Bogen Plünderer mit @dhalucard & @kaaaay
ARC Raiders: Team meistert Gefechte und sammelt wertvolle Beute
Die Spieler navigieren durch die Welt von ARC Raiders, treffen auf andere Teams und stellen sich den Herausforderungen. Sie optimieren ihre Ausrüstung, diskutieren Spielstrategien und managen ihr Inventar, um in den intensiven Gefechten zu bestehen. Trotz Rückschlägen und unerwarteten Begegnungen bleiben sie fokussiert auf ihre Ziele und den Fortschritt ihrer Charaktere.
Stream-Start und Ark Raiders Updates
00:03:58Der Stream beginnt mit technischen Überlegungen zur Audiowiedergabe und der Ankündigung, weitere Runden Ark Raiders mit Dallucard und Kay zu spielen. Der Streamer äußert Frustration über die Notwendigkeit, für jeden YouTube-Stream neue Titel und Thumbnails zu erstellen, insbesondere bei einem Spiel wie Ark Raiders, das hauptsächlich aus PvP-Runden besteht und selten neue, aufmerksamkeitsstarke Inhalte für Thumbnails bietet. Es wird erwähnt, dass ein Moderator bereits einen Titel für den Stream eingestellt hat, was im Chat positiv aufgenommen wurde. Zudem werden aktuelle Patches für Ark Raiders besprochen, darunter das Verhindern von Glitches mit Barrikaden durch Wände, neue Modifikatoren auf Maps ab Samstag, wie ein Nacht-Raid für Blue Gate, ein elektromagnetischer Sturm als Event und ein verstecktes Bunker-Event. Auch die Änderung, dass Barrikaden nicht mehr am Ende einer Zipline platziert werden können, wird thematisiert, was als humorvoller, wenn auch nie selbst beobachteter, Exploit beschrieben wird. Die Vorbereitungen für den Spielstart laufen, während auf Dallucard gewartet wird, der noch eine Runde beendet.
Inventar-Management und Expeditions-Fortschritt
00:08:32Der Streamer reflektiert über seine Lautstärke im vorherigen Stream und entschuldigt sich dafür, da sein Hals immer noch rau ist. Er zeigt sein Inventar in Ark Raiders und erwähnt, dass er Quests im Solo-Modus vorangebracht hat. Eine neue Frisur ist zwar vorhanden, aber unter der Kapuze nicht sichtbar, weshalb er bei seiner alten Frisur bleibt. Die Rede kommt auf die Expedition, für die unendlich viele Materialien abgegeben werden müssen, darunter 35 Stück Stoff und 30 Kabel. Es wird als verrückt empfunden, wie viel Aufwand betrieben werden muss, um eine Expedition zu starten und das Prestige zurückzusetzen. Das Abreisefenster für die Expedition ist jedoch noch nicht aktiv, was den Druck nimmt, alles sofort fertigzustellen. Das Zurücksetzen des Charakters durch Prestige bringt Vorteile wie Bonus-XP, mehr Scrappy-Materialien, verbesserte Waffenreparaturen und mehr Lagerplatz, setzt aber auch viele Fortschritte zurück, wie Lagerverbesserungen, Metallgegenstände, Baupläne, Münzen, Spielerstufe, Ferienpunkte, Raiderhöhle und Werkstattquests. Freigeschaltete Karten und Arbeitsstationen bleiben jedoch erhalten.
Team-Gespräche und Spielstrategien
00:12:35Dallucard und Kay stoßen zum Stream hinzu, wobei Dallucard elf Minuten zu spät ist, was humorvoll kommentiert wird. Es wird über Solo-Runden gesprochen, in denen die Spieler überrascht sind, wie freundlich die meisten anderen Spieler sind und Backstabbing selten vorkommt. Eine Anekdote über das Looten einer Bastion, nachdem sich andere Spieler gegenseitig ausgeschaltet hatten, wird geteilt. Die Spieler diskutieren über Engpässe bei Metallteilen für Crafting und Expeditionsmaterialien. Kay hat bereits den ersten Schritt der Materialabgabe für die Expedition abgeschlossen und betont die hohen Mengen an benötigten Ressourcen. Die Strategie für die aktuelle Session wird besprochen: Kanonierzellen farmen, um die Werkbank zu upgraden, da diese viele coole Crafting-Möglichkeiten bietet, sobald sie Stufe 3 erreicht hat. Dafür werden 18 Zellen benötigt, die durch das Töten von Kanonieren, die Granaten schießen, erlangt werden können. Es wird vorgeschlagen, Anvil- oder Ferro-Waffen mitzunehmen, um die Gelenke der Kanoniere effektiv zu zerstören.
Diskussion über Skins und Loadouts
00:19:32Die Spieler unterhalten sich über die neuen Skins im Spiel, die als eher enttäuschend empfunden werden. Das Leviathan-Set und der Wildnisspeer werden als neu identifiziert, wobei der Wildnisspeer mit heraushängenden Haaren als besonders gutaussehend empfunden wird. Das Wasserflasche-Leer-Emote wird ebenfalls erwähnt. Die Farbkombinationen der Skins werden kritisiert, und das Bienenwärter-Set wird immer noch als eines der coolsten angesehen. Es wird gerätselt, wie man das Bienenwärter-Set mit einer Sonnenbrille kombinieren kann, da die Einstellung dafür nicht offensichtlich ist. Für die kommende Runde wird ein 'Wolfpack'-Granate als Notfalloption in Betracht gezogen. Die Wahl der Ausrüstung wird besprochen: blaues Schild, lila Kit, Anvil Stufe 4 für erhöhte Feuerrate. Rattler 3er-Waffen werden als beliebt erwähnt, und die Hairpin wird für leise Kamera- und Zielzerstörung geschätzt. Smokes werden ebenfalls mitgenommen. Die Spieler wünschen sich vorgefertigte Loadouts, um das Management der Ausrüstung zu vereinfachen, obwohl dies aufgrund der unterschiedlichen Seltenheiten der Gegenstände schwierig sein könnte.
