BACK WIE RÜCKEN!jbl !trolli !dominos

fibii: Mutter-Haare-Glätten, Snowboard-Trip, Bowling-Wette und Valorant-Action

BACK WIE RÜCKEN!jbl !trolli !dominos
Fibii
- - 11:09:05 - 191.005 - Just Chatting

fibii kündigt an, live die Haare ihrer Mutter zu stylen und erzählt von ihrem Snowboard-Trip. Reaktionen auf Videos, eine Bowling-Wette und Diskussionen über Reis kochen folgen. Sie spricht über Sport, Ernährung, Tierwohl und spielt Valorant. Ein Red Bull Event wird kommentiert und ein neues Spiel namens Insoy wird getestet. Das Finale des Red Bull Jump'n'Run Events wird verfolgt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung: Mutter-Haare-Glätten-Stream und Snowboard-Erfahrungen

00:08:07

Es wird angekündigt, dass die Mutter des Streamers später vorbeikommt, um ihre Haare für ein Date glätten zu lassen, was live im Stream gezeigt wird. Außerdem wird von den positiven Erfahrungen beim Snowboarden mit Tobi berichtet, insbesondere als Test für das Backpack-Streaming-Setup. Trotz einiger anfänglicher Ruckler ist die Streamerin vom Snowboarden begeistert und plant, es als regelmäßiges Hobby zu betreiben, sofern das Streamen in den Skihallen erlaubt ist. Es wird auch kurz auf frühere Paddle-Erfahrungen eingegangen, die jedoch weniger motivierend waren. Aktuell werden Vorbereitungen getroffen, bevor es mit dem eigentlichen Programm losgeht. Die Streamerin äußert sich positiv über ihren aktuellen Schlafrhythmus und die morgendlichen Spaziergänge mit Max, um Schritte für den Tag zu sammeln, da ein langer Livestream geplant ist. Sie erwähnt auch, dass sie den JBL-Deal in den Panels verlinkt hat und später im Stream auf die neuen Kopfhörer eingehen wird.

Reaktionen auf Videos und Bowling-Wette

00:18:45

Es wird angekündigt, dass nun zu Reaktionen übergegangen wird, wobei Videos von Hube und anderen Kollegen angesehen werden sollen. Die Streamerin erwähnt eine Bowling-Wette, bei der Mike einen Lambo und sie einen Mustang einsetzt, stellt aber klar, dass es sich nur um einen Bluff handelt. Es folgt eine Reaktion auf ein Video, in dem deutsche Pokémon-Karten gezeigt werden, wobei die Streamerin ihre Unkenntnis in Bezug auf Pokémon-Karten zugibt und ihre Vorliebe für Yo-Gi-Yo-Karten betont. Sie zeigt ihre Begeisterung für ihre Bisaflor-Karte. Es wird ein Foto mit einem Abonnenten gemacht und die Location gelobt. Die Streamerin äußert sich über ihre Erfahrungen als Suchtberaterin und lobt Tidas Arbeit. Sie spricht über die Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Pinkeln und scherzt über Urinella. Es wird kurz über einen TikTok-Trend und ein misslungenes TikTok-Video gesprochen.

Reis kochen, Thai-Curry-Hass und Spiegelbrillen-Spaß

00:34:49

Die Streamerin spricht über ihre Schwierigkeiten beim Reiskochen und ihre Vorliebe für Reisbeutel. Sie erwähnt, dass sie Chicken zubereiten kann. Es wird über ein Thai-Curry-Rezept gesprochen, das sie nicht mag. Sie probiert ein Eis und findet es gut. Es folgt ein Gespräch über Spiegelbrillen und eine Küchen-Challenge, bei der Abu teilnimmt. Die Streamerin lobt Abu für seine Arbeit in der Küche. Es wird kurz über rassistische Äußerungen gesprochen. Anschließend wird ein weiteres Reaktionsvideo von Hugo angesehen. Die Streamerin äußert sich über ein Fußballspiel und ihre persönliche Hölle, in solchen Situationen dabei zu sein. Sie spricht über den Umgang mit Reis und ihre Erfahrungen mit Reiskochern. Die Streamerin erwähnt, dass sie Lotus-Cake mag und einen Fehler beim Backen gemacht hat.

Snowboardhalle, Köln-Trip mit Katze und Tierquälerei-Diskussion

00:46:05

Die Streamerin erzählt, dass ihr jemand auf TikTok geschrieben hat, dessen Vater der Besitzer der Snowboardhalle ist, in der sie waren, wo sie aber nicht streamen durften. Sie möchte ihn kontaktieren, um dort streamen zu dürfen. Des Weiteren fragt sie den Chat um Rat bezüglich eines Trips nach Köln, bei dem sie ihren Kater Bingo mitnehmen möchte, um ihn ans Autofahren zu gewöhnen. Es wird über die Transportmöglichkeiten und Bedenken diskutiert. Es entwickelt sich eine Diskussion über Tierquälerei, da einige Zuschauer Bedenken äußern, den Kater im Auto mitzunehmen. Die Streamerin verteidigt sich und erklärt, dass sie ihren Hund Max auch immer ordnungsgemäß anschnallt. Sie betont, dass sie ihre Tiere gut behandelt und dass das Anschnallen im Auto der Sicherheit dient. Es wird über verschiedene Transportmöglichkeiten für Tiere im Auto gesprochen.

Neues Spiel, Sport-Story und Ernährungstipps

00:51:07

Die Streamerin äußert ihr Interesse an einem neuen Spiel, in dem man Charaktere personalisieren kann und erwähnt das Spiel Monster Hunter, in dem man seinen Charakter erstellen kann. Sie spricht über ihre Routine, morgens warmes Wasser mit Zitrone zu trinken, um den Stoffwechsel anzukurbeln. Es wird über eine Story auf Instagram gesprochen, in der ein User sie dafür kritisiert hat, dass sie sich wie ein Junge verhält, woraufhin sie sein Profil verlinkt und ihn als "girly" dargestellt hat. Die Story wurde daraufhin gelöscht, weil sie gemeldet wurde. Sie gibt an, bis ca. 18 Uhr zu streamen. Es folgt eine Diskussion über Proteinpulver und -riegel, die sie als überbewertet ansieht. Sie bevorzuge es, richtige Lebensmittel wie Lachs, Quark, Obst und Gemüse zu essen. Sie kritisiert, dass Social Media den Eindruck vermittelt, man müsse täglich Pulver und Riegel konsumieren. Sie hat alle ihre abgelaufenen Proteinprodukte weggeschmissen. Sie gibt Tipps zum Durchziehen von Sport und Ernährung, betont die Wichtigkeit von Spaß und Routine und empfiehlt, Sportarten zu finden, die einem Freude bereiten.

Schritte-App, TV Total Turmspringen-Traum und Mutter-Besuch

01:01:08

Die Streamerin spricht über ihre Nutzung einer Schritte-App und ihren Ehrgeiz, täglich eine bestimmte Anzahl von Schritten zu erreichen. Sie erwähnt, dass sie bereits fast 4.000 Schritte erreicht hat, obwohl es erst 11 Uhr ist. Sie äußert ihren Traum, bei TV Total Turmspringen teilzunehmen und dafür regelmäßig zu trainieren. Sie stellt sich vor, Streams aus Schwimmhallen zu machen und gemeinsam mit Zuschauern zu trainieren. Ihre Mutter kommt ins Zimmer, und es wird kurz über ihr Aussehen gesprochen. Die Streamerin betont, dass man beim Sport Spaß haben sollte und sich nicht zu etwas zwingen sollte. Sie zeigt eine Narbe von einem Schlüsselbeinbruch und scherzt über ihren Haarschnitt. Bingo wird gezeigt und als neidisch bezeichnet. Die Streamerin lobt Max und bezeichnet ihn als den Schönsten.

