ATOMARER STREAMPOKÉMON KARTEN ÖFFNENMINECRAFT QUIZGEOGUESSR MIT PAPAPLATTE

Krankheitsbedingter Start, Pokémon-Karten, Minecraft-Quiz und Yu-Gi-Oh!-Ärger

ATOMARER STREAMPOKÉMON KARTEN ÖFFNENM...
Faister
- - 11:10:00 - 62.635 - Just Chatting

Der Kanal startet nach Krankheit mit Pokémon-Karten und Minecraft-Quiz. Es folgen Diskussionen über Yu-Gi-Oh!-Regelbrüche, Boykott, vegane Ernährung und Onlyfans-Strategien. Geplant sind Koch-Inhalte und eine Partnerschaft mit Weekday. Ein Asia-Markt Einkauf und Schlafzimmer Einrichtung werden gezeigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Krankheitsbedingter Start mit Ankündigung für Minecraft-Quiz und Pokémon Karten Öffnung

00:06:06

Der Stream startet mit gesundheitlichen Problemen, die den Streamer zwei Tage offline zwangen. Trotzdem ist ein langer Stream geplant, unterstützt durch eine Ibuprofen. Es werden Grüße ausgetauscht und der Konsum von Kaffee und Halstabletten erwähnt. Der Streamer äußert den Wunsch, live zu sein, trotz eines kratzigen Halses und Hustens, vermutet aber keine Kopfschmerzen, außer beim Streamen. Es folgt eine Verschwörungstheorie über die Auswirkungen der Impfung nach fünf Jahren. Der Streamer thematisiert fehlendes Dopamin aufgrund fehlender Emotes im Chat und kündigt das Öffnen von 30 japanischen Team Rocket Pokémon-Packs an, bedauert aber fehlende Kartenhüllen und Toploader. Für 18 Uhr ist die Teilnahme an einem Minecraft-Quiz von Schmobben angekündigt, zusammen mit Basti und Marcel. Der Arm des Streamers ist nach einem Sturz über einen Blumentopf verletzt. Abschließend werden Grüße an verschiedene Zuschauer gerichtet und ein vergessenes gemeinsames Projekt mit Mike erwähnt, das eventuell verschoben wird.

Erinnerungen an frühere Inhalte und Ankündigung des Pokémon-Nuzlocke-Films

00:11:59

Der Streamer thematisiert seine kratzende Stimme und spielt den Song 'We didn't start the fire' ein, den er erst durch Song Battles in Minecraft- oder YouTuber-Kreisen kennengelernt hat. Er bedankt sich bei Jojo für 7 Monate Sub und erinnert an das Ziel von 1000 Subs. Ein Texture Pack aus der Vergangenheit wird erwähnt und als 'fucking tough' bezeichnet, wobei der Streamer das Alter des Materials betont. Er äußert sich positiv über ein Angel-Video, das auf YouTube untergegangen ist, kündigt aber für übermorgen die Veröffentlichung des gesamten Films zur Pokémon-Nuzlocke mit Commentary an. Nebelnik wird als seiner Zeit voraus bezeichnet, insbesondere im Bezug auf 4:3 Cam und schnelle Schnitte. Der Streamer betont, dass Karl immer allen voraus war, egal ob auf YouTube oder im Stream. Er äußert seine Vorfreude auf das Öffnen der Pokémon-Karten und gibt zu, den Stream minimal vorbereitet zu haben. TikTok-Likes und YouTube-Videos sollen gezeigt werden, und er erwähnt ein Placement, bei dem er für seine schauspielerische Leistung kritisiert wurde, grüßt aber Disney.

Yu-Gi-Oh! Regelbruch und Katzen-Anekdoten

00:19:23

Der Streamer berichtet von einer Yu-Gi-Oh!-Folge, in der die Regeln missachtet wurden, was ihn sehr störte. Er beschreibt, wie der Protagonist auf unfaire Weise gewann, was als 'Plot-Armor' bezeichnet wird. Der Streamer betont, dass Yugi den Kampf eigentlich hätte verlieren müssen und kritisiert die gesamte Staffel für die lockere Auslegung der Regeln. Er äußert seinen Frust darüber, dass schwache Karten im Deck vorhanden sind, wenn ohnehin keine Regeln eingehalten werden. Nach der Aufregung über Yu-Gi-Oh! wechselt der Streamer das Thema und spricht über Igel, die er gerne als Haustier hätte. Er erzählt von einer Katze, die in Costa Rica mit Drogen erwischt wurde, und äußert sein Entsetzen darüber, dass Drogen um eine Katze gebunden und in ein Gefängnis geschmuggelt werden sollten. Anschließend liest er Kommentare im Chat vor und gibt Einblicke in seine Gedankenwelt. Er erwähnt, dass er sich manchmal seine Lebensentscheidungen hinterfragt und die Miete zahlen muss.

Boykott-Diskussion, Dartscheiben-Fail und Vegane Ernährungsexperimente

00:34:03

Der Streamer spricht über eine Diskussion mit Basti bezüglich eines Boykotts und dessen EM-Casting. Er erwähnt ein Schaumstoff-Ding und gibt einen wichtigen Disclaimer bezüglich der Montage einer Dartscheibe ohne Dübel, die daraufhin auf den Router fiel. Er erzählt von einer Nachricht seiner Mutter mit Empfehlungen für Teesorten gegen Halsschmerzen. Der Streamer schildert eine Dart-Session mit Sydney, bei der viele Pfeile daneben gingen. Er scherzt über einen Knutschfleck und erwähnt vegane Butter, die er über Nacht ausprobiert hat. Er plant, vegane Pork Steaks zu machen und hat dafür zufällige YouTube-Kanäle vorgeschlagen bekommen. Die veganen Steaks müssen bis zum Abend im kalten Wasser stehen, bevor sie püriert und angebraten werden. Der Streamer erwähnt YouTube-Premium und dass Adblocker uncool sind. Er erzählt eine Anekdote über Jochen, der immer einen offenen Joghurt hinterlässt. Abschließend äußert er seine Vorfreude auf das Öffnen der Pokémon-Karten und erwähnt ein Klängern-Video bei Onlyfans.

Twitter-Probleme, Haarfarben-Diskussionen und Klängern-Video Analyse

00:42:52

Der Streamer spricht über Probleme mit seinen Twitter-Likes und dass er seine Homepage nicht mehr zeigen kann. Er erwähnt, dass er Elon blockiert hat, weil er ständig populistische Tweets bekommen hat. Es folgt ein Dank an Green Tea für 7 Monate Sub. Der Streamer fragt, ob seine Haare gefärbt sind und ob er nicht mehr 'chopped' aussieht. Er bemerkt, dass seine Brille dreckig ist und dass Brillenträger das irgendwann nicht mehr merken. Er bedankt sich bei André für den Prime und betont, dass er die Miete zahlen muss. Mittlerweile zahlt Werbung wieder stabil. Er überlegt, neue Kopfhörer und eine neue Maus zu kaufen, bestellt aber stattdessen einen Stabmixer und plant, eine Stange für Pflanzen bei Ikea zu bestellen. Der Streamer fragt, ob das Klängern-Video ein stabiler Watch ist, da es um Onlyfans geht. Er kündigt an, das Video anzuschauen und hat Angst vor den Aldi-Asia-Wochen. Der Streamer äußert sich positiv über Onlyfans und überlegt, Mathe-Videos auf Pornhub hochzuladen, da die Plattform besser bezahlt als YouTube. Er betont, dass man nicht mehr sagen kann, dass er wie Klängern aussieht, da er seine Haare und seinen Bart verändert hat und eine andere Brille trägt.