Ziplines, XP-Runs und Stream-Dauer
00:25:45Der Streamer betont die Wichtigkeit von Ziplines für seine Spielweise, obwohl sie auf Dauer teuer sind, aber oft gefunden werden können. Es wird über XP-Runs gesprochen, bei denen man als Freehunter solo in Runden geht, um zehn Gegenstände zu öffnen und so schnell Skillpunkte zu sammeln, unabhängig davon, ob man stirbt oder nicht. Diese Methode wird als smart, aber auch als langweilig empfunden. Das Ziel ist es, irgendwann Level 75 zu erreichen, ohne sich zu hetzen. Die mögliche Dauer des Streams wird diskutiert, wobei sechs Stunden als realistisch angesehen werden, da bereits vier Stunden gespielt wurden und das Team viel Ark Raiders in der Woche gespielt hat. Die Shotgun Anvil wird gezeigt und als sehr gut für Arcs befunden. Es wird überlegt, einen Kanonier anzugreifen, der sich auf der Map befindet, und die neue Nacht-Raid-Modifikation für Blue Gate ab Samstag wird erwähnt. Die Möglichkeit, das Prestige zurückzusetzen, wird erneut thematisiert, wobei der Verlust von Blueprints als großer Nachteil gesehen wird.
Erfolgreicher Kampf gegen Spinnen und Loot-Fund
00:29:02Die Spieler schießen eine Spinne aus der Luft, die schnell besiegt wird. Es wird festgestellt, dass man bis zu drei Beine von einer Spinne finden kann, und die Spieler freuen sich über ihre Funde. Es wird über vergangene Scams im Team gesprochen, bei denen Teammitglieder angeblich weniger Spinnenbeine gefunden hatten. Die alte Barrikaden-Glitch-Mechanik wird erklärt, bei der man durch geschlossene Türen glitschen und diese von innen öffnen konnte, was jedoch gepatcht wurde, um Missbrauch zu verhindern. Der Streamer freut sich über einen guten Bauplan, der sich als Bettina herausstellt, obwohl dieser als sehr häufig und im Vergleich zu anderen Bauplänen als weniger selten empfunden wird. Es wird vermutet, dass die Drop-Rate für den Bettina-Bauplan fehlerhaft hoch ist. Mittlere Waffenteile und eine Arpeggio-Waffe werden gefunden und geteilt. Ein Raiderschlüssel wird ebenfalls gefunden und zur Aufbewahrung angeboten.
Unerwarteter Spieler-Kampf und knappe Flucht
00:33:40Die Spieler werden in einen Kampf verwickelt, nachdem sie einen anderen Spieler entdeckt haben. Ein Teammitglied wird niedergeschlagen, kann aber wiederbelebt werden. Es kommt zu einer hektischen Situation, in der die Spieler versuchen, sich zu sammeln und zu entkommen. Der Gegner, der ein wertvolles Loadout besaß, zögert zu lange, was den Spielern die Möglichkeit gibt, ihn zu besiegen und seinen Loot zu sichern. Der erbeutete Loot umfasst drei Wolfsgranaten, eine Bettina mit vollen Aufsätzen, eine Vulcano und eine taktische Marke 3, was als extrem wertvoll eingeschätzt wird. Es wird vermutet, dass der besiegte Spieler den Loot seines verlorenen Teamkollegen dabei hatte. Die Flucht zum Extraction-Punkt ist knapp, da weitere Gegner auftauchen und die Spieler unter Beschuss nehmen. Trotzdem gelingt die Extraktion mit dem wertvollen Loot. Die Spieler sind erleichtert und überrascht über den Erfolg der Runde, die mit viel Action und einer knappen Flucht endete.
Technische Qualität des Spiels und weitere Kämpfe
00:45:55Die beeindruckende technische Qualität von Ark Raiders, insbesondere die Effekte von Explosionen, Rauch und Feuer, wird gelobt. Das Spiel wird als würdig für einen 'Save'-Award befunden, auch wenn die Kategorie für Online-Multiplayer-Spiele unklar ist. Eine Spinne und ein weiteres Arc werden in der Nähe entdeckt, was die Spieler vor eine strategische Entscheidung stellt. Sie entscheiden sich, zuerst die Spinne anzugreifen, um zu sehen, was sie damit anlocken. Die Gefahr, in der Mitte der Map zu kämpfen und dadurch die Aufmerksamkeit anderer Teams auf sich zu ziehen, wird erkannt. Es wird über das ungewöhnliche Phänomen gesprochen, dass Spinnen implodieren oder sich selbst sprengen können, ohne dass darauf geschossen wurde. Die Spieler gehen vorsichtig vor, da im oberen rechten Bereich der Map weitere Spieler vermutet werden. Die Spinne wird erfolgreich besiegt, indem auf ihren Kern geschossen wird. Der Loot der Spinne wird eingesammelt, und die Spieler teilen sich die gefundenen Gegenstände. Ein Observer wird gesichtet und ausgeschaltet. Die Munition wird knapp, und die Spieler müssen sich neu versorgen. Kay muss kurz den Stream verlassen, und die anderen Spieler passen auf ihn auf.
