Krokoboss Invitational 30.000€ Turnier HELA !Impulse

Krokoboss Invitational: League of Legends Turnier erreicht Halbfinale

Krokoboss Invitational 30.000€ Turnie...
krokoboss
- - 12:55:55 - 451.378 - League of Legends

Das Krokoboss Invitational im Spiel League of Legends hat die Halbfinals erreicht. Spieler und Teams messen sich in intensiven Partien, um sich für das große Finale zu qualifizieren. Das Turnier bietet ein Gesamtpreisgeld von 30.000 Euro. Zuschauer erleben spannende Kämpfe, strategische Champion-Picks und emotionale Momente, während die besten Teams um den Sieg ringen. Unerwartete Wendungen und herausragende Spielerleistungen prägen den Verlauf.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Turnierstart und Erwartungen an die Lower Bracket Semifinals

00:17:52

Der zweite Turniertag des Krokoboss Invitational startet mit den Lower Bracket Semifinals. Das erste Match des Tages ist Chef Strobl gegen Kuba Toplane, auch bekannt als Schuld und Sühne gegen Grimms Märchen. Es wird auf spannende Matches gehofft, insbesondere nach den emotionalen Ausbrüchen des Vortages. Die Turnierorganisatoren betonen, dass alle Teams angefeuert werden, obwohl Schuld und Sühne durch die Ereignisse des Vortages zu einem Publikumsliebling avanciert sind. Die Vorfreude auf das Turnier und die einzelnen Spielerleistungen ist groß, wobei besonders die XDD-Momente von Kuba und die 'Jaulung' von Chef Strobl hervorgehoben werden. Das Turnier bietet ein Preisgeld von 10.000 Euro für das Lower Bracket Finale und weitere 20.000 Euro sowie fünf Pokale für das Grand Finale, ermöglicht durch Sponsoren wie Holy, Hela und Impuls.

Übersicht der K.O.-Phase und Upper Finals

00:22:33

Die K.O.-Phase beginnt mit dem Semi-Final 1 zwischen Schuld und Sühne und Grimms Märchen, gefolgt von Team Jurassic Park gegen Vierengel für Maxi. Die Sieger dieser Matches treten im Finale des Lower Brackets an. Im Anschluss folgen die Upper Finals mit den Matches Ente Süßauer gegen Asien und den Typ, der Faker bei Worlds gekillt hat, sowie Many Men, Wish Death, 1950s Soul Version gegen Team von Tolkien. Besonders Tristan, der Faker bei Worlds gekillt hat, zeigte am Vortag eine herausragende Leistung. Es wird spekuliert, ob es zu Laneswaps und überraschenden Champion-Picks kommen wird, was die Spannung des Turniers weiter erhöht. Die Spielerleistungen und Champion-Pools werden detailliert diskutiert, wobei die Stärken und Schwächen der einzelnen Teams und Spieler analysiert werden.

Spieleranalysen und Team-Dynamiken vor dem Match

00:26:17

Die Spieler der Teams Schuld und Sühne sowie Grimms Märchen werden ausführlich vorgestellt und ihre bisherigen Leistungen im Turnier beleuchtet. Jakub, auch bekannt als Kuba, zeigte sein Potenzial, muss aber noch konstanter werden. Xio, der Jungler, wird als unfassbar mächtig beschrieben. Sane, der Midlaner, sorgte am Vortag für einen Solo-Kill gegen Ente Süßauer. Rumatra, der ADC, lieferte eine bessere Performance als erwartet ab. Auf Seiten von Grimms Märchen wird Chef Strobls Verhalten am Vortag thematisiert, bei dem er sich über das Balancing beschwerte, nachdem er gegen einen Silber-Toplaner verlor. Tanja, die OTP-Midlanerin, zeigte bereits Flexibilität auf Champs wie Ari. Matze, der Jungler, könnte mit Master Yi überraschen. Bröki, der ADC, wird als potenzieller Fullmute-Kandidat eingeschätzt. Die Botlane von Grimms Märchen, Bröki und Lia, wird als potenzielles Ziel für Verfluchungen und Aggressionen betrachtet, insbesondere durch den gegnerischen Support.

Pre-Game Interviews und Team-Stimmung

00:35:18

Vor dem ersten Match des Tages, dem Best-of-One zwischen Schuld und Sühne und Grimms Märchen, werden Interviews mit den Spielern geführt. Kuba, der Toplaner von Schuld und Sühne, gibt an, am Vortag noch unterwegs gewesen zu sein, zeigt sich aber zuversichtlich. Die Botlane von Schuld und Sühne, Bröki und Lia, wird als potenziell schwach eingeschätzt, da Bröki selbst zugibt, die Lane gegen Rumatra Kani nicht gewinnen zu können. Sane, der Midlaner, tritt gegen Tanja an und ist zuversichtlich, obwohl er angeblich von seiner Ex-Freundin verflucht wurde, was seine Valorant-Performance beeinträchtigte. Matze, der Jungler von Grimms Märchen, sieht sich trotz des starken Gegners Xio in der Lage, Drakes zu stehlen. Der Commander, der Support von Grimms Märchen, gibt sich siegessicher und kündigt an, die Hände des Gegners zu brechen, um einen In-Game-Vorteil zu erzielen. Es wird spekuliert, dass die Bot-Lane von Schuld und Sühne, Rumatra und Kani, durch einen Hexen-Altar verflucht wurde.

Draft-Phase und erste Spielzüge

00:48:48

Die Draft-Phase beginnt mit zwei Bans gegen Chef Strobl, was seine Champion-Auswahl einschränkt. Kuba pickt seinen Main-Champion Echo auf der Toplane, während Matze im Jungle mit Yi spielt. Auf der Botlane sehen wir Caitlyn und Karma für Schuld und Sühne, während Grimms Märchen mit Brand und Yuumi antwortet. Der Bard von Karni bleibt offen, was als verrückt empfunden wird. Chef Strobl überrascht mit einem Jorik-Pick auf der Toplane, was auf eine Split-Push-Strategie hindeutet. Die Picks von Schuld und Sühne werden als gut spielbar eingeschätzt, während die Strategie von Grimms Märchen mit Jorik und einer Catch-Comp als riskant gilt. Die erste Phase des Spiels wird von Invades und frühen Ganks geprägt, wobei die Toplane als besonders wichtig erachtet wird. Chef Strobl gerät früh in Rückstand gegen Kuba, was zu weiteren 'Jaulungen' führt.

Early Game und erste Kills

01:00:58

Chef Strobl gerät weiter in Rückstand gegen Kuba auf der Toplane, obwohl er einen Gank von Matze erhält. Kuba stirbt jedoch später im 1 gegen 1 gegen Chef Strobl, was für Aufregung sorgt und zu weiteren 'Jaulungen' führt. Auf der Botlane kommt es zu einem Gank, bei dem Matze versucht, einzugreifen, aber scheitert. Tanja, die Midlanerin von Grimms Märchen, erzielt zwei Back-to-Back Solo-Kills, was ihre Carrys-Fähigkeit unterstreicht. Trotz der Rückstände einiger Spieler wird betont, dass Comebacks im Turnier immer möglich sind. Chef Strobl, der anfangs im Rückstand war, holt auf und spielt seinen Jorik überraschend gut. Der First Blood Tower fällt in der 15. Minute, was für das Turnier relativ spät ist. Ein weiterer Gank auf der Botlane scheitert, und der Commander, der Support von Grimms Märchen, zeigt sich zunehmend frustriert über die Leistung seines Teams.

Mid-Game und Teamfights

01:13:45

Die Stimmung im Team von Grimms Märchen heizt sich weiter auf, insbesondere beim Commander, der mit der Leistung seines Teams unzufrieden ist und 'wie eine Tomate' dampft. Es wird ein größerer Impact vom Nocturne des Junglers gefordert. Chef Strobl, der weiterhin auf der Toplane splitpusht, macht einen Fehler, der zu seinem Tod führt. Trotzdem erzielt er Gold, kann aber im Teamfight nicht viel ausrichten. Ein Teamfight bricht aus, bei dem Schuld und Sühne die Oberhand gewinnt, auch ohne die Anwesenheit von Kuba. Rumatra, der ADC von Schuld und Sühne, zeigt eine starke Performance und erzielt einen deutlichen Goldvorteil. Ein Replay zeigt einen unglücklichen Solo-Kill von Kuba gegen Chef Strobl, bei dem Kuba Fehler macht. Xio, der Jungler von Schuld und Sühne, versmitet einen Drake, was auf Nervosität hindeutet. Der Commander von Grimms Märchen hat bereits drei Full-Items, obwohl seine Lane schlecht lief und er viele Carni-Uls kassierte.

Teamfight und Strategische Entscheidungen

01:21:12

Der Brand-Charakter zeigt sich mit drei Items bereits als sehr stark, insbesondere durch den hohen Schaden und den Slow-Effekt. Die Spieler zeigen Respekt vor dem Gegner und agieren vorsichtig, insbesondere Chef, der nicht vom Tower weicht und auf die Wave wartet. Im weiteren Verlauf des Spiels muss Chef aggressiver werden, um den Malzer zu bezwingen. Ein entscheidender Teamfight entwickelt sich zu einem 4 gegen 5, bei dem Schaf Strobl durch das Erobern des Tier 2-Towers 700 Bonus-Gold erhält. Dieses Ereignis wird als hervorragend gespielt von allen Teammitgliedern gelobt, insbesondere Chef Strobls besonnenes Verhalten und Tanjas gutes Repositioning mit Yumi, sowie Matzes schnelles Fokus-Switching, tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Das Team gewinnt dadurch an Aufwind, Matze ist stark gefeedet, Tanja ist extrem widerstandsfähig und Chef ist ebenfalls gut im Spiel. Dies stellt einen Genickbruch für das gegnerische Team dar, jedoch ist Vorsicht geboten, um nicht unüberlegt in weitere Kämpfe zu stürzen.

