Noch kurz ein bisschen Wildgate spielen, bevor wir später Wildgate spielen
Bonjwa spielt Wildgate: Fahrstuhl-Chaos, Krabbenburger-Theorien und Teamwork

Bonjwa präsentiert Wildgate, ein Spiel voller unerwarteter Wendungen. Von Fahrstuhl-Chaos in Garry's Mod über skurrile Theorien rund um Krabbenburger bis hin zu explosiven Enthüllungen und Teamkämpfen im Weltraum. Die Spieler navigieren durch technische Schwierigkeiten, meistern Looting-Phasen und entwickeln Strategien für intensive PvP-Kämpfe. Eine klare Rollenverteilung wird angestrebt, während sie gemeinsam versuchen, als letztes Schiff zu überleben oder ein Artefakt zu bergen.
Begrüßung und Spielstart in TTT
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Wunsch nach neuen, aufregenden Spielen und der Begrüßung der Zuschauer zu einer Runde TTT (Trouble in Terrorist Town). Nach einer längeren Pause von acht Wochen wird TTT wieder gespielt, was für Freude sorgt. Es wird kurz über frühere Streams und lustige Momente gesprochen, inklusive eines Memes, das im Zusammenhang mit dem Spiel entstanden ist. Die anfängliche Verwirrung über die Chat-Befehle und die Auswahl der Map wird thematisiert, bevor das Spiel richtig losgeht. Die Sprachkursthematik kommt auf, gefolgt von der Vorstellung der Mitspieler Bart, RedPandaInGame, Copelios und Lost Kitten. Es wird ein O7 Gruß an VW Charan ausgesprochen, der die Gruppe verlassen hat, ähnlich wie Fischkop. Die anfängliche Orientierungslosigkeit auf der Map Airbus wird humorvoll kommentiert, wobei die Frage aufkommt, ob es nach Dubai geht, was zu Steuerwitzen führt. Es wird über Flugzeuge und die bevorstehende Japanreise gesprochen, wobei die Wahl der Fluggesellschaft Boeing für Besorgnis sorgt. Die ersten Spielrunden sind von Verwirrung und zufälligen Kills geprägt, was zu humorvollen Diskussionen und Schuldzuweisungen führt. Es geht um die Aufklärung, wer Traitor ist und wer nicht, wobei falsche Beschuldigungen und überraschende Wendungen für Unterhaltung sorgen. Die Spieler versuchen, sich in der komplexen Map zurechtzufinden und ihre Rollen zu erfüllen, während sie gleichzeitig miteinander interagieren und Witze machen.
Fahrstuhl-Chaos und Traitor-Taktiken
00:18:29Eine Spielrunde ist geprägt von Problemen mit einem Fahrstuhl, der nicht anhalten will und somit einen Spieler gefangen hält. Währenddessen werden im Chat Vermutungen über die Identität der Traitor angestellt. Es wird überlegt, ob Pupfi noch existiert. Ein Spieler gesteht, versehentlich einen anderen Spieler erschossen zu haben, was zu weiteren Diskussionen führt. Die Traitor nutzen verschiedene Taktiken, um ihre Identität zu verschleiern und die anderen Spieler gegeneinander auszuspielen. Ein Spieler berichtet von Mauszeiger-Anomalien beim Aufnehmen einer Shotgun als Traitor. Es wird überlegt, wie man Detective-Fähigkeiten am besten einsetzt, um die Traitor zu entlarven. Ein Spieler wird wiederbelebt und im Gang aufgehängt, was zu weiteren Diskussionen über Taktiken und Verrat führt. Es wird überlegt, ob man jemanden auf die Toilette einsperren soll. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu täuschen und zu überlisten, um ihre Ziele zu erreichen. Die Kommunikation ist dabei oft von Ironie und Sarkasmus geprägt. Es wird überlegt, wer wen als nächstes töten wird und wie man am besten vorgeht, um nicht selbst zum Opfer zu werden. Die Spieler versuchen, die Hinweise richtig zu deuten und die richtigen Schlüsse zu ziehen, um die Traitor zu identifizieren und zu eliminieren.
Krabbenburger-Theorien und Geheimformel-Suche
00:38:40Es werden Theorien über Krabbenburger aufgestellt, die ins Absurde abdriften. Die Frage nach der Geheimformel der Krabbenburger wird aufgeworfen, was zu einer humorvollen Suche führt. Ein Spieler beklagt sich darüber, immer als Traitor ausgewählt zu werden. Es wird überlegt, wie man die Traitor-Items am besten einsetzt. Die Spieler diskutieren über ihre Vorlieben in Bezug auf das Töten von anderen Spielern, wobei einige ihre Freude am Traitor-Sein zum Ausdruck bringen. Ein Spieler gibt an, immer unschuldig zu sein. Die Spieler versuchen, die Geheimformel zu finden und zum Shump Bucket zu bringen. Es wird überlegt, was man mit Plankton anfangen soll. Die Spieler suchen nach Hinweisen und versuchen, die Rätsel zu lösen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Kommunikation ist dabei oft von Missverständnissen und falschen Fährten geprägt. Es wird überlegt, ob man eine Qualle als Item auslösen kann. Ein Spieler wird von Lost Kitten erschossen. Die Spieler versuchen, die DNA des Killers zu scannen. Es wird überlegt, was mit dem Abschiedsbrief von Thaddeus passiert ist. Die Spieler versuchen, die Plankton Rescue Gruppe zu finden.
