MINECRAFT WORLDBORDER COMEBACK 20 UHR 2 PACKS BEI MONTE JUNGLE FIRST EDITION CONTENT
Minecraft World Border Comeback: Projektfortschritt und Pokemon Packs

Im Fokus steht ein Minecraft World Border Projekt, in dem Fortschritte erzielt werden. Parallel dazu werden Pokemon Packs geöffnet und analysiert. Es gibt auch Wetten und Reaktionen auf Ziehungen. Des Weiteren finden Gewinnspiele und Aktionen statt. Die Themen reichen von Kartenöffnungen bis hin zu Wertspekulationen.
Ankündigung von Partnerschaft und heutige Pläne
00:02:50Fabo kündigt zu Beginn des Streams eine Partnerschaft an. Er erklärt, dass er eigentlich ein Langzeitprojekt starten wollte, dies aber aufgrund technischer Probleme verschieben muss. Stattdessen wird er heute Minecraft World Border spielen, ein Projekt, das er bereits 2021 begonnen hat, mit dem Ziel, die 30 Millionen Blöcke bis zur Minecraft Border in der Overworld zu durchlaufen. Er erwähnt, dass er auf YouTube in den letzten Tagen drei Videos hochgeladen hat und plant, dies beizubehalten. Später am Abend, um 20 Uhr, wird er bei Monte's Pokémon Pack Opening dabei sein, wo dieser First Edition Jungle Packs öffnet. Für morgen ist eventuell der Start des Langzeitprojekts geplant, und generell soll die Zeit mit Minecraft World Border oder anderen Inhalten gefüllt werden. Außerdem kündigt er ein Rust-Projekt am 7. Februar an, an dem viele Streamer teilnehmen werden.
PrepMyMeal Partnerschaft und Vorstellung
00:07:08Fabo stellt PrepMyMeal als neuen Partner vor und zeigt seine bestellten Gerichte. Er erklärt, dass PrepMyMeal Tiefkühlessen anbietet, das gesund ist und sich gut für Leute eignet, die nicht kochen können. Er hat einen Rabattcode "Fabo", mit dem man bei Bestellungen sparen kann. Er lobt den Geschmack und die Qualität der Mahlzeiten, insbesondere das Mac & Cheese und die Proteinpasta Bolognese. Er plant, jeden Mittag PrepMyMeal zu essen und eventuell sogar selbst nachzubestellen, um seinen Bedarf zu decken. Er fordert die Zuschauer auf, PrepMyMeal auszuprobieren und den Rabattcode zu nutzen.
Minecraft World Border Comeback und Projektvorstellung
00:15:24Fabo erklärt, dass Minecraft World Border ein Projekt ist, das er vor drei oder vier Jahren begonnen hat, mit dem Ziel, über die Overworld bis zur World Border zu laufen, was 30 Millionen Blöcke sind. Das letzte Video dazu kam vor drei Monaten, aber die Aufnahme war vom 30.07.2023. Er betont, dass er das Projekt abschließen muss, da er ständig danach gefragt wird. Er zeigt eine Textdatei, die er seit vier Jahren führt, in der er besondere Funde im Spiel notiert. Er spielt weiterhin in der Version 1.18.1, aus Angst, dass die Welt bei einem Update abstürzt. Er erklärt die Strategie, die sie verwenden, um schnell voranzukommen: AFK-Basen für Gunpowder und Zuckerrohr bauen, Schalker für den Transport nutzen und bei Regen mit Trident und Elytra fliegen, um so schnell wie möglich voranzukommen.
Fortschritt in Minecraft World Border und Pokémon Pack Opening
00:54:58Fabo kommentiert den Fortschritt in Minecraft World Border und erwähnt, dass sie 28 OP-Gaps gefunden haben. Plötzlich bemerkt er, dass es regnet und startet die Trident-Elytra-Flugtechnik, um schnell voranzukommen. Er erklärt, dass sie darauf achten müssen, das Spiel nicht zu überlasten, um Abstürze zu vermeiden. Er zählt die zurückgelegten Blöcke mit und stellt fest, wie schnell sie vorankommen. Er erwähnt, dass er heute zwei Pokémon Packs bei Monte kaufen wird und hofft, eine Holo-Karte zu ziehen. Er gesteht, dass er fälschlicherweise behauptet hat, noch nie Jungle Packs geöffnet zu haben und dass er auch Team Rocket Karten besitzt. Er betont, wie schnell sie durch die Regenzeit vorankommen und bereits 43.000 Blöcke zurückgelegt haben.
Gamescom LAN und Minecraft Chunk Loading
01:09:02Fabo spricht über die Gamescom LAN und hofft, dass Micky wieder ein Turnier hostet, bei dem er streamen und Earnings erzielen kann. Er ist sich noch unsicher, ob er selbst hingehen wird. Fabo stellt sicher, dass die aktuellste Version von Minecraft geladen ist (1.21.4), um problemlos Chunks laden zu können. Er erklärt, dass neue Zuschauer wahrscheinlich nicht verstehen, was vor sich geht, da er mit einem Dreizack in hoher Geschwindigkeit unterwegs ist. Die Border liegt bei 30 Millionen Blöcken, und er hat bereits über die Hälfte geschafft. Er erwähnt, dass er seit dem letzten Regen 150.000 Blöcke zurückgelegt hat und insgesamt 200.000 Blöcke in diesem Stream gemacht hat. Er gibt Tipps zum Kauf von Pokémon Bundles und erklärt, dass die Bloodmatic Bundles von Monty leicht erhältlich sind.
