[GER 18+] 15-17 Uhr: Auf der Bühne von Fate Trigger LIVE von der Gamescom [!FateTrigger]
Gamescom: Fate Trigger LIVE mit Zuschauern – Actionreiche Runden auf der Bühne
![[GER 18+] 15-17 Uhr: Auf der Bühne vo...](/static/thumb/video/dhaldk7m-480p.avif)
Fate Trigger wurde auf der Gamescom live präsentiert. Trotz anfänglicher Steuerungsprobleme und lauter Umgebung kämpften Zuschauerteams in mehreren Runden. Der Fokus lag auf der Zuschauer-Experienz. Ein Team um Doki trat ebenfalls an, was die Herausforderung erhöhte. Die Organisation wurde gelobt und die Interaktion mit den Zuschauern stand im Vordergrund. Abschluss fand mit Dank an die Zuschauer statt.
Gamescom Livestream Start und Begrüßung
00:00:35Der Livestream von der Gamescom startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es erfolgt eine Begrüßung der Zuschauer, darunter Vengard, Dark Nemesis, Rina und andere. Der Streamtitel wird von Vengard im Chat gepostet. Es wird erwähnt, dass die Settings nicht optimal sind, da die Konfiguration nicht am eigenen PC erfolgte. Gespielt wird gegen Doki, deren Stream ebenfalls übertragen wird. Das eigene Team besteht aus Zuschauern, während Doki mit ihrem Qualifikationsturnierteam antritt. Es werden fünf Matches mit Zuschauern gespielt, wobei es sich nicht um ein direktes Duell gegen Doki handelt, sondern um parallele Spiele mit jeweils zwei Streamern pro Lobby. Die Soundqualität wird als solide bewertet.
Spielstart und Steuerungsprobleme
00:08:13Das Spiel Fade Trigger beginnt, wobei die Gamescom-Soundkulisse sehr laut ist. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung, da diese verstellt wurde. Die Steuerung ist auf einer englischen Tastatur eingestellt, was zu Verwirrung führt. Sprinten ist auf E, die Map nicht auf M, und das Triggern erfordert Halten statt Tippen. Trotz der ungewohnten Steuerung versucht man, sich anzupassen. Es wird erwähnt, dass die Leute am Stand eine ganze Battle Royale-Runde abwarten müssen, bis es weitergeht, was etwas bedauerlich ist. Doki's Sicht ist auf der Leinwand hinter dem Streamer zu sehen, was als cool empfunden wird. Es wird festgestellt, dass Sprinten auf E in vielen Shootern unpraktisch ist.
Teamwork und Herausforderungen
00:22:04Das Team hat einen kommunikativen Nachteil, da nicht sicher ist, ob alle Headsets mit Mikrofon haben. Trotzdem wäre ein Sieg gigantisch. Das Team besteht aus Gamern, die Bock haben zusammen zu spielen. In der ersten Runde wird ein sehr gutes Team gehabt. Nach der ersten Runde werden die Teams gewechselt, und es kommen neue Leute rein. Zuschauer können sich melden, um mitzuspielen und die Warteschlange zu überspringen. Es wird erwähnt, dass das Spiel Spaß macht und das Gunplay cool ist. Seit es EU-Server gibt, macht es noch mehr Spaß. Es wird ein guter Opener benötigt, um erfolgreich zu sein. Es wird kritisiert, dass zwei Teammitglieder immer noch Blue Shield spielen.
Zuschauerinteraktion und Spielstrategie
00:59:35Ein Zuschauer mit einer Maske wird ins Team aufgenommen. Dieser hat Streamsnipe Erfahrung. Der Zuschauer bekommt Jumpmaster gegeben, damit er die anderen Teams sehen kann. Es wird hot gedroppt. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, Waffen zu finden. Es wird festgestellt, dass die Gegner Skins für die Qualle haben. Es stellt sich heraus, dass Doki mit einem Pre-Made-Team spielt, was die Sache noch schwerer macht. Es wird der Fokus auf die Zuschauer-Experienz gelegt. Es wird versucht, den Zuschauern eine gute Runde zu ermöglichen. Es wird kritisiert, dass ein Mitglied des gegnerischen Teams im Interview gesagt hat, dass die Runde übelst easy war. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass die Zuschauer Spaß haben.
Organisation und Teamzusammensetzung
01:13:11Die Organisation des Events wird gelobt, insbesondere die asiatische Firma, die dahintersteckt. Es wird vermutet, dass die Entscheidung, mit einem festen Team gegen die Zuschauerteams zu spielen, von Doki ausging. Die Bühne ist gut aufgebaut und die Leute haben etwas zu gucken. Es wird die Vermutung geäußert, dass für Doki möglicherweise mehr gezahlt wurde, um eine gute Show zu gewährleisten. Es wird klargestellt, dass Doki mit einem Full-Team antritt, bestehend aus einem Mitarbeiter, einem Ex-Apex-Pro und einem festen dritten Spieler. Das Ziel ist es, einen Platz 2 anzuspielen. Es wird festgestellt, dass die Dingens AR besser ist. Es wird erklärt, dass die Zuschauer immer nur eine Runde sehen und nicht mitbekommen, dass dasselbe Team immer gewinnt.