DNA-Scans, Abschiedsbriefe und explosive Enthüllungen
01:03:51Die Suche nach der DNA des Täters gestaltet sich schwierig. Der Abschiedsbrief von Thaddeus wird gefunden und diskutiert, was zu makabren Witzen führt. Es wird überlegt, ob man Plankton an einen bestimmten Ort bringen muss. Ein Spieler wird angeschossen und sucht nach einer Granate. Die DNA eines Spielers wird gescannt, wobei festgestellt wird, dass er kein Mensch ist. Es wird überlegt, ob Lost Kitten der Täter ist. Die Plankton-Quest wird fast vergessen. Ein Spieler wird als Dämon übernommen und steuert einen anderen Spieler. Die Spieler versuchen, die verschiedenen Items und Fähigkeiten zu nutzen, um ihre Ziele zu erreichen. Es kommt zu einer Explosion, bei der mehrere Spieler sterben. Die Spieler sind schockiert über die Wendungen und versuchen, die Situation zu verstehen. Es wird überlegt, ob man den Schlüssel benutzen kann. Die Geheimformel wird gefunden und zum Shump Bucket gebracht. Die Spieler spekulieren über die Bedeutung der Geheimformel und was passieren wird, wenn sie an den richtigen Ort gebracht wird. Die Runde endet mit einem explosiven Finale, bei dem die Traitor entlarvt werden und die verbliebenen Spieler versuchen, zu überleben.
Wildgate Gameplay und Team-Interaktionen
01:15:03Es beginnt mit chaotischen Spielszenen in Wildgate, bei denen unerwartete Explosionen und Angriffe für Verwirrung sorgen. Es wird über missglückte Rooftop-Aktionen und plötzliche Tode diskutiert, während die Spieler sich gegenseitig beschuldigen und nach der Ursache der Explosionen suchen. Die Kommunikation ist von Humor und gegenseitigem Geplänkel geprägt, während sie versuchen, die Situation zu meistern. Es wird über verschiedene Strategien und Fähigkeiten im Spiel gesprochen, wie z.B. die Tanzgun und die Möglichkeit, Gegner zu kontrollieren. Ein Spieler berichtet von einem Bug mit der Tanzgun, während ein anderer die 'demonic possession' Fähigkeit nutzt, um Verräter zu entlarven. Die Diskussionen drehen sich um Taktiken, wer wen getötet hat und wie man sich gegenseitig ins Verderben stürzt, wobei der Spaß und die Schadenfreude im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, wer der Verräter ist und wie man sich verhalten soll, um nicht selbst zum Opfer zu werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien und Verdächtigungen aus, während sie versuchen, die Runde zu überleben. Die chaotische Natur des Spiels und die unvorhersehbaren Ereignisse sorgen für ständige Überraschungen und amüsante Momente.
Vorstellung von Wildgate und Custom-Mods
01:27:06Es wird die Begeisterung für das neue Spiel Wildgate zum Ausdruck gebracht, das als eine Art Sea of Thieves im Weltraum beschrieben wird. Es bietet ein teambasiertes Erlebnis, bei dem die Spieler gemeinsam ein Raumschiff steuern, Ressourcen sammeln und gegen andere Teams kämpfen. Die Idee von Custom-Mods, insbesondere mit einer großen Anzahl von Streamern, wird als besonders reizvoll dargestellt. Es wird kurz auf frühere Erfahrungen mit ähnlichen Spielen eingegangen und die Vorfreude auf das bevorstehende Wildgate-Spiel mit dem Team betont. Es wird überlegt, wie man die Darchenlampe aktiviert und spekuliert, wer der Täter im Spiel ist. Die Diskussion dreht sich um Strategien und Verdächtigungen, während die Spieler versuchen, den Täter zu entlarven. Es wird über die Logik und den Intellekt bei der Aufdeckung des Täters gewitzelt. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, während sie versuchen, das Rätsel zu lösen. Die humorvolle und spielerische Art der Diskussion trägt zur Unterhaltung bei und zeigt die Freude am gemeinsamen Spielen.
Erklärung von Wildgate und Social Deduction Games
01:46:20Es wird erläutert, dass Wildgate ein Social Deduction Game ist, das bereits früh existierte, ähnlich wie Among Us, aber mit zusätzlichen Elementen wie Schießen und speziellen Items. Die Maps sind von Videospielen wie Counter-Strike inspiriert und bieten verschiedene Räume und Hindernisse. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, bald Wildgate mit Kaddi, Lilly und Tim zu spielen, wobei Wildgate als das beste Spiel des Jahres bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob man pünktlich zum Spielen sein wird. Es wird erklärt, dass Wildgate ein PvP-Spiel ist, das mit Sea of Thieves im Weltraum verglichen wird, bei dem man in Teams gegeneinander antritt, um Ressourcen zu looten und Schiffe zu zerstören oder ein Artefakt zu bergen. Es wird die Planung für den Stream erläutert, wobei Wildgate gegenüber Peak bevorzugt wird, da es neu und aufregend ist. Es wird die Hoffnung geäußert, Wildgate ausgiebig zu spielen und alle Aspekte des Spiels zu erkunden. Es wird über freigeschaltete Skins und die Möglichkeit, XP für Charaktere, Waffen und Schiffe zu sammeln, gesprochen. Die Vorfreude auf das Spiel mit dem Team und die Erkundung der verschiedenen Features von Wildgate stehen im Vordergrund.