Kritische Teamkämpfe und Soul-Point

01:23:51

In einem weiteren Kampf kommt es zu einer koreanischen Kombo, doch Bröki überlebt und entgeht dem Fokus. Die Bart-Ult trifft, aber Kani verfehlt leider die Q. Kanis Ultimates werden als brandgefährlich beschrieben, da er die Map im Auge behält und präzise Calls gibt. Es ist ärgerlich, dass Team Schuld und Sühne nun am Soul-Point steht, was jedoch noch keine endgültige Niederlage bedeutet. Der vorherige Kampf wäre gewonnen worden, hätte die Arie nicht geultet, wodurch die Malzer Super-Kombo getroffen und das Spiel sofort beendet hätte. Tanjas Überleben im Kampf ist entscheidend, da sie zu viel Schaden verursacht. Leider wurden Shutdowns abgegeben, die das Gold wieder ausgleichen. Chef wird erneut auf die Bot-Lane geschickt, um Malza, der keinen TP hat, in den Split-Push zu zwingen. Vision wird als sehr wichtig erachtet, um Malza auf der Bot-Lane zu isolieren und 4 gegen 4 Kämpfe zu gewinnen.

Nashor, Mountain Soul und Item-Spikes

01:26:25

Der Nashor-Buff ist von großer Bedeutung, da er die Mountain Soul sichert, die zwar nicht die stärkste, aber dennoch nützliche Überlebens-Stats bietet. Diese Stats sind aktuell dringend notwendig für das Team. Es wird betont, dass Chef mehr Druck auf Yorick ausüben muss und Vision fehlt, insbesondere da eine Yuumi im Team ist. Die Mountain Soul wird korrigiert als Camtech Soul identifiziert, was als gute Soul bewertet wird. Der Commander erreicht vier Items, darunter Bloodletters, was Tanjas Schaden weiter erhöht. Es wird diskutiert, welche Souls im Spiel am besten sind, wobei Cloud und Hextech als stark, Ocean und Mountain als situationsabhängig eingestuft werden. Die Situation beruhigt sich, während auf den nächsten Drake gewartet wird. Es wird erwartet, dass ein Kampf um den Drake stattfindet, wobei Chefs Split-Push auf der Top-Lane als strategisch wichtig erachtet wird, um den Gegner zu zwingen, Ressourcen zu teilen.

Entscheidende Kämpfe und Team-Kommunikation

01:28:26

Das Team muss entscheiden, ob es 5 gegen 5 um den Drake kämpfen kann, wobei der Erfolg von Saines Ulti abhängt. Kubas bisherige Leistung wird als unauffällig beschrieben. Ein guter Poke wird gelobt, und Brand wird als zu mächtig in solchen Situationen hervorgehoben. Tanja zeigt eine starke Leistung, erhält einen Reset, aber die Ulti des Gegners beendet den Kampf. Es wird diskutiert, dass Team Rot den Kampf gewonnen hätte, wenn die Brand-Ult besser eingesetzt worden wäre. Ein Replay wird angefordert, um die Situation zu analysieren. Ein weiterer Kampf entsteht, bei dem Kani zuschlägt, aber das Team guten Schaden und Waveclear hat. Es wird betont, nicht aus der Base zu gehen, da kein Baron-Buff aktiv ist. Yorick wird als schwer zu erreichen und zu töten beschrieben. Es wird der Wunsch geäußert, dass Chef Strobel einen Backdoor-Push versucht, da direkte Teamfights schwierig sind. Romatra und Kuba werden als entscheidende Damage-Dealer genannt, während Chef Strobel Schwierigkeiten hat, an die gegnerischen Carries heranzukommen.

Turnierausgang und Verabschiedung

01:33:24

Ein guter Catch gelingt, bei dem Kani zum Gejagten wird, was jedoch keinen direkten Vorteil bringt. Es wird spekuliert, ob Chef Strobel einen 1 gegen 2 Kampf gewinnen kann. Ein Bait von Xio wird gelobt, der jedoch die gesamte Ult blockt und trotz abgelaufener Ult erneut in den Kampf geht. Xio tankt das gesamte gegnerische Team und sichert so den Sieg für sein Team. Xio wird für seine Solo-Show und das Blocken des gesamten Schadens von Grimms Märchen gelobt. Kani wird ebenfalls für seine kontinuierlichen Ulti-Catches während des gesamten Spiels hervorgehoben. Es wird vermutet, dass Chef Strobel konstant in den Split-Push hätte geschickt werden müssen, da sein Champion in Teamfights weniger Impact hatte. Grimms Märchen scheidet aus dem Turnier aus. Die Hosts bedanken sich bei den Spielern von Grimms Märchen und hoffen, dass sie den Rest des Turniers genießen können. Die Gewinner des Lower Bracket Finales, qualifiziert für 10.000 Euro, können ihre Gegner nun spectaten. Es wird eine kurze Pause angekündigt.

Sponsoring und Gewinnspiel

01:39:28

Das erste Hydration-Getränk wird erwähnt, gefolgt von Ice Tea Energy und Milkshakes. Holy wird als Sponsor des Turniers hervorgehoben. Ein Gewinnspiel wird angekündigt, bei dem die Zuschauer ein Holy Starter Set Deluxe gewinnen können, bestehend aus einem Shaker und Probepaketen von Eistee, Hydration, Energy und Milkshakes. Zwei Gewinner werden ausgelost. Die Mods werden gebeten, die Gewinner zu ermitteln. Es wird darauf hingewiesen, dass einmaliges Schreiben des Wortes 'Holy' zur Teilnahme ausreicht und Followen die Gewinnchancen erhöht. Die ersten beiden Gewinner sind Rektor08 und EliteNiko-O, die zu Besitzern eines Holy Starter Sets Deluxe werden. Es wird eine kurze Pause eingeläutet, in der die Lobbys für das nächste Lower Bracket Semifinal erstellt werden. Die Hosts verabschieden sich kurz und kündigen an, sich bald wieder zu melden.

Start des zweiten Semifinals und Draft-Diskussionen

01:50:43

Herzlich willkommen zurück zum zweiten Semifinal im Lower Bracket, wo 'Vier Engel für Maxi' gegen 'Jurassic Park' antreten. Alle Spieler sind in der Lobby und bereit für den Draft. Es wird spekuliert, ob Sartorius erneut den Bruiser Midlane spielen wird oder ob es Änderungen geben wird, eventuell Willi Mitte auf einem Azir. Neckbit und Philly Westside werden als absolute Lieblinge der Kommentatoren genannt. Es wird der Wunsch geäußert, Philly Westside auf einem Kiana Mid zu sehen, da er dies in Shanghai versprochen hatte. Es wird diskutiert, ob Kutscher, der als Supporter eingeordnet ist, Bart oder Pyke bannen wird, was strategisch klug wäre, um andere Champions offen zu lassen. Spieler wie Obsess mit Level 1938 und Philly Westside mit 1450 werden für ihre Hingabe zum Spiel gelobt. Kutscher äußert Bedenken, Kiana nicht spielen zu können, was zu einer humorvollen Diskussion über Ausreden führt. Eine Anekdote über Kutscher und eine Hotel-Lobby in Shanghai wird erzählt, bei der der Kommentator Kutscher warten ließ, weil er im Zimmer eingeschlafen war.

Draft-Chaos und Placeholder-Regeln

01:56:08

Die Diskussion über Kianas Pick geht weiter, und es wird spekuliert, ob Nickbit einen Kaiser einloggen wird, was als unerwünscht angesehen wird. Der Draft beginnt, und Philly Westside wird als Support eingeordnet. Es wird erwartet, dass Pike oder Bart gebannt werden. Die Bans sind zunächst nicht sichtbar, was zu Verwirrung führt. Es wird über Target-Bans auf den Jungle gesprochen, insbesondere Ilia und Ivan. Obsess wird als Spieler genannt, der alles spielen kann und schwer zu bannen ist. Der Mondkaiser wird gebannt, was zu einer weiteren Diskussion führt. Es wird festgestellt, dass Neckbett nicht gebannt wurde, was überraschend ist. Die Wahl von Lux Support oder Mid wird diskutiert, wobei Philly Westside auf Lux als unwahrscheinlich gilt. Lulu Sivir wird als starke Kombination gegen Zigs genannt. Mundo auf Obsess wird als sehr tanky und gut bewertet. Die Evelyn wird offen gelassen. Es kommt zu einem Problem mit einem Placeholder-Pick, bei dem Zigs als Shen gepickt wurde, was zu einem Abbruch und Remake des Drafts führt. Die Regeln für Placeholder-Picks in Turnierformaten werden erläutert, wobei ein Champion temporär für einen anderen gepickt wird, wenn nicht alle Champs verfügbar sind. Das Problem wird als einmalig im Turnierverlauf und als geringfügiger Zeitverlust abgetan.

Remakes, unerwartete Picks und Lane-Swaps

02:05:02

Es wird über die Dauer eines Bans diskutiert und wie schnell Champions in League of Legends gepickt werden können. Ein erneutes Remake des Drafts wird nötig, da ein Ban nicht korrekt durchgeführt wurde. Es kommt zu einem unerwarteten Pick von Malphite auf Sartorius und Renekton gegen Silas. Die Möglichkeit von Lane-Swaps wird diskutiert, wobei Silas gegen Malphite und Shen gegen Olaf auf der Mid-Lane erwartet werden. Maxim auf Shen wird als wahnsinnig gut beschrieben, ebenso Obsess auf Mundo und Philly Westside auf Silas. Die Evelynn hat nur zwei Targets, die sie wirklich töten kann. Es wird betont, dass das Spiel von Willis Leistung abhängt und ob er einen Solo-Kill auf Maxim schafft. Willi hat sich angeblich Malphite-Guides angesehen. Es wird spekuliert, dass die Teams spät swappen, um Maxime nicht in ein schlechtes Matchup zu bringen und Silas auf der Top-Lane gegen Malphite zu stellen. Das Matchup von Shen gegen Olaf in der Mitte wird als schwierig für Shen angesehen, aber Silas kann nicht gegen Shen snowballen. Es wird erwartet, dass die Bot-Lane entscheidend sein wird, wobei Sivir mit Lulu schnell pusht.

