RED BULL Jump and Run mit Adi
Spektakuläres Red Bull Jump'n'Run: Teams kämpfen in Köln um den Sieg

Das 'Red Bull Jump'n'Run' in Köln, moderiert von Janine Michaelsen und Imke Salander, forderte vier Teams in verschiedenen Disziplinen heraus. Von der Land-Stage über die Luft- bis zur Water-Stage mussten die Teams Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamwork beweisen. Joey Kelly überraschte im Finale, das Kevin gewann, während Revi sich verletzte. Zuschauer konnten live dabei sein und interagieren.
Begrüßung und Vorstellung des Moderatorenteams
00:10:39Die Veranstaltung 'Red Bull Jump'n'Run' wird von Janine Michaelsen und Imke Salander moderiert. Janine begrüßt das Publikum in Köln und betont die Inklusion aller Anwesenden in die Kölner Gemeinschaft. Sie hebt hervor, dass die Veranstaltung für die Teilnehmer stattfindet, die sich hinter der Bühne befinden. Janine betont, dass die spektakulären Jump'n'Run-Welten von kreativen Köpfen erschaffen wurden und dass sowohl physische Fitness als auch Köpfchen und Spielerfahrung gefragt sind. Die Teilnehmer treten in vier Teams gegeneinander an, um verschiedene Elemente der Natur und von Red Bull erdachte Herausforderungen zu meistern. Abschließend wird das erste Team, Team Amara, vorgestellt. Die Moderatoren kommentieren den Stream und versprechen ehrliche Meinungen und Unterhaltung, weisen aber darauf hin, dass es technische Probleme mit der Kamera gibt. Sie erklären, dass der Hauptstream auf anderen Kanälen läuft, während sie einen unterhaltsamen Kommentarstream anbieten.
Erläuterung des Stream-Setups und Teamvorstellungen
00:24:14Es wird erklärt, dass der Hauptstream von 'Papaplatte', 'Redi', 'Noe' und 'Amar' auf deren Kanälen übertragen wird, während Adi und Paul das Geschehen kommentieren. Sie sehen sich als die 'Quatsch-Stream'-Ecke, in der Unterhaltung und weniger Ernsthaftigkeit im Vordergrund stehen. Der Chat wird aktiv eingebunden und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zum Ton und Bild gefragt. Die Teams 'No Way', 'Trivex' und 'Papa Platte' werden vorgestellt, wobei die Sportlichkeit der einzelnen Teammitglieder diskutiert wird. Es wird betont, dass 'Trivex' ein legendäres Team ist und 'Rehwi' sportlich unterschätzt wird. Die Moderatoren hören kurz in Interviews der Teams rein, darunter Basti GHG, der betont, dass sein Team das beste ist und gewinnen wird. Die Halle wird als relativ leise beschrieben, während die Moderatoren lautstark kommentieren.
Expertenkommentare und Community-Interaktion
00:31:29Adi und Paul übernehmen den Twitch-Stream und betonen ihre Rolle als Experten, die den Chat im Auge behalten und Preise für den besten Spieler und den größten Fail vergeben. Sie interagieren mit dem Chat, lesen Kommentare vor und bewerten das Geschehen. Es wird die Möglichkeit für die Community hervorgehoben, Entscheidungen zu treffen, beispielsweise wer den größten Fail gemacht hat. Die Moderatoren diskutieren ihre Favoriten für den Gesamtsieg, wobei Team Papa Platte aufgrund von Kevins sportlichem Ehrgeiz und Trimaxs Erfahrung genannt wird. Sie gehen auf die Elemente des Spiels ein, die Ausdauer, Geschicklichkeit und Teamarbeit erfordern. Es wird erklärt, dass die Teams in verschiedenen Umgebungen spielen werden und dass das Sammeln von Coins Vorteile im Finale bringen kann.
Vorstellung der Land-Stage und Erklärungen zum Spielablauf
00:42:00Die erste Stage, die Land-Stage, wird als phänomenal und herausfordernd beschrieben. Die Moderatoren loben die aufwendige Produktion und den Aufbau der Stage. Es wird ein Erklärfilm gezeigt, der die verschiedenen Aufgaben und Hindernisse der Land-Stage erläutert, darunter das Überwinden von Hindernissen im Team, das Balancieren auf Holzbalken und das Abwerfen von Bällen. Die Regeln werden erklärt: Die Teams müssen gemeinsam als Team ein Hindernis absolvieren, bevor der nächste weitergehen darf. Fehler werden akustisch signalisiert. Es wird erklärt, dass in dem Parcours drei Coins versteckt sind, die bis zum Ziel nicht verloren gehen dürfen. Die Moderatoren sprechen über einen Studiobesuch bei Let's Dance und die dortigen Erfahrungen. Sie betonen, dass sie den Stream auf ihre eigene Art und Weise gestalten werden und interagieren weiterhin mit dem Chat.
