Schabernack Bingo mit Leon @bonjwa ! 19:00 Wildgate ! 22:00 RimWorld
Schabernack Bingo: Edopeh meistert Herausforderungen mit wechselnden Spielen

Edopeh stellt sich der 'Schabernack Bingo' Herausforderung, indem er zwischen verschiedenen Spielen wechselt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Path of Exile 2 werden Alternativen wie Open Front, Cuphead und Vampire Survivors erkundet, um Bingo-Aufgaben zu lösen. Multiplayer-Herausforderungen in Open Front und das Erreichen der maximalen Punktzahl in Cuphead stehen im Fokus, während der Abschluss des Bingos mit einer Runde Open Front gefeiert wird. Ein großes Open Front Format mit Bonjwa als Sponsor wird angekündigt.
Schwierigkeiten beim Spielstart und Alternativen
00:00:53Der Stream beginnt mit dem Versuch, Path of Exile 2 zu spielen, jedoch stellt sich heraus, dass das Spiel über 100 Gigabyte groß ist und das Capturing nicht funktioniert. Als Alternative wird überlegt, welche Spiele stattdessen heruntergeladen werden könnten, um Achievements zu erzielen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, das Spiel 'Potato' zu starten, und es wird festgestellt, dass die Bedienung nach längerer Inaktivität in RimWorld vergessen wurde. Nach erfolgreichem Start eines Spiels wird StarCraft gespielt, wobei der Fokus zunächst auf 'Maximum Supply' liegt. Es folgt die Überlegung, was als Nächstes gespielt werden soll, wobei Minesweeper als 'Run' gewertet wird. Der Streamer installiert und deinstalliert Spiele wie PUBG und Counter-Strike, um die Bingo-Aufgaben zu erfüllen, wobei die Downloadzeiten als problematisch empfunden werden. Open Front wird als Alternative in Betracht gezogen, wobei der Chat zur Teilnahme eingeladen wird. Das Ziel ist es, fünf Spieler in Open Front zu töten, was sich jedoch als schwierig erweist, da viele Zuschauer ('alle auf Edo') im selben Spiel sind.
Bingo-Regeln und Multiplayer-Herausforderungen
00:07:11Es wird geklärt, dass für das 'Schabernack Bingo' nicht zwingend eine diagonale Linie benötigt wird, sondern es darum geht, wer mehr Felder schafft. Ein 'Match' wird als Multiplayer-Spiel definiert, während ein 'Run' eine Singleplayer-Aktivität darstellt. Der Streamer versucht, PUBG für die Bingo Challenge zu nutzen, was sich jedoch als schwierig erweist. Open Front wird als Alternative gespielt, wobei das Ziel ist, fünf Spieler zu töten. Es wird überlegt, ob ein Bündnis mit anderen Spielern eingegangen werden soll, um das Ziel zu erreichen. Der Streamer tötet einen Spieler und stellt fest, dass es ein echter Spieler war. Team Deathmatch in PUBG wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Stattdessen wird Slyther IO ausprobiert, aber aufgrund der vielen Bots als ungeeignet befunden. Es wird beschlossen, PUBG erneut zu starten, um die 20-minütige Wartezeit nicht zu verlieren. Team Deathmatch wird in PUBG gespielt, um die geforderten Kills zu erzielen. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Spielen, um die Bingo-Aufgaben zu erfüllen, wobei die Installation und das Starten der Spiele viel Zeit in Anspruch nehmen.
Suche nach geeigneten Spielen für Bingo-Aufgaben
00:37:03Nachdem klar wird, dass das Töten von fünf Bots in Open Front nicht zählt, wird überlegt, welche Spiele für die verbleibenden Bingo-Aufgaben geeignet sind. Chain Together wird installiert, um die Aufgabe '500 Meter klettern' zu erfüllen. Es wird überlegt, ob ein Rennspiel gespielt werden soll, wobei Speedrunners in Betracht gezogen wird. Die Aufgabe 'erziele volle Punktzahl in einem Level' wird diskutiert, und Cuphead wird als mögliche Option identifiziert. Der Streamer installiert Cuphead und versucht, in einem Level die maximale Punktzahl zu erreichen. Nach mehreren Versuchen gelingt es, in Cuphead die maximale Punktzahl (A+) zu erreichen. Als nächstes wird Vampire Survivors installiert, um die Aufgabe 'schalte einen Charakter frei' zu erfüllen. Es wird ein Code eingegeben, um einen Charakter freizuschalten, aber es ist unklar, ob dies erfolgreich war. Der Streamer überlegt, ob er 500 Meter im Peak klettern oder MVP in einer Runde werden soll. Chain Together wird als einfachste Option angesehen, um die 500 Meter zu erreichen.
