Scherentage bis zum Februar (Geburtstag und Alter Freund + Familie zu Besuch) 2025

Geburtstag, Besuch und Pläne: Ein Blick auf die kommenden Tage

Scherentage bis zum Februar (Geburtst...
xTheSolutionTV
- - 11:22:30 - 230.801 - Just Chatting

Die kommenden Tage sind gefüllt mit besonderen Ereignissen. Neben einem Geburtstag steht auch Besuch von Familie an. Es werden Pläne für die Zeit geschmiedet und verschiedene Themen angesprochen, die die Zuschauer interessieren könnten. Es wird über persönliche Erlebnisse, Spiele und zukünftige Projekte gesprochen. Die Zuschauer können sich auf eine abwechslungsreiche Zeit freuen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstag, Familienbesuch und Stream-Pläne

00:11:40

Der Streamer hatte am Mittwoch Geburtstag und ist 30 Jahre alt geworden. Ursprünglich war geplant, am Donnerstag oder spätestens Freitag wieder zu streamen. Allerdings hat ihn ein alter Freund besucht, weshalb er sich fünf Tage freigenommen hat, um Zeit mit ihm zu verbringen. Zusätzlich plante er, seinen Geburtstag mit vier bis sieben Leuten entspannt beim Essen zu feiern. Doch seine Familie hatte eine große Überraschungsparty organisiert, die alle Erwartungen übertraf. Seine Mutter bat ihn, am Morgen das Haus zu verlassen, damit sie alles vorbereiten konnte. Er verbrachte den Vormittag mit seinem Vater und seinem Freund in einer Bar, wo sie Sangria tranken. Später führte sein Vater sie zu einem Restaurant namens Bierhaus, wo eine unerwartete Überraschung auf ihn wartete. Dort hatten sich seine Familie, einschließlich seines Bruders, seiner Tante, seines Onkels und seiner Cousine mit ihrem Freund versammelt, um seinen Geburtstag zu feiern. Er war überwältigt und emotional, da er seine Tante und seinen Onkel seit zwei Jahren nicht gesehen hatte und eine sehr enge Beziehung zu ihnen pflegt. Es war ein sehr emotionaler Moment für ihn, da er mit so einer großen Feier nicht gerechnet hatte.

Emotionale Überraschungsparty und Videobotschaften

00:16:23

In dem Restaurant erwartete ihn ein festlich gedeckter Geburtstagstisch mit einem kleinen Fernseher. Sein Bruder hatte ein Video mit Glückwünschen von zahlreichen Kollegen zusammengestellt, darunter Monte, Schradin und viele andere, mit denen er engeren Kontakt pflegt. Er war den ganzen Abend über sehr emotional und weinte viel, da ihn die unerwartete Aufmerksamkeit und die lieben Worte seiner Freunde und Familie sehr berührten. Sogar Kroko hatte eine Videobotschaft geschickt und angekündigt, dass er eigentlich nicht kommen könne, aber dann doch überraschend persönlich erschien. Kroko war extra für seinen Geburtstag angereist, was ihn sehr freute. Er beschreibt den Abend als eine überwältigende Flut an Emotionen und betont, wie viel ihm die Mühe seines Bruders bedeutet, der all seine Influencer-Kollegen kontaktiert hatte, um die Videobotschaften zu organisieren. Aufgrund der Anwesenheit seiner Familie und von Kroko entschied er sich, die Stream-Pläne für Donnerstag und Freitag zu verwerfen und stattdessen die Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen. Die Familie flog am Samstag ab, während Kroko bis Sonntag blieb.

Immobilienpläne und Dankbarkeit

00:20:58

Neben den Feierlichkeiten hatte er auch einige wichtige Termine wahrzunehmen. Am Donnerstag standen zwei Termine wegen Immobilienangelegenheiten an, und am Freitag folgte ein Banktermin, der jedoch nicht reibungslos verlief, sodass er spontan einen Anwalt aufsuchen musste. Er deutete an, dass er möglicherweise bald seinen "Teich gefunden" habe, was bedeutet, dass er kurz davor steht, eine Wohnung zu finden, nachdem es mit einem Hauskauf nicht geklappt hat. Er bedankte sich herzlich für die vielen Glückwünsche, die er über Instagram erhalten hatte. Er erwähnte, dass er die Rechnung für das Essen mit 17 Personen alleine bezahlen konnte, was ihn mit Stolz erfüllte und ihm zeigte, wie gesegnet er durch seine Community ist. Er ist dankbar für die Möglichkeit, sich spontan ein paar Tage frei nehmen und eine schöne Zeit mit seiner Familie verbringen zu können, ohne sich finanzielle Sorgen machen zu müssen. Er betonte, wie gesegnet er auf allen Ebenen sei, vor allem durch die Unterstützung seiner Zuschauer.

Rust-Team und Pokémon-Challenge mit Kroko

00:40:46

Er kündigte sein Team für das kommende Rust-Event an, das aus Medi, die Krähe, Karl, Kilian Unfair und Jensu besteht. Er räumte ein, dass sein Team wahrscheinlich im Spiel unterlegen sein wird, aber er erwartet, dass es Content-mäßig sehr unterhaltsam wird. Für den Fall, dass das Rust-Event nicht wie erwartet verläuft, hat er mit Bristle eine Alternative geplant: Eine Pokémon-Randomizer-Challenge mit Kroko. Dabei werden sie zusammen Pokémon Gold, Kristall oder Silber spielen, wobei der Tod eines Pokémon beim einen Spieler auch den Tod des entsprechenden Pokémon beim anderen Spieler bedeutet. Er freut sich auf diese Herausforderung und sieht sie als eine gute Möglichkeit, falls Rust nicht den gewünschten Spaß bringt. Er erwähnte auch, dass Eli ihn nach Faraz für sein Rust-Team gefragt hatte, aber er ablehnen musste, da er bereits sein Team zusammengestellt hatte.

AFK-Zeiten und Business-Verpflichtungen

01:04:50

Der Streamer kündigt an, dass er in der kommenden Woche zeitweise AFK sein muss, um geschäftliche Dinge zu erledigen, darunter Telefonate, Nachrichten und das Prüfen von Verträgen im Zusammenhang mit einem Ententeich-Projekt. Er bittet um Nachsicht, da viel Arbeit ansteht. Es wird kurz über den Sound im Stream gesprochen, wobei es anfänglich Probleme gab, die aber schnell behoben wurden. Der Streamer scherzt über seine Essgewohnheiten und sein Alter, wobei er betont, dass er noch nicht Ü30 ist und die 40 noch in weiter Ferne liegen. Er thematisiert, dass mit 40 der Hype vorbei sei, während er gleichzeitig Beispiele wie Schradin anführt, der auch mit über 40 noch Spaß am Zocken hat. Er reflektiert über Altersgrenzen und ob man mit 50 erst richtig anfängt zu leben. Es wird kurz über Partys mit älteren Menschen gescherzt und die Frage aufgeworfen, was es auf einer 40er-Party zu feiern gibt. Der Streamer erwähnt, dass er behandelt werden will wie ein 20-Jähriger und sich auch mal 'durchficken' lassen möchte, was als scherzhafte Anspielung auf sein Gaming zu verstehen ist.