Start der ersten Runde und Taktik-Diskussionen
00:50:58Die erste Runde beginnt mit Teamwork, wobei Abu Goku seine Teammitglieder hochzieht. Die Moderatoren erklären, dass die Teams jedes Hindernis zusammen bewältigen müssen und keiner vorrennen darf. Sie diskutieren die Taktik im Bällebad, wo die Teams Leuchtebälle finden und in ein Glas füllen müssen. Die Moderatoren spekulieren, ob die aktuelle Leistung des Teams für eine gute Zeit reicht. Sie betonen, dass der Parkour schwer ist und man nicht einfach durchrushen kann. Es wird eine Szene beschrieben, in der Amar ohne Käppi im Bällebad nach Bällen sucht. Die Moderatoren diskutieren über eine geile Taktik für das Bällebad, wie z.B. von vorne bis hinten durchlaufen und die Bälle zur Seite schieben oder untertauchen und die leuchtenden Bälle suchen.
Spoiler und Insider-Informationen
00:54:24Ein Spiel, das an ein bekanntes PC-Spiel erinnert, wird angeteasert, wobei ein Moderator versehentlich spoilert, dass etwas Ähnliches in einer späteren Welt vorkommen wird. Die Moderatoren betonen, dass die Welten immer geiler werden und es hinten raus eine Überraschung gibt. Sie kündigen an, Insider-Informationen preiszugeben, wie z.B. wie viel Bier Trimax am Vortag getrunken hat. Es wird behauptet, dass Trimax der betrunkenste Gast bei Let's Dance war und die Moderatoren fast aus dem Studio geflogen wären. Sie loben die netten Leute im Studio. Die Moderatoren diskutieren über den Ton und die Lautstärke des Streams und interagieren weiterhin mit dem Chat.
Ankündigung ESC-Song und TikTok-Aktion
00:59:11Es wird angekündigt, dass bald ein ESC-Song veröffentlicht wird. Zudem wurde ein TikTok-Video mit Papa Platte gedreht und auf Instagram gepostet. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Real-Indie-Story auf Instagram zu liken und zu teilen. Es wird kurz auf die Live-Termine im April hingewiesen, wo fast jeden Tag Streams geplant sind. Die Interaktion mit dem Chat wird betont, indem Meinungen und Vorhersagen zu den Zeiten der Teams eingeholt werden.
Erste Einschätzungen zum Jump and Run und Teamwork
01:00:32Die erste Zeit von neun Minuten und 26 Sekunden wird als nicht besonders gut eingeschätzt. Es wird die Teamarbeit hervorgehoben und die Schwierigkeit des Parcours betont. Die größte Herausforderung sei das Bällebad und das Reaktionsspiel. Es wird erwähnt, dass die Reaktionsfähigkeit aus dem Motorsport bekannt ist. Das Team hat zwei Coins gesammelt und ist aktuell Erster. Die anderen Teams haben nun einen Vorteil, da sie den Parcours bereits gesehen haben. Es wird spekuliert, ob eine Zeit unter fünf Minuten möglich ist.
Regeln für die Moderation und Spekulationen über Team Papa Platte
01:04:02Es wird erklärt, dass während der Moderation von oben Stille gehalten wird, um keine akustische Überlastung zu verursachen. Es wird über die erwartete Zeit von Team Papa Platte spekuliert und die jeweiligen Tipps werden notiert. Es wird betont, dass man bei den Hindernissen springen muss und die Suche nach den Bällen ein Schlüsselelement ist. Eine gute Taktik und schnelle Augen sind entscheidend, um eine gute Zeit zu erreichen. Es wird erwähnt, dass es eine Strafe gibt, wenn zu viele Bälle aus dem Bällebad entfernt werden.
Lob für Red Bull und Kommentare zum Spielgeschehen
01:07:45Es wird die angenehme Atmosphäre hervorgehoben und Red Bull für die Möglichkeit, den Stream zu veranstalten, gedankt. Es wird kommentiert, dass die Moderation gut ankommt und die Zuschauer die Kommentare schätzen. Die Bedeutung des Findens von Coins wird erläutert, die Vorteile im Spiel bringen. Es wird das Balancieren und das Zielen auf Romantras Eier kommentiert. Die Schwierigkeit, fünf Sterne zu fangen, wird betont. Es wird vermutet, dass ein Teilnehmer sich nutzlos vorkommt, während die anderen einfach über die Hindernisse laufen. Es wird die Strategie beim Legen der Form im letzten Abschnitt des Parcours diskutiert.
