WINNED POV Allianz Creator Quests: Gaming allianz !vote [Werbung]
Minecraft-Turnier: Teamwork, Strategie und Herausforderungen in der Allianz Quest

Ein Minecraft-Team stellt sich der Allianz Creator Quest mit Jump'n'Run, Escape Room und Highland Seek. Teamwork und Strategie sind entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern. Zuschauer können für das Team voten und Preise bis zu 5000 Euro gewinnen, darunter eine Reise in die Area 47. Eine neue Gaming-Quest in Trackmania bietet weitere Gewinnchancen.
Vorbereitung auf Minecraft-Turnier und Umzugspläne
00:07:17Es steht ein Minecraft-Turnier bevor, auf das sich sehr freut wird. Gestern gab es ein Brainstorming über die Base, und die Ideen waren positiv, was die Vorfreude steigert. Möglicherweise wird es einen Stream vom Umzug geben, einschließlich des Küchenaufbaus. Es wird überlegt, ob Marcel dabei sein könnte. Es wird keine normalen Gaming-Streams geben, sondern Setup-Aufbau-Streams. Es gibt Überlegungen, ein YouTube-Video zum Küchenaufbau zu erstellen. Ein Mitspieler zockt von der Tankstelle seines Vaters, was für Begeisterung sorgt. Die Base soll wieder grau gemacht werden und es soll ein Containerschiff gebaut werden, um in einem Satz sagen zu können, was die Base ist. Die Größe muss noch angepasst werden. Ursprünglich war geplant, bei DLS dabei zu sein. Es wurde von Stegi betrogen, was enttäuschend ist.
Allianz Creator Quest Gaming: Minecraft-Turnier und Highland Seek
00:23:29Es steht ein Minecraft-Turnier im Rahmen der Allianz Creator Quest Gaming bevor, mit drei verschiedenen Spielen. Es wird ein Jump'n'Run Parcours geben, ein Escape Room und Highland Seek, bei dem Zuschauer mitspielen können. Um am Highland Seek teilzunehmen, muss man dem Discord-Server beitreten und sich whitelisten lassen. Es wird dazu aufgerufen, für das Gewinnteam zu voten, wobei Preise im Gesamtwert von bis zu 5000 Euro verlost werden. Die Preise umfassen Controller, Gutscheine, Steam-Gutscheine, Minecraft-Goodies und PaySafeCards. Der Hauptpreis ist eine fünftägige Reise in die Area 47. Die Gewinnchancen hängen davon ab, wie das Team abschneidet, für das man gevotet hat. Es wird auch eine neue Gaming-Quest in Trackmania geben, bei der man erneut die Chance auf den Hauptpreis hat.
Teamvorstellung und Vorbereitung auf das Turnier
00:29:01Das Team für das bevorstehende Minecraft-Turnier wird vorgestellt, bestehend aus Spezikasten, Skyfox, Herr Planet und Ice Rise. Skyfox und die anderen Teammitglieder äußerten Bedenken hinsichtlich der Gruppendynamik. Ice Rise spielt von der Tankstelle aus, da er dort ein komplettes Setup mit mehreren Monitoren hat, inklusive Überwachungskameras. Die Spitznamen der Teammitglieder werden ausgetauscht. Es wird überlegt, ob der Tankstellenbesitzer einen Rabatt auf den Sprit gibt, wenn das Team gewinnt. Die anderen Teams werden kurz eingeschätzt, wobei betont wird, dass es sich nicht um PvP handelt. Es wird erwähnt, dass bei dem Parcours extra Punkte vergeben werden, wenn alle Teammitglieder das Modul schaffen, und es gibt eine Lebensversicherung, um sich zu einem Teammitglied zu teleportieren.
