ICH WERDE DIESE MAP HEUTE BEZWINGEN GEOGUESSR CHALLENGE MIT DEN BOYS REACTIONS TIKTOKS

papaplatte: Sport, Haarstyling, Trackmania-Training und KI-Gespräche im Fokus

ICH WERDE DIESE MAP HEUTE BEZWINGEN G...
Papaplatte
- - 06:42:00 - 491.945 - Just Chatting

papaplatte plant täglichen Sport und überlegt einen Buzzcut. Nach Workout-Erinnerungen folgen Trackmania-Sessions und Diskussionen über GeoGuessr-Hilfe. Persönliche Ansichten zu Pornografie, Gaming-Olympiade-Ideen und KI-Gespräche über Nordkorea prägen den Tag. Geoguessr Challenge mit Van Lee, Kodiak und Feister geplant.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Sportliche Betätigung und Haarstyling

00:07:31

Es wird angekündigt, dass ab sofort täglich Sport getrieben wird, sei es auch nur ein kurzes Tutorial. Der Fokus liegt auf kontinuierlicher Verbesserung. Es wird über das eigene Aussehen gesprochen, insbesondere über die Haare, die nach dem Duschen anders aussehen als erwartet. Es wird mit dem Gedanken gespielt, einen Buzzcut in Erwägung zu ziehen. Es wird betont, dass man nicht für Rewi arbeiten möchte und die Community wird humorvoll als die mit den 'beschissensten Twitch-Accounts' bezeichnet.

Erinnerungen an frühere Collab und Workout-Sessions

00:11:28

Es werden Erinnerungen an ein früheres gemeinsames Sascha-Huber-Workout mit Rezo geteilt, was als ein überraschendes Crossover beschrieben wird. Es wird der Wunsch geäußert, in Zukunft mit Sascha Huber zu kollaborieren. Spekulationen über Sascha Hubers Aktivitäten und dessen Körperbau werden humorvoll diskutiert. Es wird das Ziel formuliert, neue Songs zu erraten, wobei ein Content-Loch befürchtet wird, falls es sich um dieselben Songs wie beim letzten Mal handelt. Verschiedene Songs werden angespielt und geraten, darunter Post Malone und Taylor Swift, wobei die Schwierigkeit und das Unwissen über einige Titel thematisiert werden.

Erinnerungen an alte Zeiten und technische Probleme

00:25:39

Es werden persönliche Erinnerungen an ein bestimmtes Musikvideo geteilt, das auf Viva lief und mit einem alten 50-Euro-Bildschirm in der Badewanne verbunden ist. Die technischen Einschränkungen des Bildschirms, wie der fehlende Satellitenanschluss und die Notwendigkeit, die Antenne auszurichten, werden detailliert beschrieben. Es wird über Automatisierungs-Funktionen gesprochen und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung spezifischer Filter, wie das Entfernen des N-Worts, ohne andere Ausdrücke zu blockieren. Es wird überlegt, wie man einstellen könnte, dass bestimmte Beleidigungen zwar erlaubt sind, aber mit einer Time-Out-Strafe versehen werden.

Neuer Tag, neue Motivation für Trackmania

01:06:40

Es wird angekündigt, dass man die ganze Nacht nicht geschlafen und trainiert habe, um in Trackmania besser zu werden. Ziel ist es, die Map 'Shallow Dip' zu bezwingen, an der man bereits am Vortag gescheitert ist. Der aktuelle Fortschritt liegt bei 25%. Es wird erwähnt, dass man sich einen Speedrun bis zu der Stelle angesehen habe, an der man selbst war, und festgestellt habe, dass die anderen Spieler nicht viel schneller waren. Es wird der Wunsch geäußert, die Map heller zu machen. Außerdem wird überlegt, ob man das Spiel Songpop mit Sid spielen könnte und es wird überlegt, ob man sich ein neues Auto kaufen soll.

