Pokemon Platin, Valo/CR/LOL und abends Borderlands 4 impulsegg !awards
Pokémon Platin: Team-Anpassungen, Strategie und Herausforderungen im Kampf
Team-Anpassungen und Strategie-Überlegungen für Pokémon Platin
00:00:51Der Stream beginnt mit der Diskussion über notwendige Änderungen im Pokémon-Team, nachdem ein Pokémon im Kampf gegen Bronzong besiegt wurde. Es wird überlegt, wie man am besten zum benötigten Ort zurückkehrt, um das Team anzupassen. Es folgt eine Analyse des aktuellen Teams und die Entscheidung, das neue gefangene Porygon und Nassgnet einzusetzen. Die Frage, ob Nassgnet direkt entwickelt werden soll, wird diskutiert, wobei der Fokus auf den möglichen Attacken liegt, die es lernen kann. Es wird überlegt, welche Attacken für Porygon am besten geeignet sind, einschließlich der Frage, ob Hyperstrahl eine brauchbare Option wäre. Der Chat wird nach Meinungen zu Attacken wie Donnerblitz und Toxin gefragt. Es wird angekündigt, dass donnerstags wieder mit Risen gestartet wird. Es wird die Trio-Challenge von Romatra, Chef und Max erwähnt. Es wird kurz überlegt, ob man Eisenschweif spielen sollte, aber verworfen. Es wird überlegt, welches Pokémon man zuerst einsetzen soll und auf welche Werte man achten muss. Es wird kurz überlegt, ob man Megagne oder Rehornior einsetzen soll.
Herausforderungen und Team-Entscheidungen im Pokémon-Kampf
00:20:15Nach einer Niederlage wird beschlossen, ins Pokémon-Center zurückzukehren, um das Team neu zu ordnen. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Links zwischen den Pokémon und die Notwendigkeit guter Verbindungen betont. Es wird überlegt, Voluminas nicht einzusetzen, obwohl es ein guter Link wäre. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Pokémon-Kombinationen und ihre potenziellen Schwächen, insbesondere Eis-Schwächen. Mondstein wäre eine gute Option, um Moorlord und Nidoqueen zu spielen. Es werden verschiedene Team-Zusammenstellungen evaluiert, darunter Staraptor und Luxra, Krebutag und O-Mod, sowie Amaldo und Rameidon. Die Entscheidung fällt schließlich auf Rameidon und Geradax, da Geradax Rückkehr beherrscht und somit spielbar ist. Es wird überlegt, ob man Giftpuder oder Stachelspore spielen soll, und man entscheidet sich für Schlafpuder. Es wird überlegt, ob Ampelleuchte statt Blutsauger gespielt werden soll. Es wird nach einer Beere gesucht. Es wird überlegt, ob man Silberhauch statt Konfusion spielen soll. Es werden verschiedene Items diskutiert, die man den Pokémon geben könnte, darunter Großlinse. Es wird überlegt, im Casino Gold zu holen.
Vorbereitungen und Strategie für den weiteren Spielverlauf
00:39:09Es werden Vorbereitungen getroffen, indem Großlinse im Casino geholt wird. Es werden Tränke gekauft. Es wird überlegt, Fossilien zu verkaufen. Es wird überlegt, ein Weißob zu verkaufen. Es wird ein Heißorb verkauft. Es wird ein Schützer gekauft. Es wird sich überlegt, was man mit der Großlinse anfangen soll. Es wird sich auf den Kampf vorbereitet. Es wird überlegt, was man Skorgro beibringen soll. Der Fundort des Attackenverlerners wird erfragt. Es wird überlegt, Rihornior Steinhagel beizubringen. Es wird überlegt, Ruheort statt Erholung beizubringen. Es wird überlegt, Schlitzer beizubehalten. Es wird sich darauf gefreut, dass es abends Borderlands 4 gibt. Es wird überlegt, ob man im Untergrund grinden soll, um Geld für das Casino zu verdienen. Es wird ein Leuchtstein gefunden. Es wird nach dem Weg gefragt. Es wird überlegt, Rayquaza einen Gülle-Move beizubringen.
Erkundung, Team-Erweiterung und technische Probleme
00:47:46Kraxler wird gefunden. Es wird überlegt, wem man Kraxler beibringen soll. Es wird eine Frosttafel gefunden. Es wird ein neuer Encounter gestartet. Es wird mit Quapo reingegangen. Es wird ein Pilipper gefangen. Es wird überlegt, wie man Pilipper nennen soll. Es wird überlegt, wo man Pokémon entwickeln kann. Es wird überlegt, Hunduster zu fangen. Es wird ein Bun-Sticker geholt. Es wird überlegt, ob man underlevelt ist. Es werden Shizu Miso gekauft. Es wird ein Link für Shizu Miso geschickt. Es wird Walband eingesetzt. Es wird auf Arctos gegangen. Es wird ein Knacklion gefunden. Es wird eine Herzschuppe gefunden. Es wird die Arena erreicht. Es wird überlegt, ob man die Vorwirkung hat. Es werden Heilungen verteilt. Es wird ein Unlichtgift-Pokémon gefunden. Es wird überlegt, ob man Wulnona gut ist. Es wird ein Feuerstein gefunden. Es wird Wulnona gefangen und Naruto genannt. Es wird ein Finsterstein benötigt. Es wird Kraxler dabei gebracht. Es wird überlegt, ob hier ein Encounter ist. Es wird sich über PC-Probleme beschwert.
