.•*:。✩ Next Lvl und danach überdenke ich mein Leben rabot
Gaming-News: Subnautica 2 Kontroverse, Stranger Things, Mortal Kombat & mehr
Ankündigung von Gaming-News und Diskussion über Subnautica 2
00:16:52Die Sendung 'Next Level' beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung von Gaming-News und Releases. Ein Schwerpunkt liegt auf Subnautica 2, dessen Entwicklung von Kontroversen überschattet ist. Die Führungsetage des Entwicklerstudios wurde entlassen, nachdem Vorwürfe laut wurden, der Publisher Crafton habe versucht, den Release des Spiels zu sabotieren, um Bonuszahlungen in Höhe von bis zu 250 Millionen Dollar zu vermeiden, die bei guten Verkaufszahlen fällig gewesen wären. Crafton hingegen argumentiert, dass sie das Spiel nur verschieben, um die Erwartungen der Community zu erfüllen und den Ruf der Marke nicht zu gefährden. Es gibt einen Rechtsstreit, der die Veröffentlichung verzögern wird. Die Community ist gespalten, wobei einige Craftons Motive in Frage stellen und andere den ehemaligen Gründern vorwerfen, emotionalisiert zu reagieren. Es wird erwartet, dass Subnautica 2 nicht so schnell erscheinen wird, wie erhofft. Zusätzlich gab es Streichungen bei Microsoft, darunter ein neues Spiel von George Romero.
Ankündigungen zu Stranger Things Staffel 5, Mortal Kombat 2 und Star Rupture Playtest
00:25:07Es werden Ankündigungen zu kommenden Filmen und Spielen besprochen. Stranger Things Staffel 5 wird in Teilen im Dezember veröffentlicht, was kritisiert wird. Ein neuer Trailer für Mortal Kombat 2 wird erwartet, und es wird über die Handlung der Mortal Kombat-Reihe gesprochen. Ein Playtest für Star Rupture, ein Spiel von den Machern von Green Hell, das an Satisfactory erinnert, wird angekündigt. Interessierte können sich auf Steam dafür anmelden. Zusätzlich wird auf das Automation Festival auf Steam hingewiesen, wo es Spiele wie Satisfactory günstiger gibt. Dawn of War Definitive Edition, ein Echtzeitstrategiespiel im Warhammer 40k Universum, wird am 14. August 2025 erscheinen. Es wird die Vorfreude auf verbesserte Grafik, Multiplayer und neue Inhalte geäußert. Es wird überlegt, eine LAN-Party zu veranstalten, um das Spiel gemeinsam zu spielen.
Diskussion über Spiele-Releases: Donkey Kong Bonanza, Two Point Museum DLC, Robocop und Off The Grid
00:41:40Es werden verschiedene Spiele-Releases besprochen, darunter Donkey Kong Bonanza, das erste 3D-Donkey Kong-Spiel seit 26 Jahren, das als potenzieller System-Seller für die Switch 2 gehandelt wird. Das DLC für Two Point Museum wird ebenfalls erwähnt. Robocop Rogue City ist aktuell stark reduziert erhältlich. Off The Grid, ein neues Battle Royale Spiel von Neil Blomkamp, wird vorgestellt, bei dem die Spieler Einfluss auf die Erzählung nehmen können. Es wird über den Trailer und das Gameplay gesprochen. Es wird spekuliert, ob das Spiel ein Erfolg wird. The Necromancer's Tale, ein Gothic-RPG, Neon Abyss 2, ein Early Access-Spiel mit Online-Koop, das von Dead Cells und Binding of Isaac inspiriert ist, werden ebenfalls diskutiert. Binding of Isaac wurde zum ersten Mal gespielt und für gut befunden.
