Pokemon HeartGold, danach Rematch und Peak und dann Trio JAULUNG impulsegg

Pokémon HeartGold: Team-Anpassungen, Routen-Erkundung und Arena-Herausforderungen

Pokemon HeartGold, danach Rematch und...

Der Run in Pokémon HeartGold beinhaltete anfängliche TM-Schwierigkeiten und Team-Anpassungen, gefolgt von Routen-Erkundung und Item-Beschaffung. Arena-Kämpfe und strategische Anpassungen wurden vorgenommen. Es folgten Konfrontationen mit Team Rocket, Überlegungen zum Trio Run und Diskussionen über Pokémon-Lore. Placement-Probleme und persönliche Ansichten wurden geteilt. Der Zeitplan wurde geändert und die Vorbereitung auf die Top 4 begann.

Pokémon HeartGold/SoulSilver

00:00:00
Pokémon HeartGold/SoulSilver

Anfängliche Vorbereitungen und Team-Anpassungen

00:02:09

Zu Beginn des Streams gab es einige technische Schwierigkeiten mit den TMs, insbesondere beim Versuch, Despotar Drachentanz beizubringen. Es stellte sich heraus, dass Despotar Drachentanz in der vierten Generation nur durch Vererbung lernen kann. Nach einer Diskussion darüber, ob dies in einer Nuzlocke erlaubt sein sollte, wurde beschlossen, es zu erlauben, da Zucht ohnehin nicht geplant war. Anschließend wurde das Team weiter angepasst, indem Steinkante anstelle von Fuchtler auf Despotar gelegt wurde, um seine Stärke zu erhöhen. Es wurde überlegt, ob Nocchan ins Team passen würde, aber man entschied sich dagegen, da das Team bereits gut aufgestellt war. Es gab auch eine kurze Ankündigung bezüglich eines geplanten Streams mit Varian in der Platin-Edition nach dem aktuellen Run.

Routen Erkundung, Item Beschaffung und Team Update

00:08:57

Der Streamer erkundete neue Routen, darunter Route 41, und besorgte wichtige Items wie Top-Schutz und Pokébälle. Es wurde kurz die Stärke des aktuellen Teams im Vergleich zum letzten Run bewertet. Das Team wurde als stärker eingeschätzt. Diskussionen über Pokémon-Fähigkeiten und Strategien wurden geführt, wie z.B. ob Sonnenfall eine Catch-Raid hat und die Überlegung, ob man ein Pokémon mit Whirlpool beibringen sollte. Es gab auch Überlegungen bezüglich des Level-Caps und der Reihenfolge der Arenen, wobei Arena 7 vor Arena 6 in Angriff genommen werden sollte, um das Leveln zu optimieren. Zudem wurde überlegt, Despotar Lichtkanone beizubringen und dafür Metallsound zu entfernen, um das Pokémon noch stärker zu machen. Ein Static Encounter wurde ebenfalls erwähnt, der noch abgeholt werden muss.

Impuls-Thematik, Arena Herausforderungen und Strategieanpassungen

00:29:19

Es gab einen kurzen Exkurs über die Marke Impuls, wobei die Investitionen in Design und Qualität hervorgehoben wurden. Im Anschluss daran wurden Arena-Kämpfe bestritten, wobei das Gym Cap und die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert wurden. Strategische Entscheidungen wurden getroffen, wie z.B. der Einsatz von Togekiss und die Überlegung, Erdkräfte für Heatran zu nutzen. Es wurde festgestellt, dass Erdkräfte in der vierten Generation durch einen Attackenlehrer erlernt werden kann. Der Chat beteiligte sich aktiv an der Diskussion über Attacken und Pokémon-Typen, wie z.B. die Frage, ob Funkensprung physisch oder speziell ist. Es wurde auch überlegt, Kraftreserve anstelle von Surfer zu nutzen, um den Schaden zu erhöhen. Es gab auch eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Hardcore Soul Silver Nuzlocke Runs aufgrund des Level-Caps.

Produktqualität, Arena-Leiter Kämpfe und Team Rocket Konfrontation

00:51:12

Die Qualität der eigenen Produkte wurde betont, insbesondere im Vergleich zu anderen Firmen. Es wurde ein Arenaleiter-Kampf ohne vorheriges Heilen in Erwägung gezogen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Es gab auch eine Ankündigung über eine spezielle Rabatt-Edition am Samstag aufgrund eines Events. Strategien für bevorstehende Kämpfe wurden diskutiert, einschließlich der Frage, welches Pokémon gegen bestimmte Typen eingesetzt werden soll. Es wurde auch überlegt, Nessi (ein Wasser-Pokémon) ins Team zu holen. Der Kampf gegen Team Rocket wurde vorbereitet, wobei der Weg zum Einkaufszentrum und die notwendigen Items (Kelleröffner) thematisiert wurden. Es gab auch Diskussionen über Pokémon-Typen und Attacken, wie z.B. die Effektivität von Unlicht-Attacken gegen Psycho-Pokémon. Es wurde auch überlegt, Ampharos Bauchtrommel beizubringen, um seine Angriffskraft zu erhöhen.