Erkundung der Arena und Taktiküberlegungen
01:12:31Es wird über die Effektivität von Pflanzenattacken gegen Eis diskutiert und die Arena als schwierig empfunden. Es wird überlegt, ob ein Kampf notwendig ist, um voranzukommen, und verschiedene Wege werden ausprobiert, um in der Arena weiterzukommen. Der Streamer äußert Frustration über das Design der Arena. Es wird überlegt, welche Pokémon im Team am besten geeignet sind, um bestimmte Gegner zu bekämpfen, und verschiedene Strategien werden diskutiert, um das Weiterkommen zu erleichtern. Der Streamer hadert mit einem Kinderrätsel und entschuldigt sich für die Schwierigkeiten. Es wird darüber diskutiert, ob man mit Arctos oder Mammutell anführen soll, wobei Erdbeben als potenziell starker Zug in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man Tarnsteine verlernen sollte, und Hammerarm wird als fragwürdig angesehen. Der Fokus liegt darauf, das Team optimal aufzustellen, um nicht besiegt zu werden. Verschiedene Meinungen aus dem Chat werden berücksichtigt, um die beste Vorgehensweise zu wählen. Es wird diskutiert, ob man das Spiel verlassen sollte, um bestimmte Attacken zu verbessern, aber der Streamer zögert, weil er keine Lust hat, 30 Stunden noch einmal zu spielen.
Taktische Vorbereitung und Team-Optimierung
01:21:35Es wird überlegt, ob man das Spiel verlassen sollte, um eine Zahnattacke auf Skorgro zu machen und Quapo neue Attacken beizubringen. Der Streamer hadert mit der Entscheidung, da er eigentlich keine Lust dazu hat. Es wird diskutiert, ob Katwende mit einer Herzschuppe wieder erlernt werden kann, auch wenn es sich um eine TM handelt. Der Streamer möchte vermeiden, dass dem Chat später Vorwürfe gemacht werden, falls die Entscheidung falsch ist. Es wird überlegt, ob Feuerzahn gegen Dialga eingesetzt werden soll, um dessen Angriff zu schwächen. Der Streamer entscheidet sich, die Zeit zu nutzen und das Spiel nicht zu verlassen. Es wird überlegt, Zertrümmerer zu verlernen, aber der Streamer benötigt es noch im Team. Es wird überlegt, wo man zwei Attacken für Quapo lernen kann. Giftieb wird als potenziell nützlich angesehen, da es Feuer-, Eis- und Donnerzahn beherrscht. Es wird überlegt, ob man Taucher oder Eishieb lernen soll. Der Streamer fragt den Chat um Hilfe bei der Entscheidung. Es wird überlegt, Kehrtwende wegzumachen. Der Streamer erwähnt ein Borderlands-Event und dass er abends mit Max ins Kino geht, um einen Anime-Film zu sehen. Er erzählt, dass Max früher Anime-Talks im Stream gehasst hat.
Technische Probleme und Strategie gegen Frieda
01:31:44Der Streamer erklärt, dass es nicht verboten ist, einen Emulator herunterzuladen, wenn man die Spiele physisch besitzt, aber er darf nicht sagen, wo man Roms bekommt. Der Kalender öffnet sich ungewollt und der Streamer hasst seinen PC dafür. Der Explorer wird neu gestartet, aber der Taskmanager hängt sich auf. Der Streamer fragt den Chat um Hilfe. Es wird überlegt, ob Eiszahn gegen einen Gegner eingesetzt werden soll, der Aurasphäre hat. Der Streamer entscheidet sich für Arctos. Der Taskmanager hängt sich weiterhin auf und der Streamer kann nichts mehr anklicken. Er schafft es, das Problem zu beheben, ohne den PC neu zu starten. Es wird überlegt, ob man mit Skorgro lieben soll, um zu feeden. Der Streamer hat ein Standbild und muss die Verbindung neu herstellen. Er hat Schiss vor dem nächsten Kampf, aber er ist vorbereitet und will zusammen mit dem Chat gewinnen. Es wird überlegt, wem man eine Beere geben soll. Der Streamer geht in den Mode-Only-Modus und hofft auf Unterstützung. Es wird überlegt, ob man gegen Frieda kämpfen soll. Roselia wird als gefährlich angesehen, da der Streamer eine Pflanzenschwäche hat. Angeberei wird als problematische Attacke angesehen und der Streamer überlegt, Arctos einzusetzen.
Taktische Entscheidungen im Kampf und Analyse des Gegners
01:42:32Es wird überlegt, Aqua-Bälle zu drücken, in der Hoffnung, dass der Gegner verwirrt wird. Der Streamer könnte Ruheort machen, aber der Gegner hat Dragoran. Der Gegner hat die Iris-Init gesenkt, was ein Problem darstellt. Es wird überlegt, Rehorn einzusetzen, aber der Gegner hat Naschweif. Es wird überlegt, Voltenzo reinzubringen, aber er könnte gewiped werden. Es wird überlegt, einen Drachentanz einzusetzen, aber der Gegner hat Angeberei gespammt. Es wird überlegt, Knirscher oder Fliegen einzusetzen. Der Streamer tendiert dazu, Langkau zu opfern. Es wird überlegt, ob der Gegner einen Trank zündet. Es wird überlegt, Voltensu oder Mammutell einzusetzen. Megane wird als möglicher Call angesehen. Es wird überlegt, Krebs zu opfern. Es wird überlegt, einen Hypertrank zu zünden. Es wird Rihornion reingeschickt und eine Attacke gedrückt. Der Gegner zündet einen Trank. Es wird überlegt, Hammerarm oder Felswurf einzusetzen. Felswurf wird gewählt, um normalen Schaden zu machen. Der Gegner macht Nashwaffe. Der Gegner hat nur wegen Felskern überlebt. Der Gegner hat Schnarchnase. Es wird überlegt, einen Hypertrank einzusetzen. Es wird überlegt, Meganya zu nehmen. Es wird Gift eingesetzt. Es wird überlegt, Quapo Überroller einzusetzen. Der Gegner hat Konter. Es wird Zauberberg eingesetzt. Der Gegner faulenzt. Ein Hyper-Tank wird auf Rayquaza eingesetzt. Der Gegner boostet sich. Es wird Hypnose eingesetzt. Der Gegner ist Eisenabwehr vierfach geboostet. Der Gegner hat noch ein Pokémon, Gengar.
