DropsON & KCD2 !GIVEAWAY !FREUE MICH RIESIG! BIN SEHR GESPANNT!#Tag1️emma !noblechairs !gportal
Kingdom Come: Deliverance II - Drops und Giveaways angekündigt!
Ankündigung von Giveaways und Drops für Kingdom Come Deliverance 2
00:03:00Es werden Keys für die Community bereitgestellt und Drops angekündigt. Der Streamer bedankt sich bei Maxim für die Unterstützung und freut sich auf das Spiel Kingdom Come Deliverance. Er erwähnt, dass er das Spiel bereits mehrmals durchgespielt hat, aber sich dennoch darauf freut, es erneut zu spielen, ohne sich vorher großartig gespoilert zu haben. Es wird über Einstellungen im ersten Teil gesprochen, um Freezes zu vermeiden, und die Frage beantwortet, ob man den ersten Teil gespielt haben muss, um den zweiten Teil zu verstehen. Der Streamer plant, das Giveaway-Fenster zu öffnen und kündigt an, dass er Kingdom Come Deliverance 2 in einer Gold-Edition zweimal verlosen wird, was einem Warenwert von etwa 120 Euro entspricht. Er erklärt, dass er das Spiel als VOD speichern wird, jedoch ohne die zweite Tonspur (Musik), außer wenn die Spielmusik läuft. Der Streamer betont seine Begeisterung für Warhorse, die Firma hinter Kingdom Come, und kündigt an, Videos über das Spiel und die Leute, die daran mitgewirkt haben, vorzustellen.
Lohnt sich Kingdom Come Deliverance 2 auch ohne Vorkenntnisse?
00:08:53Der Streamer diskutiert die Frage, ob sich Kingdom Come Deliverance 2 auch dann lohnt, wenn man den ersten Teil nicht gespielt hat. Er erklärt, dass der zweite Teil anfängerfreundlicher sein soll, aber dennoch dem ersten Teil sehr ähnlich ist. Inhalte, die im ersten Teil problematisch waren, wie z.B. irreführende Points of Interest, sollen im zweiten Teil verbessert worden sein. Die Orte, an denen man sich aufhält, sollen eine größere Rolle spielen. Der Streamer wünscht sich, dass der zweite Teil auf dem ersten Teil basiert und die Geschichte dort fortsetzt, wo der erste Teil geendet hat. Er selbst hat den ersten Teil etwa 500-600 Stunden gespielt und freut sich auf das Bauen im Spiel. Es wird die Frage beantwortet, ob man den ersten Teil gespielt haben muss, um das Gameplay zu verstehen. Das Kampfsystem soll im zweiten Teil leichter zu handhaben sein, da dies einer der Hauptkritikpunkte im ersten Teil war. Das Problem im ersten Teil war nicht das Kämpfen an sich, sondern wo das Kämpfen angewendet wurde, z.B. in engen Umgebungen oder gegen mehrere Gegner. Der Streamer ist gespannt, wie der Swap zwischen den Targets im zweiten Teil gelöst ist.
Drops, Steam-Account und Giveaway-Details
00:14:12Es wird erklärt, wie die Drops funktionieren und dass man sie durch Zuschauen claimen kann. Der Streamer hat ausgeschlafen und plant, Videos vorzustellen und über Kingdom Come Deliverance zu reden. Er erwähnt ein Desktop-Spiel namens My Little Life, das er zugeschickt bekommen hat. Der Streamer erklärt, dass er die Gold-Edition von KCD 2 zweimal verlosen wird und dass dies einen Warenwert von 120 Euro hat. Er besitzt über 6000 Spiele bei Steam, verteilt auf mehrere Accounts. Er hat auch Presse-Accounts und Zweit- und Dritt-Accounts, auf denen sich hauptsächlich Ego-Shooter-Spiele befinden. Er kündigt an, die Gold-Edition und die Skins vorzustellen. Der Streamer geht auf die grafische Darstellung des Spiels ein, wie z.B. die Texturen, die Detailgetreue und die Animationen der Figuren. Er betont, dass der zweite Teil in diesen Bereichen besser sein soll als der erste. Er möchte entspannt ins Gameplay einsteigen und nimmt dies als Fokuspunkt mit. Er interessiert sich für die Skillung, die Liquidität, wie man Gold macht, Value in Form von Klamotten, die Kategorien, gegen was man kämpft, und wie stark die jeweiligen Waffen sind.
Community-Interaktion und Vorfreude auf Kingdom Come Deliverance 2
00:21:04Der Streamer fragt die Zuschauer, wer Kingdom Come Deliverance 2 vorbestellt hat und betont, dass es wichtig ist, Sidequests zu machen, da es sehr viele Quests geben soll. Er geht auf Fragen zur Grafik ein und ob das Spiel im Xbox Game Pass erscheinen wird. Der Streamer zeigt die Drops und erklärt, dass man eine Verknüpfung benötigt. Er bedankt sich für die Unterstützung und versucht, die Nähe zur Community zu halten. Er registriert sich auf der Seite von Pros und verbindet seinen Twitch-Account. Der Streamer kündigt an, gleich ins Giveaway zu gehen und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird über den Hausbau gesprochen und dass dieser aufgrund des Volontariats der Frau des Streamers gesplittet wurde. Sie planen, ein Jahr im Ausland zu sein und ein Gebiet zu claimen, um später darauf zu bauen. Der Streamer erklärt die Details des Giveaways und dass er es einmal vor dem Release und einmal während des Gameplays machen möchte. Er möchte Videos vorstellen, die Schauspieler und die Grafik zeigen.