Frühe Ganks und Jungle-Dominanz

02:22:16

Willi hat bereits 30 CS, was als enttäuschend empfunden wird. Obsess wird für seinen CS-Lead und seine Invades gelobt. Willi wird auf der Top-Lane gegankt und gefreezed, was seine Situation erschwert, da er ohne Flash gegen Silas und ohne XP antreten muss. Trotz eines guten Flashs ist die Situation für Willi kritisch. Obsess invadet weiterhin aggressiv. Willi wird erneut auf der Mid-Lane gegen Kutscher spielen, der ebenfalls Probleme haben könnte, da er keinen Flash hat. Es wird diskutiert, ob Silas mit zwei Komponenten Olaf 1 gegen 1 besiegen kann, wobei Shen-Ult eine Rolle spielen könnte. Der erste Drake-Ausgleich kommt. Es wird Kritik an Zuschauern geäußert, die uninformierte Kommentare abgeben, anstatt Fragen zu stellen.

Analyse des Spielverlaufs und Team-Dynamiken

02:27:09

Die Diskussion konzentriert sich auf den aktuellen Spielstand, insbesondere auf die Leistung von Willi, der trotz eines frühen Todes im Jungle eine solide Leistung zeigt. Das CS-Defizit von 20 auf der Hotlane wird als kritisch betrachtet, während die Midlane-Performance als akzeptabel für die gegebenen Umstände eingestuft wird. Die Botlane mit Nico und Franzi wird für ihre Beständigkeit gelobt, da sie selten stark zurückfallen, selbst unter Druck. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Evelyn aufgrund ihrer Positionierung getower-dived werden könnte. Die Ausführung eines Flashs von Nick Pit wird kritisiert, da er diesen in die falsche Richtung einsetzte und somit eine potenzielle Chance vergab. Die Team-Komposition und Item-Builds werden hinterfragt, insbesondere der fehlende Anti-Heal gegen den Olaf des Gegners, der durch seinen Omni-Vamp zu mächtig erscheint. Die Spieler diskutieren die Notwendigkeit von Anti-Heal-Items, um Olaf effektiv entgegenwirken zu können.

Kritik an Item-Builds und Strategie

02:34:11

Es wird die Überzeugung geäußert, dass Kutscher das Spiel gewinnen wird, basierend auf seiner bisherigen Turnierleistung. Die Evelyn im Team wird als schadensarm eingeschätzt, es sei denn, sie erhält mehr Gold für zusätzliche Items. Die Item-Wahl von Nick Pit, insbesondere Ludens, Bloodletters und Majais, wird scharf kritisiert, da sie als unpassend für die Situation und das fehlende Schadenspotenzial angesehen wird. Die fehlende AD-Quelle im Team und der Mangel an Anti-Heal gegen den gefeedeten Olaf werden als Hauptprobleme identifiziert. Die Strategie, auf ein Full-AP-Team zu setzen, wird in Frage gestellt, da der Olaf des Gegners zu viel MR aufbaut und der fehlende Burn-Schaden des eigenen Teams ihn unsterblich macht. Es wird spekuliert, dass der Gegner bewusst AD-Jungler gebannt hat, um den Olaf-Pick zu ermöglichen und das eigene Team in eine schwierige Lage zu bringen.

Entscheidende Teamfights und Fehlentscheidungen

02:47:07

Ein perfekt ausgeführter Bait, der Olafs Ultimate provoziert, wird als strategisch klug hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit erörtert, Olaf in einem kurzen Zeitfenster zu besiegen, wenn er low ist und keinen Anti-Heal mehr hat. Allerdings wird die Anwesenheit von Lulu und ihren schützenden Fähigkeiten als hinderlich für diesen Plan angesehen. Ein missglückter Baron-Call und der fehlende Anti-Heal werden als Gründe für den Verlust eines wichtigen Teamfights genannt. Die Kritik richtet sich erneut gegen die Item-Wahl und das Fehlen von Anti-Heal-Items, die den Olaf des Gegners unbesiegbar machen. Es wird betont, dass Sivir und Lulu im gegnerischen Team priorisiert werden müssten, um eine Chance zu haben. Der Build von Nick Pit mit Ludens, Bloodletters und Majais wird als respektlos und ineffektiv bezeichnet, da er keinen nennenswerten AP-Schaden liefert.

Team Jurassic Park scheidet aus und Finale wird vorbereitet

02:57:11

Trotz der Kritik an den Item-Builds und der Strategie wird die Leistung von Willi gelobt, der als Stand-In das Finale erreicht hat. Das Team 'Die Engel von Maxi' feiert seinen ersten Sieg. Es wird darauf hingewiesen, dass das Team 'Jurassic Park' aus dem Turnier ausscheidet. Ein Interview mit Niek bezüglich seiner Item-Builds wird angekündigt. Es folgt eine Verlosung eines Jahresvorrats Ketchup, bei der Zubasa Tiger als Gewinner ermittelt wird. Das Finale zwischen 'Team Schuld und Sühne' und '4 Engel für Maxi' wird angekündigt, ein Best-of-3 im Fearless-Format, bei dem jeder Champion nur einmal gepickt werden darf. Die Spieler werden vorgestellt, darunter ein Top-Lane-Match-Up zwischen Kuba und Willi. Es gibt technische Probleme bei Willi und Indian Faker, was zu einer Verzögerung des Drafts führt. Die Bedeutung des Impuls-Shops und des Rabattcodes wird hervorgehoben, bevor der Draft für das Finale beginnt.

Probleme im Draft und Strategieanalyse

03:22:55

Während des Drafts kommt es zu weiteren technischen Problemen, diesmal bei Willi, was zu einer erneuten Verzögerung führt. Die Spieler werden aufgefordert, sich zu konzentrieren. Die Coaches diskutieren mögliche Lane-Swaps und Champion-Picks, wobei die Möglichkeit eines Yorick-Picks für Willi in Betracht gezogen wird. Der Fearless-Draft-Modus wird betont, und die Mods werden angewiesen, die gepickten Champions zu notieren, um Streitigkeiten zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass 'Vier Engel für Maxi' einen ähnlichen Draft-Ansatz wie zuvor verfolgt, wobei der Stein und Mundo erneut gebannt werden. Die Diskussion über Enchanter-Bans und die Rolle von Karni im Team wird geführt. Die Überraschung über den Darius-Pick, insbesondere in der Midlane gegen Ari, wird thematisiert und als potenzieller 'Troll-Pick' bezeichnet, der die Team-Komposition stark schwächt. Die Leistung von Kuba auf Olaf wird positiv hervorgehoben, während der Darius-Pick als einziger Schwachpunkt im Draft von 'Vier Engel für Maxi' angesehen wird.

Darius Midlane und frühe Spielphasen

03:35:25

Die Entscheidung, Darius in der Midlane zu spielen, wird weiterhin kritisiert, insbesondere da er gegen Ari keinen Push haben sollte. Die Diskussion über die Mechaniken und das Farmen in der Midlane wird hitzig geführt, wobei die mangelnde Effizienz von Darius ohne Items betont wird. Ein früher Flash von Ari wird als mögliche Bait-Aktion oder Fehlentscheidung analysiert. Phoebe wird für einen Flash-Save gelobt. Die frühe Phase des Spiels zeigt, dass Darius in der Midlane Schwierigkeiten hat, und Satarius wird als 'gekochter Pika' bezeichnet, der aufgrund seines Rückstands in CS und fehlender Items keine Wirkung entfalten kann. Die Unfähigkeit von Ari, einen Mana-Vorteil gegen Darius zu erzielen, wird hinterfragt, da dies auf mangelnde Mechaniken oder Spielverständnis hindeutet. Die Diskussion über die Rollenverteilung und das Verständnis der Spieler für ihre Champions wird fortgesetzt.

Analyse und Kritik der Spielstrategien

03:40:12

Die Diskussion konzentriert sich auf die strategischen Entscheidungen im Spiel, insbesondere die Priorisierung von Drachen gegenüber dem Mid-Push. Es wird kritisiert, dass ein Spieler, Sane, trotz voller Lebens- und Manapunkte sowie eines Roaming-Fensters zur Basis zurückkehrt, um Tier 1 Boots zu kaufen, anstatt sich dem Kampf anzuschließen. Dies führt zu einem verlorenen Solo-Kill und wird als Fehlentscheidung bewertet. Die Leistung von Spielern wie Zara und Xio wird ebenfalls hinterfragt, wobei Xio's Zögern bei einem potenziellen Kill als schlechter als die Leistung eines anderen Spielers im Jungle eingestuft wird. Die Kommentatoren äußern ihren Wunsch, im Voice-Chat zu sein, um die Entscheidungen der Spieler direkt zu beeinflussen und zu hinterfragen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Romatra, ein Gold-Spieler, gegen SG-Ari, einen Master-Spieler, überdurchschnittlich gut abschneidet, was auf ein mögliches Smurfing hindeutet.

Kritische Spielzüge und Team-Dynamik

03:44:39

Ein guter Flash von Kuba wird lobend erwähnt, während Sane's Spielweise als Control Mage gegen Melee-Champions kritisiert wird, da er nicht ausreichend pusht oder roamt. Die Kommentatoren beobachten, dass ein Spieler, Willi, die Unsichtbarkeit von Evelyn respektiert, aber keine Pink Wards kauft, was als Fehler angesehen wird. Ein Replay eines Tower-Dives wird angefordert, nachdem ein Spieler einen Double-Kill erzielt hat, was die Notwendigkeit unterstreicht, dass Blackfaker das Team zum Sieg führen muss. Es wird ein Tower-Dive auf Zane in der Mitte analysiert, bei dem Darius und Evelyn versuchen, Ari zu töten. Die Entscheidungen der Spieler, insbesondere Darius' Ult-Einsatz, werden hinterfragt. Die Diskussion dreht sich auch um die Leistung von Willi, der trotz Flash und Barrier unbeweglich bleibt und stirbt, was zu Frustration bei den Kommentatoren führt. Es wird festgestellt, dass Kuba's Leistung in diesem Spiel herausragend ist, während andere Spieler wie Zara und Tobias nicht vollständig im Spiel angekommen zu sein scheinen.

