@pietsmiet PIROL Event Mit @timhorus
Minecraft Pirol Battle Royale: Taktik, Teamwork und unerwartete Wendungen

doktorfroid und Tim Horus stürzen sich ins Minecraft Pirol Battle Royale. In einer schrumpfenden Welt voller bekannter Twitch-Gesichter setzen sie auf Taktik und Teamwork. Ressourcenbeschaffung, Erkundung und PvP-Vermeidung stehen im Fokus, um im kompetitiven Umfeld zu überleben. Unerwartete Wendungen und strategische Anpassungen prägen das Spiel.
Ankündigung des Pirol-Events
00:24:00Es wird ein Roleplay-Event der Piez angekündigt, das an alte Roleplay-Zeiten erinnern soll. Es handelt sich um ein Battle Royale auf einem Minecraft-Server mit einer Größe von 2000 x 2000 Blöcken, wobei die Welt schrumpft und die Spieler in die Mitte getrieben werden. Das Ziel ist es, als letztes Team zu überleben. Der Streamer wird zusammen mit Tim Horus an dem Event teilnehmen und versuchen zu überleben. Es wird erwähnt, dass viele bekannte Twitch-Streamer an dem Event teilnehmen werden, was die Spannung und den Wettbewerb erhöht. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Event und ist gespannt, wie es verlaufen wird. Es wird auch kurz auf die Möglichkeit eines 'Pirol-Spritz' im Titel des Streams angespielt, was humorvoll gemeint ist. Des Weiteren wird die Server-IP erwähnt, was darauf hindeutet, dass die Zuschauer möglicherweise die Möglichkeit haben, dem Server beizutreten oder das Spielgeschehen zu verfolgen. Der Streamer betont die Bedeutung des Videospeicherns, um wichtige Momente des Events festzuhalten.
Secret Lab Stuhl und Back to School Sale
00:25:16Der Streamer erklärt das Stuhlkonzept in seinem Gaming-Zimmer, wobei er seinen Secret Lab Stuhl als den "geilsten Stuhl auf diesem Planeten" bezeichnet. Er betont die hohe Qualität und die vielen Details, insbesondere bei den Warhammer 40k Ultramarines Stühlen, die sogar vom Imperator gesegnet seien. Er erwähnt, dass Secret Lab eine Partnerschaft mit ihm hat und empfiehlt den Zuschauern, den aktuellen Back to School Sale zu nutzen, bei dem bis zu 250 Euro gespart werden können. Der Streamer erklärt, dass der andere Stuhl in seinem Zimmer für das Spielen von Konsolen oder das Entspannen vor dem Fernseher gedacht ist und beschreibt ihn als "todesgemütlich". Er plant, in Zukunft eine zweite Kamera aufzuhängen, um den Zuschauern einen besseren Überblick über sein Gaming-Zimmer zu geben. Der Streamer erwähnt, dass er sich bald auch einen solchen Stuhl anschaffen möchte und empfiehlt ihn aufgrund seiner hohen Qualität und Bequemlichkeit.
Stromausfall in Berlin und Server-IP
00:27:43Es wird ein Stromausfall in Berlin erwähnt, der auch das Büro des Streamers betrifft. Ein Vorfall mit angezündeten Oberleitungen hat dazu geführt, dass große Teile von Südberlin ohne Strom sind, was die Arbeit und das Streaming beeinträchtigt. Der Streamer muss sich kurz mit Domo austauschen, um die Situation zu klären. Trotz der widrigen Umstände versucht der Streamer, den Stream aufrechtzuerhalten und sich auf das bevorstehende Pirol-Event vorzubereiten. Er erwähnt, dass er Tim Horus bereits eingeladen hat und hofft, dass dieser bald zum Stream dazustoßen kann. Der Streamer entschuldigt sich für mögliche Räusperer oder das Naseputzen, da er entweder mit einer Allergie oder beginnenden Krankheitssymptomen zu kämpfen hat. Trotz der Herausforderungen bleibt er positiv und freut sich auf das Event. Es wird auch erwähnt, dass die Server-IP bereits vorhanden ist, was die Vorbereitung erleichtert.
Wartelobby und Regeln für Pirol
00:30:56Der Streamer betritt die Wartelobby des Pirol-Servers und zeigt den Zuschauern, wie es dort aussieht. Er trifft auf andere Teilnehmer wie Dennis Brammen und Peter Smits und stellt fest, dass insgesamt 58 Teams mit 116 Spielern am Start sind. Die Wartelobby ist ansprechend gestaltet und bietet die Möglichkeit, sich vor dem eigentlichen Start des Events zu versammeln und zu entspannen. Der Streamer geht die Regeln für das Event durch, darunter das Verbot von Metagaming, Server-Lieving, Verbündungen (außer mit dem Teampartner), Nether-Portal-Fallen, speziellen Texture-Packs und Mods, die einen Vorteil verschaffen. Er betont, dass nur Optifine für eine bessere Performance erlaubt ist. Außerdem darf der Cast-Stream erst nach dem Ausscheiden beider Teammitglieder angeschaut und kommentiert werden. Der Streamer plant, sich vorab in einer Solo-Welt warmzuspielen, da seine letzte Minecraft-Runde schon eine Weile zurückliegt.
