League of Legends Clash: Team sucht Strategie zum Sieg gegen Elo-Ungleichheit
Das LoL-Team bereitet sich auf den Clash vor, wobei die ADC-Rolle festgelegt wird. Die Wahl des Junglers führt zu Diskussionen und Champion-Bans gegen Gegner werden analysiert. Trotz Elo-Unterschieden im Team wird eine Strategie gesucht, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man die Gegner besiegen kann, und es werden verschiedene Taktiken besprochen.
eBay-Betrug, Gamescom-Pläne und Spiel-Frust: krokoboss' abwechslungsreiche Themen
Der Abend bei krokoboss war gefüllt mit Reflexionen über Vergänglichkeit, Berichten über einen eBay-Betrugsversuch und Gamescom-Plänen. Es gab Frustration über falsche Maps und Keybinds in Spielen, aber auch Dank für Spenden. Minecraft wurde ausgeschlossen, stattdessen Draw From Memory gespielt, inklusive humorvoller Kommentare.
Krokoboss' GOAT Team im [game] Rematch: Taktik, Analyse und Strategieanpassung
Das Team diskutiert Teamzusammensetzung, Spielvorbereitung und Taktik. Nach Niederlagen werden Strategien angepasst, wobei Dribbling und Flanken optimiert werden. Motivation und Kommunikation stehen im Vordergrund, um Fehler zu minimieren und die Leistung zu steigern. Der Fokus liegt auf Teamwork und der Analyse gegnerischer Schwächen, um erfolgreich zu sein.
Hochzeitserlebnisse, Gaming mit Among Us und League of Legends im Fokus
Nach einer Hochzeit werden Gaming-Inhalte präsentiert, darunter Among Us und League of Legends. Team Taktiken, Item-Builds und Strategie-Diskussionen stehen im Fokus. Es werden Herausforderungen und Taktiken im Spiel analysiert, wobei auch die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben wird. Der Übergang zu Fortnite wird angekündigt.
League of Legends ARAM Turnier: Strategie, Taktik und Community im Fokus
Ein internationales Riot-Turnier im ARAM-Modus fordert die Teilnehmenden heraus. Krokoboss sucht Community-Mitglieder zur Unterstützung, analysiert Punktesysteme und optimiert Strategien. Championauswahl, Teamzusammensetzung und das Erzielen von Bonuspunkten durch Kills oder schnelle Siege stehen im Fokus. Intensive Teamkämpfe und taktische Anpassungen prägen das Geschehen, während das Team auf den Gewinn hinarbeitet.
Buspanne zwingt zur Hotelpause, Diskussionen über Tierkämpfe und Schulhof-Erinnerungen
Eine Buspanne zwang die Reisegruppe zu einem ungeplanten Aufenthalt in einem Hotel. Während der Wartezeit entspannen hitzige Diskussionen über Tierkämpfe in Gladiatorenarenen, ethische Aspekte und absurde Szenarien. Abschweifungen über League of Legends und nostalgische Erinnerungen an die Schulzeit lockerten die Stimmung auf. Die Gruppe bereitete sich auf alternative Aktivitäten vor, da der geplante Besuch im Moviepark gestrichen wurde.
Zockerbus-Tour: Von Spandau zum Rock am Ring mit Hindernissen und Highlights
Die Zockerbus-Tour von Krokoboss beginnt mit technischen Schwierigkeiten und führt von Spandau zum Rock am Ring. Sponsoren wie SoundAlert und Heated sind dabei. Der Bus ist mit Technik vollgepackt, inklusive Minibar und Webcams. Unterwegs gibt es Spandau-Touren, Diskussionen über Popkultur und unerwartete Aktionen, wie ein Yu-Gi-Oh Duell und Buhurt-Kämpfe. Die Reise ist gespickt mit technischen Problemen, kulinarischen Entdeckungen und philosophischen Gesprächen, die die Gruppe auf Trab halten.
Hearthstone, Yu-Gi-Oh! und League of Legends: Einblicke in krokoboss' Gaming-Welt
Der Bericht umfasst einen Hearthstone-Sieg gegen den roten Baron, gefolgt von einer Nightrain-Ankündigung. Ein Yu-Gi-Oh!-Duell mit Fokus auf Oldschool-Decks und Spaß wird thematisiert. Anekdoten über Miki und ein Disziplinarverfahren gegen Carsten werden humorvoll geschildert. Zudem werden Herausforderungen und Taktiken in Elden Ring Nightreign und Bereitschaft für Ready-Up-Tricks in einem unbekannten Spiel erwähnt.
