100 SPIELER 48H ONLY NETHERMINECRAFT LIVE BASTI BATTLE
Nether-Abenteuer: 100 Spieler kämpfen 48 Stunden in Minecraft Basti Battle

Ein spannendes Minecraft-Event entfaltet sich: 100 Teilnehmende stellen sich einer 48-Stunden-Challenge im Nether. Im Basti Battle sind strategisches Geschick und Durchhaltevermögen gefragt, um in der gefährlichen Welt zu bestehen. Entdeckungen, Kämpfe und unerwartete Wendungen prägen das Geschehen.
Eventstart und Ankündigungen
00:08:27Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum 48-Stunden-Only-Nether-Event und entschuldigt sich für die gestrigen Probleme. Er kündigt an, dass um 18 Uhr die Minecraft Live beginnt und im Anschluss das Event fortgesetzt wird. Er erklärt, dass das Ziel des Events ist, im Nether zu überleben, sich auszurüsten und am Ende einen Boss zu besiegen, um den Nether zu befreien. Die Welt ist eine riesige, speziell generierte Netherwelt mit neuen Biomen und Strukturen, die es zu erkunden gilt. Es gibt einzigartigen Loot in den Strukturen, der nach einer Weile wieder erscheint. Die Kisten können nicht mehr abgebaut werden, um Griefing zu verhindern. Erwähnt wird auch ein Creative Server Video, das veröffentlicht wurde und um Feedback gebeten wird. Es wird ein Shoutout an Neo Protect gegeben, die bei der Behebung von Voice-Chat-Problemen geholfen haben. Abschließend werden neue Clan-Systeme vorgestellt, bei denen Clan-Tags automatisch generiert und später farblich angepasst werden können. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie die Minecraft Version 1.21.4 benötigen, um dem Server beizutreten.
Kooperation mit AVM Season Pass und Vorstellung von Larry
00:25:05Es wird eine Kooperation mit dem AVM Season Pass angekündigt, bei dem Larry als Maskottchen vorgestellt wird. Der Season Pass ist eine Art kostenloser Battle Pass, bei dem man durch das Eingeben von Codes, die während des Events auftauchen, seinen Pass leveln und somit die Chance auf verschiedene Gewinne wie Steam-Gutscheine, Gaming-Stühle, Controller oder sogar einen Gaming-PC und ein Gamescom-Wochenende erhöhen kann. Die Codes werden im Stream oder Ingame zu finden sein und können im Chat geteilt werden, um anderen Zuschauern beim Leveln zu helfen. Larry wird im Event als Händler fungieren, der wichtige Items für das Überleben im Nether anbietet. Der Kompass im Spiel zeigt den Weg zu Larry, der sich an verschiedenen, teilweise schwer erreichbaren Orten befinden kann. Bei Larry können die Spieler traden, ähnlich wie bei einem Dorfbewohner, und erhalten möglicherweise zusätzliche Tipps. Es wird auch erwähnt, dass es Custom Monster und einen Miniboss geben wird, der morgen freigeschaltet wird, sowie einen großen Endboss-Fight am Ende des Events.
Erklärung zum LVM Season Pass und Eventstart Vorbereitung
00:29:56Es wird erklärt, wie man am LVM Season Pass teilnimmt, indem man sich auf der zugehörigen Website einen Account erstellt und die gefundenen Codes dort eingibt. Die Zuschauer werden ermutigt, die Codes im Chat zu teilen, damit jeder die Möglichkeit hat, seinen Season Pass zu leveln und von den Preisen zu profitieren. Es wird kurz erwähnt, dass es gestern bereits einen Code gab. Die Codes werden während des Events im Spiel zu finden sein, beispielsweise bei Versteckspielen oder durch das Erspielen von Codes für alle. Es wird betont, dass man auf die Seite des LVM Season Pass gelangt, wenn man diese noch nicht gefunden hat. Vor dem eigentlichen Start des Events gibt es noch technische Vorbereitungen, da einige Zuschauer Probleme haben, dem Server beizutreten. Es wird kurz gestallt, während Simon nach dem Kompass für Larry sucht und die Anzeige überprüft. Die Zuschauer werden darüber informiert, wie sie dem Server beitreten können (Version 1.21.4, kartscrafter.de) und es wird kurz auf die Netherdecke eingegangen, wobei vor möglichen Problemen gewarnt wird.