Shader, CurseForge und Schlafgewohnheiten
01:13:36Fabo erklärt, dass CurseForge das Installieren von Mods vereinfacht, ModRind aber besser sein könnte, wenn man sich auskennt. Er selbst nutzt weiterhin CurseForge. Er verwendet keine Shader, da er normales Minecraft bevorzugt und Shader ihm beim Chunk-Laden nicht helfen würden. Fabo spricht über seine Schlafgewohnheiten und betont, wie produktiv man sein kann, wenn man früh aufsteht. Er empfiehlt, zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett zu gehen, um das Leben im Griff zu haben, räumt aber ein, dass er oft bis 3 Uhr morgens auf TikTok verbringt. Er erwähnt, dass er am Wochenende nichts machen möchte und dass das Projekt World Border in zwei Wochen durch sein könnte, wenn es weiterhin regnet.
Langzeitprojekt, Elements und World Border Fortschritt
01:24:10Fabo spoilert das nächste Langzeitprojekt noch nicht. Er spricht über seine Ausbildung als technischer Assistent für Informatik. Er kommentiert den aktuellen Content als eintönig, da er die ganze Zeit in eine Richtung fliegt, erwähnt aber den laufenden Podcast Elements im Juli/August. Er erklärt, dass er sich auf das Montepäck Opening freut und hofft, plus minus null herauszugehen. Er betont, dass das World Border Projekt einfach wäre, wenn er es mit dem aktuellen Regen durchziehen könnte. Er gibt an, dass er keine neue Grafikkarte kaufen wird, solange sein PC noch gut läuft. Fabo erklärt, dass er die Musik im Video rausschneidet und keine Ahnung von Twitch DMCA hat. Er sagt, dass er keinen glücklichsten Moment im Leben hat und dass er der gefühllose Mensch ist, den es gibt. Er sagt, dass er in fünf Tagen ein Rust-Projekt startet, vermutlich mit Eli, Kuba und Willi im Team. Er hat keine Meinung zu Hertha BSC. Er macht Fortschritte mit dem World Border Projekt und sagt, dass er dieses Jahr fertig wird, egal was passiert.
Monotonie des Projekts und Pokémon Packs
01:47:12Fabo beschreibt die Monotonie des Minecraft World Border Projekts, bei dem er stundenlang geradeaus fliegt und Rechtsklick gedrückt hält. Er kann nebenbei nicht viel machen, außer Musik hören und den Chat lesen. Das Projekt dauert schon drei Jahre, weil er es nicht aktiv spielt. Er hat bereits 550.000 Blöcke zurückgelegt, während es regnet. Er hofft, dass Minecraft nicht abstürzt und er 500.000 Blöcke zurückgesetzt wird. In einer Stunde gibt es Pokémon Packs. Er zeigt das Set, das Monte aufmacht (Jungle), und die Karten, die darin enthalten sind. Er hätte gerne das Aquana, Blitzer oder Flamara. Er nimmt den Regen hardcore auseinander, um Meter zu machen. Er glaubt, dass er heute wirklich 16 Millionen schafft. Er würde das Projekt auch offstream spielen, aber die Leute würden ihm nicht glauben, dass er das wirklich selbst getravelt hat.
Tisch-Cam, Whiteboard und Fan-Treffen
02:06:03Fabo überlegt, sich eine Tisch-Cam zu holen, um im Stream Lego zu bauen oder Pokémon-Packs zu öffnen. Er möchte auch mehr Zeug im Hintergrund stehen haben, wie ein Regal an der Wand oder ein Whiteboard. Er würde aber wahrscheinlich nichts auf sein Whiteboard schreiben. Er wird bald in Köln sein, macht aber auf keinen Fall ein Fantreffen. Er schlägt vor, das Drehrad ans Whiteboard zu zeichnen und dann das Whiteboard zu drehen. Er hat auf dem Zeugkanal nach dem Video gesucht und Kommentare gesehen, in denen er wegen Geogester verbessert wird. Er hat eine Pasta-Protein-Bolognese gegessen. Er isst jetzt wie ein Chef, weil er ein Tiefkühl-Dings hat, was auch einfach geiles Essen ist. Monte macht jetzt die letzte Box auf. Sascha hat auf Twitch einen neuen Namen: Clean Sascha. Fabo will unbedingt mal wieder ein neues Handy, aber er wird sein iPhone 14 Pro Max so lange benutzen, bis es komplett Schrott ist, außer das nächste iPhone wird richtig geil.
