NICHT GAMESCOM // TAG 3 // #PlayGalaxyCup !samsung

Schlafmangel, Gamescom-Pläne und Masken-Fail: Letshugotv's turbulenter Tag

Special Events

00:00:00
Special Events

Geburtstagsgrüße und Schlafmangel

00:06:59

Der Streamer berichtet von nur vier Stunden Schlaf und erwähnt Annikas Geburtstag, bittet den Chat, ihr später im Auto zu gratulieren. Er schildert, wie er trotz Schlafmangels überraschend gut gelaunt ist, möglicherweise aufgrund von Alkoholkonsum am Vortag. Er erzählt von seinem unruhigen Schlaf mit einer Erektion, die ihn eine Stunde lang wachgehalten habe. Im Gespräch mit Annika gratuliert er ihr nochmals und betont, er sei der Erste gewesen, der ihr um Mitternacht gratuliert habe. Er schildert, wie er um 4:30 Uhr ins Bett gegangen und um 8:30 Uhr wieder aufgewacht ist, aber nicht mehr einschlafen konnte. Er scherzt darüber, dass er ihr als Gelegenheitssohn den Geburtstag verderbe.

Meet & Greet Ankündigung und Gamescom-Pläne

00:11:03

Es wird ein Meet & Greet für den nächsten Tag von 12 bis 14 Uhr in der Samsung Halle 9 angekündigt, zu dem jeder ohne Voranmeldung kommen kann. Der Streamer verspricht, sich Zeit für alle zu nehmen. Er erklärt, dass er heute bis 17 Uhr vor Ort sein wird und möglicherweise, je nach Müdigkeit, noch einmal die Gamescom besuchen wird, wobei er noch unentschlossen ist, ob er dies streamen wird. Er diskutiert mit seinem Team über den Standort für die Abholung mit dem Uber und stellt fest, dass es eine andere Lokation ist als angegeben. Er erzählt von seinem gestrigen Besuch im Bootshaus, wo Revi aufgelegt hat, und zieht den Vergleich zu einer Anime-Party, die ihm besser gefallen habe, da er mit Techno wenig anfangen könne.

Anekdoten von der Party und Gamescom-Erlebnisse

00:16:19

Es wird eine Anekdote über eine Person auf einer Party erzählt, die so betrunken war, dass die Security eingreifen musste und die Person einen Kollegen in eine Hecke warf, woraufhin sie rausgeworfen wurde. Der Streamer fragt den Chat, ob sie erraten können, um wen es sich handelt. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem Norex in die Hecke geschmissen wurde. Der Streamer gratuliert einem Zuschauer namens Paul zum Geburtstag. Er spricht darüber, dass er auf der Gamescom mit einer Maske unterwegs sein wird und es schwierig sein wird, ihn zu erkennen. Er erwähnt, dass neben dem Experian eine Tiefgarage für Fahrgeschäfte gemietet wird und dass es dort möglicherweise auch Zuschauerbereiche gibt. Er kündigt an, dass er noch auf die Gamescom kommen wird und möglicherweise eine Tour mit Heiko und Hui machen wird, wobei er die Initialen als "Ha-Ha-Ha" Tour bezeichnet.

Samsung Kooperation und Gamescom-Aktivitäten

00:27:12

Der Streamer gibt bekannt, dass der Titel des Streams den Hashtag #PlayGalaxyCup enthalten soll, aber nur "PlayGalaxy" angezeigt werden soll. Er berichtet von positiven Erfahrungen mit Samsung Mobile und Play Galaxy, wodurch er Punkte erhalten hat. Er plant, diese Strategie zu wiederholen, um weitere Punkte zu sammeln. Er erwähnt, dass er nach der Gamescom auf der GameStorm sein wird, voraussichtlich gegen 17 Uhr. Er spricht über seine VIP-Behandlung und den einfachen Zugang zur Gamescom ohne Ausweis, da er von Samsung gebucht wurde. Er erwähnt, dass er sich wieder eine Karte erstellen lassen muss, um an Glücksspielen teilzunehmen. Er kommentiert sein Aussehen auf dem gedruckten Foto und wünscht sich blaue oder rote Haare.