Waffenpräferenzen und Verlosungszeiten
01:13:55Es werden bevorzugt Zweihänder im Spiel genutzt, wobei Kombinationen aus verschiedenen Waffen situationsbedingt eingesetzt werden. Das Spielgeschehen wird mit Skyrim verglichen, jedoch ohne Fantasy-Elemente, sondern mit einem hohen Grad an Realismus. Es wird auf die Verlosung hingewiesen, die erste um 16 Uhr und die zweite zwischen 20 und 22 Uhr stattfinden soll. Die schwarzen Ritter werden als starke Gegner beschrieben, und es wird die Freude über das realistische Zielen mit Bolzen und die Vielfalt neuer Wachen betont. Es wird die Bedeutung von Jan-Altar als Komponist für das Spiel hervorgehoben, dessen Musik als Kunst und Meisterwerk angesehen wird.
Kingdom Come Deliverance 2: Story und Gameplay
01:17:13Die Geschichte von Kingdom Come Deliverance 2 handelt von Henry, der Rache für den Tod seiner Familie sucht. Das Spiel ist sowohl für Kenner der Serie als auch für Neueinsteiger zugänglich. Die schwarzen Ritter werden als starke Gegner mit schnellen und wuchtigen Angriffen beschrieben. Es wird betont, dass das Spiel im Vergleich zum ersten Teil größer und umfangreicher ist. Das Spiel soll düsterer und dreckiger als der erste Teil sein und bietet Schatzsuchen. Die Städte sollen lebendiger und authentischer gestaltet sein, mit mehr Details und realistischeren Umgebungen. Die Musik spielt eine wichtige Rolle und wird als Meisterwerk gelobt. Das Spiel soll den Spieler stark beeinflussen und ein einzigartiges Erlebnis bieten. Kingdom Come Deliverance 2 soll Ende des Jahres veröffentlicht werden.
Realismus und Details in Kingdom Come Deliverance 2
01:24:29Es wird hervorgehoben, dass die Straßen lebendiger gestaltet sind, mit Müll und Krankheiten, was die Städte realistischer wirken lässt. Im ersten Teil waren die Städte noch zu sauber, was nun angepasst wurde, um ein originalgetreueres Bild zu vermitteln. Die Musik wird als wichtiger Bestandteil des Spiels hervorgehoben, wobei der Komponist Jan-Altar als Genie bezeichnet wird. Das Spiel wird als Kunstwerk und Meisterwerk gelobt, insbesondere die Musik und die Synchronisation. Es wird die Möglichkeit erwähnt, etwas zu erleben, das man sonst nicht mehr erleben kann, und die Spieler sollen sich auf eine Reise begeben. Das Spiel soll am Ende dieses Jahres veröffentlicht werden.
Drops, Story-Recap und Empfehlungen zum Spiel
01:58:23Es wird bestätigt, dass es Drops für das Spiel gibt, darunter ein ganzes Set inklusive Schild und Pferdeschabracke. Ein Story-Recap des ersten Teils wird angekündigt. Es wird empfohlen, den ersten Teil gespielt zu haben, um die Zusammenhänge besser zu verstehen, aber es sei kein Muss. Das Spiel soll einen Precap bieten. Die deutsche Synchro des ersten Teils wird gelobt. Es wird die Freude über das Game Roman zum Spiel geäußert. Die Story von KCD 2 wird als episch, komplex und realistisch beschrieben. Die Action-Szenen wurden mit Stuntmen choreografiert, die über fundiertes Wissen über mittelalterliche Kriegsführung verfügen. Performance Capture wurde eingesetzt, um die Leistungen der Schauspieler einzufangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel Red Dead Redemption im Mittelalter ähnelt.
Erste Eindrücke und Gameplay-Details
03:06:22Es wird über frühe Story-Elemente gesprochen, darunter die 'Dark Corners' und eine Alchemistin. Das Gameplay scheint einige Neuerungen zu bieten, wie etwa das Entkräften eigener Waffen. Schlösserknacken wurde im ersten Teil als nervig empfunden, insbesondere die Steuerung mit Kugelplatzierung und Drehung über A und D. Die Erkundung der Karte wird durch helle Bereiche für bereits besuchte Orte erleichtert. Die Steuerung mit Maus und Tastatur wird bevorzugt, während Joypad als umständlich beschrieben wird. Das Tournament hat im ersten Teil gute Möglichkeiten geboten, Punkte zu leveln. Es gibt auch neue Features wie 'Ford Defense' und 'Defense Tactics'. Angeln wurde im ersten Teil eher als Minispiel wahrgenommen. Perks sind wichtig und Alchemie hat Spaß gemacht. Die alten Sachen sind standardmäßig drin, aber die neuen Sachen sind nochmal besser geworden. Es wird gehofft, dass es mehr sinnvolle Kaufoptionen gibt als nur Skins.
Release, Preload und Zusammenfassungen
03:13:17Der Preload für Kingdom Come Deliverance 2 ist bereits freigeschaltet. Es gab wohl auch schon das edle Design vom KCD2 Gehäuse zu sehen. Die Armbrust wird als potentiell sehr wertvoll eingeschätzt. Es wird über Zusammenfassungen des Spiels gesprochen, insbesondere von der GameStar. Das Spiel soll um 17 Uhr erscheinen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum solche Spiele selten Koop-Modi haben, wobei der Fokus auf den Singleplayer-Aspekt betont wird. Ein spannendes Action-RPG in den Wirren eines mittelalterlichen Bürgerkrieges. Das Abenteuer in der offenen Welt wird als eines der geilsten Sachen überhaupt beschrieben. Kampf historisch korrekt. Neben klassischen Schwertern und Bögen bietet es jetzt auch Armbrüste und primitive Schusswaffen. Die Gold Edition enthält Basisspiel, Löwenwappen, Ausrüstung, Taffere, Jäger und Erweiterungspass. Alleine deswegen muss man den ersten Teil gespielt haben. Es wird über Charaktere wie Henry, Hans von Rataj und Goodwin gesprochen.
