Valo danach Borderlands 4 w/ @chefstrobel @trymacs @rumathraImpulse !modbe

Valo und Borderlands 4: Kubafps zockt mit Chefstrobel, Trymacs und Rumathra

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Ankündigung von Borderlands 4 mit bekannten Streamern

00:03:37

Es wird angekündigt, dass im späteren Verlauf des Streams Borderlands 4 zusammen mit Chefdrobel, Rumatra und Trimax gespielt wird. Vorabinformationen deuten auf ein Rollenspiel-ähnliches Erlebnis mit Storytelling-Elementen und First-Person-Shooter-Mechaniken hin. Es wird betont, dass Borderlands 4 bereits in Los Angeles angetestet wurde und als gelungenes Spiel eingeschätzt wird. Die gemeinsame Session soll auf Late-Night-Basis stattfinden und mehrere Stunden dauern. Die Vorfreude auf das gemeinsame Zocken mit der genannten Gruppe wird hervorgehoben, da solche Konstellationen stets für Unterhaltung sorgen.

Geburtstagsgrüße und Einladung zu einem gemeinsamen Stream

00:09:29

Ein Zuschauer namens Nilo feiert seinen 28. Geburtstag und äußert, dass er keine Freunde habe. Daraufhin bietet der Streamer an, einen speziellen Live-Stream-Tag zusammen zu verbringen. Er schlägt vor, dass Nilo ihn besuchen kann, um gemeinsam zu zocken, den Setup aufzubauen und eine schöne Zeit in seiner Wohnung zu verbringen. Anschließend könnten sie abends auf eine Rave-Party gehen und zusammen essen, wobei der Streamer alle Kosten übernehmen würde. Dieses Angebot soll Nilo die Möglichkeit geben, seinen Geburtstag in vollen Zügen zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Replay-System in Valorant und gebannte Accounts

00:21:49

Es wird erwähnt, dass das Replay-System in Valorant um 18 Uhr verfügbar sein soll, wodurch Spieler die Möglichkeit haben, vergangene Spiele im Detail zu analysieren und beispielsweise die Effektivität von Moderatoren zu überprüfen. Zudem wird kurz auf unfair gebannte Accounts eingegangen, wobei der Streamer andeutet, dass er selbst in der Vergangenheit unfaire Banns erlebt hat. Er äußert sein Unverständnis darüber, warum er gebannt wurde, obwohl er nach eigenen Angaben nicht gecheatet hat. Abschließend wird vor dem Herunterladen von unseriösen Programmen gewarnt, da diese oft zu Problemen führen können.

Find Stock Aktion und Gamer Girl Vorstellungen

00:37:43

Es wird die laufende "Find Stock" Aktion beworben, bei der die letzte verfügbare Ware zu reduzierten Preisen angeboten wird, da diese in schlichteren, weißen Verpackungen versendet wird. Es wird betont, dass dies die letzte Möglichkeit ist, diese Produkte zu erwerben. Anschließend äußert der Streamer den Wunsch nach einem "Gamer Girl" als Partnerin, wobei er spezifische Anforderungen an deren Valorant-Rang stellt. Er erklärt, dass ein Minimum von Diamond-Rang erforderlich sei und dies sogar ein Trennungsgrund wäre, falls sich der Rang im Laufe der Beziehung verschlechtern sollte. Er betont, dass er Prioritäten im Leben habe und an seinen Standards festhalten möchte.

Chaos 2.0 Bundle geleakt und Borderlands 4 Session startet

00:41:53

Es wird kurz auf das geleakte Chaos 2.0 Bundle in Valorant eingegangen, wobei der Streamer die Sounds und das Aussehen der neuen Waffen kommentiert. Besonders der Sound der Sheriff-Waffe wird als "geistig" bezeichnet. Kurz darauf startet die angekündigte Borderlands 4 Session mit Chef Strobel, Trimax und Rumatra. Die Freude über den "geilen Squad" wird betont und es wird erwähnt, dass einige der Teilnehmer das Spiel bereits auf der Gamescom oder in Los Angeles angetestet haben. Der Streamer bietet seine Hilfe und Tipps für das Spiel an, da er bereits über Vorkenntnisse verfügt.

Borderlands 4

00:45:58
Borderlands 4

Sponsor Stream und Charakterauswahl in Borderlands 4

00:50:03

Es wird klargestellt, dass es sich um einen Sponsor-Stream handelt und die Wichtigkeit der Dauerwerbesendung betont. Anschließend wird die Charakterauswahl in Borderlands 4 diskutiert. Es wird überlegt, welche Charaktere am besten zu den einzelnen Spielern passen und welche Rollenverteilung sinnvoll ist. Der Streamer entscheidet sich letztendlich für den Charakter Rafa und startet ein neues Spiel, um die Story gemeinsam mit den anderen zu erleben. Dabei wird die Schwierigkeitsstufe auf "normal" eingestellt, um einen guten Einstieg ins Spiel zu gewährleisten.