Vorbereitung und Strategie für das Pirol-Event
01:14:56Es wird über die Vorbereitung und Strategie für das anstehende Pirol-Event gesprochen. Zunächst wird die Idee einer World Border diskutiert, die sich immer weiter verkleinert und den Druck auf die Spieler erhöht. Es wird erwähnt, dass man die Richtung der Border im Auge behalten müsste. Dann wird darüber gesprochen, dass man sich auf einer schnell erstellten Welt warmspielt und Movement übt, da das letzte Minecraft-Spiel schon eine Weile zurückliegt. Es wird vereinbart, die Regeln und Strategien im Stream zu besprechen, wobei Shad auch einbezogen werden soll. Der Fokus liegt darauf, sich im Stream vorzubereiten, da es keine gemeinsame Übung gab. Es wird ein Server zum Treffen gesucht und der Stream Together Modus aktiviert, um die Kameras einzubinden. Technische Details zur Capture Card werden besprochen, um die Kamera optimal einzubinden. Abschließend wird die Installation einer virtuellen Kamera besprochen, um das Bild im Stream anzuzeigen.
Anpassung der Mapgröße und Strategieanpassung
01:25:32Die Streamer diskutieren über die verkleinerte Mapgröße von 2.000 Blöcken und die angepasste Geschwindigkeit der Border, die nun langsamer schrumpft. Sie überlegen, wie sie sich am besten verhalten sollen, um nicht direkt erwischt zu werden. Eine Idee ist, sich Holzschwert und Pickaxe zu besorgen oder sich unterirdisch zu verstecken. Es wird betont, dass das Überleben am Anfang das Schwierigste sein wird. Sie hoffen, ein Dorf zu finden, um sich mit Nahrung zu versorgen und eventuell den Eisengolem zu besiegen. Es wird auch überlegt, ob man sich eine Schlucht suchen soll, um an Eisen oder Diamanten zu gelangen. Die Streamer vermuten, dass es Spieler geben wird, die direkt auf andere Teams losgehen, und halten es für ratsam, sich zunächst eine Pickaxe zu bauen und Rinder für Fleisch und Leder zu jagen, um eine Basis zu schaffen. Ein Schild wird als essentiell angesehen, aber die Angst vor Begegnungen mit anderen Teams in Höhlen wird geäußert. Daher wird eine einfache Strategie bevorzugt: Basisausstattung, Überleben, Strecke machen und gut verstecken.
Taktikbesprechung und Regelklärung für das Pirol-Event
01:29:46Es wird die Taktik für das Pirol-Event besprochen, wobei der Fokus darauf liegt, PvP aus dem Weg zu gehen und sich unterirdisch in die Mitte vorzukämpfen. Da einer der Streamer nicht gut im PvP ist, wird Sneaking als bevorzugte Strategie angesehen, um eine mittlere Platzierung zu sichern. Anschließend werden die Regeln des Events durchgegangen. Es wird betont, dass Metawissen durch den Chat verboten ist, aber Tipps zum Bauen von Ausrüstung erlaubt sind. Der Casting-Stream darf nicht während des eigenen Spiels laufen, Teams mit anderen Teams sind untersagt, Nether-Portal-Fallen sind verboten und jegliche Modifikationen sind nicht erlaubt. Totems der Unsterblichkeit, verzauberte Goldäpfel und Phantome sind irrelevant. Der Tag-Nacht-Rhythmus beträgt 15 Minuten Tag und 5 Minuten Nacht, und das Spiel ist Hardcore, was bedeutet, dass wer stirbt, ausscheidet. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man nach dem Tod nicht im Stream des anderen Tipps geben darf, bis das gesamte Team ausgeschieden ist. Die Zone schrumpft mit etwa 8,3 Blöcken pro Minute, was aber möglicherweise nicht genau stimmt. Es wird diskutiert, ob man sich zuerst von der World Border entfernen oder sich eine Basis bauen soll.
Teamgründung und Vorbereitung auf den Start des Pirol-Events
01:44:13Die Streamer gründen ein Team namens "Dr. Horus" und laden den jeweils anderen ein. Es wird die Aufregung und Vorfreude auf das Event betont. Die Zuschauer werden nach weiteren Namensvorschlägen gefragt, aber "Dr. Horus" wird als passend empfunden. Nach der erfolgreichen Teamgründung wird festgestellt, dass der Teamname nun vor den Namen der Spieler angezeigt wird. Die Streamer entdecken bekannte Gesichter im Spiel, darunter die Frau eines Streamers. Anschließend wird der Parcours im Startbereich erkundet, um das Movement aufzuwärmen. Es wird festgestellt, dass viele bekannte Twitch-Persönlichkeiten anwesend sind. Ein Knopf im Parcours, der einen Lizard-Soundeffekt auslöst, wird als besonders unterhaltsam empfunden. Die FPS-Rate wird als stabil bei 120 beschrieben. Die Streamer planen, sich so lange wie möglich im Untergrund aufzuhalten und nicht in Höhlen zu gehen. Sie überlegen, sich direkt nach dem Spawn umzuschauen, um die beste Richtung zu wählen und sich dann unter die Erde zu begeben. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, mit einem Lava-Eimer in Tunneln andere Spieler zu überraschen.
