entspannte quiz mit den jungs dann hoffentlich monopoly

Spieleabend mit Kevin, Craft Attack Baseplanung und Kanada-Reise im Fokus

entspannte quiz mit den jungs dann ho...
nooreax
- - 06:31:35 - 28.106 - Just Chatting

Es erwartet die Zuschauer ein unterhaltsamer Spieleabend mit Kevin, begleitet von detaillierter Planung für die Craft Attack Base. Zudem gibt es Reisepläne nach Kanada und humorvolle Interaktionen im Chat, einschließlich eines Heiratsantrags und Vorbereitungen für ein Minecraft-Quiz. Schiffe versenken mit Feister rundet das Programm ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Spieleabende und Craft Attack Baseplanung

00:05:14

Es wird ein spontaner Spieleabend mit Kevin und anderen geben, bei dem jedes Spiel gewonnen wird. Außerdem wird es einen weiteren Stream geben. Es gibt Planungen für die Craft Attack Base, die sehr umfangreich sein wird und viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Es wird Deep Slate gefarmt und Beacons im Nether aufgestellt. Der Streamer freut sich auf die Zeit und die damit verbundene Arbeit. Es wird auch überlegt, wie man sich für den Aufwand mit Raids bezahlen lassen kann und die ganze Nacht streamen kann. Es wird die ganze Nacht durchgearbeitet und witzige Geschichten erzählt. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spaß und dem 'Grind'.

Kanada-Reisepläne und Chat-Interaktion

00:09:37

Es gibt Pläne, im nächsten Jahr wieder nach Kanada zu reisen. Der Streamer erinnert sich an frühere, nicht so positive Erfahrungen am Flughafen von Calgary, ist aber dennoch motiviert, zurückzukehren. Der Streamer interagiert mit dem Chat und begrüßt verschiedene User. Es wird festgestellt, dass der Frauenanteil im Chat gestiegen ist, was den Streamer überrascht, da Gaming-Chats normalerweise von Männern dominiert werden. Auf Instagram sind es 60 Prozent Männer und 40 Prozent Frauen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ehrlich über ihr Alter zu sein und betont, dass es wichtig ist, älter zu werden und eine vielfältige Community zu haben. Es wird festgestellt, dass der Streamer im Vergleich zu anderen Streamern relativ jung ist.

AI-Videos, Heiratsantrag und Minecraft-Quiz

00:14:19

Der Streamer spricht über die Flut von AI-generierten TikToks mit seinem Gesicht und überlegt, ob er diese Inhalte blockieren soll, da sie ihn verunsichern. Er schildert das Gefühl, sich selbst als AI zu sehen und die eigenen Emotionen zu hinterfragen. Es wird ein humorvoller Heiratsantrag an Feister im Stream gemacht, inklusive Steuersparmodellen und dem Plan, gemeinsam einen erfolgreichen Minecraft-Streamer großzuziehen. Es soll ein Minecraft-Quiz mit Schmoppeln stattfinden, und der Streamer fragt den Chat, ob sie sich darauf freuen. Es wird überlegt, ob man mit Feister bis zum Quiz Schiffe versenken spielen soll. Der Streamer überlegt, wie er den Chat und neue, junge Zuschauer jung halten kann, und bezieht sich auf Kevin als Beispiel, der trotz seines Alters noch mit jüngeren Zuschauern interagiert.

Schiffe versenken mit Feister und Vorbereitung auf das Minecraft-Quiz

00:27:02

Der Streamer spielt Schiffe versenken mit Feister und erklärt seine Taktiken, wie er seinen Stream nutzt, um Feister in Sicherheit zu wiegen, bevor er seine Schiffe zerstört. Es wird über die Auswahl der Charaktere und deren Fähigkeiten diskutiert. Der Streamer interagiert intensiv mit dem Chat, bittet um Unterstützung und gibt Anweisungen. Es wird überlegt, welche Strategien Feister anwenden könnte und wie man darauf reagieren soll. Es wird über Bomben, Minen und Radar gesprochen und wie man sie effektiv einsetzt. Der Streamer und Feister liefern sich einen intensiven Kampf, bei dem sie sich gegenseitig austricksen und überraschen. Nach dem Spiel bereitet sich der Streamer auf das Minecraft-Quiz vor und freut sich auf die Teilnahme von Dima und Basti.

Hasbro's BATTLESHIP

00:35:11
Hasbro's BATTLESHIP

Vorbereitung auf das Minecraft-Quiz

01:01:59

Nach dem Schiffe versenken Spiel mit Marcel wird die Rotation für das kommende Minecraft-Quiz besprochen. Der Streamer freut sich auf die geile Rotation mit Dima und Basti. Es wird festgestellt, dass es bei Marcel zu Hause chaotisch aussieht. Marcel bringt frisch gebackenes Kräuterbaguette mit. Der Streamer ist pünktlich im Call für das Quiz, wird aber zunächst nicht eingeladen, was zu Verwirrung führt. Es wird humorvoll über ein mögliches Abschiedsquiz gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, alle Quizfragen zu beantworten und schlägt ein viertes Minecraft-Quiz vor. Es werden Florex und Dima begrüßt, und es wird über Dimas Teilnahme an Turnieren und Geo-Spiele gesprochen. Basti kommt hinzu und es wird über die Quizformate diskutiert, wobei der Streamer sich Spielspaß wünscht. Robin erklärt, dass er immer beides kombiniert, Wissen und Spaß.