Kampf gegen Spinnen und Loot-Optimierung
01:01:02Die Spieler befinden sich in einem Bereich, in dem sie Spinnen bekämpfen und Loot sammeln. Es wird erwähnt, dass alle eine Spinne erbeutet haben und ein Spieler sogar einen Ball. Sie diskutieren, wie man am besten zu höher gelegenen Bereichen gelangt und stellen fest, dass bereits andere Spieler in der Gegend waren, da eine tote Zecke gefunden wurde. Währenddessen kommt es zu einer Explosion in der Ferne, die auf einen Kampf hindeutet, bei dem ein Duo ausgeschaltet wurde. Die Spieler konzentrieren sich auf das Sammeln von Gegenständen und das Optimieren ihrer Ausrüstung. Ein Spieler erhält eine Schockmine als Blaupause und ein anderer einen blauen Schalldämpfer als wöchentliche Belohnung. Es wird die Effizienz des rechten Talentbaums beim Plündern hervorgehoben, der die Chance auf doppelte Gegenstände erhöht und somit das Looten beschleunigt. Die Renegade-Waffe wird als stark eingestuft und es wird empfohlen, sie auf mindestens Stufe zwei oder drei aufzuwerten, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
Perk-Diskussion und Lagerverwaltung
01:05:20Die Spieler diskutieren die Funktionsweise des Perks 'Light', der beim Plündern von Raider-Containern die Chance auf zusätzlich hergestellte Gegenstände wie Spritzen oder Raider-Hedgekeys bietet. Es wird spekuliert, ob dies bedeutet, dass Bonus-Items gefunden werden, die normalerweise nicht im Loot enthalten wären. Die Bedeutung von Raider-Hedgekeys wird betont, da diese im Feld hergestellt werden können. Ein Spieler überlegt, ob er 'Plünderer-Glück' oder 'Light' weiter skillen soll, wobei 'Plünderer-Glück' als vorteilhafter angesehen wird. Die Spieler kämpfen mit vollen Lagern und müssen Gegenstände zerlegen, um Platz zu schaffen. Sie stellen fest, dass es schwierig ist, an einen Kanonier heranzukommen, obwohl ihre bisherigen Runden erfolgreich waren und viel Beute eingebracht haben. Es wird auch über die besten Gegenstände zum Zerlegen gesprochen, um Ressourcen wie Gummi zu erhalten. Ein Spieler benötigt Bastionzellen, um seine Ausrüstungsbank zu maximieren, und erhält eine von einem Teamkollegen, was die Zusammenarbeit im Spiel unterstreicht.
Vorbereitungen für die nächste Runde und Solo-Spiel
01:09:09Ein Spieler stellt fest, dass sein Fortschritt in verschiedenen Bereichen gleichmäßig verläuft, außer bei Kampfgegenständen, die weniger Fortschritt bringen. Nach einer kurzen Pause sind die Spieler bereit für die nächste Runde. Ein Spieler hat mehr Munition dabei und seine Wulfgranate. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel nur Multiplayer ist oder auch Solo gespielt werden kann. Die Antwort ist, dass Solo-Spiel möglich ist und sogar als freundlicher empfunden wird, da viele Spieler den Voice-Chat nutzen und sich absprechen, anstatt sich gegenseitig anzugreifen. Der PvP-Aspekt macht das Spiel reizvoll. Es wird empfohlen, Bandagen mitzunehmen, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Die Spieler planen, blaue Zohar zu finden und haben ihre Loadouts vorbereitet. Es wird auch über die Spielzeit gesprochen, da ursprünglich geplant war, bis 15 Uhr zu spielen, aber die Spieler beschließen, aufgrund des Spaßes weiterzuspielen. Die Nähe zu wichtigen Orten für Bandagen wird als vorteilhaft angesehen. Die Möglichkeit, Skins durch Leveln und Ränge zu verdienen, wird kurz angesprochen.
Spinnenjagd und Teamkampf
01:13:15Die Spieler entdecken eine Spinne und beschließen, sie zu bekämpfen. Sie nutzen Granaten, um das Wesen zu schädigen, wobei ein Bein der Spinne abgerissen wird. Während des Kampfes bemerken sie Explosionen in der Ferne und vermuten, dass andere Spieler in der Nähe sind. Sie müssen vorsichtig sein, da sie aus dem Wald beschossen werden könnten. Es wird unklar, ob die Schüsse von feindlichen Spielern oder von Verbündeten stammen. Die Spieler finden eine Drohne und vermuten, dass sie dadurch Bandagen erhalten haben, da diese craftbar sind. Ein Spieler war kurz gemutet und ist jetzt wieder voll dabei. Es kommt zu einer Diskussion über Minecraft-Bäume, die ein Spieler gepflanzt und ein anderer abgebaut hatte. Die Spieler suchen nach Knöpfen, um Türen zu öffnen, und stellen fest, dass diese zufällig platziert sind. Sie finden einige Knöpfe und bemerken, dass ein Kanonier in der Nähe ist, der andere Spieler verfolgt. Die extra Bandagen, die durch das Plündern erhalten werden, werden als sehr nützlich empfunden. Ein Spieler findet einen Knopf in einem Haus, das er zuvor nicht betreten hatte. Sie öffnen eine Waffenkiste und finden eine Toro 1 mit Shotgun-Aufsatz und ein episches Vida-Spray. Der Loot wird als nicht besonders beeindruckend empfunden, aber die Spieler sind zufrieden, da sie nicht nur Knöpfe gesucht, sondern auch eine Raketendrohne erledigt haben.
Kampf um Loot und Niederlage des Teams
01:27:57Die Spieler überlegen, ob sie weitere Kämpfe suchen oder die Runde beenden sollen, um in der nächsten Runde den Kanonier anzugehen. Sie holen Bandagen und nehmen eine Drohne ins Visier. Ein Spieler stirbt in der Ferne, was Neugier weckt. Das Vida-Spray wird als extrem schnelle Heilung gelobt. Es wird ein Vorrat gerufen, und die Spieler beschließen, dorthin zu gehen. Sie stellen fest, dass sie keine Raider Hedge dabei haben und dass ihr Loot wichtig ist, da sie alles wegschicken können, um später gezielt zu looten. Es kommt zu einem Kampf mit einem anderen Team. Die Spieler pushen, nehmen Schaden und versuchen, sich gegenseitig zu decken. Ein Spieler wird niedergeschlagen und versucht, sich in Sicherheit zu bringen. Trotz Defibrillator und Versuchen, sich gegenseitig wiederzubeleben, wird das Team von drei Gegnern überwältigt. Die Gegner hatten starke Waffen wie Renegade 1, Venator 1 und Bettina 2, was die Niederlage erklärt. Die Spieler sind frustriert über die schnelle Niederlage und die Effizienz der Gegner beim Wiederbeleben.