Elden Ring Roguelike-Abenteuer mit Freunden: Strategie, Kämpfe und Herausforderungen
Drei Freunde wagen sich gemeinsam in den Elden Ring Roguelike-Modus. Sie sammeln Ausrüstung, bekämpfen Bosse und meistern Herausforderungen in einem sich verkleinernden Gebiet. Strategische Entscheidungen, Charakterauswahl und Waffenverbesserungen sind entscheidend, um in diesem anspruchsvollen Modus zu bestehen. Das Team erkundet Dungeons, passt seine Taktiken an und arbeitet zusammen, um immer stärker werdende Gegner zu besiegen und die Geheimnisse des Spiels zu lüften. Anpassungen und Teamwork sind gefragt.
Soulskeeper-Run: Krokoboss meistert Dark Souls III unter extremem Zeitdruck
Krokoboss startet Soulskeeper-Run in Dark Souls III unter Zeitdruck, da ein Flug bevorsteht. Er hadert mit der Waffenwahl und kämpft mit dem Early-Game. Trotzdem meistert er den Dancer und schließt den Run erfolgreich ab, hauptsächlich für Freunde und Zuschauer. Für die nächste Woche ist ein entspannterer Run geplant.
RTX 5080 trifft Doom: Ersteindruck, Gameplay und Dominosteine-Chaos bei krokoboss
krokoboss präsentiert die NVIDIA GeForce RTX 5080 im Zusammenspiel mit Doom the Dark Ages und DLSS4. Gameplay auf Albtraum-Schwierigkeitsgrad, Geheimnis-Jagd und Frustrationen werden geteilt. Ein Dominosteine-Projekt eskaliert, Alternate-Partnerschaft vorgestellt und Grafikkarten-Upgrades empfohlen. Abschließend League of Legends und Dank an die Zuschauer.
Krokoboss: Technik-Frust, Quiz-Spass und YouTuber-Ranking im abwechslungsreichen Abend
Der Abend beginnt mit Technik-Problemen beim Grafikkarten-Einbau. Danach folgt ein Quiz mit verschiedenen Teams und kniffligen Fragen. Es wird über YouTuber-Rankings diskutiert und 'Stadt, Land, Fluss' gespielt. Abschließend gibt es Restaurant-Rätsel, Wortfindungs-Spiele und Diskussionen über Spielstrategien. Der Abend endet mit Plänen für weitere Spiele.
B3B Winchallenge: Herausforderungen, Spielauswahl und Teamwork im Fokus
Die B3B Winchallenge beinhaltet Diskussionen über Herausforderungen und Bestrafungen, Spielauswahl und Teamdynamik. League of Legends, Fortnite, Rocket League und mehr stehen auf dem Programm. Die Teilnehmer analysieren Fehler, passen Strategien an und meistern gemeinsam die Herausforderungen, wobei der Fokus auf Teamwork liegt. Auch technische Aspekte und die Vorbereitung auf die Spiele werden thematisiert.
Krokoboss veranstaltet Quiz-Challenge mit Teamwettbewerb und Buzzer-Games
Krokoboss präsentiert eine Quiz-Challenge, bei der drei Zweierteams in verschiedenen Kategorien wie Wissen und Bilderkennung gegeneinander antreten. Regeln und Preise werden erklärt, inklusive eines Einsatzes in Subs für das Gewinnerteam. Buzzer-Games und KI-generierte Promi-Mischungen sorgen für Abwechslung. Es folgen Runden von 'Streamer Impostor'. Abschließend gibt es noch eine Runde 'Wer wird Millionär' und ein Spiel mit Kalorien von Burger King Produkten. Morgen findet ein Bank Call mit WindChange statt.
Pokémon Platinum: Unerwartete Verluste und Strategieanpassungen im Kampf
Nach einem überraschenden K.O. von Rotom durch Panferno, überdenkt Krokoboss seine Strategie in Pokémon Platinum. Team-Anpassungen mit Nummer 17 und Fettei sollen den Rivalen besiegen. Unerwartete Wendungen erfordern neue Taktiken, intensive Kämpfe und Überlegungen zum Fangen des gegnerischen Later King. Ballmangel und Shiny-Suche führen zu Team-Optimierung und Vorbereitung auf die Top 4.