Interaktion mit Zuschauern und Gamescom-Impressionen

00:34:43

Der Streamer spricht über verlorene Punkte auf seiner Karte und versucht, diese zurückzubekommen. Er kündigt an, dass er gleich zu Maxify hochkommen wird, aber noch kein Bändchen hat. Er kommentiert, dass er jemanden finden muss, der cool ist. Er macht zwei Cases auf und spielt. Er erwähnt, dass er Samsung Mobile und Play Galaxy erwähnt hat, um weitere Punkte zu bekommen. Er trifft Mexify und lobt dessen Longboard-Tour. Er spricht mit Annika über ihren Gesundheitszustand und ihre Müdigkeit. Er fragt sie nach ihren Plänen für den Abend und ob sie im Bootshaus war. Er spricht über seinen Alkoholkonsum und die Auswirkungen davon. Er trifft einen Zuschauer mit einem Samsung Trikot und lobt dieses.

Ehrliche Meinungen und Karriereüberlegungen

00:41:29

Der Streamer diskutiert mit einem Gesprächspartner über Techno-Musik und Ehrlichkeit, wobei er betont, dass unterschiedliche Meinungen in Ordnung sind. Er spricht über private Dinge, die er nicht öffentlich sagen kann, und erwähnt, dass er für Samsung hier ist. Er wird darauf angesprochen, dass er die Familie seines Gesprächspartners nicht mag. Er spricht über seine berufliche Zukunft und was er machen würde, wenn es kein Streaming gäbe. Mögliche Optionen wären Arbeit mit Kindern, Einzelhandel oder Handwerker, wobei er seine Fähigkeiten in diesen Bereichen selbstkritisch einschätzt. Er diskutiert mit seinem Gesprächspartner über komplexe Fragen wie Globalisierung und innereuropäischen Frieden, wobei er Schwierigkeiten hat, einfache Antworten zu geben.

Gamescom-Aura und Zukunftssorgen

00:46:57

Der Streamer spricht über seine Aktivitäten auf der Gamescom und seine Interaktionen mit anderen Streamern. Er wird darauf hingewiesen, dass er arrogant und negativ wirke und dass er aufhören solle, Situationen zu überdramatisieren. Er wird mit dem Streamer Speed verglichen und kritisiert, dass er versuche, dessen Verhalten zu imitieren. Er wird darauf aufmerksam gemacht, dass er einen Termin habe und dass er nicht zu den größten Stars der Gamescom gehöre. Es wird ihm geraten, mehr zu chillen und eine Aura zu entwickeln, die die Leute anzieht. Er wird darauf hingewiesen, dass es problematisch sei, dass er mit seinem Bruder zusammen auf der Gamescom unterwegs sei, da die Leute nicht wüssten, wer von beiden er sei. Er wird aufgefordert, nicht zu überreagieren und die Situationen nicht zu überdramatisieren.

Persönliche Reflexionen und Zukunftspläne

00:52:59

Der Streamer spricht über seine persönliche Entwicklung und seinen Alkoholkonsum. Er wird gewarnt, dass Alkohol seinem Gehirn schade. Er spricht über seine Interaktionen mit Zuschauern und seine Schwierigkeiten, mit dem Hype umzugehen. Er wird darauf hingewiesen, dass er für viele Menschen ein Vorbild sei und dass er verantwortungsbewusst handeln solle. Er spricht über seine Zusammenarbeit mit anderen Streamern und seine Pläne für zukünftige Kollaborationen. Er wird darauf hingewiesen, dass er nicht Unge sei, obwohl er vielleicht so rieche. Er spricht über seine Pläne, die Regierung in Portugal zu stürzen und Europa einzunehmen. Er wird gefragt, warum er gestern nicht bei Fortnite mitgespielt habe.

Fortnite und Gamescom-Erlebnisse

00:59:12

Es wird über Fortnite gesprochen und die aktuelle Meta des Spiels. Es wird erwähnt, dass 'Schiefer Kiefer' ein Turnier gewonnen hat. Es wird die Gamescom thematisiert, wobei der Gesprächspartner Placement-Verpflichtungen hatte und daher nicht an allen Events teilnehmen konnte. Es wird ein Treffen mit Samsung erwähnt, die einen Bereich für Zuschauer und Geräte eingerichtet haben. Es wird gescherzt über das Anspucken von Zuschauern als Content-Idee, was aber verworfen wird. Es wird ein bevorstehendes Treffen mit Brad erwähnt und die Teilnahme an Gamescom-Partys in Aussicht gestellt. Persönliche Vorlieben für Apfelschorle, Samsung und Hotdogs werden humorvoll betont. Es wird kurz über frühere Gespräche und das Verpassen von Juli Ben gescherzt. Der Textabschnitt schließt mit der Feststellung, dass es Zeit für Essen ist.