Monte Opening und Pack-Entscheidungen

01:13:34

Es wird angekündigt, dass es heute ein Pack bei Monte geben wird, genauer gesagt die Jungle First Edition. Zukünftig sollen solche Aktionen nur noch stattfinden, wenn etwas Besonderes ansteht oder der Preis stimmt. Der Streamer überlegt, ob er nur noch ein einziges Pack nehmen soll, um entweder die 'One-Pack-Magic' zu erleben oder es ganz zu lassen. Es wird kurz über das Spielverhalten eines anderen Spielers gesprochen, wobei der Streamer dessen Verbesserungen in Bezug auf Kameraführung, Anvisieren und Ausweichen lobt. Er deutet an, dass der Spieler möglicherweise ein Coaching erhalten hat. Der Streamer gibt währenddessen Gaming-Tipps und bemerkt, dass der Spieler etwas noch nicht weiß. Es wird spekuliert, was nach einem bestimmten Boss kommt und ob ein bestimmter Spieler durchgebracht werden soll. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass ein bestimmtes DLC gespielt wird.

Reisepass vergessen und Session in Brüssel

01:17:14

Es wird eine Anekdote über jemanden erzählt, der seinen Reisepass vergessen hat und nun auf Madeira festsitzt. Der Streamer scherzt darüber, dass diese Person nun immer in seiner Nähe sein wird. Es wird die Möglichkeit eines Notfallreisepasses von der Botschaft erwähnt. Der Streamer deutet eine mögliche Session in Brüssel an und scherzt über einen Münzwurf, falls ein neues Bett gekauft wird. Er freut sich, wieder in seiner gewohnten Umgebung zu sein, nachdem er die letzte Woche viel unterwegs war. Seine soziale Batterie sei leer. Es wird über die Länge eines Spiels und die Anzahl der Bosse diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, alle Bosse zu machen, die ein Echo geben, hat aber keinen genauen Plan, welche das sind. Er erwähnt, dass er auch noch Rust üben muss, um als Team nicht zu schlecht dazustehen.

Rabattcode und morgiges Bingo

01:34:51

Der Streamer bewirbt den Rabattcode 'SOLUTION' für 10% Rabatt oder 'SOLUTION5' für 5 Euro Ersparnis für Neukunden bei Holy und verweist auf seine Top 3 Empfehlungen im Chat-Befehl. Er kündigt ein fettes Bingo für morgen an. Es wird überlegt, wie ein bestimmter Boss zu schlagen ist und die Coaches geben Tipps, die der Streamer aber nicht umsetzen kann. Er scherzt darüber, dass er sich vom Apple etwas übernommen hat. Der Streamer kommentiert sein eigenes Spielverhalten und die Fehler, die er macht. Er ärgert sich über seine eigene Unfähigkeit und das Alter, das ihm seiner Meinung nach zu schaffen macht. Es wird über die Schlafgewohnheiten und den Ehrgeiz eines anderen Streamers (Eli) gesprochen, wobei der Streamer sich Sorgen um dessen Gesundheit macht und ihm einen Tag mehr Pause wünscht. Er lobt die Rollenverteilung im Spiel und kommentiert die Anzahl der Tränke, die ein anderer Spieler besitzt, aber nicht effektiv nutzt. Der Streamer äußert Frustration über das ineffiziente Spielverhalten eines anderen Spielers und vermutet, dass dieser es möglicherweise absichtlich macht, um Clips zu farmen.

Elden Ring Session und Coaching-Erfahrungen

02:21:22

Der Streamer berichtet von einer intensiven Elden Ring Session, in der er vier Stunden gegen einen Boss kämpfte und dabei von Repass gecoacht wurde. Er beschreibt, wie Eli sich einschaltete und den Chat in 'Mode only' versetzte, um aufzuräumen, nachdem dieser ihn störte. Es folgte ein Telefonat mit gegenseitigen Beschimpfungen, bevor er sich wieder dem Boss widmete. Der Streamer betont, dass er aktuell 'überlevelt' sei und Spaß am Spiel habe, auch wenn er dabei 'durchgetrieben' werde. Gotti rief an und forderte ihn auf, mit der 'Kinderverarsche' aufzuhören, da er überlevelt sei. Der Streamer erwähnt, dass er sich von niemandem etwas sagen lasse und sein eigenes Ding durchziehe. Er plant, später am Abend mit Monte zusammen zu streamen, der um 18 Uhr beginnt und voraussichtlich ab 20 Uhr auch die Sets der Zuschauer öffnet. Der Streamer erwägt, bis dahin noch etwas Elden Ring zu spielen, da er gerade im Flow sei.

Lob für Mitspieler und Diskussion über Spielstrategien

02:24:27

Der Streamer lobt Matze als einen der größten Eldenring-Geeks und drückt seine Freude darüber aus, Teil einer Community von begeisterten und kompetenten Spielern zu sein. Er zollt Schradin Respekt für dessen Fortschritt im Spiel, insbesondere für das Erreichen des Feuerriesen, und betont, dass dies bereits eine beachtliche Leistung sei. Er ermutigt Schradin, das DLC durchzuspielen, um sich unsterblich zu machen, da viele Spieler nach dem Baumwächter aufgegeben hätten. Der Streamer schlägt vor, die verbleibende Zeit bis zum gemeinsamen Stream mit Monte für einen 'zweiten Frühling' zu nutzen und Elden Ring weiterzuspielen. Es wird spekuliert, welche Pakete Monte öffnen wird und wann genau er mit dem Öffnen der Zuschauer-Pakete beginnt. Der Streamer gibt Schradin Tipps für den Kampf gegen den Feuerriesen, insbesondere bezüglich der Attacken und des Ausweichens. Er betont, wie wichtig es sei, die Schwachstellen des Bosses zu kennen und die richtige Strategie anzuwenden.

Tipps und Ratschläge zur Spielweise und Strategie

02:28:52

Es wird die Bedeutung des Einsatzes von Tränken im Kampf betont, insbesondere nicht alle Tränke in der ersten Runde zu verbrauchen. Der Streamer rät, einen aussichtslosen Versuch abzubrechen und sich töten zu lassen, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Er ermutigt Schradin, nicht aufzugeben und sich nicht kleiner zu machen als er ist. Es folgt eine Diskussion über die Taktik gegen den Feuerriesen, wobei der Fokus auf das Anvisieren des Fußes und das Ausweichen vor Angriffen liegt. Der Streamer gibt den Rat, den Versuch loszulassen, wenn er nicht vielversprechend ist, und die Zeit zu sparen. Er betont, dass es wichtig sei, auf die Hände des Feuerriesen zu schlagen, da dies seine Schwachstelle sei. Es wird versucht, eine Übertragung des Gameplays im Discord einzurichten, um Schradin besser unterstützen zu können, jedoch scheitern die technischen Bemühungen zunächst. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, das Gameplay im Discord zu übertragen.