Level Caps, Strategie Anpassungen und Trio Run Überlegungen

01:16:03

Die Level Caps für die Top 4 wurden genannt (42, 44, 46, 47, Champion Level 50). Es wurde überlegt, Despotar mehr einzusetzen, da Togekiss zu dominant ist. Die Konfrontation mit Team Rocket wurde fortgesetzt, wobei der Fokus auf das Lösen von Rätseln und das Besiegen von Gegnern lag. Es gab auch Überlegungen bezüglich des Trio Runs und der Möglichkeit, dass Leute decken könnten (nicht cheaten). Es wurde festgestellt, dass der Sandsturm die Spezial-Verteidigung erhöht. Die Frage, wie oft Drachentanz eingesetzt werden kann, um sich hochzuboosten, wurde diskutiert. Es wurde auch überlegt, Nasty (wahrscheinlich ein Pokémon) zu holen, nachdem das Team Rocket-Ding erledigt ist. Louis sollte sagen, wo das ist. Die Weiterentwicklung von Shellos (Gastrodon) wurde ebenfalls erwähnt.

Diskussionen über Pokémon-Lore und Strategie

01:51:38

Es werden Fragen zur Pokémon-Lore aufgeworfen, insbesondere bezüglich der wechselnden Charaktere und der Kontinuität der Serie. Es wird spekuliert, ob Ash am Ende zurückkehrt und die Entwicklung der Pokémon-Charaktere im Laufe der Zeit diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, die Episoden zu sehen, in denen Ash Meister wird. Es wird über die Effektivität bestimmter Attacken wie Steinkante diskutiert und die Notwendigkeit eines Geist-Pokémon für das Team in Erwägung gezogen. Der Plan für den Abend wird umrissen: Rematch um 18 Uhr, gefolgt von Peak und Trio-Spielen. Es wird überlegt, ob es möglich ist, bis zum letzten Arenaleiter zu gelangen und das legendäre Pokémon zu fangen, wobei die Zeit als kritischer Faktor angesehen wird. Es werden Überlegungen zu Hyperbällen und dem Fangen von Pokémon angestellt, wobei der Fokus auf dem Entertainment der Zuschauer liegt. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Zuschauern eine gute Zeit zu bieten und sie zu unterhalten. Verschiedene Pokémon-Typen und ihre Stärken und Schwächen werden analysiert, um die beste Strategie für bevorstehende Kämpfe zu entwickeln. Es wird kurz auf Shiny Nasslock verwiesen.

Placement-Probleme und Branchen-Insights

02:05:49

Es gibt Probleme mit einem Placement, bei dem ein Razer-Logo nachträglich zensiert werden müsste, was aufgrund der Komplexität der Aufgabe (Frame für Frame) nicht umsetzbar ist. Der Streamer erklärt, dass das Problem durch unzureichende Kommunikation seitens der Zwischenfirma entstanden ist, die das Briefing erstellt hat. Es wird betont, dass der Kunde (Firma) eigentlich zufrieden gestellt werden soll, aber es ist nicht die Schuld des Streamers. Es wird ein Einblick in die Branche gegeben, wie große Firmen Werbebudgets an Zwischenfirmen geben, die dann Influencer-Managements kontaktieren. Die Zwischenfirmen erstellen Briefings, die aber oft unvollständig sind. Am Ende ist der Influencer der Leidtragende, wenn der Kunde nachträglich Änderungen fordert. Der Streamer betont, dass es in dieser Branche viel Bedarf an guten Leuten und optimierten Prozessen gibt. Es wird kurz über Eigenkapital und die Möglichkeit, eine eigene Firma auf Freelancer-Basis zu gründen, gesprochen. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, Kontakte zu haben, aber die Möglichkeiten sind enorm.

Persönliche Ansichten zu Krieg, Patriotismus und Deutschland

02:32:46

Der Streamer äußert seine persönliche Meinung zu Krieg und Patriotismus und erklärt, dass er Deutschland zwar liebt, aber nicht für das Land oder seine Politiker sterben würde. Er würde im Falle einer Wehrpflicht nach Dubai auswandern, wo er keine Steuern zahlen müsste. Er betont, dass er nur für seine Familie sterben würde, nicht aber für politische Differenzen anderer. Es wird die Sinnlosigkeit des Krieges und die Grausamkeit moderner Waffen wie Drohnen mit Sprengsätzen thematisiert. Trotz seiner kritischen Haltung gegenüber bestimmten Aspekten Deutschlands betont er, dass er immer froh ist, wieder zurückzukehren, wenn er im Ausland war. Er respektiert andere Meinungen zu diesem Thema, teilt aber seine eigene, ungeschönte Perspektive. Es wird kurz über die Level-Caps im Spiel diskutiert und der letzte Orden steht bevor.