Analyse der Niederlage und Flucht aus der Map
01:33:56Die Spieler analysieren ihre Niederlage und stellen fest, dass die Gegner über sehr gutes Equipment verfügten und sich schnell wiederbeleben konnten. Sie diskutieren die Ausgänge der Map, die sich als Ventilatoren herausstellen, und bemerken, dass sie nicht oft auf dieser Map gespielt haben. Ein Spieler versucht, aus der Map zu entkommen, während ein anderer Spieler von einem Sentinel beschossen wird. Die Map wird als riesig und schwierig zu entkommen beschrieben, aber auch als freundlicher für Solospieler, da die vielen Drohnen die Spieler dazu bringen, sich gegenseitig zu helfen. Ein Spieler schafft es, durch einen geschickten Sprung in einen Escape-Punkt zu gelangen, während die Gegner ihn wahrscheinlich nicht bemerken. Er entkommt mit Loot, darunter Renegades und eine Bettina 2. Die Spieler sammeln Pilze für eine Quest und überlegen, wie sie am besten den Bastion bekämpfen können, da dieser auf dieser Map zu finden ist. Es wird vorgeschlagen, die Tempest-Waffe mitzunehmen und einen schweren Schild zu verwenden, obwohl dieser teuer ist. Die Gefahr, die gesamte Lobby anzulocken, wenn man den Bastion bekämpft, wird thematisiert.
Strategie für den Bastion-Kampf und WoW-Diskussion
01:43:00Die Spieler diskutieren die beste Strategie, um den Bastion zu besiegen. Es wird festgestellt, dass die einzige erfolgreiche Methode bisher darin bestand, andere Teams zu überraschen, die bereits den Bastion bekämpften. Eine alternative Strategie wäre, zu warten, bis sich die Lobby ausdünnt, bevor man den Bastion angreift. Es kommt eine Diskussion über WoW auf, insbesondere über das Hardcore-Projekt, das Ende Dezember stattfinden soll. Ein Spieler fragt nach der Wirksamkeit von Flammen-Granaten gegen den Bastion. Es wird vermutet, dass Feuer allgemein gut gegen Arcs ist. Die hohen Kosten der Ausrüstung werden beklagt, wobei ein Loadout bis zu 65.000 kostet. Die Spieler beschließen, den Kanonier erneut zu versuchen und eine Wulff-Granate im Safe-Container zu haben. Sie finden einen Kanonier und greifen ihn an, wobei sie alle Arcs in der Umgebung ausschalten. Sie konzentrieren sich darauf, die Beine des Kanoniers zu zerstören und ihn mit einer Sticky-Granate zu sprengen. Der Kanonier wird erfolgreich besiegt, und die Spieler erhalten wertvollen Loot. Es kommt jedoch zu einem erneuten Kampf mit einem anderen Team, bei dem die Spieler erneut unter Druck geraten.
Erneuter Teamkampf und Quest-Fortschritt
01:48:06Im Kampf gegen ein anderes Team werden die Spieler erneut niedergeschlagen. Ein Spieler versucht, sich zu retten und seine Teamkollegen wiederzubeleben, aber sie werden von den Gegnern überwältigt. Die Gegner hatten eine LMG und haben einfach reingehalten. Die Spieler sind frustriert über die Niederlage, sehen es aber als Motivation, besseren Loot zu holen. Es wird über eine lange Questreihe am Damm gesprochen. Es kommt eine weitere Diskussion über das WoW-Hardcore-Projekt auf. Ein Moderator hat einen Nutzer, der nach WoW fragte, getimeoutet, da dies als Spam angesehen wird. Die Spieler bestätigen ihre Teilnahme am WoW-Projekt Ende Dezember. Sie starten eine neue Runde und spawnen in der Nähe einer Quest. Sie müssen drei Items finden, die alle in derselben Ecke liegen, was als entspannt empfunden wird. Es wird diskutiert, ob das Spiel besser wäre, wenn Quests nicht mit einem 'Freeloader' gemacht werden könnten. Ein Spieler findet eine Rattler-Waffe und sucht nach einem Zahnrad. Die Spieler müssen ein Gebäude erreichen und einen Überflutungseinlass am Sumpf suchen. Es wird über die Nostalgie von WoW Classic und die Herausforderungen für neue Spieler gesprochen. Die Spieler beschließen, das WoW-Projekt ernst zu nehmen und planen, ihre Charaktere zu spielen. Ein Spieler würde gerne einen Tank oder Archer spielen, ist sich aber unsicher, ob dies für ein Hardcore-Projekt geeignet ist.
Unterschiede zwischen Normal und Classic WoW
02:05:51Es wird eine ausführliche Diskussion über die gravierenden Unterschiede zwischen Normal und Classic WoW geführt. Das gesamte Spiel sei unterschiedlich, so ein Spieler. Die Startergebiete, das Schnell-Leveln, die Angriffe, die Grafik und die Map sind anders. Retail WoW bietet zudem deutlich mehr Klassen und Gebiete. Classic WoW wird als wesentlich härter und grind-lastiger beschrieben, während Retail seinen Grind eher im Endgame hat. Ein Spieler überlegt, einen Paladin in Classic zu spielen, was jedoch als sehr schwierige Klasse gilt, da Paladine zwar tanken, heilen oder Schaden machen können, aber zwei von drei Rollen nicht gut beherrschen. Dies führt zu einer Diskussion über die Vielfalt der Klassen in Classic, da viele Spieler dazu neigen, nur die effektivsten Klassen zu wählen, was zu einer geringen Abwechslung führen kann.
Zukunftspläne für WoW-Streams und Kooperationen
02:09:20Es gibt Pläne, intensiv in WoW einzusteigen, wobei die Frage offen ist, auf welchen Kanälen gestreamt wird, um die Reichweite zu maximieren. Die Spieler möchten gerne zusammen spielen und sich als Gruppe ergänzen. Eine Herausforderung ist die zeitliche Koordination, da es bereits in der Vergangenheit schwierig war, Spiele wie Borderlands gemeinsam durchzuspielen. Für ein effektives Zusammenspiel in WoW wird vorgeschlagen, dass alle dasselbe Volk wählen, da die Startgebiete sonst zu weit auseinanderliegen und ein gemeinsamer Start nicht möglich wäre. Als angenehmstes Volk für den Einstieg wird der Mensch genannt, während Gnome als die lustigste Option gelten. Ein Spieler erinnert sich an frühere WoW-Erfahrungen auf einem Private-Server vor 20 Jahren, die er jedoch nur aus Zwang gemacht hatte.
