DUO STREAM MIT @krokoboss LETZTER STREAM VORM NASCHITHON MONTE PACKS SCHRADIN WATCHPARTY
MCKytv's Duo-Abenteuer: Packs, Watchparty & Naschithon-Vorbereitung

In einem Duo-Format mit Krokoboss bot MCKytv eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Neben der Eröffnung von Monte Packs und einer Watchparty zu Schradin wurden Spielmechaniken und Ausrüstung diskutiert. Visuelle Probleme und respektloses Verhalten im Spiel traten auf. Des Weiteren wurden Pokémon-Karten geöffnet, sowie Verlosungen und Werbepausen abgehalten. Der Abend endete mit der Ankündigung des 'Naschithon', einem 100-Tage-Streaming-Marathon, inklusive Erläuterungen zum Rad-System und den Regeln.
Mickys Reflexion über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
00:06:17Micky blickt auf seine Streaming-Anfänge zurück, von leidenschaftlichen Anfängen mit Clash Royale vor wenigen Zuschauern bis zum plötzlichen Erfolg mit Fortnite. Er spricht über Selbstzweifel und eine Streamingpause, um seinen Geist zu stärken. Er erwähnt private und familiäre Probleme, die ihn dazu zwangen, umzuziehen. Trotz aller Herausforderungen betont er die Bedeutung seiner Community, die er als 'Elite' bezeichnet, und seine Dankbarkeit für ihre Loyalität. Er reflektiert über seine frühe Vaterschaft und finanzielle Schwierigkeiten und seinen Wunsch, andere zu motivieren. Er betont, dass er für seine Community da ist und sie unterstützen möchte, auch wenn er nicht persönlich helfen kann. Er spricht auch kurz GTA Roleplay, Boxkämpfe, Pokale und Challenges an. Er betont die Loyalität seiner Community und sein Team, die ihn unterstützen.
Begrüßung und Vorstellung des Dualstreams mit Krokoboss
00:16:57Micky begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Livestream und stellt sich humorvoll als 'Mick fucking Jagger' vor. Er betont die besondere Bedeutung der Zuschauer, die von Anfang an dabei sind, und bezeichnet sie als 'Elite' und seine Community. Er begrüßt auch die Zuschauer von Krokoboss und kündigt einen Dualstream an. Krokoboss berichtet von Problemen mit seinem Ausweis und dass er in Funchal gestrandet ist und im 4x4-Blockhaus von Michael Unterschlupf gefunden hat. Er erklärt, dass er im Austausch mit der österreichischen Botschaft steht, um seine Heimreise zu ermöglichen. Micky erwähnt, dass sie einiges an Content vorbereitet haben und dass Krokoboss am Flughafen abgeholt wurde.
Planung des Streams: Monte Packs, Schradin Watchparty und mehr
00:19:23Micky erläutert die spontane Planung des Streams, bei der er Paul gebeten hat, ein Mikrofon aufzustellen, um einen Dualstream mit Krokoboss zu ermöglichen. Sie planen ein Montepack Opening, bei dem beide jeweils ein Pack öffnen und Krokoboss versucht, Schradin abzuziehen. Als weitere Optionen werden eine Eldenring Watch Party mit Schraddi und League-Coaching genannt. Es wird versucht, Schradin für die Elden Ring Watchparty zu erreichen, jedoch gibt es technische Schwierigkeiten bei der Bildschirmübertragung. Trotz mehrerer Versuche, das Gameplay von Schradin zu zeigen, scheitern sie an den technischen Problemen. Micky scherzt über das 'Kompetenzteam', das an einem Sonntag nicht erreichbar ist.
Diskussion über Monte Packs und Schradin's Elden Ring Fortschritt
00:25:40Es wird über den Preis von Monte Packs diskutiert und ob Matze eins verkaufen möchte. Micky schlägt vor, dass Schradin entscheiden soll, welches Pack geöffnet wird. Es wird erwähnt, dass Schradin bereits seit vier Stunden beim Feuerriesen in Elden Ring ist und dass er vor dem geplanten Monte-Packs-Öffnen noch einmal angefangen hat zu spielen. Micky äußert seinen Unmut darüber, bald wieder eigenen Content machen zu müssen, da ihm das Schauen von Schradin's Elden Ring Gameplay sehr gefällt. Währenddessen wird Schradins Kampf gegen den Feuerriesen aufmerksam verfolgt und kommentiert, wobei Tipps und Ratschläge gegeben werden. Es wird über Schradins Spielweise diskutiert, insbesondere seine Abhängigkeit von einer bestimmten Attacke (L2) und die Notwendigkeit, andere Strategien anzuwenden.
