Gamescom Streami von !THQN Studio : )
THQ Nordic präsentiert Gamescom-Demos: Spongebob und mehr im Fokus
Gamescom-Stream vom THQ Nordic Stand
00:04:28Der Stream findet von der Gamescom statt, genauer gesagt vom THQ Nordic Stand in Halle 4, einer der Businesshallen. THQ Nordic ermöglicht diesen Stream und wird im Laufe des Streams ein paar Game-Demos zeigen. Der Stand ist wie ein kleines Haus aufgebaut mit kleinen Räumen für Meetings und den Stream, inklusive Klimaanlage und einem großen Sofa. Die Atmosphäre ist entspannt, im Gegensatz zu anderen Gamescom-Streams, bei denen der Hintergrundlärm oft überwältigend ist. Der Ton ist gut, was ebenfalls eine Seltenheit für Gamescom-Streams darstellt. Die Kameraqualität ist nicht optimal, aber der Fokus liegt auf einem angenehmen Ton für die Zuschauer. Es wird ein kleiner gesponsorter Stream, bei dem ein paar Games von THQ Nordic gezeigt werden. Einige Zuschauer haben die letzten Wochen die neuen Games und Trailer gesehen.
Pen & Paper Rückblick und Ankündigung THQ Nordic
00:08:31Das Pen & Paper-Spiel vom Vortag war sehr lang, aber unterhaltsam, einige Zuschauer waren sogar live im WDR-Sendesaal dabei. THQ Nordic hat angefragt, ob ich hier streamen und ein, zwei Demos von ihren Games anzocken will. Deswegen ist das ein kleiner gesponsorter Stream gerade. THQ Nordic ist ein Gaming-Studio, das mehrere Games entwickelt. Es werden ein paar Demos von THQ Nordic Games gezeigt. Zuerst wird Spongebob Squarepants: Titans of the Tide angespielt, welches am 18. November erscheint und bereits auf Steam wishlisten kann. Später wird eventuell noch Re-Animal gezeigt, ein Horror-Game, wobei noch unklar ist, ob das gespielt wird.
Geplante Spiele-Demos und Community-Treffen
00:13:30Es werden verschiedene Game-Demos von THQ Nordic gezeigt, die jeweils etwa 20 Minuten dauern. Als erstes wird Spongebob Squarepants: Titans of the Tide angespielt, ein Spiel, das am 18. November erscheint und komplett vom originalen Cast in mehreren Sprachen eingesprochen wurde. Danach wird entschieden, welches weitere Spiel gezeigt wird, wobei Re-Animal, ein Horror-Game, zur Auswahl steht. Ich habe von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ein Gamescom Meet & Greet in Halle 11.2 am Signing Table 1. Tickets dafür müssen zwei Stunden vorher auf der Gamescom-Seite gebucht werden. Es gibt Bedenken bezüglich der Technik, da es gestern bei einem anderen Meet & Greet Probleme gab. Es wird gehofft, dass die Technik für das Meet & Greet funktionieren wird, obwohl es keinen Einfluss darauf gibt.
Spongebob Squarepants: Titans of the Tide Demo
00:26:05Es wird nun die Spongebob-Demo von Titans of the Tide angespielt, das am 18. November erscheint und auf Steam wishlisten kann. Das letzte Spongebob-Spiel wurde vor etwa zehn Jahren gespielt. Im Spiel muss Spongebob im Restaurant von Mr. Krabs sauber machen und Krabby Patties zubereiten, nachdem er versehentlich Senf und Ketchup verschüttet hat. König Neptun taucht auf und verwandelt die Krabbenburger in Geister. Patrick kommt ins Spiel und kann sich als Ball zusammenrollen und sogar furzen. Es gibt viele Anspielungen und Witze für Kenner der Spongebob-Serie. Die Steuerung ist intuitiv und die Wegfindung gut, was es ermöglicht, sich auf den Chat zu konzentrieren. Am Ende wird ein Bosskampf gegen einen Tiger begonnen, der jedoch aufgrund der ablaufenden Zeit nicht mehr beendet werden kann.
