[GER 18+] 2XKO (Duo Ranked) // 14' - Borderlands 4 mit @trilluxe @repaz & @edopeh // 16' - Unbekannt :D [!BL4 !Borderlands4]

Dhalucard im Duo-Ranked: 2XKO-Strategien, Charakter-Analysen und Jinx-Trys

[GER 18+] 2XKO (Duo Ranked) // 14' -...
Dhalucard
- - 10:13:22 - 64.316 - 2XKO

Dhalucard und Repaz analysieren 2XKO im Duo Ranked. Diskussionen über Strategien, Charakterstärken von Jinx und Moloch, sowie das Ranked-System. Solo vs. Duo, Ari's Fähigkeiten, Jinx's Level 1 Ulti und Moloch's Noob-Mechanic werden thematisiert. Lobby-Dynamiken und Win-Streaks werden beleuchtet.

2XKO

00:00:00
2XKO

Duo Ranked mit Repaz und Windows Update Probleme

00:03:54

Der Stream beginnt mit der Ankündigung von Duo Ranked Matches. Es gibt direkt technische Schwierigkeiten aufgrund eines Windows Updates, das die Audioeinstellungen verändert hat. Es wird kurz über die Notwendigkeit von Bot-Matches gesprochen, um das Hidden MMR zu beeinflussen, was die Platzierung im Ranked Modus bestimmt. Es wird über die Stärke von Ari im Spiel diskutiert und verschiedene Kombos und Strategien analysiert. Es wird auch über die Schwierigkeit des Parierens gesprochen und die Bedeutung des Timings hervorgehoben. Es wird kurz über die Unterschiede zwischen Ranked und Unranked Matches gesprochen und die bessere Match-Suche im Ranked Modus gelobt. Es wird die Synergie zwischen Echo und Yasuo erwähnt und die Vermutung geäußert, dass es sich bei den Charakteren hauptsächlich um League of Legends Charaktere handeln wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Breaker zu finden und die verschiedenen Tastenbelegungen ausprobiert. Es wird die Vermutung geäußert, dass es später noch weitere Finisher-Animationen geben wird.

Strategieanpassungen und Charakterbeurteilungen

00:19:05

Es wird erörtert, dass Solo und Duo den gleichen Rang teilen, aber Duo schwieriger ist. Es wird über die Stärken und Schwächen von Ari gesprochen, insbesondere ihre Fähigkeit, mit einem Treffer eine Kombo zu starten. Es wird überlegt, wie man als Assist die Ulti einsetzt und dass es möglich ist, als toter Assist eine Ulti zu starten. Es wird überlegt, ob man beim Aufstehen mit Assist decken soll. Es wird überlegt, dass es schwierig ist, mit Ari zu dashen, wenn es laggt. Es wird diskutiert, dass es in der Ecke schwierig ist, aber dass es viele Möglichkeiten gibt, rauszukommen. Es wird überlegt, ob man mit Low-Mid überhaupt dashen kann. Es wird überlegt, ob man für Ranked leveln muss. Es wird überlegt, ob das Level 3 Ding noch ist, wegen Beta. Es wird überlegt, dass es schwierig ist, wenn man beide trifft, weil manchmal einer rausrollt. Es wird überlegt, dass man nicht direkt Assist rufen kann, wenn man gestorben ist. Es wird überlegt, dass Duo so viel schwerer ist. Es wird überlegt, dass es verwirrend ist, dass man für den anderen Burstmann ist. Es wird überlegt, dass man alles sagen muss, was man macht.

Jinx als Try und Moloch als Noob-Mechanic

00:23:32

Jinx wird als cooler Try bezeichnet, ihre Kombos und der Assist als geil empfunden. Die Level 1 Ulti von Jinx wird als buggy beschrieben, da sie am Ende einer 70 Hit Combo noch viel Schaden macht. Es wird eine insane Darius Synergie erwähnt. Es wird diskutiert, dass Ulti-Cancel hinter Ulti-Cancel nicht das große Gimmick von der Synergie ist. Moloch wird als Charakter mit utopisch viel HP und Damage beschrieben, der die Game-Mechanic umgeht und das Spiel nicht lehrt. Es wird gesagt, dass Moloch ab High-Rank nicht mehr gespielt wird und eine Noob-Mechanic ist. Es wird überlegt, dass ein Streamer-Event oder Turnier in dem Game unmöglich ist, da die Leute in dem Umfeld das Spiel nicht verstehen werden. Es wird überlegt, dass man rausgehen sollte wegen Heddy. Es wird überlegt, dass man mit Leverless zu langsam ist. Es wird überlegt, dass die FPS es so schlimm macht. Es wird überlegt, dass die Dashes bei Ari schwierig sind, wenn es laggt.