Diskussion über Spielmechaniken und Ausrüstung
01:25:25Die Streamer diskutieren über die Effektivität von Feuerschaden und Ausdauer im Spiel. Es wird die Ausrüstung eines Charakters analysiert, insbesondere ein Talisman, der anstelle von Feuerresistenz Ausdauer bietet. Die Spieler sprechen über den Blutungsschaden-Effekt und wie dieser schneller ausgelöst werden kann als durch bestimmte Fähigkeiten. Es wird auch kurz ein Gespräch aus der Vergangenheit erwähnt und die Bedeutung von Buffs im Spiel hervorgehoben. Abschließend wird über die bestellte thailändische Mahlzeit gesprochen und ein kurzer Kommentar über den 'Apple'-Nutzer gemacht.
Visuelle Probleme im Stream und respektloses Verhalten im Spiel
01:31:30Ein Zuschauer weist auf ein Problem mit der Lebensanzeige im Stream hin, die nicht zentriert ist und abgeschnitten wird, was die Streamer nun auch bemerken. Es folgt ein Kommentar über die Verwendung von Kraftausdrücken im Stream. Die Streamer beobachten das Verhalten eines Charakters im Spiel, das als gierig und respektlos gegenüber anderen Charakteren, insbesondere 'Schradin', wahrgenommen wird. Die Frustration über die visuelle Ablenkung wird betont, und es wird über die Waffe und die übliche Vorgehensweise im Spiel gesprochen. Ein Dank geht an einen Zuschauer für zwei Jahre Unterstützung.
Watch Party, Coaching und Frustrationen im Spiel
01:49:44Elias schließt sich der Watch Party an und kommentiert frühere Streams und Storys. Es wird über vergangene Misserfolge im Spiel und den Umgang damit gesprochen. Die Streamer diskutieren über die Schwierigkeiten, die Schradin im Spiel hat, insbesondere bei bestimmten Bossen wie dem Feuerriesen, und prognostizieren zukünftige Herausforderungen bei anderen Bossen wie Malenia und dem Eber. Es wird auch überlegt, ob ein spezieller Malenia-Build veröffentlicht werden soll, falls Schradin verzweifelt. Die Bedeutung des richtigen Coachings durch Danny wird hervorgehoben, und es wird über die Auswirkungen von Frustration und Wutausbrüchen auf das Spielverhalten diskutiert. Danny berichtet von seinen Problemen im Chat und seiner Hoffnung auf das DLC. Abschließend wird über verschiedene Bosse und die Schwierigkeiten beim Ausweichen bestimmter Angriffe gesprochen.
Pokémon Packs, Subs und zukünftige Loops
01:59:50Die Streamer sprechen über Pokémon-Packs und Karten, wobei Matze erwähnt, dass er eins verkauft hat und sich auf Raten welche geholt hat. Es wird über die teuersten Karten gesprochen, die man ziehen kann, und die Freude über bestimmte Karten wie Relaxo wird ausgedrückt. Ein Dank geht an die Zuschauer für Subs und Resubs, und es wird erklärt, warum nicht jeder Sub einzeln erwähnt werden kann, um den Streamflow nicht zu stören. Zukünftige Loops mit Sarah werden in Aussicht gestellt, da diese als unterhaltsam empfunden wurden. Es wird über die Fähigkeiten von Schradin im Spiel diskutiert und die Erwartung geäußert, dass er es schaffen wird, das Spiel durchzuspielen. Abschließend wird kurz über Fabo gesprochen und ein Kommentar über den Feuerriesen gemacht.
Verlosung, Werbepause und Diskussion über Pokémon-Karten
02:08:07Es wird ein Gewinner einer Verlosung bekannt gegeben, und es folgt eine kurze Werbepause. Nach der Pause sprechen die Streamer über das Jungle Base Set 1st Edition Deutsch und was die Zuschauer gerne ziehen würden. Es werden verschiedene Pokémon-Karten wie Relaxo, Dragoran und Frena erwähnt. Die Streamer sprechen über Holo-Karten und den Wert bestimmter Karten. Koko hat seinen Reisepass vergessen und bleibt länger, während die Streamer überlegen, ob sie sympathisch wirken sollen. Zane hat kein gutes Gefühl und es wird über Glückssträhnen diskutiert. Die Streamer sprechen über die Nutzung von Elida Filmer und begrüßen die Zuschauer. Sascha aka unsympathischTV wird als Unterstützung im Glurak-Outfit vorgestellt, und Bodi wird als Pokémon-Experte begrüßt. Es wird über Poké-Bälle und Einnahmen der Streamer gesprochen. Die Streamer dürfen maximal zwei Sets kaufen, und es wird über reiche Zuschauer wie Fabo diskutiert. Ein Dank geht an alle, die ein Set oder ein Pack gekauft haben.