Änderungen im Zeitplan, Level-Cap-Probleme und Pokémon-Auswahl

03:04:55

Der Zeitplan für den Abend wird geändert: Statt Rematch und Peak wird es nur Peak um 18:15 Uhr geben. Der Streamer betont, dass er mit dieser Änderung nichts zu tun hat. Es wird überlegt, welches Pokémon abgelegt werden soll, um Platz für ein legendäres Pokémon zu schaffen. Der Streamer äußert seine Meinung zur Edition und bewertet sie für einen Nuzlocke-Run mit 8 von 10 Punkten, hauptsächlich aufgrund des Level-Caps und der ROM-Bugs. Es wird überlegt, welche Pokémon für die Top 4 benötigt werden, insbesondere ein Elektro-Pokémon. Die Schwierigkeit des Level-Caps wird erneut betont. Es wird diskutiert, ob Raikou ins Team aufgenommen werden soll, und verschiedene Teamzusammensetzungen werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Celebi oder Bronzong aus dem Team genommen werden soll. Der Streamer plant, andere Pokémon für die Siegelstraße mitzunehmen und bereitet sich auf den nächsten Encounter vor. Es wird kurz überlegt, ob ein Fluchtseil gekauft werden soll. Es wird erwähnt, dass nach der Top 4 noch ein Kampf gegen Rot ansteht.

Vorbereitung auf die Top 4 und Routenplanung

03:33:08

Es wird die Route zur Top 4 besprochen, inklusive der Überlegung, welche Pokémon im Team ausgetauscht werden müssen. Der Fokus liegt darauf, ein ausgewogenes Team zusammenzustellen, wobei Levelobergrenzen beachtet werden müssen. Es wird entschieden, die Pokébrille später zu holen, um sich zunächst auf den Weg zu konzentrieren. Der Spieler navigiert durch verschiedene Gebiete, sammelt Items wie Beeren und Sonnsteine, und stellt fest, dass der eingeschlagene Weg nicht immer optimal ist. Es wird erwähnt, dass diesmal ein Legi-Encounter geplant ist und die Einstellungen entsprechend vorgenommen wurden. Der Spieler äußert Frustration über die verwirrenden Wege und freut sich über das Fangen eines Pokémon mit einem Superball. Es wird kurz das Züchten angesprochen, aber als irrelevant abgetan, da im aktuellen Kontext nicht gezüchtet wird. Die Navigation gestaltet sich weiterhin schwierig, und der Spieler verliert kurzzeitig die Orientierung. Es wird ein Domfossil gefunden, dessen Nutzung jedoch auf die Zeit nach der Top 4 verschoben wird. Die Musik im Spiel wird positiv hervorgehoben, und es wird die Hoffnung geäußert, dass ein gewünschtes Legi erscheint. Die Frage, welches Legi unerwünscht ist, wird aufgeworfen, wobei verschiedene Optionen wie Hidran, Raikou und Manaphy diskutiert werden. Die Angst vor einem normalen Pokémon-Encounter wird humorvoll thematisiert.

Unerwarteter Legendary Encounter und Regeldiskussion

03:39:35

Überraschung und Aufregung über einen unerwarteten Legendary Encounter, der den Run potenziell verändern könnte. Es wird ein Level 45 Legendary Pokémon gefangen, was zu einer Diskussion über die geltenden Regeln führt. Laut den Regeln darf das Pokémon erst ab dem dritten Elite-Vier-Mitglied eingesetzt werden, was die Strategie beeinflusst. Ein Anruf von Max thematisiert die ungläubige Reaktion auf den Fang von Rayquaza und die Häufung von Meisterbällen im aktuellen Run. Max äußert Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Runs, da der Spieler bereits mehrere legendäre Pokémon gefangen hat. Der Spieler beteuert, dass alles live im Stream und randomized abläuft. Max akzeptiert die Situation und äußert seinen Unmut auf humorvolle Weise. Abschließend wird das Spiel Peak angekündigt, wobei Unklarheiten bezüglich der Plattform (Steam vs. Epic Games) bestehen. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Steam-Spiel handelt. Technische Probleme mit dem Spielstart werden angesprochen, insbesondere Heavy Lags. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Rematch aufgrund von zu starken Gegnern keinen Spaß machen wird.