Abschluss des Streams mit Open Front und Ankündigung
01:03:11Der Streamer betont, dass das Erreichen von 500 Metern in Chain Together sehr einfach sein sollte. Es wird erwähnt, dass das Format des Bingos von einem amerikanischen YouTuber namens Donny inspiriert wurde. Der Streamer hat sich extra das Spiel Dark Souls 2 heruntergeladen, um einen Boss zu besiegen, aber diese Idee wird verworfen. Stattdessen wird überlegt, Elden Ring durchzuspielen, wobei für jeden Tod Geld gespendet werden soll. Der Streamer berichtet, dass er im Elden Ring DLC bereits 2300 Mal gestorben ist. Zum Abschluss des Streams wird noch eine Runde Open Front mit dem Chat gespielt, wobei das Ziel ist, dass einer von ihnen gewinnt. Der Streamer kündigt ein großes Open Front Format mit Bonjwa als Sponsor an, bei dem es um 200.000 Hongkong-Dollar Preisgeld geht und das in Dubai stattfinden soll. Abschließend wird die Idee eines Koop-Bingo-Formats diskutiert, bei dem zwei Teams gegeneinander spielen oder gemeinsam gegen die Zeit. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und verspricht, beim nächsten Mal alle Sachen auf dem Desktop in einen separaten Ordner zu packen, um Screen Capture für Spiele nutzen zu können, bei denen Game Capture nicht funktioniert.
Ankündigung Wildgate Stream mit Bonjwa und Bingo-Webseite
01:22:38Es wird ein Wildgate Stream mit Bonjwa geben. Eine Bingo-Webseite, erstellt von einem Viewer namens Sherlock, wird für ein Schabernack Bingo verwendet. Die Webseite entstand aus dem Wunsch nach bestimmten Features für zukünftige Versionen des Elden Ring Bingo vom Vorjahr. Es gibt Power-Ups wie Shuffle, um Felder neu anzuordnen. Die Organisation solcher Aktionen ist jedoch aufwendig und zeitintensiv. Der Stream-Titel lautet 'Auf ins Gefecht mit Wildgate mit Baso, Bonjour, KD', alphabetisch sortiert. Das Team trifft sich im Inside Voice oder im Bonjwa Discord Server. Um 22 Uhr ist RimWorld geplant. Es wird Wildgate gespielt, ein Spiel, welches vom Kanal gesponsert wird.
Vorstellung Wildgate und Teamzusammensetzung
01:29:11Wildgate wird als kooperatives Multiplayer-PVP-PVE-Spiel vorgestellt, in dem ein Team ein Schiff am Laufen hält, steuert und verbessert. Das Spiel ist auf Steam erhältlich. Wildgate ist ein teambasierter Spaceshooter mit dynamischen Kämpfen, prozeduralen Karten und zwei Wegen zum Sieg: Artefakt finden oder Gegner ausschalten. Die Gruppe bildet ein chaotisches Team, und es wird demokratisch entschieden, wer Team-Captain wird, wobei niemand die Verantwortung übernehmen möchte. Das Spiel wird leiser gestellt und die Online-Verbindung über Steam überprüft. Die Entwickler werden für das Deaktivieren der Bewegungsunschärfe gelobt und Untertitel werden aktiviert. Die Gruppe nutzt Discord für die Sprachkommunikation. Wildgate hat von Anfang an Bewegungsunschärfe auf Aus, was positiv hervorgehoben wird.
Charakterauswahl, Tutorial und Spielmechaniken in Wildgate
01:34:07Im Spiel gibt es verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten wie Räuber, Erkunder und Enter. Es wird überlegt, jeden Charakter einmal auszuprobieren. Das Spiel bietet Anpassungsoptionen unter 'Konfiguration'. Es wird ein Tutorial erwähnt, und die Gruppe startet das Spiel, ohne vorher Tipps erhalten zu haben, da es gerade erst veröffentlicht wurde. Es gibt verschiedene Schiffsarten mit unterschiedlichen Mottos. Im Spiel gibt es ein Artefakt, das von allen gejagt wird, und zwei Möglichkeiten zu gewinnen: das Artefakt nehmen und entkommen oder alle anderen Spieler besiegen. Man kann sich zum Schiff teleportieren und auf das Dach des Schiffs gehen. Es wird die Steuerung des Schiffs erlernt, inklusive Fliegen und Zerstören von Asteroiden mit der Kanone. Wildgate ist gesponsert und wird gespielt.
