[DROPS].•*:。✩ Moin! ab 12 Uhr !aloft

A-Loft: Inselerkundung mit Suki & Hauke, Two Point Museum Event & Herausforderungen

[DROPS].•*:。✩ Moin! ab 12 Uhr !aloft
Yvraldis
- - 07:47:40 - 58.038 - Just Chatting

In A-Loft wird eine Insel erkundet, zusammen mit Suki und Hauke. Parallel dazu gibt es in Two Point Museum ein Event, Expeditionen und die Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Eine Kritzel-Challenge sorgt für kreative Abwechslung. Die Insel wird erkundet, Ressourcen beschafft und ein Tierparadies erschaffen. Im Museum gilt es, Herausforderungen zu meistern und das Wissen zu erweitern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung BA Loft Stream und Two Point Museum

00:16:49

Es wird Two Point Museum weitergespielt. Es gibt kein Problem mit dem Spiel. Ab 12 Uhr wird BA Loft gespielt. Es gibt eine Änderung: Statt mehrerer Teams treten drei Streamerinnen (inklusive der Autorin) in zwei Teams an. Es gab nicht genügend Teams. Um 12 Uhr treffen sich die Streamerinnen Suki und Hauge, um über das Spiel zu sprechen, eine gemeinsame Basis zu bauen und das Bausystem zu testen. Zuschauer können auf ihre Server kommen und mitbauen. Das Team der Autorin wird trotzdem bauen, aber mit weniger Zeit. Es wird gezeigt, was dabei herauskommt. Die Autorin geht kurz, um ihren Pony zu kämmen.

Kritzel Challenge auf Instagram

00:21:32

Für alle Kreativen: Auf Instagram in den Storys vorbeischauen. Die Kritzel Challenge kommt wieder. Dafür werden Begriffe gesammelt. Das Ganze läuft über Instagram in den Storys. Es gibt ein Highlight, damit man die Story noch sehen kann. Dort die Begriffe reinschreiben. Es gibt aktuell 79 Antworten bei Subjekten und 64 bei Adjektiven. Gerne noch weitere Begriffe hinzufügen, falls noch etwas fehlt. Die Autorin hat das einmal in der Story erklärt. Es können auch Doppelungen dabei sein, was im Nachhinein noch aussortiert wird.

Two Point Museum

00:22:39
Two Point Museum

Test von Prep My Meal

00:22:51

Es wird Prep My Meal getestet. Die Autorin hat das Porridge getestet. Prep My Meal bietet schnelles, gesundes Essen, das tiefgefroren geliefert wird und in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmt werden kann. Die Alaska-Seelachs-Gerichte sind bereits bekannt und beliebt. Es gibt auch Frühstücksoptionen wie Bärenporridge, Mangoporridge und Apfel-Zimt-Porridge. Das Bärenporridge kommt komplett tiefgefroren mit Kokossoße. Die Autorin ist kein großer Fan von süßem Frühstück, aber in stressigen Phasen oder bei langen Streams ist Porridge eine gute Option. Das Bärenporridge mit Kokossoße war lecker. Das Apfel-Zimt-Porridge ist in der Tüte und kann für Overnight Oats verwendet werden. Prep My Meal ist ideal für faule Menschen oder wenn man schnell etwas zum Mitnehmen braucht. Es gibt nicht nur Mittag- und Abendessen, sondern auch Frühstück. Mit dem Code 'Koti Freitas' kann man 5% sparen. Die Lieferung erfolgt in einer Thermobox mit Kühlakkus.

Buddy-Read zu Tribute von Panem

00:47:41

Es gibt ein Buddy-Read zu Tribute von Panem in der App Read-O. Dort kann man gemeinsam Kommentare hinterlassen. Der Link ist auf der Instagram-Seite von Lesezeiten zu finden. Es sind bereits 49 Leute dabei. Die Autorin liest heute nach dem Stream weiter. Der Link kann nicht im Browser geöffnet werden, man benötigt die App. Die App ist verlinkt auf der Instagram-Seite von Lesezeiten. Es gibt die Möglichkeit, gemeinsam Kommentare zu hinterlassen. Wenn man da Bock drauf hat, kann man dort mitmachen. Die Autorin mag Buddy Reads sehr gerne.

Drei Sterne im Museum erreicht

00:51:04

Das Museum hat drei Sterne erreicht und neue Belohnungen freigeschaltet. Eine neue Führung sorgt für mehr Stabilität und weniger Besucherflucht. Ein Gast lobte die Vielfalt des Museums. Das übergeordnete Ziel ist, auf Stufe 5 zu kommen. Es müssen Exponate aus zwei verschiedenen Unterkategorien ausgestellt werden, insgesamt so und so viel Begeisterung erzeugt werden, fünf Gäste mit 107 Wissen und ein Quartalsgewinn von über 7500 erzielt werden. Das nächste Ziel ist die Weltherrschaft. Die Autorin schaut sich ein Skelett an, das vollständig ist, aber nur wenig Begeisterung hat. Es benötigt einen Sauerknochen-Exponat in der Nähe und Dekoration. Es werden neue Böden und Dekorationen ausprobiert.

Museumsmanagement und Mitarbeiterrekrutierung

01:12:30

Der Streamer konzentriert sich auf die Dekoration des Museums, um die Begeisterung der Besucher zu steigern. Aktuell liegt die Begeisterung bei 1687, mit dem Ziel, diese weiter zu erhöhen. Während einer kurzen Toilettenpause wird das Publikum gebeten, auf das Museum aufzupassen. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass ein neues Skelett gefunden wurde, für das jedoch kein Platz vorhanden ist. Es wird überlegt, wie man das Schlangen-Skelett, das als "langweilig" eingestuft wird, durch Dekoration aufwerten kann, sobald es vollständig ist. Mitarbeiter werden auf Stufe 3 gebracht, um mehr Geld zu generieren. Es wird festgestellt, dass Informationstafeln benötigt werden, um die Wissenswerte der Besucher zu erhöhen. Der Streamer rekrutiert einen neuen Mitarbeiter mit Analysefähigkeiten, um die Exponate besser zu verstehen und zu reinigen. Es läuft eine Bewerbungsphase für interessierte Zuschauer, um im Museum mitzuarbeiten. Der Helikopter wurde erneut beschädigt. Das Ziel ist es, den Bernstein makellos zu bekommen. Mitarbeiter werden weitergebildet, und es wird auf Sicherheit geachtet, indem Überwachungskameras installiert werden.