Diskussion über Champion-Picks und Spielbalance

03:53:29

Die Kommentatoren diskutieren die Effektivität von Champion-Picks, insbesondere Darius in der Mitte, und stellen fest, dass dieser Pick ohne Items keine Wirkung zeigt. Es wird die Traurigkeit darüber geäußert, dass Willi in diesem Best-of-3 nicht mehr auf dem Stein zu sehen sein wird, und seine Leistung im vorherigen Spiel wird gelobt. Die Verteilung der Preisgelder wird kurz angesprochen, wobei der dritte Platz 10.000 Euro erhält. Es wird spekuliert, ob Darius im nächsten Spiel wieder gepickt wird und welche Auswirkungen dies haben könnte. Die Kommentatoren sind sich einig, dass Sartorius im Best-of-Free keinen Spaß haben wird, wenn bestimmte Champions nicht gebannt werden. Es wird auch die Frage nach der Balance des Spiels aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf Romatra, der als Diamant-Spieler eingestuft wird, obwohl er als Gold-Spieler geführt wird. Sartorius' Darius-Pick in der Mitte wird als unbalanciert kritisiert, da er sich selbst Steine in den Weg legt. Es wird vorgeschlagen, einen Assassin zu spielen, da dieser günstigere Items hat und leichter snowballen kann.

Vorschläge für Champion-Picks und Team-Leistung

03:59:28

Es werden Vorschläge für Champion-Picks gemacht, darunter ein Top-Lane, Close-Range, Bruiser auf der Midlane wie Maokai oder Ryze. Die Kommentatoren zeigen sich gespannt auf Sartorius' nächsten Pick, da Darius und Olaf nicht mehr verfügbar sind. Es wird auch die Leistung von Willi auf der Toplane mit Spannung erwartet, da er angekündigt hat, zu 'kochen'. Die Wahl von Caitlyn und Jinx wird diskutiert, wobei Jinx bereits verbannt ist. Es wird vorgeschlagen, dass Willi einen Tank Echo Toplane spielen könnte. Die Picks von Jarvan und Kai'Sa werden als gute Synergie gelobt, während Lulu für Phoebe als Kombination mit Kai'Sa in Betracht gezogen wird. Die Kommentatoren spekulieren über die Möglichkeit, dass Sartorius Maokai Midlane spielen könnte, aber es wird angenommen, dass es sich um Bates oder Zahler handelt. Die Wahl von Nautilus Toplane für Willi wird als überraschend und potenziell spielentscheidend angesehen, wobei die Kommentatoren gespannt sind, wie sich dieser ungewöhnliche Pick auswirken wird. Es wird auch die Schuldfrage für den Nautilus-Pick diskutiert, wobei ein Spieler, Erpel, sich selbst 90% der Schuld zuschreibt.

Frühe Spielphase und kritische Analysen

04:24:35

Die frühe Spielphase beginnt mit einem First Blood Replay, das einen schnellen Gank und einen guten Flash zeigt. Die Midlane-Ganks werden analysiert, und Xio's Spielweise wird gelobt. Die Kommentatoren äußern Frustration über Sane's geringe CS-Zahl im Vergleich zu seinem Matchup. Es wird diskutiert, ob Sane zu passiv spielt und ob Aatrox gegen Orianna ein gutes Matchup ist, insbesondere im Early Game, wenn noch keine Items vorhanden sind. Die Wichtigkeit von Mechanics und der frühen Lane-Phase wird betont. Ein langsamer Spielstart mit wenigen Ganks wird festgestellt, und die Portale müssen respektiert werden. Die Kommentatoren fordern einen Triplecast und laden alle Spieler, die in Köln sind und ausgeschieden sind, ins Studio ein. Der gefallene Drache wird als nicht so entscheidend angesehen, aber Train's CS-Defizit wird als akzeptabel bewertet, da er Sartorius respektiert. Uber's All-In ohne Mana und Willi's Nautilus-Spiel werden analysiert, wobei Willi fast einen Solo-Kill erzielt. Die Botlane's CS-Defizit wird trotz Permaganks als nicht zu schlecht bewertet, aber ihre Immobilität gegen bestimmte Champions wird als zukünftiges Problem angesehen. Zane's schlechte Farm in der Midlane wird weiterhin kritisiert.

Teamkämpfe und strategische Entscheidungen

04:32:21

Zane's CS-Defizit erreicht 40, aber er hört auf sein Team, indem er am Tower bleibt und nicht feedet, obwohl er dadurch Farm verliert. Sartorius kann ohne Kills nicht carryn, und das Spiel ist langsam. Die Toplane gewinnt automatisch, ohne dass Ganks erforderlich sind. Ein Gank auf der Toplane führt zu einem Solo-Kill von Aatrox auf Zane, da Zane keine Items hat und nicht zur Basis zurückkehrt. Zane macht denselben Fehler wie die Kommentatoren in der Vergangenheit: zu sicher spielen aus Angst vor Gegnern, was ihn behindert. Bimmy kauft Thornmail als erstes Item, und Kuba's Nasus-Pick wird als gut bewertet. CEO's schlechte Shockwave und der zweite Drache werden diskutiert. Ein Teamfight in der Mitte führt zu einer Zero-Ult von Orianna, die aus allen Rohren feuert. Der Drake ist frei, es sei denn, es gelingt ein Steal. Ein Teamfight wird überraschend gewonnen, dank des Peels von Zahra, des Blocks von SGAri und des Snipes von Phoebe. CEO's wiederholtes Feeden und Kuba's Rolle als Frontline werden analysiert. Nasus' Stacks werden mit 406-429 als gut für Competitive bewertet. Harnis' Superfeed wird diskutiert, und Kuba's Nasus-Pick wird als effektiv gegen Aatrox angesehen, da Aatrox keinen AD-Damage hat. Die schlechte Bard-Ult und Sio's Versuche werden ebenfalls erwähnt. Willi kämpft um sein Leben, während zwei Tower in der Mitte fallen. Kuba's Stärke wird hervorgehoben, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass er gut gekitet werden kann. Das Spiel ist schwierig zu spielen und erfordert viele Catches. Romatra's schlechtes Balancing wird kritisiert, da es unfair ist. Trotz schlechterer Drafts können Teams gewinnen, wenn sie besser spielen. Willi wird als Löwe bezeichnet. Das Team sichert sich den Baron und gewinnt das Spiel mit einem 2:0. Die Gewinner werden beglückwünscht und erhalten 2000 Euro pro Person. Kuba wird für seinen Nasus-Pick gelobt, der ihm geholfen hat, das zuvor verlorene Geld zurückzugewinnen. Die Calls der Pros werden als gut und führend beschrieben. Willi wird für seine Leistung gelobt, obwohl er erst seit zwei Monaten spielt. Black Faker wird ebenfalls gelobt. Die Teams gehen in eine kurze Pause, um ihre nächsten Drafts zu planen, da es sich um einen Veto-Draft handelt, bei dem jeder gepickte Champion nicht mehr gepickt werden darf.

Gewinnspiel und Vorbereitung auf das Upper Bracket

04:55:39

Nach einer emotionalen Phase des Turniers wird ein Gewinnspiel für zwei Deluxe Starter Sets von Holy angekündigt, die Shaker und verschiedene Probierpakete enthalten. Die Teilnehmer haben die Chance, Hydration-, Energy- und Milkshake-Produkte zu gewinnen, wobei der Code KOKO10 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment bietet. Anschließend wird die Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Upper Bracket Best of Three-Match gelenkt, insbesondere auf die Begegnung zwischen Asien und Tristan gegen Ente süß-sauer. Es wird betont, dass Team Schuld und Sühne bereits 10.000 Euro gewonnen hat und nun im Upper-Bracket-Finale um weitere 20.000 Euro gekämpft wird. Die Halbfinals werden simultan ausgetragen, um Zeit zu sparen. Zwei Gewinner des Gewinnspiels, Rafi Haas und Kalim 028, werden bekannt gegeben und aufgefordert, sich bei den Mods zu melden, um ihre Holy Deluxe Starter Kits zu erhalten. Die Teams werden angewiesen, mit dem Start ihrer Spiele zu warten, bis das Fokus-Match beginnt, um eine koordinierte Übertragung zu gewährleisten und lange Wartezeiten für die Zuschauer zu vermeiden.

Fokus-Match und strategische Champion-Bans

05:17:35

Nach einer kurzen Pause und dem Abschluss der Lower Bracket-Kämpfe wird das Fokus-Match für das Upper Bracket Semifinal bekannt gegeben: Team Die Schönen gegen ManyMan. Die Entscheidung fiel per Münzwurf. Das Spiel wird die Spieler Tolkien, Sascha, Stemmler und Mitashi gegen Hasib, Henki, Dola, Kiba und Nicoletta zeigen. Es wird versichert, dass auch das andere simultan laufende Spiel beobachtet wird und bei Bedarf umgeschaltet wird, falls das Fokus-Spiel schneller endet oder das andere Spiel spannender wird. Es wird ein hohes Maß an Emotionen und potenziellen 'Jauler-Games' erwartet. Die Kommentatoren analysieren die Champion-Bans und -Picks, wobei die strategische Entscheidung, Shogaf von Hachi und Malza von Chico zu bannen, als besonders 'krank' und 'smart' hervorgehoben wird, da dies die Signature-Champions der beiden Brüder sind. Die Diskussion dreht sich um mögliche Ersatz-Picks und die Auswirkungen auf die Teamzusammenstellung, insbesondere die Notwendigkeit einer Frontline für Team Asien-Interestern.