Onlyfans-Diskussion, Algorithmus-Kritik und Geschäftsmodell-Ideen

00:49:35

Der Streamer schaut sich ein Klängern-Video über Onlyfans an und kommentiert es. Er erwähnt Handwerker-Content und eine Frau, die auf Onlyfans aktiv ist. Er kritisiert, dass manche Sachen in 2014 bleiben sollten und erzählt eine Side-Story zu Mellow. Der Streamer berichtet von einer Lehramtsstudentin in Köln, die auf Onlyfans aktiv ist und Probleme mit der Uni hat. Er liest Kommentare zu dem Video vor und äußert seine Meinung dazu. Der Streamer spricht über First Traps und deren kommerziellen Hintergedanken. Er fragt, ob es legal ist, das auf Twitch zu zeigen. Der Streamer kritisiert, dass Creator auf Onlyfans nicht von der Plattform promotet werden und auf andere Plattformen angewiesen sind, um Fans zu bekommen. Er erwähnt Onlyfans-Manager und dass diese oft ihre Creator abzocken. Der Streamer fragt, ob sich seine Zuschauer vorstellen können, selber Onlyfans zu machen. Er liest Kommentare vor und spricht über Tipps und Tricks, wie man seine Onlyfans-Einnahmen steigern kann. Der Streamer kritisiert, dass auf Dating-Plattformen für Onlyfans geworben wird. Er versteht nicht, wie man mit Onlyfans-Models chattet und Geld gibt, ohne eine echte Beziehung zu erwarten. Der Streamer erwähnt verschiedene Onlyfans-Varianten wie Patreon und Fansly.

Onlyfans-Strategien, Twitch-Anarchie und Geschäftsmodell-Erweiterungen

01:09:24

Der Streamer spricht über Newsartikel mit Tipps und Tricks, wie man die jeweiligen Plattformen bestmöglich nutzen kann. Er erwähnt, wie viel man auf den jeweiligen Plattformen zeigen darf und wie der Algorithmus funktioniert. Der Streamer erinnert sich an eine Zeit auf Twitch, als man bestimmte Körperteile mit einer Extracam zeigen durfte und eine Streamerin einen Glasstuhl mit einer Kamera darunter benutzte. Er erzählt, dass man einfach so nackte Anime-Girls zeichnen durfte, weil das kreative Freiheit war. Der Streamer spricht über Bodypainting und dass dies eine krasse Form von Art ist, aber auch ausgenutzt werden kann. Er erwähnt TikTok-Videos und ein Albumcover mit einer nackten Frau, das oft auf der 4U-Seite zu sehen war. Der Streamer liest 11 weirde Sachen vor, die man 2025 über Onlyfans verkaufen kann, wie zum Beispiel Fans beleidigen oder Muttermilch. Er fragt sich, ob der Verkauf von Menstruationsblut EU-rechtlich legal ist. Der Streamer erzählt von einer Streamerin, die eine Puppe von sich mit ihren genauen Körpermaßen im Shop verkauft. Er findet das höchst endgradig problematisch. Der Streamer überlegt, sein Geschäftsmodell zu erweitern und Fürze im Glas zu verkaufen. Er ist überzeugt, dass seine Zuschauer alles abonnieren und kaufen würden, weil sie ihm so sympathisch sind. Der Streamer erwähnt eine App, mit der man seine Finanzen verwalten kann und überflüssige Verträge kündigen kann.

Ankündigung kommender Inhalte und Partnerschaft

01:17:49

Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Video Pokémon-Karten geöffnet werden, um die Karten aus dem Deck zu zeigen. Danach soll ein Zock-Game gespielt werden. Es wird ein Code namens Playland 25 erwähnt, mit dem Neukunden drei Monate Finanzguru Plus kostenlos erhalten können. Der Streamer spricht über seine Koch-Arc-Pläne auf dem Main-Kanal, wo er Food-Blogger werden möchte, da er keine Stream-Inhalte auf seinen Hauptkanal hochladen möchte. Er äußert seine Begeisterung für das Kochen und das Entdecken neuer kulinarischer Möglichkeiten, seit er ausgezogen ist. Es wird eine Partnerschaft mit Weekday erwähnt, da er letztens eine dicke Weekday-Bestellung gemacht hat. Außerdem wird überlegt, ob am selben Tag noch ein Video gedreht wird, da man ja irgendwann anfangen muss. Der Streamer spricht über soziale Netzwerke und den Algorithmus, der Inhalte vorschlägt. Er kritisiert, dass soziale Netzwerke mit mehr oder weniger komischen Inhalten geflutet werden, die nur ein Ziel verfolgen, die Nutzer so horny zu machen, dass sie endlich ein Abo abschließen.

Vorbereitungen für das Öffnen der Pokémon-Karten

01:36:36

Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, dass die SalmonTV-Mods wieder funktionieren und lobt 7TV. Er erwähnt, dass er mentale Probleme mit seinen Fingernägeln hat und säubert sie, damit sie während des Karten-Streams nicht dreckig aussehen. Er fragt nach Pokémon-Musik, sorgt sich aber um Copyright-Probleme und plant, im Notfall Musik von Spotify abzuspielen. Die Packs werden gezeigt und der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Öffnen. Er erwähnt, dass er keine zweite Kamera aufstellen möchte. Es wird die Kartenliste kurz angeschaut und gesagt, welche Karten bereits vorhanden sind und welche noch gewünscht werden, insbesondere Mewtwo und Lavados. Der Streamer erwähnt, dass er morgen WoW spielen wird und eine kleine Prediction von 300 Viewern hat. Er kündigt an, dass er morgen sehr beschäftigt ist. Er hat Bock auf die Pokémon-Karten und holt eine Schere, um die Packs zu öffnen.

Öffnen der Pokémon-Karten und Diskussionen

01:45:50

Der Streamer fragt, ob seine Fingernägel stabil aussehen und erwähnt, dass er Toploader und Hüllen bestellt hat, die aber erst morgen ankommen. Er überlegt, was er bis dahin mit den Karten machen soll. Es wird festgestellt, dass das Set gerade sehr gutes Zeug verspricht, da fast jedes Pack etwas Gutes enthält. Die bestellten Top-Loader kommen erst heute Abend oder morgen früh an. Er kommentiert die gezogenen Karten, freut sich über Full Arts und diskutiert, welche Karten die geilsten im Set sind. Er bemerkt, dass er einige Karten doppelt hat, findet das Öffnen der Pokémon-Karten aber trotzdem geil und kann es von den Steuern absetzen. Es wird festgestellt, dass extrem viele Holos gezogen werden. Der Streamer äußert die Hoffnung, noch ein God Pack zu ziehen und dieses geile Mute zu bekommen. Es wird durchgezählt, wie viele Packs schon geöffnet wurden und welche Karten bisher gezogen wurden.