Dilemma und Wissensaufbau im Museum

01:24:52

Es wird ein Dilemma im Spiel behandelt, bei dem das Team auf eine verlassene Siedlung stößt. Die Community entscheidet sich dafür, die Siedlung zu besuchen, was sich als positiv herausstellt. Der Streamer erklärt, dass mehr Wissen durch das Analysieren von Exponaten gewonnen werden kann und befindet sich in einer Endlosschleife, um dieses Wissen zu erlangen. Es wird ein Mitarbeiter rekrutiert, der sich um die Reinigung und Analyse der Exponate kümmert. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Analysefähigkeiten und bildet Mitarbeiter entsprechend aus. Es wird festgestellt, dass das Museum aktuell keinen Zuschuss erhält und Gehälter in Höhe von 21.000 bezahlt werden müssen, was zu einer finanziell angespannten Situation führt. Ein Schädlingsbefall wird thematisiert, und es wird erklärt, wie wichtig es ist, bestimmte Exponate tiefgefroren zu halten, um weiteren Befall zu verhindern. Mitarbeiter werden für Reinigungsarbeiten eingestellt, und es wird überlegt, Zonen im Museum zuzuweisen, um die Effizienz zu steigern. Der Chat wird nach einem Sicherheitsmitarbeiter gefragt, der mit Videokameras umgehen kann.

Fokus auf Wissen, Personal und neue Ausstellungsstücke

01:42:04

Der Fokus liegt darauf, das Wissen über die Ausstellungsstücke zu erweitern. Ein neues Objekt wird freigeschaltet, und ein Geisterzimmer wird gebaut. Ein Höhlenmensch wird als Ausstellungsstück platziert und ein Mitarbeiter mit der Betreuung des Bereichs beauftragt. Es wird festgestellt, dass mehr Wissen erzeugt werden muss, um die Besucher zufriedenzustellen. Der Streamer sucht im Chat nach einem Sicherheitsmitarbeiter, der mit Videokameras umgehen kann. Bewerbungen werden gesichtet und ein neuer Mitarbeiter eingestellt. Es wird erklärt, dass das Wissen erhöht werden muss, um voranzukommen. Ein Skelett wird für weitere Wissenspunkte benötigt. Der Streamer erwähnt, dass die Maps größer sind als erwartet und die Vorbereitungen für ein Strategie-Event mit Ranger als Trainer laufen. Es wird ein neuer Ort freigeschaltet, für den Pilotenschwingen auf Stufe 2 benötigt werden. Die Spezialisierung der Mitarbeiter wird in Betracht gezogen, um das Vorgehen zu optimieren. Ein Dieb wird gesichtet und gefasst. Das Hauptziel bleibt weiterhin, das Wissen zu maximieren.

Verbesserungen und Ziele im Museum

02:14:26

Es wird festgestellt, dass die ersten Gäste mit Wissen im Museum sind. Das Ziel ist es, fünf Gäste mit entsprechendem Wissen zu haben, und der Streamer ist zuversichtlich, dies zu erreichen. Es wird erwähnt, dass aktuell ein finanzielles Minus besteht, was auf viele Expeditionen zurückzuführen ist. Der Streamer sucht weiterhin nach der Schlange, um diese vollständig zu analysieren. Ein Personalzimmer für neue Mitarbeiter wird eingerichtet. Es wird gehofft, dass durch das Weganalysieren noch ordentlich Wissen dazugewonnen wird. Es wird ein Wissensboost erhalten, und es wird überlegt, wie dieser am besten eingesetzt werden kann. Der Fokus liegt darauf, makellose Exponate zu boosten. Die Begeisterung im Museum ist gesunken, und es wird versucht, diese wieder zu erhöhen. Ein Dieb wird gefasst, und es wird auf die Sicherheit geachtet. Das Ziel ist es, Exponate mit fünf Sternen auszustellen, Stufe 23 im Thema Urgeschichte zu erreichen, eine Museumsbewertung von über 80 zu erzielen und fünf Gäste mit 22500 Begeisterung zu haben. Es wird festgestellt, dass das Museum noch krasser werden muss, um diese Ziele zu erreichen.

Museumsmanagement und Erweiterungen

02:41:49

Es wird überlegt, die Ticketpreise anzupassen, nachdem eine frühere Erhöhung zu hoch war. Superrito kümmert sich um die Geister. Charito erhält Aerodynamik-Weiterbildung. Es gibt die Möglichkeit, Preise für Snacks individuell anzupassen. Dinosaurier sind im Spiel echt, aber nicht mehr lebend. Der Überwachungsstation können Attribute zugewiesen werden. Ein großes Update für die Station steht an. Es werden Hausmeister gesucht, um die Arbeit zu erleichtern, wobei zunächst einer eingestellt wird. Bewerbungen für das Museum sind über eine Extension bei Twitch möglich, jedoch nur am Rechner. Es werden 2250 Begeisterungspunkte benötigt, um beispielsweise ein Aquarium zu eröffnen. Die Marketingabteilung wird betrachtet, einschließlich der Frage, ob eine Cafeteria benötigt wird. Die Themengebiete sind in Botanik, Geist, Urgeschichte und Mitmach-Dinge unterteilt. Eine Schlange ist fertiggestellt, bleibt aber langweilig. Die Überwachung wird erweitert, was den Radius vergrößert. Es wird darauf geachtet, nicht zu viele Expeditionen gleichzeitig durchzuführen, um Kosten zu sparen, während Wissen erweitert werden muss. Die Museumsbewertung liegt über 80, die Zufriedenheit ist jedoch geringer. Ein Sirupbaum wird in makellosem Zustand gefunden.

Marketing, Cafeteria und Bewerbungsphase

02:46:48

Es wird überlegt, ob eine Cafeteria benötigt wird. Expandant wird auf verschiedene Themengebiete eingestellt, darunter Urgeschichte, Mysterien, Menschenfresserei und Dinosaurierknochen. Es gibt ein großes Überthema mit verschiedenen Karten wie Botanik, Geist, Urgeschichte und Mitmach-Dinge. Die Bewerbungsphase für einen Assistenten im Café beginnt, um alle auf Stufe 3 zu bringen. Ein neuer Mitarbeiter wird eingestellt. Gäste, die Pflanzen düngen, werden zu hohlich verarbeitet. Es wird überlegt, ob Knochenbrühe, Teigkuchen und hüpfendes Gelee ins Menü aufgenommen werden sollen. Die Expeditionen sind unterwegs und das Spiel wird bald gewechselt. Ein epischer Protokomputer wird ausgestellt. Es wird schnell etwas gegessen, bevor es mit A-Loft weitergeht.

