DLDS PLANUNG 1v1 vs Lennli chillen (wow)
DLDS Turnierplanung und entspannte GeoGuessr-Duelle mit Lenly im Fokus

Bastighg konzentriert sich auf die Planung des DLDS Minecraft Turniers, wobei Strategie und Teamzusammensetzung im Vordergrund stehen. Zwischendurch gibt es entspannte GeoGuessr-Duelle mit Lenly, bei denen verschiedene Strategien ausprobiert und diskutiert werden. Die Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen ist ein wichtiger Bestandteil.
DLDS Turnierplanung und GeoGuessr Duelle mit Lenly
00:10:54Basti beginnt den Stream mit der Ankündigung, das DLDS (Liga der Sterblichen) Turnier zu besprechen und zu planen. Er hat sich intensiv mit den Details auseinandergesetzt und wird das Turnierformat erklären. Zusätzlich sind GeoGuessr-Duelle gegen Lenly geplant, möglicherweise mit Aufnahmen für beide Kanäle. Dabei sollen One-on-One-Matches mit besonderen Einschränkungen gespielt werden, um spannende Duelle zu kreieren. Basti bittet die Zuschauer um Vorschläge für lustige Einschränkungen für Lenly und überlegt, eine spezielle Map für ihn zu erstellen, die er außerhalb des Streams spielen kann. Er schlägt vor, fünf schwierige Locations auszuwählen, bei denen Lenly Probleme haben könnte. Es werden verschiedene Einschränkungen diskutiert, wie z.B. Lenly darf kein Land doppelt nehmen oder muss sich an den Anfangsbuchstaben des Landes halten, was jedoch als zu kompliziert verworfen wird. Basti erwähnt, dass alle acht Teams für das Turnier feststehen, darunter Sydney und Willi als Team Nummer acht. Eine Übersicht der Teilnehmer und des Ablaufs wird noch folgen. Das Turnier soll am Samstag um 18 oder 19 Uhr beginnen.
Instagram Kooperation mit einer Uhrenfirma
00:17:58Basti spricht über seine erste bezahlte Kooperation auf Instagram mit einer Uhrenfirma, die er unter normalen Umständen nie in Betracht gezogen hätte. Er betont, dass er die Kooperation nur aufgrund ihrer Verbindung zu einem Minecraft-Projekt eingegangen ist und die Reaktionen darauf positiv und unterhaltsam findet. Er beschreibt die Absurdität eines Minecraft-Skins, der in einem Auto sitzt und von Paparazzi fotografiert wird, was jedoch den Reiz der Kooperation ausmacht. Basti erwähnt, dass er die Uhr bereits früher erhalten hat, aber die Bilder für die Kooperation von jemand anderem gemacht werden mussten, da das Paket verspätet ankam. Er bedankt sich bei der Person, möchte aber noch keine Details verraten, da die Person möglicherweise noch nichts gepostet hat. Die Kooperation erforderte Uhren-Model-Posen, was für Basti eine neue Erfahrung war. Er hebt hervor, dass die Platzierung der Uhr am "Handgelenk" des Minecraft-Skins diskutiert wurde, da die Anatomie eines Minecraft-Charakters diesbezüglich ungewöhnlich ist.
DLDS (Liga der Sterblichen) Minecraft Turnier Details
00:22:49Basti erklärt, dass er ab Mittwoch an der Liga der Sterblichen teilnehmen wird, einem Minecraft-Turnier von Pete's Meet, das als Duo-Format konzipiert ist. Der Server wird von Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 23 Uhr geöffnet sein. Die Teilnehmer dürfen maximal 12 Stunden aufnehmen. Das Turnier ist ein PvE-Event, bei dem es darum geht, Achievements zu sammeln, um Punkte zu erhalten. Es werden die Vanilla Default Achievements verwendet. Basti wird mit Kevin im Team spielen, der noch nicht alle Achievements erreicht hat. Basti hat Kevin gebrieft und dieser möchte sich anstrengen. Die Hälfte der Punkte wird durch Bastis Achievements erzielt, die andere Hälfte durch Kevins. Basti plant, Kevin zu coachen und ihm Tricks zu zeigen, um bestimmte Achievements zu erreichen. Stirbt ein Spieler, ist das Team aus dem Turnier ausgeschieden. Gespielt wird auf Schwierigkeitsgrad Hard. Es wird nicht darum gehen, alle Achievements zu erreichen, sondern die mit der höchsten Punktzahl. Basti zeigt das PDF-Dokument mit der Bepunktung der Achievements und hebt hervor, dass das Achievement "How did we get here" mit 50 Punkten überbewertet ist. Die Welt ist 10k mal 10k groß, um Performance-Probleme zu vermeiden. Basti rät davon ab, im Nether Wither-Skelette zu farmen, da dies auf einem vollen Server ineffizient wäre.