Dackel Ignaz und Pekrasnotta

01:05:41

Die Streamerin erwähnt ihren Dackel Ignaz und dessen kurzen Ausflug ins Tonwetter. Sie spricht über ihre Vorliebe, Hunde am Bauch abzuklopfen. Baranormal wird für seinen Prime-Sub begrüßt. Es wird kurz über Max' Gelenke gesprochen und Bingo vorgestellt. Die Streamerin erklärt, dass ihr Nabel fast verschwunden ist, da sie ihn hat reparieren lassen und zeigt den Zustand ihrer Bauchdecke. Begeistert bedankt sie sich bei Begrasnotta für 100 Subs und freut sich über die Rückkehr zu den 2000 Subs. Sie lobt Pekrasnotta als ihre 'Mami' und die Versorgerin Deutschlands, besonders weil sie eine Frau ist. Es folgt eine kurze Diskussion über eine mögliche Zusammenarbeit für einen Stream mit Pekrasnotta. Die Streamerin erinnert sich daran, Wasser holen zu wollen. Sie erklärt, dass sie nach der Operation keine spezielle Pflege erhalten hat, sondern Hylose und Cortison verwendet wurden, um das Gewebe abzubauen und Dellen zu vermeiden.

Geschenke und Valorant

01:11:04

Die Streamerin zeigt einen Pipo, den sie von Luther bekommen hat, und findet ihn niedlich und satisfying. Sie fragt, ob man solche Pipos kaufen kann und überlegt, wo sie ihn hinstellen soll. Pegas wird für seine Unterstützung gedankt, und die Streamerin erwähnt, dass sie wieder eine Zitrone in ihr Getränk getan hat. Sie erklärt, dass sie ihren Stecker für etwas anderes opfern musste. Es wird kurz über eine Instastory gesprochen und die Streamerin lobt ein Stirnband, das ihre Haut verbessert hat. Sie erwähnt, dass sie ohne Make-up außer Puder und Lippenpflege auskommt. Die Streamerin spricht darüber, dass sie Sport-Content auf Instagram als Motivation nutzt, um am Ball zu bleiben. Sie kündigt an, Valorant zu spielen und erinnert sich an einen Ninja Warrior-Parcours, bei dem sie hingefallen ist. Die Streamerin bemerkt, dass ihre neue Dermatitis minimal ist und sie Melkfett von einer Ringelblume verwendet. Sie erwähnt, dass sie Diamond in Valorant ist, aber fast downranked wurde.

VALORANT

01:15:33
VALORANT

Werbung und Valorant Gameplay

01:29:53

Die Streamerin wundert sich über die Anzahl der Werbungen, die Zuschauer erhalten, und betont, dass sie die Anzahl reduziert hat. Sie vermutet, dass Twitch mehr Geld benötigt und verspricht, die Einstellungen zu überprüfen. Die Streamerin freut sich über ihre hohen FPS (300) und scherzt, dass ihr PC anscheinend Urlaub gutgetan hat. Sie spielt Valorant und kommentiert ihr Gameplay, wobei sie Schwierigkeiten hat, Gegner zu treffen. Sie äußert ihren Unmut über ein Match, das langsam verläuft und in dem keine Gegner zu finden sind. Nach einem erfolglosen Match beschließt sie, ein neues Spiel zu starten und hofft auf ein besseres Ergebnis. Sie diskutiert ihre Valorant-Einstellungen und erwähnt ihre Lieblingsmaps. Die Streamerin erklärt, dass sie Diamond-Spielerin ist und dass dies ihre Elo ist. Sie erwähnt, dass sie Peak Ascendant 3 war, aber dass sie im Grunde ihres Herzens eine Diamond-Spielerin ist.

Minecraft Film, E-Bike Tour und Valorant

01:37:54

Die Streamerin bedankt sich für Komplimente zu ihren Locken und erklärt, dass sie immer Komplimente bekommt, wenn sie diese Wellen hat. Sie erwähnt spontan, dass sie morgen zum Minecraft-Film geht, da sie am vierten einen Go-Kart-Level in Köln hat und das verbinden kann. Sie erklärt, dass sie nicht vergessen hat, dass sie nach Köln muss und etwas pullen kann. Sie äußert ihre Skepsis bezüglich des Minecraft-Films, da Revi und Kronk dort sein werden. Die Streamerin kommentiert ihr Valorant-Gameplay, während sie spielt und sich über Teammitglieder lustig macht. Sie plant eine Fahrradtour in Erfurt und lädt ihr E-Bike wieder auf. Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen Mütterwitze und kommentiert ihr Gameplay. Sie äußert den Wunsch, wieder mit den gleichen Leuten in ein Team zu kommen, falls wieder so ein Turnier stattfindet.

Essen, Valorant und Haare machen

02:08:59

Die Streamerin spricht über ihr Essen, das aus Salat und Hähnchen besteht, und überlegt, was sie zum Abendessen essen soll. Sie erwähnt, dass sie seit sieben Uhr wach ist und das Gefühl hat, schon viel gegessen zu haben. Sie kommentiert ihr Valorant-Gameplay und wundert sich über die Frage, ob sie Sex mag. Sie erwähnt, dass sie kein Salz an ihren Reis macht und nur Dill an den Salat. Sie findet es gut, wenn man weiß, dass man clean isst. Die Streamerin kündigt an, ihrer Mutter die Haare machen zu müssen. Sie erinnert sich an ihr Hello Kitty Tape und muss sich kurz die Hände waschen. Sie erklärt, dass ihre Mutter sich die Haare nicht selbst glätten kann und sie keine Steckdose hat. Sie lobt ihre eigenen Haare, die durch zweimaliges Färben intensiv geworden sind. Die Streamerin fragt, ob jemand neues Zitronenwasser gemacht hat und zeigt ihre Hello Kitty Pflaster und Piercings.

Just Chatting

02:53:58
Just Chatting

Friseurstudio und Date

02:54:04

Die Streamerin eröffnet ihr 'Friseurstudio' und verspricht einen sleek Look. Sie verwendet Hitzeschutz und Wow Dreamcoat für Glanz und Geschmeidigkeit. Sie erwähnt, dass sie eine Brille braucht, um besser zu sehen. Sie fragt ihre Mutter, ob sie die Haare einfach nur glatt haben möchte oder ob sie so reingehen sollen. Sie verspricht, kein 'Alt-Oma-Ding' zu machen. Die Streamerin erklärt, dass sie hinten immer Schwierigkeiten hat, die Haare zu machen, und dass das Gewerbe für den Friseur nicht angemeldet ist. Sie erwähnt, dass sie, wenn das mit dem Streamen mal nicht mehr ist, darüber reden kann. Sie kommentiert, dass ihre Mutter ihre Haarfrisur und Haarfarbe öfter wechselt als sie ihre Unterhosen. Die Streamerin erwähnt, dass sie und ihre Mutter heute Abend zu einem privaten Date eingeladen sind und dass sie das ausnutzen muss, wenn sie da ist und es nicht kann. Sie fragt, wie ihr Pony auch einfach ist und dass ein Bart Pflege braucht.