Gameplay-Erkundung, Upgrade und Teamwork in Wildgate
01:44:32Das Spiel wird mit Sea of Thieves im Weltraum verglichen, bei dem man eine Crew hat, ein Raumschiff findet, Loot findet und das Raumschiff verbessert. Es werden Schiffsmunition und andere Gegenstände gefunden und zum Prozessor gebracht, um das Schiff zu verbessern. Eine Turbine wird gefunden, die man zum schnellen Fliegen nutzen kann. Es wird Teamwork demonstriert, indem man sich gegenseitig hilft und Gegenstände teilt. Ein Spieler verlässt das Schiff, um ein anderes Schiff zu erkunden, während die anderen an Bord bleiben und das Schiff steuern. Die Größe der Welt wird diskutiert, und es werden vier feindliche Schiffe entdeckt. Es wird demonstriert, wie man stirbt und wiederbelebt wird. Es wird eine neue Waffe gefunden, ein Multitool, und die verschiedenen Fähigkeiten der Charaktere werden erklärt. Ein Spieler hat eine Feuerbarriere, die das Schiff immun gegen Feuer macht, und andere haben Kanonen geupgradet.
Erkundung, Bombenplatzierung und PvP-Action in Wildgate
01:52:02Die Seltenheit von Gegenständen wird diskutiert, und ein seltenes Item, das vor Gegnern auf dem Schiff warnt, wird installiert. Die Idee, gegnerische Schiffe zu infiltrieren und Bomben zu platzieren, wird als spannend empfunden. Es wird eine Sonde losgeschickt, um die Umgebung zu erkunden. Ein Schiff wird entdeckt, das bereits eliminiert wurde. Das Team sucht PvP-Action und fragt sich, was das Spiel kostet. Ein Tutorial wird als nützlich erachtet, aber die Gruppe verzichtet darauf. Ein Schiff wird entdeckt, das an Kristallen andockt, und es kommt zu einem Kampf. Die Schilde des Schiffs werden erwähnt, und es wird versucht, den Gegner zu manövrieren. Es wird festgestellt, dass man das Schiff reparieren kann, wenn man geentert wird. Ein Spieler fliegt auf ein anderes Schiff zu und es kommt zu einem Kollisionskurs.
Kampf, Strategie und Teambesprechung in Wildgate
01:58:26Das Schiff wird zerstört, aber das Entern des gegnerischen Schiffs wird als cool empfunden. Es wird versucht, vom Gegner wegzufliegen und ihn zu beschießen. Die Türen des Schiffs werden geschlossen, um Angriffe zu erschweren. Der Reaktor kühlt sich ab, und es wird besprochen, wie man das Schiff repariert und die Kühlung auflädt. Es kommt zu einem Kampf zwischen zwei Schiffen, und das Team versucht, davon zu profitieren. Ein Spieler entert das feindliche Schiff, während die anderen das Schiff beschießen. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie Sea of Thieves im Weltraum ist. Ein Schiff wird zerstört, und das Team greift das nächste an. Es wird diskutiert, ob man die kaputten Schiffe looten oder die anderen angreifen soll. Das Team wird von einem anderen Schiff angegriffen, und es kommt zu einem intensiven Kampf. Am Ende wird das eigene Schiff zerstört, aber es wird viel gelernt.
Reflexion über das Spiel, Battle Pass und Strategien in Wildgate
02:05:11Es wird reflektiert, dass man sich um das Schiff kümmern muss und dass Kühlungssachen HP wiedergeben. Das Schild geht nur an bestimmten Stellen kaputt, was strategisches Drehen des Schiffs erfordert. Für die Zerstörung eines Schiffs erhält man eine Angriffsdrohne aus dem Battle Pass. Es wird erklärt, dass man durch das Spielen Belohnungen für seinen Charakter erhält, wie Skins. Es gibt eine Heilwaffe, mit der man eine Healer-Supporterrolle spielen kann. Blaue Kristalle können abgebaut werden, um Kühlmaterialien zu erhalten. Der Robotercharakter wird als gut für Reparaturen angesehen, und es wird erwähnt, dass man mit C Items zurückporten kann. Die Schiffsnamen sind zufällig generiert. Es wird besprochen, dass es gut ist, zwei Spieler für Geschütze und Module zu haben, die vor Entern warnen. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Artefakt zu suchen. Es gibt vier Schiffsarten, die man freischalten kann.
Taktiken, Flugübungen und Upgrades in Wildgate
02:09:11Es wird erklärt, wie man den Reaktor auf gegnerischen Schiffen überhitzt, um Schaden zu verursachen. Das heimliche Entern von Schiffen wird als spaßig empfunden. Es wird angeboten, dass andere Spieler das Fliegen ausprobieren. Es gibt Würmer, die man abschießen kann, aber die auch zurückschießen. Es wird betont, dass man einiges einstellen muss und dass Übung erforderlich ist. Es werden Upgrades für das Schiff gefunden, wie eine Sturmbarriere und Munitionsnachschub. Die Upgrade-Sachen können im Schiff installiert werden. Es wird eine Schlange gefunden, und es wird Munition eingelagert. Die Teleportierfähigkeit bleibt erhalten. Das Geschütz wird mit einer Bombenkanone aufgerüstet. Ein Beschleuniger wird am Schiff angebracht, um schneller zu sein. Eine Klammerdüse kann an gegnerischen Schiffen angebracht werden, um sie gegen Felsen fahren zu lassen. Eine Baustation wird gefunden, die aber bereits gelootet wurde. Das Team sucht nach dem Artefakt, um das Level zu gewinnen. Ein Schiff wird entdeckt, und es kommt zu einem Kampf, bei dem das gegnerische Schiff zerstört wird.