Pokémon Platinum: Solo-Run mit Regelanpassungen und Nostalgie-Talk
Krokoboss beginnt Pokémon Platin Solo-Run mit Random Movesets und Regeländerungen. Gespräche über MW2-Nostalgie, CD-Turniere und Team-Zusammenstellung. Frustration über Chat-Interaktionen und schlechte Encounter. Erkundung neuer Gebiete, Arena-Kämpfe und strategische Anpassungen prägen den weiteren Verlauf.
Krokoboss diskutiert Kampf Mensch gegen Gorilla, Box-Herausforderung und Pokémon
Krokoboss diskutiert ein Social-Media-Meme, fordert Zabex zum Boxkampf. Mario Kart-Herausforderung angekündigt, Pokémon-Verrat bereut. Teamzusammenstellung, Encounter-Strategie, finanzielle Engpässe und Run-Neustarts werden analysiert. Strategische Pokémon-Auswahl, persönliche Schuldzuweisungen und Team-Neubewertungen nach Verlusten werden thematisiert.
Pokémon Platinum Challenge: Neue Regeln, zufällige Attacken und harte Bedingungen
Eine neue Pokémon Platinum Challenge beginnt mit ungewöhnlichen Regeln: Wahl des Lieblings-Pokémon mit Konsequenzen bei Verlust, zufällige Attacken und Entwicklungen, begrenzte Tränke in den Top 4 und Beschränkungen für Legendaries und Pokémon mit hohen Basiswerten. Zusätzliche Details zu Encountern, Entwicklungen und Strichen werden erläutert. Die ersten Schritte im Spiel, die Starterauswahl und erste Herausforderungen werden gemeistert. Es gibt auch Ankündigungen kommender Twitch-Highlights und Content-Planungen.
Kurzer Stream, Monaco-Trip & Marvel Rivals: Krokoboss plant Asien-Reise
Krokoboss kündigt einen kurzen Stream an und ehrt Stan Lee. Gespräche über Monaco und eine geplante Reise mit Paul Frege folgen. In Marvel Rivals gibt es hitzige Gefechte mit Spider-Man und Überlegungen zu einer möglichen Asien-Reise. Eine Pokémon Soul Link Challenge mit Daniel wird geplant.
Roadtrip-Abenteuer: Von Monaco zurück nach Hause mit Spiel, Spaß und Technik-Chaos
Nach einer kurzen Nacht startet die Rückfahrt von Monaco. Highlight-Videos der Reise sind online. Es gibt Probleme mit der Technik, lustige Spielrunden, Essensbestellungen und Diskussionen über zukünftige Touren, während die Fahrt Richtung Brennerpass führt. Trotz kleiner Pannen und Herausforderungen wird die Reise als Erfolg gewertet und die Fahrt mit Spielrunden unterhaltsam gestaltet.
Roadtrip nach Monaco: Vorbereitungen, Pannen und Luxus-Erlebnisse an der Côte d'Azur
Die Reise beginnt mit Startschwierigkeiten in Mailand, führt über malerische Küstenstraßen nach Monaco. Dort erwarten die Reisenden exklusive Erlebnisse, darunter ein Besuch im Casino, ein luxuriöses Abendessen und die Erkundung der Formel-1-Strecke. Technische Pannen und Navigationsprobleme sorgen für zusätzliche Spannung. Am Ende steht die Rückfahrt nach Innsbruck an.
Roadtrip-Abenteuer: Von Technikproblemen bis zur Lösung in Mailand
Der Roadtrip beginnt holprig mit technischen Problemen und einer Werkstattsuche. Dank der Hilfe von Zuschauern werden die Probleme behoben. Die Reise führt durch Innsbruck und über den Brenner nach Italien. Nach einer Stärkung in Sterzing erreicht das Team Mailand. Trotz aller Widrigkeiten bleibt die Stimmung gut, und das Ziel Monaco rückt näher.
Roadtrip nach Monaco: Wiener Start, Pannen, Teamwork und Autofahrstunde
Die Reise von Wien nach Monaco beginnt mit kulinarischen Genüssen, technischen Pannen und Teamwork. Nach Startschwierigkeiten, inklusive Anschieben des Autos und einer Fahrstunde, setzt die Gruppe ihre Fahrt fort. Ein verlorener Tankdeckel und ein schiefes Lenkrad sorgen für weitere Herausforderungen. Die Stimmung ist trotz allem gut, und die Gruppe freut sich auf die kommenden Erlebnisse.