Diskussion über Monte's Packs und Elden Ring Strategien

02:39:53

Es wird über den Kauf und Verkauf von Monte's Packs diskutiert, wobei Preise genannt und überlegt wird, ob man ein Pack von Matze abkaufen soll. Der Streamer und seine Mitstreiter spekulieren darüber, wer von ihnen die besseren Karten ziehen wird und wie sie mit möglichen Gewinnen umgehen würden. Es wird auch überlegt, ob man eine besonders wertvolle Karte dem Erbil geben sollte, der jedoch erst bestimmte Bedingungen erfüllen müsse. Währenddessen wird Schradin weiterhin beim Kampf gegen den Feuerriesen unterstützt und ermutigt. Der Streamer gibt Tipps zum Ausweichen und zum Einsatz von Mana-Tränken. Es wird analysiert, warum Schradin den Boss noch nicht besiegt hat, und Verbesserungsvorschläge gemacht, insbesondere bezüglich des Einsatzes von R1-Attacken und dem Auslösen von Blutungsschaden. Der Streamer betont, dass Schradin das selbst lernen müsse und nicht durch zu viele Anweisungen überfordert werden solle. Er lobt Schradins Fortschritte und ermutigt ihn, weiterzumachen.

Strategie und Taktik im Kampf gegen den Boss

03:22:06

Der Fokus liegt auf der zweiten Phase des Kampfes, wo es wichtig ist, genügend Leben und Mana in Form von Tränken zu haben. Es wird diskutiert, welche Angriffsstrategie am effektivsten ist: R1 für kontinuierlichen Schaden oder R2 für eine stärkere Attacke. Der Rat ist, R1 zu bevorzugen, um Blutungsschaden zu verursachen, der so stark wie die Ulti sein kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Tränke klug einzusetzen, um lange zu überleben. Der Spieler wird ermutigt, R1 zu vertrauen, da dies in der zweiten Phase effektiver ist, um den Blutungsschaden schneller auszulösen als mit der Ulti. Der Chat empfiehlt, die Ausrüstung anzupassen und den Feuertalisman gegen einen Talisman für mehr Ausdauer auszutauschen, um öfter angreifen und ausweichen zu können. Es wird analysiert, dass die Hände des Bosses schwer zu treffen sind, und vorgeschlagen, stattdessen auf den Fuß zu zielen oder R1-Attacken am Körper zu verwenden, um den ausgelösten Schaden zu maximieren. Die Tränkeverwaltung wird als gut befunden, aber es wird geraten, in der zweiten Phase vom Wirbelangriff wegzukommen und stattdessen auf R1 zu vertrauen, basierend auf dem Rat eines erfahrenen Spielers. Der Spieler soll nicht gierig sein und lieber einen Trank zu viel als zu wenig nehmen, um das Überleben zu sichern. Das Hauptziel ist es, mit möglichst vielen Tränken in die zweite Phase zu gelangen, idealerweise mit fünf oder mehr.

Analyse von Fehlern und Strategieanpassung

03:28:39

Es wird analysiert, dass der Spieler zu gierig agiert und mit zu vielen Tränken stirbt, was als respektlos gegenüber dem Spiel angesehen wird. Der Spieler wird ermahnt, nicht mit neun Tränken in der Tasche zu sterben und daran zu denken, dass es besser ist, einen Trank zu viel als zu wenig zu haben. Es wird festgestellt, dass der Spieler dazu neigt, in den Feuerball des Bosses hineinzurollen, und der Ausdauerbalken sollte besser im Auge behalten werden. Der Spieler wird als zu nervös und hektisch eingeschätzt, was dazu führt, dass er mit mehr Tränken in die zweite Phase hätte gehen können. Es wird empfohlen, in der zweiten Phase ruhiger zu spielen und R1 zu verwenden, um den Blutungsschaden zu maximieren. Der Spieler wird ermutigt, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen und an seine Fähigkeiten zu glauben. Es wird betont, dass der Spieler bereits weiter gekommen ist, als viele erwartet haben. Der Spieler wird aufgefordert, sich nicht von einem Videospiel den Sonntag verderben zu lassen und wie ein Löwe zu kämpfen. Es wird analysiert, dass das Problem bei den Händen des Bosses liegt, da das Zeitfenster zum Treffen sehr kurz ist. Es wird vorgeschlagen, stattdessen auf den kaputten Fuß des Bosses zu zielen oder R1-Attacken am Körper zu verwenden, um den ausgelösten Schaden zu maximieren. Die Bedeutung von Geduld und Ausweichen wird hervorgehoben, insbesondere bei den Steinen in der Arena.

Ausrüstungsanpassung und mentale Stärkung

03:38:55

Es wird in Erwägung gezogen, den Feuerschutz gegen mehr Ausdauer auszutauschen, um öfter rollen zu können. Der Spieler entscheidet sich für mehr Ausdauer, um flexibler agieren zu können. Der Spieler wird ermutigt, auf den Blutungsschaden von R1 zu vertrauen, auch wenn er nicht sofort sichtbar ist. Es wird betont, dass dieser Schaden im Laufe der Zeit wirkt und effektiv ist. Der Spieler wird mental gestärkt, indem ihm versichert wird, dass er Fortschritte macht und dass Rückschläge normal sind. Es wird empfohlen, in der zweiten Phase des Kampfes nicht anzuvisieren, um eine bessere Übersicht zu haben und den Boss besser treffen zu können. Der Spieler soll sich auf das Ausweichen und Abfeuern konzentrieren und nicht zu gierig werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Mana-Tränke in der ersten Phase zu nutzen, um in der zweiten Phase mit vollem Leben und Mana zu starten. Der Spieler wird ermutigt, ruhig zu bleiben und sich auf R1-Angriffe zu konzentrieren, um den Blutungsschaden zu maximieren. Es wird festgestellt, dass der Spieler dazu neigt, zu oft andere Fähigkeiten zu benutzen, die daneben gehen, und dass er Doppel-Sips (zwei Tränke auf einmal) vermeidet sollte. Der Spieler soll versuchen, die zweite Phase ruhiger zu spielen und die Tränke für den zweiten Run zu schonen.