Just Chatting

01:02:14
Just Chatting

Moving Geo und Quiz-Vorbereitung

01:11:53

Es wird über Moving Geo gesprochen, wobei ein Spieler nach einer gewonnenen Runde wieder Lust verspürt, das Spiel zu spielen. Ein Update des Spiels wird erwähnt, das interessante Statistiken wie die stärksten und schwächsten Länder anzeigt. Die Teilnehmer haben anfängliche Schwierigkeiten, sich auf der Quiz-Seite anzumelden, wobei Probleme mit Passwörtern und dem Laden der Seite auftreten. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten gelingt es den Teilnehmern, sich einzuloggen. Währenddessen verschüttet ein Teilnehmer versehentlich Wasser und muss seinen Platz kurzzeitig verlassen, um das Chaos zu beseitigen. Es wird eine Testfrage vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass alle korrekt im System angemeldet sind. Die Teilnehmer werden aufgefordert, ihre Mikrofone stumm zu schalten und die Seite neu zu laden, um Probleme zu beheben. Nach einigen technischen Schwierigkeiten scheinen alle Teilnehmer bereit zu sein.

Quiz-Regeln und erste Fragen

01:19:43

Die Regeln für das Quiz werden erklärt: Es gibt eine Frage mit vier Antwortmöglichkeiten, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Punktzahl mit jeder Frage steigen. Es gibt Joker wie 50-50, Spy-Joker (um die Antworten der anderen zu sehen) und Risk-Joker (doppelte Punkte, aber Punktabzug bei falscher Antwort). Pro Runde kann nur ein Joker verwendet werden. Die erste Frage lautet: "Welcher dieser Begriffe gehört wirklich in Minecraft und nicht nur in den Kühlschrank?" Die Antwortmöglichkeiten sind Ofenkäse, Ofenkartoffel, Ofenpizza und Ofenbrot. Es treten technische Probleme beim Abstimmen auf, die ein Neuladen der Seite erfordern. Die korrekte Antwort ist Ofenkartoffel. Es folgt die Frage, welcher Mob redensartlich ständig schlechte Laune hat, was zu Diskussionen über deutsche Redewendungen führt. Weitere Fragen behandeln, welches Tier sich reiten lässt und welches Tier Wagen zieht, was zu Verwirrung über die Definition eines Wagens führt.

Weitere Quizfragen und Diskussionen

01:27:10

Es wird gefragt, welcher Mob als erster durch das Mob-Voting ins Spiel kam, gefolgt von einer Frage mit kurzer Bedenkzeit, wie viele Spitzhacken es gibt. Die Frage nach den Spitzhacken wird diskutiert, da das Update noch nicht vollständig veröffentlicht ist. Eine weitere Frage behandelt, wie viele Redstone ein Redstone-Erz normalerweise droppt. Die nächste Frage behandelt die Gruppengröße von Axolotl, was zu Verwirrung führt, da jemand noch nie Axolotl in einer Gruppe gesehen hat. Es wird diskutiert, um wie viel die Sprunghöhe erhöht wird, wenn man den Jump Boost 2 Potion trinkt, und die richtige Antwort ist 125%. Die Frage, wie Copper und Iron Golem interagieren, wird gestellt, und es wird spekuliert, dass die korrekte Antwort ist, dass Copper Golem vor Iron Golem wegrennt. Es folgt die Frage nach der Name-ID von Diamant, die zu Uneinigkeit und schließlich zur Annullierung der Frage führt. Eine weitere Frage behandelt den HP-Schaden, den ein Creeper auf Easy verursacht, gefolgt von der Frage nach den Farben des Blocks Orange Glazed Terracotta.

Fortsetzung des Quiz: Von Vindicators und Hexen

01:40:50

Es wird gefragt, welchen Namen man einem Vindicator geben muss, um ihn aggressiv zu machen. Die Antwort ist Johnny. Es folgt die Frage, was der Neta Reactor-Core war, wobei die korrekte Antwort Block aus der Pocket Edition ist. Die nächste Frage behandelt, was passieren muss, damit ein Villager zu einer Hexe wird, wobei die korrekte Antwort ist, dass ihn ein Blitz im Umkreis von drei bis vier Blöcken treffen muss. Es wird diskutiert, wie der Begriff "Umkreis" in der Frage definiert ist (Radius oder Durchmesser). Es wird gefragt, wer die Komponistin von Pigstep ist, wobei die Antwort Lena Raine ist. Es folgt die Frage, um welche Uhrzeit sich die Villager versammeln, was zu Verwirrung führt, da die korrekte Antwort 16 Uhr ist, aber einige Teilnehmer 14 Uhr sagten. Es wird gefragt, was man für das Achievement Smelt Everything machen muss, wobei die korrekte Antwort ist, drei Chests mit drei Hoppern an einen Ofen anbinden. Es wird diskutiert, ob es sich um ein Bedrock-Achievement handelt. Es wird gefragt, was der maximale effektive Wert der Verzauberung Looting ist, wobei die korrekte Antwort 255 ist. Es folgt die Frage, was die Swamp Villager von anderen unterscheidet, wobei die korrekte Antwort Ein Blatt auf dem Kopf ist.

Minecraft Quiz: Diskussionen und Strategien

02:05:11

Die Quizteilnehmer rätseln über die richtige Antwort auf eine Minecraft-Frage zum Crafting eines Enderauges. Es herrscht Unsicherheit, da die korrekte Antwort nicht sofort ersichtlich ist. Robin hat bestätigt, dass die Antwort 67 beträgt. Es wird über die Schwierigkeit der Frage und die möglichen Konsequenzen für den Spielstand diskutiert. Um das auszugleichen, wird vorgeschlagen, alle Punkte auf Null zu setzen und neu zu beginnen. Die nächste Frage behandelt, welcher Mob Schildkröten nicht angreift, wobei verschiedene Möglichkeiten wie der Wither, Zombie Villager oder Zombified Piglin in Betracht gezogen werden. Die Unterscheidung zwischen Schildkröten und ihren Eiern wird hervorgehoben, da diese unterschiedlich behandelt werden. Es wird spekuliert, dass der Wither aufgrund seiner Natur alles angreift, während Zombie-Villager und Bockd nicht im Nether vorkommen, wo es keine Schildkröten gibt. Es wird kurz über die Anzahl der Joker und verbleibenden Fragen gesprochen, wobei die strategische Nutzung der Joker, insbesondere des Risk Jokers, thematisiert wird. Minecraft läuft auf 20 Ticks pro Sekunde, was bei der Beantwortung hilft.