Lobby-Dynamiken, Charakterstärken und Ranked-System

01:20:12

Die Lobby ist leerer und manche Leute brennen. Es wird über die Win-Streaks gesprochen. Es wird überlegt, ob die Leute für den Win-Stream in der Lobby bleiben. Es wird überlegt, dass man sehr viel weniger Punkte kriegt, wenn man gegen einen niedrigeren Rang spielt. Es wird überlegt, dass Grandmaster schon ein bisschen reingegrindet ist. Es wird überlegt, dass man mit einem Grandmaster-Account Grandmaster-Gegner kriegt. Es wird überlegt, dass es trotzdem leid ist, dass man halt trotzdem mit anderen zocken kann. Es wird überlegt, wie lange der das Schild aufrecht halten kann. Es wird überlegt, dass der Flug von Ari besser ist. Es wird überlegt, dass Rage am Ende zu haben schon OP ist. Es wird gefragt, wie 2XKO so ist. Es wird überlegt, wie viele Chars in welcher Zeit halt kommen. Es wird überlegt, was sie mit den Auto-Fights machen. Es wird überlegt, dass der Common Grab von Braum insane ist. Es wird überlegt, dass man nicht springen kann on wake up, wegen dem Schild. Es wird überlegt, dass der Assist zu hitten crazy ist. Es wird überlegt, was packen vorher raus. Es wird überlegt, dass er sehr viel in der Ecke blockt. Es wird gefragt, welche Stufen es insgesamt gibt. Es wird gesagt, dass es dieselben sind wie in League und Valorant. Es wird gesagt, dass Grandmaster und Challenger der selbe Rang sind, nur die Top 500 halt. Es wird gesagt, dass Moloch Y noch nerviger ist als Darius. Es wird gesagt, dass man Fury immer abwarten muss. Es wird gesagt, dass man die Ult ruhig schon früher machen kann, wenn die Ult raus ist. Es wird gefragt, was Moloch bedeutet. Es wird gesagt, dass die versucht wirklich einfach einmal zu treffen und es drückt direkt ult. Es wird gefragt, ob man Controller oder Tastatur spielt. Es wird gesagt, dass die Normals insane Einfluss darauf gehabt haben, welchen Rang man bekommt.

Diskussionen über Spielmechaniken und Ranked-Modus in 2XKO

01:36:55

Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels 2XKO diskutiert, darunter Pushblocks, Retreating Guards und die Vor- und Nachteile von Levelless- gegenüber Stick-Steuerung. Ein Spieler äußert die Schwierigkeit, den richtigen Button für Pushblocks zu finden, während ein anderer den Dash Button beim Blocken als Retreating Guard identifiziert. Die Diskussion geht auf die Unterschiede zwischen Levelless und Stick ein, wobei betont wird, dass ein Stick in einem Spiel ohne Motions wenig Sinn ergibt. Des Weiteren wird der Ranked-Modus thematisiert, einschließlich der Auswirkungen von Siegen und Niederlagen auf das MMR (Matchmaking Rating) und den Rang. Es wird kritisiert, dass das System mit Hidden MMR und Rängen inkonsistent ist und zu Frustration führt. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen im Ranked-Modus aus, wobei einige über unerwartete Rangänderungen und die Bedeutung des MMR spekulieren. Es wird auch kurz auf die Schwierigkeit bestimmter Charaktere, wie Darius, eingegangen und Strategien gegen diese diskutiert.

Strategiebesprechung und Gameplay-Analyse in 2XKO

01:46:30

Die Spieler analysieren verschiedene Spielsituationen und Strategien in 2XKO. Es wird überlegt, wie man Kombos am besten ausführt und wie man auf bestimmte gegnerische Aktionen reagiert. Ein Spieler merkt an, dass manche Gegner scheinbar wahllos Buttons drücken, während andere gezielt auf bestimmte Aktionen aus sind. Es wird die Bedeutung von korrekten Blocken und dem Ausnutzen von Fury-Momenten hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, gegen bestimmte Charaktere wie Blitzcrank und Yasuo anzutreten, und wie man deren Spezialfähigkeiten kontern kann. Es wird die Problematik von unfairen Situationen im Spiel angesprochen, wie z.B. der Moloch Blitzcrank Bug, der es ermöglicht, Gegner unendlich oft zu grabben. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Charakteren aus und geben sich gegenseitig Tipps zur Verbesserung des Gameplays. Dabei werden auch technische Aspekte wie Wake-Up Attacks und Hyper Armor berücksichtigt.

Ankündigung von Borderlands 4 Stream und Diskussion über Charakter-Balancing in 2XKO

01:58:32

Es wird angekündigt, dass um 14 Uhr ein gemeinsamer Stream von Borderlands 4 mit @trilluxe, @repaz und @edopeh stattfinden wird. Zuvor wird über das Balancing von Charakteren in 2XKO diskutiert, insbesondere über den Charakter Moloch und dessen potenziell unfairer Spielweise. Ein Spieler schlägt vor, dass Moloch-Spieler nur gegen andere Moloch-Spieler antreten sollten, um das Ranked-Erlebnis fairer zu gestalten. Es wird spekuliert, dass Moloch möglicherweise ein Test für zukünftige Story-Elemente oder Bosskämpfe im Spiel sein könnte. Des Weiteren wird die Blitzcrank-Kombo analysiert und die Schwierigkeit, sich gegen diese zu verteidigen, insbesondere wenn man nicht springen kann. Die Spieler tauschen sich über mögliche Konterstrategien aus und diskutieren, ob Parry die einzige Option gegen bestimmte Angriffe sein sollte. Abschließend wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Charaktere gesprochen und die Bedeutung von Übung und Trainingsmodus hervorgehoben.