Peak-Session mit technischen Schwierigkeiten und Ingame-Boys

03:44:33

Es wird festgestellt, dass es beim Start von Peak zu erheblichen Lags kommt, was den Spielspaß beeinträchtigt. Es wird vermutet, dass die Audioqualität des Spiels möglicherweise schlecht ist. Technische Probleme bei der Übertragung des Spielbildes werden festgestellt. Der Kauf des Spiels wird live im Stream vollzogen. Es wird ironisch kommentiert, dass der Streamer das Spiel erst nach drei Stunden Streamzeit kauft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob DX12 oder Vulkan gestartet wurde, wobei der Streamer sich nicht erinnern kann, eine entsprechende Abfrage erhalten zu haben. Es wird überlegt, ob das Spiel mit Maus und Controller gespielt werden soll. Der Strubelschwanz wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass das Overlay nicht mehr funktioniert. Es wird versucht, ein Spiel mit In-Game-Boys zu starten, was als Gag des Spiels dargestellt wird. Die Charaktererstellung wird thematisiert, und die Spieler wählen ihre Farben und Accessoires aus. Die Controller-Sensitivity wird angepasst, und es wird ein erster Eindruck vom Spiel vermittelt. Es wird festgestellt, dass der Controller nicht optimal funktioniert.

PEAK

03:47:04
PEAK

Koop-Kletterabenteuer in Peak mit Hindernissen

03:50:14

Es wird die Story des Spiels erläutert, in der drei Freunde abgestürzt sind und einen Berg erklimmen müssen, um ein Notsignal abzusetzen. Der Fokus liegt auf dem kooperativen Aspekt des Spiels, bei dem die Spieler zusammenarbeiten müssen, um Hindernisse zu überwinden. Es wird festgestellt, dass die Kommunikation im Spiel nur funktioniert, wenn die Spieler sich nahe beieinander befinden. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter ein Kompass, Früchte und ein Kletterhaken. Die Früchte dienen dazu, das Leben der Charaktere aufzufüllen. Es wird diskutiert, wie die gefundenen Gegenstände am besten genutzt werden können. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip trotz seiner Einfachheit fesselnd ist. Es wird versucht, die Koffer auf der Insel zu looten, wobei der Streamer zu weit wegrennt und die Kommunikation erschwert. Es wird betont, dass es sich um ein Teamspiel handelt, bei dem Zusammenarbeit unerlässlich ist. Es wird versucht, den Berg zu erklimmen, wobei die Spieler sich gegenseitig helfen müssen. Es wird festgestellt, dass man sich abseilen kann. Es wird versucht, sich gegenseitig die Hand zu reichen, um das Klettern zu erleichtern, jedoch ohne Erfolg. Es wird ein Fehler beim Springen gemacht, was zu Schaden führt. Es wird versucht, sich gegenseitig zu retten, wobei Emojis angezeigt werden. Ein Beinbruch wird erlitten, was die Ausdauer reduziert. Es wird festgestellt, dass ein Kletterseil vorhanden ist, was das Klettern erleichtert. Es wird überlegt, ob der Kompass weggeschmissen werden soll.

Vergiftete Umgebung und schwierige Kletterpassagen

04:38:58

Die Gruppe navigiert durch ein Gebiet voller Giftpflanzen und Dornen, wobei die kleinen lila Mini-Palmen besonders gefährlich sind. Mehrere Charaktere werden vergiftet, und die Ausdauer wird zu einem kritischen Faktor beim Klettern. Es wird diskutiert, ob man an bestimmten Lianen Ausdauer regenerieren kann, aber diese Annahme erweist sich als falsch. Ein neuer Vorschlag beinhaltet die Nutzung von Lianen auf einem Baum, um zu einer Klippe zu gelangen, was sich als erfolgreicher erweist. Durch geschicktes Klettern und Springen erreichen sie höher gelegene Bereiche, wo sie Koffer mit Vorräten finden. Die Gruppe teilt gefundene Nahrung, um das Leben und die Ausdauer wiederherzustellen, wobei der begrenzte Rucksackplatz ein Problem darstellt. Trotzdem schaffen sie es, gemeinsam Hindernisse zu überwinden und sich gegenseitig zu helfen, auch wenn es knapp wird mit der Ausdauer. Einigkeit besteht darin, dass das Erklimmen des Berges eine Herausforderung darstellt, die nur durch Teamwork und gegenseitige Unterstützung bewältigt werden kann, auch wenn Fehlentscheidungen zu Rückschlägen führen.