Gratis Goodies und Influencer-Leben

01:04:52

Es wird festgestellt, dass man nur mit Coins in einen bestimmten Bereich darf. Es wird erwähnt, dass Kira, ein anderer Influencer, nach oben muss und dort etwas gratis bekommt. Es wird sich über das 'Köln-System' amüsiert, bei dem es auch kostenlose Sachen gibt. Es wird gehofft, ein gutes Game zu finden, um Spaß zu haben. Es wird festgestellt, dass man, egal was man macht, immer erkannt wird und dass es manchmal schwierig ist, damit umzugehen. Es wird beschlossen, sich jetzt erstmal satt zu essen und dann zu gambeln, um den Tag positiv zu gestalten. Es wird überlegt, ob man andere Leute filmen darf und dann nach Essensangeboten gefragt. Es wird sich über Security und den eigenen Fame lustig gemacht, wobei betont wird, dass man noch nie Security gebraucht hat.

Halle 10 und Gamescom-Erfahrungen

01:11:17

Es wird erwähnt, dass es einem egal ist, was passiert, und dass man aus Spaß eine Flasche ins Publikum werfen könnte, aber dass dies natürlich nur ein Scherz von Samsung war. Es wird die Halle 10 erwähnt, in der sie sich gerade befinden, und die Leute werden eingeladen, vorbeizukommen. Es wird erzählt, dass man auf der Gamescom mit Auszügen rumgelaufen ist und dass viele Leute einen erkannt haben. Es wird festgestellt, dass man die Leute unterschätzt und dass Rivian Recht hat. Es wird überlegt, ob man mit Security mehr auffällt als ohne. Es wird der Plan gefasst, zur Sammlungstadt zu gehen. Es wird festgestellt, dass das Licht schlecht ist und dass jemand depressiv wird, wenn man nicht rausgeht. Es wird überlegt, auf die Bühne zu gehen, und es wird nach Essen gefragt.

Bühnen-Challenge und Longboard-Erinnerungen

01:23:33

Es wird festgestellt, dass die Mission, auf die Bühne zu kommen, geschafft wurde. Es wird überlegt, ob man rausgehen soll, um die Augen wegen des Lichts zu resetten. Es wird die Zuschauerzahl von 4.000 als 'peinlich' bezeichnet und sich über die eigene Angeberei lustig gemacht. Es wird sich an die Longboard-Tour erinnert und ein Kommentar von Felix von der LAN erwähnt. Es wird überlegt, Julien Bam und Simon Unger zu kontaktieren, um sie nach ihrer Meinung zur Longboard-Tour zu fragen. Es wird sich überlegt, ob man eine Hot Chip Challenge machen soll. Es wird erwähnt, dass man um 17:30 Uhr auf der Gamescom sein wird. Es wird angekündigt, dass man Pipi machen muss und die Zuschauer gebeten, währenddessen zu chillen. Es wird sich über das Händewaschen nach dem Toilettengang lustig gemacht.

Kreative Zeichenversuche und Interaktion mit Zuschauern

02:07:34

Es beginnt eine Phase, in der der Streamer versucht, verschiedene Symbole wie Sterne, Herzen und Monde zu malen, wobei er Schwierigkeiten hat und die Zuschauer um Hilfe bittet. Er interagiert mit dem Chat, fragt nach Vorlagen und Anregungen für Motive, die sich Zuschauer tätowieren lassen könnten. Verschiedene Vorschläge wie Schwerter, Kleeblätter und das Haus vom Nikolaus werden diskutiert und ausprobiert. Dabei wird die Kreativität der Zuschauer einbezogen und gemeinsam über die besten Ideen für ein Tattoo-Motiv beraten. Es werden Vorlagen gesammelt und versucht, diese nachzumachen, wobei die Zuschauer aktiv in den kreativen Prozess eingebunden werden. Der Streamer äußert mehrfach seine Unzufriedenheit mit seinen eigenen Zeichenkünsten und sucht weiterhin nach Inspiration und Unterstützung im Chat.