Pokémon Platin Challenge und Teamzusammensetzung
02:20:21Die Session beginnt mit der Fortsetzung der Pokémon Platin Challenge. Es wird diskutiert, ob die Challenge noch Spaß macht und wie bitter das Ende des letzten Gravier-Runs war. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem aktuellen Camp und den falsch angezeigten Zahlen, was zu Verwirrung führt. Der Fokus liegt auf dem See der Wahrheit und dem bevorstehenden Encounter. Ein Bisasam wird entdeckt und der Versuch unternommen, es zu fangen, wobei verschiedene Attacken und Balltypen eingesetzt werden. Der Fang gestaltet sich schwierig, es werden zahlreiche Bälle verschwendet, und Frustration kommt auf, als das Pokémon trotz vieler Versuche nicht gefangen wird. Trotz des Misserfolgs werden neue Bälle gekauft und der nächste Encounter vorbereitet. Es wird überlegt, welche Pokémon gefangen werden sollen und welche nicht, wobei Psiana aufgrund seiner limitierten Fähigkeiten zunächst abgelehnt wird. Ein Wipe wird festgestellt, aber die positiven Aspekte der Encounter werden hervorgehoben. Die Session geht weiter mit dem Farmen im Untergrund und der Vorfreude auf Hamburg am 10..
Glück und Pech bei Pokémon-Fängen
02:33:03Die Trainer erleben Höhen und Tiefen bei ihren Pokémon-Fängen. Ein Riesenperle-Fund ermöglicht den Kauf von mehr Bällen, was die Fangversuche unterstützt. Es wird überlegt, ob ein One-Shot mit einer Bodenattacke möglich ist, und die Schwierigkeit, bestimmte Pokémon zu fangen, wird thematisiert. Psiana wird aufgrund ihrer schwachen Attacken als ungeeignet angesehen, aber die guten Stats werden anerkannt. Ein Zapdos-Encounter wird als positiv bewertet, trotz eines schwierigen Starts. Die Trainer sprechen über Bugs im Spiel und die Notwendigkeit, auf das Level der Pokémon zu achten. Ein weiteres Pokémon, Capoeira, wird als potenziell stark eingeschätzt. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, und es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen. Die Vorfreude auf ein bevorstehendes Treffen wird erwähnt, wobei auch Bedenken hinsichtlich möglicher Probleme geäußert werden. Ein Pokémon lässt sich nicht fangen, was zu Frustration führt, aber schließlich gelingt der Fang von Krypto-Need und Happy Hippo.
Technische Probleme und Pokémon-Diskussionen
02:47:08Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Stream, einschließlich eines möglichen Overlay-Problems. Ein Gespräch über Windows-Lizenzen und deren Kosten entsteht. Im Spiel wird ein Dialga-Encounter erlebt, der aufgrund seiner Stärke eine Herausforderung darstellt. Es wird diskutiert, ob bestimmte Pokémon immer vorhanden sind oder zufällig generiert werden. Die Meinungen über das Aussehen verschiedener Pokémon gehen auseinander, wobei Labados als besonders unansehnlich empfunden wird. Ein bevorstehender Trip wird erwähnt, der mit Interviews verbunden ist. Im Spiel wird ein Entei-Encounter erlebt, und es wird überlegt, welche Attacken gegen bestimmte Pokémon effektiv sind. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Zuschauer in zukünftige Streams einzubinden, aber es können keine Versprechungen gemacht werden. Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum neue Pokémon-Spiele nicht so viel Hype erzeugen wie frühere Titel, wobei das Design der neuen Pokémon kritisiert wird. Es wird betont, dass Pokémon das größte Franchise der Welt ist, aber es wird auch eine verklärte Sichtweise eingeräumt.
Team-Diskussionen, Fangstrategien und Vorbereitungen
03:15:10Die Trainer loben die aktuelle Teamzusammensetzung und diskutieren über die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen und welche nicht. Die Meinungen über das Design neuerer Pokémon-Generationen gehen auseinander, wobei einige die älteren Generationen bevorzugen. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Pokémon gefangen werden soll oder nicht, wobei die Schwierigkeit des Fangs und die potenziellen Konsequenzen abgewogen werden. Ein Quaxu-Encounter wird erlebt, der aufgrund seiner starken Attacken eine Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, wie man das Pokémon am besten fängt, wobei verschiedene Strategien diskutiert werden. Ein Krypuk und Hippotherus Link wird als besonders gelungen hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man einen Load-State nutzen soll, um einen Fang zu wiederholen, oder ob man weiterspielen soll. Es wird über die Unterschiede zwischen Legendary und Mythical Pokémon gesprochen. Ein Dialga wird nicht gefangen, was bedauert wird, aber es wird akzeptiert. Ein neuer Encounter wird begonnen, und es wird überlegt, welche Attacken das Pokémon hat und wie man es am besten fängt. Ein Pokémon namens Hurenzone wird gefangen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird überlegt, ob man die Pokémon auf neuen Leveln auch einsetzen darf. Es werden Vorbereitungen für den nächsten Arena-Leiter getroffen, und es wird beschlossen, die Session für heute zu beenden.