Robo-Charakterauswahl und Teamzusammensetzung
02:21:17Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von spielbaren Charakteren, wobei Cudi den Robo wählt und erklärt, wie man bestimmte Charaktere freischaltet, indem man im Belohnungsmenü den gewünschten Charakter auswählt und aktiviert. Es werden verschiedene Charaktere wie die Motte, der Ziegenbock, der Fisch im Aquarium und der Axolotl in Betracht gezogen, wobei Edo den Axolotl wählt, um mehr zeigen zu können. Die Spieler äußern ihre Begeisterung für das Spiel und seinen Spaßfaktor. Es wird kurz auf eine frühere Situation eingegangen, in der Edo kurzzeitig die Steuerung übernahm und versehentlich die Schilde deaktivierte, was nun erklärt, warum das Team so viel Schaden erlitten hat. Die Möglichkeit, den Schiffsnamen anzupassen, wird erwähnt, und das Spiel wird mit Sea of Thieves im Weltraum verglichen. Es wird bestätigt, dass das Spiel standardmäßig vier Teams umfasst, aber auch Solo-Spiele ermöglicht, wobei erfahrene Spieler auch solo erfolgreich sein können. Die Mission wird als 'Mission der Meeres Molusken' bezeichnet, und ein Spieler hat sich eine Scharfschützenwaffe besorgt.
Motivation und Strategie für den Sieg
02:25:20Kaddi hält eine Motivationsrede, in der sie das Ziel ausgibt, der King des Welteis zu werden und den ersten Platz zu holen, indem die Schilde oben bleiben. Es wird reflektiert, dass der erlittene Schaden von Gegnern möglicherweise auf fehlende Schilde zurückzuführen ist. Paracuda bedankt sich für 650 und es wird bestätigt, dass die PvP-Kämpfe mit den Schiffen eingebunden sind, einschließlich der Möglichkeit, Schiffe zu verbessern und zu looten. Die Idee, das Raumschiff 'Kleines Hassknäuel' zu nennen, wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass Bomben vom Bombenwerfer extra explodieren müssen. Die Notwendigkeit von Treibstoff und das Upgraden des Raumschiffs für PvP-Kämpfe werden betont. Das Scouten mit einer Sonde wird als cool empfunden, und die Entdeckung eines gegnerischen Schiffs in der Nähe wird festgestellt. Es wird diskutiert, einen Treibstoff-Asteroiden anzusteuern, aber zuerst eine Höhle zu looten. Der Versuch, einen blauen Felsen für mehr Heilung zu looten, wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass der Schildverlust den Prozess beschleunigt. Die ersten Kämpfe sind bereits im Gange.
Taktische Manöver und Konfrontationen im Weltraum
02:32:26Es wird überlegt, Gegner zu rammen, um sie zu attackieren, wobei ein Spieler sich wie ein Stier sieht, der nur noch den roten Gegner fixiert. Ein gegnerisches Schiff wird ohne Schilde im Flugmodus entdeckt und beschossen. Ein Unfall beim Ausweichmanöver führt zu Lackschäden am eigenen Schiff. Es wird besprochen, die Schilde zu aktivieren, um die Verfolgung zu trennen und die Verfolger abzuschütteln. Die Strategie, Gegner an Bord des eigenen Schiffs zu erwarten und abzuwehren, wird diskutiert. Ein Spieler portet sich weg, während ein anderer mit Wasser abspritzt wird. Es wird ein Schild hochgefahren, und die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen. Ein Gegner macht alle Spieler fertig, was die Frage aufwirft, ob es sich um Streamsniping handelt. Die Schwierigkeit, den Kampf zu gewinnen, wird thematisiert, und die Geschwindigkeit des gegnerischen Schiffs wird diskutiert. Die Spieler versuchen, von hinten anzugreifen und Gegner zu töten. Der Einsatz einer Bombe wird erwogen, aber die Handhabung ist unklar. Es wird versucht, auf einen Stein zuzusteuern, um Eis zum Reparieren zu bekommen. Der Einsatz einer Schockwaffe wird diskutiert, um Gegner in der Umgebung zu schützen. Ein Nebel wird zum Problem, aber die Spieler schaffen es, sich zu retten. Es wird besprochen, Bäume zu löschen, um einen Dude anzulocken, und verschiedene Kanonen werden gefunden und mitgenommen.