Coaching, interne Wetten und Pokémon-Karten-Öffnung
02:13:37Die Streamer diskutieren über Coaching und interne Wetten. Es wird eine Wette unter den Zuschauern im Discord organisiert, bei der diejenigen mit den teureren Pokémon-Karten denjenigen mit den günstigeren Karten Subs schenken müssen. Es wird über die Regeln der Wette gesprochen, und es wird geklärt, wer an der Wette teilnimmt. Die Streamer sprechen über die Preise und wer die teuerste Karte hat. Es wird diskutiert, ob die mit zwei Sets einen Vorteil haben. Sydney wird begrüßt, und es wird über die Holo-Karten gesprochen. Es wird überlegt, ob normale Karten auch etwas kosten und ob es Trainerkarten gibt. Montes Stream wird erwähnt, und es wird überlegt, ob Musik unterlegt werden soll. Es wird über Kickly und Tagosso gesprochen. Es wird über Beef und das Gönnen von Karten diskutiert. Micky wird für seine Unterstützung gedankt. Es wird über den Wert von Pikachu und Evoli gesprochen. Rose öffnet ihr zweites Pack, und es wird über die Kosten der Packs gesprochen. Es wird über Knossi gesprochen und wer die meisten Packs gekauft hat.
Pokémon-Karten-Öffnung, Holos und Wert der Karten
02:25:26Die Streamer sprechen darüber, auf wen sie ihr Auge legen können und ob Mert Packs gekauft hat. Es wird über die Chance auf Holos diskutiert und wie viele Holos es insgesamt gibt. Es wird über Lickitung und verschiedene Konsolen gesprochen. Evoli wird gezogen, aber nicht als Holo. Es wird über die beste Non-Holo-Karte diskutiert und wie viel sie wert ist. Es wird überlegt, ob es in dem Pack eine PSP geben kann. Es wird über die Holofläche und die Wahrscheinlichkeit einer 10er-Bewertung gesprochen. Sascha wird jemanden etwas Gutes ziehen, und es wird über Röse und Kroge gesprochen. Jens hat zwei Sets eingetragen, aber sich dann für eins entschieden. Es wird überlegt, ob Jens aufmachen soll. Jens wird angerufen, und es wird über seine Nervosität gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass Jens nicht so viel Geld hat und nur eins eintragen soll. Es wird über eine Montag-Session mit Schrading, Knossi und Monte gesprochen. Es wird über verschiedene Karten gesprochen, die gezogen werden, und über den Wert der Karten. Jens zieht eine sehr gute Karte, und es wird ihm gratuliert. Die Reichen werden reicher, und es wird über die zehn Subs gesprochen, die verteilt werden müssen. Es wird über den Wert der Karte und eine PSA 3-Bewertung gesprochen.
Pokémon-Karten-Öffnung und Wert der Karten
02:34:59Rose hat nichts gezogen, und es wird darüber gesprochen, dass Wieland die 400 Euro richtig weh tun. Es wird darüber gesprochen, ob eine Holo immer ein Win ist. Es wird über die Verpackung und das Artwork der Karten gesprochen. Es wird über eine treue Musch gesprochen und ob es die Karte auch als Holo gibt. Trainwack will ein Pack kaufen. Romatra öffnet sein Set und zieht eine sehr gute Karte. Es wird darüber gesprochen, dass es over ist und die Karte 2.000 Euro wert ist. Es wird über das Artwork gesprochen, und es wird gesagt, dass es insgesamt nicht verkehrt ist.
Diskussion über Pokémon-Packs und Kartenzuteilungen
02:38:36Es wird über die Anzahl der Pokémon-Packs diskutiert, die Jens ursprünglich erwerben wollte. Knossi erwähnt, dass Jens zuerst zwei Packs wollte, dann aber auf eins reduziert hat. Es gab wohl ein Telefonat, in dem Jens seine Entscheidung mitteilte. Trotzdem wird betont, dass die Karte für Romatra bestimmt ist und es keine Änderungen geben wird. Knossi scherzt, dass Jens in seinen DeLorean steigen und die Zeit zurückdrehen könnte, wenn er anderer Meinung ist. Carsten Kohler wird erwähnt, der im Fitnessstudio trainiert, was zu einigen Kommentaren führt. Es wird überlegt, wer bei den 8k Packs dabei ist und ob Ratenzahlung möglich wäre. Sidney wird aufgefordert, Meme-Coins einzusetzen, um Packs zu kaufen. Es wird festgestellt, dass bereits einige Holos weg sind und die Firma nicht gut läuft. Carsten erhält eine Holo-Karte, was als sehr stark gefeiert wird. Es wird ein Gewinnspiel mit 2000 Euro angekündigt, und der Chat wird aufgefordert, das Codewort zu verwenden. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, eine PSA 10 Bewertung zu erhalten, und dass viele Teilnehmer eigentlich Minus machen, aber es für den Spaß tun.