Strategie für die zweite Phase und abschließende Ermutigung

03:56:37

Es wird empfohlen, in der zweiten Phase mit R1 zu arbeiten und die blauen Tränke zu schonen. Der Spieler soll die Mana-Tränke in der ersten Phase verschwenden, um in der zweiten Phase mit R1 zu arbeiten. Das Ziel ist, in die zweite Phase zu kommen, ohne viel zu verlieren, und diese dann ruhig und nur mit R1 zu spielen. Es wird vorgeschlagen, in der zweiten Phase nicht anzuvisieren, um eine bessere Übersicht zu haben. Der Spieler wird ermutigt, auszuweichen und abzufeuern und die Mana-Tränke zu spammen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich sofort zu heilen und mit R1 anzugreifen. Der Spieler soll in der zweiten Phase nicht anvisieren, um hinter den Boss laufen und ihn mit R1 fixen zu können. Es wird analysiert, dass der Spieler zu oft eine andere Fähigkeit benutzt, die daneben geht, und dass er einen Doppel-Sip benutzt. Der Spieler soll versuchen, die zweite Phase ruhiger zu spielen. Es wird empfohlen, die Zeitfenster schneller zu nutzen, bevor der Boss seine Schere wegzieht. In der ersten Phase soll nur das Mana benutzt werden, nur die dicke R2-Attacke. In der zweiten Phase soll versucht werden, mit Tränken und R1 über Ausdauer zu kommen. Das einzige Ziel ist es, in die zweite Phase zu kommen. Der Spieler wird als Macher mit einem starken Mindset gelobt und für seinen Grind respektiert. Es wird betont, dass er es mit etwas mehr Zeit schaffen würde. Der Spieler wird für seinen super Versuch und sein starkes Mindset gelobt.

First Edition Jungle Set Opening mit Streaming-Kollegen

04:25:36

Der Streamer kündigt ein First Edition Jungle Set Opening (englische Version) an, bei dem 36 Booster an Streaming-Kollegen verkauft wurden. Sascha aka Unsympathisch unterstützt im Glurak-Outfit. Bodi, der Pokémon-Experte, ist ebenfalls dabei. Jeder Pokéball repräsentiert die Einnahmen des Streamers. Es wird erwähnt, dass einige Teilnehmer zwei Sets gekauft haben, darunter Eli, Matze und Fabo. Der Streamer bedankt sich bei allen, die ein Set oder Pack gekauft haben. Es wird eine interne Wette für den doppelten Bruch vereinbart, bei dem derjenige, der die günstigste Karte zieht, von den anderen im Discord 10 Subs erhält. Wer die teuerste Karte zieht, gewinnt. Danny, Reeps, Mats und Micky sind unter anderem bei der Wette dabei. Teilnehmer mit zwei Sets müssen sich für eines entscheiden.

Start des Jungle Set Openings mit Streaming Kollegen

04:32:40

Das Öffnen der Packs beginnt mit den Streaming-Kollegen. Es wird über die Anzahl der Holos in diesem Set diskutiert. Rose Roth zieht als einer der ersten und hat Pech. Der Streamer fragt Coco, ob sie Packs kaufen möchte, aber sie lehnt aufgrund von Geldmangel ab. Mert hat sich ebenfalls Packs geholt. Der Streamer äußert den Wunsch nach bestimmten Pokémon-Karten wie Pinsir und Lektrobal. Es wird eine interne Wette für den doppelten Bruch vereinbart, bei dem derjenige, der die günstigste Karte zieht, von den anderen im Discord 10 Subs erhält. Wer die teuerste Karte zieht, gewinnt. Danny, Reeps, Mats und Micky sind unter anderem bei der Wette dabei. Teilnehmer mit zwei Sets müssen sich für eines entscheiden.

Jens zieht Holo Sichlor, Aufregung um Wert und Zustand

04:43:35

Jens zieht ein Holo Sichlor, was für Aufregung sorgt. Der Streamer kommentiert, dass er die Karte am liebsten selbst gehabt hätte. Es wird diskutiert, ob sich der Kauf für Jens gelohnt hat. Der Streamer erwähnt, dass nur noch wenige Holos übrig sind. Er kritisiert, dass Jens gemuted ist und das Öffnen des Packs nicht genießt. Der Streamer macht das Pack für Jens auf und kommentiert jede Karte. Jens zieht unter anderem Knogga und Dodri. Am Ende zieht Jens das Holo Sichlor, was für große Freude sorgt. Der Streamer sagt, er würde das Sichlor am liebsten für 800 Euro verkaufen. Es wird überlegt, wer die 10 Subs für die Wette bekommt. Romatra zieht als Nächstes und der Streamer nimmt von rechts. Carsten zieht auch ein Pack und der Streamer hofft, dass er Blitzer zieht, da er Blitzer mag. Romatra rede mein löwe sie macht der fantasie der wollte nur ein booster und dann kriegt er auch nur ein großer jetzt wenn er gierig ich könnte doch von herzen du weißt du wie sie sich könnte doch von herzen menschenskinder ich habe gesagt hier 800 euro und damit das ding wäre sehr das smart gewesen

Verlosungshinweis und weitere Pack Openings

05:02:29

Der Streamer macht auf eine Verlosung von MontanaBlack88 aufmerksam, bei der man 2000 Euro gewinnen kann. Er betont, dass es in seinem Stream keine solchen Verlosungen geben wird. Er weist darauf hin, dass man ihn und andere Streamer kostenlos mit Twitch Prime unterstützen kann. Es wird über den Wert deutscher und englischer Pokémon-Sets diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er 100 Boxen lagert. Er spricht über die Schwierigkeit, eine PSA 10 Bewertung zu bekommen. Es wird kurz über Monopoly und ein geplantes Ründchen-Streamer-Imposter-Spiel gesprochen. Miki bietet dem Streamer einen Dessertbecher an. Es wird über das Essen in Madeira gesprochen, wo der Streamer mit Apple und seiner Familie war. Der Streamer erwähnt sein Rust-Team mit Kuba, Fabo und Willi. Er kritisiert den Zustand seiner gezogenen Karten und vermutet eine niedrige PSA-Bewertung. Es werden zwei neue Gönnergy Sorten angekündigt, die Ende Februar erscheinen. Montel macht ein Pack auf und zieht Galoppa und Mauzi Payday. Mikey Mike macht auch ein Pack auf und hat Pech. Coco zieht ebenfalls ein Pack und hat ebenfalls kein Glück. Es wird überlegt, ob man Mikey Mike für seinen Rage mehr genießt als wenn er etwas Gutes zieht. Mickey macht ein Pack auf und zieht einen Elektroball.

Zane's Booster Pack Opening und Holo-Erwartungen

05:36:47

Der Streamer kommentiert das Öffnen von Booster Packs, insbesondere im Zusammenhang mit Zane und Eli. Er äußert die Hoffnung auf eine fette Holo-Karte für Zane, da er es ihm gönnen würde. Es wird über die Seltenheit und den Wert von Holo-Karten spekuliert, und der Streamer betont, wie sehr er Zane einen solchen Fund wünscht. Die Aufregung steigt, als Miki ein Pack öffnet, aber das Ergebnis ist nicht optimal, obwohl Nidoqueen positiv hervorgehoben wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Pikachu und bewertet die Qualität der gezogenen Karten. Er spricht über Pantimos Holo und vergleicht die Qualität von Karten, die von verschiedenen Personen gezogen wurden, wobei er andeutet, dass einige Karten aufgrund von Whitening schlechter bewertet werden könnten. Es wird spekuliert, wer als nächstes etwas Wertvolles ziehen wird, wobei Eli aufgrund seines Reichtums und Rohat aufgrund seiner bisherigen Glückssträhne favorisiert werden. Der Streamer erwähnt ein teures Fußball-Sammelkartenset und äußert sein Unwissen darüber, was darin enthalten sein könnte, deutet aber an, dass es Autogramme von berühmten Fußballspielern enthalten könnte.