Abschluss des Pokémon-Kartenöffnens und Ankündigungen

02:09:51

Es wird angekündigt, dass nach dem Öffnen der restlichen Packs Assembly gezockt wird und um 18 Uhr ein Minecraft-Quiz und GeoGuessler mit Kevin, Lenly und Kodiak stattfinden wird. Der Streamer fragt, ob er den Karttrick gemacht hat und freut sich über eine weitere Holo, die er noch nicht hat. Er stellt fest, dass die Karten alle sehr clean sind. Es wird die Hoffnung geäußert, noch einen Brecher in den verbleibenden drei Packs zu finden. Am Ende werden die gezogenen Karten sortiert und gezeigt. Der Streamer ist happy mit dem Outcome, obwohl es hätte besser sein können. Es wird festgestellt, dass etwa jedes zweite Pack eine stabile Karte enthielt. Es werden die gezogenen Holos, Full Arts und Special Karten gezeigt. Der Streamer erwähnt, dass er noch nichts gegessen hat und eine Mexican Taco Bowl mit Chipotle Soße bestellt hat. Er findet die gezogenen Karten äußerst stabil. Es wird gesagt, dass Hüllen und Toploader bestellt wurden, die morgen ankommen. Der Streamer liebt Pokémon und findet Packs öffnen neutral, da man kein bisschen into Pokémon sein muss, um zu checken, ob die Karte cool aussieht und viel kosten wird.

Diskussionen über alte Spiele, Krebsgeschichten und TikTok-Inhalte

02:22:37

Der Streamer erinnert sich an Yu-Gi-Oh! und Pokémon-Karten und hofft auf ein Digimon-Comeback. Er erwähnt, dass er nie so ein Magitex-Fan war. Es wird über Anthem und Peace Karten gesprochen. Der Streamer drückt seinen Hass darauf aus, dass Audios bei WhatsApp die ganze Zeit grün bleiben. Es werden Kommentare von Zuschauern vorgelesen, darunter positive Nachrichten von Menschen, die Krebs besiegt haben. Der Streamer äußert seine Bewunderung für Ärzte, die Krebs besiegen können. Er schaut sich TikToks an und kommentiert verschiedene Videos, darunter ein Baby-Video und Asia-Wochen-Videos. Er äußert den Verdacht, dass Asia-Wochen rassistisch sind. Der Streamer liest einen Kommentar von Hubert vor und kritisiert ihn. Er und Paul spielen Rocket League und sagen die ganze Zeit Erdbeer, Leechee, ja. Er regt sich über ein Asia-Wochen-Video auf, in dem ein Mann Bubble Tea und Manga bewirbt.

Einkauf im Asia-Markt und Bewertung von Produkten

02:42:48

Es wird über einen Einkauf in einem Asia-Markt gesprochen, wobei rassistische Kommentare und das Nachäffen von Akzenten thematisiert werden. Der Einkauf umfasst verschiedene Produkte wie knusprige Ente, Asia-Chicken-Dippers und Bratnudeln. Der Kassierer bestätigte die Beliebtheit der Asia-Wochen. Anschließend werden die gekauften Produkte wie Wasabi-Erdnüsse, Bananen-Chips und Krabben-Chips probiert und positiv bewertet. Es wird Kimchi Classic und Kimchi Pikant getestet, wobei angemerkt wird, dass das Kimchi vegan ist, was ungewöhnlich ist, da traditionelles koreanisches Kimchi oft Fischsoße enthält. Die Inhaltsstoffe werden überprüft, darunter Brandweinessig und Chili-Gewürzmischung. Es wird ein Nie-Clip geschaut und kommentiert. Der Streamer äußert sich überrascht über ein älteres Video von sich selbst und fragt sich, was in der Zwischenzeit passiert ist. Eine bestellte Pflanze kommt an und wird begutachtet. Der Streamer bestellt einen Topf für die Pflanze und richtet diese notdürftig ein, wobei Erde auf dem Boden landet. Abschließend wird die Pflanze präsentiert und für hübsch befunden.

Einrichtung des Schlafzimmers und Diskussion über persönliche Vorlieben

02:53:23

Es wird die Einrichtung des Schlafzimmers thematisiert, wobei der Streamer ein Pinterest-Bild seines Traumschlafzimmers zeigt. Er plant, ein neues Bettgestell und einen Bilderrahmen zu kaufen und das Zimmer mit Pflanzen zu dekorieren. Das Ziel ist ein gemütliches und entspannendes Ambiente. Der Streamer betont, dass er sich in seinem Schlafzimmer wohlfühlen möchte und sich nicht von edgy Einrichtungstrends beeinflussen lässt. Er hat bereits einen Teppich und ein Bild für das Zimmer. Es wird über die Bedeutung von Respekt im Umgang miteinander gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er eine Bowl gegessen hat und seine Hose dadurch enger geworden ist. Er erinnert sich daran, dass er früher Koordinaten für Minecraft-Schätze aufgeschrieben hat, dies aber nun nicht mehr tut. Er überlegt, wie er die neu gekaufte Pflanze im Stream präsentieren kann und wie Pflanzen das Zimmer aufwerten würden.

Matcha-Homie und Battlefront 3 Meme

02:58:21

Der Streamer erwähnt, dass er auf Twitter einen Post von jemandem gesehen hat, mit dem er in einem YouTube-Video war. Er spricht über Matcha-Getränke und bezeichnet sich selbst als Matcha-Homie. Es wird das Battlefront 3 Meme diskutiert, das unter vielen Videos auftaucht. Der Streamer fragt sich, warum so viele Leute Battlefront 3 wollen. Er erzählt, dass er von seinem Kater gekratzt wurde und nun einen Knutschfleck hat. Der Streamer spricht über das Spiel Via Assembly, das er mit Loki spielen wollte, aber noch nicht dazu gekommen ist. Er erwähnt, dass er noch TikToks schauen möchte, bevor er das Spiel spielt. Es wird kurz ein Song gehört und dann mit dem Scrollen durch TikTok begonnen. Der Streamer zeigt sich begeistert von TikTok und scrollt durch verschiedene Videos. Er äußert sich zu KI-Assistenten und erwähnt, dass er TikToks von einem Programmierer bekommt, der Witze erklärt. Er erwähnt einen privaten TikTok Account und spricht über Gacha Charaktere, die an ihm vorbeigegangen sind.

