Kletter Abenteur mit besten Freunden kann niemals schief gehen! 20 Uhr Trio Soullink Feuerrot Paulaner

Trymacs und Freunde im Kletter-Chaos: Abstürze, Vergiftungen und Gipfelstürme in 'Peak'

Kletter Abenteur mit besten Freunden...
Trymacs
- - 07:46:22 - 324.396 - Just Chatting

Trymacs erlebt mit Freunden in 'Peak' ein Kletterabenteuer voller Hindernisse. Nach einem Absturz gilt es, im Team einen Berg zu erklimmen. Vergiftungen, Stürze und knifflige Kletterpassagen fordern Teamwork. Trotz Rückschlägen erreichen sie das rettende Feuer und erkunden neue Wege, bis ein Schneesturm sie zwingt, das Spiel zu wechseln.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Spielstart und erste Eindrücke von 'Peak'

00:00:22

Der Stream beginnt mit Diskussionen über einen früheren Pokémon-Run, bei dem der Streamer ungewöhnlich viel Glück mit legendären Pokémon und Meisterbällen hatte. Anschließend wird das neue Spiel 'Peak' vorgestellt, das auf Epic Games erhältlich ist, obwohl der Streamer fälschlicherweise annimmt, es sei auf Steam. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Spiel, insbesondere Heavy Lags beim Start. Der Streamer äußert Bedenken, dass das Spiel schnell an Reiz verlieren könnte, wenn die Spieler zu schnell zu gut werden. Trotzdem wird das Spiel gekauft und heruntergeladen. Während des Downloads gibt es humorvolle Kommentare über die Audioqualität und die Frage, ob DX12 oder Vulkan verwendet werden soll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten können die Streamer das Spiel hosten und sich gegenseitig einladen. Es folgt eine Phase der Charakteranpassung, bei der die Streamer ihre Avatare erstellen und sich gegenseitig necken. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Maus und Controller gespielt werden kann, wobei der Controller jedoch als weniger optimal angesehen wird.

PEAK

00:05:24
PEAK

Absturz, Klettern und Kooperation in 'Peak'

00:08:24

Die Streamer finden sich nach einem simulierten Flugzeugabsturz in einer Berglandschaft wieder und müssen zusammenarbeiten, um zu überleben und ein Notsignal abzusetzen. Das Spielprinzip wird als das gemeinsame Erklimmen eines Berges beschrieben, wobei die Spieler Ressourcen sammeln müssen. Es wird schnell deutlich, dass die Kommunikation und die Nähe zueinander wichtig sind, da die Spieler sich nur hören können, wenn sie sich in der Nähe befinden. Einer der Spieler, Chef Strobel, entfernt sich zu weit, was zu humorvollen Komplikationen führt. Die Streamer entdecken verschiedene Items wie Früchte, die Leben geben, und Kletterhaken. Sie experimentieren mit den Klettermechaniken, stellen fest, dass die Ausdauer begrenzt ist, und versuchen, herauszufinden, wie man am besten klettert und sich gegenseitig hilft. Es kommt zu Schwierigkeiten beim Teilen von Gegenständen und beim Verständnis der Spielmechaniken, was zu einigen lustigen Missverständnissen führt. Trotz der Herausforderungen bleibt das Team motiviert, den Berg zu erklimmen und Ressourcen zu sammeln.

Herausforderungen und Rückschläge beim Aufstieg

00:19:14

Beim weiteren Aufstieg stoßen die Streamer auf immer größere Herausforderungen. Ein Spieler stürzt ab und bricht sich ein Bein, was seine Ausdauer stark beeinträchtigt. Es wird deutlich, dass das Spiel unversöhnlich ist und Fehler schnell bestraft werden. Die Streamer versuchen, sich gegenseitig zu helfen, aber es kommt zu Frustration und Schuldzuweisungen, insbesondere als ein Spieler einen anderen nicht retten kann. Die Gruppe erkennt, dass sie einen Kletterseil benötigen, um weiterzukommen. Durch den Einsatz des Kletterseils können sie schwierige Passagen überwinden. Trotzdem bleibt der Aufstieg beschwerlich, da die Spieler ständig auf ihre Ausdauer achten und nach Nahrung suchen müssen. Es kommt zu weiteren Stürzen und Verletzungen, was die Notwendigkeit von Teamwork und gegenseitiger Hilfe unterstreicht. Die Streamer erkennen, dass eine falsche Entscheidung zum Tod führen kann und der Neustart des Spiels notwendig ist.

Vergiftung, Neustart und erneuter Aufstieg

00:28:54

Ein entscheidender Moment tritt ein, als Chef Strobel versehentlich Giftpilze an die anderen Spieler verteilt, was zu deren Vergiftung und schließlich zum Tod führt. Frustriert müssen die Streamer das Spiel neu starten. Nach dem Neustart konzentrieren sie sich darauf, weniger Leben zu verlieren und die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden. Sie looten Koffer, um wichtige Gegenstände wie Medipacks zu finden, und wählen einen anderen Weg als zuvor. Die Streamer sind vorsichtiger bei der Nahrungsaufnahme, um eine erneute Vergiftung zu verhindern. Trotz der Rückschläge bleibt das Ziel, den Berg zu erklimmen und das rettende Feuer zu erreichen, bestehen. Sie arbeiten erneut zusammen, helfen sich gegenseitig über schwierige Passagen und kommunizieren, um Gefahren zu vermeiden. Die Erfahrung der Vergiftung hat sie gelehrt, vorsichtiger und aufmerksamer zu sein.

Teamwork, Taktik und das Erreichen des Gipfels

00:37:33

Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort, wobei sie aufmerksamer auf ihre Umgebung und die Gefahren achten. Sie entwickeln Taktiken, um schwierige Stellen zu überwinden, wie z.B. das gegenseitige Hochziehen und das Ausnutzen der Klettermechaniken. Die Streamer erkennen, dass Teamwork entscheidend ist, um erfolgreich zu sein. Sie helfen sich gegenseitig, wenn jemand in Schwierigkeiten gerät, und teilen Ressourcen. Es kommt zu Diskussionen über den besten Weg und die richtige Vorgehensweise, aber letztendlich ziehen sie an einem Strang. Durch die Kombination ihrer Fähigkeiten und die gegenseitige Unterstützung gelingt es ihnen, immer höher zu gelangen. Sie stoßen auf weitere Herausforderungen, wie z.B. rutschige Oberflächen und giftige Pflanzen, aber sie meistern diese Hindernisse gemeinsam. Schließlich erreichen sie den Gipfel und das rettende Feuer, wo sie auf einen anderen Überlebenden treffen.

Rettung, Marshmallows und das Ende des ersten Levels

00:46:25

Am Lagerfeuer angekommen, treffen die Streamer auf einen anderen Überlebenden. Sie entdecken Marshmallows, die sie essen, um ihre Moral zu stärken. Es stellt sich heraus, dass dies erst das Ende des ersten Levels war. Die Streamer sind überrascht, dass das Spiel noch weitergeht. Es kommt zu einer humorvollen Situation, als ein Spieler versucht, einem anderen Marshmallows herunterzuwerfen, aber dabei versehentlich stirbt. Die Gruppe muss nun einen Weg finden, vom Gipfel herunterzukommen und den nächsten Abschnitt des Spiels zu erreichen. Sie sammeln ihre verbliebenen Ressourcen und bereiten sich auf die nächste Herausforderung vor. Trotz der Strapazen und Rückschläge sind die Streamer motiviert, weiterzuspielen und das Geheimnis des Berges zu lüften. Sie haben gelernt, dass Teamwork, Vorsicht und die richtige Taktik der Schlüssel zum Erfolg sind.