Crossplay Funktion und Klassenwahl in Borderlands 4

00:58:24

Die Crossplay-Funktion von Borderlands 4 wird hervorgehoben, die es ermöglicht, mit Freunden auf verschiedenen Plattformen wie PC, PS5 und Xbox zusammenzuspielen. Es wird spekuliert, dass das Spiel möglicherweise auch für die Switch 2 erscheinen könnte. Anschließend gibt es Probleme mit der Einladung von Rumatra in die Party, was zu einigen technischen Schwierigkeiten führt. Die Klassenwahl wird erneut thematisiert und der Streamer wählt Rafa, während die anderen Spieler unterschiedliche Charaktere wählen, um eine vielfältige Gruppe zu bilden. Es wird humorvoll angemerkt, dass Rafa im Trailer als Charakter für schlechte Spieler dargestellt wird.

Erkundung und Kämpfe in Borderlands 4

01:22:20

Die Spieler diskutieren über Loot-Mechaniken und bedauern, dass man keinen Loot mehr stehlen kann, da jeder seinen eigenen Loot hat. Es wird ein neuer MP gefunden und ein Charakter namens RJ wird thematisiert, der von einem Zeitreisenden besessen zu sein scheint. Die Gruppe äußert sich über die OP-Fähigkeiten von besessenen Charakteren und wünscht sich, solche Bösewichte in Videospielen spielen zu können. Es folgen Kommentare zu Grafikstil und Level-Ups, die Skill-Punkte bringen. Diskussionen über Skill-Bäume und die besten Skill-Entscheidungen für den Anfang werden geführt, wobei Elementarschaden und Munitionstypen eine Rolle spielen. Es wird festgestellt, dass falsche Munitionstypen wenig Schaden verursachen und Frostkretzer-Gegner mit dem richtigen Element schneller besiegt werden können. Die Gruppe nimmt eine Quest an und verfolgt Claptrap, wobei die Waffenwirbel kritisiert werden. Ein Spieler stirbt und benötigt Hilfe, während ein anderer Munitionsprobleme hat. Es wird überlegt, wie das Gameplay auf erfahrene Borderlands-Spieler wirkt, und Feedback aus dem Chat wird eingeholt. Die Gruppe erklimmt Level, zerstört Turrets und findet neue Waffen, wobei der Skillbaum immer wieder angepasst wird. Ein Spieler erzählt von einem Besuch bei einem 78-jährigen Friseur. Die Gruppe folgt Rumatra und entdeckt einen leuchtenden Mitschwein, was zu weiteren Kämpfen führt, bei denen Munitionsmangel und Elementarschaden erneut thematisiert werden.

Gameplay-Strategien und Schwierigkeitsgrad-Diskussionen

01:36:20

Es wird überlegt, ob man das Spiel gut spielt oder ob es katastrophal ist, da das Gameplay am Anfang nicht anders aussehen könne. Die Gruppe diskutiert über die Klasse und ihre Fähigkeiten. Ein Spieler benötigt Hilfe und es wird überlegt, wie man Turrets am besten zerstört. Es werden neue Waffen gefunden und der Skillbaum wird angepasst, um mehr Schaden und Lifestyle zu generieren. Ein Spieler schildert humorvoll eine Urlaubserfahrung, bei der er den "Chef Strubbel" gemacht hat. Die Gruppe wählt oberste Fähigkeiten aus und kämpft sich durch Gegnerhorden, wobei der Schaden durch Schockwaffen bei bestimmten Gegnern bemängelt wird. Ein Spieler findet eine One-Shot-Waffe und es wird über die Schwierigkeit des Überspringens von Hindernissen diskutiert. Die Gruppe überlegt, den Boss erneut zu machen, entscheidet sich aber dagegen, um möglichst viel im Spiel zu schaffen. Die Schwierigkeit wird als zu niedrig empfunden, und es wird darüber diskutiert, sie zu erhöhen, um besseren Loot zu erhalten. Ein Spieler kann drei Klone gleichzeitig haben, und es wird festgestellt, dass jeder die Schwierigkeit individuell einstellen kann. Es wird nach einem fatalen Fehler im Gameplay gesucht und das Skillen wird als wichtig erachtet.