Technische Probleme und Upgrade-Überlegungen
03:32:48Es treten diverse technische Probleme auf, darunter ein nicht funktionierender Explorer und Schwierigkeiten beim Öffnen des Microsoft Stores. Ein Neustart des PCs wird als Lösung in Erwägung gezogen, obwohl dies aufgrund früherer negativer Erfahrungen vermieden werden soll. Der Streamer äußert den Verdacht, dass eine spezielle Microsoft-Version aufgespielt wurde und zieht ein Upgrade auf Windows 11 in Betracht, da Windows 10 keine 600-Hertz-Monitore unterstützt. Trotz der Präferenz für Windows 10 wird ein Upgrade erwogen, um die Hardware optimal nutzen zu können und weil der Support für Windows 10 möglicherweise bald eingestellt wird. Es wird geplant, am Samstag den Rechner auf Vordermann zu bringen, Dateien zu sichern und das System neu aufzusetzen. Die Schwierigkeiten bei der Konfiguration von Elgato Keylights und OBS werden als zusätzliche Hürden genannt, was die Notwendigkeit einer Systemerneuerung unterstreicht, um zukünftig reibungslosere Abläufe zu gewährleisten.
Clash Royale Frust und Strategie-Überlegungen
03:38:37Es herrscht Frustration über das Ausbleiben der Golem-Karte in Clash Royale, was das Spielen im Ranked-Modus behindert. Trotzdem werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter das Warten auf doppeltes Elixier, um mit dem Golem zu überrennen, falls der Pancake früh geladen ist. Es kommt zu einem verlorenen Spiel, was auf typisches Mid-Ladder-Gameplay zurückgeführt wird. Der Streamer spielt Challenges und hadert damit, nie den Golem zu bekommen. Der Einsatz von Jokern wird thematisiert, um den Golem zu erhalten, wobei überlegt wird, wie viele Siege sich lohnen. Es wird festgestellt, dass das Fokussieren der Hexe durch die Q-Op-Maschine zum Verlust führt und ein Nerf für den Goblin beschrieben gefordert wird. Trotz einiger frustrierender Niederlagen gibt es auch Momente des Erfolgs und Überlegungen zur optimalen Kartenauswahl und Rotation, um das Spiel zu gewinnen. Der Ärger über die Goblin Machine und deren vermeintliche Überlegenheit wird mehrfach betont.
Bestellungen, Ernährung und Clash Royale
03:55:05Während des Spielens von Clash Royale wird überlegt, was zum Essen bestellt werden soll, da noch nichts gegessen wurde und ein Antibiotikum eingenommen werden muss. Es wird überlegt, ob bei Bolt oder Flink bestellt werden soll, wobei die hohen Mindestbestellwerte bei Flink bemängelt werden. Die Heißluftfritteuse soll zum Einsatz kommen, und es werden Vorschläge für vegane Nuggets und Pommes diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Auswahl an Gemüse begrenzt ist und die zukünftige Frau es einfach haben wird, da der Streamer ein simpler Esser ist. Das Lieblingsgericht ist Gulasch von Mama. Es wird weiter Clash Royale gespielt, wobei der Golem eingesetzt wird. Lasagne wird als weitere Option für das Essen in Betracht gezogen, aber der Aufwand für die Zubereitung wird gescheut. Es wird eine Fertiglasagne bestellt, zusammen mit anderen Artikeln. Die Bestellung wird aufgegeben, und es wird festgestellt, dass es 40 bis 50 Minuten dauern wird, bis das Essen ankommt. Es wird über das Matchup im Spiel diskutiert und festgestellt, dass es nicht gut ist. Es wird überlegt, ob man sich eine Auszeit vom Dating nehmen soll und lieber keine Freundin haben sollte, anstatt eine, die betrügt oder ausnutzt.
Brillenprojekt, Investitionen und Reisepläne
04:36:18Es stehen bald Termine bezüglich des Brillenprojekts an, welches ein großes Invest darstellt. Die Brillen werden in Deutschland hergestellt und die Firma arbeitet auch mit Auckland und Ray-Ban zusammen. Der Name des Streamers darf aus rechtlichen Gründen nicht auf die Brille geschrieben werden, aber die Firma, die sie hergestellt hat, wird im Brillengestell stehen. Die Brillen werden auch mit Stärke verkauft, was die Gesetzeslage komplizierter macht. Es wird erklärt, dass die Brillen nicht in einer eigenen Fabrik hergestellt werden, da dies zu teuer wäre und zusätzliche Tests erfordern würde. Theoretisch wäre es möglich, in die Firma zu investieren, wenn sie eine AG wäre, aber das ist derzeit nicht der Fall. Es wird betont, dass derzeit kein fremdes Kapital benötigt wird. Es wird über Reisepläne gesprochen, darunter eine mögliche Reise allein nach Tokio mit Stream-Equipment und eine Schweiz-Tour mit Kuba zum Wandern mit Livestream. Es wird auch über eine mögliche Street Food-Tour in Indien mit Livestream gesprochen, die von Hanse-Merkur gesponsert werden könnte, aber die Risiken einer Lebensmittelvergiftung werden diskutiert.