Giveaway-Ankündigung und Community-Interaktion
03:18:17Das erste Giveaway findet um 16 Uhr statt, bei dem Kingdom Come Deliverance 2 Gold Edition verlost wird. Ein weiteres Giveaway ist für später geplant, etwa zwischen 20 und 22 Uhr. Die Drops laufen aktuell, und nach vier Stunden Zuschauen erhält man alle. Es wird erklärt, wie man Pros mit dem Twitch-Profil verbindet, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Die Entwickler haben einen Day One Patch angekündigt. Das Spiel wird als Rollenspiel, Mittelalter-Open-World-Einzelspieler-Erlebnis mit realistischer Ego-Perspektive und komplexer Handlung beschrieben. Es bietet Action-Abenteuer im 3D-Format und eine spannende Geschichte im 15. Jahrhundert. Es gibt einen Preload mit einer Größe von etwa 80 GB. Das Spiel wird möglicherweise auch über GeForce Now spielbar sein. Die Drops laufen seit 3 Stunden und 35 Minuten. Das Spiel wird mit einer Mischung aus verschiedenen Kampfsystemen verglichen, darunter Mountain Blade, Chivalry, For Honor, Gothic und Skyrim.
Community-Support und Giveaway-Details
03:36:02Walterchen spendet einen dritten Key für das Giveaway, wodurch es nun dreimal die Gold Edition zu gewinnen gibt. Das erste Giveaway findet in 20 Minuten statt. Die Gold Edition ist für Europa, USA und Kanada verfügbar und läuft über Steam. Es wird betont, wie wichtig es ist, den eigenen Stream weiter zu verfolgen, um die Drops zu erhalten. Illuminati spendet 10 Subs an die Community. Es wird überlegt, wie lange der Stream dauern soll, wobei grob 0 Uhr angepeilt wird. Die Zuschauer werden gefragt, wer das Spiel bereits vorbestellt hat und wer direkt um 17 Uhr loslegen wird. Es wird über die Drops diskutiert, wobei einige Zuschauer bereits alle oder fast alle Drops erhalten haben. Es wird überlegt, ob das Spiel zu groß für ein Free-Angebot ist. Die Musik im Hintergrund stammt von Witcher. Es wird angekündigt, dass es in 14 Minuten das erste Giveaway geben wird. Vorbereitung ist wichtig, daher wurden zusätzliche Energies besorgt. Es wird über das Speer-Gameplay spekuliert, das möglicherweise weniger beliebt sein wird. Es wird über Kindvoll gesprochen, das trotz seines unfertigen Zustands Spaß machen kann.
Ankündigung Giveaway und Norwegenpläne
04:12:50Es wird ein Giveaway geben. Es wird über private Zukunftspläne gesprochen, insbesondere den Umzug nach Norwegen. Es wird erwähnt, dass ein Arbeitsvertrag in Norwegen in Aussicht steht, was sehr positiv aufgenommen wird. Der Chat beteiligt sich mit Erfahrungen zu Norwegen, inklusive der hohen Kosten für Alkohol und Süßigkeiten. Es werden Jugenderinnerungen aus Finnland geteilt und Pläne für einen Umzug nach Südfrankreich im Rentenalter erwähnt. Es wird auf die Twitch-Drops hingewiesen, die man im Chat aktivieren kann. Es wird überlegt, wann das Giveaway stattfinden soll, wobei eine Zeit zwischen 20 und 22 Uhr angepeilt wird, abhängig vom Spielgeschehen.
Vater-Sohn-Koop-Streams geplant
04:15:46Es wird über den ersten Teil gesprochen und das man diesen gespielt haben sollte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Zusammenfassungen auf der Hauptseite zu finden. Der Vater des Streamers zockt ebenfalls und war bereits im Discord zu Gast. Es sind Koop-Sessions geplant, sobald das Internet des Vaters besser ist. Zukünftig sollen wöchentliche Vater-Sohn-Streams stattfinden, wobei der Vater eher die Nachtschicht übernimmt und der Streamer die Frühschicht. Es wird über die Spielauflösung diskutiert, wobei der Streamer bei WQHD bleibt und kein 4K nutzt. Der Vater wird im Stream als Nachtstreife bezeichnet, mit dem zusammen Koop-Games wie Enshrouded gezockt werden.
Giveaway-Details und Community-Interaktionen
04:17:44Es wird ein Giveaway angekündigt, das zwischen 20 und 22 Uhr stattfinden soll. Die Teilnahme ist weiterhin offen. Es wird erwähnt, dass der Zeitraum von 20 bis 22 Uhr flexibel ist und von der aktuellen Spielsituation abhängt. Es wird überlegt, ob Spiele, die kostenlos als Key zur Verfügung gestellt werden, versteuert werden müssen. Der Streamer möchte sich diesbezüglich bei seinem Steuerberater erkundigen. Es wird betont, dass viele streamingbezogene Ausgaben von der Steuer abgesetzt werden können. Es wird die Vorfreude auf das Erkunden der Landschaft im Spiel betont. Es wird bestätigt, dass es sich um ein reines Singleplayer-Spiel handelt. Es wird über die Altersstruktur der Zuschauer gesprochen, die von jung bis alt reicht. Ein Zuschauer erwähnt, dass sein Arbeitgeber das Spiel gesponsert hat, was auf großes Interesse stößt.
Spontanes Giveaway und Spielstart
04:35:22Es wird eine schnelle Planänderung angekündigt: Ein zusätzliches Giveaway wird spontan gestartet, um die Freude am Spiel mit den Zuschauern zu teilen. Teilnehmer sollen sich schnell eintragen und Follower sein. Das ursprüngliche Giveaway für morgen wird vorgezogen, während das dritte Giveaway wie geplant zwischen 20 und 22 Uhr stattfinden soll. Es wird betont, wie toll das Spiel ist. Der zweite Gewinner des Giveaways wird bekannt gegeben und per Whisper benachrichtigt, um den Key zu erhalten. Das Giveaway wird wieder geöffnet. Es wird überlegt, ob die Alert-Funktion wieder aktiviert werden soll. Es wird bestätigt, dass man durch Zuschauen Drops erhalten kann. Es wird erklärt, wie man die Drops erhält. Es wird angekündigt, dass das Spiel früher als erwartet spielbar ist, da es bereits entpackt wird. Der Streamer freut sich auf den Spielstart und wünscht allen, die das Spiel haben, viel Spaß.
