LABERNCRAFT ATTACK BASE PLANEN20 UHR MINECRAFT QUIZ

Minecraft-Baseplanung, Quiz und mehr: Faister erlebt abwechslungsreichen Tag

LABERNCRAFT ATTACK BASE PLANEN20 UHR...
Faister
- - 08:08:40 - 34.682 - Just Chatting

Faister startet mit Minecraft-Baseplanung und einer neuen Mod. Es folgen 'Schiffe versenken' mit Marcel, Reflexionen und ein Minecraft-Quiz mit Basti, Dima und Norex. Diskussionen über Urlaubsplanung, Fanfiction und Konzerterlebnisse ergänzen den Tag. Abschließend wird LEGO Party gespielt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und heutige Pläne

00:05:46

Der Stream beginnt mit Begrüßungen und der Ankündigung, dass bis 20 Uhr die Zeit mit Baseplanung in Minecraft überbrückt wird, wobei Axiom zur Hilfe genommen wird. Es soll eine Attack Base geplant werden. Es wird erwähnt, dass eventuell Schiffe versenken mit Marcel gespielt wird. Es wird ein entspannter Stream versprochen, gefolgt von einem Minecraft-Quiz um 20 Uhr und eventuell Monopoly davor. Es wird auf die vegane Thunfischpizza und Tiramisu eingegangen, die bestellt wurden, wobei die Pizza nicht ganz den Erwartungen entspricht. Es wird das Problem kalter Hände angesprochen und die Frage aufgeworfen, wann man für Craftdeck vorgeschlagen wird. Es wird erklärt, dass bestehende Craftdeck-Teilnehmer Personen vorschlagen können und es eine Abstimmung geben wird, wobei nur wenige neue Teilnehmer aufgenommen werden. Persönliche Anekdoten aus früheren Craft Attack-Erfahrungen werden geteilt, inklusive einer Stichwahl mit Philo. Es wird spekuliert, dass Craft Attack möglicherweise live gestartet wird, was als wünschenswert erachtet wird.

Vorstellung des Craft Attack Base-Projekts: Mausoleum

00:35:31

Es wird die Idee vorgestellt, in Craft Attack ein Mausoleum aus Elden Ring nachzubauen. Das Mausoleum soll auf vier Steinbeinen stehen und durch die Welt laufen. Die Größe soll ähnlich dem Original sein, aber nicht 1 zu 1 nachgebaut werden. Es wird überlegt, ob es als Starter-Base oder Main-Base dienen soll. Der Bau wird auf etwa zwei Wochen geschätzt, danach soll die Umgebung gestaltet werden, inklusive Ruinen und Elden Ring-typischer Bäume. Es wird die Vision einer Glocke unter dem Mausoleum erwähnt. Die Idee, die Base in einer normalen Landschaft zu bauen, wird diskutiert, sodass es den Eindruck erweckt, dass sich das Mausoleum durch die Welt zieht. Es werden Trittspuren und Ruinen um das Mausoleum herum geplant, um die Umgebung lebendiger zu gestalten. Als Blockpalette werden Totokorallenblöcke, unbearbeiteter Tuff, Cleanstone, Cobblestone und Deepslate in Erwägung gezogen. Es wird betont, dass die Beine des Mausoleums im steinigen Stil gehalten werden sollen, ähnlich dem Original. Die Möglichkeit, die Beine schief nach vorne hineinragen zu lassen, wird in Betracht gezogen, um Bewegung zu erzeugen.

Persönliche Reflexionen und Gedanken

00:47:00

Es folgt eine persönliche Reflexion über den eigenen Wert und die Abhängigkeit von der Aufmerksamkeit anderer. Es wird erläutert, dass der eigene Wert oft durch die Aufmerksamkeit von anderen definiert wird, was nach Streams zu einem Gefühl der Entfremdung führen kann. Es wird das Bedürfnis thematisiert, anderen zu schreiben, um eine Antwort und somit Aufmerksamkeit zu erhalten, was zu schlechter Laune führen kann, wenn dies nicht geschieht. Es wird die Erkenntnis geteilt, dass die Schnelligkeit von Nachrichten nicht den Wert der Beziehung zu anderen definiert. Es wird der Wunsch geäußert, negativen Gedanken entgegenzuwirken und der Person Zeit zu lassen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Momente der Ruhe und des Nachdenkens zu haben, um solche Erkenntnisse zu gewinnen. Es wird kurz erwähnt, dass der Vater ein Problem mit dem Fernseher hat. Es wird angekündigt, dass nun die Baseplanung in Minecraft angegangen wird.

TikTok-Likes und Diskussionen über verschiedene Themen

00:56:04

Es werden TikTok-Likes durchgeschaut, bevor mit der Craft Attack Base begonnen wird. Ein bestimmter Sound aus Rocket League wird gesucht und gefunden. Es folgt eine Diskussion über ein German-Sex-Top-Model-Video, in dem ein Kandidat seine Haare abschneidet und seinen Freund anruft. Es wird über Franzbrötchen und saure Drachenzungen-Croissants gesprochen. Es wird nach dem Verkaufsstart neuer Girl Cave Sachen gefragt, wobei ein Rabattcode (Feister Null) erwähnt wird. Es wird diskutiert, wie Creator Codes funktionieren und ob Firmen dadurch doppelt Minus machen. Es wird über Rocket League gesprochen und dessen Platz in den Top Competitive Games of All Time diskutiert. Es wird über eine Modemarke gesprochen, die unterstützt wird. Es wird über Beschneidungen und Konfirmationen gesprochen und wie viel Geld man dabei bekommt. Es wird die Nutzung von Snapchat kritisiert. Es wird über Formel 1, 2, 3 und 4 diskutiert und gerätselt, warum ein Influencer-Rennen 1,3 Millionen Zuschauer hat. Es wird kurz ein Speedrun-Turnier erwähnt. Es wird überlegt, Marcel zu restreamen, wenn dieser live ist. Es wird ein Placement für Playstation übersprungen. Es wird über Storygames und Super Mario Galaxy gesprochen. Es wird die KI-Nutzung kritisiert und angekündigt, dass diese nicht unterstützt wird.