Tod, Wiederbelebung und Strategieanpassung

04:49:12

Romata läuft in eine Falle und stirbt, was zu einem Neustart führt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Level 2 neu zu starten, aber sie entscheiden sich für Level 0. Die Gruppe entdeckt, dass man sich an einer Statue wiederbeleben lassen kann. Max stirbt ebenfalls, kann sich aber noch halten. Es wird festgestellt, dass Regen das Klettern erschwert. Die Gruppe findet einen Unterschlupf, muss aber weiter nach oben. Einigkeit besteht darin, dass der Weg, den sie gewählt haben, der falsche war. Romata läuft erneut in eine Mine und stirbt, woraufhin ein Neustart erforderlich ist. Die Gruppe stellt fest, dass sie 10% des Spiels geschafft haben und beschließt, einen weiteren Versuch zu starten, bevor sie zu Pokémon übergehen. Es wird ein Fakt über das Spiel geteilt: Die Map ändert sich jeden Tag. Die Gruppe entscheidet sich, diesmal rechts herum zu gehen und bespricht, wie man mit den gefundenen Kokosnüssen umgeht, die die Ausdauer stark beeinträchtigen. Trotzdem schaffen sie es, gemeinsam Hindernisse zu überwinden und sich gegenseitig zu helfen, auch wenn es knapp wird mit der Ausdauer.

Herausforderungen und Strategien beim Aufstieg

04:57:42

Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort, wobei sie sich über verschiedene Herausforderungen wie Minenfelder, Vergiftungen und Ausdauerprobleme austauschen. Es wird diskutiert, ob blonde Strähnchen eine gute Idee wären, während sie sich durch schwieriges Gelände kämpfen. Der Nebel rückt näher, was die Gruppe dazu zwingt, schneller voranzukommen. Hunger wird zu einem Problem, und die Gruppe teilt ihre letzten Essensvorräte. Es wird festgestellt, dass ein Busch eine Falle ist. Romatra stirbt erneut, nachdem er in eine Mine getreten ist, was die Frustration der Gruppe erhöht. Trotzdem versuchen sie, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, indem sie Gegenstände teilen und sich gegenseitig den Weg weisen. Es wird ein Turbo-Weg gefunden, der das Klettern erleichtert. Die Gruppe diskutiert über die Beschaffenheit des Geländes und die beste Route, wobei sie feststellen, dass ein vermeintlicher Geysir nur Wasser ist. Letztendlich schaffen sie es, einen schwierigen Abschnitt zu überwinden, indem sie sich gegenseitig helfen und ihre Fähigkeiten kombinieren. Die Gruppe findet einen neuen Koffer und tauscht sich über Energydrinks und andere Gegenstände aus. Trotz der ständigen Gefahr durch Minen und andere Hindernisse bleiben sie entschlossen, ihren Weg fortzusetzen.

Schneesturm, Tod und Wiederbelebung

05:24:29

Die Gruppe erreicht ein schneebedecktes Gebiet, in dem ein Schneesturm tobt. Es wird versucht, dem Sturm auszuweichen, aber die Bedingungen sind schwierig. Ein Charakter isst einen LSD-Lolli, was zu bizarren visuellen Effekten führt. Ein anderer Charakter wird von einem Blasrohr getroffen und stirbt. Die Gruppe stellt fest, dass die Sonne den bevorstehenden Schneesturm ankündigt. Es wird über die Verwendung der Anti-Rope-Gun diskutiert, aber sie ist verschwunden. Ein Charakter wird zu einem Skelett, nachdem er eine Cursed Skull benutzt hat. Trotzdem setzt die Gruppe ihren Weg fort, wobei sie feststellt, dass die Musik in diesem Abschnitt des Spiels sehr schön ist. Es wird überlegt, ob die Statue, die ein Charakter hatte, ihn hätte wiederbeleben können, obwohl er ein Skelett war. Die Gruppe findet einen Schelfungus, der aufgeht. Einigkeit besteht darin, dass das Erklimmen des Berges eine Herausforderung darstellt, die nur durch Teamwork und gegenseitige Unterstützung bewältigt werden kann, auch wenn Fehlentscheidungen zu Rückschlägen führen.

Hardcore Level-Abschnitt und Teamwork

05:41:07

Die Gruppe navigiert durch einen anspruchsvollen Level-Abschnitt, der von Eis zu Feuer übergeht. Es gibt Schwierigkeiten beim Übergang, da der Charakter ohne Essen startet. Durch Teamwork und gegenseitige Hilfe überwinden sie Hindernisse wie Lavafelder und riskante Sprünge. Die Lava steigt wie in Fortnite und die Gruppe muss zusammenarbeiten, um zu überleben. Es wird die Notwendigkeit von Ausdauer und Statusheilung betont, während sie versuchen, den Berg zu erklimmen und Ketten zu erreichen, um nicht abzustürzen. Trotz mehrfacher Tode und knapper Situationen, in denen Charaktere fast verbrennen oder abstürzen, schaffen sie es, den Abschnitt gemeinsam zu bewältigen. Die Schwierigkeit des Levels wird mehrfach hervorgehoben, insbesondere die brennenden Steine und die Notwendigkeit, präzise zu springen und die Ausdauer zu managen. Am Ende erreichen sie eine Statue und haben es geschafft.

