Der Dolchmann lebt! Fragt sich nur wie lang noch. Erste 2 Totenkopf Quest heute? ! 14:00 Borderlands 4 emma

Stone Shard: Dolchmann-Herausforderung, T2-Dungeon-Erfolg und Karawanen-Management

Der Dolchmann lebt! Fragt sich nur wi...
edopeh
- - 05:25:11 - 14.196 - Stoneshard

In Stone Shard bewältigt der Spieler ein T2-Dungeon, verbessert seine Karawane und diskutiert Strategien. Project Zomboid wird thematisiert. Vorbereitung für Borderlands mit Club Reapers. Der Hardcore-Modus des Dolchmanns stellt eine besondere Herausforderung dar, die durch taktische Entscheidungen und den Einsatz von Fallen gemeistert wird. Nach dem Dungeon-Erfolg wird die Wirtschaftlichkeit der Karawane optimiert.

Stoneshard

00:00:00
Stoneshard

Spielstart und Vorbereitung auf die Totenkopf-Quest

00:10:09

Der Streamer startet den Stream etwas müde am Vormittag und kündigt an, im Hardcore-Modus den Dolchmann in Stone Shard zu spielen. Nach bereits 15 gescheiterten Versuchen ist er gespannt, wie lange dieser Run dauern wird. Der aktuelle Charakter hat Level 8 erreicht, was eine Premiere darstellt. Es wird eine T2 Quest in Angriff genommen, obwohl der Charakter sich nicht besonders stark anfühlt und der Streamer fast pleite ist. Trotzdem sind die Grundbedürfnisse gedeckt und es fehlen noch wichtige Skills wie Athletik und Vorpreschen. Vor dem Placement in Borderlands um 14 Uhr mit Club Reapers wollte der Streamer unbedingt noch Stone Shard spielen. Es wird überlegt, ob Fallen für die Quest nützlich sein könnten, weshalb der Streamer noch einmal zum Camp zurückkehrt, um Kräuterextrakt herzustellen, was wertvolle Erfahrungspunkte bringt. Eine Wette, ob der Run bis 13:55 Uhr überlebt, wird gestartet. Der Streamer betont, dass Stone Shard sehr Spoiler-anfällig ist und bittet den Chat, sich zurückzuhalten. Bevor es zur Quest geht, sollen noch Kräuter gesammelt und geschlafen werden, um den Stärkungsbonus optimal zu nutzen.

Diskussion über Project Zomboid und Entwicklungsprozesse

00:33:25

Der Streamer spricht über Project Zomboid und seine Vorfreude auf die B42-Version, betont aber, dass er erst spielen wird, wenn diese stabil ist, um keine Runs durch Patches zu verlieren. Er lobt das Spiel und seine Entwickler für ihre Arbeit und verteidigt die lange Entwicklungszeit, da er Qualität überstürzte Veröffentlichungen vorzieht. Er argumentiert, dass die Entwicklung von Spielen komplex ist und nicht unbedingt schneller oder besser wird, wenn man einfach mehr Leute einstellt. Es wird auch über die Möglichkeit des Zurückpatchens bei Experimental-Versionen diskutiert, was aber laut Streamer nicht möglich ist. Der Streamer betont, dass es irrelevant ist, was er sagt oder betont, da er keinen Einfluss auf die Entwickler hat. Er vergleicht die Entwicklung von Project Zomboid nicht mit anderen Spielen, da es kein vergleichbares Survival-Game gibt.

Vorbereitung und Aufbruch zum T2 Dungeon

00:45:25

Der Streamer konzentriert sich wieder auf Stone Shard, plant den Aufbruch zum T2 Dungeon und betont, im Notfall zu fliehen und das Dungeon nicht auf Biegen und Brechen durchzuziehen. Er überprüft seine Ausrüstung, stellt fest, dass sein Kaffee alle ist und sein Bauerntopf verdorben ist. Er holt sich einen neuen Kaffee, um entspannter zu sein und die Hektik zu vermeiden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des bevorstehenden T2 Bosskampfes, da er als Nahkämpfer gegen Fernkämpfer im Nachteil ist. Er erklärt seine Taktik gegen Bogenschützen, bei der er versucht, außerhalb ihrer Reichweite zu bleiben. Der Streamer erklärt, dass er sich im Klaren darüber ist, dass die Gegner nicht dumm sind und sich umpositionieren, anstatt blind in Fallen zu laufen. Er hofft, dass er das Dungeon clearen kann, obwohl er den Bosskampf als sehr schwierig einschätzt.