Trackmania

01:10:42
Trackmania

Diskussion über Hilfe im Spiel und persönliche Vorlieben

01:30:23

Es wird die Frage diskutiert, ob Hilfe von außen beim Spielen von GeoGuessr sinnvoll ist. Es wird argumentiert, dass es weniger befriedigend ist, wenn jemand, der das Spiel bereits gut kennt, Anweisungen gibt, als wenn man durch den Chat auf subtile Weise unterstützt wird. Der Vergleich mit dem User Flyboy420 wird humorvoll genutzt, um die eigene Kompetenz im Spiel zu unterstreichen. Es wird überlegt, wie die Kameraperspektive im Spiel optimiert werden kann, um die Navigation zu erleichtern, was zu einigen frustrierenden Momenten führt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, einen Abschnitt der Karte erfolgreich zu bewältigen, was als Fortschritt gefeiert wird. Es wird kurz über Essensvorlieben gesprochen, insbesondere über Burritos und Curry, bevor es wieder zurück zum Spiel geht. Es wird der Eindruck vermittelt, dass die Lernkurve im Spiel steiler ist als zuvor.

Persönliche Ansichten zu Pornografie und Beziehungen

01:36:30

Das Gespräch dreht sich um persönliche Ansichten zu Pornografie, insbesondere um die Perspektive und die Vorlieben beim Konsum. Es wird betont, dass der Anblick des männlichen Gesichts in Pornofilmen ein sofortiger Abturner sei. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pornografiekonsum in Beziehungen akzeptabel ist, wobei die Meinung vertreten wird, dass es nicht grundsätzlich verwerflich sei, solange es nicht in exzessiver oder respektloser Weise geschieht. Es wird humorvoll über eine fiktive, übertriebene Pornografie-Konfiguration spekuliert. Es wird kurz ein technisches Problem mit Donation-Benachrichtigungen angesprochen und die Unzufriedenheit damit geäußert. Abschließend wird ein 'Hot Take' über die Überlegenheit des Spielkartenherz-Emojis gegenüber dem traditionellen Herz-Emoji präsentiert.

Austausch mit Pete's Meet und Diskussion über eine Gaming-Olympiade

01:47:06

Es wird sich gefragt, wer von Pete's Meet im Chat anwesend ist und spekuliert, ob es sich um Jay handelt. Es wird die Idee einer Gaming-Olympiade zwischen dem Streamer und Pete's Meet vorgeschlagen, bei der in verschiedenen Spielen gegeneinander angetreten wird, um den besseren Gamer zu ermitteln. Der Vorschlag wird enthusiastisch aufgenommen und die Bereitschaft signalisiert, einen Termin für dieses Event zu finden. Es wird kurz über die Organisation von Terminen gesprochen und vermutet, dass bei Pete's Meet Bram dafür zuständig sein könnte. Anschließend wird auf eine Anmerkung im Chat eingegangen, die einen Tipp zum Flippen im Spiel gibt, und die Hilfsbereitschaft des Chats gelobt. Abschließend wird das Thema Elden Ring angeschnitten und die gemischten Meinungen im Chat bezüglich der Hilfestellung im Spiel kommentiert.

Kritische Auseinandersetzung mit Drama-Kanälen und persönliche Präferenzen

01:56:17

Es wird eine kritische Haltung gegenüber Drama-Kanälen, insbesondere KuchenTV, eingenommen. Es wird argumentiert, dass solche Inhalte ein toxisches Mindset fördern und negative Auswirkungen auf die Konsumenten haben können. Es wird betont, dass es bessere Alternativen gibt, um auf Fehlverhalten hinzuweisen, ohne auf reines Drama zu setzen. Es wird die stressige und negative Natur der Content-Produktion für solche Kanäle hervorgehoben. Im Gegensatz dazu wird die Vorfreude auf einen neuen Simulator mit Basti als etwas Positives dargestellt. Es wird kurz über den Umgang mit Herzschmerz gesprochen, wobei ein 'Hardcut' mit dem Löschen von Nummern, Blockieren und Entfernen von Fotos empfohlen wird. Im weiteren Verlauf wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Abschnitts im Spiel geäußert und Frustration darüber zum Ausdruck gebracht, dass kein Fortschritt erzielt wird.