iPhone, Elytra und Spaziergänge
02:18:28Fabo diskutiert über iPhones und vermutet, dass das iPhone 17 wieder ein gutes Modell sein wird. Er hofft, eine krasse Holo in den Pokémon Packs zu ziehen. Er will die 16 Millionen Blöcke noch heute finishen. Er hat heute erst 2000 Schritte gemacht und würde gerne spazieren gehen, aber ohne Sinn macht es keinen Bock. Er ist einmal zu den RTL Studios gefahren und dort spazieren gegangen. Er hätte ja auch einen coolen Spot, wo er spazieren gehen könnte, aber es bockt einfach nicht, ohne Ziel, irgendwo hinzugehen. Er hat nur noch 18% Elytra, aber die geht irgendwie nicht kaputt, weil er mit einem Trident fliegt. Er ist fast bei 16 Millionen. Warmduscher hat das Gewinnspiel bei Monte gewonnen. Fabo lässt Montestream nebenbei rechts hier laufen, ohne Ton, um zu sehen, was die jetzt gleich machen. Er zeigt eine coole VGA von seinem Lieblings-Pokémon, die japanische Version von Pokémon Emerald. Er hofft, dass es in dem Set kein B-Boy gibt. Er glaubt, dass es jetzt bei Monte losgeht.
Fast am Ziel und Ende des Streams
02:36:29Fabo glaubt, dass er die 16 Millionen gar nicht schafft und dass es noch regnet. Er macht jetzt hier einfach schnell Stopp, aber nicht in der Wüste, sondern irgendwo, wo er gleich weitermachen kann. Vielleicht kann er später einfach nochmal joinen und dann regnet es einfach weiter. Er ist aber hardcore weit gekommen. Er ist aber, also er ist hardcore weit gekommen, ne? Es gibt gerade Savanne. Er beendet den Stream bald, ist aber sehr weit gekommen. Er ist fast am Ziel, aber beendet den Stream, da er die 16 Millionen Blöcke wahrscheinlich nicht mehr erreichen wird. Er könnte später nochmal joinen, wenn es noch regnet.
Pause und Map-Größe
02:37:09Nachdem eine beachtliche Strecke in Minecraft zurückgelegt wurde, kündigt Fabo bei [9429-9452] eine Pause an. Es wurden 15,95 Millionen Blöcke bereist, was fast einer Million Blöcke entspricht, innerhalb von etwa eineinhalb Stunden Spielzeit. [9453-9480] Es wird die Größe der Map überprüft, die beeindruckende 113 Gigabyte beträgt. [9483-9489] Die enorme Größe von 113 GB wird nochmals bestätigt. [9494-9520] Fabo äußert Wünsche bezüglich bestimmter Pokémon-Karten, die er gerne ziehen würde, darunter Sichlor, Relaxo, Aquana und Flamara Blitzer. Er erwähnt auch Holo-Karten, die er jedoch als weniger begehrenswert einstuft. [9520-9549] Die Vorstellung, eine bestimmte Karte als letzten Pull zu erhalten, wird als verrückt bezeichnet. Ein unerwünschter Besuch wird abgewiesen. [9549-9577] Der hohe Wert einer Relaxo-Karte von 8000 Euro wird erwähnt. Fabo äußert den Wunsch, irgendeine Holo-Karte zu ziehen, um zufrieden zu sein. [9577-9584] Eine Aufforderung an die Anwesenden, beiseite zu treten.
Gewinnspiele und Aktionen
02:40:11Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem einer der Zuschauer 1000 Euro gewinnen kann. [9611-9640] Das Geld soll per Paypal Guthaben oder Kontoüberweisung ausgezahlt werden. [9640-9652] Es wird eine Strategie erläutert, wie man durch Sub-Only-Chats die Aufmerksamkeit auf das Gewinnspiel lenken kann. [9652-9675] Der Moderator erklärt, wie man schlau im Leben sein kann und erwähnt den Kauf einer Zitronenpresse nach dem Vorbild von Eli. [9675-9683] Die Zuschauer werden aufgefordert, 'tausend' in den Chat zu schreiben, um am Gewinnspiel teilzunehmen. [9685-9708] Es wird auf ein weiteres Gewinnspiel bei Allotrix hingewiesen, bei dem ebenfalls 1000 Euro verlost werden. [9708-9738] Die Zuschauer werden ermutigt, ihr Twitch-Konto mit Amazon Prime zu verbinden. [9769-9779] Monta wird für seine Gewinnspiel-Aktionen und die Nutzung des Sub-Only-Chats gelobt. [9787-9805] Ein Countdown für ein Gewinnspiel wird gestartet. [9808-9837] Der Gewinner des Gewinnspiels wird bekannt gegeben. Es folgt eine kurze Werbeunterbrechung.
Pokémon Karten und Pack Opening
02:44:24Koko hat seinen Reisepass vergessen und bleibt deswegen noch ein paar Tage. [9864-9893] Die Listings der Karten werden gezeigt, wobei Relaxo als besonders wertvoll hervorgehoben wird. [9894-9915] Der Sprecher äußert den Wunsch, irgendeine Holo-Karte zu ziehen. Es wird festgestellt, dass es jedes Holo auch als Non-Holo gibt. [9916-9945] Koko bietet an, eine gezogene Karte an den Sprecher abzugeben, was dieser jedoch ablehnt. [9977-10005] Die Moderation wechselt zwischen Deutsch und Englisch. [10005-10033] Sascha wird positiv hervorgehoben. Es wird erklärt, dass die Poke-Bälle Einnahmen der Streamer beinhalten, die im Stream geöffnet werden. Die Streamer dürfen maximal zwei Sets kaufen. [10034-10061] Der Start des Pack Openings wird angekündigt, mit dem Wunsch, ein Relaxo zu ziehen. [10061-10090] Die Streamer werden für ihre Teilnahme und ihren Content gelobt. Es wird vorgeschlagen, Herzen und das Herz-Emote des Lieblings-Streamers in den Chat zu spammen. [10090-10106] Die Zuschauer werden aufgefordert, Liebe und Unterstützung für die Streamer zu zeigen. [10107-10135] Es werden die Preise der Karten bei PSA 10 Bewertung erwähnt. Das Ziel ist es, ein Relaxo zu erhalten.