Erfolgreicher Abschluss des T2 Dungeons und Diskussion über Strategien

00:56:50

Der Streamer kämpft sich durch das T2 Dungeon, wobei er betont, wie wichtig es ist, smart zu spielen und nicht einfach "reinzujollonen". Er beschreibt seine Taktiken gegen verschiedene Gegnertypen, einschließlich des Einsatzes von Fallen. Der Streamer analysiert die Fähigkeiten des Bosses Ebert, des Heimtückischen, und entwickelt eine Strategie, um ihn zu besiegen. Er erkennt das Potenzial von Doppelfallen, um Gegner zu immobilisieren und auszuschalten. Der Streamer reflektiert über die Komplexität des Spiels und betont, dass er mehr nachdenken muss als bei seinem Masterstudium. Trotz aller Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, das T2 Dungeon erfolgreich abzuschließen, was er euphorisch feiert. Er betont, dass er alles von Wert mitnehmen muss, um seine finanzielle Situation im Spiel zu verbessern. Der Streamer bedankt sich für die Primes und betont, dass er finanziell gut aufgestellt ist und die Zuschauer sich keine Sorgen machen müssen.

Karawanen-Management und Gameplay-Überlegungen

01:31:57

Es wird über die Wirtschaftlichkeit von Karawanen-Upgrades diskutiert, insbesondere über den Bau eines Hühnerstalls, um langfristig Geld zu sparen, da Eier als Nahrungsquelle dienen könnten. Es wird überlegt, ob man sich bessere Ausrüstung kaufen sollte, und es werden Heilungsgegenstände gekauft. Der Spieler verkauft einen Edelstein, um Geld für Reparaturen und andere Notwendigkeiten zu beschaffen. Es wird erklärt, dass im Falle des Todes im normalen Modus vom letzten Speicherstand aus neu gestartet wird, wobei das Speichern durch Schlafen im Schlafsack, in der Karawane oder im Gasthaus erfolgt. Es wird überlegt, Fallen zu nutzen und eine Schaufel zu finden, um Fallen zu bauen. Der Streamer lobt das Placement für das neue Dying Light, beschreibt es als brutal, mit einer coolen Story und guter Mobilität, und empfiehlt, Bewertungen zu lesen. Er betont, dass der neue Teil mehr zum ersten Teil zurückkehrt und positiv aufgenommen wurde.

Questvorbereitung und Spielmechaniken

01:41:09

Es wird nach einer Schaufel gesucht, um die Quest vorzubereiten. Der Spieler plant, am Blätterwald vorbeizuschauen und sein Camp zu besuchen. Er überlegt, ob er Hühner für das Camp kaufen soll und erwähnt die Möglichkeit, mit Netzen zu spielen, was eher für Fernkämpfer geeignet wäre. Als Alternative wird das Spielen mit Wurfdolchen in Betracht gezogen. Der Weg führt nach unten in Richtung Borderlands, wobei betont wird, wie wichtig es ist, vorsichtig zu spielen, um nicht durch zufällige Gegner schnell zu sterben. Im Gasthaus wird vergeblich nach einer Schaufel gesucht. Es wird eine Liste mit Gegenständen erstellt, die noch benötigt werden, darunter eine Schaufel und Pimpernelle. Ein Zuschauer erwähnt, dass der Kollege des Streamers auch Stoneshot spielt und sich freut, wenn der Streamer stirbt, woraufhin dieser entgegnet, dass ab jetzt nur noch seine Feinde sterben werden. Er erwähnt, dass er gerade einen T2 Dungeon ohne Schaden gemacht hat.