Diskussion über Regelverstöße und Strafen
01:10:19Es wird diskutiert, ob es einen Regelverstoß beim 'The Floor is Lava'-Abschnitt gab, da ein Brett den Boden berührt hat. Nach Prüfung der Slow-Motion-Aufnahmen wird entschieden, dass es keinen Regelverstoß gab. Die finale Endzeit wird bekannt gegeben und Team Revi wird als nächstes Team angekündigt. Es wird spekuliert, dass Team Revi die Bestzeit erreichen wird. Die Bedeutung des Bällebads wird hervorgehoben und es wird betont, dass Teamwork entscheidend ist. Es wird kommentiert, dass Max von Team Revi smart agiert und Julia von Max im Bällebad vergraben wird.
Taktikanalyse und technische Probleme
01:15:35Es wird die Taktik der Teams analysiert und der Vorteil hervorgehoben, wenn man den Parcours bereits gesehen hat. Es wird ein möglicher Regelverstoß durch einen Kameramann in der Lava entdeckt. Die bisherigen Ergebnisse werden zusammengefasst und die Stärken und Schwächen der einzelnen Teams werden diskutiert. Ein technisches Problem mit dem Laptop wird behoben, was zu einer kurzen Unterbrechung des gemeinsamen Streams führt. Der Chat wird aufgefordert, zu bestätigen, dass der gemeinsame Stream wieder funktioniert. Es wird spekuliert, welches Team gewonnen hat und die Lautstärke im Stream wird angepasst.
Analyse der bisherigen Läufe und Vorbereitung auf das letzte Team
01:19:48Die bisherigen Zeiten werden analysiert und es wird spekuliert, ob das letzte Team die Zeit noch unterbieten kann. Der Vorteil des letzten Teams, die Strecke analysieren zu können, wird hervorgehoben. Es wird ein technisches Problem mit dem Chat behoben. Die Vorbereitungen des letzten Teams, Team Noe, werden beobachtet. Es wird die Technik von Team Noe beim Start kommentiert. Es wird die Sugar-Free-Edition von Red Bull gelobt. Es wird die beste Taktik für den Parcours diskutiert und ein neues Favoritenteam ausgemacht.
Beobachtungen zum letzten Team und Diskussion über Regelverstöße
01:24:37Es wird kommentiert, dass das letzte Team, Team Noe, langsamer sucht und insgesamt chilliger agiert. Es wird spekuliert, ob das Team die Energie für spätere Welten spart oder ob sie einfach einen entspannten Tag haben. Es wird ein möglicher Regelverstoß entdeckt, da ein Ball nicht leuchtet. Es wird diskutiert, ob das Team für den falschen Ball bestraft werden soll. Es wird die Zwischenplattform von Team Noe analysiert und die Schwierigkeiten beim PC-Zusammenbau erwähnt. Es wird angekündigt, dass am Montag ein Test-Stream stattfinden wird. Es wird spekuliert, ob ein Ball bei einem Team rausgefallen ist und die Zeit des Teams wird als nicht so schlecht bewertet.
Technische Probleme und Anpassungen während des Streams
01:41:10Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Stream Deck, wodurch die Kamera nicht bewegt werden kann. Das Bild muss manuell umgeschaltet werden, da das System einfriert. Die Regie wird um Unterstützung gebeten, um das Bildformat anzupassen, sodass Frego und Adi im kleinen Bild und der Hauptinhalt im Großbild zu sehen sind. Die Regie wird für ihre Bemühungen gelobt. Die Moderatoren weisen darauf hin, dass die Punktevergabe aufgrund der Aufregung übergangen wurde und dass das erstplatzierte Team 40 Punkte erhält, gefolgt von 30, 20 und 10 für die nachfolgenden Plätze. Die Regie fordert dazu auf, die Kamera nicht mehr zu bewegen. Es wird angekündigt, dass der Bildwechsel bald erfolgen wird und um Applaus für die Regie gebeten, sobald es funktioniert. Die Moderatoren diskutieren, wer im nächsten Spielabschnitt beginnen soll und ob die Regie die Kamera etwas höher positionieren kann.
Erklärung der Luftstage-Aufgabe und wichtige Informationen für die Teams
01:45:34Die Moderatoren geben bekannt, dass die Teams auf der Luftstage Pedalos benutzen müssen, kleine Geräte aus dem Kindergarten, um eine bestimmte Strecke zu überwinden. Es wird betont, dass die Teams sich nicht beeilen sollten und dass es wichtig ist, die Münze zu holen. Kevin wird als erster starten, um sicherzustellen, dass kein Team einen unfairen Vorteil hat, da sein Team aktuell führt. Die Moderatoren äußern ihre Begeisterung für die Luftwelt und beobachten, wie sich ein Teammitglied mit einem Sicherheitsseil vorbereitet. Sie spekulieren darüber, ob sie lieber oben oder unten spielen würden, wobei einer Dosenwerfen bevorzugt und der andere die Herausforderung in der Höhe sucht. Es wird die Wichtigkeit von Teamwork und Motivation hervorgehoben, um das Spiel zu gewinnen. Die Moderatoren loben den Ehrgeiz und die Motivation von Kevins Team und heben hervor, wie wichtig es ist, Leute im Team zu haben, die wirklich motiviert sind.