Start des Minecraft-Turniers und erster Parcours
00:48:32Das Minecraft-Turnier beginnt und es wird sich noch einmal da getroffen, wo man sich gesehen hat. Es folgt eine Teamvorstellung. Das Team schließt eine Versicherung ab. Die Lebensversicherung soll dem größten Anker gegeben werden. Es wird der Parcours Area 47 gespielt. Es wird über die Schwierigkeit des Parcours gesprochen, insbesondere über die Timing-Elemente und die Tatsache, dass man andere Spieler ausblenden kann. Es wird überlegt, wie man die verschiedenen Module am besten bewältigt und welche Strategien angewendet werden sollen. Es wird festgestellt, dass es Punkte gibt, wenn man einen Checkpoint erreicht und mehr, wenn alle den Checkpoint erreichen. Es wird überlegt, ob Raja mit dem Totem zu einem teleportiert werden kann.
Herausforderungen im Jump'n'Run-Parcours
01:03:16Die Streamer stehen vor anspruchsvollen Aufgaben im Jump'n'Run-Parcours, darunter präzise Sprünge auf Holzslabs, Zäune und Amethyst-Blöcke. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und Fallschaden, was die Navigation zusätzlich erschwert. Trotzdem versuchen sie, als Team voranzukommen und Checkpoints zu erreichen. Es wird über die Schwierigkeit einzelner Sprünge diskutiert, insbesondere über solche, die maximale Anspannung erfordern und bei denen das Timing entscheidend ist. Einige Passagen, wie die mit den Amethyst- und Lillipad-Sprüngen, werden als besonders ekelhaft und nervig beschrieben. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, Checkpoints zu überspringen und die damit verbundenen Konsequenzen für die Punktevergabe. Immer wieder gibt es frustrierende Momente, in denen die Teilnehmer knapp scheitern oder durch unglückliche Umstände zurückgeworfen werden.
Teamwork und Frustration im Jump'n'Run
01:09:16Die Streamer tauschen sich über ihre Fortschritte und Schwierigkeiten im Jump'n'Run-Parcours aus. Es gibt Diskussionen über die Anzahl der Tassen und Teller auf dem Schreibtisch eines Teilnehmers, was die lockere Atmosphäre unterstreicht. Einige Module werden als einfacher, andere als schwerer empfunden, besonders die mit Kettensprüngen. Es wird über Anzeigefehler und Anti-Cheat-Maßnahmen spekuliert, die möglicherweise die Schwierigkeit beeinflussen. Trotz der Herausforderungen motivieren sich die Streamer gegenseitig und loben die Teamleistung. Einzelne Sprünge, besonders die auf Lillipads und mit Wasser, erweisen sich als knifflig und führen zu Frustration. Es wird auch über die richtige Technik diskutiert, wie man springen muss, um erfolgreich zu sein. Trotzdem gibt es immer wieder Erfolgserlebnisse, wenn Checkpoints erreicht werden.
Strategien und Schwierigkeiten im Jump'n'Run-Wettbewerb
01:19:32Es werden Strategien entwickelt, um den Jump'n'Run-Parcours zu meistern, wobei der Fokus auf Teamwork liegt. Es gibt Überlegungen, wie man die Winner-POV am besten nutzen kann und wie man andere Teilnehmer anlockt. Die Streamer erkennen an, dass viele Spieler Schwierigkeiten mit dem Parcours haben werden, sehen sich aber selbst als kompetent an. Es werden Vergleiche zu anderen Spielern gezogen, wobei humorvoll festgestellt wird, dass es schmerzhaft wäre, schlechter als bestimmte Personen zu sein. Die Teilnehmer tauschen sich über die Schwierigkeit einzelner Module aus, insbesondere über solche mit Fünf-Block-Jumps. Es gibt auch Momente der Frustration, wenn Sprünge misslingen und Checkpoints verpasst werden. Trotzdem motivieren sie sich gegenseitig und geben Tipps, wie man bestimmte Passagen am besten bewältigt. Die Bedeutung von Konzentration und Ruhe wird betont, um erfolgreich zu sein.