Strategische Anpassungen und Ressourcenmangel
02:43:11Es wird überlegt, das Raumschiff vorne zu looten, da es kaputt ist und die Munition fehlt. Das Ziel ist ein verirrtes Schlachtschiff. Es wird diskutiert, wie man Eis von Asteroiden abbauen kann, während das Schiff beschossen wird. Die Frage, wer das Schiff steuert, wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass Türen nur von innen geöffnet werden können, was beim Verlassen des Schiffs beachtet werden sollte. Das Auseinandernehmen von Kristallen mit der Sekundärwaffe zum Looten wird erklärt. Die Nützlichkeit der Healwaffe wird infrage gestellt, da man zu schnell stirbt, um effektiv zu heilen. Der MK2 Blaster wird als beste Waffe hervorgehoben. Das Ziel, in einer Lobby den ersten Platz zu erreichen, wird formuliert. Es wird erwähnt, dass der vierarmige Charakter Fenster von außen zerschlagen kann. Die Teleportationsfähigkeit wird als nützlich für Angriffe und schnelle Positionswechsel gelobt. Der Tipp, Türen zu echern, um das Entern durch Gegner zu verhindern, wird diskutiert. Es wird überlegt, Kämpfen aus dem Weg zu gehen, um das Raumschiff zu verbessern. Der Wunsch nach mehr Healing und Munition wird geäußert, und das Modul zur Munitionsgenerierung wird als notwendig erachtet.
Wildgate: Kampf um das Artefakt und Taktikbesprechung
03:37:51Das Team bereitet sich auf den Kampf um ein Artefakt vor und erwartet Höchstleistung. Es wird festgestellt, dass die Funktionsweise des Artefakts unbekannt ist, aber das Team plant, alle Gegner zu eliminieren. Sie verfügen über drei verbesserte Kanonen, darunter eine Bombenkanone. Während des Anflugs auf das Artefakt wird über die Geschwindigkeit und die Position der Teammitglieder diskutiert. Es wird vermutet, dass sie die einzigen sind, die sich derzeit für das Artefakt interessieren. Die Mission beinhaltet das Durchfliegen eines Rings, der später als Extraktionspunkt dienen soll. Am Monolith-Eingang angekommen, stellt sich die Frage, ob dieser erst aktiviert werden muss. Ein anderes Team ist bereits vor Ort, was die Situation verkompliziert. Es wird beschlossen, das gegnerische Team anzugreifen, während dieses mit dem Looten beschäftigt ist, um freie Schüsse zu haben. Strategien werden besprochen, wie man gegnerische Schiffe schwächen und ausschalten kann, inklusive des Einsatzes von Bomben.
Kay's Raid und Strategie gegen Rahmenpanik
03:45:29Das Team wird von Kay geraidet, bedankt sich kurz und konzentriert sich dann wieder auf den Kampf gegen Astrospeed. Es wird diskutiert, ob man sich auf die Rahmenpanik konzentrieren soll, da diese weniger HP hat. Die Strategie, die Gegner in die Zange zu nehmen, erweist sich als erfolgreich. Während des Kampfes gibt es Probleme mit Kollisionen und unkontrollierter Beschleunigung. Das Team versucht, die Gegner abzuhängen und zu manövrieren, um einen Vorteil zu erlangen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, die Gegner abzulenken und von hinten anzugreifen. Es wird die beste Taktik diskutiert, wenn man verfolgt wird: entweder auf dem Schiff bleiben oder die Gegner entern, um den Piloten auszuschalten und das Schiff umzudrehen. Zudem wird überlegt, die Laser umzubauen, um sie effektiver einzusetzen.
Wildgate: Taktik, Trollen und Waffen-Anpassung
03:53:25Es wird überlegt, wie man Gegner trollen kann, z.B. durch den Einsatz eines unkontrollierten Schubs an den Außenseiten der gegnerischen Schiffe. Das Team spricht über die Möglichkeit, die Bremse am Cockpit im Gegnerschiff zu betätigen, ohne sich hineinsetzen zu müssen, indem man einen extra Knopf nutzt. Die Idee, den Roboter zu recyceln, wird diskutiert. Das Team findet das Artefakt-Feature interessant, bei dem man in eine andere Welt gebeamt wird, um dort etwas zu erledigen. Es wird überlegt, ein neues Raumschiff freizuschalten. Die Waffen werden beim Cockpit installiert, um Sachen mit einem Traktorstrahl ziehen zu können. Es wird Treibstoff gefunden, der die Scan-Reichweite erhöht. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Gegner auch zu den gleichen Orten fliegen, um Eis abzubauen. Es wird diskutiert, wie viel Boost vorhanden ist und wie man Eis abbauen kann. Das Team findet einen Extraction Point.