Das Ende ist in Sicht: Spekulationen über versteckte Inhalte und Speedruns

05:53:44

Nachdem ein Level erfolgreich abgeschlossen wurde, spekuliert die Gruppe darüber, ob es noch versteckte Inhalte oder Speedrun-Möglichkeiten gibt. Die clean aussehende Umgebung deutet darauf hin, dass es noch etwas zu entdecken gibt, möglicherweise im Berg selbst. Die Idee, einen Gegenstand (Schirr Strobel) zusammen mit einem legendären Ring in einen Vulkan zu werfen, wird als besonders reizvoll dargestellt. Es wird festgestellt, dass es im aktuellen Bereich nicht heiß ist, was ungewöhnlich erscheint. Die Gruppe erlebt einen Flugzeugabsturz und findet sich in einer Art Mordor-ähnlicher Umgebung wieder. Es wird diskutiert, welchen Weg man einschlagen soll, wobei sich herausstellt, dass der eingeschlagene Weg falsch ist und man umkehren muss. Die Gruppe kämpft mit der Navigation in einem Level, das als ekelhaft und brutal beschrieben wird, und hat Probleme mit Ausdauer und Lebensenergie. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Einsatz von Hilfsmitteln wie Seilen und Medipacks, wird ein möglicher Weg gefunden, der jedoch riskant erscheint, da man leicht abrutschen kann.

Vorbereitung auf die Jowling Challenge und Diskussion über Spielmechaniken

06:02:24

Nach dem Abschluss eines Levels freut sich die Gruppe auf die kommende Jowling Challenge. Es wird kurz die Map benötigt, um Items zu finden. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit, Einstellungen zu ändern, und Probleme mit der Bildübertragung. Einer der Teilnehmer wird aufgefordert, seine gesundheitlichen Probleme untersuchen zu lassen, da er auffällige Zuckungen zeigt. Die Gruppe plant, Silvko zu machen und Surfer zu holen, wobei eine lange Session bevorsteht. Es wird überlegt, ob man schnell Meisterball farmen soll, was jedoch auf Widerstand stößt. Stattdessen soll ein bestimmtes Item (Überreste) geholt werden. Es wird befürchtet, dass die anderen Teilnehmer ungeduldig werden könnten, wenn es zu lange dauert. Die Safari-Zone wird als nächstes Ziel ins Auge gefasst, obwohl einige Teilnehmer Vorbehalte haben. Es werden vergangene Begegnungen und verpasste Chancen auf seltene Pokémon diskutiert. Ein Teilnehmer äußert den Verdacht, dass er die Safari-Zone nur noch auswendig kennt.

Pokémon FireRed/LeafGreen

06:04:04
Pokémon FireRed/LeafGreen

Safari-Zone: Encounter, Rerolls und Team-Diskussionen über Strategien

06:09:32

Die Gruppe betritt die Safari-Zone und diskutiert über die notwendigen Schritte und das Vorhandensein eines Counters. Es wird ein Reroll gefunden und diskutiert, ob dieser zählt, da ein Teilnehmer das Pokémon bereits gefangen hat. Die Gruppe einigt sich darauf, dass ein bereits gesehenes Pokémon als Reroll zählt. Es wird überlegt, welches Pokémon gefangen werden soll, wobei Nidoran als potenzielles Ziel genannt wird, um Nido Queen zu erhalten. Die Gruppe diskutiert Fangstrategien in der Safari-Zone, einschließlich des Einsatzes von Ködern und Steinen, um die Fangrate zu beeinflussen. Es wird analysiert, ob bestimmte Pokémon-Begegnungen als Rerolls gelten und wie dies den Fortschritt beeinflusst. Es wird versucht, Klarheit darüber zu gewinnen, welche Pokémon bereits gefangen wurden und welche noch fehlen, um den Link nicht zu gefährden. Es wird überlegt, ob ein Steinwurf auf ein Pokémon die Fangrate beeinflusst und ob dies erlaubt ist. Die Gruppe versucht, sich auf gemeinsame Regeln und Ziele zu einigen, um den Trio Soul Link nicht zu gefährden.