Skins und Tarnung im Spiel
02:09:51Es wird über die Wahl des Skins im Spiel diskutiert. Einerseits möchte man seinen persönlichen Skin mit Katzenohren (Catboy) verwenden, andererseits bietet der aktuelle Tarn-Skin Vorteile im Survival-Modus. Die Baumtextur als Skin wird als clevere Tarnungsidee erwähnt. Minecraftskins.com wird als Quelle für Skins genannt. Es wird festgestellt, dass viele bekannte Spieler mit ihren Original-Skins teilnehmen, was die Freude am Spiel erhöht und an alte Zeiten erinnert, als alle noch Minecraft spielten. Die Hoffnung auf einen langen und erfolgreichen Minecraft-Abend wird geäußert. Die Spannung steigt, und die Spieler überlegen, wie sie sich am besten tarnen und verstecken können, um im Spiel möglichst lange zu überleben. Die strategische Bedeutung der Skin-Wahl für den Spielverlauf wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf Tarnung und Wiedererkennung.
Ankündigung des Pirol Battle Royale Events
02:23:19Die Teilnehmer kündigen ihre Teilnahme am Pirol Battle Royale Server an, einem Minecraft-Event, das die nächsten vier Stunden laufen wird. Sie erklären, dass sie als Zweierteam antreten und versuchen werden, so lange wie möglich zu überleben. Insgesamt nehmen 120 Spieler teil, darunter zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus der deutschen Twitch-Szene. Das Spiel findet in einer 2000x2000 Pixel großen Welt statt, die im Laufe der Zeit immer kleiner wird. Ziel ist es, als letztes Team übrig zu bleiben und das Event zu gewinnen. Die Aufregung und Vorfreude auf das Event sind spürbar, und die Teilnehmer betonen, wie sehr sie sich darauf freuen. Die Taktik für den Spielbeginn wird besprochen: Zuerst die Lage sondieren, Basisausrüstung beschaffen und sich dann bedeckt halten, um Konfrontationen zu vermeiden.
Spielstart und erste Strategien
02:27:50Das Minecraft-Event beginnt, und die Teilnehmer äußern ihre Aufregung. Es wird erwähnt, dass es in den ersten 10 Minuten keinen Fallschaden gibt. Die Teilnehmer konzentrieren sich darauf, Bäume zu fällen und eine Werkbank zu bauen, um grundlegende Werkzeuge herzustellen. Sie planen, sich zunächst zu verstecken und Konfrontationen zu vermeiden. Die Bedeutung von Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung wird betont. Es wird überlegt, ob man sich in der Nähe von Dörfern aufhalten soll, um von dort Ressourcen zu erhalten, aber auch die damit verbundenen Risiken werden diskutiert. Die ersten Spieler scheiden bereits aus, was die Spannung erhöht. Die Teilnehmer suchen nach einer geeigneten Strategie, um im Spiel möglichst lange zu überleben und erfolgreich zu sein. Die ersten Schritte im Spiel sind von Vorsicht und dem Aufbau einer soliden Basis geprägt.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung
02:39:10Die Spieler diskutieren über die Erkundung von Höhlen und die damit verbundenen Risiken. Sie entscheiden sich, vorerst kein Risiko einzugehen und stattdessen nach einem Dorf zu suchen. Der Kompass wird zur Orientierung genutzt. Die Spieler stellen fest, dass es schwierig ist, an Essen zu gelangen, da scheinbar keine Tiere vorhanden sind und der Hunger nicht sinkt. Sie vermuten, dass dies möglicherweise so eingestellt ist. Ein anderes Team wird in der Nähe entdeckt, was die Notwendigkeit von Vorsicht und strategischem Vorgehen unterstreicht. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Sammeln von Ressourcen und dem Vermeiden unnötiger Risiken. Die Spieler überlegen, ob sie sich ein Boot bauen sollen, um auf dem Wasser sicherer unterwegs zu sein. Die Suche nach Nahrung und die Anpassung an die Spielbedingungen stehen im Vordergrund.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung
03:03:43Nachdem Kupfer als nutzlos abgetan wurde, konzentrierte man sich auf Kohle und Nahrung. Es wurde ein Kompass genutzt, um sich zu orientieren, während man nach Ressourcen suchte und gleichzeitig auf Gefahren achtete. Schafe und Schweine wurden für Nahrung gejagt, und es wurde ein kleiner Raum als temporäre Deckung gebaut. Ein Ofen wurde eingerichtet, um Essen zuzubereiten. Es wurde festgestellt, dass noch viele Spieler im Spiel sind, aber man selbst befindet sich im stabilen Mittelfeld. Discord-Hotkeys wurden angepasst, um Störungen zu minimieren. Ein Schaf wurde gehört, aber es stellte sich heraus, dass es nur Gras fraß. Man einigte sich darauf, weiterzugehen und die Boote für die Reise zu nutzen. Die Idee eines Schiffswracks mit Eisen wurde als potenziell vorteilhaft erachtet.
Entdeckung eines Netherportals und Erkundung einer Höhle
03:08:20Ein halbes Netherportal wurde entdeckt, was zur Erkundung einer nahegelegenen Schatztruhe führte. Es gab jedoch auch Gefahren wie Magma und Feuerkugeln. Ein Mitspieler schied aus. Man beschloss, sich in einem Berg zu verschanzen, um sich vor der Dunkelheit zu schützen. Eine Werkbank und Laternen deuteten auf vorherige Aktivitäten hin. Es wurde in den Berg gegraben, wo Kohle und Eisen gefunden wurden. Man baute sich ein, um sich vor Monstern zu schützen. Es wurde festgestellt, dass es in der Nähe unterirdische Höhlen gibt. Kohle und Eisen wurden abgebaut, und es wurde versucht, den Bereich sicher zu verschließen. Ein Dead End wurde gefunden, aber auch ein potenzielles Versteck. Kohle wurde in einen Ofen gelegt, um Fackeln herzustellen, und Dirt wurde verwendet, um den Bereich zu verschließen. Man stellte fest, dass man sich relativ nah am Spawn befindet und wahrscheinlich lange Zeit ungestört bleiben kann.