Würfelspiel und Quests
05:18:40Es wird über das Würfelspiel gesprochen, wobei der Fokus auf den Regeln und den möglichen Punktkombinationen liegt. Einzelne Zahlen, Paare und Dreifachwürfel werden erwähnt, ebenso wie die Bedeutung von Jokern. Es wird überlegt, welche Würfel beiseite gelegt werden sollen, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Der Spielablauf wird analysiert, inklusive der Punktanzeige und der Strategie des Gegners. Es wird überlegt, ob man auf eine Straße gehen oder lieber auf Nummer sicher spielen sollte. Es wird auch über die optionalen Hauptquests gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, woher der Tisch stammt und wie der morgige Tag ablaufen wird. Das Menü mit den Befehlen wurde hervorgehoben.
Schwertkampf-Training und Kampfsystem
05:33:41Es beginnt ein Schwertkampf-Training mit Hans Caporn. Zunächst werden die Grundlagen des Kampfsystems erklärt, inklusive Blocken und Angreifen. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf die Ausdauer achten muss, um sich verteidigen zu können. Es wird überlegt, ob man wetten soll und wie viel. Der Kampf wird intensiver, und es werden verschiedene Angriffsmuster ausprobiert. Es wird über die Performance des Spiels gesprochen und darüber, dass das Kampfsystem im Vergleich zum ersten Teil verbessert wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Schwert wegpacken und etwas essen soll. Die Lederdetails und die Naht am Sattel werden bewundert. Es wird überlegt, wie schnell das Spiel mit einem Beil sein wird. Es wird über die Stärke und Agilität von Heinrich gesprochen.
Schleichmission und Story-Elemente
05:52:02Es wird eine Schleichmission begonnen, bei der man sich an Feinde heranschleichen muss. Es wird darüber gesprochen, warum es so viele Cutscenes gibt und wie diese in die Tutorials eingebunden sind. Es wird bestätigt, dass der Stream Twitch-konform ist, da der Fokus nicht auf freizügigen Inhalten liegt. Es wird überlegt, was sich hinter bestimmten Geräuschen verbirgt. Es wird über die Grafik des Spiels gesprochen und darüber, wie realistisch das Wasser auf der Haut aussieht. Es wird erwähnt, dass man mit Level 1 beginnt und dass das Hasensymbol unter dem Kompass signalisiert, dass etwas passiert. Es wird überlegt, ob man den Pfeil im Körper stecken lassen soll. Die Performance des Spiels wird gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Lachs kostet. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, den zweiten Teil des Spiels spielen zu können.
Überfall und Neuanfang
06:17:36Es wird über einen Überfall gesprochen, bei dem das Dorf niedergebrannt und alle abgeschlachtet wurden. Es wird erwähnt, dass eine riesige Armee ohne Vorwarnung angegriffen hat. Es wird die Notwendigkeit betont, alle Menschen hinter die Mauern zu bringen und Vorkehrungen zu treffen. Es wird ein Herr Marquardt von Aulitz erwähnt, der im Auftrag von Mutz von Luxemburg handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Hans passiert ist. Es wird ein Tutorial durchlaufen, in dem man lernt, wie man Wunden verbindet und sich ausrüstet. Es wird die Begeisterung für das Spiel ausgedrückt und die Sorge bezüglich der Performance und der Ähnlichkeit zum ersten Teil angesprochen. Es wird die Entscheidung getroffen, FSR-Technologie zu verwenden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Hund die Leiche frisst. Es wird überlegt, wie man Kräuterkunde leveln kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich zu waschen.
Erkundung der Spielwelt und optionale Aufgaben
06:57:09Die Erkundung der Spielwelt von Kingdom Come: Deliverance 2 beginnt mit der Diskussion optionaler Aufgaben, wie dem Vergraben einer Leiche. Der Charakter bewegt sich durch die Landschaft, vorbei an Pilzen und Brennnesseln, wobei die Vegetation und der Lichteinfall positiv hervorgehoben werden. Es werden Kräuter wie Baldrian gesammelt, die für spätere Aufgaben nützlich sein könnten. Eine Begegnung mit einem Charakter namens Kyla deutet auf bevorstehende Diebesquests hin. Die Spielfigur wird von einer Frau konfrontiert, die sich über frühere Ereignisse beschwert und andeutet, dass die Spielfigur und ihr Begleiter in Schwierigkeiten verwickelt sind. Die Atmosphäre des Spiels wird gelobt, besonders die Art, wie man in die Welt eintaucht. Der Charakter betritt ein Gebäude, um Alchemie zu betreiben.
Alchemie-Tutorial und Trankbrauen
07:04:28Der Charakter beginnt mit einem Alchemie-Tutorial, das detailliert erklärt, wie man einen Kamillenaufguss herstellt. Das Rezept beinhaltet Kamille, Salbei und Wein. Der Spieler lernt, die Zutaten in den Kessel zu geben, das Gemisch zu kochen und den Salbei zu zerkleinern. Es wird betont, wie wichtig die richtige Basisflüssigkeit ist, in diesem Fall Wein. Der Spieler führt die Schritte aus, bewegt den Kessel über dem Feuer und öffnet das Inventar, um die Zutaten hinzuzufügen. Nach dem Brauen stellt sich heraus, dass die Kamille nicht lange genug gekocht hat, was zu einem weniger effektiven Trank führt. Das verbesserte Alchemiesystem im Vergleich zum ersten Teil wird hervorgehoben, insbesondere die Kombination aus Text- und Bildanleitungen. Es wird versucht, den Prozess zu beschleunigen und den Trank erneut zu brauen, wobei verschiedene Kochzeiten und Zutatenkombinationen ausprobiert werden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Das Spiel gibt Feedback, dass die Kamille immer noch nicht lange genug gekocht hat, was den Spieler dazu veranlasst, verschiedene Techniken auszuprobieren, wie z.B. das Umdrehen der Sanduhr während des Kochens.