Minecraft Quiz: Schaden, Amboss-Nutzung und Dorfbewohner-Gossip

02:09:47

Die Teilnehmer diskutieren über den HP-Damage beim Fallen aus 14 Blöcken Höhe ohne Rüstung und nähern sich der Lösung über den Dreisatz. Frage 27 dreht sich um die Häufigkeit der Nutzung eines Amboss, bis dieser kaputt geht, wobei die Schätzungen zwischen 18 und 40 Mal liegen. Es gibt Verbindungsprobleme zum Server, die jedoch schnell behoben werden können. Die Teilnehmer spekulieren über die durchschnittliche Lebensdauer eines Amboss und diskutieren, ob die Anzahl der Phasen eine Rolle spielt. Die nächste Frage behandelt die Anzahl der Gossiping-Types unter den Dorfbewohnern. Es wird gerätselt, was Gossiping in diesem Kontext bedeutet, wobei die Verbindung zu Reputation und Preisbeeinflussung durchgespielt wird. Die Schwierigkeit der Frage wird betont, und es wird vermutet, dass es um verschiedene Arten von Lästereien geht, die den Preis beeinflussen können. Es wird überlegt, dass Dorfbewohner untereinander reden und Preise erhöhen, wenn sie schlecht behandelt werden.

Minecraft Quiz: Bilderrätsel, Spitzhacken-Geschwindigkeit und Teamarbeit

02:18:44

Ein Bilderrätsel wird präsentiert, bei dem es darum geht, eine Person auf dem Bild zu identifizieren. Die Auflösung des Bilderrätsels enthüllt, dass es sich um Dennis handelt, was eine Referenz zu AG-Videos darstellt. Die letzte Frage des Quiz behandelt die Zeit, die man benötigt, um Obsidian mit einer Goldspitzhacke abzubauen. Die Teilnehmer sind sich einig, dass es sich um Sekunden handelt. Es wird kurz über die Platzierung von Punkt und Komma in den Antwortmöglichkeiten diskutiert. Ein Joker wird eingesetzt, um die Auswahl auf zwei Optionen zu reduzieren. Am Ende des Quiz werden die Ergebnisse bekannt gegeben. Basti belegt den ersten Platz, Noreax den zweiten, Dima den dritten und Feister und Wichtiger teilen sich den vierten Platz. Es wird festgestellt, dass die beiden Viertplatzierten die ganze Zeit Gruppenarbeit gemacht haben. Abschließend wird kurz erwähnt, dass sich die Abbauzeit von Material zu Material immer verdoppelt.

Neues Quizformat: Lügen und Täuschung in Minecraft

02:26:42

Ein neues Quizformat wird vorgestellt, bei dem es darum geht, die anderen Teilnehmer reinzulegen, indem man falsche Antworten gibt, die aber plausibel klingen. Es wird erklärt, dass man zwei Punkte bekommt, wenn man jemanden reinlegt, und einen Punkt, wenn man die richtige Antwort trifft. Es wird betont, dass es keinen Vorteil bringt, die richtige Antwort zu kennen, da es darum geht, die anderen zu täuschen. Die Teilnehmer werden ermutigt, kreativ zu sein und ähnliche Antworten wie die richtige zu schreiben, um Verwirrung zu stiften. Es wird darauf hingewiesen, dass auch Rechtschreibfehler in den Antworten vorkommen können. Die erste Frage des neuen Formats wird präsentiert: Wie hieß dieser humanoide Mob, welcher zu Testzwecken verwendet wurde? Die Teilnehmer können auf den Mob klicken, um ihn größer zu sehen. Es wird diskutiert, ob man die Antwort, die man kennt, aufschreiben soll oder nicht. Es wird betont, dass es besser ist, etwas Falsches zu schreiben, um die anderen zu verwirren. Die Teilnehmer geben ihre Antworten ab, und es wird spekuliert, wer welche Antwort gegeben hat. Die korrekte Antwort wird enthüllt: Beast Boy.

Minecraft Quiz: Krabbenklauen, Endstädte und Creeper-Gesichter

02:37:41

Die nächste Frage behandelt, was Krabbenklauen in Minecraft bewirken würden. Die Teilnehmer diskutieren die verschiedenen Antwortmöglichkeiten, darunter eine Verlängerung des Arms, schnelleres Abbauen unter Wasser oder eine Erhöhung der Baureichweite. Es wird spekuliert, welche Antwort am wahrscheinlichsten ist, wobei die Formulierung und der Realitätsbezug der Antworten berücksichtigt werden. Die korrekte Antwort ist die Erhöhung der Baureichweite. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, dass zwei Teilnehmer dieselbe Idee einreichen, und ob dies erlaubt ist. Die nächste Frage behandelt, was man ganz zu Beginn in Endstädten finden konnte, als sie im Snapshot 15W31A hinzugefügt wurden. Die Teilnehmer überlegen, welche Items zu dieser Zeit in den Endstädten vorhanden waren, darunter Schalker-Kisten, Lohenstaub, ein Beacon oder rote Beete-Suppe. Die korrekte Antwort ist rote Beete-Suppe. Es wird darüber gesprochen, dass Basti wahrscheinlich auf diese Antwort gekommen ist. Die nächste Frage zeigt ein Bild eines Creeper-Gesichts aus Clay und fragt, was passiert, wenn man so etwas in einer früheren Version baut. Die Teilnehmer versuchen, die Version anhand von Details im Bild zu bestimmen, wie z.B. der Position des Brunnens.