Eventstart und erste Eindrücke im Nether
00:47:15Der Server startet und die Spieler betreten den Custom Nether. Es wird kurz die Befürchtung geäußert, dass die Spieler nicht wissen, worauf sie sich eingelassen haben, da sie nun für 48 Stunden in diesem Nether gefangen sind und sich ausrüsten müssen, um am Ende den Boss zu bekämpfen. Der Spawn-Radius scheint nicht korrekt zu funktionieren, da alle Spieler an einem Fleck spawnen. Langsam beginnen die Spieler jedoch, die Umgebung zu erkunden und Holz abzubauen. Es wird ein Spieler namens KitKat begrüßt und gefragt, ob er in 10 Stunden in Full Netherite ausgestattet sein wird. Der Streamer öffnet die Map und stellt fest, dass sich die meisten Spieler noch in der Nähe des Spawns aufhalten. Er ermutigt sie, sich zu verteilen und die riesige Welt zu erkunden. Ein Spieler wird von einem Piglin getötet. Es wird überlegt, ob direkt ein kleiner Lootjob gestartet werden soll. Einige Spieler beginnen bereits, Stone Age-Werkzeuge herzustellen und Strukturen zu looten. Einem Spieler wird eine Iron Pickaxe geschenkt, da er Blackstone gefunden hat. Es wird betont, dass das Überleben im Nether sehr herausfordernd ist, aber die Spieler einzigartigen Kistenloot finden können.
Erster Code gefunden und Loot-Drop-Ankündigung
00:56:26Der erste Code des Events wurde von Lexa gefunden. Der Code kann auf der LVM Season Pass Seite eingegeben werden, um doppelte XP zu erhalten. Der Code wird für 10 Sekunden fett in der Mitte des Bildschirms angezeigt, wenn er gefunden wird. Zusätzlich wird ein neuer Loot-Drop angekündigt. Der Streamer betont die fifty-fifty Chance bei manchen Truhen, entweder TNT oder Loot zu finden, was für zusätzliche Spannung sorgt. Die Zuschauer werden ermutigt, den Code schnell einzugeben, um von den doppelten XP zu profitieren und ihre Season Pässe zu leveln. Es wird erwähnt, dass es auch exklusive Codes für YouTube geben wird, aber während des Events die meisten im Stream zu finden sind.
Larrys wechselnde Positionen und Strategien
01:01:36Larry wechselt stündlich seine Position, was die Suche nach ihm erschwert. Zuschauer nutzen TPA, um sich zu Larry zu teleportieren, was als clevere Strategie angesehen wird. Die Positionen sind vordefiniert und nicht zufällig. Der Ingame-Chat kann verkleinert werden, um die Übersicht zu verbessern. Einige Spieler sind bereits auf dem Weg zu Larry. Es wird darauf hingewiesen, dass die Truhen in den Strukturen nicht sofort wieder aufgefüllt werden, sondern eine gewisse Zeit benötigen. Die Zuschauer werden ermutigt, Larry zu finden und bei ihm zu handeln, um an wertvolle Ressourcen zu gelangen. Es wird angekündigt, dass ein neuer Code in einer der Strukturen versteckt wird, zusammen mit einem Totem.
Erste Spieler erreichen Larry und entdecken Trades
01:08:34Der erste Spieler erreicht Larry und läutet die Glocken. Win gewinnt das Totem. Larry bietet verschiedene Trades an, die sich stündlich freischalten und nützliches Equipment bieten. Die ersten Trades umfassen Essen, Starter-Items wie Kobbel, Eier, Eisen, Dirt, Grass und Moosblöcke. Ein weiterer Spieler, Faken, erreicht Larry. Win wird mit Goldnuggets gesponsert, um bei Larry einzukaufen. Larry redet mit den Spielern. Der Streamer versteckt einen neuen Code für den Season Pass in einem Barrel in der Struktur, zusammen mit einem Totem. Viele Spieler strömen zu Larry, was die Situation chaotisch macht. Zuschauer werden daran erinnert, dass sie manchmal warten müssen, bis die Chests wieder gefüllt sind. Engelchen gewinnt und erhält ein Totem.