Wetten und Reaktionen auf Ziehungen
02:49:18Es wird eine interne Wette unter den Teilnehmern des Discord erwähnt, bei der derjenige, der die günstigste Karte zieht, einen doppelten Bruch erleidet. [10158-10184] Die Teilnehmer einigen sich darauf, dass derjenige mit der teureren Karte von den anderen 10 Subs erhält. [10184-10213] Die genauen Bedingungen der Wette werden präzisiert: Wer die beste Karte zieht, erhält von den anderen Teilnehmern Subs. [10213-10235] Es wird klargestellt, dass es bei der Wette nicht um das P-Rating geht, sondern nur darum, wer die bessere Karte hat. [10235-10260] Die Teilnehmer bestätigen ihre Teilnahme an der Wette. [10260-10285] Es wird diskutiert, ob die Teilnehmer bereits für das Base-Set bezahlt haben. [10285-10308] Einige Teilnehmer haben noch keine Rechnung erhalten oder bezahlt. [10308-10333] Weitere Teilnehmer erklären sich bereit, an der Wette teilzunehmen. [10333-10362] Die Regelung, dass Teilnehmer mit zwei Sets sich vorher entscheiden müssen, auf welches Set sie setzen, wird als unfair kritisiert. [10390-10417] Das erste Pack wird geöffnet. Der erste Streaming-Kollege, der gezogen wird, ist Rose. [10417-10442] Rose hat beim letzten Mal den Free Content verpasst. [10442-10472] Es wird über die Anzahl der Holos und den Wert der Karten diskutiert. [10472-10498] Es wird überlegt, ob es Pikachu in dem Set gibt. [10573-10599] Es wird über die Qualität des Sets von Rose diskutiert. [10626-10650] Rose wird für ihre Reaktion kritisiert. [10729-10757] Koko wurde gefragt, ob er sich an den Packs beteiligen möchte. [10757-10785] Die Meinung zu Knossi wird erfragt. [11185-11190] Es wird geschaut, was Knossi zieht. [11221-11242] Knossi zieht ein Relaxo, aber kein Holo. [11902-11929] Es wird ein Call gestartet, wer bei den 8K-Picks dabei ist. [12262-12278] Es wird ein Gewinnspiel mit 2000 Euro gestartet. [12487-12508] Ein geteiltes Booster für Jordan und Sam wird geöffnet. [12882-12907] Es wird vermutet, dass Danny eine Holo ziehen wird. [13122-13150] Sidney zieht ein Pikachu. [13334-13344] Es wird über die Holo-Quote diskutiert.
Öffnung von Pokémon-Packs und Reaktionen
03:46:59Der Streamer öffnet Pokémon-Packs und kommentiert die gezogenen Karten. Es gibt Aufregung über Non-Holo-Karten und die Chancen auf Holo-Karten. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, keine Holo-Karten zu ziehen, während andere Glück haben. Es wird über den Wert von Trainer-Karten und die Möglichkeit spekuliert, Packs an andere zu verkaufen. Der Streamer macht ein Angebot von 1000 Euro für ein bestimmtes Pack. Es wird diskutiert, ob Montez sich die Hände waschen soll, bevor er die Karten anfasst. Der Streamer wünscht den Zuschauern einen schönen Abend und hofft, beim nächsten Mal bessere Karten zu ziehen. Er freut sich über die Freude der Zuschauer an den Packs und bemerkt, dass einige den rachsüchtigen Mikey mehr genießen als den, der sich freut. Eli bietet an, sein Pack für 1500 Euro an Zavis zu verkaufen.
Fußballkarten-Opening und Diskussion über Wert
04:01:56Der Streamer öffnet ein Fußballkarten-Pack und hofft auf ein Autogramm von Ronaldo oder Beckham. Es wird über den Wert der Karten diskutiert, insbesondere über limitierte Editionen und Autogramme. Der Streamer zieht eine Karte mit einem getragenen Kleidungsstück eines Spielers und eine Autogrammkarte von Son Heung-min. Es wird über den Markt für Fußballkarten-Packs und den Vergleich zu Pokémon-Karten gesprochen. Der Streamer zieht eine Cristiano Ronaldo-Karte, die sich als Druckplatte herausstellt, was zu Spekulationen über ihren Wert führt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Metallkarte handelt, die auf 39 Stück weltweit limitiert ist. Der Streamer plant, sich über den Wert der Karte zu informieren und packt sie sorgfältig ein. Es wird über einen möglichen Error bei einer von Micky gezogenen Karte diskutiert.