Rüstungsherstellung, Erkundung einer Lush Cave und Kampf gegen Monster
03:16:32Es wurden Eisenrüstungen hergestellt. Die Pause wurde für 21 Uhr angekündigt. Ein Skelett wurde gehört. Es wurde ein Lush Cave entdeckt, der viele Ressourcen versprach. Man baute Fackeln und erkundete die Höhle vorsichtig. Ein Creeper wurde entdeckt und mit einem Schild abgewehrt. Es wurde beschlossen, den Spawn im Auge zu behalten, da man sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt. In einer Seitengasse wurden Gold und ein weiterer Creeper gefunden. Ein Kampf gegen Monster entbrannte, bei dem ein Spieler getötet wurde. Nach dem Überleben des Kampfes wurden vier Diamanten gefunden. Es wurde beschlossen, zwei Schwerter herzustellen. Man diskutierte über die Verwendung von Gold und die Gefahren durch andere Spieler. Es wurde erwähnt, dass das Turnier ein Battle Royale ist und das letzte überlebende Team gewinnt.
Taktische Entscheidungen und Konfrontationen
03:26:37Es wurde beschlossen, sich in Richtung Spawn zu bewegen. Diskussionen über die Herstellung von Eisenrüstung kamen auf. Gold wurde als Material für eine Brustplatte in Betracht gezogen, um das Gold nicht zu verschwenden. Ein goldener Helm wurde hergestellt. Ein Skelett wurde gehört. Man beschloss, vorsichtig zu sein und einen Erddurchgang zu nutzen, um die Umgebung zu beobachten. Ein verzauberter Bogen wurde entdeckt. Es wurde ein Plan für einen Kampf gegen das Skelett mit dem verzauberten Bogen entwickelt. Das Skelett wurde besiegt, aber der Bogen wurde nicht fallen gelassen. Eine Lavastelle wurde entdeckt, die zur Obsidian-Gewinnung genutzt werden könnte. Es wurde beschlossen, sich bis zum Tagesanbruch zurückzuziehen. Man stellte fest, dass man sich 900 Blöcke vom Spawn entfernt befindet und bald weiterziehen sollte. Der Streamer musste dringend auf Toilette und bat seinen Partner, aufzupassen. Ein anderer Höhleneingang wurde als Sackgasse identifiziert. Es wurde überlegt, wie man goldene Äpfel herstellen kann. Ein Zuschauer wies darauf hin, dass man mit dem nächsten Gold einfache Äpfel machen kann.
Erkundung und Schutz vor Gefahren in der Dunkelheit
03:51:14In der Dunkelheit suchen die Streamer nach einem sicheren Unterschlupf. Sie erwägen, sich mit Steinen in der Nähe von Eisen- und Kohlevorkommen zu verschanzen, wo sich auch ein Mineneingang befindet. Die Nacht dauert fünf Minuten, und direkt unter ihnen befindet sich ein weiterer Eingang, der jedoch von einer Spinne bewacht wird. Sie beschließen, sich einzuhausen und die Zeit abzuwarten, bis es wieder hell wird. Plötzlich taucht ein Enderman auf, den sie vermeiden, indem sie ihn nicht ansehen. Bei einer kurzen Lagebesprechung wird der Bau eines Mülleimers beschlossen. Dabei wird versehentlich ein weiterer Zugang entdeckt, der als Mülleimer genutzt wird, da draußen ein Enderman lauert. Es wird überlegt, wie man Endermänner gefahrlos töten kann, eventuell mit einem Kürbishelm oder einem Trick mit halben Steinen. Die Streamer tauschen Informationen über die Dauer von Tag und Nacht aus und erwähnen ein Nether-Portal bei 0,0 in der Oberwelt, was auf bevorstehende Kämpfe im Nether hindeutet. Einer der Streamer hat einen Goldhelm und Goldbarren, um sich vor Piglins im Nether zu schützen.
Positionsbestimmung und Strategieanpassung im Wettkampf
03:55:39Die Streamer diskutieren ihre Position im Verhältnis zur Zone und stellen fest, dass sie der Zone weit voraus sind. Sie spekulieren über die Geschwindigkeit, mit der sich die Zone bewegt, und versuchen, ihre Position zu berechnen. Eine Pinkelpause um 21 Uhr wird angekündigt, bei der der Server eingefroren wird. Die Streamer äußern ihren Stolz auf ihre bisherige Leistung und ihre Freude über die Zusammenarbeit. Sie analysieren die Todesmeldungen im Chat und stellen fest, dass viele Spieler durch Umwelteinflüsse gestorben sind. Anhand der Bewegungsgeschwindigkeit der Zone schätzen sie, dass sie sich etwa auf halbem Weg befinden und die Streamer deutlich weiter vorne liegen. Sie überlegen, ob sie ihre Position halten können. Die Streamer bemerken einen Stromausfall in Berlin und spekulieren über die Ursache. Sie planen, nach Kohle und Eisen zu suchen, wobei sie vorsichtig vorgehen, um nicht von Zombies überrascht zu werden. Sie einigen sich auf eine sichere Taktik, anstatt riskante Abkürzungen zu nehmen.