Erlebnisse in Japan, Shift-Accounts und Borderlands 4 Vorstellung

02:05:50

Es wird kurz über ein früheres 2xKO-Spiel mit Tolkien gesprochen, das als witzig empfunden wurde. Die Ankündigung für Borderlands 4 wird wiederholt und ein Shift-Account wird angepinnt. Dhalucard berichtet von seiner Reise nach Japan, insbesondere von einer anstrengenden Bergwanderung, die er unternommen hat. Er beschreibt die Herausforderungen und die körperliche Anstrengung, betont aber auch, dass es die Erfahrung wert war. Anschließend wird der Fokus auf Borderlands 4 gelenkt. Die anderen Streamer werden per Shift geaddet, um Borderlands 4 gemeinsam zu spielen. Dhalucard gibt eine kurze Einführung in das Spiel, wobei er die Vorzüge des Endgames, die interessante Story und die angenehme Spieldauer hervorhebt. Er erwähnt, dass Borderlands 4 auf allen Plattformen verfügbar ist und möglicherweise auch für die Switch 2 erscheinen wird. Zudem werden Online-Koop- und Crossplay-Funktionen sowie die angekündigten Erweiterungen und neuen Charaktere erwähnt. Die Besonderheit der zufällig zusammengesetzten Waffenvarianten wird hervorgehoben, die für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis sorgen sollen. Es wird die Möglichkeit von One-Shot-Builds angesprochen, die aufgrund der zufälligen Kombinationen entstehen können.

Borderlands 4

02:05:57
Borderlands 4

Spracheinstellungen und Gameplay-Erfahrungen in Borderlands 4

02:53:40

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Sprachausgabe in Borderlands 4, wobei die deutsche Synchronisation im Vergleich zur englischen gelobt wird. Es wird erwähnt, dass die Sprache im Spiel umgestellt werden kann, was positiv aufgenommen wird. Während des Spielens werden verschiedene Gameplay-Mechaniken wie die Fähigkeiten des Charakters, die Regeneration von Schilden und der Einsatz von Granaten ausprobiert. Einige Granaten erweisen sich als besonders effektiv und bieten sogar Buffs. Das Team erkundet die Spielwelt, entdeckt Hidden Quests und äußert sich positiv über die Grafik und das Leveldesign. Es wird festgestellt, dass Munition individuell für jeden Spieler vorhanden ist und nicht geteilt wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skills und Begleitern, wie dem Schnitter, und stellt fest, dass Nahkampfangriffe viel Schaden verursachen können. Inventarprobleme werden angesprochen, und es wird empfohlen, nur blaue oder epische Gegenstände aufzuheben, um Platz zu sparen. Ein Zuschauer fragt nach den FPS, woraufhin der Streamer antwortet, dass er 120 FPS auf einem leistungsstarken PC erreicht.

Bosskämpfe, Loot und Endgame-Inhalte in Borderlands 4

03:05:08

Ein Bosskampf wird gestartet, bei dem ein Zuschauer erwähnt, dass dieser Boss auf Twitter bereits gefarmt und one-shotet wurde. Es wird erklärt, dass man durch das Resetten der Welt am Respawn-Automaten den Boss immer wieder bekämpfen kann. Nach dem Besiegen des Bosses fällt jedoch nur Müll-Loot ab. Der Streamer erklärt, dass man gefundene Gegenstände erst an Automaten verkaufen kann, nachdem man sie als Trash markiert hat. Es wird diskutiert, ob man High-Level-Waffen für später aufbewahren oder verkaufen soll. Der Boss soll ein gutes Legendary Schild droppen können, was zum Farmen anregt. Es wird erwähnt, dass Borderlands 4 im Endgame viel Wert auf solche Mechaniken legt und dass Mario das Spiel bereits am ersten Tag durchgespielt hat. Die Story kann in etwa 20-25 Stunden durchgespielt werden, aber das Endgame bietet viele weitere Spielstunden. Bevor man mit dem Farmen beginnt, sollte man die Story beenden, um Missionen auf höheren Schwierigkeitsgraden annehmen und besseres Gear erhalten zu können. Es wird erklärt, dass Legendaries die höchste Seltenheitsstufe sind und es sogar Shiny Legendaries mit speziellen Effekten gibt, die extrem selten sind. Der Streamer entdeckt einen Automaten, an dem man Gegenstände verkaufen kann, und legt Legendaries in die Bank, um Platz im Inventar zu schaffen. Das Team plant, das Spiel heute Abend mit einer anderen Gruppe durchzuspielen.

Erkundung, Waffen-Modi und Team-Strategien in Borderlands 4

03:23:13

Das Team erkundet die Welt, die als mega hübsch beschrieben wird und tötet Mobs für XP. Ein Story-Boss taucht auf, der an Kingpin aus Spider-Man erinnert. Es wird diskutiert, ob es Vorteile bringt, auf schwer zu spielen, wobei mehr Loot als Hauptvorteil genannt wird. Der Streamer öffnet eine Kiste, die für alle im Team geöffnet wird und theoretisch gedroppt werden könnte. Es wird eine Level 6 Sniper gefunden, die beim Aufheben auf das aktuelle Level des Spielers skaliert. Die Waffen haben oft zwei Modi, wie z.B. snipen und Shotgun. Es wird betont, dass es sich lohnt, die Side-Quests zu machen, da man dort Mobs finden kann, die bestimmte Items droppen, die man sonst nie sehen würde. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Granaten, die jedoch lange zum Platzen brauchen. Es wird ein Keller entdeckt, in dem man seine Skills respeccen kann. Der Streamer legt High-Level-Shit in die Bank. Es wird erklärt, wie man Items an die Bank schickt und dass man jederzeit Fahrzeuge fahren kann. Die Map ist riesig und geht noch weit in den Norden. Jeder kann individuell seine eigene Schwierigkeit einstellen. Der Streamer findet ein Secret, wodurch er einen Schacht aufmachen konnte und dahinter war irgendein Symbol an der Wand, so ein A oder sowas. Es gibt super viele Characterskins, die man freischalten kann, dafür muss man diesen ganzen Nebenmissionen-Kram und so, also die ganzen Secrets und so finden. Waffenskins und so auch.