Erfolg und Herausforderungen im Jump'n'Run-Parcours
01:25:54Ein Streamer erreicht als Erster das Ziel des Jump'n'Run-Parcours und wird von den anderen gecoacht. Es wird über Bugs und Stream-Delays diskutiert, die das Spielerlebnis beeinflussen. Die Schwierigkeit des Parcours wird hervorgehoben, insbesondere die Sprünge auf Lillipads. Es gibt Spekulationen darüber, wie viele Teilnehmer den Parcours bereits geschafft haben und ob es Bonuspunkte für das Erreichen bestimmter Ziele gibt. Die Streamer motivieren sich gegenseitig und geben Tipps für schwierige Passagen, wie den letzten Sprung. Es wird auch über die Verwendung von Totems diskutiert, um schneller voranzukommen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleiben die Teilnehmer engagiert und versuchen, den Parcours zu meistern. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung gesprochen, um erfolgreich zu sein. Die Streamer tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus, um die schwierigen Sprünge und Module zu bewältigen.
Dropper Herausforderungen und Team-Strategie
02:09:27Die Spieler diskutieren die Schwierigkeit eines Dropper-Levels und die Anzahl der benötigten Herzen zum Überleben. Es wird über taktische Resets gesprochen, um dem Team zu helfen, und der Wunsch nach mehr Checkpoints geäußert, um das Testen schwierigerer Abschnitte zu erleichtern. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode in letzter Sekunde, beenden sie das erste Spiel und sind zufrieden mit ihrem vierten Platz, der eigentlich ein geteilter dritter Platz ist. Die Spieler analysieren ihre Leistung und erkennen, dass dies ihr bisher schlechtestes Spiel war, was ihre Platzierung noch beeindruckender macht. Es folgt die Aufforderung an die Zuschauer, bis 18 Uhr für ihr Team zu voten, um Preise im Gesamtwert von bis zu 5000 Euro zu gewinnen. Die Abstimmung kann über die Website oder einen QR-Code erfolgen, wobei die Teilnahme an der Verlosung für verschiedene Preispools von der Platzierung des Teams abhängt. Der Hauptpreis ist eine fünftägige Reise für vier Personen in die Area 47 in Österreich, einem riesigen Action-Parcours, aus dem die Jump'n'Run-Map stammt. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich den Pass in ihre Wallet zu laden, um über die nächste Creator Quest informiert zu werden und zu erfahren, ob sie gewonnen haben.
Vorbereitung und Analyse des Escape Rooms
02:15:51Es wird zum nächsten Spiel übergegangen, einem Escape Room, von dem sich das Team einen Erfolg verspricht. Die Spieler hoffen, dass dieser besser läuft und beginnen mit der Vorbereitung. Es wird kurz die Punkteverteilung der vorherigen Spiele analysiert, wobei Unklarheiten bezüglich der Punktevergabe für Checkpoints und Module bestehen. Die Spieler vermuten, dass es Bonuspunkte gibt, wenn alle ein Modul schaffen. Anschließend betreten sie den Escape Room, der wie Kevins Streaming-Raum aussieht. Nach anfänglicher Verwirrung, ob das Spiel bereits begonnen hat, suchen sie nach Hinweisen und interagieren mit der Umgebung. Sie stellen fest, dass Kevin erst durch eine Tür kommen muss, damit es losgeht. Schließlich entdecken sie den Startpunkt und bereiten sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vor. Ein Text im Chat begrüßt die Spieler und kündigt ein bevorstehendes Abenteuer an, bei dem es darum geht, einen Rohrbruch in einem Gamer-Zimmer zu beheben und das Wasser mithilfe eines Hightech-Saugroboters loszuwerden.
