dass man im Flug bremsen kann, was vorher nicht bekannt war. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler das Spiel besser spielen könnte. Eine Spielerin kündigt an, bei erneutem Herunterfallen wie ein Verrückter zu quaken, um die anderen zu nerven. Nach vielen Versuchen wird ein Stern ausgelassen, aber schnell zurückgeholt. Es wird vor einem besonders schwierigen Teil gewarnt.

Schwierigkeiten und Frustbewältigung

01:20:09

Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Teil des Spiels timen kann und ob man Sterne braucht, um bestimmte Aktionen auszuführen. Eine Spielerin fragt, was sie als nächstes tun muss und wie man zur Seite walldumpen kann. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Abschnitt beim ersten Versuch geschafft wurde. Es wird festgestellt, dass die Musik die Situation nicht verbessert. Eine Spielerin glaubt, dass sie es nicht schaffen wird und dass das Spiel den Leuten keine Freude bereitet. Es wird diskutiert, ob die Dopaminausschüttung bei schwierigen Aufgaben größer ist. Eine Spielerin fühlt sich nach dem Spiel nur schmutzig und dreckig. Es wird überlegt, wie viele bestimmte Elemente hintereinander geschafft werden müssen. Eine Spielerin springt an einem Element vorbei und ist frustriert. Ein Abschnitt wird als einfach empfunden, aber der nächste als schwierig. Eine Spielerin parkt durch einen Abschnitt und springt zurück. Es wird überlegt, wo sich andere Spieler befinden und wie man einen bestimmten Punkt erreichen kann. Eine Spielerin ist schneller als die Plattform und fragt, wie sie darauf kommen soll. Es wird gefragt, ob man über einen Stein zu einem Stern gelangen kann. Eine Spielerin bremst aus Versehen und springt am Ziel vorbei. Es wird festgestellt, dass das Spiel hässlich macht. Eine Spielerin springt an einem Knopf vorbei und trollt. Es wird überlegt, die Musik zu ändern, um sich zu motivieren. Eine Spielerin ändert einen Songtext und wird dafür geehrt.

Musikalische Untermalung und wachsende Verzweiflung

01:24:53

Es wird besprochen, dass die Techno-Musik mit 140 BPM gut zum Spiel passt und ein bestimmter Song empfohlen. Eine Spielerin muss das Spiel verlassen, da ihr Günther zum Friseur muss. Es wird über den Winkel bei einem bestimmten Sprung diskutiert. Eine Spielerin würde gerne mit einer anderen tauschen, da sie einen bestimmten Teil nicht schafft. Es wird überlegt, den Entwickler des Spiels zu finden und zu bestrafen. Es wird nach Tipps für einen bestimmten Abschnitt gefragt und über die benötigte Kraft und das Bremsen diskutiert. Eine Spielerin fragt, ob andere Spieler in der Nähe sind und will sich mit ihnen betiteln. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Abschnitt 'asozial' aussieht und anders abspringt. Eine Spielerin springt über die Sterne und fragt, ob man einfach nur den Winkel ändern muss. Eine Spielerin hat eine Idee und bittet um Hilfe, um wieder zurückzukommen. Es wird überlegt, ob die Anwesenheit einer anderen Spielerin geholfen hat. Es wird festgestellt, dass man einfach den Winkel ändern muss. Es wird überlegt, ob es einen Trick bei einem bestimmten Winkel gibt. Eine Spielerin ist frustriert, dass die Plattform so lange braucht, um zurückzukommen. Es wird überlegt, ob man noch einmal die Rechner tauschen soll. Ein Spieler ist im 'Competitive-Mode' und will es unbedingt schaffen. Es wird über den Unterschied zwischen den Spielern diskutiert, wobei der eine das Spiel einfach deinstallieren würde, während der andere es durchspielen will. Eine Spielerin will sich mit einer Walze nach oben schießen und einen Speedrun-Hack verwenden. Eine Spielerin hat einen Abschnitt geschafft und eine andere hat gesehen, wie sie es gemacht hat.

Anekdoten und Körperhorror

02:16:59

Es beginnt mit der Schilderung eines Pickels im Gesicht und der Befriedigung, diesen auszudrücken. Darauf folgt eine detaillierte Beschreibung einer Entzündung am Hals, die sich als eingewachsenes, fünf Zentimeter langes Haar entpuppt, was als 'Body Horror' bezeichnet wird. Anschließend gibt es Anweisungen zum diagonalen Springen im Spiel, wobei auf mögliche Narbenbildung hingewiesen wird. Ein Entwickler bietet zehn Frog Jump Keys an. Es folgen humorvolle Kommentare zu deutschem Englisch und Beobachtungen zum Aussehen der Spielkarte, die an eine leckende grüne Plattform erinnert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, eine blaue Plattform zu erreichen, gefolgt von wiederholtem Scheitern und dem Wunsch nach einer wunderschönen Prozession im Spiel, da es sonst Ärger gibt. Es wird die Angst geäußert, im Spiel zersägt zu werden und die Frage aufgeworfen, ob ein Event mit PietSmiet geplant ist. Nach anfänglichem Zögern gelingt es, ein Ziel im Spiel zu erreichen, was große Freude auslöst. Es wird angekündigt, dass es das erste Mal Minecraft sein wird, wobei das Problem fehlender Spielpartner angesprochen wird. Steam Keys werden im Chat verteilt, um anderen die Möglichkeit zu geben, das Spiel zu erleben und möglicherweise einen Speedrun zu zeigen.