Questsuche, Levelaufstieg und Spielstrategien

01:46:34

Es wird nach Pimpernellen im Norden gesucht und Eier werden gestohlen. Der Spieler begegnet gefährlichen Gegnern mit dicken Waffen. Es wird überlegt, ob der Täuschungstrick aus der Ferne funktioniert. Ein Levelaufstieg steht bevor, und der Spieler plant, zuerst den Skill 'lösen' zu lernen, um die Chance von Gelegenheitsangriffen zu verringern, und dann 'vorpreschen' mit Level 10, um mobiler zu werden und Gegner anzugreifen. Das Speichersystem wird diskutiert, wobei der Streamer Permadeath spielt und daher nicht speichert, außer beim Beenden des Spiels. Es wird überlegt, welches Essen Moral gibt und was für die nächste Quest benötigt wird. Elfenschlamm wird für die Quest mitgenommen. Es wird bestätigt, dass Permadeath gespielt wird und es eine Speichermöglichkeit gibt. Der Streamer erklärt, dass 'der Quest' korrekt ist, da es sich um ein englisches Wort ohne Artikel handelt. Es wird festgestellt, dass das Spiel ähnlich wie Battle Brothers ist, aber eine Story hat und man solo unterwegs ist.

Dungeon-Erkundung, Kampfstrategien und Loot

01:58:29

Der Streamer bereitet sich auf die Quest vor und bemerkt seine mangelnden Deutschkenntnisse bei Artikeln. Im Dungeon trifft er auf gefährliche Monster mit Blutungs- und Vampirfähigkeiten. Er überlegt, wie er Fallen einsetzen kann, um die Monster zu immobilisieren. Ein Yolo-Versuch mit Fallen scheitert, und er verliert eine Falle, erleidet aber dennoch viel Schaden. Die Gegner sind schwer zu besiegen und geben wenig EP. Der Streamer nimmt alles Wertvolle mit, identifiziert Gegenstände und lernt ein neues Rezept für Trüffelsalat. Er checkt Discord und freut sich auf Borderlands in einer halben Stunde. Waffen sind nicht viel wert. Im Dungeon gibt es einen Boss, vor dem der Streamer Angst hat. Er analysiert die Fähigkeiten des Bosses, insbesondere die Blutungsfähigkeiten. Es wird versucht, die Gegner einzeln anzulocken, was aber nicht gelingt. Der Streamer kämpft gegen mehrere Gegner gleichzeitig und überlegt, wie er den ersten Boss töten kann, bevor der zweite kommt. Er setzt verschiedene Tränke und Fähigkeiten ein, um zu überleben und Mana zu entziehen. Durch geschicktes Ausnutzen der Spielmechanik gelingt es, einen der Bosse zu besiegen und ein Level aufzusteigen.

Levelaufstieg, Skill-Entscheidungen und Dungeon-Abschluss

02:22:02

Nach dem Kampf wird der Rest des Dungeons gesäubert und ein weiterer Levelaufstieg erreicht. Der Streamer freut sich über die neue Mechanik, Gegner durch Mana-Entzug auszuspielen. Er heilt sich, um den Gesundheitsschaden auszugleichen. Es werden Skill-Entscheidungen getroffen: 'lösen' wird gewählt, und beim nächsten Levelaufstieg soll 'vorpreschen' erlernt werden, um mobiler zu werden. Das RPG-System wird mit The Witcher und Battle Brothers verglichen, wobei betont wird, dass es rundenbasiert ist und keine Hack'n'Slay-Action bietet wie Grim Dawn. Es wird überlegt, ob der Bonuspunkt für Doppelwaffen oder Dolche eingesetzt werden soll. Der Streamer findet legendären Loot wie einen Jade-Talisman und eine Räucherschale für die Karawane. Das Amulett ist wertvoll, aber die magischen Eigenschaften sind nicht ideal für seinen Spielstil. Ein unidentifizierter Trank wird gefunden, und der Streamer isst etwas, um seine Werte zu verbessern. Er trifft auf einen Ausgestoßenen und findet einen grünen Talisman. Es wird bestätigt, dass das Spiel komplett rundenbasiert ist.

Questabschluss und Vorbereitung auf Borderlands

02:29:59

Der Streamer freut sich über gefundene Verzauberungsspruchrollen und plant, Gegenstände zu verzaubern. Er kauft Kohl für Moral und macht sich auf den Weg nach Hause. Die zweite T2-Quest wurde erfolgreich abgeschlossen, und Level 9 ist fast erreicht. Es wird ein neuer Trank hergestellt, bevor es in Borderlands weitergeht. Die zwei Totenköpfe auf den Questsymbolen zeigen den Schwierigkeitsgrad an. Der Streamer hat weniger Angst vor T2-Quests und hofft, besser farmen zu können, um mehr Ruf in der Stadt zu erlangen und bessere Ausrüstung zu kaufen. Er hat Verzauberungszeug gefunden und plant, Handschuhe, Amulett oder Ring zu verzaubern. Nach dem Stone Shard-Segment wird ein Placement für Borderlands 4 folgen, möglicherweise mit einer anschließenden Stunde Stone Shard. Der Streamer freut sich über den Erfolg der Missionen und die neuen Entdeckungen auf der Karte. Er aktiviert den Nightbot für Borderlands und verweist auf den Sponsor-Link. Es wird spekuliert, warum viele Streamer Borderlands-Placements im Multiplayer machen, möglicherweise um den Koop-Modus und Crossplay hervorzuheben. Der Streamer betont, dass Borderlands im Koop mehr Spaß macht und die einzigartige Grafik des Spiels gelobt wird.

Borderlands 4 Koop-Session

02:44:30

Es wird die Vorfreude auf die gemeinsame Borderlands 4 Session mit Dalukat, Trellux und Reapers betont. Der Streamer erklärt, dass es sich um ein gesponsertes Segment handelt, bei dem er und andere einen Einblick in das Spiel geben und er dafür bezahlt wird. Er betont, dass Borderlands im Koop am besten ist und die Grafik einzigartig ist. Der Streamer erzählt eine Anekdote über ein Borderlands T-Shirt, das seine Frau beim Sport trug und daraufhin von Leuten auf das Spiel angesprochen wurde. Der Stream wird gestartet und es wird auf mögliche Performance-Probleme hingewiesen. Das Spiel skaliert mit dem Level der Mitspieler, so dass auch Spieler mit unterschiedlichen Leveln zusammenspielen können. Streamtitel und Spiel sind angepasst und es gibt eine Wette, ob der Streamer bis 16 Uhr stirbt. Die Schwierigkeit ist noch unklar, aber der Streamer bevorzugt den höchsten Schwierigkeitsgrad. Es wird überlegt, ob nach Borderlands noch eine Stunde Stone Shard gespielt wird. Der Streamer joint einem Voice-Channel, um sich mit den anderen zu treffen.

Borderlands 4

02:44:57
Borderlands 4

Gespräche vor dem Borderlands-Start

02:49:53

Es wird sich mit Dalu über seinen Japan-Urlaub unterhalten, insbesondere über die anstrengende Wanderung auf einen Berg. Dalu berichtet, dass er fast aufgegeben hätte, es aber letztendlich geschafft hat und es eine lohnende Erfahrung war. Er gibt an, dass er, wenn er 10% weniger fit gewesen wäre, es nicht geschafft hätte. Dalu erzählt, dass er seit seiner Rückkehr nach Deutschland noch keine Sonne gesehen hat und dass er drei Wochen bleiben wird. Es wird sich über Dalus Insta-Story lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass alle Shift-Accounts benötigen, um sich in Borderlands zu adden. Es wird sich erkundigt, ob Trill von der Playstation aus spielt und ob er schon einmal mit Controller gespielt hat. Der Streamer fügt Darlucard und Repatz als Freunde hinzu. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Trill wieder zu spät ist und gerade Counter-Strike spielt. Eine Einladung wird verschickt.

Spielvorbereitung und Einführung in Borderlands 4

02:53:50

Der Stream beginnt mit der Vorbereitung für ein gemeinsames Spiel von Borderlands 4. Es wird geprüft, ob die Einladung funktioniert hat und die Spieler sich im Spiel befinden. Dalu, der als Experte für Borderlands vorgestellt wird, gibt eine kurze Einführung in das Spiel. Er fragt die anderen Spieler, ob sie bereits frühere Teile der Serie gespielt haben, insbesondere Borderlands 2, das als der beste Teil gilt. Borderlands 4 wird als ein Spiel mit einem sehr gelungenen Endgame und einer coolen Story beschrieben, dessen Spieldauer sehr angenehm ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel für PlayStation, PC und Xbox verfügbar ist und möglicherweise auch für die Switch 2 erscheinen wird. Online-Koop ist für bis zu vier Spieler möglich, und es gibt sogar einen Offline-Couch-Koop-Modus. Crossplay zwischen verschiedenen Plattformen wird unterstützt. Die erste Erweiterung ist bereits angekündigt, was das Spiel auch langfristig interessant macht. Es werden zwei neue Charaktere und eine neue Seltenheitsstufe für Waffen erwähnt, was die Motivation zum Looten und Leveln weiter erhöht. Die zufällige Zusammensetzung der Waffenvarianten sorgt für eine große Vielfalt und unzählige Kombinationsmöglichkeiten, was das Grinden nach Items besonders reizvoll macht. Im Endgame sind Builds möglich, die von den Entwicklern nicht vorhergesehen wurden, was zu überraschenden und mächtigen Kombinationen führt.

Shift-Codes und Ingame-Belohnungen

02:58:26

Es werden Shift-Codes für Borderlands 4 geteilt, mit denen die Spieler goldene Schlüssel und andere Belohnungen im Spiel freischalten können. Die goldenen Schlüssel ermöglichen es, spezielle Kisten mit wertvollem Loot zu öffnen. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Codes möglicherweise nicht funktionieren, wenn der 2K-Account nicht mit dem Shift-Account verbunden ist. Die Zuschauer werden ermutigt, die Codes im Spiel einzulösen, um von den Vorteilen zu profitieren. Es wird empfohlen, die goldenen Schlüssel bis zum Endgame aufzuheben, da der Loot aus den goldenen Kisten auf höheren Leveln besonders wertvoll ist. Die Streamer betonen, dass das Folgen der Borderlands-Accounts in den sozialen Medien dabei helfen kann, regelmäßig neue Shift-Codes zu erhalten. Die Belohnungen aus den goldenen Kisten können einen erheblichen Vorteil im Spiel verschaffen. Lennart tritt dem Spiel bei und wird in die laufende Session eingeführt. Es wird geklärt, wie er im Spiel heißt und wie er dem Spiel beitreten kann. Die Schwierigkeitsstufe wird auf Schwer eingestellt, um eine größere Herausforderung zu bieten.

Erste Eindrücke vom Spiel und Diskussion über Grafik und Charaktere

03:05:29

Die Streamer diskutieren über die Sprachausgabe im Spiel und stellen fest, dass es sowohl eine englische als auch eine deutsche Version gibt. Es wird angemerkt, dass die deutsche Synchronisation möglicherweise sogar besser ist als die englische, insbesondere in Bezug auf den Wortwitz. Die Grafik von Borderlands wird für ihren einzigartigen und wiedererkennbaren Stil gelobt. Die Charaktere und die gezeichnete Optik tragen zum besonderen Charme des Spiels bei. Die Spieler wählen ihre Charaktere aus und es wird besprochen, welche Charaktere am besten zusammenpassen. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Charakter unterschiedliche Fähigkeiten und Talentbäume hat, was die Vielfalt im Spiel erhöht. Die Streamer tauschen sich über ihre bisherigen Erfahrungen mit Borderlands aus und stellen fest, dass die Gegner auf das Level der Spieler skaliert sind, was das Spiel herausfordernd macht. Es wird über die Bedeutung von gutem Loot und die hohen Erwartungen an das Spiel gesprochen.

Gameplay, Waffen, Inventar und Koop-Erfahrungen

03:16:00

Die Spieler erkunden die Spielwelt, sammeln Waffen und Ausrüstung und kämpfen gegen Feinde. Es wird festgestellt, dass das Inventar schnell voll wird, was zu Entscheidungen beim Aufheben von Gegenständen zwingt. Der einzigartige Grafikstil wird erneut gelobt. Die Streamer tauschen sich über ihre Waffen und Fähigkeiten aus und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird erklärt, wie man Waffen ausrüstet und das GPS-System nutzt, um den Weg zu den Quests zu finden. Die Schwierigkeitsstufen im Spiel beeinflussen den Loot, was das Spielen auf höheren Schwierigkeitsgraden attraktiver macht. Es wird über verschiedene Waffenarten und ihre Effektivität gegen unterschiedliche Gegnertypen gesprochen. Die Spieler entdecken neue Fähigkeiten wie den Doppelsprung und das Schweben. Es wird erklärt, dass es verschiedene Rüstungs- und Resistenztypen gibt, die gegen bestimmte Elemente wirksam sind. Die Streamer helfen sich gegenseitig und geben Tipps, wo sich Kisten und Loot befinden. Es wird über die goldenen Schlüssel und andere Belohnungen gesprochen, die man im Spiel erhalten kann. Die Spieler erkunden die Talentbäume ihrer Charaktere und verteilen Skillpunkte. Es wird festgestellt, dass Borderlands sowohl solo als auch im Koop-Modus Spaß macht. Die Streamer diskutieren über die Seltenheit von Items und die verschiedenen Stufen von Legendaries. Es wird erwähnt, dass es shiny Legendaries gibt, die noch seltener sind und spezielle Skins freischalten.

Erste Totenkopf Quest und Gameplay-Fortschritt

04:03:51

Der Streamer setzt das Spiel fort und erwähnt, dass sich die Gegner seinem Level anpassen. Er erreicht Level 16 und schaltet einen neuen Skill frei. Es wird ein Bug im Singleplayer-Spiel angesprochen, der gepatcht werden soll. Die Welt wird als mega hübsch beschrieben. Der Story-Boss, der den Bolzen in den Kopf gerammt hat, taucht auf. Der Streamer macht hauptsächlich Headshots und eliminiert einen Badass. Er überlegt, ob er auf dem Dach campen soll. Es wird überlegt, dass die Mitspieler in der Nähe sein müssen, damit etwas passiert. Der Streamer kommentiert das Aussehen eines Gegners und vergleicht ihn mit Kingpin. Es wird erklärt, dass schwereres Spielen nur mehr Loot bringt. Eine Kiste, die man nicht öffnen sollte, wird erwähnt, da sie für Goldschlüssel gedacht ist. Der Streamer öffnet eine Kiste für alle und teilt eine Level 6 Sniper. Es wird erklärt, dass die Waffen in der Kiste für andere höherleveliger wären, wenn sie diese öffnen. Der Streamer droppt die Sniper und ein anderer Spieler nimmt sie auf. Shotgun-Sniper wird vorgestellt. Side-Quests lohnen sich, um gute Items zu finden, die man sonst verpassen würde.

Schwierigkeitsgrad, Skillpunkte und Endgame-Diskussion

04:12:40

Der Schwierigkeitsgrad wird auf normal gestellt und der Streamer spricht über die Möglichkeit, Skillpunkte zurückzunehmen und verschiedene Builds auszuprobieren. Die Gruppe macht sich auf den Weg zu einem Keller, der am Fluss liegt. Es wird ein Paragon-Level erwähnt. Der Streamer scherzt über einen netten Typen, dem man nicht trauen kann. Er will einen neuen Sniper ausprobieren und fragt, ob es eine Bank gibt. Er schaltet eine Area frei und legt High-Level-Shit in die Bank. Der Streamer entdeckt Digistruck und kann jetzt Digi-Runner erzeugen, also Fahrzeuge fahren. Es wird ein Fahrzeug, das wie ein Traktor aussieht, ausprobiert und für gut befunden. Die Map ist riesig und die Vibration des Controllers verstärkt das Fahrgefühl. Es wird über das Endgame in Borderlands 4 gesprochen, das aus Grinden, Bossen farmen und besseren Gegenständen holen besteht. Der Streamer stellt fest, dass er wenig Schaden macht, da er das Spiel auf Schwer gestellt hat. Jeder kann individuell seine eigene Schwierigkeit einstellen. Der Streamer schätzt die Spielzeit bis zum Endgame auf 70-75 Stunden. Es wird über kostenpflichtige und kostenfreie DLCs gesprochen, die neue Bosse und Waffen beinhalten.

Secrets, Klassen, Waffen und Munition

04:21:11

Der Streamer hat ein Secret gefunden und einen Schacht geöffnet, hinter dem ein Symbol war. Es gibt viele Characterskins und Waffenskins freizuschalten. Extra Klassen gibt es nicht hinter dem 120 Euro Super Deluxe Paket, sondern diese kommen mit den DLCs. Der Streamer nimmt eine lila Sniper auf, die viel Schaden auf Headshot macht. Er hat nur noch wenig HP und wenig Munition. Lennart soll Muni geben. Jeder kann die Muni mehrmals benutzen. Es wird über die Munitionskapazität gesprochen. Munition kaufen fühlt sich falsch an. Der Streamer hat etwas aufgehoben und ist schon beim Boss. Im Multiplayer kann man sich zu jedem teleportieren. Die Monik aus der Fähre ist teuer. Der Boss tankt viel aus und Solo-Stellig wird es deutlich schwerer. Es wird überlegt, wie man den Boss am besten besiegt. Es gibt keine Muni von dem Setzter Wappel. Es gibt Safety-Vielfalt. Der Streamer findet einen Booming Plasma-Granatenwerfer. Es macht Sinn, drei verschiedene Waffen mit verschiedenen Munitionstypen zu haben. Der Streamer hatte eine Shotgun, die Feuerbälle schießt, die aber langsam sind. Es wird überlegt, zwischen Brand- und Schockelementen zu wechseln.

Schadenstypen, Fast Travel, Shop und Fahrzeuganpassungen

04:33:14

Die richtigen Schadenstypen müssen für die richtigen Elemente benutzt werden. Für verschiedene Schilde braucht man verschiedene Elementar-Typen, um die Schledder zu töten. Fast Travel steht auf der Map. Der Streamer hat wenig Spare Money und fragt, ob er etwas im Shop kaufen soll. Der Shop hatte ein Item of the Day, ein Legendary Schild. Es werden graue Gegenstände verkauft. Der Streamer sucht den Reskill-Baum, um umskillen zu können. Es gibt Anpassungen für Fahrzeuge, Kopf und Stil. Es gibt verschiedene Fahrzeugskins. Der Chat findet den Podracer geil. Man muss Herausforderungen abschließen, um sie freizuschalten. Es gibt Achievements für Kille-X-Bosse mit Waffe-Hipsel und dafür verbessert man die Antriebs-Technologie in der Fahrzeuge. Es gibt 10 Fahrzeuge insgesamt. Man kann verschiedene Bosse mit verschiedenen Waffen töten und dadurch sein Fahrzeug verbessern. Generatoren müssen zerstört werden. Der Streamer schießt auf Generatoren mit Blitzmacht gegen Schilde. Ein Fast Travel Device wird erwähnt.

Schwierigkeitsgrad Diskussion, World Boss und Placement Ende

04:44:20

Es wird diskutiert, auf welchem Schwierigkeitsgrad die einzelnen Spieler spielen. Der Streamer ist noch nicht gestorben, obwohl er auf super schwer spielt. Es gibt mehr Schaden, Geld und Beute auf Schwer. Die Sitzungseinstellung zeigt den Schwierigkeitsgrad an. Es ist cool, dass die Skalierung so gut funktioniert, dass Casual- und Hardcore-Spieler zusammen spielen können. Die Gruppe ist weit weg und will sich porten. Der Streamer glaubt, dass Fast Travel nichts bringt und will hinfahren. Es wird über Double Jump mit X gesprochen. Die Gruppe will den World Boss machen, aber nicht aus der Bubble. Reapers hat die Gruppe zweimal gescampt und schuldet Legendary Loot. Der Streamer hatte gestern kein Turnier, weil er sein potenzielles Team unterstützt hat. Er erinnert sich nicht, dass er beim ersten Spielen 70 Kilometer fahren musste. Der Streamer ist im Gebiet, aber nicht am Ort. Es gibt noch ein anderes normales gutes Gameplay. Der Streamer wird gleich essen gehen. Es gibt einen neuen Special Burger. Die Gruppe ist für die Quest zu stark. Der Streamer spielt als einziger auf schwer. Die Mobs sind erst wieder Level 18, also auf dem Level der Gruppe. Der Streamer hat ein HP und weiß nicht, wie sie da reinkommen sollen. Sie müssen sich mit Fleisch einschmieren, um in den Scanner zu kommen. Es wird erklärt, wo das Fleisch ist und wie man den Hebel zieht. Der Streamer fragt, was mit Avatar gemeint ist. Er ist oben hinter den anderen Spielern. Es wird überprüft, ob ein Symbol leuchtet. Der Streamer hat 120 gelockt. Er ist Level 8, also 3 Level drüber.

Levelvergleich, Gamescom und Todesanimation

05:02:31

Es wird das Level verglichen und festgestellt, dass die anderen mehr Level gemacht haben. Der Streamer spielt ja auch gleich. Es wird über die Gamescom und PoE gesprochen. Der Streamer ist auch ein paar Mal gestorben. Der Streamer ist der Erste, der gestorben ist, weil ihm nicht geholfen wurde. Die Todesanimation wird beschrieben. Man kann wirklich sterben. Reapers und Relux spielen auf schwer. Es kommen viele Gegner und machen viel Damage. Der Streamer spielt oben auf dem Balkon. Es wird über die Wette gesprochen, die bis 16 Uhr ging. Die Wette ist geschafft, schwer, nicht gestorben. Der Streamer hat ein neues Ding, das mega aussieht und Gift schießt. Es gibt viele Easter Eggs im Waldans 4. Nintendo hat ein Patent für alle Summons angemeldet. Der Streamer glaubt, dass das umgangssprachlich gemeint ist. Er hat den ganzen Tag keine Muni mehr. Er soll seine SMG auf Level 1 benutzen. Es wird beschlossen, morgen weiterzumachen, weil der Streamer in einer Stunde im Biergarten sein muss. Er muss noch duschen. Das Placement wird noch fertig gemacht. Morgen wird es wahrscheinlich einen Stream geben. Es wird RimWorld und StoneShot geben. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht einen schönen Tag.

Bosskampf Vorbereitung und Ende des Borderlands Placement

05:10:37

Der Streamer muss in 5 Minuten raus. Der Boss-Camp fehlt noch, der aber auch in dem Raum kommt. Daluk soll auf Story-Modus stellen, damit der Boss schneller down geht. Der Streamer hat auf live gestellt, damit er mehr Zeit hat, die anderen wieder aufzuheben. Er hat die anderen gern. Es gibt überall Money. Die Gruppe sucht den Boss. Der Streamer hat chillige 30 Frames. Auf der Konsole sind es vielleicht 25. Es muss am Boden nach blauem Stuff gesucht werden. Sportler facks alles jetzt hier. Der Streamer macht das weiter alles gern. Er muss die anderen leider mit dem Boss-Camp alleine lassen. Sein Placement ist zu Ende. Er spricht und richtet jemanden auf, dass er Feierabend machen kann. Er hätte auch noch hinten zwei Mobs so weggegangen. Der Chat war Blitz gegen blaue Rüstung. Es sind sehr viele Gegner da. Der Streamer ist raus. Er wünscht viel Glück und Spaß beim Essen. Er guckt morgen, ob sie den gepackt haben. Der Streamer ist Level 10. Er schießt auf Gegner. Der Last Shot ist ja auch leicht. Er spielt das so gern auf PC. Auf der PlayStation hat er 26 FPS im Performance-Mode. Das Spiel zielt einfach so viel zieler nach unten ist, als dann nach hinten ist. Die Skalierung ist gut. Die Munition geht aus. Der Boss sponnt, wenn das hier geschafft ist. Die Maschine muss benutzt werden. Gegen Maschinen braucht man Korrosionsschaden. Jetzt kommt der Unterdrücker. Der Unterdrücker wird angegriffen. Er fliegt die ganze Zeit rum. Reapers sieht den gar nicht. Es wird jemand gebraucht, der den Boden freiräumt. Auf das Gelbe muss geschossen werden. Der Crit-Spot ist da. Der Streamer hat auf den Gegner geschossen. Der Boss ist viel leichter als die normale LTCs. Das ist nur sein Fahrzeug. Es kommen noch zwei. Dalu hat gelugt. Der Boss war wirklich nur ein Krieger. Es gab keinen Splash-Screen mit seinem Namen. Zedra war kein Boss. Der Streamer macht sich fertig. Es war nice mit den anderen. Er wartet. Es wird gespeichert. Der Streamer verabschiedet sich. Das Borderlands Placement ist ein cooles Game. Es kann für alle empfohlen werden, die gerne gründen, farmen, Monster töten und im Koop spielen wollen. Crossplay ist möglich. Auf der PlayStation ist die Performance nicht die beste. Der Streamer macht jetzt Feierabend, weil es schon spät ist. Er hat noch gar nicht gefrühstückt, hat nichts gegessen und nicht geduscht. Er wünscht ein wunderschönes Wochenende. Es gibt Announcements für morgen auf Discord. Morgen Abend wird es einen Stream geben. RimWorld und StoneShot wird es geben. Der Streamer verabschiedet sich.