Weitere Aufgaben und Müdigkeit
07:23:54Der Charakter soll eine Leiche zum Bach bringen und wird daran erinnert, dass Fleisch nun wieder auf dem Speiseplan steht. Es wird erwähnt, dass man im Spiel tatsächlich Fleisch braten kann. Nach getaner Arbeit wird der Charakter müde und wäscht sich, bevor er schlafen geht, um neue HP zu erhalten. Im Traum wird ein Schwert erwähnt, das zu ehrenhaften Taten führen soll. Nach dem Aufwachen gibt es Frühstück und die Möglichkeit, Spezialisierungspunkte zu verteilen, wobei Stärke, Agilität und Charisma verbessert werden. Es wird entschieden, den charmanten Mann zu wählen, um den Ruf zu verbessern. Nach dem Aufstehen werden die Mundkeule entfernt und der Charakter wäscht sich erneut.
Begegnung mit Söldnern und Verweigerung des Zugangs zur Burg
07:34:13Es stellt sich heraus, dass die Söldner aus Ungarn stammen. Nach einem Gespräch über Glück und Wahrheit wird klar, dass die Charaktere Latein sprechen können. Es wird erwähnt, dass jemand angeschossen wurde, aber der Schuss ging in den Hintern. Es wird über den Sieg über Banditen gesprochen und darüber, dass Glück eine Rolle spielte. Der Charakter erhält ein Rezept für Retterstops und die Information, dass die Tore von Pirkstein jederzeit offen stehen. Auf dem Weg zur Burg werden die Charaktere aufgehalten und mit Exkrementen beworfen, da man sie für Bettler hält. Trotz des Versuchs, sich als Boten von Herrn Hanusch von Laipa auszuweisen, wird ihnen der Zugang verweigert, da Herr Hanusch angeblich tot ist. Ein Bote von Sigismund nähert sich, was die Situation weiter verkompliziert. Die Charaktere suchen Zuflucht in einer Schenke und müssen sich waschen und Kohle beschaffen, um ihren Aufenthalt zu finanzieren. Es wird über die Ereignisse am Tor diskutiert und ein Plan zur Lösung der Klemme gesucht.
Streit in der Schenke und Arbeitssuche
07:52:54In der Schenke kommt es zu einer Auseinandersetzung, bei der die Charaktere als stinkende Bettler bezeichnet werden. Es wird beschlossen, sich zu waschen und nach Arbeit zu suchen, um Geld zu verdienen. Die Charaktere diskutieren über ihre Situation und die Notwendigkeit, ihren Auftrag zu erfüllen. Sie beschließen, in der Schenke zu arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Der Charakter wird von der Wirtin erkannt, die ihn auffordert, sich zu waschen. Es stellt sich heraus, dass eine Frau am See von Banditen angegriffen wurde, was die Situation weiter verkompliziert. Die Wirtin bietet den Charakteren Arbeit an, indem sie Mehlsäcke von einem Karren in die Speisekammer trägt. Während der Arbeit wird die Ehrlichkeit der Arbeit betont und die Anstrengung hervorgehoben. Nach getaner Arbeit kommt es zu einer Auseinandersetzung in der Schenke, bei der sich der Charakter als Herr von Pirkstein ausgibt und eine Entschuldigung verlangt.
Schlägerei und Pranger
08:15:03Es kommt zu einer Schlägerei in der Schenke, in die der Charakter und sein Begleiter verwickelt werden. Aufgrund mangelnder Ausdauer gerät der Charakter in Schwierigkeiten und wird schließlich zusammen mit seinem Begleiter am Pranger ausgestellt. Es kommt zu einem Streit zwischen den beiden Charakteren, in dem Schuldzuweisungen und Vorwürfe ausgetauscht werden. Der Charakter wird als Klotz am Bein bezeichnet und für die missliche Lage verantwortlich gemacht. Trotz der Auseinandersetzung wird versucht, sich zu versöhnen. Die Charaktere werden von einem hohen Herrn verspottet und bedroht. Der Begleiter verlässt den Charakter und kündigt an, Herrn von Bergo auf der Hochzeit treffen zu wollen. Der Charakter bleibt allein zurück und muss sich nun seinen Weg suchen. Es wird betont, dass jede Handlung Konsequenzen hat und dass die Welt und die Mitmenschen auf Verbrechen reagieren. Der Charakter muss sich nun Arbeit suchen und seinen Ruf wiederherstellen.
Erkundung der Spielwelt und Suche nach Ressourcen
08:25:55Der Charakter befindet sich in einer misslichen Lage, ohne Geld und Kleidung. Es wird die Notwendigkeit betont, an Geld zu kommen und eine Unterkunft zu finden, idealerweise einen Schlafplatz in der Schenke von Betty, obwohl dies mit Vorsicht zu genießen ist. Alternativ wird die Suche nach Arbeit in Betracht gezogen, um sich Kleidung zu beschaffen, da der Charakter fast nackt ist und dies die Interaktion mit anderen erschwert. Die Erkundung führt zu einer Rüstung, die als potenzieller Schatz identifiziert wird, obwohl der Charakter nicht lesen kann. Es wird der Wunsch geäußert, eine richtige Ritterrüstung anstelle von verrostetem Schrott zu finden, und die eigene Vergangenheit als Ritter mit Schwert und Pferd wird angedeutet. Der Charakter benötigt dringend ein Pferd, um schneller nach Troski zu gelangen, und erfährt von einem Gestüt in Semin, das südwestlich liegt. Die Hauptsache ist aber, dass der Charakter zu dieser Hochzeit in Seming kommt.