Wildgate: Kampfstrategien, Ressourcenmanagement und Teambesprechung
04:03:49Das Team diskutiert, ob sie kämpfen oder fliehen sollen, während sie von anderen Schiffen angegriffen werden. Es wird beschlossen, zu kämpfen und die Gegner anzugreifen. Strategien werden besprochen, wie man die Gegner umfliegen und von hinten angreifen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner guten Schaden verursachen und viel Leben haben. Das Team hat wenig Boost, aber noch einige Booster. Ein Schiff wird zerstört, aber auch andere Schiffe looten. Es wird diskutiert, dass man mit einer normalen Waffe durch das Cockpit jemanden töten und dann da rein kann. Es wird überlegt, wie man das Schiff besser reparieren und die Frontscheibe schützen kann. Es wird festgestellt, dass es eine spezielle Waffe gibt, die das Cockpit zerstören kann. Das Team bespricht, dass es cool wäre, wenn man in der Lobbyzeit noch Sachen wechseln könnte. Es wird eine Laser-Ramme gefunden, die ein Kurzstreckenlaser ist, der immer aktiv ist. Es wird überlegt, den Laser so zu installieren, dass er genau da rausschießt, wo man sieht, um besser zielen zu können.
Wildgate: Fazit, Dank und Ausblick auf Samstag
04:37:38Das Team zieht ein positives Fazit aus dem Spiel, lobt die gute Teamarbeit und freut sich über den zweiten Platz. Es werden neue Waffen freigeschaltet und viel XP erhalten. Es wird auf den Link im Chat verwiesen, um das Spiel selbst auszuprobieren. Ein Dank geht an Wildgate und Dreamhaven für die Partnerschaft. Es wird angekündigt, dass am Samstag um 18 Uhr wieder gespielt wird, mit dem Ziel, den ersten Platz zu erreichen. Das Spiel wird als cool und unterhaltsam beschrieben, besonders für Fans von Weltraumschlachten. Es wird betont, dass das Spiel flüssig läuft, eine schöne Grafik hat und keine Bugs aufweist. Der comichafte Stil wird als übersichtlich und passend für das Setting gelobt. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und auf den RimWorld-Stream im Anschluss hingewiesen. Abschließend wird noch der Long Dark Stream für den morgigen Tag angekündigt.
RimWorld: Rückkehr und Vorbereitung auf die Extreme Desert
04:58:02Der Streamer kehrt zu RimWorld zurück und betont, dass kein weiteres Scheitern erlaubt ist, da ein Patch bevorsteht. Die Kolonie, bestehend aus drei Personen, darunter Matt mit gesundheitlichen Problemen, Fockers und Pits, bereitet sich darauf vor, in die Extreme Desert zu ziehen, um dort Ressourcen für das Raumschiff zu sammeln. Das Raumschiff ist überladen, eine Erweiterung ist notwendig. Pits, ein Genie mit hohen Mining-, Crafting- und Intellekt-Werten, ermöglicht es der Kolonie, endlich zu forschen und Dinge herzustellen. Ziel ist es, Kühlschränke aufzufüllen, weiter zu forschen und Campfuel-Behälter zu füllen, um den Sprung in die Extreme Desert zu ermöglichen. Dort sollen wichtige Einrichtungen wie Pastenspender, Research Bench und Biofuel Refinery für das Raumschiff beschafft werden. Der Streamer plant, Batterie und Solarpanel zu erforschen, um einen Shield Belt zu erhalten, der gegen die Mechanoiden-Relais benötigt wird, da er ohne diesen in den Räumlichkeiten maximal gefährdet ist. Es wird betont, dass man nicht über ungelegte Eier reden soll, da dies schlechtes Karma bringt. Der Streamer erwähnt, dass Fallen durch Meerschweinchen zerstört wurden und er neue Fallen bauen muss, obwohl er kaum noch Stahl hat. Pits ist unglücklich, weil er kein beeindruckendes Schlafzimmer hat, was aber aufgrund des Platzmangels schwierig ist.
Herausforderungen und Entscheidungen bei der Charakterauswahl
05:05:53Der Streamer steht vor der Entscheidung, einen neuen Charakter namens Raymir Morin aufzunehmen, der blutdurstig ist und über gute Crafting-Fähigkeiten verfügt, aber eine lange Versorgungszeit benötigt. Er müsste gefangen genommen werden. Erwägt wird, ihm Organe zu entnehmen, um Matt zu helfen, aber dies könnte negative Auswirkungen auf die Stimmung der Kolonie haben, die ohnehin schon schlecht ist. Der Streamer entscheidet sich dagegen, da die Kolonie aufgrund von Organhandel negativ reagieren könnte. Es wird diskutiert, dass die Aufnahme aufgrund von Platzmangel am Raumschiff und fehlenden Ressourcen schwierig ist. Der Streamer möchte keine Aufgaben annehmen, die er nicht erfüllen kann. Er konzentriert sich darauf, Sambrosia zu erhalten und erwähnt, dass ein Charakter namens Wurst seine Primatologie zu Patriotic Family geändert hat. Der Streamer plant, Microelectronics zu erforschen, um Shield Belts zu erhalten, was jedoch lange dauert. Er vergleicht die Situation mit Iron Man in einer dreckigen Höhle und äußert den Wunsch, ein Shield Belt zu bekommen, nachdem er einen imperialen Charakter mit einem solchen Gürtel entdeckt hat, diesen aber nicht erhalten kann, falls dieser stirbt, aufgrund von Death of City Fire, was die Ausrüstung vernichtet.