Haarpflege und persönliche Anekdoten

03:01:06

Die Diskussion dreht sich zunächst um frühere Frisuren und Haarpflegeroutinen, wobei Anekdoten aus der Schulzeit ausgetauscht werden. Es geht um das Styling, insbesondere um einen hohen Zopf und die Frage, ob er straff oder locker sein soll. Die Streamerin lobt die Qualität ihrer Haare trotz häufigem Styling und erwähnt die Verwendung von Haaröl, um Spliss zu vermeiden. Es wird über einen missglückten Pony-Schnitt gesprochen und die aktuelle Länge des Ponys bewertet. Der Chat wird nach Meinungen zum Aussehen gefragt, wobei der Fokus auf einem 'sleek' Look liegt. Es folgt ein kurzer Exkurs über Piercings und die richtige Pflege, inklusive Desinfektion und Abkleben, um Entzündungen vorzubeugen. Abschließend wird auf Kommentare zum Make-up eingegangen, wobei betont wird, dass das natürliche Aussehen aufgrund einer Verbrennung im Gesicht betont wird. Die Streamerin wehrt sich gegen den Vorwurf, sich verändert zu haben und erklärt, dass sie sich wohl in ihrer Haut fühlt.

Partnerschaftsanfrage und Trinkgewohnheiten

03:13:45

Die Streamerin berichtet von einer überraschenden WhatsApp-Nachricht eines Fitnesstudios und spekuliert darüber, woher diese ihre Nummer haben könnten. Sie äußert sich skeptisch über eine mögliche Partnerschaft und vermutet, dass es sich lediglich um ein Sonderangebot handelt. Anschließend wird das Thema auf ihre Trinkgewohnheiten gelenkt, da sie regelmäßig dafür kritisiert wird, aus ungewöhnlichen Gefäßen wie einem Shaker oder einem Mixeraufsatz zu trinken. Sie erklärt, dass sie Wasser aus Gläsern als unangenehm empfindet und daher lieber zu anderen Behältnissen greift, um sich zum Trinken zu motivieren. Abschließend wird ein Dominostream erwähnt, der verschoben wurde, und auf ein Reel hingewiesen, das bald online geht, was die Notwendigkeit einer Story-Erstellung verdeutlicht.

VALORANT

03:15:11
VALORANT

Freizeitpläne und Reelschnitt

03:42:30

Es werden Überlegungen zu Freizeitaktivitäten geäußert, darunter der Besuch einer Achterbahn und der Therme Erding. Die Streamerin bedauert, dass sie im Moment wenig Zeit für Vergnügungen hat und wünscht sich, solche Erfahrungen in der Kindheit gemacht zu haben, da man sie dann unbeschwerter genießen könne. Kurz vor dem Posten eines Reels äußert die Streamerin ihre Nervosität. Sie beschreibt den Dreh als chaotisch, da ihr Partner Tom nicht anwesend war und sie den Schnitt selbst übernehmen musste. Dabei spielte ihre Mutter eine Rolle, was zu einem ungewöhnlichen Ergebnis führte. Es wird betont, dass das Reel nur entstanden ist, weil Tom nicht da war und sie selbst schneiden musste, was zu einem 'grausamen' Ergebnis führte.

Reel-Veröffentlichung und Spielrunde

03:48:05

Die Streamerin bestätigt die Veröffentlichung ihres Reels und freut sich über positives Feedback, insbesondere zur schauspielerischen Leistung ihrer Mutter. Sie beschreibt den Stil des Reels als 'Indian-TikTok', findet ihn aber dennoch gelungen. Nach der Reel-Besprechung wechselt das Thema zu einer Spielrunde, in der die Streamerin sich über mangelnde Kommentare im Chat beklagt und scherzhaft mit einer 'Brücke' droht, falls sich die Situation nicht ändert. Sie erwähnt ein Produkt, das aufgrund eines Kommentars sofort gekauft wurde, und lobt die Effektivität des Kommentars. Es wird kurz über das Spiel Insoy gesprochen, das als möglicher Ersatz für ein anderes Spiel in Betracht gezogen wird. Nachfolgend wird der Charakter im Spiel angepasst und die Streamerin bereitet sich darauf vor, in League of Legends einzusteigen, gefolgt von Insoy.

League of Legends

03:58:25
League of Legends

Essgewohnheiten und Stream-Dauer

04:44:52

Es wird über Essgewohnheiten gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, dass sie sich wahrscheinlich wieder ungesund ernähren wird. Sie erwähnt einen bestimmten Grießpudding, den sie mag und der eine gute Proteinquelle ist. Es wird festgestellt, dass der Stream bereits fast fünf Stunden dauert. Abschließend wird kurz über die Musik im Hintergrund diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer sie überhaupt hören können. Die Streamerin erklärt, dass sie ihr Headset verwendet, was das Problem lösen sollte. Sie bemerkt, dass das Wetter am heutigen Samstag nicht so schön und sonnig ist wie gewünscht.

Abschließende Gedanken und Community-Interaktion

05:28:05

Die Streamerin kündigt an, zu 'Just Chatting' zu wechseln und Insight zu starten. Sie reflektiert über den Erfolg des Streamings und betont, dass der Anspruch auf mehr Zuschauer natürlich vorhanden ist, da Erfolg wichtig ist. Sie beantwortet Fragen zu ihren OBS-Einstellungen und bestätigt, dass sie die normalen Einstellungen verwendet. Zum Ende des Streams hin äußert die Streamerin Müdigkeit und den Wunsch nach Entspannung nach einer Reihe von Niederlagen im Spiel. Sie scherzt darüber, dass sie sich nach dem Stream entspannt und 'chilled inside' sieht. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und beendet den Stream.

Diskussion über geleakte DMs und Insoy-Test

05:29:50

Es wird über den Reiz und die Problematik des Leakens von DMs gesprochen, wobei die Idee eines anonymisierten DM-Reaktionsvideos aufgebracht wird. Es wird kurz über das Spiel 'Marbles on Stream' geärgert, bevor es deinstalliert wird. Anschließend wird der erste Eindruck des Spiels 'Insoy' geschildert, ohne vorherige Informationen eingeholt zu haben. Es wird spekuliert, ob es im Spiel möglich ist, Katzen zu erstellen. Die lange Installationsdauer wird thematisiert und ein kurzer Blick auf andere Streamer geworfen, die das Spiel bereits spielen. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel 'geistkrank gut' sein solle. Abschließend wird kurz über die Anonymität im Internet und mögliche rechtliche Konsequenzen bei der Veröffentlichung von Namen gesprochen. Es wird der Entschluss gefasst, Greenscreen im Stream zu nutzen.