Nidalee-Performance und Team-Dynamik

05:26:59

Die Diskussion über die Champion-Picks setzt sich fort, wobei die Nidalee-Wahl von Eni im Jungle hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, ob Eni, der seit sieben Jahren keine Nidalee mehr gespielt hat, in diesem Spiel überzeugen kann. Die Kommentatoren sind begeistert von der Performance der Regie, die schnell und präzise arbeitet. Es kommt zu einem humorvollen Moment, als ein Spieler, der sich als Nick Pit zu erkennen gibt, über seine Ludens-in-Bloodletter-Builds spricht und die Kommentatoren ihn necken. Ein weiterer Spieler, Fiddler, wird für seine Item-Wahl 'Umbral Glaive' kritisiert, die als 'getrollte Kacke' bezeichnet wird. Die Dynamik zwischen den Teams und Spielern wird beleuchtet, insbesondere die wiederholten Angriffe auf Hachi und die beeindruckende Nidalee-Leistung von Eni, der trotz seines 'Washed'-Status entscheidend für sein Team ist. Die Kommentatoren betonen die Wichtigkeit von Team-Kommunikation und strategischen Entscheidungen in den frühen Phasen des Spiels.

Intensive Teamfights und strategische Entscheidungen

05:40:16

Das Spiel nimmt an Intensität zu, mit bemerkenswerten Plays und Teamfights. Chico landet eine gute Cage, die Danny in Schwierigkeiten bringt, und Eni ist erneut zu 100% an den Kills beteiligt. Die Kommentatoren loben die Nidalee-Performance von Eni. Diskussionen über Item-Builds, wie Mejais, und deren Sinnhaftigkeit entstehen. Es wird ein Solo-Kill von Vassili an Hachi erwähnt, was die Spannung weiter erhöht. Die Spieler Hachi und Eni zeigen weiterhin beeindruckende Überlebensfähigkeiten und Aggression. Die Kommentatoren analysieren die Bewegungen der Spieler in Teamfights, insbesondere Tristans Movement-Spacing, das als 'ganz großes Kino' bezeichnet wird. Der Fiddler wird für seinen Umbral Glaive-Build kritisiert, während Eni für seine Nidalee-Leistung gelobt wird, auch wenn seine 'Jacke' (Performance) manchmal in Frage gestellt wird. Das Spiel bleibt ausgeglichen, und die Teams kämpfen um Drachen und strategische Vorteile, während die Kommentatoren die Entscheidungen und Aktionen der Spieler genau verfolgen und humorvoll kommentieren.

Spannende Teamfights und knappe Entscheidungen im Finale

05:57:38

In einem weiteren spannenden Moment des Spiels kommt es zu einem intensiven Teamfight, bei dem Nicoletta engagiert und Hasif einen guten Flash zeigt. Sascha fällt, aber Nick Stemmler und Toni können mit einer guten Shockwave und Positionierung kontern. Die Mel-Ult wird eingesetzt, und Henki wird ausgeschaltet, was zum Verlust des Gold-Vorsprungs führt. Das Spiel ist wieder ausgeglichen, und die Kommentatoren sind begeistert von der Action. Keeper versucht einen Steal, und Tolkien wird in einem kritischen Moment vermisst. Es kommt zu weiteren Kills und einem 'Puffpank' auf Tony. Die rote Seite, 'Die Schönen', hat ein solides Team gewählt, aber Hasib kämpft hart, und es wird spekuliert, dass das Balancing an dieser Stelle vielleicht nicht optimal war. Niki versucht einen Botlane-Kill, kommt aber mit 1 HP davon. Die Kommentatoren loben die unerwartete Performance einiger Spieler und die Tagesform, die das Spiel beeinflusst. Es wird über die Wichtigkeit von Anti-Heal und Damage in Teamfights diskutiert, und ein Shoutout geht an Willi, der spontan am Turnier teilnimmt.

Elder Dragon und entscheidende Teamfights

06:08:49

Die Spannung steigt, als die Teams um den Elder Dragon kämpfen, der als spielentscheidend angesehen wird. Ein Catch auf Hellinger führt zu einem weiteren Teamfight. Die Kommentatoren diskutieren die strategischen Entscheidungen der Spieler, insbesondere Tolkiens Rolle und die Notwendigkeit, am Leben zu bleiben. Hanky wird in einem dramatischen Moment von Sascha ausgeschaltet, was zu einem 'W-Commentary' der Kommentatoren führt. Es gibt kurzzeitig technische Probleme mit dem Bild, die aber schnell behoben werden. Die Frage, warum immer wieder auf Hellinger gegangen wird, bleibt offen. Sola zeigt eine starke Leistung, und Sascha landet einen Vega-Catch. Die Kommentatoren kritisieren humorvoll die 'Jaul'-Kommentare im Chat und drohen mit Permabans. Ein Replay zeigt einen beeindruckenden Play von Niki Stemmler, der einen Kill holt und mit Tashi zusammenarbeitet. Die Diskussion über die Elo der Spieler und ihre vergangenen Spielerfahrungen wird fortgesetzt. Das Spiel spitzt sich zu, und der Elder Dragon wird zum Fokus des nächsten großen Teamfights, wobei die Teams versuchen, strategische Vorteile zu erlangen.

Spannendes Match und Spieler-Analyse

06:17:43

Das vorherige Spiel war äußerst spannend, wobei die Leistung von Metashi mit seinem Meiserhaar und Weiger besonders hervorgehoben wurde. Die Spannung war auf beiden Seiten spürbar, und die Teams lieferten sich entscheidende Teamfights. Ein Zitat aus dem Chat, das den Verlierer betraf, wurde aufgegriffen, wobei der Caster humorvoll darauf hinwies, dass der zitierte Spieler selbst im Finale verloren hatte und somit die 10.000 Euro verpasste. Es wurde betont, dass dies der letzte große Wunsch von Nyks war, ein kompetitives League of Legends zu casten, und man sich freute, ihn dabei zu haben, auch wenn die Organisation nicht genannt werden konnte.

Zwischenstand der Semifinals und Spieler-Diskussion

06:31:32

Nach den ersten Runden der Semifinals im Upper Bracket, die im Best-of-Three-Format ausgetragen wurden, konnten sich Ente Quark Quark und Many Man (Wish Death 1950s Soul Version) durchsetzen. Die Teams sind nun mit jedem weiteren Spiel limitierter und müssen ihre Strategien anpassen. Der Fokus liegt als Nächstes auf dem Team von Many Man. Es gab humorvolle Einlagen und Diskussionen über das Balancing im Spiel, wobei ein Spieler namens Chef Strobel sich über unfaire Matchups beschwerte, da er als Silberspieler gegen deutlich stärkere Gegner antreten musste. Die Caster verstanden seine Frustration, da das Balancing als 'unglaublich unfair' beschrieben wurde.

Power of Evil auf Azir und Caster-Dynamik

06:39:24

Power of Evil (P.O.E.) überraschte mit der Wahl von Azir in der Midlane, was als sehr starker Pick gegen Mundo und als guter Counter zu Milio und Vayne in der Botlane angesehen wurde. Die Caster waren begeistert von P.O.E.s Leistung auf Azir und spekulierten über die Auswirkungen dieses Picks auf das Spiel. Es gab auch eine lebhafte Diskussion zwischen den Castern über Spielzüge und die allgemeine Dynamik des Spiels, wobei humorvolle Kommentare und Zitate aus dem Chat ausgetauscht wurden. Die Bedeutung von Flash und Teamfights wurde immer wieder betont, insbesondere im Hinblick auf die Stärke von Azir.

Teamfights und Item-Strategien

06:55:56

Die Botlane-Kämpfe waren besonders intensiv, wobei die Kombination aus Milio und Vayne als sehr widerstandsfähig gegen Lux und Blitzcrank beschrieben wurde. Es wurde diskutiert, wie schwierig es für das blaue Team war, Kills zu erzielen, da der Schaden fehlte und die Gegner zu tanky waren. Die Item-Wahl von Sola (Kraken) wurde analysiert, und es wurde festgestellt, dass frühe Items oft noch nicht viel Schaden verursachen. Die Caster betonten die Notwendigkeit für das blaue Team, früh in Führung zu gehen und zu snowballen, insbesondere wenn der gegnerische Azir gefeedet ist. Die Bedeutung von Flash und gut getimten Hooks in Teamfights wurde immer wieder hervorgehoben.

Dominanz von Azir und Entscheidungsspiel

07:10:15

Das Spiel schien entschieden, da Azir von Power of Evil eine unglaubliche Dominanz zeigte und Targets sofort ausschalten konnte. Die Caster sahen kein Comeback mehr für das gegnerische Team und wechselten zu einem anderen Spiel. Dort wurde die Leistung von Power of Evil auf Azir erneut gelobt, und es wurde spekuliert, dass das Team ins dritte Spiel gehen würde, da Azir kaum aufzuhalten war. Die Bedeutung des Elder Drake und des Flash von P.O.E. für den Teamfight wurde diskutiert, da dies entscheidend für den Sieg sein könnte. Das Spiel endete schließlich mit einem 1:1, was zu einem Entscheidungsspiel führte.

Finale Vorbereitungen und Spieler-Lob

07:24:09

Nach einem spannenden Spiel stand es 1:1, und es wurde bekannt gegeben, dass das Team im Finale gegen Manny Man antreten würde, die sich bereits mit 2:0 durchgesetzt hatten. Die Caster waren begeistert von der Performance, insbesondere von Tristan auf Azir, und verglichen seine Leistung mit der von Faker bei den Worlds. Es wurde betont, dass Azir in der nächsten Runde aufgrund des 'Fearless Draft'-Formats nicht mehr gepickt werden konnte, was die Strategie der Teams beeinflussen würde. Die Caster lobten die Spieler und die spannenden Matches, die sie geliefert hatten, und freuten sich auf das finale Spiel.