Auspacken eines Bilderrahmens und eines Stuhls

03:09:20

Es wird ein Bilderrahmen ausgepackt, den der Streamer für ein beruhigendes Blumenbild bestellt hat, um es in seinem Zimmer aufzuhängen. Er betont, dass er sich in seinem Schlafzimmer wohlfühlen möchte und sich nicht von edgy Trends beeinflussen lässt. Anschließend wird ein Stuhl ausgepackt, den er sich schon lange gewünscht hat. Er plant, seine Klamotten auf den Stuhl zu werfen. Der Streamer gesteht, ein Konsumopfer zu sein und den Kapitalismus zu lieben. Er räumt den Verpackungsmüll weg und freut sich über seinen Einkauf. Er erwähnt, dass er gerade abnimmt und sich gesünder ernährt. Der Stuhl wird zusammengebaut und kurz präsentiert. Der Streamer äußert sich begeistert über den Stuhl und die Pflanze, die er ebenfalls gekauft hat. Er beschreibt den Vibe, den er in seinem Zimmer haben möchte: gemütlich, holzig, weiß und beige. Der Streamer schaut TikTok Videos und reagiert auf Kommentare im Chat. Er schaut sich ein Video über die Bewertung von Parteien an und kommentiert diese humorvoll.

Fußball-Talk und TikTok-Trends

03:45:57

Es wird über Fußball gesprochen, insbesondere über mögliche Transfers von Cristiano Ronaldo und Neymar zu Galatasaray. Der Streamer fragt sich, ob er selbst bei Galatasaray spielen könnte. Er lobt einen Kanal, der ihn immer glücklich macht und erinnert sich an einen Kommentar, den er unter einem Video des Kanals geschrieben hat. Es wird über die Frage diskutiert, ob man die Arbeit verweigern darf, wenn ein Kollege stinkt. Der Streamer betont, dass man zuerst mit dem Kollegen sprechen sollte. Er erzählt eine Anekdote über eine Begegnung mit Monte. Der Streamer beendet das TikTok schauen. Er fragt die Zuschauer, ob sie noch TikTok schauen wollen oder ob sie mit dem Quiz beginnen sollen. Er erwähnt, dass er keinen anderen Content hat und dass er gerne noch eine Dreiviertelstunde TikTok schauen kann. Es wird überlegt, ob Assembly gespielt werden soll. Der Streamer macht Werbung für Girl Cave und betont, dass jeder Girl Cave braucht. Er kündigt an, dass er nun Via Assembly spielen wird und lässt Songradio laufen.

Aviassembly

04:17:52
Aviassembly

Via Assembly und Miete zahlen

04:18:33

Der Streamer betont, dass er nicht choppt sei und eine stabile Jawline habe. Er habe sich seit dem Beginn seines Streams nicht wirklich verändert. Er spielt Via Assembly, wobei er hauptsächlich Videos und Clips davon gesehen hat. Er glaubt, dass es hauptsächlich darum geht, ein Flugzeug zu bauen. Der Streamer erwähnt, dass er eine Insta-DM von einem Typen bekommt, der ihm jeden Tag schickt, dass er ins Gym geht. Er hofft, dass sich das Spiel Via Assembly gut entwickelt. Der Streamer fragt, ob er Hubgold knacken kann, um seine Miete zu zahlen. Er betont, dass dies kein Subbait sei, sondern er verzweifelt sei. Er fragt, ob man die Cam unten mirronen kann. Der Streamer sagt, dass das, was er gerade macht, sehr tough, aber auch sehr gefährlich sei. Er fragt die Zuschauer, wie sie das Spiel bisher finden. Die Zuschauer helfen ihm mit den Einstellungen. Der Streamer fragt sich, was gerade passiert und was am Kochen ist. Er baut ein Flugzeug und ist begeistert, dass er fliegen kann. Er bekommt einen Auftrag, zwei kleine Batterien zu einem Krankenhaus zu liefern.

Lieferauftrag und Nährwertangaben

04:26:15

Der Streamer muss zwei Batterien liefern, um das Krankenhaus am Laufen zu halten. Er hat fast seine Fanta Zero verloren. Der Streamer hat Essen bestellt und findet es geil, dass man sich die Nährwertangaben des Essens anschauen kann. Er liest die Nährwertangaben pro 100 Gramm vor und fragt sich, ob er das Essen hätte abwiegen müssen. Er überlegt, ob er anrufen und fragen kann, wie viel das Essen wiegt. Der Streamer fragt sich, wie er sein Flugzeug verbessern kann. Er stellt fest, dass das Spiel sehr laut ist. Er fragt, ob der Lautcheck okay ist. Der Streamer kann gefühlt überall landen. Er fragt, wo er hin muss und was Windstress bedeutet. Er muss kleine Batterien im Krankenhaus abholen. Der Streamer kündigt an, dass er gleich einen Minecraft-Quiz mit Kevin, Basti, Hugo und Marcel machen wird. Er betont, dass sie Ahnung von der Materie haben. Er hat super wenig Ding.

Minecraft-Eskapaden und Käse-Meter

04:33:33

Der Streamer äußert sich zu Minecraft-Kenntnissen und scherzt über Crafting-Rezepte. Er navigiert durch das Spiel, wobei er Fracht verlädt und Schwierigkeiten mit der Steuerung seines Fahrzeugs hat. Humorvoll gesteht er, dass er trotz Führerscheins wie ein Fahranfänger fahre. Es folgt die Erkenntnis, dass Ressourcen knapp sind. Es wird eine 'Käse-Meter' initiiert, bei der die Zuschauer aufgefordert werden, den Stream als 'käsigen Stream' zu bezeichnen. Er experimentiert mit dem Flugzeugdesign, wobei er feststellt, dass es zu schwer für die Turbine ist und eine Rampe benötigt. Er sammelt Münzen und plant, diese für ein Upgrade des Flugzeugs zu verwenden, wobei er über Treibstoffmangel und Platzprobleme klagt. Es wird überlegt, das Flugzeug anzupassen, um mehr Fracht aufnehmen zu können, was jedoch das Gewicht erhöht. Der Streamer ist hin- und hergerissen zwischen dem Bau eines guten Flugzeugs und dem schnellen Verdienen von Münzen. Er äußert Frustration darüber, dass er im Spiel nicht vorankommt und die Aufträge nicht abschließen kann, weil er zu schwer beladen ist.

Kritik und Streaming-Realität

04:51:27

Der Streamer reagiert auf einen Kommentar, der seine Zuschauerzahlen kritisiert, und betont, dass nicht jeder Stream besser performen kann als der vorherige. Er spricht über die Herausforderungen des Streamings und wie Leute sich das oft zu einfach vorstellen. Er betont, dass es wichtig ist, nicht nur auf den Moment zu schauen, sondern auch die Hintergründe zu verstehen. Er lehnt Backseat-Gaming ab und möchte einfach nur das Spiel genießen. Er baut sein Flugzeug weiter und sucht nach Quests, die er erledigen kann. Der Streamer spricht über seine Deutschkenntnisse und wie er in letzter Zeit schlechter Deutsch rede. Er erwähnt, dass er eine Akkreditierung für die Dokomi erhalten hat und hofft, eine Begleitperson mitnehmen zu dürfen. Es wird über Pläne für ein Pokémon-Nuzlock-Video am Samstag gesprochen, für das er noch Audio aufnehmen muss. Er stellt fest, dass er im Spiel nicht mehrere Tools gleichzeitig tragen kann und überlegt, wie er das Problem lösen kann. Er scherzt darüber, dass er alles von Papaplatte nachmache, und lobt Papaplatte. Es wird kurz über den VTuber-Arc von Basti gesprochen.