Grundlagen und Strategien von Wildgate
01:58:09Es wird erklärt, dass Wildgate im Weltall stattfindet und die Spieler auf einer Map mit anderen Raumschiffen spawnen. Ziel ist es, Stationen zu looten, um das eigene Raumschiff zu verbessern und andere Raumschiffe zu bekämpfen. Es gibt zwei Möglichkeiten zu gewinnen: entweder als einziges überlebendes Raumschiff oder durch das Bergen eines Artefakts. Die Spieler müssen sich organisieren, wobei einige das Schiff steuern, andere es reparieren und wieder andere die Gegner bekämpfen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, gegnerische Raumschiffe zu entern und dort zu sabotieren. Es wird überlegt, ob man Sprachchat aktivieren soll. Es wird kurz über technische Probleme mit Intel-Prozessoren gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, was man in Wildgate macht, und es wird erklärt, dass es ein PvP-Spiel im Weltraum ist, bei dem man in Teams gegeneinander antritt, um Ressourcen zu looten und Schiffe zu zerstören oder ein Artefakt zu bergen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, mit Lilly zu spielen, und es wird ein Rundgang durch das Schiff gemacht, wobei die verschiedenen Terminals, Waffen und der Kern des Schiffs gezeigt werden. Es wird erklärt, wie man die Drohne benutzt, Waffen einsetzt und das Schiff repariert. Es wird auch gezeigt, wie man auf andere Schiffe boardet und den Reaktor überlastet. Die Spieler erhalten Tipps und Tricks, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Gameplay-Mechaniken und Strategien in Wildgate
02:18:01Es wird erklärt, dass Charaktere in Wildgate unterschiedlich lange im Weltraum fliegen können, wobei einige Sauerstoff benötigen, der an Raumschiffen, Plattformen oder Asteroiden aufgefüllt werden kann. Das Ziel des Spiels ist es, zu looten, das Schiff zu verstärken, besser zu kämpfen und als letztes Schiff in einer Battle-Royale-ähnlichen Umgebung zu überleben. Es wird ein Screen-Together mit dem Chat vorgeschlagen, um die Interaktion zu fördern. Die Spieler werden ermutigt, sich gegenseitig zu unterstützen und respektvoll zu sein, während sie im Chat Partner suchen. Es wird erwähnt, dass in der Lobby noch keine sinnvollen Aktionen möglich sind. Die gestrige Marvel Rivals Session mit Kiara und Matteo wurde als sehr unterhaltsam empfunden, ging aber zu schnell vorbei. Es wird überlegt, ob man mal eine Late-Night-Session Marvel spielen könnte. Es wird klargestellt, dass die kurze Spielzeit von Marvel Rivals durch ein einstündiges Startseiten-Sponsoring von Bonjour bedingt war, um Matteo einen ersten Einblick ins Spiel zu ermöglichen. Es wird die Idee einer Late-Night-Session Marvel ins Spiel gebracht. Das Team bespricht die Strategie für das bevorstehende Wildgate-Spiel, einschließlich des Lootens von Geschützen und System-Upgrades, gefolgt von PvP-Kämpfen. Die Quest, die Weltenkönigin zu vernichten, wird erwähnt, zusammen mit der Notwendigkeit, auf ihren AOE-Heal zu achten. Es wird ein Team-Upgrade gefunden, das passiv Munition generiert, was als vorteilhaft angesehen wird.
Taktiken und Ressourcenmanagement im Kampf
02:23:52Die Funktionsweise einer Düse, die an feindliche Schiffe angebracht werden kann, um deren Flugrichtung zu stören, wird erläutert. Es wird die Bedeutung der Kristalle erklärt, die in rote für Treibstoff und blaue für die Heilung des Raumschiffs unterteilt sind. Treibstoff wird für den Antrieb benötigt, während blaue Kristalle in den Reaktor geladen werden, um diesen abzukühlen und das Schiff zu heilen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Türen geschlossen zu halten, um das Eindringen von Feinden zu erschweren. Die Ressourcenanzeige zeigt Treibstoff und Eis, wobei der Reaktor den Zustand des Schiffslebens anzeigt. Bei Schaden muss der Reaktor mit Eis gekühlt werden. Das Abbauen der Kristalle erfolgt mit einer Gießpfanne, und die Rückkehr zum Schiff erfolgt per Teleportation. Es wird diskutiert, wann man sich während des Kampfes teleportieren sollte, vorzugsweise vorher, aber notfalls auch währenddessen. Es wird festgestellt, dass man unendlich viel Munition hat und nur noch Treibstoff, Eis und coole Waffen benötigt. Es wird überlegt, mit Drohnen nach gegnerischen Schiffen zu suchen, wobei man sich aber noch als zu schwach einschätzt. Es wird geklärt, dass man in den Looting-Phasen immer wieder zu anderen Planeten fliegt und dass man mehrere Planeten besuchen kann.
Teamkoordination und Kampfsituationen
02:28:34Es wird darauf hingewiesen, dass die Türen geschlossen bleiben sollen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ein Treibstoff-Asteroid wird unter dem Schiff entdeckt, und ein gegnerisches Schiff wird in der Nähe gesichtet. Die Teammitglieder diskutieren über Steuerbord und Backbord zur Positionsbestimmung. Es wird besprochen, den Treibstoff abzubauen und sich auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten. Es wird erklärt, dass das Schiff, das zuerst schießt, im Vorteil ist. Lilly baut den Treibstoff ab und teleportiert sich zurück zum Schiff, um ihn einzusetzen. Marc und Tim sollen an die Geschütze gehen, um das gegnerische Schiff zu beschießen. Es wird darauf hingewiesen, dass man zuerst die Schilde des Gegners knacken muss, um Schaden am Schiff zu verursachen. Das gegnerische Schiff verursacht erheblichen Schaden, woraufhin eine Drehung zur Reparatur der Schilde erforderlich wird. Es wird die Möglichkeit des Boardings vorgeschlagen, um den Reaktor des Gegners zu sabotieren. Ein Teammitglied wird getötet, und die anderen planen, das gegnerische Schiff zu entern, um die Schützen auszuschalten und den Reaktor zu zerstören. Die Schwierigkeit, sich schnell zum Gegner zu bewegen, wird angesprochen, und der Einsatz des Greifhakens wird erklärt. Die gegnerische Mannschaft erweist sich als stark, und es kommt zu weiteren Verlusten auf beiden Seiten.