Decider Game und Draft-Analyse

07:35:45

Das Upper Bracket Final ging ins Decider Game, da es 1:1 stand. Im Fearless Draft konnten bereits gepickte Champions nicht erneut gewählt werden, was die Strategie der Teams stark beeinflusste. Die Caster waren gespannt, welche Champions Power of Evil und Team Quark Quark wählen würden. Es gab humorvolle Einlagen bezüglich des Ketchup-Sponsors Hela. Die Draft-Phase wurde detailliert analysiert, wobei die First-Picks von Orianna und die Bans von Syndra als smart bewertet wurden. Die Teamkompositionen wurden diskutiert, wobei ein Team auf Front-to-Back und das andere auf aggressive Engages setzte. Die Caster spekulierten über mögliche Jungle-Picks und die Auswirkungen auf das Spiel.

Analyse der Champion-Picks und Bans

07:43:15

Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Picks und Bans im aktuellen Spiel. Es wird spekuliert, ob Sivir oder Nocturne gebannt werden sollten, wobei Nocturne als „sehr simpler Bann“ bezeichnet wird, um die gegnerische Orianna zu neutralisieren. Ein weiterer Vorschlag ist der Bann von Smolder, da Orianna Schwierigkeiten hätte, diesen Champion alleine zu besiegen. Es wird vermutet, dass Chico Lux spielen wird, was bedeutet, dass Power of Evil den Last Pick hat. Die Rolle von Nunu wird hinterfragt, wobei eine mögliche Position im Jungle oder auf der Top-Lane diskutiert wird. Die Wahl von Ornn gegen Malphite wird als gutes Matchup bewertet. Es wird auch die Möglichkeit eines Yasuo Mid-Lane Picks in Betracht gezogen, insbesondere da Malphite Top-Lane gespielt wird und Alistar Knock-ups bietet. Die Synergie von Yasuo mit den vorhandenen Knock-ups wird als potenziell stark angesehen, obwohl die Effektivität gegen bestimmte Gegner wie Urgot oder Anivia bezweifelt wird. Schließlich wird Vladimir als eine weitere Option erwähnt, wobei die Stärke beider Team-Kompositionen abgewogen wird.

Team-Komposition und Strategie

07:46:41

Die aktuelle Team-Komposition wird detailliert vorgestellt: Ornn Top, Nunu Jungle, Orianna Mid, Jinx ADC und Braum Support. Power of Evil hat weiterhin einen offenen Pick. Es wird über eine „All-In-Comp“ nachgedacht, bestehend aus Alistar, Elise, Warwick und Lux, die entweder vollständig erfolgreich ist oder komplett scheitert. Die Idee eines Yasuo Mid-Lane Picks wird erneut aufgegriffen, da Malphite Top-Lane spielt und Alistar zwei Knock-ups bietet. Es wird angenommen, dass Chico mit Yasuo gut auf die Malphite-Ult oder Alistar-Knock-ups reagieren könnte, um AP-Schaden zu verursachen. Die Frage nach der Spielstärke von Power of Evil auf Yasuo bleibt offen. Vladimir wird als eine weitere starke Option für Power of Evil genannt, da er gut mit Braums Blockfähigkeiten harmonieren könnte. Die schwächsten Spieler, Braum und Ornn, werden als entscheidend für die Verhinderung von Engages identifiziert, was ihre Leistung unter Druck setzt, insbesondere wenn das gegnerische Team einen Goldvorteil hat. Die Diskussion endet mit der Feststellung, dass Yasuo eine gute Wahl wäre, aber möglicherweise der AP-Schaden fehlen könnte, da Lux zwar guten, aber keinen konstanten Schaden liefert.

Frühe Spielphase und erste Kills

07:50:40

Chico überrascht mit einer smarten Taktik in der Top-Lane, indem er einen Dorans Ring und einen Heiltrank kauft, um 55 Gold für einen frühen Item-Powerspike zu sparen. Die Bot-Lane zeigt eine defensive Haltung, um frühe Tode zu vermeiden, was im letzten Spiel eines Best-of-3-Matches eine kluge Strategie ist. Ein unerwarteter Invade auf der Bot-Lane führt zu einem frühen Kill für das Team von Tristan, wobei Nunu (gespielt von 'Hitler') eine entscheidende Rolle spielt, indem er sich unbemerkt durch die Minion-Wave bewegt. Dieser frühe Vorteil ermöglicht Nunu, Top-Side-Camps zu farmen und einen Goldvorteil zu erzielen. Trotz eines Rückschlags für Chico auf der Top-Lane, der durch einen weiteren Kill für Nunu unter Druck gerät, gelingt es dem Team, sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Fnatic-Jacke wird als Glücksbringer erwähnt, und es wird gefordert, dass sie angezogen wird. Nunu kann durch das Farmen skalieren, was ihn zu einem gefährlichen Gegner macht, da er schwer zu töten ist. Der Gegner, Fiddlesticks, reagiert schnell und versucht, Nunu durch Invades in seiner Top-Side zu behindern, was jedoch nur begrenzt erfolgreich ist. Die Mid-Lane wird für Tristan zunehmend schwierig, da er einen Item-Nachteil hat, der sich bald bemerkbar machen wird.

Teamkämpfe und Objective-Kontrolle

07:57:29

Ein kritischer Moment ereignet sich, als Nunu eine Ornn-Ult mit einem Flash entgeht, was als sehr gute Reaktion gelobt wird. Es wird spekuliert, dass ein Auto-Attack gecancelt wurde oder Nunu Mana für eine Fähigkeit fehlte. Ein Replay des Top-Fights wird angefordert, um die genaue Situation zu analysieren. Der Fiddlesticks auf der Bot-Lane wird erneut als Minion bezeichnet, was auf seine unkonventionelle Spielweise hinweist. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, den Wave-State zu kontrollieren und die Anzahl der Minions zu zählen, insbesondere da Nunu direkt invaden könnte. Hachi kämpft auf der Top-Lane um jeden Meter, während ein weiterer Minion-Push droht. Die Nunu-Pick-Philosophie wird klar, da er Lanes unter Druck setzt, die nicht mit seiner Spielweise umgehen können. Die Bot-Lane muss schneller reagieren und Minions zählen, während Hachi auf der Top-Lane unter Stress steht und das Matchup gegen Ornn nicht kennt. Nunu sammelt weiterhin Marks und Objectives, während HFW (Power of Evil) ein Horizon Focus als erstes Item kauft, was als sehr stark und Gold-effizient gelobt wird. Ein Solo-Kill für Nunu und ein Tower-Kill für sein Team verschaffen ihnen einen erheblichen Vorteil. Die Unfähigkeit, Power of Evil zu catchen, wird als großes Problem für das gegnerische Team hervorgehoben. Power of Evil wird auf die Side-Lane geschickt, um in Ruhe zu skalieren, und es wird vermutet, dass er Riftmaker als zweites Item kauft. Das Team sichert sich sowohl den Herald als auch den zweiten Drake, einen Infernal Drake, was ihren Vorteil weiter ausbaut. Die Infernal Soul in Kombination mit Kindred und Vladimir wird als extrem stark angesehen, und es wird erwartet, dass das Spiel schnell zu Ende geht.

Dominanz und Finaleinzug

08:09:00

Das Team von Power of Evil und Nunu zeigt weiterhin Dominanz. Nunu hat fast zehn CS pro Minute als Jungler, was trotz seiner Ganks eine beeindruckende Leistung ist. Es wird vorgeschlagen, dass Ornn auf die Top-Lane geschickt wird, um Vladimir zu isolieren, der jedoch nicht effektiv spielen kann. Die Gegner versuchen, Vision zu etablieren, können aber den Baron nicht contesten. Nunu konzentriert sich weiterhin auf das Full Clear seiner Camps, da er weiß, dass er skaliert und die Gegner das Spiel nicht beenden können. Es wird spekuliert, dass Power of Evil Rabadons als nächstes Item kaufen wird, da er genügend Gold hat. Die Infernal Soul in Kombination mit Kindred und Vladimir wird als Game-Changer angesehen. Das gegnerische Team ist nur 1k Gold im Rückstand, aber das Gold des gegnerischen Teams ist auf zwei Champions konzentriert, die schwer zu töten sind. Ein Teamfight bricht aus, in dem Hachi drei Ultimate-Fähigkeiten auf sich zieht, was als smarte Spielweise gelobt wird. Trotzdem gewinnt das Team von Power of Evil den Fight. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für das Team von Power of Evil und Nunu, die sich für das Finale qualifizieren. Nunu beendet das Spiel mit 7-0 auf seinem Signature-Champion Kindred. Das Finale wird ein Best-of-Five um 20.000 Euro und Pokale sein. Der Fearless Draft wird zurückgesetzt, sodass alle Champions wieder einmal gespielt werden können.

Nach dem Spiel und Ausblick auf das Finale

08:21:30

Nach dem gewonnenen Spiel äußert sich das Team von Power of Evil und Nunu zufrieden mit dem Turnier und der Organisation. Es wird jedoch kritisiert, dass Power of Evil im Finale nicht auf der Mid-Lane, sondern auf der Bot-Lane spielen soll. Die Leistung von Power of Evil wird als überragend beschrieben, und es wird humorvoll angemerkt, dass er sogar Faker ersetzen könnte. Die Organisatoren des Turniers, insbesondere Krokoboss, werden für die Ausrichtung des Turniers gelobt. Die Balance des Turniers wird als grandios bezeichnet, obwohl die Dominanz von Power of Evil hervorgehoben wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Power of Evil für das eigene Team zu rekrutieren. Das Team von Tristan verliert das Spiel, und es wird spekuliert, dass der Fiddlesticks schuld war, da er Nunu nicht ausreichend vorbereitet hatte und die Gegner keine Ahnung von Wave-Management hatten. Das Finale, ein Best-of-Five, ist nun eingeloggt und wird zwischen Team Asien und Tristan gegen Many Men Wishtev im Fearless Draft ausgetragen. Es wird eine kurze Pause eingelegt, bevor das Finale beginnt. Während der Pause wird ein Gewinnspiel für Holy Deluxe Starter Sets veranstaltet, bei dem die Zuschauer Holy in den Chat schreiben können, um teilzunehmen.