Planung einer Attack Base in Minecraft mit neuer Mod

01:37:27

Der Streamer beschäftigt sich mit der Planung einer Attack Base in Minecraft und experimentiert mit einer neuen Mod. Anfangs gibt es Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Tutorial der Mod, was zu Kopfschmerzen führt. Es werden verschiedene Blöcke, darunter der 'Pale Moss Block', ausprobiert, der optisch sehr ansprechend ist. Allerdings gestaltet sich die Bedienung der Mod als kompliziert, insbesondere das Erstellen von Sphären, was eigentlich das Ziel ist. Es wird der Wunsch nach einem einfachen 'Sphere Tool' geäußert, um den Bauprozess zu vereinfachen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten versucht der Streamer, ein Mausoleum aus Elden Ring in Minecraft nachzubauen, wobei er plant, die Beine der Struktur dicker zu gestalten und verschiedene Steinarten wie Tuff zu verwenden. Es wird auch überlegt, eine Laufanimation zu integrieren, was den Bauprozess zusätzlich komplex macht. Die Mod erweist sich als Herausforderung, da sie viele Funktionen bietet, die schwer zu überblicken sind.

Diskussionen über Urlaubsvorbereitungen, Fanfiction und persönliche Anekdoten

01:43:49

Es werden Überlegungen zum Thema Urlaub und die benötigte Menge an Unterwäsche angestellt, wobei humorvoll die Möglichkeit von unvorhergesehenen 'Einscheiß'-Szenarien diskutiert wird. Anschließend geht es um eine Fanfiction, in der der Streamer eine Rolle spielt, und die unangenehmen Erfahrungen damit. Es wird eine Geschichte über unerwünschte Küsse und die daraus resultierenden emotionalen Belastungen erzählt. Der Streamer erwähnt auch, dass er möglicherweise später am Tag mit Marcel 'Schiffe versenken' spielen wird. Es folgen weitere persönliche Anekdoten, darunter eine Erzählung über eine Situation, in der der Streamer krank war und von Heiko, seinem Freund, angerufen wurde. Die Geschichte schildert die Besorgnis des Freundes und die eigenen Schuldgefühle, ein schlechter Freund gewesen zu sein. Es wird auch über die erste Beziehung und die Schwierigkeiten, Gefühle zu zeigen, reflektiert. Die Erzählung enthält humorvolle Elemente und intime Details, die einen Einblick in das persönliche Leben des Streamers geben.

Erlebnisse auf einem Konzert und Reaktionen auf Wattpad-Geschichten

01:53:09

Der Streamer berichtet von einem Konzertbesuch, bei dem er seine Freunde verloren hat und sich inmitten der lauten Menge wiederfand. Es wird eine Geschichte aus Wattpad vorgelesen, in der es um eine Ex-Freundin geht, was zu Unbehagen führt. Anschließend werden verschiedene Wattpad-Geschichten und deren Inhalte diskutiert, darunter auch solche mit expliziten Inhalten. Der Streamer äußert sich überrascht über die Vielfalt und Intensität der Geschichten, die auf der Plattform zu finden sind. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, selbst eine Familie zu gründen und einen 'Elite-Streamer' heranzuziehen, um Steuern zu sparen. Diese Idee wird humorvoll weitergesponnen, wobei die Vor- und Nachteile einer solchen Lebensweise erörtert werden. Der Streamer reflektiert über seine eigene Lustigkeit und die seines Vaters, wobei er feststellt, dass Humor oft von den Eltern vererbt wird. Es wird auch über das Älterwerden und den Verlust von Humor philosophiert, wobei der Streamer hofft, durch den Kontakt mit jüngeren Zuschauern jung zu bleiben.

Schiffe versenken mit Marcel und Vorbereitung auf das Minecraft-Quiz

02:03:36

Der Streamer spielt 'Schiffe versenken' mit Marcel und erklärt seine Taktiken, wie er den Gegner täuscht und in der letzten Runde überraschend gewinnt. Es wird über Boomer-Humor und das Älterwerden diskutiert, wobei der Streamer hofft, durch den Kontakt mit jüngeren Zuschauern jung zu bleiben. Es wird auch überlegt, ob ältere Menschen mittlerweile Boomer-Humor lustig finden. Während des Spiels werden verschiedene Strategien angewendet, und der Chat wird nach Tipps gefragt. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und gegenseitigen Beschuldigungen, den Stream des anderen anzusehen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Trotzdem bleibt die Stimmung humorvoll und freundschaftlich. Nach dem Spiel bereitet sich der Streamer auf das Minecraft-Quiz vor und freut sich auf die Teilnahme von Dima und Basti. Es wird über die Blunt-Rotation für das Quiz gesprochen und die Vorfreude auf das gemeinsame Spiel betont. Der Streamer äußert sich positiv über die geplante Rotation und betont, dass es eine richtig, richtig geile Rotation ist. Abschließend gibt es noch organisatorische Vorbereitungen für das Quiz, wie das Besorgen von Kräuterbaguette und das Einschenken von Tee.