DLDS Strategie und Teamzusammensetzung
00:35:37Basti betont, dass die Teilnehmer des DLDS-Turniers keine reinen Profis sind und es wichtig ist, eine ausgewogene Mischung zu haben. Für ihn steht der Content-Aspekt im Vordergrund, obwohl er auch gerne gut abschneiden möchte. Er findet es cooler, mit jemandem wie Kevin zusammenzuspielen, anstatt ein reines Tryhard-Team zu bilden. Basti glaubt, dass viele Leute Kevin für sehr gut in Minecraft halten, obwohl sie nicht oft zusammen spielen. Er sieht Potenzial in ihrem Team, betont aber, dass er Kevin noch an die Hand nehmen muss. Für ihn ist es wichtiger, zu überlegen, welche Achievements sie nicht machen sollten, anstatt sich auf die Punktzahl jedes einzelnen Achievements zu konzentrieren. Er erwähnt, dass der Enderdrache alle 10 Minuten respawnt und das Drachenei damit auch spawnt, was 20 Punkte wert ist. Das Achievement "Adventuring Time" hält er für zu schwierig. Basti plant, Kevin eine Liste mit Aufgaben zu geben, an denen er sich orientieren kann. Er will aber seine Tricks und Tipps nicht öffentlich teilen. Meta-Wissen aus dem Chat ist laut Regeln verboten. Basti überlegt, ob er Kevin vorab bestimmte Achievements erklären soll oder ob es sinnvoller ist, zuerst einen Plan zu erstellen. Er erwähnt, dass es ein Restock der Liedernen Plushies geben wird und Anfang bis Mitte April die neuen grünen Plushies versandbereit sein werden.
Herausforderung von Bergy und DLDS Planung
00:46:28Basti erhält eine Videobotschaft von Bergy, der ihn zu einer Challenge einlädt. Basti nimmt die Herausforderung an und plant bereits etwas, was jedoch noch Zeit zur Vorbereitung benötigt. Er schildert humorvoll den Aufwand, der mit einer solchen Challenge verbunden ist, inklusive Schneider, Friseur, Skript, Catering, Location und Shuttle. Bezüglich DLDS ist Basti unentschlossen, ob er die Planung mit Kevin onstream machen soll, da er dann mehr Details preisgeben müsste. Er überlegt, eine Liste für Kevin zu erstellen, welche Items er sammeln muss und welche Achievements relevant sind. Er betont die Wichtigkeit, dass Kevin nicht stirbt und sie sich zuerst ausrüsten müssen. Basti glaubt, dass es am Anfang wichtig ist, sicher zu caven und einen Librarian zu finden. Er hat nur grob die anderen Teams gesehen und konzentriert sich hauptsächlich auf sein eigenes Team. Er findet die Idee mit den Achievements sehr gut und ärgert sich fast, nicht selbst so etwas gemacht zu haben. Basti erwähnt, dass PvP und indirektes PvP im Turnier verboten sind. Er hofft, dass es keine Probleme gibt, wenn er durch eine Falle stirbt. Abschließend sagt er, dass er einen groben Überblick über DLDS gegeben hat und es nicht schlimm ist, dass das Geogesterturnier am Samstag stattfindet, da sie sich die Zeit selbst einteilen können. Er freut sich auf das Turnier und ist dankbar für die Einladung.
Erste Eindrücke vom neuen GeoGuessr Update und Russland-Runde
00:58:50Basti testet das neue GeoGuessr Update und findet die Animationen cool, obwohl sie etwas langsam sind. Er startet mit einer Russland-Runde, die ihn in die Nähe von Kazan führt. Basti äußert, dass die Sandbeschaffenheit nicht optimal für ihn ist, aber die Bäume schon etwas östlicher wirken. Er lobt die Animationen des Updates, bemängelt aber die dadurch entstehende Verlangsamung. Basti vermutet, dass sich die Leute erst an das neue Update gewöhnen müssen und es anfangs mit dem herkömmlichen GeoGuessr verwechseln könnten. Er vermutet Deutschland aufgrund eines Rapsfeldes und tippt auf die neuen Bundesländer. Basti stellt fest, dass die Bilder bei ihm verzögert laden und fragt die Zuschauer, ob sie ähnliche Probleme haben. Er erwähnt Serverprobleme bei Discord und Twitter, die möglicherweise die Ursache für die langsamen Ladezeiten sind. Er identifiziert Taiwan anhand grüner Schilder und der Hauptstadt Taipei. Basti glaubt, dass einzelne Spiele durch das Update länger dauern werden und erwähnt ein Turnier am Samstag, für das Grafiken und Overlays erstellt werden müssen.