Minecraft Quiz: Creeper-Gesichter, Enderman-Sounds und Hoglin-Drops

02:51:08

Die Teilnehmer rätseln weiter über die Creeper-Gesicht-Frage, wobei verschiedene Antworten wie das Beschwören des Enderdrachen oder das Spawnen von TNT in der Luft in Betracht gezogen werden. Die korrekte Antwort ist, dass der Enderdrache erneut beschworen wird. Es wird diskutiert, dass zwei Teilnehmer mit "Nichts" geantwortet haben und wie dies bei der Punktevergabe berücksichtigt wird. Die nächste Frage behandelt, woher der Sound des Enderman stammt. Die Teilnehmer diskutieren die verschiedenen Möglichkeiten, darunter Menschengeräusche rückwärts und verzerrt oder ein Verkehrsunfall in Duisburg. Die korrekte Antwort ist, dass der Sound von Menschengeräuschen rückwärts und verzerrt stammt. Die nächste Frage behandelt, was Hoglins ursprünglich droppen sollten. Die Teilnehmer überlegen, ob sie Crimson Fungus, rohes Schweinefleisch oder eine neue Fleischart droppen sollten. Die korrekte Antwort ist eine neue Fleischart. Es wird diskutiert, warum diese Antwort am meisten Sinn ergibt, da es sich um etwas handelt, das es noch nicht im Spiel gibt. Es wird kurz darüber gesprochen, dass Hoglins Leder droppen können.

Minecraft Quiz: Smaragde, Rubine und kreative Antworten

03:08:56

Die letzte Frage des Quiz behandelt, warum Smaragde ursprünglich Rubine sein sollten, dies aber im Endeffekt nicht geschehen ist. Die Teilnehmer diskutieren die verschiedenen Antwortmöglichkeiten, darunter die Ähnlichkeit zum Redstone-Erz oder eine Rot-Grün-Schwäche eines Entwicklers. Es wird überlegt, ob eine kreative Antwort belohnt werden sollte. Die korrekte Antwort ist, dass sie dem Redstone-Erz zu sehr ähneln. Es wird angemerkt, dass die Antwort mit dem Tattoo von Unge auch eine gute Idee war. Es wird kurz über die Punkteverteilung und die Platzierungen der Teilnehmer gesprochen.

Auflösung der Redstone-Frage und Diskussion über Minecraft-Entwickler-Details

03:12:10

Die Diskussion dreht sich um die Auflösung einer Quizfrage bezüglich Redstone in Minecraft. Es wird festgestellt, dass mehrere Teilnehmer die gleiche Antwort gegeben haben, was zu unterschiedlichen Konsequenzen führt, je nachdem, ob die Antwort korrekt ist. Ein Teilnehmer argumentiert, dass die Fragestellung irreführend sein könnte. Die korrekte Antwort bezieht sich auf einen Entwickler mit einer Rot-Grün-Schwäche, der Redstone verwechselt hat. Es wird diskutiert, ob diese Antwort zu offensichtlich war, da die Gruppe Heiko kennt. Anschließend geht es um die Funktion von F7 in einer Entwicklerversion von Minecraft. Abschließend wird erwähnt, dass es noch zwei Fragen im Quiz gibt. Es wird überlegt, ob Monopoly nach dem Quiz gespielt wird oder ob ein neues Lego-Party-Spiel ausprobiert werden soll. Es wird die Interaktion mit dem Chat vermisst, da diese Dopamin gibt und Spaß macht. Es wird kurz überlegt, ob jemand mit in den Stream kommen soll, um die Interaktion zu erhöhen. Es wird die Frage nach der Funktion von F7 in einer Entwicklerversion von Minecraft gestellt und verschiedene Antworten werden genannt, darunter das Starten eines Twitch-Streams oder das Öffnen eines Debug-Modus. Eine Creepypasta-Geschichte über einen Minecraft-Streamer, der entführt wurde, wird erwähnt.

Diskussion und Auflösung der 'Chicken'-Frage im Quiz

03:24:05

Es wird die Frage nach dem Namen eines Huhns diskutiert, das in einer April-Scherz-Version von Minecraft vorkam. Die zur Auswahl stehenden Namen sind Leonard, Night Chicken, Evil Chicken, Space Chicken, Diamond Chicken und Robert. Die Meinungen gehen auseinander, wobei Leonard und Robert als mögliche Antworten in Betracht gezogen werden. Einige Teilnehmer verweisen auf das Aussehen des Huhns und ziehen Vergleiche zu Leonard. Es wird spekuliert, ob der Name Robert englisch ausgesprochen werden sollte, da der Rest der Antwortmöglichkeiten auf Englisch ist. Die Antworten der Teilnehmer werden aufgelöst: Evil Chicken wurde von Dima genannt, Robert von Noreax, Leonard von Marcel und Space Chicken von Wichtiger. Es wird kurz überlegt, warum die Teilnehmer diese Namen gewählt haben, wobei der Bezug zum Weltall-April-Fool-Event erwähnt wird. Die letzte Frage des Quiz betrifft etwas, das zwischen den Versionen 1.16.2 und 1.20 in den Change-Logs aufhörte.