Intensive Kämpfe, Strategiewechsel und Spielanalyse
02:33:15Es wird die Bedeutung des gegenseitigen Heilens und der Unterstützung betont, während die Kämpfe weitergehen. Ein Spieler überlastet den Reaktor des gegnerischen Schiffs, während andere an Bord des eigenen Schiffs kämpfen. Mehrere gegnerische Spieler entern das Schiff, was zu chaotischen Nahkämpfen führt. Es wird versucht, Waffen zu stehlen und das Schiff zu verteidigen. Das Team arbeitet zusammen, um Angriffe abzuwehren und den Reaktor erneut zu überlasten. Eis wird benötigt, um das Schiff zu heilen, während es in Asteroiden hineinfliegt. Leon übernimmt das Steuer, da er das Fliegen hasst. Ein gegnerisches Schiff nähert sich, und die Schilde werden hochgefahren. Das Team wird erneut von gegnerischen Spielern überrascht und getötet. Nach der Runde analysieren die Spieler ihre Leistung und stellen fest, dass sie den fünften Platz erreicht haben. Sie diskutieren über ihre ersten Eindrücke vom Spiel und den Wunsch, ein gutes Team für regelmäßige Spiele zu finden. Es wird überlegt, ob man Wildgate anstelle von Marvel Rivals spielen soll, wobei beide Spiele bevorzugt werden. Das Team betrachtet die Namen der gegnerischen Teams und bereitet sich auf eine weitere Runde vor. Es wird erklärt, dass während eines Streams kein zweiter Stream stattfinden kann. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Tim die Rolle des Kapitäns übernimmt, und Leon bietet an, weiterhin Anweisungen zu geben. Es wird überlegt, wie man das gegnerische Schiff sabotieren kann, z.B. durch das Anbringen einer Notbremse oder das Herunterfahren der Schilde.
Erste Schritte im Spiel und Erkundung des Schiffs
03:07:47Der Stream beginnt mit der Erkundung des Schiffs und der Spielfigur, einem Hasen. Es wird festgestellt, dass die Steuerung etwas gewöhnungsbedürftig ist: Steuerung nach unten und Leertaste nach oben. Während der ersten Flugversuche kommt es zu Schwierigkeiten und ersten Schäden am Schiff. Es wird die geringe Sicht und die Schwierigkeit beim Wenden bemängelt, was jedoch nicht mit einem Vorfall auf Mallorca vergleichbar sei, wo ein Leihwagen zu groß war. Das Team findet ein Artefakt, dessen Bedeutung zunächst unklar ist, aber als Objective identifiziert wird. Es gibt zwei Gewinnmöglichkeiten: Entweder alle gegnerischen Schiffe zerstören oder das Artefakt extrahieren, sobald das Wildgate offen ist. Ein gegnerisches Schiff, die Merlin, wird gesichtet und markiert. Es wird überlegt, ob das Artefakt besonderen Loot enthält und festgestellt, dass Sauerstoff knapp ist, was das Einnehmen von Punkten auf dem Schirm erforderlich macht. Sauerstoffstationen müssen regelmäßig aufgesucht werden, um zu überleben. Das Team diskutiert die Vor- und Nachteile des Spielens mit weniger als vier Personen, wobei die geringere Manpower als Nachteil gesehen wird.
Looten, Strategie und erste Kämpfe
03:15:41Nachdem das Team keinen Sauerstoffmangel mehr hat, wird festgestellt, dass es viel Loot gibt, aber das Artefakt zunächst nicht mitgenommen werden soll, da es die Gegner anlockt. Es wird überlegt, ob ein Zwei-Spieler-Modus dem Spiel guttun würde, da es schwierig sein kann, immer vier Leute zusammenzubringen. Das Team findet eine Feuerbarriere, kann diese aber nicht anbringen, da das Schiff voll ist. Es wird beschlossen, Eis zu suchen und das Artefakt zu holen. Das Artefakt bewirkt, dass das Schiff über Zeit geheilt wird und Eis statt 10, 20 AP heilt. Es wird überlegt, ob man beim Artefakt campen sollte, aber entschieden, dass man warten muss, bis sich das Wildgate öffnet. Es wird überlegt, wohin man fliegen soll und eine Heckkamera entdeckt. Das Team steuert einen markierten Punkt an, um zu looten. Es wird überlegt, ob man warten soll, bis sich die anderen Schiffe bekriegen, um dann das letzte Schiff zu zerstören. Das Team sichtet zwei Schiffe, die sich nähern und versucht, ihnen zu entkommen. Es kommt zu einem Kampf mit zwei Schiffen, dem Mächtigen Käse und dem Rissrenner. Der Mächtige Käse schießt dem Team in den Arsch. Der Rissrenner wird zerstört, aber der Mächtige Käse bleibt eine Bedrohung. Das Team hat Schwierigkeiten, den Mächtigen Käse zu treffen, da dieser Schilde hat und Nebel die Sicht behindert. Es wird versucht, den Käse zu zerstören, aber dieser weicht aus. Das Team wird von dem Mächtigen Käse gerammt und verliert viel Leben. Es kommt zu einem Boarding-Versuch des Gegners, der jedoch abgewehrt wird. Das Team scheitert an einem Laser, der das Schiff beschädigt.