Safari-Zone: Frustrierende Begegnungen, Item-Suche und VM-Verteilung

06:23:27

Die Gruppe erlebt frustrierende Begegnungen in der Safari-Zone, insbesondere mit häufigen und unerwünschten Pokémon wie Käfern und Gift-Pokémon. Es wird der Wunsch nach stärkeren Pokémon geäußert, aber Dragoran und Garados werden als verloren betrachtet. Ein Teilnehmer äußert seinen Frust über das Spiel und die häufigen Käfer-Begegnungen. Es wird ein Problem mit einem Rasierblatt-Angriff ohne Crit festgestellt, der unerwartet stark ist. Ein neues Pokémon, Visenio, wird entdeckt und diskutiert, ob es ein Reroll ist. Ein Teilnehmer muss sich entscheiden, ob er ein Pokémon opfern soll, um Visenio zu fangen. Es wird über die Typenkombination von Pokémon diskutiert, insbesondere über die Effektivität von Gestein-Attacken gegen Feuer-Pokémon. Die Gruppe diskutiert über die Benennung der gefangenen Pokémon und die Verteilung von VMs (Versteckte Maschinen) wie Stärke und Surfer. Es wird überlegt, welchen Pokémon man Stärke beibringen soll, wobei verschiedene Optionen und ihre Vor- und Nachteile abgewogen werden. Die Stärke von Surfer wird betont und überlegt, welchen Pokémon man Surfer beibringen soll.

Sylph Co.: Level-Diskussionen, Rivalen-Befürchtungen und Team-Strategie

06:31:34

Es wird diskutiert, ob man jetzt schon zu Sylph Co. gehen soll oder erst noch in Fuchsania City trainieren soll. Es wird die Befürchtung geäußert, dass am Ende von Sylph Co. der Rivale mit einem Level 40 Pokémon wartet. Die Gruppe ist sich unsicher, ob sie alle Trainer in den Arenen besiegen sollen, um zu überleveln, da sie nicht wissen, wann der Rivale kommt. Der Level Cap ist 43, aber die Pokémon der Gruppe sind erst Level 27. Es wird über den EP-Teiler diskutiert und wer ihn bekommen soll. Ein Teilnehmer hat Schlafprobleme mit seinem Pokémon. Es wird entschieden, zuerst Sylph Co. zu machen und später eventuell zurückzukehren, um die Trainer in Fuchsania City zu besiegen. Es wird erwähnt, dass Sylph Co. zwischen Level 34 und 36 liegen soll. Ein Teilnehmer wird auf sein Mikrofonproblem aufmerksam gemacht und ihm wird ein neues Mikrofon empfohlen. Es wird über die Typenkombinationen von Pokémon diskutiert und welche Attacken effektiv sind.

Slifko-Gebäude: Erkundung, Gegner-Analyse und Level-Einschätzung

06:40:42

Die Gruppe betritt das Slifko-Gebäude und es wird beschlossen, dass ein Teilnehmer (Chef) vorangeht, um die Lage zu erkunden, da er das vermeintlich schlechteste Team hat. Es wird spekuliert, dass Slifko am Ende schwieriger sein soll als das Dojo. Die Gruppe möchte sich nicht spoilern lassen, wo der Rivale auftaucht. Es wird eine Teleportplattform entdeckt. Der erste Kampf im Gebäude beginnt gegen einen Gegner mit fünf Pokémon auf Level 25. Die Gruppe analysiert die Pokémon des Gegners und überlegt, welche Attacken effektiv sind. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Angriff (Erdbeben) den Gegner sofort töten könnte. Die Gruppe analysiert die Typenkombinationen der gegnerischen Pokémon und überlegt, welche eigenen Pokémon am besten geeignet sind. Es wird festgestellt, dass der Gegner ein Zapdos auf Level 29 hat, was als hoch empfunden wird. Die Gruppe diskutiert über den Einsatz von Münz-Amuletten, um mehr Geld zu verdienen.

Kampf gegen Seejung und Vorbereitung auf Brutalander

06:45:56

Der Kampf gegen Seejung beginnt mit dem Einsatz von Kreideschreit, um die Verteidigung des Gegners stark zu senken. Paralysie wird eingesetzt, um die Initiative zu reduzieren, was sich als notwendig erweist. Durchbruch wird als befriedigende Attacke beschrieben, die die Mauer des Gegners zusammenbrechen lässt. Es wird überlegt, ob Rückkehr eingesetzt werden soll, trotz des Risikos der Verwirrung. Ein Aquavelle macht Grimasse und verwirrt Ursaring. Die Situation spitzt sich zu, als die Möglichkeit eines Low-Level-Brutalander in Betracht gezogen wird. Rosana wird als potenzieller Konter gegen Brutalander erwogen, um vierfachen Schaden zu verursachen. Energiefokus von Brutalander wird als bedrohlich wahrgenommen, aber Rosana ist schneller und kann mit einer Vierfach-Damage-Attacke angreifen. Seedraking stirbt möglicherweise. Es wird festgestellt, dass Regen den Schaden von Wasserattacken erhöht, was für Komon von Vorteil ist. Chiogre wird als Nemesis betrachtet, wenn er zu hoch ist. Landton erhält unerwartet viel Schaden, was auf seine schwache Verteidigung zurückgeführt wird.