Hasbro's BATTLESHIP

02:04:17
Hasbro's BATTLESHIP

Ankündigung des Quiz und Diskussion über Tee

02:54:24

Es wird angekündigt, dass ein Quiz mit Basti, Dima, Noriax und dem Streamer stattfinden wird. Der Streamer trinkt Tee und es entsteht eine Diskussion darüber, ob Tee eine gute Wahl für ein Quiz ist. Der Streamer verteidigt seine Wahl und erklärt, dass er in einem Laden anfängerfreundliche Teesorten empfohlen bekommen hat, darunter einen Gunpowder-Tee. Es wird kurz darüber gesprochen, wie man Kritik am besten äußert, anstatt direkt zu sagen, dass etwas keine gute Wahl sei. Die Teilnehmer bereiten sich auf das Quiz vor, wobei technische Probleme bei Dimas Kamera auftreten, die durch ein Neuladen der Seite behoben werden. Basti verwendet einen Anime-Hintergrund und es gibt eine Diskussion darüber, ob die Musik für das Quiz passend ist. Es wird überlegt, ob alle Teilnehmer die gleiche Farbe tragen sollen, aber nicht alle haben die passende Kleidung parat. Der Ablauf des Quiz wird erklärt: Fragen mit vier Antwortmöglichkeiten, steigender Schwierigkeitsgrad und Punkte von 1 bis 15. Es gibt drei Joker: 50-50, Spy-Joker und Risk-Joker, wobei immer nur ein Joker pro Runde eingesetzt werden kann. Die ersten Fragen sollen einfach sein.

Just Chatting

02:41:09
Just Chatting

Start des Minecraft-Quiz mit ersten Schwierigkeiten

03:00:01

Das Quiz beginnt mit einer einfachen Frage, welcher Begriff wirklich in Minecraft vorkommt und nicht nur in den Kühlschrank gehört. Es gibt anfängliche technische Probleme, da die Teilnehmer Schwierigkeiten haben, ihre Antworten abzugeben. Nach einigen Versuchen und Aktualisierungen können jedoch alle abstimmen. Die nächste Frage dreht sich darum, welcher Mob redensartlich ständig schlechte Laune hat, was zu einigen Verwirrungen und Diskussionen über deutsche Sprichwörter führt. Der Streamer nutzt den Spy-Joker, um die Antworten der anderen zu sehen. Es folgen weitere Fragen, darunter welches Tier sich reiten lässt und welches Tiere Wagen ziehen kann. Die Frage nach den Wagen führt zu Verwirrung, da unklar ist, was genau mit Wagen gemeint ist. Es wird diskutiert, ob es sich um eine Anspielung auf Lore oder eine Ragebait-Frage handelt. Anschließend wird gefragt, welcher Mob als erster durch das Mob-Voting ins Spiel gekommen ist, wobei die Antwort Phantom lautet. Bei der nächsten Frage haben die Teilnehmer nur 15 Sekunden Zeit, um zu antworten, und es geht darum, wie viele Spitzhacken es gibt. Es wird diskutiert, ob der Copper-Spitzhacke mitgezählt werden soll, da das Update noch nicht vollständig veröffentlicht ist.

Fragen zum Voting, Redstone und Axolotl

03:06:20

Es wird gefragt, welcher Mob der erste war, der es durch das Mob-Voting ins Spiel geschafft hat, wobei die Antwort Phantom lautet. Bei der nächsten Frage haben die Teilnehmer nur 15 Sekunden Zeit, um zu antworten, und es geht darum, wie viele Spitzhacken es gibt. Es wird diskutiert, ob der Copper-Spitzhacke mitgezählt werden soll, da das Update noch nicht vollständig veröffentlicht ist. Anschließend wird gefragt, wie viele Redstone Dust ein Redstone-Erz normalerweise droppt, was zu einigen falschen Antworten und einem Meme-Beitrag führt. Die nächste Frage dreht sich darum, wie groß die Gruppen von Axolotl sein können, was einige Teilnehmer verwirrt, da sie noch nie Axolotl in Gruppen gesehen haben. Es wird diskutiert, ob die anderen Antwortmöglichkeiten absichtlich irreführend sind. Es folgt eine Frage, bei der es darum geht, wie hoch man mit Jump Boost springen kann, wobei der Streamer seinen Rechenweg teilt und richtig antwortet. Die nächste Frage behandelt die Interaktion zwischen Copper und Iron Golems, wobei die richtige Antwort ist, dass der Copper Golem vor dem Iron Golem wegläuft. Es wird angemerkt, dass TikTok-Nutzer hier im Vorteil sind, da sie Edits dazu gesehen haben.