Erkundung neuer Wege und Hindernisse

01:00:19

Die Gruppe sucht nach einem neuen Weg, indem sie Lianen nutzt, um einen Baum zu erklimmen und eine Klippe zu erreichen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten beim Klettern an den Lianen, wobei Max's Hilfe benötigt wird. Nach erfolgreichem Überwinden dieser Hindernisse entdecken sie weitere Lianen und Koffer auf dem Baum. Sie klettern von Ast zu Ast und helfen sich gegenseitig. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, ein Seil herunterzulassen, aber sie entscheiden sich dagegen und klettern stattdessen auf Blättern weiter nach oben, wo sie einen großen Koffer finden. Die Gruppe teilt Airline Food und einen Chain Launcher aus dem gefundenen Koffer. Es wird festgestellt, dass die Gruppe unterschiedliche Mengen an Leben und Essen benötigt und es wird überlegt, wie man sich gegenseitig helfen kann, da nicht jeder einen Rucksack hat, um Gegenstände zu tragen. Die Gruppe entscheidet sich gegen einen riskanten Sprung und wählt stattdessen eine Liane, um weiterzukommen, wobei das Klettern durch Regen erschwert wird. Ein Mitglied der Gruppe verletzt sich und muss sich bandagieren.

Neustart und Strategieanpassung

01:08:22

Nachdem die Gruppe gestorben ist, diskutieren sie, ob sie von Level 2 oder Level 0 neu starten sollen. Ein Mitglied belebt ein anderes mit einem Medipack wieder und heilt sich dann selbst. Es wird eine riskante Kette gespannt, um voranzukommen. Trotz des Todes einiger Mitglieder, wird der Versuch unternommen, sich gegenseitig wiederzubeleben, wobei diskutiert wird, wer wie zum Geist wird. Die Gruppe wartet darauf, dass der Regen aufhört, um weiterzuklettern und zu scouten. Es wird überlegt, ob man links an einem Stein vorbeispringen kann, um weiterzukommen. Nach mehreren gescheiterten Versuchen und dem Aufkommen von Nebel wird der aktuelle Run als gescheitert angesehen. Die Gruppe erhält einen neuen Hut als Belohnung für ihre Kletterversuche und plant einen weiteren Run. Es wird festgestellt, dass sie im vorherigen Run 10% geschafft haben und dass die Map sich täglich ändert.

Herausforderungen und Teamwork beim Aufstieg

01:13:32

Die Gruppe startet einen neuen Versuch, wobei der Fokus auf der Nahrungsversorgung liegt. Ein Mitglied wirft eine Kokosnuss herunter, damit ein anderes sie tragen kann. Der Weg erweist sich als beschwerlich, aber die Gruppe ist entschlossen, ihn zu schaffen. Es wird diskutiert, ob es einfacher oder schwerer ist, zu mehreren zu spielen. Ein Mitglied trägt zwei Kokosnüsse im Inventar, was die Ausdauer stark beeinträchtigt. Die Gruppe entscheidet sich, nicht zu viele Kokosnüsse zu tragen und stattdessen auf dem Weg nach Essen zu suchen. Vor schwierigen Passagen wird noch einmal gegessen. Ein Koffer wird ignoriert, um das Risiko zu minimieren. Ein Mitglied stirbt und ein anderes belebt ihn wieder. Es wird ein Testspiel gegen eine Frauenmannschaft angekündigt. Die Gruppe betont, dass man Freunde niemals zurücklassen darf. Es wird festgestellt, dass ein Buff unendliche Ausdauer verleiht, solange er aktiv ist.

Vergiftung, Rettungsaktionen und strategische Entscheidungen im Nebel

01:36:19

Ein Mitglied der Gruppe wird vergiftet und benötigt Hilfe. Es wird überlegt, ob man sich töten und mit einem bestimmten Gegenstand wiederbeleben soll, aber stattdessen wird eine Hand zur Hilfe gereicht. Ein neuer, einfacherer Weg wird entdeckt. Die Gruppe navigiert durch Dornen und Minen, wobei die Minenexplosionen für Aufregung sorgen. Ein Mitglied wird von einer Mine erwischt und verliert zwei Beine, wird aber gerettet. Es wird überlegt, Energydrinks für den Notfall mitzunehmen. Die Gruppe gerät in Schwierigkeiten, da die Ausdauer zur Neige geht und der Nebel aufzieht. Ein Medikit wird benötigt, um zu überleben. Die Gruppe findet einen einfacheren Weg und erreicht ein neues Gebiet. Es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Item mitnehmen soll, aber der Fokus liegt auf Essen. Ein Mitglied stirbt durch eine Mine, wird aber wiederbelebt. Die Gruppe sucht nach einem Weg, um weiterzukommen und trifft strategische Entscheidungen, um Hindernisse zu überwinden.

Schneesturm, kuriose Todesursachen und Teamwork in extremer Umgebung

01:43:00

Die Gruppe erreicht ein Schneelevel und muss sich vor Schneestürmen schützen. Ein Mitglied stirbt durch einen LSD-Lolli und wird wiederbelebt. Es stellt sich heraus, dass ein anderes Mitglied ihn versehentlich mit einem Blasrohr abgeschossen hat. Die Gruppe erkennt, dass der Schneesturm mit dem Sonnenuntergang zusammenhängt. Ein Mitglied hat stark reduzierte Werte und die Gruppe sucht nach einer Anti-Rope-Gun. Ein Mitglied verwandelt sich durch einen Cursed Skull in ein Skelett und stirbt. Die Gruppe ist frustriert über die zufälligen Todesursachen durch Items. Es wird überlegt, ob die Statue für die Wiederbelebung hätte genutzt werden können. Die Gruppe setzt den Aufstieg fort und muss schwierige Kletterpassagen bewältigen. Ein Mitglied wird von einem Rucksack abgelenkt, der wie ein Gesicht aussieht. Die Gruppe findet einen Weg, um eine schwierige Stelle zu überwinden, indem sie sich gegenseitig hilft.

Geisterhafte Begleitung, knifflige Kletterpassagen und Levelabschluss

01:54:01

Ein Mitglied stirbt und begleitet die anderen als Geist. Die Gruppe diskutiert über die Kosten des Spiels und die Grafik. Es stellt sich heraus, dass die Wiederbelebungsstatue nicht genutzt wurde, obwohl sie vorhanden war. Die Gruppe navigiert durch schwierige Kletterpassagen und hilft sich gegenseitig. Es wird eine Rope-Cannon eingesetzt, um einen Aufstieg zu ermöglichen. Ein Mitglied gibt fast die gesamte Energie auf, um eine Passage zu schaffen. Die Gruppe benötigt Heilung und Cure All wird eingesetzt. Die Gruppe erreicht das nächste Level und beschließt, es nicht weiterzuspielen, sondern zu Pokémon zu wechseln. Es wird ein weiteres Level erfolgreich abgeschlossen. Die Gruppe schaut sich kurz das nächste Level an und beschließt, es beim nächsten Mal zu spielen. Es wird diskutiert, ob man sich spoilern lassen soll, was die letzte Welt ist. Die Gruppe einigt sich darauf, das Level nicht mehr durchzuspielen, da sich die Map täglich ändert.