Masken-Fail und Vorbereitung auf die Gamescom

02:15:26

Es wird festgestellt, dass das Bemalen der Michaelskin-Maske keinen Sinn ergibt. Der Kameramann erhält Mindestlohn und Security bekommt Chips. Es folgt ein Tausch von Chipsorten. Der Streamer plant, ein Symbol zu malen, das sich Zuschauer tätowieren lassen könnten, und diskutiert verschiedene Optionen wie Schwert, Herz, Mond oder Blume. Er verwirft den Stern und das Kleeblatt. Es wird überlegt, ein Schwert im Pixelstil zu malen, da der Streamer sich als Minecrafter sieht. Alternativ wird ein Mond in Betracht gezogen. Der Streamer äußert Zweifel an seinen eigenen Fähigkeiten und versucht, seinen Namen zu schreiben, scheitert jedoch. Er versucht sich an einem Herz und einem Kleeblatt, wobei er das Kleeblatt als beste Option ansieht, da es Glück symbolisiert. Der Streamer hofft auf Retalk und es wird überlegt, Sterne zu malen.

Masken-Enthüllung und Begegnung mit anderen Streamern

02:26:44

Der Streamer präsentiert seine Maske und äußert Bedenken, ob er auf der Gamescom erkannt wird. Es folgt ein Testlauf, bei dem er mit der Maske interagiert. Andere Streamer werden getroffen, darunter Pete, der gerade in dem Moment in den Stream kommt. Es wird über Setups und Rucksäcke gefachsimpelt. Der Streamer erklärt, was gerade passiert und bittet die Zuschauer, dranzubleiben. Es wird ein Foto mit Julian Van gemacht und die Bühne betreten. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Sicht mit der Maske und plant, die Augenöffnungen zu vergrößern. Es wird beschlossen, mit der Maske zur Gamescom zu gehen. Es wird überlegt, welche Halle besucht werden soll und ein kurzer Pinkelpause eingelegt.

Gamescom-Abenteuer mit Maske und Diskussionen über Regeln

02:45:10

Der Streamer plant, mit der Maske die Gamescom zu besuchen, obwohl er Bedenken hat, ob dies erlaubt ist. Es wird überlegt, ob Security benötigt wird und Annika wird nach ihrer Meinung gefragt. Es wird diskutiert, ob das morgige Meeting abgesagt werden muss, falls es Probleme gibt. Der Streamer ist sich des Risikos bewusst, dass er wieder macht, was er will. Es wird überlegt, im Hotel zu bleiben, falls die Situation eskaliert. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird überlegt, welche Halle besucht werden soll und der Paulberger Stand wird als Ziel genannt. Der Streamer fragt den Security, ob er mit Stream auf die Gamescom darf und es wird über die Regeln der Gamescom diskutiert. Es wird erwähnt, dass nur drei oder vier Creator mit Security streamen dürfen. Der Streamer glaubt, dass er dazugehört, was jedoch bezweifelt wird.

Verwechslung und Challenges auf der Gamescom

02:51:46

Luca kommt zu spät und wird dafür kritisiert. Es wird erwähnt, dass es TikTok-Accounts gibt, die sich über den Kameramann lustig machen. Der Streamer wird ermahnt, nicht zu reden, um seine Stimme nicht zu verraten. Luca und der Streamer laufen allein herum und versuchen, unerkannt zu bleiben. Es wird überlegt, ob das Verkleben des Kartons am Hals hilft. Der Streamer hat Schwierigkeiten, mit dem Karton vor dem Gesicht zu filmen. Es wird eine Wette abgeschlossen, wie lange es dauert, bis jemand den Streamer erkennt. Es wird vereinbart, dass die Gruppe geht, wenn sich mehr als zehn Leute versammeln. Der Streamer wird erkannt und freut sich darüber, dass die Maske funktioniert. Es wird beschlossen, die Maske aufzulassen und die Gamescom zu infiltrieren. Der Streamer filmt weiter und bittet um Unterstützung im Chat.

Gemeinsames Essen und Ende des Streams

03:08:59

Es wird angekündigt, dass die Gruppe gemeinsam etwas essen geht. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und hofft, dass es ihnen gefallen hat. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er nie eingeladen wird. Es wird diskutiert, ob der Streamer mit zum Essen kommen soll, aber die anderen haben bereits reserviert und sind hungrig. Der Streamer fragt den Chat, ob er live bleiben oder mit zum Essen gehen soll. Der Chat entscheidet sich für das Essen. Der Streamer beendet den Stream, kündigt aber ein Meet & Greet am nächsten Tag von 12 bis 14 Uhr am Samsung Stand in Halle 9 an. Es wird ein Outro gefilmt, während die Gruppe geht. Luca kommt wieder zu spät. Der Streamer verabschiedet sich und beendet den Stream.