Diskussion über Juice WRLDs Tod und Pop Smoke
05:43:23Es wird über Juice WRLDs Tod gesprochen, wobei spekuliert wird, ob es sich um einen Suizid gehandelt haben könnte. Ein Freund von Juice WRLD deutete an, dass dieser nicht unbedingt Zipin hätte schlucken müssen und es möglicherweise tat, um zu sterben. Anschließend wird der Tod von Pop Smoke thematisiert, der durch einen Fehler seines besten Freundes ums Leben kam, der versehentlich die Adresse in einer Instagram-Story preisgab, was zu einem Einbruch führte, bei dem Pop Smoke erschossen wurde. Danach wechselt das Thema zu einem Clash Royale Match. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels aufgrund von überlevelten Karten diskutiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, einen Sieg zu erringen. Es folgen weitere Clash Royale Matches, die von Frustration über das Kartenlevel des Gegners und Glücksmomente geprägt sind. Der Streamer äußert sich amüsiert über die teilweise absurden Spielsituationen und die Kommentare im Chat.
Clash Royale: Evo-Karten, Deck-Strategien und Frustration
06:10:47Es wird diskutiert, welche Evo-Karte als nächstes geholt werden soll, wobei die Hexe als vielversprechend erscheint, aber das Deck dadurch zu teuer werden könnte. Es wird über vergangene Free2Play-Erfahrungen gesprochen, bei denen der Streamer gebannt oder gehackt wurde. Anschließend werden Common Cards im Spiel analysiert und überlegt, welche aufzuleveln sind. Der Streamer teilt mit, dass er im Ausland kaum gespielt hat. Es folgen weitere Clash Royale Runden, die von Frustration über das Spielgeschehen geprägt sind. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Kartenkombinationen und Spielweisen der Gegner. Trotz einiger Erfolge überwiegt der Ärger über unfaire Matchups und den Einsatz von Pay-to-Win Strategien durch die Gegner. Es wird vermutet, dass die Zuschauerzahlen sinken, weil andere Streamer live gegangen sind.
Clash Royale: Botting-Vorwürfe, Deck-Analyse und Borderlands 4 Ankündigung
06:57:22Es wird kurz über Botting-Vorwürfe im Chat diskutiert, der Streamer vermutet, dass er eventuell gebottet wird. Es wird überlegt, ob die Zuschauerzahlen sinken, weil Maxen live gekommen sind. Nachfolgend werden weitere Clash Royale Matches gespielt, die von Frustration und Ärger über das Spiel geprägt sind. Der Streamer kritisiert das Deck des Gegners und äußert seinen Unmut über unfaire Spielweisen. Es wird angekündigt, dass im Anschluss Borderlands 4 mit Freunden gespielt wird. Der Streamer sucht nach einem Mod für einen Bot-Command bezüglich Borderlands 4 auf Discord. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch nie so früh in einer Challenge 2-2 gestanden hat. Es wird sich über schlecht spielende Gegner und Gambler lustig gemacht. Der Streamer freut sich auf Borderlands 4 mit einem geilen Squad und erwähnt, dass er das Spiel bereits auf der Gamescom und in L.A. getestet hat.
Borderlands 4: Squad-Zusammenkunft, Charakterauswahl und erste Eindrücke
07:13:32Es wird die Vorfreude auf das gemeinsame Spielen von Borderlands 4 mit Freunden ausgedrückt. Der Streamer berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit dem Spiel auf der Gamescom und in Los Angeles. Es wird über die Rollenverteilung und Charakterauswahl diskutiert, wobei der Streamer den Host übernimmt. Die Schwierigkeitsstufe wird auf normal eingestellt. Es wird überlegt, welche Charaktere gespielt werden sollen und welche Fähigkeiten diese haben. Der Streamer wählt Vex als Charakter aus. Es wird über die Grafik und das Gameplay von Borderlands 4 geschwärmt. Die ersten Missionen werden gemeinsam gespielt, wobei es anfänglich Probleme mit der Steuerung und der Empfindlichkeit der Maus gibt. Es wird über die Waffen und deren Effektivität diskutiert. Der Streamer muss kurz AFK gehen und bittet seine Mitspieler, ohne ihn weiterzuspielen. Es wird überlegt, welche Waffen besser sind und wo man Heilung findet. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwerer ist als der dritte Teil.
Borderlands 4 Gameplay und Skill-Diskussionen
07:56:38Es wird über Skillverteilungen und Waffen in Borderlands 4 diskutiert. Dabei geht es um die Wahl der richtigen Skills, wie Elementarschaden und Action Skill Damage. Experimentiert wird mit verschiedenen Munitionstypen und deren Effektivität gegen unterschiedliche Gegnertypen. Es wird festgestellt, dass einige Gegner sehr widerstandsfähig sind, und die Gruppe sucht nach Wegen, ihren Schaden zu maximieren. Die Spieler navigieren durch das Spiel, nehmen Quests an und suchen nach Truhen. Es wird über die Waffenwirksamkeit diskutiert, insbesondere über den Schaden, den verschiedene Waffen verursachen. Ein Spieler stirbt und wird wiederbelebt, während die Gruppe gegen Feinde kämpft. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und darüber, wie gut das Gameplay für Zuschauer ist. Anfangs gestaltet sich das Gameplay aufgrund fehlenden Feedbacks schwierig, aber die Spieler passen sich an und suchen nach Möglichkeiten, sich zu verbessern. Es wird über das Gameplay diskutiert und die Zuschauer werden um Feedback gebeten, da die Spieler unsicher sind, ob sie es gut machen. Einige Zuschauer beschreiben das Gameplay als "Müll" und "Schmutz", während andere es verteidigen und sagen, dass es am Anfang nicht anders aussehen kann. Es wird überlegt, ob Cheaten erlaubt sein soll, um das Gameplay zu verbessern.