Pokémon-Kostüme und Gewinnspiele
02:47:03Es wird über Pokémon-Kostüme von Amazon gesprochen. Ein Teilnehmer kündigt an, im Pokémon-Outfit ins Bett zu gehen. Es wird ein Gewinnspiel mit 2000 Euro erwähnt, bei dem die Teilnehmer das Codewort in den Chat schreiben sollen. Es wird über die Verteilung der Holo-Karten diskutiert, da es kritisch aussieht. Kroko erzählt, wie er ohne Reisepass nach Madeira gekommen ist, da er nicht kontrolliert wurde. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, eine PSA 10 Bewertung zu bekommen und dass die meisten Teilnehmer Minus machen, aber es für den Spaß tun. Es wird überlegt, nach dem Stream Monopoly oder einen Rückschen-Streamer-Imposter zu spielen. Miki bietet an, Desserts zuzubereiten, und es wird über das Essen in Madeira gesprochen, insbesondere über Sushi und Fleisch. Es wird sich für die vielen Subs bedankt, aber erklärt, dass es das Entertainment stört, wenn man sich die ganze Zeit dafür bedankt. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, Holo-Karten zu ziehen, und Danny zieht eine Nidoqueen Karte.
Grading-Erfahrungen und neue Pokémon-Sorten
02:56:51Es wird über Grading-Erfahrungen gesprochen, insbesondere über schlechte Bewertungen und den Zustand der Karten. Danny erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Einschicken von Karten zur Bewertung und dass er sich abgezockt fühlte. Es wird erwähnt, dass drei neue Pokémon-Sorten zum Ende des Jahres herauskommen, von denen zwei bereits abgeklebt wurden. Es wird überlegt, wann Kroko wieder in Österreich ist. Fabo möchte seine beiden ziehen verkaufen, da es ihm mittlerweile gut geht. Kroko erzählt, wie er ohne Ausweis nach Madeira gekommen ist, da er nicht kontrolliert wurde. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ein 2v2-Race vor Rust zu machen. Sidney zieht ein Evoli, das wie seine Katze aussieht. Es wird über den Verlust von Content-Ideen aufgrund eines verlorenen iPads gesprochen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Zuschauer am Sonntagabend eine gute Zeit haben. Es wird ein Song namens 'Eiskalter Eistee, Peach' angekündigt, der noch released wird. Es wird überlegt, ob Tarebax eine Holo-Karte zieht und er wird aufgefordert, kein Auge zu machen.
Diskussionen über Kartenwerte und Partnerschaft
03:05:54Es wird über den Wert von Karten diskutiert, insbesondere über ein Evoli, das auf 310 geschätzt wird. Sidney zieht ein Evoli, das wie seine Katze aussieht. Es wird über die FitNightCraft gesprochen und dass die Streamer und Zuschauer eine gute Zeit haben sollen. Ein Song namens 'Eiskalter Eistee, Peach' wird angekündigt. Tarebax wird aufgefordert, kein Auge zu machen, damit er eine Holo-Karte zieht. Es wird überlegt, ob er ein Pack geschenkt bekommt, wenn er keine Holo zieht. Es wird über den Zustand der Karten diskutiert und dass Kroko einen guten Price gemacht hat. Elias bietet sein Pack für 2000 an. Es wird überlegt, ob Spendi gemacht wird. Es wird über den schlechten Zustand einer Error-Karte diskutiert und dass sie deshalb nichts wert ist. Es wird überlegt, ob ein Horrorfilm geschaut wird. Fabo soll für alle tanken. Es wird über die Quote diskutiert. Es wird über die Preise von Karten diskutiert und dass Kroko einen guten Price gemacht hat. Elias bietet sein Pack für 2000 an.
Bestellungen und Kartendiskussionen
03:47:34Die Diskussion dreht sich zunächst um getätigte Bestellungen, wobei der Fokus auf fehlenden Rahmen und zusätzlichen Artikeln wie Wampan, Dumpins, Mochis und einem Ei liegt. Es wird spekuliert, wie oft in den letzten Tagen bestellt wurde. Anschließend geht es um die Bewertung von Pokémon-Karten, insbesondere einer Nidoqueen-Karte, deren Artwork gelobt wird. Es wird über potenzielle Verkäufe und Preise diskutiert, wobei Angebote zwischen 800 und 1000 Euro im Raum stehen. Die Seltenheit einer 10er-Bewertung und der Wert einer 9er-Bewertung mit einem Relaxo-Gut werden thematisiert. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Reinigen von Karten und Witze darüber, bevor die Diskussion wieder auf die Pokémon-Karten und deren potenzielle Streamer-Zuteilung gelenkt wird. Es wird überlegt, welche Karten noch im Spiel sind und ob doppelte Holos vorkommen können. Die Wahrscheinlichkeit, gute Karten zu ziehen, wird diskutiert, und es fallen abfällige Bemerkungen über bestimmte Pokémon.