Just Chatting

05:32:27
Just Chatting

Charaktererstellung in Insoy

05:38:32

Es beginnt die Charaktererstellung im Spiel Insoy. Zuerst wird ein Name gewählt, wobei verschiedene Optionen wie 'Phoebe Fipsen' verworfen werden, bis man sich schließlich für 'Phoebe Piper' entscheidet. Als Altersgruppe wird 'junger Erwachsener' und als Geschlecht 'weiblich' ausgewählt. Bei den Eigenschaften wird zwischen 'verträumt' und 'abenteuerlustig' geschwankt, bevor 'abenteuerlustig' gewählt wird. Als Wunschleben wird 'Leben der Romantik' ausgewählt, da dies vermutlich viele Beziehungen im Spiel ermöglicht. Anschließend wird das Aussehen des Charakters angepasst, beginnend mit den Haaren, wobei versucht wird, den eigenen Look so gut wie möglich zu treffen. Die Hautfarbe wird angepasst und verschiedene Gesichtsmerkmale werden ausprobiert. Es wird viel Wert auf Details gelegt, wie Augenfarbe, Augenbrauenform und Wimpern. Es werden auch Gesichtsmerkmale wie Lachfalten und ein Kinngrübchen hinzugefügt. Ein Muttermal auf der Wange und Sommersprossen werden ebenfalls hinzugefügt, um den Charakter persönlicher zu gestalten. Es wird eine Narbe an der Augenbraue hinzugefügt, obwohl sie nicht perfekt passt. Es wird versucht, die Stirn kleiner zu machen, was jedoch nicht möglich ist. Es wird Make-up aufgetragen, einschließlich Eyeliner und Lippenstift, um den Charakter ansprechender zu gestalten.

inZOI

05:36:38
inZOI

Red Bull Event und Charakteranpassung

05:53:58

Es wird erklärt, warum nicht an einem Red Bull-Event teilgenommen wird: Es wird kritisiert, dass man dort nur als 'NPC-Character' agieren würde und nicht aktiv mitwirken könne. Der Chat wird um Hilfe bei der Charaktererstellung gebeten, insbesondere bei der Verkleinerung der Stirn. Es wird festgestellt, dass die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt sind und der Charakter grimmig aussieht. Es wird ein Foto-Modus entdeckt, der es ermöglicht, ein eigenes Foto hochzuladen, um einen Charakter anhand des eigenen Gesichts zu erstellen. Eine entsprechende App (Live-Link-Face) wird heruntergeladen und eingerichtet. Die Ergebnisse werden als nicht akkurat und 'dumm' empfunden. Es wird Make-up auf den Charakter aufgetragen, um das Aussehen zu verbessern. Es wird festgestellt, dass der Charakter nicht wie die Streamerin aussieht und die Jawline nicht getroffen wird. Es wird sich darüber geärgert, dass die Ohren nicht weiter angepasst werden können. Die Haarfarbe wird angepasst und es werden Highlights hinzugefügt. Es wird festgestellt, dass das Gesicht insgesamt nicht passt und die Stirn zu groß ist. Es wird vermutet, dass das Spiel nicht für europäische Gesichter optimiert ist. Trotzdem wird beschlossen, den Charakter so zu belassen.

Outfit-Gestaltung und Hausbau in Insoy

06:06:15

Es wird mit der Outfit-Gestaltung des Charakters begonnen, wobei versucht wird, den eigenen Stil so gut wie möglich widerzuspiegeln. Es werden verschiedene Kleidungsstücke anprobiert und kombiniert, darunter ein Oversized-Tee und Baggy-Hosen. Es wird Wert auf Details gelegt, wie Socken und Schuhe, wobei pinke Crocs ausgewählt werden. Es werden Outfits für verschiedene Anlässe erstellt, darunter Alltag, formell und Schlafkleidung. Es werden Accessoires hinzugefügt, wie eine Perlenkette, Ohrringe und goldener Schmuck. Es wird festgestellt, dass man im Spiel sogar eigene Kleidung nähen kann. Anschließend wird eine Welt erstellt und ein Grundstück ausgewählt. Es wird beschlossen, ein leeres Grundstück zu nehmen und selbst ein Haus zu bauen. Die Steuerung und die Baumöglichkeiten werden erkundet. Es wird versucht, Wände zu platzieren und ein Dach zu bauen, was sich jedoch als schwierig erweist. Schließlich wird beschlossen, ein fertiges Haus auszuwählen, um Zeit zu sparen. Die Einrichtung des Hauses wird angepasst, wobei ein Gaming-PC, ein Schminktisch und Pflanzen platziert werden. Es wird ein Sternspiegel und eine Uhr hinzugefügt. Es wird festgestellt, dass es im Haus viel Kinderspielzeug gibt. Das Haus wird als 'fertig' erklärt und der Charakter zieht ein.

Erkundung des Spiels und Jobsuche

06:33:59

Es wird das Spiel erkundet, beginnend mit dem Badezimmer. Es wird festgestellt, dass es viele Möglichkeiten gibt, wie Musik erstellen und Videos kombinieren. Es wird versucht, mit anderen Charakteren im Spiel zu interagieren. Es wird ein Job gesucht, wobei das Handy im Spiel dafür genutzt wird. Es wird sich für den Job als 'Profi-Gamer' bei 'DG Esports' beworben und die Bewerbung wird angenommen. Es wird versucht, den Arbeitsplatz zu finden, was sich jedoch als schwierig erweist. Es wird festgestellt, dass das Spiel geil gemacht ist mit dem Handy und so. Es wird sich gefragt, ob man Quests hat. Es wird überlegt, ob man den E-Sports-Beruf ausüben soll, aber die Motivation dafür fehlt. Es wird festgestellt, dass das Spiel anders ist, als erwartet. Es wird kurz das Red Bull Dings im Spiel angeschaut und festgestellt, dass alles leckt. Es wird beschlossen, eine Watchparty zu machen.

Just Chatting

06:41:19
Just Chatting

Reaktion auf Red Bull Jump'n'Run Event

06:41:19

Es wird eine Watchparty des Red Bull Jump'n'Run Events gestartet. Es wird sich gefragt, warum nicht selbst an dem Event teilgenommen wird. Es wird vermutet, dass es daran liegt, dass man nicht im Team sein wollte oder dass andere stärkere Spieler ausgewählt wurden. Es wird das Team Redi mit Julia gelobt. Es wird sich über die Langsamkeit des Jump'n'Run gewundert. Es wird festgestellt, dass Julia das Team carried und die Calls macht. Es wird sich über den Vorteil von Noway gewundert, da sie sich alles anschauen konnten. Es wird über die stabilen Waden von Leon gewitzelt. Es wird sich gewünscht, selbst an dem Event teilzunehmen, insbesondere an sportlichen Aufgaben. Es wird vermutet, dass die Team-Captains ihre eigenen Freunde eingeladen haben und man deshalb nicht berücksichtigt wurde. Es wird sich über die lange Zeit gewundert, die Team Amar gebraucht hat. Es wird sich gefragt, wer das Mädchen im Team Amar ist und festgestellt, dass es Paula ist, mit der man sich bei Red Bull kennengelernt hat. Es wird gehofft, dass man mit ihr beim TV-Total-Turmspringen mitmachen kann.

Teamzusammensetzung und Vorfreude auf TF2-Spiel

06:57:37

Es wurde eine Anfrage an Addy Totoro und seinen Mate Paul gesendet, die erneut an einem TF2-Spiel teilnehmen möchten. Dabei wurde speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in solchen Spielen eingegangen, da diese oft spezielle Unterstützung benötigen. Die Erwartungen an das Spiel sind hoch, da Addy Totoro und Paul als sehr kompetente Spieler gelten. Es wird gehofft, dass auch die weiblichen Teilnehmerinnen, insbesondere Loki und Paula, eine gute Leistung zeigen werden. Paula wird bald heiraten. Imke hat beim Workout überzeugt. Es gab eine Zeitstrafe von 30 Sekunden. Ein Team Captain hat abgeliefert und das Team hat gut zusammengehalten. Chef Strobel hatte Probleme. Es wurde sich gefragt, warum Julie nicht verabschiedet wurde. Das Dodgeball-Event war sehr gut, findet aber dieses Jahr nicht statt. Das Rudel-Event war heftig.