Schwierigkeitsgrad, Teamwork und Fahrzeuganpassung in Borderlands 4

03:44:19

Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, auf schwer zu spielen, wobei der Konsens ist, dass es bis zum Endgame irrelevant ist. Der Streamer kauft ein Legendary Schild im Shop. Es wird ein Shop entdeckt, wo man verkaufen kann. Der Streamer skillt um und entdeckt, dass das Respecken immer 10% vom Geld kostet. Es wird gefragt, ob es später andere Fahrzeuge oder Skins für den Traktor gibt. Durch das Abschließen von Herausforderungen kann man verschiedene Fahrzeuge und Skins freischalten. Das Fahrzeug kann nicht nur geskinnt, sondern auch verbessert werden, indem man verschiedene Bosse mit verschiedenen Waffen tötet. Der Streamer nimmt Gasblast als Fähigkeit. Der Streamer zerstört einen Generator, indem er stompt. Es wird diskutiert, welche Spectres besser sind. Der Reaper heilt die anderen und die Geister nehmen das Element der Waffe an. Der Streamer spielt auf normal, was Standard war. Es wird diskutiert, ob es auf schwer mehr XP gibt. Auf schwer gibt es bloß zehn prozent der länder schaden zu zehn prozent geldbeutel qualität ist erhöht elementar identität ist ein wichtiger. Es wird festgestellt, dass die Skalierung anscheinend so gut funktioniert, dass auch Leute mitspielen können, die das nicht auf schwer spielen wollen. Es wird über das Porten diskutiert, da es schon wieder weit weg ist.

Diskussionen und Spielmechaniken in Borderlands 4

04:05:47

Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels Borderlands 4 diskutiert. Zunächst geht es um die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen, da das Porten keine Vorteile bringt. Es wird die Notwendigkeit einer Crew betont und über eine Sabotage-Situation gesprochen, bei der sich die Spieler gegenseitig blockieren. Des Weiteren wird über die Möglichkeit des Double Jumps mit der Taste X gesprochen und die Frage aufgeworfen, was X überhaupt ist. Ein World Boss soll gemacht werden, aber nicht ausserhalb der Bubble. Ein Spieler namens Reapers hat versehentlich einen Legendary Loot despawnt, was zu Diskussionen führt, ob er nun Legendary Loot schuldet. Es wird vorgeschlagen, dass Reapers farmen und den Loot abgeben soll. Es wird auch über ein spontanes Turnier gesprochen, bei dem Dhalucard nicht teilgenommen hat, um sein potenzielles Team zu unterstützen. Abschließend wird die untypische lange Fahrzeit im Spiel bemängelt und die Premium Ultra Deluxe Edition erwähnt, die schnelles Reisen ermöglicht.

Nintendo Patent, Repaz Stille, Borderlands 4 Easter Eggs, Gamescom und PoE

04:24:59

Es wird sich gefragt, warum Repaz seit einer Stunde nicht mehr gehört wird. Es wird angedeutet, dass es in Borderlands 4 viele Easter Eggs gibt. Es wird spekuliert, ob Nintendo ein Patent für alle Summons angemeldet hat, was jedoch als unwahrscheinlich abgetan wird. Es wird diskutiert, was mit anderen Entwicklern passieren würde, wenn Nintendo tatsächlich ein solches Patent hätte. Es wird erwähnt, dass Dhalucard auf der Gamescom PoE gespielt hat und es herausfordernd fand. Er habe keine Ahnung, wer gestorben ist und wie die Todesanimation aussieht. Es wird festgestellt, dass man im Spiel wirklich sterben kann. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert, wobei einige Spieler auf schwer spielen. Dhalucard findet eine Leggy Shotgun und testet sie. Er bemerkt, dass sie wie ein Pokéball aussieht und Gift schießt. Er fragt sich, warum seine neue Waffe keine Position hat.

Bosskampf, Skillpunkte und Placement-Ende

04:37:50

Es wird diskutiert, dass man ab und zu jemanden braucht, der den Boden freiräumt, da ständig Mobs spawnen. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf das Gelbe schießen soll, da dort der Crit-Spot ist. Dhalucard ist down, weil er auf den Gegner geschossen hat, während sich die anderen verstecken. Das Doppel-Element-Feature wird als sehr gut empfunden und Dhalucard plant, seine Skill-Punkte dort zu investieren. Der Boss wird als viel leichter als die normalen NPCs empfunden, aber es wird klargestellt, dass es sich nur um sein Fahrzeug handelt und Phase 2 bevorsteht. Dhalucard gibt zu, gelogen zu haben, dass es keine zweite Phase gibt. Der Boss entpuppt sich als einfacher Flieger. Dhalucard beendet sein Placement und verabschiedet sich von den anderen Spielern. Er wünscht ihnen viel Glück und Spaß beim Essen. Er stellt das Spiel auf Live, um mehr Zeit zu haben, die anderen wieder aufzuheben. Er fragt, wo der Boss ist und ob jemand Heilung gesehen hat.