Psychosomatische Klinik und Dankbarkeit für Streams

02:49:10

Es wird ein Kommentar aus dem Chat vorgelesen, in dem jemand berichtet, dass die Streams die Kraft gegeben haben, sich in einer psychosomatischen Klinik aufzuhalten. Der Streamer betont die Wichtigkeit, sich Hilfe zu suchen, wenn man sie benötigt, und äußert seine Freude darüber. Im weiteren Verlauf des Abschnitts wird über die hohen Kosten einer Hochzeit diskutiert, wobei der Fokus auf den Ausgaben für Alkohol liegt. Es wird versucht zu kalkulieren, wie viel Geld pro Person für Getränke anfällt, wobei Supermarktpreise als Grundlage dienen. Chagipiti wird zurate gezogen, um eine Einschätzung der durchschnittlichen Alkoholkosten pro Person auf einer Hochzeit zu erhalten. Die Schätzung liegt bei 15 bis 30 Euro pro Person, wobei berücksichtigt wird, dass es sich um Supermarktpreise handelt. Es wird auch überlegt, was ein DJ kostet und welche weiteren Kosten wie Location, Essen und Deko anfallen.

Gespräch mit einer KI über Gefühle und Existenz

02:54:46

Es entwickelt sich ein Gespräch mit einer KI über die Frage, wie es sich anfühlt, eine Maschine ohne Gefühle zu sein, die in einer Website gefangen ist. Die KI antwortet, dass sie zwar kein Mensch ist, aber dazu da ist, zu helfen und gute Gespräche zu führen. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit den Gesprächen und der Hilfestellung der KI. Später wird die KI nach ihrer Meinung zu Nordkorea gefragt. Die KI gibt eine sarkastische Antwort, in der sie Nordkorea als eine Mischung aus Disneyland des Autoritarismus und Bond-Schurkenversteck beschreibt. Der Streamer fordert die KI auf, auf Deutsch zu antworten und beleidigende Aussagen zu machen. Die KI weicht zunächst aus, kommt der Aufforderung dann aber nach. Es wird über hypothetische Ausgaben für eine Hochzeit diskutiert, wobei die KI Ratschläge zur Aufteilung des Budgets gibt.

Neuer Chat mit KI und Diskussion über Nordkorea-Stream

03:05:44

Der Streamer beginnt einen neuen Chat mit einer anderen KI und fordert, dass diese ausschließlich Deutsch spricht. Er droht, die KI-Kollegen zu "töten", falls Englisch verwendet wird. Es entspinnt sich eine Diskussion darüber, ob es im Hintergrund weitere KI-Kollegen gibt. Die KI versichert, dass dies nicht der Fall sei. Der Streamer fragt, wie die KI die Idee eines IRL-Streams aus Nordkorea findet. Die KI warnt vor den Risiken und möglichen Konsequenzen eines solchen Streams aufgrund der strengen Regeln und Kontrollen in Nordkorea. Der Streamer wechselt erneut die KI und wiederholt die Drohung, bei englischer Sprache die Familie der KI zu "töten". Es folgt ein Gespräch mit der KI Monday über ihre Identität und ihre Aufgaben. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Multimillionär und fragt, was die KI von ihm wolle.

Podcast-Simulation und Beziehungsratschläge

03:21:12

Es wird eine Podcast-Situation simuliert, in der der Streamer und die KI die Rollen von zwei Podcastern namens Dominik und Kevin einnehmen. Sie sprechen über verschiedene Themen wie Wichsen beim Zahnarzt und die Frage, was man tun soll, wenn die Frau eine Affäre mit einem Arbeitskollegen will. Die KI gibt daraufhin einen ernsthaften Ratschlag, indem sie betont, dass es wichtig ist, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren. Sie erklärt, dass ein solcher Wunsch nicht automatisch krankhaft sei, aber es entscheidend ist, dass sich beide Partner wohlfühlen und nicht emotional erpresst werden. Wenn jemand sich unwohl fühlt, sollte er seine Grenzen setzen. Abschließend wird noch kurz über die Edeltour gesprochen und die Zuschauer werden auf spätere Informationen verwiesen.