Neue Strategie und Rollenverteilung
03:28:46Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der jeder Spieler eine feste Rolle übernimmt: Tim lenkt, Leon und Lilly boarden und schießen, und jemand anderes heilt und repariert auf Cooldown. Es wird beschlossen, dass Tim Captain wird und Lilly die Sucherin spielt, die sich teleportieren und sabotieren kann. Das Team wählt ein anderes Schiff, das Gona-Streamer Schiff, das vorne sechs Kanonen hat, aber von hinten verletzlich ist. Es wird überlegt, was 'Guna' bedeutet, und verschiedene Definitionen werden diskutiert. Das Team findet eine Vierfachkanone und eine Bombenfalle, die Lilly bei den Gegnern installieren soll. Es wird Eis gesucht und ein Monolith entdeckt, der das Artefakt sein könnte. Es kommt zu einem Gespräch über Twitch und die gestrigen Solo- und Duo-Spiele von Leon. Es wird ein Raid angekündigt, den das Team bestehen muss, um Belohnungen zu erhalten. Es wird betont, dass man sich beim Kämpfen strikt an die Rollen halten muss. Lilly stirbt gegen NPCs, wird aber geheilt. Das Team erreicht einen Bossraum und besiegt Vernichter Domni. Es werden TikTok-Zitate ausgetauscht und über das Alter der Mitspieler gescherzt.
Erfolgreicher Raid und Finale mit Rückschlägen
03:43:43Lilly nimmt das Artefakt mit und das Team erreicht den Beuteraum, wo sie legendäre Gegenstände finden, darunter einen Schiffskern, der die Gesundheit erhöht. Es wird euphorisch festgestellt, dass dies die Runde ist, in der sie gewinnen werden. Das Team findet weitere Waffen und Ausrüstung und konfiguriert seine Waffen. Ein Schiff wird gesichtet und das Team bereitet sich auf den Kampf vor. Es handelt sich um ein kleines Schiff, die Reiche Schatzschaluppe. Ein Gegner boardet das Schiff und stiehlt das Artefakt, wird aber getötet und das Artefakt zurückgeholt. Die Schilde des Teams sind offline und ein Gegner hat eine Sniper. Das Team verfolgt die Gegner und versucht, sie zu boarden. Der Reaktor wird überhitzt und eine Schockfalle ausgelöst. Das Team wird von einem Laser zerstört, den die Gegner gestohlen haben. Das Team verliert und ist frustriert. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwer ist und viel Übung erfordert. Es wird eine Fehleranalyse durchgeführt und festgestellt, dass das Team den Laser hätte vermeiden müssen und das Schockfeld hätte nutzen müssen. Trotz der Frustration sind die Spieler bereit, weiterzuspielen und das Spiel zu verbessern. Es wird überlegt, eine längere Session zu spielen, um das Spiel besser zu verstehen. Das Team bedankt sich für die Teilnahme und beendet den Stream.
Wildgate-Erlebnisse und Rollenverteilung
04:00:45Es gab intensive Auseinandersetzungen in Wildgate, bei denen das Team von gegnerischen Schiffen mit starken Waffen überrascht wurde. Besonders die Laserlanze verursachte erhebliche Schäden. Um in solchen Situationen besser zu bestehen, wird eine klare Rollenverteilung empfohlen: Eine Person sollte sich auf das Fliegen konzentrieren, eine andere auf das Entern und eine dritte auf das Schießen. Bisher hat sich jedoch niemand im Team für die Rolle des Piloten begeistern können, obwohl diese entscheidend ist. Der Pilot trägt eine große Verantwortung, ähnlich wie ein Torwart im Fußball, und wird oft für Fehler verantwortlich gemacht. Nach diesen Überlegungen verabschiedet sich der Streamer und kündigt an, dass Matteo später den Stream übernehmen wird. Es wird ein unterhaltsamer Abend mit ihm erwartet, bevor der Streamer sich für heute verabschiedet.
Technische Schwierigkeiten und Powerlevel-Enthüllung
04:02:36Der Stream beginnt mit technischen Problemen, die den Streamer plagen. Mausprobleme und allgemeine Computerinstabilität sorgen für Frustration. Trotz des windigen und feuchten Hamburger Wetters gelingt es schließlich, den Streamtitel festzulegen. Der Streamer enthüllt ein persönliches System zur Messung des eigenen "Powerlevels", basierend auf der Anzahl der Klimmzüge, die man mit dem eigenen Körpergewicht schafft. Dieses System dient als Indikator für die aktuelle körperliche Verfassung. Vor einer Bizepsverletzung konnte der Streamer zehn Klimmzüge machen, danach nur noch einen halben. Aktuell liegt das Powerlevel bei 70 Prozent, was sieben Klimmzügen entspricht. Ziel ist es, bis zur Gamescom wieder 100 Prozent zu erreichen, um für ein Armdrücken gegen Asta gewappnet zu sein. Die Zuschauer werden ermutigt, ihr eigenes Powerlevel zu testen.
Voll Content, Peak und Curl-Erlebnisse
04:06:53Es wird angekündigt, dass der Abend mit dem Anschauen von "Voll Content" und Clips beginnt, gefolgt von einer "Peak"-Session um 21:30 Uhr mit Kim, Holly und Franzi. Der Streamer spricht über frühere Curl-Erfahrungen und ein Meeting, bei dem er feststellte, dass er im Vergleich zu Niklas und Robin schwach ist. Er präzisiert, dass die Stange beim Curln etwa 6,5 Kilo wog und zusätzlich 5 Kilo aufgelegt waren, was ein Gesamtgewicht von 12,5 Kilo ergibt. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich mit erreichbaren Personen zu vergleichen, nicht mit Ausnahmeathleten wie Maxim, der als Cyborg mit zahlreichen Verpflichtungen dargestellt wird. Stattdessen solle man sich an Personen wie ihn selbst orientieren, die "verpeilt" und "faul" wirken. Es wird auch erwähnt, dass Moris dafür bezahlt wird, Komplimente zu machen, was Teil seines Arbeitsvertrags sei.