Fußball-Sammelkarten-Opening und Wertspekulationen

05:41:27

Der Streamer öffnet ein teures Fußball-Sammelkarten-Set im Wert von 1.500 Euro, obwohl er sich mit Fußballkarten nicht auskennt. Er hofft auf wertvolle Autogrammkarten von Spielern wie Ronaldo oder Beckham. Es wird eine seltene Son-Karte (3 von 5) gezogen, die als großer Erfolg gefeiert wird. Der Streamer und der Chat diskutieren über den potenziellen Wert der Karte und anderer möglicher Funde in der Box. Es wird erwähnt, dass eine Druckplatte von einem Spieler existiert. Der Streamer äußert den Verdacht, dass die Box sich bereits gelohnt haben könnte. Es wird überlegt, ob eine Unterschrift von Ronaldo den Wert der Karte erheblich steigern würde, und es wird spekuliert, ob die Box insgesamt wertvoll ist. Der Streamer warnt davor, sich von solchen Boxen blenden zu lassen und empfiehlt, Autogrammkarten lieber einzeln auf Ebay zu kaufen, um sicherzugehen. Trotzdem wird eine Silberbarren-Karte aus einem Fußball-Set gezogen, was die anfängliche Skepsis etwas mildert. Der Streamer erwähnt, dass er zum Geburtstag kleine Goldbarren geschenkt bekommen hat und öffnet weitere Karten, darunter Bruno Fernandes (31 von 99) und Brennan Johnson.

Weitere Kartenfunde und Warnungen vor Glücksspiel

05:51:53

Der Streamer öffnet weitere Fußballkarten und entdeckt eine One-of-One-Karte, die jedoch eingeschickt werden muss, um die Unterschrift des Spielers zu erhalten. Er findet Gefallen an den Fußballkarten-Openings. Es wird kurz über eine teure Pilierkarte gesprochen, die für 1,3 Millionen gekauft wurde. Anschließend werden Pokémon-Karten gezeigt, darunter eine Lektroball-Karte mit einem Jungle-Symbol, was einen möglichen Misprint darstellt. Der Streamer bietet an, den Wert der Karte zu recherchieren. Er lehnt ein gemeinsames Öffnen mit Erpel ab und setzt das Öffnen fort, wobei er zwei Entwicklungen durchspielt. Am Ende nimmt er das erste Pack und äußert die Hoffnung auf einen Missprint. Trotz vieler Holos im Umlauf, versucht er, den Preis für ein Pack hochzuhalten und macht ein Angebot von 1500. Er äußert den Wunsch nach einer Flamara-Holo oder Aquana-Holo und erwähnt weitere begehrte Karten wie Relaxo und Kangama. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt ein Pokémon-Projekt mit Kroko an, sobald das Rust-Projekt beendet ist. Er öffnet ein letztes Pack und hofft auf eine Flamara für Metashi.

Erfolgreiches Flamara-Opening, Sub-Rekord und Community-Interaktion

06:09:38

Der Streamer zieht eine Flamara-Karte, was als großer Erfolg gefeiert wird. Er lobt das Design der Karte und freut sich über den Fund. Es wird über den Back-to-Back-Award gesprochen, für den er noch Gas geben muss. Der Streamer bedankt sich für den Support und die Treue der Zuschauer. Er erwähnt, dass er ohne die Unterstützung seiner Eltern nicht so erfolgreich wäre. Der Chat feiert einen neuen Sub-Rekord von 8000 Subs, was den Streamer sichtlich überrascht und erfreut. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung, auch während seiner Streaming-Pause, in der er hauptsächlich Watch-Partys bei Stradi veranstaltete. Der Streamer plant weitere Openings und kündigt an, dass diese wahrscheinlich wöchentlich stattfinden werden. Er wiederholt, dass das zweite Pack für eine Wette zählt und hofft auf einen Relaxo-Holo. Trotz einiger schlechter Züge bleibt die Stimmung positiv, und der Streamer interagiert weiterhin aktiv mit dem Chat. Es wird über den Wert von Holo-Karten und die Schwierigkeit, eine PSA 10 Bewertung zu erhalten, diskutiert. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, ihre Packs zu verkaufen und bietet an, bei Bedarf zu helfen.

Karten-Enthüllungen und Wertdiskussionen

06:52:12

Es wird über den abgelehnten Verkauf einer Karte für 800 Euro und das Ziehen verschiedener Karten aus Packs diskutiert, darunter eine Maus und ein Habitat. Die Aufregung steigert sich, als eine Karte im Wert von 5.000 Euro gezogen wird. Es folgt eine Diskussion über den tatsächlichen Wert der Karte in verschiedenen Zuständen (9 und 950) und die Frage, ob sich das Graden lohnt. Es wird erwähnt, dass eine 10er-Bewertung vor drei Jahren für 3.200 Euro verkauft wurde. Die Kosten für das Graden selbst werden ebenfalls thematisiert, wobei von 20-30 Euro und einer Dauer von bis zu einem halben Jahr die Rede ist. Der Streamer überlegt, ob sich das Einkaufen überhaupt lohnt, da selbst teure Karten in niedrigeren Bewertungen weniger wert sind als das Boosterpack selbst. Es wird kurz überlegt, ob man Watch Partys veranstalten darf und ob das Einkaufen nicht eigentlich Bullshit ist.

Umgang mit unangebrachtem Verhalten im Chat und Kartenbewertung

07:02:23

Der Streamer kündigt an, dass User, die sich im Chat unangebracht verhalten und sexistische Kommentare abgeben, permanent gebannt werden, unabhängig von ihrer Sub-Dauer. Es wird betont, dass solche Verhaltensweisen nicht toleriert werden. Anschließend wird über den Wert einer Karte diskutiert, wobei ein letzter Verkauf für 154 Dollar vor einer Woche erwähnt wird. Der Streamer plant, einen Screenshot des Belegs zu schicken, weist aber darauf hin, dass die Kosten für das Graden nicht vergessen werden dürfen. Es wird spekuliert, wie viel die Karte wert wäre, wenn sie verkauft würde, und diskutiert, ob es sich lohnt, sie graden zu lassen. Es wird erwähnt, dass eine 8er-Bewertung bei etwa 66 Euro liegt und dass die Preise generell gesunken sind. Der Streamer erwähnt ein neues Video von Ede, in dem er keine Karten mehr kauft.