Diamanten, Vindicators und alte Pocket Edition

03:14:04

Es wird gefragt, wie die Name-ID von Diamant ist, was zu Verwirrung führt, da einige Teilnehmer Minecraft-Doppelpunkt-Diamant erwarten, während die richtige Antwort einfach Diamond ist. Die Frage wird schließlich annulliert und allen werden Punkte gutgeschrieben. Anschließend wird gefragt, welchen Namen man einem Vindicator geben muss, um ihn aggressiv zu machen, wobei die Antwort Johnny lautet. Es wird erklärt, dass ein Johnny genannter Vindicator auch andere Kreaturen angreift, die keine Illager sind. Die nächste Frage behandelt den Neta Reactor Core aus der Pocket Edition, was bei einigen Teilnehmern nostalgische Gefühle auslöst. Es wird diskutiert, aus welchem Spielmodus man diese Map kennt. Es folgt eine Frage, was passieren muss, damit ein Villager zu einer Hexe wird, wobei die Antwort ist, dass ihn ein Blitz im Umkreis von drei bis vier Blöcken treffen muss. Es wird diskutiert, wie der Umkreis definiert ist und ob der Blitzableiter eine Rolle spielt. Abschließend wird gefragt, wer die Komponistin von Pickstep ist, wobei die Antwort Lena Rain lautet. Der Streamer macht einen 50-50 Joker und es wird über Lana Del Rey und Lisa Pill diskutiert.

Minecraft Quiz: Fragen zu HP-Damage und Amboss-Nutzung

03:48:58

Das Quiz im Stream geht weiter mit Frage 26, die sich damit beschäftigt, wie viel HP-Damage man bei einem Fall aus 14 Blöcken Höhe erleidet. Die Antwortmöglichkeiten sind A10, B11, C9 oder D12. Im Chat wird über die Schwierigkeit der Frage diskutiert. Es wird erwähnt, dass es 10 Sekunden dauert, bis ein Item im Ofen durch ist und dass ein Tick 0,05 Sekunden entspricht. Frage 27 dreht sich um die Anzahl der Nutzungen, die ein Amboss aushält, bevor er kaputt geht. Die Antwortmöglichkeiten sind A 40 mal, B 22 mal, C 25 mal, D 18 mal. Der Streamer äußert, dass er noch nie einen Amboss öfter als 18 mal benutzt hat und hofft, dass die Antwortmöglichkeiten 22 und 18 beinhalten. Es gibt kurzzeitig Verbindungsprobleme zum Server, die jedoch schnell behoben werden können. Der Streamer erinnert sich daran, seltene Sachen gesucht und Ambosse schnell kaputt gemacht zu haben, um den Durchschnitt zu ermitteln, muss diese aber abbrechen, da es zu lange dauert.

Minecraft Quiz: Gossiping-Type und Bilderrätsel

03:53:53

Im weiteren Verlauf des Minecraft-Quiz wird die Frage nach der deutschen Übersetzung von 'Gossiping' diskutiert, wobei der Streamer selbst Schwierigkeiten hat, die Frage zu verstehen. Es geht um die Anzahl der Gossiping-Typen bei Dorfbewohnern. Ein Joker wird eingesetzt. Es wird spekuliert, dass es um Faktoren geht, die den Preis beeinflussen, insbesondere im Zusammenhang mit der Reputation der Spieler. Der Streamer vermutet, dass es darum geht, wie Dorfbewohner untereinander über schlechtes Verhalten sprechen und die Preise erhöhen. Nach dem Quiz folgt ein Bilderrätsel, bei dem es darum geht, ein bestimmtes Bild zu erkennen. Der Streamer und ein anderer Teilnehmer haben einen 'Vibe' bei dem Bild und tauschen sich per WhatsApp aus, um ihre Vermutungen zu vergleichen. Die korrekte Antwort auf das Bilderrätsel ist 'Dennis'. Abschließend wird die letzte Frage des Quiz gestellt, bei der es um Sekunden geht.

Ergebnisse des Minecraft Quiz und Vorbereitung auf neues Format

04:01:56

Die Endpunktestände des Minecraft-Quiz werden bekannt gegeben: Basti ist Erster, Nurex Zweiter, Dima Dritter und Feister und Wichtiger teilen sich den letzten Platz. Der Streamer gibt zu, bei der letzten Frage in Minecraft abgebaut zu haben, vermutet aber, trotzdem die richtige Antwort gewählt zu haben. Es folgt eine kurze Pause, in der sich die Teilnehmer erfrischen und die Moderatoren Passwörter neu senden. Anschließend wird ein neues Format vorgestellt, bei dem es darum geht, mit Minecraft-bezogenen Fakten zu lügen. Der Streamer hofft, dass dieses Format besser funktioniert als frühere Versuche, bei denen er aufgrund von Krankheit oder Unvermögen, gute Lügen zu erfinden, Schwierigkeiten hatte. Es wird erklärt, dass bei dem neuen Format eine Frage gestellt wird, auf die normalerweise niemand die Antwort weiß, und die Teilnehmer müssen falsche Antworten erfinden, um die anderen reinzulegen. Für das Reinlegen anderer Spieler gibt es zwei Punkte, für die richtige Antwort einen Punkt.