Just Chatting

03:03:46
Just Chatting

Kooperation mit Suki und Hauke in A-Loft

03:06:19

Es wird ein Trailer für A-Loft vorbereitet, das zusammen mit Suki und Hauke gespielt wird. Suki ist im Urlaub und macht dafür eine Pause. Das erste Treffen mit Suki war bei einem Kino-Event. Es wird empfohlen, alle Streams von Hauke, Suki und dem Kanal gleichzeitig zu öffnen. Der Stream wird auch für YouTube aufgenommen. Aloft hat ein Update erhalten, das gemeinsam mit Suki und Hauke erkundet wird. Zuerst wird der Trailer angesehen, dann wird zusammen in einer Welt gebaut und das Baumenü getestet. Zum Schluss wird das Spiel bewertet, wobei Kriterien wie Baustil, verbaute Materialien und gefundene Tiere berücksichtigt werden. Pannapool hat angefangen zu spielen und ein Alpaka gefunden. Es wird ein Link zu A-Loft geteilt, um das Spiel in Ruhe anzusehen. Es wird erklärt, dass die Community und das Team parallel bauen und die Ergebnisse anschließend verglichen werden. Ein Gruppenchat wird aufgemacht, um sich besser austauschen zu können.

Aloft

03:07:41
Aloft

Vorbereitungen für A-Loft Stream mit Zuschauern

03:18:05

Es wird ein Panel und ein Command für den Stream eingebaut. Sound-Einstellungsprobleme werden behoben. Suki und andere sind bei Toro zu Besuch. Es wird über Project Zomboid gesprochen, und die Möglichkeit, auf dem Server mit Toro mitzuspielen, wird erwähnt. Es wird erklärt, wie man Leute in Project Zomboid kidnappt. Es wird zusammen A-Loft gespielt, wobei das neue Update mit Critters erkundet wird. Alle bauen zusammen auf einem Server und können zeitgleich bauen. Nach etwa einer Stunde werden die Basen der Zuschauer bewertet. Es gibt ein Fan-Paket zu gewinnen, das Artworks und Keys enthält. Es gibt drei Plätze zu gewinnen, wobei der erste Platz ein Aloft Supporter Package und ein Game Key ist. Die Serverregion ist EU. Es wird auf den Eingang gewartet. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch aus Japan gut spielbar ist. Es werden Grüße an Olli ausgerichtet. Suki wird als bekanntes Gesicht hervorgehoben.

A-Loft Gameplay und Inselerkundung

03:28:15

Suki hat das Spiel schon viel gespielt und kann durch das Spiel leiten. Es wird ein Cheatcode für einen Kite erwähnt, um das Tutorial zu überspringen. Es wird Creative Mode erwähnt und dass jeder auf den Servern mitspielen kann. Es wird erklärt, wie man sein Schiff spawnt und eine Insel auswählt. Es wird eine Insel ausgewählt, zu der geflogen wird. Sukis Insel wird als süß bezeichnet. Es wird gezeigt, wie man landet und die Insel erkundet. Die Insel ist voller Schafe. Es wird festgestellt, dass Suki zu viele Tiere auf ihrer Insel hat. Der ganze Fußboden ist voller Kot. Die Tiere werden nach Hause geschickt. Es gibt einen Doppelwasserfall. Es wird eine Werkstattlagerung gezeigt. Es wird eine Küche präsentiert, die aus Werkbänken und einer Feuerstelle gebastelt wurde. Es wird gehofft, dass andere Teams einen Streiche-Zoo bauen. Es wird gezeigt, wie man Aktionen erlaubt. Es wird ein kleines Schiff gebaut.

Weitere Inselerkundung und Tierhaltung

03:36:37

Es wird ein Schaf gefunden, das abgehauen war. Es gibt neue Tiere im Upgrade. Es wird eine gigantische Lampe als Dekoration gezeigt. Es wird eine Insel mit zwei Wasserfällen gezeigt. Es gibt Lamas und Ziegen auf der Insel. Überall liegt Kacke rum. Es wird eine Hovellhöhle gezeigt. Es gibt Stalakniten. Es soll ein Gewächshaus gebaut werden. Es wird ein Granary gezeigt, in das Mais gepackt wird. Es wird gezeigt, wie man zu Sukis Insel kommt. Es wird das Fliegen geübt. Es wird die Insel als Segelanbau gezeigt. Es gibt eine Chillhöhle. Ein Schaf wird geschoren. Es wird eine Workbench gezeigt. Es gibt verschiedene Etagen. Es wird die Schildkröte von Terry Pratchett erwähnt. Es wird gezeigt, wie man die ganze Insel sehen kann. Es wird festgestellt, dass Suki mehr Platz für ihre Tiere hat. Es wird gesagt, dass die Tiere hinlaufen können, wo sie wollen. Es wird gesagt, dass es gefährlich ist, wenn die Ziegen runterfallen können.

Geschwindigkeitstest und Tierparadies

03:43:07

Die Insel ist sehr schnell. Es wird Vollspeed getestet. Es wird gesagt, dass die Insel noch schneller sein könnte. Es wird vorgeschlagen, die Insel auf Sukis Insel draufzusetzen. Es wird aus Versehen die Gewichte angelassen. Es wird vorgeschlagen, auf Sukis Insel ein kleines Tierparadies zu bauen und alle Tiere freizulassen, um so einen offenen Streichelzoo zu eröffnen.

Inselerkundung und Ressourcenbeschaffung für den Zoo-Bau

03:44:30

Die Streamer planen, auf einer Insel einen Zoo zu errichten und diskutieren, ob sie Sukis Insel mit mehr Ressourcen oder eine kleinere Insel wählen sollen, um schneller voranzukommen. Sie entscheiden sich, die Inseln zu erkunden und Ressourcen zu sammeln. Dabei stoßen sie auf verschiedene Inseln mit unterschiedlichen Merkmalen, darunter eine Insel mit Meererebenen und einem Wasserfall. Während der Erkundung entdecken sie Warium und einen Hornkäfer. Es wird erwähnt, dass Käfer oft auf Bäumen oder Baumstämmen zu finden sind. Eine Vereinbarung wird getroffen, dass gefundene Echsen zu einer der Streamerinnen kommen sollen, die sich als 'Echsen-Mama' bezeichnet. Es werden neue Möglichkeiten zum Einfangen von Eidechsen, Fröschen, Bienen, Vögeln und Schmetterlingen erwähnt, die zuvor nicht verfügbar waren. Eine Streamerin stellt fest, dass sie das Gefühl hat, eine völlig neue Welt vorzufinden, da es viele Neuerungen gibt, seit sie das letzte Mal ins Spiel geschaut hat.