Kulinarische Experimente und Pack Openings
03:53:59Es wird über eine Schweinebauch-Bestellung diskutiert, wobei der Geschmack und die Konsistenz des Gerichts im Mittelpunkt stehen. Es folgen Kommentare über Blähungen und die fettige Beschaffenheit des Essens. Anschließend wird die Aufmerksamkeit auf bevorstehende Pack Openings gelenkt, wobei die Chancen auf bestimmte Karten, insbesondere Flamara, thematisiert werden. Es wird spekuliert, wie sich das Ziehen von Nieten auf die Wahrscheinlichkeit auswirkt. Ein Pack wird für 1800 Euro zum Verkauf angeboten, und es wird über den potenziellen Wert der verbleibenden Karten diskutiert. Nach dem Öffnen eines Packs wird die Freude über eine Flamara-Karte ausgedrückt, und der Wert der Karte wird auf 3000 Euro geschätzt. Es wird gehofft, dass zukünftige Packs wertvolle Eier enthalten werden. Es folgt eine kurze Diskussion über den Wert des letzten Packs und die Wahrscheinlichkeit, gute Karten zu ziehen. Die Möglichkeit, nach dem Stream ins Kino zu gehen, wird erwähnt.
Gewinnspiele, Sponsoring und Strategien
03:58:41Ein Gewinnspiel mit einem Preis von 1000 Euro in Form von Paypal-Guthaben oder Banküberweisung wird angekündigt. Die Teilnahmebedingungen werden erläutert, und es wird auf die Partnerschaft mit Gönnergy hingewiesen. Amazon Prime-Kunden werden darauf hingewiesen, dass sie einen Streamer ihrer Wahl kostenfrei monatlich subscriben können. Es wird über den Wert eines benutzten Padplugs spekuliert. Die Qualität der Ops und die Präsentation des Streams werden gelobt, insbesondere der Porsche und der Lambo im Hintergrund. Es wird über das Einkommen durch den Stream diskutiert, wobei Schätzungen von 45.000 Euro genannt werden. Es wird vermutet, dass das Set komplett gesponsert ist und die Zuschauer indirekt dafür bezahlen. Die Anzahl der Subs und der smarte Umgang damit werden thematisiert. Es wird überlegt, ob man nach dem Pack Opening noch ins Kino gehen soll.
Spannungsgeladene Pack Openings und Reaktionen
04:10:34Die Spannung steigt, als die nächsten Pack Openings anstehen. Es wird spekuliert, wem die Packs gehören und wer die glücklichen Gewinner sein werden. Die Namen Schradin und Zabex fallen im Zusammenhang mit den Packs. Es wird um sauberes Öffnen der Packs gebeten, und die Zuschauer fiebern mit. Der Wert eines Packs wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Die Reaktionen auf die gezogenen Karten sind gemischt, von Enttäuschung bis hin zu verhaltener Freude. Es wird über den Wert der Karten diskutiert, und es wird erwähnt, dass eine PSA 10 Bewertung den Wert erheblich steigern kann. Die Preise für Holos werden genannt und es wird überlegt, ob Spendi einen dicken Hit landen könnte. Die Streamer Rohat und Merz werden ebenfalls erwähnt, und es wird gehofft, dass sie Glück beim Ziehen haben werden. Die Reaktionen auf die gezogenen Karten reichen von Schadenfreude bis hin zu Anerkennung. Es wird über den Wert der gezogenen Karten diskutiert, und es wird spekuliert, ob sich der Kauf der Packs gelohnt hat.
Ankündigung von Verlosungen und Whatnot-Aktivitäten
04:54:14MckyTV kündigt eine Verlosung von 8K-Paketen an, an der auch Eligella beteiligt ist. Er erwähnt, dass er zuvor Pech mit seinen Karten hatte, aber nun die Chance auf Gewinne besteht. Des Weiteren wird ein Space-Set mit einer garantierten Holo-Karte bei Whatnot verlost, wobei die Möglichkeit besteht, eine wertvolle Glurak-Karte zu ziehen. McKyTV plant, solche Aktionen regelmäßig einmal im Monat durchzuführen und verweist auf sein Fossil-Set. Er beendet den Stream bald, kündigt aber vorher noch einen Raid an und bedankt sich für die Unterstützung durch Subs. Er erwähnt Pläne für zukünftige Streams, möglicherweise Rust oder League-Coaching mit einem Freund.
Ankündigung und Erläuterung des Nashi-Thons
05:00:55MckyTV beginnt, über den bevorstehenden Nashi-Thon zu sprechen, der als ein 100-Tage-Stream-Event geplant ist, ähnlich wie Sabaton. Die Streamdauer verlängert sich pro Sub um 1 Minute 30 Sekunden, und alle 100 Subs wird an einem Rad gedreht, um Kategorien festzulegen. Er erklärt die verschiedenen Kategorien des Rads, darunter normale Wins, Wins mit Münze, Back-to-Back, Back-3-Back und schwere Spiele. Zu den schweren Spielen gehören Titel wie Alt F4, Elden Ring und Sekiro. Es wird auch Story-Games geben, wie Red Dead Redemption 2 und The Last of Us. Ein spezielles Rust-Rad wird ebenfalls eingeführt, bei dem die Community über Aktionen im Spiel abstimmen kann, wie z.B. Verrat am eigenen Team oder das Platzieren von Fallen.