Deadly Days: Roadtrip

04:51:10
Deadly Days: Roadtrip

Deadly Days Road Trip, Headset-Probleme und Spielmechaniken

04:56:50

Dhalucard wollte eigentlich noch auf etwas Kleines reagieren, entscheidet sich aber für "Deadly Days Road Trip". Er stellt fest, dass er in Shakes noch einen Legendary Dungeon offen hat. Sein Headset hat Akkuprobleme, was erstaunlich ist, da es normalerweise zwei Tage hält. Er fragt sich, woran er Benzin auf der Map erkennt und findet Schuhe, die eine Feuerspur hinterlassen. Er überlegt, ob er noch farmen soll, solange er überleben kann, um Level-Ups zu bekommen. Er erklärt, dass der offizielle Release von "Deadly Days Road Trip" noch nicht stattgefunden hat, sondern nur Early Access Versionen an Creator verschickt wurden. Er findet eine Schrotflinte und fragt sich, ob er sich mit der 1 heilt oder ob er nur 1 davon hat. Er sucht dringend Benzin und findet einen Staubsauger, der EP im Level aufsaugt. Er wundert sich, warum es keinen Aufschrei wegen des Staubsaugers gab, da es ein Gigant-Cheat ist. Er überlegt, wie das mit dem Lager funktioniert und stellt fest, dass er die Items erst reparieren muss, um sie verwenden zu können.

Borderlands Durchspielen und Teamvorstellung

05:56:21

Es wird über die Schwierigkeit von Borderlands gesprochen und die Idee, das Spiel mit einem Team zu spielen, das die Sache erschwert. Dhalucard kündigt an, Borderlands mit Kay, Flauschi und Suki Dingels durchspielen zu wollen, was aufgrund der Konstellation eine Herausforderung darstellt. Er betont, dass das Spiel an sich nicht schwierig sei, aber die gewählte Teamzusammensetzung es schwerer mache. Es wird erwähnt, dass möglicherweise ein Neustart erforderlich ist, um mit anderen zusammen zu spielen. Zudem wird kurz auf die Unterstützung des Kanals eingegangen, wobei Zuschauerzahlen als wichtiger als Subs für Placements hervorgehoben werden. Das Team wird auf Deutsch spielen und Dhalucard freut sich auf die gemeinsame Zeit. Aktuelle Zuschauerzahlen sind wichtiger als Subs, da sie die Gage bei Placements bestimmen. Hohe Zuschauerzahlen über das Jahr verteilt sind monetär wertvoller als Subs, obwohl Subs natürlich auch sehr willkommen sind. Dhalucard bedankt sich bei allen Zuschauern, unabhängig davon, ob sie Abonnenten sind oder nicht.

Urlaubsrückblick und Singleplayer-Content Ankündigung

06:04:20

Dhalucard berichtet von seinem Urlaub, insbesondere von der Besteigung des Mount Fuji in Japan, die er als anstrengende, aber einmalige Erfahrung beschreibt. Er würde es jedem empfehlen, aber nicht nochmal machen. Es wird über den Kauf eines Wanderstocks am Fuße des Berges und das Sammeln von Stempeln an jeder Station gesprochen. Anschließend wird das Borderlands Team begrüßt und es wird darüber gescherzt, dass Dhalucard sie eingeladen hat, um das Spiel schwieriger zu machen. Flauschi und Kay geben an, das Tutorial noch nicht gespielt zu haben. Es wird entschieden, dass Kay die Lobby erstellt. Abschließend kündigt Dhalucard an, dass Ghost of Yotai das nächste Singleplayer-Spiel sein wird, das er durchspielen wird, und dass Sonic Racing und Battlefield im Multiplayer gespielt werden.

Charakterauswahl und Stream-Planung

06:08:11

Es wird über die Charakterauswahl in Borderlands diskutiert, wobei sich die Teammitglieder für verschiedene Charaktere entscheiden. Kay wählt Vex aufgrund ihres Designs. Es wird kurz überlegt, ob eine sinnvolle Rollenverteilung notwendig ist, aber entschieden, dass es egal ist. Flauschi ist nicht live und nimmt sich eine Auszeit wegen Krankheit. Dhalucard bietet an, einen Zwei-Kanal-Stream zu starten, aber Flauschi soll sich lieber ausruhen. Es wird kurz über technische Probleme beim Verlassen des Vollbildmodus gesprochen. Dhalucard überlässt Kay die Entscheidung über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und erklärt, dass der Schwierigkeitsgrad erst im Endgame eine Rolle spielt. Kay hat das Spiel bereits einmal alleine gestartet und heute mit einem Placement wieder von vorne begonnen. Sie freut sich darauf, den Anfang zum dritten Mal zu sehen.

Borderlands 4

06:08:46
Borderlands 4

Spielstart und Partner Plus Programm

06:15:48

Das Team startet Borderlands 4 und diskutiert die Intros der vorherigen Teile. Dhalucard lobt das Intro von Borderlands 1 mit dem Song There Ain't No Rest for the Wicked. Es wird über die verschiedenen Shards und Talentbäume gesprochen. Flauschi drückt F, obwohl sie das Spiel noch nicht weit gespielt hat. Dhalucard verlässt kurz das Spiel, um die Sprache auf Deutsch umzustellen. Es wird festgestellt, dass man während einer Cutscene in das Spiel einsteigen kann. Dhalucard bestätigt, dass man mehrere Charaktere gleichzeitig leveln kann. Ghost of Tsushima wird erwähnt und Suki hat Assassin's Creed nicht gespielt. Abschließend wird das Partner Plus Programm angesprochen, bei dem eine Splittung der Subgewinne von 70/30 möglich ist, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Flauschi muss dies drei Monate lang hintereinander erreichen, um teilzunehmen.