Escape Room: Teamwork und Herausforderungen in der Couch-Ritze
02:23:13Die Aufgabe besteht darin, in die Tiefen der Couch-Ritze abzusteigen, um Vermittlungsschrauber für den Saugroboter zu finden. Das Team sucht nach Hinweisen und entdeckt eine Lampe mit einer Kette, die sie hochklettern können. Sie springen auf verschiedene Objekte und Plattformen, um in den Sofa zu gelangen, wo sie in eine neue Umgebung fallen. Dort erhalten einige Spieler Handstaubsauger, während der Teamleiter einen Teppichklopfer bekommt, um Staubflusen aufzuwirbeln und Freunde zu befreien. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden und sich gegenseitig zu helfen. Es wird versucht, sich mit Windcharges hochzuschießen und Items einzusammeln, aber die zeitliche Begrenzung erschwert die Aufgabe. Zwei Spieler scheinen zu fehlen, was die Situation zusätzlich kompliziert. Durch Teamwork und Kommunikation versuchen sie, die Herausforderungen zu meistern und die fehlenden Spieler zu finden.
Escape Room: Koordination, Boosts und Zielgenauigkeit
02:31:28Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um sich gegenseitig mit Windcharges zu boosten und Items aufzusammeln. Es wird versucht, IceRace mit Rechtsklicks aufzusaugen und durch Gitter zu schießen. Sie entdecken, dass sie Targets abschießen müssen und nutzen Jump'n'Run-Elemente, um diese zu erreichen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Schüsse richtig zu timen und die Ziele zu treffen. Es kommt zu Schwierigkeiten und Missverständnissen, aber das Team arbeitet weiterhin zusammen, um die Herausforderungen zu bewältigen. Sie experimentieren mit verschiedenen Strategien und versuchen, die Fähigkeiten der einzelnen Spieler optimal zu nutzen. Durch präzise Schüsse und Teamwork gelingt es ihnen schließlich, weitere Fortschritte im Escape Room zu erzielen. Sie diskutieren, ob sie die Knöpfe gleichzeitig drücken müssen, um weiterzukommen, und entdecken eine Brücke, die sich öffnet, wenn alle fünf Spieler anwesend sind. Skyfunk boostet das Team hoch, und sie setzen ihre Reise fort.
Escape Room: Slime Jumps, Portale und Trapdoors
02:36:53Das Team steht vor neuen Herausforderungen, darunter Slime Jumps und Portale. Sie erkennen, dass drei Spieler auf bestimmten Plattformen stehen müssen, um weiterzukommen. Heiko muss Windcharges erzeugen, während Ice Rice die Items einsammelt und zu den anderen schießt. Die Rotation der Spieler ist entscheidend, um die Aufgaben zu erfüllen. Es kommt zu Schwierigkeiten beim Zielen und Schießen, aber sie passen ihre Strategie an und arbeiten zusammen, um die Hindernisse zu überwinden. Sie entdecken, dass sie Heiko auf eine höhere Ebene boosten müssen, um Dinger zu erzeugen. Die Kommunikation und Koordination bleiben weiterhin entscheidend für den Erfolg des Teams. Sie experimentieren mit verschiedenen Ansätzen, um die Trapdoors zu öffnen und die Rätsel zu lösen. Durch Teamwork und Ausdauer gelingt es ihnen, die Herausforderungen zu meistern und dem Ziel näher zu kommen.
Escape Room: Strategieanpassung, Windcharges und Zielgenauigkeit
02:42:31Das Team passt seine Strategie an, um die Windcharges effektiv zu nutzen und Heiko an die benötigten Positionen zu bringen. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, wenn alle Spieler oben bleiben. Die Kommunikation wird verbessert, um Missverständnisse zu vermeiden und die Aktionen besser zu koordinieren. Es wird versucht, Zweierpaare zu bilden, um mehr Windcharges zur Verfügung zu haben. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig und geben Anweisungen, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Es kommt zu Fehlern und Rückschlägen, aber das Team bleibt motiviert und versucht, die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Durch präzise Schüsse und Teamwork gelingt es ihnen schließlich, Heiko hochzuboosten und weitere Fortschritte im Escape Room zu erzielen. Sie entdecken ein Auge, das ihnen fünf Punkte gibt, und versuchen, es zu treffen. Es wird experimentiert, wer am besten im Jump Run ist und wer die Targets abschießt. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Schüsse richtig zu timen und die Ziele zu treffen.