Vögel fangen und Vogelhäuser bauen im neuen Update

03:48:19

Es wird darüber diskutiert, wie man Vögel in Vogelhäuser platziert, und festgestellt, dass das richtige Vogelhaus benötigt wird. Die Streamer entdecken, dass das Fangen von Vögeln ein neues Feature im Update ist. Zuvor musste man Vogelhäuser finden und Rezepte holen, um Vögel anzulocken. Jetzt können die Vögel gefangen werden, und es gibt verschiedene Vogelarten zu entdecken. Eine Streamerin äußert ihre Freude darüber, dass sie nun endlich Vögel finden kann, nachdem sie sich zuvor gewundert hatte, warum sie keine gefunden hat. Sie erinnert sich daran, dass es früher schwieriger war, Tiere zu fangen und man sie erst heilen musste. Nun reicht es aus, ein Vogelhaus aufzustellen, damit die Vögel von alleine kommen. Die Streamer beschließen, weiterzuspielen und die neuen Funktionen zu erkunden. Eine Streamerin wird von einer anderen untergeschubst, während sie versucht, die Vögel piepsen zu hören.

Pilzinsel-Befreiung und Heimatinsel-Beanspruchung

03:51:18

Die Gruppe nähert sich einer Pilzinsel, die befreit werden soll, indem alle Gegner getötet werden. Es wird festgestellt, dass die Insel befallen ist und der Kampf beginnt. Eine Streamerin wird von den anderen angefeuert, während sie gegen die Gegner kämpft. Es wird erwähnt, dass die roten Gegner explodieren können und dass es eine Aufladeattacke gibt. Nach dem erfolgreichen Befreien der Insel wird ein Ground Pound freigeschaltet. Die Insel hat einen kleinen Teich und ein Haus, das repariert werden kann. Es wird erklärt, wie man die Insel als Heimatinsel beansprucht, indem man ein Homekite herstellt und platziert. Dafür werden Ressourcen wie Seil und Gras benötigt. Eine Streamerin versucht, ihre eigene Insel wieder einzusammeln, während die anderen Ressourcen farmen. Es wird diskutiert, ob die Insel einfach neu gespawnt werden kann, anstatt sie einzusammeln. Eine Streamerin berichtet von dem versehentlichen Löschen einer Insel in der Vergangenheit, was die Bedeutung des korrekten Umgangs mit den Inseln hervorhebt. Die Schönheit der aktuellen Insel wird gelobt, und Pläne für kleine Gärten werden geschmiedet.

Neustart, Insel-Ökosystem und Namensfindung

03:59:54

Die Streamer beschließen, das Spiel neu zu starten. Es wird erklärt, dass jede Insel ein Ökosystem hat und dass Raubbau negative Auswirkungen haben kann. Die Gruppe sucht nach einem passenden Namen für ihre Insel. Vorschläge wie 'Arche Noah' werden diskutiert, und schließlich einigen sie sich auf den Namen 'Arche'. Es wird beschlossen, auf der Insel der Streamerin alles aufzubauen und dafür Ressourcen von anderen Inseln zu nutzen. Eine Streamerin repariert ein Haus auf der Insel, indem sie Holz verwendet. Es wird erwähnt, dass Möbelstücke mit einer Axt zerstört werden können, um Holz zu gewinnen. Eine Axt wird gefunden und zum Abbau von Möbeln verwendet. Es wird erklärt, wie man ein Buch herstellt, um Sachen zu lernen, und dass dafür eine Crafting-Table benötigt wird. Eine Streamerin stellt eine Crafting-Table auf der Insel auf, um mehr Sachen herstellen zu können. Es wird festgestellt, dass eine Streamerin nicht mehr auf die Insel kommt, und es wird nach der Ursache gesucht. Es wird überlegt, ob das Problem am Server liegt und ob andere Spieler ähnliche Probleme haben.

Obsthain-Bau, Tierrettung und Server-Probleme

04:11:44

Eine Streamerin baut einen Zaun für einen Obsthain. Es wird geplant, Tiere von einer anderen Insel zu retten und in den Obsthain umzusiedeln. Käfer werden freigelassen, und es wird festgestellt, dass man Würmer auf der Hand halten kann. Die Streamer suchen nach einer Echse, um sie zu retten. Eine Streamerin hat versehentlich ein Haustier verbummelt, findet es aber wieder. Es wird überlegt, wie man einer Streamerin helfen kann, die nicht mehr auf den Server kommt. Die Streamer gehen ins Hauptmenü, um das Problem zu beheben. Es wird vermutet, dass es sich um ein Problem mit dem Spiel handelt. Die Entwickler des Spiels werden für ihre Arbeit gelobt. Eine Streamerin teilt einen neuen Friend-Code, da der vorherige falsch war. Die Streamer versuchen erneut, dem Server beizutreten. Es wird spekuliert, dass ein Community-Server eingerichtet werden könnte. Eine Streamerin kann ihre Insel nicht beanspruchen, da sie vom Server nicht als vertrauenswürdig eingestuft wird.

Wurm-Rettung, Gobbel-Entdeckung und Insel-Gestaltung

04:18:39

Eine Streamerin findet ihren verbummelten Wurm wieder. Der Wurm bekommt den Namen Klaus-Peter. Die Streamer können Klaus-Peter auf der Hand der Streamerin sehen. Es wird überlegt, was mit Klaus-Peter passieren soll. Eine Streamerin liebt das Bausystem des Spiels. Die Streamer wollen nach einer Echse suchen. Eine Streamerin baut den Obstein aus und zäunt ihn ein. Es wird geplant, Tiere von einer anderen Insel zu befreien und in den Obstein umzusiedeln. Eine Streamerin tötet versehentlich ein Tier. Es wird erwähnt, dass es jetzt einen Teleporterpunkt für Tiere gibt. Schafe werden auf die Insel der Streamerin gebracht. Eine Streamerin hat 62 Tiere auf ihrer Insel. Es wird überlegt, ob auf den Inseln Grasböden angelegt werden sollen. Eine Streamerin hat sieben Schafe auf ihrer Insel. Es wird ein Logbuch verwendet, um die Pflanzen- und Tierwelt der Insel zu dokumentieren. Eine Streamerin gibt an, dass sie Rechte gegeben hat, damit die anderen auf ihrer Insel bauen können. Der Grafikstil des Spiels wird gelobt.