Interaktion mit NPCs und Sammeln von Informationen
08:30:51Es kommt zu einer Begegnung mit einer Figur namens Bara, von der der Charakter Informationen über die Gegend erhofft. Bara gibt an, auf der Durchreise zu sein und sich ihren Lebensunterhalt durch Gelegenheitsjobs zu verdienen. Sie äußert den Wunsch, nach Prag zu gehen, hat aber auch eine Basis in Kuttenberg. Der Charakter erkundigt sich nach einer Person namens Kater, der als Witzbold und Angeber beschrieben wird, der sich im Lager am Steinturmsee aufhält und das Lager für die Nomaden bewacht. Es wird empfohlen, sich vor Kater in Acht zu nehmen und ihn nicht zu provozieren. Abschließend werden Haupt- und Nebenaufgaben im Spiel identifiziert, darunter das Finden eines Weges zur Hochzeit und die Unterstützung von Frau Müller dabei, dorthin zu gelangen, sowie Kampfübungen.
Ausrüstung, Crafting und Erkundung der Spielwelt
08:36:42Der Charakter kümmert sich um seine Ausrüstung und zieht gefundene Gegenstände an, wobei er die Haltbarkeit der Ausrüstung berücksichtigt. Es werden verschiedene Nahrungsmittel konsumiert, um die Sattheit zu erhöhen. Der Charakter entdeckt ein Rezept für Retterschnaps und zeigt sich begeistert vom Spiel. Die Karte wird erkundet, und es wird ein Hinweisgeber identifiziert. Ein Trockengestell wird entdeckt, das es ermöglicht, Nahrungsmittel zu trocknen und so deren Nährwerte zu verbessern. Der Charakter erfährt von einer Quest im Zusammenhang mit dem Löwenwappen aus der Gold Edition und erhält zusätzliche Belohnungen. Es wird erwähnt, dass es aktuell Twitch-Drops gibt, darunter Rüstungsteile, die durch das Verbinden des Profils erhalten werden können. Abschließend wird der positive Eindruck des zweiten Teils des Spiels hervorgehoben, insbesondere die Inszenierung, die Dialoge und die zunehmende Tiefe der Story.
Quests, Dialoge und Giveaway
08:47:51Der Charakter interagiert mit dem Vogt, um Informationen über die Gegend zu erhalten. Dabei erfährt er von Problemen in Tachau, einem Kohldieb und frischen Gräbern. Aufgrund der fortgeschrittenen Stunde wird ein Giveaway für die Zuschauer veranstaltet, bei dem Kingdom Come Deliverance die Gold Edition für Steam PC verlost wird. Kit Gomery gewinnt das Giveaway und wird aufgefordert, sich zu melden. Es wird angedeutet, dass es möglicherweise weitere Keys in zukünftigen Streams geben wird. Der Charakter setzt seine Erkundung fort und entdeckt einen Schleifstein, um seine Waffen zu verbessern. Er führt weitere Dialoge mit NPCs, sammelt Blumen und interagiert mit der Spielwelt. Dabei wird auch auf Kommentare von Zuschauern eingegangen und auf deren Fragen eingegangen.
Interaktion mit NPCs, Schatzsuche und Quest
08:58:04Der Charakter interagiert mit einer Hausfrau und einem Händler, wobei er versucht, Waren zu verkaufen und zu feilschen, jedoch ohne Erfolg. Er erkundet die Umgebung und entdeckt frische Gräber. Die Quest, Kater zu finden und dem Schmied Radovan zu helfen, wird hervorgehoben. Der Charakter plündert einen Garten und stiehlt Kräuter. Er interagiert mit einem Alchemisten und einem Schreiber, um Informationen zu erhalten. Der Schreiber erzählt von der Legende um Brunswigs Rüstung und gibt dem Charakter einen Hinweis in Form eines Rätsels. Der Charakter erhält außerdem eine Schmiedeanleitung für Brunswigs Streitaxt. Es wird die Aufgabe formuliert, das Rätsel zu lösen und einen Teil von Brunswigs Rüstung zu finden. Die Schatzsuche nach der Rüstung wird als cool und herausfordernd beschrieben. Der Charakter plant, die frischen Gräber zu untersuchen und sich auf die Suche nach Statuen im Wald zu begeben.
Suche nach dem Boten und Kampf
09:24:17Der Charakter trifft auf einen Boten, der seinen Brief verloren hat und bietet seine Hilfe an. Er erfährt, dass der Bote den Brief auf dem Weg verloren hat und nun in Schwierigkeiten steckt. Der Charakter trifft auf Bini und bietet an, ihm ein paar Schläge zu verpassen, um ihm zu helfen, die Prügel seines Meisters zu vermeiden. Es kommt zu einer Kampfszene, in der der Charakter Bini verprügelt. Nach dem Kampf setzt der Charakter seine Suche nach dem Brief fort und untersucht die Gegend um das Grab. Er entdeckt Spuren und Wölfe, was die Erkundung gefährlicher macht. Die Grafik des Spiels wird gelobt, und es wird festgestellt, dass es viele Kräuter zu finden gibt. Der Charakter trifft erneut auf den Boten und setzt seine Reise zu Fuß fort.
Buggy-Situation und Dialoge
09:32:38Der Charakter entdeckt ein Lager am Straßenrand und interagiert mit den dortigen Personen. Er stößt auf eine Buggy-Situation mit einem Fuhrwerk, das feststeckt. Durch Dialoge mit den Personen im Fuhrwerk erfährt er, dass ein Adeliger sich darunter ausgeruht hat und dessen Pferd dabei zu Schaden kam. Der Charakter versucht, das Fuhrwerk anzuschieben, aber es bewegt sich nicht. Er speichert das Spiel, da er viele Dialoge hatte und ein wenig angetrunken ist. Es wird vermutet, dass der Bug mit einem Day One Patch behoben wird. Der Charakter bemerkt, dass die Waffenknechte streng riechen und keinen Bock haben. Er versucht, sie zu bestehlen, aber es gelingt ihm nicht. Es wird festgestellt, dass man mit den Personen im Fuhrwerk reisen kann, was es im ersten Teil des Spiels noch nicht gab. Abschließend wählt der Charakter die Silberzunge, um bessere Preise beim Verkauf von Waffen, Rüstungen oder Kleidung zu erzielen.