Ankündigungen und Diskussionen über Kartenbewertungen und -kosten

07:08:10

Es wird eine Ankündigung gemacht, dass Annika bei einem 8000 Euro teuren Set dabei ist. Es folgt eine Diskussion über die Kosten und Bewertungen von Glurak-Karten, insbesondere die First Edition auf Englisch mit einer PSA 9 Bewertung, die auf etwa 30-40.000 Euro geschätzt wird. Es wird erwähnt, dass eine PSA 8 für 60.000 verkauft wurde, aber Glurak-Karten schwer zu graden sind, was sich auf den Wert auswirkt. Der Streamer betont, dass man mindestens eine 9 ziehen muss, damit es sich lohnt, und selbst dann könnten andere Karten wie Mewtwo in der 9 nicht einmal 8.000 Euro wert sein. Es wird die Erfahrung geteilt, dass das Einschicken von Karten zur Bewertung Glückssache sein kann und ein und dieselbe Karte unterschiedliche Bewertungen erhalten kann. Die Möglichkeit, die Bewertung durch Bestechung zu beeinflussen, wird angesprochen.

Rust-Planung, Geburtstagsgrüße und Madeira-Pläne

07:22:52

Es wird über die Planung eines Rust-Events mit 80 Teilnehmern gesprochen, wobei betont wird, dass alle Teilnehmer dem Discord beitreten müssen, um auf die Whitelist zu kommen. Es wird erwartet, dass es bei diesem Event zu Konflikten und einem Skandal kommen wird. Die Regeln für das Event werden erläutert, einschließlich des Verzichts auf Metagaming und religiöse Inhalte. Es wird erwähnt, dass es Vierer-Teams geben wird, also insgesamt 20 Teams. Das Event soll am 7. Februar um 18 Uhr starten. Der Streamer bedankt sich für nachträgliche Geburtstagsgrüße und erzählt, dass er den schönsten Geburtstag seines Lebens hatte. Er plant, dieses Jahr zweimal nach Madeira zu fliegen und erwägt, dort Summer Games zu veranstalten. Er bittet Elie, sich nach passenden Locations umzusehen und erwähnt ein Budget für die Summer Games.

Supermarkt-Kassierer-Runde und Tierkategorien

07:54:30

Die Runde beginnt mit dem Begriff 'Supermarkt'. Es wird diskutiert, ob das erste Wort 'Supermarkt' oder 'Kassierer' war. Kollega wird erwähnt, da er einmal bei 'die Lande' fotografiert wurde und eine Line über Supermarktkassierer gedroppt hat. Die Spieler versuchen, den Impostor zu entlarven, indem sie aufschreiben, wer ihrer Meinung nach der Impostor ist, während der Impostor die Lösung aufschreibt. Es wird festgestellt, dass es von Vorteil ist, wenn der Impostor nicht mitbuzzert, selbst wenn er den Begriff kennt, um trotzdem zu gewinnen, falls alle anderen den Impostor wählen. Nach der Supermarkt-Runde wird die Oberkategorie 'Tier' eingeführt. Micky beginnt mit 'Fell'. Es wird eine entspannte Runde gefordert, nachdem zuvor zwei Runden verloren wurden. Ein Spieler gibt einen irreführenden Hinweis, um die anderen zu verwirren. Es wird überlegt, ob 'laufen' ein passender Hinweis ist, und Zabex sagt 'vier Beine'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Blau', was zu Spekulationen führt, dass es sich um eine Giraffe handeln könnte. Fabo wird aufgefordert, sich zu 'saveen', und es wird diskutiert, wer der Impostor sein könnte. Micky wird aufgefordert, mit seinem 'Fell'-Hinweis fortzufahren, und ein Spieler gibt den Hinweis 'Hufe'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Madagaskar', was weitere Spekulationen auslöst.

Essensrunde und Taktik-Diskussionen

08:03:56

Eine neue Runde mit der Oberkategorie 'Essen' beginnt. Rose fängt an, und es wird festgestellt, dass die Kategorie schwierig ist. Ein Spieler gibt einen Hinweis, der sowohl für Gerichte als auch für Getränke verwendet werden kann. Es wird spekuliert, wer der Impostor sein könnte, und einige Spieler versuchen, sich durch strategische Hinweise zu 'saveen'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'fertig Produkt', was zu Diskussionen darüber führt, wer sich daran 'hängt'. Es wird überlegt, ob Micky der Impostor ist, und Rose wird aufgefordert, 'weit weg' zu gehen. Ein Spieler gibt den Hinweis 'weich', und es wird festgestellt, dass Zabek zu 100% safe ist. Ein Spieler sagt, er werde sich gleich 'sein', während Micky sich 'eben sein' sollte. Es wird der Hinweis 'Ausland' gegeben, und es wird diskutiert, ob ein weiterer Hinweis erforderlich ist. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Frisch', der als schlecht bewertet wird. Es wird festgestellt, dass 'vegan' ein smarter Hinweis war, da es mittlerweile alles vegan gibt. Ein Spieler gibt den Hinweis 'an die Wand fahren', um den Impostor zu verwirren.

Influencer-Runde und Rateversuche

08:14:20

Eine neue Runde mit dem Thema 'Influencer' beginnt. Danny fängt mit 'Specktitten' an, was als schlechter Hinweis bewertet wird. Es wird überlegt, ob die Firma 'an die Wand gefahren' wurde. Ein Spieler gibt den Hinweis 'trocken tauchen'. Rose zeigt Verwirrung, und es wird festgestellt, dass das Thema schwer ist. Ein Spieler gibt den Hinweis 'klein', gefolgt von 'Kamera'. Micky soll 'weggehen', und ein Spieler schreibt bereits auf, wer der Impostor sein könnte. Rose gibt den Hinweis 'kleinen süßen und sehmbar'. Ein Spieler gibt die Hinweise 'Ranzen' und 'weltoffen'. Es wird festgestellt, dass der Impostor Hilfe benötigt, und ein Spieler gibt den Hinweis 'Napf'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Fußball interessiert', gefolgt von 'Bruch'. Es wird diskutiert, ob ein weiterer Hinweis erforderlich ist, und ein Spieler gibt den Hinweis 'Zigaretten'. Rose gibt den Hinweis 'nett', und es wird klar, wer der Impostor ist. Der 'Tauchkoll' wird als entscheidender Hinweis genannt.