Airstage-Regeln und Parcours-Details

07:08:10

Die Airstage beinhaltet Balance und Teamarbeit, wobei zwei Spieler oben und zwei unten agieren. Interaktion zwischen den Ebenen ist entscheidend. Oben wartet eine verschlossene Tür, die mit Schlüsseln von unten geöffnet werden muss. Danach folgen Fässer zum Hangeln. Unten müssen die Spieler Dosenpyramiden abräumen, um durch eine grün leuchtende Tür zu gelangen. Die rote Tür führt zu einer Zeitstrafe von 5 Minuten. Es folgt ein Cargonett mit einem Coin, der von den Kollegen am Boden stabilisiert wird. Das Ziel ist ein Sprung in die Tiefe, um den dritten Coin zu ergattern, gefolgt von Abklatschen und Buzzern. Der erste Platz bringt 40 Punkte, der zweite 30, der dritte 20 und der vierte 10 Punkte. Wenn jemand zweimal runterfällt, ist das Spiel verloren. Die Coins können zwischen den Spielern ausgetauscht werden, aber sobald sie den Boden berühren, sind sie aus dem Spiel. Jedes Hindernis muss gemeinsam bewältigt werden.

Teamstrategien und Herausforderungen in der Airstage

07:11:56

Teams überlegen, wer oben und unten startet. Wieland und Merle gehen nach oben. Kevin bleibt unten, weil er sich im Klettern nicht so gut fühlt. Wieland war mal bei Ninja Warrior. Merle hat beim Duell auch eine Aufgabe in der Höhe gemacht. Das Team möchte nicht schlecht abschneiden. Es wird eine Panik gespürt, wenn es nach oben geht. Der Sprung mit der Münze ist schwierig. Eine wichtige Info zu Pedalos wurde gegeben. Die Kommentierung übernehmen Robby und Reese. Höhenangst ist ein Thema. Die Kommunikation ist wichtig. Die Teams testen die Netze. Es gibt eine Schlüsselaufgabe und Dosen müssen abgeräumt werden. Die Münzen müssen eingesammelt werden. Die Teams feuern sich an. Wieland soll Merle rüberziehen. Romatra muss auf Merle warten. Es gibt einen Sprint am Ende. Die frei hängenden Dinger sind schwer. Es wird nicht verraten, was als nächstes kommt. Die Teams checken ihre Zeit.

Weitere Teams starten und meistern die Airstage

07:23:15

Das nächste Team, Team Revy, bereitet sich vor. Julia und Revi gehen nach oben. Sie sind ein gutes Team. Tomatolix und Trimax halten das Netz. Revi und Julia diskutieren. Es wird überprüft, ob drei Coins genommen wurden. Tom ist ein Alleskönner. Der Coin, der bei den Kokosnüssen runterfiel, wurde nicht gefangen. Es gibt eine Slow-Mo zur Causa Münzwurf. Ein Teammitglied hat sich am Arm verletzt. Es gibt fünf Coins für Papa Platte. Team Rewi ist bereit. Rehwi geht nach oben. Tomatolix und Trimax geben Ruhe. Max ist eine Maschine. Julia und Revi diskutieren. Das Rudel-Event war krass. Revi startet schnell. Julia muss mit den schwankenden Dingern umgehen. Phoebe hat sich verletzt. Rehwi muss die Münze behalten. Julia ist klein. Rehwi hat Schwierigkeiten mit den Pedalos. Sie schaffen es. Trimax, Julia, Tomatolix und Revi haben eine starke Zeit. Das Ding vorne ist eine Herausforderung. Die deutsche Bahn sollte durch Pedalos ersetzt werden. Es wird nach den Coins gefragt. Es hat Spaß gemacht. Die Zeit wird gecheckt.

Herausforderungen und Anfeuerungen beim Parcours

07:53:30

Die Teilnehmer stehen vor einer schwierigen Herausforderung an den Lianen, wo das Hochkommen enorme Kräfte kostet. Ein Sturz bedeutet, dass beide Teams von vorne beginnen müssen, was die Anstrengung nochmals erhöht. Die Zeit läuft unerbittlich weiter, was den Druck zusätzlich verstärkt. Trotzdem gibt es Unterstützung aus dem Chat und Respekt für ihren Einsatz. Es wird betont, dass Charakter gefragt ist und die Teilnehmer sich in die verzweifelte Lage hineinversetzen können. Der Fokus liegt auf der enormen Anstrengung und dem Durchhaltevermögen, das erforderlich ist, um den Parcours zu bewältigen. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Teams anzufeuern und ihnen Energie mitzugeben, während diese die schwierigen Hindernisse überwinden.

Regeldiskussionen und Taktikänderungen

07:55:30

Es gab Diskussionen im Chat über das Rütteln an den Lianen und die Frage, wann ein Eingreifen erlaubt ist. Ein unglücklicher Vorfall, bei dem sich Teams verhakt haben, wird als Pech und RNG-Faktor abgetan. Die Zeit läuft ununterbrochen weiter, und es wird betont, wie schwierig es ist, sich nach einem Sturz an den Lianen wieder hochzukämpfen. Die Teams passen ihre Taktik an, da die Türen nun offen sind und die Kokosnüsse durchlaufen werden können. Es wird daran erinnert, dass die Teams in einem Filmchen am Anfang des Rennens vorgestellt wurden. Der Fokus liegt auf den strategischen Anpassungen und den Herausforderungen, die sich aus den dynamischen Bedingungen des Parcours ergeben.

Stimmung in der Arena und Teamleistungen

08:00:48

Die Atmosphäre in der Arena wird als zu ruhig empfunden, und das Publikum wird aufgefordert, mehr Energie zu geben und die Teilnehmer anzufeuern. Eine Laola-Welle wird gestartet, um die Sportler zu unterstützen. Es wird betont, wie anstrengend der Parcours ist und wie die Teilnehmer die Herzen der Fans gewinnen. Die Strategie, dass ein Teammitglied zuerst weiterläuft, wird erläutert, aber ein Sturz beendet den Versuch. Trotzdem wird die Leistung als stark anerkannt. In Interviews nach dem Lauf wird die extreme Kraftanstrengung in den Unterarmen hervorgehoben und der Respekt für die Teilnehmer betont, die keine Profis sind. Die Teams haben alles gegeben und nicht aufgegeben, was als Sieg der Herzen gewürdigt wird.

Bewertung der Leistung und Ausblick auf das Finale

08:05:41

Ein Sturz führt zu einer Nullwertung, was jedoch nicht als tragisch angesehen wird, da es noch um das Erspielen von Coins und Vorteile geht. Das Finale bietet die Möglichkeit, alles wieder gut zu machen. Es wird ein Blick auf die aktuelle Platzierung geworfen, wobei Team Rehwi in Führung liegt. Die Taktik, wer welche Aufgaben übernimmt, wird diskutiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, die Schlüssel zu finden. Die Teams analysieren die Herausforderungen und bereiten sich auf die nächsten Aufgaben vor. Es wird hervorgehoben, dass es im Kletterpark einfacher ist, da man sich am Sicherungsseil stabilisieren kann, was hier nicht möglich ist. Die Teams konnten sich ihre Mitglieder selbst aussuchen. Die Moral wird als wichtiger Faktor hervorgehoben, und es wird betont, dass man auch bei Fehlern anderer warten muss.