Echsenjagd, Rechteverwaltung und tierfreundliche Inselgestaltung

04:26:58

Die Streamer planen, im Wüstengebiet nach Echsen zu suchen. Es wird festgestellt, dass die Heimatinsel nicht annektiert werden kann, da die Streamerin nicht als vertrauenswürdig eingestuft wird. Eine Streamerin glaubt, dass sie Rechte gegeben hat. Es wird vermutet, dass es eine Rechteverwaltung gibt, damit nicht jeder auf den Server kommen und Sachen wegnehmen kann. Eine Streamerin baut den Obstein aus und stellt fest, dass es kleine Köbanden gibt. Die Streamer loben, wie gut es den Tieren auf der Insel geht, da sie frei herumlaufen können. Es wird überlegt, die Tiere von einer anderen Insel zu klauen. Eine Streamerin unterbricht ihren Urlaub, um weiterzuspielen. Die Streamer finden neue Möbel und stellen fest, dass es im kreativen Modus viel zu entdecken gibt. Es wird ein Bienenhaus gefunden. Die Streamer suchen nach Karl-Heinz, den sie ausgesetzt haben. Es wird eine Wurmbox für Karl-Heinz gebaut. Die Streamer stellen fest, dass die Tiere kommen, wenn man die Glocke läutet. Karl-Heinz wird wiedergefunden und in die Wurmbox gesetzt.

Inselerkundung und Bauherausforderungen

04:34:25

Es gibt Schwierigkeiten beim Beanspruchen von Inseln und der Nutzung von Wurmboxen, die möglicherweise mit einem Server-Neustart zusammenhängen. Es wird versucht, Karl-Heinz ein passendes Zuhause zu geben, was sich als schwierig erweist, da die beanspruchten Inseln nicht richtig funktionieren. Es wird festgestellt, dass bestimmte Strukturen wie die Wurmbox neben Kompostraufen platziert werden müssen, um Würmer zu erhalten. Es wird eine andere Insel erkundet, auf der sich ein Leuchtturm befindet. Es gibt Probleme mit dem Bauen und Platzieren von Gegenständen auf den Inseln, insbesondere mit den Wurmboxen und Kompostraufen. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Arten von Wurmboxen gibt, einige mit Holzkästen, die geöffnet werden können. Es wird überlegt, wie Karl-Heinz ein geeignetes Haus gebaut werden kann, und es wird festgestellt, dass die Platzierung neben den Kompostraufen sinnvoll wäre.

Technische Schwierigkeiten und kreative Lösungen

04:40:10

Es gibt technische Probleme mit OBS, die einen Neustart erfordern. Es wird ein Leuchtturm auf einer Insel entdeckt, der repariert werden kann. Es wird überlegt, wie man ein Lagerfeuer auf einem Turm platziert, um einen Leuchtturm zu erstellen. Es wird über die Notwendigkeit eines Dual-PC-Systems für Streaming diskutiert. Es werden kreative Lösungen für den Bau eines Leuchtturms gefunden, da nicht genügend Feuer vorhanden ist. Es wird ein Anbetungstempel für einen Käfergott errichtet. Es wird ein Tier auf den Arm genommen und es wird über die flauschige Biene und den Käfer gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Bienen eine Lichtreflexion von den Kerzen haben. Es wird ein Käfer freigelassen, damit ihn jemand anderes nehmen kann. Es wird über die verschiedenen Inseln und Biome im Spiel gesprochen, einschließlich Wüste und Herbst.

Erkundung neuer Gebiete und Tierhaltung

04:46:30

Es wird überlegt, ob man sich noch einen anderen Server ansehen soll, um zu sehen, was dort gebaut wurde. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Frösche und Echsen zu finden und mitzunehmen, da diese sonst beleidigt sind. Es wird vermutet, dass sich die Echsen in einem Wüstengebiet befinden werden. Es wird darüber gesprochen, wie viel man in zwei Stunden Bauzeit erreichen kann. Es wird überlegt, wie man Tiere am besten hält und Gehege für jedes Tier baut. Es wird beschlossen, alle Tiere auf einer kleinen Insel unterzubringen, um zu sehen, wie das aussieht. Es gibt ein Problem mit dem Steuerrad, das durch ein Vivarium blockiert wird. Es wird über die verschiedenen Segeltypen gesprochen und darüber, wie schnell man mit dem Wind fliegen kann. Es wird ein Link für das Spiel im Chat geteilt. Es wird überlegt, wie man die Tiere am besten aussetzt und wie es aussieht, wenn alle Tiere auf einer Insel sind.

Segeloptimierung und Kartenerkundung

04:52:36

Es werden Segel ausgetauscht und verbessert, um schneller zu werden. Es wird die Robustheit der Sägeblätter diskutiert, um in andere Biome zu gelangen. Es wird eine Karte gezeigt, um die Größe der Welt zu demonstrieren. Es wird überlegt, wohin man als nächstes reisen soll, einschließlich eines Wüstengebiets. Es wird ein Marker für das Wüstengebiet gesetzt. Es wird festgestellt, dass man die Segel umbauen muss, um durch bestimmte Zonen zu kommen. Es wird überlegt, wie man das Schiff mit einer weiteren Ebene und einem Schwanz versehen kann. Es wird eine Kilogramm-Anzeige entdeckt, die anzeigt, wie viel die Insel tragen kann. Es wird überlegt, ob sich die Eidechsen im Herbstgebiet und die Mäuse im Wüstengebiet befinden. Es wird beschlossen, im Herbstgebiet nach Eidechsen zu suchen. Es wird Honig gestohlen und eine Bienenkönigin gefunden.

Tierische Entdeckungen und Server-Probleme

05:08:03

Es wird im Logbuch nachgesehen, welche Tiere sich auf einer Insel befinden. Es wird ein Gecko und Fledermäuse auf einer Insel entdeckt. Es wird ein Gecko gefunden und es wird sich über die Süße des Geckos gefreut. Es wird nach Fledermäusen gesucht und eine Höhle gefunden. Es wird eine Fledermaus an einem Baum entdeckt und gefangen. Es wird überlegt, wo man die zweite Eidechse hinsetzen soll. Es wird eine Fledermaus verloren und wiedergefunden. Es wird überlegt, ob man ein Vivarium bauen soll. Es wird über Schildkröten, Pandas und Wassermelonen gesprochen, die im nächsten Update kommen sollen. Es wird beschlossen, sich die Community-Inseln anzusehen. Es wird gefragt, auf welchen Server man zuerst gehen soll. Es wird über den zweiten Friend-Code gesprochen, auf dem gebaut wurde. Es wird versucht, dem Server beizutreten, aber es gibt Probleme. Es wird überlegt, wonach man die Inseln bewerten soll, einschließlich Bautechnik, Design, Blumen, Steine und Tiere.