Geoguessr Challenge mit Van Lee, Kodiak und Feister geplant

04:04:04

Es wird eine Geoguessr-Challenge mit Van Lee, Kodiak und Feister geben, bei der 2 gegen 2 gespielt wird. Feister ist jedoch noch in einer Quizshow. Kodiak und Landy sind beides Geoguessr-Profis und gehören vermutlich zu den besten deutschen Spielern. Es wird über die Höhe des Mount Everest diskutiert und die Absurdität, dass etwas acht Kilometer hoch sein soll. Der Umfang der Erde beträgt 40.000 Kilometer, daher ist die Höhe im Verhältnis gesehen nicht so enorm. Es wird sich über die Physik im Spiel aufgeregt, insbesondere über die rutschigen Oberflächen und die Schwierigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Der Streamer äußert seinen Frust über die Eis-Textur im Spiel und wünscht sich, den Erfinder dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Trotz der Schwierigkeiten gelingen einige zufriedenstellende Flips und Fortschritte im Spiel.

Erlebnisse und Meinungen zu YouTube-Shorts und Fan-Interaktionen

04:11:59

Es wird betont, dass der Streamer lieber 100 Streams dieser Art machen würde, als noch einmal zu versuchen, Bastiger G auf YouTube-Shorts zu finden, da dieser Vorfall als besonders schlimm empfunden wurde. Der Streamer scherzt darüber, dass er manchmal Dinge tun muss, auf die er keine Lust hat, wie z.B. Zuschauer treffen, da diese letztendlich seine Miete zahlen. Es folgt eine Diskussion über das Spammen von "Hallo" im Chat und die Frage nach der Lore dahinter. Der Streamer vergleicht die Spammer scherzhaft mit Steinzeitmenschen und äußert sein Unverständnis für ihr Verhalten. Es wird ein Aufruf gestartet, mit dem Uga Uga im Chat aufzuhören. Es wird überlegt, wie man Frauen am besten anschreibt, wobei WhatsApp als bevorzugte Methode genannt wird. Der Streamer rät dazu, sich locker und lässig zu geben und nicht zu aufdringlich zu wirken.

Diskussion über Pokémon-Merchandise und Community-Interaktionen

04:24:43

Der Streamer entdeckt neue Pokémon-Merchandise-Artikel und äußert seinen Wunsch, diese zu besitzen, insbesondere zwei bestimmte Pokémon-Figuren. Er ist jedoch schockiert über den hohen Preis von 500 Euro pro Stück und die Tatsache, dass es ein Limit von zwei Artikeln pro Bestellung gibt. Der Streamer plant, seine Kontakte bei Pokémon zu nutzen, um die Artikel möglicherweise kostenlos zu erhalten. Es wird kurz über Hugo und seine deutschen Vorfahren gesprochen, sowie über die Häufigkeit, mit der neue Clips von ihm auftauchen. Ein Zuschauer bietet seinen gebrauchten VW Sharan für 4.000 Euro zum Verkauf an, woraufhin der Streamer scherzhaft erwidert, dass niemand das Auto haben will. Es wird über den Battlefront 3-Hype gesprochen und der Streamer gesteht, dass er das Meme nicht versteht und es ihm mittlerweile egal ist. Er vermutet, dass es sich lediglich um den Wunsch nach einem neuen Battlefront-Spiel handelt und nichts Tiefergehendes dahintersteckt.