Ironmon Kaizo in Feuerrot: Strenge Regeln, zufällige Pokémon und hohe Level
Der Ironmon Kaizo Run in Pokémon Feuerrot startet mit strengen Regeln: Zufällige Pokémon, Movesets und Items, erhöhte Trainerlevel, Permadeath, Shop-Einschränkungen und Legendär-Verbot. Ein Favoriten-Trio aus Gen 3 darf gewählt werden. Der Streamer präsentiert seine Favoriten und startet mit Joltchen, bewertet aber Rasierwind als ungünstig und tauscht es gegen Defense Curl.
Arena-Runden mit Chef & Steel Hunters: Taktik, Loot und Mech-Action bei Krokoboss
Krokoboss spielt Arena mit Chef Strobel, fokussiert auf Bravery-Modus und Item-Entscheidungen. Danach Wechsel zu Steel Hunters, einem Extraction-Mode-Spiel mit Mech-Huntern. PvPvE-Kämpfe, Loot-Sammeln und taktische Anpassungen bestimmen den Spielverlauf. Abschließend Fazit und Ausblick auf weitere Arena-Runden.
Soulskeeper Run und League Arena: Krokoboss' Gaming-Abenteuer mit Herausforderungen
Krokoboss startet einen Soulskeeper Run in Dark Souls, gefolgt von League Arena Runden mit Zuschauern. Taktiken, Herausforderungen und Teamstrategien stehen im Vordergrund. Der Abend wird mit Warzone und Diskussionen über Anime, Lebenseinstellungen und persönlichen Vorlieben abgerundet. Technische Aspekte und Herausforderungen werden thematisiert.
Gamerstolz Winchallenge: Repaz stellt sich Herausforderungen in verschiedenen Spielen
Repaz stellt sich der Gamerstolz Winchallenge und navigiert durch verschiedene Spiele. Valorant sorgt für Frustration, während Fortnite einen Sieg bringt. Technische Probleme zwingen zu einem Wechsel zu Outlast Trials. Strategien und Spielverhalten werden analysiert, zukünftige Pläne geschmiedet.
Gamerstolz Winchallenge: Krokoboss und Repaz kämpfen in Rocket League & CS2
Nach technischen Startschwierigkeiten beginnt die Winchallenge mit Rocket League, gefolgt von Counter-Strike 2. Frustration entsteht durch Niederlagen, Taktikdebatten und Schuldzuweisungen. Es wird über Spielstrategien, unfaire Bedingungen und mögliche Spielwechsel diskutiert, bevor es zu Hunt Showdown und Valorant geht.
Assassin's Creed, Gaming Olympiade, Pokémon: Ein Abend voller Spiele-Highlights
Der Abend umfasste die Ankündigung von Assassin's Creed Shadows und die Planung einer Gaming Olympiade. Es gab intensive Spielszenen mit Frustration, Diskussionen über Spielstrategien in Fortnite und Elden Ring, sowie Pläne für Pokémon. Technische Schwierigkeiten und der Umgang mit negativen Chatnachrichten kamen ebenfalls zur Sprache.
B3B Arena: Zufalls-Champions, Map-Entscheidungen und Eli Cup im Fokus
Die B3B Arena fordert die Spieler mit zufälligen Champions heraus. Strategische Map-Entscheidungen stehen an. Der Eli Cup wird live gecastet, wobei spannende Momente und Analysen im Mittelpunkt stehen. Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Fokus auf kompetitives Gameplay.
Marvel Rivals: Teams kämpfen um den Sieg im spannenden Turnier
Im aktuellen Marvel Rivals Turnier demonstrieren Teams beeindruckenden Zusammenhalt und taktische Flexibilität. Von der Charakterauswahl bis zur Anpassung an die Spielsituation, jede Entscheidung zählt. Die Analyse der Spielzüge und die intensive Vorbereitung sind entscheidend für den Erfolg in diesem Wettbewerb.
Kreative Köpfe stellen sich Challenges mit Samsung Galaxy S25 am Tegernsee
Am Tegernsee stellen sich kreative Köpfe diversen Challenges, bei denen die Samsung Galaxy S25 Serie im Mittelpunkt steht. Von sportlichen Aktivitäten bis hin zu KI-gestützter Bildbearbeitung ist alles dabei. Ein besonderes Highlight ist die Ninja Warrior Wand, bei der die Teilnehmer ihr Können beweisen müssen.