letzter Stream @ Gamescom :3

baso's Gamescom-Fazit: Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen im Creator Space

letzter Stream @ Gamescom :3
Baso
- - 01:47:11 - 13.973 - Just Chatting

baso teilt ihre Gamescom-Erlebnisse, beginnend mit Sound-Herausforderungen im Creator Space. Sie spricht über Besuche in der Artist Area, Outfit-Checks und Meet & Greets. Community-Geschenke werden vorgestellt und Gastauftritte bei IRL-Streams erwähnt. Abschließend werden Gaming-Pläne und ein spontaner Besuch von Lost Kitten thematisiert, bevor reguläre Streams angekündigt werden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom Creator Space und Sound-Setup

00:00:38

Der Stream findet im Creator Space der Gamescom statt, der mit kleinen, gewächshausartigen Kabinen ausgestattet ist. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Sound-Setup, insbesondere mit der Hintergrundmusik, die seltsamerweise nur beim Sprechen abgespielt wird. Trotzdem wird versucht, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die Woche auf der Gamescom war entspannt, ohne viele Termine oder Partys, was zu einem ausgeruhten Gefühl führt. Es wird erwähnt, dass im Hintergrund ein anderer Streamer sehr laut ist, was gelegentlich ablenkt. Die Musik im Hintergrund wird von einigen Zuschauern als störend empfunden, aber aufgrund mangelnder Kenntnisse des Setups kann daran nichts geändert werden. Ein IT-Mitarbeiter namens Alex hilft bei der Behebung von Soundproblemen und der Einstellung des Stuhls.

Erlebnisse auf der Gamescom und Artist Area

00:06:10

Es wird über die Erfahrungen auf der Gamescom gesprochen, einschließlich eines Besuchs der Artist Area und der Indie-Bereiche. Die Artist Area wird als größer als in den Vorjahren beschrieben, aber nicht mit der Dokomi vergleichbar. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich im Creator Space kostenlos Getränke zu holen, und es wird eine Anekdote über den Kauf von Pasta anstelle von Pommes aufgrund einer langen Schlange bei Frittenwerk erzählt. Der Kauf von Stickern in der Artist Area wird erwähnt, wobei der Verzicht auf größere Prints aufgrund bereits vorhandener, noch nicht aufgehängter Drucke betont wird. Ein Künstler mit Drachenbildern wird besonders hervorgehoben, und es wird der Wunsch geäußert, diesem auf Instagram zu folgen. Die Verpflegungssituation im Creator Space wird gelobt, insbesondere die Möglichkeit, kostenlos Getränke zu erhalten.

Outfit-Check und Gamescom-Alltag

00:19:47

Es wird ein Outfit-Check gemacht, bei dem ein Rock und ein Blümchen-Oberteil präsentiert werden, wobei die bequemen Sneaker als nicht zum Outfit passend entschuldigt werden. Es wird erwähnt, dass das Oberteil im Kleiderschrank wiederentdeckt wurde. Ein Zuschauer vergleicht das Outfit humorvoll mit dem einer Oma. Es wird über die Energie auf der Gamescom gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die ersten Gamescom-Jahre von vielen Partys geprägt waren, während man es jetzt ruhiger angeht und Schlaf priorisiert. Der Besuch der Experian-Party wird als einziger Partybesuch während der Gamescom erwähnt. Es wird der Unterschied zwischen der Gamescom als Streamer und als normaler Besucher hervorgehoben, wobei betont wird, dass es sich eher um Arbeit als um Urlaub handelt.

Meet & Greet und Pen & Paper

00:33:18

Es wird über das Meet & Greet gesprochen, wobei die technischen Schwierigkeiten bei der Ticketvergabe bedauert werden. Es wird betont, dass man keinen Einfluss auf die Organisation hatte und es als Kompromiss zwischen einem möglicherweise nicht optimalen Meet & Greet und gar keinem Meet & Greet angesehen wurde. Trotz der Probleme konnten einige Leute teilnehmen, was zu mehr Zeit für Gespräche führte. Es wird auch über die Teilnahme am Pen & Paper gesprochen, wobei die lange Dauer des Spiels (fünf Stunden) erwähnt wird. Es wird die Gruppendynamik gelobt. Die Frage, ob sich die Gamescom eher wie Arbeit oder Urlaub anfühlt, wird diskutiert, wobei betont wird, dass es sich eher um Content Creation handelt, insbesondere im Vergleich zu anderen Streamern mit mehr Bühnenauftritten. Es wird die anstrengende Natur von Bühnenauftritten hervorgehoben.