Turniervorbereitungen und Overlay-Design
01:02:24Basti spricht über die Vorbereitungen für ein Turnier am Samstag und die Erstellung von Grafiken und Overlays, ähnlich wie bei GeoGuessr-Turnieren. Er betont die Notwendigkeit, alles an das neue Update anzupassen. Basti spielt eine Runde in Indonesien und identifiziert Sulawesi anhand bunter Zäune, wählt aber die falsche Stelle auf der Insel. Danach befindet er sich in Italien und zeigt kurz das neue Overlay, bevor er gegen Landy spielt und gewinnt. Er steigt um 19 Rating-Punkte auf und lobt das coole Design des Overlays. Basti ruft Lennli an, um dessen Meinung zum Update zu hören. Lennli hat das Update noch nicht gespielt, da er an seiner Masterarbeit arbeitet. Basti findet das Update ungewohnt, aber cool gemacht. Lennli stimmt zu, dass es frisch aussieht, aber möglicherweise die Spiele verlängert. Einige Leute finden die Animationen noch laggier als zuvor. Lennli berichtet von Problemen mit dem Moving in der World League, wo er langsamer ist als seine Gegner. Er vermutet, dass dies an seinem PC oder seiner Internetverbindung liegt. Er erwähnt, dass Australier aufgrund der Entfernung zu den Servern ebenfalls langsamer moven.
Ankündigung des One-Way-Wans Spiels und Map-Challenge
01:09:34Basti kündigt ein One-Way-Wans Spiel gegen Lennli an, betont aber die Einschränkungen für Lennli aufgrund seines Pro-Levels. Sie nehmen das Spiel hauptsächlich für Landys Kanal auf, den Basti empfiehlt. Basti möchte für Lennli eine spezielle Map erstellen, um ihn herauszufordern und ihn vielleicht zu einem Fehler zu bewegen. Er fragt Lennli nach der gewünschten Anzahl an Locations und Schwierigkeitsgrad. Lennli soll mit schweren Locations gechallanged werden, bei denen er eventuell einen Blunder macht. Der Chat darf bei der Erstellung der Map mithelfen. Kodiak möchte ebenfalls Maps erstellen, die in dasselbe Video gepackt werden könnten. Basti schlägt verschiedene Challenges vor, wie z.B. ein 101, bei dem Lennli NMPZ spielt und Basti No Move, wobei das Land den Anfangsbuchstaben für das nächste Land vorgibt. Eine weitere Idee ist eine Halbes-Herz-Challenge, bei der Basti mit nur einem Lebenspunkt gegen Lennli antritt.
Erste Runde der 1-HP-Challenge und Strategiebesprechung
01:15:15Basti erklärt die Regeln der 1-HP-Challenge gegen Lennli, bei der Lennli nur einen Lebenspunkt hat. Die erste Runde findet in Nordamerika statt, was für Basti eine Herausforderung darstellt. Er erkennt Frontplates und Rillen auf der Straße, was eher für die USA spricht. Er vermutet Iowa oder Missouri und ist zufrieden mit seinem Guess. Lennli streamt nicht, daher sollen die Zuschauer seinen YouTube-Kanal besuchen. Lennli macht einen sehr guten Guess, aber Basti zieht ihm nur 1 HP ab. Die nächste Runde führt nach Südostasien, wo Basti indonesische Ölpalmen erkennt und Sumatra vermutet. Er glaubt, dass Lennli einen South Sulawesi senden wird. Basti ist zufrieden mit seinem Guess. Die nächste Runde ist in Südafrika mit Linksverkehr und einer blauen Autoantenne. Basti ist sich unsicher, wo genau in Südafrika er sich befindet. Die nächste Runde ist in Russland mit Birkenclustern. Basti geht etwas weiter weg von Kazan und ist zufrieden mit seinem Guess. Basti möchte für die Spannung eventuell auf ein HP runter. Er ist verwirrt über rot-weiße Chevrons, die ihn zu einem 5K führen. Er ist für seine Verhältnisse in Island. Er überlebt den Guess. Basti ist verwirrt über den roten Boden und die Bäume. Er sendet einen nördlichen Argentinien. Basti hätte ihn gehabt mit seinem Guess. Er war im falschen Land und hat gewonnen.