Erkundung neuer Gebiete und Loot-Diskussion in Borderlands 4

07:01:36

Die Gruppe erkundet ein neues Gebiet, das eine Mischung aus dem ersten Teil der Serie und Graslandelementen aufweist. Es wird über die Kombinationsmöglichkeiten von Waffen und Fähigkeiten im Endgame diskutiert, wobei besonders auf die Vielfalt der Builds eingegangen wird. Ein Spieler nutzt eine Bouncing Betty Granate, die Gift versprüht. Die Gruppe stellt fest, dass Friendly Fire deaktiviert ist. Die Spieler können nun Double Jumps ausführen und schweben. Die Ähnlichkeit des Gebiets mit dem ersten Teil wird hervorgehoben, wobei der Müll und die Psychos als Konstanten der Spielreihe identifiziert werden. Es wird die Rückkehr zu Claptrap erwähnt, um die Basis zu reparieren und Gegenstände zu verkaufen. Diskussionen über die Qualität von Loot entstehen, wobei die Spieler feststellen, dass blau nicht immer besser als grün ist und auf die Werte geachtet werden muss. Schildkapazität und Nachladegeschwindigkeit sind wichtige Faktoren bei der Bewertung von Schilden. Ein lila Revolver wird gefunden, dessen Herkunft unklar ist, möglicherweise eine Questbelohnung. Es wird festgestellt, dass ein Charakter kein Schild trägt, und es wird überlegt, wie das möglich ist. Die Gruppe erreicht Claptrap, der Verkaufsautomaten aktiviert.

Lagerverwaltung, Waffenverkauf und Strategiebesprechung

07:08:44

Ein Spieler erhält eine Erklärung zur Lagerverwaltung, wobei Gold- und Lilafarbene Gegenstände in die Bank verschoben werden sollen. Es herrscht Unsicherheit darüber, welche Gegenstände verkauft werden sollen. Die Gruppe verkauft unnötige Ausrüstung und entdeckt einen lila Revolver. Es wird festgestellt, dass ein Spieler kein Schild trägt und es möglicherweise verkauft hat. Die Gruppe diskutiert über Sniper-Klassen und Revolver-Builds aus früheren Teilen, insbesondere Mordecai aus dem ersten Teil. Es wird besprochen, ob das Spiel gemeinsam durchgespielt werden soll und ob Nebenaufgaben erledigt werden sollen. Die Gruppe wird auf eine weiße Kuppel hingewiesen, die zufällig erscheint und einen Boss enthält, der verschwindet, wenn man die Kuppel verlässt oder stirbt. Nebenquests sollen hauptsächlich für den Host abgeschlossen werden. Ein Spieler entdeckt, dass man mit dem Glider nach vorne boosten kann. Die Gruppe will einen Turm einnehmen, um einen Teleportpunkt und Verkaufsautomaten zu erhalten. Es wird auf die richtige Elementnutzung bei SMGs hingewiesen. Ein Spieler verursacht mit seiner Naid und Fähigkeit auf derselben Stelle hohen Schaden. Die Gruppe nimmt einen Turm ein und kann nun wieder weiter. Es wird erwähnt, dass man sich zu anderen Spielern porten kann.

Erkundung, Waffen-Balancing und Story-Fortschritt

07:18:14

Die Gruppe füllt Munition auf und reist zu einem Sägewerk, das an frühere Teile erinnert. Es wird über die umfangreichen DLCs von Borderlands 2 gesprochen und der erste Teil als persönlicher Favorit genannt. Ein Spieler benötigt Hilfe und es wird versucht, ihn zu retten. Es wird über das Tiny Tina DLC von Borderlands 2 gesprochen. Ein Spieler wird von einem schwarzen Loch überrascht. Eine Locana-Karte, die für einen Spieler bestimmt war, ist verloren gegangen. Die Gruppe kämpft gegen Gegner und stellt fest, dass Katzen die Leute umhauen. Ein Spieler hat Probleme mit Mario Kart und Shootern. Das Spiel stürzt ab, möglicherweise aufgrund eines veralteten Grafikkartentreibers. Die Gruppe bringt Verletzte in Sicherheit und erhält einen Auftrag von Conway. Ein goldener Schlüssel soll nicht verwendet werden, sondern für später aufgespart werden, um bessere Gegenstände zu erhalten. Die Gruppe erhält ein Auto und kann nun schneller reisen und ballern. Ein Spieler setzt seine Granate effektiv ein, um Gegner einzufrieren. Die Gruppe findet Gefallen am stumpfen Borderlands-Ballern und bekämpft einen Alan Badass. Es kommt zu einem klassischen Borderlands-Problem, bei dem ein Spieler immer mehr stirbt. Die Gruppe ist gespannt, was in den finalen Formen noch möglich ist.

