Gamescom 2025 - Day 4 / Gamescom Studio
Gamescom 2025: Spannender Cosplay Contest mit beeindruckenden Kostümen

Der Cosplay Contest der Gamescom 2025, präsentiert von Google, bot eine Bühne für beeindruckende Kostüme. Teilnehmer präsentierten Kreationen aus Elden Ring, League of Legends und mehr. Eine Jury aus Experten vergab Preise in Kategorien wie Best Costume und Best Makeup. Takeo Ishii sorgte mit Jodelkunst für Unterhaltung.
Cosplay Contest Opening und Kategorien
00:11:23Aria Adams eröffnet den Cosplay Contest der Gamescom 2025, präsentiert von Google, auf einer riesigen Bühne. Es gibt acht Gewinnkategorien: Best Costume (1., 2. und 3. Platz), Best Makeup, Best Dress, Best Armor, Fan Favorite Online (bereits gewählt) und Fan Favorite Life (Publikumsapplaus). Das Publikum stimmt durch Applaus ab, wobei ein Dezibel-Meter die Lautstärke misst. Es gibt attraktive Preise von Sponsoren. Die Moderation erfolgt bilingual, mit deutschen Witzen von Aria Adams. Die Reihenfolge wird geändert, zuerst werden die Judges vorgestellt. Blink, eine polnische Cosplayerin, Prop Makerin und Makeup Artistin, Chris Sharrock, ein gelernter Schmied und Metalldesigner, Gregor Knappe, ein internationaler Special Effects Makeup Designer, Nils Beardfurt, ein Lederarbeiter und LARPer, und eine Kimono-Trägerin, die Japan repräsentiert, werden als Judges vorgestellt. Die Preise umfassen Preisgelder (250-1000 Euro von Köln Messe), Produktboxen von Eternal God, eine 4K Facecam von Elgato, eine Aya Neo Pro 2001 Konsole von Dragonbox Shop und ein 3NUX NEK Keyboard von Elgem.
Vorstellung der Cosplay-Teilnehmer
00:21:29Der Cosplay Contest beginnt mit der Vorstellung der Teilnehmer. Cos Laia S. als Melania Blade of Mycola aus Elden Ring, deren Cosplay in 200 Stunden entstand. Tyrock als Crown Prince Xelian aus Tian Wan Sifu, inspiriert von traditioneller chinesischer Mode und Anime. April O'Neil als Anastasia in ihrem Krönungskleid aus dem 1997 Anastasia Cartoon, ein 100% selbstgemachtes Kostüm. Lunatrix als Kevin Zyra aus League of Legends Wild Rift mit über 100 Stunden detaillierter Arbeit. Corroder als red pyramid thing aus Silent Hill. Piper Kouke als Elise de la Serre aus Assassin's Creed Unity, ein Kostüm, das 96 Stunden und fünf Jahre in Anspruch nahm. Arch S. Kaiser, Star Guardian aus League of Legends, inspiriert von einer YouTube-Kostümshow. Guybrush underscore Threepwood als SK von Claire Obscure Expedition 33. Jacob als Guts von Betherk, inspiriert vom Spiel auf der letztjährigen Gamescom. Hizzy als Thorin Eichenschild aus The Hobbit, An Unexpected Journey, ein Kostüm, das vor 12 Jahren entstand. Jim B.S. als Samus Aran im Varia-Anzug von Metroid Prime, mit neuen Techniken wie Schaumformung und LEDs. Trash Queen Cosplay als Skytouch Shaman von Raid Shadow Legends, mit fortschrittlicher Handwerkskunst und LED- sowie Nebeleffekten. Shirelia S. als Yubume Golden Crane von Onmyoji Arena, ein 600-Stunden-Kostüm. Leigh Soutist-Art als Queen Elizabeth I aus dem Film Elizabeth the Golden Age, eine Hommage an ihre verstorbene Schwiegermutter. Roucher als Devil von Sakizo, ein detailliertes, glitzerndes Kostüm. Zalo als Isaac Clarke aus dem Jetspace-Remake. Keiva S. als Freya aus God of War Ragnarok, komplett aus natürlichen Materialien gefertigt. Caddy Freya als Lunafreya Nox Fleuret aus Final Fantasy XV. Glitch als Predator aus dem 1987 Film Predator, mit Elektronik und Polyureofenus-Guss. Vivikos als Barbie Fairy Secret Met Gala aus Fairy Secret Movie, mit einem Reißverschluss auf der Rückseite, der eine Szene aus dem Film nachbildet.
Besondere Darbietung und Halbzeitshow
01:15:34Ein besonderer Teilnehmer, Greyskull als Lich King aus World of Warcraft, tritt auf, um Freude für Menschen mit Behinderungen zu bringen und auf deren Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Es folgt eine Halbzeitshow mit Takeo Ishii, der Jodelkunst mit moderner Musik verbindet. Er singt mehrere Lieder, darunter ein Titel mit 30 Millionen Klicks auf YouTube, New Bibi Handel, ein österreichisches Volkslied in moderner Interpretation. Er zeigt auch andere Bewegungen und tanzt. Nach einer Zugabe unterhält sich die Moderatorin mit Takeo Ishii über seine 60-jährige Jodelerfahrung und seine Tipps für Anfänger, wie das Nachmachen von Tiergeräuschen. Anschließend werden T-Shirts ins Publikum geworfen.
Preisverleihung und Abschluss
01:42:35Nach einem Trailer von Kork und Lava Music werden alle Teilnehmer zurück auf die Bühne gebeten, gefolgt von den Judges. Die Judges äußern sich über die Schwierigkeit der Bewertung und die hohe Qualität der Cosplays. Die Gewinner werden bekannt gegeben: Glitch als Predator gewinnt den Fan Favorite Online, Jakob als Guts von Berserk gewinnt den Fan Favorite Life, Ruche gewinnt Best Makeup Slash Wig, Lischka als Letitia Osirius gewinnt Best Needlework, Saylo als Isaac Clarke gewinnt Best Armor, Hizzy als Thorin Oakenshield gewinnt den dritten Platz, Trash Queen Cosplay gewinnt den zweiten Platz. Die Moderatorin bedankt sich bei allen Teilnehmern und übergibt an ihre Kollegin Nova, die auf ein bevorstehendes Konzert hinweist.