Neue Trades bei Larry und Season Pass Fortschritt
01:20:24Neue Trades bei Larry werden freigeschaltet, darunter Saplings für gutes Holz, das für den Bau im Nether geeignet ist. Spieler können bei Larry Erde ertauschen. Der zweite Code (AZVC) wird bekannt gegeben und Zuschauer werden ermutigt, ihn einzulösen, um ihren Season Pass zu leveln. Es wird erwähnt, dass man durch das Einlösen aller Codes den Gaming Chair im Season Pass erreichen kann. Der Streamer möchte einige Spieler trollen und versteckt weitere Items. Zuschauer werden ermutigt, auch Larry zu besuchen, um von seinen Angeboten zu profitieren. Der Streamer verewigt sich mit einem Schild und fügt Larian Trade für Glow Ink hinzu. Dem Zuschauer Robin wird für sein Meisterwerk mit einer Belohnung überrascht. Nach 40 Minuten hat ein Spieler bereits Netherite-Ausrüstung und ein Totem.
Escape Room Idee und Spawn-Probleme
01:25:40Der Streamer überlegt, einen Escape Room zu bauen, möglicherweise in einem kleinen Piglindorf. Es gibt Probleme mit dem Spawn, da die Spieler immer im gleichen Loch spawnen. Der Streamer plant, eine kleine Spawn-Region zu erstellen. Der Zuschauer Adrian hat Lava gesetzt. Der Streamer fügt Larian Trade für Glow Ink hinzu und verewigt sich mit einem Schild. Der Zuschauer Heik wird für sein Meisterwerk belohnt. Nach 40 Minuten hat ein Spieler bereits Netherite-Ausrüstung und ein Totem. Es wird überlegt, welche Events folgen sollen. Der Streamer findet das Dorf cool und würde dort seine Base bauen. Der Server läuft stabil mit 20 TPS. Die Zuschauer werden ermutigt, die geilen Strukturen zu looten. Der Streamer holt sich einen Kaffee und bittet die Zuschauer, Larry zu überwachen.
Neue Strukturen und Larry-Besuch
01:42:03Es werden neue Strukturen vorgestellt, darunter Röhren mit Blazes, eine Piglin-Bastion, eine Piglin-Hometown, ein Nether Reaktor und ein Bugba-Ding mit einem Rätsel. Der Streamer erwähnt, dass es noch zwei weitere Strukturen gibt, die er noch nicht gesehen hat. Viele Spieler sind bei Larry. Der Streamer plant einen Loot Drop bei Larry, mit guten und schlechten Items. Der gute Loot besteht aus Gold, goldenen Karotten, goldenen Äpfeln und einem Totem. Der schlechte Loot ist ein Wither. Es wird ein 50-50 Loot Drop veranstaltet, bei dem die Spieler entweder guten oder schlechten Loot erhalten. Der Streamer erklärt, dass das Spiel mit Keep-Inventory gespielt wird, um Trollen zu vermeiden. Der Streamer verrät, dass die Spieler sich in der Overworld befinden und nicht im Nether.
Liegewiese und Minecraft Live
01:52:28Der Streamer hat Angst vor einem großen Ereignis und möchte, dass die Zuschauer ihre Augen auf den Chat richten. Es wird ein großes Liegewiesen-Event vorgeschlagen. Der Streamer will gar nicht wissen, wie es hier aussieht. Es sind überall riesige Krater entstanden. Betten können nicht benutzt werden. Larrys Ort ändert sich nicht. Der Streamer teleportiert Larry an eine neue Position. Larry ruht sich aus, bis die nächste Person kommt. Es sind noch anderthalb Stunden bis zur Minecraft Live. In Minecraft Live wird es um die neuesten Updates, den Minecraft-Film, den Minecraft Theme Park und neue Blöcke gehen. Der Streamer hofft auf Update-Teaser zum nächsten Update. Der Streamer braucht eine Möglichkeit, den Film zu gucken.