Dänemark-Fehlstart und weitere Runden
01:26:13Basti startet die nächste Runde mit einem Fehlstart, da er Dänemark vermutet, sich aber durch die bergige Landschaft und falsche Schilder verwirren lässt. Er erkennt den belgischen Bollard nicht und ist frustriert über seinen Fehler. Basti hat zu viele Informationen und darf Lennli nicht zu viel Zeit zum Scannen lassen. Er kann die Reflektoren nicht richtig deuten und hofft auf Glück. Er nimmt maximal 1000 Damage in Kauf. Die Runde wird gestrichen, da Englisch vorkommt. Basti möchte eine Location, mit der er etwas anfangen kann. Er sieht Octapoles und vermutet Mexiko-Stadt. Es war dumm von ihm, zu weit außerhalb zu sein. Sie haben ein White Car Gen 3. Er spielt eine legendäre Runde. Er hätte Lennli mit Vladivostok holen können. Er ist in Malaysia, Mainland und wird nicht so viel Damage kassieren. Es ist eine Brasilienrunde. Basti glaubt, das Spiel könnte hier zu Ende sein. Er geht nicht in den Süden. Es ist einfach nur Lucky. Basti hat das Tocantins Gras gesehen und ist deswegen nach Nordwesten gegangen. Er war am Anfang in Dänemark mit dem Bollard. Der Belgien-Bollard hat ihn verwirrt. Lennli fand es zu hügelig. Ohne 2 die Plates konnte man nicht wirklich sehen. Er war froh, dass er südlich gegangen ist. Er fand es krass, dass er da 1.000 kassiert hat.
Nigeria-Überraschung und Ecuador-Verwirrung
01:33:55Basti bittet die Zuschauer, ihn nicht zu loben, da er nicht auf Pro-Level spielt. Er sieht shorte Plates und einen Leather Pole, den er in Ecuador vermutet, ist sich aber nicht sicher, ob sie sich auf dem südamerikanischen Kontinent befinden. Die Trucks geben ihm eher einen afrikanischen Vibe. Mit dem Leatherpole sind sie dann halt in Nigeria. Das könnte rare Non-Police-Car-Coverage sein. Er geht nach Nigeria und nicht nach Ecuador. Er ist zufrieden, dass er das Land hat. Lennli sieht Triple Yellow, was eigentlich Chile bedeutet. Die Schilder sind europäisch. Entweder ist das jetzt Triple Yellow Europa, wenn fällt mir jetzt gerade nur Türkei ein. Oder... Chile hat doch nicht diese Dinger. Er muss hier irgendwo Türkei gehen. Lennli war in Ecuador. Basti war am Anfang in Chile. Dann waren die Schilder europäisch und er hat überlegt, wo er Triple Yellow hat. Ihm ist eigentlich nur Türkei eingefallen mit irgendwelchen Special-Sachen. Griechenland würde es noch geben, hat manchmal auch Triple Yellow. Lennli hat sich am Ende für den Hedge entschieden, weil er dachte, es könnte auch eventuell so ne komische Südküste sein. Lennli war stolz, dass Basti Nigeria gekommen, also geschafft hat, ohne Poliska. Lennli war kurz in Ecuador. Lennli findet, allein auch die LKWs sind halt nicht amerikanisch gewesen.
Neustart wegen Bug und Panama-Runde
01:39:24Basti sieht kein Frontplate in North America. Die Regen kommen immer. Kein Frontplate ist schon mal eine angenehme Info. Sein Hedge ist südlicher von North und South Dakota. Er weiß nicht, ob er Nebraska fühlen soll. Es ist sehr flach. F-250. CN4x4. Doppeltröten-Setup. Bei Basti läuft die Runde noch. Lennli hat in 5k gehittet und Basti 5000 Schaden gemacht. Bei Basti ist nicht sein Countdown gestartet. Lennli war auf den Ferrainseln. Dann ist irgendwas verbuggt. Dann muss er eine neue Lobby aufmachen. Basti ist irgendwo in den USA. Lennli macht eine neue Lobby auf. Basti würde Lennli den 5k natürlich sehr gönnen. Basti sieht beim Stream alles. Lennli macht die Party zu und macht ne neue auf. Wenn sie irgend sowas ändern, wie diese UI heute und sowas, dann kann es mal sein, dass irgendwelche Fehler mit reinkommen. Sie probieren es nochmal. Eine Schranke. Basti ist moving. Er hat vergessen, no move einzustellen. Er macht eine Pinkelpause. Lennli unterhält den Chat. Er ist gespannt, wer von den Leuten wirklich gar keinen Practice macht vor dem Turnier. Er sieht Sydney, Cars Crafter, Adi und Maelo als Team stark ein. Lennli gibt keine politischen Takes ab. Lennli sagt, Bastis Performance von 1 bis 10 ist bisher eine solide 8. Basti kommt zurück. Lennli hat in der Minute keinen politischen Take rausgehauen. Sie machen ein bisschen Geogässert zocken. Lennli glaubt, es ist alles richtig eingestellt. Sie starten mit Panama. Basti vergisst immer wieder, in welchen, er glaubt, war es nur hier und in der Hauptstadt, wo sie Coverage haben. Er geht ein bisschen westlicheren. Das war vielleicht die falsche Idee. Lennli sei der gegönnt.