Deal mit Zabex und Diskussion über Error-Karte
04:12:24Der Streamer erwähnt einen Deal mit Zabex über 200 Subs für ein zweites Paket. Es wird über den Wert von Messi- und Pelé-Karten gesprochen. Der Streamer und der Chat diskutieren über eine Lectroball-Karte, die Miki gezogen hat und die möglicherweise einen Fehler aufweist, was ihren Wert steigern könnte. Der Streamer zieht weitere Karten und äußert seine Hoffnung auf gute Ergebnisse. Er kritisiert Monte dafür, die Karten mit seinen "Analplaketen" zu berühren. Der Streamer zieht Pikachu und andere Karten, ist aber nicht zufrieden mit den Ergebnissen. Er überlegt, Packs von anderen Streamern zu kaufen, um Profit zu machen, und fragt nach Angeboten. Der Streamer äußert Frustration über seine schlechten Ergebnisse und vergleicht sie mit denen anderer.
Holo-Karte und Aktienverkauf
04:23:40Der Streamer zieht endlich eine Holo-Karte und freut sich darüber. Er vergleicht die Preise von Pikachu-Karten und überlegt, Aktien zu verkaufen, um ein Base-Set zu kaufen. Der Streamer zieht eine weitere Karte und vergleicht seine Ergebnisse mit denen anderer. Er überlegt, ein Pack von Matze für 1000 Euro zu kaufen, wenn keine Holos enthalten sind. Der Streamer zieht ein Relaxo und ist zufrieden mit dem Ergebnis. Er entschuldigt sich bei Mitaschi für den glücklichen Zug. Der Streamer überlegt, ein letztes Pack zu öffnen und hofft auf weitere gute Karten. Er zieht Kokowai und andere Karten, ist aber nicht vollständig zufrieden. Der Streamer zieht eine Flamara Holo und ist unentschlossen, ob das Set gut ist. Er geht kurz aufs Klo und wäscht sich die Hände. Der Streamer hofft, dass Matze ihm die Karte noch nicht wegschnappt.
Verlosung und weitere Kartenöffnungen
04:33:12Der Streamer erwähnt eine Verlosung und zählt von 15 auf 0 herunter. Er hat Probleme, im Chat zu schreiben, da zu viele Leute schreiben. Der Streamer spielt ein nostalgisches Lied ab und zieht am Vape. Er schätzt, wie viel Cash man bei Demonstream macht. Der Streamer lehnt Angebote von Edi und Matze ab, Packs zu kaufen. Er zählt herunter und gewinnt die Verlosung. Der Streamer öffnet weitere Packs und zieht Pikachu und Evoli. Er hofft auf eine doppelte Holo und vergleicht seine Karten mit denen anderer. Der Streamer öffnet ein weiteres Pack und zieht einen Trainer. Er überlegt, sein Pack zu verkaufen und fragt nach Angeboten. Der Streamer diskutiert die Chancen auf eine Holo und die Preise der Karten. Er lehnt Angebote ab und hofft auf bessere Ergebnisse.
Karten von früher
04:45:36Der Streamer zeigt seine alten Karten und ein englisches Booster Pack. Er öffnet ein Pack für Schradin, zieht aber keine Holo-Karte. Der Streamer zeigt eine Michael Jordan Hologramm Karte von 1992. Er spricht mit Zabex über ein Pack für 800. Der Streamer zieht Nidoran. Spendi hat zwei Packs. Es gibt noch 12 Packs. Die Chance ist bei 46,15. Spendi verschenkt ein Pack an Yoshi. Der Streamer muss seine Adresse aus dem Bellen fahren. Er überlegt ein großes Opening zu machen. Es gibt noch zehn Packs und sechs Holos. Der Streamer gratuliert Mr. Krabs. Die Chancen für eine Holo sind hoch. Der Streamer hofft auf eine dicke Karte. Spendi zieht eine Karte. Der Streamer bietet Matze 200 Euro für einen Pack.
Jungle Set Analyse und Spekulationen
04:58:18Es wird über den Wert von Pokemonkarten aus dem Jungle Set diskutiert, insbesondere über den Unterschied zwischen Holo- und Non-Holo-Versionen sowie deren jeweilige PSA-Bewertungen. Fabo äußert sich verwirrt über die Preisunterschiede und spekuliert über den Wert einer PSA 9 Holo-Karte im Vergleich zu einer PSA 10, wobei er den geringen Unterschied in der Anzahl der existierenden PSA 10-Karten hervorhebt. Er erwähnt den Kauf eines Jungle Sets und die bewusste Auswahl eines bestimmten Sets aufgrund seiner PSA 9 Bewertung. Es wird überlegt, ob der Kauf weiterer Packs lohnenswert ist, wobei die Chancen auf das Ziehen einer Holo-Karte und die potenziellen Kosten diskutiert werden. Fabo äußert die Hoffnung, mindestens eine Holo-Karte zu ziehen, um zumindest keinen Verlust zu machen. Es wird kurz auf die Rückseite der Karten eingegangen, die oft Mängel aufweisen.