Diskussion über Spielmechaniken, Werbung und Ziele in RimWorld
05:14:18Der Streamer erklärt, warum er den Imperialen mit dem Shield-Belt nicht angreift, da dessen Ausrüstung bei seinem Tod durch den "Death-A-City-Fire" Mechanismus zerstört würde. Er vergleicht dies mit realen Selbstzerstörungsmechanismen, wie beim Hubschrauber bei der Bin Laden Operation. Es folgt eine Diskussion über den Run and Gun Mod und dessen potenziellen Missbrauch durch den Spieler. Der Streamer spricht über frühere Werbungen für Alkohol und Zigaretten, die gesundheitliche Vorteile suggerierten, und kritisiert diese Praxis. Nach einem Raid von mars_gaios spricht der Streamer über Probleme mit seiner Capture Card und plant, diese zu beheben. Er erwähnt, dass es der Kolonie gerade nicht gut geht und spricht über das Ziel, mit einem einzigen Charakter ohne Skills und mit Handicaps auf schwerster Stufe das neue Szenario zu schaffen. Es wird überlegt, wie die Capture Card angeschlossen wird und verschiedene Optionen werden diskutiert. Der Cam Link hat wohl Wärmeprobleme. Es wird überlegt, die alte Capture Card zu nutzen, um die neue nicht kaufen zu müssen. Der Streamer erzählt eine Anekdote über den Kauf einer Capture Card für Mario Kart und den Verlust von viel Geld durch das Giften von Subs.
Insektenbefall, Zahnarztbesuch und neue Kolonisten
05:28:43Der Streamer erklärt, wie Insekten in der Nähe von Felsmassiven spawnen können und wie man dies verhindern kann. Er erwähnt, dass er eine Switch für 2K Streaming bekommen könnte. Er spricht über seinen Zahnarzttermin in zwei Wochen und seine Vorliebe für Zahnreinigungen. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Bleichen der Zähne und den damit verbundenen Schmerzen. Es wird über die Zahnpflege diskutiert und der Streamer erwähnt, dass er von seiner Krankenkasse Geld für die Zahnreinigung zurückbekommt. Ein neuer Kolonist namens Storch wird von Wasters verfolgt und der Streamer beschließt, ihn aufzunehmen. Storch hat gute Skills in Animals, Construction und Plants, was die Kolonie sehr unterstützt. Er ist tough, ein Hard Worker und hat mehrere Flammen in seinen Skills. Der Streamer ist begeistert von diesem Charakter, da er keinen Constructor hat und Storch diese Lücke füllt. Es wird überlegt, wie Storch eingesetzt werden soll und welche Aufgaben er übernehmen wird. Der Streamer hofft, dass die Fallen die Wasters aufhalten, aber diese sind nimble und entkommen den Fallen teilweise. Es wird über die Religion von Storch diskutiert und dass sich Religionen im Spiel von alleine verbreiten können. Der Streamer erwähnt, dass in neun Tagen Mechanoiden angreifen werden und er keinen Shield Belt hat.
YouTube-Kanal und RimWorld-Session
05:59:59Es wird auf den YouTube-Kanal hingewiesen, auf dem die ersten Folgen des RimWorld-Szenarios verfügbar sind. Zuschauer werden ermutigt, den Kanal zu abonnieren und die Videos zu liken, um das Wachstum des Kanals zu unterstützen. Ein besonderer Dank geht an die aktuellen 1137 Abonnenten, mit dem Ziel, dieses Jahr 10.000 zu erreichen. Im Spiel selbst gibt es Überlegungen zu einem Mechanoid Relay, aber aufgrund der schlechten Bewaffnung und Rüstung wird davon abgesehen. Stattdessen wird ein kleinerer Sprung zu einem Junkyard oder einer Küstenregion in Erwägung gezogen, um Ressourcen zu sammeln und Forschung zu betreiben. Die aktuelle Situation ist von Ressourcenknappheit und extremen Temperaturen geprägt, was die Planung erschwert. Es wird entschieden, dass es Zeit ist, den aktuellen Ort zu verlassen, bevor die Situation eskaliert.