Auflösung der letzten Quizfrage und Start von 'High or Lower'

03:31:34

Die letzte Frage des Quiz, was zwischen den Versionen 1.16.2 und 1.20 in den Change-Logs aufhörte, wird aufgelöst. Die zur Auswahl stehenden Antworten waren Edit Herobrine, die Änderung der Anzeige von Achievements, die Erwähnung, dass Herobrine entfernt wurde, Circular Chunk Rendering und die Bugfixes wurden nicht mehr erwähnt. Es wird diskutiert, ob es sich bei einer Antwort um einen Rechtschreibfehler handelt und ob dies ein Hinweis sein könnte. Die Antworten der Teilnehmer werden aufgelöst: Added Herobrine war von Noreax, Circular Chunk Rendering von Aski, die Änderung der Anzeige von Achievements von Feister und die Bugfixes wurden nicht mehr erwähnt von Dima. Es wird festgestellt, dass die korrekte Antwort Herobrine entfernt ist. Die Platzierungen des Quiz werden bekannt gegeben: Basti ist Erster, Feister Zweiter, Noreax Dritter und Wichtiger Vierter. Anschließend wird angekündigt, dass ein Spiel namens 'High or Lower' gespielt wird. Die Teilnehmer werden auf eine neue Webseite weitergeleitet und es wird erklärt, dass sie Kategorien nach höher oder niedriger einstufen müssen. Basti erhält einen Stern, weil er Basti ist und immer anfängt.

High or Lower: Damage, HP normal

03:37:29

Das Spiel 'High or Lower' beginnt mit der Kategorie Damage, HP normal. Ein Diamantschwert mit Crit macht 10,5 Schaden. Die Teilnehmer müssen verschiedene Minecraft-Elemente nach ihrem Schaden im Vergleich zum Diamantschwert einordnen. Ein Netherite Axe Crit macht mehr Schaden als das Diamantschwert, ein Silberfisch weniger. Es folgen weitere Einschätzungen zu Creeper, Wither Skelett und Copper Axe. Es wird diskutiert, ob beim Wither Skelett nur der Schlag oder auch der Withering-Effekt gezählt wird. Die Copper Axe wird als schwächer als das Diamantschwert eingeschätzt. Es wird die Schwierigkeit der Einschätzung betont und erwähnt, dass das wenigste 0,5 und das höchste 43 Schaden beträgt. Ein Trident wird unter dem Diamantschwert, aber über dem Skelett eingeordnet. Ein kleiner Magma Slime macht mehr Schaden als ein Silberfisch, aber weniger als eine Axt. Ein Kreeking wird zwischen Silberfisch und Medium Magma Cube eingeordnet. Es wird festgestellt, dass die Einschätzung schwierig ist, da die Teilnehmer seit einiger Zeit kein Minecraft mehr gespielt haben. Es wird angekündigt, dass es fünf Kategorien für 'High or Lower' geben wird und die Leben resettet werden. Ein Ravager wird zwischen Kreeking und Medium Magma Cube eingeordnet, was sich als falsch herausstellt. Ein Babyhoglin wird ganz links eingeordnet, was korrekt ist. Ein normaler Piglin mit Goldschwert wird zwischen Axt und Wither Skelett eingeordnet, was falsch ist. Ein Blaze wird als weniger als der Creaking eingeordnet, was ebenfalls falsch ist.

High or Lower: Damage, HP normal - Fortsetzung und Auflösung

03:45:51

Die Spieler setzen das Spiel 'High or Lower' fort. Es wird vermutet, dass der Creeper das Maximum von 43 Schaden verursacht. Ein Blaze wird unter Medium MC und über Creaking eingeordnet. Es wird überlegt, wie viel Schaden ein Piglin verursacht. Ein Piglin wird zwischen Wither Skeletten und Trident eingeordnet, was sich als falsch herausstellt. Die Runde wird aufgelöst und die Punkte werden verteilt: Dima erhält fünf Punkte, Noreax und Feister vier Punkte und Wichtiger und Basti drei Punkte. Die korrekte Reihenfolge wird aufgedeckt und es wird festgestellt, dass der Ravager-Raw überraschend wenig Schaden verursacht. Es wird diskutiert, wie viel Schaden eine Copper Axe verursacht. Es wird festgestellt, dass bei einigen Teilnehmern GamePost angezeigt wird und die Lösung nicht sichtbar ist. Die Punkte werden notiert und das Spiel wird neu gestartet. Es wird festgestellt, dass der Piglin Brut viel Schaden verursacht. Noreax erhält vier Punkte und die Punkte werden bestätigt. Es wird zum nächsten Spiel übergegangen.

High or Lower: Breaking Time Golden Tools

03:50:15

Eine neue Runde von 'High or Lower' beginnt mit der Kategorie Breaking Time Golden Tools. Die Teilnehmer müssen einschätzen, wie schnell verschiedene Blöcke mit goldenen Werkzeugen abgebaut werden können. Das niedrigste hat 0,05 Sekunden und das höchste hat 20,85 Sekunden. Ein Andeside Slap wird als schneller als Heavy Core eingeschätzt, ein blauer Warzenblock als noch schneller. Obsidian wird als langsamer als Heavy Core eingeschätzt, eine Enderchest zwischen Obsidian und Heavy Core. Es wird überlegt, dass Deep Slate Kohle und Deep Slate Emerald schwer einzuordnen sind, da viele Blöcke die gleiche Abbauzeit haben. Deep Slate Emerald Erz wird zwischen Heavy Core und Enderchest eingeordnet. Mangroven Stairs werden zwischen Warped Ward und Endeside Slap eingeordnet, was sich als falsch herausstellt. Es wird überlegt, ob Azalea Leafs schneller abgebaut werden können als Warp-Blöcke. Agent Debris wird zwischen Ender Chest und Emerald Deep Slate eingeordnet. Es wird diskutiert, ob ein Loom schneller abgebaut wird als Stairs. Deep Slate Kohle wird zwischen Ender Chest und Gold eingeordnet, was falsch ist. Es wird überlegt, ob Anvil zwischen Ender Chest und Gold eingeordnet werden soll. Anvil wird zwischen Mangroven Stairs und Deep Slate Kohleerz eingeordnet.