Draft-Phase für das Finale

08:48:02

Die Draft-Phase für das Finale beginnt mit sofortigen Bans. Kindred wird von Team Tristan respektiert und gebannt, ebenso wie Zed gegen die Mid-Lane. Amumu wird gegen Nunu gebannt, und Smolder wird als guter Bann gegen Sola angesehen, da Sola gerne Hard-Scaling-Champions spielt. Es wird spekuliert, dass Sola möglicherweise Draven auf der Bot-Lane spielen könnte. Die ersten Picks sind Mordekaiser für Hanky und Malzahar für Mel. Azir wird ebenfalls gepickt, da Sola smart genug ist, ihn zu picken, anstatt ihn immer bannen zu müssen. Die Diskussion dreht sich darum, ob der Pick von Azir als First Pick gut ist, aber es wird angenommen, dass es am Ende keine Rolle spielt, da Power of Evil alles auf der Mid-Lane spielen kann. Renata wird für Faiz gepickt, und es wird vermutet, dass sie mit Yonara kombiniert wird. Sejuani wird ebenfalls gepickt, und Aphelios wird gebannt, da er anscheinend gut gegen Yonara ist. Die Strategie des Teams ist es, Champions zu bannen, die Sola gut kann oder die gut gegen Yonara sind. Das Finale verspricht, ein spannendes Best-of-Five um 20.000 Euro und die Pokale zu werden. Es wird eine weitere kurze Pause eingelegt, bevor das Spiel beginnt.

Einschätzung der Teams und Spielverlauf

08:59:57

Die Diskussion dreht sich um die Einschätzung der Teams, insbesondere um Power of Evil, dessen Team als einziges Power of Evil bisher besiegen konnte. Es wird ein klares 3:2 für das Power of Evil Team prognostiziert. Die Spieler Nicoletta und Eni werden beobachtet, wobei Nicoletta im eigenen Jungle agiert und Eni einen möglichen Botlane-Dive plant. Ein früher Exhaust-Einsatz und ein erfolgreicher Double Kill für den Jungler Sola werden hervorgehoben, obwohl Feister dabei viel Schaden tankt. Die Spieler Hachi und Chico werden ebenfalls erwähnt, wobei Hachi in einem kritischen Moment all-in geht, während Paul sich zurückhält. Die Dominanz von Paul auf jeder Lane wird festgestellt, was die Balance des Spiels in Frage stellt.

Team-Loyalität und Spielkritik

09:09:06

Nach einer kurzen technischen Unterbrechung, bei der die Mikrofone angepasst werden, wird die Frage nach der Teamzugehörigkeit gestellt, wobei die Antwort eindeutig ausfällt. Sola und Hachi sterben erneut, wobei Hachis Maokai-Ulti als sehr effektiv beschrieben wird. Die Kommentatoren vergleichen sich selbst mit Ernie und Bert und diskutieren über die Rollenverteilung. Matze, ein Spieler, der Obsess ge-jungle-diffed hat, wird erwähnt. Die Qualität des Finales um 20.000 Euro wird kritisiert, da der Herald nicht mitgenommen wird. Es wird angemerkt, dass Power of Evil trotz der geringsten Punkte das Finale erreicht hat, was als beeindruckend gilt. Die Spielweise von Hachi und Chico, die kein Ego besitzen und den Anweisungen der Pros folgen, wird als Vorteil hervorgehoben.

Verlosungen und temporäre Bündnisse

09:31:40

Es werden drei Impuls-Bundles und ein Mauspad von Chef Strobel plus eine 10er-Riot-Karte verlost. Die Kommentatoren machen Witze über scharfe Shots und die Reaktionen darauf. Die Gewinner der Impuls-Bundles werden bekannt gegeben: Trinker69, Bratenio und Motz_Kaiser_Evangis. Zusätzlich wird ein Spontangewinnspiel für eine 10 Euro Riot-Karte und ein Mauspad von Chef Strobel und Riot Goku angekündigt, wobei das Codewort 'Riot Chef' verwendet werden soll. Es wird über temporäre Bündnisse und die Möglichkeit, sich selbst einzuloggen, gesprochen. Ein Mod namens GameRef 0-0 gewinnt die Riot-Karte und das Mauspad. Der Stream geht in eine kurze Pause.

Draft-Analyse und Spielstrategien

09:44:02

Nach der Pause steht es 1:0 für Team Asien gegen Tristan. Die Draft-Phase wird analysiert, wobei Kindred und Kog'Maw gebannt werden und Zed sowie Amumu ebenfalls statisch bleiben. Kha'Zix wird ebenfalls gebannt, und Hasib wird respektiert. Es wird über mögliche Champion-Picks wie Yasuo, Alistair und Malphite diskutiert. Die Kommentatoren äußern Bedenken über die Draft-Strategie von Team Asien und Tristan, da vier ihrer bevorzugten Champions gebannt oder weggewählt wurden. Ein Solo-Kill von Hasib gegen Power of Evil wird hervorgehoben. Die Diskussion über die Item-Käufe von Chico und die Rolle von Hachi als Toplaner setzt sich fort. Die schlechte Draft-Zusammenstellung wird als potenzieller Grund für einen unwinnable Game für Team Asien angesehen, insbesondere wenn die Midlane nicht ahead kommt.

Hachis Solo-Kill und Team-Dynamik

10:01:56

Haseb ist in der Mitte ein Level voraus, während Nicoletta ihre Fähigkeiten zeigt. Hachi erzielt seinen ersten Solo-Kill des Tages, was als starker Spielzug gewertet wird, obwohl er dabei seinen Flash nicht einsetzt. Die Bedeutung von drei Grubs, Breaks und Kills für die Schuhe wird betont. Hänky spielt weiterhin gut unter dem Tower, während Hachi unter Druck steht. Eine CS-Diskrepanz auf der Top- und Botlane wird festgestellt. Es wird diskutiert, ob Hachi die Anweisung erhalten hat, direkt zur Basis zurückzukehren, anstatt die Wave mitzunehmen, was auf sein volles Vertrauen in die Calls der Pros hinweist. Feisters Ulti-Einsatz und die schlechte Team-Zusammenstellung werden kritisiert. Ein Teamfight mit einem Engage und einem Double Kill für Eni und Tristan wird analysiert, wobei Hachis Performance mit einer 2-1-2-Statistik und seinem Item-Build gelobt wird.

Intensive Teamfights und Baron-Steals prägen die Partie

10:13:31

Die Spielanalyse konzentriert sich auf die kritischen Teamfights, insbesondere die Effektivität von Burst-Kombinationen, um gegnerische Ziele schnell auszuschalten. Es wird betont, dass ein Spieler wie Sylas dringend seine 'Zhonya's Hourglass' benötigt, um nicht sofort eliminiert zu werden. Die Diskussion beleuchtet die strategische Bedeutung von Flank-Angriffen und das Timing von Ultimates, wobei ein 'Alistar-Ult' auf Sylas als potenzieller Game-Changer identifiziert wird. Trotzdem kommt es zu einem entscheidenden Baron-Steal durch 'Chico' mit 'Lux', was als 'unmöglich möglich' beschrieben wird und das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusst. Die Kommentatoren sind fassungslos über diesen Spielzug, da er ohne 'Smite' oder 'Ult' ausgeführt wurde, und diskutieren die Auswirkungen auf die Moral der Spieler und den weiteren Verlauf der Partie.

Kontroverse um Baron-Steal und Spieler-Performance

10:21:01

Nach dem unglaublichen Baron-Steal durch 'Chico' wird die Situation detailliert analysiert, wobei die Frage aufkommt, ob 'Nicoletta' überhaupt 'Smite' eingesetzt hat. Die Kommentatoren sind sich einig, dass dieser Spielzug das Team, das den Baron verloren hat, stark demoralisiert. Es wird hervorgehoben, dass 'Chico' mit diesem Steal das Spiel am Laufen hält, obwohl die Statistiken dies nicht unbedingt vermuten lassen. Die Diskussion dreht sich auch um die individuelle Leistung der Spieler, wobei 'Power of Evil' für seine herausragenden Spielzüge gelobt wird, die das Team im Spiel halten. Die Partie wird als äußerst eng und spannend beschrieben, mit mehreren Baron-Steals, die das Potenzial hatten, das Spiel zu entscheiden, es aber nicht taten, was auf die hohe individuelle Leistung und die Dynamik des Spiels zurückzuführen ist.

Spannung im Finale und unerwartete Wendungen

10:28:32

Das Spiel erreicht einen Höhepunkt, als das Team trotz der Möglichkeit eines Nashor-Spiels aufgrund fehlender Teleports der Gegner einen Teamfight eingeht. Ein weiterer Baron-Steal durch 'Syndra' sorgt für große Aufregung und wird als 'brillantes Spiel' bezeichnet. Die Kommentatoren loben die individuelle Leistung der Spieler, insbesondere von 'Hassib' und 'Feister', die durch ihre Aktionen entscheidende Kills ermöglichen. Es wird betont, dass die Partie die bisher engste im Turnier ist, mit drei Drakes und zwei Baron-Steals, die das Potenzial hatten, das Spiel zu beenden. Die Diskussion konzentriert sich auf die Bedeutung von 'Flash' und 'Ultimates' in Teamfights und die Notwendigkeit, bestimmte gegnerische Champions schnell auszuschalten, um Vorteile zu erzielen.