Spongebob Demo und Ankündigung weiterer Spiele
01:02:58Es wurde eine kurze Demo von Spongebob Titans of the Tide gespielt, wobei besonders der Wiedererkennungswert der originalen Stimmen in der deutschen Synchronisation hervorgehoben wurde. Der Streamer empfiehlt, den Steam Link mit dem Ausrufezeichen THUN auszuchecken, um das Spiel auf die Wunschliste zu setzen. Es werden weitere Spiele vorgestellt, die theoretisch zur Verfügung stehen, darunter Re-Animal (ein gruseliges Spiel), The Eternal Life of Goldman (ein Plattformer) und das Gothic One Remake. Besonders hervorgehoben wurde Tides of Tomorrow, angelehnt an Road 96, mit einem interessanten Konzept des asynchronen Gameplays, bei dem man Spielstände anderer Spieler auswählt und mit deren Entscheidungen interagiert. Der Streamer plant, sich Goldman genauer anzusehen und eventuell morgen einen weiteren Stream aus dem Creator Space zu machen, falls das Internet funktioniert.
Erster Eindruck von 'The Eternal Life of Goldman'
01:07:56Der Streamer schaut sich den Trailer zu 'The Eternal Life of Goldman' an, einem handgezeichneten Plattformer, und ist von der Optik angetan. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich der Schwierigkeit von Plattformern, entscheidet sich der Streamer, das Spiel kurz anzuspielen. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch nicht veröffentlicht ist und man es lediglich auf die Wunschliste setzen kann. Während des Spielens lobt der Streamer die künstlerische Gestaltung und das lebendige Design der Welt. Das Gameplay wird als herausfordernd beschrieben, da man sich auf die Patterns der Gegner konzentrieren muss. Der Streamer äußert sich positiv über die handgezeichneten Animationen und die Möglichkeit, den Gehstock des Charakters anzupassen. Insgesamt zeigt sich der Streamer begeistert von dem Spiel und bedauert, nicht mehr Zeit zum Spielen zu haben.
Storyelemente in 'The Eternal Life of Goldman' und Gamescom-Hinweis
01:24:44Der Streamer bemerkt, dass 'The Eternal Life of Goldman' anscheinend auch Story-Elemente enthält, was vorher nicht bewusst war. Es entsteht der Eindruck, dass das Spiel eine Geschichte erzählt, möglicherweise aus der Perspektive einer Mutter, die ihrem Kind eine Geschichte vorliest. Der Streamer betont die liebevolle Gestaltung des Spiels und die lebendige Welt mit vielen Details und Charakteren. Es wird ein Hinweis auf den THQ Nordic Stand in Halle 7.1 auf der Gamescom gegeben, wo man die Spiele selbst anspielen kann. Es wird erwähnt, dass 'Tides of Tomorrow' erst 2026 erscheinen soll, was eine vorherige Falschinformation korrigiert. Der Streamer ist von dem Spiel gefesselt und bedauert, nicht mehr Zeit zum Spielen zu haben, da der Slot bald endet.
Dank an THQ Nordic, Gamescom Meet & Greet und morgiger Stream
01:32:18Der Streamer bedankt sich bei THQ Nordic für die Möglichkeit, im Studio zu streamen, und macht Werbung für die Spiele des Publishers, inklusive Demos auf Steam. Es wird auf ein Meet & Greet auf der Gamescom hingewiesen, das von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in Halle 11.2 stattfindet, wobei Tickets ab 16:30 Uhr über einen Link gebucht werden können. Der Streamer hofft, dass die Technik reibungslos funktioniert und alle Interessierten ein Ticket erhalten können. Zudem wird ein weiterer Livestream für den nächsten Tag angekündigt, der von 15:45 Uhr bis 17:45 Uhr stattfinden soll. Der Streamer freut sich über die Teilnahme der Zuschauer und die nette Unterhaltung im Chat und bedankt sich für die Unterstützung.
Geburtstags-Raid für Minus 11
01:37:36Zum Abschluss des Streams bittet der Streamer die Zuschauer um einen Geburtstags-Raid für Minus 11, die ebenfalls live von der Gamescom streamt und Geburtstag hat. Der Streamer möchte Minus 11 mit einem Besuch und Glückwünschen im Chat überraschen und bedankt sich im Voraus für die Unterstützung der Community. Es wird betont, wie sehr sich der Streamer über die Teilnahme und Gesellschaft der Zuschauer gefreut hat und wünscht allen einen schönen restlichen Abend. Abschließend werden die Zuschauer, die am Meet & Greet teilnehmen, herzlich begrüßt und auf Autogrammkarten, Schlüsselanhänger und Sticker hingewiesen. Der Stream wird mit einem Dankeschön und Verabschiedung beendet.