Gesundheitliche Probleme und Flugzeug-Upgrades

05:02:40

Der Streamer erwähnt, dass er nach dem Assembly-Spiel ein Quiz spielen wird, wobei sich Hugo verspätet. Er spricht über mögliche gesundheitliche Probleme, wie Halsschmerzen und eine leichte Form von Corona, und nimmt Medikamente. Er sammelt Ressourcen, um sein Flugzeug zu verbessern. Er äußert sich besorgt darüber, 'skinny fett' zu sein, und scherzt über Kommentare im Chat. Er plant, Reifen zu holen und das Flugzeug komplett neu zu gestalten, was jedoch teuer ist. Er lehnt Backseat-Gaming ab und möchte einfach nur das Spiel genießen. Er experimentiert mit verschiedenen Flugzeugdesigns und ist begeistert von einem bestimmten Design. Er stellt fest, dass er wieder zu wenig Platz hat und plant, dies zu beheben, nachdem er eine Quest abgeschlossen hat. Er betont, dass er keine Kinder habe und erst vor kurzem von zu Hause ausgezogen sei. Er repariert sein Flugzeug und freut sich darauf, das Minecraft-Quiz zu 'rasieren'. Er erklärt, dass er das Spiel spielt, um sich die Zeit zu vertreiben, und kein YouTube-Video daraus machen wird.

Just Chatting

05:24:33
Just Chatting

Quizvorbereitungen und Bart-Diskussionen

05:24:43

Der Streamer zeigt einen blauen Fleck und erklärt, dass er sich gestoßen hat. Er erhält einen Anruf bezüglich des Quiz, bei dem Hugo noch im Auto sitzt, da er die Zeit falsch eingeschätzt hat. Es wird über Käse gesprochen und ein Einblick in eine Käsefabrik gegeben. Der Streamer lobt das frische Aussehen des Anrufers. Es wird besprochen, wann mit dem Video-Ninja-Setup begonnen werden soll, wobei aufgrund von Hugos Verspätung eine Verzögerung von einer halben Stunde erwartet wird. Der Streamer kommentiert Roman's Profilbild und scherzt über dessen Herkunft. Es wird überlegt, ein Overlay einzurichten, um die Zuschauer zu beschäftigen, bis das Quiz beginnt. Der Streamer erkundigt sich nach virtuellen Kameras und deren Einrichtung. Er äußert seine Vorfreude auf das Quiz und die möglichen Fehler, die auftreten könnten. Es wird über die Lautstärke der anderen Teilnehmer diskutiert und Anpassungen vorgenommen. Der Streamer zeigt seine Umgebung und fragt nach Musikwünschen. Es wird über ein mögliches Käse-Update in Minecraft gesprochen und der Running-Gag der Käsefabrik erwähnt. Der Streamer scherzt über Kylo und Käse. Es wird über Mobbing und Chat-Interaktion gefarmt. Der Streamer fragt nach Hugos Aufenthaltsort und erwähnt, dass dieser als Einziger nochmals nach der Uhrzeit gefragt hat. Es wird über Hausaufgabenhefte gesprochen und ein neuer Follower bei Robin erwähnt. Der Streamer lobt Robin's Quiz und die verschiedenen Formate. Es wird über Prozentfragen und Flaggen diskutiert. Der Streamer zeigt versehentlich seine Lieferando-Adresse und scrollt durch verschiedene Optionen. Er kommentiert den Bart von Bro und dessen TikTok-Inhalte. Es wird über Agatha und andere Kollegen gesprochen. Der Streamer spielt seinen neuen Song 'Mein Universum' ab und erklärt dessen Bedeutung. Es wird über die Einrichtung von Video-Ninja und Browserquellen in OBS gesprochen. Hugo trifft schließlich ein und es wird über seine Verspätung gescherzt. Es wird über die Offenlegung der Kameras und die Lautstärke der Teilnehmer diskutiert. Der Streamer lobt Robin und die Lautstärkeanpassungen. Er zeigt seine neue Hose und wird dafür aufgezogen. Es wird über die Übertragung und die Browser-Credits gesprochen. Die erste Kategorie des Quiz, 'breedable Tiere', wird vorgestellt und die Regeln erklärt. Die Teilnehmer beginnen, Tiere aufzuzählen, wobei Hugo in der ersten Runde ausscheidet.

Minecraft Quiz: Breedable Tiere und Hostile Mobs

05:55:26

Die Runde beginnt mit einer Diskussion über breedbare Tiere in Minecraft, wobei Basti bereits Punkte gesammelt hat. Es werden verschiedene Tiere wie Ozelot, Hoglin und Lama genannt, wobei auch zwischen normalen und Trader-Lamas unterschieden wird. Die Frage kommt auf, ob Alpakas gezüchtet werden können. Strider und Amatelloja werden ebenfalls erwähnt, wobei diskutiert wird, ob diese breedable sind. Es folgt eine längere Debatte über Frösche und Maultiere, wobei die Schwierigkeit der Zucht und die Unterschiede zwischen den Tieren hervorgehoben werden. Sniffer werden ebenfalls kurz angesprochen. Danach wird zu Hostile Mobs übergegangen. Es werden verschiedene Monster genannt, die den Spieler immer angreifen, sobald sie ihn sehen, darunter Zombies, Skelette, Enderdrachen, Blazes, Creeper und Wither-Skelette. Die Definition von Hostile Mobs wird präzisiert, um neutrale oder passive Monster auszuschließen. Weitere Hostile Mobs wie Pillager, Endermite, Husk, Stray, Enderman, Silberfisch, Widder, Vindicator, Revenger, Magma Cube, Evoker, Slime, Elder Guardian, Schalker und Drowned werden genannt. Es wird diskutiert, ob Baby-Zombies und Baby-Drowned als einzelne Mobs zählen. Zum Ende des Abschnitts werden noch Warden, Zombie-Villager und Phantom genannt.

Minecraft Quiz: Nahrungsmittel

06:12:56

Die nächste Kategorie des Minecraft-Quiz dreht sich um Nahrungsmittel. Hugo beginnt mit Karotte, gefolgt von Goldapfel und OP-Goldapfel. Goldene Karotte und normaler Apfel werden ebenfalls genannt. Steak und Schweinefleisch (ungebraten) folgen. Es wird über die komischsten Namen für Nahrungsmittel diskutiert. Gegrilltes und Raw Beef werden genannt. Raw Mutton, gebratenes Chicken und Glowberries werden ebenfalls genannt. Mushroom Stew und Kürbiskuchen werden genannt. Hasenfleisch ungebraten wird auch genannt. Suspicious Stew wird diskutiert, wobei es 15 verschiedene Versionen gibt, aber nur eine zählt. Cooked Rabbit wird genannt. Brot und Kaninchen-Ragout folgen. Die Übersetzung von Minecraft-Nahrungsmitteln ins Deutsche ist nicht immer eine direkte Übersetzung aus dem Englischen. Kuchen wird genannt, was zu einer Diskussion führt, ob es genauer sein muss. Cookies und Rote Beete werden genannt. Rote Beete-Suppe und Dried Kelp werden ebenfalls genannt. Rotten Flash wird genannt. Melone passt auch. Spinnenauge wird genannt. Kartoffel und gebratene Kartoffel werden genannt. Ungebratenes Hühnchenfleisch wird genannt. Ungebratener Lachs und Lachs vom Grill werden genannt. Kabeljau ungebraten und gebratener Kabeljau werden genannt. Klauenfisch wird genannt. Die Endfrucht wird genannt. Giftige Kartoffel und Pufferfisch werden genannt. Chorusfrucht wird genannt. Honigflasche und Sweetberry werden genannt. Es wird unterschieden zwischen einem ganzen Kuchen und einem Kuchenstück. Milch wird als möglicher Call diskutiert, aber verworfen. Das Quiz endet mit der Feststellung, dass Feister, Basti und Wichtiger alle gewonnen haben.