Community-Geschenke und Gamescom-Erfahrungen

00:59:44

Es werden Geschenke aus der Community vorgestellt, darunter ein Sticker, der direkt gepostet wird, sobald er im Stream auftaucht. Die Freude über das Geschenk ist groß, und es soll auf die iPad-Hülle kommen. Jemand aus dem Chat hatte ein tolles erstes Mal auf der Gamescom, fand aber niemanden aus der Community. Die Macherin Mazat ist ständig auf Bühnen und am Livestreamen. Der letzte Tag auf der Gamescom wird reflektiert, wobei die Experion-Party am Abend als Highlight bevorsteht. Es wird von den besuchten Ständen berichtet, insbesondere von Netflix mit dem One Piece Schiff und dem Spongebob-Stand. Die Stände im MyRailStream wurden als besonders cool empfunden, darunter der Anno-Stand im Rom-Stil. Insgesamt wird die Gamescom positiv bewertet, besonders die Stände mit kostenlosem Essen.

Gastauftritte bei IRL-Streams und Horror-Gaming-Diskussionen

01:03:05

Es wird erwähnt, dass kein eigener IRL-Stream gemacht wurde, aber bei Kaddi und Lilly dabei war, was als stressbefreit empfunden wurde. Es wird über den Ninja-Parcours gesprochen und die Angst vor Verletzungen thematisiert. Auf einer Party haben viele Leute Armdrücken gemacht. Es wird über Blindboxen von Jujutsu Kaisen gesprochen, wobei im Stream direkt Gojo gezogen wird. Diskussionen über Horror-Games kommen auf, wobei Resident Evil als Highlight-Game der Messe genannt wird. Es wird überlegt, Horror-Games im Stream zu spielen, wobei der Chat involviert wird. Einzelne Horrorspiele wie The Mortuary Assistant, Amnesia, Visage und Outlast werden diskutiert, wobei Outlast als zu stressig für einen Stream empfunden wird. Halloween in Japan wird erwähnt, was das Spielen von Horror-Games in der Halloween-Woche ausschließt.

Fortnite Pläne und Spontaner Besuch von Lost Kitten

01:13:26

Es wird erwähnt, dass lange kein Fortnite mehr gespielt wurde, aber es bald wieder gespielt werden soll. Die Power Rangers und die Avatar Season in Fortnite werden positiv hervorgehoben. Ein gemeinsames TikTok mit Linda ist geplant. Lost Kitten kommt spontan in den Stream. Sie erzählt von ihrem entspannten Tag und ihren Einkäufen, darunter Socken und Blindboxen. Es wird über die Creepiness von Labubo-Figuren diskutiert. Lilly hat sich auch eine Naruto Figur geholt, kennt sich aber nicht so gut damit aus. Es wird überlegt, Blindboxen mit Katzenmotiven zu kaufen. Die Artist Area auf der Messe wird gelobt, besonders die Vielfalt und die süßen Socken. Es wird überlegt, ob man nach Japan noch so viel auf Messen kauft. Prints mit Goldfolie und Drachenstände werden erwähnt.

Entspannte Plauderei und Ankündigung regulärer Streams

01:27:11

Es wird betont, dass der Stream heute eher eine entspannte Plauderei ist und nicht so viel Action geplant war. Die Freude darüber, wieder mit den Zuschauern in Kontakt zu treten, wird hervorgehoben, da die letzten Tage auf der Gamescom offline verbracht wurden. Ein Meet & Greet bei Borderlands wird als super cool beschrieben, trotz technischer Probleme. Es wird die Zunahme von weiblichen Zuschauern im Gaming-Bereich positiv hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass Sexismus im Gaming weniger wird. Die Streaming-Karriere wird reflektiert, die 2015 begann. Es wird überlegt, das zehnjährige Jubiläum im Stream zu feiern. Der Kanal existiert seit 2013, aber mit dem Streamen wurde erst später begonnen. League of Legends war das erste gestreamte Spiel. Es wird über frühere League of Legends-Zeiten gesprochen, einschließlich Twisted Treeline. Der nächste reguläre Stream ist für Dienstagabend ab 18 oder 19 Uhr geplant. Es wird sich bei allen bedankt, die in den verschiedenen Streams dabei waren und die Gamescom unterstützt haben. Ein Raid zu Mauki wird angekündigt.