Ressourcenbeschaffung und Vorbereitung auf Minenschacht
04:00:45Die Streamer bereiten sich auf den Abstieg in einen Minenschacht vor, wobei einer von ihnen Fackeln bereithält, um Spawner zu sichern. Sie stoßen auf mehr Eisen und einen Eingang zu einem Minenschacht, in dem Skelette lauern. Vorsicht ist geboten wegen möglicher Bogenschützen. Sie entdecken ein Spinnennest mit einem Spawner und fackeln es ab, um es zu sichern. Ein Bogenschütze greift an, wird aber schnell ausgeschaltet. Sie diskutieren, ob sich die Erkundung des Spawners lohnt, entscheiden sich aber dagegen. Stattdessen sammeln sie Kohle und Eisen, um ihre Ausrüstung zu verbessern. Sie hoffen, in diesem Run endlich eine komplette Eisenrüstung zu erhalten. Sie überlegen, was sie mit dem Spawner anfangen sollen, entscheiden sich aber dagegen, ihn weiter zu nutzen. Sie stellen Fackeln her und tauschen Eisen aus. Einer der Streamer benötigt bald eine neue Spitzhacke. Sie diskutieren über die Verwendung von Spinnenaugen und den Bau von Pfeil und Bogen. Zucker wird hergestellt, obwohl sein Nutzen unklar ist. Ein Streamer ist fast vollständig mit Eisen ausgerüstet und behält eine Lederjacke als Reserve.
Entdeckung von Gold und Vorbereitung auf das Nether
04:10:40Die Streamer setzen ihre Erkundung fort und stoßen auf weitere Ressourcen wie Eisen und Kohle. Einer der Streamer findet Gold, was als wichtig für den Zugang zum Nether angesehen wird. Sie entdecken einen Seitengang, der zu einem weiteren Minenschacht führt. Sie beschließen, zusammen weiterzugehen und teilen das gefundene Gold auf. Einer der Streamer stellt Goldschuhe her und behält seine Eisenschuhe als Reserve. Sie diskutieren über die Möglichkeit, mit Clean Stone ihre Spuren zu verwischen, um andere Spieler zu täuschen. Die Todesanzeigen im Spiel erinnern sie an die Hunger Games. Sie finden eine große Menge Kohle und Eisen und stellen fest, dass ein Skelett in der Nähe verbrennt. Ein Skelett greift sie an, wird aber besiegt und hinterlässt einen Bogen und Pfeile. Sie stellen weitere Fackeln her und planen, sich für die bevorstehende Pause in Sicherheit zu bringen. Die Pause beginnt und die Streamer äußern ihren Stolz auf ihre bisherige Leistung.
Strategiebesprechung und Taktik für den weiteren Spielverlauf
04:16:57Während der Pause analysieren die Streamer ihre bisherige Taktik und überlegen, wie sie weiter vorgehen sollen. Sie diskutieren die Möglichkeit, unterirdisch in Richtung Spawn zu gelangen. Eine Idee ist, den Spieß umzudrehen und sich unter eine Skybase zu bauen, um einen Vorteil zu erlangen. Sie erörtern die Risiken und potenziellen Konsequenzen dieser Strategie. Einer der Streamer geht kurz auf Toilette und holt sich Snacks. Sie sind sich bewusst, dass sie im PvP gegen erfahrenere Spieler wahrscheinlich unterlegen wären und daher strategisch vorgehen müssen. Es wird überlegt, ob es im Spiel Heiltränke gibt und wie man sie herstellen kann. Die Streamer spekulieren darüber, wer eine Skybase bauen könnte und erwähnen Feiß und Papaplatte als mögliche Kandidaten. Eine Idee für zukünftige Events ist, dass Sponsoren (Communities) Jobs im Spiel für ihre Streamer freischalten können. Die Streamer loben die Proteinriegel von ESN und vergleichen die Geschmacksrichtungen mit bekannten Süßigkeiten. Die Pause endet und das Spiel wird fortgesetzt.
Fortsetzung des Spiels: Erkundung, Ressourcen und Konfrontationen
04:26:16Nach der Schutzzeit setzen die Streamer ihre Erkundung fort und stellen fest, dass sie sich im Kreis bewegt haben. Sie beschließen, tiefer in die Erde vorzudringen und sich in Richtung Spawn zu bewegen. Sie stoßen auf Lava und beschließen, vorsichtig vorzugehen. Es wird diskutiert, ob sie dem Kompass folgen oder in die Schlucht absteigen sollen. Sie entscheiden sich für die Schlucht, obwohl dies sie vom Spawn wegführt. Ein Spinnenspawner wird entdeckt. Die Streamer fragen den Chat nach Ratschlägen zur weiteren Vorgehensweise. Sie beschließen, in Richtung Spawn zu gehen und gleichzeitig nach Diamanten zu suchen. Sie stoßen auf viele Spinnennetze und einen weiteren Spawner. Giftspinnen greifen an und vergiften einen der Streamer. Sie heilen sich und beschließen, den Spawner zu verlassen. Sie versuchen, in die Richtung weiterzugehen und die Schlucht zu verlassen. Pferde und ein Huhn werden gesichtet. Die Idee, Pferde für PvP-Kämpfe zu nutzen, wird diskutiert. Sie stellen fest, dass ein Bereich bereits ausgeleuchtet ist und entscheiden sich, nicht dorthin zu gehen. Sie entdecken eine Höhle in einem Berg, die vielversprechend aussieht.