Inventarverwaltung und wertvolle Gegenstände
02:14:34Die Spieler kämpfen mit der Inventarverwaltung und der Entscheidung, welche Gegenstände behalten oder verkauft werden sollen. Radios werden als nützlich erachtet, da sie Sensoren liefern, die für Crafting-Zwecke benötigt werden. Besonders wertvoll sind Aufklärer-Relays, die für 5000 pro Stück verkauft werden können, obwohl sie nur grün sind. Auch durchgebrannte Motherboards erzielen hohe Preise. Es wird erwähnt, dass in Blue Gate in einem bestimmten Vault immer vier fortschrittliche elektrische Komponenten zu finden sind, die sehr teuer sind. Diese Komponenten werden für die Herstellung von Gegenständen wie dem Raider-Lukenschlüssel benötigt. Die Diskussion zeigt die Komplexität des Inventars und die Notwendigkeit, wertvolle Ressourcen für zukünftige Crafting-Projekte zu erkennen und zu sammeln.
Gear-basiertes Matchmaking und erfolgreicher Loot-Run
02:24:21Die Spieler sind sich zunehmend sicher, dass es ein gear-basiertes Matchmaking gibt, da sie deutliche Unterschiede in der Ausrüstung der Gegner bemerken. Nach einer erfolgreichen Auseinandersetzung in einem Lootraum finden die Spieler zahlreiche wertvolle Gegenstände, darunter eine Wolfpack, einen photoelektrischen Umhang und mehrere lila Gegenstände. Der Raum wird als deutlich verbessert beschrieben. Trotz Überladung mit Loot sind die Spieler zufrieden mit ihrer Ausbeute. Eine Glühbirne wird sogar als Wertgegenstand gezählt. Der Kampf gegen die Gegner wird als erfolgreich bewertet, obwohl es zu einem knappen Moment kam, in dem ein Spieler fast ausgeschaltet wurde. Die Freude über den Loot wird jedoch von der bevorstehenden Aufgabe getrübt, alles im Lager einsortieren zu müssen.
Kritik an der PvP-Map und Kampfstrategien
02:39:38Ein Spieler äußert starke Kritik an der aktuellen PvP-Map, da sie seiner Meinung nach die schlechteste im Spiel ist. Die Map besteht hauptsächlich aus Bäumen und Steinen, was zu wenig Deckung bietet und das Movement einschränkt. Die Steine lassen die Spieler oft abrutschen, was die Bewegungsfreiheit weiter behindert. Trotzdem schätzen andere Spieler die Möglichkeit, sich zwischen den Bäumen zu verstecken und die Unsicherheit über die Position des Gegners. Während eines Kampfes in einem Lootraum nutzen die Spieler Granaten und Bodyblocks, um die Gegner zu überwältigen. Die erfolgreiche Strategie führt zu weiterem wertvollen Loot. Die Diskussion zeigt unterschiedliche Perspektiven auf das Map-Design und dessen Einfluss auf das Spielerlebnis.
Loot-Verteilung und Geschenke unter Spielern
02:48:15Nach einem erfolgreichen Run können die Spieler ihre Inventare verstauen und erhalten sogar ein Level Up. Es kommt zu einer humorvollen Diskussion über die Verteilung von Waffen, da ein Spieler das Gefühl hat, dass die guten Waffen immer zuerst von den anderen weggenommen werden. Ein Spieler findet Crafting-Materialien für eine legendäre Waffe, von der er nicht einmal weiß, welche es ist. Ein anderer Spieler erhält eine 'Volcano' als Geschenk, obwohl er zuvor geäußert hatte, dass er diese Waffe nicht mag. Dies führt zu weiteren Neckereien und der Behauptung, dass das Geschenk keinen Wert habe. Die Interaktion zeigt die freundschaftliche und neckische Atmosphäre innerhalb der Spielergruppe.
Lagererweiterung und zukünftige Stream-Pläne
02:51:21Die Kosten für die nächste Lagererweiterung betragen 130.000, während die letzte Erweiterung sogar 200.000 kostet. Dies verdeutlicht die hohen Investitionen, die im Spiel getätigt werden müssen. Ein Spieler erwähnt, dass er täglich 60.000 Minus macht, wenn er sich die grundlegenden Gegenstände kauft. Bezüglich zukünftiger Streams wird erklärt, dass Craft Attack aufgrund von Terraform-Arbeiten möglicherweise einige Tage pausieren muss. Es wird auch erwähnt, dass ein Spieler einen zweiten Steam-Account erstellt hat und parallel mit einer anderen Gruppe spielt, wodurch er bereits Level 52 erreicht hat, während die anderen Spieler noch bei Level 40 und 28 sind. Dies zeigt die unterschiedlichen Spielweisen und den Fortschritt innerhalb der Community.
Strategie für den Sniper-Turm und unerwartete Begegnungen
02:56:05Die Spieler diskutieren die beste Strategie, um in den Sniper-Turm zu gelangen, da dieser von jedem gehört werden kann, wenn man ihn betritt. Es wird überlegt, von unten mit der Zip-Line nach oben zu gelangen oder sich von der mittleren Ebene aus hineinzuschleichen. Das Aufbrechen von Türen macht Lärm und ist sowohl unten als auch oben notwendig. Ein Spieler bemerkt, dass der Geschützturm bereits weg ist, was darauf hindeutet, dass bereits jemand im Turm war. Während des Aufstiegs kommt es zu einer unerwarteten Begegnung mit einer Spinne und einem Gegner, was zu einem schnellen Kampf führt. Die Spieler nutzen Türblocker, um sich im Turm zu sichern und auf weitere Gegner vorbereitet zu sein. Die Situation zeigt die unvorhersehbarkeit der Umgebung und die Notwendigkeit schneller Anpassung.
Ausrüstungssortierung und Waffen-Upgrades
03:06:58Nach einem erfolgreichen Loot-Run sortieren die Spieler ihre Ausrüstung. Es wird diskutiert, welche Upgrades am relevantesten sind. Die Verbesserung des Veredlers wird als weniger wichtig erachtet, außer für Energiestäbe und schwere Schilde. Der magnetische Beschleuniger wird als relevanter für das Crafting angesehen. Die Weapon Workbench Level 3, um die Renegade selbst herzustellen, wird als Priorität betrachtet, da die Renegade als sehr gute Waffe gilt und mit Level 2 nicht craftbar ist. Die Bettina, eine andere Waffe, wird als einfach herzustellen beschrieben, da sie keine epischen Gegenstände erfordert. Die Kosten für Upgrades werden als hoch empfunden, was die Entscheidung für bestimmte Verbesserungen erschwert. Die Spieler überlegen, als Nächstes zu einem Wertstoffhof zu gehen, um Platz im Inventar zu schaffen.