Ersteindruck von Minecraft und Steam-Key-Verteilung

02:23:50

Es wird der Wunsch geäußert, dass andere Spieler das Spiel ausprobieren und möglicherweise einen Speedrun zeigen. Ein Entwickler wird auf ein Problem im Spiel aufmerksam gemacht, bei dem man von einer Plattform geworfen wird. Es folgt ein Kommentar darüber, dass Deutsche oft Englisch reden, was zu Missverständnissen führen kann. Es wird die Hoffnung geäußert, die Zuschauer auf einer Convention wiederzusehen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, ein Ziel im Spiel zu erreichen, was große Freude auslöst. Es wird angekündigt, dass es das erste Mal Minecraft sein wird, wobei das Problem fehlender Spielpartner angesprochen wird. Steam Keys werden im Chat verteilt, um anderen die Möglichkeit zu geben, das Spiel zu erleben und möglicherweise einen Speedrun zu zeigen. Es wird die Hoffnung geäußert, die Zuschauer auf einer Convention wiederzusehen und dass die Zuschauer das Spiel schaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, was auf einer blauen Plattform zu tun ist, um an einen Stern zu gelangen, und es wird über frühere Verzweiflung an dieser Stelle gesprochen. Es wird ein Tipp gegeben, schräg hochzuspringen. Es wird bedauert, dass es bereits 19 Uhr ist und ein Termin wahrgenommen werden muss.

Just Chatting

02:26:17

Frustbewältigung und Ankündigung von Minecraft und Anno

02:27:03

Das Spiel wird als Ausgeburt der Hölle bezeichnet, das die Geduld aufs Äußerste strapaziert hat, obwohl die Person normalerweise sehr ausgeglichen ist. Es wird vermutet, dass viele Zuschauer den Stream verlassen haben, da sehr viel los war. Es wird angekündigt, dass direkt mit Anno begonnen wird und dass es Drops gibt. Außerdem wird bekannt gegeben, dass am nächsten Dienstag Minecraft gespielt wird. Es wird betont, dass man sich noch um die Organisation kümmern muss. Die Person hat einmal Minecraft gespielt, aber das ist lange her. Es wird die Mühe und Geduld gelobt, die aufgebracht wurde, um das Spiel nicht zu beleidigen. Es wird zugegeben, dass es schwierig war und dass es wenig Geschick und Geduld erfordert. Wenn man es dann geschafft hat, ist es aber irgendwie geil. Es wird angekündigt, dass die Anno-Demo auf Steam verfügbar ist und dass man sie dort spielen kann. Die Person durfte bereits neun Stunden Anno spielen und wird nun die grundlegenden Sachen zeigen. Es gibt eine Herausforderung, wer die meisten Einwohner innerhalb der Demo schafft. Die Demo geht jeweils eine Stunde, kann aber so oft wiederholt werden, wie man will. Es wird die Vorfreude auf Anno geäußert und dass es die erste Collectors Edition sein wird.

Anno 117: Pax Romana

02:28:09
Anno 117: Pax Romana

Technische Probleme und Raid zu anderem Streamer

03:13:43

Es wird festgestellt, dass der Rechner nicht mehr streamfähig ist und neu aufgesetzt werden muss. Ein Raid von Onni wird dankend angenommen, aber es wird erklärt, dass der Rechner neu gemacht werden muss. Es wird auf die zeitlich begrenzte Alun-Demo hingewiesen, die jeweils eine Stunde gespielt werden kann. Der Rechner hat nicht nur beim Frosch-Spiel, sondern auch jetzt Probleme. Es wird gefragt, ob jemand die Prinzessin im Spiel geküsst hat und es wird ein Raid von einem anderen Streamer namens Alun dankend angenommen. Es wird erklärt, dass die Anno-Demo gezeigt wird und dass der Rechner Probleme hat. Es wird erzählt, dass der Zeichenmonitor ausgemacht wurde und dass sich die Lords nicht mehr gedreht haben. Es wird berichtet, dass man sich in Matteo verwandelt hat, nachdem man die Prinzessin geküsst hat. Es wird erklärt, dass die Eistüte wieder normal fliegt und dass es sich lohnt, bei Lilly vorbeizuschauen, da sie super lieb ist und viel Multiplayer-Sachen macht. Es wird gefragt, ob das Stream-Bild verschwommen aussieht und es wird erklärt, dass die Auflösung runtergestellt wurde. Es wird festgestellt, dass es bei den anderen flüssig läuft und dass es daran liegen könnte, dass das Spiel noch nicht fürs Streaming optimiert ist. Es wird erklärt, dass die Person schon länger Probleme hat und dass Soho sehr selten ist. Es wird beschlossen, den Rechner heute Abend neu aufzusetzen und Pizza zu bestellen. Es wird vermutet, dass es auch am OBS liegen könnte, das komplett neu aufgesetzt werden müsste.