Kooperationen und Larry muss ackern
02:04:46Minecraft macht mit unglaublich vielen Firmen eine Kooperation, darunter Meckes, NYX, Crocs, Fossil, Uhren und Oreo. Es gibt eine McDonalds-Kooperation mit einem Happy Meal für Erwachsene. Der Streamer findet das Dragon Egg mit dem funky Face komisch. Larry muss ackern. Larry setzt sich hin. Der Streamer erinnert Larry daran, dass er arbeiten muss. Es wird überlegt, ob man einen ganzen Kinosaal mieten soll, um den Minecraft-Film mit Zuschauern zu gucken. Der Streamer hat sich Karten für den zweiten, vierten VIP-Platz geholt. Es wird über die vielen Kooperationen von Minecraft gesprochen, um den Film zu bewerben. Es gibt eine Minecraft-Oreo-Kooperation mit eckigen Oreos, die man scannen kann.
Minecraft Make-Up Kollektion und C&A Merch
02:07:46Es wurde über eine Minecraft Make-Up Kollektion von NYX gesprochen, insbesondere ein Redstone-Lippenstift fand große Beachtung. Des Weiteren wurde Minecraft Merch bei C&A thematisiert, inklusive der Möglichkeit, beim Kauf einen In-Game Skin zu erhalten. Die Qualität des Merchs wurde jedoch als fragwürdig eingestuft, es ähnelte eher Fan-Made Produkten. Besonders hervorgehoben wurde eine Minecraft-Boxer-Short, die als 'Green Flag' für Datesituationen empfohlen wurde. Abschließend wurde die Kombination aus Redstone-Lippenstift und Minecraft-Boxer-Short als 'Dream Team' bezeichnet. Es gab eine Diskussion über Items und Loot, wobei der Eindruck entstand, dass die Spieler zu viel Glück beim Looten hatten. Der Streamer drohte, Items wegzunehmen, da die Spieler zu stark unterwegs seien. Außerdem wurde überlegt, wie man das Spielgeschehen etwas 'spicen' könnte, indem man beispielsweise Stärkepotionen verteilt.
Warden-Challenge und Basebau
02:16:47Ein Spieler wurde für seine Aktionen gelobt und als Held bezeichnet. Es wurde den Spielern viel Erfolg bei einer Warden-Challenge gewünscht, wobei betont wurde, dass der Warden das Spiel herausfordernder macht. Anschließend wurde überlegt, Larry, den Dorfbewohner, mit einem Respawn-Anker auszustatten. Es wurde ein Minivand erwähnt und die Zuschauer suchten nach Leuten, die Basen bauen. Es wurde kurz erwähnt, dass man dem Spiel noch beitreten kann, aber die Slots möglicherweise voll sind. Der Streamer war kurzzeitig verwirrt und entschuldigte sich dafür. Ein Spieler wurde dabei beobachtet, wie er Blazes einfing. Es wurde spekuliert, dass Paul der Erste sein wird. Der Streamer erwähnte, dass die Strukturen gut aufgebaut sind und die Spieler sie gut runterspielen.
Challenge mit Netherite-Chestplate und Fire Resistance
02:22:37Es wurde eine Challenge angekündigt, bei der eine Person einen bestimmten Bereich schaffen muss, um einen neuen Code und einen Preis zu erhalten. Als Belohnung wurde eine Netherite-Chestplate und Fire Resistance für alle Spieler in Aussicht gestellt. Ein Spieler namens Pornhard wurde für die Challenge ausgewählt, bei der er mit Booten über das Wasser fahren sollte. Er scheiterte jedoch und erhielt einen Trostpreis in Form von Essen. Anschließend wurde ein anderer Spieler namens Peck herausgefordert, die Aufgabe zu bewältigen, was ihm mühelos gelang. Als Belohnung erhielt er ein Stack Packed Eis anstelle der Netherite-Chestplate. Der Server erhielt Saturation. Ein neuer Code wurde freigeschaltet und die Zuschauer wurden aufgefordert, ihn zu teilen und für den Season Pass zu nutzen. Es wurden weitere Spieler für die Challenge ausgewählt, wobei einige erfolgreich waren und andere scheiterten und Trostpreise erhielten.