Job-Runde und Safe-Versuche

08:23:07

Eine neue Runde mit der Oberkategorie 'Job' beginnt. Zabix fängt an, und es wird festgestellt, dass man bei 'Job' Kinder verarschen kann. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Knochen-Drop', gefolgt von 'konzentriert'. Danny gibt den Hinweis 'stehend'. Eli gibt den Hinweis 'Kampfsport', gefolgt von 'Hornhaut'. Ein Spieler sagt, er mache es 'beschissen, damit es schwer' ist. Es wird überlegt, wer der Impostor sein könnte, und Fabo wird als 100% safe eingestuft. Ein Spieler gibt den Hinweis 'aufgeheimt'. Eli soll einen Hinweis geben, und ein Spieler gibt den Hinweis 'universell einsetzbar'. Es wird überlegt, ob die Firma 'an die Wand gefahren' werden soll. Rose wird beglückwünscht, und es wird festgestellt, dass sie die Nerven verliert. Es wird festgestellt, dass die Hinweise zu krass sind. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Alkohol'. Es wird festgestellt, dass Eli die falsche Fährte gelegt hat. Micky gibt den Hinweis 'Räder'. Es wird überlegt, ob man noch etwas anderes machen kann, z.B. Promis.

Tierrunde und Strategieänderungen

08:32:13

Eine neue Runde mit der Oberkategorie 'Tier' beginnt. Edi fängt an. Es wird vorgeschlagen, dass die Spieler nicht immer sagen sollen, dass sie sich 'saven' müssen, um es lustiger zu machen. Es wird überlegt, ob man es schwer machen soll, und ein Spieler gibt den Hinweis 'Afrika'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Schwanz'. Es wird überlegt, ob Micky auf den Hinweis eingegangen ist. Rose gibt den Hinweis 'Tom, Erik, Liebe'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Schwarz', was sofortiges Misstrauen auslöst. Es wird gefordert, 'ganz weit weg' zu gehen. Ein Spieler gibt den Hinweis 'stark', gefolgt von 'grazil'. Ein Spieler kennt das Wort 'grazil' nicht. Es wird festgestellt, dass Micky sich freut, dass alle denken, ein Spieler sei der Impostor. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Wasser'. Es wird überlegt, ob die Firma 'an die Wand gefahren' werden soll. Es wird festgestellt, dass die Firma schwer nachzudenken ist. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Hörner'. Rose gibt den Hinweis 'Nass'. Es wird überlegt, ob Eli safe ist. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Kindheit'.

Essensrunde und Finale

08:45:59

Eine neue Runde mit der Oberkategorie 'Essen' beginnt. Fabo fängt mit 'Kartoffeln' an, was als 'Arschkoll' bewertet wird. Es wird überlegt, ob Micky wieder der Impostor ist. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Safety'. Es wird festgestellt, dass 'V' perfekt war. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Ketchup'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'König'. Es wird festgestellt, dass man richtig um die Ecke denken muss. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Mehl'. Rose soll einen Hinweis geben. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Indisch'. Es wird überlegt, wer der Impostor sein könnte. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Schnitt'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'gewichtiger'. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Kinofilme'. Es wird festgestellt, dass Zabex der Impostor ist. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Brot'. Es wird festgestellt, dass die Spieler dumm sind. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Pommes'. Es wird festgestellt, dass das Wort 'Currywurst' war. Es wird beschlossen, noch eine Runde zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Spieler 'Firma' sagen, obwohl die Wörter schlecht waren. Ein Spieler gibt den Hinweis 'Land'. Ein Spieler war sauer, weil er die ganze Zeit 'Mehl' gesagt hat.

Umgang mit Fehlern und Ablenkungen im Stream

09:01:00

Der Streamer thematisiert seine Angst, die Firma an die Wand zu fahren, und seine Unsicherheit in bestimmten Situationen. Er entschuldigt sich für Ablenkungen und seine gelegentliche Dummheit, betont aber auch, dass er sich in bestimmten Situationen retten kann. Es gibt Diskussionen über exotische Orte und die Frage, was als exotisch gilt. Der Streamer erwähnt, dass er sich auf Eli verlässt, um ihn zu unterstützen und sich abzusichern. Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter Starbucks und die Schwierigkeit, bestimmte Anspielungen zu verstehen. Der Streamer spricht über die Wichtigkeit von Familie und bittet darum, bestimmte Kommentare im Chat zu entfernen. Er äußert Frustration über schwer lesbare Nachrichten und den Wunsch, aus einer Situation herauszukommen. Es wird überlegt, ob man bei Filmen oder Videospielen testen sollte, wobei Videospiele als schwieriger eingeschätzt werden. Der Streamer betont die Notwendigkeit eines guten Punktesystems und die Gefahr, den falschen Imposter zu wählen. Es wird die Idee von zwei Impostoren ins Spiel gebracht, was aber mehr Organisation erfordern würde. Der Streamer kündigt an, ein Spiel zu schicken, um die Rechte am Kanal zu sichern, und bedankt sich für einen Raid.

Strategie und Taktik im Spiel

09:11:20

Der Streamer erörtert Strategien für ein Spiel, bei dem es darum geht, die Firma nicht an die Wand zu fahren. Er betont, wie wichtig es ist, am Anfang oberflächlich zu sein und nicht zu viele Tipps zu geben, um zu erkennen, wer im Spiel mitdenken kann. Ein bestimmtes Wort, das mit Grün assoziiert wird, wird als Hinweis gegeben. Es wird überlegt, ob man die Wand fahren soll, und es gibt Diskussionen darüber, wie man andere Spieler provoziert. Der Streamer erwähnt, dass jedes Spiel seinen Hype hatte und dass es wichtig ist, Spiele auf mehreren Konsolen zu berücksichtigen. Es wird überlegt, ob es besser ist, sich gegenseitig zu helfen oder Fehler zu machen, damit der Imposter eine Chance hat. Die Notwendigkeit, mehr Leute für zwei Impostoren zu organisieren, wird diskutiert. Der Streamer kündigt an, ein Spiel zu schicken, um die Rechte am Kanal zu sichern, und bedankt sich für einen Raid. Er betont, wie wichtig es ist, sich im Discord zu melden, und erwähnt ein kleines Projekt, das dieses Jahr gestartet werden soll. Es wird überlegt, ob ein Spiel oder ein Film besser geeignet ist, wobei ein Spiel als sehr schwer eingeschätzt wird.

Hinweise, Taktiken und Verdächtigungen im Spiel

09:16:13

Der Streamer glaubt, den Fehler im Spiel erkannt zu haben und schlägt vor, sich das Spiel noch einmal genau anzusehen. Er gibt einen Hinweis auf eine verwinkelte Ecke, die an die Winkelgasse erinnert, und nennt Mallorca als seinen Call. Es wird spekuliert, ob die anderen Spieler ihn durchschaut haben und warum er Mallorca nennt, obwohl er Primark ist, wenn er der Impostor wäre. Der Streamer sagt, dass der Impostor nicht weiß, was los ist, und nennt Hochzeit als weiteres Wort. Er ist sich zu 100% sicher, dass es Danny oder Micky ist, und bittet Eli um Hilfe. Es wird überlegt, was Mickys erstes Wort war und ob er sich safen soll. Dinosaurier wird als weiteres Wort genannt, und es wird spekuliert, wer der Impostor ist. Der Streamer sagt, dass es Danny ist, weil sie Grün als erstes gesagt hat, und er dachte an Mario. Er gibt weitere Hinweise und sagt, dass er fast den Buster von Monopoly mit dem Boot erraten hätte. Es wird beschlossen, noch eine letzte Runde zu spielen, und die Zuschauer werden nach Themenvorschlägen gefragt. Es wird überlegt, ob man einen bekannten Charakter aus einer Kinderserie nehmen soll, und Mario Party wird als schweres Thema genannt. Der Streamer erwähnt, dass es bei Mario Party auch um Münzen geht, und Hype wird als weiteres Wort genannt.