High or Lower: Breaking Time Golden Tools - Fortsetzung und Auflösung

04:01:55

Die Spieler setzen das Spiel 'High or Lower' fort. Es wird festgestellt, dass Dima eine Siegesserie hat. Es wird überlegt, ob Lumen schneller abgebaut wird als Stairs. Es wird diskutiert, ob Kohle langsamer abgebaut wird als Emerald. Es wird vermutet, dass ein Loom gefühlt One-Hit ist, Kohle aber richtig lange dauert. Anvil wird zwischen Ender Chest und Gold eingeordnet, was nicht korrekt ist. Es wird überlegt, dass die Goldtools alles random anders machen. Es wird gesagt, dass es nicht möglich ist, dass beide Spieler gleichzeitig rausfliegen, da Basti angefangen hat und somit immer gewinnt, wenn er nicht mehr im Spiel ist. Anvil wird zwischen Mangroven Stairs und Deep Slate Kohleerz eingeordnet. Die Punkte werden zusammengefasst: Dima hat 5 Punkte, Noreax 4, Feister 4 und Wichtiger 3. Es wird festgestellt, dass Lumen wirklich nach der Stair ist. Die korrekte Reihenfolge wird aufgedeckt. Es wird festgestellt, dass Gold Tools echt tricky sind. Es wird überlegt, wie es ist, wenn man mit der Hand abbaut und ob das vom Relativ her alles gleich ist, wie wenn man das mit den Tools dann abbaut. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, 15 verschiedene Sachen da zu kriegen, weil wirklich so vieles einfach gleich viel hat. Es wird über den Pink Wither gesprochen, der ein April-Scherz-Ding war.

High or Lower: Leben

04:04:37

Eine neue Runde von 'High or Lower' beginnt mit der Kategorie Leben. Es wird gefragt, ob ein Eisengolem, wenn er weniger HP hat, weniger Schaden macht. Es wird erklärt, dass es um die Menge an Leben geht, die die Monster haben. Ein Parrot wird als weniger Leben als der Purple Wizard eingeschätzt. Ein Axolotl wird als weniger Leben als der Purple Wizard, aber mehr als der Parrot eingeschätzt. Ein Piglin wird als mehr Leben als ein Axolotl, aber weniger als der Wither eingeschätzt. Es wird erklärt, dass es vom Eisengolem vier Stufen gibt: Uncracked, Lowcracked, Halfcracked und Highcracked. Es wird diskutiert, ob der Stream lauter ist als Discord. Ein Elder Guardian wird nach ganz rechts eingeordnet. Ein Schalker hat mehr HP als ein Piglin, aber weniger als der Wither. Ein Enderman hat mehr HP als ein Schalker, aber weniger als der Purple Wither. Es wird gefragt, ob beim Creaking das Creaking-Herz noch da ist oder einfach nur er alleine. Ein Glow Squid wird zwischen Axolotl und Parrot eingeordnet. Es wird nochmals die Golem-Regel erklärt. Es wird gefragt, ob der P-Wither die gleichen Leben wie ein normaler Wither hat. Ein Skelettpferd wird über Piglin unter Schalker gesetzt. Ein Happy Ghast wird zwischen Piglin und Axel Otel eingeordnet.

Quiz-Finale und Vorbereitung auf Hitbox-Size-Spiel

04:18:16

Es wird über die Punkteverteilung diskutiert, wobei es um einen Gamble geht, wer die höchste Punktzahl hat. Die Unklarheit über die Punktstände führt zu Verwirrung und der Notwendigkeit, das Video zur Überprüfung anzusehen. Es gab wohl Punktabzüge für einige Teilnehmer. Es wird überlegt, ob die Punkte so belassen werden sollen, wie sie sind. Das nächste Spiel, Hitbox-Size, wird vorbereitet, bei dem es um die Größe verschiedener Minecraft-Objekte geht, wobei die Höhe als entscheidender Faktor festgelegt wird. Baby-Zombie (0,975), Niedrigs (0,032) und 1,4 als Höchstwert werden genannt. Es wird vermutet, dass es bei diesem Spiel zu Täuschungen kommen könnte. Robin erklärt seine Analyse des Spiels, während die anderen Teilnehmer ihre Vermutungen anstellen und sich über die Platzierung der verschiedenen Kreaturen beraten, einschließlich Panda, Baby-Zombie und anderen.

Diskussionen und Strategien beim Hitbox-Size-Spiel

04:23:16

Die Teilnehmer diskutieren über die Hitbox-Größen verschiedener Minecraft-Kreaturen, darunter Biene, Tadpole und Baby-Zombie. Es wird überlegt, ob es Baby-Squids gibt und wie sich die Hitbox eines Schalkers verändert, je nachdem, ob er geschlossen ist, herauslugt oder ganz offen ist. Es wird überlegt, ob man Dima klauen soll, aber es besteht die Sorge, dass die Platzierung zwischen Babyzombie und Panda schwierig sein könnte. Norex entscheidet sich für Turtle Baby ganz links, was korrekt ist. Es folgen weitere Vermutungen und Ratschläge, wobei die Spieler versuchen, die richtige Reihenfolge der Kreaturen zu finden. Die Schwierigkeit, die Größen richtig einzuschätzen, führt zu Frustration und Fehlentscheidungen. Es wird erwähnt, dass es in neueren Versionen von Minecraft Baby-Lachse und Baby-Kabeljau gibt. Robin erklärt die verschiedenen Zustände eines Schalkers und wie sich dadurch die Hitbox verändert. Die Spieler platzieren weiterhin Kreaturen und erhalten Rückmeldungen, wobei einige Platzierungen korrekt und andere falsch sind. Am Ende werden Punkte verteilt und es gibt eine kurze Diskussion über die Strategien und Überlegungen der Spieler.