Bewertungskriterien und Teamzusammenarbeit

05:19:31

Es wird überlegt, wie viele Blümchen, Steine und Tiere vorhanden sind, um eine gerechte Bewertung zu gewährleisten. Es wird gehofft, dass die Inseln cool sind und nicht zu nah beieinander liegen. Es wird festgestellt, dass es zwei Teams gibt: Alpha-Buggers und Team Betriebsrat. Es gibt Probleme, dem Server beizutreten, da er möglicherweise voll ist. Es wird überlegt, wie man das Problem lösen kann, z.B. indem man ein Team beim Bewerten dabei sein lässt und dann durchwechselt. Es wird versucht, das Spiel neu zu starten, aber es gibt immer noch Probleme. Es wird überlegt, ob es daran liegt, wo der Server ist. Es wird vorgeschlagen, den Server neu zu starten. Es wird darüber gesprochen, wie schwierig es ist, über zwei Zonen mit jemandem am anderen Ende der Welt zu kommunizieren. Es wird erzählt, wie es dazu kam, dass jemand umgezogen ist und die Welt bereist hat. Es wird über die Entscheidung gesprochen, nach Japan zu gehen und wie Corona die Entscheidung beeinflusst hat.

Herausforderungen und Umzüge

05:27:59

Es wird über die Herausforderungen gesprochen, die mit Veränderungen einhergehen, sei es ein Umzug in eine andere Stadt oder sogar nach Japan. Es wird betont, dass solche Schritte immer mit neuen Herausforderungen verbunden sind, unabhängig davon, wie groß sie auf dem Papier erscheinen mögen. Persönlich betrachtet ist ein Umzug in eine andere Stadt in Deutschland genauso eine Herausforderung, nur dass man vor anderen Aufgaben steht. Es wird ein kurzer Exkurs nach Bielefeld gemacht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es sich um einen Umzug oder eine Reise handelt, und die Teilnehmenden schlagen vor, den Server neu zu starten, um mögliche Probleme zu beheben. Ein neuer Code wird geteilt, um den Neustart zu ermöglichen, und es wird die Möglichkeit erwähnt, den Bildschirm zu teilen, falls ein direkter Beitritt nicht möglich ist. Deutsche Dialekte werden kurz angesprochen, wobei erwähnt wird, dass es schwierig ist, diese zu imitieren, obwohl einige Wörter aus früheren Erfahrungen hängen geblieben sind. Die Erfahrung, während der Ausbildung mit Menschen aus verschiedenen Bundesländern zusammen zu sein, wird als prägend hervorgehoben, da man dabei verschiedene Einflüsse aufnimmt.

Besuch der Insel Team Betriebsrat

05:30:34

Es gibt einen neuen Code, um dem Spiel beizutreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt der Beitritt und die Gruppe portet sich zu einer Insel, die vom Team Betriebsrat gestaltet wurde. Die Insel wird erkundet, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Vivarien gelegt wird. Es werden verschiedene Arten von Vivarien identifiziert und in einer Liste notiert, darunter Burrow, Pond, Perched und Rocky Vivarien. Die Gruppe stellt fest, dass das Team Betriebsrat alle Vivarien erfolgreich integriert hat. Neben den Vivarien werden auch andere Details der Inselgestaltung kommentiert, wie Bienen, Schmetterlinge und Mochikippchen. Die Insel wird als sehr schön und romantisch empfunden, besonders bei Dunkelheit. Es wird die Liebe zum Detail hervorgehoben, wie die Segel und die Steine, die in die Gestaltung integriert wurden. Ein besonderer Ausblick von einem Stuhl auf den Teich wird gelobt. Es wird festgestellt, dass die Insel die gleiche ist, die auch von anderen Spielern genutzt wurde, was zu Vergleichen und Kommentaren führt. Insgesamt wird die Insel für ihre schlüssige Gestaltung und die verschiedenen Stile gelobt, wobei besonders die Zonen mit Stoffen und blauem Licht sowie der Obsthain mit den Bienen hervorgehoben werden.

Bewertung der Insel von Team Betriebsrat

05:39:39

Es wird beschlossen, die Insel direkt zu bewerten, um einen frischen Eindruck zu gewährleisten. Die Bewertung erfolgt anhand verschiedener Kriterien wie Bautechnik, Interior Design und persönliche Meinung, wobei maximal fünf Punkte pro Kategorie vergeben werden können. Bei der Bautechnik werden Punkte für die natürliche Integration von Elementen wie Steinen vergeben, wobei der Wunsch nach mehr solchen Elementen geäußert wird. Das Interior Design wird mit vier Punkten bewertet, wobei die Dekoration der gesamten Insel und die Schaffung von Point of Interest positiv hervorgehoben werden. In der Kategorie persönliche Meinung werden ebenfalls vier Punkte vergeben, da die Insel einen gemütlichen Eindruck macht und thematische Bereiche bietet. Allerdings wird angemerkt, dass ein Gebäude fehlt, in das man sich zurückziehen könnte. Bonuspunkte werden für das Vorhandensein aller Vivarien vergeben, was zu einer Gesamtpunktzahl von 33 führt. Abschließend wird dem Team Betriebsrat großer Respekt für die Leistung in der kurzen Bauzeit gezollt.

Vorstellung und Bewertung der Insel Baka Ultras

05:45:55

Das nächste Team, die Baka Ultras, wird vorgestellt. Die Gruppe portet sich zu deren Insel und ist beeindruckt von dem, was in einer Stunde Bauzeit geschaffen wurde, insbesondere von der Verwendung von Materialien aus der Wüste. Es werden verschiedene Vivarien identifiziert, darunter Beehive, Pond, Rocky, Perched und Burrow. Ein besonderes Augenmerk gilt der Höhle, die für die Frösche genutzt wird, und einem Leuchtturm, der als Highlight der Insel heraussticht. Sicherheitsmängel werden ebenfalls angesprochen, wie das fehlende Geländer an einem Balkon. Die Dekoration im Inneren des Leuchtturms wird gelobt, ebenso wie die verschiedenen Ecken und Details, die die Insel zu etwas Besonderem machen. Die Bewertung der Insel erfolgt anhand der gleichen Kriterien wie zuvor. Die Bautechnik wird mit vier Punkten bewertet, wobei der Leuchtturm besonders positiv erwähnt wird. Das Interior Design erhält fünf Punkte, vor allem wegen der Teppiche und der Gestaltung der Höhle. Die persönliche Meinung wird mit vier Punkten bewertet, wobei der Wunsch nach mehr Gemütlichkeit geäußert wird. Am Ende erreicht das Team Baka Ultras eine Gesamtpunktzahl von 41, was zu großem Respekt und Anerkennung führt.