Spannungsgeladene Pack Openings und Gebote
05:03:11Die Aufregung steigt, als Koko an der Reihe ist, ein Pack zu öffnen, und die Zuschauer gespannt auf eine Holo-Karte warten. Die Möglichkeit, dass Koko keine Holo-Karte zieht, wird als besonders aufregend dargestellt. Es wird überlegt, ob die Karte gut aussieht und mögliche Mängel auf der Rückseite werden angesprochen. Fabo bietet an, 10 Subs von jedem zu geben, außer wenn Aquana gezogen wird. Die Qualität der Rückseite der gezogenen Karte wird als eher niedrig eingeschätzt (7-8), aber dennoch als akzeptabel bewertet. Die Zuschauer spekulieren darüber, welche Karte als nächstes gezogen wird, wobei Aquana als eine der besseren Optionen genannt wird. Es wird erwähnt, dass die Chancen auf eine Holo-Karte bei 50-50 liegen, falls Koko keine Aquana zieht. Nachfolgende Pack Openings zeigen gemischte Ergebnisse, darunter auch das Ziehen von drei Holo-Karten, was als "krank" bezeichnet wird. Fabo äußert den Wunsch, ein Angebot von Merz für sein Pack zu hören und spielt mit dem Gedanken, es zu kaufen, obwohl er die schlechte Qualität der Kartenrückseiten kennt. Er bietet 800 Euro für das Pack, was jedoch abgelehnt wird.
Wertspekulationen und verpasste Gelegenheiten
05:12:59Es wird über den Wert eines 50-50 Holo-Jungle Packs für 1000 Euro diskutiert, wobei Aquana oder Gamma als mögliche Top-Karten genannt werden. Die schlechte Qualität der Karten wird erneut thematisiert. Fabo bereut es kurz, das Pack nicht gekauft zu haben, als er sieht, wie schnell Merz die Karten öffnet. Er hätte es für 800 Euro bekommen können. Es wird erwähnt, dass jemand 5000 Euro geboten hat, aber nicht an der Wette teilnimmt. Fabo betont, dass Karten nur in PSA 10 Bewertungen wirklich wertvoll sind. Er erwähnt ein PSA 9 Kangama für 192 Euro auf eBay und fragt sich, ob dies real ist. Der extreme Preisunterschied zwischen einer 9er und einer 10er Bewertung wird diskutiert, wobei ein Unterschied von bis zu 5000 Euro genannt wird. Fabo äußert sein Glück darüber, das Pack von Mert nicht gekauft zu haben, da er die Karte jetzt für 200 Euro in einem bereits gegradeten Zustand erwerben könnte.
Umgang mit toxischem Verhalten und abschließende Pack Openings
05:22:59Fabo spricht sich entschieden gegen sexistische Kommentare im Chat aus und kündigt Permabanns für User an, die sich nicht benehmen können. Er betont, dass er keine Lust auf "untervögelte Koksucker" in seinem Chat hat. Es wird über das Problem diskutiert, dass Frauen im Stream oft sexualisiert werden und warum das Verhalten inakzeptabel ist. Es wird überlegt, was eine 8er Bewertung einer Karte kosten würde, und es wird festgestellt, dass die Preise auf dem Markt "Kinderverarsche" sind. Es wird über das Öffnen weiterer Packs gesprochen, insbesondere für Annika und Darnison, in der Hoffnung, dass eine Holo-Karte dabei ist. Fabo äußert den Wunsch nach Raid Shadow Legends Placements, um sich finanziell zu erholen. Er zeigt Printlines auf einer Karte und schätzt ihren Wert auf ca. 3000 Euro in PSA 10. Abschließend wird ein weiteres Pack geöffnet, in dem eine Bisaflor gezogen wird. Der Wert der Karte wird recherchiert, wobei deutsche Versionen deutlich günstiger sind. Der Stream neigt sich dem Ende zu, und Fabo bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Zeit.
Diskussion über Safe-Strategien und Imposter-Identifizierung
06:00:14In diesem Abschnitt diskutieren die Teilnehmer Strategien, um sich selbst zu 'saven' und gleichzeitig den Imposter nicht zu entlarven. Es werden vage Hinweise gegeben und versucht, um Ecken zu denken, um nicht zu offensichtlich zu sein. Einzelne Begriffe wie 'Q', 'Gänsehaut', 'Sängerin' und 'Sport' werden in den Raum geworfen, um den Imposter zu verwirren oder auf eine falsche Fährte zu locken. Es wird spekuliert, wer der Imposter sein könnte (Eli oder Fabo), basierend auf deren bisherigen Aussagen und Verhaltensweisen. Die Schwierigkeit, nicht zu viel preiszugeben, wird betont, um den eigenen Schutz zu gewährleisten, während gleichzeitig versucht wird, den Imposter zu identifizieren. Micky wird aufgefordert sich zu 'saven'. Es wird erwähnt, dass der Imposter wahrscheinlich schon früh erkannt hat, um wen es geht.