Eis und Feuer: Schwierigkeiten und gegenseitige Unterstützung im letzten Level

01:59:53

Die Gruppe startet das letzte Level und muss den Übergang von Eis zu Feuer bewältigen. Ein Mitglied hat kein Essen und wird von einem anderen gefüttert. Das Level erweist sich als sehr schwierig. Ein Mitglied brennt auf einem roten Stein und benötigt Hilfe. Die Gruppe tankt kurz den Schaden durch das Feuer, um weiterzukommen. Ein High Risk High Reward Jump wird durchgeführt. Die Lava steigt und die Gruppe muss sich gegenseitig helfen, um nicht zu sterben. Ein Mitglied wäre ohne die Hilfe eines anderen gestorben. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die Herausforderungen des letzten Levels zu meistern.

Intensive Lava-Flucht und Kletterpartie

02:02:24

Die Gruppe navigiert durch ein von Lava bedrohtes Gebiet, wobei die Lava wie in Fortnite steigt und schnelles Handeln erfordert. Es kommt zu Diskussionen über die Routenwahl und Hilfestellung, während sie versuchen, der steigenden Lava zu entkommen. Eine Kiste wird aufgrund der unmittelbaren Lavagefahr ignoriert, und die Gruppe konzentriert sich darauf, links über Seile und einen Berg zu gelangen. Schwierigkeiten und die Notwendigkeit, sich zu beeilen, werden betont, während sie versuchen, einem Steinpferd auszuweichen, das ebenfalls von der Lava bedroht wird. Mehrere Ketten müssen genutzt werden, um den Weg fortzusetzen, wobei die Ausdauer eine entscheidende Rolle spielt. Ein Mitglied des Teams stirbt fast, wird aber gerettet, was die Notwendigkeit von Statusheilungen und strategischer Routenplanung unterstreicht. Die Gruppe bewegt sich um einen Berg herum, wobei sie auf der Suche nach Ketten ist, die sie zum Ziel führen. Wasser wird als Ressource genutzt, um die Ausdauer zu erhöhen, und riskante Sprünge sind erforderlich, um voranzukommen. Ein Sturz von einer Kette führt zu Verbrennungen, aber nicht zum sofortigen Tod, was die Gefahren der Umgebung weiter verdeutlicht. Die Gruppe arbeitet zusammen, um sich gegenseitig zu retten und den Weg durch das gefährliche Gelände zu finden, wobei sie auf unerwartete Feuerstürme und begrenzte Ausdauer stoßen.

Aufstieg zum Berg und Erreichen der Statue

02:07:46

Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort, wobei die steigende Lava weiterhin eine Bedrohung darstellt. Sie nutzen Ketten, um sich fortzubewegen, und achten darauf, ihre Ausdauer nicht zu überstrapazieren. Der Fokus liegt darauf, den letzten Berg zu erreichen, wobei sie sich über den richtigen Weg austauschen und entscheiden, einen Berg zu erklimmen, anstatt dem direkten Weg zu folgen. Ein Mitglied fällt herunter, kann sich aber retten, indem es auf eine Kette springt. Die Gruppe diskutiert über die beste Route, wobei sie sich auf die Vierecke und Ketten konzentriert, um den Weg zu finden. Teamwork ist entscheidend, um schwierige Passagen zu überwinden und sich gegenseitig zu helfen. Nach einer anstrengenden Kletterpartie erreichen sie schließlich einen Punkt, an dem sie stehen können und die beeindruckende Aussicht genießen. Ihr Ziel ist eine Statue in Kaldera, die sie schließlich erreichen. Sie interagieren mit der Statue und suchen nach Nahrung, wobei sie Marshmallows finden, die sie sich gönnen. Die Gruppe spekuliert über das Ende des Levels und vermutet, dass es noch eine zusätzliche Herausforderung geben könnte, wie das Hineinwerfen eines Rings in den Berg. Sie scherzen darüber, Chef Strobl ebenfalls hineinzuwerfen, was die angespannte, aber humorvolle Atmosphäre während ihrer Abenteuer verdeutlicht.

Navigation durch tückisches Gelände und Item-Management

02:13:08

Die Gruppe findet sich in einer Umgebung wieder, die an Mordor erinnert, und muss einen Weg finden, wobei sie sich über die richtige Richtung uneinig sind. Sie stoßen auf schwieriges Gelände, das Ausdauerregeneration erfordert, und ein Mitglied rutscht ab, hat aber noch eine Rope Gun zur Verfügung. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, umzukehren, da das aktuelle Level als unangenehm empfunden wird. Ein Mitglied klettert mühelos steile Hänge hinauf, während andere mit ihrem Inventar und Lebenspunkten zu kämpfen haben. Es wird überlegt, Medi-Packs zu verwenden, um die Gesundheit wiederherzustellen, aber das Gewicht des Inventars wird als Problem angeführt. Schließlich wird entschieden, das Medi-Pack zu verwenden, um Platz zu schaffen und die Überlebenschancen zu erhöhen. Die Gruppe plant ihre nächsten Schritte und erwägt, ob sie links herumgehen sollen, wobei sie die Herausforderungen des Geländes und die Notwendigkeit, die Lava zu berücksichtigen, hervorheben. Der Fokus liegt darauf, einen Weg zu finden, um voranzukommen und die Schwierigkeiten des Levels zu überwinden.

Dramatische Musik, steigende Lava und verzweifelte Suche nach einem Ausweg

02:16:24

Dramatische Musik signalisiert eine Eskalation der Gefahr, als die Lava zu steigen beginnt. Die Gruppe sucht verzweifelt nach einem Ausweg und diskutiert verschiedene Möglichkeiten, darunter die Verwendung einer Rope Gun, um auf ein höher gelegenes Objekt zu gelangen. Die Schwierigkeit, Halt zu finden, wird betont, und die Gruppe erkennt, dass sie möglicherweise in die falsche Richtung unterwegs ist. Nach intensiver Suche entdeckt ein Mitglied einen möglichen Weg und demonstriert eine riskante Sprungtechnik, um dorthin zu gelangen. Andere haben Schwierigkeiten, dem zu folgen, und ein Mitglied stürzt ab, überlebt aber knapp. Die Gruppe setzt ihre Suche nach einem sicheren Weg fort, wobei die Gefahr des Absturzes und der steigenden Lava allgegenwärtig ist. Ein Mitglied fällt in die Lava und stirbt, was die Ernsthaftigkeit der Situation unterstreicht. Trotz der Rückschläge setzen die verbleibenden Mitglieder ihre Suche nach einem Ausweg fort, wobei sie auf ihre begrenzten Ressourcen und ihre Entschlossenheit angewiesen sind, die Herausforderung zu überwinden.