Minecraft Live und Elements Trailer
02:36:20Es wurde über die bevorstehende Minecraft Live gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es überraschende Ankündigungen geben wird. Der Streamer erwähnte, dass er Heiko auf WhatsApp schreiben wollte, um über den Titel des Streams zu sprechen und zu fragen, ob sie zusammen spielen sollen. Es gab eine Diskussion mit Marcel Noriaks über Minecraft Live und die Vorfreude darauf. Der Streamer erwähnte, dass der Season Pass kostenlos ist und wie man ihn leveln kann. Es wurde überlegt, Fire Resistance als globalen Effekt einzufügen. Der Creative-Server-Video klettert langsam auf Platz 4 von 10. Der Streamer hat den Element 3 Trailer gesehen und findet das Konzept cooler als die letzten Elements-Teile. Er lobte die Map und den Hypixel-Skyblock-Vibe. Das Steel Breaker Projekt ist super sad. Es wurde überlegt, ob der Streamer sich einer Schönheits-OP unterziehen wird. Es wurde über den Piglin-Boss gesprochen, der am Ende bekämpft werden muss. Der Streamer erwähnte, dass der Boss fast komplett One-Hitten wird.
Minecraft Live Event und Community-Reaktionen
03:18:44Die Stimmung im Stream ist entspannt, während über die Auswahl der eingeladenen Personen für das Minecraft Live Event diskutiert wird. Es wird betont, dass bewusst auf 'Overreacting Endys' verzichtet wurde, um eine chillige Atmosphäre zu gewährleisten. Die Begeisterung für Minecraft ist spürbar, und die Zuschauerzahlen erreichen beeindruckende 150.000 Live-Zuschauer. Es wird überlegt, einen Share-Chat zu starten und der Streamer kündigt eine kleine Überraschung während des Team-Chats an. Die Freude über die Teilnahme der 'Moos-Crew' am 100-Spieler-Event ist groß und es werden zahlreiche bekannte Namen aus der Community genannt. Es wird über einen Clip des Streamers im Event diskutiert und die Zuschauer werden aufgefordert, neue Inhalte zu zeigen.
Ankündigung neuer 'Game Drops' und Updates für Minecraft
03:30:04Es werden vier 'Game Drops' für das laufende Jahr angekündigt, was bedeutet, dass es mehrere Content-Updates unterschiedlicher Größe geben wird. Ein neues Release-System namens 'In Game Drops' wurde in 2024 gestartet. Es wird spekuliert, dass diese Updates möglicherweise nicht so viele Änderungen am 'Core-Game' vornehmen, sondern eher neue Inhalte hinzufügen. Agnes stellt neue Features vor, darunter eine 'Taylor-Schrift' für Minecraft und neue Varianten von Kühen und Schweinen. Es werden auch Veränderungen angekündigt, um mehr Bewegung in die 'Überworlden' zu bringen, wie zum Beispiel der neue 'Fireflybush'-Block. Außerdem wird eine Überarbeitung der Spawn-Eier im Kreativmodus angekündigt, um die große Anzahl an Mobs im Spiel besser zu organisieren.
Vorstellung des neuen Flugmobs und Gameplay-Features
03:48:23Ein neuer Flugmob, beginnend mit der 'Erotis-Speciale', wird vorgestellt, der in den 'Sol-Sand-Valleys' im Nether zu finden ist. Dieser Mob hat verschiedene Zustände, von grummelig bis glücklich, und kann mit Schneebällen gefüttert werden. Wenn er glücklich ist, wird er zu einem 'Happy Ghast'. Es wird eine neue Funktion namens 'Locator Bar' vorgestellt, die es Spielern ermöglicht, die Richtung ihrer Freunde zu sehen, während sie auf einem Ghast reiten. Die Zuschauer reagieren begeistert auf die neuen Gameplay-Features und die Möglichkeit, den Ghast zu reiten und mit ihm zu interagieren. Es wird spekuliert, dass man den Ghast möglicherweise umfärben kann und es wird diskutiert, ob ein Sattel zum Craften benötigt werden sollte, um ihn seltener zu machen.