Vorstellung des Rads der Gnade und Community-Ziele für den Nashi-Thon
05:12:36MckyTV erklärt das 'Rad der Gnade', das für außergewöhnliche Gaming-Leistungen gedacht ist, wie z.B. ein LOL-Pentakill oder ein FIFA-Draftwin ohne Gegentor. Wenn dieses Rad ausgelöst wird, wird ein Spiel von seiner Liste entfernt. Er hat sich Ziele überlegt, die erreicht werden können, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Ab 5000 Subscriptions entscheidet die Community, was er abhaken muss. Bei 6000 wird der nächste Spin garantiert mit einem Bruch sein, wobei jede Kategorie einen zusätzlichen Bonus hat. Er betont, dass nach dem Nashi-Thon normale Streams fortgesetzt werden und hofft auf eine gute Zeit.
Happy Owls und Imposter-Spiel mit Streamern
05:18:27MckyTV erklärt das 'Happy Owls'-Spiel, bei dem Monte als gesuchter Name dient und verschiedene Streamer diesen Namen erhalten, während Zabex als Imposter fungiert. Zabex wählt zufällig den Imposter aus. Die Teilnehmer müssen Tipps zu Monte geben, ohne zu offensichtlich zu sein, um den Imposter nicht zu entlarven. Am Ende müssen sie abstimmen, wer der Imposter ist. Der Imposter erhält zwei Punkte, wenn er jemanden täuscht, und die anderen erhalten einen Punkt, wenn sie richtig raten. Es werden mehrere Runden gespielt, wobei in einer Runde Streamer als Kategorie gewählt werden. In einer späteren Runde wird der Beruf als Kategorie gewählt, was sich als schwierig erweist. Es wird beschlossen, zum Spaß zu spielen, ohne Wetten oder Geld.
Imposter-Spiel: Tier- und Essensrunde
05:42:57Das Imposter-Spiel wird mit der Kategorie 'Tier' fortgesetzt. Micky beginnt mit 'Fell', was als schlechter Start bewertet wird. Eli versucht, mit 'Laufen' irreführend zu sein. Farbex sagt 'Vier Beine'. Zabex, der Imposter, sagt 'Blau', was zu Verwirrung führt. In der nächsten Runde sagt Micky 'Hufe', was die Situation weiter verkompliziert. Am Ende wird erkannt, dass Zabex die Giraffe war, basierend auf 'Blauer Zunge' und 'Madagaskar'. Danach wird die Kategorie 'Essen' gewählt. Rose beginnt mit einem Wort, das viele Gerichte beschreiben kann, um sich theoretisch zu saven. Tavix kontert mit einer 'knallgelben Zitrone'. Micky sagt 'Vegan'. Fabo hängt sich an Micky und sagt 'Tiefkühlfach', was zu Diskussionen führt. Letztendlich wird versucht, weit weg von den offensichtlichen Antworten zu kommen, um den Imposter zu verwirren.
Diskussionen und Strategien im Spiel
05:55:15Die Spieler diskutieren über ihre Einschätzungen der Imposter im Spiel. Es werden verschiedene Begriffe und Strategien ausgetauscht, um die Imposter zu entlarven. Mcky versucht, durch das Verwenden von Begriffen wie 'vegan' und 'frisch' die anderen Spieler zu verwirren. Es wird spekuliert, wer der Imposter sein könnte, wobei Eli und Faro in Verdacht geraten. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu 'safen', um nicht selbst als Imposter verdächtigt zu werden. Es wird überlegt, wie man die Hinweise schwieriger gestalten kann, um die Imposter nicht zu unterstützen. Die Runde endet mit der Feststellung, dass Micky den Imposter entlarvt hat.
Neue Spielrunde und Taktikbesprechung
06:00:15Eine neue Spielrunde beginnt, und die Spieler einigen sich darauf, diesmal 'safe' vorzugehen. Es werden Kategorien für die Wortwahl festgelegt, und es kommt zu ersten Fehltritten, die die 'Firma an die Wand fahren'. Die Spieler versuchen, um die Ecke zu denken und verwirrende Hinweise zu geben, um die Imposter zu täuschen. Es wird diskutiert, ob die bisherigen Hinweise zu direkt oder zu verwirrend waren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig einzuschätzen und zu 'locken', um den Imposter zu entlarven. Es werden Strategien entwickelt, um die Hinweise schwerer verständlich zu machen und die Imposter zu verwirren. Die Runde ist von Verwirrung und gegenseitigem Misstrauen geprägt, während die Spieler versuchen, den Imposter zu identifizieren.