Australien-Guess und Italien-Hedge
01:47:14Die Straße sieht nicht gut aus für Basti. Sie sind auf jeden Fall Australien oder Neuseeland. Die Schilder sind auf der linken Seite und sie haben Linksverkehr. Es passt auch mit der Vegetation und den Bäumen. Basti macht den Basti Legendary, den vielleicht auch jeder so innerhalb der ELO macht. Wenn er wenig Ahnung hat, ist es für ihn New South Wales. Es ist ein Queen Siem. Auf den Australien wird es schwer. Da bin ich zufrieden, wenn ich am Ende nur 1,7 hole. Sie haben einen Nähe-Midlinges. Ein bisschen bergiger. Das könnte ein bisschen schwieriger werden. Das war ein bisschen die Trap. Aber das ist halt ein Anhaltspunkt, an den er sich orientieren muss. Wenn dort Medellin eben am Ende steht. Sie sehen ein Italian Plate. Deswegen werden sie auch in Italien sein. Da könnte es eine Möglichkeit geben, hier was rauszunehmen. Basti hat schon fast ein bisschen das Gefühl, dass er sich sowas gehen sollte. Sie werden jetzt hier nicht den Ultra-Ultra-Damage bekommen. Sein südlicher Hedge erst besser war. Das war schon die richtige Idee. 100 Damage ist da noch vollkommen in Ordnung. Aber er muss die Möglichkeiten nutzen, die er hat, mit kleinen Ländern. Basti möchte Lennli Kyrgyzstan eigentlich gar nicht geben, weil er super, super gut darin ist. Das muss er schnell machen. Basti wollte sich nur ganz kurz sicher gehen. Sein Guest war dagegen nicht so gut.
GeoGuessr Herausforderungen und Strategien
01:50:56Basti diskutiert verschiedene GeoGuessr-Strategien und Herausforderungen. Er analysiert Hinweise wie Schneezäune in Finnland und Wooden Poles, um Standorte zu erraten. Es wird über die Schwierigkeit des Formats gesprochen, bei dem man leicht verlieren kann, aber der Spaß im Vordergrund steht. Nach einer Runde NMPZ (No Move, Pan, Zoom) wird eine weitere Zusatzrunde gestartet, bei der Basti auf Griechenland tippt und nördlichere Gebiete in Betracht zieht. Er erwähnt eine Meta aus dem Jahr 2022, bei der er weiße Blumen als Hinweis für das Baltikum nutzte, was sich als korrekt für Estland herausstellt. Es folgen Überlegungen zu Argentinien und Spanien, wobei er sich auf spezifische Details wie schwarz-weiße Chevrons und den trockenen, hügeligen Boden konzentriert. Die Milchschnitte wird als entscheidender Hinweis für den korrekten Guess genannt. Basti erwähnt ein besonderes Feature von GeoGuessr, das ihm erlaubt, Teamduelle mit 101 Leuten zu spielen, und plant, so eine riesige Lobby mit dem Chat zu veranstalten, in der er und Kodiak gegen alle antreten. Die Idee eines 100 vs 1 wird diskutiert, wobei Basti sich fragt, wie viele Runden er mit nur einem HP (Hit Point) überstehen könnte.
Planung eines 100 vs 1 GeoGuessr Events mit Zuschauern
01:58:27Basti spricht über die Planung eines speziellen GeoGuessr-Events, bei dem er und zwei weitere Pros gegen 100 Zuschauer antreten. Er erklärt, dass GeoGuessr ihm die Möglichkeit gegeben hat, Teamduelle mit so vielen Teilnehmern zu veranstalten. Die Idee ist, dass die drei Pros sich in einem separaten Call befinden und Basti mit dem Chat interagiert, um Tipps und Hinweise zu sammeln. Er überlegt, Kodiak und einen dritten Pro einzuladen und das Ganze als 1HP-Herausforderung zu gestalten. Basti fragt sich, wie viele Runden er gegen 100 Spieler mit nur einem Hitpoint überleben könnte. Er lädt Kodiak ein und fragt weitere Pros an, um das Team zu vervollständigen. Es gibt jedoch technische Probleme mit den Teams in der Lobby, was zu Schwierigkeiten beim Wechseln der Teams führt. Basti vermutet, dass es sich um einen Workaround handelt, der nicht immer zuverlässig funktioniert. Er startet eine neue Lobby in der Hoffnung, dass das Problem dadurch behoben wird, und entschuldigt sich bei den Zuschauern, die bereits beigetreten sind. Trotz der Schwierigkeiten zeigt er kurz den Link zur Lobby, um zu sehen, wie schnell die Leute beitreten.