Minecraft Live After Show und Reaktionen auf neue Features
03:54:59Die 'Minecraft Live Deep Dig After Show' beginnt, in der das neue 'Game Drop' 'Spring to Life' vorgestellt wird. Besondere Gäste, darunter Content-Creator Snifferish und Emma Meyers, ein Star aus dem Minecraft-Film, werden angekündigt. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Shader in der Java Edition zu implementieren, da diese bereits performance-mäßig am Limit ist. Basti äußert sich positiv über die Idee von Vanilla Shadern und die neuen Monster, insbesondere den Ghast mit Brille. Es wird die Funktionalität des Ghasts gelobt und die Möglichkeit, zu viert darauf zu sitzen. Die Community diskutiert über die Seltenheit des Items und die Art und Weise, wie man den Ghast erhält. Es wird spekuliert, dass der Ghast in Zukunft im Spiel gezeigt wird und es wird über die Textur und Anpassungsmöglichkeiten diskutiert.
Variety und Vorbereitung auf das Battle
04:32:58Zuerst gab es Formel 1, Just Chatting und Videos gucken, gefolgt von der Minecraft Live und einem kurzen Besuch bei Heiko's Event. Die Vorfreude auf das Battle mit Freunden war groß, aber es gab technische Schwierigkeiten. Der Entwickler arbeitet an einem finalen Fix, da der Wave-Config-Finish nicht möglich ist. Es wird versucht, die Spannung aufzubauen, während auf die Fehlerbehebung gewartet wird. Während der Wartezeit wird überlegt, was man stattdessen spielen könnte, Make It Meme wird abgelehnt. Stattdessen wird nach einer Alternative gesucht, eventuell mit Heiko HG um 19 Uhr oder etwas anderem zu dritt. Man einigt sich darauf, Duo GeoGuessermäßig zu spielen, da andere Optionen wie Bad Wars als ätzend empfunden werden.
GeoGuessr Duo mit Heiko und technische Probleme
04:36:32Es wird GeoGuessr im Duo gespielt, obwohl lange nicht gespielt wurde. Die Elo beträgt 916, und es wird überlegt, ob Move oder No Move gespielt werden soll. Es wird sich für No Move entschieden. Während des Spiels treten erneut Greenscreen-Probleme auf und die Map wird zu früh angezeigt, was als Cheat wahrgenommen wird. Es wird vermutet, dass Browser-Plugins die Ursache für die Probleme sind und diese auch gestern zu Problemen geführt haben. Trotzdem wird Ranked gespielt, aber der Erfolg wird nicht thematisiert. Es wird überlegt, wo sich die Fünfer-Codes in GeoGuessr befinden und nach Hinweisen in der Umgebung gesucht. Urgis wird als Hinweis gefunden und die Runde wird eingeschätzt. Es wird überlegt, ob es sich um Yubucha in den USA handelt, basierend auf landwirtschaftlichen Maschinen und roten Trucks.
GeoGuessr-Runden und Strategieanpassungen
04:45:19Es wird überlegt, ob es sich um Finnland oder Lettland handelt, basierend auf Zebrastreifen und Wasser im Südosten. Mexiko wird als Option für Double in Betracht gezogen, wobei eine Aufteilung zwischen dem nördlichen und südlichen Teil erfolgt. Die nächste Runde könnte in der Türkei sein, wobei versucht wird, den Telefonding im Nordwesten zu entziffern. Bolivien wird aufgrund der Flagge und gelben Kennzeichen in Erwägung gezogen, aber die Stubby-Antenne deutet eher auf Akre oder Mato Grosso hin. Griechenland wird als möglicher Ort genannt, obwohl es keine spezifische Meta dafür gibt. Nach einem Win in Spanien werden die Phonecodes als richtig bestätigt. Australien wird als nächstes erraten, wobei ein NSW Brisbane Hedge in Betracht gezogen wird.