DJ-Ankündigung, Gameplay-Tipps und Teamwork

01:49:29

Es wird angekündigt, dass ein DJ vorbeikommt, um das Auflegen beizubringen, was möglicherweise zu Lärmbelästigung der Nachbarn führen könnte. Die Gruppe entdeckt einen Knopf, der von den Spielentwicklern platziert wurde, und diskutiert über den Begriff "Kerb", der regional unterschiedlich verstanden wird. Es werden Waffen verkauft und der Inventar wird verwaltet, wobei eine Munitionserweiterung gefunden wird. Die Gruppe versucht zu verstehen, warum das Inventar leuchtet und wie die Ultimate-Fähigkeit eingesetzt wird. Es wird besprochen, wie man sich am besten für den nächsten Kampf vorbereitet, indem man Skills anpasst, Waffen verkauft und den Rucksack leert. Die Gruppe nimmt eine Nebenmission an und kämpft gegen Gegner, wobei das Aim einiger Spieler bemängelt wird. Es wird festgestellt, dass die Schüsse der Waffen sehr lange fliegen. Ein Spieler läuft in die Gegner hinein, während andere versuchen, ihm zu folgen. Die Gruppe diskutiert über die Lautstärke der Waffen und einen Smurf im Spiel. Ein Spieler setzt seine spezielle Attacke ein und fordert Respekt ein.

Erkundung, Levelaufstieg und Strategieanpassung

02:00:14

Die Spieler suchen nach Wegen, auf ein Dach zu gelangen, wo eine Turbokiste versteckt ist. Es werden verschiedene Waffen gefunden, aber nichts wirklich Brauchbares. Die Gruppe überlegt, ob sie richtig läuft und beschließt, dem Ordensschiff zu folgen, um eine Nebenmission zu machen. Ein Spieler erreicht Level 6. Es wird überlegt, ob man AFK-Level farmen kann. Die Gruppe diskutiert über die besten Skill-Optionen und stellt fest, dass man sich später noch umskillen kann. Ein Spieler führt die Gruppe an, während andere über ihre Schilde diskutieren. Es wird ein Endgegner entdeckt und die Gruppe versucht, ihn zu besiegen. Ein Spieler schießt versehentlich auf Verbündete. Es wird die nächste Mission gesucht und die Entführer des Ordens sollen getötet werden. Die Gruppe kämpft gegen starke Gegner, die teilweise unsichtbar sind. Es wird ein Wildhorn-Alf entdeckt, dem das Gehirn entnommen wurde. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Waffen-Skills und deren Auswirkungen. Es wird überlegt, ob man intelligente Wildhörner essen würde. Die Gruppe kehrt zur Hauptmission zurück und diskutiert über den Weg. Ein Spieler stirbt und die Kommunikation ist chaotisch. Die Gruppe muss Turrets zerstören und wiederbeleben. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, sich zu Mitspielern zu teleportieren, aber das Spiel ist auf normaler Schwierigkeit eingestellt.

Bosskampf und Waffen-Upgrade

02:41:06

Die Gruppe kämpft gegen einen Boss, der zunächst unverwundbar scheint, aber schließlich besiegt wird. Nach dem Kampf gibt es jedoch keinen zufriedenstellenden Loot. Es wird eine Double Cream gefunden, aber auch minderwertige Ausrüstung. Es stellt sich die Frage, wie man Gegenstände loswerden kann. Währenddessen wird diskutiert, ob die legendäre Anfangswaffe im Laufe des Spiels besser wird oder ob ihre Stärke nur durch das Skillen des Charakters beeinflusst wird. Waffen werden untereinander ausgetauscht, und es wird ein neuer Wächter entdeckt. Die Gruppe fährt in die falsche Richtung und muss sich neu orientieren, um zum Ziel zu gelangen. Ein Gammler wird gesichtet, und es kommt zu einem Levelaufstieg auf Level 9. Ein Spieler benötigt Hilfe, und es wird ein Mini-Boss entdeckt. Die Gruppe äußert ihre Begeisterung über das Spiel und vergleicht es mit anderen Shootern. Es folgt eine Diskussion über den Kaloriengehalt von Garnelen und Gewichtszunahme im Urlaub, wobei der Streamer feststellt, dass er durch eine ungenaue Waage getäuscht wurde.