Voll Content, Humor und persönliche Einschätzungen
04:19:30Der Streamer leitet zum "Voll Content" über und äußert seine Freude darauf, obwohl er Matteo sehen wird. Es folgen humorvolle Kommentare über das Video, einschließlich eines Vergleichs mit Gollum und Anspielungen auf anzügliche Inhalte. Der Streamer scherzt über die Idee, den Laden zu übernehmen und die Unmöglichkeit, ungestraft obszöne Handlungen mit Produkten zu begehen. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer von Maluna rechtzeitig ins Bett gehen müssen, und es wird ein Vergleich mit einer Autowerbung gezogen. Der Streamer teilt persönliche Einschätzungen über sein Aussehen und kokettiert mit dem Begriff "fickbar", den er unter Freunden für akzeptabel hält. Er spricht über seine körperliche Verfassung, insbesondere seinen Bizeps, und plant, das Gewicht beim Curln zu erhöhen, um Muskelversagen zu erreichen. Es wird ein Spiel mit Wasser im Mund angekündigt, und der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum die Idee nicht gut ankommt.
Anerkennung und Unterstützung
05:06:39Es wird über die Bedeutung von Mentoring gesprochen, insbesondere die Unterstützung durch Matteo über die Jahre hinweg hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Matteo als Mentor in Bewerbungen angegeben würde, um die Unterstützung und den Zuspruch, die er gegeben hat, zu würdigen. Es wird betont, dass durch Mentoring Potenziale erkannt und gefördert werden können, um Menschen auf ein Podest zu heben, wo sie ihr volles Potenzial entfalten können. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, andere in den Vordergrund zu schieben und ihnen zu helfen, erfolgreich zu sein. Abschließend werden liebe Grüße an die Community ausgesprochen und die Bedeutung von Unterstützung und Anerkennung hervorgehoben.
Technische Schwierigkeiten und Lösungsversuche
05:09:32Es gibt anhaltende Probleme mit der Clip-Wiedergabe, insbesondere mit der Stummschaltung von Clips. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Bearbeiten der Clips im Streaming-Tool oder auf der Twitch-Seite, das An- und Stummschalten, F5-Taste, Strg+F5, das Öffnen von Clips in einem neuen Tab und das Anpassen der Soundeinstellungen in den Webseiten-Einstellungen. Trotz der Bemühungen bleibt das Problem bestehen, was zu Frustration führt. Es wird der Verdacht geäußert, dass es sich um einen Twitch-Bug handeln könnte. Schließlich wird der Cash geleert, um mögliche Fehler zu beheben. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer scheinbar keine Hacker sind, obwohl dies erwartet wurde. Am Ende wird eine Lösung gefunden, indem ein Clip komplett durchläuft und dann erst der nächste Clip gestartet wird.
Diskussion über Freundschaft und Beziehungen
05:21:56Es entwickelt sich ein Gespräch über Freundschaften, insbesondere im Kontext von Online-Bekanntschaften. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit jemandem befreundet sein kann, den man noch nie persönlich getroffen hat. Die Definition von Freundschaft wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass Freunde zufällige Dinge übereinander wissen sollten. Es wird über die Bedeutung gemeinsamer Erlebnisse gesprochen, die Freundschaften festigen. Eine Einladung zum Essen wird ausgesprochen, die jedoch aufgrund von Ernährungseinschränkungen nicht angenommen werden kann. Es wird überlegt, ob die Chats der Streamer zusammengelegt werden sollen, wobei Bedenken hinsichtlich der Notwendigkeit, FSK 12 einzuhalten, geäußert werden. Die Frage, ob die Streamer 'family friendly' sein müssen, wird diskutiert. Es wird über die Teilnahme an einem Streamtogether-Event gesprochen und die Freundschaft wird mit 400 Euro bewertet.
Freundschaft, Gaming und technische Herausforderungen
05:34:58Es wird über die Definition von Freundschaft und die Schwierigkeit, diese zu definieren, gesprochen, insbesondere im Kontext von Online-Interaktionen. Es wird ein gemeinsames Spielerlebnis im Spiel 'Peak' gestartet, wobei technische Schwierigkeiten bei der Audio-Kommunikation auftreten. Es wird versucht, die Audio-Probleme zu beheben, indem verschiedene Einstellungen im Spiel und auf dem Computer angepasst werden. Trotz der Bemühungen bleiben die Probleme bestehen, was zu Frustration führt. Es wird auch über die Lautstärkepegel der einzelnen Teilnehmer diskutiert und versucht, diese anzupassen. Während des Spiels wird über Strategien und Taktiken gesprochen, um die Herausforderungen im Spiel zu meistern. Es wird auch über frühere Gaming-Erfahrungen und gemeinsame Interessen gesprochen, um die Freundschaft zwischen den Teilnehmern zu festigen.
Klettern und Abstieg mit Hindernissen
06:02:55Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort, wobei Holly Schwierigkeiten hat und Franzi an ihr Knie denken soll. Es wird ein Erste-Hilfe-Kasten angeboten, und Hollys Zustand wird besorgniserregend, nachdem er einen Abgrund hinunterstürzt. Es wird diskutiert, ob er noch lebt, und schließlich wird festgestellt, dass er tot ist. Die Gruppe beschließt, ohne ihn weiterzuziehen, wobei Matteo den Verlust emotionslos hinnimmt. Holly wird beauftragt, die Umgebung zu erkunden, während die anderen nach Nahrung suchen. Matteo wird vergiftet und stürzt ab, während er über zu viel Gewicht klagt. Er wirft seinen Rucksack ab und wird von den anderen hochgezogen, wobei er sich über die Hilfe lustig macht. Die Gruppe erreicht eine Stelle, an der sie sich gegenseitig hochziehen muss, und es kommt zu humorvollen Interaktionen und Kommentaren über starke Hände und Massagen. Die Gruppe setzt ihren Weg fort, wobei Holly wiederbelebt werden muss. Sie überqueren eine Brücke, wobei sie darauf achten müssen, dass sie nicht zusammenbricht. Es werden Vergleiche zwischen den Brüsten angestellt, und es wird überlegt, wie man ihr Volumen bestimmen könnte. Matteo rettet Holly, und die Gruppe erreicht eine Stelle, an der sie Marshmallows röstet. Franzi wird für das Anzünden des Feuers verantwortlich gemacht, und die Zeit läuft ab, um die Marshmallows zu essen. Holly ist vergiftet, und es wird überlegt, ob man ein Blasrohr benutzen soll. Matteo wird auf seinen Schultern getragen, und die Gruppe nähert sich dem nächsten Berg.