Minecraft Quiz: Humanoider Mob und Mob-Vote 2023

04:07:41

Es beginnt eine neue Runde des Minecraft-Quiz mit der Frage, wie ein humanoider Mob hieß, der zu Testzwecken verwendet wurde. Die Teilnehmer geben ihre Antworten ab, darunter Namen wie 'Dark Steve' und 'Zombie Steve'. Die korrekte Antwort ist 'Beast Boy'. Anschließend wird eine Frage zum Mob-Vote 2023 gestellt, bei dem es um die 'Crab-Claw' ging und welche Funktion diese haben sollten. Die Teilnehmer diskutieren die möglichen Antworten, wobei einige vermuten, dass es sich um ein 'Offhand Item' für erhöhten 'Base Damage' handeln könnte. Es wird auch überlegt, ob die Antwort etwas mit erhöhter Reichweite zu tun haben könnte. Die zur Auswahl stehenden Antworten umfassen unter anderem eine unzerstörbare Schere, eine Zutat für 'Crabstoo', eine Verlängerung des Arms um 2,5 Blöcke, schnelleres Abbauen unter Wasser, ein 'Offhand-Item' für erhöhten 'Base-Damage' und eine Erhöhung der Baureichweite um einen Block. Die korrekte Antwort ist, dass die 'Crab-Claw' die Baureichweite des Spielers um einen Block erhöht hätte.

Minecraft Quiz: Rot-Grün-Schwäche und Entwickler-Geheimnisse

04:51:15

Der Streamer diskutiert die Auflösung einer Quizfrage über ein Tattoo von Unge und die Verwechslung von Farben durch einen Entwickler mit einer Rot-Grün-Schwäche, was zu einer falschen Farbe im Spiel führte. Die korrekte Antwort war, dass ein Entwickler eine Rot-Grün-Schwäche hatte und deshalb Farben verwechselte. Anschließend geht es um die nächste Frage, was F7 in einer Entwicklerversion von Minecraft bewirkte, wobei verschiedene Antworten wie das Öffnen der Konsole oder eines Debug-Modus in den Raum gestellt werden. Es wird überlegt, welche Antwort am wahrscheinlichsten ist und wie die Frage formuliert ist. Der Streamer erwähnt Minecraft Creepypastas und eine Story über einen Jungen, der beim Streamen entführt wurde. Die Community rätselt über die korrekte Antwort zu F7, wobei verschiedene Optionen wie ein Screenshot der ganzen Welt, Twitch-Stream starten oder das Öffnen eines Debug-Modus diskutiert werden. Am Ende wird die Antwort aufgelöst: F7 öffnete einen Debug-Modus, was den Streamer überrascht und er sich darüber freut.

April-Scherz-Hühnchen und Change-Logs: Minecraft Quiz geht weiter

05:01:26

Das Quiz setzt sich fort mit einer Frage nach dem Namen eines Hühnchens, das in einer April-Scherz-Version von Minecraft erschien. Die Community schlägt Namen wie Leonard, Night Chicken, Evil Chicken, Space Chicken, Diamond Chicken und Robert vor. Der Streamer tendiert zu Robert oder Leonard. Die korrekte Antwort ist Robert. Anschließend wird die letzte Frage des Quiz thematisiert: Was stoppte plötzlich zwischen der Version 1.16.2 und 1.20 in den Change-Logs? Es wird darüber diskutiert, was Change-Logs überhaupt sind und was in dieser Zeit in Minecraft nicht mehr verändert oder erwähnt wurde. Die Community rätselt, welche Information in den Patchnotes fehlte. Es werden verschiedene Antworten gegeben, darunter die Änderung der Anzeige von Achievements und die Erwähnung, dass Herobrine entfernt wurde. Die korrekte Antwort ist, dass die Erwähnung von Herobrine entfernt wurde, was den Streamer überrascht. Am Ende werden die Platzierungen des Quiz bekannt gegeben: Basti gewinnt, Feister wird Zweiter, Norex Dritter, Wichtiger Vierter und Dima Letzter.

High or Lower und Super-Secret-Settings: Neues Spiel im Stream

05:14:44

Nach dem Quiz wird ein neues Spiel namens High or Lower angekündigt, bei dem die Teilnehmer Kategorien zuordnen müssen. Die erste Kategorie ist Damage, und die Teilnehmer müssen verschiedene Items nach ihrem Schaden einordnen. Basti beginnt mit einem Diaschwert mit Crit, das 10,5 Schaden macht. Es folgen weitere Items wie eine Netherite Axt mit Crit, ein Silberfisch und ein Creeper, die entsprechend eingeordnet werden müssen. Der Streamer erklärt die Regeln des Spiels und die Teilnehmer diskutieren über die Schadenswerte verschiedener Items. Es wird überlegt, wie viel Schaden ein Ravager macht und wo er in der Rangliste einzuordnen ist. Die Teilnehmer haben Schwierigkeiten, die Schadenswerte richtig einzuschätzen und scheiden nach und nach aus. Am Ende gewinnt Dima die Runde, gefolgt von Maria Kreister, Wichtiger und Basti. Anschließend wird die Lösung aufgelöst und die Teilnehmer diskutieren über die tatsächlichen Schadenswerte der Items. Es wird ein neues Spiel namens Breaking Time Golden Tools gestartet, bei dem es um die Abbauzeit verschiedener Blöcke mit Goldwerkzeugen geht.