Vorstellung weiterer Spiele-Releases: Shadow Labyrinth, Monument Valley 3 und Wildgate
00:58:16Es werden weitere Spiele-Releases vorgestellt, darunter Shadow Labyrinth, ein 2D-Action-Plattformer von Bandai Namco, der von Pac-Man inspiriert ist. Monument Valley 3, ein Rätsel-Puzzle-Spiel, wird ebenfalls erwähnt. Drakon führt einen Raid durch. Die Sendung erklärt, dass sie sich die neuesten Videospiel-News und Releases ansehen. Warhammer 40k Dawn of War wird erneut erwähnt und eine Revanche gegen Drakon vorgeschlagen. Wildgate von Moonshot Games, einem Studio ehemaliger Blizzard- und Bungie-Entwickler, wird als teambasierter Shooter mit taktischen Raumschiffkämpfen beschrieben. Es wird über den Trailer und das Gameplay diskutiert. Es wird spekuliert, dass das Spielprinzip an Sea of Thieves erinnert, aber im Sci-Fi-Setting angesiedelt ist. Die Sendung endet mit der Ankündigung, dass Wildgate in fünf Tagen erscheint und für PC, PS5 und Xbox Series X/S erhältlich sein wird.
Sea of Thieves und Wheel World: Erste Eindrücke und Ankündigungen
01:13:14Es wird über Sea of Thieves gesprochen, wobei die Motion Sickness als Problem erwähnt wird. Ein Chat-Teilnehmer informiert, dass die Beta bereits Ende Juni vorbei ist. Trotzdem äußert sich die Streamerin positiv über das Spiel. Als nächstes wird Wheel World angekündigt, das am 23. Juli erscheint. Das Spiel, in dem man als uralter Radgeist Rituale ausführt, klingt absurd, aber erfrischend und wird als Meisterstreich bezeichnet. Besonders hervorgehoben wird, dass man einen Hotdog fahren kann und ein Hobby Horse dabei ist. Die Entwickler sind bekannt für das Spiel Nidhogg. Wheel World wird Day One im Xbox Game Pass verfügbar sein. Es wird vorgeschlagen, das Spiel mit VR-Brille auf dem Fahrrad zu spielen.
Wuchang: Fallen Feathers – Ein vielversprechendes Souls-like im chinesischen Setting
01:16:49Es wird Wuchang Fallen Feathers vorgestellt, das als chinesisches Bloodborne gehandelt wird und ebenfalls Day One im Xbox Game Pass erscheint. Das Spiel spielt während der späten Ming-Dynastie in der chinesischen Provinz Sichuan und soll historisch akkurate Elemente mit Mythologie verbinden. Das Gameplay wird als aggressiv und ausweichfokussiert beschrieben, mit Nah- und Fernkampfwaffen sowie übernatürlichen Kräften. Das Setting wird als unverbraucht und cool gelobt, da die chinesische Mythologie hierzulande noch nicht so präsent ist. Das Entwicklerstudio hat seinen Sitz in Sichuan, was die Nähe zur Mythologie erklärt. Gameplay-Szenen werden gezeigt und diskutiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob sich das Spiel gameplaytechnisch von anderen Souls-like-Titeln absetzen muss. Der Release ist am 24. Juli und der Preis liegt bei 50 Euro für die Standard Edition.
Secret Lab Partnerschaft und Two Point Museum DLC
01:22:55Es wird auf die Partnerschaft mit Secret Lab hingewiesen und der aktuelle Summer Sale erwähnt, bei dem man bis zu 200 Euro sparen kann. Der Chat wird aufgefordert, den Befehl !Secret zu nutzen oder die Videobeschreibung zu prüfen. Anschließend wird das Two Point Museum DLC vorgestellt, welches am selben Tag erscheint. Das DLC beinhaltet mehrere Museen und verrückte Inhalte wie ein Krokodil als Teppich und einen Drachen. Die Streamerin freut sich darauf, wieder viele Stunden in dem Spiel zu verbringen. Ein Schrei im Trailer wird thematisiert und es wird vermutet, dass sich jemand den Zeh gebrochen hat. Der Humor des Spiels wird gelobt. Abschließend wird ein Projekt aus der Community namens Ichio von Coolwet auf Itch.io erwähnt, welches im nächsten Stream vorgestellt werden soll.