Quest-Planung und Map-Auswahl
03:10:08Die Spieler planen ihre nächsten Quests. Eine Option ist, den Kern eines Rocketeers zu erbeuten, was durch das Löschen des Roboters erreicht werden kann. Es wird vorgeschlagen, dass jeder eine Wolfpack-Granate mitnimmt, da diese einfach zu craften ist und effektiv gegen Roboter sein soll. Die begrabene Stadt bei Nacht wird als PvP-orientierte Map in Betracht gezogen, wobei der Rathaus-Schlüssel mitgenommen werden soll, um eine bestimmte Tür zu öffnen. Der Pilger-Gipfel wird als Ort mit vielen Sensoren erwähnt, die für das Crafting nützlich sind. Die Venator-Waffe wird als Metawaffe beschrieben, deren Feuerrate sich mit Upgrades erheblich verbessert. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor, wobei die Vorfreude auf das gemeinsame Spiel betont wird.
Rathaus-Erkundung und Loot-Ergebnisse
03:14:41Die Gruppe betritt das Rathaus in der begrabenen Stadt. Der Rathaus-Schlüssel wird als Äquivalent zum Turmschlüssel von Damm beschrieben. Obwohl der Loot im Rathaus in früheren Besuchen als bescheiden empfunden wurde, finden die Spieler diesmal einen Bettina-Bauplan, ein Vita-Spray, eine Anvil 3 und mehrere Wertgegenstände sowie einen Raider Hatchkey. Trotzdem wird der Loot als nicht so reichhaltig wie erwartet empfunden, insbesondere im Vergleich zu früheren Erfahrungen auf der Damm-Map. Es wird spekuliert, dass Waffen auch lose auf dem Boden oder Tischen liegen könnten, was zu einer genaueren Suche anregt. Die Spieler diskutieren die Effizienz verschiedener Waffen und die Bedeutung von Waffen-Upgrades.
PvP-Kampf am Bahnhof und Quest-Fortschritt
03:21:43Die Spieler begeben sich zum Bahnhof, wo sie vermuten, dass dieser noch ungelootet sein könnte. Sie folgen Spuren und finden einen Container mit Loot. Während sie eine Quest abschließen, die das Sabotieren eines Geheimvorrats beinhaltet, kommt es zu einem Kampf mit einem gegnerischen Team. Die Spieler nutzen Granaten und taktisches Vorgehen, um die Gegner zu besiegen. Es werden wertvolle Waffen wie eine Kettel 4, Stitcher 4 und Ferro 4 erbeutet. Die Teamarbeit und schnelle Reaktion werden als entscheidend für den Sieg hervorgehoben. Die Quests der Spieler schreiten gut voran, und es werden Baupläne für ein Barrikaden-Set und eine Osprey-Sniper gefunden.
Diskussion über Squad-Streams und Community-Interaktion
03:32:21Es wird über die Dauer des Streams und die Möglichkeit von Squad-Streams diskutiert. Ein Spieler äußert Bedenken, Dalu direkt nach einem Squad-Stream zu fragen, da es sich aufdringlich anfühlen könnte. Die anderen Spieler ermutigen ihn jedoch und es wird humorvoll angemerkt, dass Dalu gegenüber bestimmten Personen immer nett ist, insbesondere nach gewonnenen Wetten oder Erfolgen. Die Vor- und Nachteile eines gemeinsamen Chats bei Squad-Streams werden erörtert, wobei die potenzielle Störung durch Giveaways und die geringere Aktivität in einem Extraction Shooter-Chat angesprochen werden. Trotzdem wird die Idee eines gemeinsamen Streams positiv aufgenommen, um die Community-Interaktion zu fördern und den Chat aktiver erscheinen zu lassen.
Gefecht am Bahnhof und taktische Manöver
03:40:34Die Spieler nähern sich erneut dem Bahnhof und bemerken eine Drohne und einen Airdrop, was auf die Anwesenheit anderer Teams hindeutet. Sie beschließen, vorsichtig zu sein und die Situation zu beobachten. Bei der Erkundung eines Geheimverstecks kommt es zu einem weiteren Kampf. Ein Spieler wird beschossen und das Team muss schnell reagieren. Durch geschicktes Positionieren und den Einsatz von Granaten gelingt es ihnen, die Gegner zu überwältigen. Die erfolgreiche Falle und die schnelle Reaktion des Teams werden gelobt. Die erbeutete Ausrüstung der besiegten Gegner, darunter eine Anvil 2 und andere Gegenstände, wird als nützlich befunden, obwohl das gegnerische Team als eher schlecht ausgerüstet beschrieben wird.
Ausrüstungsmanagement und Quest-Fortschritt
03:54:22Nach dem Gefecht reparieren die Spieler ihre Waffen und sortieren ihre Beute. Ein Barrikaden-Set-Bauplan wird als sehr nützlich befunden, da es nur eine mechanische Komponente zum Bauen kostet. Es wird über die Verwendung von Hüllenbrecher-Munition diskutiert und entschieden, diese in der nächsten Runde einzusetzen. Die Spieler planen, eine Map mit vielen Maschinen zu besuchen, um mittlere Waffenteile zu farmen, die für Upgrades benötigt werden. Die Fortschritte bei den Quests werden überprüft, und es wird festgestellt, dass einige Quests, die Kabel erfordern, möglicherweise keine Abgabe der Gegenstände erfordern. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Mission vor, wobei die Ausrüstung optimiert und die Strategie für das nächste Gebiet festgelegt wird.