Bewertung der Insel von Dida und Endergebnis

06:04:10

Es wird die Insel von Dida besucht, die allein gebaut hat. Die natürliche Steinformation wird als Mini-Stonehenge bezeichnet. Es werden die Felder und eine Camping-Ecke positiv hervorgehoben. Alle Vivarien bis auf eines (Burrow) werden gefunden. Die Bautechnik wird mit 3 bewertet, da die Hütte zwar aufwendiger als die Standardhütte ist, aber es noch Luft nach oben gibt. Das Design erhält eine klare 5, da es den Eindruck macht, dass man hier Urlaub machen könnte und die Details sehr liebevoll gestaltet sind. Die persönliche Meinung wird ebenfalls mit 5 bewertet, da man sich hier wie zu Hause fühlt. Da ein Vivarium fehlt, gibt es einen Punkt Abzug, was zu einer Gesamtpunktzahl von 42 führt. Am Ende werden die Punkte aller Teams zusammengezählt und es stellt sich heraus, dass es einen ersten und zwei zweite Plätze gibt. Die Baka Ultras und Dida teilen sich den zweiten Platz. Alle drei Teams werden für ihre unterschiedlichen und gelungenen Inseln gelobt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Update den Spielern noch mehr Möglichkeiten bietet, ihre Inseln zu gestalten.

A-Loft Gameplay und Inselbau mit Freunden

06:21:09

Es wird die Freiheit im Spiel A-Loft hervorgehoben, wo man seine Insel mitnehmen und mit Freunden oder alleine bauen kann. Trotzdem ist man in der gleichen Welt. Es wurde mit Toro gespielt, wobei jeder auf seiner Insel baute und man gemeinsam erkunden gehen konnte. Das Spiel bietet die Möglichkeit, sowohl alleine als auch zusammen zu spielen, was als sehr cool empfunden wird. Die Streamerin hatte kurz Angst vor einem Wirbelsturm, konnte ihre Insel aber retten. Trotz einer Überziehung von über einer Stunde macht das Spiel Spaß und wird als gemütlich und wichtig zum Angucken beschrieben. Die Insel eines Zuschauers wird als besser als die eigene bewertet, obwohl sie in kürzerer Zeit gebaut wurde. Ein Zuschauer bietet Nachhilfe an. Die Tierhaltung von Suki wird begutachtet, wobei die Gehege der Ziegen und Vögel als nicht ideal, aber akzeptabel bewertet werden. Die Streamerin betont, dass die Tiere nicht übereinander gehalten werden und irgendwann freigelassen werden sollen, wenn es ihnen besser geht. Es wird festgestellt, dass die Tiere Wiese sehen können, obwohl ihr Lebensraum unnatürlich gestaltet ist.

Just Chatting

06:26:50
Just Chatting

Abschluss A-Loft Session und Ankündigung zukünftiger Streams

06:26:59

Die A-Loft Session wird beendet und sich für die Teilnahme und das Zeigen der Inseln bedankt. Es wird hervorgehoben, dass die Zeit zusammen sehr viel Spaß gemacht hat und ein neues Spiel entdeckt wurde. Es wird empfohlen, das Spiel auch ohne Creative Mode auszuprobieren, um den Exploration-Aspekt zu erleben. Die Streamerin plant, das Spiel in ihren Streamplan aufzunehmen und findet es besonders ansprechend, wie man von Content zu Content navigieren kann. Die Materialien im Spiel sind freundlich gestaltet, sodass man nicht stundenlang sammeln muss. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und ein wundervoller Tag gewünscht. Es wird angekündigt, dass das Spiel möglicherweise in zukünftigen Streams gezeigt wird und die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Sokis Tierhaltung gefragt werden. Die Streamerin versteht nun, warum sie im Februar kein Aleph-Problem hatte und freut sich auf den 12-Stunden-Stream am nächsten Samstag. Als nächstes wird Two-Point-Museum weitergespielt, nachdem eine kurze Pause eingelegt wurde. Die Streamerin bedankt sich bei ihrem Team für die großartige Leistung.

Two Point Museum: Museumsevent, Expeditionen und neue Mitarbeiter

06:31:01

Nach einer kurzen Pause wird Two Point Museum fortgesetzt, nachdem Kuchen gebracht wurde. Die Streamerin lobt die Zuschauer für ihre gute Arbeit und plant, für den nächsten Samstag möglicherweise einen Server für das Spiel einzurichten. Es wird sich um die Organisation gekümmert. Nach dem Placement mit anderen Streamern, wird der Ranger-Raid erwähnt und nach der Anzahl der erreichten Tage in Valheim gefragt. Es wird festgestellt, dass viele Mitarbeiter auf Expedition sind und ein Frühjahrsputz im Museum stattgefunden hat. Der Kurator des Museums freut sich auf den ersten Besucher zum Jubiläum. Ein neuer Assistent wird eingestellt, da viele Mitarbeiter unterwegs sind. Pandapool hat sich bei einer Expedition den Fuß gebrochen, lebt aber noch. Das Team steht vor einem Dilemma bezüglich einer Tunnelentdeckung unter der Erde und entscheidet sich, den Maulwurfsmenschen Snacks anzubieten. Es wird eine Rettungsrolle gekauft, um zu verhindern, dass Expeditionsteilnehmer verschollen gehen, was jedoch teuer ist. Überlegt wird, den Eintrittspreis zu erhöhen. Ein neuer Assistent namens Odin wird eingestellt, während Vandalen im Museum ihr Unwesen treiben. Die Streamerin hat das mit den Führungen noch nicht raus, dass die wirklich mehr als perfekt sind. Dass die makellos sind. Ich kriege immer nur perfekt hin. Mal gucken.