Gamescom-Erfahrung und Community-Interaktion
01:16:20Es wird betont, dass es cool ist, auf der Gamescom gegeneinander zu spielen, aber es wird auch Bedauern darüber geäußert, dass sich die Zuschauer möglicherweise schlecht fühlen. Es wird ein Zuschauer im Team gelobt. Es wird erwähnt, dass die Teams gut ausgerüstet sind, aber nicht so viele Spielstunden haben wie die Gegner. Ein Lucky Punch wird jedoch nicht ausgeschlossen. Der Streaming-Slot wird als mega geil empfunden und es wird der Wunsch geäußert, dies öfter zu machen. Das Zocken mit der Community auf der Gamescom wird als 10 von 10 geil bewertet. Es wird die Idee eines Trash-Talks mit einem anderen Streamer auf der Bühne geäußert. Es wird festgestellt, dass Doki von zu Hause aus streamen muss, was Sinn macht.
Abschluss und Dank
01:25:41Es wird festgestellt, dass Platz 2 ein Gewinn ist. Es wird Bedauern darüber geäußert, dass es die letzte Runde ist. Es wird sich gefragt, wer Player 007 ist, der ständig Friend-Requests schickt. Es wird vermutet, dass es sich um einen der Rechner hier handelt. Es wird betont, dass die Leute, die hier spielen, viel Staff bekommen. Es wird gelobt, wie gut die Mitarbeiter vorbereitet sind und dass der Stand der bestorganisierteste ist, den es in den letzten Tagen gab. Es wird betont, dass die Mitarbeiter sehr viel Wert auf den Stream gelegt haben. Es wird sich geweigert, 24 Kids nach Hause zu schicken. Es wird vermutet, dass Doki einen Fake Dalu Card Account erstellt hat. Es wird festgestellt, dass die EU-Server ab sind. Es wird erwähnt, dass Player 6 der Jumpmaster ist. Es wird festgestellt, dass die Lache von Doki auch die von Suki ist.
Battle Royale Runde und Interaktion mit Zuschauern
01:37:46Das Battle Royale Event wird als sehr cool beschrieben, obwohl es etwas traurig ist, wenn Spieler die Runde verlassen. Es wird erwähnt, dass ein Bereich aktiv geworden ist, der aber nicht bespielt werden kann. Doki hatte Verbindungsprobleme, was als Chance gesehen wurde. Es wird angekündigt, dass der Streamer gleich den Stand verlässt und Fotos mit Zuschauern gemacht werden können. Der Streamer äußert sich positiv über den Stream und hofft auf ähnliche Streams in der Zukunft. Es wird auf den Early Access von Fade Trigger im Jahr 2026 hingewiesen und die laufende Beta mit EU-Servern erwähnt. Der Streamer freut sich auf das Spiel und ist gespannt auf die weitere Entwicklung.
Pläne für Ranked-Spiele und Fokus auf Teamkämpfe
01:40:36Der Streamer plant, Fade Trigger zum Release mit Spinky zu spielen und freut sich auf Ranked-Spiele. Es wird eine Spielrunde beschrieben, in der das Team den zweiten Platz belegt. Der Streamer findet es gut, dass andere Spieler Bock auf Kämpfe haben und nicht nur auf den Sieg aus sind. Ein Team mit mehreren Autos wird gesichtet, und der Streamer äußert Bedenken, dieses Team zu pushen, entscheidet sich aber dann doch dafür. Der Wallhack-Charm wird als wichtig hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, das Team zu verbessern und eine Upgrade-Station zu finden, wobei Leggi-Upgrades ebenfalls in Betracht gezogen werden. Der Streamer hört ein Auto, ist sich aber nicht sicher, wo es sich befindet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in dem Spiel das Token zurückholen muss, um jemanden wiederzubeleben.
Gewonnene Runde und Teamleistung
01:49:57Das Team gewinnt eine Runde mit geringem Schaden und erhält eine Triple-S-Bewertung. Die Teamleistung wird gelobt, wobei alle Spieler über 1000 Schaden verursacht haben. Der Streamer lobt das Team und erwähnt, dass die besten Leute ausgewählt wurden, die alle gut gespielt haben. Es wird erwähnt, dass das Team den Rundfall ausgeladen hat. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und weist darauf hin, dass der Stream möglicherweise abrupt endet. Es wird auf Fade Trigger hingewiesen und die Zuschauer werden gebeten, den Link anzuklicken, um den Streamer zu unterstützen. Der Streamer erwähnt Goodies, die man beim Spielen erhält, einschließlich eines Mauspads.
Abschlussworte und Verabschiedung
01:53:01Der Streamer zeigt noch einmal die Goodies, inklusive Mauspad, und bedankt sich bei den Zuschauern. Er wünscht einen schönen Abend und kündigt an, sich auf Twitter und Instagram zu melden. Außerdem wird ein Livestream für den nächsten Tag angekündigt. Der Streamer bedankt sich herzlich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Der Stream wird beendet.