Analyse des Drafts und Vorbereitung auf das nächste Spiel

10:35:21

Die Kommentatoren analysieren den Draft des Spiels und äußern Bedenken hinsichtlich der Auswahl bestimmter Champions, insbesondere 'Malphite' und 'Alistar' in Kombination mit 'Sylas'. Sie sind der Meinung, dass der Draft des roten Teams von Anfang an benachteiligt war. Trotzdem wird die Leistung von 'Chico' für seinen Baron-Steal gewürdigt, der das Spiel am Laufen hielt. Die Spieler äußern sich zu ihren individuellen Leistungen und den Herausforderungen des Spiels. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich auf das nächste Spiel vorzubereiten, das als 'Best of 5' im Finale um Pokale und ein Preisgeld von 20.000 Euro ausgetragen wird. Die Kommentatoren spekulieren über mögliche Champion-Picks für das nächste Spiel und die Strategien der Teams.

Start des nächsten Spiels und Champion-Diskussion

10:43:57

Das nächste Spiel beginnt, und die Kommentatoren diskutieren die Champion-Picks, wobei 'Hachi' auf 'Garen' auf der Toplane gesetzt wird. Es wird auch über die ungewöhnliche Wahl von 'Morgana' als Jungler für 'Nicoletta' gesprochen. Die Rolle von 'Power of Evil' als AD Carry mit 'Lulu' wird ebenfalls thematisiert. Die Kommentatoren äußern ihre Einschätzung zum Draft und geben dem blauen Team eine hohe Gewinnwahrscheinlichkeit. Die Atmosphäre ist geladen, und die Erwartungen an das Spiel sind hoch, da es sich um das Finale handelt. Es wird auch über die individuellen Fähigkeiten der Spieler und ihre bisherigen Leistungen im Turnier gesprochen.

Frühe Spielphase und Lane-Swaps

11:06:24

Die frühe Spielphase des neuen Matches wird analysiert, wobei die Kommentatoren den Draft des blauen Teams als extrem stark einschätzen und eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 99% vergeben. Die Leistung von 'Eni' auf 'Xin Zhao' wird hervorgehoben, während 'Chico' auf 'Veigar' voraussichtlich Schwierigkeiten haben wird. Ein 'First Blood' für Team Asien durch 'Eni' wird gefeiert. Es kommt zu einem Lane-Swap, bei dem 'Tristan' und 'Dr. Mundo' die Lanes tauschen, was als strategische Entscheidung interpretiert wird. Die Kommentatoren äußern sich kritisch über die Spielweise von 'Garen' und die mangelnde Präsenz von 'Eni' im frühen Spiel, was zu einem Farm-Vorteil für den Gegner führt.

Kritische Teamfights und Goldvorteile

11:15:59

Das Spiel entwickelt sich weiter mit kritischen Teamfights und der Diskussion über Goldvorteile. 'Chico' wird in der Midlane stark unter Druck gesetzt und stirbt bei einem Tower-Dive. Die Kommentatoren kritisieren die mangelnde Präsenz von 'Eni' im Spiel und seinen geringen Einfluss. Es wird der erste Drake-Fight des Spiels analysiert, und die Kommentatoren stellen fest, dass 'Power of Evil' in diesem Spiel 'Omega useless' ist. Das Gold-Verhältnis wird betrachtet, und 'Hanky' hat das meiste Gold im Spiel, obwohl er lange Zeit unter dem Turret war. 'Nicoletta' sammelt zum ersten Mal den Herald ein, was als Zeichen der Redemption gewertet wird. Ein Teamfight um den Drake führt zu weiteren Kills und einem Goldvorteil für das blaue Team.

Diskussion über Unbalanced und Fairness im Turnier

11:26:41

Es entbrennt eine hitzige Debatte über die Fairness des Turniers, insbesondere wenn Spieler wie PoE gewinnen oder Hasib siegt. Die Community kritisiert, dass das Gewinnerteam immer als „unbalanced“ oder „unfair“ wahrgenommen wird, egal wer gewinnt. Es wird empfunden, dass Majors zu starke Vorteile haben, was zu Frustration führt. Die Kommentatoren reagieren darauf mit Sarkasmus, indem sie die Zuschauer auffordern, ihre Schwerter zu wetzen, und schlagen sogar eine zweiwöchige Sperre für Chef Strobl vor, um ein Exempel zu statuieren. Dies unterstreicht die intensive Stimmung und die hohen Erwartungen an ein ausgeglichenes Spiel, das anscheinend nur schwer zu erreichen ist.

Entscheidende Teamfights und strategische Entscheidungen

11:33:07

In einer kritischen Phase des Spiels kommt es zu entscheidenden Teamfights. Obwohl Chico stirbt, wird dies nicht als schwerwiegend erachtet, da das Team stattdessen auf Nashor fokussiert. Das Team von Eni zeigt eine starke Leistung und sichert sich einen Double Kill auf Zola, was als „Game Winning Fight“ bezeichnet wird. Strategisch wird entschieden, die Türme für Gold zu nehmen, insbesondere Solo-Gold für Eni, um dessen Item-Spikes zu beschleunigen. Trotzdem gibt es Rückschläge, wie Nicoletta, die in einer Falle stirbt, und Power of Evil, der Schwierigkeiten hat, Schaden anzubringen. Die Kommentatoren merken an, dass Morgana eine starke Konterwahl gegen das gegnerische Team ist, was die Schwierigkeiten von Power of Evil erklärt.

Ende von Game 3 und Vorbereitung auf Game 4

11:37:45

Game 3 endet mit einem Sieg für ein Team, was zu einer 2:1-Führung führt und die Notwendigkeit eines vierten Spiels bedeutet. Die Kommentatoren und Spieler benötigen eine Pause, um sich zu erholen und sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Die Stimmung ist angespannt, da die Möglichkeit eines „Silver Scrapes“ (einem entscheidenden letzten Spiel) im Raum steht. Es gibt humorvolle Diskussionen über die Wahl der Champions und die Strategien für das kommende Spiel, wobei die Kommentatoren versuchen, die Zuschauer mit humorvollen Einlagen zu unterhalten. Die Vorfreude auf Game 4 ist groß, und es wird betont, dass es um alles geht.

Lange Casting-Zeiten und Turnierplanung

11:55:05

Die Kommentatoren reflektieren die extrem langen Casting-Zeiten von über zwölf Stunden und betonen, dass dies für zukünftige Turniere angepasst werden muss. Es wird klar, dass die Spieler selbst Pausen benötigen, was die Planung zusätzlich erschwert. Trotz der Müdigkeit und der langen Stunden bleibt die Energie hoch, da es um ein Preisgeld von 20.000 Euro geht. Es gibt humorvolle Einlagen und Diskussionen über Champion-Picks, wie den unerwarteten Kale-Pick in Game 4, der für Überraschung sorgt. Die Kommentatoren hoffen auf ein Game 5, um die Spannung zu maximieren und ein „Winner Takes It All“-Szenario zu erleben.

Spannende Spielzüge und Geburtstags-Misplays

12:15:21

Das Spiel bietet weiterhin spannende Momente, darunter einen bemerkenswerten 1-gegen-3-Play von Power of Evil, der trotz Unterzahl einen Kill erzielt. Gleichzeitig gibt es einen Top-Lane-Kill, der die Action auf der gesamten Karte unterstreicht. Feister, der an seinem Geburtstag spielt, leistet sich einen Misplay, der humorvoll als „erster Misplay im neuen Alter“ kommentiert wird. Die Diskussion über die Skalierung der Teams zeigt, dass Team Links als stärker eingeschätzt wird. Die Kommentatoren sind beeindruckt von der Leistung der Spieler, insbesondere von Sola, der trotz Schwierigkeiten gut spielt. Die Spannung steigt, da das Spiel immer länger dauert und die Spieler an ihre Grenzen gehen.

Hachis Kampfgeist und Power of Evils Dominanz

12:27:41

Die Kommentatoren wünschen sich mehr Kampf von Hachi, der bisher eher passiv agiert hat. Trotz eines guten Flashs wird Hachis Positionierung als unnötig kritisiert. Power of Evil hingegen zeigt eine beeindruckende Leistung mit fast 400 CS bei Minute 30 und wird von den Kommentatoren als Top-1-Spieler gelobt. Die Diskussion über die Möglichkeit eines Reverse Sweeps und die Bedeutung von Game 5 zeigt die hohe Spannung. Ein wichtiger Catch auf Kiba und ein Elder Soul-Kampf stehen bevor, was die entscheidende Phase des Spiels einläutet. Das Team, das den Elder Soul sichert, hat einen enormen Vorteil.

Der Gewinner steht fest und emotionale Reaktionen

12:32:06

Nach einem intensiven und spannungsgeladenen Turnier steht der Gewinner fest. Die Freude und Erleichterung sind riesig, da das Team den Pokal und das Preisgeld gewonnen hat. Die Kommentatoren und Spieler drücken ihre Begeisterung aus und betonen, wie viel Spaß das Turnier gemacht hat. Der Trunner-Pick wird als entscheidend für den Sieg hervorgehoben, und das Vertrauen innerhalb des Teams wird gelobt. Es wird erwähnt, dass dies das größte Preisgeld im deutschen League of Legends Amateurbereich ist, was die Bedeutung des Sieges unterstreicht. Die Spieler teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Emotionen, darunter die langen Stunden und die Herausforderungen, die sie während des Turniers gemeistert haben.

Dank an das Team und die Organisatoren

12:38:30

Die Organisatoren und Kommentatoren bedanken sich bei allen Beteiligten, von den Spielern bis zur Regie und dem Management, für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz. Es wird betont, dass das Turnier ohne die Unterstützung all dieser Personen nicht möglich gewesen wäre. Die langen Stunden und die Herausforderungen, die das Team gemeistert hat, werden hervorgehoben, insbesondere die Bemühungen, den Spielern das Spiel beizubringen. Es wird auch die Reichweite des Turniers gelobt, das Spieler aus verschiedenen Gaming-Bereichen zusammengebracht hat. Ein besonderer Dank geht an Hanky, der sich als Silber-Spieler übertroffen hat. Das Event wird als Erfolg gefeiert, und es wird angekündigt, dass dies nicht das letzte Turnier dieser Art gewesen sein wird.