Escape Room: Labyrinth, Teamwork und das Finale
02:49:45Das Team navigiert durch ein Labyrinth und sucht nach dem richtigen Weg. Es wird vermutet, dass es nur einen Fakeweg gab und sie alle darauf hereingefallen sind. Sie suchen nach Möglichkeiten, Hindernisse zu überwinden und entdecken eine Ecke, in der sie sich mit einer Windcharge hochschießen können. Durch präzise Schüsse und Teamwork gelingt es ihnen, das Labyrinth zu verlassen und weitere Fortschritte im Escape Room zu erzielen. Sie stehen vor neuen Herausforderungen, darunter vier Spieler, die in einen Raum müssen, und einer, der draußen bleibt. Es wird experimentiert, wer am besten geeignet ist, in den Raum zu gehen und die Aufgaben zu erfüllen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Schließlich erreichen sie das Finale und müssen eine Fernbedienung finden. Durch Teamwork und Ausdauer gelingt es ihnen, den Escape Room in einer Zeit von 6 Minuten und 32 Sekunden zu beenden.
Finale Herausforderungen und erfolgreicher Abschluss des Escape Rooms
02:54:39Das Team steht vor den letzten Herausforderungen, darunter das Hineingelangen in ein Cobweb. Es kommt zu Schwierigkeiten und Missverständnissen bei der Koordination der Aktionen. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig und geben Anweisungen, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Es wird experimentiert, wer am besten geeignet ist, in das Cobweb zu gelangen und die Herausforderungen zu meistern. Durch präzise Schüsse und Teamwork gelingt es ihnen schließlich, das Cobweb zu erreichen und die letzte Aufgabe zu erfüllen. Sie finden die Fernbedienung und schließen den Escape Room erfolgreich ab. Das Team freut sich über den Erfolg und die gute Zusammenarbeit. Sie haben den Escape Room in einer Zeit von 6 Minuten und 32 Sekunden beendet und sind zufrieden mit ihrer Leistung.
Abschluss der Couchstellen-Aufgabe und Beginn einer neuen Herausforderung
02:58:07Das Team schließt erfolgreich die Couchstellen-Aufgabe mit vier von vier ab und erhält Bonuspunkte, was als "richtig gut" empfunden wird. Nach einer kurzen Verwirrung über die verbleibende Zeit, die sich als Restzeit herausstellt, beginnt eine neue Aufgabe, die den Einsatz eines Smartphones erfordert. Ein Hinweis deutet auf ein solches Gerät in der Kühltruhe hin. Das Team findet einen Kühleffekt, der zu einer Levitation führt, und entdeckt Powder Snow, durch das sie sich bewegen müssen. Sie suchen nach einer Pressure Plate, was auf ein Rätsel hindeutet, das gelöst werden muss, um fortzufahren. Die Gruppe drückt einen Knopf, der einen Strider aktiviert, der einem Pfeil folgt. Die Teammitglieder platzieren Blöcke, um den Weg des Striders zu lenken. Es wird erkannt, dass man die Richtungspfeile aufsammeln kann, um den Strider in die gewünschte Richtung zu lenken. Die korrekte Ausrichtung des Striders wird benötigt, um den Weg freizumachen. Es folgt ein Split-Dings, bei dem die Gruppe zusammenarbeiten muss, um das nächste Rätsel zu lösen.