Auflösung der Runde und Start einer neuen Kategorie: Beruf
06:05:50Fabo wird als Imposter entlarvt, da Eli's Aussage über 'Schwarz' in Verbindung mit 'großes Klima' gebracht wurde. Es wird analysiert, wie die vorherigen Hinweise (Brille, Sportler) zu dieser Schlussfolgerung führten. Die Runde wird als gut bewertet und es wird zum nächsten Spiel übergegangen: Berufe. Es wird festgestellt, dass diese Kategorie besonders schwierig sein wird. Fabo wird aufgefordert, als Erster einen Hinweis zu geben, wobei er über Ecken denken muss. Die Schwierigkeit, einen nicht zu einfachen Hinweis zu geben, wird hervorgehoben. Es folgen Hinweise von Micky ('sitzend'), Rose ('Guten Tag') und anderen, wobei versucht wird, nicht zu offensichtlich zu sein. Kollegah wird als Hinweis genannt, was als 'hart' eingestuft wird. Es wird spekuliert, wer der Imposter sein könnte, basierend auf den gegebenen Hinweisen und Reaktionen.
Diskussion über Spielregeln und Start der Kategorie: Tier
06:16:22Es wird diskutiert, ob der Imposter auch dann gewinnt, wenn alle ihn wählen, er aber den Beruf errät. Die aktuelle Regelung wird als ungünstig für Crewmates angesehen. Es wird vorgeschlagen, dass der Imposter buzzern sollte, wenn er den Begriff kennt. Die nächste Kategorie wird angekündigt: Tier. Miki beginnt mit 'Fell', was bereits Misstrauen erregt. Es wird beschlossen, die Runde entspannt anzugehen, nachdem die letzten Runden verloren wurden. Weitere Hinweise wie 'Hörner', 'Laufen', 'Vier Beine' und 'Blau' werden gegeben, wobei versucht wird, irreführend zu sein. Fabo wird aufgefordert, sich zu 'saven', da der Imposter im Vorteil zu sein scheint. Micky gibt den Hinweis 'Hufe', was als 'komplett Arsch' bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass der Imposter ein Pferd vermutet. Madagaskar wird als Hinweis genannt.
Auflösung der Tier-Runde und Start der Kategorie: Essen
06:22:47Micky gewinnt die Tier-Runde, da er das Wort 'Giraffe' erraten hat. Die vorherigen Hinweise (Blau, Madagaskar) werden analysiert, um zu verstehen, wie er darauf gekommen ist. Es wird diskutiert, warum Hufe als Hinweis gegeben wurde und warum Micky gewonnen hat, obwohl er keine Ahnung hatte. Die nächste Kategorie wird gestartet: Essen. Rose beginnt mit 'Streuselig', was als 'sehr weit weg' eingestuft wird. Weitere Hinweise wie 'Fertigprodukt', 'knallgelbe Zitrone' und 'Vegan' werden gegeben. Die Schwierigkeit, bei Essen weit weg zu gehen, wird betont. Es wird spekuliert, dass Micky oder Fabo der Imposter sein könnten, da sie es schwer haben. 'Tiefkühlfach' wird als Hinweis genannt, was zu Diskussionen führt, da es anscheinend schon einmal verwendet wurde. Es wird versucht, den Imposter zu verwirren, indem weit weggegangen wird.
Diskussion um das gesuchte Wort
07:03:51Es beginnt eine lebhafte Diskussion darüber, welches Wort gesucht wird. Zunächst wird spekuliert, ob es sich um 'Rose' handelt, wobei Eli als Einziger diese Idee unterstützt. Micky schreibt stattdessen 'Edi', was für Verwirrung sorgt. Die Runde dreht sich um die Frage, wie man auf bestimmte Tiere oder Konzepte kommt, wobei Elefanten und deren Farbe im nassen Zustand thematisiert werden. Micky hätte für falsche Antworten Punkte bekommen. Fabo gibt an, 'Rose' schreiben zu wollen, aber 'Elefant' gewählt zu haben. Es wird festgestellt, dass Micky beim Lügen leicht zu durchschauen ist und dass ein genannter Afrika-Call thematisch unpassend war. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, das richtige Wort zu finden, insbesondere im Zusammenhang mit Farben und Assoziationen.
Letzte Runde und Überlegungen zu 'Grazil'
07:05:58Die Runde nähert sich ihrem Ende, während Zabex' lange Live-Session von über acht Stunden erwähnt wird. Das Wort 'Grazil' wird als Gegenteil von Elefant diskutiert, wobei die Eleganz eines Elefanten in Frage gestellt wird. Als Nächstes soll es um Essen gehen. Fabo entscheidet sich, sich zurückzuhalten und 'Kartoffeln' zu nennen. Dies führt zu Spekulationen darüber, ob das tatsächliche Wort in diese Richtung gelenkt werden könnte. Micky wird erneut als 'rot' beschrieben, was auf Aufregung oder Verlegenheit hindeutet. Es wird überlegt, sich zu 'saven', um nicht die 'Firma an die Wand zu fahren', wobei verschiedene Optionen und Taktiken diskutiert werden. Das Ziel ist, ein gutes Wort zu wählen, das vom gesuchten Begriff wegführt, wie zum Beispiel 'Ketchup' im Zusammenhang mit Kartoffeln.