Craft Attack Quiz und Vorbereitung auf Lego- oder Monopoly-Spiel

04:32:58

Es folgt ein Quiz über Craft Attack-Teilnahmen, bei dem die Spieler erraten müssen, wie oft bestimmte Personen an Craft Attack teilgenommen haben. Die Punkte werden abgezogen und Wichtiger darf anfangen. Es wird diskutiert, ob die Whitelist-Zugehörigkeit für die Wertung relevant ist, aber es wird entschieden, dass nur aktive Teilnahmen zählen. Es wird eine Frage zu Broken Thumbs TV aufgeworfen, und es wird über das Logo und den Namen diskutiert. Wichtiger beginnt mit seinen Schätzungen und platziert Broken Thumbs TV zwischen Robin und Norex, was korrekt ist. Es folgen weitere Platzierungen, wobei die Spieler versuchen, die Anzahl der Teilnahmen richtig einzuschätzen. Die Schwierigkeit des Quiz führt zu einigen Fehlentscheidungen und Diskussionen über die tatsächlichen Teilnahmen der einzelnen Personen. Es wird festgestellt, dass die Zahlen nicht direkt mit den tatsächlichen Teilnahmen übereinstimmen. Am Ende werden die Punkte verteilt und die Platzierungen bekannt gegeben. Nach dem Quiz wird überlegt, ob Lego oder Monopoly gespielt werden soll, wobei die Teilnehmer ihre Präferenzen äußern und Bedenken hinsichtlich der Spieldauer und der Systemanforderungen äußern. Am Ende wird entschieden, Lego zu spielen.

Entscheidung für Lego-Spiel und Vorbereitungen

04:53:10

Nach dem Quiz wird diskutiert, ob Lego oder Monopoly gespielt werden soll. Einige Spieler äußern Bedenken bezüglich der langen Spieldauer von Monopoly und der Systemanforderungen von Lego. Am Ende wird entschieden, Lego zu spielen. Es wird erwähnt, dass das Spiel 33 Euro kostet, was einige Spieler überrascht. Es wird überlegt, ob man das Spiel von der Steuer absetzen kann. Die Spieler einigen sich darauf, das Spiel auszuprobieren und zu sehen, ob es sich lohnt. Es wird über die Steuerung diskutiert, wobei einige Spieler Tastatur und andere Controller bevorzugen. Es wird erwähnt, dass das Spiel als Konkurrent zu Mario Party gesehen wird. Die Spieler bereiten sich darauf vor, das Lego-Spiel zu starten, indem sie es herunterladen und ihre Controller anschließen. Es gibt technische Probleme mit Controllern und Bluetooth-Verbindungen. Während des Downloads wird überlegt, ob man ein Quiz machen soll. Die Spieler äußern ihre Begeisterung für das Spiel und vergleichen es mit Mario Party. Es werden Fragen zur Steuerung und zu den Account-Einstellungen gestellt. Die Spieler erstellen ihre Charaktere und bereiten sich auf den Start des Spiels vor. Robin geht kurz weg, um sich etwas zu trinken zu holen.

LEGO Party!

04:56:52
LEGO Party!

Start des Lego-Spiels und erste Eindrücke

05:02:58

Die Musik im Spiel wird als störend empfunden, und es wird überlegt, ob man eigene Musik anmachen soll. Es wird ein Video von dem Stern erwähnt, das am nächsten Tag angesehen werden soll. Die Spieler erkunden die verschiedenen Optionen und Anpassungsmöglichkeiten im Spiel, einschließlich Battle Pass und Charaktere. Es gibt technische Probleme mit dem Controller von Forger. Die Spieler erstellen ihre Charaktere und wählen Kostüme aus. Es wird ein Raumcode erstellt, um dem Spiel beizutreten. Es gibt Schwierigkeiten beim Beitritt zum Spiel, aber schließlich gelingt es allen, beizutreten. Die Spieler begrüßen sich gegenseitig und bewundern die Skins der anderen. Es wird ein neuer Kanal namens Basti.G.A.G erwähnt. Die Spieler erklären das Spielprinzip, das dem von Mario Party ähnelt. Es werden Herausforderungszonen gespielt, und die Ninjago-Welt wird ausgewählt. Es wird über die Regeln und das Ziel des Spiels gesprochen, nämlich das Sammeln von goldenen Steinen. Die Spieler diskutieren darüber, wer der grüne Ninja ist und ob sie die Ninjago-Serie gesehen haben. Es wird ein Tutorial gezeigt, das die Grundlagen des Spiels erklärt. Die Spieler machen sich auf den Weg zur ersten Runde.

Erste Minispiele und Herausforderungen

05:13:44

Die erste Runde beginnt, und die Spieler machen sich auf den Weg. Das erste Minispiel ist Schleimgespür, bei dem die Spieler eine Spur nachzeichnen müssen. Es wird über die Schwierigkeit der Steuerung mit Tastatur diskutiert. Die Spieler versuchen, die Spur zu finden und nachzuzeichnen, aber es stellt sich als schwierig heraus. Einige Spieler trollen und scheitern, während andere besser abschneiden. Es gibt mehrere Runden, und die Spieler versuchen, sich zu verbessern. Es wird über die Spielreihenfolge und die zufällige Auswahl diskutiert. Es wird über die verschiedenen Drachen in der Ninjago-Serie gesprochen. Die Spieler erkunden den Shop und kaufen Items. Es wird über die Ähnlichkeiten mit Mario Party gesprochen. Die Spieler machen sich auf den Weg zum nächsten Minispiel, Schockgenau, bei dem sie in einem bestimmten Bereich bleiben müssen, um Punkte zu erhalten. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu blocken und im Bereich zu bleiben. Es gibt Verwirrung über die Steuerung und die Regeln des Spiels. Die Spieler sammeln weiterhin Noppen und versuchen, goldene Steine zu kaufen.