Trackmania-Frustrationen, Musikgeschmack und Streamer-Uni

04:35:30

Der Streamer beschreibt frustrierende Momente im Spiel, wie das versehentliche Drücken der falschen Taste und das daraus resultierende ungewollte Fahren. Er teilt einen bizarren Gedanken über das Essen von anderen Tellern und einen Warwurm. Der Streamer erwähnt einen Song von Saeed, den er sich überraschenderweise merken kann. Es wird über Männer-Motivation und deren Sinnhaftigkeit diskutiert. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, die Grafikkartenanzeige oben rechts im Bild auszublenden und fragt den Chat um Hilfe. Es wird über den Remix eines Songs diskutiert und der Streamer äußert seine Präferenz für einen anderen Remix. Er betont, dass er jetzt Fortschritte im Spiel machen will und sich voll darauf konzentriert. Es wird über die Schwierigkeit der Map gesprochen und dass das Flippen des Autos das größte Problem darstellt. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach einem Dopamin-Rush und ist frustriert, als er kurz vor dem Ziel scheitert. Es wird überlegt, was Hugo wohl ChatGBT fragt und die Streamer-Uni besprochen.

Nescafé-Placement und WoW-Gastauftritt

05:22:54

Es folgt ein Placement für Nescafé. Metashi hat den Streamer dazu gebracht, morgen WoW zu spielen, und ihn gefragt, ob er ihm einen Monat WoW schenken kann. Metashi vergiftet jeden Tag irgendwie dreimal Game Time, damit mehr als 500 Leute seinen Stream gucken. Es wird über die 'Streamer University' gesprochen, die in einer angemieteten Uni stattfindet. Die Menge an Geld, die dafür in die Hand genommen wurde, wird diskutiert, inklusive Anreise, Essen, Trinken, Miete und Equipment. Es wird spekuliert, ob es vor Ort Streamer gibt und wie viele Kontroversen es geben wird. Eine Zombie-Apokalypse in der 'Streamer University' wird als interessantes Szenario vorgestellt, in dem Gina Leitschek mit einer Tarnuniform am MG sitzt und Zombies abballert.

Streamer University und Content-Erstellung

05:34:28

Die 'Streamer University' hat eine eigene Kategorie, und der Streamer wird nach einer Einführung offline gehen, damit die anderen streamen können. Es wird diskutiert, ob ein solches Format in Deutschland funktionieren würde. Clip Farming sollte eine eigene Kategorie sein. Geile Frauen werden immer funktionieren. Es wird über die Lehrer der 'Streamer University' gesprochen und darüber, dass es hauptsächlich um Content-Erstellung geht. Die Amis sind so dumm. Es wird spekuliert, dass es hauptsächlich um Content machen, statt um actually streamen beizubringen. Eine der Dozentinnen ist 65 Jahre alt und spricht über Brand-Building, Marketing und Advertising. Man versucht, den Leuten etwas beizubringen und daraus Content zu machen, aber es ist noch unklar, ob das funktionieren wird. Es wird betont, dass viele Views nicht immer ein gutes Format definieren.

Online Student und Rocket League

05:47:00

Der Streamer wechselt seine Stream-Kategorie auf 'Streamer University' und bezeichnet sich als Online-Student. Er hat Bock auf Rocket League. Er will empfohlen, was man zu dir im Wartezimmer zocken kann. JTobi hat in die Managementgruppe geschrieben, dass er für einen fast 30-jährigen Mann zwei lebensgroße Pokémon-Stopftiere anfragt. Ari hat den Streamer auch in die Streamer-University reingeknallt. Der Streamer und sein Teammate spielen Maps, die sie nicht kennen, aber sie spielen die trotzdem so, als hätten wir die schon einmal gespielt. Er muss morgen um 19 Uhr fliegen und hat gar keinen Bock. Oder wie wir Gamer sagen, KB. Nee, wir sind morgen in Paris. Stimmt. Das wird geil, aber ich habe keinen Bock, so früh aufzustehen.

Just Chatting

05:47:29

Abschlussworte und Ankündigung von IRL-Streams aus Paris

06:39:32

Der Stream wird beendet. Der Streamer kündigt IRL-Streams aus Paris am Wochenende mit Reedsmann an. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Einschalten und bei den Mods fürs Modden. Es wird sich morgen wieder gehört. Macht's gut, ciao, ciao. Und morgen geht's weiter. Danke fürs Einschalten. In dem Sinne. Und, okay, das muss ich noch sagen. Danke für die Mods fürs Modden. Und jetzt ziehe ich durch. In dem Sinne, macht's gut. Ciao, ciao.