Anekdoten vom Friseur und Gameplay-Fortschritt
08:03:04Es wird eine Anekdote über einen Besuch beim Friseur erzählt, bei dem der Friseur 78 Jahre alt war. Anschließend kehrt die Gruppe zum Spiel zurück und setzt ihren Weg durch einen Elevator fort. Es wird über die Waffenwahl und den verursachten Schaden diskutiert. Die Gruppe lässt einen Atom-Spawn frei, der ihnen hilft, und navigiert durch das Spiel, indem sie den Rollen folgen. Sie kämpfen gegen Badass-Gegner, die sehr widerstandsfähig sind. Die Gruppe stellt fest, dass sie mehr Munition benötigt und dass sie nicht genug Schaden verursacht. Sie diskutieren darüber, wie das Gameplay von außen wirkt, und bitten den Chat um Feedback. Die Gruppe nimmt eine Nebenmission an und diskutiert, ob sie stattdessen den Boss wiederholen sollen. Die Gruppe kämpft gegen Feinde und stellt fest, dass die Schüsse der Waffen sehr langsam fliegen. Ein Spieler schießt versehentlich auf die Phantome, die für sie kämpfen sollen, was zu Verwirrung führt. Es wird über die Lautstärke der Waffen und die Fähigkeiten der Spieler diskutiert.
Item-Management, Schwierigkeitsgrad und DJ-Besuch
08:13:24Es wird über das Inventar-Management gesprochen, da ein Spieler keinen Platz mehr hat und Items verkaufen muss. Die Gruppe diskutiert darüber, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, um besseren Loot zu erhalten, und stellt fest, dass jeder Spieler den Schwierigkeitsgrad individuell einstellen kann. Ein Spieler kann drei Klone gleichzeitig haben. Es wird über einen DJ-Besuch am nächsten Tag gesprochen, der dem Streamer das Auflegen beibringen soll. Es wird befürchtet, dass sich die Nachbarn beschweren könnten, da es bereits eine Warnung gab. Die Gruppe findet einen Automaten im Spiel und diskutiert darüber, was eine "Kerb" ist. Es wird festgestellt, dass man am Automaten Items verkaufen kann. Die Gruppe muss einem Claptrap helfen, der gefoltert wird. Es wird über den Verkauf von Waffen diskutiert, und ein Spieler verkauft versehentlich eine gute Waffe. Die Gruppe schließt eine Hauptmission ab und erhält eine Belohnung. Es wird über SDU (Munitionserweiterung) und Rucksack-Upgrades gesprochen. Ein Spieler versteht nicht, warum sein Inventar noch leuchtet. Die Gruppe macht sich bereit für den nächsten Kampf, indem sie Skills einsetzt und unnötigen Stuff verkauft.
Nebenmissionen, Waffen-Diskussionen und Team-Zusammenarbeit
08:30:24Die Gruppe setzt eine Nebenmission fort und diskutiert über die Waffen. Es wird über die Fluggeschwindigkeit der Schüsse und die Schwierigkeit, Ziele in der Luft zu treffen, gesprochen. Die Gruppe verfolgt ein Ordensschiff und levelt auf. Es wird über Skill-Punkte und die Wahl der richtigen Skills diskutiert. Ein Spieler hat viele Schilde und fragt, woher die anderen ihre Schilde bekommen haben. Die Gruppe tötet einen Kalbshorn und diskutiert darüber, ob sie die Wildhörner beschützen oder töten sollen. Es wird über die Befreiung von Gefangenen und den Kampf gegen Entführer gesprochen. Ein Spieler findet eine Granate und einen Sniper. Es wird festgestellt, dass die Wildhörner intelligent sind, und ein Wissenschaftler wurde aus einem Wildhorn gemacht. Es wird über die Wahl der richtigen Skills diskutiert. Die Gruppe kehrt zur Hauptmission zurück und stellt fest, dass Kuba verloren ist. Die Gruppe kämpft gegen unendlich viele Gegner und stirbt oft. Es wird festgestellt, dass das Spiel für die Gruppe einfach gemacht wurde. Ein Spieler hat den krassesten Fight bisher. Die Kommunikation innerhalb der Gruppe wird als Wahnsinn bezeichnet. Es wird erklärt, wie man sich zu anderen Spielern teleportieren kann. Die Gruppe spielt auf normalem Schwierigkeitsgrad, es gibt aber noch eine schwierigere Stufe.