Verwirrung und falsche Fährten bei der Imposter-Jagd
06:06:51Die Spieler setzen das Spiel fort, wobei sie versuchen, durch clevere Wortwahl und Taktiken die Imposter zu entlarven. Es entstehen Diskussionen darüber, ob bestimmte Aussagen 'safe' sind oder die 'Firma an die Wand fahren'. Die Spieler verdächtigen sich gegenseitig und versuchen, durch gezielte Fragen und Andeutungen die Wahrheit herauszufinden. Es wird überlegt, wie man die Hinweise so gestalten kann, dass sie schwer zu deuten sind und die Imposter nicht unterstützt werden. Die Runde ist geprägt von Verwirrung, Misstrauen und dem Versuch, die richtigen Schlüsse aus den gegebenen Hinweisen zu ziehen. Am Ende der Runde wird Kroko als Imposter entlarvt, basierend auf vorherigen Hinweisen und der Analyse der Aussagen der Spieler.
Strategieänderungen und neue Spielansätze
06:17:56Die Spieler diskutieren über neue Ansätze für das Spiel, wie z.B. die Verwendung von Prominenten als Kategorie oder das spätere Diskutieren über die Hinweise, um es spannender zu gestalten. Es wird überlegt, wie man die Hinweise so gestalten kann, dass sie schwer zu erraten sind und die Imposter nicht unterstützt werden. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig einzuschätzen und zu 'locken', um den Imposter zu entlarven. Es werden Strategien entwickelt, um die Hinweise schwerer verständlich zu machen und die Imposter zu verwirren. Die Runde ist von Verwirrung und gegenseitigem Misstrauen geprägt, während die Spieler versuchen, den Imposter zu identifizieren. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Verdächtigungen, während die Spieler versuchen, die Wahrheit herauszufinden und den Imposter zu überführen.
Eskalation der Taktiken und hitzige Diskussionen
06:32:15Die Spieler setzen das Spiel mit noch komplexeren Taktiken fort. Es wird diskutiert, ob man sich 'safen' soll oder die 'Firma an die Wand fahren', um den Imposter zu verwirren. Die Wortwahl wird immer ausgefeilter, und es entstehen hitzige Diskussionen darüber, wer der Imposter sein könnte. Die Spieler verdächtigen sich gegenseitig und versuchen, durch gezielte Fragen und Andeutungen die Wahrheit herauszufinden. Es wird überlegt, wie man die Hinweise so gestalten kann, dass sie schwer zu deuten sind und die Imposter nicht unterstützt werden. Die Runde ist geprägt von Verwirrung, Misstrauen und dem Versuch, die richtigen Schlüsse aus den gegebenen Hinweisen zu ziehen. Es kommt zu emotionalen Ausbrüchen und Schuldzuweisungen, während die Spieler versuchen, den Imposter zu überführen.
Letzte Runde mit kreativen Hinweisen und finalen Beschuldigungen
06:46:58Die letzte Runde des Spiels beginnt, und die Spieler versuchen, mit kreativen Hinweisen und um die Ecke gedachten Assoziationen den Imposter zu entlarven. Es werden Länder als Kategorie gewählt, was für zusätzliche Schwierigkeiten sorgt. Die Spieler verdächtigen sich gegenseitig und versuchen, durch gezielte Fragen und Andeutungen die Wahrheit herauszufinden. Es wird überlegt, wie man die Hinweise so gestalten kann, dass sie schwer zu deuten sind und die Imposter nicht unterstützt werden. Die Runde ist geprägt von Verwirrung, Misstrauen und dem Versuch, die richtigen Schlüsse aus den gegebenen Hinweisen zu ziehen. Am Ende der Runde kommt es zu finalen Beschuldigungen und der Auflösung, wer der Imposter war. Die Spieler analysieren die gegebenen Hinweise und diskutieren darüber, wie sie zu ihren Schlussfolgerungen gekommen sind.
Abschluss des DUO Streams und Rust-Projekt
06:52:05Zum Ende des Duo-Streams mit Krokoboss äußert sich MCKTV erschöpft und bittet um Unterstützung im Rust-Discord-Kanal, da er kurz vor einem Burnout steht. Er lädt die Team-Captains ein, sich zu beteiligen und das Projekt voranzutreiben. Anschließend werden lockere Runden gespielt, wobei der Fokus auf Unterhaltung und Spaß liegt. Es werden Film- und Videospielthemen für zukünftige Inhalte diskutiert, wobei die Schwierigkeit darin besteht, ein gutes Punktesystem zu finden, um die Interaktion zu fördern. Robin wird aufgefordert, sich Gedanken über die Kanalgestaltung zu machen, da sonst Rechte verloren gehen könnten. Es folgen weitere Spielrunden mit Fokus auf das Erraten von Begriffen und das Vermeiden von Fehlentscheidungen, wobei die Dynamik zwischen den Teilnehmern und die spielerische Interaktion im Vordergrund stehen. Abschließend werden Themen für weitere Runden gesammelt, darunter Charaktere aus Kinderserien und Streamer, wobei der Schwierigkeitsgrad erhöht werden soll, um die Herausforderung zu steigern. Der Stream endet mit Danksagungen und Ankündigungen für zukünftige Aktivitäten.