GeoGuessr-Rätsel und Teamwork
04:50:39Es wird überlegt, ob Atlantic Beach in Europa sein könnte, eventuell Malta oder Jersey, oder ob es sich um die Westküste Südafrikas handelt. Schließlich wird Atlantic Beach Golf Estate in Südafrika gefunden. Es wird diskutiert, ob ein Ort in Indonesien sein könnte, wobei Sulawesi als wahrscheinliche Option angesehen wird. Nach einigem Hin und Her wird Venedig in Italien identifiziert, basierend auf einem Schild und der A4. Ein Trailer von Dave gibt einen zusätzlichen Hinweis auf Trieste. Es wird überlegt, ob es sich um Minitoba in Kanada handelt, basierend auf den Straßennummern. Ein Gefühl für Gotland in Schweden kommt auf, obwohl es riskant ist. Kambodscha wird als möglicher Ort identifiziert, basierend auf Stelzenhäusern und einem bestimmten Polentyp. Es wird überlegt, ob Preston in Südafrika sein könnte, oder ob es sich um Irland, Frankreich oder Italien handelt. Am Ende wird Israel korrekt identifiziert. Es wird überlegt, ob ein Ort in Kanada oder den USA liegt, wobei Colorado oder Idaho in Betracht gezogen werden. Ein Ort in Afrika wird vermutet, eventuell Kenia oder Südafrika.
GeoGuessr-Erfolge und Herausforderungen
05:07:53Ein Doppel-Spanien-Erfolg wird gefeiert. Es wird überlegt, ob es sich um Island handelt, aber Estland wird als wahrscheinlicher angesehen. Nordmazedonien wird aufgrund eines roten Schildes identifiziert. Ein Tourismus-Spot in Frankreich oder den Pyrenäen wird in Betracht gezogen, aber schließlich wird San Marino aufgrund des Wappens erkannt. Deutschland wird als möglicher Ort genannt, eventuell in der Nähe der Grenze zu Belgien oder den Niederlanden. Malaysia wird aufgrund von Awas, Black Car und Linksverkehr vermutet, aber es stellt sich heraus, dass es sich um Sarawak handelt. Spanien wird anhand von Straßenschildern identifiziert. Rumänien wird aufgrund von rot-weißen Schäferons in Betracht gezogen. Kanada wird als möglicher Ort genannt, eventuell Alberta oder Quebec. Die Baummarker geben den entscheidenden Hinweis. Es werden gute Matches und Clues festgestellt, aber es gibt auch technische Probleme, die behoben werden müssen.
Geoguesser-Wahrnehmung und Guardrails
05:41:34Die Wahrnehmung hat sich durch das Spielen von Geoguesser verändert. Man achtet auf Details wie A- und B-Type Guardrails, selbst beim Autofahren. Es wird über die vielen Clues für Deutschland in Geoguesser gesprochen, wie German Lens, Wappen, und regionale Unterschiede bei Radwegweisern. Verschiedene Regionen Deutschlands haben leicht unterschiedliche Designs für Radwegweiser. Auch Landschaftsmerkmale, Vegetation und architektonische Besonderheiten wie Backsteinhäuser und Schieferdächer werden als Hinweise genannt. Sogar die Form von Strommasten und die Aufteilung von Aldi Süd und Aldi Nord können helfen. Es gibt so viele Details, dass es fast so kompliziert ist wie das Lernen von Antennen in Russland. Die Geo-Gäste unten waren großartig und es hat viel Spaß gemacht.
Fiverr Arena und Wave-Konfiguration
05:45:18Es geht los mit der Fiverr Arena. Die Wave-Konfiguration muss angepasst werden, damit sie so ist wie zuvor. Es gab einen Themenpark. Noriax schaut etwas anderes an. Die Wave-Config soll so eingestellt werden, wie sie war. Zuerst war die Bauernhof-Wave mit Pferden, Sniffern und Katzen. Hasen und Lachse waren auch dabei. Dann kam die Monster-Wave mit Evokern, Spinnen, Vexen, Katzen, Füchsen, Hasen, Endermännern, Allays, Revengern und Wölfen. Der Randomizer equippt zufällige Items aus Blöcken. Zum Beispiel gab ein Deep State einen Pfeil. Eine Elytra wurde aus Gras erhalten. Es wird über ein mögliches 100-Spieler-Randomizer-Event gesprochen. Das Video ist auf dem Weg zu 100.000 Aufrufen und könnte Platz 1 oder 2 erreichen.