Erkundung des Olivenhains und Drohnen-Begegnungen
04:00:37Die Gruppe begibt sich zum Olivenhain, um eine Kommunikations-Terminal-Quest abzuschließen. Es wird erwartet, dass in der Stadt in der Nähe des Olivenhains Kämpfe stattfinden. Die Spieler hören Schüsse und beobachten Drohnen in der Ferne. Sie beschließen, vorsichtig vorzugehen und die Situation zu analysieren. Ein Bombardier wird gesichtet, und es wird versucht, ihn mit einer Wolfpack-Granate zu zerstören, was jedoch nicht sofort gelingt. Nach einem weiteren Versuch wird der Bombardier besiegt, und ein Kern wird erbeutet, der für eine Quest benötigt wird. Die Spieler bemerken weitere Drohnen-Trigger in ihrer Nähe, was auf die Anwesenheit anderer Teams hindeutet. Sie versuchen, die antike Festung zu umgehen, da dort ebenfalls Drohnen und potenzielle Gegner vermutet werden.
Unerklärliche Treffer und Verdacht auf Glitch-Nutzung
04:13:35Während des Spiels werden die Spieler wiederholt von einem Gegner getroffen, dessen Position sie nicht identifizieren können. Die Vermutung liegt nahe, dass der Gegner, Jiggy, sich in einer Wand oder im Mesh des Spiels befindet, also einen Glitch ausnutzt. Trotz intensiver Suche und der Verwendung von Granaten, um den vermeintlichen Versteck zu entlarven, bleibt der Gegner unauffindbar. Die Spieler äußern ihren Frust über die unfaire Spielweise und diskutieren, ob es sich um einen absichtlichen Cheat oder einen zufälligen Glitch handelt. Sie stellen fest, dass der Gegner scheinbar durch den Boden schießen kann, was die Situation noch mysteriöser und frustrierender macht.
Flucht vor dem glitchenden Gegner und Diskussion über Cheating
04:18:11Die Spieler versuchen, dem glitchenden Gegner zu entkommen, der sie weiterhin aus dem Boden heraus angreift. Trotz der Flucht und dem Einsatz von Rauchgranaten bleiben sie unter Beschuss. Die Situation eskaliert, als sie feststellen, dass nicht nur ein Gegner, sondern ein ganzes Team den Glitch ausnutzt. Die Diskussion über Cheating wird intensiver, wobei die Spieler argumentieren, dass es sich nicht um einen versehentlichen Glitch, sondern um absichtlichen Missbrauch handelt. Sie beschließen, die Gegner nach der Runde zu melden, da ein solches Verhalten den Spielspaß erheblich beeinträchtigt und als unfair empfunden wird.
Erfolgreiche Flucht und Meldung des Exploits
04:24:22Nach einer chaotischen Flucht, bei der ein Spieler schwer verletzt wird, gelingt es dem Team, den Extraktionspunkt zu erreichen. Sie überleben die Runde, sind aber frustriert über die unfaire Begegnung mit dem glitchenden Team. Sie beschließen, die Gegner wegen des Ausnutzens von Exploits zu melden. Die Spieler reflektieren über die Situation und kommen zu dem Schluss, dass der Gegner Jiggy bewusst den Glitch genutzt hat, um sich einen Vorteil zu verschaffen, da er die Schüsse ankündigte und mit ihnen spielte. Trotz des Ärgers über die unfaire Spielweise war die Runde insgesamt unterhaltsam und ereignisreich.
Vorbereitung auf eine neue Mission und Diskussion über Spielmechaniken
04:27:38Die Spieler bereiten sich auf eine neue Mission vor, bei der sie kaputte Drohnen auf der Karte 'Raumhafen Nacht' suchen sollen, um Punkte für das wöchentliche Ranking zu sammeln. Sie diskutieren über die Effektivität von Voice-Filtern im Spiel und über die Möglichkeiten, Exploits zu nutzen, um durch Wände zu gelangen. Es wird vermutet, dass bestimmte Glitches, die das Durchdringen von Wänden ermöglichen, immer noch existieren könnten. Die Spieler planen, eine spezielle Route zu nutzen, um möglichst viele Drohnen zu finden und einen hohen Punktestand zu erreichen. Sie tauschen sich über die besten Strategien und die Wertigkeit verschiedener Gegenstände aus, um optimal vorbereitet zu sein.
Entspannter Ausflug und erneuter Feindkontakt
04:44:38Der Ausflug zur Drohnenjagd verläuft zunächst entspannt, da die Spieler am Rand der Karte entlanglaufen. Sie sammeln erfolgreich Drohnen ein und erreichen einen hohen Punktestand. Die Ruhe wird jedoch jäh unterbrochen, als sie erneut von Gegnern beschossen und gejagt werden. Trotz des Versuchs, zu fliehen und sich in Sicherheit zu bringen, geraten sie in Bedrängnis. Die Situation spitzt sich zu, als sie feststellen, dass sie von mehreren Teams verfolgt werden und ihre Ressourcen zur Verteidigung begrenzt sind. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und einen Weg zur Extraktion zu finden.
Dramatischer Fluchtversuch und unglückliches Ende
04:56:30Die Spieler befinden sich in einer dramatischen Fluchtsituation, um den Extraktionspunkt zu erreichen. Sie werden von mehreren Gegnern und Drohnen gejagt und müssen sich durch ein Gebäude kämpfen. Trotz des Einsatzes von Rauchgranaten und hektischen Manövern geraten sie immer weiter unter Druck. Ein Spieler stirbt kurz vor dem Extraktionspunkt, während die anderen beiden es knapp schaffen. Die Freude über die erfolgreiche Flucht wird getrübt, als sie feststellen, dass der gefallene Spieler keine Punkte für die Runde erhalten hat. Die Runde endet mit einem Gefühl der Enttäuschung über das unglückliche Ende und die unfaire Behandlung durch die Gegner.
Vorbereitung auf die nächste Quest und Diskussion über Ausrüstung
05:03:32Nach der ereignisreichen Runde diskutieren die Spieler über die nächste Mission. Sie entscheiden sich für eine Quest auf dem Raumhafen, da zwei von ihnen dieselbe Aufgabe haben. Sie überprüfen ihre Ausrüstung und überlegen, ob sie eine Free Round oder eine Gear Round spielen sollen. Trotz der Verluste in der vorherigen Runde sind sie optimistisch und entscheiden sich für eine Gear Round. Sie packen ihre besten Waffen und Ausrüstungsgegenstände ein, um für die bevorstehende Herausforderung gerüstet zu sein. Die Spieler tauschen sich über die besten Strategien und die Bedeutung von Teamwork aus, um die Quest erfolgreich abzuschließen.