Minecraft Quiz: Verzauberungen

06:29:43

Das Quiz geht in die nächste Runde mit dem Thema Verzauberungen. Noreak beginnt mit Sharpness, wobei klargestellt wird, dass nur die Namen der Verzauberungen genannt werden müssen, nicht die Level. Wichtiger nennt Bane of Arthropods und Unbreaking. Mending wird genannt. Feather Falling wird als wahrer God of All Time bezeichnet. Protection, Blast Protection und Fire Protection werden genannt. Es folgt eine Diskussion über die deutsche Übersetzung von Aqua Affinity, die fälschlicherweise als Aqua Infinity bezeichnet wird. Respiration und Infinity werden genannt. Projectile Protection und Respiration folgen. Fire Aspect wird genannt, wobei der Fokus auf der deutschen Übersetzung liegt. Thorns wird als beschissenstes Enchantment bezeichnet. Wind Burst wird genannt. Flame wird genannt. Piercing wird genannt. Punch wird genannt. Soul Speed und Swift Sneak werden genannt. Water Walker und Depth Strider werden genannt. Luck of the Sea und Lure werden genannt. Efficiency wird genannt. Fortune wird genannt. Silk Touch wird genannt. Knockback wird genannt. Quick Charge wird genannt. Multishot wird genannt. Curse of Binding und Curse of Vanishing werden genannt. Frost Walker wird genannt. Es folgt eine kurze Panik, da scheinbar alle Verzauberungen genannt wurden. Channeling und Impaling werden genannt. Density wird genannt. Breach wird als letzte Verzauberung genannt, was Basti fünf Punkte einbringt.

Minecraft Quiz: Craft-Attack-Teilnehmer

06:42:36

Die letzte Kategorie des Quiz dreht sich um Craft-Attack-Teilnehmer, die mindestens fünfmal dabei waren. Wichtiger beginnt mit BastiG. Heiko, KarsCrafter, WenigKraft, Rotpilz und Revi werden ebenfalls genannt. Dehner, Spark of Phoenix, Trimac, Stegi, Early Boy, G-Time, Skate, Klum, Romatra, Gomme und Zander werden genannt. JoCraft, Herr Bergmann, Basti zockt, Flocke, Reefed, Cody, Baloui, Fabo, Riole, Debitur, Veto, NoRisk, Zinus, JB Mungor, Loki, Halbzwilling, Axel, Crocodile Andy, Papa Platte, Dalu Card, Sintiqa und Repas werden genannt. Es wird diskutiert, ob bestimmte Teilnehmer die Kriterien erfüllen, wobei einige Unsicherheiten bestehen. Die Punkteverteilung am Ende des Quiz führt zu folgendem Ergebnis: Basti Erster, Norex Zweiter, Feister Vierter und Hugo Letzter. Es wird eine kurze Pipi-Pause eingelegt, bevor es mit dem nächsten Quiz weitergeht.

Minecraft Quiz: Regeln und Joker

06:59:22

Es startet ein Minecraft-Quiz mit insgesamt 30 Fragen, die in Schwierigkeit und Punktzahl ansteigen. Die ersten beiden Fragen geben jeweils einen Punkt, die nächsten beiden zwei Punkte, und so weiter bis zu 15 Punkte. Es gibt zwei Joker: einen 50-50 Joker, der zwei falsche Antwortmöglichkeiten entfernt, und einen Spion-Joker, der die Antworten der anderen Teilnehmer zeigt. Ein Twist besteht darin, dass, wenn ein Spieler einen Joker einsetzt, kein anderer in derselben Runde einen Joker nutzen kann. Alle Teilnehmer erhalten die gleichen Fragen und können ihre Antworten anklicken. Die korrekte Beantwortung der Fragen führt zu einer entsprechenden Punktevergabe, wobei die Schwierigkeit und die damit verbundenen Punkte im Verlauf des Quiz zunehmen. Die Anwendung der Joker kann taktisch eingesetzt werden, um sich einen Vorteil zu verschaffen, aber der Einsatz eines Jokers blockiert gleichzeitig die Nutzung von Jokern durch andere Teilnehmer in derselben Runde, was strategische Überlegungen erfordert.

Minecraft Quiz: Aktuelle Version und Chunk-Koordinaten

07:01:38

Die erste Frage des Minecraft-Quiz dreht sich um die aktuelle Minecraft-Version, gefolgt von einer Frage zu Chunk-Koordinaten, bei denen es um die Position einer vergrabenen Schatztruhe geht. Es wird festgestellt, dass die Punkte sich nicht sofort aktualisieren. Es wird kurz über Wettstrategien diskutiert, wobei man sich einigt, dass Wetten in diesem Kontext unangebracht sind. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, sich bestimmte Minecraft-Details zu merken, insbesondere Chunk-Koordinaten. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre Unsicherheiten und ihr Wissen aus, wobei einige auf ihr Gedächtnis und andere auf ihr Wissen aus früheren Minecraft-Erfahrungen zurückgreifen. Die Fragen zielen darauf ab, sowohl aktuelles Wissen als auch das Erinnerungsvermögen der Spieler in Bezug auf verschiedene Aspekte des Spiels zu testen. Die korrekte Beantwortung der Fragen führt zu einer entsprechenden Punktevergabe, wobei die Schwierigkeit und die damit verbundenen Punkte im Verlauf des Quiz zunehmen.

Minecraft Quiz: Diamanten-Crafting und Gras-Samen

07:04:06

Eine Frage zur Anzahl der craftbaren Dinge aus einem Diamanten wird gestellt, die jedoch als fehlerhaft erkannt wird, da die Antwortmöglichkeiten unvollständig sind, insbesondere im Hinblick auf Armor-Templates. Die Frage wird daraufhin verworfen. Es folgt eine Frage zur Wahrscheinlichkeit, dass beim Zerstören von Gras Samen droppen. Marcel versucht, die Wahrscheinlichkeit im Kopf zu berechnen, während andere spekulieren und raten. Es kommt zu einem versehentlichen Fehlklick bei der Antwortauswahl. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit der Frage und die Notwendigkeit, gegen Basti zu gewinnen, der als starker Konkurrent wahrgenommen wird. Es wird festgestellt, dass die Punkteverteilung fehlerhaft ist, was zu Verwirrung und Diskussionen führt. Die Teilnehmer versuchen, die korrekte Punktevergabe nachzuvollziehen und fordern eine Anpassung der Punkte. Die Verwirrung um die Punkteverteilung führt zu einer lebhaften Diskussion und dem Wunsch nach Klarstellung und Gerechtigkeit.