Quiz-Finale: Von Gold-Tools zu Monster-HP

05:42:43

Der Streamer und die Teilnehmer setzen das Spiel fort, wobei es darum geht, die Abbauzeiten verschiedener Blöcke mit Goldwerkzeugen richtig einzuschätzen. Die Teilnehmer haben Schwierigkeiten, die Abbauzeiten korrekt einzuschätzen. Nach diesem Spiel folgt eine weitere Runde, in der es um die Lebenspunkte (HP) von verschiedenen Minecraft-Monstern geht. Die Teilnehmer müssen die Monster nach ihren HP ordnen, wobei ein Eisengolem mit wenig Leben als Referenz dient. Es wird diskutiert, wie viel Leben verschiedene Monster haben und wo sie in der Rangliste einzuordnen sind. Die Teilnehmer haben Schwierigkeiten, die HP der Monster richtig einzuschätzen. Am Ende der Runde werden die Platzierungen bekannt gegeben. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern für ihre Teilnahme am Stream.

Diskussion über Kreaturenwerte und Quiz-Strategien

05:53:12

Es wird über die Anzahl der Herzen verschiedener Kreaturen in Minecraft spekuliert, darunter der Eisen Golem, P-Wither und andere. Die Diskussion dreht sich darum, wie diese Kreaturen im Vergleich zueinander einzuordnen sind, insbesondere in Bezug auf ihre Lebenspunkte. Es wird festgestellt, dass der Kreeking nur einen halben Herz hat, wenn er durch ein Hardstück in der Welt existiert und sofort stirbt, sobald dieses entfernt wird. Die Teilnehmer tauschen sich über die Schwierigkeit aus, 50-50-Entscheidungen zu treffen und loben die Herleitung von Kreekings Position. Es wird auch über die Lebenspunkte von Axolotl, Piglin und Ghasts diskutiert, wobei spekuliert wird, dass ein Happy Ghast die gleiche HP-Anzahl wie ein normaler Ghast hat. Es folgt eine Diskussion über Happy Guards und Skelettpferde, wobei festgestellt wird, dass der Happy Guards mehr Herzen hat, möglicherweise aufgrund des Reiters. Die Gruppe rätselt über die Platzierung des Angry Guards und entscheidet sich aufgrund eines Gimmicks für die höchste Position. Ein Punktabzug wird für einen verlorenen Leben ausgesprochen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Punkte zu aktualisieren und anzupassen, wobei festgestellt wird, dass ein Punktabzug für bestimmte Teilnehmer erforderlich ist. Die nächste Kategorie im Quiz wird Hitbox-Size sein.

Hitbox-Size Quiz und Strategieüberlegungen

06:00:59

Die Teilnehmer beginnen mit dem Hitbox-Size Quiz, bei dem es darum geht, die Größe verschiedener Minecraft-Kreaturen zu ordnen. Es wird geklärt, dass es um die Höhe geht. Diskussionen entstehen über die relative Größe von Baby-Zombies, Pandas und Kamelen. Es wird spekuliert, dass es viele "Kinderverarsche" geben könnte, was bedeutet, dass die Antworten nicht offensichtlich sind. Es wird eine gewagte Aussage über die Biene zwischen Tadpole und Babyzombie getroffen. Die Hitbox-Größe von Squid Babys wird in Frage gestellt, und es wird spekuliert, ob sie überhaupt existieren. Es wird festgestellt, dass sich die Hitbox eines Schalkers verändert, je nachdem, ob er sich im geschlossenen, geöffneten oder "peaking" Zustand befindet. Es werden verschiedene Platzierungen vorgeschlagen, darunter Turtle Baby ganz links und Wolf zwischen Biene und Baby Zombie. Robin erklärt, dass es drei verschiedene Zustände für einen Schalker gibt, die sich auf die Hitbox auswirken. Die Runde endet mit Punktabzügen für Norex und Wichtiger, und das Kamel-Baby erweist sich als entscheidend für den Erfolg eines Teilnehmers.

Crash-Attack-Teilnehmer Quiz und Strategie

06:12:17

Das letzte Quiz dreht sich um Crash-Attack-Teilnehmer, wobei es darum geht, die Teilnehmer richtig anzuordnen. Wichtiger beginnt mit der Platzierung von Broken Thumbs TV zwischen Robin und sich selbst. Es wird diskutiert, ob die Zahlen, die den Teilnehmern zugeordnet sind, mit der Häufigkeit ihrer Teilnahme übereinstimmen. Kunga wird zwischen Spark und sich selbst platziert, was sich als schwierige Entscheidung erweist. Es wird spekuliert, dass G-Time sehr lange dabei ist, was die Platzierung beeinflusst. Rotpilz wird als Gründungsmitglied erwähnt, aber es wird über die genaue Anzahl seiner Teilnahmen diskutiert. Es wird überlegt, ob Rotpilz mehr oder weniger Teilnahmen als Kunga hat. Die korrekte Platzierung von Rotpilz wird schließlich gefunden, wobei er zwischen Kunga und Spark eingeordnet wird. Es wird festgestellt, dass Rotpilz und Kunga getauscht werden müssen. Die Teilnehmer versuchen, die Anzahl der Teilnahmen von Elina, Kevin und Adi zu erraten. Unge wird zwischen Kevin und Basti platziert, und Darlucat wird hinter Kevin eingeordnet. Es stellt sich heraus, dass Kevin weniger Staffeln gespielt hat als erwartet. Darlucard wird zwischen mir und Unge platziert. Basti erhält fünf Punkte für seine Leistung. Das Quiz endet mit einem abschließenden Ranking der Teilnehmer.