Taktische Überlegungen und Teamzusammenarbeit

08:10:29

Es werden taktische Überlegungen angestellt, wer welche Positionen einnehmen soll, wobei auch mögliche Höhenängste oder verborgene Talente berücksichtigt werden. Die Zuschauer sind gespannt auf den bevorstehenden Run und die Umsetzung der Strategien. Ein Teammitglied wird für seine Fähigkeit gelobt, Kisten möglicherweise nur durch Anschauen zu öffnen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Teamwork und der optimalen Nutzung der individuellen Stärken. Trotz eines langsameren Starts wird betont, wie wichtig es ist, sich sicher zu fühlen und die Situation entspannt anzugehen. Ein falsches akustisches Signal führt zu Verwirrung, aber das Team findet schließlich den richtigen Schlüssel. Die Jungs gehen ruhig durch den Parcours und Rose und Amar sind bereit die Kokosnüsse zu fangen.

Dramatische Momente und unerwartete Wendungen

08:16:14

Es wird über die Team-Aufteilung spekuliert. Die Lianen erweisen sich als gefährlich, und ein Teilnehmer hat Schwierigkeiten, sich hochzuziehen. Die Zuschauer erleben einen Krimi, und die Situation wird mit der eines anderen Teams verglichen. Ein Teilnehmer kämpft verzweifelt, um nicht loszulassen, was die Dramatik erhöht. Es wird diskutiert, ob es erlaubt ist, die Hände zur Hilfe zu nehmen. Trotz der Schwierigkeiten haben die Teams zwei Münzen im Inventar, die sie ins Ziel bringen müssen. Die extreme Belastung für die Arme wird betont, und es wird geraten, langsam und sicher vorzugehen. Ein Teammitglied erinnert sich an ähnliche Erfahrungen beim Spielen mit seinen Kindern. Die Zuschauer honorieren den Kampfgeist und die Anstrengungen der Teilnehmer mit großem Applaus.

Analyse der Herausforderungen und Teamleistungen

08:21:30

Es wird analysiert, wie man den Parcours ohne großen Armeinsatz bewältigen könnte, und auf alternative Sicherungsmethoden hingewiesen. Ein Athlet wird für seine sportliche Leistung gelobt, und es wird erwähnt, dass viele Zuschauer hinter den Kameras mitfiebern. Trotzdem wird die Moral gelobt, noch einmal anzutreten. Es wird betont, dass es noch um Punkte geht und dass selbst bei einer langsamen Zeit ein dritter Platz möglich ist. Die Zuschauer werden über die Möglichkeit informiert, dass die Teams nicht wechseln können. Es wird ein April-Shirt entdeckt. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Jungs anzufeuern, während diese die Netze sichern. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Item mitgenommen werden soll. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Schwierigkeiten beim Cargo-Netz und die Bedeutung der Teamarbeit. Die Zuschauer sind beeindruckt von der Leistung von Abo und Rohat.

Emotionale Reaktionen und strategische Überlegungen

08:26:10

Das entscheidende Moment war die Liane. Die rasende Reporterin Imke Zalander betont, wie anstrengend der Parcours ist und zollt den Teilnehmern Respekt. Die Teams sind ehrgeizig und enttäuscht, aber sie haben alles gegeben. Es wird diskutiert, wie man ein Team nach einer Niederlage wieder aufbaut und wie die Teamkameraden die Leistung der anderen Teams bewerten. Der Teamgeist und das Durchhaltevermögen werden gelobt. Es wird betont, dass es sich um eine Nullrunde handelt, aber die emotionale und moralische Leistung wird als Siegerperformance gewürdigt. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Augen zu schließen, während der Zwischenstand präsentiert wird. Es wird betont, dass im Finale noch alles passieren kann. Die Zuschauer werden über die Möglichkeit informiert, Items im QVC-Gedenk-Item-Shop zu kaufen. Es wird überlegt, welche Items am nützlichsten wären. Die Zuschauer werden über die sportlichen Aktivitäten eines Athleten informiert und über seine Teilnahme an einem Lauf-Event.

Neue Parcours-Regel und BVB-Unterstützung

08:42:17

Eine neue Regel wird eingeführt, die besagt, dass Teilnehmer, die den Parcours bis zum Seil in der Mitte schaffen, nach einem Sturz ab dieser Stelle wieder starten dürfen. Das Seil muss berührt oder passiert werden, um diesen Vorteil zu nutzen. Der oder die Schnellste in dem Duell wird belohnt. Ein Zuschauer namens BVB-Lover spendet großzügig und erhält dafür Dank und Anerkennung, inklusive 35% Rabatt auf Zaps. Es wird betont, dass jede/r Spieler/in nur einmal starten darf, aber auch muss. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für den BVB und scherzt über weitere mögliche Spenden. Zudem wird klargestellt, dass es nur ein Seil als Checkpoint gibt und dass nach dem Absolvieren eines Hindernisses ein Sturz ins Wasser nicht bedeutet, dass dieses Hindernis wiederholt werden muss. Team Amar nimmt eine Auswechslung vor. Die Streamerin zeigt ihre Verbundenheit zum BVB, indem sie einige Spieler aufzählt und dem Team viel Erfolg wünscht. Sie erklärt, dass sie sich für den BVB einsetzt und nimmt Bezug auf die Fußballbegeisterung der Zuschauer. Ein Zuschauer spendet 20 Gifte und es wird erwähnt, dass es den Teilnehmern aufgrund der Anstrengung an Kraft fehlt. Roart hat sich verletzt, aber Chef Strobe übernimmt seinen Platz.

Community-Einschätzung und Kamera-Unfall

08:47:11

Adi und Paul aus der Community schalten sich ein, um ihre Einschätzung zum Wettbewerb abzugeben. Sie äußern ihre Begeisterung für den Eins-gegen-Eins-Modus und das damit verbundene Adrenalin. Sie vermuten, dass es auf dieser Stage zu den größten Fails kommen wird. Die Kamera fährt versehentlich in ein Hindernis, bleibt aber funktionsfähig. Chef Strobel wird in den Parcours eingewiesen, da er kein Sicherheitsbriefing erhalten hat, weil er zuvor auf Tinder unterwegs war. Es wird eine goldene Pokémon-Karte gezeigt, die live gezogen wurde und für einen guten Zweck versteigert werden soll. Das Geld soll Chef Strobel für Tinder Plus zugutekommen. Die Zuschauer werden nach ihren Favoriten gefragt und Adi gibt seine Taktik preis, die darauf abzielt, die anderen zu sabotieren. Die Streamerin erzählt eine Anekdote über Selma, die wegen eines Besuchs im Fitnessstudio sogar eine Geburtstagsfeier verschoben hat. Die Stimmung wird mit einem Zicke-Zacke-Anfeuerungsruf getestet.