Strategische Neuausrichtung und Erkundung neuer Gebiete
04:32:53Die Streamer setzen ihre Erkundung fort und diskutieren über ihre strategische Ausrichtung. Sie müssen links abbiegen, um in Richtung Spawn zu gelangen. Sie stoßen auf eine Schlucht und entscheiden sich, in diese Richtung zu gehen. Der Gang verläuft in Richtung Spawn. Sie stoßen auf Wasser und stellen fest, dass der Weg dort endet. Sie überlegen, wie sie tiefer gelangen können, ohne auf Wasser zu stoßen. Die Streamer kehren um und suchen nach einem anderen Eingang. Sie finden einen neuen Weg und stoßen auf Zombies. Sie beschließen, für die Nacht Schutz zu suchen und sich dann in Richtung Spawn zu graben. Ein Zombie greift von oben an und verursacht Pfeilschaden. Sie sichern den Bereich und bauen sich nach unten. Einer der Streamer stellt Fackeln her, während der andere gräbt. Sie stellen fest, dass ihre Vorräte knapp werden, haben aber noch Melonen und die Möglichkeit, Brot zu backen. Sie bemerken, dass ein anderer Spieler seinen Teamkollegen getötet hat. Die Streamer sprechen über ihre Minecraft-Erfahrungen und die Entwicklung des Spiels.
Begegnung mit einem Minecraft-Entwickler und riskante Entscheidungen
04:38:50Einer der Streamer erzählt von seiner Begegnung mit Jeb, einem der ursprünglichen Entwickler von Minecraft. Sie setzen ihren Weg fort und stoßen auf Gravel, das ihnen den Weg erschwert. Sie entdecken eine große Höhle mit Creepern, Spinnen und einem Zombie mit Bogen. Sie beschließen, Strecke nach unten zu machen und sich seitlich abzusichern. Sie sehen einen Eingang in die Mine und Zombies, die diesen bereits entdeckt haben. Die Streamer müssen schnell handeln, um nicht von einem Skelett mit Bogen getroffen zu werden, das sie herunterstoßen könnte. Sie einigen sich auf einen riskanten Plan: Sie rennen auf das Skelett zu und greifen es an. Sie tauschen Fackeln aus und hören ein Baby-Zombie, das versucht, zu ihnen zu gelangen. Sie versuchen, es mit einem Bogen herunterzuschießen. Sie springen ins Wasser und rennen weiter. Sie sind bereit für die nächste Herausforderung.
Erkundung einer Mine und Fund von wertvollen Ressourcen
04:44:04Die Streamer erkunden eine Mine und stoßen dabei auf Zombies und viel Eisen. Sie sichern einen Bereich ab, um nicht von Babyzombies überrascht zu werden. Dabei entdecken sie einen verzauberten Goldhelm und weiteres Gold. Einer der Streamer erinnert daran, dass Lavafallen am Spawn zur Disqualifikation führen. Sie finden einen weiteren Gang und sichern ihn ebenfalls ab. Einer der Streamer bemerkt, dass sein Goldhelm fast keine Haltbarkeit mehr hat und äußert den Wunsch, Diamanten zu finden. Sie spielen sehr vorsichtig und versuchen, tiefer zu kommen, um Diamanten zu finden. Sie wollen sich dann in Richtung Spawn bewegen. Einer der Streamer hört Lava und warnt den anderen zur Vorsicht. Die Streamer sind etwa 500 Blöcke vom Spawn entfernt und wollen sich in Richtung der Z-Achse bewegen. Sie bauen mit etwas Abstand, um bei Lava schnell reagieren zu können. Sie nähern sich dem Spawn und entdecken eine Höhle. Einer der Streamer baut sich einen Eisenhelm und tötet einen Babyzombie. Die Streamer sind konzentriert und interagieren weniger mit dem Chat, da sie sich in der Endphase des Spiels befinden und aufpassen müssen.
Strategische Entscheidungen und Gefahren in der Endphase des Spiels
04:49:16Die Streamer diskutieren über die Rüstungswerte von Eisen- und Goldhelmen und stellen fest, dass Goldhelme einen höheren Rüstungswert haben. Sie stoßen auf Bogenschützen und Creeper und versuchen, diese strategisch auszuschalten. Dabei setzen sie Schilde ein, um sich vor den Creepern zu schützen. Sie sind auf Höhe 4 und beschließen, weiter nach unten zu buddeln, um sicherer zu sein. Einer der Streamer äußert die Vermutung, dass sich andere Teams am Spawn eingebuddelt haben könnten. Die Streamer betonen, dass sie das beste Team sind und alle Minecraft-Legenden überlebt haben. Sie geben große Töne von sich und stellen fest, dass die Spielgeschwindigkeit erhöht wurde. Sie analysieren, welche anderen Spieler ausgeschieden sind und wer noch im Rennen ist. Dabei erwähnen sie einen Spieler namens 'Wichtiger', der als sehr stark eingeschätzt wird. Die Streamer sind jetzt auf Höhe -23 und wollen mit dem Strip-Mining beginnen, um Diamanten zu finden. Sie diskutieren über die optimale Höhe, um Lava zu vermeiden und Diamanten zu finden.
