LATENIGHT GHG NEUES GAME

Late-Night-Gaming: BastiGHG erkundet 'Keep Driving' und plant DLDS-Event mit Kevin

Keep Driving

00:00:00
Keep Driving

Ankündigung des Keep Driving Late-Night-Streams und DLDS-Event

00:10:38

BastiGHG startet einen Late-Night-Stream mit dem Spiel 'Keep Driving', das ihm optisch gut gefällt und das er bei Hanno gesehen hat. Ursprünglich war eine Minecraft-Aufnahme geplant, aber er hatte es nicht geschafft, diese vorzubereiten. Er kündigt an, dass er morgen ein Offline-Video aufnehmen wird, und erinnert an das DLDS-Event, das ebenfalls morgen beginnt. Er und Kevin werden voraussichtlich gegen 18 oder 19 Uhr dem Server beitreten. BastiGHG empfiehlt das VOD vom vorherigen Stream, in dem er das DLDS-Event vorgestellt und erklärt hat. Am Samstag steht das Geogässer-Turnier an, auf das er sich sehr freut und gespannt ist, wie die verschiedenen Teams performen werden. Erwähnt werden unter anderem Heiko, Mango und Maluna, Hugo und Wichtiger sowie Feister mit No Reax. BastiGHG drückt seine Vorfreude auf das Event aus und ist besonders gespannt auf Kevins Leistung. Er erwähnt auch, dass Adi trainiert hat und in Kombination mit Maelo ein starkes Team bilden könnte. Abschließend wird kurz Koko erwähnt, gegen den sie gespielt haben, wobei BastiGHG und sein Team dominiert haben. Er ist gespannt auf Heiko, der viel trainiert, aber Stegi an seiner Seite hat, der möglicherweise nicht so stabil vorbereitet ist.

Handcam-Geschichte und Minecraft Speedrunning Nostalgie

00:14:25

BastiGHG erklärt den Ursprung seiner Handcam, die er ursprünglich in PvP-Zeiten nutzte, um seine schnellen Hotkey-Aktionen zu zeigen. Erstmals verwendet wurde sie in einem Special-Video vor zwölf Jahren (2013). Später aktivierte er die Handcam wieder beim Minecraft Speedrunning, als er einer der wenigen war, die das Spiel speedrunnten, was heute kaum noch vorstellbar ist. Er erinnert sich an die Zeit vor 1.16 und 1.13, als er SetSeek gespeedrunnt hat und eine schlecht beleuchtete Webcam benutzte. Er erwähnt Dima, einen bekannten Minecraft Speedrunner dieser Zeit. BastiGHG bedankt sich bei allen Subs, insbesondere bei Honey und anderen langjährigen Zuschauern, die seit seinen Speedrun-Zeiten dabei sind. Er spricht über einen Nostalgie-Trip und ein Video auf dem Drittkanal, das diese Zeit beleuchtet. Es sei krass, wie sehr er sich damals mit Minecraft und YouTube beschäftigt hat und wie sehr diese Zeit sein Leben geprägt hat. Er bedankt sich bei weiteren Subs und kündigt die nächste Folge von Storage Hunter an.

DLDS-Event Planung mit Kevin und Keep Driving Vorstellung

00:19:59

BastiGHG beantwortet Zuschauerfragen zum DLDS-Event mit Kevin und betont, dass Kevin das Event ernst nimmt. Sie müssen noch einen Plan für die zwölf Stunden Spielzeit erstellen, wobei sich Kevin auf BastiGHGs Planung verlässt. Er erklärt, dass die Planung davon abhängt, wie sie spawnen und was sie erreichen wollen. Er kündigt an, dass er mit den Zuschauern das Spiel 'Keep Driving' spielen möchte, das ihn grafisch an 'Punch Club' erinnert, ein Spiel, das er früher gerne gespielt hat. Sie werden gemeinsam herausfinden, ob das Spiel Spaß macht. BastiGHG erstellt einen Charakter namens Billy B. Junior, der in den frühen 2000ern seinen Führerschein erhalten hat. Er wählt den Namen Billy B., legt den Beziehungsstatus zu seinen Eltern auf 'very bad' fest und wählt 'arbeitslos' als Beruf. Er entscheidet sich dafür, eine Gitarre, Zigaretten und Bier mitzunehmen, um Kontakte zu knüpfen. Als Auto wählt er einen 1981 Sedan. Er betritt das Spiel und erkundet die Statusanzeigen, das Inventar und den Kofferraum. Er packt seine E-Gitarre, Zigaretten und Bier in den Kofferraum und liest einen Brief von einem Freund, der ihn zu einem Festival einlädt.