Herausforderungen, Taktiken und Gameplay-Diskussionen

07:35:19

Die Gruppe kämpft gegen einen riesigen Hund und nutzt Gravitationseffekte zur Kontrolle. Ein Spieler macht mit seiner Granate hohen Schaden und benötigt Munition. Die Gruppe portet sich zur Not. Ein Spieler stirbt fast und stellt fest, dass die Gegner gut austeilen. Die Spieldauer wird auf 22 oder 23 Uhr festgelegt, da ein Spieler sich auf einen IRL-Stream vorbereiten muss. Eine versteckte Waffenkiste wird gefunden. Ein Bosskampf steht bevor, und ein Spieler gibt Anweisungen, wie man in ein Loch springt. Es wird diskutiert, ob die Skills zum Sniper passen. Ein Spieler hatte einen Disconnect während eines Dialogs. Ein Spieler findet einen Revolver und eine Lilane Sniper. Es wird über First Shot Sniper und Munitionsprobleme diskutiert. Das Spielgefühl wird als besser als im dritten Teil empfunden. Ein Spieler hat Internet-Lags. Ein Spieler friert Gegner standardmäßig ein, da er ein random Element mit jedem Schuss hat. Iridium wird als Währung identifiziert. Die Gruppe pulverisiert einen Gegner. Ein Spieler erhält ein OP-Messer, das die Crit-Chance erhöht. Die Gruppe portet sich zurück. Ein Spieler hat Probleme mit der Karte und benötigt Hilfe. Ein Running Gag über das Kompetenz-Team entsteht. Ein Spieler hat Glück mit dem Messer, das er aus einer Random Kiste bekommen hat. Es wird überlegt, ob das Messer ein World Drop ist. Ein Spieler hat dieses Jahr die Laden nicht mitbekommen. Ein Spieler droppt eine Klassenmod. Die Gruppe ist endlich und sieht hot aus. Ein Spieler kann sein Tier streicheln. Das Motorrad wird als cool empfunden.

Granaten-Taktiken und Teamdynamik im Spiel

08:23:04

Es wird über den Einsatz von Granaten diskutiert, insbesondere eine Granate, die ein schwarzes Loch erzeugt und Zeus-Blitze verursacht. Es gibt Diskussionen über die Effektivität verschiedener Granaten und wie sie in Gruppengefechten eingesetzt werden können. Ein Spieler berichtet, dass er während einer 'Fashion Show' im Spiel von seinem Team im Stich gelassen wurde, was zu Diskussionen über Schuldzuweisungen und Teamarbeit führt. Es wird auch kurz erwähnt, wie man sich zu Teammitgliedern teleportiert und wie eine schwarze Lochgranate zum Tod eines Spielers führte. Die Spieler tauschen sich über Levelaufstiege aus und die Notwendigkeit, die Nachladegeschwindigkeit zu verbessern, um mit einem Revolver effektiver zu sein. Es wird auch über verschiedene Effekte von Spritzen im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es dafür Add-ons gibt. Die Gegner werden als zäh beschrieben, und es wird spekuliert, welche Vorteile das Erreichen von Level 10 bringt, wie z.B. das Freischalten von Slots für Fähigkeiten.

Loot, Waffen und Strategien im Spiel

08:29:56

Die Spieler diskutieren über die Qualität der Waffen, die sie finden, und hoffen auf bessere Drops als die Standardausrüstung. Ein Spieler hat bereits eine legendäre Schrotflinte gefunden, bevorzugt aber Salt Rifles. Es wird über die Effektivität von Granaten in bestimmten Situationen gesprochen und die Freude an erfolgreichen Angriffen auf Gegnergruppen geteilt. Ein Spieler stirbt in einem schwarzen Loch, was die Diskussion über zufällige Todesfälle und das Verhalten des Charakters im Spiel anregt. Es wird die Nützlichkeit verschiedener Klassen diskutiert, insbesondere solche, die Munition für das Team bereitstellen können. Ein Spieler findet epische Gegenstände, während andere Schildzellen finden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Kanal gelöscht wurde, und die Spieler bereiten sich auf einen Bosskampf vor, wobei sie feststellen, dass sie fast keine Munition mehr haben. Sie suchen nach Möglichkeiten, ihre Ausrüstung zu verbessern und diskutieren über die Platzierung von Kanälen auf YouTube.

Bosskampf, Loot und Waffen-Evaluierung

08:38:21

Der Boss befindet sich hoch oben in der Luft, und die Spieler erleiden Schaden durch Feuer. Die Diskussion dreht sich um die beste Waffe für den Kampf und das Ausschalten blauer Schafe. Es wird über kritische Treffer und den Schaden durch Raketen gesprochen. Nach dem erfolgreichen Bosskampf wird der Loot verteilt, wobei ein Spieler ein legendäres Scharfschützengewehr erhält. Die Spieler tauschen sich über die Eigenschaften und Werte ihrer neuen Waffen aus und versuchen, herauszufinden, wie man sie am besten einsetzt. Ein Spieler findet einen Raketenwerfer, ist aber von dessen Leistung enttäuscht. Es wird überlegt, ob es Verkaufsautomaten gibt, um unnötige Gegenstände loszuwerden. Die Spieler diskutieren über verpassten Loot und wie man dorthin zurückkehrt. Ein Spieler stirbt absichtlich, um zu einem bestimmten Punkt zurückzukehren, und äußert sich enttäuscht über die Leistung einer Granate.

Missionen, Spielziele und Stream-Planung

08:50:54

Es wird eine große Aufgabe angekündigt, nämlich der direkte Zugang zum Zeitwächter, der schwieriger ist als erwartet. Es gibt Spekulationen über eine chinesische Version des Spiels und den Release-Termin im Allgemeinen. Ein Neustart des Spiels ist erforderlich. Die Spieler sprechen über die Hintergrundgeschichte von Charakteren und die Notwendigkeit, drei Commander zu besiegen, um sich dem Zeitwächter entgegenzustellen. Sicherheitscodes werden erwähnt, die den Spielern helfen sollen, durch Ordenskontrollpunkte zu gelangen. Es wird über die aktuelle Mission diskutiert und wie man herausfindet, was zu tun ist. Die Spieler überlegen, ob sie eine weitere Mission starten sollen, sind sich aber unsicher, ob ihre Mitspieler genügend Zeit haben. Es wird ein IRL-Stream mit einem Stand-Up-Paddle-Board vorgeschlagen. Die Spieler sind von einem gefundenen Legi-Granatwerfer nicht überzeugt und bevorzugen die Gravitationsgranate. Es wird über die Menge an Munition diskutiert, die man tragen kann, und über die verschiedenen Legis, die ein Spieler erhalten hat. Es wird überlegt, ob es Datenbanken gibt, um die Loot-Tables der Bosse einzusehen.