Fun-Modi und 2v20 Teamduell gegen den Chat
02:04:26Basti diskutiert mit dem Chat alternative Spielmodi, nachdem das 100-Spieler-Event aufgrund technischer Probleme nicht funktioniert. Er schlägt Fun-101s vor und fragt nach Ideen im Chat. Viele Zuschauer äußern den Wunsch nach einem 2v20-Teamduell. Basti erinnert sich daran, dass er und sein Chat bereits früher 1v20-Duelle gespielt haben. Er entscheidet sich, ein 2v20-Duell gegen seinen Chat zu starten, wobei er Kodiak als Partner einlädt. Basti erstellt eine Community-World-Lobby und lädt Kodiak ein, ohne den Link öffentlich zu zeigen. Sie einigen sich auf Teamduelle im No-Move-Modus und behalten alle Standardeinstellungen bei. Basti erwähnt, dass er die Perspektive für seinen Zweitkanal aufnehmen könnte. Er bittet seinen Chat um gute Spieler, betont, dass keine Cheater oder Googler erwünscht sind, und erklärt, wie die Teams aufgeteilt werden. Basti und Kodiak gehen in einen separaten Call, um sich abzusprechen, und vereinbaren, sich erst nach dem Best-of-Three wieder auszutauschen.
Strategie und Calls im 2v18 GeoGuessr Duell
02:08:31Basti motiviert seinen Chat für das 2v18-Duell gegen Kodiak und Lenly und betont die Notwendigkeit, die Pros unter Kontrolle zu bekommen. Er gibt spezifische Anweisungen für die erste Runde und fordert alle 18 Spieler auf, sich in Sri Lanka zu verteilen. Er erklärt, dass kleinere Länder ideal sind, um Punkte zu sammeln, und warnt davor, sich zu sehr auf seine Calls zu verlassen. Basti lobt die Verteilung der Spieler und gibt weitere Anweisungen für Dänemark, wobei er die Bedeutung der Verteilung auf allen Inseln hervorhebt. In den USA identifiziert er Gen 3 und einen Single Bump als Hinweise und lobt die Verteilung der Spieler. Er äußert Bedenken hinsichtlich eines möglichen West-Guess und erwähnt Virginia als mögliche Richtung. Für Yucatan gibt er Anweisungen, sich nicht zu sehr auf die Ruinen zu konzentrieren. Basti identifiziert Deutschland anhand des Andreas-Kreuzes und gibt Anweisungen zur Verteilung. Er warnt vor zu viel Commitment auf Bavue und erwähnt Double White als Hinweis für Griechenland oder die Türkei. Basti lobt die gute Abdeckung der Inseln und drückt seine Zufriedenheit mit der Leistung des Teams aus.
Erfolgreiche Strategie und Sieg im 2v18 Duell
02:15:12Basti kommentiert die Leistung seines Teams und betont, dass die Pros so etwas wahrscheinlich noch nicht erlebt haben. Er identifiziert eine Ostsee-Promenade und eine Seebrücke als Hinweise und vermutet Polen oder Schweden. Nach einem Hinweis auf Belgien korrigiert er sich und identifiziert Australien als den korrekten Standort. Er gibt Anweisungen zur Verteilung in Australien und lobt die Jungs für die gute Abdeckung. Basti erkennt Großbritannien anhand der Schilder, vermutet aber Irland aufgrund der Sprache. Er lobt die Verteilung auf Irland und betont die Bedeutung eines Clusters. Nach einem Hinweis auf Spanisch korrigiert er sich zu Portugiesisch und lobt die Verteilung mit 18 Leuten. Basti drückt seine Zuversicht aus, dass sein Team das Spiel gewinnen wird, da sie die Tracker-Coverage haben. Er verkündet den 1:0-Sieg und kündigt ein Best-of-Three an. Basti plant, das Spiel mit den 100 Spielern fortzusetzen und startet eine neue Runde. Er identifiziert Deutschland anhand des weißen Rings und gibt Anweisungen zur Verteilung.