Spielstrategien, Verdächtigungen und unerwartete Wendungen

09:21:54

Der Streamer betont, dass es nicht um die Firma geht, und fordert die anderen auf, zu chillen. Er sagt, er würde gerne etwas Böses sagen und nennt Fotze als Wort. Es wird beschlossen, den Impostor zu ficken, und Valogrind und Ausland werden als weitere Wörter genannt. Es wird spekuliert, dass Rose der Impostor ist, aber der Streamer sagt, er habe noch nicht einmal etwas gesagt. Er fordert Rose auf, sich zu safen, und sagt, dass die vier zu stark waren. Es wird überlegt, ob es Fabo ist, und der Streamer sagt, er verstehe, was Rose meint. Er wollte den Save von ihr haben, aber das Wort war zu gut. Der Streamer sagt, dass er extra weit entfernte Worte nimmt, und die anderen denken, er sei der Boss. Es wird überlegt, ob sie zu einfach waren, und der Streamer fragt, was sein Wort war. Jett wird als weiteres Wort genannt, und es wird spekuliert, was das bedeutet. Der Streamer sagt, er checke Rauch nicht und glaubt zu wissen, was der andere denkt. Er sagt, dass Rose es entweder weiß, nachdem sie etwas gesagt haben, oder er gibt ihr seinen Call, der zu 100% richtig ist. Es wird überlegt, ob Rose es nach den ersten paar Wörtern erraten haben kann, und der Streamer sagt, dass Rose dann schwierig ist. Er sagt, dass Micky es ist, wenn Rose ein Insider ist.

League of Legends

09:50:30
League of Legends

Unerwartete Team-Bewegungen und Spielgeschehen

10:10:15

Es wird über überraschende Spielzüge diskutiert, bei denen das gesamte Bot-Team sich bewegt, was als ungewöhnlich und bemerkenswert empfunden wird. Der Fokus liegt auf der Frage, warum der Garen sich so verhält und welchen Schaden er verursacht. Die Nami wird mehrfach Ziel von Angriffen. Es wird die Möglichkeit eines Wunsches durch einen Red Hat thematisiert, der sich die Annie wünscht. Der Streamer äußert sich positiv über die Spielweise von Schradin bei Morgoth und dessen Fähigkeit, Kombos sauber auszuführen. Es wird überlegt, Annie als Jumpt einzusetzen, was als stark angesehen wird. Diskussionen über die Spielweise und Item-Builds von Annie, sowie über die Bedeutung von Teamzusammensetzungen und die Notwendigkeit, Gegner zu jagen, um zu gewinnen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Gegner wie Heimerdinger zu spielen und die Bedeutung von Objectives im Spiel hervorgehoben. Der Streamer reflektiert über eigene Fehler im Spiel und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird überlegt, ob man YOLO spielen sollte und das Risiko eingehen sollte, Geld zu verlieren.

Strategische Spielentscheidungen und Teamdynamik

10:27:04

Es wird die Bedeutung des Buffs für das Team hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, diesen auszunutzen, um Kämpfe zu gewinnen. Die Entscheidung, einen Turm anzugreifen, wird als vorteilhaft dargestellt. Es wird überlegt, ob man Nashen spielen sollte und wie man den Garen dabei einsetzen kann. Die Schwierigkeit, gegen ein gegnerisches Team zu bestehen, das die Nami jagt, wird thematisiert. Der Streamer äußert sich kritisch über den Build des Kragas, der AD-Items verwendet. Es wird die mentale Verfassung der Spieler in der Kluft diskutiert. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination betont, insbesondere im Zusammenspiel mit Fiddlesticks. Der Streamer äußert sich skeptisch über die aktuelle Teamzusammensetzung und die Fähigkeit, das Spiel zu gewinnen, wenn das gegnerische Team die Oberhand gewinnt. Es wird die Bedeutung von Stuns und Kombos hervorgehoben, um Gegner auszuschalten. Es wird überlegt, wie man Ari mit einer Full-Combo-Ignite angreifen kann und die Notwendigkeit betont, auf den Stun zu achten. Es wird die Bedeutung von Vision und Fallenstellung diskutiert, um Gegner zu überraschen.

Persönliche Anekdoten und Spielmechaniken

10:37:02

Der Streamer erzählt von einem Treffen mit Kroko und beschreibt ihn als sympathische Person. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Kroko für längere Zeit vorbeikommt. Es wird die Funktionsweise von Andy's Zaubern erklärt, insbesondere der Stun. Der Streamer reflektiert über die Bedeutung von Level 1 Invades und die Rolle von Annie als Supporter. Es wird überlegt, welche Items für das Spiel am besten geeignet sind, insbesondere Maligans wegen der Ult. Der Streamer erinnert sich an den Spieler AnyBot und die alten LoL-Streamer. Es wird die Notwendigkeit betont, die Bot-Lane mit Elise zu unterstützen und die Bedeutung von Permaganks mit J4 hervorgehoben. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er eine Gelegenheit verpasst hat, weil er nicht getroffen hat. Es wird die Bedeutung von Tibbers für Annie hervorgehoben. Der Streamer reflektiert über seine eigene Spielweise und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Der Streamer äußert sich positiv über die Team-Comp und die Fähigkeit, Gegner auszuschalten.

Diskussionen über Boosting und Ehrlichkeit im Spiel

11:11:46

Es wird über den Fall von Chef Mockel diskutiert, dem vorgeworfen wird, geboostet worden zu sein. Der Streamer und sein Gesprächspartner äußern sich enttäuscht darüber, da sie ihn für einen ehrlichen Spieler gehalten haben, der sich seine Elo selbst erarbeitet. Sie betonen, dass Boosting das Spiel kaputt macht und unfair gegenüber anderen Spielern ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was es bringt, eine höhere Elo zu haben, die man nicht verdient hat. Der Streamer betont, dass er überempfindlich auf das Thema Boosting reagiert, da er in seiner langen Zeit in League of Legends oft mit geboosteten Spielern zu tun hatte. Es wird die Bedeutung von Ehrlichkeit und harter Arbeit im Spiel hervorgehoben. Der Streamer reflektiert über seine eigene lange Karriere in League of Legends und die vielen Seasons, die er gespielt hat. Es wird die Bedeutung von Erfahrung und kontinuierlicher Verbesserung betont, um im Spiel erfolgreich zu sein. Der Stream wird aufgrund eines PC-Problems beendet, und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.