Kulinarische Anekdoten und Urlaubserlebnisse
09:16:16Es wird über kulinarische Erfahrungen gesprochen, insbesondere über den Kauf von Garnelen und die Enttäuschung über die Portionsgröße. Der Streamer berichtet, 40 Euro für 40 Garnelen bezahlt zu haben, aber nur 20 erhalten zu haben. Es folgt eine Diskussion über Kalorien und Gewichtszunahme im Urlaub, wobei der Streamer feststellt, dass eine Waage im Urlaub falsche Hoffnungen geweckt hat. Er dachte zunächst, er hätte abgenommen, stellte aber nach der Rückkehr fest, dass er vier Kilo zugenommen hatte. Abschließend wird noch kurz auf die Frage eingegangen, ob jemand schon etwas gegessen habe, woraufhin der Streamer antwortet, mittags gegessen zu haben und sich heute 'gefickt' zu fühlen. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass der Streamer im Urlaub vier Kilo zugenommen hat und sich von einer Waage in Mauritius getäuscht fühlte, die ein geringeres Gewicht anzeigte.
Announcement und Codes für Borderlands 4
09:19:02Es wird ein Announcement bezüglich des Pulse Gaming WhatsApp-Kanals erwähnt, wobei der Streamer anmerkt, dass dieses Announcement eigentlich entfernt werden könnte. Es wird diskutiert, dass der Kanal möglicherweise nur für den Stream reaktiviert wurde. Im weiteren Verlauf des Streams werden Codes für Borderlands 4 geteilt, um Turbo-Kisten zu öffnen. Der Streamer erklärt, wie man die Codes im Spiel einlösen kann (Escape -> Shift -> Belohnungen). Es stellt sich heraus, dass die meisten keinen SHIFT-Account haben, was erforderlich ist, um die Codes einzulösen. Der Streamer äußert Bedenken, dass er versehentlich seinen QR-Code und Steam-Verbindungsdaten im Stream gezeigt hat, was möglicherweise zu Problemen mit seinem Steam- und SHIFT-Konto führen könnte. Es wird über die Notwendigkeit eines SHIFT-Accounts diskutiert und die potenziellen Risiken, die entstehen, wenn man seine Account-Daten preisgibt. Der Streamer befürchtet, dass sein Konto gehackt wurde und er aus dem Spiel geflogen ist. Es wird erwähnt, dass das Privileg besteht, Borderlands als Placement zu spielen, aber keiner der Beteiligten einen Account für das Spiel hat.
Technische Probleme und Placement-Probleme bei Borderlands 4
09:26:20Es wird über technische Schwierigkeiten und Probleme mit dem Borderlands 4 Placement gesprochen. Der Streamer betont das Privileg, Borderlands als Placement spielen zu dürfen, kritisiert aber gleichzeitig, dass keiner der Mitspieler einen Account für das Spiel besitzt. Es wird vermutet, dass die Probleme durch eine falsche Einstellung der Bildschirmaufnahme verursacht werden. Der Streamer bedauert, dass sie aufgrund der Probleme nicht in der Lage sind, sechs Turbo-Kisten zu öffnen. Es wird ein Fehler bei der Spielaufnahme festgestellt, was dazu führt, dass Overlay-Informationen nicht sichtbar sind. Es wird diskutiert, wie man die Codes für die goldenen Schlüssel einlösen kann und dass ständig neue Keys verfügbar sind, bis Level 50 erreicht ist. Der Streamer postet mehrere Codes im Chat, die von den Zuschauern verwendet werden können. Die Gruppe versucht, die Codes einzugeben, aber es treten Probleme auf, da die meisten keinen SHIFT-Account besitzen. Es wird befürchtet, dass durch das Zeigen des QR-Codes und des Zahlencodes im Stream der Steam-Account und das Shift-Konto kompromittiert wurden. Der Streamer äußert die Sorge, dass sein Account gehackt wurde und er aus dem Spiel geflogen ist. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Placement für Borderlands 4 handelt, aber keiner der Beteiligten hat einen Account für das Spiel.
Gameplay-Herausforderungen und Strategien in Borderlands 4
09:33:56Die Gruppe kämpft gegen mächtige Gegner, wobei ein grüner Gegner als besonders stark hervorgehoben wird. Der Streamer berichtet von einem gecrashten Spiel und Schwierigkeiten beim Wiedereinloggen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie man die Gegner am besten besiegt, wobei empfohlen wird, zuerst die kleinen Mobs auszuschalten und in Bewegung zu bleiben. Der Streamer erklärt, wie man durch das Verteilen von Punkten in SDU mehr Munition für den bevorzugten Waffentyp mitnehmen kann. Es wird die Vorfreude auf das Öffnen von Truhen mit tollen Waffen durch Chef Strobel erwähnt, wobei im Gegensatz zu früheren Spielen jeder Spieler direkt mehrere Waffen erhält. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Munition und freut sich auf die Truhe. Es wird über die Seltenheit der Codes diskutiert und die Möglichkeit, sie zu cheaten. Die Gruppe fährt mit ihren Autos zu einem neuen Zielort und diskutiert, ob sie einen Secret Boss bekämpfen sollen. Sie verpassen jedoch die Gelegenheit, da sie nicht alle gleichzeitig den Bereich betreten. Es wird ein neuer Meta-Ansatz gefunden und die Gruppe folgt Romatra zum nächsten Ziel. Es wird über die Autos der Streamer gesprochen, insbesondere über den Camaro S und den Porsche Taycan von Max, wobei Anekdoten über vergangene Erlebnisse ausgetauscht werden.