Pokémon FireRed/LeafGreen

02:28:35
Pokémon FireRed/LeafGreen

Brutale Kämpfe und Strategieanpassungen

03:04:17

Die Situation spitzt sich zu, als ein gegnerisches Pokémon eine Eisattacke auf Level 28 einsetzt, was verheerenden Schaden anzurichten droht. Es wird schnell klar, dass ein Vierfach-Schaden verheerend wäre, aber die Pokémon sind nicht optimal aufgestellt. Ein Verteidigungsabfall verschärft die Lage zusätzlich, was einen sofortigen Wechsel erforderlich macht. Paralyse spielt eine entscheidende Rolle, da sie die Initiative beeinflusst. Ein riskantes Bodyslam-Manöver wird durchgeführt, und der Schaden ist unerwartet hoch. Um sich zu stärken, wird die Verteidigung erhöht, und ein Durchbruch wird als befriedigend empfunden. Ein Junker auf Level 28 stellt eine Bedrohung dar, aber es fehlen Optionen für einen Wetterwechsel. Ein Rückkehr-Angriff wird als mächtig erachtet, birgt jedoch das Risiko der Verwirrung. Ursaring erweist sich als das stärkste Pokémon, aber Aquavelle ist unerwartet schneller. Die Lage wird kritisch, da ein Brutalander droht, jedes Pokémon mit einem Schlag auszuschalten. Rosana wird als Anti-Drachen-Option in Betracht gezogen, um Vierfach-Schaden zu verursachen. Energiefokus wird eingesetzt, und es stellt sich heraus, dass Rosana schneller ist. Ein Surfer-Angriff verursacht erheblichen Schaden, aber Seedracking könnte sterben. Regen verstärkt den Schaden zusätzlich. Lanthorn erleidet unerwartet hohen Schaden aufgrund seiner schwachen Verteidigung. Aquana kontert effektiv, und Sandweber zwingt zum Wechsel. Es wird versucht, die Sonne einzusetzen, um Wasserattacken zu reduzieren, aber die Tür bleibt verschlossen. Die These ist, dass die Sonne die Situation verbessern könnte.

Erkundung, Item-Suche und neue Gegner

03:10:13

Es wird festgestellt, dass Groudon ein reines Feuer-Pokémon ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Ein Eindringling, ein Psychometall-Typ, wird gesichtet. Melotik stellt ein großes Problem dar, und es wird bedauert, kein Elektro-Pokémon dabei zu haben. Ein Fehler wird erkannt, und es wird zum vierten Stock gewechselt, wo viele Items gefunden werden. Schluck Eier wird als eines der besten Pokémon bezeichnet. Es wird überlegt, ob Durchbruch oder Rückkehr mehr Schaden verursacht. Ein EP-Teiler würde einen großen Unterschied machen. Ein Schutzschild wird gefunden. Churchill wird erwähnt, und ein Raub-Angriff wird eingesetzt, der doppelten Schaden gegen Psycho verursacht. Im vierten Stock wird ein Gegner mit einem Türöffner vermutet. Es werden Grimassen eingesetzt, um die Initiative zu senken. Ein Jongleur mit zwei Mehtan wird entdeckt, und es wird spekuliert, ob es sich um Mitarbeiter handelt. Ein Seelebi wird gesichtet, der das gesamte Team kontert. Es wird überlegt, Ursaring einzusetzen, aber die Frage wird nicht beantwortet. Ein Gengar wird gesichtet, und es wird überlegt, wie man eine Öffnung schaffen kann. Ariados kann Nachtnebel. Es wird überlegt, Yukon Erholung beizubringen. Ein Super-Volltreffer wird gegessen.

Taktische Manöver, Level-Ups und Item-Entscheidungen

03:17:40

Es wird festgestellt, dass alle Statuswerte gestiegen sind. Es wird vermutet, dass Max den Türöffner hat und sich im vierten Stock befindet. Es wird diskutiert, ob der Gegner stark ist. Mirrodaktyl ist Stein und Flug. Es wird versucht, sich zu verstärken, aber Sandwolf kann das Setup verhindern. Giftstachel wird eingesetzt. Es wird dreimal danebengehauen, und ein Sandwirbel droht. Latios wird erwähnt. Es wird von einem schwachen Pokémon besiegt. Das Level-Cap liegt bei 43. Morabel wird erwähnt, und es wird überlegt, ob Eis auf Wasser effektiv ist. Es wird überlegt, Tengu-List wieder einzusetzen, um sich erneut zu verstärken. Geduld wird eingesetzt, um sich zu boosten. Eine Schaufel wird gefunden. Es wird vierfach Schaden verursacht, und ein Schutzband schlägt fehl. Ein Höllengigasauger wird eingesetzt, der den Gegner one-shottet. Es wird gefragt, wie man zum vierten OG gelangt. Tragosso wird als schlecht bezeichnet. Ein Poké-Center wird besucht. Es wird diskutiert, ob man alle Trainer bekämpfen soll. Es wird festgestellt, dass es einen gibt, von dem man Sachen weiß, die man nicht wissen kann. Donnerwelle wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass man sich im siebten Stock befindet und zum vierten Stock muss. Es wird überlegt, ob man eine Wasserattacke überlebt.

Strategische Kämpfe, Team-Anpassungen und Herausforderungen

03:28:52

Es wird darüber gesprochen, dass sich im vierten Stock ein Arzt befindet. Es wird erwähnt, dass ein Gegner Finale hat. Schaufler wird eingesetzt, und es wird festgestellt, dass der Gegner Schwebe hat. Es wird überlegt, was man gegen den Gegner spielen soll. Psycho wird als Option ausgeschlossen. Geowatz resistiert. Rauchwolke wird eingesetzt. Es wird überlegt, ob man den Gegner abfucken kann. Radikal wird eingesetzt. Es wird gefragt, ob Penisring im Finale überlebt. Die Initiative sinkt. Es wird darüber gesprochen, die Luft zu sprengen. Tengu-List wird eingesetzt. Roma hat den Gegner geschafft. Es wird erwähnt, dass man sich im letzten Schnee befindet. Es werden Items mitgenommen und gelevelt. Es wird überlegt, andere Pokémon liegen zu lassen. Verwirrung kann krachen. Es wird ein Trainer gesichtet. Yugong ist Wasser und Eis. Eissturm wird eingesetzt. Gedankengut wird eingesetzt. Eingelost ist gut. Raub wird eingesetzt. Es wird festgestellt, dass man zu weit oben ist und in einen Teleporter geraten ist. Es wird überlegt, wo man jetzt hin muss. Ein Türöffner wird gefunden. Es wird gefragt, welche Tür jetzt aufgeht. Es wird kein Glücksei weggeschmissen. Es wird gefragt, was Fassade macht. Es wird erwähnt, dass man Scheine weggeworfen hat. Es wird ein Glücksei gefunden. Es werden Items gesucht. Es werden Sonnentag und Solarstrahl gefunden. Es wird überlegt, Giflo wieder mitzunehmen. Es wird gefragt, ob in einem Blumenkübel ein Item sein kann. Es werden Sachen auf der Bank gekauft. Flinkklaue wird gefunden. Es wird festgestellt, dass Tango sich auch Chloro lässt.