Keep Driving Gameplay, Interaktion mit Zuschauern und Garagenbesuch

01:03:38

BastiGHG erklärt neuen Zuschauern das Spiel 'Keep Driving', in dem er einen jungen, arbeitslosen Charakter namens Billy B. spielt, der von zu Hause abhaut, Hitchhiker mitnimmt und ein Festival besuchen möchte. Er betont den Escape-from-Tarkov-ähnlichen Menü-Aspekt des Spiels und plant, sein Klebeband aufzufrischen. Er besucht einen Garagenshop, wo er Upgrades und Anpassungen für sein Auto vornehmen kann. Er montiert eine Flagge und einen Stofflenkradüberzug, was den Großteil seines Budgets aufbraucht. Trotzdem hat er noch Bier, eine E-Gitarre, Chips, Cola, Klebeband, Zigaretten und Schokolade dabei. Er hat auch einen Mitfahrer namens Idiot, der zu seiner Schwester will. BastiGHG fragt die Zuschauer nach Tipps, wie er Debuffs entfernen kann und gibt sich Chips gegen den Hunger. Er sucht nach Aspirin gegen Kopfschmerzen und fragt, wie er schlafen kann. Er schläft im Auto, was aber den Zustand des Autos verschlechtert. Er kauft Kaffee und Chips, um Hunger und Müdigkeit zu bekämpfen, und fährt weiter. Er überholt andere Fahrzeuge und genießt die Fahrt. Er trifft auf ein verlassenes Auto und lootet es, wobei er einen Kanister und eine Auspuffanlage findet. Er verkauft eine Schraube an einen Passanten und kauft neues Klebeband.

Diskussion über Kritik bezüglich der Zeitverteilung zwischen Projekt und Geogesser

01:18:30

Basti äußert sich zu konstruktiver Kritik bezüglich der Aussage im letzten Video, dass das Projekt viel Zeit verbraucht habe und deswegen wenig Videos kamen. Er erklärt, dass Geogesser in den Wartezeiten des Projekts gespielt wurde, während auf das Wachsen von Dingen gewartet werden musste. Er betont, dass es keinen Unterschied mache, ob er in dieser Zeit ein Buch lese, Geogesser spiele oder einfach nur in-game in Minecraft warte. Die benötigte Zeit sei trotzdem dieselbe gewesen. Basti verteidigt seine Entscheidung, Geogesser während der Wartezeiten zu spielen und betont, dass er sich nicht dafür rechtfertigen werde, in seinem Stream nicht 100% nur Minecraft gespielt zu haben. Er weist darauf hin, dass das Projekt tatsächlich lange gedauert habe, da es viel Zeit gekostet habe, alle benötigten Items zu beschaffen. Er lehnt es ab, sich dafür zu rechtfertigen, dass er neben dem Projekt abends noch ein bis zwei Stunden Geogesser gespielt hat, auch wenn nichts gewachsen ist.

Loot-Fund und Charakterentwicklung

01:29:23

Der Streamer findet einen Koffer mit Big Loot, darunter eine Vintage-Kamera, die den Zugriff auf Kamerafilter und Optionen ermöglicht, sowie ein Buch, das beim Lesen möglicherweise Gefühle auslöst. Es wird über die Anordnung der Symbole beim Turn gesprochen und die ersten Zweifel und Skepsis auf der langen Reise thematisiert. Der Streamer betont, dass das, was er tut, richtig ist und er sich mit Cola, Schokolade und Kaffee am Morgen für das Abenteuer stärkt. Er findet einen kleinen PHC und äußert sich positiv über die abgelegenen Autos mit Loot. Nach einem kritischen Kampf, bei dem Car-Damage vermieden werden muss, werden gefundene Gegenstände wie ein Radiator Carbgrade und antiker Schrott begutachtet. Der Schrott wird als nutzlos bezeichnet, aber als Möglichkeit für zusätzliches Geld betrachtet. Der Charakter ist müde und es wird überlegt, wie man an Geld kommt, da das Auto in schlechtem Zustand ist.

Jobangebote und Rennteilnahme

01:41:32

Es wird ein Jobangebot entdeckt, bei dem Kisten in eine neue Wohnung transportiert werden müssen, was 60 Dollar und einen Skillpoint einbringt. Der Streamer wird von einem Kollegen auf ein großes Rennen aufmerksam gemacht, das am Pine Raceway stattfindet. Die Teilnahme erfordert ein fahrtüchtiges Auto und winkt mit einem großen Preisgeld. Es wird überlegt, ob man teilnehmen soll. Es wird überlegt, was man für das Rennen benötigt, wie z.B. einen Roll Cage. Der Brief wird als Main-Quest identifiziert. Es wird beschlossen, dass man tanken sollte. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, vorher auf der Karte einzustellen, wo man hin muss. Auf der Fahrt wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter die Frage, ob man alles vergessen hat, was man in der Schule gelernt hat, insbesondere Mathe und Physik.