Fertigkeiten und Überlebensstrategien
09:36:57Es werden verschiedene Fertigkeiten im Spiel erkundet, darunter Langschwert, Alchemie und Redekunst. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich Überleben, wo die Qualität von Betten durch Spezialisierung erhöht werden kann. Die Fähigkeit, Kräuter, Wildfleisch, Felle und Trophäen für den doppelten Preis zu verkaufen, wird ebenfalls hervorgehoben. Der Hundeflüsserer ermöglicht es, einen Köter auf die Jagd zu schicken, um Wild aufzuspüren. Des Weiteren werden Handwerksfertigkeiten wie Sattler und Rüstungsreparatur sowie die Bedeutung von scharfen Waffen durch Schleifsteine diskutiert. Trankbrauen und die Konservierung von Nahrungsmitteln spielen ebenfalls eine Rolle, um im Spiel voranzukommen. Es wird auch kurz auf Vergleiche mit anderen Spielen wie Kingdom Come Deliverance 1, Gothic und Skyrim eingegangen, wobei betont wird, dass es sich nicht um ein Fantasy-Spiel handelt.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit NPCs
09:42:28Die Suche nach einer Schaufel wird thematisiert, während gleichzeitig verschiedene Orte erkundet werden, darunter ein Lager am Straßenrand und eine Stadt. Es gibt Interaktionen mit Kühen und Pferden, wobei auch die Möglichkeit des Stehlens von Pferden in Betracht gezogen wird. Das Grüßen von Wachen verbessert den Ruf, was im ersten Teil des Spiels mühsamer war. Es werden verschiedene NPCs getroffen, darunter Händler, die unterschiedliche Waren wie Holzfäller-Äxte, Armbrüste und Schmiedeanleitungen anbieten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Crafting-Handwerk und dem Finden von Befestigungsmaterialien. Es wird ein Toter mit einer Goldkette gefunden, was Fragen aufwirft und auf ein seltsames Ereignis hindeutet. Quests werden angenommen, darunter eine, die zum Kater führt, und es wird über die Schwierigkeit diskutiert, ohne Pferd zu reisen.
Handel, Quests und Erkundung neuer Gebiete
09:54:51Der Streamer interagiert mit einem Schneider, um Waren zu handeln und zu reparieren, wobei eine riesige Auswahl an Artikeln präsentiert wird. Es werden verschiedene Quests verfolgt, darunter die Suche nach einem Müller und die Erkundung neuer Gebiete. Das Knacken von Schlössern wird erwähnt, und der Charakter hat bereits einige Dietrich erhalten. Ein Fleischer wird entdeckt, der eine Vielzahl von Fleischprodukten anbietet. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Türen zu schließen, um zu verhindern, dass NPCs folgen. Die Notwendigkeit einer Schaufel wird erneut hervorgehoben, und es wird überlegt, ein Pferd zu stehlen, obwohl dies Konsequenzen haben könnte. Eine neue Quest wird angenommen, die in Richtung eines Schmieds führt, und es wird über die Ausdauer des Charakters beim Sprinten gesprochen. Ein Stadtschreier wird getroffen, und es wird eine Unterhaltung mit Personen am Pranger geführt, die in eine Schlägerei verwickelt waren. Der Streamer erkundet weiterhin die Spielwelt, entdeckt neue Orte und genießt das Panorama.
Schmieden, Quests und moralische Entscheidungen
10:12:03Der Streamer trifft auf einen Schmied namens Radovan und nimmt eine Quest an, um sich als Schmied zu beweisen. Er findet Rohmaterial zum Schmieden und beginnt mit dem Schmieden eines Jagdschwerts. Der Schmiedeprozess wird detailliert beschrieben, einschließlich des Erhitzens des Rohlings, des Bearbeitens am Amboss und des Abschreckens. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, ein Jagdschwert herzustellen, obwohl der Schmied mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden ist. Der Streamer erhält weitere Aufgaben vom Schmied, darunter das Schmieden von Bauernhufeisen und Holzfäller-Äxten. Er lernt die Blaupausen für diese Gegenstände und beginnt mit dem Schmieden eines Hufeisens. Es wird überlegt, ob man den ersten Teil des Spiels noch einmal spielen sollte, bevor man mit dem zweiten Teil fortfährt. Der Streamer schmiedet ein Hufeisen und eine Axt, wobei er feststellt, dass das Schmieden gar nicht so einfach ist. Er verkauft die hergestellten Gegenstände und erhält dafür Taler. Der Streamer trifft auf einen betrunkenen Mann, der eine Geschichte erzählt, die zu einer neuen Quest führt: die Suche nach der Axt aus dem See. Es werden moralische Entscheidungen getroffen, und der Ruf des Charakters verbessert sich.
Aufträge, Streiche und unerwartete Konsequenzen
10:47:59Es wird ein Auftrag angenommen, einem Bullen einen neuen Anstrich zu verpassen, was als witziger Streich dargestellt wird. Dafür werden Farbe und ein Schlaftrunk benötigt, um den Bullen ruhigzustellen. Der Streamer wird vor den Konsequenzen gewarnt, sollte der Streich misslingen. Es wird versucht, in einem Bett zu schlafen, was jedoch zu einer Konfrontation mit dem Hausmädchen führt, die den Streamer des Einbruchs beschuldigt und eine Zahlung von 25 Talern fordert. Da das Geld nicht ausreicht, eskaliert die Situation, und der Streamer wird angegriffen. Nach dem Tod wacht der Charakter in der Nacht auf und findet eine Truhe mit wertvollen Gegenständen, darunter ein Rüstungsset, Waffen und Schilde. Die Ausrüstung wird inspiziert und angelegt, wobei verschiedene Stats und Boni berücksichtigt werden. Es wird beschlossen, die beste Ausrüstung zu behalten und den Rest zu verkaufen. Der Streamer isst Äpfel und Speck, um seine Sattheit zu erhöhen, und bereitet sich auf neue Abenteuer vor.