Strategie und Pokémon-Typen im Fokus

04:09:14

Es wird überlegt, wie man am besten gegen die anstehenden Arena-Kämpfe vorgeht, wobei der Fokus auf den Typen der Pokémon und deren Schwächen liegt. Es wird diskutiert, welche Pokémon eingesetzt werden sollen, insbesondere im Hinblick auf Brutalanda mit seiner Drache/Flug-Typenkombination und die Anfälligkeit für Eisattacken. Strategien für Vorkämpfe werden besprochen, um die eigenen Pokémon auf ein höheres Level zu bringen, idealerweise auf Level 41 bis 43. Der Streamer plant, die Vorkämpfe der Arenen zu absolvieren, um seine Pokémon zu leveln und die Arenaleiter dann nacheinander zu besiegen. Dabei wird die Wahrscheinlichkeit thematisiert, dass Pokémon in einer Arena zwei Level aufsteigen, was als eher unwahrscheinlich eingeschätzt wird. Es wird auch überlegt, welche Attacken gegen bestimmte Gegnertypen effektiv sind, beispielsweise Flugattacken gegen Pflanzen-Pokémon oder Bodenattacken gegen Elektro-Pokémon. Der Einsatz von bestimmten Pokémon wie Tengu und Zwirrklop wird in Erwägung gezogen, wobei Levelunterschiede und mögliche Attacken des Gegners berücksichtigt werden. Der Streamer analysiert die Stärken und Schwächen seiner Pokémon im Verhältnis zu den gegnerischen Pokémon, um die bestmögliche Strategie für den Kampf zu entwickeln. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, den Aal einzusetzen, wobei das Level des Gegners und dessen Typenkombination (Boden und Flug) berücksichtigt werden. Der Skorgler wird als starker Gegner eingeschätzt, aber seine Schwächen gegen bestimmte Attacken wie Schluck Eier und Langton werden hervorgehoben.

Technische Probleme und Neustart-Überlegungen

04:13:22

Es treten massive technische Probleme auf, die dazu führen, dass alle drei Bildschirme einfrieren. Trotzdem ist der Streamer noch im Discord hörbar, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Es wird versucht, das Problem durch verschiedene Tastenkombinationen wie Windows-Taste + Steuerung + Umschalt + B und Shift-F1 zu beheben, um möglicherweise den Grafiktreiber neu zu starten oder einen Speicherstand zu sichern. Da diese Versuche erfolglos bleiben, wird ein Neustart des PCs in Erwägung gezogen. Der Streamer äußert seine Frustration über den möglichen Verlust des Fortschritts und die damit verbundene Notwendigkeit, Teile des Spiels erneut spielen zu müssen. Es wird kurz die Möglichkeit erwähnt, Safe-Files von Bisk-Mode hochladen zu lassen, aber dieser ist im Urlaub. Alternativ wird überlegt, ob man bis zum nächsten Tag warten und den Stream off-stream fortsetzen soll. Der Streamer entscheidet sich schließlich für den Neustart des PCs, nachdem er Shift-F1 gedrückt hat, in der Hoffnung, dass zumindest ein Teil des Fortschritts gerettet werden konnte. Nach dem Neustart wird geprüft, ob ein gespeicherter Spielstand vorhanden ist, was jedoch nicht der Fall ist. Um Zeit zu sparen, wird die Idee diskutiert, Pokéhacks zu verwenden, um die Pokémon auf das vorherige Level zu bringen und nur die wichtigen Trainer erneut zu bekämpfen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, sich einfach mit Sonderbonbons hochzuleveln.

Item-Fund und Strategieanpassung

04:20:04

Der Streamer findet ein Formeo, das einen Regentanz ausführt, was seine Strategie beeinflusst. Es wird überlegt, wie man den Regen für sich nutzen kann, beispielsweise durch den Einsatz von Donner, der im Regen immer trifft, und Aquawelle, die zusätzlichen Schaden verursacht. Der Fund von Überresten wird als positiv bewertet. Es wird diskutiert, ob das Spiel neu gestartet werden soll und ob der Fortschritt durch die F1-Taste gespeichert wurde. Der Streamer überlegt, ob er mit Pokéhacks die Pokémon auf das vorherige Level bringen soll, um Zeit zu sparen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, welche Trainer bereits besiegt wurden und welche noch ausstehen. Der Streamer plant, sich mit Sonderbonbons hochzuleveln und nur die wichtigen Trainer zu bekämpfen. Der Fund von zweimal Überresten wird als Traum bezeichnet. Der Streamer muss sich Surfer und Stärke bei der Safari besorgen. Er findet Powerpunch TM01, die allererste TM, die er noch nie hatte. Es wird überlegt, ob Ketaking ins Team aufgenommen werden soll und welche Attacken relevant sind. Der Streamer stellt fest, dass er weniger Geld hat als zuvor und dass er sich auch die ganzen TMs gekauft hatte. Es wird diskutiert, ob Konfustrahl gegen Wasser-Pokémon eingesetzt werden soll und ob Funksprung entfernt werden soll. Der Streamer überlegt, wie er den Speed im Spiel erhöhen kann.

Level-Anpassung und Team-Optimierung

04:30:12

Es wird überlegt, wie die Pokémon schnell auf das vorherige Level gebracht werden können, idealerweise durch den Einsatz von Sonderbonbons. Der Streamer möchte wissen, auf welchem Level seine Pokémon vor dem Absturz waren, um sie entsprechend anzupassen. Es wird diskutiert, welche Route als nächstes verfolgt werden soll und ob der Rivale bekämpft werden muss. Der Streamer ist sich unsicher, ob er alle Trainer spielen muss. Es wird festgestellt, dass Chef Strubel der schnellste von allen ist. Der Streamer findet einen EP-Teiler, den er aber benötigt. Es wird überlegt, ob zuerst das Dojo oder der Rivale gemacht werden soll. Der Streamer findet noch einen EP-Teiler. Er möchte nicht in den Rivalen rein, bevor Chef da ist. Es wird überlegt, welche Trainer noch auf der anderen Route gefightet werden können. Der Streamer nimmt den Aufzug ins Erdgeschoss, um eine TM zu holen und ein paar Trainer zu fighten. Es wird diskutiert, ob man jetzt ins Dojo gehen könnte. Der Streamer ist sich unsicher, ob er die Flair-Taste richtig bedient. Es wird überlegt, welche Pokémon im Dojo sind und welches Level sie haben. Der Streamer ist sich unsicher, ob er zuerst das Dojo, den Rivalen oder die Arena machen soll. Er findet einen EP-Teiler und fragt sich, ob das Dojo einfacher als die Arena ist. Der Streamer ist sich unsicher, welche Attacke er dem Pokémon beibringen soll. Es wird festgestellt, dass jedes Mal, wenn ein Setup gemacht wird, eine Pflanze reinkommt. Der Streamer ist ein Hater von Überresten. Er findet eine schwache Trainerin und kann sie nicht besiegen, weil er Überreste drauf hat. Es wird diskutiert, ob ein Donner eingesetzt werden soll.