Erste Eindrücke von der Luftstage und Teamstrategien
01:48:28Die erste Runde auf der neuen Luftstage beginnt. Es wird hervorgehoben, dass der Trick beim Hochseilgarten darin besteht, sich richtig einzuhängen, damit die Sicherung mitzieht. Die Moderatoren sind beeindruckt von dem Kletterpark, der im Studio aufgebaut wurde. Es wird kommentiert, dass die Wahl des richtigen Schlüssels Glückssache ist und dass das erste Team Glück hatte. Die Moderatoren loben das Team und passen den ForzaBot an. Es wird spekuliert, was passieren würde, wenn ein Teilnehmer herunterfällt. Die Leistung eines Teammitglieds wird gelobt und ein neues Programm im Chat wird getestet. Es wird erklärt, dass nur gefangene Objekte in den Korb gelegt werden dürfen. Die Moderatoren äußern sich begeistert über die Soundeffekte und kommentieren das Dosenwerfen, das sie zuvor mit Kevin geübt haben. Sie sind der Meinung, dass es eine gute Runde ist, aber nicht die Bestzeit, und spekulieren, welche Teams in dieser Disziplin besonders stark sein könnten. Es wird erwähnt, dass es in jedem Team einen Backup-Kandidaten für den Fall von Verletzungen gibt.
Bewertung der ersten Runde, Taktiken und Vorbereitung der nächsten Teams
01:53:05Die Moderatoren sind beeindruckt von der Zusammenarbeit der Teams und loben die Leistung eines bestimmten Teammitglieds. Sie schalten den Chat von Red Bull ein, um auch diesen zu verfolgen. Es wird ein Tipp für die anderen Teams gegeben, sich nicht zu beeilen. Die erste Runde wird als gut bewertet, obwohl sie noch verbesserungswürdig ist, da das erste Team keinen Plan hatte und die anderen nun zuschauen und lernen können. Die Moderatoren loben die Leistung des ersten Teams, das mit einer Zeit von 4 Minuten und 42 Sekunden aktuell auf Platz 1 liegt. Das nächste Team wird aufgefordert, sich bereit zu machen. Die Moderatoren spekulieren darüber, warum das erste Team keine drei Coins erhalten hat und welches Team als nächstes startet. Sie äußern ihre Vorfreude auf das nächste Team und vermuten, wer die Dosen herunterballern wird. Es wird erwähnt, dass die Anzahl der Coins im Hintergrund überprüft wird und dass es wichtig ist, die endgültige Anzahl zu bestätigen. Ein Alleskönner wird gelobt, der das Spiel im Alleingang meistern könnte.
Raid von Schradin und Kommentare zum Red Bull Jump'n'Run
02:22:09Schradin hat den Stream geraidet. Es werden Grüße an den Chat von Schradin ausgerichtet und die Zuschauer werden gebeten, Liebe dazulassen. Es wird erklärt, dass der Stream ein 'Family-Stream' ist, der das Red Bull Jump'n'Run kommentiert und Tipps gibt. Es werden Grüße an Max Schradin ausgerichtet, mit dem man am Vorabend bei Let's Dance war. Es wird erläutert, dass man die Moderation kommentiert und Team No Way gerade in der Luft ist, aber Schwierigkeiten hat. Die krassen Sachen und das Pedalofahren stehen noch bevor. Der aktuelle Stand ist die zweite Welt von vier, und Team Rehwi führt momentan. Die nächsten Welten, insbesondere die Wasserwelt, werden als Highlights angekündigt. Es wird die coole Produktion von Red Bull gelobt. Kanalwetten sind nicht möglich, aber es wird vorgeschlagen, für das nächste Hindernis eine Prediction mit Kanalpunkten zu machen. Team No Way hat Probleme, da sie hinten raus keine Kombi haben und der Athlet schwitzt und Angst zeigt.