Yannicks Video und Creative Server
05:50:42Yannicks Video wird besprochen, und es wird empfohlen, es anzusehen. Es waren fast 2000 Minecraft-Spieler auf dem Server. Fast 2000 Minecraft-Spieler haben eine Woche Creative auf dem Server verbracht. Die Map ist auf einem coolen System und die World Tide ist auf 1000 Blöcke angehoben. Es wurden über 10.000 Bauwerke errichtet. Die Spieler hatten keinen Gold und Schematics waren DAT. Janik hat nicht gekocht, sondern gebacken. Das Video ist sehr gut. Nach dem Battle soll es auf den Server gehen. Die Waves sind ready und es kann losgehen. Es gibt eine Bauernhof-Wave. Ein Kompass ist wichtig. Die Map ist riesig. Es wird sich darauf gefreut, wenn ein Hase von einem reinhüpft und die Leute ihn suchen müssen.
Monster Army Battle und Feedback
06:23:06Es wird festgestellt, wer das Monster Army Battle gewonnen hat und wer aufgegeben hat. Die Zombie-Piglins waren sehr schwer zu besiegen. Marcel kämpft noch gegen Baby-Zombies. Mit Raketen wäre es noch cooler gewesen. Basti hat eine Traumwave gezaubert. Es waren gefühlt 400 Babyzoll. Marcel hat für die Zauntore geackert, aber es gab Lücken. Es war sehr knapp und ultra spannend. Die Gas waren mit Elytra chilliger. Die Ghasts haben viel Zeit gefressen. Noex Wave war nervig. Es wird über OP Gaps, Totems und Pumpkin Pie gesprochen. Der Mace ist ohne Enchantments wack. Es gab technische Schwierigkeiten, aber alles ist im Kasten. Die Breezes haben genervt. Es gab 250 Piglins, aber alles Kinder. Es gab gute Verarschen. Es wird sich von Marcelo verabschiedet. Es wird auf den Server gegangen. Es wurde mit Basti etwas gemacht und die Minecraft Live geguckt. Es gibt ein Video auf dem Zweitkanal. Es wird sich Heikos Video angesehen.
Serveraktivitäten und Clan-Suche
06:30:42Es sind Stunden vergangen und es wurde einiges mit Basti gemacht und die Minecraft Live geguckt, während der neue Ghastling-Mob gesehen wurde. Es gibt ein Video auf dem Zweitkanal. Heiko hat ein Video hochgeladen. Es wird eine Burg gebaut. Es wird nach Membern für den Clan gesucht. Marcel hat geraidet. Die Leute haben viel Equip zusammengefarmt. Es wird zu Larry geschaut. Larry carried durch das Video. Es gibt eine Erklärung für Amethyst. Eisen, Gold, Kupfer und Lapis sind freigeschaltet. Es gibt Grünzeug und Steinvarianten. Es gibt Enderchess. Die Equip-Phase läuft sehr gut. Es gibt einen wilden Bossfight am Ende. Morgen gibt es einen Miniboss. Übermorgen gibt es ein Grande Finale. Es wird gehofft, dass der Boss klappt. Es wird ein Spieler gesucht. Es gibt eine Spawn-Fraktion. Es wird ein nackiger Spieler gesucht. Es wird gefragt, was gute Minecraft-Fragen sind. Wavy wird mit Minecraft-Fragen gelöchert und erhält Netherite-Teile für richtige Antworten. Es gibt Probleme mit dem Internet. Wavy erhält Startequip. Applaus für Wavy. Equipment geht gut voran. Morgen kann wieder um Items gezockt werden. Es wird mit Hugo etwas gemacht. Es wird Danke gesagt für Subs. Es gibt Feedback zum Event. Es können krassere Items bei Larry reingemacht werden. Es gibt Karotten und Kartoffeln bei Larry. Es gibt Spawn-Eggs für Kühe. Es gibt Essensprobleme. Es gibt einen neuen Larry-Trade. Es soll der Season Pass angesehen werden. Es gibt einen kostenlosen Battle Pass. Es gibt Codes im Stream. Es gibt Steam-Gutscheine, Gaming-Stühle, Gaming-PC, Xbox-Controller und ein Gamescom-Wochenende. Es gibt Codes bei anderen Creatern. Es wird sich auf morgen gefreut. Es wird mit Hugo Streamer an Emojis Erraten gemacht. Es wird ein schönes Wochenende gewünscht. Es soll das Creative Server Video angesehen werden.