Teamzusammensetzung und Vorbereitung auf Arena-Kämpfe

05:05:46

Die Gruppe analysiert ihre Pokémon-Teamzusammensetzung und stellt fest, dass sie über starke Pokémon verfügen. Es wird über die Lächerlichkeit der gegnerischen Pokémon in vorherigen Kämpfen gesprochen und Strategien für kommende Arena-Kämpfe diskutiert. Dabei wird überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen und welche Attacken am effektivsten sind. Ein wichtiger Punkt ist die Vorbereitung auf den Karate-Meister und die Frage, welches Pokémon als erstes eingesetzt werden soll. Die Gruppe plant, den Lead auf Level 41 zu ändern und bereitet sich auf Giovanni und den Rivalen vor. Es wird kurz überlegt, ob jemand legendären Pokémon begegnet ist, was aber verneint wird. Abschließend wird überlegt, einem Pokémon ein Wahlband zu geben, um seine Stärke zu erhöhen, und es wird ein kurzer Toilettenbesuch angekündigt.

Emote-Only-Modus und Strategie für den letzten Trainer

05:11:15

Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf gegen den letzten Trainer vor und beschließt, den Kampf im Emote-Only-Modus zu bestreiten. Es wird überlegt, wie viele Pokémon der Trainer hat und welches Level Zapdos hat. Die Gruppe diskutiert, ob Schwalbini mit Wahlband eine effektive Strategie ist und analysiert die Stärken und Schwächen des gegnerischen Meditier. Dabei wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen und wie man den Gegner am besten one-shotten kann. Gedankengut wird als potenziell gefährliche Fähigkeit des Gegners identifiziert, und es wird überlegt, wie man darauf reagieren soll. Der Einsatz von Turmkick wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass die Chat-Community die Gruppe in der Vergangenheit möglicherweise falsch informiert hat. Nach dem erfolgreichen Kampf werden die Pokémon inspiziert und überlegt, welches Pokémon als nächstes ausgewählt werden soll.

Link-Diskussion und Strategieanpassung

05:13:50

Es entbrennt eine Diskussion darüber, welcher Link am besten geeignet ist und ob Änderungen vorgenommen werden müssen, da Romatra und Trymacs sonst die gleichen Pokémon spielen würden. Die Gruppe erörtert die Vor- und Nachteile verschiedener Pokémon wie Slymog, Seraking und Illumöse. Trymacs betont, dass es ihm nicht um Vielfalt geht, sondern darum, den Run erfolgreich zu gestalten, und dass Slymog eine starke Wahl wäre. Es wird diskutiert, ob Romatra Matschbombe beibringen und ein Wahlband geben soll, was als starkes Setup angesehen wird. Trymacs drängt Romatra, diese Option zu wählen, aber dieser zögert, da er Cedra King bevorzugt. Letztendlich entscheidet sich Trymacs für Taurus und betont dessen Stärke, während die Gruppe weiterhin über die optimale Link-Zusammensetzung diskutiert und Levelstrategien für die Arena-Vorkämpfe entwickelt.

Level-Strategie und Arena-Vorbereitung

05:19:44

Die Gruppe diskutiert, ob sie vor den Arena-Vorkämpfen leveln sollen und wie sie ihre Pokémon optimal vorbereiten können, ohne sie zu überleveln. Es wird überlegt, ob sie die Arena mit Level 39 oder 40 Pokémon bestreiten sollen, wobei das höchste Level in der Arena 43 beträgt. Die Gruppe zieht in Betracht, zuerst den Rivalen zu besiegen, um die Arena einfacher zu gestalten. Es wird ein Call von Hans, Robraf und Darkrai eingeholt, um eine Entscheidung zu treffen. Es wird beschlossen, die Pokémon auf Level 40 zu bringen und die Arena zu fahren. Die Gruppe einigt sich darauf, dass sie in der Arena leveln dürfen, bevor sie gegen die Trainer kämpfen, aber sie beschränken sich auf Level 40 oder 39. Es wird überlegt, ob Level 39 gegen Level 43 überlevelt ist. Abschließend wird entschieden, dass alle Pokémon auf Level 39 gebracht werden, um das Risiko des Überlevelns zu minimieren.

Regeldiskussion und Team-Setup

05:25:15

Die Gruppe diskutiert über Level-Caps und ob diese in den Standard-Naslog-Regeln enthalten sind. Es wird festgestellt, dass die offiziellen Naslog-Regeln kein Level-Cap beinhalten. Die Gruppe ist bereits in der Arena und kann die Entscheidung nicht mehr rückgängig machen. Es wird überlegt, ob 40/39 oder 39/38 die bessere Levelverteilung ist, wobei die Angst vor dem Überleveln im Vordergrund steht. Die Gruppe entscheidet sich für 39/38. Es wird überlegt, welche Attacken Zwirrhock lernen soll, wobei Nachtnebel und Finsterfaust zur Auswahl stehen. Nachtnebel wird gewählt, da es konstanter Schaden verursacht. Die Gruppe stellt fest, dass Zwirrhock wenig Leben für Level 38 hat. Abschließend wird das Team-Setup angepasst, EP-Teiler entfernt und überlegt, mit welchem Pokémon man leaden soll. Zedra King wird als Lead gewählt, und es wird überlegt, welches Item Jugong gegeben werden soll. Zauberwasser wird gewählt, um Wasserattacken zu verstärken.

Arena-Vorkämpfe und Strategieanpassung

05:31:28

Es wird diskutiert, ob die Arena-Vorkämpfe notwendig sind und ob man sie umgehen kann. Es stellt sich heraus, dass man die Kämpfe nicht umgehen kann und die Gruppe startet mit dem ersten Kampf gegen ein Lapras auf Level 38. Es wird überlegt, ob Landton mit Regentanz und starken Attacken der richtige Weg ist. Ewiges Eis wird als Item für Yu in Betracht gezogen. Die Gruppe entscheidet sich, die Giftattacke vorne zu lassen und startet die Arena-Vorkämpfe. Es wird festgestellt, dass der erste Gegner nur ein Pokémon hat. Im Kampf gegen Nidoqueen wird Eisstrahl als gefährliche Attacke identifiziert. Es wird kurz überlegt, ob Vorkämpfe obligatorisch sind. Ein Fehler wird bemerkt, da der linke Trainer gemacht wurde, obwohl der rechte Trainer der richtige gewesen wäre. Es wird festgestellt, dass man die Wände in der Arena sehen kann, was beim Lösen des Rätsels hilft. Abschließend wird überlegt, ob Eisstrahl mehr Schaden macht, wenn es regnet.

Arena-Kämpfe und Routenplanung

05:36:54

Die Gruppe setzt ihre Arena-Kämpfe fort und stellt fest, dass Matras Team durch die Entwicklungen stärker geworden ist. Ein Fehler im Kampf wird bemerkt, aber schnell korrigiert. Es wird überlegt, ob die Wände in der Arena sichtbar sind und wie man sich am besten orientiert. Die Gruppe diskutiert, ob sie alle Trainer in der Arena besiegen sollen oder ob sie einige auslassen können. Es wird festgestellt, dass der nächste Trainer vier Pokémon hat und dass der Kampf schwierig werden könnte. Es wird überlegt, wie man durch die Arena kommt, ohne von den Trainern angegriffen zu werden. Die Gruppe plant, die nächste Arena in der Teleport-Arena zu besuchen und überlegt, ob sie dort auch in Vorkämpfe verwickelt werden. Es wird betont, dass sie sich nicht überleveln dürfen, da sie noch gegen Rivale und Giovanni kämpfen müssen. Die Gruppe einigt sich darauf, die Pokémon auf Level 40 zu bringen, obwohl einige Bedenken wegen des Überlevelns haben.