Flüchtlingsquest und Bunkererkundung
06:18:51Eine Quest mit vier verzweifelten Flüchtlingen unter der Führung von Spirit wird angenommen. Diese bitten um Erlaubnis, sich im alten Lager aufzuhalten, da sie aus einer Sklavenkarawane geflohen sind. Es wird erwogen, sie zur Organisation von Gegenständen in einen Bunker zu schicken und sie so für die Beschaffung von Ressourcen einzusetzen. Nach erfolgreichem Hacken eines Bunkers wird dieser betreten, in der Hoffnung, wichtige Gegenstände zur Verbesserung des Raumschiffs zu finden. Es stellt sich heraus, dass sich die wertvollen Gegenstände, darunter 196 Platten und ein Graphcore, bereits im ersten Raum befinden, was im Vergleich zu früheren Versuchen ein großer Glücksfall ist. Trotz des Fundes wird die Entscheidung getroffen, nicht weiter zu looten, um das Glück nicht zu überstrapazieren.
Herausforderungen und Entscheidungen in der Wüste
06:30:02Die Kolonie kämpft mit geringen Ressourcen und extremen Wetterbedingungen, einschließlich Sandstürmen, die die Genauigkeit von Waffen beeinträchtigen. Es wird überlegt, ob man ohne wichtige Platten weiterfliegen soll, aber der Mangel an Nahrungsmitteln zwingt zu einer Entscheidung. Die Kartoffeln wachsen langsam, und die wenigen Ressourcen in der Nähe sind schnell erschöpft. Es wird beschlossen, die Flüchtlinge Spirit, Theo, Barry und Raven in den Bunker zu schicken, um zu helfen. Nach dem Fund der benötigten Materialien wird beschlossen, die Wüste zu verlassen, wobei einige der Flüchtlinge zurückgelassen werden, da nicht genügend Platz und Ressourcen für alle vorhanden sind. Raven überlebt im Bunker, während Barry zurückgelassen wird. Es wird beschlossen, zu einem Ort zu fliegen, an dem gejagt werden kann, um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern.
Neuanfang und Raumschiff-Erweiterung
06:51:43Nach dem Verlassen der Wüste wird ein neuer Landeplatz gewählt, um Agavefrüchte zu sammeln und Kamele zu jagen. Das Ziel ist es, das Raumschiff zu erweitern, um Platz für einen Pastenspender und einen Arbeitsbereich zu schaffen. Es wird entschieden, das Raumschiff nach hinten für den Pastenspender und zur Seite für den Arbeitsbereich zu erweitern. Es wird erkannt, dass die aktuelle Situation gefährlich ist, da Ressourcen knapp sind und die Stimmung schlecht ist. Trotzdem wird ein Pastenspender gebaut, um die Stimmung zu verbessern, da die Charaktere rohe Nahrungsmittel essen müssen. Es wird ein Fallengang gebaut, um sich vor Raids zu schützen. Es wird überlegt, in welche Richtung das Raumschiff erweitert werden soll, wobei Blueprints als mögliche Lösung zur Planung in Betracht gezogen werden. Der Grey Pell Song verschlechtert die Laune der Charaktere zusätzlich.
Der Phönix und langfristige Ziele
07:05:15Das Raumschiff soll "Der Phönix" genannt werden, was zur Geschichte des Streams passt, in dem es um den Wiederaufbau aus der Asche geht. Es wird ein Pastenspender gebaut, um zu verhindern, dass die Charaktere rohe Lebensmittel essen und ausflippen. Solarpaneele sollen erforscht werden, um die Stromversorgung zu verbessern. Der allgemeine Zustand der Kolonie ist jedoch weiterhin schlecht, da die Stimmung schlecht ist und Ressourcen knapp sind. Es wird ein Fallengang gebaut, um sich vor Raids zu schützen. Die langfristigen Ziele umfassen den Bau von Solarpaneelen und Batterien, um die Stromversorgung zu sichern, und die Herstellung von Campfield, um fliegen zu können. Es wird anerkannt, dass das größte Problem weiterhin das Fehlen einer Zunge für Matt ist, was die Religionsausrichtung erschwert.
Planung und morgige Ziele
07:26:56Es wird eine detaillierte Planung für die Anordnung der Räume im Raumschiff vorgenommen, einschließlich Wohnzimmer, Kühlschrank, Arbeitsbereich, Lager, Schlafkajüten, Hydroponics und Generatoren. Das Ziel ist es, einen effizienten Arbeitsablauf und eine gute Versorgung der Kolonisten zu gewährleisten. Es wird erkannt, dass Strom ein dringendes Problem ist, und es werden Solarpaneele und Batterien benötigt. Es wird beschlossen, Campfield herzustellen, um die Flugfähigkeit zu verbessern. Für den nächsten Tag werden längere Spielzeiten geplant, um die Raumschiff-Erweiterung voranzutreiben. Es wird betont, wie wichtig es ist, Lebensmittel zu lagern und den Kühlschrank zu füllen. Danach soll wieder in die Extreme Desert geflogen werden, um weitere Sachen zu holen, und dann zu den Scarlands, um eine Quest zu erfüllen. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass das Raumschiff endlich erweitert werden kann und ein Run gelungen ist.