Höhenangst und Sturz bei Team No Way
02:24:30Es wird die schwere Situation von Team No Way beschrieben, wobei auf die Höhenangst eingegangen wird. Es wird eine Anekdote über Max Schradins Höhenangst bei einem Besuch bei Trimax erzählt, wo er sich nicht auf den Balkon traute. Ein Mitglied von Team No Way ist gefallen, und es wird spekuliert, ob er verletzt ist oder absichtlich gesprungen ist. Er muss von vorne starten. Die Geschichte zur Höhenangst von Max Schradin wird weiter ausgeführt, wie er bei Trimax' Balkon Angst hatte und an die Hand genommen werden musste. Es wird betont, dass Höhenangst ernst zu nehmen ist. Es wird erwähnt, dass Hunter Mayer die Höhenangst von Max Schradin auch bei den Rhinos bemerkt hat. Der Sprecher erinnert sich an einen Dreh, bei dem es ihm sehr schlecht ging und er sich übergeben musste, während Max Schradin einige Ebenen nicht gefahren ist. Es wird betont, dass der Kletterpark hier anders ist, da man sich nicht am Sicherungsseil hochziehen kann, was ihn doppelt so schwer macht. Es wird gezeigt, wie ein Teilnehmer herunterfällt und es erneut versucht.
Neuer Versuch von Team No Way und Kanal-Aktionen
02:27:47Ein Athlet von Team No Way schüttelt die Hände vor Anstrengung. Es wird erwähnt, dass es ein zweites Video für die Rinos gab, bei dem ein Zelt übernommen wurde. Es wird gefragt, ob der Chat glaubt, dass Team No Way über der Zeit ist. Das Stream Deck wird wieder eingerichtet, um zoomen zu können. Team No Way startet in die zweite Runde, wobei die Technik getauscht wurde. Es wird betont, dass am Ende die Würste gegrillt werden. Es wird angemerkt, dass die Zeit weiterlief, während die Technik resettet wurde, was als ungerecht empfunden wird. Es wird erklärt, dass dies jedoch die Regeln sind. Team Papa Platze und Team Revi werden als Favoriten genannt. Es wird ein Preis für den besten Fail vergeben, wobei der Sturz von No Way als möglicher Kandidat genannt wird. Es wird diskutiert, was einen guten Fail ausmacht: lustig, aber nicht schmerzhaft. Der Sturz von Team No Way wird als bitter empfunden, da sie alles von vorne machen müssen. Trotzdem wird ihr Kampfgeist gelobt.
Team Amar startet und Pokémon-Karten-Opening
02:31:55Es wird korrigiert, dass nicht Tashi, sondern Leon oben ist. Team Amar startet als nächstes. Zuschauer haben Pokémon-Karten gespendet, und es wird ein Pack-Opening im Stream gemacht. Es wird erklärt, wie das Pokémon-Karten-Opening funktioniert, und die Halle feuert Team No Way an. Es wird versucht, die Karten für den Stream besser sichtbar zu machen. Es wird gehofft, eine wertvolle Karte zu ziehen. Die ersten Karten werden gezeigt und bewertet. Es wird erklärt, dass die letzte Karte die wichtigste ist. Es wird versucht, die Karten scharfzustellen, aber es gelingt nicht. Die Pokémon-Kartenöffnung wird unterbrochen, um Team No Way zu loben, die trotz zweimaligem Sturz toll gekämpft haben. Es wird betont, dass sie sich nicht entschuldigen müssen und Respekt für ihre sportliche Leistung verdient haben. Ein Interview mit Team No Way wird gezeigt, in dem sie über die fehlende Kraft in den Armen sprechen. Janine lobt ihre Leistung und ihren Kampfgeist, trotz der Nullrunde.
Zwischenstand und Gesamtpunktestand nach Runde 2
03:00:20Nach der zweiten Runde des Parcours ergibt sich folgender Zwischenstand: Team Revi führt mit 4 Minuten 9 Sekunden, gefolgt von Team Papa Platte mit 4 Minuten 42 Sekunden. Dies bringt Team Revi 40 Punkte und Team Papa Platte 30 Punkte ein. Der Gesamtpunktestand zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Team Papa Platte und Team Rewi, die beide 70 Punkte haben und sich den ersten Platz teilen. Team No Way liegt mit 20 Punkten auf dem dritten Platz, während Team Amar mit 10 Punkten den vierten Platz belegt. Fünf Coins gehen an Team Revi und Team Papa Platte, zwei Coins an Team Amar und Team No Way. Es wird ein Einblick in den 'QVC-Gedenk-Item-Shop' gegeben, wo man unter anderem Schleim oder Vaseline erwerben kann. Imke präsentiert die Items aus dem Shop in filmischer Form.