Urlaubsgespräche und Hai-Ängste
10:12:05Es entspinnt sich ein Gespräch über Urlaubserlebnisse, insbesondere über Strandurlaube und die damit verbundenen Ängste vor Haien. Es wird über einen Urlaub gesprochen, bei dem die Teilnehmer mit einem Boot rausfuhren, um weiter weg vom Korallenriff zu schnorcheln, wo es zwar Tigerhaie und Bullenhaie gab, aber noch nie einen tödlichen Haiangriff. Trotzdem hatte einer der Teilnehmer die ganze Zeit Angst und konnte das Schnorcheln nicht genießen, weil er sich ständig umdrehen musste. Die Vorstellung, im trüben Wasser Haie zu sehen, löste Panik aus. Es wird die eingeschränkte Sicht unter Wasser thematisiert und die damit verbundene Ungewissheit über mögliche Gefahren.
Shotgun-Taktik und Waffen-Experimente in Borderlands 4
10:14:46Es wird über die bevorzugte Spielweise mit einer Shotgun in Borderlands 4 diskutiert. Der Streamer experimentiert mit einer Fähigkeit, bei der Gegenstände um ihn herumfliegen und er in Gegner hineinrennt, wobei jeder Kill die Fähigkeit erneuert. Es wird jedoch festgestellt, dass diese Waffe möglicherweise nicht die beste Wahl ist, oder die Gegner besonders stark sind. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität verschiedener Waffen und Fähigkeiten im Spiel. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Waffen und Taktiken, um herauszufinden, welche am besten geeignet sind, um die Gegner zu besiegen. Dabei wird auch die Schwierigkeit der Gegner und die Notwendigkeit einer effektiven Teamarbeit hervorgehoben.
Farmen von Bossen und technische Schwierigkeiten in Borderlands 4
10:28:15Es wird eine Strategie zum Farmen von Bossen in Borderlands 4 entwickelt, bei der ein Respawn-Punkt in der Nähe des Bosses genutzt wird, um diesen wiederholt zu besiegen und Loot zu erhalten. Es treten jedoch technische Probleme auf, da ein Mitspieler der Session nicht beitreten kann. Verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert, darunter das Neustarten des Spiels und das Überprüfen von Updates. Während der Wartezeit gibt der Streamer ein positives Fazit zum Spiel ab und lobt die Grafik, die Open-World und die verschiedenen spielbaren Klassen. Er erwähnt auch die Crossplay-Funktion und die große Anzahl an Waffenkombinationen. Die technischen Probleme bestehen jedoch weiterhin, was zu Frustration führt und schließlich dazu führt, dass alle Spieler das Spiel neu starten.
Effizientes Farmen und Loot-Optimierung in Borderlands 4
10:38:28Es wird eine effiziente Methode zum Farmen eines bestimmten Bosses in Borderlands 4 vorgestellt, bei der die Arena nach dem Besiegen des Bosses schnell verlassen und wieder betreten wird, um den Boss erneut erscheinen zu lassen. Es wird über die Seltenheit bestimmter Items und die Loot-Pools der Bosse diskutiert. Der Fokus liegt darauf, schnell an gute Waffen zu gelangen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird erklärt, wie man unnötige Gegenstände als Schrott markiert und verkauft, um Geld für Resets zu erhalten. Diese Strategie ermöglicht es den Spielern, in kurzer Zeit viele Versuche zu unternehmen und ihre Chancen auf wertvolle Beute zu erhöhen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Koordination beim Farmen gesprochen.
Spielmechaniken und Charakter-Definitionen in Borderlands 4
10:59:51Es wird über die simplen aber fesselnden Spielmechaniken von Borderlands diskutiert. Der Fokus liegt auf dem Abschießen von Gegnern und dem Sammeln von immer besseren Waffen. Die Storyline und die Charaktere werden als zusätzliche Pluspunkte hervorgehoben. Es wird über die Definition des Begriffs "Baddie" gesprochen und versucht, diesen im Kontext des Spiels zu interpretieren. Dabei geht es um Attribute wie Unabhängigkeit und einen eigenen Stil. Es wird auch über die deutsche Übersetzung und die damit verbundenen Konnotationen diskutiert. Die Diskussion driftet ab zu persönlichen Anekdoten und Erfahrungen der Streamer.
Waffen-Experimente, Teamwork und technische Probleme in Borderlands 4
11:17:48Es wird mit einer bestimmten Shotgun experimentiert, um ihre Funktionsweise und Effektivität zu verstehen. Es stellt sich heraus, dass die Waffe in bestimmten Situationen sehr stark ist, aber auch selbst Schaden verursachen kann. Es wird über verschiedene Modi und Einstellungen der Waffe diskutiert, um die optimale Spielweise zu finden. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Hilfe wird betont, da die Spieler in schwierigen Situationen aufeinander angewiesen sind. Es treten erneut technische Probleme auf, da ein Spieler im Ladebildschirm hängen bleibt und das Spiel neu starten muss. Trotz der technischen Schwierigkeiten setzen die Spieler das Spiel fort und versuchen, gemeinsam die Herausforderungen zu meistern. Die Waffe wird als "nicht übergeil" eingestuft.
Feierabend-Diskussion und Pläne für zukünftige Bossfights in Borderlands 4
11:24:22Nach über vier Stunden Spielzeit wird über das Ende des Streams diskutiert. Es wird der Wunsch nach einem letzten Bossfight geäußert. Der Streamer zeigt kurz Borderlands 3. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und auf zukünftige Streams hingewiesen. Es wird überlegt, ob noch ein fünfter Spieler für zukünftige Sessions gefunden werden kann. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, offline zu gehen, da er müde ist und andere Verpflichtungen hat. Er bittet die verbleibenden Zuschauer, im Stream zu bleiben und kündigt ein noch bestehendes Problem an. Der Stream wird beendet.