Ankündigung des 'Naschiton': 100 Tage Streaming-Marathon
07:35:48MCKTV kündigt den 'Naschiton' an, einen geplanten 100-Tage-Streaming-Marathon, in den er viel Planung investiert hat. Pro Sub wird die Streamingzeit um 90 Sekunden verlängert. Es wird Happy Hours geben, aber nicht zu viele. Es werden verschiedene Kategorien wie normale Wins, Münzwürfe, Back-to-Back-Herausforderungen, Story Games, Horror Games und First Try-Versuche geben. Zusätzliche Meilensteine bei bestimmten Sub-Zahlen schalten spezielle Aktionen frei, wie z.B. die Entscheidung eines Subs, welche Aufgabe als nächstes abgehakt werden muss, oder das Auslösen eines Spins mit Bruch, der zusätzliche Herausforderungen hinzufügt. Bei Erreichen bestimmter Sub-Zahlen gibt es PC-Giveaways, Kostüm-Streams, 24-Stunden-Streams und die Verpflichtung, Warzone Back-to-Back mit bestimmten Bedingungen zu spielen. Wenn der Allzeit-Sub-Rekord von 23.200 gebrochen wird, werden zwei Zuschauer für eine Woche nach Madeira mit Hotel und Flug gesponsert. Wenn die Herausforderungen innerhalb von 100 Tagen nicht geschafft werden, muss MCKTV Haare und Bart abrasieren und sich ein Tattoo nach Wahl stechen lassen. Bei Reisen wird der Timer gestoppt. Der Streamer plant, sein Krafttraining und Cardio am Morgen zu streamen und die Challenges fortzusetzen, sobald er mit dem Training fertig ist. Während er schläft, sollen 'Uncut Strings' laufen.
Detaillierte Erläuterung des Naschiton-Rad-Systems und Regeln
07:45:32MCKTV erklärt detailliert das Rad-System des Naschitons, bei dem nach jeweils 100 geschenkten Subs ein Spin ausgelöst wird, der die nächste Kategorie und das zu spielende Spiel bestimmt. Horror Games, Story Games und schwere Spiele werden nach dem Spielen aus dem Rad entfernt, um Wiederholungen zu vermeiden. Der Streamer betont, dass der Naschiton kein Abschied vom Streaming ist, sondern eine besondere Aktion mit anschließender normaler Fortsetzung. Er erläutert, dass bei Happy Hours drei Minuten pro Sub gutgeschrieben werden und alle 50 Subs ein Rad-Dreh stattfindet. Der Start des Naschitons wird voraussichtlich mit dem Start eines Rust-Servers zusammenfallen. MCKTV plant, sein Sportprogramm in den Streaming-Alltag zu integrieren, indem er morgens Krafttraining absolviert und Cardio-Einheiten live streamt. Wenn die Spiele innerhalb der 100 Tage nicht geschafft werden, droht eine Strafe in Form einer Glatze und Bartabnahme. Es wird klargestellt, dass die Zeit auf Null gesetzt wird, wenn die GTA RP VODs laufen. Es wird ein System geben, bei dem mehrere Challenges kombiniert und als Liste abgearbeitet werden, wobei das Rad die Win-Challenge für die 100 Tage bestimmt. Wenn die Zeit abläuft oder die 100 Tage erreicht sind, ohne dass alle Aufgaben erledigt sind, gilt der Naschiton als gescheitert. Joker und Bruch sind beide auf dem Rad vorhanden und können zusätzliche Herausforderungen aktivieren.
Abschlussankündigungen und Verabschiedung
07:59:05MCKTV gibt bekannt, dass der nächste Stream im Zeichen des Naschitons stehen wird, der maximal 100 Tage dauern wird, aber auch früher enden kann. Er empfiehlt den Zuschauern, seinen Instagram-Account im Auge zu behalten, da dort die Ankündigung zuerst erfolgen wird. Anschließend verabschiedet er sich und leitet die Zuschauer zu Krokoboss' Chat weiter. Der Stream endet mit Danksagungen und der Ankündigung, dass es bald weitergeht. Es wird nochmals betont, dass der Naschiton bald startet und alle wichtigen Informationen auf den Social-Media-Kanälen bekannt gegeben werden. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und freut sich auf die kommende Zeit. Abschließend wünscht er allen Zuschauern eine gute Nacht und verabschiedet sich herzlich.