Serververbindung und Belohnungen
11:05:02Die Server sind wieder online und das Spiel wurde erfolgreich mit dem Konto verknüpft. Alle Belohnungen wurden erhalten. Auf der zugehörigen Webseite gab es anfänglich Störungen. Es wird spekuliert, ob die Gegenstände im Inventar oder in einer Truhe zu finden sind, möglicherweise nach einem Neustart des Spiels. Die Twitch Drops, ein rot-weißes Set, sollten ebenfalls geliefert werden. Nach einem Neustart waren alle Belohnungen im Spiel vorhanden, inklusive der Twitch-Drop-Sachen mit Stats. Die Gegenstände sind wertvoll und können verkauft werden, aber es wird entschieden, sie vorerst zu behalten und später durch das Skillen von Berufen Geld zu verdienen. Die Twitch-Drops-Rüstung ist sehr stark, aber es wird entschieden, sie nicht anzulegen, um den Spielstand nicht zu einfach zu gestalten und das Spielerlebnis nicht zu beeinträchtigen.
Entscheidung gegen OP-Gear und Gameplay-Erkundung
11:17:08Es wird entschieden, die erhaltene, sehr starke Ausrüstung (OP-Gear) nicht zu verwenden, da es das Spiel zu einfach machen könnte. Stattdessen wird normale Ausrüstung gewählt, um das Spiel nicht zu langweilen. Das Aussehen der Kleidung soll im Endgame angepasst werden können, ohne die Stats zu verändern. Es wird mit dem Sortieren des Inventars begonnen und beschlossen, für eine Stunde zu schlafen, um keinen Retterschnaps zu benötigen. Eine Quest wird angenommen und es wird überlegt, wann man das Diebe-Set von der Pro-Seite erhält. Es folgt eine Interaktion mit einem Charakter bezüglich einer Weide, die ungerechtfertigt einem anderen gehört. Aufgrund von Müdigkeit wird überlegt, den Stream gegen 0 Uhr zu beenden und um 6 Uhr fortzusetzen, um mit neuer Energie durchzustarten und insgesamt zwölf Stunden online zu sein. Trotz Müdigkeit wird beschlossen, noch ein wenig weiterzuspielen.
Questsuche und Würfelspiel
11:25:13Es werden verschiedene Quests erkundet, darunter die Suche nach Farbe für einen Jäger und die Teilnahme an einem Würfelspiel. Das Würfelspiel wird gespielt und gewonnen. Es wird ein Fertigkeitenlehrer im Nordwesten gesucht. Ein Pferd wird für 890 Groschen gesehen, aber nicht gekauft. Es wird mit Steinen auf Ratten geworfen. Das Würfelspiel wird als gut umgesetzt gelobt. Es wird eine Überlebensspezialisierung gewählt, nämlich Blumenkind, um das Charisma zu erhöhen. Das Spiel wird als sehr empfehlenswert eingestuft, mit hunderten von Stunden Spielzeit im ersten Teil. Es wird ein Weg erkundet und die Musik als komisch empfunden. Es wird versucht, mit einer Armbrust zu jagen, aber die Flugbahn der Bolzen erscheint komisch.
Jagd, Erkundung und unerwartete Konsequenzen
11:38:36Es wird weiterhin mit der Armbrust gejagt und die Flugbahn der Bolzen analysiert. Die Armbrust wird als hübsch empfunden. Es wird überlegt, die Armbrust gegen NPCs einzusetzen und für die Jagd wieder den Bogen zu verwenden. Die Open-World-Erkundung wird als besonders reizvoll hervorgehoben, da man immer wieder auf unerwartete Entdeckungen stößt, wie Leichen, Schätze oder Gräber. Ein frisches Grab mit Blutspuren wird gefunden und untersucht. Gestohlene Gegenstände werden identifiziert und es wird überlegt, wie man mit ihnen umgeht. Ein Reh wird erlegt und es werden Jagdskillpunkte erhalten. Es wird festgestellt, dass das Fleisch als gestohlen gilt, da alle Tiere dem König gehören. Es wird überlegt, das Fleisch zu braten, um den Status "gestohlen" zu entfernen. Ein Wildhund wird gesichtet und ein ganzes Rudel angegriffen. Die Twitch-Drops-Rüstung wird als sehr stark beschrieben und es wird empfohlen, sie nicht anzulegen, um das Spiel nicht zu einfach zu machen. Ein Nest wird gefunden und ein Dietrich entdeckt. Es wird ein Feuer entfacht, um Fleisch zu braten und den Status "gestohlen" zu entfernen. Es wird der Skill "Buschmensch" gewählt, um weniger Lärm im Gebüsch zu verursachen. Es kommt zu einer unerwarteten Eskalation, als ein Charakter gemeldet wird und es zu einem Kampf kommt, der tödlich endet. Es wird beschlossen, mit den Konsequenzen zu leben und die Leiche zu verstecken. Das Haus des Wildhüters wird geplündert und die gestohlenen Gegenstände werden in Sicherheit gebracht. Es wird überlegt, die Frau zu töten, die den Vorfall gemeldet hat, um weitere Konsequenzen zu vermeiden. Die Situation eskaliert weiter, als auch die Frau getötet wird und die Leichen versteckt werden müssen. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur überladen ist und ein Pferd gestohlen werden müsste, um die Last zu tragen.