Minecraft Quiz: Blöcke, Goathorn-Songs und Spinnreiter

07:08:00

Eine Frage behandelt, welcher Block beim Abbauen per Hand droppt, gefolgt von einer Diskussion über die korrekte Antwort und Ungläubigkeit darüber, dass eine Eisentür mit der Hand abgebaut werden kann, was aber durch Tests im Spiel bestätigt wird. Es folgt eine Frage über die Anzahl der Songs, die mit einem Goathorn abgespielt werden können, wobei es um die Definition von "Songs" geht und ob es sich um verschiedene Sounds handelt. Basti wird für sein Wissen über Goathorn-Sounds gelobt. Eine weitere Frage dreht sich um den seltensten Mob: ein pinkes Schaf, ein blaues Axolotl, ein braunes Schafbaby oder ein unsichtbarer Spinnreiter. Die Frage wird als schwierig empfunden, und es wird diskutiert, ob der Spinnreiter als ein Mob deklariert wird. Die Teilnehmer debattieren über die Seltenheit der einzelnen Optionen und wenden verschiedene Strategien an, um die richtige Antwort zu finden, einschließlich des Einsatzes von Jokern und dem Vertrauen auf ihr Wissen über das Spiel.

Minecraft Quiz: Soundtracks und Trank-Effekte

07:52:21

Die vorletzte Frage des Minecraft-Quiz dreht sich um den längsten offiziellen Soundtrack. Die Antwortmöglichkeiten sind Dreiton, Cat, The End oder Alpha. Da die wenigsten die Antwort kennen, wird wild geraten. 'The End' wird als Antwort favorisiert, da nach dem Durchspielen des Endes ein langer Abspann folgt. Die letzte Frage behandelt die Trank-Effekte, mit denen Spinnen auf 'Schwer' nicht spawnen. Zur Auswahl stehen Extra-Energie, Regeneration, Unsichtbarkeit oder Stärke. Die korrekte Antwort ist Unsichtbarkeit, was jedoch für einige Teilnehmer überraschend ist, da sie andere Effekte erwartet hätten. Am Ende des Quiz steht fest: Buz ist Erster, Noreax Zweiter, Feister Dritter, Wichtiger Vierter und Hugo Fünfter. Feister freut sich über seinen dritten Platz, da er viel geraten und Robin 'gelesen' hat. Es folgt nun 'Higher or Lower' in Minecraft.

Higher or Lower in Minecraft: Leben von Mobs und Sättigungspunkte

08:00:18

Es folgt das Spiel 'Higher or Lower' in Minecraft mit verschiedenen Kategorien. Die erste Kategorie befasst sich mit den Lebenspunkten verschiedener Minecraft-Monster. Die Teilnehmer müssen einschätzen, welche Kreatur mehr oder weniger Lebenspunkte hat als der vorgegebene Guardian. Es kommt zu einigen Fehlentscheidungen, und die Spieler scheiden nach und nach aus. In der nächsten Kategorie geht es um die Sättigungspunkte verschiedener Nahrungsmittel im Spiel. Hier müssen die Teilnehmer die Nahrungsmittel nach ihrem Sättigungswert ordnen, was sich als knifflig erweist, da viele die versteckten Sättigungswerte nicht kennen. Es wird diskutiert, warum goldene Karotten so beliebt sind, da sie nicht nur die Hungerbalken auffüllen, sondern auch einen hohen Sättigungswert haben. Auch hier scheiden einige Teilnehmer aus, während andere überraschende Kenntnisse über die Sättigungswerte beweisen.

Higher or Lower: Abbaugeschwindigkeit und Blockhöhe

08:25:27

Die nächste Kategorie von 'Higher or Lower' dreht sich um die Abbaugeschwindigkeit von Blöcken mit der Hand in Sekunden. Die Teilnehmer müssen einschätzen, welche Blöcke schneller oder langsamer abgebaut werden können. Es kommt zu Diskussionen über die genauen Zeiten und ob bestimmte Blöcke gleich schnell abgebaut werden. Auch hier gibt es wieder Überraschungen und Fehleinschätzungen. Die letzte Kategorie behandelt die Höhe verschiedener Blöcke und Items im Spiel. Hier müssen die Teilnehmer die Objekte nach ihrer Höhe ordnen, wobei es um die Höhe geht, wenn der Knopf auf dem Boden platziert ist. Es kommt zu Verwirrungen, was genau mit 'Größe' gemeint ist und ob es sich um die Höhe oder das Volumen handelt. Die korrekte Interpretation ist die Höhe. Es wird diskutiert, ob die Höhe des Knopfs an der Wand anders ist als auf dem Boden. Die korrekte Antwort ist die Höhe am Boden.

Technischer Ausfall und Neustart

08:42:18

Während der letzten Kategorie von 'Higher or Lower', die sich mit der Größe von Blöcken befasst, kommt es zu einem technischen Ausfall. Der PC von einem der Teilnehmer friert ein, das OBS-Studio stürzt ab, und es treten Fehlermeldungen auf. Es wird vermutet, dass VideoNinja die Ursache für den Absturz ist, da es noch nie so lange in Betrieb war. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem auf einen anderen Browser umgestiegen wird, da der verwendete Browser den Link nicht mehr öffnen kann. Ein neuer VideoNinja-Link wird erstellt und an die Teilnehmer geschickt. Es wird vermutet, dass der Link oder das Passwort kompromittiert wurde. Nach dem Neustart des Spiels und der Behebung der technischen Probleme wird die letzte Runde von 'Higher or Lower' fortgesetzt.

Technische Probleme und Haar-Shoutouts

08:52:39

Es gibt anhaltende technische Probleme mit der Seite, die einige Zuschauer betrifft, wobei der Streamer verschiedene Browserempfehlungen gibt. Er bedankt sich für das positive Feedback zu seinen Haaren und betont die Bedeutung solcher Anerkennung für das Selbstbewusstsein. Zugleich werden auch kritische Meinungen wertgeschätzt, solange sie konstruktiv geäußert werden. Aufgrund von Zeitmangel wird das geplante Geoguessr-Spiel verschoben, möglicherweise auf den nächsten Tag. Der Streamer plant einen Friseurbesuch, um seine Haare schneiden zu lassen, was ebenfalls eine Veränderung bringen soll. Ein Quiz im Jeopardy-Stil wird vorbereitet, bei dem es unterschiedliche Punktwerte für die Fragen gibt und bei falschen Antworten Punktabzüge erfolgen. Es gibt weiterhin technische Schwierigkeiten mit den Kameras im Discord, die jedoch behoben werden sollen. Der Stream macht aktuell viel Spaß, und es wird versucht, Loki wieder zum Streamen zu bewegen.