Vorstellung der Items im Shop und Vorbereitung auf den Wettkampf
03:01:55Es werden verschiedene Gadgets vorgestellt, die im Item-Shop erworben werden können, darunter eine Stage, ein Seifengürtel und Wasserbomben. Die Diskussion dreht sich darum, welche Items die besten für den Wettkampf wären. Es wird erwähnt, dass man sich später zwischen allen Sachen entscheiden kann und auch noch Items aus Runde 1 verfügbar sind. Rewi berichtet von einem erfolgreichen Training mit Kevin und betont die mentale Vorbereitung auf den Wettkampf. Er erwähnt auch, dass er zusätzlich joggen war, um seine Kondition zu verbessern. Adi fragt nach der Teilnahme am Reels4Life Worldrun, wobei Rewi von seiner Teilnahme über 17 Kilometer berichtet. Adi und Paul gestehen, dass sie letztes Mal nur 600 Meter geschafft haben, aber dieses Jahr in München wieder dabei sein werden.
Regeln der Water Stage und Teamzusammenstellung
03:09:02Es wird erklärt, dass jedes Teammitglied in einem 1-gegen-1-Duell gegen ein Mitglied eines anderen Teams antreten muss. Die Teams wurden im Vorfeld zusammengestellt, aber die Reihenfolge innerhalb der Teams bestimmen die Teamkapitäne selbst. Die Startreihenfolge der Duelle wird bekannt gegeben: Team Amar gegen Team No Way, Team Papaplatte gegen Team Revi, und so weiter. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass der Ton leise ist, damit die Kommentare der Moderatoren nicht übertönt werden. Die Regeln der Water Stage werden erläutert, einschließlich der Möglichkeit, ab einem bestimmten Punkt nach einem Sturz wieder einzusteigen. Der schnellste in jedem Duell erhält zehn Punkte, und es gibt Coins zu sammeln, die aber nur zählen, wenn man das Duell gewinnt. Schubsen und Schlagen sind nicht erlaubt, aber Behinderungen, die durch das Nebeneinanderrennen entstehen, sind zulässig. Wenn ein Hindernis dreimal nicht geschafft wird, darf man zum nächsten Hindernis weitergehen.
Auswechslungen und Favoriten für die Water Stage
03:16:25Chef Strobel wird für Roard eingewechselt, dessen Arme erschöpft sind. Die Halle ist gespannt auf den Einsatz von Chef Strobel, der zuvor auf der Couch saß und getindert hat. Da Chef Strobel neu ist, muss er noch eine Sicherheitseinweisung erhalten. Die Moderatoren betonen, dass sie lauter sein müssen als der Mainstream, um gehört zu werden. Es wird über die Water Stage gesprochen und die Erwartung geäußert, dass es viele Stürze ins Wasser geben wird. Die Moderatoren freuen sich auf die Highlights und essen Reis. In der Community wird diskutiert, wer die Water Stage am liebsten selbst machen würde und wo die größten Fails passieren werden. Es wird erwähnt, dass eine Kamera einen Unfall gebaut hat. Eine goldene Pokémon-Karte wird von Zuschauern gespendet und soll für einen guten Zweck versteigert werden, wobei das Geld an Chef Strobel für Tinder Plus gehen soll. Die Halle wird nach ihren Favoriten gefragt, und es werden Taktiken für die Water Stage diskutiert, einschließlich der Möglichkeit, den Gegner zu sabotieren.
Versteigerung der Pokémon-Karte und erste Duelle auf der Water Stage
03:25:10Die Pokémon-Karte soll versteigert und der Erlös an krebskranke Kinder gespendet werden. Die Teamcaptains sollen die Karte unterschreiben. Das erste Duell wird angekündigt: ein Mitglied aus Team Amar gegen ein Mitglied aus Team No Way. Chef Strobel tritt gegen Karni an. Chef Strobel macht sich warm und erhält letzte Anweisungen. Die Zuschauer verfolgen das Rennen live. Chef Strobel verliert einen Schuh, ist aber dennoch sehr schnell. Er vergisst den Coin, um eine schnelle Zeit für sein Team zu erzielen. Trotzdem gewinnt Team Mama das Duell und liegt aktuell auf Platz 1. Das nächste Duell ist Team Papaplatte gegen Team Revi. Romatra tritt gegen Trimax an. Es wird betont, dass dieses Duell für den Content inszeniert wurde. Trimax tritt barfuß an und versucht, Romatra zu sabotieren. Wieland vergisst die Münze, aber Trimax nimmt sie mit.