Calls und Strategien im weiteren Verlauf des Duells
02:21:21Basti gibt Anweisungen für Nepal und Südamerika, wobei er Kolumbien und Brasilien als mögliche Standorte in Betracht zieht. Er lobt die gute Verteilung und gibt Anweisungen für Polen, wobei er Jedlise als möglichen Hinweis nennt. Basti identifiziert Indien anhand der Yellow Plates und des Linksverkehrs. Er warnt vor einem kolumbianischen Truck und lobt die Leistung eines Spielers in seinem Team. Nach einem Raid von Jelotris erklärt Basti die Situation und lobt die Leistung seines Teams. Er gibt Anweisungen für Portugal und Thailand, wobei er die gute Verteilung lobt. Basti identifiziert Argentinien anhand der Herbstcoverage und gibt Anweisungen zur Verteilung. Er lobt Luca für seinen Guess in Uruguay und gibt Anweisungen für Ungarn und das Baltikum. Basti gibt Anweisungen für Peru und lobt die Bauweise und die Verteilung. Er betont die Bedeutung, keine Fehler mehr zu machen und gibt Anweisungen für Yucatan und Kambodscha. Basti verkündet den 2:0-Sieg und lobt die Learnable Meta.
Diskussionen nach dem Spiel und Vorbereitung
02:31:49Basti diskutiert die Gründe für seine Yucatan-Calls und erklärt seine Überlegungen. Er spricht über Vermutungen im Chat bezüglich Bahran und kickt einen Spieler aus der Lobby. Basti analysiert eine Runde in Kanada und diskutiert mit dem Chat, ob es sich um einen Bug handelte. Er erklärt, wie man Teamduelle mit Freunden spielt und lobt die Tatsache, dass 20 Leute alle in Griechenland auf Kanada waren. Basti wählt die Map "Arbitrary Rural World" für die nächste Runde aus und dankt seinem Team für die super Leistung. Er lobt die gute Verteilung und startet eine neue Party mit der anderen Map. Basti lädt Koko ein, seinem Team beizutreten, und schickt die Einladung an Kodiak weiter. Er erwähnt, dass Discord bei ihm laggy ist und dass es für Kodiak vor einer Stunde down war. Basti wählt die Map "Arbitrary Rural" für die Teamduelle aus und bittet Kodiak, zu ihm rüberzukommen. Er erklärt, dass die Map schwierigere Locations haben wird und bittet alle, die kein Codec oder Lenly sind, seinem Team beizutreten.
Neues Teamduell mit schwierigerer Map
02:38:27Basti startet ein neues Teamduell mit einer schwierigeren Map und bittet alle, die keine Pros sind, seinem Team beizutreten. Er begrüßt Ziggy und Stix und callt Kroko an, um ihn ins Team zu holen. Basti gibt Anweisungen für Mongolei und Bulgarien und leakt seine Strategie für Samstag. Er gibt Anweisungen für Uruguay und Argentinien und lobt den Typen, den er zuvor gekickt hatte. Basti erinnert Kroko an das Turnier am Samstag, bei dem es um 10.000 Euro geht. Er fragt nach den Teams und erwähnt Kevin und Ohne, Sydney und Willi, und Heiko und Stegi. Basti gibt Anweisungen für Indien und den Ballort und lobt den Guess von Lenny. Er gibt Anweisungen für Birken und Lettland und lobt die Verteilung. Basti gibt Anweisungen für Yucatan und Taiwan und lobt die Flora und Fauna. Er gibt Anweisungen für Irland und Spanien und bedauert den Schaden. Basti lobt die gute Verteilung in Spanien und gibt Anweisungen für Kolumbien. Er betont, dass es sich nur um ein Just-for-Fun-Ding handelt und dass Lukas gebraucht wird.
Geoguessr-Runde: Australien vs. Argentinien
02:58:48In einer Geoguessr-Runde diskutiert Basti mit seinem Team über die Lokalisierung verschiedener Orte. Zunächst wird über die Vegetation und andere Hinweise versucht, Australien zu identifizieren, wobei die Möglichkeit von Perth in Westaustralien in Betracht gezogen wird. Anschließend analysiert Basti die Fauna, insbesondere Rinder, um auf Argentinien zu schließen, erwähnt aber auch einen leichten Türkei-Vibe und sichert sich mit einer Türkei-Spekulation ab, landet aber schließlich in Peru. Die Spieler verteilen sich auf der Karte, wobei Basti eine Position leicht südlich von Santa Isabel vorschlägt. Es wird ein stabiler Thailand-Call gefordert, aber Basti ist skeptisch. Die Diskussionen umfassen auch mediterrane Vibes, wobei Spanien, Portugal, Italien und der Balkan als mögliche Standorte genannt werden. Ein Kanada-Call wird von Coco initiiert, und es werden spezifische Regionen wie British Columbia und West-Alberta sowie Finnland als potenzielle Optionen in Betracht gezogen. Basti äußert den Wunsch, das Spiel zu gewinnen und betont die Notwendigkeit eines Comeback-Angles.