Abschluss des Streams und Planung zukünftiger Aktivitäten

06:29:10

Nach dem Quiz bedanken sich die Teilnehmer bei Robin für die Organisation und Einladung. Es wird überlegt, ob noch etwas zusammen unternommen werden soll, wobei Monopoly und Lego-Spiele zur Auswahl stehen. Da Monopoly zu sechst zu lange dauern würde, wird es verworfen. Ein Lego-Spiel zu viert wird vorgeschlagen, aber nicht alle sind begeistert. Dima verabschiedet sich, da er am nächsten Tag bereits verplant ist. Es wird über die Kosten des Lego-Spiels diskutiert, wobei einige Teilnehmer aufgrund des Preises von 33 Euro aussteigen. Wichtiger verabschiedet sich ebenfalls. Es wird kurz über die Verwendung von Controllern beim Lego-Spiel diskutiert, wobei einige Tastatur bevorzugen. Basti startet das Lego-Spiel und es wird festgestellt, dass er bereits in einer Lobby ist. Während des Downloads des Spiels wird kurz überlegt, ein weiteres Quiz zu veranstalten. Es wird über die Ähnlichkeit des Spiels zu Mario Party diskutiert und die Vorfreude auf das Spiel ausgedrückt. Nach einer kurzen Pause kehren die Teilnehmer zurück und erstellen Accounts für das Lego-Spiel. Es wird über die Skins der Teilnehmer gelacht und die Ninjago-Welt als Map ausgewählt. Das Spiel beginnt mit einer kurzen Erklärung der Regeln, die denen von Mario Party ähneln.

LEGO Party!

06:49:25
LEGO Party!

Spielreihenfolge und Minigame-Mechaniken

06:56:24

Es wird angekündigt, dass die Spielreihenfolge nach jedem Minigame neu gewürfelt wird, ähnlich wie bei Pummel Party oder Mario Party, um die Dynamik zu erhöhen. Es wird überlegt, wer anfängt und ob dies einmalig oder nach jedem Minigame gilt. Ein kurzer Exkurs über Ninjago-Drachen, wer welchen besitzt (Feuer, Eis, Blitz, Erde), folgt, um die Spieler besser ins Spiel zu integrieren. Im Free-Bank-Craft-Tag-Laden können bis zu drei Items erworben werden, wobei Shopfelder jederzeit mit Items wie Plus-Fünf-Würfeln oder Bummelwurf (ermöglicht Wahl des Würfelergebnisses) wieder aufgefüllt werden können. Die Items ähneln denen aus Mario Party. Ein Gratis-Power-Up-Feld bietet Optionen wie goldene Stiefel. Lloyd Forger, der grüne Ninja, hat anfängliche Schwierigkeiten beim Würfeln, was zu Verwirrung und Ausrufen führt.

Gameplay-Strategien und Ninjago-Diskussionen

07:00:18

Es wird ein Minigame gespielt, bei dem es darum geht, in einer bestimmten Area Punkte zu sammeln, je näher man am Zentrum ist. Die Spieler können sich gegenseitig blockieren, was als nervig empfunden wird. Es wird überlegt, ob Unsichtbarkeit dies verhindern kann. Ein kurzer thematischer Ausflug zu Ninjago, insbesondere zu Charakteren wie Sensei Wu und Garmadon, sowie zu den goldenen Waffen und ihrer Bedeutung, findet statt. Die Spieler diskutieren über die Ninjago-Serie, einschließlich Charakteren wie Kai und Zane, und spoilern unwissentlich Details für Zuschauer, die die späteren Staffeln noch nicht gesehen haben. Es wird festgestellt, dass Kai ein uncooler Name für einen Ninja sei, obwohl der Charakter selbst cool war. Diskussionen über die Rollen der verschiedenen Ninja (Kai, Zane, Cole, Jay, Nya) und ihre Elemente (Feuer, Eis, Erde, Blitz, Wasser) folgen.

Teamwork, Item-Nutzung und Spielmechaniken

07:06:32

Es wird ein Team-basiertes Spiel gespielt, bei dem Marcel und der Streamer zusammenarbeiten müssen, um erfolgreich zu sein. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, insbesondere das Timing der Aktionen. Es gibt Schwierigkeiten beim Zielen und Platzieren von Blöcken, was zu einigen Missverständnissen führt. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Spielzüge und die erfolgreiche Nutzung von Items. Es wird ein 888-Item erwähnt, das beim Würfeln eine 1 und sieben 8en ermöglicht und durch Drücken von B aktiviert wird. Das nächste Minigame ist ein Memory-Spiel, das als unchillig und stressig empfunden wird. Es wird spekuliert, dass das Spiel schwierig sein könnte, aber auch Spaß machen kann. Ein Spieler bemerkt, dass jemand noch aus der Kurve fliegen könnte, was auf ein spannendes Ende hindeutet. Ein Spieler hat den zweiten Sieg in Folge errungen.

Strategie, Ninjago-Nostalgie und Gameplay-Entscheidungen

07:16:52

Es wird überlegt, wie man Items am besten einsetzt und welche strategischen Entscheidungen getroffen werden müssen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Ein Spieler erinnert sich an legendäre Momente aus der Ninjago-Serie, wie Zanes Opfer und Lloyds Verwandlung in den goldenen Drachen. Es wird über das Alter der Spieler gescherzt und darüber, wie alt sie inoffiziell sind. Die Spieler diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Felder auf dem Spielbrett und wie man sie am besten nutzen kann. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, einen Tausch vorzunehmen, um einen Vorteil zu erlangen. Ein Spieler äußert die Meinung, dass die Monster im Spiel zu stark sind und dass es ab der Hälfte des Spiels noch krasser wird. Es wird überlegt, welche Items man wählen soll und welche Strategien am besten funktionieren. Es wird ein neues Minigame gespielt, das als schwierig, aber auch cool empfunden wird.