Kooperative Rätsellösung mit Stridern und Richtungspfeilen
03:01:49Die Gruppe steht vor einem Split-Dings, bei dem sie zusammenarbeiten muss. Es werden Richtungspfeile benötigt, um Strider in die richtige Richtung zu lenken. Die Spieler können die Pfeile jedoch nicht aufsammeln. Stattdessen müssen sie Strider schicken, die dann von den anderen Spielern weitergeleitet werden müssen. Die korrekte Platzierung der Pfeile ist entscheidend, um den Strider zu den Lampen zu führen. Ein bereits platzierter Pfeil wird fälschlicherweise als von der Gruppe platziert angesehen. Es wird demokratisch abgestimmt, das Level geschenkt zu bekommen. Ein Jump'n'Run-Abschnitt wird entdeckt, und ein neuer Richtungsfeil wird gefunden. Die Gruppe erkennt, dass ein Loop benötigt wird, um den Strider in die richtige Richtung zu lenken. Es stellt sich heraus, dass jeder Spieler nur einen Pfeil claimen kann und über Loadstones laufen muss, um die Pfeile wiederzubekommen. Durch präzise Koordination und das Platzieren der Pfeile gelingt es, einen Loop zu erstellen und den Strider in die richtige Position zu bringen.
Herausforderungen mit Stridern, Jump'n'Run und Teamwork
03:06:56Die Gruppe steht vor der Herausforderung, Strider durch einen Parcours zu lotsen, wobei ein Loop erforderlich ist, um voranzukommen. Durch Teamwork und präzise Ausführung schaffen es Levy und ein weiterer Spieler, eine Hälfte des Parcours zu bewältigen. Es wird erkannt, dass ein Spieler alleine mit einem Strider spielen muss, nachdem ein Loop eingerichtet wurde. Schwierigkeiten entstehen, als ein Spieler einen Fehler macht und den Strider neu starten muss. Trotz Rückschlägen gelingt es, den Strider erfolgreich durch den Parcours zu führen. Ein neuer Abschnitt beginnt, der das Platzieren von Platten erfordert, was sich als fehleranfällig erweist. Es wird festgestellt, dass nur ein Strider gleichzeitig leben kann. Durch geschicktes Manövrieren und die Nutzung von Blue-Eis versuchen die Spieler, den Strider in die richtige Richtung zu lenken. Es wird jedoch festgestellt, dass der Blue-Eis-Ansatz zu kompliziert ist. Stattdessen konzentriert sich das Team darauf, den Strider gegen eine Tür laufen zu lassen.
Rätselhafte Kerzen, Kristalle und Strider-Navigation
03:12:51Die Gruppe steht vor einem Rätsel mit Kerzen und Kristallen, bei dem sie vermuten, dass die Platzierung der Kerzen eine Rolle spielt. Sie versuchen, die Kristalle loszuwerden und die Kerzen in der richtigen Reihenfolge anzuordnen. Es wird vermutet, dass der Weg durch die Kristalle und Kerzen führt und die Kerzen die Positionen für den Strider vorgeben. Durch präzise Anweisungen und Koordination gelingt es, den Strider so zu lenken, dass er die Kristalle nicht berührt. Das Team aktiviert Druckplatten, um den Strider auf eine Zip-Line zu befördern. Sie erkennen, dass der Strider auf ein grünes Feld gebracht werden muss, um fortzufahren. Durch das Auslösen eines Knopfes und das geschickte Platzieren von Pfeilen versuchen sie, den Strider auf die Leiter zu bekommen. Schwierigkeiten entstehen durch Gamecrashes und fehlende Spieler. Die Gruppe entwickelt eine Strategie, um den Strider auf ein Jumppad zu bekommen und ihn dann herunterfallen zu lassen, während eine Brücke entfernt wird. Durch präzises Timing und Teamwork gelingt es schließlich, den Strider erfolgreich durch den Parcours zu führen.