Suche nach Quest-Objekten und Diskussion über Spiel-Engine
05:09:30Die Spieler setzen ihre Quest fort und suchen nach einem südlichen Grabenturm im Norden der Karte. Sie verteidigen sich gegen Angreifer und diskutieren über die Performance des Spiels, das auf der Unreal Engine 5 läuft. Sie sind beeindruckt von der Grafik und der flüssigen Performance, die sie als einzigartig für ein Spiel auf dieser Engine empfinden. Die Spieler tauschen sich über die Standorte von Loot-Gegenständen und die besten Strategien aus, um ihre Quests zu erfüllen und gleichzeitig am Leben zu bleiben. Sie reflektieren über vergangene Spielerfahrungen und die Entwicklung des Spiels.
Erkundung und Missverständnisse bei der Suche nach einem Tunneleingang
05:17:58Die Spieler versuchen, einen Weg in ein verschlossenes Gebäude zu finden, wobei sie eine offene Tür auf einem Turm entdecken, die jedoch eine Keycard erfordert. Sie überlegen, ob eine Zip-Line helfen könnte, in einen geschlossenen Raum zu gelangen, sind sich aber unsicher über die genaue Position und ob dies überhaupt noch möglich ist, da frühere Methoden möglicherweise gepatcht wurden. Währenddessen suchen sie nach einem Tunneleingang, der sie zu einem anderen Gebäude führen könnte. Die Suche gestaltet sich schwierig, da der Eingang auf der Karte nicht klar erkennbar ist und die Spieler verschiedene Orte in Betracht ziehen, darunter ein Ventil, das gefunden werden muss. Die Kommunikation über den Standort des Tunnels und die weitere Vorgehensweise ist von Missverständnissen geprägt, während die Spieler versuchen, ihre Quests abzuschließen und sich auf die nächste Runde vorzubereiten.
Vorbereitung auf die nächste Runde und strategische Überlegungen
05:24:54Ein Spieler findet einen Blueprint für ein Barrikaden-Set und bietet es einem Teammitglied an, das es jedoch ablehnt, da es solche Gegenstände sofort verkauft. Die Diskussion dreht sich auch um die Nützlichkeit bestimmter Gegenstände und Quests, wobei festgestellt wird, dass einige Quests unnötig kompliziert sind. Die Spieler bereiten sich auf eine neue Runde vor, indem sie ihr Inventar organisieren und nützliche Gegenstände wie Zip-Lines und einen Hedge-Key einstecken. Es wird auch über die Funktion eines "Zahnmantels" gesprochen, der Bots unsichtbar macht, aber nicht den Spieler selbst. Die Teammitglieder tauschen sich über fehlende Materialien für Upgrades aus, wie zum Beispiel einen Spitzelscanner oder Raketenkanoniertreiber, und planen, diese in der nächsten Runde zu finden.
Intensive Kämpfe und taktische Manöver im Lagerhaus
05:39:22Die Spieler betreten das Lagerhaus, das voller Bots ist, und beginnen, diese auszuschalten. Sie bemerken, dass Schränke und Waffenkisten bereits geplündert wurden, was auf die Anwesenheit anderer Spieler hindeutet. Es entwickelt sich ein intensiver Kampf gegen mehrere Teams, wobei die Spieler versuchen, sich taktisch zu positionieren und Flankenangriffe auszuführen. Trotz einiger Treffer und dem Verlust von Schilden gelingt es ihnen, einige Gegner auszuschalten. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Feinde zu verfolgen und sich gegenseitig zu unterstützen. Ein Spieler nutzt einen Flammenwerfer, um Gegner zu vertreiben, während andere versuchen, ihre Schilde zu regenerieren und sich neu zu gruppieren. Die Situation bleibt angespannt, da die Spieler von verschiedenen Seiten angegriffen werden und sich in der Mitte mehrerer Teams befinden.
Konflikt und Missverständnisse beim Fluchtversuch
05:50:15Nach den Kämpfen überlegen die Spieler, ob sie das Lagerhaus weiter erkunden oder sich auf den Weg zum Fluchtpunkt machen sollen. Sie entscheiden sich, das Lagerhaus zu betreten, um Questgegenstände zu sichern. Währenddessen kommt es zu einem Missverständnis bezüglich des Hedge-Keys, der für die Flucht benötigt wird. Ein Spieler glaubt, dass ein Teammitglied den Schlüssel hat, während dieses dies verneint. Dies führt zu einer chaotischen Situation, in der ein Spieler getrollt wird und den Fluchtpunkt verpasst, während die anderen entkommen. Die Situation sorgt für Verärgerung und Diskussionen über die Absicht hinter dem Vorfall. Trotz des Vorfalls wird die Runde als spannend und unterhaltsam empfunden, auch wenn der Verlust des Questgegenstands und die verpasste Flucht frustrierend sind. Die Spieler reflektieren über die Ereignisse und die Notwendigkeit einer besseren Kommunikation in zukünftigen Runden.
Nachwirkungen und Ausblick nach der turbulenten Runde
06:05:31Nach der turbulenten Runde, in der ein Spieler absichtlich oder unabsichtlich am Fluchtpunkt zurückgelassen wurde, herrscht eine angespannte Stimmung. Die Spieler diskutieren über die Ereignisse und die möglichen Konsequenzen für ihre Freundschaft im Spiel. Es wird über die Notwendigkeit besserer Kommunikation und das richtige Timing bei der Nutzung von Fluchtpunkten gesprochen. Trotz des Vorfalls wird die Spielsession insgesamt als spaßig und erfolgreich in Bezug auf den Questfortschritt bewertet. Ein Spieler hat sogar seinen Battle Pass fast abgeschlossen. Die Diskussionen drehen sich auch um die Nützlichkeit bestimmter Gegenstände und die strategische Bedeutung von Movement-Tools wie dem Ninja-Haken. Die Spieler verabschieden sich mit dem Versprechen, bald wieder zusammenzuspielen, und der Streamer beendet die Übertragung mit einem Dank an die Zuschauer und Mods.