Diskussion über das Spielende und neue Kategorien
07:18:41Es wird diskutiert, ob eine weitere Runde gespielt werden soll oder ob der Stream beendet wird. Fabo möchte eigentlich aufhören, stimmt aber einer weiteren schnellen Runde zu, sofern Micky sich nicht wieder zu viel Zeit lässt. Es wird überlegt, die Kategorie für die nächste Runde auf Länder umzustellen, was jedoch als schwierig erachtet wird. Stattdessen einigt man sich auf ein einfaches Land. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, passende Begriffe zu finden und die Gedanken der anderen zu erraten. Eli beginnt die nächste Runde, Fabo fängt an, dann ist Micky an der Reihe. Einige Spieler, darunter Fabo, sind bereits gedanklich raus. Micky möchte mit einem guten Call beginnen, hat aber Angst etwas falsches zu sagen.
Neue Runde mit dem Thema Land
07:22:06Micky beginnt die Runde mit dem Begriff 'Kriminalität', was für Verwirrung sorgt. Eli wählt 'Sängerin' als Antwort. Micky gibt zu, Schwierigkeiten zu haben und sich nicht retten zu können. Eli schlägt 'fliegen' vor. Es wird darüber diskutiert, ob Elis Vorschlag 'exotisch' ist. Eli ergänzt mit 'Nationalstolz' und 'Icon League'. Es wird spekuliert, ob Eli sich 'saven' muss. Micky wird erneut aufgefordert, etwas zu sagen. Die Gruppe befindet sich auf einer guten Fährte, allerdings ist es schwer zu sagen, wer wirklich sicher ist. Micky wird aufgefordert, sich zu äußern, da er gut dabei ist. Es wird überlegt, ob Kriminalität ein guter Begriff war und ob man diesen analysieren sollte.
Videospiele als neues Thema
07:30:55Das Thema wechselt zu Videospielen. Es wird diskutiert, ob es besser ist, sich abzusichern, um nicht den falschen Imposter zu wählen, oder ob man lieber als Crewmate falsch liegt, um den Imposter zu entlarven. Robin soll sich Gedanken über ein besseres Punktesystem machen, da sonst die Rechte am Kanal verloren gehen könnten. Es wird überlegt, ob mehr Spieler und zwei Impostor benötigt werden. Das neue Thema ist Videospiel. Robin wird ermahnt, sonst würden die Rechte entzogen. Rose beginnt die Runde und sagt, dass man das Wort über viele Spiele sagen kann. Wer das Wort kennt, weiß es. Sie sagt 'grün'. Es wird spekuliert, was 'grün' bedeuten könnte. Rose provoziert und droht, die Firma an die Wand zu fahren.
Streamer als Kategorie und schwierige Wortwahl
07:41:58Das Thema wechselt zu Streamern. Rose hat gerade angefangen, Danny ist als Nächstes an der Reihe. Danny möchte unbedingt etwas sagen, muss sich aber zurückhalten. Er sagt 'Fotze'. Eli macht es schwer. Danny sagt 'Valogrind'. Fabo wählt 'Ausland'. Die Wörter sind zu stark. Es wird spekuliert, ob es sich um Fabo handelt. Rose will nicht zu viel verraten, sie wollen den Save von ihr. Ihr Wort ist zu allgemein. Es wird vermutet, dass Rose das Wort kennt. Eli sagt 'Jett', was nur er und Micky verstehen. Fabo oder Rose kennen es wahrscheinlich nicht. Eli sagt 'September'. Micky wählt 'Rauch'. Es wird überlegt, ob es eine Farbe sein muss.
Diskussionen und Verdächtigungen
07:51:45Es wird diskutiert, wer der Imposter ist, wobei Fabos Verhalten als verdächtig eingestuft wird, da er als Einziger nicht gelacht hat. Fabo beteuert, gelacht zu haben, und wird aufgefordert, sich sofort zu 'saven'. Er soll etwas Hardcores sagen. Danny erinnert daran, dass er eigentlich anfangen wollte. Eli wird erklärt, warum alle gelacht haben. Fabo wird aufgefordert, etwas zu sagen, da seine Reaktion nicht authentisch war. Er überlegt, ob er auf 'Kacke hauen' soll und wählt 'Trennung'. Micky ist schockiert. Es wird vermutet, dass Fabo oder Micky der Imposter sein muss. Danny glaubt, Edi habe gepokert und es sei richtig gewesen. Er sagt doch nicht E-Sport als erstes und will anfangen.
Analyse der Spielweise und Schlussfolgerungen
07:59:43Es wird analysiert, dass in der ersten Runde immer etwas Spezifisches kommen muss, was mit dem Thema zu tun hat. Der Imposter wählt oft etwas Oberflächliches wie Geld oder Fame. Es wird festgestellt, dass man in der ersten Runde nicht zu krass sein darf, um zu erkennen, wer der Imposter ist. Danny wird beschuldigt, sich von Fabo verarschen zu lassen. Er habe sich jetzt nicht mit dem Zwei-Mann-Kolls-Safe. Eli wird verdächtigt, da er 'Haustier' nach Fabos Call wusste. Eli beteuert seine Unschuld und verweist darauf, dass es keine andere Person gibt, auf die seine genannten Begriffe zutreffen. Es fällt ihm schwer, ein weiteres Wort zu finden. Er wünscht sich, ein weiteres Wort sagen zu können, um seine Position zu verdeutlichen.