Lieblings-Stage und Sicherheitseinweisungen

08:52:29

Die kommende Stage wird als absolute Lieblings-Stage angekündigt. Es wird spekuliert, dass Paul und Adi diese Stage elegant meistern würden, da Adi in der Lage ist, einen Backflip oder Frontflip zu machen. Es werden noch keine konkreten Tipps gegeben, um die Fairness zu wahren. Die Streamerin äußert ihren Hunger und erwähnt, dass sie gestern einige Abläufe mit Stand-Ins gesehen hat, insbesondere das Hindernis direkt am Anfang. Die Kandidaten sollen die Schuhe ausziehen. Es wird auf Peak-Content gehofft. Die Streamerin lässt vorsichtig fallen, dass es auch noch zwei Dosen der neuen Sommersorte gibt und verteilt Pommes im Publikum. Alle Klarheiten sind beseitigt und das erste Duell soll starten. Jedes Teammitglied muss antreten. Amar und No Way werden aufgefordert, mit den Namenskarten ihrer ersten Teammitglieder nach vorne zu kommen. Chef Strobel tritt gegen Kani an. Die beiden Läufer begeben sich an ihre Positionen und die Moderation übergibt an Robby und Ries für das erste Duell auf der Water Stage. Beide Akteure sind auf Backup-Basis dabei und werden als ähnlich in Bezug auf Körperbau und Kondition eingeschätzt.

Erstes Duell und Taktik-Analyse

08:57:02

Amal gibt Chef Strubbel noch letzte Anweisungen. Die anderen Teams beobachten aufmerksam, um den Parcours kennenzulernen. Auf das akustische Startsignal beginnt das Duell. Kani verliert schnell einen Schuh, aber beide haben den Coin vergessen. Kani erklärt, dass er auf eine schnelle Zeit für das Team aus war und den Coin vergessen hat. Er gibt zu, dass es eine taktische Entscheidung war, Druck zu machen. Chef Strobel ist mit seiner Leistung zufrieden, obwohl er den Coin vergessen hat. Er hatte zwei Parcours Zeit, um sich alles anzusehen, hat aber trotzdem die Coins vergessen. Die beiden werden direkt nach hinten geschickt, da es direkt weitergeht. Die ersten Punkte gehen an Team Amar, aber die gesammelten Coins zählen trotzdem. Das nächste Duell ist Papaplatte gegen Team Revi, also Kevin gegen Revi. Romatra tritt gegen Trimax an. Es wird betont, dass diese Paarung für den Content ausgewählt wurde. Die Streamerin findet Romatra toll und erinnert sich an ihren großen Bruder. Sie fragt sich, ob Romatra mit Rakete und Schuh antritt. Romatra holt sich die Münze. Wieland hat die Münze trotz Vorsprungs vergessen. Romatra sprintet fulminant und sichert sich die Münze für Team Papa Platte. Trimax wird interviewt und sagt, dass das Ding unter ihm eingesackt ist. Er hätte Zeit für die Münze gehabt, war aber voll im Fokus und dachte, Romatra sei näher hinter ihm. Er fand den Parcours toll und den Gegner super.

Finale Runde und Teamvorstellung

09:32:48

Die letzte Runde des Wettbewerbs steht bevor, in der Team No Way gegen Team Revy antritt. Es wird betont, dass keine großen Spielerwechsel mehr nötig sind. Team No Way hat bisher keine Punkte erzielt, aber Leon wird ermutigt, sein Bestes zu geben. Es wird angedeutet, dass Revy möglicherweise stürzen könnte. Team Amar hat sich bereits qualifiziert und dominiert den Wettbewerb. Die verbleibenden Teams kämpfen um die Münzen, die entscheidend sein könnten. Das letzte Rennen beginnt, und die Spannung steigt, wer die begehrten Punkte ergattern wird. Die Teams sind hochmotiviert und bereit, alles zu geben, um den Sieg zu erringen. Der Fokus liegt auf dem finalen Duell und der möglichen Überraschungen, die es mit sich bringen könnte. Die Zuschauer sind gespannt, welches Team sich am Ende durchsetzen und den Titel holen wird. Die Atmosphäre ist geladen mit Aufregung und Erwartung, während die Teams ihre letzten Vorbereitungen treffen.

Entscheidung und Glückwünsche

09:34:10

Rewi gewinnt das Duell, nachdem Leon gestürzt ist, und sichert seinem Team wichtige Punkte. Rewi demonstriert beeindruckende Balance und holt den Sieg für sein Team. Team No Way For You bleibt ohne Punkte. Rewi teilt mit, dass er Balance-Training im Fitnessstudio absolviert hat. Es wird angedeutet, dass es im nächsten Jahr wieder einen Jump'n'Run-Wettbewerb geben wird, und Rewi bietet an, eine Trainingssession anzubieten. Abschließend werden Glückwünsche ausgesprochen und Rewi bedankt sich bei seinen Fans und den anderen Streamern. Die Zuschauer zeigen sich begeistert von Rewis Leistung und feiern seinen Erfolg. Die Stimmung ist ausgelassen und die Teams bereiten sich auf die nächsten Herausforderungen vor. Der Wettbewerb bleibt spannend und die Teilnehmer sind motiviert, ihr Bestes zu geben. Die Zuschauer sind gespannt, welche Überraschungen und Wendungen die nächsten Runden bringen werden.

Punktestand und medizinische Entwarnung

09:35:36

Team Amar führt uneinholbar mit 40 Punkten, während Team Wannoway 0 Punkte hat. Team Papa Platte und Team Revi teilen sich den zweiten Platz mit jeweils 20 Punkten. Team No Way hat leider keine Punkte erzielt. Team Amar und Team Rewi haben jeweils drei Coins gesammelt. In der Gesamtwertung teilen sich Team Papaplatte und Team Revi den ersten Platz mit jeweils 90 Punkten, gefolgt von Team Amar mit 50 und Team No Way mit 20 Punkten. Team Revi hat 8 Coins gesammelt, Team Papa Platte 6, Team No Way 2. Es wird eine medizinische Entwarnung gegeben: Ein Teammitglied befindet sich in Behandlung, aber es ist nichts Gravierendes passiert. Die Zuschauer werden gebeten, Applaus zu spenden. Es wird vermutet, dass das Finale ein Wasserfinale sein wird. Die Ohrringe werden erwähnt. Es wird angekündigt, dass noch Items im Laden verfügbar sind und Imke diese präsentieren wird. Die Zuschauer sind gespannt auf die bevorstehenden Ereignisse und die finale Entscheidung.

Fail-Auswahl und Itemshop-Review

09:39:35

Die besten Fails des Tages werden von der Community ausgewählt. Hugo ist ein Kandidat für den besten Fail. Es werden vier Fails zur Abstimmung präsentiert, darunter einer von Hugo, der kopfüber ins Wasser fliegt. Die Zuschauer werden aufgefordert, über ihren Lieblings-Fail abzustimmen. Imke berichtet von guter Stimmung und zufriedenen Teilnehmern. Team Amar hat den Ausfall von Mitashi kompensiert. Die letzte Welt wird wahrscheinlich im Wasser stattfinden, da es viele Wassersachen im Itemshop gibt. Die Items im Shop werden vorgestellt, darunter Fizzibälle und Anti-Rutschschuhe. Es wird spekuliert, dass der Wasserparcours eine Möglichkeit bietet, Teams abzuwerfen. Die gesammelten Coins haben einen individuellen Wert. Es wird nach Taktiken für den Itemshop gefragt, aber keine konkreten Antworten gegeben. Die Abstimmung für die Preise findet auf Red Bull Zockt 100 statt. Hugo wird als Gewinner des besten Fails bekannt gegeben. Die Teamkapitäne nominieren ihre MVPs, darunter Abu, Mitaschi, Merle und Julia. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf Red Bull Zockt 100 für den MVP abzustimmen. Die sportliche Leistung und der Kampfgeist der Teilnehmer werden gelobt.