Abschluss des Spiels und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
03:07:12Basti lobt Lennli und Kodiak für ihre Stärke im Spiel und betont, dass sein Team trotz der Herausforderungen sein Bestes gegeben hat. Er äußert seine Freude über mögliche Yucatan-Calls und gratuliert Lennli zu einem gut gespielten Spiel. Für die Zukunft plant Basti, eine spezielle Map für Lennli zu erstellen, um ihn herauszufordern und seine Punktzahl zu minimieren. Er bemerkt Lennlis gefährliches Aussehen in TikTok-Edits und bereitet sich auf ein 1v1 mit Krokobos vor, nachdem er eine kurze Toilettenpause eingelegt hat. Der Chat wird ermutigt, an einen Sieg zu glauben, und Basti bereitet sich auf ein No-Move-Spiel gegen den Meister vor, in der Hoffnung auf Russland oder Yucatan. Er gibt zu, dass er sich in den letzten Wochen und Monaten nicht verbessert hat, sieht aber dem Best of Five am Samstag entgegen und betrachtet es als seinen letzten Strohhalm. Basti konzentriert sich auf Details wie Hydranten, um Standorte zu bestimmen, und erwartet, dass Koko nach Westaustralien geht.
Planung einer speziellen Karte für Lenly und Vorbereitung auf ein Turnier
03:42:47Basti kündigt an, dass er für Lenly eine spezielle Map erstellen wird, die Lenly nicht sehen darf, um ihn herauszufordern. Er plant, schwierige Locations auszuwählen und überlegt, ob er den Map Maker verwenden soll, um die Map zu erstellen. Basti möchte Finnland in die Map einbeziehen und bittet den Chat um Vorschläge für Locations, mit denen er Lenly quälen kann. Er überlegt, ob Lenly bestimmte bekannte Locations oder Tracker auf den Färöer-Inseln kennt. Basti experimentiert mit dem Tool und versucht, Locations hinzuzufügen und zu entfernen, wobei er Schwierigkeiten hat, die Locations effektiv zu verwalten. Er sucht nach Locations, die nicht zu offensichtlich sind und Lenly überraschen könnten, und bittet den Chat um weitere Vorschläge, einschließlich lustiger Locations mit bestimmten Buchstabenkombinationen oder Wortwitzen. Basti erwähnt auch ein Turnier mit Move Games in der Gruppenphase und BO3- bzw. BO5-Formaten in den späteren Runden, bei dem es für jeden 5K 200 Euro und für den ersten Platz 10.000 Euro sowie einen Laptop gibt.
Erstellung und Überarbeitung einer GeoGuessr-Karte für Lenly
04:52:10Basti beginnt mit der Erstellung einer GeoGuessr-Karte, die Lenly herausfordern soll, und exportiert die aktuelle Version, um sie in GeoGuessr zu importieren. Er löscht zunächst einige Locations und überlegt, ob er bestimmte Orte wie eine Käsebar entfernen soll. Basti entdeckt seinen "Elefanten" wieder und beschließt, ihn in die Karte aufzunehmen. Er erwägt, eine Location doppelt zu nehmen, aber in verschiedene Richtungen schauend, und fügt eine von Michi vorgeschlagene Location in Sri Lanka hinzu. Basti hat nun elf Locations und muss eine löschen, wobei er sich entscheidet, die zweite Frankreich-Location zu entfernen, da sie zu offensichtlich als Indonesien erkennbar wäre. Er ringt mit der Entscheidung, bestimmte witzige Locations beizubehalten, und sucht nach einer Möglichkeit, eine Location mit einem Zickzack-Schriftzug einzufügen. Basti äußert Frustration über die zeitaufwendige Suche nach geeigneten Locations und erwägt, die Map am nächsten Tag fertigzustellen, da er müde ist. Er sucht nach einer schnellen zehnten Location, idealerweise einem Serbien Metal Tower, der aber nicht in Serbien ist. Basti plant, die Map am nächsten Tag in Ruhe fertigzustellen und ist noch nicht zufrieden damit, da sie noch nicht seinen persönlichen Touch hat und nicht wie eine typische Low-Map wirken soll.