Navigation und Item-Suche im Turm

06:50:30

Es wird festgestellt, dass eine Tür nur mit einem bestimmten Türöffner geöffnet werden kann. Die These wird aufgestellt, dass ein Kritz-Solarstrahl verheerenden Schaden anrichten könnte. Ein Erdbeben wird als nervig empfunden, da es den Bildschirm erschüttert. Es wird überlegt, ob Crowder einen Solarstrahl überleben könnte. Die Frage wird aufgeworfen, wo ein Teleporter hinführen könnte und ob es riskant ist, ihn zu benutzen. Es wird vermutet, dass ein Schlüssel für den Türöffner gefunden werden muss. Die Information, dass Grudon ein reines Feuer-Pokémon ist, wird als negativ aufgenommen. Ein Eindringling namens Max, ein Psychometall-Typ, wird gesichtet. Melotik stellt ein großes Problem dar. Es wird überlegt, ob ein Elektro-Pokémon gegen Romatik eingesetzt werden könnte, aber keins ist vorhanden. Ein Fehler wird bemerkt, da der Methan-Typ Psycho und Dings ist. Es wird beschlossen, zum Floor 4 zu gehen, wo viele Items vermutet werden. Schluk Eier wird als eines der besten Pokémon bezeichnet. Es wird überlegt, ob Durchbruch oder Rückkehr mehr Schaden verursacht.

Taktische Kämpfe und Item-Fund

06:59:18

Es wird festgestellt, dass alle Statuswerte durch eine Antikkraft-Attacke gestiegen sind. Vermutet wird, dass ein bestimmter Trainer im vierten Stock den benötigten Türöffner besitzt. Ein Kampf gegen Rodaktyl, ein Stein- und Flug-Pokémon, wird vorbereitet. Der Einsatz von Antik-Kraft wird in Erwägung gezogen. Ein Sandwirbel wird als potenziell gefährlich eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass das schwächste Pokémon im Spiel besiegt wurde. Das Level-Cap wird mit 43 bzw. 41 angegeben. Die Effektivität von Eis auf Wasser wird diskutiert. Ein Teleporter im vierten Stock wird erwähnt, der benutzt werden soll. Ein Schutzband verhindert Schaden durch eine gegnerische Attacke. Im vierten OG wird ein Fahrstuhl oder Treppenaufgang erwähnt. Tragosso wird als schlechter Gegner bezeichnet. Die Notwendigkeit, Pokémon zu heilen und oft zu wechseln, wird betont. Donnerwelle wird als mögliche Attacke diskutiert. Ein Schwalboss setzt Doppelteam ein, was zu Problemen führt. Ein Lockdorf wird als schlecht bewertet. Geduld wird eingesetzt, was unerwartete Konsequenzen hat. Ein Trainer mit einem Level 33 Pokémon wird als gefährlich eingestuft. Smogmog wird als potenziell besiegbar angesehen, aber Finale wird als problematisch erkannt. Es wird festgestellt, dass Tengulis Pflanze und Unlicht ist.

Navigation, Item-Suche und Team-Zusammenstellung

07:19:46

Es wird der Türöffner gefunden, mit dem alle Türen geöffnet werden können. Es wird festgestellt, dass versehentlich ein Glücksei verkauft wurde. Sonnentag und Solarstrahl werden als wertvolle Items identifiziert. Es wird überlegt, Geeflow wieder ins Team aufzunehmen. Ein Dragoran wird als potenzieller Gegner identifiziert, der Drache und Flug ist. Ursaring wird als dumm OP bezeichnet. Der vierte Stock wird erneut aufgesucht, um Items zu sammeln. Es wird überlegt, welche Pokémon gegen bestimmte Typen eingesetzt werden sollen. Der Einsatz von Toxin gegen Seedraking wird als effektive Strategie beschrieben. Die Team-Zusammenstellung wird diskutiert, wobei Rosana als Spezialistin für Drachen-Pokémon vorgesehen ist. Ein Wahlband wird als ungeeignet für bestimmte Pokémon angesehen. Es wird festgestellt, dass der Gegner fünf Pokémon hat. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Pokémon Feuer und Kampf ist. Die Frage wird aufgeworfen, ob Groudon überlevelt ist und ob der Einsatz von Glücksei sinnvoll ist. Der Geschmack des Essens wird als schlecht befunden. Es wird festgestellt, dass nichts gegen Pflanze und Gift im Team vorhanden ist. Der Plan, das gesamte Gebiet bis zum Rivalen zu durchkämmen, wird bekräftigt. Der achte Stock wird als Ort zum Heilen identifiziert. Knirscher wird als starke Attacke gelobt. Sengo wird als potenziell Eis-Typ eingestuft. Die Notwendigkeit, Rosana zu opfern, um einen Drachen aufzuhalten, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass keine Psychoattacke und keine Eisattacke gegen Wunschraum eingesetzt werden kann.