Shift Codes und Account-Probleme bei Borderlands 4

02:52:00

Es werden Shift-Codes für Borderlands 4 geteilt, um Turbokisten zu öffnen. Allerdings stellt sich heraus, dass die meisten Spieler keinen Shift-Account haben, was zu Verwirrung führt. Ein Spieler hat versehentlich seinen QR-Code und Steam-Account während des Streams gezeigt, was potenziell zu Sicherheitsrisiken führt. Es wird befürchtet, dass die Accounts gehackt wurden, was zu Frustration führt. Die Gruppe diskutiert die Notwendigkeit eines Shift-Accounts und die möglichen Konsequenzen des Preisgebens persönlicher Daten. Trotz der anfänglichen Aufregung über die Codes stellt sich heraus, dass die Situation komplizierter ist als erwartet. Es kommt zu Zeitüberschreitungen im Spiel, und die Gruppe wird ins Hauptmenü zurückgeworfen. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass die anderen Spieler keinen Shift-Account haben, insbesondere im Hinblick auf ein Borderlands 4 Placement. Es wird spekuliert, dass ein Hacker im Spiel ist und Accounts übernommen hat. Trotz der Probleme versucht die Gruppe, das Spiel fortzusetzen und die Situation zu klären. Alex wird für die falsche Einstellung der Bildschirmaufnahme kritisiert.

Waffenfund und Missionsstart

02:59:38

Die Gruppe setzt das Spiel fort und findet eine ungewöhnliche Waffe. Es wird über die nächste Mission diskutiert, und die Gruppe macht sich auf den Weg. Versehentlich werden Spielfiguren überfahren. Es wird überlegt, ob die Codes noch eingesetzt werden sollen. Ein Spieler teleportiert sich zu einem anderen, was zu Verwirrung führt. Es gibt Verbindungsprobleme, und ein Spieler wird als "verloren" gemeldet. Es wird festgestellt, dass ein Hacker die Accounts verbunden hat. Die Gruppe diskutiert die Notwendigkeit einer Spielaufnahme anstelle einer Bildschirmaufnahme. Ein Spieler fasst das Spielgeschehen humorvoll zusammen. Es wird über verschiedene Nebenstorys und Waffen gesprochen. Ein Spieler kann nun den Code eingeben. Die Basis erinnert an Rust. Ein Spieler wird von einem Hirsch angegriffen. Die Gruppe wird von Gegnern entführt und diskutiert deren Stärken und Schwächen. Es wird über die richtige Strategie im Kampf gegen die Gegner gesprochen. Ein Spieler hat ein Munitionsproblem und erhält Tipps zur Verbesserung der Munitionskapazität.

Code-Einlösung und Teamwork

03:09:36

Die Gruppe plant, zur Main Base zurückzukehren, um einen Code einzugeben und bessere Waffen zu erhalten. Es wird erklärt, dass durch den Code jeder Spieler mehrere Waffen bekommt. Ein Spieler ist bereits bei Kuba. Es gibt Probleme beim Anpassen und Looten, möglicherweise ist der Code nur für einen Spieler gültig. Die Gruppe löst die Codes ein und erhält neue Waffen. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, die Codes frühzeitig einzulösen oder bis Level 50 zu warten. Ein Spieler hat von den neuen Waffen profitiert, während andere nichts Brauchbares finden. Die Gruppe muss weit reisen, da es kein Schnellreiseportal gibt. Ein Spieler fährt falsch und verursacht einen Unfall. Ein Seedrip Boss wird entdeckt, aber die Gruppe verpasst die Chance, ihn zu bekämpfen, da nicht alle Spieler gleichzeitig anwesend sind. Es wird über die Randomness der Spawner diskutiert. Ein Spieler war die ganze Zeit tot und hat trotzdem auf die Gegner geschossen. Es wird über die Schadenswerte verschiedener Waffen diskutiert. Die Gruppe fliegt mit einem Gefährt herum. Es wird über die Anmeldung eines Autos gesprochen und wer es fahren darf. Es folgt eine Diskussion über vergangene Ereignisse mit dem Auto und wer den Tank leergefahren hat. Es wird über das Aushalten an Tankstellen gesprochen.

Intensive Borderlands 4 Session: Schwierigkeiten und Strategien im Kampf gegen Endbosse

03:49:26

Die Gruppe diskutiert die Herausforderungen und den Spaßfaktor von Borderlands 4, insbesondere im Bezug auf das Besiegen von Mobs und das Finden von Endbossen. Es wird angemerkt, dass das Spiel mit zunehmender Spieldauer und dem Besiegen von immer mehr Gegnern an Intensität gewinnt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wunsch nach anspruchsvollen Endbossen, die strategisches Vorgehen erfordern. Während einer Mission, in der die Gruppe ums Überleben kämpft und Gegenstände sammelt, stoßen sie auf Schwierigkeiten beim Besiegen bestimmter Gegnertypen und haben Munitionsprobleme. Trotzdem loben sie das fesselnde Gameplay und die Freude am Spiel. Nach einem Levelaufstieg werden neue Fähigkeiten freigeschaltet. Die Gruppe setzt die Mission fort, alle Gegner zu eliminieren, um die gesammelten Gegenstände zu sichern. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, während sie sich durch die Herausforderungen kämpfen.