Minigame-Erfahrungen und strategische Überlegungen

07:32:38

Ein neues Minigame wird gespielt, bei dem es darum geht, Donuts zu sammeln. Die Spieler äußern sich über ihre Leistung und Strategien. Es wird diskutiert, dass es im Spiel viele Goldsteine gibt, was im Vergleich zu anderen Spielen wie Mario Party als positiv empfunden wird. Es wird überlegt, ob das Spiel für eine neue Generation von Spielern ausgelegt ist, da man nicht mehr auf bestimmte Felder kommen muss, um etwas auszulösen. Ein Spieler überlegt, ob er einen Tausch vornehmen soll, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird über die Ninjago-Charaktere Zane und Lloyd gesprochen und darauf hingewiesen, dass Zane ein Roboter ist. Ein Spieler äußert den Wunsch, nur die ersten drei Staffeln von Ninjago noch einmal anzusehen. Es wird ein neues Minigame gespielt, bei dem es darum geht, Bomben zu werfen. Die Spieler haben Schwierigkeiten, die Bomben richtig zu platzieren, und experimentieren mit verschiedenen Strategien. Es wird überlegt, ob man durch das Werfen von Bomben Leben gewinnen kann. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, sich mit einem anderen Spieler zu tauschen, um einen Vorteil zu erlangen.

Teamwork, Gameplay-Herausforderungen und Strategieanpassungen

07:40:43

Es wird ein Team-basiertes Minigame gespielt, bei dem die Spieler zusammenarbeiten müssen, um erfolgreich zu sein. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, insbesondere das Timing der Aktionen. Es gibt Schwierigkeiten beim Springen und Platzieren von Blöcken, was zu einigen Missverständnissen führt. Die Spieler passen ihre Strategie an und versuchen, besser zusammenzuarbeiten. Es wird überlegt, welche Felder auf dem Spielbrett am besten sind und wie man sie am besten nutzen kann. Ein Spieler äußert den Wunsch, zu wissen, was passiert, wenn jemand über ein bestimmtes Feld läuft. Es wird ein neues Minigame gespielt, bei dem die Spieler gemeinsam trainieren müssen, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob man den Haken halten kann, um an einem Haken hängen zu bleiben. Ein Spieler ist zu aufgeregt für das Training und macht Fehler. Es wird ein neues Minigame gespielt, bei dem die Spieler mit Jetpacks fliegen müssen. Es wird überlegt, wie man die Jetpacks am besten steuert und welche Strategien am besten funktionieren.

Spielergebnisse, Comebacks und strategische Entscheidungen

07:49:43

Es gibt Verwirrung über die Platzierungen im Spiel, da ein Spieler, der eigentlich vor einem anderen war, als Letzter gewertet wird. Es wird ein neues Minigame gespielt, bei dem es darum geht, Ziele abzuwerfen. Die Spieler haben Schwierigkeiten, die Ziele zu treffen, und passen ihre Strategie an. Es wird überlegt, ob man mit jemandem den Platz tauschen soll, um einen Vorteil zu erlangen. Ein Spieler überlegt, ob er sich teleportieren soll, um dem Drachen zu entkommen. Es wird ein neues Minigame gespielt, das an Rocket League erinnert. Die Spieler rasen mit ihren Autos um die Strecke und versuchen, als Erster ins Ziel zu kommen. Es wird überlegt, welche Strategien am besten funktionieren und wie man das Auto am besten steuert. Ein Spieler äußert den Wunsch, in die Formel 1 einzusteigen, und fragt, ob er gesponsert werden würde. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, einen Tausch vorzunehmen, um zu verhindern, dass andere Spieler passieren können. Ein Spieler wird verangst mit seinem Alter, was zu einigen Diskussionen führt.

Abschluss des Streams und zukünftige Pläne

08:01:53

Es wird überlegt, ob der Drache noch einmal kommt. Ein Spieler äußert den Wunsch, Kart zu fahren. Es wird über das Ank-Ding gescherzt und darüber, dass ein Spieler beleidigt wurde. Es wird überlegt, ob Norex noch den Drachen abbekommt. Ein Spieler äußert, dass er die Namen der Ninjas in dieser Woche öfter gehört hat als die seines Vaters. Es wird betont, dass es Spaß gemacht hat, mit den anderen Spielern zu spielen. Es wird bedauert, dass das Spiel vorbei ist und dass am Ende noch etwas gefehlt hat. Es wird über die Outfits der Spieler gejubelt. Ein Spieler hat gewonnen. Es wird über die goldenen Sachen im Spiel gesprochen und darüber, wer sie benutzen kann. Es wird festgestellt, dass es ein guter Tag und ein guter Stream war. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen das Beste gewünscht. Es werden Pläne für zukünftige Streams angekündigt, darunter League of Legends Quiz und Minecraft Challenge mit Mike. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen eine stabile Sesh gewünscht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen Liebe gewünscht. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und sich von ihnen verabschiedet. Der Stream wird beendet.