Soaströming Challenge Vorbereitung und Community Interaktion
01:28:52Es wird angekündigt, dass es mit fünf Leuten in ein Zelt geht, um Soaströming zu essen. Katha wird begrüßt und es wird über ein Geburtstagsgeschenk für sie gesprochen, welches aus Glaswürfeln besteht. Es wird über die bevorstehende Soaströming-Challenge gesprochen, inklusive Kanalpunkte-Wette, wer sich zuerst übergibt. Es wird erklärt, dass es eine verlorene Win-Challenge gab, die zu dieser Bestrafung führte. Es wird über die Vorbereitung auf die Challenge gesprochen, inklusive Lakritz-Test und Laugenkranz. Es wird erwähnt, dass Soeströming wohl am Körper haften bleibt vom Geruch her. Es wird über die Technik des Öffnens der Dose gesprochen, nämlich unter Wasser, um die Gase nicht entweichen zu lassen und die Filets abzuwaschen. Es wird Knäckebrot, Butter, Zwiebeln und saure Gurken vorbereitet. Es wird kurz überlegt, ob parallel auf Kathas Channel live gestreamt werden soll. Es wird überlegt, wo die Challenge stattfinden soll.
Ekel-Challenge mit Surströmming
02:09:22Die Teilnehmenden versammeln sich, um gemeinsam Surströmming zu probieren. Es wird über den Geruch und Geschmack diskutiert, wobei Vergleiche zu reifem Käse und Verwesung gezogen werden. Eine Teilnehmerin ringt mit dem Geruch, während andere versuchen, den Geschmack mit verschiedenen Beilagen wie Butter, Zwiebeln und Gurken zu mildern. Trotz anfänglicher Skepsis probieren einige den Fisch, während andere mit Übelkeit kämpfen. Der intensive Geruch führt zu Würgereflexen und dem Bedürfnis, den Mund auszuspülen. Es wird festgestellt, dass der Geruch von Tod und Verwesung dominiert und der Geschmack das Ganze noch verstärkt. Trotz der Herausforderungen wird die Erfahrung als einzigartig und unvergesslich beschrieben.
Beseitigung der Beweise und Nachwirkungen
02:20:21Nach der Verkostung des Surströmmings beginnt die Aufräumaktion. Die Teilnehmenden versuchen, den penetranten Geruch loszuwerden, indem sie den Fisch in mehrere Tüten verpacken und entsorgen. Es wird diskutiert, wie der Geruch sich in den Gegenständen festgesetzt hat und wie man ihn am besten beseitigt. Eine Person hat mit Übelkeit und Bauchkrämpfen zu kämpfen, während eine andere feststellt, dass sie sich langsam an den Geruch gewöhnt. Es wird überlegt, ob der Fisch sicher entsorgt wurde und ob Tiere ihn finden könnten. Trotz der widrigen Umstände versuchen die Teilnehmenden, die Situation mit Humor zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass der Geruch noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bewertung der Erfahrung und zukünftige Pläne
02:28:36Die Teilnehmenden geben eine Bewertung der Surströmming-Erfahrung ab. Der Geruch wird als schlimm, aber nicht unerträglich beschrieben, während der Geschmack als widerlich empfunden wird. Eine Person berichtet von körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen und Übelkeit. Es wird überlegt, ob man die Challenge für Geld wiederholen würde, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es werden Pläne für zukünftige Challenges geschmiedet, darunter die Idee, den Surströmming in einem größeren Zelt oder mit anderen Teilnehmern zu probieren. Trotz der negativen Erfahrung wird die Challenge als Content gefeiert und die Zuschauer werden aufgefordert, Clips davon für Stream Awards einzureichen.
Körperliche Beschwerden und Teamankündigung für PUBG
02:48:58Es wird über die körperlichen Auswirkungen der Challenge gesprochen, einschließlich einer gebrochenen Rippe. Trotz der Schmerzen wird die Situation mit Humor genommen. Es wird über den Geruch diskutiert, der weiterhin wahrnehmbar ist, obwohl die Umgebung gereinigt wurde. Es folgt eine Ankündigung bezüglich eines PUBG-Teams, das unter dem Namen 'Ärger im Busch' antreten wird. Abschließend werden die Zuschauer dazu aufgerufen, Clips von dem Stream zu erstellen und zu teilen, sowie den Kanal für weitere Inhalte zu abonnieren. Es wird auf einen weiteren Stream am Abend hingewiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet.