erstes mal live - 19 uhr !KOM mit squad

merleperle: Von Ikea-Einkäufen, Lego-Plänen und 'King of Meat' Abenteuern

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Persönliches

00:13:42

Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und einer Entschuldigung für die anfängliche Verzögerung aufgrund der Kaffeezubereitung. Es wird der neue Haarschnitt präsentiert und ein aktueller Lieblingssong kurz angespielt, um die Stimmung einzufangen. Die Streamerin berichtet von Schwindelgefühlen nach dem Essen, was zu Spekulationen über die Ursache führt. Trotzdem wird ein neuer Instagram-Post erwähnt und kurz gezeigt. Es wird über den Besuch im Ikea gesprochen, um die Gustav Westmann-Kollektion zu erwerben, wobei die Schwierigkeiten aufgrund des großen Andrangs und Wiederverkäufern auf Ebay thematisiert werden. Glücklicherweise konnte durch eine Freundin doch noch eine Lampe ergattert werden. Abschließend wird noch erwähnt, dass ohnePixel Valorant-Watch-Partys veranstaltet.

Ankündigungen und Pläne

00:28:48

Es wird angekündigt, dass am morgigen Abend um 21 Uhr ein Lego Party Stream mit Basti, Kevin und GroKo stattfinden wird. Für Sonntag ist ein Videodreh mit Marsha geplant, wobei noch überlegt wird, ob auch ein Stream möglich ist oder ein weiteres Video für den eigenen Kanal gedreht wird. Für die kommende Woche ist ein Vlog mit Yoshi geplant, möglicherweise ein YouTube-Video vom Flohmarktbesuch. Die Streamerin äußert den Wunsch, das neue Handy mit seiner guten Kamera für Vlogs zu nutzen und kündigt an, bald alleine zu wohnen, was eine größere Verantwortung mit sich bringt. Der Umzugstermin ist noch unklar, da die Wohnung voraussichtlich erst nach der Craft Attack frei wird. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, den Hund bei den Eltern lassen zu müssen, da dieser sehr an sie gebunden ist.

Berufliche Identität und Entertainment

00:35:03

Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, auf ihre Rolle als Influencerin reduziert zu werden und betont, dass sie sich eher als Streamerin, Content Creatorin, Lifestylerin und Erzieherin in den sozialen Medien sieht. Sie erklärt, dass sie in der Entertainment-Branche arbeitet, Teilzeit-Moderationen macht und streamt, um die Leute zu unterhalten. Auf die Frage, ob sie das ehrenamtlich macht, antwortet sie scherzhaft, dass ein Sub helfen würde, dies zu ändern. Sie bezeichnet sich selbst als Allrounderin und multitalentiert, auch wenn sie nicht überall überdurchschnittlich gut ist. Es wird überlegt, ob sie bei WoW dabei sein wird, aber nur, wenn sie mit Tamina, Marsha und Lia in einem Raum sein kann, um dem "Männerüberschuss" entgegenzuwirken. Basti soll auch Teil der Gruppe werden.

IAM Cologne und Kooperation

00:45:14

Die Streamerin erkundigt sich nach den Preisen der nächsten IAM Cologne und plant, Tickets für ihre Community zu verlosen. Sie bietet an, ein Live-Coaching vor Ort anzubieten oder ein Showmatch auf der Bühne zu spielen. Es wird über die hohen Ticketpreise aufgrund des Majors diskutiert. Anschließend ruft sie Castscrafter Heiko an, um sich über seine Pläne für die kommende Craft Attack zu informieren. Heiko plant, ein dystopisches Containerschiff zu bauen und überlegt, Redstone-Elemente einzubauen. Die Streamerin verspricht, dieses Jahr zu kochen, nachdem sie letztes Jahr durch den Bau eines automatischen Lagers verhindert wurde. Sie fragt Heiko nach einem Comparator und schlägt vor, eine Siebträgermaschine in Minecraft zu bauen.

King of Meat Ankündigung

00:58:08

Es wird angekündigt, dass gleich das neue Partygame 'King of Meat' zusammen mit Phoebe, Feister und Heiko gespielt wird. Die Streamerin hat bereits das Tutorial gespielt und ist gespannt auf das Spiel zu viert. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein Early Access Spiel handelt und Vorbesteller zwei legendäre Outfits gratis dazu bekommen. Zudem werden Twitch Drops vom 2. bis 4. Oktober und am 5. und 6. Oktober erwähnt, bei denen man durch Zuschauen im Stream Outfits erhalten kann. Die Streamerin startet den Call und wartet auf die anderen Teilnehmer.

King of Meat Session

01:03:55

Die Streamerin startet das Spiel King of Meat mit Heiko, Feister und Phoebe. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Lobby und den Freundschaftseinladungen. Die Gruppe diskutiert, ob sie sich vor dem Dungeon-Besuch ausrüsten sollen oder nicht. Es werden Outfits und Waffen ausgewählt und die Animationen der Charaktere bewundert. Die Streamerin erklärt die Steuerung und wie man springt oder zurück dasht. Es wird beschlossen, in den Dungeon zu gehen und dort Zeug zu sammeln. Während des Spiels gibt es humorvolle Kommentare und Anweisungen. Die Gruppe versucht, Bälle durch Ringe zu werfen und Truhen zu looten, um Punkte zu sammeln. Es wird überlegt, wie man den Big Boss besiegen kann, indem man ihn mit Bomben schwächt und dann mit der Armbrust angreift. Am Ende der Runde wird die MVP gekürt und die gefundenen Truhen gezählt.

King of Meat

01:05:23
King of Meat

Abschluss von King of Meat

01:22:57

Nach der ersten Runde King of Meat klickt die Streamerin auf 'Weiterspielen' und wartet auf das Team. Sie äußert den Wunsch, Jump'n'Run zu spielen und lobt das Spiel als eine Mischung aus Strategie, Rätsel und Kampf. Sie beschreibt es als ein ideales Spiel für einen entspannten Abend mit Freunden, bei dem man zusammen lacht und Spaß hat. Heiko verabschiedet sich, um sich das Tutorial anzusehen, aber die Streamerin lehnt ab und besteht darauf, dass sie nur weiterspielen, wenn sie gewinnen. Sie fordert alle auf, alles zu looten.

Erkundung und Teamwork im Spiel

01:24:16

Das Team erkundet das Spiel, wobei es um brennende Charaktere, das Rollen zur Brandbekämpfung und die Zerstörung von Objekten geht. Es gibt Rage-Room-artige Bereiche, die für Begeisterung sorgen. Ein Spieler wird zum Anker des Teams ernannt. Es werden Herzen eingesammelt und Bereiche verwüstet, während gleichzeitig auf Multiplayer-Probleme und vergangene Clips Bezug genommen wird. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, Hebel zu betätigen und die Umgebung zu erkunden, um im Spiel voranzukommen. Ein Spieler stürzt ab, was zu Multiplayer-Problemen führt. Die Gruppe versucht, wieder zusammenzufinden, wobei einige Spieler sterben und andere nach einem Weg suchen, wieder aufzusteigen. Es wird diskutiert, wie man im Spiel stirbt und wie man sich rollt, um Brände zu löschen. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Mechanismen zu aktivieren und Hindernisse zu überwinden.

Strategie, Skins und Teamwork

01:28:38

Die Spieler koordinieren sich, um Truhen zu öffnen und Bereiche zu erkunden, wobei der Fokus auf Teamwork liegt. Ein Spieler äußert seine Angst nach dem Sterben, während ein anderer seine Jump'n'Run-Fähigkeiten hervorhebt. Es wird die Freude am Zerstören von Kisten und die flüssige Performance des Spiels gelobt. Die Gruppe tauscht sich über die Steuerung aus und teilt Heilgegenstände. Es wird die Notwendigkeit der Zusammenarbeit betont, da ein Spieler allein vorprescht und ermahnt wird, sich dem Team anzuschließen. Die Gruppe erreicht einen Punkt, an dem sie sich entspannen kann, nachdem eine Aufgabe erledigt wurde. Es wird über das Sammeln von Kronen und das Finden von Heiltränken gesprochen. Ein Spieler demonstriert seine Fähigkeiten im Spiel. Es folgt eine Diskussion über Tutorial-Zeiten und Outfit-Gestaltung. Ein Spieler äußert den Wunsch, einen anderen im Spiel zu packen. Komplimente für das Aussehen werden ausgetauscht und ein neuer Spielbereich entdeckt.

Anpassung, Skins und neue Spielmodi

01:33:41

Es wird über frühere Erfolge und das Öffnen von Kisten gesprochen, wobei der Fokus auf Teamleistung statt individueller Leistung liegt. Die Möglichkeit, Outfits mit Gold zu kaufen, wird erwähnt. Die Gruppe entscheidet sich für einen Besuch des Iron-Law-Platzes. Technische Probleme treten auf, was zu Kicks und Wartezeiten führt. Es wird über PC-Leistung und Loading-Screens gesprochen. Die Gruppe versucht, andere einzuladen und den Banner anzupassen. Es wird auf den Iron-Law-Platz verwiesen und Emotes werden angefordert. Die Gruppe hat Schwierigkeiten, das Spiel zu starten und zu verstehen, wie man es spielt. Es wird über das Abbrechen von Aktionen und das Kaufen von Outfits gesprochen. Ein Spieler erlebt einen Spielabsturz. Das Spiel ist nicht mehr im Early Access, sondern vollständig veröffentlicht. Die Gruppe versucht, herauszufinden, wie man einen Shop findet und was man kaufen kann. Ein neuer Spielmodus namens King of Meat wird vorgestellt, bei dem es um Quests, Maps und das Anpassen von Outfits geht. Es gibt MrBeast-Skins im Spiel. Die Spieler passen ihre Skins an und bewerten gegenseitig ihre Styles. Es werden Inventare gefüllt und Anpassungen vorgenommen. Die Gruppe plant, eine neue Runde zu starten, um mehr Geld zu verdienen und Skins freizuschalten. Es wird über versteckte Kisten und den Win der Woche gesprochen. Ein Spieler ist genervt, dass ein anderer denselben Skin hat.

Teamwork, Strategie und neue Herausforderungen

01:51:32

Es wird über den Erhalt von Gold und das Spielen im Team gesprochen. Die Gruppe diskutiert, welches Level sie spielen und wie man Bomben platziert. Es wird über Jump-Techniken und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit gesprochen. Die Gruppe versucht, einen Weg nach oben zu finden und Strategien zu entwickeln, um voranzukommen. Es wird über die Steuerung und die Aufteilung der Gruppe gesprochen, um Aufgaben zu erledigen. Die Gruppe betont die Notwendigkeit von Teamwork und das Finden von Kisten. Es wird über Combos und das Erreichen von Zielen gesprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps. Die Gruppe versucht, alle Truhen zu finden und ist enttäuscht, wenn sie welche verpasst. Es wird über den Erhalt von Gold und den Kauf neuer Sachen gesprochen. Die Gruppe bereitet sich auf eine neue Lobby vor und macht eine kurze Pause. Es wird über die Schwierigkeit der nächsten Map und die Notwendigkeit, nicht zu sterben, gesprochen. Es wird erklärt, dass das Spiel PvE, Parcours und Jump'n'Run-Elemente kombiniert. Die Gruppe sucht nach Herzen und versucht, TNT-Würfe zu vermeiden. Es wird über Graffiti und versteckte Zeichen auf der Map diskutiert. Die Gruppe öffnet Truhen und arbeitet zusammen, um Rätsel zu lösen. Es wird versucht, sich gegenseitig hochzuboosten. Es werden Truhen gefunden und Bomben vermieden. Die Gruppe braucht Heilung und muss sich gegenseitig retten. Es werden Fallen entdeckt und Monster bekämpft. Die Gruppe sammelt Bonusse und braucht Heilung. Es wird über die Map und die Notwendigkeit, alle Kisten zu finden, gesprochen. Die Gruppe diskutiert, ob es sich um ein mittleres Level handelt und plant, neue Sachen zu kaufen. Ein Spieler geht kurz auf Toilette. Es wird über das Chaos in einer Vierer-Runde und die Punkteverteilung gesprochen.

Rätsel-Dungeon und Teamwork-Herausforderungen in King of Meat

02:46:41

Die Streamerin und ihr Team befinden sich in einem Rätsel-Dungeon in King of Meat und stehen vor der Herausforderung, verschiedene Symbole in der richtigen Reihenfolge zu aktivieren. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, die richtige Kombination herauszufinden, was zu versehentlichem Aussperren führt. Durch Teamwork und Kommunikation versuchen sie, die Rätsel zu lösen, wobei jedes Teammitglied unterschiedliche Symbole bedient. Nach anfänglicher Verwirrung entdecken sie ein Symbol auf dem Boden, das ihnen hilft, ein 3D-Rätsel zu lösen. Sie aktivieren einen Totenkopf und nutzen Hämmer, um weitere Mechanismen zu bedienen. Trotz einiger Fallen und Sackgassen finden sie Kisten und arbeiten daran, gemeinsam höher gelegene Bereiche zu erreichen. Die Streamerin äußert den Wunsch, einen bestimmten Bereich mit einer Krone zu erreichen, was sich jedoch als schwierig erweist. Sie experimentieren mit verschiedenen Kombinationen von Symbolen, um einen Weg dorthin zu finden, und probieren verschiedene Strategien aus, um das Ziel zu erreichen, wobei der Spaß und die Herausforderung im Vordergrund stehen. Am Ende der Session wird das Spiel empfohlen und die Zuschauer werden aufgefordert, es selbst zu spielen und das Rätsel zu lösen.

Wechsel zu Counter-Strike 2 und Solo-Session

03:04:28

Nach der Session in King of Meat wechselt die Streamerin zu Counter-Strike 2 für eine Solo-Session, da ein geplanter Stream mit Yoshi nicht möglich ist. Sie erwähnt ein neues CS-Update mit neuen Anhängern und begrüßt die Zuschauer, die durch einen Raid von Heiko dazugekommen sind. Die Streamerin kommentiert ihren neuen Haarschnitt und startet das Spiel mit dem Anti-Cheat-System. Sie wählt einen Match und diskutiert verschiedene Skins und Farben, die sie im Spiel kaufen könnte. Während des Spiels äußert sie sich über ihr Team und dessen Spielweise, die sie teilweise als unüberlegt kritisiert. Trotzdem versucht sie, sich auf das Spiel zu konzentrieren und ihr Bestes zu geben. Sie spricht über verschiedene Aspekte des Spiels, wie Taktiken und Strategien, und interagiert mit dem Chat, indem sie Fragen beantwortet und Kommentare liest. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich unwohl fühlt und Schwindel hat, was möglicherweise auf eine Lebensmittelvergiftung oder Rückenprobleme zurückzuführen ist.

Counter-Strike

03:05:19
Counter-Strike

Diskussionen über Abendessen, Brokkoli und kulinarische Vorlieben

03:39:54

Die Streamerin fragt den Chat nach Inspiration für ihr Abendessen und erwähnt verschiedene Optionen wie Tabule, Linsen-Bolo und vegane Pizza. Sie stellt fest, dass heute Freitag ist und viele Restaurants möglicherweise schon geschlossen haben. Sie entdeckt Brokkoli, den sie noch nie zuvor gekocht hat, und fragt den Chat nach Tipps zur Zubereitung. Es werden verschiedene Methoden vorgeschlagen, wie Dämpfen und Kochen im Topf. Die Streamerin erwähnt, dass sie eine vegane Gulasch-Tiefkühlpfanne gefunden hat, die sie sich später zubereiten wird. Sie spricht über ihre Vorliebe für asiatische und mexikanische Küche und äußert den Wunsch nach einer Burrito-Welle in Deutschland. Die Streamerin erinnert sich an Tacos, die sie in Amerika gegessen hat, und erwähnt, dass einer davon zu scharf war. Sie erwähnt Yoshi, der sie geraidet hat, und scherzt darüber, dass er gesagt hat, er könne nur bis 21 Uhr streamen, obwohl es jetzt später ist.

Konzertkarten, Gaming-Outfits und Halloween-Pläne

03:50:56

Die Streamerin bedankt sich bei Yoshi für den Raid und gibt Shoutouts an ihn, wobei sie seine Expertise im Bereich Mode hervorhebt. Sie erwähnt, dass sie Konzertkarten für Tame Impala in Berlin im nächsten Jahr hat. Im Chat wird über Gaming-Outfits als Kink diskutiert, und die Streamerin äußert sich dazu, dass sie in diesem Kontext nicht gedacht hat. Sie spricht über ihre Halloween-Pläne und den Wunsch, auf eine Hausparty im Project X-Stil zu gehen. Die Streamerin erinnert sich an frühere Partys in Studentenwohnheimen und betont, wie unkompliziert und lustig diese waren. Es wird kurz über das Thema Uni und Studiengebühren gesprochen. Abschließend bedankt sich die Streamerin beim Chat für den Stream und kündigt an, morgen wieder mit einem Lego-Party-Stream dabei zu sein. Sie verabschiedet sich und beendet den Stream.