Mitfahrer und Autoreparatur

02:05:09

Der Streamer nimmt einen Anhalter mit, der ins Casino will, obwohl er Bedenken hat, dass dieser Probleme machen könnte. Der Anhalter kritisiert das Auto, woraufhin der Streamer ihn zurechtweist. Es kommt zu Unebenheiten auf der Straße, die mit Klebeband repariert werden. In der Werkstatt angekommen, stellt sich heraus, dass die Reparatur teuer ist. Der Streamer lässt alles reparieren und baut einen Überrollkäfig ein, um die maximale Haltbarkeit zu erhöhen. Es wird überlegt, ob ein Heater eingebaut werden soll. Der Streamer entscheidet sich für den Überrollkäfig, um mehr Rüstung zu haben. Er kauft Sportreifen, um Probleme zu vermeiden. Ein anderer Roadtripper wird getroffen und eine neue Platte gefunden. Der Streamer erklärt, dass er den Überrollkäfig dem Heater vorgezogen hat. Die Musik im Spiel wird als sehr gelungen gelobt. Es wird überlegt, wie man clever wirtschaften muss.

Streit und Friedhofsbesuch

02:21:42

Es kommt zu einem Streit zwischen den Mitfahrern, woraufhin der Streamer überlegt, beide rauszuschmeißen, da sie keinen Sprit zahlen und anstrengend sind. Das Auto ist verdreckt. Die Schwester des einen Mitfahrers wird erreicht, wodurch dieser aussteigt. Der Streamer erreicht einen Friedhof. Der Streamer besucht den Friedhof und findet Gänseblümchen. Es wird erwähnt, dass man die Musik immer wieder freischaltet. Der Streamer fragt sich, wo das Casino ist, wo der andere Typ hin will. Er beschließt, den Mitfahrer rauszuschmeißen, da dieser zu Christus betet. Der Streamer ist nun alleine im Auto. Der Streamer wird von Vögeln belästigt, die Sprit saugen. Er erreicht das Ziel und bekommt Kohle für die Werbung. Er geht in ein Zelt schlafen, obwohl ihm kalt ist.

Taktik und Kind als Anhalter

02:31:57

Der Streamer geht auf Taktik und es kommt ein neuer Hitchhiker. Es stellt sich heraus, dass es ein sechsjähriges, arbeitsloses Kind ist, das ihre Mutter anrufen wollte, sich aber nicht erinnern konnte. Sie hat aber einen Nachteil: Pee breaks. Ihr Skill ist Innocence. Der Streamer beschließt, ihr zu helfen, da er kein sechsjähriges Kind am Straßenrand stehen lassen kann. Es gibt die erste P-Break. Der Streamer fährt die Nordstrecke. Er kauft in einem kleinen Laden ein paar Bananen. Der Streamer legt einen Skill ab. Es wird über die P-Breaks diskutiert, die relativ entspannt sind. Der Streamer fragt sich, wie oft er eine P-Break machen soll.

Biker-Gang und Kind

02:38:11

Eine Biker-Gang taucht auf und der Streamer betont, dass er ein Kind dabei hat. Er fordert den Mitfahrer auf, sich festzuhalten. Der Streamer gibt alles und kocht. Es wird überlegt, ob man tanken soll. Der Streamer fragt das Kind, ob er ihre Koffer reparieren soll. Das Kind ist real. Eine Biene taucht auf. Der Streamer kann den Skill nicht mehr nutzen. Der Tank ist fast leer. Der Streamer ist gleich im Ort. Er gibt das Kit ab. Der Streamer erinnert sich nicht mehr an alles. Es gibt ein Hostel. Der Streamer hat ein Kind im Auto. Der Streamer hat mit der Quest geholfen. Er tankt noch einmal auf und speichert das Spiel. Er entdeckt, dass man alles mit der Kamera machen kann.

GeoGuessr und Stream-Ende

02:44:00

Der Streamer möchte noch eine Runde GeoGuessr zocken, aber nicht übertreiben, da er morgen wieder fit sein muss. Er möchte im GeoGuessr-Ranking wieder auf 1000 kommen. Das gespielte Game hat ihm sehr gut gefallen. Er spielt No-Move. Die Map ist anders und wirkt cleaner. Es gibt ein neues Update. Der Streamer ist verwirrt. Er tippt auf Senegal, ist sich aber nicht sicher. Er macht einen starken Guess auf Andorra. Der Streamer findet das Design cool, aber die Körperhaltung gewöhnungsbedürftig. Er spielt weiter GeoGuessr. Er ist wieder zurück auf der 1000. Der Streamer beendet den Stream mit einem guten Gefühl und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt an, dass er morgen Minecraft zocken wird und wünscht allen einen guten Schlaf und einen erfolgreichen Mittwoch.