Two Point Museum

06:31:48
Two Point Museum

A-Loft im Streamplan und Kritze-Challenge

06:47:38

Es wird bestätigt, dass A-Loft in den Streamplan aufgenommen wird, da das Spiel sehr cool ist. Es wird überlegt, Codes für das Spiel zu verlosen und dies für Freitag eingeplant. Es folgt eine Erinnerung an die Kritze-Challenge, für die noch Begriffe gesammelt werden. Die Streamerin hat auf Instagram in ihrer Story erklärt, worum es geht und sammelt dort Adjektive und Subjektive. Es wird dazu aufgerufen, noch Begriffe einzubringen, bevor die Story nach 24 Stunden verschwindet. Der Start der Kritze-Challenge ist in etwa zwei Wochen geplant. Es wird erwähnt, dass Instagram nur am Handy genutzt wird, daher werden die Einsendungen über den Antwortsticker in der Story gesammelt, um den Überblick zu behalten. Es wird inoffiziell angeboten, Haki die Begriffe auch privat zu schicken, da Haki immer an der Kritze-Challenge teilgenommen hat. Die Museumsbewertung, Begeisterung und Erleuchtungsstufe werden thematisiert. Es wird sich für 64 Monate Support bedankt.

Kreativität in A-Loft und Two Point Museum Herausforderungen

07:05:42

Es wird die Kreativität in A-Loft betont, besonders die Möglichkeit, die eigene Basis überallhin mitzunehmen. Die regelmäßigen Updates und die aktive Community-Beteiligung der Entwickler werden positiv hervorgehoben. In Two Point Museum gibt es Herausforderungen mit Dieben und sinkender Museumsbewertung, trotz Bemühungen um Wissen und Begeisterung. Es wird versucht, mehr Teile des Hydro-Skeletts zu finden. Ein Raid von Mann! wird begrüßt und sich für den Besuch bedankt. Es wird erwähnt, dass diese Woche nur ein Stream zum Spielen geplant ist, Dienstag Pen & Paper ist und dann drei Tage Stream frei sind. Dafür wird am Samstag wieder komplett in Two Point Museum eingetaucht und vielleicht A-Loft gespielt. Es wird geprüft, wie viele gleichzeitig spielen können und ob Interesse besteht. Es wird betont, dass Spiele wie Two Point nicht ohne die Zuschauer gespielt werden. Der neue Steinweg als Fußboden wird gelobt. Es wird erwähnt, dass das erste Museum Stufe 3 erreicht hat und dann erst dieser Steinboden bekommen hat. Es wird sich auf das nächste Museum gefreut, aber es dauert noch mindestens 20 Stunden. Es wird erwähnt, dass man Stufe 5 auf allen Museen braucht, um zum nächsten zu passen.

Wetterfrust und Museumserweiterung

07:21:24

Die Streamerin äußert ihren Frust über das schlechte Wetter, das ihre Pläne, draußen zu lesen, durchkreuzt. Die Wetteraussichten für die kommende Woche sind ebenfalls ungünstig. Trotzdem wird positiv angemerkt, dass das Wetter gut für die Umwelt ist. Es wird sich über die hohe Besucherzahl im Museum gefreut. Es wird erwähnt, dass Wissen auf Stufe 2 gestiegen ist. Ulk-Tante ist verschollen, was für Unannehmlichkeiten sorgt. Es wird sich ausgemalt, wie Ulk-Tante in der Freiheit herumtollt. Es wird ein neuer Spot im Museum entdeckt, wo noch Sachen hingestellt werden können. Die Streamerin ist begeistert von den Fortschritten im Museum und freut sich auf zukünftige Freischaltungen. Es wird sich über einen Dieb im Museum geärgert und die Notwendigkeit von mehr Sicherheitspersonal betont. Die Streamerin findet es schön, wie sich die Besucher im Museum verhalten und alles Stück für Stück anschauen. Es wird versucht, mehr Teile des Hydro-Skeletts zu finden, um die Museumsbewertung zu verbessern.

Raid von Hallo und zukünftige Pläne

07:33:52

Ein Raid von Hallo wird begrüßt und sich für den Besuch bedankt. Es wird erwähnt, dass gekocht und Two Point Museum gezockt wurde. Die Streamerin hat nur ein Problem ohne Two Point. Es wird erwähnt, dass diese Woche nur ein Stream zum Spielen geplant ist, Dienstag Pen & Paper ist und dann drei Tage Stream frei sind. Dafür wird am Samstag wieder komplett in Two Point Museum eingetaucht und vielleicht A-Loft gespielt. Es wird geprüft, wie viele gleichzeitig spielen können und ob Interesse besteht. Es wird betont, dass Spiele wie Two Point nicht ohne die Zuschauer gespielt werden. Es wird klargestellt, dass die Streamerin Two Point Museum nicht ohne die Zuschauer spielt. Es wird erwähnt, dass das erste Museum Stufe 3 erreicht hat und dann erst dieser Steinboden bekommen hat. Es wird sich auf das nächste Museum gefreut, aber es dauert noch mindestens 20 Stunden. Es wird erwähnt, dass man Stufe 5 auf allen Museen braucht, um zum nächsten zu passen. Kuro ist auch verschollen. Es wird überlegt, Streamer Not Found noch mit dazuzunehmen. Es wird sich über ein Vermessungsgerät gefreut und ein Trollspiel gebaut. Es wird sich über Odin gefreut, der aufgestiegen ist. Es wird sich über Lacey gefreut, die ein positives Ergebnis gemacht hat. Es wird sich über Dondra und Alex gefreut, die Rang 5 und 10 erreicht haben. Es wird sich über einen Promimo-Such gefreut. Es wird sich darüber gefreut, dass super 5 Sterne Leute happy sind mit dem Museum. Es könnte noch wesentlich schöner sein, auch wesentlich schöner dekoriert sein, aber da würde ich jetzt einfach mal abwarten, was wir alles noch freischalten, weil wir durch das auseinandernehmen, wir sind jetzt Stufe 19, wir sind danach bestimmt Stufe 20, bekommen wir immer noch Sachen mit dazu.

Abschluss des Streams und Raid zu Holla

07:44:07

Es wird erwähnt, dass das vollständige Hydro-Skelett ein Riesenschritt wäre. Es wird ein neues interaktives Spiel entdeckt, bei dem Diebe gefangen werden müssen. Eine Höhle wurde freigeschaltet. Es wird sich darüber gefreut. Es wird erwähnt, dass Marco da ist und es zum Bohlen geht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und an Holla verwiesen, die kein Problem mit diesem Spiel hat. Es wird sich für den schönen Stream, die Teilnahme, das Zuschauen, die Follows, die Subis und die Raids bedankt. Die Zuschauer werden zu Holla geschickt und darauf hingewiesen, dass sie dort weiter mit keinem Problem beschäftigt werden. Es wird sich entschuldigt, dass die Streamerin direkt los muss und Holla Bescheid gesagt werden soll. Es wird sich für den schönen Stream bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.