Erfolgreiche Strider-Navigation und Team-Koordination
03:24:50Das Team beeilt sich, den nächsten Level zu erreichen, und koordiniert sich, um einen Strider nach oben zu befördern. Durch präzises Timing und das Drücken der richtigen Knöpfe gelingt es, den Strider erfolgreich zu platzieren. Ein neuer Abschnitt beginnt, der das Holen eines Auges beinhaltet. Die Gruppe vermutet, dass sie nah an dunkle Flecken fliegen muss, um Fotos zu schießen. Sie entdecken ein Boot und versuchen, zu den dunklen Flecken auf dem Boden zu navigieren. Es wird vermutet, dass die Flecken im Holz die relevanten Ziele sind. Schwierigkeiten entstehen, da die Navigation im Boot schwierig ist und die Spieler Probleme haben, die dunklen Flecken zu erkennen. Das Team hat kein Gas mehr und vermutet, dass die dunklen Flecken verbuggt sind. Trotzdem geben sie nicht auf und versuchen, die Aufgabe zu lösen. Am Ende warten sie auf die Dokumentation, um zu sehen, ob sie die Aufgabe richtig gelöst haben.
Analyse der Teamleistung und Ausblick auf Hide and Seek
03:39:23Das Team analysiert seine Leistung in den verschiedenen Levels und stellt fest, dass es im Escape Room nicht so gut abgeschnitten hat. Sie sind jedoch mit ihrem zweiten Platz zufrieden und stellen fest, dass sie viele Punkte gefarmt haben. Das Team freut sich über die Bonuspunkte und ist zuversichtlich, dass es beim nächsten Spiel, Hide and Seek, den ersten Platz erreichen kann. Es wird erklärt, dass beim Hide and Seek sich die Community verstecken muss und die Streamer sie suchen müssen. Die eigenen Teammitglieder sind besonders wertvoll und müssen sich gut verstecken oder helfen, andere Spieler zu finden. Das Team ist gespannt auf das Hide and Seek-Spiel und hofft, erfolgreich zu sein. Es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer dem Discord beitreten und sich whitelisten lassen können, um am Hide and Seek teilzunehmen. Das Team belegt den zweiten Platz im Zwischenstand und freut sich auf das letzte Spiel.
Community-Beteiligung und Vorbereitung auf das nächste Spiel
03:46:32Es wird die Möglichkeit für Zuschauer angekündigt, am Spiel teilzunehmen, indem sie dem Discord beitreten und sich whitelisten lassen. Teilnehmer benötigen die Version 1.21.7 oder 1.21.8 und Simple Voice Chat. Bis zum nächsten Spiel sind es noch acht Minuten. Es wird die Motivation ausgedrückt, den ersten Platz zu erreichen. Die Spieler werden darauf hingewiesen, dass sie sich verstecken müssen, da es sich um einen Zwergen-Heiden-Sieg handelt, bei dem sie klein sind und ihre Teammitglieder nicht erkennen können. Voice Chat ist erlaubt, um Geräusche zu machen. Das Finden von Spielern aus der Community bringt einen Punkt, während das Finden von offiziellen Event-Teilnehmern fünf Punkte bringt. Es wird betont, dass man sich vor den anderen verstecken und die anderen nicht verraten darf, wo sich die Suchenden befinden. Wenn man von Felica oder Lunari entdeckt wird, soll man zu den anderen rennen und sich fangen lassen. Die Spieler sind klein (0,25 Blöcke hoch), Name-Tags und Hitboxen sind ausgeblendet. Es wird erwähnt, dass das Spiel dem Zwergenheit und Sieg ähnelt, das bereits zuvor gespielt wurde, was einen Vorteil für die erfahrenen Spieler darstellt. Bei Bedarf kann ein Machtwort gesprochen werden, damit alle Spieler zu einem bestimmten Punkt kommen. Shinobi joint dem Spiel bei.