Reaktionen auf Stürze und nächste Duelle
03:40:45Nachdem ein Teilnehmer gestürzt ist, wird kurz durchgeatmet und die Situation analysiert. Es wird festgestellt, dass die Schuhe möglicherweise eine Rolle spielten. Eine Teilnehmerin hat sich leicht verletzt, aber es scheint alles weich genug zu sein, um Schlimmeres zu verhindern. Die Leistung von Rose wird gelobt. Es folgt die Ankündigung des nächsten Duells: Team No Way gegen Team Revi. Team Amar führt aktuell, aber das Finale könnte alles ändern. Red Bull hat sich etwas Besonderes für das Finale überlegt. Es gibt eine Diskussion darüber, welche Seite die Teams wählen sollen, was zu einem kleinen Streit führt. Es wird vorgeschlagen, die Entscheidung im Sumo-Ring zu klären. Die nächsten Kandidaten, Julia und Metashi, werden vorgestellt und die Zuschauer werden nach ihren Favoriten gefragt. Julia wird aufgrund ihres Ehrgeizes und ihrer Kontrolle favorisiert. Die Teams bereiten sich vor und Julia erhält Rückhalt aus der Halle.
Spannungsgeladene Duelle und Verletzungen
03:44:14Der Countdown für das Duell zwischen Julia und Metashi läuft. Julia startet, stürzt aber ins Wasser. Es entwickelt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Metashi kurzzeitig in Führung geht, aber dann einen Fehler macht und sich verletzt. Julia zieht durch und gewinnt das Duell. Metashi wird medizinisch versorgt, es wird vermutet, dass er sich die Schulter ausgekugelt hat. Abugoku eilt ins kalte Wasser, um Metashi zu helfen, was als großer Sportsgeist gewürdigt wird. Es werden Genesungswünsche an Metashi ausgesprochen und die Halle applaudiert Abugokus selbstloser Tat. Die Moderatoren spekulieren über mögliche Backups für das Team und betonen die Wichtigkeit der Versorgung von Metashi. Trotz der Verletzung wird das Rennen als sehr spannend empfunden. Der Chat ist voller Liebe und Unterstützung für die Teilnehmer.
Tipps für die Teilnehmer und neue Duelle
03:50:09Es wird analysiert, dass die erste Stage entscheidend ist und dass die Strecke im Laufe des Wettbewerbs nasser wird. Den nächsten Kandidaten wird geraten, nicht wie Hugo einen Linkstrall zu haben, sondern geradeaus zu laufen. Es folgt das Duell Team Ama gegen Team Revi. Tomatolix tritt gegen Abu Goku an, was als Duell des Jahrhunderts angekündigt wird. Trotz der Sympathie für beide wird Abu Goku aufgrund seiner Hilfsbereitschaft favorisiert. Abu Goku gewinnt das Duell, obwohl er nass ist. Im Interview nach dem Duell gibt Abu Goku seine Taktik preis und bedankt sich bei Amar für die Anweisungen. Team No Way muss sich auf einen neuen Spieler einigen. Metashi hat sich ein Schlüsselbein gebrochen. Es wird dazu aufgerufen, Metashi auf Instagram Liebe dazulassen und ihm gute Besserung zu wünschen.
Weitere Duelle und Spendenaktionen
03:55:59Merle tritt gegen Norway an. Die Mädels sind unglaublich gut in diesem Spiel. Merle gewinnt das Duell. Norway versuchte Merle aus dem Konzept zu bringen. Es wird bekannt gegeben, dass Metashi morgen einen 12-Stunden-Stream für ein Projekt namens 'Merz mit Herz' macht, das krebskranke Kinder unterstützt. Es wird die Idee geboren, eine Pokémon-Karte zu versteigern, das Geld zu verdoppeln und an 'Merz mit Herz' zu spenden. Zwei Gäste kommen in den Stream. Suli Pohl ist da. Es wird der aktuelle Punktestand bekannt gegeben: Team Ammer führt. Es wird eine riesige Überraschung für das Finale angekündigt. Kevin und Amar treten gegeneinander an. Amar gewinnt, aber Kevin gibt nicht auf und kämpft weiter. Amars Team war unfassbar gut darin. Jedes Rennen gewonnen. Es wird ein DRG-Sticker versteigert. Es gibt Diskussionen über einen möglichen Frühstart bei einem der Rennen.
Letztes Rennen und Punktestand
04:04:39Es wird auf die Tabelle geschaut. Team Ama führt. Es ist das letzte Rennen: Leon gegen Rewi. Rewi gewinnt. Es wird angedeutet, dass es im nächsten Jahr wieder ein Jump'n'Run geben wird und man mit Rewi eine Trainingssession buchen könnte. Der finale Punktestand wird bekannt gegeben: Team Amar führt mit 40 Punkten. Team Pepperplatte und Team Revi teilen sich Platz 2 mit 20 Punkten. Team No Way hat leider keine Punkte. Team Amar hat drei Coins gesammelt, Team Revi auch. Team Papaplatte und Team Revy teilen sich Platz 1 mit jeweils 90 Punkten. Team Revy hat 8 Coins gesammelt, Team Papaplatte 6. Es gibt eine Entwarnung bezüglich Metashi: Es ist nichts Gravierendes passiert, er befindet sich in Behandlung und wird den Rest des Abends von der Zuschauerbank aus zusehen. Es wird Applaus und Liebe im Chat gefordert. Es wird über die Items diskutiert, die im Shop erworben werden können.
Beste Fails und MVP
04:10:57Es wird nach dem besten Fail gefragt. Hugo ist ein Kandidat. Es werden vier Fails gezeigt. Hugo gewinnt den Preis für den besten Fail. Es wird nach dem MVP gefragt. Jeder Team-Captain darf aus seinem Team nominieren. Auf Red Bull Zockt 100 kann abgestimmt werden. Die Team-Kapitäne nennen ihre MVPs: Abu Goku und Julia. Janine ist mit der Auswahl zufrieden. Auf Red Bull Zockt 100 kann für den MVP abgestimmt werden. Es wird der Gin von Noriax erwähnt.
MVP-Diskussion und Abstimmung
04:21:57Es wird darüber diskutiert, wer der MVP des Tages sein sollte. Abu Goku und Julia Beautix werden als mögliche Kandidaten genannt. Paul spricht sich für Abu aus, da dieser Sportsgeist bewiesen habe, als er für den verletzten Metashi eingesprungen sei. Zudem habe Abu im Kletterpark Kampfgeist gezeigt. Es wird auf die Abstimmung auf Red Bull Zockt 100 verwiesen, wo man für seinen Favoriten stimmen konnte. Robby und Chris werten die Ergebnisse in der Regie aus. Im Vorjahr gewann Julia Beautix das Red Bull Game Boy Royale. Am Ende wird Merle Perle überraschend zum MVP des Tages gekürt. Es war ein knappes Rennen zwischen allen drei Kandidaten.
Ankündigung des Finales und Erklärung der Regeln
04:26:24Es wird das Finale angekündigt, bei dem die Teamchefs gegeneinander antreten. Die Platzierung der Teams in den Vorrunden bringt Vorteile im Finale. So dürfen die Teams ihre Coins im Itemshop gegen Items eintauschen. Das führende Team darf drei Helfer an die Seite stellen, das zweitplatzierte Team zwei und das drittplatzierte Team einen Helfer. Die Helfer dürfen die anderen Teams sabotieren. Es wird erklärt, dass die Helfer ihre Positionen während des Finales nicht verlassen dürfen. Es gelten einfache Regeln: keine aktive körperliche Gewalt, kein gegenseitiges Behindern, kein Haareziehen, kein Beißen, kein Kratzen und kein Fehlverhalten der Helfenden.
Itemshop und Taktik für das Finale
04:31:21Der Itemshop wird vorgestellt, in dem die Teamcaptains Items erwerben können, um sich Vorteile zu verschaffen. Das Finale wird als alles entscheidend dargestellt, wobei die Vorrunden nur dazu dienten, sich Vorteile zu erspielen. Es wird spekuliert, welche Items am nützlichsten sein könnten und wie die Teams diese einsetzen werden. Die Teams beraten sich und testen die Items, um ihre Strategien für das Finale festzulegen. Es wird überlegt, welche Items die größten Auswirkungen haben könnten, wie zum Beispiel der Gymnastikball oder die Fische. Die taktische Bedeutung des Moments wird betont, da es nun darum geht, wer das Finale gewinnt.
Finale des Red Bull Jump'n'Run und Überraschungsgast
04:55:24Das Finale des Red Bull Jump'n'Run beginnt, und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Vorhersagen in den Chat zu schreiben. Janine Michaelsen wird für ihren Einsatz gelobt. Plötzlich erscheint Joey Kelly als Überraschungsgast und greift aktiv in das Rennen ein, indem er versucht, die Teilnehmer aufzuhalten. Kevin gewinnt das Finale, jedoch scheint sich Revi während des Rennens verletzt zu haben. Es werden Genesungswünsche an Revi gesendet und Kevin wird zum Sieg gratuliert. Die Stimmung ist aufgrund der Verletzung von Revi etwas gedrückt.
Dank und Ankündigungen zum Ende des Streams
05:05:18Es wird sich bei den Zuschauern, Red Bull, Adi und den Jungs für die Teilnahme und Unterstützung bedankt. Es wird angekündigt, dass im April weitere Streams folgen werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf Instagram und TikTok vorbeizuschauen, um den ESC-Song mit Papa Platte anzusehen. Abschließend wird auf den Red Bull Ibiza Royale am 9. April hingewiesen, der ebenfalls live gestreamt wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen ein schöner Abend gewünscht.