MVP-Wahl und Finale-Ankündigung

09:47:13

Die Teamkapitäne nominieren ihre MVPs, wobei Abu für seinen Sportgeist und seine Leistung im Kletterpark gelobt wird. Merle wird ebenfalls für ihre Performance in den Air-Parcours nominiert. Julia wird für ihren gewonnenen Run ausgewählt. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf Red Bull Zockt 100 für den MVP abzustimmen. Die Moderatoren diskutieren die Nominierten und loben ihren Ehrgeiz und ihre Fairness. Es wird bekannt gegeben, dass Merle Perle zum MVP des Tages gewählt wurde. Sie bedankt sich bei ihren Fans. Der Pokal für das Siegerteam des Tages wird präsentiert. Es wird angekündigt, dass nur noch eine Welt zwischen den Teams und dem Pokal steht. Die finale Welt wird als ein Parcours beschrieben, bei dem die Teamchefs gegeneinander antreten. Die Platzierung der Teams bringt diverse Vorteile mit sich, insbesondere bei der Auswahl der Helfer für das Finale. Team Revi darf drei Helfer an die Seite stellen, Team Papa Platte zwei und Team Amar einen. Die Teams übersetzen die News zur Stage und zum Event und bereiten sich auf das Finale vor. Es wird über die Strategien und Taktiken für den Itemshop und den Parcours spekuliert.

Finale Vorbereitungen und Regeln

09:56:02

Die finale Welt wird vorgestellt, bei der die Teamchefs gegeneinander antreten. Team Revi darf drei Helfer an die Seite stellen, Team Papa Platte zwei und Team Amar einen. Die Teams bereiten sich auf das Finale vor und spekulieren über Strategien und Taktiken. Die Teamcaptains wählen ihre Positionen für den Start. Es wird erklärt, dass die Helfer die Kapitäne unterstützen dürfen, indem sie die anderen stören. Es wird auf Fairplay hingewiesen und darauf, dass absichtliche Regelverstöße nicht erlaubt sind. Bei einem Regelverstoß muss der jeweilige Kapitän zurück an den Anfang des Parcours. Die Teams werden aufgefordert, ihre Coins zusammenzunehmen und im Itemshop einzukaufen. Team Revi darf als erstes einkaufen und hat acht Coins zur Verfügung. Es wird über die verschiedenen Items im Shop diskutiert, darunter Wasserpistolen, Bälle und Wasserbomben. Team Papa Platte darf als zweites einkaufen und hat sechs Coins zur Verfügung. Es gibt technische Probleme mit einer Wasserpistole bei Team Rewi, die umgetauscht wird. Die Teams wählen ihre Items aus und bereiten sich auf das Finale vor.

Finale des Wettbewerbs: Teamstrategien und Item-Auswahl

10:13:53

Die Teams bereiten sich auf den Endspurt vor. Team Amar befindet sich im Itemshop, während Max gebeten wird, mit dem Üben zu warten, bis alle Bälle vergeben sind, um fair zu sein. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Teams anzufeuern und den Kommentatoren Robby, Rees, Adi und Paul zu applaudieren. Die Teams überlegen, welche Items sie wählen sollen, wobei einige Items wie die Bälle nur für Helfer nützlich sind, um Hindernisse zu schaffen. Andere Items, wie Schwimmschuhe, könnten den Startern Vorteile verschaffen. Es wird überlegt, ob der Pömpel zum Hochziehen geeignet ist, während andere Items wie Fische eher als Gag gedacht sind. Das Publikum wird nach Tipps zur Item-Auswahl gefragt. Die Rejobs organisieren aufwendige Events mit mehreren Teams und Teilnehmern, die alle ihren eigenen Content erstellen wollen. Ein Countdown wird vorbereitet, während Team No Way aufgefordert wird, ihre Coins für Items einzutauschen. Eine Münze wird an die Moderation gespendet, und langsam kehrt Ordnung ein.

Positionierung der Teams und Vorbereitung auf den Endkampf

10:18:59

Die Teams werden aufgefordert, ihre Positionen einzunehmen und ihre Items mitzubringen. Es wird betont, dass die Zuschauer entspannt zusehen können, während sie produktiv sind. Team Kevin und Team Papa Platte bereiten sich ebenfalls vor. Die Teammitglieder positionieren sich gemäß ihren Wünschen. Red Bull hat Malik zu einer Mini-Challenge eingeladen, nachdem die Teams bereits voll waren. Die restlichen Bälle werden abmontiert, um Verwechslungen zu vermeiden. Es wird spekuliert, dass Rewi aufgrund ihrer vielen Posten gewinnen wird, aber es wird betont, dass Herzblut oft siegt. Kevin bestätigt, dass alle platziert sind, und Ahmad hat sich ebenfalls festgelegt. Die Helfenden stehen an ihren Positionen und dürfen diese bis zum Ende des Duells nicht verlassen. Sie sollen sich nicht behindern, sondern ihren Job machen. Die Teamkapitäne sammeln sich vorne und konzentrieren sich. Kevin wählt seine Startposition neben Rewi. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Regelverstößen die Teilnehmer zum Anfang zurückkehren müssen.

Episches Finale mit überraschendem Endgegner

10:24:14

Das epische Finale beginnt mit viel Lob für Janine Michael und alle Fans im Land. Es wird ins Finale übergegangen, da die Teams bereit sind und es sich entscheidet, wer den Abend für sich gewinnt. Joey Kelly taucht als unerwarteter Endgegner auf und sorgt für Überraschung und Erheiterung. Er greift die Teilnehmer an und erweist sich als ernstzunehmende Herausforderung. Joey Kelly seift die Bahn ein und erschwert den Parcours zusätzlich. Die Teamkapitäne reagieren mit Humor auf die neue Situation. Es wird ein Countdown gestartet, und die Teilnehmer kämpfen mit den zusätzlichen Schwierigkeiten. Rewi schafft es, das Latten-Zapp zu überwinden und gewinnt das Finale. Rewi wird für ihren letzten Run und ihren Kampfgeist gelobt. Die größte Herausforderung war Joey Kelly und die Ölwand. Rewi erklärt ihre Taktik, die Schuhe auszuziehen, um besseren Halt zu haben.

Dankbarkeit, Reflexionen und Anekdoten vom Stream

10:30:40

Team Gabe erhält den Pokal. Es wird festgestellt, dass der Contest kostenlos angeschaut werden durfte. Der Streamer schaut auf die Uhr und stellt fest, dass er bereits zehneinhalb Stunden live ist. Er bedankt sich bei Argon, dem Partner der Veranstaltung. Die Zuschauer diskutieren kurz über politische Themen im Chat. Der Streamer beendet den Chat und stellt fest, dass er seit dem Sonnenbrand gläserige Augen hat. Er bemerkt, dass es in Köln 2:30 Uhr ist und freut sich über seine roten Bäckchen. Der Streamer erinnert sich an den coolen Content des Tages, der aus Muttertag, Zocken und dem Klauen von Content bestand. Es wird über die Zeitumstellung diskutiert. Der Streamer kündigt die Premiere für morgen um 16 Uhr an und freut sich auf die Autofahrt. Er erzählt Anekdoten über aggressive Autofahrer und eine verrückte Verfolgungsjagd mit einer Frau auf der Autobahn.