Fünfter Orden und Teamstrategie

05:41:15

Die Gruppe startet den Kampf um den fünften Orden im Emote-Only-Modus. Der Kampf beginnt mit Latias, einem Drachen-Psycho-Pokémon. Es wird diskutiert, ob Latias die Fähigkeit Schwebe hat. Die Gruppe überlegt, welche Attacken gegen Latias effektiv sind und ob sie Antikkraft einsetzen sollen. Es wird festgestellt, dass Aerodactyl kein guter Typ ist und dass der Kampf schwierig werden könnte. Die Gruppe hofft auf einen schnellen Sieg, um den Kampf zu beenden. Es wird überlegt, ob Hyperdrinks gekauft werden sollen. Es wird ein Problem festgestellt: Melotic könnte Lanto mit einer Aquawelle töten. Es wird überlegt, ob Donner eingesetzt werden soll, um Melotic zu paralysieren und so einen Vorteil zu erlangen. Donner wird eingesetzt und Melotic wird tatsächlich paralysiert, was der Gruppe einen entscheidenden Vorteil verschafft. Es wird überlegt, wie man mit dem nächsten Pokémon, einem Führungspokémon vom Typ Boden/Drache, umgehen soll, das eine Gefahr für Jugong darstellt.

Vorbereitung auf den Rivalenkampf und Teamstrategie

05:53:50

Die Gruppe diskutiert über den bevorstehenden Kampf gegen den Rivalen und plant die Route, um ihn zu erreichen, wobei sie feststellen, dass ein Teleporter auf Ebene 2 des Silph Co. Gebäudes benötigt wird. Es wird kurz die Notwendigkeit von Heilung und der Einsatz von Items wie Seerauch zur Schadenssteigerung erörtert. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, insbesondere die Rolle von Letarking im Kampf, wobei dessen Vor- und Nachteile gegen verschiedene Pokémon-Typen abgewogen werden. Strategien gegen Kyogre, ein potenziell gefährlicher Gegner, werden besprochen, einschließlich des Einsatzes von Toxin. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Anfälligkeit des Teams für bestimmte Attacken, was die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung unterstreicht. Vor dem Kampf wird noch einmal gespeichert, um mögliche Spielabstürze zu verhindern.

Der Kampf gegen den Rivalen: Strategie und Herausforderungen

05:58:03

Der Kampf gegen den Rivalen beginnt mit einer unerwarteten Wendung, als dieser ein Geist-Pokémon einsetzt, was die anfängliche Strategie durchkreuzt. Es folgt eine intensive Auseinandersetzung, in der verschiedene Attacken und Taktiken ausprobiert werden, darunter Regentanz, der jedoch nach hinten losgeht. Der Einsatz von Landtours wird durch das wiederholte Auftauchen von Pflanzen-Pokémon erschwert. Geowatz erweist sich als wertvolle Unterstützung, während der Regen das Team behindert. Laubling wird als cooler Charakter hervorgehoben, während Corasonn aufgrund seiner fehlenden Entwicklungsmöglichkeiten besonders ist. Es wird überlegt, wie man gegen ein starkes, normales Pokémon ohne Kampfattacken vorgehen kann, wobei Zwirrklop aufgrund seiner Anfälligkeit für Knirscher nicht eingesetzt werden kann. Lanterno wird als tanky Alternative in Betracht gezogen, aber schließlich wird auf direkten Schaden gesetzt.

Neues Teammitglied und Vorbereitung auf Giovanni

06:09:01

Es gibt einen Neuzugang im Team, Metagross, der als extrem stark eingeschätzt wird. Bibor erhält den Spitznamen "Arsch", während für Arbok nach einem passenden Namen gesucht wird, der auch rückwärts gelesen einen Sinn ergibt. Vor dem Kampf gegen Giovanni wird überlegt, welcher Link am ehesten ausgetauscht werden sollte, wobei verschiedene Optionen wie Rasaff und Mond beäugt werden. Arbok soll Fliegen beigebracht bekommen, da er einen Mondstein benötigt. Letztendlich wird entschieden, dass Bibor ins Team kommt und vor der nächsten Arena eingesetzt wird. Die Gruppe ist kein Fan davon, das gleiche Pokémon mitzunehmen, daher wird überlegt, ob Regirock eine Option wäre, da er Kampf-Attacken resistiert. Ein Trainer wird besiegt, wobei Relaxo mit einem One-Shot beeindruckt. Vor dem Kampf gegen Giovanni werden die Pokémon noch einmal geheilt.

Der Kampf gegen Giovanni: Taktik, Rückschläge und Strategieanpassung

06:13:21

Der Kampf gegen Giovanni beginnt mit einer Drohung gegen ein elfjähriges Kind, was seine Aggressivität unterstreicht. Da keine Psycho- oder Boden-Attacken vorhanden sind, wird auf Durchbruch gesetzt. Rattikarl erweist sich als unangenehmer Gegner, und der Einsatz von Regentanz erweist sich als riskant. Sleimok wird zu einem großen Problem, da es sich verstärkt und den Fluchtwert erhöht. Es wird festgestellt, dass es kein passendes Pokémon gegen Sleimok gibt, da Psycho- und Bodenangriffe fehlen. Sleimok setzt seine Spezialverteidigung so hoch, dass Klung nicht mehr viel ausrichten kann. Dragoran wird eingesetzt, aber es stellt sich heraus, dass es keine effektiven Attacken gegen Sleimok hat. Nach dem Sieg über Sleimok folgt ein Relaxo, das mit Finsterfaust besiegt wird. Schließlich kommt Garados, der mit Donner und Surfer angegriffen wird. Hypno wird besiegt und Tengulist kommt zum Einsatz. Nach einem harten Kampf wird Giovanni besiegt.

Static Encounter, Team-Anpassungen und Routenplanung

06:21:54

Nach dem Kampf wird ein Meisterball erhalten und die Gruppe ist online. Es wird kurz überlegt, ob der Relaxo-Encounter gemacht werden soll, aber aufgrund des niedrigen Levels verworfen. Stattdessen wird überlegt, ob ein Link ausgetauscht werden soll, wobei Metagross zur Debatte steht. Es wird beschlossen, dass Metagross im Team bleibt und die aktuelle Zusammensetzung beibehalten wird. Die Gruppe plant, zum Relaxo-Encounter auf Route 10 zu gehen, aber entscheidet sich dagegen, da das Level-Cap noch nicht erreicht ist. Stattdessen wird beschlossen, nach Orania City zu gehen und nach rechts durchzufahren, wobei vor Trainern gewarnt wird. Ein Teenager wird besiegt und die Gruppe setzt ihren Weg nach Orania City fort. Überstrahl wird als Attacke in Frage gestellt, da sie unzuverlässig ist. Ein neuer Encounter wird entdeckt und die Gruppe läuft in die Falle.