Quiz-Vorbereitungen und CPU-Probleme

08:58:21

Die Vorbereitungen für das Quiz laufen, wobei Basti eine Kategorie auswählt und eine Frage falsch beantwortet, was zu Punktabzügen führt. Es treten technische Probleme auf, die zu Abstürzen führen und die CPU-Auslastung erhöhen. Der Streamer erwähnt, dass er an einem Audio-Projekt für NASLOG arbeitet, das am Samstag veröffentlicht werden soll und ein besonderes Thumbnail sowie geiles Videomaterial beinhalten wird. Er fragt nach Vorschlägen für eine neue Haarfarbe und experimentiert gerne mit seinem Aussehen. Es gibt anhaltende Probleme mit Bastis Audio, das leckt. Der Streamer teilt einen neuen Link, um die Probleme zu beheben, und erklärt, dass er sich in einer Phase befindet, in der er mit seinen Haaren experimentieren kann, da sein Gesicht jetzt definierter ist. Es wird überlegt, ob Pink eine passende Farbe wäre.

Technische Schwierigkeiten und Haar-Diskussionen

09:02:31

Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, eine Quizfrage falsch beantwortet zu haben, und es wird ein neues Passwort benötigt. Er überlegt, wie Echo Shards gecraftet werden und bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Prime-Kuss. Es gibt weitere Diskussionen über die Haare des Streamers, wobei er verschiedene Stile in Betracht zieht, darunter Buzzcut oder French Crop. Er findet seine Haare auf seinen letzten Insta-Posts fast perfekt und streamt versehentlich Discord, was zu einer kurzen Panik führt. Nach einem Neustart des Servers scheinen die technischen Probleme behoben zu sein. Der Streamer erwähnt den Kauf eines Stabmixers und plant, veganes Steak aus Linsen zuzubereiten. Es gibt eine humorvolle Auseinandersetzung über vegane Milch und Fleischkonsum. Eine Quizfrage wird wiederholt, nachdem es technische Probleme gab und der Streamer die Frage erneut beantworten darf.

Soundprobleme und Streamer-University-Überlegungen

09:08:07

Es gibt anhaltende Soundprobleme, insbesondere mit Marcel, der extrem leise ist. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise leiser ist, um Übersteuerungen zu vermeiden, und bittet um Feedback, ob der Sound jetzt besser ist. Er bedankt sich für Spenden und erwähnt, dass er sich krank fühlt. Aufgrund der technischen Schwierigkeiten wird überlegt, das letzte Quiz an einem anderen Tag nachzuholen, möglicherweise morgen um 20 Uhr. Es wird über die VideoNinja-Bugs diskutiert, die zu PC-Problemen führen. Für den nächsten Tag wird neben Jeopardy auch ein Flaggenquiz geplant. Der Streamer ruft Kevin an, um ihm mitzuteilen, dass Geoguesser nicht stattfinden kann. Er spricht mit Kevin über dessen Trackmania-Session und erwähnt, dass er selbst Pokémon-Karten geöffnet hat. Es wird überlegt, sich für die Streamer University zu bewerben, wobei das Konzept und der potenzielle Nutzen diskutiert werden. Gina Leitschek wird als Teilnehmerin erwähnt, und es wird überlegt, ob die meisten Teilnehmer nicht schon erfolgreich sind.

Abkehr vom Streamen und Lob für Streamer-Uni

09:45:55

Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Streamen überhaupt noch lohnt, während gleichzeitig das Sound-Setup und die Basketballplätze amerikanischer Unis bewundert werden, die an die L.A. Lakers erinnern. Es wird über den fiktiven Kai-Coin und W-Coin gewitzelt. Die Streamer-University wird thematisiert, wobei die Idee einer 'Streamer-Uni-Watch-Party' entsteht. Es wird überlegt, ob ein ähnliches Content-Format in Deutschland funktionieren würde, und die Sinnhaftigkeit der gelehrten Fächer an der Streamer-Uni wird hinterfragt. Clip-Farmen als wichtige Kategorie für Streamer wird angesprochen und die aktuelle Twitch-Meta, die aus Flirten besteht, diskutiert. Es wird die Streamer-University und deren Dozenten vorgestellt, wobei die Frage aufkommt, ob es hauptsächlich um Content-Erstellung geht und nicht um das reine Streamen.

Trackmania Frust, Streamer University und Rocket League Gelüste

10:01:16

Es folgt Frustration über mangelnden Fortschritt in Trackmania und die Ankündigung, die Stream-Kategorie auf 'Streaming University' zu ändern. Der Gedanke, Online-Student zu sein, gefällt. Es wird der Wunsch geäußert, Rocket League zu spielen. Der Streamer wechselt die Kategorie zu Streaming University und äußert Frustration über ein Spiel. Es wird überlegt, ob man online in die Streamer University kommt. Der Streamer kündigt an, ein kurzes Update zu machen und sich danach etwas zu essen zu holen. Er erzählt, dass er zwei Bowls bestellt hat und eine davon aus dem Kühlschrank geklaut hat. Es wird sich überlegt, ob man schon mal im Laufhaus Leibniz war.

Streamer University

10:01:34
Streamer University

Valorant Wingman mit Papaplatte und Streamer University

10:03:44

Es wird erwähnt, dass Ari den Streamer ebenfalls in die Streamer University 'reingeknallt' hat. Es wird eine Einladung von Papaplatte in eine Lobby ausgesprochen, um Valorant Wingman zu spielen. Vor dem Start des Spiels werden Grafikeinstellungen angepasst und über die Notwendigkeit gesprochen, PCs regelmäßig neu aufzusetzen, um Performance-Probleme zu beheben. Während des Spiels werden Taktiken besprochen, Teamarbeit gelobt und überglückliche Spielmomente gejubelt. Es wird über die Elo der Gegner spekuliert und sich über den Chat amüsiert, der Ws schreibt. Es wird überlegt, ob man nach einem Spiel im Rang aufsteigt. Der Streamer und Papaplatte spielen Valorant Wingman und kommentieren das Spielgeschehen. Es wird über Taktiken, Fehler und Glücksmomente gesprochen. Der Chat wird aktiv in das Spielgeschehen eingebunden, indem er Ws schreibt und Tipps gibt.

Counter-Strike

10:16:51
Counter-Strike

World of Warcraft Ankündigung und Valorant Frust

10:47:27

Der Streamer kündigt einen WoW-Stream für den nächsten Tag an, beginnend um 15 Uhr, wobei er bereits um 13 Uhr live sein wird. Er äußert Bedenken bezüglich der Legalität des WoW-Spielens und erklärt, dass er mit Metashi eine Vereinbarung getroffen hat, entweder nach Löhne zu kommen oder WoW HC Level 60 zu erreichen. Er glaubt, dass das WoW-Spielen mit den richtigen Leuten lustig werden könnte und freut sich darauf, einfach Random Games zu zocken. Der Streamer möchte neue Dinge ausprobieren, auch wenn er dadurch Viewer verliert. Es wird kurz überlegt, ob man sich eine rauchen soll. Es wird überlegt, was Kai jetzt macht. Es wird festgestellt, dass Kai die schlechteste Regie ever hat. Es wird sich über Streamer University TV lustig gemacht. Es wird sich über die Follower von Gina Lycek gewundert.