Waffen-Tests, Boss-Mechaniken und Loot-Optimierung

09:05:22

Es werden verschiedene Waffen getestet, insbesondere ein Messer und ein Scharfschützengewehr, um den verursachten Schaden zu beurteilen. Die Spieler suchen nach einem stationären Boss, um den Schaden besser messen zu können. Es wird über die Mechanik eines Bosskampfes gesprochen, bei dem man Fässer auf den Boss werfen muss, um Schaden zu verursachen. Die Spieler arbeiten zusammen, um den Boss in die Mitte zu locken und die Fässer zu werfen, während sie gleichzeitig aufpassen müssen, nicht von den Katzen angegriffen zu werden. Es wird über den Verlust von Schilden diskutiert und die Ursache dafür gesucht. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, einen coolen Punkt zu finden, um eine Quest abzuschließen, und planen, zu einem Luftschiff zu gehen. Nach dem Bosskampf wird über den erhaltenen Loot diskutiert, darunter ein Scharfschützengewehr, das Suki angeboten wird. Die Spieler überlegen, ob sie zum Stützpunkt zurückkehren sollen, entscheiden sich aber dagegen, da dieser angegriffen wird. Es wird überlegt, ob man das Spiel fortsetzen oder beenden soll, und es wird ein Termin für eine längere Spielsession gesucht.

Boss-Farming, Loot-Analyse und Klassenmod-Diskussion

09:26:36

Ein seltenes Schild wird gefunden, was die Spieler erfreut. Es wird festgestellt, dass das Boss-Farming Spaß macht. Ein Spieler verlässt den gemeinsamen Chat. Die Spieler fragen sich, ob sie mehr Geld bekommen, als sie für den Respawn verlieren. Es wird das Ziel gesetzt, noch einen Legi zu finden. Die Spieler analysieren die erhaltenen Gegenstände, darunter eine Assault Rifle, und vergleichen ihre Werte. Es wird überlegt, welche Waffen und Schilde am besten sind und welche verkauft werden sollen. Die Spieler markieren Legis als Favoriten, um sie nicht versehentlich zu verkaufen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Gegenstände schnell als Schrott zu markieren. Die Spieler bedanken sich für den Support und hoffen, dass die Zuschauer Spaß hatten. Es wird erwähnt, dass das Farmen von Gegenständen mehr Spaß macht als das Spielen der Story. Es wird das letzte Leggy des Bosses angestrebt. Die Spieler heben Gegenstände auf, verkaufen Schrott und analysieren die gefundenen Klassenmods.

Schild-Vergleich, Granaten-Test und Inventar-Management

09:43:27

Es wird über Schusswaffen-Zielgenauigkeit und SMG-Schaden diskutiert. Die Spieler fragen sich, ob bestimmte Ereignisse im Spiel zufällig sind oder mit dem Farmen zusammenhängen. Ein Schild wird gefunden, aber es wird die Spritze bevorzugt. Die Spieler vergleichen verschiedene Schilde und diskutieren über ihre Vor- und Nachteile, insbesondere Frostresistenz und Rüstungssegmente. Es wird analysiert, warum ein bestimmtes Schild so gut ist, nämlich wegen der Raketen, die bei einem Kill ausgelöst werden. Die Spieler hoffen, dass der Boss noch sein letztes Teil droppt. Es wird gefragt, ob Gold im Spiel für irgendetwas benötigt wird. Die Spieler laufen mehrmals hin und her, um weitere Gegenstände zu finden. Es wird festgestellt, dass die Shotgun dreimal und das Schild zweimal gedroppt sind, aber keine Granate. Es wird ein Ende des Streams um 22 Uhr angekündigt. Die Spieler testen die Assault Rifle und vergleichen die Werte verschiedener Schilde. Es wird überlegt, ob man alle Items charakterübergreifend nutzen kann.

Granaten-Test, Inventar-Aufräumen und Stream-Abschluss

10:00:16

Es wird getestet, ob ein Phantom gespawnt wird, wenn man dasht, und ob dieses Aggro bekommt. Ein cooldown wird festgestellt. Kurz vor 22 Uhr wird eine Granate gefunden, die Granatenschaden verursacht und sich an ihren Zielort teleportiert. Die Granate wird an dem Boss getestet und für gut befunden, besonders in Innenräumen. Es wird gefragt, was als Kampfmittel zählt. Die Spieler verkaufen alles, was noch übrig ist, und stellen fest, dass sie dreimal die Shotgun bekommen haben. Die beste Shotgun und das beste Schild werden ausgewählt. Es wird erwähnt, dass man die Waffen im Koop-Modus an Teammates weitergeben kann. Die Spieler haben den Boss abgehakt und alle seine Items erhalten. Es wird eine Legend-Pistole im Shop gefunden und gekauft. Es wird festgestellt, dass 1.500.000 Geld verdient wurden. Die Spieler hoffen, dass das Spiel gespeichert hat. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und sich für eventuelle Probleme entschuldigt. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen gegen 11 Uhr fortgesetzt wird, mit Assassin's Creed DLC, Siebkiss und Left 4 Dead. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf andere Streams verwiesen.