Ninjago-Diskussion und Mario Party Minispiel 'Steinkampf'

05:24:34

Es beginnt mit einer Diskussion über Ninjago-Charaktere, insbesondere Kai, den Feuer-Ninja, und die Frage, welcher Ninja welche Farbe hatte. Es werden Erinnerungen an frühere Mario Party-Spiele ausgetauscht, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Shop und die Verfügbarkeit bestimmter Items gelegt wird. Im anschließenden 'Steinkampf', einem 2-gegen-2-Team-Minispiel, müssen die Teilnehmer durch geschicktes Platzieren von Blöcken ein gemeinsames Bauwerk errichten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Abstimmungsprobleme gelingt es einem Team, das Spiel zu gewinnen und einen goldenen Stein zu ergattern. Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, die Sprünge des Partners vorherzusagen und die Platzierung der Blöcke entsprechend anzupassen. Das Teamwork und die Kommunikation sind entscheidend, um in diesem Minispiel erfolgreich zu sein. Es wird auch erwähnt, dass das Gewinnerteam jeweils einen Stern erhält, was die Bedeutung des Minispiels für den Gesamtfortschritt im Spiel unterstreicht.

Memory, Drache und Lego-Betrug

05:29:47

Nach dem Steinkampf folgt ein Memory-Spiel, das für einige Frustration sorgt. Es wird ein Raid von Raidog erwähnt. Die Spieler kommentieren die Menge an Lohn, die man erhalten kann. Es wird festgestellt, dass jemand, der als Letzter einen goldenen Stein ergattert, viel aufzuholen hat. Es folgt ein Abschnitt über Lego, in dem der Streamer scherzhaft einen "Lego-Betrug" andeutet und den "Held der Steine" erwähnt. Anschließend werden Power-Ups im Spiel eingesetzt, darunter ein "Glücksachter", dessen Funktion erklärt wird. Das Luftschiff des Unglücks taucht auf und zwingt die Spieler, eine von zwei Routen zu wählen. Die Spieler werden auseinandergenommen. Der Drache taucht auf und nimmt einem Spieler viel Geld weg. Es wird ein neues Minispiel angekündigt: Brett Hart, ein Snowboard-Spiel.

Radrennen, Drache und Tausch

05:47:36

Es folgt ein Radrennen, bei dem jedes Rad separat gesteuert werden muss, was sich als schwierig erweist. Es wird festgestellt, dass es sich um die erste Runde handelt und man bis zum Ende durchhalten soll. Ein Spieler fragt, warum er als "Ank" bezeichnet wird. Im Gegensatz zur letzten Runde ist Spieler 4 beim Start in Führung. Es wird überlegt, welches Power-Up man nehmen soll. Es folgt ein Lanzengefecht. Es wird überlegt, ob der Drache nach der Runde kommt. Es wird überlegt, ob man sich zu einem Schiff bewegen soll. Man kann sich aussuchen, was man möchte. Es wird überlegt, was man mit dem Tausch machen soll. Es folgt ein Spiel, bei dem man Kästchen schütteln muss. Es wird überlegt, ob man eine Bombe machen soll. Es wird überlegt, ob man sich mit jemandem tauschen soll. Es wird überlegt, was man beim Sternenfeld machen soll. Es wird überlegt, eine 5 fürs Battle zu haben.

Haken und Höhlen, Formel 1 und Abschluss

06:09:33

Es folgt ein Spiel mit Haken und Höhlen, bei dem es darum geht, so weit wie möglich zu schwingen. Die Spieler trainieren und versuchen, den Haken zu steuern. Es folgt ein Spiel in einer Firma. Ein Spieler safet gerade. Es wird überlegt, was die Tasten sind. Ein Spieler drückt zu früh und landet auf dem letzten Platz. Es folgt eine Torte Runde. Am Ende der Runde erscheint noch einmal der Gigantdrache. Es wird überlegt, was man macht, wenn man am Ende gleich viel hat. Es wird überlegt, ob es irgendwie Comeback-Potential bei dem Game gibt. Es wird überlegt, ob man noch mit irgendjemandem einen Platz tauschen soll. Es wird überlegt, wer auf einem Glücksfeld landet. Zu guter Letzt kommt Spieler 4. Es wird festgestellt, dass es gratis Snob gibt. Es wird überlegt, ob man alles aufkaufen soll. Es folgt ein Rally-Rennen. Es wird überlegt, wer grün ist. Es wird überlegt, was das Schlauste ist, was man tun kann. Es wird überlegt, wer 3 ist. Es wird überlegt, was man mit dem Tauscher machen soll. Es wird überlegt, wie teuer Formel 4 ist. Es wird überlegt, ob der Drache nochmal kommt. Es wird überlegt, wer der Ank ist. Es wird festgestellt, dass es Spaß gemacht hat. Es wird überlegt, wer gewonnen hat. Es wird die Abschluss-Zeremonie gestartet. Es wird der vierte Platz, der dritte Platz und der Gewinner bekannt gegeben. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Maps gibt. Es wird Monopoly angekündigt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Zeit bedankt. Es wird sich bei den Mods, Subs und Followern bedankt. Es wird sich auf morgen gefreut. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und einen schönen Abend gewünscht. Es wird sich auf einen Stream morgen gefreut.