Spielstart und Strategie
03:52:15Es wird die Hoffnung geäußert, das Spiel zu gewinnen, da die Chancen gut stehen. Es wird spekuliert, dass der Großteil der Teilnehmer aus der Community kommt, da die anderen keinen Aufruf zum Beitritt zum Discord gemacht haben. Die Frage wird aufgeworfen, ob sich alle zusammen verstecken sollen, um direkt viele Punkte zu erzielen, aber es wird entschieden, dass es besser ist, sich einzeln zu verstecken. Die Community ist stark vertreten. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Crash des Spiels von Vorteil wäre, da die anderen keine Punkte bekommen würden. Es wird festgelegt, dass man im Discord bleibt und den Stream schauen darf, um zu sehen, wo sich die Suchenden aufhalten. Es wird klargestellt, dass kein Voice-Call erlaubt ist. Die Spieler sollen sich auf das Spiel konzentrieren und sich auf der gesamten Map verstecken. Es wird erwartet, dass es schwierig wird, die Spieler in der riesigen Arena zu finden. Die Spieler können versuchen, die Suchenden anzulocken. Es wird erwähnt, dass es noch zwei Minuten bis zum Start sind und die Spieler sich noch nicht verstecken dürfen. Es wird Nervosität ausgedrückt, da nicht viele Punkte fehlen, aber es darauf ankommt, wie viele Leute gefunden werden, insbesondere aus anderen Teams. Es wird geschätzt, dass es 171 Teilnehmer gibt, was bedeutet, dass sich neben den Creatorn noch 130 Leute verstecken. Dies wird als schwierig, aber auch als Chance gesehen, viele Leute zu finden.
Spielverlauf und Taktiken
03:56:50Das Spiel beginnt mit einer fünfminütigen Vorbereitungszeit zum Verstecken. Der Streamer hofft, viele Leute zu finden und erinnert sich an frühere Escape Room Erfolge. Es wird erwähnt, dass die Server-Admins kein Womblog Event erlauben. Der Streamer plant, morgen mit OneBlock zu starten und es eine Woche lang laufen zu lassen, während er umzieht. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Mechanik im Escape Room buggy war. Trotzdem fand der Streamer die Mechanik super und auch das Jump'n'Run-Ding cool, auch wenn es getiltet hat. Insgesamt findet er die Spiele geil für so ein Tournament, weil es was anderes ist. Der Streamer hofft, viele Leute zu finden und 100 Punkte in dem Game zu machen. Es kommt zu einem Neustart, weil Dima gecrasht ist. Der Streamer freut sich auf die nächste Woche, hat aber auch ein bisschen Angst, weil der Umzug und der Küchenaufbau anstehen. Während des Spiels stellt der Streamer fest, dass die Spieler sehr klein sind und es schwierig ist, sie zu finden. Er ermutigt die Zuschauer, ihm zu sagen, wenn sie ihn hören. Es wird festgestellt, dass es viele gute Verstecke gibt und dass einige Verstecke geisteskrank sind. Der Streamer und seine Kollegen sind gut im Suchen. Es wird überlegt, ob man nach draußen gehen soll, um weitere Spieler zu finden.
Sieg und Dank
04:56:18Das Team gewinnt mit zwölf Punkten Vorsprung. Der Streamer bedankt sich bei den Mitspielern und der Community für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass Phoebe fast gewonnen hätte, wenn sie den Streamer erwischt hätte. Der Streamer ist überrascht und erfreut über den Sieg, da er das Team zunächst als nicht stark eingeschätzt hatte. Es wird über die Versteckstrategie der anderen Spieler diskutiert. Der Streamer bedankt sich bei allen fürs Mitspielen und bei der Allianz für die Ermöglichung des Events. Er hofft, dass die Zuschauer das Event genossen haben. Die Gewinner des Votings werden am Montag benachrichtigt. Es gibt eine weitere Gaming Quest in Trackmania, bei der man erneut voten kann. Der Streamer drückt die Daumen für die Community, dass sie geile Preise abräumt. Er bedankt sich bei der Crew und den Zuschauern für die Unterstützung. Der Streamer kündigt an, dass er morgen wahrscheinlich nicht streamen wird, da er umzieht. Es wird möglicherweise einen IRL-Handwerker-Stream geben. Der Streamer bedankt sich fürs Zusehen und verabschiedet sich.