Technische Schwierigkeiten und Neustart-Marathon in Borderlands 4

03:59:55

Die Spieler erleben technische Probleme beim Beitritt zu einer Spielsitzung mit Chef Strobel, was zu wiederholten Fehlermeldungen führt. Versuche, das Problem durch Einladungen zu beheben, scheitern. Die Gruppe entscheidet sich für einen Neustart des Spiels, um das Problem zu lösen. Während des Wartens auf den Neustart äußert ein Spieler Hunger und plant, Essen zu bestellen. Es folgen weitere Schwierigkeiten beim Beitritt zur Gruppe, was zu der Vermutung führt, dass das Problem beim Host liegt. Chef Strobel startet das Spiel daraufhin neu und geht kurzzeitig offline. Währenddessen lobt ein Spieler Borderlands 4 als unterhaltsames Spiel mit lohnenden Kills und einer beeindruckenden Welt, das Shooter-, Looter- und Rollenspiel-Elemente kombiniert. Er erwähnt auch die Crossplay-Funktion des Spiels. Nach der Rückkehr von Chef Strobel gibt es weiterhin Probleme beim Beitritt, was zu weiteren Neustarts und der Überprüfung auf Updates führt. Die Spieler kämpfen mit Shift-Account-Problemen und falschen Datumsangaben, was den Neustart-Prozess weiter verzögert.

Effizientes Boss-Farming und Loot-Optimierung in Borderlands 4

04:10:15

Die Gruppe entwickelt eine Strategie zum schnellen Besiegen eines Bosses, um an wertvolle Beute zu gelangen. Sie planen, den Boss wiederholt zu besiegen, um ihre Waffen zu verbessern, wobei sie die Effizienz des Prozesses betonen. Nach einem erfolgreichen Bosskampf inspizieren die Spieler die erhaltene Beute und diskutieren, ob es sich lohnt, den Boss erneut zu bekämpfen. Romatra erklärt, dass bestimmte Bosse seltene Gegenstände fallen lassen können, was die Motivation für wiederholte Durchläufe erhöht. Die Gruppe setzt die Strategie des schnellen Betretens und Verlassens der Arena fort, um den Boss zu farmen und die Beute zu optimieren. Dabei werden gefundene Waffen und Ausrüstungsgegenstände bewertet und gegebenenfalls als Schrott markiert, um sie später zu verkaufen und Ressourcen für weitere Durchläufe zu erhalten. Ein Spieler entdeckt eine Shotgun und ein goldenes Schild, was die Freude und den Wettbewerbsgeist innerhalb der Gruppe weiter anheizt. Es wird über die Seltenheit bestimmter Gegenstände diskutiert, wobei ein Spieler erwähnt, dass er einen legendären Schild erhalten hat, für den andere Spieler möglicherweise hundert Durchläufe benötigen.

Herausforderungen und Abschied von Borderlands 4 Stream

04:28:12

Die Gruppe setzt ihre Borderlands 4 Session fort, wobei sie auf Schwierigkeiten stoßen, insbesondere beim Kampf gegen einen Boss in einer Kugel, die nicht verlassen werden darf. Es wird über die Strategie diskutiert, den Boss zu besiegen, und die Spieler warnen sich gegenseitig, nicht aus der Kugel zu laufen. Nach dem erfolgreichen Kampf gegen den Boss kehren sie zur Hauptmission zurück, wobei sie feststellen, dass Chef Strobel aufgrund eines Problems mit seinem Spielstand keine Schnellreisepunkte hat. Dies führt zu einer längeren Reise zum nächsten Ziel. Während der Reise diskutieren die Spieler über verschiedene Aspekte des Spiels, darunter die Storyline, die Charaktere und die Möglichkeit, mit Freunden zu spielen. Es wird über Essensbestellungen gesprochen und Witze gemacht. Gegen Ende des Streams erlebt ein Spieler technische Probleme und muss seinen PC neu starten. Trotz der Schwierigkeiten setzt die Gruppe das Spiel fort, bis sie sich schließlich dazu entschließt, den Stream zu beenden. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und ein möglicher zukünftiger Stream von Borderlands 4 in Aussicht gestellt. Der Stream wird mit einem Raid auf Rumatra beendet.