Static Encounter: Käfer-Flut und Item-Suche

06:29:10

Ein Static Encounter beginnt, aber es stellt sich heraus, dass es sich um eine Flut von Käfer-Pokémon handelt, was für Frustration sorgt. Es wird überlegt, welche Attacke am wenigsten Schaden anrichtet, um die Käfer zu schwächen. Der Einsatz von Wirbelwind verhindert den Fang der Pokémon. Die Gruppe sucht nach Items, findet aber hauptsächlich nutzlose Gegenstände. Route 12 wird erkundet und eine Superangel gefunden. Es wird beschlossen, einen Groudon zu töten. Die Gruppe lässt sich zu einer TM führen und findet Aquawelle, die aber als schlechter als Surfer eingeschätzt wird. Ein verstecktes Item wird gefunden, Blizzard, und die Gruppe findet weitere komische Items. Es wird überlegt, welche Attacken den Pokémon beigebracht werden sollen. Die Gruppe plant, die Arena zu machen.

Arena-Vorbereitung, Encounter-Diskussion und Angel-Versuche

06:35:13

Die Gruppe bereitet sich auf die Arena in Saffronia vor und diskutiert über das Level-Cap. Es wird ein neuer Encounter entdeckt, und die Gruppe muss auf Ketarking aufpassen, um nicht zu überleveln. Vorsicht ist geboten, da das Betreten des Grases einen neuen Encounter auslösen kann. Die Gruppe beschließt, zu angeln, um einen starken Fang zu machen. Es wird überlegt, welche Angel verwendet werden soll, und die Gruppe hofft auf einen Impergator. Es stellt sich heraus, dass Romatra bereits einen Impergator hat. Max hatte anscheinend einen Tyrakrok-Encounter, konnte ihn aber nicht fangen. Die Gruppe versucht, mit verschiedenen Angeln Pokémon zu fangen, aber hat wenig Erfolg. Es wird festgestellt, dass es schwierig wird, neue Pokémon zu fangen, da bereits viele gefangen wurden. Die Gruppe diskutiert über die Regeln für Encounter und ob bestimmte Pokémon als Reroll gelten sollen.

Encounter-Regeln, Team-Diskussion und Meisterball-Strategie

06:40:53

Die Gruppe diskutiert über die Encounter-Regeln und ob bestimmte Pokémon als Reroll gelten sollen. Es wird beschlossen, dass ab jetzt nur noch die Entwicklung zählt, die man hat. Es wird diskutiert, ob Romatra ein Libiskus fangen darf, da man nicht weiß, was Rabouts wird. Die Gruppe einigt sich darauf, dass für den nächsten Run Capoeira, Kicklee und Nockchan gespielt werden dürfen. Ein Pokémon explodiert und die Gruppe diskutiert darüber, wer die Luftjagung resistiert. Es wird festgestellt, dass die Explosion weg ist. Die Gruppe erinnert sich daran, dass sie sich vor 15 Minuten geeinigt haben, den Meisterball für den Triple Legendary aufzusparen. Max will seinen Libiskus angreifen und gucken, was die Herzschuppe wird.

Item-Suche und Encounter-Planung

06:45:07

Es wird über die Wahrscheinlichkeit von guten Items diskutiert, wobei die Hoffnung auf ein Meisterball oder zumindest ein Nugget besteht. Der Fokus liegt auf dem Item-Diebstahl von Trainern wie Motoga und der Suche nach bestimmten Pokémon wie Libiskus auf Route 14. Die Schwierigkeit, Libiskus zu finden und das gewünschte Item zu erhalten, wird thematisiert, da es sich um einen seltenen Encounter handelt. Es wird festgestellt, dass Botogel immer ein Item trägt, was die Suche etwas erleichtert. Die Routenplanung gestaltet sich schwierig, da die korrekte Route 14 nicht direkt gefunden wird und es zu Verwirrungen kommt. Es wird die Regel für den nächsten Run mit Nokchan und Ninjask festgelegt, dass beide nicht gleichzeitig die Vorentwicklung spielen dürfen, sondern nur die Endentwicklung. Das Ziel ist es, den Encounter auf Route 14 zu finden und zu überprüfen, welches Item das Pokémon trägt.

Dodri-Encounter und Meisterball-Diskussion

06:53:54

Einem neuen Dodri-Encounter wird begegnet, wobei überlegt wird, ob es eine Möglichkeit zur Flucht hat. Der Einsatz eines Meisterballs wird diskutiert, aber zunächst verworren, um Schaden zuzufügen. Skorgler wird als mächtiges Pokémon identifiziert. Es wird überlegt, wie man Togetik Schaden zufügen kann, da es gegen viele Attacken resistent ist. Der Einsatz von Konfustrahl wird in Betracht gezogen, um es zu verwirren. Es wird festgestellt, dass Togetik im normalen Spiel keinen Zerschneider einsetzen kann. Nach mehreren Versuchen, Dodri zu fangen, wird schließlich ein Meisterball eingesetzt, obwohl dies als Verschwendung angesehen wird, da Meisterbälle farmbar sind. Es wird erklärt, dass es zwei Routen gibt, auf denen man Meisterbälle farmen kann. Die Schwierigkeit, den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz von Aussetzer zu bestimmen, wird thematisiert.

Der Kampf gegen Togetik

06:59:20

Der Kampf gegen Togetik gestaltet sich äußerst schwierig, da es immun gegen Verwirrung ist, sich immer wieder vollheilt und nicht zum Einschlafen gebracht werden kann. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden können, um Schaden zu verursachen, aber nichts scheint effektiv zu sein. Der Einsatz von Bodyguard erschwert die Situation zusätzlich. Es wird versucht, den Wunschtraum von Togetik zu blockieren, aber auch das gelingt nicht. Schließlich wird ein Gigasauger eingesetzt, der jedoch einen Volltreffer landet. Es wird überlegt, ob man Togetik schlafen lassen und Bälle werfen soll, aber das scheint auch nicht zum Erfolg zu führen. Es wird festgestellt, dass Togetik der schwerste Catch ist, den es je gab. Nach langer Zeit wird endlich ein Meisterball gefunden. Es wird diskutiert, ob man Whirlpool einsetzen soll, um Togepi auf Rot zu bekommen.

Erfolgreicher Togetik-Fang und weitere Pläne

07:18:11

Togetik wird endlich gefangen, nachdem ein Meisterball gefunden wurde. Es wird die Holzkohle erspielt, die auf Tornupto getan wird. Es wird überlegt, ob man noch einmal Whirlpool einsetzen soll, um Togepi auf Rot zu bekommen. Das Latias hat das gesamte Team paralysiert. Es ist der härteste Catch, den es je gab. Es wird überlegt, ob man noch einmal zum Anfangs-Encounter fliegen soll, um sie zu töten. Es wird festgestellt, dass man das Casino geknackt hat. Es wird überlegt, ob man sich jetzt noch einen Eisstrahl farmen soll. Es wird angekündigt, dass Strobel Meisterbälle und Überreste farmt, Romata im Casino hängt und von dem Latias gefickt wird. Es wird beschlossen, dass man morgen um 21 Uhr weiterspielt. Es wird noch einmal betont, dass die Challenge übertrieben Bock macht, auch wenn itemmäßig und encountermäßig viel Luft nach oben ist.