Erkundung und Rettungsaktionen am Berg
06:12:39Die Gruppe erkundet die Route und entdeckt einen Koffer. Ein Mitglied stürzt ab und muss gerettet werden. Es wird ein Medkit benötigt, und es gibt Schwierigkeiten, ihn wiederzubeleben. Schließlich gelingt die Wiederbelebung, und die Gruppe setzt ihren Weg fort. Sie finden weitere Koffer mit nützlichen Gegenständen wie Gegengift. Es wird beschlossen, nicht zu klettern, wenn es regnet, da dies gefährlich ist. Die Gruppe stellt fest, dass sie sich auf einem Vorberg befindet und muss zum richtigen Berg gelangen. Es regnet erneut, und es wird betont, nicht zu klettern. Matteo wird vergiftet, weil er geklettert ist und in Stacheln geraten ist. Die Gruppe tauscht Handynummern aus, falls sie Berg 3 erreichen. Matteo gerät in eine giftige Wolke und stirbt fast. Die anderen looten Koffer, während er stirbt. Es wird Essen gefunden, und die Gruppe teilt es auf. Matteo erhält einen Raid von den Freud. Die Gruppe erreicht ein Seil und klettert hoch. Es wird ein Lolli gefunden, der Power gibt, aber auch müde macht. Matteo isst den Lolli und benimmt sich seltsam. Die Gruppe klettert weiter, vermeidet Gift und hilft sich gegenseitig. Sie erreichen eine Stelle, an der sie überlegen müssen, wie sie weiterkommen. Es wird überlegt, ob man eine lange Liane benutzen soll. Kim findet einen einfachen Weg, und die Gruppe vertraut ihr ausnahmsweise. Sie klettern weiter und helfen sich gegenseitig. Es regnet, und es wird überlegt, ob die anderen es ohne Hilfe schaffen. Kim springt über eine gefährliche Stelle und scoutet für die anderen.
Aufstieg durch schwieriges Gelände und Teamwork
06:24:39Kim lässt ein Seil für Holly herunter, um ihr zu helfen, eine schwierige Stelle zu überwinden. Die Gruppe findet einen Koffer und setzt ihren Aufstieg fort, wobei sie Giftpilze vermeiden müssen. Matteo gerät in einen Giftpilz und benötigt Hilfe. Er wird von Matteo hochgetragen, und die Gruppe wartet auf den Regen, bevor sie weiterklettert. Matteo wird von Kim gerettet, und die Gruppe ist wieder vereint. Sie stellen fest, dass der Weg vor ihnen schwierig ist. Kim lässt ein Seil herunter, um den anderen zu helfen, und die Gruppe klettert weiter, auch wenn es regnet. Franzi hat Cornflakes im Rucksack, die sie essen kann. Die Gruppe überlegt, wie sie an ein Gegengift herankommen kann, das unerreichbar ist. Sie beschließen, weiterzugehen, und Matteo schlägt vor, die Kettenkanone zu werfen. Die Gruppe erreicht eine Stelle, an der sie fast am Ziel ist. Sie klettern weiter und ziehen sich gegenseitig hoch. Matteo trinkt Wasser aus einem Koffer, bevor die anderen es bemerken. Die Gruppe isst gelbe Äpfel, die zusätzliche Ausdauer geben. Sie machen ein Feuer und rösten Marshmallows. Es wird vorgeschlagen, dies auch auf der Gamescom zu machen. Die Gruppe erhält eine Pfadfinder-Statue, mit der man jemanden wiederbeleben kann. Sie setzen ihren Weg fort und müssen sich vor einem Sturm verstecken.
Stürmische Bedingungen, Verluste und Wiederbelebungen
06:42:30Matteo stirbt plötzlich, und die Gruppe beschließt, die Pfadfinder-Statue zu benutzen, um ihn wiederzubeleben. Holly trägt Matteo, während sie fast tot ist. Matteo wird wiederbelebt, und die Gruppe setzt ihren Weg fort, nachdem sie viel Zeit verloren hat. Sie müssen sich beeilen, um dem Sturm zu entkommen. Holly verschwindet erneut, und die Gruppe findet ihn schließlich. Sie verstecken sich vor dem Wind und versuchen, einen Koffer zu erreichen. Matteo bemerkt, dass Kim einen Schottenrock trägt, was beim Klettern unangenehm ist. Die Gruppe erreicht eine Höhle, um sich vor der Kälte zu schützen. Franzi stirbt, wird aber wiederbelebt. Die Gruppe klettert weiter und muss sich vor Eis schützen. Matteo fällt in ein Loch, kann sich aber retten. Holly findet einen Heilpilz. Matteo schlägt vor, den Pilz für sich zu behalten, und Franzi wartet auf die anderen. Matteo hat zwei Pilze und ist auf einer Mission. Er schlägt vor, die Pilze als Snack zu essen. Die Gruppe erreicht eine Stelle, an der sie sich aufheizen muss, um nicht zu erfrieren. Sie benutzen eine Lampe, um sich aufzuwärmen. Die Gruppe versucht, über eine Spitze zu klettern, aber es ist zu steil. Sie beschließen, einen Pilz zu benutzen, um Halt zu finden. Holly rutscht ab, kann sich aber festhalten. Die Gruppe benutzt eine Seilpistole, um eine steile Wand zu überwinden. Kim schießt die Pistole gut ab, und die Gruppe klettert hoch. Holly hat am wenigsten Ausdauer und wird von den anderen unterstützt.