Suche nach Diamanten und Analyse der Konkurrenz
04:55:10Die Streamer setzen ihre Suche nach Diamanten fort und erinnern sich an frühere Erfolge bei anderen Minecraft-Events. Sie stellen fest, dass ein anderer Spieler namens 'Wichtiger' einen anderen Spieler getötet hat und vermuten, dass er eine Skybase gebaut haben könnte, um andere Spieler auszuschalten. Sie diskutieren darüber, wie 'Wichtiger' die Spieler tötet und wie man sich dagegen schützen kann. Die Streamer erreichen die Höhe -51 und passen ihre Strategie an, um Lava zu vermeiden und Diamanten zu finden. Einer der Streamer erinnert sich an ein früheres Minecraft-Event namens DLDS, bei dem er viele Diamanten gefunden hat. Sie finden endlich Diamanten und bauen einen Mülleimer, um unnötige Gegenstände loszuwerden. Sie stellen fest, dass sie nur einen Diamanten gefunden haben und beschließen, weiterzusuchen. Die Streamer beobachten die verbleibende Spielzeit und analysieren, welche anderen Spieler ausgeschieden sind. Sie diskutieren über die Strategie, Diamanten zu finden und sich auszurüsten, bevor sie zum Spawn zurückkehren.
Diamantenfund, Ausrüstung und strategische Entscheidungen
05:05:31Die Streamer finden weitere Diamanten und diskutieren, ob sie Diamantspitzhacken bauen sollen. Sie entscheiden sich dafür, da diese länger halten und schneller zum Ziel führen. Einer der Streamer baut beiden eine Diamantspitzhacke. Sie analysieren, welche anderen Spieler ausgeschieden sind und hören ein Gruselgeräusch im Spiel. Die Streamer sind bereits auf Höhe -251 und überlegen, wann sie wieder nach oben gehen sollen. Sie sind sich einig, dass sie noch etwas Strip-Mining betreiben wollen, um im Idealfall Full-Dia zu sein, wenn sie am Spawn ankommen. Sie stellen fest, dass der Chat ihre Entscheidung unterstützt. Ein Streamer findet weitere Diamanten und stellt fest, dass seine Schaufel kaputt gegangen ist. Sie sind 216 Blöcke vom Ziel entfernt und bauen sich einen Brustpanzer aus Diamanten. Sie sind zuversichtlich, dass ihre Strategie aufgeht und sie gut ausgerüstet zum Spawn gelangen werden. Sie stellen fest, dass ein starker Spieler namens 'Wichtiger' alleine im Spiel ist und überlegen, ihn im 2 gegen 1 zu besiegen. Sie haben bereits die Hälfte der Strecke zum Spawn zurückgelegt und sind zuversichtlich, dass sie schnell vorankommen.
Aufstieg zur Oberfläche und unerwartetes Ende
05:13:01Die Streamer diskutieren über das Ziel des Events und erklären, dass es darum geht, als letztes Team zu überleben. Sie bemerken einen Kommentar im Chat über einen übersehenen Diamanten, stellen aber fest, dass es sich um einen Fehler handelte. Sie planen ihren Aufstieg zur Oberfläche und wollen sich am Kompass orientieren. Sie haben keinen Eimer dabei und überlegen, ob sie noch genug Eisen dafür haben. Sie stoßen auf Lava und müssen ihren Weg ändern. Sie bauen einen Übergang und arbeiten sich mit etwas Abstand nach oben. Einer der Streamer findet weitere Diamanten und baut sich weitere Ausrüstung. Sie tauschen Diamanten aus, um sich bestmöglich auszurüsten. Sie werfen unnötige Gegenstände weg, um Platz zu schaffen. Sie erreichen einen Durchbruch nach oben und sichern den Bereich ab. Sie bauen eine Treppe nach oben und stellen fest, dass Tageslicht zu sehen ist, aber es sich um Lava handelt. Sie ändern erneut ihren Weg und bauen über die Wand nach oben. Sie werden von einem anderen Spieler überrascht und getötet. Sie analysieren, wie der andere Spieler sie gefunden hat und stellen fest, dass er sie wahrscheinlich die ganze Zeit in der Höhle überrascht hat.
Analyse des Spielverlaufs und Zuschauerperspektive
05:22:09Die Streamer bedauern ihr Ausscheiden aus dem Spiel, sind aber stolz darauf, wie weit sie gekommen sind. Sie schalten den Stream von Pietsmiet ein, um das weitere Spielgeschehen zu verfolgen. Sie stellen fest, dass andere Teams auf 0-0 waren und analysieren die Spielweise von 'Wichtiger'. Sie schauen sich den Stream an und kommentieren das Spielgeschehen. Sie sind beeindruckt von den Fähigkeiten der anderen Spieler und stellen fest, dass sie im PvP keine Chance gehabt hätten. Sie bedanken sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und loben das Event. Sie stellen fest, dass die World Border sie nicht erreicht hat und ihr Timing gut war. Sie beobachten, wie andere Spieler versuchen, nach oben zu gelangen und analysieren deren Strategien. Sie sind beeindruckt von den Fähigkeiten von 'Wichtiger' und seinem Team und wünschen sich, ihn gefightet zu haben. Sie stellen fest, dass sie in ihrer Höhle zu sicher waren und die Erfahrung im PvP fehlt.