Verzweifelte Kletterversuche und virtuelle Tode im Eissturm
06:58:26Die Gruppe navigiert durch einen tückischen Abschnitt mit rutschigen Steinen und einem gefährlichen Eissturm in 'Wildgate'. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dem virtuellen Tod einer Mitspielerin, Olli, kämpfen sie sich voran. Es wird klar, dass Teamwork entscheidend ist, um die Herausforderungen zu überwinden. Ein wichtiger Aspekt ist das gegenseitige Hochziehen an Haken, um die Steine zu überwinden, jedoch gibt es auch immer wieder Rückschläge durch Abstürze und Erfrieren. Die Spieler sind auf der Suche nach einem weißen Koffer, der möglicherweise Heilung und Essen enthält, um ihr Überleben zu sichern. Die Stimmung ist angespannt, da Ressourcen knapp sind und der Eissturm ständige Gefahr bedeutet. Trotzdem motivieren sie sich gegenseitig und versuchen, einen Weg aus ihrer misslichen Lage zu finden. Die Gruppe steckt in einer Sackgasse fest und sucht nach einem Ausweg, während sie mit Hunger und Kälte zu kämpfen hat. Die Kommunikation ist entscheidend, um gemeinsam Lösungen zu finden und nicht den Mut zu verlieren. Der Schwierigkeitsgrad der Herausforderungen führt zu Frustration, aber auch zu Momenten der Erleichterung, wenn sie Hindernisse gemeinsam überwinden.
Gamescom-Partypläne und neue 'Wer wird Millionär?'-Herausforderung
07:07:55Nach dem frustrierenden Scheitern im Spiel wird beschlossen, die Session zu wiederholen, jedoch nicht sofort. Es werden Pläne für eine gemeinsame Gamescom-Party geschmiedet, bei der die Teilnehmer zwar zusammen hingehen, aber möglicherweise nicht miteinander interagieren. Eine neue Herausforderung wird vom Chat initiiert: Die Gruppe will nächste Woche bei 'Wer wird Millionär?' eine Million holen, da der Chat bezweifelt, dass sie es zu viert schaffen können. Es wird vereinbart, dass sie bei Erfolg beste Freunde werden. Außerdem wird erwähnt, dass am nächsten Tag PUBG gespielt wird, allerdings ohne eine bestimmte Person. Trotz des Scheiterns im aktuellen Spiel wird die Session als unterhaltsam empfunden. Es wird die Idee einer langen PUBG-Session am Wochenende bis zum Chicken Dinner aufgebracht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man im aktuellen Spiel speichern und später fortsetzen kann, was jedoch verneint wird, da sich die Berge täglich ändern. Abschließend wird eine weitere Runde des aktuellen Spiels gestartet, obwohl die Zeit begrenzt ist, da eine Person um Mitternacht verabredet ist.
Kokosnüsse, Kofferfunde und Ballermann-Assoziationen
07:15:38Die Gruppe startet eine neue Runde und sucht nach Kokosnüssen an Palmen, um ihren Hunger zu stillen. Es wird ein Koffer mit Essen gefunden, der die Stimmung hebt. Die Spieler teilen die gefundenen Ressourcen und suchen nach einem Rucksack, um diese zu transportieren. Während der Suche nach dem richtigen Weg kommt die Frage auf, ob sie sich am Ballermann befinden, da sie zu weit gelaufen sind. Es wird beschlossen, auf die anderen zu warten, um den Rucksack mit Essen zu füllen. Ein Spieler gibt an, sich wie Peter Pan zu fühlen, was zu der Feststellung führt, dass dies der Grund sein könnte, warum sie im realen Leben keine Freunde sind. Die Gruppe nimmt schnell alles Notwendige mit und setzt ihren Weg fort, wobei ein Energy-Drink zurückgelassen wird. Ein Spieler bemerkt, dass er vergiftet ist, und es wird festgestellt, dass grüne Äpfel schlecht sind. Trotzdem gibt es die Hoffnung, es bis 24 Uhr ins erste Biom zu schaffen. Es wird humorvoll angemerkt, dass man dies nur für Subs machen würde, gefolgt von einem Kommentar über verlorene Subs und fehlende Freundinnen.
Handreichungen, Stamina-Probleme und die Ankündigung einer neuen Stimme
07:38:27Die Gruppe kämpft mit dem Klettern und benötigt gegenseitige Hilfe, um voranzukommen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Stamina, was das Erreichen höherer Punkte erschwert. Die Spieler müssen sich gegenseitig die Hand reichen, um sich hochzuziehen, aber es gibt auch Momente, in denen die Hand verweigert wird. Es wird überlegt, ob jemand etwas zu essen benötigt, um die Stamina zu erhöhen. Die Gruppe diskutiert über die Möglichkeit, Holly als zusätzliche Stimme im Chat zu integrieren. Franzi äußert, dass sie Varions Stimme auch sehr ansprechend findet. Janik bietet an, Holly als Stimme hinzuzufügen, wenn sie damit einverstanden ist, was Holly offiziell bestätigt. Kurz darauf wird Holly immer wieder nach der Hand gefragt, um an bestimmte Stellen zu gelangen. Die Gruppe versucht gemeinsam, den richtigen Weg zu finden, und gibt sich gegenseitig Anweisungen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen, um die Herausforderungen zu meistern.