Spannungsgeladene Endphase des Pirol-Events: Taktiken, Verrat und Verhandlungen
05:33:13In der finalen Phase des Pirol-Events spitzt sich die Lage dramatisch zu. Die Zone verkleinert sich rasant, was zu schnellen Bauaktionen und Grabenkämpfen führt. Es gibt Spekulationen über Verrat im Chat, da einige vermuten, dass Positionen preisgegeben wurden, was die Gemüter erhitzt. Trotzdem wird die Fairness des Spielers, dem Verrat vorgeworfen wird, in Frage gestellt. Ein Teilnehmer namens 'Wichtiger' überrascht mit einer beeindruckenden Ausrüstung und cleveren Taktiken, darunter der Bau von Lavafallen, um Gegner aus ihren Deckungen zu zwingen. Es kommt zu einem riskanten Manöver, bei dem 'Wichtiger' versucht, einen anderen Spieler auszuschalten, was jedoch misslingt. Die Spielleitung hatte zuvor darum gebeten, dass sich die Spieler im unteren Bereich nach oben begeben, was jedoch nicht alle befolgen. Dies führt zu einer angespannten Situation, in der einige Teilnehmer die Anweisungen der Spielleitung missachten, was wiederum für einige unterhaltsame Momente sorgt. Es wird ein Verhandlungstisch eingerichtet, was zu einem kurzen Patt führt.
Diskussionen über die Gestaltung der finalen Zone und unerwartete Wendungen
05:39:14Es wird darüber diskutiert, wie die finale Zone gestaltet werden könnte, wobei Ideen wie steigendes Wasser oder eine sich verlagernde Zone wie in PUBG ins Spiel gebracht werden. Die Anzahl der noch lebenden Spieler wird auf etwa sechs bis sieben geschätzt. 'Wichtiger' überrascht erneut, indem er sich in den unteren Bereich begibt, um dort etwas zu holen, was zu Spekulationen über seine Absichten führt. Es wird vermutet, dass er möglicherweise im Ingame-Chat zu Verhandlungen auffordert. Plötzlich wird 'Wichtiger' aus dem Spiel gekickt, was für Aufregung sorgt, jedoch kehrt er schnell zurück. Es wird vermutet, dass es sich um einen Fehler handelte. Die Lava-Fallen, die 'Wichtiger' zuvor gebaut hatte, waren eigentlich am Spawn verboten, was nun für Diskussionen sorgt. 'Wichtiger' gerät in eine schwierige Situation, als er gegen zwei Gegner kämpfen muss, zeigt aber dennoch beeindruckende Fähigkeiten. Am Ende wird er jedoch von einem der Gegner getötet. Die Verhandlungen sind somit gescheitert. Es wird bedauert, dass es nicht mehr Roleplay gab. Die Zone verkleinert sich weiter, und es wird spekuliert, was 'Wichtiger' nun tun wird.
Ankündigung eines Teleports und das chaotische Finale des Pirol-Events
05:45:42Es wird angekündigt, dass die Zone in fünf Minuten vergrößert und alle Spieler auf den Boden teleportiert werden, falls bis dahin kein Gewinner feststeht. Ein Spieler namens Tier befindet sich auf extremer Höhe, was die Frage aufwirft, was mit ihm beim Teleport passieren wird. Es wird spekuliert, dass er sich einfach wieder nach unten teleportieren könnte. Die Möglichkeit, Nahrung nach oben zu setzen, um Handel anzuregen, wird diskutiert, aber verworfen. Stattdessen werden alle Spieler auf einen Punkt teleportiert, was zu einem chaotischen Kampf führt. Respekt geht an die Fortnite-Spieler, die etwas aufgebaut haben. Nach dem Teleport greifen die Spieler sich sofort an, und die Zone verkleinert sich wieder. Jasko scheidet aus, und die Zone wird noch kleiner, was zu einem vertikalen Kampf führt. Die Zone verkleinert sich auf einen einzigen Block, was die Situation zuspitzt. 'Wichtiger' versucht, sich noch in den Kampf einzumischen, wird aber schnell ausgeschaltet. Am Ende stellt sich heraus, dass das 1x1-Ding doch nicht so gut funktioniert hat, da niemand jemanden schlagen kann. Die Zone muss wieder vergrößert werden, um das Problem zu lösen.
Kritik am Finale, Ehrenrettung und die Bekanntgabe der Gewinner
05:56:46Das abrupte Ende des Events wird kritisiert, da das 1x1-Format nicht wie erwartet funktioniert und die Spieler frustriert zurücklässt. Es wird vorgeschlagen, die Zone auf 5x5 oder 10x10 zu vergrößern. Trotz des unglücklichen Finales äußern sich die Teilnehmer positiv über das Event. Es wird vorgeschlagen, alle Teilnehmer der letzten 5x5-Zone zu Siegern zu erklären, um die Situation zu entschärfen. Die Organisatoren nehmen die Kritik an und versprechen, sie im Debriefing zu berücksichtigen. Sie laden die letzten Spieler noch einmal auf den Server ein und erklären offiziell alle Teilnehmer der letzten 5x5-Zone zu Siegern. Es wird angeregt, in Zukunft Bonussterne für besondere Leistungen zu vergeben. Die Organisatoren betonen, dass sie aus dem Event gelernt haben und es beim nächsten Mal besser machen wollen. Am Ende werden die Gewinner des Pirol-Events bekannt gegeben: Magician YouTube, XSUS, Wichtiger, Riex, TheFarbo und Hewittastic. Trotz des holprigen Finales wird das Event als Erfolg gewertet, und die Organisatoren bedanken sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern.