Wahlarena mit @dieservincentg & @carinapusch

Politische Debatte: U18-Ergebnisse, AfD-Kritik und Migrationsfragen im Fokus

Wahlarena mit @dieservincentg & @cari...
freiraumreh
- - 07:14:54 - 42.587 - Just Chatting

In der Sendung werden die U18-Wahlergebnisse analysiert und die politischen Pläne erörtert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit der AfD, ihrer Sozial- und Steuerpolitik sowie ihrer Haltung zu Migration und christlichen Werten. Es werden Reaktionen auf die 'Wahlarena' thematisiert, Buchtipps zur Migrationsdebatte gegeben und die aktuelle Abschiebepraxis beleuchtet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:12 hallo ich habe mir richtig stilecht nutella brot gemacht

Einstieg in den Stream und Vorbereitung auf die Wahlarena

00:00:20

00:00:20 und würde mir jetzt gleich noch einen Kaffee holen. Und ich werde euch auch konsequent heute mit guten Morgen begrüßen. Ich hoffe, ihr kommt damit klar. Wir haben 20 nach 5. Ich weiß nicht genau, was ich mir dabei gedacht habe. Aber ich hatte einen sehr guten Abend gestern. Ich hatte eine sehr gute Nacht gestern. Ich habe tatsächlich auch ein bisschen geschlafen. Und ich war heute den ganzen Tag draußen.

00:00:49 Und das ist nicht übertrieben. Ich bin tatsächlich vor einer Stunde heimgekommen. Oder vor anderthalb. Hab geduscht. Bin für euch fresh. Und heute kriegt ihr die Abend, Kim. Die euch hier heute ein bisschen mit Politik zuplaudert. Milena, meine Liebe, danke dir für 32 Monate.

00:01:12 Guten Morgen! Dankeschön! Ich war gestern tanzen und zwar auf Socken und es war wundervoll. Solange wir so wenige sind, kann ich euch darüber ein bisschen was erzählen. Ich kann es aber auch kusigeres Licht machen.

00:01:26 Sweetie, Sweetie, bitte Kim. Es gibt ganz tolle Clubs in Berlin. Und einer davon hat alles mit Teppichen ausgelegt. Lass das nicht Leonie hören. Leo wäre ja sofort dabei. Einer ist ganz mit Teppichen ausgelegt. Und dann tanzen da viele süße Menschen auf Socken. Oder barfuß. Es ist so cute. Es ist so cute. Ich komme nicht drauf klar.

00:01:52 Und da war ich gestern noch sehr spontan, nachdem ich wieder in Berlin angekommen bin. Oh, und es gibt mir so viel, ich kann es euch gar nicht sagen.

00:02:02 Da ist mein Bildschirm weg. Ey, meine Technik, ne? Ich glaube, ich müsste mal investieren und mal in alles rein investieren. Auch irgendwie in Anschlüsse meiner Bildschirme. Wie geht es euch, ihr wundervollen Menschen? Ich mache gleich noch eine Story. Ich bin noch quasi gar nicht da. Das heißt, ihr habt jetzt die Gelegenheit, alles loszuwerden, was ihr schon immer mal sagen wolltet, wo noch niemand da ist, quasi. Als wäre es...

00:02:31 Montagmorgen, 8.30 Uhr. Eher, naja. Okay, deine Bildschirm bekommen bestimmt noch. Nachdem sie meine E-Mail aus Dezember einfach gedodcht haben mit, sorry, wir sind schon in Urlaub, melde dich nochmal, deine E-Mail wird nicht bearbeitet, habe ich letzte Woche nochmal hingeschrieben und ganz höflich um eine Stornierung gebeten, die jetzt auch durch ist. Also ich kriege meine 1.800 Euro wieder.

00:02:55 Und werde davon mal schauen, was ich hier upgraden muss, damit ich das weiterhin beruflich machen kann. Kim, ist die Führung fürs Treffen schon gebucht? Nein. Ich lebe aktuell von Tag zu Tag, weil jeden Tag irgendwas ist. Also nein, natürlich ist die noch nicht gebucht. Wieso möchtest du dich drum kümmern als Klassenbuchführerin oder Klassensprecherin? Sorry, ich kann euch immer noch nicht außen hinhalten. Deine pinken Sommersprosses, die Tage waren so cute.

00:03:24 Nee, Jana, waren die wirklich nicht. Ich habe mich so geärgert. Ich hatte nicht viel Zeit, mich fertig zu machen. Und das sind nur so Sticker, aber so Tattoo-Sticker.

00:03:33 Was meinste, was ich abends vor der Sicherheitskonferenz geschrubbt habe, um diese pinken Sommersprossen runterzubekommen? Bei diesen ganzen Anzugträgern war ich ja schon underdressed, aber ich wäre da beinahe mit pinken Sommersprossen auf die Münchner Sicherheitskonferenz. Ich fand die gar nicht mehr so cute am Abend, als ich im Hotel eingecheckt habe, nachdem ich auf der Zugfahrt schon die ganze Zeit mit pinken Sommersprossen rumgesessen habe.

00:04:02 Nein, sie sind süß. Es sind tatsächlich Billo-Tattoos, die ganz cute sind, wenn man es mal eilig hat. Aber hübsch waren sie. Hübsch waren sie. Warum sind sie nur abgegangen? Schade. Ich hatte sehr lange noch rosa untermalte Bäckchen. Von daher, da wo sie gesetzt waren, war es schon fein. Aber ich habe sie final jetzt abbekommen. Okay, so viel dazu. Wo war ich gerade?

00:04:30 Außer bei Sommersprossen. Sollte ich mich kümmern. Da waren wir. Wenn du Bock hast, ja. Also wenn du wirklich Lust drauf hast, voll gerne, ja. Dann lass uns nochmal schreiben gerne. Aber du musst nicht. Ich kann das auch machen. Es ist noch ein bisschen Zeit.

00:04:52 keine cuten Sommersprossen für uns. Ich habe auch, also ich habe ein bisschen Sommersprossen, man sieht sie nur nicht. Da. Siehst du das? Ich habe auch, also ich kam mir gerade sehr weird vor, mich zu schminken. Das hat irgendwie gar keinen Sinn gemacht. Und dann habe ich an Carina gedacht und dachte so, naja, wenn...

00:05:10 Carina nachher kommen, die ist ja immer top gestylt. Dann kommt es schon ein bisschen weird, wenn ich da mit meinen Augenringen und wirklich gar kein Make-up sitze. Deswegen habe ich mir wenigstens fünf Minuten Mühe gegeben. Dann sind alle Führungen ausgebucht. Ich rufe da morgen mal unverwendlich an. Okay. Voll gerne. Wirklich voll gerne. Aber ich würde dann noch eine finale Anmeldung machen. Aber erkundigen super, super gerne.

Politische Pläne, Pen & Paper und Reaktionen auf die U18-Wahlergebnisse

00:05:38

00:05:38 Was eigentlich aus dem Pen & Paper mit Carl, Stay und Drakon geworden zur Bundestagswahl, war von mir nie geplant. Wir hatten mal ein politisches Pen & Paper, das fand aber statt, aber das hat mit Stay und Carl wirklich gar nichts zu tun. Also zu Stay und Carl habe ich gar keinen Kontakt, to be honest. Und zu Drakon ein bisschen. Aber Drakon, also ich bin in meinem Leben noch nie gekorbt worden, außer von Drakon. Und das schon sehr häufig.

00:06:06 So auch heute Abend. Ich habe ihn trotzdem sehr, sehr gerne. Ich glaube, Draco darf mich noch 100 Mal dodgen. Nach dem 101. Mal werde ich, glaube ich, aufgeben. Aber bis dahin sind noch ca. 90 übrig. Ich liebe diesen Typen leider sehr.

00:06:25 Irgendwann werden wir es hinkriegen. Aber das Pen & Paper steht nicht mehr auf dem Plan. Nein. Gräber, ich danke dir für dein Prime Gaming. Vielen, vielen Dank dafür. Danke auch an alle. Ich muss gestern noch nachholen. Das wollten wir heute machen. Was ist denn hier los? Late Night Kim. Ja, ich muss gleich noch eine Story machen. Wir schauen heute Abend die Wahlarena. Ich muss mich gleich mal erkundigen, wo wir die schauen. Und wir wollen auch zusammen drauf reacten. Ich habe Vincent gefragt und Carina, ob sie mit mir zusammen reacten wollen.

00:06:51 Und die waren beide instant dabei. Drakon kann leider heute nicht. Aber den kriegen wir auch beim nächsten Mal. Ich habe Hoffnung. Er hat heute mit einem Stream andere Streamer auch gekorbt. Das ist vollkommen okay. Ich komme damit klar. Ich komme damit klar. Es ist nur eine ungewohnte Erfahrung. Nein, Quatsch.

00:07:13 Nee, ist gar nicht schlimm. Also ich weiß, dass wir alle gerade super, super viel zu tun haben. Hören nur gekorbt, ja. Wollten wir nicht auch auf die U18 Wahlergebnisse ansehen?

00:07:22 Ich habe die ein paar Mal geschickt bekommen. Super, super, super, super gerne. Ihr könnt mir alles reinsenden. Wir haben auch Entspannzeit. Um 21.15 Uhr geht es erst los. Also wenn ihr eigentlich ins Bett geht, fangen wir erst richtig an. Einfach einen stabilen Prime und Follow für die super Straßen und Fragen. Dankeschön, das freut mich sehr. Die letzte Folge kommt am Samstag. Und dann kommt hoffentlich ein neues Format, aber...

00:07:49 Sagen wir mal so, ich bin noch in der Planung, aber ich habe auf das Folgeformat von den Straßenumfragen noch sehr, sehr viel mehr Lust als auf die Straßenumfragen. Die Straßenumfragen waren jetzt am Ende wirklich so ein... Anstrengend. Wirklich anstrengend.

00:08:04 Weil es so ein, also die Leute haben keinen Bock, mit dir zu reden. Sehr, sehr selten. Also selten, dass mal jemand sagt, oh ja, let's go, halt mich auf. Ich bin zwar gerade im Wocheneinkauf, aber ich habe jetzt richtig Bock, dir fünf Minuten über mein politisches Leben zu erzählen. Das passiert wirklich sehr, sehr selten. Wäre diesen Samstag nicht voll interessant gewesen, inwiefern? Straßenumfragen zu führen, ja, aber wann hätten wir das Video rausbringen sollen?

00:08:28 Ich kann mich nicht hundertfach teilen und eine Dori auch nicht. Also das ist ja, das Straßenformat soll ja im besten Fall Leute überhaupt darauf hinweisen, dass Wahlen sind. Und da ist der Samstag als letzter Tag fein. Ich habe aber was anderes geplant. Also ich kann euch jetzt schon mal spoilern. Wir werden am Samstag auf jeden Fall streamen, weil ich werde am Sonntag komplett, ich werde den Sonntag komplett offline verbringen.

00:08:56 Es wird genug andere Streams geben, falls ihr euch die Wahl direkt am Wahltag geben wollt. Ich möchte das nicht. Ich habe erfahren, dass da, wo ich gestern war, tanzen war, das ist auch nächste Woche Sonntag. Und mein Plan ist erweitert worden. Ich werde morgens wählen gehen, also wirklich am Wahltag selbst. Das mache ich sonst nie. Ich mache sonst immer Briefwahl. Diesmal möchte ich feierlich offiziell wählen gehen. Danach bin ich zum Brunch verabredet.

00:09:23 Danach bin ich ab Nachmittag zum Karaoke verabredet und danach werde ich noch tanzen gehen. Und dann werde ich wahrscheinlich die Nacht relativ durchmachen und morgens um 9 Uhr pünktlich wieder hier sitzen und mit euch um 9 Uhr am Montag zum allerersten Mal mir die Ergebnisse anschauen.

00:09:41 Das ist gerade mein Plan. Dein Wahltag wird, to be honest, immer besser, Kim. Ja, oder? Ja, finde ich auch. Ich finde, mein Leben fühlt sich so im Griff an momentan. Ich will Erste sein in die Welt, gehe schon um 7 Uhr dahin. Ich möchte auch auf jeden Fall früh morgens hin, aber ich muss nach Spandau fahren. Also ich habe eine kleine Weltreise erst mal vor mir. Klingt anstrengend und spannend. Es klingt toll.

00:10:05 Und dann werde ich völlig übermüdet oder wahrscheinlich mit 3 Espresso völlig aufgedreht im Stream sitzen und ich freue mich mega drauf. Und ich wollte mal gucken, ob ich jemanden finde, der mit uns Nachbesprechungen macht zu den Ergebnissen in der Woche drauf. Nicht direkt montags, aber vielleicht Dienstag, Mittwoch oder so. Mal schauen.

Engagement im Wahlkampf und Reflexion über die politische Lage

00:10:22

00:10:22 Wir waren am Samstag in Lippstadt mit 4000 Gegendemonstranten zu einer AfD-Kundgebung mit 150 auf der Straße. Nein, Entschuldigung. Das sind die News, die ich heute hören will. Das sind die News, die ich die letzte Woche vor der Wahl hören will. Ich bin richtig hyped auf die Wahl, aber ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich kann es nicht erwarten, dass diese scheiß Wahl endlich rum ist. Ich will wirklich diese ganze Woche einfach nochmal Gas geben. Euch allen...

00:10:48 euch alle hardcore überziehen, dass ihr jeden in eurem Umfeld nervt, dass ihr am Sonntag wählen geht. Da habe ich richtig, richtig Bock gerade drauf. So die ganze Woche nochmal auf wirklich viel Koffein, overhyped auf Sonntag zugehen. Sonntag dann komplett im Aus verbringen. Komplett ohne Internet, ohne Nachrichten. Ich will Sonntag nichts hören. Wirklich gar nichts. Ich will nur wählen gehen. Und dann will ich Montags hier sitzen, mir die Ergebnisse anhören und dann haben wir noch...

00:11:16 Ein paar Wochen Koalitionsverhandlungen vor uns. Aber die Wahl ist dann erst mal rum. Ihr könnt erst mal nichts mehr tun, wisst ihr? Danach ist nur noch Beobachtung und Zuschauen, sich ärgern, verschor, aber auch hoffen, demonstrieren, dass diese Koalitionsverhandlungen auch einen Impact von außen kriegen. Aber ansonsten haben wir erst mal am Sonntag unsere Pflicht getan. Und es ist eigentlich super privilegiert und supergeil.

00:11:39 die letzte Woche nochmal wirklich Vollgas zu geben. Und dann erstmal... Und es ist natürlich, also es ist nicht nur die Wahl, sondern es ist für Dori und mich auch so ein... Wir haben uns Anfang des Jahres sehr, sehr viel vorgenommen für diese anderthalb, zwei Monate. Wir haben alles erreicht. Wir haben die...

00:11:58 So richtig Ziele gesteckt haben wir nicht. Unser Ziel war eigentlich nur, es umzusetzen. Das haben wir mehr als erfüllt. Also wir sind wirklich, also ich finde, wir sind weit über unseren Erwartungen. Das heißt, Sonntag wird auch erstmal ein, jetzt erstmal auch beruflich erstmal durchatmen. Hallo Dori, by the way. Danach wird beobachtet, wer die Regierung stellen will. Dafür halten wir die nächsten sechs Wochen nach der Wahl, ab Montag, ganz wichtig, Sonntag abschalten, die Kamera auf die Entwicklung im Bundestag. Yes, genau das. Einmal durchgeatmen, klingt gut, ja.

00:12:27 Und ich glaube, das wird so Sonntag, beziehungsweise für mich wird es der Montag. Ich muss mal gucken, ob ich Samstag, also Samstag werden wir auf jeden Fall streamen. Wir machen Sonntag keinen Stream, wir machen den Samstag. Wir machen Samstag Stream, Leute. Auch gerne lange. Und dann werde ich danach arbeiten, sodass ich Montag wirklich auch nur streamen kann und entspannt machen kann. Ich habe mit plus 8000 Menschen gegen Rechts demonstriert vorletzten Samstag und es gab genau einen Gegendemonstranten. Oh Gott, der Arme.

00:12:53 Das klingt ja fast ein bisschen traurig. Ja, aber das ist die Realität. Die Menschen, die von ganz rechts außen auf die Straßen gehen wollen, Leute, die können nicht gegen uns anstinken. Das ist gerade die Realität. Die Menschen, die auf der Straße sind, wollen eine Demokratie und wollen diese auch halten. Und deswegen sind wir auf den Straßen. Da kann rechts gar nichts gegen tun.

00:13:16 Weil die Leute, die die mobilisiert bekommen, die sind dagegen einen Bienenschiss. Und wisst ihr warum? Weil Faschismus und rechte Politik von der Ignoranz und von dem Desinteresse von Demokraten lebt. Deswegen ist es so hohsam, gerade auf den Straßen zu stehen. Ihr macht alles richtig. Er würde auch nur ein bisschen ausgebucht.

00:13:43 Was wäre? Ach, der eine gegen Demonstrant. Gott, ja. Ja, ganz wichtig. Ich mache dieses Jahr keine Briefwahl. Zum ersten Mal seit jemals, glaube ich.

00:14:03 Oder seit zehn Jahren auf jeden Fall. Ich weiß, dass meine allererste Wahl habe ich auf jeden Fall vor Ort gemacht und ich glaube danach nie wieder. Ich müsste jetzt echt überlegen. Ah, doch, in Wiesbaden war ich auch wählen. Aber dann kommt vor zehn Jahren, also seit zehn Jahren mache ich Briefwahl, kommt dann trotzdem hin. So oft sind ja keine Wahlen. Kommt auch drauf an, in welchem Bundesland? Du meinst mit auf der Straße?

00:14:22 Nö, ich glaube, das zählt in ganz Deutschland. Oder haben wir irgendwo ganz große Nazi-Demonstrationen, von denen ich nichts mitbekomme? Also natürlich gibt es Bundesländer, wo Nazis aktiver sind als in anderen. Da gebe ich dir sicherlich recht. Aber nicht per se bundeslandabhängig. Hab meinen Briefsonntag im Amt selbst eingeworfen. Nicht, dass jemand meine wichtige Stimme verschleppt. Nice. Ich hab alles schon eingeworfen und dann. Und am Wahlsonntag gehe ich dann höchstens entspannt mit Eumel ins Wahllokal, wenn ich den Weg schaffe. Nice.

00:14:50 Ja, ich glaube, das ist, also du bist, du und Johnny, ihr seid so die zwei, die immer gesagt haben, ich feiere das eigentlich vor Ort dann zu wählen. Und ich habe das nie gefühlt die letzten Jahre. Dieses Jahr ist das erste Mal, dass ich mir so denke, ich will das auch machen. Und es ist für mich auch egal. Ich müsste auch Briefwahlunterlagen, müsste ich ja genauso in Spandau abholen. Das heißt, ob ich jetzt am Wahltag hinfahre oder die Anforderer angefordert hätte, ich glaube, jetzt wäre es eh schon zu spät.

00:15:14 Und da abgeholt hätte, wäre völlig egal gewesen. Ich habe meine Mutter von CDU auf Grün runtergehandelt. Nice. Ist meine Stimme verschwendet, wenn ich eine kleine Partei wähle? Dieses Jahr. Also eine Partei, die sehr sicher nicht die 5%-Hürde schafft? Ja. Also wenn du zum Beispiel noch schwankst, ob du die FDP oder die Linke wählen sollst. Bei der FDP würde ich mir ernsthaft Sorgen machen.

00:15:35 Aber die Linke schafft die 5% auf jeden Fall. Das heißt, wenn du noch ein bisschen zweifelst, ob du die Linke wählen sollst, dann sehen die Wahlumfragen gerade gut aus, kannst du machen. Aber wenn es jetzt um wirklich Kleinstpartei wie Volt oder Tierschutzpartei geht, das kannst du natürlich machen. Das ist eine richtungsweisende Wahl dann, die aber tatsächlich gar keinen Effekt an der Regierungsbildung hat.

00:15:59 Also das ist eine Abwägesache. Du kannst natürlich ein Zeichen setzen, da ist die Stimme dann gut aufgehoben. Aber wenn du in irgendeiner Weise an der Regierungsbildung mit deiner Stimme beteiligt sein möchtest, dann macht es keinen Sinn, eine Kleinstpartei zu wählen. Und nicht nur Regierungsbildung, sondern auch Oppositionsbildung natürlich.

00:16:19 Also ich wähle die Linke, um eine starke Opposition zu bilden. Aber nicht mal das machst du, wenn du eine Kleinstpartei wählst, die es sehr sicher nicht über die 5% schafft. Ich werde eh Brieffall machen, aber ich habe eine Frage, falls das jemand beantworten kann. Ich habe eine AfD-Nähmütze. Wäre es rechtlich problematisch, damit in Wahlkarl wählen zu gehen? Ich wüsste nicht, warum, to be honest. Kann ich dir nicht sagen. To be honest ist vor Ort wählen gehen einfach geil, weil es sich so offiziell anfühlt mit Wahlkabinen und selbst einwerfen in die Boxen. So, ja.

00:16:46 Ich würde auch super gerne jemand bitten, ob er ein Foto von mir macht, damit man es so offiziell macht und ich was zum Posten habe. Weil es sich dieses Mal wirklich so richtig, ich möchte was nach außen senden anfühlt und weil ich direkt früh morgens, also ganz früh morgens wählen gehe. Das heißt, ich hoffe, dass wenn ich das ganz früh morgens poste, dass die Leute sich erinnern, ah, es ist Wahl und auch nochmal ein paar Leute befähigt werden. Das würde ich euch übrigens auch empfehlen.

00:17:13 eure Wahlunterlagen, natürlich alles konform, also Schwärzen und so, zum Beispiel in euren WhatsApp-Status reinpacken. So einfach nur, ich bin wählen gegangen, weil euer Umfeld wird davon genauso beeinflusst. Macht das. Herrscht in Wahllokalen kein Parteiwerbeverbot? Es ist die Frage, ob wenn du mit einer Mütze, mit einer AfD oder mit einer AfD-Nähmütze wählen gehst, ob das als Werbung gezählt wird, das kann ich dir nicht sagen.

00:17:42 Aber ich glaube, das Schlimmste, was dann passiert, ist, dass ein Wahlhelfer zu dir sagt, bitte zieh die Mütze ab. Also was soll sonst passieren? Es wird dir niemand verbieten, deine Stimme abzugeben. Also T-Shirts geht nicht. Ja, dann wird halt gesagt, zieh bitte was drüber. Also ich bitte euch. Also ich glaube, so dramatisch ist es nicht. Da habe ich den Zettel auch unterschreiben. Terminator, ich habe das Gefühl, du darfst den Zettel unterschreiben. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.

00:18:11 Grüße in den Shadowrun an der Stelle. Bei den Temperaturen im T-Shirt, ich habe gestern jemand im T-Shirt draußen gesehen, um ehrlich zu sein. Darf man nackt wählen? Ne, leider nicht tatsächlich. Außer, doch, mir fällt tatsächlich eine Situation ein, wo du nackt wählen darfst, wenn du in dein Auto steigst, dich nackt ausziehst und dann deine Briefwahlunterlagen so einwirbst.

00:18:33 dass du das Auto nicht verlassen musst, also quasi ein Drive-Thru-Briefkasten, ich glaube, dann ist es okay. Ich erfriere halb in meiner Wohnung. Ich habe auch immer noch eine nicht funktionierende Heizung im Bad. Briefwahl kannst du komplett nackt ausfüllen. Briefwahl. Briefwahl komplett nackt. Let's go. Okay, wollen wir noch was Sinnvolles machen heute? Ich mache jetzt kurz eine Story.

00:18:57 Kann man jetzt noch Briefwahl beantragen? Ich glaube, heute wäre der allerletzte. Also was wichtig ist, es muss am Donnerstag im Briefkasten sein, damit es noch ankommt. Du kannst aber auch deine Briefwahlunterlagen direkt abgeben. In Bürgerämtern zum Beispiel, soweit ich weiß. Musst du bei dir mal schauen, was bei dir das nächste ist. Das heißt, wahrscheinlich kommen die Briefwahlunterlagen noch an, aber es wird nicht...

00:19:22 Ich weiß nicht, ob es reicht, die direkt wieder, also wenn du jetzt beantragst, vielleicht sind sie dann Donnerstag da, Donnerstag vor der ersten Lehrung muss es wieder raus. Wird knapp gerade. Aber du kannst die Briefwahlunterlagen trotzdem beantragen und sie dann einfach zu deiner Uhrzeit vor Sonntag quasi abgeben. Das kannst du machen. Am Samstag war ich in einem Wahlkampfstand der Linken. Da habe ich total liebe Menschliches kennengelernt. Das freut mich sehr. Seid ihr auch daran interessiert, selbst einer Partei beizutreten oder so? Habt ihr nach dem Interview mit Kari gestern mal drüber nachgedacht?

00:19:51 Carrie hat da ja länger drüber gesprochen, ne? Fand ich ganz spannend eigentlich. Also zufällig das RTL-Kanzlerduell gesehen. Das war gestern Abend. Wann soll ich das gesehen haben? Nein, hab ich tatsächlich nicht. Hatte auch kein Bedürfnis. Mir reicht heute Abend, hab ich so das Gefühl, um ehrlich zu sein.

Auseinandersetzung mit fragwürdigen Kooperationsanfragen und Vorbereitung auf die Wahlarena

00:20:13

00:20:13 Ich diskutiere mit einer Managerin, die wahrscheinlich genauso fake ist, wie dass ich irgendwann Casino-Stream über Casino-Slot-Streams. Und ich habe es erst gar nicht erkannt, was sie ist, aber sie schrieb mir über Instagram gestern. Hallo, mein Name ist Blablub. Ich arbeite für Agentur Blablub.

00:20:31 Und dann hat sie einfach geschrieben, wir suchen derzeit interessante Models für eine Zusammenarbeit und möchten ihnen eine Partnerschaft mit Leon anbieten. Und ich nur so, who the fuck is Leon? Also sie erwähnt kein einziges Mal in ihrer ersten Anschrift irgendwie Casino oder Slots oder so. Als ob ich Leon kenne.

00:20:47 Dann habe ich nur gefragt, ob dieser Leon dann wenigstens gut aussieht. Und seitdem schreiben wir, ich stelle absolut utopische Anforderungen an eine Streambezahlung von 150.000 Euro für Slot-Streaming. Und sie so, lass uns verhandeln. Und jetzt frage ich mich ernsthaft, wie viel kriegen Slot-Streamer, wenn sie nicht mal sagt, ich glaube, du hast den Arsch offen. Gut, Lord. Ich dachte, sie wäre damit raus.

00:21:15 Na gut. Okay. Entschuldigung. Ich mache einmal ganz kurz eine Story. Rindswurst. Ein wunderschön. Tolles Format. Mal schauen, ob ich alles auf YouTube noch reinziehen kann. Danke für deine Arbeit. Danke dir. Schön, dass du reinschaust. Wir schauen heute die Wahlarena. Ich weiß noch nicht genau, mit welcher Technik. Das muss ich mir gleich noch überlegen. Aber zusammen mit Vincent und Carina, dass ihr euch schon mal drauf vorbereiten könnt. So.

00:21:37 Einen wunderschönen guten Abend zur ungewohnter Stunde. Schön, dass ihr da seid. Ich habe für euch fresh geduscht. Ich bin am Start. Wir machen heute ein bisschen Reactions und zwar bis so um 20 Uhr, 30 Uhr circa. Dann kommen Vincent und Karina dazu. Ich freue mich sehr. Und dann gibt es heute Abend die Wahl-Arena mit Weidel, Merz, Scholz und Habeck. Ich freue mich sehr. Kommt gerne rum, streamt schon live. War gut, oder? War ein One-Taker.

00:22:06 Die Wahl-Arena. Die Wahl-Arena. Oh, ich bin so aufgedreht. Ich darf, glaube ich, keinen Kaffee mehr trinken. Ich werde mir gleich trotzdem noch einen machen. Okay, passt auf. Ich hau da jetzt noch schnell einen Link drunter. Bin live. Das reicht, oder? Ihr braucht da jetzt nichts sonst.

00:22:40 Das muss reichen. Ich sehe gut genug aus. Wann beginnt die? Um 21.15 Uhr. Ich weiß, die meisten von euch möchten da schon schlafen. Mir geht es genauso. Wir werden das heute zusammen schaffen. Was ist die Wahlarena? Ja, das ist eine sehr gute Frage. Pass auf. Normalerweise ist es so, dass die wahrscheinlich am größten gewählten Parteien einen Kanzlerkandidaten stellen. So läuft es normalerweise.

00:23:09 Und dann hast du ein, zwei oder drei Kandidaten. Dieses Jahr hat die AfD völlig berechtigt, meiner Meinung nach, gesagt, warte mal, wir sind eine der Größen. Wir stellen heute dieses Jahr auch zum ersten Mal eine Kanzlerkandidaten. Und Frau Weidel möchte ganz besonders nicht gegendert werden. Das heißt, wir nennen auch sie Kanzlerkandidaten. Und so kam es dieses Jahr zustande, dass wir mit Scholz, Weidel, Mertz...

00:23:37 und Habeck vier Kanzlerkandidaten haben. So, dann waren unsere Sender inklusive unseres Öffentlich-Rechtlichen ein bisschen überfordert damit, wen sie denn jetzt zum Kanzlerduell einladen sollen. Und dann gab es Anfang Januar schon Diskussionen und dann hieß es erst, okay, wir machen 2-2, Scholz, Merz und Weidel, Habeck. Dann meinte Habeck aber völlig zu Recht auch wieder, warum soll ich mich mit Nahles Weidel rumschlagen? Ich will bei den Großen mitspielen.

00:24:05 Also war ein kleines Drama, da kann man jetzt drüber streiten, was richtig, was falsch ist. Es gab auf jeden Fall schon ein Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz. Wer auch immer es von euch gesehen hat, mein herzliches Beileid. Und heute Abend ist ein Kanzlerduell zwischen allen vier. Und das nennt man die Wahlarena. Das heißt, heute ist der einzige Termin, korrigiert mich, wenn ich falsch liege, wo alle vier Kanzlerkandidaten in ein Studio kommen und miteinander...

00:24:34 debattieren, streiten, nennt es wie ihr wollt. Also eigentlich gibt es nur zwei Kandidaten, Weidel und Merz. Scholz und leider Habeck haben wirklich gar keine Chance. In welcher Welt hat denn Weidel eine Chance, wenn man sich aktuell anschaut? Also du kannst ja nicht einfach, also grundsätzlich, du kannst nicht einfach sagen, nur die zwei der größten Parteien haben eine Chance auf

00:24:56 eine Kanzlerkandidatur. Meiner Meinung nach hat Weidel sogar die allerwenigsten Chancen, weil die einzigen, die mit der AfD wahrscheinlich irgendwann koalieren würden, wären die CDU. Die CDU stellt aber Merz. Also zu sagen, dass Weidel eine Chance auf eine Kanzlerkandidatur hat,

00:25:14 Oh boy, also das fühle ich ja mal gar nicht. Weil wenn, dann werden sie mit der CDU koalieren und dann wird Merz sich das ja niemals nehmen lassen. Also selbst wenn die AfD tatsächlich in eine Koalition, in eine Regierungskoalition kommen sollte, dann wird es Merz werden.

00:25:31 Du hast da einen Punkt, also ist Merz der einzige. Korrekt, Merz ist der einzige Kanzlerkandidat, der wirklich realistische Chancen auf eine Kanzlerkandidatur hat. Man kann dagegen argumentieren. Meiner Meinung nach ist Merz der gesetzte Kanzlerkandidat. Aber das spricht ja auch dafür, alle vier in eine Wahlarena zu stecken. Sonst würde Merz dann mit sich selbst debattieren. To be fair, wäre sicherlich auch Fanny.

00:25:58 Wenn wir nachher die Wahlarena anmachen und da ist viermal März, würde ich das feiern. Ich sage es, wie es ist. Einfach so vier gespiegelte Märze. Können Sie in einem Spiegelkabinett einfach machen, dann können Sie sich gegenseitig anschreien. Würde ich komplett fühlen. Wäre wahrscheinlich unterhaltsamer, als das sich überbietendem Abschieben, was wir heute Abend bekommen werden.

00:26:20 Ich bin abends fitter, ne? Ich sollte mehr abends streamen, das macht mir richtig Spaß. Merz, der sich selbst demontiert, warum nicht? Ja, wahrscheinlich. Hallo zusammen. Hallo Uhr, ich grüße dich. Spiegelkandidat gibt es nur auf Spiegel TV. Laut Umfragen ist er der Einzige. Ich finde die Umfragen ziemlich schwierig. Du meinst, wer der beliebteste Kanzlerkandidat ist. Also Umfragen helfen uns bei der Kanzlerfrage jetzt nicht unbedingt, ne? Also die Umfragen sind ein, wen findet ihr am nettesten? Wen hättet ihr am liebsten?

00:26:47 Und da ist Merz, by the way, gar nicht ganz oben. Ich glaube, der hat sich auch mit Habeck gebettelt. Kein Plan, wie es aktuell ist, weil die Umfragen zum beliebtesten Kanzlerkandidaten interessiert mich nicht wirklich, um ehrlich zu sein. Weil das so gar keine Aussagekraft hat, meiner Meinung nach. Wobei, doch, hat es schon. Aber nicht für die wirkliche Kanzlerfrage. Abends mit Kim. My body is ready. Hallo Renke, danke dir für 22 Monate. Dankeschön.

00:27:12 Wählt Carina Pusch nicht die CDU? Möchtest du mit Vincent noch umstürmen? Ja. Mein Ziel heute Abend ist, Carina Pusch davon zu überzeugen, dass sie bitte nicht die CDU wählt. Genau. Das ist der Hauptsinn und Zweck heute Abend bei Carina Pusch. Wo kommt denn das her? Wait, what? Kein Plan. Welche Drogen hast du genommen und wo kriege ich sie her? Also bevor eine Carina Pusch die CDU wählt.

00:27:42 Muss aber viel passieren. Gestern wollte Habeck darüber reden, wie wichtig Integration anstatt Abschieben ist und Scholz hat ihn unterbrochen. Er konnte es trotzdem zweimal als Gegenargument nutzen. Dann freue ich mich tatsächlich, ich freue mich sehr auf Habeck heute Abend und ich hoffe sehr, dass wir mal ein paar andere Stimmen zu Wir schieben übrigens auch abbekommen.

00:28:01 Hätte ich nicht erwartet, aber gut, nein. Carina wählt niemals, niemals die CDU. Ich wette mit euch, dass beide heute Abend, also wir können sie ja fragen, was sie wählen, also sowohl Vincent als auch Carina, und bin mir sehr sicher, dass beide die Linke wählen. Ich möchte fast drauf wetten. Also es würde mich fast sogar wundern, wenn einer der beiden Grünen sagt. Ich kenne so viel, die auf die Linken komplett umgeschwenkt sind.

00:28:27 Und ich glaube, also Vincent wählt doch 100 pro Die Linke und Carina auch. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Also links oder grün. Ich wette nicht dagegen. Ja, Plasmafeuer. Danke dir für 10 Monate. Dankeschön. Okay, jetzt aber die Banger Auflösung. Wo hast du das aufgeschnappt? Woher kommt das? Ich ertrage die Wahlplakate nicht. Viermal live. Oh, ist ja nein. Ich hab's übersprungen. Oh mein Gott. Jetzt ist hier so viel aufgeploppt. Hype Train und Gedöns.

00:29:04 Ich suche noch. Such mal. Da bin ich jetzt aber sehr gespannt. Lando schreibt, ich suche noch. Lando, ich habe dich mal markiert, einfach nur als Nutzer. Also wenn du es gefunden hast, ich werde es sehen. Aber ich hätte sehr gerne eine Antwort ohne eine Richtigstellung. Und dein Gespräch mit der Tierschutzpartei-Kandidaten war auch super. Habt ihr bei der Europawahl gewählt, aber dieses Mal wäre es leider eine verschenkte Stimme. Ich finde es krass, dass er so gut bei euch ankam.

00:29:32 Weil ich fand ihn fachlich jetzt nicht krass. Er war zielgruppengerecht, aber die Zielgruppe hat mich nicht angesprochen. Ein brutal sympathischer Dude. Wirklich brutal sympathisch. Aber für eine Partei, die 30 Jahre alt ist, hätte ich mehr erwartet, um ehrlich zu sein. Es waren so ein paar Sachen, wo es so ein bisschen nicht widersprüchlich war, aber wo ich noch sehr kritisch hätte nachfragen können. Also ich fand ihn jetzt nicht so stark wie alle anderen.

00:29:59 Hat aber natürlich auch nicht die Erfahrung, ne? Oh, ich danke dir für den verschenkenden Sina Pauli. Dankeschön. Vielleicht ist Carina gläubige Christin oder so. Who knows? Ist also so wahnsinnig eng stehen Carina und ich uns nicht. Vielleicht gibt es auch einfach Dinge, die ich nicht weiß. Who knows? Die ist strong and hard mit den Strukturen, glaube ich.

00:30:19 Ich hatte auch so ein bisschen den Eindruck von, strukturell ist bei uns noch einiges im Argen. Das hatte ich auch das Gefühl. Also die YouTube-Kommentare bin ich vorhin mal durchgegangen und da war mega viel, mega viel Positives. Und ich war so, boah krass, ihr lasst euch aber einfach überzeugen. Ich fand es Tatsache auch zu oberflächlich und zu wenig politisch mit der Türkeitspartei. Ich auch. Also es war ein nettes Gespräch und ich würde mit dem wahrscheinlich auch einen Kaffee trinken gehen.

00:30:43 Aber politisch hat es mich nicht überzeugt. Das liegt aber auch mitunter an euren Fragen. Da kann ja jetzt nicht unbedingt was für. Und ich glaube, unter der neuen Straßenumfrage haben sich ein paar ein bisschen aufgeregt, dass ich die Partei als Spaßpartei und nicht als Satirepartei bezeichnet habe. Sie möchten explizit nicht als Spaßpartei bezeichnet werden scheinbar, wenn man den Kommentaren glaubt.

00:31:18 Meine Story ist wieder nicht online gegangen. Okay, wollen wir anfangen. Stimmt, er war super sympathisch, aber manche Erklärungen waren nicht tiefgründig genug. Aber brutal sympathisch, keine Frage. Ich würde mir jetzt einen Kaffee machen und dann legen wir los. Ich bin heute sehr offen. Wir haben 18 Uhr, wir haben zwei Stunden Zeit. Das heißt, wir können auf ein längeres auf jeden Fall reacten.

00:31:48 Eure Verantwortung, was wir zuerst schauen. Sucht gern was raus. Darf gern in zwei Stunden dauern. Ich hab richtig Bock, tiefer in was reinzugehen. Und ich mach mir noch mal neuen Käffchen, ja? Bis gleich, ihr wundervollen Menschen. Aber das wird gut heute.

00:34:34 Let's go. Beste Nachricht. Oh, ist der wieder frei? Hat der, ähm, ist der Adenauer, ähm, ist der Bus wieder, wieder free? Ich hab das die Tage auch mitverfolgt und war ein bisschen geschockt. Ich mein, man kriegt nur die Seite von der, von Zentrum Pribilletische Schönheit mit, ne? Aber das war ja schon ein bisschen heavy.

00:35:01 Das ist ihre Meinung und das ist eine überzeugte Meinung und ich habe keine klaren Gegenbelege gefunden. Hätte ich klare Gegenbelege gehabt, hätte ich sie in einem Faktencheck richtig gestellt. Aber so wie sie es formuliert hat, ist es legit. Sie darf diese Meinung vertreten.

00:35:26 Du kannst aber nicht per se nachweisen, ob ein Nachrichtensender informativ ist oder nicht. Alles, was sie gesagt hat, ist so subjektiv, dass ich keine Zahlen, wir haben, also das Recherche-Team hat da auch versucht, Belege zu finden, Rügensystem, was weiß ich. Das hat aber so nicht funktioniert, das klar und schlüssig zu widerlegen. Das heißt, es ist persönliche Meinung. Wenn ich sie jetzt nochmal nachfrage, wenn ich das nochmal nachfrage, wird die mir genau dasselbe nochmal sagen.

00:35:56 Ich weiß nicht, ob das einen Mehrwert hat. Aber ich habe mir darüber auch Gedanken gemacht. Okay. Haben wir eine Rückmeldung der Quelle, dass Karina Pusch die CDU wählt? Haben wir noch was?

00:36:15 Lasst mich raten. Nein. Okay. Dann können wir ja anfangen. Auf welches Video haben wir uns denn geeinigt? Was kam denn die letzten Tage raus, was wir unbedingt sehen müssen? You deserve it. Warte, warte, warte, was?

00:36:35 Was verdient Dori? Muss ich mir irgendwas anschauen? Irgendwas wichtiges? Ich gehe mit euch baden. Okay, du deservest die Badewanne. Das C in CDU steht vielleicht für Carina. Manchmal, ey. Wirklich.

00:36:58 Ich kann ja Carina selbst mal nach einer Quelle bitten. Eine Wanne. Kann man nicht eine Zeitung und deren Informativ über die Anzahl der Fake News und Rügen betiteln? Meiner Meinung nach nicht. Ich fand den Faktencheck sehr dünn. Also, wir haben da recherchiert. Ich glaube, es war sogar TJ. Aber ich finde nicht, dass es schlüssig war, weil alles, was sie gesagt hat, ist ihre persönliche Meinung. Und das kann ich dann schwierig finden, so wie ich es auch im Video gesagt habe.

00:37:26 Aber du kannst nicht klar widerlegen, was sie da sagt. Das ist ja ihre Meinung. Schwierig. Und das F in Freiraum steht für FDP, oder was? Scheinbar. Ja, okay. Marvellous. Ich danke dir für dein Prime Gaming. Schon hart, aber fair geguckt. Okay, lass uns einmal kurz austamieren.

Kritik an öffentlich-rechtlichen Formaten und Entscheidung für Chrupalla

00:37:50

00:37:50 Lasst uns einmal kurz schauen, was wir schauen wollen. Ich habe in Stream-Themen wirklich unendlich viele Vorschläge. Sehr, sehr viele. Harder, aber fair wurde auch vorgeschlagen. War das eine gute Runde, die letzte? Harder, aber fair, 360 mit Tino Chrupalla und mit Robert Habeck. Also passt auf. Ich weiß, dass ihr das sehen wollt. Ich hadere ein bisschen. Ich hadere deswegen, weil ich habe für das Format abgesagt.

00:38:20 Also ich war leider nicht bei Robert Habeck geladen. Ich hätte gern mit Robert Habeck diskutiert. Ich wurde eingeladen. Also ich muss ganz ehrlich sagen, und die Kritik würde ich auch gerne öffentlich platzieren. Es kamen so viele Anfragen vom Öffentlich-Rechtlichen dieses Jahr, weil die haben 5 Millionen Formate gemacht. Und ich verstehe total, gerade bei dem Format, wo man viele GästInnen braucht, dass man breit gestreut anfragt. Aber ich hatte dieses Jahr...

00:38:48 so viele Abfucks mit dem Öffentlich-Rechtlichen, mit verschiedensten Teams. Und ich will es nicht im Einzelnen hier besprechen, weil ich habe das auch schon gefeedbackt. Aber es macht keinen Spaß. Es macht wirklich keinen Spaß. Und einer, unter anderem einer der Abfucks war, dass Tino Coppalla nicht der geplante Gast war. Ich war eingeladen, habe zugesagt.

00:39:11 Und dann wurde so in einem Nebensatz gesagt, by the way, der Gast hat sich nochmal geändert. Und dann stand da, ich glaube, ich weiß gar nicht, ob direkt Chupalla oder Alice Weidel, es war auf jeden Fall, war auf jeden Fall AfD dann klar, dass sie kommen und geplant war eine andere Partei. Und daraufhin habe ich dann auch ähnlich knapp abgesagt. Stay haben sie auch komplett verarscht, abgesagt, nachdem er schon alles gebucht hatte.

00:39:38 Ich habe zu Stay keinen Kontakt. Aber zu vielen anderen. Und ich weiß nicht, ob der Öffentlich-Rechtliche nicht denkt, dass wir miteinander reden. Mit Stay explizit habe ich nicht gesprochen. Aber das wird bei uns allen komplett gleich gelaufen sein. Und ich weiß nicht, ob es so geil ist, sich die komplette politische Influencer-Szene zu verbrennen.

00:40:03 indem man vor der Bundestagswahl fünf Millionen Leute anfragt und dann kurz vorher entweder die Gästeauswahl übern Haufen schmeißt oder den geladenen Gast übern Haufen schmeißt oder nochmal das komplette Format übern Haufen schmeißt. Es war alles dabei vor der Wahl.

00:40:22 Und ich habe irgendwie die letzten Jahre war ich immer sehr darauf bedacht, ich bin sehr freundlich, ich bin super flexibel, ich habe auch vieles zugesagt und gesagt, ich bin maximal flexibel, schmeiß mich gerne rein, wo es passt, etc. Ich habe keinen Bock mehr darauf. Ich sage es euch wirklich ganz, ganz ehrlich. Und die Härte war eigentlich, und das ist das Letzte, was ich dazu sage, die Härte war eigentlich, dass alle diese Formate in der Gästeauswahl...

00:40:45 von Twitchlern so viele Abfucks hatte, aber die Teams untereinander ja auch nicht reden. Das sind ja alles unterschiedliche Teams und Redaktionen und ich verstehe das. Wirklich, versteht mich nicht falsch. Ich habe Verständnis dafür, aber es kam wirklich direkt einen Tag nach dem letzten Abfuck.

00:41:03 Wieder eine Anfrage von Politik und wir. Hey, magst du nicht nach der Wahl einen Aftertalk machen? So ein, sorry, aber vielleicht möchtet ihr einmal untereinander reden. Aber ihr könnt die Leute nicht so in die Pfanne hauen und dann am nächsten Tag wieder von einer anderen Redaktion anfragen für kostenlosen, unbezahlten Content auf unserer Plattform, wo wir, oder auf Twitch als Plattform, wo wir dann sowieso so stiefmütterlich mal so einen Nebenpart oder so bekommen.

00:41:31 I'm sorry, aber ich werde, glaube ich, rigoros in der Zukunft echt alles absagen, weil es so enttäuschend war und ich so Bock gehabt hätte, an ganz vielen dieser Formate mitzuwirken und am Ende in gar keinem war. In gar keinem. Weil mit der AfD würde ich, also das einzige Format, was, glaube ich, noch geklappt hätte, wäre das hier gewesen. Aber was will ich mit einem Tino Chrupalla in einem Raum? Das wäre nicht gut gegangen. Wirklich nicht.

00:41:57 So, das war das Fazit, wenn ihr das von anderer Stelle auch schon gehört habt.

00:42:03 Habe ich das Gefühl, ja. Streamt doch alle am 23. Ich streame am 23. gar nicht, ganz bewusst. So, so viel dazu. Ich glaube, das sind komplett andere Redaktionen. Das ist komplett andere Redaktionen. Teilweise macht die Gästeauswahl auch eine Agentur. Aber bei uns läuft trotzdem alles zusammen. Und bitte nochmal, die einzelnen Agenturen können da nichts für. Weil die haben ja auch den Abfang, dass sie nur Leute ranschaffen müssen. Aber bei uns läuft es alles zusammen.

00:42:30 Und deswegen kommt es in der Masse wirklich einfach scheiße rüber. Und man verbrennt sich die Leute. Niemand braucht uns. Deswegen ist es fein. Die werden ihr Lebtag genug Gästeauswahl haben. Aber die feine Art ist es einfach nicht. So, das war das letzte Wort dazu. Green Ocean, ich danke dir für ein ganzes Jahr. Vielen, vielen Dank dafür. Machst du Onlyfans? Ich nehme an, das ging an mich, oder? Nee, bisher nicht. Ich habe es auch aktuell jetzt noch nicht vor.

00:42:57 Aber ich würde es aber auch nicht ausschließen. Ich mag meinen Körper sehr. Hast du das Gespräch von Choupala und Gizi gesehen? Nein. Ist vielleicht schöner tatsächlich. Maurice Höfgen hatte bei sich einen Recap gemacht. Genau. So, und jetzt die Frage an euch. Wollen wir das hart, aber fair mit Tino Choupala schauen? Oder wollen wir das mit Robert Habeck schauen? Ich wusste gerne, wer bei Tino Choupala zugesagt hat, weil ich kenne etliche, die abgesagt haben.

00:43:21 Also ich weiß noch nicht, wer dabei ist. Ich weiß nur, dass Maurice Höfgen dabei ist. Habe ich gestern in seiner Story gesehen, kurz mit ihm geschrieben. Ich bin sehr, sehr gespannt, wer sonst noch dabei ist. Weil ich kenne tatsächlich etliche, die abgesagt haben. Und war da auch tatsächlich sehr dankbar für. Chrupalla, Habeck, Chrupalla, weder noch, ehrlich gesagt. Habeck war echt Schmerz, alle zwei Sekunden weggebuzzert. Okay. Tina Chrupalla vs. Gizi wäre anstrengend.

00:43:48 TJ war dabei. Hab ich auch vorhin auf dem Discord gelesen. Witzig. Das Format war scheiße. Nicht gut. Okay, also immer wenn Leute schreiben, es war scheiße, wird es grandios. Ist jedes Mal dasselbe. Fragen wir mal die Demokratie. Wir haben eine Abstimmung. Okay. Habeck oder Chupalla stimmt gerne ab. Ihr sollt nicht beeinflusst werden, was ich wähle. Von daher, wenn es 50-50 ist, wähle ich aus. Just to let you know. Total unnützes Format. Okay, also...

00:44:16 Es tut mir wirklich leid, aber jedes Mal, wenn das jemand schreibt, wird es ein Banger-Format. Wo Enthaltungen? Nein, du musst ja nicht abstimmen. So, wir hatten aber eine Rückmeldung zur...

00:44:26 Zur CDU und Carina Pusch. Leider oder zum Glück konnte ich den Beitrag nicht mehr finden, was mich jedoch nicht überrascht. Ich habe lediglich einen Wahlaufruf von ihr auf X gesehen. Okay. Das heißt, du hast dich verlesen und möchtest dich hiermit entschuldigen. Ich finde den Vorwurf, die CDU zu wählen, schon sehr hart. Habe ich das richtig verstanden? Nicht schon wieder AfD. Oh, wir haben tatsächlich sehr wenig mit AfD geschaut bei diesem Wahlkampf. Ich habe die sehr ausgespart.

00:44:55 Ihr seid nicht gezwungen, eure Stippe wahrzunehmen. Ihr müsst nicht. Okay. Tim Jacken war wohl gemeint. Ach, Tim Jacken.

00:45:03 Chrupalla sagt einfach, es gibt keinen Klimawandel. Was willst du dann noch argumentieren? Ja, eben. Also ich habe auch keinen Sinn darin gesehen, mich da hinzusetzen. Aber ich bin gespannt zu sehen, wer zugesagt hat. Chrupalla kann ich nicht alleine gucken. So, wie weit sind wir denn? Also ich warne euch wirklich. Wenn es 50-50 wird, such einfach nur ich aus. Ich weiß, dass ihr da immer einen Gag draus macht. Das ist auch vollkommen okay. Ich gehe den Gag gerne mit, aber dann habe ich die Free-Auswahl. Das Problem mit dem Format, es wurde schnell gebuzzert. Es wurde beim...

00:45:32 dem ersten Wort gebuzzert oft. Ich kenn das Format noch nicht, weil auch das Format war bei meiner Anfrage noch nicht ganz final, was da wirklich passiert. Kennst du Höfgens MMT? Was heißt MMT?

00:45:48 Keinen menschgemachten Klimawandel. Keinen menschgemachten Klimawandel. Also wirklich teilweise die Verrohung der deutschen Sprache, dass sich da Leute immer noch übers Gendern aufregen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich noch Politikformate gucken darf. Hab bereits per Briefwahl gewählt. Du darfst noch. Modern Money Theory. Ich glaube, ich kenne mich damit zu wenig aus oder habe es bei ihm nicht gesehen, um dazu eine Meinung zu haben, um ehrlich zu sein.

00:46:16 13 Stimmen buzzern, dann muss der Fragesteller gehen und ein neuer kommt. Ah, okay. Okay, okay, dann bin ich gespannt. So, es läuft auch 50-50 raus, das heißt, wir schauen Truppalla, weil ich will wissen, wer zugesagt hat.

00:46:33 Oder Habeck. Oder Chrupalla. Oder Habeck. Wird es Habeck? Wird es Chrupalla? Es wird Chrupalla. Na gut, so viel dann dazu. Okay, das geht in dreiviertel Stunde. Ich würde direkt rein starten. Seid ihr bereit? Kriege ich einen wundervollen Ready-Check von euch, ihr wundervollen Menschen.

00:46:55 Oh, voll Bock heute Abend irgendwie. Mir geht es aktuell echt richtig gut. So, die Woche ist so pain. Der Wahlkampf ist so pain. Die Aussichten sind so scheiße. Aber ich habe gleichzeitig so viel Ausgleich, dass es mir echt verhältnismäßig gut geht. Ich hoffe, ich kann euch ein bisschen was davon abgeben einfach. Spielst du WoW? Oh, ist lange her. Aber ich war richtiger WoW-Nerd, ja.

Diskussion über Gaming-Vergangenheit, Beruf und Studio-Produktion

00:47:22

00:47:22 Also hauptsächlich PVE, am Ende ein bisschen PvP und das hat mit dem Gebrechensex da ganz am Ende richtig Bock gemacht. Aber wir waren lange, lange Rage-Gemeinschaft, ja, sehr, sehr lange, so in meiner, also vor meiner Ausbildungszeit. Ich habe zum Examen aufgehört, weil ich lernen musste. Ich bin wirklich gar nicht suchtanfällig, ist mir aufgefallen, also wirklich gar nicht. Ich habe von heute auf morgen aufgehört, nach vielen, vielen Jahren sehr intensiv. Wir waren eine Fünfergruppe, Real-Life-Freunde-Gruppe und haben uns...

00:47:50 Jede Woche persönlich zu fünft getroffen, gezockt und Pizza gegessen. War übel geile Zeit. Okay. Entschuldigung. Was hast du gelernt? Ich bin Physiotherapeutin. Okay, here we go. Herzlich willkommen, Herr Chupalla. Guten Abend. Hallo. Ich freue mich, dass Sie sich heute auf diese sehr besondere Diskussionsrunde einlassen. Denn um uns herum... Was? Ein Studio? Können wir das... Also bei mir ist immer richtig krass... Also was mir immer krass auffällt, sind diese Produktionen, seit man auch selbst auf Produktionen ist und so.

00:48:20 hintenrum mitbekommt, wie scheiße geil ist dieses Studio. Also wirklich. Das ist so, also komplett in schwarz gehalten. Wer wird Millionär? Ja, so ein bisschen wer wird Millionär-Style. Aber ach, was die für finanzielle Mittel haben, solche geilen Shows zu machen. Ich bin ernsthaft neidisch. Sitzen 25 Menschen.

00:48:40 Diese 25 Wählerinnen und Wähler kommen aus ganz Deutschland. Sie haben unterschiedliche Berufe. Wenn ihr Leute erkennt, den kenne ich. Dem folge ich. Hat der nicht auch eine Reaction gemacht und sich dann auf Threads beschwert, dass nur 10 Minuten zusammengeschnitten wurde? Hat man nicht mit ihm, war das nicht er?

00:49:02 Erinnert ihr euch? Es war ein Influencer, der meinte, Alter, ich habe zwei Stunden reaktet mit drei anderen YouTube-Leuten. Wir wurden eingeladen. Und dann war es so, dass die zehn Minuten zusammengeschnitten haben und nur Sachen wie Aussehen, was wir am Aussehen kommentiert haben, etc.

00:49:21 Ich komme gerade nicht drauf, wie er hieß. Bei der Zeit. Genau, bei der Zeit. Die Zeit hatte Influencer eingeladen zu reacten und sie haben nicht das komplette Ding hochgeladen, sondern nur einen Zusammenschnitt aus einer Viertelstunde oder so. Ist das ein Priester? Priesterin, oder? Bin mir nicht ganz sicher. Es war wirklich der übelste Abfuck. Also wirklich ganz oft ist es Abfuck von Inso-Shows eingeladen zu werden, weil man nicht weiß, wie die Produktion am Ende aussieht.

00:49:49 verschiedene ansichten und geschichten aber sie alle haben eins gemeinsam wir haben sie ausgewählt weil sie die politik der afd hart kritisieren und weil sie sich zutrauen in einer diskussion mit ihnen die besseren argumente zu haben das ist hart aber fair 360

Format der Sendung und Auswahl der Teilnehmer

00:50:12

00:50:12 Also, wie läuft diese Sendung jetzt? Sarah, ich denke, dir wird 20 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich werde gleich eine These in den Raum stellen und dann diesen Kreis verlassen und euch mit Tino Chrupalla hier alleine lassen. Und ihr seht schon, hier ist ein Stuhl. Ole Liebl, den meinte ich. Ja, danke dir.

00:50:36 Der hatte das gepostet. Auf den kann immer einer oder eine von euch Platz nehmen und mit dem AfD-Chef in die Diskussion gehen. Was ihr dafür braucht, ist diesen Buzzer, den ihr alle habt. Und wenn ihr das Gefühl habt, hier in der Mitte am Tisch, die Diskussion, die läuft nicht richtig, die geht ins Leere oder es fehlt ein entscheidendes Argument oder ihr könntet das besser, ihr müsstet hier eigentlich sitzen, dann müsst ihr den Buzzer drücken.

00:51:00 Und wenn die Mehrheit von euch den Buzzer gedrückt hat, dann ist die Diskussion hier am Tisch schlagartig beendet. Mit Tino Chrupalla alleine gelassen zu werden, ist auch ein Albtraum-Szenario. Ja, deswegen habe ich abgesagt. Ganz kurz mal, ich finde die Format-Idee ziemlich geil, um ehrlich zu sein. Ich finde die Format-Idee geil. Ich frage mich, warum es nur zwei Folgen gibt. Also haben alle anderen Parteien, war das so kurzfristig? Also man muss ja wirklich 25 Gäste zusammenkriegen, das ist ja richtig krass.

00:51:29 Ähm, ich frag mich nur, warum nur Habeck und Chrupalla? Ist auch irgendwie so, weiß nicht. Dieses Signal kommt auch, wenn ich das Thema beende. Diese Show gehört euch. Ihr entscheidet heute. So, danke auch dir für sechs Monate. Dankeschön. Wie diese Debatte läuft. Wenn das Thema oder die Diskussion in der Mitte beendet ist, dann wird der nächste oder die nächste ausgewählt, um die Diskussion fortzuführen.

00:51:56 Gibt es das Gleiche auch anders? Habeck wird von 25 Wirtschaftsleuten, AfD-Wählern und Forschern gelegt. Ich finde es sehr krass, Forscher, AfD-Wähler und Wirtschaftsfachleute in eine Reihe zu setzen. Jokes on you. Ja, gibt es tatsächlich, also das Format gibt es auch mit Habeck tatsächlich. Mit sonst niemandem. Ich weiß nicht, warum es nur mit Chrupalla und Habeck wird, kann ich dir nicht sagen. Ich nehme mal an, entweder kommt noch eins oder die Zeit hat nicht gereicht. Herr Chrupalla, sind Sie bereit?

00:52:21 Weil ich hätte, weil es Marcel gerade schreibt, einen Scholz hätte ich da schon gerne in der Mitte erlebt. Weil ich finde, ein Scholz antwortet am wenigsten genau, lange, eintönig. Ich glaube, ein Scholz wäre in so einem Format, hätte ich ihn gerne gesehen. Weil ich habe so das Gefühl, ein Scholz wäre baden gegangen.

00:52:42 Aber ich weiß nicht, ob er mich nicht überrascht hätte. Und zwar mit diesem Thema. Die Alternative für Deutschland verspricht, dass die deutsche Wirtschaft mit ihr wieder an die Spitze kommt. Zum Beispiel mit Energie aus Kohle. Vielleicht, weil die beiden von Parteien sind, die eine relativ große Antipathie genießen. Nee, tatsächlich nicht. Also ich weiß, dass bei Chrupalla eine andere Partei geplant war.

00:53:07 Ich glaube, es ist wirklich die Gästeauswahl, sowohl die 25, die drum herum sitzen, als auch derjenige aus der Politik in der Mitte.

00:53:18 Und Atomkraft. Germany first. Auch in Europa. Der Austritt aus dem Euro. Nee, Chrupalla bester Mann löst hier keinen Shitstorm aus. Also ich freue mich immer, wenn Leute, die die AfD wählen, wirklich ernsthaft reden wollen. Aber es ist bei euch immer identisch. Also es ist entweder kommt ein Chrupalla bester Mann oder Weidel Friedenskanzler oder sei schlau, will blau. Aber mehr kommt bei euch nie raus. Also ich glaube, wenn ich eins gelernt habe in den letzten...

00:53:46 Wochen dieses Wahlkampfes, dass die langweiligsten Menschen tatsächlich AfD-Wähler sind. Für die Partei eine echte Option. Unsere 25 sagen, die AfD ruiniert die deutsche Wirtschaft. Es gibt auch CDU. Nee, CDU gibt es tatsächlich leider nicht. Also wäre schön gewesen, aber CDU hat es tatsächlich nicht geschafft in diesem Format. Ich hätte mich gefreut. Ich hätte tatsächlich gerne jemand anders gesehen als Chupalla hier an der Stelle. Meinung zu Heidi? Ich mag Heidi sehr.

00:54:16 Heidi Reichenick hat richtig abgerissen, finde ich, in den ganzen Interviews und vor allem im Wahlkampf aktuell. Los geht's.

Diskussion über Wirtschaftspolitik der AfD und Fachkräftemangel

00:54:37

00:54:37 Guten Abend, hallo. Simon Schütz. Hallo Herr Schütz. Ich arbeite für die deutsche Autoindustrie, also die deutsche Schlüsselindustrie und ich glaube, das Thema... Ich meine den Spruch CDU schuld bist du, habe ich noch nie in meinem Leben gehört. Woher kommt der? Also habe ich wirklich noch nie gehört. Warum bietet man Chrupalla und den anderen Faschos immer wieder so eine große Bühne?

00:55:03 Es tut mir sehr leid, aber ich weiß, dass eine andere Partei geplant war. Und ich glaube, am Ende des Tages lag es aufgrund des verkürzten Wahlkampfes auch an den Agenturen und Redaktionen, die überhaupt stattfinden zu lassen, diese Formate. Und ich glaube, also ich weiß, dass Kupalla nicht die erste Wahl war. Finde die ein bisschen extrem. Die nennst du zum Beispiel Storch Enkelin von Nazi-Opa. Wen jetzt genau? Wen findest du zu extrem?

00:55:28 Heidi meinst du? Naja, aber Frau von Storchs Vergangenheit. Ich bin kein Fan davon, ihn als Nazi zu bezeichnen, aber gerade Frau von Storchs Opa, naja, da könnten wir diskutieren, glaube ich. Ich glaube, manchmal haben Menschen Angst vor dem Wort Nazi und bei dem Wort Nazi haben wir das Problem, dass die einen es zu inflationär gebrauchen und die anderen sich nicht trauen, es zu gebrauchen, wenn es angebracht ist. Allein schon dem Typen die Hand zu schütteln, würde ich ja auch nicht. Überhaupt nicht.

00:55:56 Thema Wirtschaft ist eines der wichtigsten Themen für diese Wahl und für unser Land. Und mit Blick auf das Wahlprogramm der AfD... Ob man das Frau Storch vorwerfen kann, naja, sie tritt ja in ähnliche Fußstapfen. Also gerade mit, also müssen wir darüber diskutieren, müssen wir nicht, oder?

00:56:15 Programm steht quasi den wirtschaftlichen Abstieg markiert. Warum ist das so? Ich nenne drei Gründe und dann können wir gerne debattieren. Der eine ist, wurde ja gerade schon gesagt, der Wiederrücktritt vom Euro und irgendwie eine Parallelwährung der D-Mark für ein Land, was exportorientiert ist wie Deutschland. Unsere Industrie, 70 Prozent der Arbeitsplätze hängen am Export, über 50 Prozent der Autos gehen nach Europa. Das würde massiv Wohlstand und Arbeitsplätze kosten. Nummer zwei, Sie haben zwar den Dexit aus dem Programm geschmissen,

00:56:43 Alec, ich danke dir. Vielen, vielen Dank für dein Prime.

00:56:51 Hier möchte noch jemand ein bisschen was bohren. Ich kenne Simon Schütz nicht, aber er scheint Fitness-Influencer zu sein. Und der Sprecherverband der Automobilindustrie. Spannende Kommen. Aber mehr oder weniger jetzt eine Rückkehr zu so einer europäischen Gemeinschaft. Und wir wissen, wenn wir, das haben wir in Großbritannien gesehen, was der Brexit für Folgen hat. Und es gibt unterschiedlichste Studien, die zeigen massiver Arbeitsplätzeverlust. Über zwei Millionen Menschen würden ihren Job verlieren. Wirtschaftsrückgang von sechs Prozent, langfristig irgendwann noch viel mehr. Und das Dritte ist, sie sind...

00:57:18 Innovationsfeindlich. Sie sind gegen beispielsweise Batterien, sie sind gegen die Windkraft. Da haben wir Ihre Chefin ja zuletzt wittern hören auf dem Parteitag und wollen beispielsweise bei der E-Mobilität keine Ladeinfrastruktur mehr aufbauen. Das heißt, ich glaube fest daran, dass Innovationen das sind, was es braucht, damit Wirtschaft wächst und in die Zukunft ankommt, damit hier Arbeitsplätze entstehen. Für all das haben Sie Antworten, die zurück...

00:57:40 gehen, leugnen dazu noch den Klimawandel, wo auch eine große Chance liegt, da die Technologien für die Zukunft zu entwickeln. Ich erwarte Coppalla wie üblich laut, aggressiv, konfrontativ, unsachlich und einschüchternd. Das ist nicht meine Erfahrung der letzten Wochen mit der AfD. Ich habe aber nicht Coppalla als Beispiel. Ich fand es erschreckend, wie ruhig und entspannt eine Weidel bei der letzten Bundestagssitzung war, also der letzten auch vor den Wahlen.

00:58:10 Ich fand es richtig erschreckend, wie alle laut waren. Ein Merz, ein Habeck, alle haben wirklich krasse Reden gehalten. Und eine Allesweide kam an und du hast ihr angesehen, sie weiß.

00:58:23 Sie hat alle Zeit der Welt. Ich fand das richtig erschreckend. Also ich fand es wirklich beängstigend, wie sie da aufgetreten ist. Und ich erwarte das leider heute auch von einer Grupphalla. Ich glaube, der wird nicht groß laut werden. Aber ich kann falsch liegen. Grupphalla war auch schon immer lauter als eine Alles Weidel. Aber auch eine Alles Weidel auf ihrem Parteitag und so war die ja auch immer mal gerne ausfallend. Ja. Bin ich sehr gespannt. Also die AfD im Wahlkampf aktuell, so kurz vor der Wahl, relativ...

00:58:52 zurückhaltend, weil sie weiß, sie sind in einer guten Position. Die AfD muss gerade nicht viel machen. Wieso ist es negativ, wenn man ruhig ist? Nein, ich fand sie creepy. Ich fand sie richtig, richtig creepy. Es war der letzte Bundestag, alle konnten sich nochmal positionieren und reden und sie wusste, ich habe schon gewonnen. Der Wahlkampf wird gut für uns werden. Ich lehne mich zurück, ich mache das Ganze in Ruhe, ich werde hier nicht laut, etc. Es war kein...

00:59:15 negativ, weil sie ruhig ist, sondern ihr gesamtes Auftreten war ruhig, besonnen, aber so diese negative, creepy Art. So dieses, ich weiß sowieso, dass ich schon gewonnen habe, ich bräuchte diese Redezeit hier eigentlich gar nicht mehr. Und sie hat recht damit. Der Wahlkampf für die AfD lief sehr, sehr gut, auch wenn man jetzt gar nicht mehr so viel davon mitbekommt. Bin eher überrascht, dass er noch nicht dazwischen gesammelt hat. Und ein Chrupalla weiß, dass er sich hier noch mal zur Schau stellen kann, auch mit.

00:59:44 Ich glaube, ist auch eine reine Karrierefrau. Ja, ja, Weidel ist auch, Weidel, aber auch Chrupalla, genauso machthungrige Menschen oder eher nicht machthungrig wie ein März und dementsprechend auch berechnet. Und deswegen glaube ich, Ihr Programm ist nicht ein Zurück an die Spitze, sondern senkrecht ans Ende und Wohlstandsverlust, Arbeitsplatzverlust und jeder Einzelne würde darum da leiden. Ja, ist interessant, dass Sie aus der Automobilindustrie kommen. Das ist eigentlich genau der Punkt und wir sehen ja aktuell.

01:00:12 wer in diesem Land industriefeindlich ist. Wir stehen im dritten Jahr in Folge in der Rezession. Wir haben eine Deindustrialisierung. Mittlerweile geben das offen auch alle Wirtschaftszeitungen in Deutschland zu. Wir haben das vor drei Jahren kritisiert mit dieser Energiewende, mit dieser fatalen falschen Energiewende, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland großen Schaden nimmt. Also sieht man aktuell, dass diese Regierung den Wirtschaftsstandort Deutschland ruiniert und nicht die AfD noch dazu als Opposition. Das sind die Zustandsbeschreibungen. Ich will hier die Inhalte und Lösungen hören. Die Lösung ist die erste. Wir kennen ja als Beispiel zum Beispiel.

01:00:42 Wir nehmen VW schließt in Deutschland zwei, drei Werke, ist für dieses Jahr geplant, eröffnet in Amerika zwei Werke. Warum tun Sie das? Weil natürlich in Amerika zum Beispiel die Gas- und auch die Strompreise um ein Fünftel geringer sind als in Deutschland. Also 2 Cent die Kilowattstunde Gas, 10 Cent die Kilowattstunde Strom. Umgekehrt in Deutschland 45 Cent die Kilowattstunde Strom, 12, 14 Cent die Kilowattstunde Gas. Das sind die Fakten und deswegen weiß man auch, warum die... Ich kann das, also korrigiert das gerne. Ich habe...

01:01:14 Ich kann das nicht spontan fact checken. Also ich weiß nicht, ob diese Zahlen stimmen, by the way. Falls jemand fact checken möchte, super gerne. Die Industrie, warum zum Beispiel auch die Automobilindustrie, abwandert. Also brauchen wir dahingehend wieder eine Energieversorgung, die grundlastfähig ist. Niemals zahlt VW 45 Cent. Das würde mich auch wundern, weil nicht mal ich zahle 45 Cent.

01:01:39 Wir sind teurer, aber nur zwei Cent laut Maurice. Okay, ja, mein Gott.

01:01:48 Wir sind der Meinung, dass wir aktuell die Kernenergie unbedingt wieder zurückführen müssen. Die drei Kernkraftwerke, die im letzten Jahr abgeschaltet worden sind, sollten sofort wieder ans Netz gehen. Und wir brauchen natürlich auch die Rückkehr zu günstiger Energie. Nord Stream muss repariert werden und wieder ans Netz, damit wir wieder günstig auch dort Gas aus Russland bekommen. Also wieder mit Russland, obwohl Russland, also übrigens mal zur Info, das, was wir in Russland in einem Jahr absetzen, machen wir mit den USA in drei Wochen. Es geht ja nicht um die Absatz in Russland, es geht ja um die Energie von Russland, die ist wesentlich günstiger als das Freck.

01:02:17 als das Tracking-Gas aus Amerika. Wir kaufen da Energie und das ist eigentlich Germany first, unsere Mentalität zu sagen, wir wollen als souveränes Land selbst aussuchen, wo wir Energie kaufen. Als Exportweltmeister wollen Sie Germany first. Gibt es einen Faktencheck zu der Folge generell? Das ist ja eigentlich ein Widerspruch an sich. Das ist kein Widerspruch. Mein Arbeitgeber Mittelstand zahlt 20 Cent. Ja, okay, also die Zahlen sind pain.

01:02:45 Okay, aber es gibt keinen Faktencheck dazu. Wenn, dann muss der Gast selbst fact checken. Wir waren auch vor der EU Exportweltmeister. Mich wundert das auch. Also ich weiß, dass ich teuer lade mit 35 Cent. Das ist schon sehr, sehr teuer, weil ich keine eigene Wallbox und so habe. Hier zu Hause verzahle ich noch viel Geld. Jetzt kein Exportweltmeister mehr. Wir sind jetzt Moralweltmeister.

01:03:08 Wir sind Moralweltmeister. Ich bin froh, dass ich abgesagt habe. Das ist ja auch kein Gespräch, wo du einsteigen kannst. Das sind ja Floskeln und Platinen. Und Sie haben auch gesagt oder Ihr Kollege Herr Höcke gesagt, sobald eine Industrie sich äußert, Vielfalt ist nämlich wichtig, auch gerade mit Fachkräftemangel. Sie sagen ja immer, die Wirtschaft ist Ihnen wichtig. Gucken wir mal auf die ganzen Zulieferer, die sagen, Fachkräftemangel ist das größte Problem. Dann sagen Sie mal sowas, wie Vielfalt wichtig ist. Und dann sagt Ihr Kollege, naja, diesen Unternehmen wünsche ich dem wirtschaftlichen Niedergang.

01:03:36 Es gibt sehr wohl einen Faktencheck. Wer hat denn hier gerade Nein gesagt? Wirtschaft und Fachkräfte. Einer der Diskutanten sagt in der Debatte mit Timo Chrupalla, die AfD trägt sicherlich dazu bei, dass die Fachkräfte noch weniger kommen. Das kommt gleich wahrscheinlich, ne? Das müsste ja gleich kommen. Und die sollen die Klappe halten. Ist das dann ihr Umgang damit, wie man mit Vielfalt umgeht oder wie man damit umgeht, wenn Wirtschaft sagt, wir brauchen Fachkräfte, auch international? Wir brauchen Fachkräfte. Wann genau dürfen die jetzt nochmal buzzern?

01:04:06 Ich mach mich mal über die Uhr, ja. Wann genau, wofür ist jetzt nochmal genau der Buzzer? Weil jetzt noch niemand gebuzzert hat. Immer? Okay. Dann trauen die sich am Anfang des Formats noch nicht, oder was? Weiß er was, aber was wir aktuell sehen, wir haben keine Fachkräftezuwanderung. Ich hab's ja nach dem konkreten Statement gefragt. Ich geb Ihnen mein Statement, ob Ihnen das jetzt nun passt oder nicht. Das wird uns seit 10 Jahren versprochen. Es kommen keine. Ach, da wird gebuzzert. Ich dachte, das wäre eine Zeit. Okay, die buzzern.

01:04:36 Was sie denken, dass jemand anderes die Diskussion übernehmen sollte. Es müssen über die Hälfte der Leute buzzern und dann darf gechanged werden quasi. Da muss man stellen, warum kommen keine Fachkräfte? Warum ist Deutschland so unattraktiv, dass wirkliche Fachkräfte hier nicht herkommen? Können die auch Tino Chrupalla auswechseln?

01:04:58 Sie könnten ja untereinander diskutieren. Das würde mir, glaube ich, mehr Spaß machen. Die Menschen noch weniger kommen, weil sie ausstrahlen, dass man hier nicht willkommen ist. Habe ich noch nie eine Umfrage gesehen, die das bestätigt, was Sie jetzt gerade behaupten. Es gibt sogar die Wirtschaft, die sagt zu 70 Prozent, dass die AfD für den Standort schädlich ist. Institut der deutschen Wirtschaft. So, jetzt kommt hier tatsächlich doch mal ein Faktencheck. Kann das sein? Kommt jetzt doch mal rein.

01:05:20 Erhebung 2024. 74,7 Prozent der westdeutschen Unternehmen sorgen sich wegen des Erstarkens der AfD um die Fachkräftesicherung. In Ostdeutschland sind es 58,5 Prozent. Das sind die Stimmen aus der Wirtschaft, weil ja auch im Chat öfters mal gesprochen wird von die Wirtschaft gibt der AfD, Recht etc. Nee, da gibt es sehr viel Gespräch.

01:05:41 Ich glaube, du brauchst einen kalt logisch denkenden Menschen, den du gegenüber Kupalla setzt. Keine emotionalen Angriffe. Aber hier ist doch kein emotionaler Angriff gerade angenommen oder ausgeteilt worden, oder? Reine kalte Logik, das wäre, ich glaube, seine Schwäche. Ich glaube, dass die AfD immer gewinnt. Und welche Unternehmen wurden da nun befragt? Naja, es gibt ja hier jetzt nun mal eine Quelle. Warte mal, gibt es eine Quelle?

01:06:07 Institut der deutschen Wirtschaft. Ja, da kannst du dir die ja nochmal genauer anschauen.

01:06:13 Ein bisschen Eigeninitiative muss man schon reinbringen. Also wenn dich interessiert, wie genau die erhoben wurde, etc. und du da direkt eine Verschwörung witterst, dann schau dir das nochmal im Einzelnen an. Logik ist nicht die Schwäche der AfD, weil sie immer mit irgendeinem Müll antworten. Genau. Die AfD hat immer einen Gesprächsleitfaden. Und du musst nicht emotional werden, dass dein Gegenüber von der AfD emotional wird. Er kam ja auch gerade mit, wir sind jetzt die Moralinstanz oder was weiß ich, obwohl es darum ja überhaupt nicht ging.

01:06:44 Genau, wer sie und wer die deutschen Interessen vertrifft. Ich habe ja gerade die Zulieferer erwähnt, die wollen mehr Fachkräfte hier haben und die wollen internationale Fachkräfte haben. Die wollen wir alle. Demokratie ist ja wichtig als Standortfaktor. Aber sie kommen nicht. Und das ist die Lüge, die wir in den zehn Jahren hören. Okay, ganz kurz, wenn die Basern beim Wechsel, kommen dann überhaupt alle dran? Also haben die es geschafft, alle 25 Außen? Also wir haben jetzt schon sieben Minuten nur mit einem Menschen. Da kommen doch niemals alle dran, die hier drum herum sitzen, oder?

01:07:14 Das heißt, ich wäre da vielleicht sogar hingegangen, ohne dran zu kommen. Keine qualifizierten Fachkräfte. Es kommen Unqualifizierte, die ins Bürgergeld einwandern, die in Arbeitslosenversicherung einwandern. Das sehen wir aktuell. Und dann wird zufällig ausgewählt. Guten Tag. Guten Tag.

Kontroverse Diskussion über Migration, Fachkräfte und die AfD

01:07:43

01:07:43 Ich bin Migrationsforscher. Say no more. Sie haben gesagt, dass es keine Studien gibt, die über die Attraktivität Deutschlands für internationale Fachkräfte forschen oder geforscht haben, Erkenntnisse bringen. Das ist falsch. Das stimmt nicht. Ich habe gesagt, dass es keine Studie gibt, die belegt, dass die AfD daran schuld ist.

01:08:10 Esgür, 39 Jahre, politischer Soziologe. Oh Gott, Menschen, die politische... Hallo, ich bin politischer Soziologe. Kriege ich wirklich... werde ich direkt feucht. Geschäftsführer der Politikberatung Transformaker. Transformaker. Wir haben gerade sowieso Werbung. Ich warte kurz. Ich werde instant ein bisschen feucht.

01:08:38 Ölzgür. Strategische Politikberatung. Das ist ja ein Traum. Wo finde ich denn... Hat er selbst gar keine... Ah doch hier, Ölzgür. Okay, wir warten mal ab, was der gute Herr zu sagen hat. Dann gebe ich euch gerne noch das Instagram-Profil.

01:09:05 Hätte ich mal keine Ingenieurswissenschaften studiert, dann wäre das auch mit einer Partnerin geworden. Ich date aktuell einen Ingenieur. Ihr seid auf jeden Fall auch Material mit euren Jobchancen auf dem Markt. Ingenieur, hallo? Ingenieur, du wirst dich doch nicht retten können vor Angeboten.

01:09:28 Wobei Ingenieurswissenschaften, ne? Ist nicht wirklich, naja. Es wird schon funktionieren. Ich verstehe nicht, warum sie die Mikros nicht einfach muten, wenn gebuzzert wurde. Chrupalla darf jedes Mal weiterreden, hat somit immer das letzte Wort.

01:09:45 Ja, ja, ist ein Punkt tatsächlich. Das habe ich gesagt. Es gibt eine Studie, die das belegt. Wer hat die in Auftrag gegeben? Das kann ich Ihnen sagen. Wer hat den Auftrag gegeben? Vielleicht bleiben Sie erst mal ruhig. Das ist ja mal wichtig, wer die Studie auch bezahlt hat. Das erkläre ich Ihnen jetzt. Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung hat eine Abwanderungsstudie gemacht und hat da eben gezeigt, wenn Sie international renommierte Wissenschaftlerinnen nicht als ernste Wissenschaftler sind, dann... Habe ich ja nicht gesagt. Bleiben Sie doch ruhig. Ich bin ganz ruhig.

01:10:14 Die Abwanderung, also erstens zeigt diese Umfrage, dass 70 bis 80 Prozent der Menschen in Deutschland denken, dass die AfD eine rassistische, demokratiefeindliche Partei ist.

01:10:25 Und diese Studie hat gezeigt, dass Menschen besorgt sind, internationale Fachkräfte sind besorgt und haben dann eben Planen, ihre Bundesländer oder das gesamte Land, also Deutschland, zu verlassen aufgrund der AfD. Das sind die Erkenntnisse, die diese Studie geliefert hat. Und deswegen finde ich es sehr interessant, dass Sie, Sie sind ja eine Partei, die sich mit Antimigration profiliert, dass Sie diese Studie nicht kennen.

01:10:49 Also erstens mal sind wir keine Partei, die Anti-Migration verursacht. Ich weiß nicht, wenn Sie das Wahlprogramm gelesen haben.

01:10:58 Er schwimmt und das ist so schön zu hören. Haben wir immer davon gesprochen, ich habe es auch eben erwähnt, dass wir natürlich Fachkräfte in diesem Land brauchen. Der Punkt ist doch der, dass in Deutschland Asyl, Migration und Zuwanderung alles in einen Topf geschmissen wird. Das ist das große Problem und diese Unterscheidung gehört zur Wahrheit dazu. Wir wollen, dass die 220.000 bis 250.000 illegalen Migranten, die in diesem Land sind, und das ist richtig, die wollen wir abschieben, die kriminell sind, die sich nicht an unsere Werte halten, die auch hier kein Bleibe- und Asylgrund haben. Das ist vollkommen richtig. Wer buzzert denn da?

01:11:28 Also mal ganz im Ernst, das ist ein studierter Spezialist. Du kannst doch nicht buzzern, nur weil gerade Chrupalla redet. Habe ich den Buzzer falsch verstanden? Der Buzzer geht darum, über die Hälfte zu kommen, damit man den Gesprächspartner wechselt. Der ist doch Bänger gerade in der Mitte. Wer buzzert denn da? Das ist das Erste. Und das Zweite ist, wir müssen uns die Frage stellen, warum verlassen denn eigentlich 250.000 gut ausgebildete Fachkräfte, Deutsche, jedes Jahr das Land? Weil die Steuern und Abgabenlast, auch da gibt es im Übrigen Studien, zu hoch sind. Die gehen nach Österreich, die gehen in die Schweiz, die gehen nach...

01:11:58 Schade, dass du nicht hingegangen bist. Mir fehlen da laute Seufzer und Facepumps. Ich wäre nicht drangekommen.

01:12:03 Ich hätte nur die ganze Zeit die Augen gerollt und man hätte mich zehnmal eingeblendet, wie ich einfach nur am Augenrollen bin. Vielleicht wäre es doch gewinnbringend gewesen. Amerika nach Großbritannien, wo sie wesentlich mehr verdient. Das sind die Gründe, warum Deutsche abwarten. Die Studie betrifft auch Menschen ohne Migrationshintergrund. Die geben nämlich genauso an, dass sie ihre Bundesländer oder das Land verlassen wollen, wenn die AfD... Mir ist kein einziger persönlicher bekannt in meinem Wahlkreis. Das ist mir egal. Ihre anekdotische Evidenz zählt ja nicht. Wir sprechen ja über die repräsentativen Studien in diesem Land, die eben genau das zeigen. Ich mache Politik für die Bürger und nicht für Studien.

01:12:32 Naja, aber die Bürgerinnen, die sind ja, also die Studien, die zeigen ja die Position von den Bürgerinnen. Natürlich, das sind, wenn mit 20.000 Personen geforscht wird, dann ist das eine repräsentative Studie. Dann zeigt das, was der Durchschnitt in Deutschland der Bürgerinnen denkt und welche Position sie zur AfD haben. Und im Übrigen sind auch 30 Prozent der Menschen, die mit der AfD sympathisieren, auch der Meinung, dass sie ihre Migrationspläne nicht teilen. Das gilt für Menschen, die Migrationshintergrund haben und keinen Migrationshintergrund haben. Und es wählen sehr viele Migranten, das wissen Sie, und wir haben sehr viele Migranten in unserer Partei.

01:13:02 Das weiß ich, aber ich spreche ja gerade über die Menschen, die keinen Migrationshintergrund haben und auch sagen, dass diese Partei... Und sie wandern auch wegen dieser Partei aus diesem Land aus. Das habe ich noch nie einmal gehört. In einem Ort, die Belegschaft anzunehmen ist, dass die Belegschaft 30% oder 40% AfD-UnterstützerInnen hat. Und wenn da nochmal 20, 30, 40% internationale Fachkräfte sind, dann führt das dazu, dass in diesen Betrieben große Konflikte entstehen. Und die ArbeitgeberInnen haben großen Sorgen...

01:13:31 vor diesen Konflikten, weil das eine große Ressourcenlast ist für diese Unternehmen, dass sie Konfliktmoderation, also Geld in die Hand nehmen müssen für Konfliktmoderation oder eben ganz viele Krankschreibungen haben. Und auch das ist eine Ressourcenlast. Das kommt vom Bundesverband der ArbeitgeberInnen. Daher kommt diese Information. Das heißt, es ist keine Studie von Menschen, von denen Sie die Legitimität für Wissenschaft absprechen. Ich habe niemanden, die Legitimität von...

01:14:00 Wissenschaft abgesprochen. Die Frage ist, wer diese Studien beauftragt, vor allen Dingen bezahlt und was der Grund und der Sinn dieser Studien hat. Ja, und genau diese Meinung wird übernommen. Also wenn die Studie nicht passt, wenn der Wissenschaftler oder die Wissenschaftlerin nicht passt, dann wird sie diffamiert. Wie so eine Verteidigungstechnik vor Gericht. Wenn du keine Argumente hast, dann diffamierst du und dann streust du einfach.

01:14:28 Dann streust du einfach, dass es ja sein könnte, dass es alles nicht wahr ist. Und somit kommst du mit einem überzeugten AfD-Wähler und mit AfD-Mitgliedern nie in ein konstruktives Gespräch. Weil du hast keine wissenschaftliche Grundlage. Du kannst nicht über Mathematik reden, wenn nicht mathematische Regeln gelten.

01:14:49 Wenn wir beide dieselbe Gleichung da haben und wir diese Gleichung nicht identisch nach mathematischen Formeln lösen, du nicht an Wissenschaft glaubst, dann haben wir keine Diskussionsgrundlage. Dann können wir das Gespräch beenden bei der Klimawandel ist nicht menschengemacht. Dann kann ich rausgehen. Und danach wählt eure, choose your fights. Choose your fights. Geht mit Menschen ins Gespräch, das ist super, super wichtig. Geht auch mit AfD-Wählern ins Gespräch, das ist genauso wichtig.

01:15:17 Aber steigt auch aus diesen Gesprächen aus, wenn ihr wisst, dass nichts mehr zu holen ist und wenn diese Menschen verloren sind und wenn diese Menschen eben nicht an Wissenschaft glauben und ihr keine Grundlage für ein Gespräch habt. Und ich bin, also je mehr ich sehe, desto mehr froh bin ich. Du kannst die AfD nicht entzaubern. Weil Menschen, die die AfD aus Überzeugung wählen, diese Menschen werden niemals mit euch eine Grundlage haben, über ernsthafte Dinge zu reden.

01:15:46 Anubis, ich danke dir für sieben Monate. Und die werden auch hier von einem Chrupalla überzeugt sein. Wenn du diskutierst, 2 plus 2 ist gleich 4, dann wird gesagt, ich habe da andere Fakten. Von wem wurde diese Studie erstellt? Ja, was willst du da reden?

01:16:02 Ich rede mit den Bürgern, ich bin bürgernah, ich bin in vielen kommunalen Parlamenten und da sehe ich natürlich ganz genau, was die Fragen und auch die Unternehmer dort repräsentieren. Ich bin mit vielen Handwerkern und Mittelständern unterwegs und die repräsentieren und berichten mir ganz andere Gründe, warum die Industrie abwandert. Vielen Dank.

01:16:21 Also ich komme mehr und mehr und nach der Bundestagswahl will ich auch genau so ein Format haben, mehr und mehr zu dem Ergebnis, dass ich mit Menschen reden will, die mehr Ahnung von Themen haben als ich, die mit mir gerne auch mal in eine Diskussion gehen, aber hauptsächlich in einen Austausch. Ich finde einen Austausch viel gewinnbringender als eine stupide Diskussion, wo jeder nur seinen Standpunkt überzeugen will. Und gerade so ein Mensch wie dieser Migrationsforscher hier, wie Özgür,

01:16:51 Es ist richtig schade, ihn nur so kurz gesehen zu haben. Das wäre so ein Mensch, wo ich sagen muss, ey, bitte lass uns doch einfach ein, zwei Stunden zusammensetzen und reden, weil scheinbar kann ich echt viel von dir lernen. Und das finde ich irgendwie wirklich viel, viel gewinnbringender als so eine Diskussion.

01:17:13 Aber, ne, zieht natürlich nicht so viel Klicks, ich bin mir dessen bewusst so. Das nächste Format wird wahrscheinlich für euch boring as fuck und für mich das Spannendste, was ich jemals produzieren werde, weil es nur darauf ausgelegt ist, mich mit spannenden Menschen auszutauschen. Das zieht aber natürlich nicht so viel Klicks. Vielleicht brauche ich immer einen richtig schlechten Aufhänger und wenn ich eure Aufmerksamkeit habe, sage ich so, und jetzt reden wir wissenschaftlich jemand, der an der Quelle war, über tatsächlich Migration eine Stunde.

01:17:41 Richtig Bock drauf. Da war links und Kommunist, sagt Alice Weidel. Und während der Bundestag über ein Verbot der Partei diskutiert, jagt die AfD vielen Menschen mit dem Begriff Remigration Angst ein. Alles ein großes Missverständnis? Nein, sagen die 25. Die AfD bedroht die Demokratie. Ihr seid dran.

01:18:12 Also das Studio ist technisch wirklich ein Banger. Können wir das wirklich mal so sagen? Wirklich. Ich wollte mal ein Lob aussprechen. In der Twitch-Bubble warst du in diesem Wahlkampf die interessanteste Person. Nicht nur vom Gaming-Stuhl aus meckern, sondern bist auch rausgegangen. Top. Ich kann keine Komplimente ab...

01:18:28 annehmen, die gleichzeitig andere Menschen abwerten. Wir haben wirklich großartige Formate gehabt. Auch Stay hatte, ich glaube, auch alle Parteien eingeladen. Drakon macht einen Bängerjob auf dieser Plattform. Maurice Hüftgen macht zur Wahl so, so viel. Wir haben einen Vincent, wir haben eine Carina Push. Wir haben so viele großartige politische Creator, nicht nur auf Twitch, sondern auch auf Instagram und TikTok. Und es ist nicht schön, ein Kompliment zu bekommen, was gleichzeitig jemand anderen abwertet.

01:18:56 Nur, dass ich das einmal so feedbacken darf. Ansonsten nehme ich Lob sehr gerne an. Hallo, TJ. Die Dame neben ihm kenne ich auch. Die mit den grünen Haaren, die habe ich auch schon mal irgendwo gesehen.

01:19:14 Stay hätte sich mitten in der Debatte halt nicht diesen großen Nebenkriegsschauplatz aufbauen sollen. Ich habe es leider wirklich gar nicht mitbekommen. Moin. Ist es nicht schlauer, generell Studien erst mal zu hinterfragen, die Quellen nachzuforschen etc. als blind alles zu glauben? Ja.

01:19:29 Ja, ja. Aber du hast eine Historie in diesem Chat, Nova. Und der Vorwurf, dass ich dir das direkt vorwerfe, der ist gerechtfertigt. Ich möchte den zurücknehmen. Oder es ist gerechtfertigt, sich darüber aufzuregen. Also wenn jemand plain einfach nur nach den Hintergründen der Studie fragt, dann ist es total gerechtfertigt, dass ich da nicht so drauf reagiere. Ich möchte mich dafür entschuldigen. Ich möchte es dir aber erklären, weil du hast einfach eine sehr lange Historie in diesem Chat. Das heißt, ich sehe viele, viele deiner alten Nachrichten, auch so die ersten.

01:19:59 Und ich, also ich weiß nicht, also

01:20:06 Also du hast ja nicht nur gefragt, welche Unternehmen wurden da nun befragt, sondern auch sowas wie, es ist negativ, wenn man ruhig ist. Es ist ein bisschen schwierig, weil man immer so ein bisschen den Vibe mitbekommt von dem Chatter und nicht nur plain die Aussage. Verstehst du? Ich bin zum ersten Mal im Chat. Ja, und ich habe instant diesen Eindruck gehabt, Nova. Ich bin ja auch nur ein Mensch, weißt du? Ich kriege Eindrücke mit und ich kriege Nachrichten mit.

01:20:34 Und natürlich hat man dann irgendwo auch einen Charakterzug verknüpft mit diesem Namen. Also wie so ein Gesicht vor Auge. Das heißt, ich brauche jetzt sehr lange wieder, um auf eine neutrale Ebene mit dir zu bekommen. Und wenn du dann sowas fragst wie, wer hat die Studie denn erstellt? Na, welche Unternehmen wurden denn da gefragt? Dann höre ich das auch mit dieser Stimme aufgrund der vorangegangenen Aussagen. Gerade wenn du damit an so einem ersten Tag so rein startest. Von daher lass uns gerne nochmal plain starten. Und überrasch mich gerne, dass es nicht so ist.

01:21:04 Okay. Eine Debatte über seine Attitüde in einer reichweitenstarken Creatorin wie Ehrlicher Joe zu führen, nimmt halt sehr den Fokus von seiner politischen Arbeit, ist aber nur meine Wahrnehmung. Kann ganz falsch sein. Ja, mich interessiert es, um ehrlich zu sein, einfach nicht. Guten Abend. Hallo Belian, ich grüße dich. Hallo. Erstmal die Frage. War Hitler für Sie ein Lenker? So, TJ, back in game. Nein, war er nicht.

01:21:26 Okay. Warum wird das dann von Ihrer Partei gerade so viel behauptet? Von welcher Partei wird das behauptet? Ich behaupte es nicht. Und wer das behauptet... Von Alice Weidel? Hitler war ein Linker? Alice Weidel sagt das schon. Sie hat das genau... What? Das ist interessant, dass man einfach Geschichte neu interpretieren kann. Also... Ich meine, er war Nationalsozialist. Das ist ja nur ein Fakt.

01:21:54 Ja, und deswegen war jetzt ein Linker. Nein, ein Sozialist ist für mich definitiv ein Linker. Also ist die... Ja, aber jetzt stimmt es doch, die Aussage. Hä, hat Tino Chrupalla sich jetzt gerade selbst in die Pfanne gehauen? Demokratische Volksrepublik Korea, für sie auch eine Demokratie. Weil? Demokratische Volksrepublik, Nationalsozialist. So, haben Sie es gerade hergeleitet. Sie haben es hergeleitet, Sie vergleichen ja jetzt gerade. Ja, weil das Ihr Vergleich gerade war. Nein, nein, Ihr Vergleich ist das. Ich weiß gar nicht, worauf Sie hinaus wollen.

01:22:24 Uh, aui. Dass von Ihrer Partei gerade einfach Geschichte neu interpretiert wird, einfach neu verändert wird. Wo denn? Mit dem Satz Hitler von Linker zum Beispiel. Nationalsozialist, ein Sozialist, habe ich Ihnen gerade gesagt. Da wird nichts neu geändert. Das ist eigentlich in einer Geschichtswissenschaft unumstößlich und auch unumstritten.

01:22:49 Dann ein anderes Thema. Warum fallen von Ihrer Partei so viele Lügen? Bitte was? Warum Sie so oft lügen? Beweisen Sie, bewegen Sie.

01:22:59 Thema Klimawandel einmal. Da sagen Sie ja persönlich, der Klimawandel ist nicht menschengemacht. Richtig. Genau. Ich fühle ihn sehr. Man hat ja das Bedürfnis, ihm einfach nur zu sagen, was man von ihm hält. Das Argument hat Tief leider nicht so... Das ist eine Lüge. Das ist für Sie eine Lüge, für uns nicht.

01:23:21 Der Anteil des Menschen gemachten Klimawandels ist so minimal. Klimawandel gab es immer und ich denke, das werden Sie auch nicht leugnen können von Ihrer Seite aus. Nein, Klimawandel gab es immer, aber nicht so einen Anstieg wie gerade. Doch, auch den gab es.

01:23:32 Nehmen Sie zum Beispiel Grönland, war früher Grünland, ist jetzt vereist, hat natürlich auch in den letzten 100 Millionen Jahren viele Wandlungen gemacht und natürlich bewandelt sich das Klima permanent. Und man kann das Klima auch nicht ändern, indem man versucht oder meint, man könnte Steuern auf Luft oder auf CO2 verlangen. Wann war Grönland für Sie grün? Politiker sind halt rhetorische Profis, da würden viele normale Bürger altgegen aussehen.

01:23:59 Ich genauso. Ich glaube, das fängt nicht nur bei normalen Bürgern an. Ich glaube, ich hätte einzig und allein den Vorteil für TJ, dass ich Livestreamerin bin und keine gescripteten Videos aufnehme. TJ macht auch Livestreams. Ich weiß nicht, wie politisch und wie diskussionsfreudig siehst du dich nicht als normale Bürgerin. Es geht gerade um das...

01:24:27 wie kannst du auf Dinge reagieren, normale Bürger im Sinne von, wie geschult bist du zu reden, politisch zu reden, Debatten zu führen, etc. Normale Bürgerin war extra auch in Anführungszeichen von dem User. Und ich glaube, bei TJ kommt dazu, dass er gescriptete Videos macht und eben nicht solche ad hoc Live-Sendungen oder aufgezeichneten Sendungen. Und das tut mir gerade richtig leid, tatsächlich. Tut mir wirklich leid.

01:24:56 Vor Tausenden von Jahren war Grönland grün. Genau, der Eisschild von Grönland ist 400.000 Jahre alt. Genau. Ein langsam Klimawandel. Okay, ganz kurz. Sachstandsbericht der IPCC. Darin heißt es, menschliche Aktivitäten haben eindeutig die globale Erwärmung verursacht, vor allem durch die Emission von Treibhausgasen. Für den Bericht werteten 782 Wissenschaftler zehntausende Studien aus.

01:25:21 Der Klimawandel ist menschengemacht. Punkt. Wir haben übrigens in dieser Community auch diesen Konsens. Also wir haben keine Gesprächsgrundlage über das Klima, wenn du den Klimawandel hinsichtlich des menschlichen Einflusses leugnest. Kein Problem, gab es schon immer. Diesen drastischen Grade gab es noch nicht immer. Ist menschengemacht.

01:25:45 Er ist so geschickt, ne? Also Chrupalla antwortet darauf jetzt einfach gar nicht mehr. Also das ist der einzige Punkt, den TJ jetzt gerade hatte, den er formuliert bekommen hat. Und Chrupalla denkt sich einfach, ich sag mal einfach nichts, weil der Junge hier zerlegt sich selbst. Das ist der Gedankengang von einem Chrupalla. Ich find's krass, dass sie einfach... Ich find's krass, dass sie einfach... Och, TJ.

01:26:08 dass sie einfach diese Lüge so weiter verbreiten. Das ist keine Lüge. Sie wissen, dass mit diesem sogenannten menschlichen Klimawandel nur im Endeffekt den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird.

01:26:19 Ich glaube, es darf keiner unterschätzen. Ich glaube, es hätte uns sehr ähnlich passieren können. Die Wähler wissen ganz genau, warum man die AfD wählt. Dass er da so reden darf, das meint ihr, ne?

01:26:42 Ich finde es so schade, dass TJ so nervös war und nicht argumentiert, wie er es eigentlich kann. Ja, ich glaube, dass es wirklich ein Unterschied ist, ob du aufgenommene Videos, also gescriptete Videos machst oder nicht, weil TJ kann das alles, aber halt nicht live, glaube ich. Oder er war einfach nur des Todes aufgeregt. Hello. Hallo.

01:27:12 Ich bin Helena Hacker. Fällt nur mir das auf? Okay, wenn niemand was sagt, sage ich auch nichts. Ich fand das jetzt sehr stark. Ich kenne sie nicht. Leni, ich weiß nicht, wer Helena ist. Krass hübsch. Nee, ich fand was anderes sehr stark. Gar nicht ihr Aussehen. Schaut noch mal. Hallo.

01:27:44 Sie gibt ihm die Hand, das machen alle anderen auch, aber sie ist direkt auf ihn zugegangen und zwingt ihn auch aufzustehen oder gibt ihm die Hand von oben herab. Er kann es sich quasi aussuchen. Ich fand das, das ist so eine winzige Geste, so ein bisschen wie, erinnert ihr euch an das Duell zwischen Harris und Trump, wo sie auch zu seinem Pult gegangen ist, nach dem Motto, schön, dass sie meiner Einladung gefolgt sind, hier in mein Studio zu kommen?

01:28:13 Den Vibe hatte Harris damals letztes Jahr, ist noch gar nicht so lange her. Und ich finde den Vibe, das ist ein Mini. Aber ich würde Helena an der Stelle gerne fragen, ob sie sich das genauso vorgenommen hat. Also entweder kam es sehr natürlich rüber oder es war genau so gewollt. Aber ich fand es Zucker, das so zu sehen. Ich bin Helena Röcker und ich bin Grundschullehrerin. Das heißt, ich arbeite viel mit Familien. Danke.

01:28:40 Ich habe in ihrem Programm gelesen, dass sie die Bildung auch in die Familie zurücklagern möchten. Sie wollen eine Bildungspflicht statt einer Schulpflicht. 25 Jahre, was ein Auftreten. Arbeitet als Grundschul- und Fremdsprachlehrerin. Macht einen Master im Grundschullehramt und in Religion und Kultur. Hat als Ladylicious auf TikTok fast 50.000 Follower. Den Link habt ihr gerade im Chat.

01:29:04 Du wurdest mir empfohlen von Twitch und bisher sind die ersten 10 Minuten Zuschauer ziemlich interessant. Ich wurde dir empfohlen auf Twitch? Das ist ja ein Bild. Das freut mich. Das passiert sehr selten, weil wir keinen so Algorithmus haben, aber eine Startseite. Von daher herzlich willkommen. Wir ganz kurz für alle, die gerade reinschalten. Ich bin normalerweise ein Morgenstream. Also ich streame normalerweise morgens ab 9 Uhr. Deswegen habt ihr mich wahrscheinlich noch nie gesehen um die Uhrzeit.

01:29:31 Wir reakten aber heute Abend auf die Wahlarena mit Vincent und mit Carina Pusch. ...der Familiebildung stattfindet. Wir haben auch ganz, ganz viel über Demokratie gesprochen, wie Demokratie zu schützen ist. Das hatte ich auch, als du den Wahl-O-Mat gemacht hast. Du wurdest mir auch empfohlen vor ein paar Wochen. Du wurdest mir auch empfohlen. Ach, ist ja wild. Okay, ich wusste nicht, dass Leute wirklich organisch hierher kommen.

01:29:53 Das freut mich. Schön, dass ihr da seid. Ich schütze die Demokratie täglich, indem ich Demokratiebildung mit den Kindern mache und ganz, ganz viele meiner Kolleginnen auch. Meine Frage ist, in diesen Familien, ich könnte ganz, ganz viele Zitate machen. Ich mache jetzt ein Zitat von ihrem Kollegen Höcke, der gesagt hat, alles für Deutschland, eine Nazi-Parole. Was ist, wenn in Familien das gelehrt wird? Da wackelt die Demokratie und ich sehe da ein ganz, ganz großes Problem für die Demokratie, wenn die Bildung...

Diskussion über Familien, Schulen und Neutralität von Lehrkräften

01:30:22

01:30:22 in die Familien kehrt. Wie sehen Sie das? Als allererstes sehe ich, dass die Familie die Keimzelle der Familie ist und die Familie gehört und ist vom Grundgesetz geschützt. Da hat weder der Staat noch einzuwirken auf diese Familie, auch was die Eltern mit den Kindern in der Freizeit besprechen, was sie mit den Kindern lernen, ist Privatsache. Das geht dem Staat nichts an.

01:30:44 Ob Ihnen das nun passt oder nicht. Der Rest ist natürlich, was in der Schule geschieht. Auch das muss natürlich unter klaren Regularien sein. Aber das war doch gerade gar nicht die Frage. Er ist der Frage komplett ausgewichen. Die Anfangsfrage war, Sie wollen das wieder in die Familien packen. Es geht ja gar nicht darum, dass in der Familie dies oder jedes gelehrt wird, sondern dass die Verantwortung von den Schulen oder auch die Arbeit der Schulen quasi wieder in die Familie gelebt wird.

01:31:08 Die Antwort passt gerade gar nicht auf Ihre Frage. Ich wollte nicht dort zu einer Ideologisierung in der Schule kommen. Was wir unter diesem Lehrbild meinen, ist, dass wir auch freie Schulen fördern. Aber wer drückt denn da jetzt wieder den Buzzer? Also ist der Buzzer einfach überhaupt nicht verstanden worden oder bin ich jetzt ein bisschen blöd?

01:31:24 dass es auch dieses Möglichkeiten für die Familien gibt, ihre Kinder in freie Schulen zu schicken. Und was wir natürlich absolut fördern wollen, und das ist, denke ich, Sie sind Grundschullehrerin, was wichtig ist. Wir brauchen in diesem Land endlich mehr Lehrer, damit weniger Schulausfall stattfindet. Das ist das größte Problem, damit Kinder auch die Bildung bekommen, die ihnen per Grundgesetz und auch gesetzlich zusteht. Und das sehen wir aktuell nicht. Also deswegen würde ich mal ein Stück weit von dieser Politisierung, die Sie meinen, wegkommen. Ich kann keinen Kopf der Eltern hineingucken. Ich habe eine Frage zu.

01:31:53 Sie wollen ja auch, dass Lehrkräfte neutral sind. In Ihrem Parteiprogramm steht, dass es eine Neutralitätspflicht für Lehrkräfte geben soll. Die haben wir übrigens aktuell nicht. Das glauben immer noch so viele Menschen. Es gibt immer noch so viele Menschen, die glauben, dass Lehrer neutral sein müssen. Das ist nicht der Fall. Wenn jetzt in der Familie, wie Sie gesagt haben, da habe ich nichts darüber zu sagen, was in der Familie gelehrt wird. In der Familie wird zum Beispiel rechtsextremes Gedankengut gelehrt, beispielsweise Nazi-Parolen. Kennen Sie solche Fälle? Höcke?

01:32:21 Entschuldigung, kennen Sie solche Fälle aus Ihrer praktischen Arbeit? Wo lehrt Höcke in der Familie Nazi gut? Hat Höcke keine Familie? Entschuldigung, unterstellen Sie ihm das... Sie ist so gut! ...der seine Kinder indoktriniert, so wie es sich jetzt gerade gesagt hat. Er sagt öffentlich Nazi-Parolen. Entschuldigung, was ist für Sie...

01:32:46 Ich liebe sie sehr. Sie ist ja großartig. Zwei Verurteilungen von Björn Höcke wegen Nazi-Parolen.

01:32:55 Mai 2024, weil es so schön ist, ich weiß, dass ihr es alle wisst, aber ich werde es euch nochmal vorlesen. Das Landgericht Halle verurteilt Höcke zu einer Geldstrafe bei einer AfD-Veranstaltung in Merseburg. Im Mai 2021 hatte er die Parole Alles für Deutschland gerufen. Bei dieser Parole handelt es sich um eine zentrale Losung der paramilitärischen Kampforganisation der NSDAP, der sogenannten Sturmabteilung der SA.

01:33:21 Juli 2024, weil er bei einer Veranstaltung in Gera die Parole erneut benutzt hatte, wird Höcke zu einer Geldstrafe verurteilt. Höcke legt gegen beide Urteile Revision ein. Die Schule stellt das sicher. Was will die Schule denn machen? Die Schule ist eine demokratische Instanz. Und Sie wollen wissen, dass Herr Höcke zu Hause den Kindern Nazi-Parolen? Das ist absolut im Bereich des Möglichen. Wenn er sie öffentlich sagt, würde er sie auch zu Hause sagen. Was willst du dagegen argumentieren? Wenn er die öffentlich sagt, würde er die auch zu Hause sagen.

01:33:51 Das ist ja wohl mal ein sehr schwaches Chrupalla-Argument. Auch im Privaten geht sie das eigentlich nichts an. Ich lehre Demokratie. Wenn ich jetzt neutral sein soll und ein Kind von zu Hause mit solchen Parolen kommt, nehmen wir Höcke raus. Passiert einfach zu Hause. Ein Kind kommt mit diesen Parolen. Ich muss neutral sein. Wie soll das funktionieren? Wer schützt die Demokratie?

01:34:13 Queen, Queen, wo warst du? Wo warst du in den letzten Monaten? Warum kennen wir dich nicht? Wer bist du und warum bist du so schön? Leni, Helipirelli heißt die Dame. Ihr findet sie auf TikTok. Eine Grundschullehrerin, die... Mir geht alles. Ich poste euch hier den Link. Ihr findet den Link in der Beschreibung. Folgt ihr, sie ist wundervoll. Ich liebe sie ein bisschen platonisch. Entschuldigung, ich möchte dir nicht zu nahe treten. Was hat das mit Demokratieschutz zu tun? Das muss ich sie jetzt mal fragen.

01:34:41 Was hat Nazi-Parolen verbieten, nicht mit Demokratie zu tun? Noch mal, was wollen Sie als Lehrerin haben Sie in die Familie überhaupt nicht einzuwirken? Hört doch auf zu buzzern! Haben Sie den scheiß Buzzer nicht verstanden? Aber auf Demokratie habe ich einzuwirken. Was hat das mit Demokratie zu tun? Alles. Konkret, was wollen Sie tun? Nazi-Parolen? Nein, es geht jetzt nicht um die Nazi-Parolen. Um was geht es dann? Was wollen Sie mit den Eltern machen? Wollen Sie das Kind wegnehmen? Ich mache gar nichts mit den Eltern. Was wollen Sie dann tun? Nein.

01:35:08 Sie möchte keine Neutralität in Schulen. Um diesen Punkt geht es. Hat er vergessen, weil er möchte nicht drüber reden. Aber ich erkläre es euch gerne nochmal. Es geht darum, dass die AfD fordert, dass LehrerInnen neutral sein müssen, was aktuell übrigens nicht der Fall ist. Weil wie sie schon richtig sagt, du bist eine demokratiefördernde Schule, eine Instanz, eine Bildungsinstanz. Und was Höcke, Entschuldigung.

01:35:34 Und was Krupalla hier scheinbar vergessen hat, ist, dass die Ursprungsfrage war, warum fordert die AfD ein Neutralitätsgebot, wenn ich davon ausgehen kann, dass ich eben auch Kinder habe, deren Eltern Nazi-Parolen zu Hause verbreiten. Ich möchte dann als Lehrkraft nicht neutral sein, weil ich möchte demokratiefördernd arbeiten können in der Schule und dem Kind erklären können, warum meint der Papa Höcke.

01:36:00 da Nazi-Parolen verwendet und was das für unsere Demokratie bedeutet. Das ist der Punkt, den sie hier macht.

01:36:10 Ich mag Ihre Vorbereitung. Aber ich mache Demokratieunterricht in der Schule. Das ist doch Ihre Aufgabe, den Kindern natürlich das beizubringen, was im Lehrplan steht. Das ist Ihre Aufgabe. Aber nicht, was zu Hause basiert. Natürlich eine Neutralitätspflicht. Aber Demokratie ist nicht neutral. Demokratie muss geschützt werden. Entschuldigung, Sie sollen demokratisch natürlich Neutralität in der Art wahren, was Ihr Lehrauftrag ist.

01:36:36 Nennen Sie es doch mal konkret. Das Wort Demokratie benutzen Sie inflationär. Was ist denn das konkret? Demokratie bedeutet die Gleichberechtigung aller Menschen. Demokratie bedeutet der Schutz aller Menschen. Demokratie bedeutet, dass man Menschen so wie sie sind respektiert.

01:36:50 Hat er gedacht, er lässt gerade eine Lehrerin auflaufen, die dem ZDF oder hier der ARD gesagt hat, ich möchte als Oberthema Demokratie haben und fragt sie dann ernsthaft, was verstehen sie unter Demokratie? Was hat er denn erwartet, dass sie darauf nicht antworten kann? Oh mein Gott, er ist ja komplett baden gegangen. Ich liebe es. Macht auch Frau Höcke genauso. Absolut. Mit Nazi-Parolen?

01:37:17 Er hat keine Nazi-Parole verwandt. Steh auf und geh. Okay. Gut. Dieser Auftritt. Ich schmelze da hin. Auch dieses mit Nazi-Parolen und schon so im Aufstehen. Okay. Und dreht sich um und geht. Ich liebe alles. Können wir bitte diesen Moment, wo sie schon so im Aufstehen ist? Ja, es macht auch Frau Höcke genauso. Absolut. Mit Nazi-Parolen?

01:37:45 Er hat keine Nazi-Parole verwandt. Okay. Gut. Ich hab mich verliebt.

01:37:58 Ich finde die ganze Körpersprache, diese ganze Körpersprache ist so damn. Also wenn ihr wissen wollt, auf welche Leute ich stehe, auf sie stehe ich. Weil diese ganze Körpersprache, diese ganze Präsenz, dieses Geballte, ich weiß genau, auf wen ich mich hier einlasse und ich weiß genau, was auf mich zukommt. Oh, wirklich da, da knie ich nieder, Leute.

01:38:25 Und das gute Spicy. Er ist anders auf ihn zugegangen. Habt ihr das gesehen? Das war eine ganz andere Körpersprache, dieses Händeschütteln.

Vorwürfe gegen die AfD und Diskussion über Demokratieverständnis

01:38:38

01:38:38 Die ist auf ihn zugegangen. Es war eine ganz andere Körpersprache. Oh Gott, ich liebe alles. Hallo. Ich würde das Thema aufgreifen, warum Sie eine Gefahr für die Demokratie sind. Sie sind die einzige Partei, die nachweislich zwei, also ein Bundestagsabgeordneter Frau Malsack-Winkelmann war an Umsturzplänen beteiligt, hatte sehr starke und enge Kontakte zur Reichsbürgerszene, war im Bundestag drin. Wie erklären Sie sich das?

01:39:06 Khaled Nawabi, 29 Jahre, Jurist, hat ein Rechtsreferendariat beim Kammergericht Berlin absolviert und ist SPD-Mitglied. Sie sind die einzige Partei, die solche Leute aufweist. Maximilian Krah, ihr... Muss diese Sexualisierung immer sein? Finde das irgendwie unangenehm?

01:39:21 Oh, okay, ganz kurz. Wir haben das Nashorn und das No-Horn in unserer Community eingeführt. Grundsätzlich, wenn ich sage, ich finde jemanden hot, ist damit nicht der reine Körper oder so gemeint. Ich stehe generell nicht auf Menschenkörper. Ich stehe auf Menschen.

01:39:40 Und wenn ich sage, ich finde jemand hot, dann ist damit alles gemeint. Ihr Auftreten, ihr Aussehen, ich glaube, ich würde sie gerade gar nicht wiedererkennen, wenn ich sie so sehen würde auf der Straße, um ehrlich zu sein. Aber ihr Inneres, was sie da gerade nach außen argumentiert hat und diese Präsenz, die diese Frau in ihrem Körper hat, das hat sie gerade für mich so hot gemacht. Also wenn ich jemand als hot...

01:40:05 bezeichne oder wenn ich sowas sage, wie ich schmilze dahin oder so, dann hat das meistens mit der Ausstrahlung dieses Menschen zu tun und nicht mit ihren Haaren oder ihrem Po oder ihren Brüsten oder so. Wisst ihr, wie ich meine? Ich habe generell, wenn ich auf Menschen wirklich stehe und so dieses klassische, ich habe einen Crush auf dich habe, dann hat das

01:40:30 Ich muss gerade überlegen, ob ich es so drastisch formulieren kann. Da hat es nie was mit dem reinen Aussehen zu tun, nie. Also Crush habe ich immer auf Menschen, bei denen ich irgendwas extrem hot finde und es ist nie reines Aussehen.

01:40:47 ... Spitzenkandidat bei der letzten Europawahl. Sein Wahlbüro war unterwandert von chinesischen Spionen. Gleichzeitig betreiben sie... Sie ist aufgestanden, hatte noch nichts gesagt und du meintest schon Hallo. Ja, weil dieses Auftreten schon so krass war. Der erste Moment, der richtig crazy war, war, wie sie auf ihn zugegangen ist und ihm die Hand gegeben hat. Völlig anders, als er es gerade getan hat.

01:41:13 Er ist zu seinem Stuhl gegangen, hat über den Tisch die Hand gegeben, sie ist straight up aufgestanden und du hast dir angesehen, dass sie vorbereitet ist und sie ist straight up zu ihm gegangen, hat ihn gezwungen, zu ihr aufzustehen und ihr die Hand gegeben. Allein das fand ich crazy. Wirklich crazy. Mein Gott, lass sie sie doch hot finden. Nee, es geht explizit um die Sexualisierung und das zu kritisieren, finde ich auch völlig fein. Deswegen ist es, glaube ich, nochmal gut, wenn ich mich erkläre. Finde ich auch oft.

01:41:39 Bewusst Desinformation. Ich möchte das Beispiel nennen, das schreckliche Attentat in Magdeburg. Der Fahrer war ein AfD-Sympathisant. Das ist falsch. Gut, aber auf der Gedenkfeier von... Also jetzt verweisen Sie gerade Fake News. Also basierend auf seinem Twitter war ein AfD-Sympathisant. Also er war ein Islamhasser. Aber wir sind uns ja eigentlich, dass er ein Islamhasser war, oder? Er war ja ein Islamhasser. Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg.

01:42:06 Talib erhielt 2016 Asyl als politisch Verfolgter. Damals war er bereits Polizei bekannt. Er bezeichnete sich selbst als Ex-Muslim. Auf islamfeindlichen Webseiten und in Interviews erhob er zuletzt Vorwürfe gegen deutsche Behörden, nicht genügend gegen Islamismus zu unternehmen.

01:42:22 Auf dem Onlinedienst X bekundete er seine Sympathie zur AfD. Das hört die AfD nur nicht so gerne. Richtig, aber warum hat dann Alice Weidel, ihre Kanzlerkandidatin auf der Gedenkfahrt in Magdeburg, dieses Attentat als ein islamistisches Attentat verkauft? Das ist ihr originaler Wortlaut. Sie hat gesagt, es ist wieder ein islamistisches Attentat in Magdeburg, obwohl es nichts mit Islamismus zu tun hat. Aber das ist doch bewusstes Schüren von Ängsten auf Kosten von verwundbaren Minderheiten. Von verwundbaren Minderheiten, was wir aktuell in Deutschland sehen und auch mit den Anschlägen, die wir...

01:42:51 auch am Donnerstag in München gesehen haben, dass die Leute ein hohes Sicherheitsgefühl brauchen und hier mit dieser Migrationspolitik nicht einverstanden sind. Ich denke, da sind wir uns einig, dass diese Migrationspolitik, wie sie in Deutschland vorherrscht, nicht so weitergehen kann. Und das ist die letzten Jahre nicht geändert worden. Und das ist das Hauptproblem, warum die Bürger Angst haben. Und diese Angst und auch diese Verunsicherung aufzunehmen. Aber wie wollen Sie denn diese Angst nehmen? Ja, indem man endlich hier für Recht und Ordnung in diesem Land sorgt. Und ich muss Ihnen auch widersprechen, was die Vorwürfe zum Beispiel an Maximilian Krah angeht, dass man unterwandert wird und mit Geheimdienstagenten.

01:43:20 durchsetzt wird. Dafür kann er nichts dafür. Dafür ist er im Übrigen in keinster Weise. Darum konnte er auch nichts wissen. Aber kann so jemand denn die Demokratie schützen? Was ist denn eigentlich Ihr Wortlaut der Demokratie? Wie kann man denn Demokratie schützen? Ich habe es Ihnen auch erst gesagt, wir sind Grundgesetzpartei. Wir haben uns verhalten und schützen die Paragraphen des Grundgesetzes. Das ist unsere Anforderung an den Parlamentarismus. Das sehen wir unter Demokratie. Und für mich ist Demokratie... Ich würde Demokratie auch vor Feind, vor Außen und auch vor Innen schützen.

01:43:50 Absolut, das ist ja richtig. China ist eine Diktatur. Sie haben einerseits Kontakte zu Diktaturen, auf der anderen Seite haben Sie auch... Wir haben keine Kontakte zu Diktaturen.

01:43:59 Nachweislich. Wie erklären sich Frau Malsack-Winkelmann die Kontakte zur Reichsbürgerszene? Die Reichsbürgerszene hat konkrete Umsturzungen für Deutschland. Auch bei Frau Malsack-Winkelmann. Das Verfahren läuft noch. Dafür gilt für mich auch bis dato, bis sie verurteilt ist. Und das ist sie noch nicht. Die Unschuldsvermutung, ich denke, das könnte auch in einem Rechtsstaat gelten. Gut, aber dann erklären Sie jetzt zur Desinformation. Auf der einen Seite verbreiten Sie Desinformation. Welche denn? Frau Weidel hat gesagt, dass das Attentat in Magdeburg ein islamistischer Attentat war. Ich sehe das nicht als Desinformation. Die Beweislage wieder...

01:44:29 Das ist wieder dieses, ich habe eine andere Faktenlage, deswegen können wir nicht darüber reden. Was bedeutet die Zahl unten rechts, wenn Leute, die drumherum sitzen, buzzern? Und bei der Hälfte wird getauscht quasi, also wenn die Hälfte gebuzzert hat.

01:44:45 spiegelt das nicht wider. Auf der anderen Seite erodieren sie auch ganz bewusst unsere Institutionen, indem sie zum Beispiel den Verfassungsschutz als ideologiegeleitete Institutionen diffamieren. Wissen Sie, wenn der Verfassungsschutz wirklich sich um die Verfassung kümmern würde, dann werden die Anschläge in Deutschland die letzten Jahre und Monate passiert werden. Das ist eigentlich die Aufgabe des Verfassungsschutzes, werden gelöst und beziehungsweise auch verhindert worden. Der Verfassungsschutz, das wissen Sie auch, ist politisch instrumentalisiert. Nehmen Sie Herrn Haldenwang. Herr Haldenwang ist CDU-Mitglied, kandidiert jetzt für den Deutschen Bundestag.

01:45:14 Es wird gebuzzert, wenn man tauschen will, so wie ich es verstanden habe.

01:45:18 Also die Buzzer zählen erst, wenn die Hälfte erreicht. Ist SPD in Thüringen Verfassungsschutzpräsident? Okay, aber dann wären Sie dagegen, würden Sie dann dagegen sein, dass ein AfD-Politiker den Verfassungsschutz leiten könnte und dann auch kandidieren könnte? Chrupalla sagt einfach, dass der Himmel grün ist. Leider ist diese simple Methode. Ja, auf jeden Fall. Ich weiß nicht, ob er diesen Verfassungsschutz, so wie er jetzt aufgebaut ist, überhaupt noch brauchen. Ich finde das Video übrigens nicht schlecht, weil viele vorher gesagt haben, es ist so eine Katastrophe. Ich finde das Format jetzt nicht so schlecht, wie ihr alle gemacht habt am Anfang.

01:45:47 Aber müssen Sie ja sagen, dass Sie niemals zulassen, dass ein AfD-Politiker sich für den Bundestag... Es sollte ein Verfassungsschutzpräsident niemals ein Parteibuch haben, da gebe ich Ihnen recht, auch kein AfD-Parteibuch. Er sollte neutral agieren, das macht er nicht. Und insgesamt finde ich es schon schwierig, dass der Verfassungsschutz über Menschen, und das ist das, ich komme aus der DDR, bin dort sozialisiert, dass der Verfassungsschutz über Menschen wieder Akten anlegt, wo man sich aufgehalten hat, wo man zugegen war, mit dem man sich getroffen hat. Da habe ich Déjà-vu-Erlebnisse. Ich finde das unsäglich, dass man wieder bespitzelt wird in einem Land.

01:46:17 Und genau das wird auch extrem viel nachgeplappert in den Socials, was er gerade sagt. Dass der Verfassungsschutz die Opposition so bespitzelt und bekämpft. Die Linken wurden auch sehr lange vom...

01:46:30 Ja, das finde ich genauso falsch. Das finde ich genauso falsch. Aber das widerspricht ja Ihrer These, dass nur Sie vom Verfassungsschutz herausgepickt werden. Das stimmt doch nicht. Es sind ja doch auch andere Parteien. Die Linkspartei, die lange vorhin im Bundestag war, wurde auch jahrelang, Herr Gysi, wurde jahrelang vom Verfassungsschutz gehobert. Ja, das war auch falsch gewesen. Das wurde genauso politisch. Aber das zeigt, dass der Verfassungsschutz eben nicht nach rechts guckt, sondern...

01:46:50 Sowohl nach links als auch nach rechts. Der Verfassungsschutz wird da ausgebaut, aber hat auch die Grünen im Übrigen beobachtet. Das belegt aber eins, dass eine neue Opposition, die stark wird und die in Deutschland angekommen zu sein scheint, bekämpft wird. Das zeigt das. Und ist das nicht eigentlich demokratiegefährd? Zwei linke Parteien Wodenburg und jetzt eine rechte Partei. Sie sind eine rechte Partei, rechts von der Mitte, eindeutig rechts. Ich finde, das belegt eher, dass der Verfassungsschutz objektiv und neutral agiert.

01:47:15 Das kann ich nicht bestätigen. Also im Gegenteil, das muss ich auch zurückweisen. Wissen Sie, ich finde zum Beispiel den Punkt, ich wäre vom sächsischen Verfassungsschutz beobachtet, da wurden über mich, wie ich es gesagt habe, Akten angelegt. Ich habe Akten angefordert und habe die Einsicht auch bekommen und die mussten danach gelöscht werden, weil man illegal von mir Informationen und Akten angelegen hat. Das sagt eigentlich alles. Ja, ich verstehe euren Punkt, den ihr anfangs meintet, dass wenn gebassert wird und getauscht wird, Chrupalla trotzdem immer das letzte Wort hat. Ich weiß jetzt, was ihr damit meint. Das finde ich nicht gut gelöst. Also er hätte...

01:47:45 Er hätte da auch nicht reden dürfen, streng genommen. Über den Verfassungsschutz, das ist demokratiefeindlich und auch demokratievernichtend, wenn man einen Oppositionspolitiker bespitzelt. Aber wenn eine Partei eine Gefahr für die Demokratie darstellt, muss ein Rechtsstaat... Wer sagt denn das? Wer bestätigt das? Wer sagt, dass wir eine Gefahr für die Demokratie ist? Ich danke für das Gespräch. Gerne.

01:48:16 Hallo. Guten Tag. Herr Chrupalla, Sarah Schulmeyer mein Name. Ich möchte mit Ihnen über meine Zukunft reden. Sarah, 24, auch eine krasse Aura by the way, studiert Jura in Berlin, Vorsitzende eines Debattierclubs. Na, die wird debattieren können, oder? Hat Praktika im Bundestag bei CDU, FDP und Grünen gemacht. Mein herzliches Beileid.

01:48:47 Sie hat ihm gar nicht die Hand gegeben, ne? Ah doch. Hallo. Doch, hat sie auch. Herr Chrupalla, Sarah Schulmeier mein Name. Ich möchte mit Ihnen über meine Zukunft reden. Gerne. Meine Zukunft als...

01:49:07 Junge, deutsche, gebärfähige Frau. Ja. In dieser Demokratie, in diesem Land. Cleon, du bist sogar für den Shadowburn zu langweilig, wenn ich dir das sagen darf. Guck mal, du bist grad mal acht Jahre höher als ich. Du bist Mitte 20 oder Anfang 20. Da muss doch mehr rauskommen als das.

Zukunftsperspektiven junger Frauen in Deutschland und Kritik am AfD-Programm

01:49:28

01:49:28 Also ich lasse Leute gerne im Shadowband, wenn sie unterhaltsam sind. Aber wenn das alles ist, würde ich dich auch aus dem Shadowband in den Band schicken, weil du bist echt des Todes langweilig. Ich muss den Subs hier irgendwie einen Mehrwert bieten. Die Partei haben viel vor mit meinem Uterus und den Fähigkeiten, die dieser Uterus hat. Ich lese ihr Parteiprogramm sehr aufmerksam. Und da wird ein Bild gezeichnet von einem Land und einer Zukunft, in das ich keine Kinder gebären möchte.

01:49:57 Gleichzeitig wollen Sie aber, dass ich das tue. Sie haben das Bild von mir, einer deutschen Frau, dass ich das... Indu, dank dir für dein Prime, dankeschön. Zensur, das ist eure Antwort auf alles, schreibt der Shadowban. Aha. ...tun sollte. Sie haben gerade gesagt, Sie haben Töchter, eine Tochter, 21 habe ich rausgehört. 25. 25, gut, dann sind wir ungefähr gleich alt. Wünschen Sie sich für diese Tochter ein Leben in...

01:50:26 einer häuslichen Familie, zu Hause. Wahrscheinlich ist Ihre Tochter ähnlich hoch ausgebildet wie ich. Was sind Sie vom Beruf? Ich werde Juristin. Oder was wollen Sie werden? Ich werde Juristin. Also Sie studieren Jura? Ja. Okay.

01:50:40 Und ich nach meiner hohen Ausbildung soll Ihnen ein deutsches Kind gebären und dieses deutsche Kind... Mir nicht. Das müssen Sie schön selbst gebären. Also mir brauchen Sie keine Kinder. Ich habe drei. Doch, die AfD sagt es ziemlich genau so. Also es ist funny, sich jetzt irgendwie über die Wortwahl lustig zu machen als Gegenübersitzender und sonst nichts auf der Kette zu haben. Aber genau das sagt die AfD. Die AfD sagt...

01:51:03 Deutsche Menschen, deutsche Frauen sollen bitte mehr Kinder kriegen. Genau das war die Antwort auf den demografischen Wandel der AfD. Passieren unter keinen Umständen. Wisst ihr, was tatsächlich die Lösung ist? Ja, exakt. Migration. Aber da ist die AfD noch nicht draufgekommen. Meine Frage ist trotzdem.

01:51:20 Dieses Bild von diesem Land, was Sie da zeichnen, wenn ich Ihr Parteiprogramm lese, dann schicken Sie meine migrantischen und postmigrantischen Freundinnen nach Hause oder wollen Sie gar nicht erst hier haben. Steht doch nicht drin, erzählen Sie doch nicht so was. Der Klimawandel, haben Sie gerade gesagt, existiert nicht. Das sind Fake News. Wir haben erst von Fake News geredet, jetzt fangen Sie an mit Fake News.

01:51:37 Ich wünsche Ihnen eine tolle Zukunft und ich möchte Ihnen ein Land und unsere Partei möchte Ihnen ein Land hinterlassen, was sicher ist, damit Ihre Kinder in Sicherheit aufwachsen können. Damit Sie einen Kindergartenplatz bekommen. Das möchte ich. Und damit Sie natürlich auch sich vor allen Dingen als junge Familie sich was leisten können. Das möchte ich auch. Und unter der aktuellen Politik werden Sie sich als Familie weder ein Haus leisten können, noch die Gas- oder die Stromrechnung. Herr Kupalla, ich würde sagen, der größere Teil Ihrer männlichen Wählerschaft in meinem Alter kann eine Bukake-Party definieren.

01:52:07 Oh, sorry. Wissen Sie was?

01:52:11 Ich wollte nicht gerade bei lustigen Sexthemen. In der aktuellen Politik werden Sie sich als Familie weder ein Haus leisten können, noch die Gas- oder die Stromrechnung. Herr Kupalla? Ja. Ich würde sagen, der größere Teil Ihrer männlichen Wählerschaft in meinem Alter kann eine Bukake-Party definieren und kann nicht den dritten Artikel des Grundgesetzes definieren. Können Sie den definieren? Wissen Sie, was da drin steht? Kupalla weiß vor allem nicht, was Bukake ist, sonst hätte er anders reagiert. Kupalla kann beides nicht.

01:52:45 Erzählen Sie. Gleichberechtigung. Gleichberechtigung, genau. Ihr musst es wirklich nicht. Oh, please kill me. Ist das schlecht?

01:52:58 Er kann wirklich beides nicht. Absatz 2, Satz 1. Und warum kommen Sie jetzt mit diesem Wort? Frauen und Männer sind gleich. Punkt. Da widerspricht doch niemand. Ihr Parteiprogramm stützt den aktuellen Zustand, dass es ein Gesetz gegen den weiblichen Körper gibt im deutschen Strafgesetzbuch und kein einzigen gegen den männlichen Körper. Welches Gesetz meinen Sie denn? Abtreibung.

01:53:22 Abtreibung haben Sie wahrscheinlich unser Programm falsch gelesen und da kann ich Ihnen auch unsere Position klar benennen. Sie wollen, dass der bestehen bleibt? Wir wollen 218.

01:53:31 der Abtreibungsparagrafen und auch den Beratungsparagraf 219 bestehen bleibt. Das ist gesellschaftlicher Konsens in der Bundesrepublik Deutschland, hart erkämpft, parteiübergreifend erkämpft. Und dazu stehen wir. Und diesen Kompromiss, weil eben diese Debatte sehr eng und hart geführt wird, wollen wir erhalten. Dafür treten wir ein. Noch dazu als christliche Partei. Das ist unser Weltbild.

01:53:53 Sie wollen, dass die Frauen beschränkt werden und Männer nicht. Nein, wir wollen, dass die Frauen, dass es nicht möglich ist, so wie es die linken Parteien zum Beispiel wollen, die bis zum 10... Nee, das ist nicht RTL, das ist ARD, Aletheia. RTL war gestern. ...monat abtreiben wollen. Das wollen wir nicht. Das ist einfach gelogen, Herr Kupala. Nein, das wollen einige, die... Schwangerschaftsabbrüche bis zum 10. Monat?

01:54:16 Die Grüne Jugend forderte 2024 eine Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gemäß dem Abschlussbericht einer Expertenkommission. Die Kommission empfiehlt die Legalisierung mindestens bis zur 12. Woche. Verboten bleiben sollten Schwangerschaftsabbrüche, sobald der Fötus eigenständig lebensfähig ist. Als ungefähre Grenze gaben die Experten die 22. Woche an. Die Grüne Jugend möchte das. Es ist nicht gelogen. Alles Gute für ihr weiteres Leben.

Sozial- und Steuerpolitik der AfD im Kreuzfeuer der Kritik

01:54:44

01:54:44 Wir sprechen jetzt über Soziales. Als Partei des kleinen Mannes, so sieht sich die AfD gerne, wenn aber Wirtschaftsinstitute nachrechnen, sagen die, die AfD entlastet Gutverdiener. Erben sollten gar keine Steuern mehr zahlen, härter herangenommen werden sollen dagegen Bürgergeldempfänger. Wie passt das mit dem Selbstbild der Partei zusammen? Unsere 25 finden, die AfD ist unsozial.

01:55:10 Ihr seid dran. Du musst Leute wie mich überzeugen, nicht deine Vogue-Bubble. Tani, ich werde dich niemals überzeugen. Du bist als kleine Unterhaltung im Shadowban, mehr bist du hier nicht. Also wenn man sich deine Kommentare anschaut, es ist wirklich nur diffamierend. Du redest von Vogue-Bubble etc. Du bist so tief im Sumpf. Niemand hier möchte dich in irgendeiner Weise überzeugen.

01:55:37 Lese sie doch vor. Lies sie doch vor. Dass ihr alle kein ordentliches Deutsch mehr könnt. Macht mich traurig. Traurig macht mich das. Esst was. Oh. Table flip gleich. Wirklich.

01:56:06 Traurig macht mich das. Hallo, Herr Chrupalla. Hallo. Maurice, bitte komm und überzeuge uns. Maurice Höfgen mein Name, ich bin Ökonom. Hallo. Ich möchte mit Ihnen über Ihr Steuerprogramm sprechen. Ja. Die Albträume der AfD. Maurice Höfgen erscheint einem Chrupalla im Traum und sagt, hallo, ich bin Ökonom.

01:56:33 Ich möchte mich mit Ihnen unterhalten. Und zwar gibt es mittlerweile vier große Wirtschaftsinstitute, die haben sich darüber gebeugt und die haben alle herausgefunden, je größer das Einkommen, desto stärker die steuerliche Entlastung laut AfD-Wahlprogramm. Sowohl prozentual zum Einkommen als auch in Euro und Cent. Die Hälfte ihrer Steuerentlastung, die sie planen, würden allein...

01:56:56 Maurice Höfke, 28 Jahre, YouTube-Kanal Geld für die Welt mit 175.000 Abonnenten. Das Handelsblatt nennt ihn VWL-Influencer, arbeitet unter anderem für Bundestagsabgeordnete von Die Linke. Und an die oberen 10 Prozent gehen. Wait, ist das der von jung und naiv? Ja, das ist der von jung und naiv. Machen Sie den Leuten nicht was vor, wenn Sie sagen, Sie machen Politik für kleine Einkommen? Nein, machen wir nicht. Seit heute 29 müssen wir mir ein Ständchen singen.

01:57:24 Wollt ihr Maurice ein Ständchen singen und ich schicke ihm ein Video? Also ich singe und ihr schreibt Happy Birthday. Nein, ihr singt mit, okay? Ich filme den Chat und ihr schreibt einfach Happy Birthday. Ich fange an, ja? 3, 2, warte, Moment, noch nicht. 3, 2, 1, jetzt Chat. Happy Birthday to you. Happy Birthday to you. Sehr gut.

01:57:53 Happy Birthday. Jetzt Achtung. Lieber Maurice. Happy Birthday to you. Das habt ihr ganz toll gemacht. Ganz toll. Maurice, vielen Dank fürs Retten. Wir sehen dich jetzt gerade erst. Aber ich habe gehört, du hast heute Geburtstag. Alles Gute, mein Lieber. Danke, Chad. Das habt ihr sehr gut gemacht. Ich habe es aufgenommen. Ich schicke es ihm, ja? Ganz toll, Chad. Danke.

01:58:20 Sie haben ja auch, und das haben die Institute zum Beispiel nicht mit berücksichtigt, sind zum Beispiel Steuerfreibeträge für Familien, auch für Kinder, die nicht mit einbezogen wurden. Man hat sich einzelne Punkte herausgegriffen. Das hat man übrigens bei der CDU ähnlich gemacht, die ähnliche Steuersparvorteile auch in ihrem Programm stehen hat und hat die nicht mit berücksichtigt. Also wir machen sehr wohl. Der hat heute wirklich Geburtstag. Na ja, hat mich nicht verarscht oder so. Nicht, dass ich ihm jetzt, das ist mir schon häufig passiert.

01:58:43 Vor allem wollen wir für die Familien, und das gehört ja auch dazu, was Entlastung angeht, sind ja nicht bloß die Steuern, das sind zum Beispiel auch die Verbrauchsgüter und auch die Verbraucherpreise. Aber lassen Sie es mal bei Steuern bleiben.

01:58:55 Genau, und da habe ich Ihnen ja gerade gesagt, Familien, Steuerfreibeträge für zum Beispiel Erwerbstätige, für eine Familie mit drei Kindern 25.000 Euro, Freibetrag für die Erwachsenen 12.000 Euro für die Kinder sind 70.000. Also die Geringverdiener zahlen erst ab 70.000 Euro eine Familie mit drei Kindern Steuern. Also damit entlasten wir komplett die jungen Familien und natürlich auch Familien mit Kindern. Das ist Ihr Familiensplitting-Tarif, der ist sehr wohl eingerechnet bei den Instituten zum Beispiel im ZE.

01:59:24 Das Ergebnis ist trotzdem, wer mehr verdient, spart bei Ihnen mehr. Warum senken Sie nicht die Steuern, die den Leuten mit kleinem Geldbeutel helfen? Zum Beispiel die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. Warum picken Sie sich den Solidaritätszuschlag raus, um mal den Vergleich zu machen? Weil er ungerecht ist. Lassen Sie mich mal ausreden. Beides bringt 13 Milliarden Euro Entlastung. Der Unterschied ist nur, die 13 Milliarden, wenn man den Soli streicht, landen...

01:59:53 Zu 90 Prozent bei den oberen 10 Prozent, zu 60 Prozent, 7 Milliarden, würden allein an die 1 Prozent gehen, die die größten Einkommen haben.

02:00:02 Wenn man das mit der Mehrwertsteuer macht, auf Grundnahrungsmittel, entlasse man vor allem die ärmere Hälfte. Warum entscheiden Sie sich für den Soli und gegen die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel? Der Soli ist auch vom Bundesverfassungsgericht schon als nicht rechtskonform eingestuft worden. Deswegen wollen wir auch diese Besteuerung ändern. Wir wollen zum Beispiel die CO2-Abgabe komplett abschaffen. Das würden alle Familien, im Übrigen alle und auch gerade die ärmere Gesellschaft, auch was Rentner angeht, komplett entlasten. Wir wollen die Doppelbesteuerung bei Renten abschaffen. Ich finde es unsäglich, dass ein Rentner ab 1200 Euro...

02:00:31 wieder Steuern bezahlen muss. Das ist ungerecht und das wollen wir abschaffen, genauso wie wir das EEG abschaffen wollen. Also die ganzen Verbrauchskosten für Familien, für junge Menschen, das würde wesentlich mehr Steuererleichterung und quasi Kostenerleichterung bringen. Es nutzt nichts, jemand monatlich 10 Euro mit Steuern zu vergünstigen, wenn er deswegen trotzdem durch hohe Energiekosten 50, 60, 70 Euro mehr im Monat Energie bezahlt. Zur Wahrheit gehört ja, dass Ihre Versprechen...

02:00:58 Sie sagen jetzt, sie trauen den Instituten nicht. Das eine, okay, nehmen wir zur Kenntnis. Das zweite ist, ihre Versprechen sind ja nicht gegenfinanziert. Ich danke dir. Vielen Dank für deinen Prime. Dankeschön. Ich finde ihn so schön, ich möchte ihn gar nicht unterbrechen. Das kommt bei allen Untersuchungen raus. Zwischen 100 und 180 Milliarden Euro an Loch. Nach unserer Berechnung. Und wie wollen Sie diese 130 Milliarden einsparen? Zum Beispiel die Zulagen, die wir an die EU zahlen. Wir zahlen 17.

02:01:26 Seberhard, danke für dein Prime Gaming. Bitte zerstör ihn, was die EU betrifft. EU-Gelder können wir eigentlich nur verlieren. 1,5 Milliarden pro Jahr wollen wir radikal reduzieren. Wir wollen zum Beispiel keine Kriegs- und Panzer mehr und Geldlieferungen. Wir profitieren von der EU. Aber das wird Maurice gleich alles richtig stellen. Wie viel Geld ist das? Das sind 30 Milliarden, die wir bereits die letzten zwei Jahre haben wir 30 Milliarden Euro in die Ukraine überwiesen. 12 Milliarden folgen die nächsten Monate noch. Übrigens auch die Stationierung von einer Bundeswehr.

02:01:55 Regale an der litauisch-russischen Grenze soll bis 2027 stattfinden. 11 Milliarden. 11 Milliarden im Übrigen weitere Entwicklungshilfe, die wir zahlen.

02:02:05 Bitte buzzert ihn nicht raus, lasst ihn antworten. Wir sind ungefähr bei 50 Milliarden. Demokratiefördergesetz, eine Milliarde. 51 Milliarden. Also das sind alles Gegenfinanzierungsmaßnahmen. Also Sie haben jetzt 51 Milliarden genannt und sind schon bei so Kleckerbeträgen wie dieser eine Milliarde gelandet. Das ist in der Gesamtdimension fast 500 Milliarden Euro Bundeshaushalt in Kleckerbetrag. Im Gegenzug mit günstiger Energie bleiben Unternehmen wie VW und auch wie Daimler und auch wie Chemieunternehmen bleiben in Deutschland und zahlen wesentlich mehr Steuern.

02:02:35 Wirtschaft. Man muss die AfD aber da ein bisschen in Schutz nehmen. Also nicht nur die AfD kann nicht rechnen, die CDU kann es auch nicht.

02:02:43 Also wenn es um die Finanzierbarkeit der Parteiprogramme geht und um diese eben Kleckerbeträge, da tut die CDU sich nämlich auch keinen Abbruch. Muss man auch mal sagen. Chupalla, nicht mit K, mit CH wird der geschrieben, der gute Mann. Alles Weidel auch nicht. Ach warte, das war ja die AfD. Also haben wir mehr Einnahmen. Das muss man berücksichtigen. Wir haben insgesamt 80 Milliarden Lücke, die sie gerade nicht decken können. Und das ist das Wichtigste, was da rauskommt. Er hat ihn reden lassen.

02:03:13 Er konnte reden, er konnte sich erklären und in seiner Rechnung kommt er nicht auf die Lücke, die er genannt hat.

02:03:19 Du kannst da richtig viel richtig stellen. Also du kannst da auch Gegensprech leisten und ihm erklären, warum wir auf die EU angewiesen sind und nicht umgekehrt. Es wird auch von der AfD so gerne getan, dass wir die Seelsorger der EU sind. Das ist nicht so. Wir beziehen mehr, als dass wir reingeben. Und wir haben auch mehr Schuld. Die EU da in irgendeiner Weise rausnehmen zu wollen und zu sagen, da sparen wir ein, ist generell bescheuert. Ich hätte da angesetzt, das wäre völlig falsch gewesen.

02:03:49 wie Maurice es macht, es ist perfekt und wundervoll. Er lässt ihn reden und sagt ihm trotzdem hinterher, du, das reicht immer noch nicht. Schön, dass du das alles aufgezählt hast. Wir können jetzt über jeden einzelnen Punkt reden, warum das schwachsinnig ist oder warum das blödsinnig ist.

02:04:01 Aber es reicht auch in der Rechnung per se schon nicht. 80 Milliarden fehlen. Wo kommen die her? Was wir fordern, ist als allererstes, erst mal einen Kassensturz zu machen. Einnahmen und Ausgaben. Wir wissen nämlich nicht mal, für was wir alles... Sie wissen, glaube ich, nicht. Nein, Sie auch nicht. Sie wissen es auch nicht. Ich frage nach Ihren 130 Milliarden und Sie geben mir 51. Ich habe Ihnen hier gerade gesagt, wir wollen in der Migrationspolitik 50 Milliarden geben wir dafür pro Jahr in die Länder, in die Kommunen aus. 50 Milliarden. Die sollen komplett weg? Wenn wir eine ordentliche Migrationspolitik...

02:04:31 politik gestalten in diesem land dann kommt keiner mehr oder was waren wir mindestens 30 40 milliarden ein dann sind wir bei 80 milliarden auch den punkt könntest du auseinandernehmen die zeit hast du aber nicht deswegen sagst du es reicht immer noch nicht fehlen immer noch 50 wo kommt ihr ja also ich habe ihnen jetzt einige modelle genannt und ich denke damit habe ich ihre antwort ihre frage gut beantwortet also ich sag mal so sie haben nicht so das problem ist in der rechten bubble werden die unangenehmen talking points einfach nicht geschaut bzw ignoriert ja

02:04:59 Also die AfD zieht sich ja auch aus den 45 Minuten das raus, was sie senden wollen. Der Rest wird nicht gesendet auf den Kanälen. Dazu kommt, Sie gehen davon aus, dass die Wirtschaft brummt mit der AfD. Da muss ich Ihnen leider auch den Zahn ziehen, denn wurde eben schon mal angesprochen, die AfD will ja aus dem Euro austreten. Aus dem Euro auszutreten würde bedeuten.

02:05:18 Deutschland hat wieder eine eigene Währung, die würde aufwerten. Stimmen Sie mir zu, dass die deutsche Währung, nennen wir sie Deutsche Mark, aufwerten würde? Wir brauchen eine Währung, die stabil ist und das ist der Euro mit Sicherheit nicht. Dann würde die Währung aufwerten. Aber die D-Mark oder was? Das würde bedeuten, dass alle deutschen Exporte teurer würden.

02:05:37 10%, 20%, 30%. Das ist jetzt Ihre Annahme. Je nachdem. Ob es in dieser Form ist. Es kann auch genauer Gegenteil passieren. Sie stellen einfach alles in Frage. Wir haben mit einer starken deutschen Mark, ich habe das heute schon mal gesagt, waren wir Exportweltmeister. Wir sind aktuell mit dem Euro, den Sie so gut loben. Liegt aber doch nicht am Euro. Wen willst du denn hier verarschen? Exportweltmeister. Wir sind Exportweltmeister. Wie groß ist denn unser Exportüberschuss? Wir sind eben nicht mehr Exportweltmeister. Haben wir keinen Exportüberschuss? Wir haben noch einen Exportüberschuss. Und wie groß ist der? Das weiß ich jetzt nicht.

02:06:06 nicht. Die Zahl habe ich jetzt nicht da. Über 200 Milliarden Euro. Und? Keine Sorge, Tino, ich habe die Zahlen für dich. Investitionen fließen jedes Jahr ab. Natürlich ist die groß, aber wir haben aktuell einen Euro, der schwächelt, der gestützt werden muss und daher haben deswegen hohe Inflationszahlen. Weil sich niemand zum Beispiel, auch in Europa, niemand mehr an die Masterverträger... Machen Sie sich doch mal ehrlich, wenn Sie aus dem... Machen Sie sich doch mal ehrlich. Ja, gerne, wenn Sie aus dem Euro... Das Kindische, das macht der jetzt schon zum...

02:06:34 Zehnten Mal? Keine Ahnung. Dieses Nachäffen, was Chrupalla da an den Tag legt, ist so affig. I'm sorry. Machen Sie das doch mal ehrlich. Das ist wirklich wie so ein Kleinkindverhalten. Wie so ein Spiegelverhalten. What? Also wer findet das denn sympathisch? Das ist doch auch kommunikationstechnisch nicht gut.

02:06:57 Wer findet das denn gut? Pogmo, danke für 38. Und Luxion, danke dir für 30. Vielen Dank, ihr seid alle schon so ewig dabei. Crazy shit. Der Euro auf, das bedeutet, alle deutschen Exporte werden teurer. Also Siemens, dass wir die Maschinen ins Ausland verkaufen. Ihr genanntes Blaue. Ich glaube, so komplett ausgeschlossen ist das gar nicht, meine ich zu sein. Also der arbeitet ja auch für Abgeordnete. Ich weiß nicht, ob er sich selbst auf der Politikerrolle sieht.

02:07:23 Aber ich würde mich freuen, um ehrlich zu sein. Raskade, danke dir für dein Prime, den ersten. Vielen Dank auch dafür. Dankeschön. VW Beispiel, die Autos im Ausland verkaufen. Warum gehen diese Unternehmen ins Ausland aktuell? Warum? Bleiben Sie doch mal beim Thema. Nein, nein, nein. Das VW-Auto würde über Nacht durch die Aufwertung des Euros 10, 20, 30 Prozent teurer werden.

02:07:46 Aber nicht in Deutschland. Aber nicht in Deutschland. Ja, aber VW, die Automobilindustrie, verkauft in aller Welt und zwar mehr als in Deutschland. VW geht ins Ausland, um dort zu produzieren, weil es dort günstiger ist. Herr Kruppaller, die Wahrheit ist, der Austritt aus dem Euro würde zu einer Deindustrialisierung in Deutschland führen. Wir haben noch jetzt schon eine Deindustrialisierung. Und das bestätigen auch...

02:08:09 Arbeitgebernahe Institute, das IFO-Institut hat nachgerechnet, 2,5 Millionen Arbeitsplätze wären in Gefahr, wenn Deutschland aus dem Euro und der EU austritt. 2,5 Millionen. Die Arbeitsplätze verlieren wir doch jetzt schon. Aber keine 2,5 Millionen. Die starken Wirtschaftsnationen sollten den Euro angehören und nicht die Schwachen und die Schwächsten, die wir stützen müssen, wie Griechenland, wie Portugal. Also soll Deutschland nicht einfach raus, sondern Deutschland soll sich Frankreich... Gorn, danke dir für 15.

02:08:38 ... und Italien suchen und mit denen eine eigene Währung. Steht aber nicht in Ihrem Programm. Ich denke, ich kann ja auch meine persönliche Meinung äußern. Ich denke auch, dass es für einen Euroostro zu spät ist. Auch das gehört zur Wahrheit dazu. Kein Land hat vom Euro mehr profitiert als Deutschland. Sie wollen das kaputt machen. Ich widerspreche dieser These. Wirtschaft geht eh schon bergab. Warum nicht gleich komplett ruinieren? Starkes Konzept. Lieber alles da dran.

02:09:03 Wir haben gerade eine Minute Pause, die würde ich gerade noch abwarten. Wenn ihr Werbung habt, ganz kurz an dir, die neu da sind. Ich weiß, dass sich nicht jeder einen Zapp leisten kann. Wenn ihr einfach nur Werbung schreibt, weiß ich Bescheid, dass gerade Werbung läuft und dann warte ich, weil ich sehe es dann auch, aber ich übersehe es immer mal wieder. Schreibt dann gerne einfach nur Werbung ohne einen Kommentar oder so rein, dann weiß ich Bescheid. Der ist auch stark rhetorisch. Ich finde Maurice sehr, sehr stark, ja.

02:09:25 Wir warten auf euch, liebe, genau, wir warten auf euch. Maurice' Auftritt ist sehr, sehr, sehr, sehr stark. Ich fand auch den Auftritt von der Lehrerin hier von Leni Lisch, das fand ich extrem stark. Ich finde es ein bisschen schade, da kamen jetzt vier, fünf Menschen dran, da sitzen 25, die anderen sind einfach nur gekommen, um da zu sitzen. Also warum lädt man denn 25 Menschen ein, um dann nur fünf zu Wort kommen zu lassen? Ist das nicht übel enttäuschend für alle Tomerum-Sitzenden?

02:09:52 Devils Daughter, danke dir für 5 verschenktes Habs an die Community. Vielen Dank dafür. Und Moron, danke dir für 8 Monate. Dankeschön. Und Schwarzer Wappler, danke auch dir für dein Prime Gaming. Vielen, vielen Dank dafür. Und Juicy, danke dir für dein Prime Gaming. Schön, dass ihr alle da seid. Ich nehme alles gerne. Hätte ja auch sein können, dass die jeden nur eine Minute reden lassen und mir mal rauswählen. Ja, aber why? Also warum?

02:10:18 Das muss ziemlich unbefriedigend sein. Ja, also ich weiß auch nicht, ob die das vorher wussten, aber ich war ja angefragt für das Format und kannte so das Konzept und so. Also ich hätte mich schon geärgert, aber gut, als Influencerin kommt man wahrscheinlich per sie rein. Ich weiß nicht, ob da Leute sitzen, die wirklich Bürger ohne Reichweite sind, aber die kommen dann in so einem Format wahrscheinlich noch weniger dran, weil bisher haben wir nur YouTuber und Influencer gesehen, wenn man mal ehrlich ist. Oder fast nur, bis auf einen.

02:10:44 Miss Laurison, danke dir für 31 Monate. Dankeschön. Ich glaube, es gibt immer mehrere Personen zum Thema Steuern. Genau, ich musste auch vorher Themen abgeben und so. Ja, sicherlich. War TJ schon? TJ war schon. Ja, der war leider nicht so stark.

Reaktionen auf die 'Wahlarena' und politische Strategien

02:10:59

02:10:59 Maurice, dein Auftritt wurde auch gekürzt. Ja, es wurde alles zusammengeschnitten, mit Sicherheit. Das bringen die Formate auch immer mit. Das ist auch okay. Aber so ganz viele gar nicht zu Wort kommen zu lassen, finde ich krass. Maurice hat in einem Video erklärt, wie schwer es war, in einem One-Versus-One den Fuzzi bei der Frage zu halten. Der Kupalla ist wie ein glitschiger Aal. Das sind aber fast alle PolitikerInnen. Also CDU ist da auch ganz, ganz schlimm. Super, super ausweichend. Mr. Hyde, danke dir für dein Prime Gaming.

02:11:26 Vielen, vielen Dank dafür. Im 22. Monat schon. Das sind ganz, ganz viele. Ich glaube, die Einzigen, die mir direkt geantwortet haben, Heidi Reichelnick hat sehr direkt geantwortet.

02:11:40 Volt hat sehr direkt beantwortet, Tierschutzpartei hat sehr direkt beantwortet. Wer super schwierig zu handeln ist, ist CDU, FDP, AfD. Rede ich nicht mit, das weiß ich nicht. Habe ich die Erfahrung noch nicht gemacht. Und die Grünen waren einfach boring. Also die Grünen auf der Straße waren einfach, erinnere ich mich an keinen einzigen so richtig. Die waren einfach so larifari und Hauptsache keine direkte Aussage treffen.

02:12:05 Also die Leute an den Wahlständen von den Grünen waren alle so, hey, wir sind hier. Wir sind auch dabei. Das waren die Grünen. Es war einfach nicht so, die haben nicht so stark platzieren wollen, hatte ich das Gefühl. Zauselbart, dank dir für 100 Bits. Dankeschön. Habeck, also die Spitzenpolitikerin, Politiker von den Grünen, Erika Der Lang war auch sehr direkt. Mit Bauchschmerzen platziert.

02:12:30 Was? Die Grünen haben aktuell eher so den olympischen Gedanken. Ja, die Grünen kämpfen eher ums Überleben, habe ich das Gefühl, um ehrlich zu sein. Hauptsache nichts. Wir wollen noch dabei sein. Wir wollen nichts Kritisches. Die Grünen platzieren sich gerade nicht sehr stark, finde ich. Die Linken überfahren die mit ihrem Wahlkampf komplett, obwohl das so viel weniger sind. Neuran, danke für 20 Monate. Dankeschön. Aber kann natürlich sein, dass es nur meine Wahrnehmung ist.

02:12:55 Devilix, danke dir auch für deinen Sub. Dankeschön. Grüne sind vielleicht verunsichert wegen dem ganzen Grün-Bashing von allen Seiten. Wir reden hier nicht von irgendeinem Kindergeburtstag oder einer Geburtstagsfeier per se, sondern wir reden von Wahlkampf. Also wenn du verunsichert bist und deswegen keinen guten Wahlkampf führst, dann bist du falsch in der Politik. Okay, ich mach mal weiter, ja?

02:13:17 Weil wir mehr nach Europa in die EU einzahlen, als wir zurückbekommen. Wir stützen damit ganz Europa die schwachen Länder. Das ist der Punkt. Jetzt sprechen Sie über die Beiträge aus dem Haushalt, aber über die ganzen exportorientierten Unternehmen, die von dem Euro profitiert haben. Wir haben auch vorher vor dem Euro. Die lassen Sie außen vor. Und wir haben doch auch mit der D-Mark profitiert. Mehr profitiert als mit dem Euro. Das ist die Wahl. Deutschland war mit der D-Mark reicher als mit dem Euro. Das sind die Fakten. Das ist doch kein Fakt.

02:13:45 Du kannst doch nicht einfach sagen, wir waren damals stärker. Welche Zeiten möchtest du hier vergleichen? Was ist das denn für ein Argument? Holt das jemanden ab? Really? Widersprechen Sie dem. Ich widerspreche Ihnen ganz entschieden. Mit dem Austritt aus dem Euro vertreten Sie eine Position. Da verlieren Sie die Wirtschaft. Alle Ökonomen widersprechen Ihnen. Und damit würden Sie die Deindustrialisierung in Deutschland beschleunigen. Immerhin sind wir uns einig, dass wir aktuell eine Deindustrialisierung haben.

02:14:14 Und Maurice so, ich bin raus. War sehr stark und auch hier hat Tino Chrupalla auch wieder das Endwort. Aber ich fand, das Endwort von Maurice Höfgen wirkt sehr viel länger nach als das von Chrupalla. GG. War ein sehr starker Auftritt. Hat mir sehr gut gefallen.

AfD und Kirche: Kontroverse Diskussion um christliche Werte und Asylrecht

02:14:40

02:14:40 Hallo. Hallo. Auch sie, auch das Händeschütteln finde ich sehr schön. Auch dieses, ich gehe auf dich zu, ich komme zu dir, hi. Auch dieses Händeschütteln fand ich sehr, sehr stark. Und ich finde, es ist eine Kleinigkeit. Es ist für mich Körpersprache, es ist für mich Auftreten, es ist für mich Ausstrahlung und Aura. Aber sie und Leni, dieses Händeschütteln gibt mir wirklich so viel.

02:15:10 Ich bin Pfarrerin. Maurice hatte aber in seinem Zusammenschnitt auch gesagt, dass er gerne nochmal die Regeln gebrochen und noch ein eigenes Schlusswort gegeben hätte, indem er den Pascho nochmal widerspricht, verstehe ich. Ich bin evangelische Pfarrerin und Sie haben vorhin gesagt, die AfD ist eine christliche Partei und das ist mir sauer aufgestoßen. Ich frage mich, was ist für Sie eine christliche Partei, wenn es sei denn, Sie benutzen den... Johnny, ich danke dir für dein Prime, danke schön. Kennst du die neue ARD-Doku, die TikTok-Armee der AfD? Oh, das klingt sehr, sehr spannend. Ist die schon draußen?

02:15:40 Oder ist die mehrteilig und kommt gerade? Würde ich gerne darauf reakten. Klingt sehr, sehr spannend. Begriff christlich, einfach nur um die Identität. Ute, 53 Jahre, Pfarrerin, Mitglied beim Verein Evas Arche. Kenne ich leider nicht. Was ist Evas Arche? Seit 2009 Pfarrerin in der evangelischen Kirchengemeinde Berlin, Lübber. Politik, die auf ihrer Agenda steht, voranzutreiben, um...

02:16:01 ein Popanz aufzubauen, eine Islamisierung Deutschlands oder ein Feindbild zu etablieren gegenüber dem Islam und Muslim in diesem Land. Ich frage mich, was gibt Ihnen das Recht, Ihre Partei christlich zu...

02:16:14 Ist ein ökonomisches Kommunikations-, Informations- und Beratungszentrum für Frauen aus kirchlichen und nicht kirchlichen Bereichen. Danke dir für die Ergänzung. Dankeschön. Wenn wir die beiden größten christlichen Kirchen in diesem Land, die evangelische und die katholische, sie für nicht wählbar halten, weil sie eine Partei sind, die eine unserer großen Errungenschaften des Grundgesetzes, Sie haben auch gesagt, Sie sind ein Mann des Grundgesetzes, nämlich das Recht auf Asyl, das kein Gnadenrecht ist und auch kein Recht für Menschen, die hier besonders als

02:16:44 besonders fähige Menschen, Fachkräfte einwandern, sondern Asylrecht? Ja, ja, tatsächlich. Also wenn man die Augen schließt, könnte diese Frage genauso an die CDU gehen. Ist ein Menschenrecht von Menschen, die in ihren Ländern Hunger, Gewalt, Vertreibung erfahren? Politisch verfolgt. Das ist Asylrecht. 16a und Gesetz. Gibt es für Sie eine Obergrenze oder sagen Sie, es ist unerschöpflich, wen wir hier aufnehmen, wie viele wir aufnehmen? Die Gewalttaten, das interessiert Sie als Kirche überhaupt nicht? Selbstverständlich. Wo ist da eigentlich der Aufschrei der Kirche? Und ich muss Ihnen einen Punkt widersprechen. Ich habe auch in meinem Wahlkreis 4.

02:17:13 Viele Pfarrer, mit denen ich in Kontakt bin, die uns auch wählen. Viele in der Kirche wählen uns, viele Christen wählen uns im Übrigen aus genau diesen Gründen, weil sie eben sehen, dass hier in unserem christlichen Land sich einiges so verschiebt, was eben nichts mehr mit Nächstenliebe zu tun hat. Und da muss ich Ihnen komplett widersprechen. Die politische Einmischung der Kirchen, welche Partei man wählen sollte, finde ich in der Tat unsäglich. Die Kirche sollte sich aus der Politik raushalten. Und Sie wissen, dass das per Grundgesetz auch getrennt ist, dass wir Kirche und Politik...

02:17:43 Ich habe nicht gesagt die Christen, aber die Kirchenführung. Doch, das haben Sie ja gerade gesagt. Wir sind nicht menschenfeindliche, rassistische und menschenverachtete Positionen sind nicht vereinbar mit einem kirchlichen Mandat. Und deshalb hat meine Landeskirche, zu der auch Ihr Wahlkreis gehört, gesagt, dass eben wer sich engagiert in der AfD. Wenn mein Wahlkreis dazu gehört, werden Sie am 23. Februar sehen, wie viele Christen mich dort wählen werden.

02:18:10 Also ich war lange in der Kirche. Das wissen die meisten hier. Ich bin katholisch aufgewachsen. Ich bin nicht in der evangelischen Kirche. Sie ist eine Pfarrerin aus der evangelischen Kirche. Ich bin in der katholischen aufgewachsen.

02:18:22 Und man kann von der Kirche halten, was man will. Ich halte gar nichts von der Institution Kirche. Ich kann auch mit Gottesglaub etc. nicht viel anfangen. Aber ich habe die Kirche auf sehr viele erdenkliche Arten und Weisen kennengelernt und war lange mit der jungen Kirche, mit der Juki unterwegs, habe Kinderbetreuung gemacht, also Sommerferienbetreuung etc.

02:18:45 Aus meiner Zeit kann ich sagen, dass da niemand die AfD wählen würde. Dessen bin ich mir sehr, sehr sicher. Also Kirche Christlich heißt nicht per se, ich wähle die CDU oder die AfD. Dass die Kirche überholt ist und reformiert oder abgeschafft gehört, da brauchen wir uns, glaube ich, hier gar nicht groß drüber zu überstreiten. Aber dass ein Chrupalla sich hier so rotzfrech hinsetzt und sagt, viele Christen wählen mich.

02:19:10 Das möchte ich mit anekdotischer Evidenz aus meinem alten Umfeld zumindest hart widerlegen.

02:19:16 Ihre Aufrufe dazu, weil im Übrigen Ihre Aufrufe eher spalten und das sollten Sie sich als Christ wirklich eher verkneifen, weil das... Und hier auch noch über eine evangelische Pfarrerin, der zu sagen, wie sie zu agieren hat als menschenfeindliche Partei. ...trägt nicht zur Gesundung bei, sondern Sie spalten damit weiter und das finde ich eigentlich... Wir sind eine große, immer noch große gesellschaftliche Kraft, die sich dafür einsetzt, dass niemand ausgegrenzt wird in diesem Land, unabhängig von seiner...

Asylrecht, Kommunalfinanzen und Ende der Sendung

02:19:46

02:19:46 Wir grenzen auch niemand aus, aber wir brauchen Regeln und wir haben Gesetze. Und auch das Asylgesetz 16a muss eingehalten werden. Und so eine Asylregelung hat niemand in Deutschland, kein anderes Land in Europa hat so eine Gesetzgebung, was Asyl und Migration angeht. Und das ist gescheitert. Und was nicht funktioniert in diesem Land, ist die Umsetzung.

02:20:06 Wer soll es denn bezahlen? Auch das muss ja mal klar gemacht werden. Ja, wenn Sie die Kommunen aber auch kaputt sparen wollen. Wir wollen die Kommunen nicht kaputt. Die Kommunen sind kaputt. Genau, wo geht denn die Grundsteuer hin? Wer will die Grundsteuer abschaffen? Wissen Sie, die Kommunen ist die Grundsteuer, macht mittlerweile nicht mehr das Krautfett. Da muss ich Ihnen widersprechen. Ich bin im Kreistag in Görlitz. Die Kommune Görlitz hat 90 Millionen Schulden wegen der Sozialausgaben. Das ist der Grund. Vielen Dank.

02:20:32 Ich danke Ihnen, dass Sie heute bei diesem Experiment mitgemacht haben. Und natürlich auch an unsere 25, vielen Dank, dass ihr dabei wart. Das war die zweite Folge von Hart aber Fair 360. Herr Choupala, wie ist es Ihnen ergangen? Kommt jetzt noch mal ein Nachgeplinkel.

02:21:01 Wir schreien uns das Nachgeblänkel an, dann hätte ich gern eure Meinung, ja? Ja, also ich fühl mich wohl. Also mir geht's gut. Mir geht's gar nicht gut. Das ist wie dieses Meme. Ich hab bestanden. Mir geht's gar nicht gut. Oh Gott, mein Hirn lebt so viel in Memes. Es ist ganz, ganz schlimm.

02:21:31 Hallo, ich hab gestanden. Mir geht's nicht gut. Oh, tut mir leid, ich reiß mich zusammen. Ich bin beim dritten Kaffee heute. Hätte ein bisschen kontroverser sein können. Ich fand's ziemlich kontrovers. Ist das so? Ja gut, das sind wir ja gewohnt. Gab's ein Argument, was sie überrascht hat, vielleicht zum Nachdenken gebracht hat?

02:21:51 Es gibt die Argumente, die man auffasst und natürlich auch wie zum Teil Positionen auch in unserem Programm wirken. Da würde ich durchaus sagen, die Frage ist, wie man sie vielleicht auch in Zukunft erklärt oder vielleicht besser erklärt, dass sie auch verständlicher sind, dass es vielleicht auch nicht zu vielen Interpretationen kommt. Das nehme ich sehr wohl mit. Das fällt mir teilweise selbst auf. Das ist ja nicht so, als wenn der Parteichef ein Programm zu 100 Prozent toll findet und in allen Bereichen Klasse findet.

02:22:15 Ganz klar, dass ich da auch persönliche andere Anmerkungen habe, auch Unterschiede. Ich habe das ja heute zum Beispiel auch mit dem Euro bzw. mit der D-Mark auch kurz eingewandt. Also es sind schon Dinge, wo man natürlich auch was mitnimmt. Das sind ja keine Gespräche und Runden, die an mir vorbeigehen und die mir völlig egal sind. Herr Choupala, vielen Dank, dass Sie heute da waren. Sehr gern. Louis Klamot hat sich auch noch gedacht, geil, endlich mal.

02:22:38 endlich mal kein Format, wo ich aufpassen muss und nur An- und Abmoderation machen durfte. Teste, ob ich in den Chat schreiben kann. Frau Harakiri, warum solltest du nicht? Hast du was angestellt?

Formatbewertung, Wahlarena-Vorschau und Wahlentscheidung

02:22:52

02:22:52 Butter bei die Fische. Hast du was angestellt? Muss ich dich shadowbannen? Habe ich was verpasst? Das war anstrengend. Ich fand's gar nicht so anstrengend. Ich hatte richtig Bock, die Folge mit Habeck auch noch zu schauen, um ehrlich zu sein. Jetzt, wo ihr meintet, war so ein schlimmes Format. So unnötig, dass er schon wieder zu Wort kommt, obwohl er schon einen viel zu großen Redeanteil bekommt. Ja, also... Okay, kurz zum Format.

02:23:15 Ich finde es ein gelungenes Format für das, was sie vorhat. Luma, ich danke dir für dein Zap. Dankeschön. Also ich fand es jetzt nicht schlimm. Ich habe gerade meinen Account erstellt und konnte davor nichts schreiben ohne Account. Achso, ja, man kann generell auf Twitch nur schreiben, wenn man Account hat. Generell. Also es gibt keinen Gastzugang oder sowas. Und ich glaube, bei mir musst du sogar E-Mail-Adresse oder so bestätigt haben. Das Format war neu und erfrischend. Also, ich war geladen für dieses Format. Ich habe abgesagt, weil ich wusste, dass AfD kommt.

02:23:43 Deswegen habe ich gesagt, da will ich mich nicht hinsetzen. Tust du dir die dumme RTL-Show auch noch an? Ne, habe ich nicht vor. Wir schauen heute Abend die Wahlarena in der ARD. Also wir schauen heute Abend mit Vincent und Carina die Vierer-Wahlarena. Ich weiß nicht, warum man die RTL von gestern schauen sollte. Also ganz kurz, ich fand das Format gelungen.

02:24:03 Ich fand das Format gelungen für das, was sie vorhatten und das, was sie geliefert haben, fand ich fein. Ich fand die Gästeauswahl toll. Ich weiß nicht, wie es den 20 anderen Menschen erging, die jetzt gar nicht zu Wort kamen. Das erschließt sich mir nicht. RTL warnt auch gnadenlos weg. Ja, wir haben noch nie auf RTL reaktet.

02:24:22 Dass er Bukake nicht kannte, hat mich schon geschockt. Wähle ihn jetzt nicht mehr. Wenigstens das hat es gebracht. Ich werde es auch noch mal als Reel bringen, damit es auch die Welt da draußen weiß. Ich finde das Format interessant. Was mich ein bisschen stört, also was ich kritisieren würde, ist, da sind viele Menschen jetzt nicht zu Wort gekommen, wussten die das vorher? Wahrscheinlich schon, dass es sein kann, dass die gar nicht zu Wort kommen. Und ich würde mich ab und zu...

02:24:50 Ich weiß gar nicht, ob ich das so finde. Also mein erstes Feeling ist, wäre cool, wenn irgendwie auch mehr wirklich Bürger, Bürgis zu Wort kommen würden. Ich weiß aber gar nicht, ob das so gut ist, weil gerade BürgerInnen jetzt nicht per se gut debattieren können oder man es nicht weiß. Also was ich sagen will, ist, wenn du weißt, wer kommt, kannst du einschätzen, ob derjenige gut argumentieren kann oder nicht. Andererseits hatten wir jetzt hier auch Influencer, die es offensichtlich nicht konnten. Ja.

02:25:20 Also es ist okay. Es ist okay. Ich fand es jetzt nicht schlecht. Imperator Zamasu, danke dir für deinen Sub. Dankeschön, vielen Dank dafür. Kennt ihr das Format von den Amis? Dann müssen die, nachdem 10 Sekunden abgelaufen sind, zum Stuhl rennen.

02:25:35 Okay, sonst verbrennen sie, oder was? So Squid Game mäßig. Können wir nicht eine kleine Squid Game Show bekommen, damit Politik noch ein bisschen spannender wird? Das Format im 1 zu 1 ohne Einordnung oder Moderation halte ich ehrlich gesagt für gefährlich. Aber was ändert die Moderation? Die AfD gewinnt immer, wenn sie auftreten. Also ja, es gibt mit sicherlich...

02:25:58 Es gibt mit Sicherheit ein positives und ein negatives. Ich fand es jetzt nicht so schlimm, wie ihr vorher gemacht habt. Ich glaube, das ist am besten. Ich glaube, das perfekte Format gibt es nicht. Und ich finde, es war ein schönes Format. Ich kann das so stehen lassen. Wir haben noch ganz, ganz vieles nicht gesehen. Jetzt ist die Frage.

02:26:21 Jetzt ist die Frage, wir haben noch eine Dreiviertelstunde, knapp. Wollen wir noch was einstreuen?

02:26:32 Deutschland sollte diese Ami-Faszination schnellstmöglich ablegen. Nur weil du ein Format aus Amerika gut oder schlecht findest, heißt das nicht, dass du gleich eine Faszination hast. Ich schaue auch Formate, ich weiß gar nicht, ist Jetlag USA? Ne, ist in Australier, oder? Ich bin mir gerade gar nicht sicher. Ne, ist in USA, oder? Ich finde auch Kanäle aus den USA gut, trotzdem habe ich keine USA-Faszination. Können wir noch was singen? Möchtest du was singen? Bosetti ist aber etwas zu lang, das schaffen wir nicht. Die Arena fängt um 21.15 Uhr an, ja.

02:27:02 Aber wir treffen uns schon um 20.30 Uhr mit Vincent und Carina Pusch.

02:27:07 Also wir treffen uns auf jeden Fall schon vorher. Ich würde den zwei auch gerne ein paar Fragen stellen. Sowas wie, was wählt ihr? Oder fühlt ihr euch politisch vorbereitet auf die Wahl? Oder auf welchen der vier Gäste freut ihr euch heute am meisten? Da freue ich mich doch. Wo läuft die Arena? In der ARD läuft die. Ich sage gute Nacht allerseits. Paz, Paz, ich wünsche dir eine wunderschöne gute Nacht. Okay, also wir haben noch knapp 40 Minuten.

02:27:36 Aber was wählst du? Wollt ihr meine Wahlentscheidung? Ich habe die tatsächlich schon mal gesagt. Ich wähle die Linke mit der Zweitstimme und die Erststimme bin ich wieder am Tarieren. Letzte Woche habe ich gesagt SPD, weil in meinem Wahlbezirk betteln sich CDU und SPD. Da werde ich aber reinschauen, wie die aktuellen Umfragen sind. Da werde ich nochmal nachschauen. Da ist AfD, CDU, SPD relativ weit oben, Grüne relativ abgeschlagen.

02:28:03 Die Erststimme ist ein bisschen pain. Also wir hatten ja eine Wahlrechtsreform 2023 und es ist so ein bisschen, ja, also seit es die Überhangmandate nicht mehr gibt oder so nicht mehr gibt, es ist alles so ein bisschen pain, um ehrlich zu sein. Also so richtig taktisch wählen ist per se nicht mehr so möglich, aber trotzdem könnt ihr schauen, was in einem Wahlbezirk an Kämpfen gerade um die Erststimme passiert.

02:28:28 Ich finde, es kommt ein bisschen darauf an, was heute Scholz in Frankreich macht, wenn ich ehrlich bin. Was macht Scholz in Frankreich? Du meinst bei dem Macron-Treffen? Aber mit der Erststimme wählst du ja nicht Scholz. Du wählst ja den Menschen in deinem Wahlkreis.

02:28:43 Und auch dann ist, also was ihr wissen müsst mit der Erststimme, ist wichtig, dass ihr wissen müsst, dass selbst wenn jemand die Erststimme gewinnt für seine Partei, er nicht automatisch in den Bundestag einzieht. Ich glaube, das ist wichtig. Ich glaube, das ist wichtig zu wissen, weswegen viele dafür plädieren, Erst- und Zweitstimme eben einer Partei zu geben, weil die Zweitstimme bestimmt, wie viele Sitze die Partei tatsächlich im Bundestag bekommt. Und wenn jetzt alle ihre Stimmen splitten,

02:29:11 dann ist es ein bisschen useless. Ich bin noch ein bisschen hin und her gerissen, aber meine Zweitstimme kriegt dieses Jahr auf jeden Fall die Linke.

02:29:23 Es tut mir auch weh. Ja, also je nachdem, für was ihr da wählt. Ich finde, dass bei der Erststimme die beiden Erstplatzierten nicht einmal gegeneinander auftreten und dass es keine relevante Mehrheit reicht. Ja, das ist aus Winner-Takes-It-All-Prinzip bei der Erststimme. Das heißt, ich kenne zum Beispiel einen Wahlbezug, wo eben die AfD, CDU und SPD sich betteln, alle auf 25 Prozent. Und selbst wenn da dann einer 25,1 hat, kriegt der die Erststimme und die anderen gehen leer aus.

02:29:50 Ich finde, dass bei der Erststimme die beiden erstplatzierten, naja, das hatte ich schon, habe meine Briefwahlunterlagen heute eingeworfen, nice. Ich gehe tatsächlich direkt wählen dieses Jahr. Habe Doppelgrün gewählt, hoffe nur, mein Brief kommt an. Aber es ist schon sehr wahrscheinlich. Um was geht es gerade? Vor Reform hat die Zweitstimme über die Sitze entschieden. Es wurden halt durch Ausgleichsmandate noch mehr, genau, Ausgleichsmandate und Überhangmandate. Und das gibt es eben in dieser Form nicht mehr.

02:30:14 In der aktuellen Lage haben sie das noch thematisiert und meinten, dass es eigentlich nur Sinn ergibt, beide Stimmen für eine Partei. Ich fand das nicht so einleuchtend. Ich liebe die Lage, aber da fand ich das tatsächlich nicht so komplett einleuchtend. Ich fand das nicht so klar schlüssig, dass ich das tun muss. Ich habe Volt per Briefwahl gewählt. Okay.

02:30:38 Viele, die Volt wählen, wählen so eine Richtungsweisensumme. Für mich ist diese Wahl zu heikel, als meine Stimme einer Partei zu geben, die nicht über die Prozenthürde kommt, über die 5%. Für mich persönlich ist es eine verlorene Stimme. Aber es ist natürlich euer gutes Recht, auch eine Kleinstpartei zu wählen und eine Richtung zu wählen und eben nicht am aktuellen Bundestag an den Sitzen etwas auszurichten, weil die Parteien nicht über die 5% und somit nicht in den Bundestag kommen.

02:31:09 Kann doch symbolisch sein. Genau, ist da eine symbolische Stimme. Das meine ich mit richtungsweisend. Meine Briefwahl ging an die Linke. Nice.

02:31:18 Also das müsst ihr für euch bestimmen. Ich kenne trotzdem viele, die wollen wählen, weil sie sagen, ich mag diesen Grundgedanken. Volt ist eine Partei, die in vielen europäischen Ländern vertreten ist, die pan-europäisch arbeitet etc. Ich habe zu viel Angst vor unserer Zukunft in Deutschland, als dass ich mich distraue, gerade meine Stimme an die Tierschutzpartei oder an Volt zu geben.

02:31:44 War mit einem FAK auf AfD wählen, war mit einem FCK auf AfD wählen. Ach, Sticker meinst du, fand 2021 ein Wahlbeobachter nicht so lustig. Ich kenne dazu die Gesetzmäßigkeiten nicht. Wir hatten das vorhin schon, wo jemand meinte, ich möchte mit einer Anti-AfD-Mütze wählen gehen. Ich weiß nicht, wie genau die Bestimmungen sind. Gerade im Wahllokal darfst du keine Wahlwerbung etc. machen. Ich weiß nicht, wie die Bestimmungen sind, wenn du...

02:32:10 Anti-Werbung für eine Partei machst, das kann ich dir nicht sagen. Okay, ich würde gerne, weil die Zeit knapp ist, wir haben noch eine halbe Stunde, habt ihr etwas, worauf ihr unbedingt reagieren wollt, was so 20 Minütchen geht? Also irgendwas kurzes, entspanntes, keine, ach Gott, Mioska, last week tonight, spicy. Warte mal kurz, das geht 34 Minuten, das schaffen wir leider nicht mehr, sonst hätte ich nämlich tatsächlich auch Bock darauf gehabt.

Reaktionen auf Anschlag in München und Migrationsdebatte

02:32:37

02:32:37 Aber ich kann ja mit meinem Antifaschistin-Pulli kann ich ja wählen gehen. Wie wäre es mit Spiegel Shortcut? Oh ja, anyway, anyway. Danke dir für 40, danke schön. Vielen, vielen Dank dafür. Nee, Maurice möchte ich gerade nicht mehr schauen. Aber ein neues Spiegel Shortcut nehme ich auch sehr, sehr gerne. Warte mal ganz kurz, haben wir da ein schönes? Wahlkampf gegen Geflüchtete vor der Bundestagswahl, Rechtsruck in der Mitte. Oh ja.

02:33:06 Habt ihr hier Bock drauf?

02:33:10 Rechtsruck in der Mitte. Also ganz kurz, das hier ist Monitor. Monitor ist ein Format, was sehr viel einordnet, sehr viele Interviews hat. Also ist jetzt kein, weil die ersten Bilder direkt hart sind. Da wird vor allem geredet und eingeordnet. Also gar nicht so viel in die Richtung Polarisierung. Und ich finde das sehr schön. Es ist nicht so das Aufreger-Format und ist meistens sehr sachlich.

02:33:39 Und am Thema dran. Parabelritter mit den jungen Stimmen zur Wahl. Ich habe seit Jahren keinen Parabelritter mehr geschaut. Der war für mich irgendwie auch so eine Wundertüte. Und dann haben wir den nicht mehr geschaut. Müsste ich mir nochmal anschauen. Ich habe keine Ahnung, in welche Richtung sich Alex bewegt hat, to be honest. Geht sehr lange. Also wie gesagt, wir haben 20 Minuten auch das.

02:34:03 Die Abend-Timing habe ich noch nicht drin, jetzt mit zwei Stunden Verspätung. Hallo Meta. Wir hatten auch keinen. Heute ist spontan. Können wir die Fetisch-Party schauen? King-Party war es, glaube ich, nicht Fetisch. Die mit Tomatolix? Nee. Nee, seid mir nicht böse. Wir haben eine Umfrage. Wir brauchen keine, aber danke dir. Oh stimmt, du hast Spiegel-Shortcut und gar nicht Monitor vorgeschlagen, ne?

02:34:31 Okay, ich fang mal an, ja? München, heute Vormittag. Bilder des Tatorts, wo... Diese Bilder erspare ich euch gerade bewusst. ...ein 24-jähriger Afghane mit seinem Auto in eine Demonstration raste. Wieder so ein schreckliches Verbrechen. Wieder traf es Menschen schutzlos. Und wieder dürfte dies heftige politische Reaktionen hervorrufen. Haben Sie schon. Guten Abend und willkommen bei Monitor.

02:35:00 Was da heute geschah, trifft das Land mitten ins Herz. Mitten in aufgewühlten Zeiten. Die Wahlarena kommt um 21.15 Uhr. Wir treffen uns mit den anderen um 20.30 Uhr. Im Wahlkampf. 30 Menschen wurden zum Teil schwerst verletzt, obwohl die Demonstration von der Polizei begleitet wurde. Über den Täter waren heute jede Menge Falschmeldungen unterwegs. So viel scheint mittlerweile sicher.

02:35:26 Offenbar handelt es sich um einen jungen Mann, der hier ein Aufenthaltsrecht hatte, einen Beruf, eine Wohnung, keine Straftaten. Und trotzdem wurde auch heute gleich wieder verallgemeinert, Afghanen abschieben, Migration gleich Gewalt, Migranten gleich Gewalttäter. Ganz vorne mit dabei, na klar, die AfD.

02:35:48 Erbärmliches Gestammel dieser politischen Klasse, die all diese Attentäter, Mörder, Messerstecher, Vergewaltiger unkontrolliert ins Land gelassen hat. Stimmung machen gegen Migranten, Wahlkampf der eher widerlichen Art. Auch dagegen sind heute tausende Menschen in München auf die Straße gegangen. Aus Entsetzen über die Tat, aber auch aus Sorge, dass der Hass gegen Zugewanderte weiter wächst.

02:36:16 Und ja, was denken Menschen eigentlich darüber, die so etwas ganz unmittelbar betrifft? Wir haben einige heute in Köln getroffen. Das tut mir leid, das ist nicht gut. Macht Sie das traurig auch? Ja, natürlich. Natürlich, ich fühle mich auch schlecht, dass die Afghaner sowas machen. Wenn die Leute fragen, woher kommst du, dann sage ich, dass ich Afghaner bin. Die denken, dass die alle Afghaner so sind.

02:36:44 Ja, und dann haben wir wieder kleine zwölfjährige Mädchen auf den Bühnen, die sich für ihre Herkunft entschuldigen. So weit sind wir mittlerweile in Deutschland. Angst vor Verallgemeinerung, aber auch ganz konkrete Ängste, jetzt sogar abgeschoben zu werden. Wie hier in einem Kölner Restaurant, das die Familie seit vielen Jahren zusammen betreibt.

02:37:05 Mittlerweile mache ich mir auch Sorgen, weil nicht, dass wir uns sogar abschwimmen würden. Weil, sag ich mal, wir sind seit 15, 16 Jahren hier und wir haben uns alles angepasst. Und ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich in mein eigenes Land zurückgehe und dass ich überhaupt eine Zukunft oder sonst was habe. Weil ich habe alles hier, sag ich mal. Dass die Stimmung sich jetzt noch weiter verschärft, Hass und Ausgrenzung zunehmen, das befürchten nicht nur die Afghanen im Land. Das befürchten viele.

02:37:34 die hier in dieses Land geflohen oder ausgewandert sind oder die Migrationsgeschichte haben. Dass die Stimmung sich gegen sie wendet, dass ihnen der deutsche Pass abgenommen oder ihre Einbürgerung abgelehnt wird. In einem Satz, dass sie hier nicht mehr gewollt sind. Achim Pollmeier und Johanna Seete haben einige von ihnen in den letzten Tagen getroffen, bevor es zu der schrecklichen Tat in München kam.

02:37:59 Da wird ein Schuh draus. Und Hamse Yamshidi wird ihn anfertigen. Der Afghane ist erst 25... Alter, dieses Wortspiel, sorry. I can't. Mach mich gerade ein bisschen fertig.

02:38:21 Wir warten. Ihr habt Werbung. Ja, ich warte. Wie geht es euch heute Abend? Ihr habt eine Minute, euer Leid zu klagen und einmal alles rauszulassen. Da wird ein Schuh draus. Ja, I can. Wirklich. Guten Abend. Nur ein bisschen mehr.

02:38:38 Man muss auch das ältere Publikum abholen, ja. Ich will gar nicht wissen, wie viel da wird ein Schuh draus gar nicht mehr kennen von der jüngeren Generation. Ich hatte mal eine Minecraft-Community vor zehn Jahren und die haben ganz viele Wörter nicht gekannt. Das war richtig crazy. Ich habe irgendwie Glucke einmal verwendet und die Kids, also ich hatte eine wirklich sehr junge Zielgruppe. U13 war meine Zielgruppe. Da wurde man damals noch nicht gebannt auf Twitch, wenn man geschrieben hat, ich bin erst acht.

02:39:06 Meine Jüngste war acht. Und Glucke zum Beispiel kannte niemand mehr. Das ist richtig crazy. Glucke. Die gluckt. Die ist so am Glucken, die Mama, habe ich gesagt. Und alle so, hä, was ist denn eine Glucke? Und Glucke ist auch ein wirklich sehr altes Wort. In welcher Welt ist Glucke denn ein altes Wort? Please, ich bin Mitte 30.

02:39:30 Ich kann sogar fast noch sagen, dass ich Anfang 30 bin. Ist 34 Anfang oder Mitte 30? Es ist so Anfang Mitte 30. Glocke klingt beim Sprechen auch so süß. Glocke ist voll das tolle Wort. Okay, Boomer. Wow! Ich bin Mitte 30. Das ist nicht alt. Guten Abend zusammen. Glocke ist doch ein ganz normales Wort für eine Henne. Rafa, du bist 1980 geboren, ne? Weißt du jetzt Bescheid?

02:39:57 So, Werbung ist vorbei. Bevor es jetzt noch peinlicher wird, mache ich weiter. Aber was er schon hinter sich hat, könnte auch für zwei Leben reichen. Heute arbeitet er dafür, dass Menschen ohne Schmerzen gehen können. Er macht nämlich orthopädische Schuhe. Das Schönste an dem Beruf ist, dass man wirklich den Menschen helfen kann. Habe ich auch hier die Kundschaft gehabt, dass sie mit Training... Orthopädietechnik ist ein so geiler Beruf, ne?

02:40:24 Ich weiß nicht, für wen das langweilig klingt, aber es ist wirklich so geil. Orthopädie und Orthopädie-Technik ist so hochwertig. Ich habe das geliebt. Ich habe da ein Praktikum gemacht in meiner Ausbildung. Ne, nach meiner Ausbildung witzigerweise. Das war richtig spannend. Augen kommen und nicht laufen können und Beschwerden sagen, ja, da habe ich Schmerzen.

02:40:45 Das ist ja schön, da mit diesem Beruf kann man, dass die Leute helfen, dass die wieder richtig laufen und dann spazieren gehen mit dem Lächeln. Wir haben Hamse Jamshidi vor einigen Tagen getroffen, um seine Geschichte zu erzählen. Denn die Stimmung im Land bedrückt ihn. Die Anschläge der letzten Monate, der Wahlkampf und die immer hitzigere Debatte. Flüchtlinge seien gefährlich.

02:41:09 Das ärgert mich, dass die Jugendlichen, die hierher kommen, dass diese Chance in die Gesellschaft reinzukommen und sich entwickeln, nicht nutzen und sowas machen. Aber von anderer Seite habe ich auch selber Angst, weil ich werde auch da reingezogen und werde ich auch beurteilt, weil ich bin auch so ein Flüchtling. Ich habe auch keine Einbürgerung. Hamse Jamshidi stammt aus Afghanistan.

Buchtipps zur Migrationsdebatte und aktuelle Abschiebepraxis

02:41:36

02:41:36 Vor zehn Jahren machte er sich auf den Weg nach Europa über die berüchtigte Balkanroute. Was dieser Mensch erlebt hat, ey. Habt ihr jetzt eigentlich alle angefangen, Deutschlandschaft sich abzuhören?

02:41:50 Ich bin schwer enttäuscht, wenn ihr Deutschland schafft sich ab, nicht bis zur Bundestagswahl gelesen oder gehört habt. Ich sage es nur nochmal. Ihr seid dann nicht mehr meine Community, ihr seid immer noch meine Community. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn ihr es schafft, bis zur Wahl Deutschland schafft sich ab von Erik Magwart zu lesen oder zu hören. Was ist Deutschland wurde? Was ist das? Das ist ein Buch über Fluchtrouten. Erik Magwart ist ein grüner Politiker im Europaparlament, der tatsächlich auf den Fluchtrouten unterwegs war als Journalist.

02:42:19 Und darüber ein Buch geschrieben hat. Nicht nur über die Balkanroute. Äh, Europa schafft sich ab, Entschuldigung. Nicht Deutschland schafft sich ab. Findet ihr auf Spotify, by the way, zum Gratis-Hören. Ihr solltet euch alle auch parallel das Buch noch kaufen. Aber ihr könnt es dann kostenlos auf Spotify hören.

02:42:47 Das andere ist von Sarrazin. Das von Sarrazin braucht ihr nicht lesen. Mir reicht es, wenn ihr bis Sonntag das von Erik Marquardt lest. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Thilo-Sarrazin-Buch nicht gelesen habe, sondern damals nur Dokus gesehen habe. Oder, nee, nicht Dokus. Interviews.

02:43:07 Aber spannend, was macht Thilo Sarrazin heute? Ich habe tatsächlich keinen Plan. Es gibt aber noch mehr Persönlichkeiten, wo ich mich das häufiger mal frage. Laura Wendler müsste zum Beispiel mittlerweile ihr Kind bekommen haben. War die nicht schwanger bei der letzten News?

02:43:27 Naja, okay. Ihr werdet es auf Spotify finden. War Zufall, sagt er. Aber seine Chance wollte er nutzen. Er lernte. Tage, Nächte, Jahre. Erst die Sprache, dann seinen Beruf. Inzwischen ist der Orthopädie-Schub... Wenn ich Thilo Sarrazin in Google eingebe, ploppt mein Schub auf. Schub ist so eine Cashback-App, die ich in Chrome installiert habe.

02:43:56 Und ich frage mich, warum. Es ist nur Google. Ich habe nicht mal das Buch gesucht. Zumacher Meister. Wie die Urkunden zeigen, einer der besten Deutschlands. Paula, ich danke dir für deinen Zap. Dann zeige ich dir. Jetzt würde er gern den nächsten Schritt machen und sich einbürgern lassen. Doch inzwischen macht er sich Sorgen um seine Zukunft. Ob er noch gewollt ist.

02:44:24 In der Asyldebatte heißt es immer wieder, gut integrierte Menschen wie er seien ja nicht gemeint. Er fühlt sich aber gemeint. Ich bin auch so ein Flüchtling. Ich habe mich so entwickelt und in den Arbeitsmarkt reingesetzt. Und ob ich da in Zukunft hier bleiben darf oder nicht, das macht mir auch Sorgen. Und dann denke ich auch jeden Tag darüber.

02:44:49 Wir sind gerade in Abschiebetagen jeden Tag. Ich möchte es nochmal in Erinnerung rufen. Ich werde auch dazu einen Stream sicherlich machen.

02:44:58 Beziehungsweise bin ich in Planung, weil wir aktuell ganz viel in der Migrationsdebatte darüber reden, Straftäter abzuschieben und wir brauchen mehr Abschiebungen etc. Wir kommen aber gerade, also die Realität sieht anders aus. Wir schieben gerade massiv ab, eben auch Menschen, die im Beruf stehen, auch Menschen, die Familien hier haben. Wir schieben Familien ab, wo die Mama gerade Krebs hat und hier in Behandlung in Deutschland bleiben darf, aber die ganze Familie mit Kindern wird abgeschoben.

02:45:26 Ich glaube, zwei und sechs waren die Kids oder drei und sechs. Also die Realität sieht nicht so aus, dass wir gerade irgendwelche Straftäter abschieben. Wir schieben im großen Stil täglich Menschen ab, die hier nicht nur gebraucht würden, sondern die auch, was auch absolut unmenschlich ist, was wir gerade abschieben. Wann schieben wir die AfD ab? Gute Frage. Heute München.

02:45:53 Davor die Taten in Aschaffenburg, Magdeburg oder Solingen. Und die Politik reagierte in den letzten Monaten immer reflexhafter. Wir schieben vor allem krank und berufstätig ab, weil an die kommen wir ran. Inwiefern steht da Nein davor?

02:46:13 Fast panisch. Also ja, passt auch zu dem, was ich gesagt habe. Wir wollen uns daran gewöhnen, dass Kinder ermordet werden. Deswegen müssen wir jetzt mal konsequent auch dafür sorgen, dass nicht noch weitere Flüchtlinge aus Afghanistan und aus Syrien nach Deutschland kommen. Natürlich will ich die Sicherheit in Deutschland erhöhen. Das ist ja nicht akzeptabel, was hier passiert. Und zwar mit voller Härte. Es hat noch nie schärfere Gesetze gegeben, als die, die ich durchgesetzt habe. Und auch bei kleinen Straftaten. Wie stolz die SPD und die Grünen das auch sagen.

Polarisierung der Gesellschaft und veränderte Tonalität in der Politik

02:46:42

02:46:42 Meine selbst Schwarzfahren muss beim zweiten Mal der Linie hier sein Land verlassen. Abschiebung nach zweimal Schwarzfahren. Grenzen hoch zur Kriminalitätsbekämpfung. Inzwischen geht alles irgendwie durcheinander und spaltet so die Gesellschaft, sagt die Migrationsforscherin Naika Foroutan. Wir hatten in den letzten Jahren so viele Fortschritte gemacht. Wir waren als Gesellschaft so viel stärker mit der Idee einer quasi...

02:47:10 postmigrantischen Gesellschaft zu sein, in der wir gemeinsam schauen, wie wir die nächsten Jahrzehnte gestalten, so vorangekommen. Und jetzt besteht überall das Gefühl, dass es sich in wir und die immer weiter spaltet. Wir Deutschen, wer immer das dann sein mag, und die Migranten. Und das ist das, was das soziale Klima so stark verändert und die anderen Parteien der Mitte unter Druck setzt, die eben in dieses Narrativ mit einsteigen, weil sie glauben, sonst ihre Wähler und Wählerinnen zu verlieren.

02:47:39 Wie die Parteien der Mitte sich verändert haben, darüber haben wir mit Aladin Bayersdorf El-Schallah gesprochen. Seine Eltern kamen schon vor seiner Geburt aus Syrien. Er hat beide Staatsbürgerschaften.

02:47:55 Früher engagierte er sich in der CDU in St. Augustin bei Köln. Er war Vorsitzender des Stadtverbands, Vorsitzender des Ortsverbands, arbeitete in Gremien mit. Letzten November trat er aus. Die Stimmung habe sich radikal verändert, sagt er, im Land und in seiner Partei. Dazu müsse man sich nur den Wahlwerbespot der CDU vor gut drei Jahren anschauen. Mein Deutschland ist ein weltoffenes Land, das für Freiheit einsteht.

02:48:25 Und für unsere europäischen Werte. Egal woher man kommt, woran man glaubt oder wen man liebt. Wild, oder? Ist das nicht wild, das jetzt nochmal so zu sehen? By the way, habt ihr den Wahlwerbespot von der Partei, die Partei mitbekommen? Wollen wir das gerade mal zwischenschieben?

02:48:57 Gerne her damit. Warte, wir machen das kurz noch zu Ende. Weltoffen, weltoffen, weltoffen. Jetzt reden wir über Abschottung, jetzt reden wir über Abschieben, jetzt reden wir über Erhöhung der Sicherheit. Jetzt machen wir bestimmte Bevölkerungsgruppen für diese ganzen Probleme als Sündenböcke verantwortlich in diesem Land. Die Tonalität hat sich verändert. Zunehmend verknüpfte die Union das Thema Zuwanderung mit allen möglichen Problemen. Will etwa das Staatsbürgerschaftsrecht zurückdrehen.

02:49:26 Der deutsche Pass sei keine Ramschware. Dass die Union jetzt solche Slogans von der AfD kopiert, schockiert ihn. Und mehr noch. Ich finde den Input tatsächlich sehr wertvoll von jemand, der quasi ausgestiegen ist. Okay, war das nicht TOS? Was genau wäre TOS?

02:49:52 Hat jemand den Spot? Warte mal, ich muss mal kurz gucken, ob ich die... Ja, ich habe ihn gefunden.

Kontroverser Wahlwerbespot der Partei 'Die Partei' und Situation von Geflüchteten

02:50:10

02:50:10 Okay, ganz kurz. Das ist der Wahlwerbespot von der Partei, die Partei. Das ZDF hat abgelehnt ihn. Ich glaube, mit TOS ist der Spot gemeint. In welcher Welt ist das Spot? Da ist nichts TOS dran. Ganz kurz. Das ZDF hat sich geweigert, ihn zu senden. Ihr werdet vielleicht gleich verstehen, warum.

02:50:40 Ganz allein unterwegs? Chico! Sie sehen so einsam aus.

02:51:50 die Vergewaltigung von Friedrich Merz in der Ehe. Zu Recht. Wählen sie deshalb die Partei. Nein, nein, nein, nicht mehr Schwanz. Nein, au, au. Ja, das ZDF hat sich geweigert, den auszustrahlen.

02:52:13 Sie haben nicht recht bekommen. Also ein Gericht hat es gekippt. Ein Gericht hat gesagt, der Wahlwerbespot muss so gesendet werden. Verstehe ich nicht. Okay, ich gebe euch Kontext. Friedrich Merz hat 1997 dagegen gestimmt, dass Vergewaltigung in der Ehe nicht strafbar ist. Und er setzt sich jetzt auch noch für... Also der Wahlwerbespot per se bezieht sich auf jeden Fall auf 1997.

02:52:43 Deswegen hat die Partei einen Spot kreiert, wo er selbst auf der anderen Seite sitzt. Und deswegen ist quasi das Ende auch ein, selbst dafür würde Friedrich Merz nicht stimmen. Also ich bin bei diesem Spot extrem hin und her gerissen. Wirklich sehr.

02:53:06 Ich habe keine klare Meinung zu diesem Spot. Ich habe diesen Spot gestern zum ersten Mal gesehen, weil es in den Nachrichten war, dass ein Gericht es halt gekippt hat, dass es ZDF das senden muss. Und war so, okay, schaust du den mal an? Und dann war ich so, boah. Ich habe als Frau die Bilder vor Augen von 1997 aus dem Bundestag.

02:53:33 Und Angelique, mein allererster Impuls war auch, boah, ist mir zu doll. Und mein zweiter Impuls war, mich zurückzuerinnern an diese Sitzung von 1997, die Bilder sind alle online, es gibt Videomaterial davon, und wie Frauen im Bundestag ausgelacht werden von den anwesenden Männern, von den männlichen Abgeordneten, dafür, dass sie fordern, dass die Vergewaltigung in der Ehe strafbar wird.

02:54:05 Und dann muss ich sagen, 97, du hast dich da für Politik interessiert, warst du da nicht sieben oder so? Das ist wie zu sagen, hä, du beschäftigst dich mit dem Dritten Reich? Warst du damals überhaupt schon auf der Welt?

02:54:25 Also ja, ich habe diese Sitzung nachgeschaut. Vor Jahren schon. Vor vielen, vielen, vielen, vielen Jahren. Und du solltest dich auch für Politik interessieren, die vor deiner Zeit oder zu deiner Kindheit oder vor 100 Jahren stattgefunden hat. Elementar wichtig. So als Pro-Tip. Wenn es umgekehrt gewesen wäre, hätte das... Es gibt nichts Umgekehrtes, Andy.

02:54:49 Du kannst bei den Vergewaltigungszahlen an Frauen und von den Morden von Männern an Frauen nicht mit, was wäre, wenn es umgekehrt wäre, argumentieren. Es gibt kein Matriarchat. Wir haben ein Patriarchat. Du kannst nicht hier argumentieren mit, aber was wäre, wenn es umgekehrt wäre. Das ist nicht möglich. Okay, ich wollte das nur mal einstreuen.

02:55:21 Menschen wie ihm, mit doppelter Staatsbürgerschaft, will die Union den deutschen Pass wieder abnehmen können, wenn sie Straftaten begehen. Das hat mich stark verletzt, hat mich getroffen, denn ich fühle mich nur noch als Mensch zweiter Klasse. Ich fühle mich nicht mehr ebenbürtig wie jeder andere. Und das ist, denke ich, ein Hauptproblem. Wir sind eben dann doch nicht. Ich glaube, er meint, wenn die Realität dargestellt worden wäre, dann hätte der Öffentlich-Rechtliche das ausgestrahlt.

02:55:46 Ich glaube, es ging um die Persona Friedrich Merz. Ich glaube, es ging nicht um Vergewaltigung per se, sondern eben, dass impliziert wird, dass Friedrich Merz von seiner Frau missbraucht wird. Das war die Anzeige und das gepixelte Bild von Merz und seiner Frau am Ende. Wir sind nur Deutsche auf Abruf. Deutsche auf Abruf. Sein Beispiel zeigt, was die Debatte der letzten Jahre ausgelöst hat.

02:56:14 Kollektive Verunsicherung, sagt die Migrationsforscherin Birgit Glorius. Also die polarisierte Debatte löst im Grunde genau das ein, auf was sie abzielt, nämlich dass die Menschen auch verunsichert sind. Die einen haben Angst vor Migranten und die anderen haben Angst davon, dass sie hier ausgewiesen werden, dass sie diskriminiert werden, stigmatisiert werden, angegriffen werden und so weiter. Also eigentlich ist das eine kollektive Verunsicherung, die durch diesen Diskurs befördert wird.

02:56:43 Eine Verunsicherung, die Menschen auseinander treibt. Die Mannschaft in Grün, das ist der SC Aleviten aus Paderborn. Fast das ganze Team besteht aus Geflüchteten. Manche sind erst ein paar Monate hier, andere über zehn Jahre, haben Arbeit und Familie.

02:57:01 Mach's so, mach's so, komm, komm. Verani Khatum ist der Trainer. Früher haben sie hier viel Unterstützung bekommen, erzählt er. Trikots, Schuhe, Spenden. Doch das ist vorbei. Weil es auch in der Gesellschaft kein positives Feedback findet oder so da eben. Und daher Beispiele eben, wenn ein, zwei Leute uns Geld spenden, die legen Wert darauf, dass das nicht veröffentlicht wird, dass das keiner eben mitbekommt. Auch Issa Jadel ist am Platz.

02:57:29 langjähriger Unterstützer des Vereins und Geschäftsführer von zwei Cafés in der Region.

02:57:35 Gerade erst wurde einer seiner Mitarbeiter in den Irak abgeschoben. Dabei hatte der schon seine Ausbildung begonnen. Das ist halt so ein Gegenwind bei den Behörden, Ausländerbehörden. Ich bin ganz oft mit den Mitarbeitern dahin gegangen und habe immer alles geregelt. Und das ist auf einmal komplette Gegenwind. Da gibt es nichts mehr, keinen Gesprächsbedarf und auch keine Kooperation mit irgendjemandem. Die versuchen auch gar nicht, einem zu helfen. Man merkt, dass sie die Zahlen hochdrücken wollen. Hauptsache abschieben? Die Stimmung im Team habe sich verändert, sagt Kartum.

02:58:03 Gerade erst haben sie einen Stürmer verloren. Der habe den Druck nicht mehr ausgehalten und sich nach Frankreich abgesetzt.

Integration und die Causa Özil

02:58:12

02:58:12 Ja, da kann man sagen, die haben das dann erreicht, dass die Menschen von alleine weggehen, dass sie resignieren, dass sie nicht mehr können. Sowohl jetzt Flüchtlinge, auch Migranten wollten Teil dieses Landes, dieser Gesellschaft werden, aber haben den Eindruck, dass sie nie ein Teil dieser Gesellschaft werden. Ich werde nicht müde, aber ich möchte an der Stelle auch nochmal den Podcast von Mesut Özil erwähnen.

02:58:40 Unabhängig davon, was ihr von Mesut Özil haltet oder was er heute ist und wofür er heute steht, finde ich die Historie hinter der Causa Özil extrem wichtig, weil das wirklich ein Szenario ist, wo wir selbst, wenn wir mit diesem Menschen hausieren gehen in der Welt, nämlich über unseren Fußball-Profisport, selbst es dann nicht schaffen, ihn zu integrieren und selbst dann sagen, er ist kein Deutscher.

02:59:10 Es gibt einen kompletten Postcast darüber. Mina, die Verkürzung der Debatte steht auch aber hinter allem, was die CDU sagt und tut.

02:59:24 Also ja, ich kann das jedes Mal komplett breit aufrollen, aber ich hatte letzte Woche noch einen Philipp Amthor hier im Gespräch, der ganz klar gesagt hat, Schwangerschaftsabbrüche bis zu einer Grenze und sehr klar Pro-Life argumentiert hat. Also wir können uns jetzt über Kleinigkeiten unterhalten, aber für mich ist die CDU eine Partei, die meine Rechte als Frau sehr, sehr klar verkürzen würde, wenn sie denn könnte und wenn sie frei agieren könnte.

02:59:51 Deswegen bin ich bei dem Clip auch zwiegespalten, weil ich es als Frau komplett nachvollziehen kann, warum man das so darstellt. Ob ich das gut finde oder nicht, da bin ich mit mir noch nicht im Argen drüber, das kann ich noch nicht sagen. Özil steht den Grauen Wölfen in Erdogan nahe, da kann man getrost von verfehlter Integration sprechen.

03:00:12 Vielleicht für den Özil-Podcast mal einen Dauer-Command einstellen. Ich habe nicht unendlich freie Commands. Leider geht das nicht. Kommt morgen nicht die FDP? Ja, morgen kommt auch noch die FDP. Gerne würden sie es nicht nur auf dem Fußballplatz tun.

03:00:31 Hört euch den Podcast gerne ganz an. Der Podcast ist angepinnt, danke dafür. Der Podcast heißt Schwarz-Rot-Gold, Mesut Özil zu Gast bei Freunden und ich finde, der Titel trifft es schon perfekt. Also was heute aus Özil geworden ist, ist super traurig und darüber brauchen wir nicht reden. Aber der Weg dorthin ist eigentlich sehr bezeichnend für eine gescheiterte Integration. Selbst wenn ein Mensch...

03:00:53 alles dafür tut und er einer der besten Fußballer unserer Zeiten ist. Und Meso Özil zeigt eigentlich, wie sehr wir dabei versagen. Auf ganzer Linie. Ich fand den sehr, sehr gut, diesen Podcast. Hört euch den gerne dazu auch nochmal an. So! Sieben Tage ohne die Fans. Ich habe wilde vom hessischen Rundfunk. Und vor zwei Monaten. Was haben wir für Dokus bitte verpasst?

03:01:23 Oh mein Gott, das Windows-Bild heute ist so wunderschön. Es tut mir leid, ich schwelge. Ich sitze so selten hier am Rechner abends. Völlig unabhängig, wer die Person ist, ist das absurd. Özil ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Menschen ausgegrenzt werden und sich dann radikalisieren. Ich glaube, das ist sehr vereinfacht dargestellt. Ich weiß, wo du hin willst. Ich glaube, man kann da keine Verantwortung von Özil nehmen. Aber wir können aus der Causa Özil einfach sehr viel lernen für Integration und für unser Land. Das ist das, was ich sagen würde.

03:01:53 Özil wurde in Deutschland geboren und hat in der Rassismus aus Deutschland getrieben und radikalisiert.

03:01:59 Wie gesagt, ich würde ihn nicht komplett aus der Verantwortung ziehen, weil er natürlich trotzdem ein eigenständiger Mensch ist. Aber die komplette Story um Mesut Özil ist einfach sehr viel größer, als er hat ein Tattoo und hat Erdogan die Hand geschüttelt und ein Foto gemacht. Die ganze Storyline ist einfach sehr viel länger und zeigt in vielen Folgen vorangegangen, wo bei uns Integration scheitert. Wir kriegen es nicht aus unseren Köpfen, dass wir allein schon ein Bild von einem...

03:02:28 klassischen deutschen haben mit weißer haut mit blauen augen blond das kriegen wir alleine schon nicht raus dass wir ein land sind das von das so vielfältig ist das kriegen wir nicht aus unseren köpfen raus oder rein okay ich kopf in fünf minuten bei vincent an und bei carina push vincent ist auch auf jeden fall schon live carina ist auch schon live

03:02:55 Ich würde bei beiden schon mal anklopfen und ein bisschen vorbauen. Ich klopf mal an bei den beiden, ja? Ich klopf bei allen...

03:03:14 Ich klopfe bei beiden mal an. Gemeinsamer Chat. Teilnehmer anklingen durch Zuschauer. Nein, danke. Diesmal erlauben. Dürfte gerne. Oh, ich muss mich auch selbst hinzufügen, merke ich gerade. Warte mal, ich klopfe mal da an.

03:03:40 Ausstehend. Oh, bei mir haben auch Leute angekloppt. Ist ja wild. Ich arbeite super selten. Ich arbeite super selten darüber. Teilnehmer zum Einladen. Ja. Einladung. Senden. Okay. Schauen wir mal, ob das funktioniert. Was ist denn, wenn er noch nackt unter der Dusche ist? Der ist schon live. Der ist auf jeden Fall nicht nackt.

Ankündigung Wahlarena Reaktion und Technische Schwierigkeiten

03:04:09

03:04:09 Ein paar Minuten Verspätung ist schick laut Spongebob. Okay, ich würde es einfach schon mal laufen lassen und mal gucken, ob was bei euch ankommt. Ihr dürft in der Zeit gerne euch noch was zum Trinken holen. Ich würde gleich auch noch mal aufs Klo springen. Also, was als nächstes passiert, wir haben ein bisschen vorgeplänkelt mit Carina und mit Vincent und schauen um 21.15 Uhr, also quasi eure Bettzeit, schauen wir die Wahlarena. Das heißt, ich quäle euch heute mit Weidel, März.

03:04:38 Scholz und Habeck. Du klopfst an und gehst dann einfach. Ist das schon Klingelstreich? Ja, fast, ne? Ich habe mal angeklopft. Gemeinsamer Chat gestartet. Oh, hi. Hallo, hallo. Kannst du mich hören?

03:04:58 Warte mal, ich bin mich schon mal... Ich sehe auf jeden Fall noch niemanden, aber ich bin auch selbst noch nicht zu sehen. Warte mal kurz, ich muss mal kurz meine Kamera... Ich nehme euch mal kurz meine Kamera hier, ja? Ich bin sofort wieder da, keine Sorge. Abbrechen, Kamera an. Die da, bestätigen.

03:05:28 Ja, okay, das stimmt schon mal. Ich höre dich nur noch nicht. Warte mal kurz. Ah, ich habe auch Chemnick angegeben. Nee, habe ich nicht. Hört ihr Vincent? Ihr hört Vincent auch nicht, ne? Warte mal kurz. Ach, das ist für uns alle Neuland.

03:05:57 1080. Machen wir mal das hier zuerst. Dann seht ihr mich immerhin wieder. Das funktioniert schon mal. Keine Sorge, die Quali sollte gleich auch besser werden. Ah, das kann ich so machen. Okay.

03:06:18 Vincent, kannst du mir mal winken, wenn du mich hörst? Hörst du mich? Okay, scheiße, dann liegt es an mir. Das ist immer... Ah, warte mal, ich habe eine Vermutung. Ich habe Twitch gemutet.

03:06:31 Tollbildmacher? Jetzt höre ich dich. Du hörst mich noch? Hattest du mich einfach gemutet oder was war das Problem? Ich möchte nicht darüber reden. Können wir da einfach drüber hinweggehen, bitte? Ist kein Problem. Alles gut. Das ist aber auch Cursed einfach dieses Tool. Wir machen es ja eigentlich immer so, dass wir uns Video über Streamtogether ziehen und dann...

03:06:56 Audio über Discord, aber das ist vielleicht auch einfach ein bisschen verkauft und ich bin nicht der... Es ist tatsächlich ziemlich geil, weil Twitch was geändert hat bei dem offiziellen Tool und zwar werden die Zuschauerzahlen addiert, wenn wir alle zusammen über das Tool gehen. Alter.

03:07:14 Ja, okay. Angeblich. Ihr seid mein First Try. Ich weiß nicht, ob das funktioniert. Das funktioniert auf jeden Fall. Ich koche ja ab und an mal mit Harkon und habe generell schon mit ein, zwei Leuten zusammen gestreamt. Das geht sehr gut. Das sieht jetzt wirklich so aus, als ob ich schwer erfolgreich auf Twitch unterwegs wäre, weil ich mich so durch deine Zahlen boosten lasse. Das ist richtig geil. Gewollt haben. Ich liebe es. Es ist ein Abendstream. Ich habe keine Zuschauerzahlen um die Uhrzeit.

03:07:43 Also wenn du geboostet werden willst, lass uns morgen streamen. Okay, warte ganz kurz. Nee, actually schau ich seit Dezember auf gar keine Zahlen mehr. Ich hab die aus. Ich hab die auch aus, seit vielen, vielen Monaten. Und ich will mich davon nicht beeinflussen lassen, deswegen hab ich sie tatsächlich schon lange, lange aus.

03:08:05 Ich habe als Coping-Strategie, habe ich irgendwann mal zu mir selber gesagt, ich habe sieben Zuschauer, weil ich finde auch immer diese Vorstellung gruselig, dass irgendwie so viele Leute zugucken. Und seitdem bin ich mit sieben Leuten unterwegs. Das ist mein Call und ich fühle mich sehr wohl so. Das würde ich gerne klauen. Macht es, auf jeden Fall. Riecht gut. Ich habe sieben Zuschauer. Ja, ich habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht, dass da tatsächlich echte Menschen...

03:08:30 Manchmal wird es einem so bewusst, aber die meiste Zeit denke ich einfach nicht drüber nach. Also ganz kurz, lieber Chat, dass ich euch einmal abholen darf. Wir haben jetzt einen gemeinsamen Chat. Das heißt, ihr habt jetzt vor, also im Idealfall, ich weiß nicht, wie das in der mobilen Ansicht ist, aber eigentlich habt ihr jetzt so einen Kreis und entweder ist da mein Face drin oder das Face von Vincent. Ich weiß nicht, was du als Profilbild hast. Irgendwas von mir selber. Irgendwas von mir selber. Und da seht ihr jetzt quasi, woher der Chat kommt. Und für die Mods ist wichtig,

03:08:59 Ihr moderiert euren Chat quasi. Also, wenn ihr was rausschmeißen wollt oder so, in der Theorie. Wobei, nee, ich kann jetzt auch bei dir rausschmeißen. Nee. Hä? Das wäre cool. Sie bannen einfach Marie-Ros alle Leute, die mir zuschauen. Deine sieben Zuschauer und null. Genau, meine sieben Zuschauer werden einfach rausgehauen. Ich mute mich mal ganz kurz. Ich muss mich eben bedanken. Kleinen Moment, ich bin gleich wieder. Yes. Ich muss mich eben muten und weg mal.

03:09:28 Bitte mich nicht baden, nein, alles gut. Thron geht jetzt ganz gerne, warte mal, Carina schreibt, er geht jetzt ganz gerne durchklingeln. Ah, Carina, klappt es? Hi Tom!

03:09:43 Aber du musst dir Kopfhörer anziehen. Aber ich höre sie noch nicht. Warum hörst du die nicht? Ich weiß nicht. Super, wir hören euch über den Stream auf Carinas Handy. Ich schwöre, sie hat 100% auch den Chrome-Tab gemutet. Wetten? Aber ich muss sie auch... Mach doch ruhig, mach das aus. Aber ich muss sie doch hören. Ja, ich arbeite doch dran. Hat Tom sein Handy noch hier? Nein, ne? Tom regelt, Tom regelt. Den Tab gemutet? War es bei mir? Ich wette.

03:10:12 Ist eigentlich eingestellt. Dann muss ich so machen, dass ich sie trotzdem höre. Ich muss Tom gleich was fragen. Was genau? Hallo, hallo. Guck mal, mein Bild ist noch im Querformat. Und ihr seid beide so zugeschnitten. Weißt du, was ich meine? Du bist bei mir aber auch... Achso, nee, das ist nur der Ansicht. Ich hab euch quasi jetzt als Link hinzugefügt. Ich hab nicht diese Ansicht genommen. Ah!

03:10:40 Oh, wie geht das? Wenn du auf die drei Punkte bei mir klickst, dann steht ganz oben Slot-Link deiner Kamera kopieren und dann kannst du einfach eine Browser-Quelle hinzuwenden. Was? Okay, danke dir. Ja, Technik, die begeistert. Mhm.

03:11:02 Ich wette mit dir, sie hat den Chrome-Tab gemutet. Das war es nämlich bei mir. Ich gucke nämlich ganz oft Streams einfach nur zur Unterstützung und habe den Tab gemutet. Sieht schöner aus bei dir jetzt. Hallo, Chat! Oh mein Gott! Technik macht brr! Ja, wirklich!

03:11:21 Ach du Heilige. Er liest gar keinen Chat, aber ich bin da. Lasst die mal Technik einstellen, ich bespaße euch. Haut gerne raus. Danke für den Sub und danke für die fünf verschenkten Subs an Vincent. Vielen, vielen Dank dafür. Ja, war schon vor einer Minute. Ach so. Bei Martin habe ich mich schon bedankt, aber ich wollte nicht so Subs einfach hier so widerlich vorlesen gerade. Wie mache ich das jetzt am besten, dass wir drei gut zu sehen sind?

Reaktion auf die Wahlarena und Politische Erwartungen

03:11:48

03:11:48 Ich habe mich ganz frech groß gemacht und euch einfach und lehne mich zur Seite. Mach's gut, ja. Aber ja, ist okay. Also, liebe Chats, hallo auch an Carinas Chat, falls man mich bei Carina hört, weil ich habe sie gerade gemutet. Wir reakten heute auf die Wahlarena.

03:12:07 Wenn wir alle drei spontan rausgestrikt werden, müsst ihr wahrscheinlich ein paar Tage auf uns verzichten. Das kann passieren. Ansonsten quälen wir euch mit Weidel, Scholz, Merz und Habeck. Und ich bin sehr gespannt. Ich habe gestern das RTL-Duell nicht gesehen. Also ich weiß nicht, was...

03:12:25 tanzen. Wir waren so, schauen wir jetzt RTL oder warten wir auf morgen und schauen uns alle vier an? Von daher, ich komme sehr plain rein. Ich habe auch Scholz März nicht gesehen, also außer die erste halbe, dreiviertel Stunde, weil ich es so langweilig fand, dass ich dann auch auf heute gewartet habe tatsächlich. Also ich habe hier gestern, ich habe Clips gesehen von gestern.

03:12:46 Also halt auf TikTok einfach irgendwie so die schlimmsten Momente mal wieder rausgefiltert. Und ich bin froh, dass ich es nicht gesehen habe. Und ich bin auch ein bisschen gespannt, was uns da heute erwartet. Weil nach was weiß ich wie vielen Wochen Wahlkampf, muss ich ganz ehrlich sein, ich kann eigentlich schon fast keine ewig langen kryptischen Antworten ohne Inhalt mehr hören. Ich bin wirklich, ich bin fed up. Ich habe Antwort interviewt, was soll ich sagen? Ich habe es mir angeguckt.

03:13:12 Und an der Stelle, die Frage haben wir uns jetzt gar nicht gestellt, aber wir sind ja alle Gamer, wir können uns ja duzen. Ja, bitte. Ja, bitte. Das Ding ging los und ich bin wirklich schon vom Stuhl gefallen, weil ich mir dachte, das kann nicht sein Ernst sein, wirklich. Was denn? Achso, wir duzen uns, wir sind alle Gamer. Genau, wir duzen uns, wir sind Gamer. Das war wirklich ein schwacher Einstieg und danach hat er wirklich stark nachgelassen. Also der Talk über...

03:13:38 über das Selbstbestimmungsgesetz und die Registereinträge, seinen Fetisch, den er da aufgemacht hat, das war crazy. Ja, ich weiß auch nicht, ob er unbedarft da reingekommen ist, weil ich habe ja nur mit seinem Team geschrieben oder mit seinem Büroleiter quasi und ich weiß nicht, was er ihm gesagt hat, aber ich hatte Parteien, die richtig krass vorbereitet waren, wo du das auch gemerkt hast, die wussten genau, was sie sagen und Zielgruppen genau.

03:14:06 Das war richtig, das war schon wieder so ein bisschen, also Maral von Volt hatte ich das Gefühl, die kannte meine Community und hat das gesagt, was die Community hören will, die kam auch mega gut weg. Und Amthor, glaube ich, den haben sie, Amthor haben sie, glaube ich, einfach reingeschmissen, ohne dass sie im Kontext gegeben haben, weil ich mache ja seit sechs Jahren kein Gaming mehr. Also ich habe ja mit Gaming wirklich ganz wenig nur noch zu tun.

03:14:28 Ich glaube für Amthor ist wirklich einfach so dieses, da ist irgendwas im Internet mit Twitch und so und das sind eh alles die Gamer und so diese mystifizierte Klasse der Leute, die im Internet rumhängen und ich denke mir, der Bre ist genauso alt wie wir, also ich check irgendwie auch nicht so richtig, wie sowas überhaupt zustande kommen kann. Aber ja, also Hut ab auf jeden Fall, dass du das so lange durchgehalten hast und gutes Pokerface auch. Findest du? Ja, wirklich, no joke.

03:14:55 Also ich kann immer nur dann irgendwie auch von mir ausgehen und wie ich ja im Reagieren da drauf.

03:15:01 wie mein Gesicht entglitten ist. Kommt Carina klar, pack die... Carina hat mir gerade geschrieben, bitte wieder entmuten. Ah, steig. So ist das nämlich hier. Du hättest startest du. Ja, aber es hat gedauert, bis es hingeht. Was war jetzt das Problem? Die Webseite war stummgeschaltet. Das war richtig stumm. Habe ich euch beiden auf WhatsApp geschrieben? Ihr habt bestimmt einfach nur Chrome gemutet, weil das war's.

03:15:31 mir auch leider ja das muss ja guck mal das hat auch wunderbar geklappt also wir sind ja das ist ja das machen wir jetzt immer über das tool weil dann werden die die zuschauerzahlen addiert das ist doch wirklich das ist endlich mal eine änderung wir kriegen fast jede woche lest ihr twitch mails

03:15:54 Also lest ihr, was ihr von Twitch kriegt? Ich beiß mir seit einem halben Jahr an meiner Partnerbewerbung die Zeine aus. Die wird einfach immer so wegignoriert. Du bist kein Partner? Nee. Ich dachte, du bist Partner. Ich mach aber auch echt, um ganz ehrlich zu sein, ich mach seit, seit was, seit sechs Monaten, glaube ich, seit acht Monaten hab ich diesen Twitch-Account und seit ungefähr drei Monaten mach ich das so richtig, richtig. Also ich bin ja auch noch komplett neu, sozusagen. Du bist fucking Affiliate?

03:16:21 Hätte ich ja niemals erwartet. Verrückt. Dann wäre das tatsächlich vor ein paar Monaten noch gar nicht gegangen, weil das Tool war glaube ich anfangs nur für Partner, wurde dann später irgendwie erweitert. Und jetzt, also wir kriegen Twitch-Mails, es lohnt sich die zu lesen tatsächlich. Könnt ihr anfangen, es stehen immer schon gute Dinge drin. Und auch die Änderungen, so ein paar Änderungen sind tatsächlich immer ziemlich sinnvoll und cool.

03:16:47 Freira-Henri ist so leise, dass ich sie kaum verstehe. Carina, magst du mich mal lauter machen? Ja. In dem Tool auf die drei Punkte unten beim Bild, da kannst du auf jeden Fall die Gesamtlautstärke hochziehen. Da habe ich euch auf Anschlag gedreht, weil bei mir seid ihr auch leise. Ich glaube, bei mir müsste es passen. Ne, sieht alle ähnlich aus. Carina ist noch ein bisschen leise. Bei mir mache ich.

03:17:12 Ich bin zu laut, okay, dann mute ich mich ein bisschen. Ja, also ihr dürft dann gerne alle einmal Vincent folgen, damit er die Partnerschaft auch noch kriegt, ne? Shoutout, auch sowas Neues, was es mittlerweile gibt. Danke, danke, danke. Du hast dieser Vincent, ne? Ja, ich meine, die Leute können sich durchklicken, es funktioniert schon, du musst gar nichts machen.

03:17:33 Ich kann dir keinen Shoutout geben, weil wir gemeinsam einen Chat haben. Siehste? Aber es rattert hier schon die ganze Zeit runter. Vielen Dank. Ich kann es so zurückgeben mit meinen bescheidenen sieben Leuten. Aber vielleicht fühlt sich ja irgendjemand davon berufen, von meinen sieben Zuschauern hier reinzugehen. Und bei YouTube auch. Da bist du auch fast bei den 100.000. Crazy.

03:17:55 Ja, YouTube gönnt. Der Playbutton muss da sein. Der Plastik-Playbutton, der wird auf jeden Fall hier... Der ist nicht aus Plastik, der ist aus Aluminium oder so. Nee, der war früher mal aus... Also ich habe jetzt gehört, dass... Ich war mal bei Dave auf Toilette in Köln und die haben da ja alle ihre Playbutton aus dem Büro stehen. Und es gibt die alten, die waren noch richtig wertig und heute ist ja 100k, ist ja keine Chief mit mehr scheinbar. Und jetzt gibt es die nur noch aus Plastik von Temu.

03:18:22 Also ich habe heute die 15.000 Abonnenten geschafft und ich bin sehr stolz da drauf. Ja, ist doch richtig gut. Aber 100.000, das wird es in diesem Leben nicht mehr. Dafür ist YouTube, glaube ich, mittlerweile zu big. Das geht manchmal schneller, als man denkt. Wir hatten, glaube ich, 40.000 innerhalb von drei Monaten gemacht oder so. Wir haben ja den Push-Up-Kanal bei 165.000.

03:18:47 Und manchmal geht das so, also für die ersten 10.000 haben wir ja Jahre gefühlt gebraucht und manchmal, und dann ging es plötzlich so, also es kann manchmal wirklich so gehen bei YouTube. Ja, komm, Zahlen-Talk ist schlimm genug. Ich glaube, wir haben...

03:19:01 Oh nein, er ist leise. Ja, du bist kurz weg gewesen. Man hört ihn nicht mehr. Hallo, hallo? Sagst du noch mal was? Test, test, test. Jetzt ist er leise. Ja, jetzt bin ich wieder da. Jetzt bist du wieder da. Sehr schön. Jetzt möchte ich wieder ein bisschen lauter. Sagst du noch mal kurz was? Ich kann hier kurz was für den Soundcheck erzählen, dass wir jetzt dann am Ende auch alle gelevelt sind. Ja, perfekt. Carina, sagst du auch noch mal kurz was?

03:19:25 Test, Test, Test. Hallo, hallo. Ich muss nämlich Carina auf 200 hoch und Vincent auf 40 runter irgendwie. Okay, sag gerne nochmal, ob das so passt, Chat. Das Reh ist ein wenig leise. Carina, falls du mich lauter machen kannst, mach gerne. Nochmal leiser, lauter.

03:19:46 Ja, Tess, Tess, Tess. Hallo, hallo, hallo. Hallo, Tess. Hallo, Karina. Na? Einzelne Leute. Oder hast du mich leiser nur gemacht? Ja, aber geht das so, dass ich... Ja, über die drei Punkte. Okay, ich mach einmal... Darf ich einmal Intro machen? Ja. Ich hätte nämlich ein, zwei Intro-Fragen. Ja. Okay, Tess, du müsstest gehen.

03:20:12 FOMO kickt? Warum, Mika? Ja, wir haben schon, Mika, wir haben schon gesagt, wir müssen mal essen gehen in Berlin. Ja, auf jeden Fall, das machen wir. Carina und Tom müssen mal vorbeikommen und dann machen wir da, wo wir beim letzten Mal waren, richtig entspannt.

03:20:27 Ihr wundervollen Menschen, es ist eine Ehre, dass ihr heute mit mir reactet. Nachdem die ARD uns alle gedodgt hat, machen wir heute unsere eigene kleine Watchparty. Ich habe euch einen Link geschickt. Ich habe euch einen Link geschickt. Da läuft quasi die ARD live. Und ich kann dir den auch nochmal so schicken. Doch, doch, warte. Tom hat mir den auch gemacht. Das ist wie beim letzten Mal quasi. Wichtig ist nur zu wissen, dass ihr

03:20:56 Warte mal, es ist abgelaufen. Ich kann gleich nochmal neu starten. Dass ihr starten und stoppen könnt im Ursprungsbildschirm. Das ist quasi das einzige Wichtige, was ihr wissen müsst. Also wenn ihr auf den Link klickt und dann ARD Mediathek nochmal auf diesen Open Link macht.

03:21:17 Ist das hier das Richtige schon, Tom? Ja, ne? Ja, ich glaube, da musst du dann Pause drücken, ja. Genau, und dann im Ursprungsvideo könnt ihr Pause, Start, Stopp drücken. Das ist quasi die ganze Krux dabei.

03:21:32 Und ich würde sagen, wir starten um 21.15 Uhr ganz entspannt und ich würde auch, also ich weiß nicht, wie viel Zeit ihr habt, aber ich würde starten und stoppen, wenn ihr was sagen wollt. Also nicht irgendwie komplett durchreacten und dann am Ende, sondern drückt gern Start, Stopp, wenn ihr sagt, da will ich jetzt reingehen. Das heißt für euch Zuschauer, wir sind irgendwann nicht mehr synchron mit dem aktuellen Livestream. Also wenn ihr die Debatte wirklich ganz live sehen wollt, dann müsst ihr wahrscheinlich irgendwann in den Livestream selbst reingehen. Wir reakten quasi drauf, das heißt, wir werden auch zwischendrin unterbrechen.

03:22:01 Wir babbeln rein, genau. Frage an der Stelle schon mal. Das funktioniert, Pause zu machen, ohne dass der dann weiterläuft. Also wenn man sich ja auf Twitch Sachen live anguckt und ich dann Pause mache, dann geht mir quasi alles, was in der Zwischenzeit geht, verloren und ich werde wieder in Echtzeit synchronisiert. Aber ich glaube, bei ARD geht das. Da kannst du dich so durch...

03:22:24 Also ich habe es quasi schon laufen und wenn ich jetzt Start-Stop mache, dann springt der nicht irgendwo nach vorne. Ich glaube, wir werden einfach Verzögerungen bekommen. Ist auch ein guter Zeitpunkt, jetzt die Frage zu stellen, wo es quasi schon zu spät ist. Aber wenn alles funktioniert, dann passt das ja. Ja, so, wie ist denn eure Stimmung so eine Woche vor der Wahl?

03:22:52 Ja, ich hoffe einfach, dass dadurch, dass jetzt die liebe Frau Reinicke ganz viel Stimmung macht, dass ganz viele die Linke wählen diesmal. Aber ich weiß das noch nicht. Ich habe ein bisschen Angst, dass ganz viele AfD wählen. Und ich glaube, es wird mehr als ich will das alles nicht. Was glaubt ihr denn?

03:23:19 Ich bin guter und schlechter Dinger. Also ich meine, es gibt ja mittlerweile genug Hochrechnungen, die ja leider Gottes auch sehr verlässlich sind. Also ich freue mich sehr.

03:23:28 über eine Linke, die aktuell über sieben steht. Ich habe gesagt, wenn die mit acht Prozent reinkommen, dann mache ich mir die Märzfrisur. Also für alle, wenn ihr wollt, dass ich mir meine Haare wirklich gottlos verunstalte, ihr könnt es auch hier nochmal kippen, dann geht am Sonntag schön ins Wahllokal. Der zweite Hochgenuss für mich ist einfach gerade noch die FDP bei vier Prozent.

03:23:50 Da muss ich wirklich sagen, da geht mir die Sonne auf. Ich hoffe einfach, die packen es nicht rein und fertig ist. Ja, Mann. Aber ansonsten gehe ich mittlerweile relativ desillusioniert in die Woche. Wenn man mal ehrlich ist, weiß man ja, was einen erwartet. Die einzige Frage, die jetzt noch offen ist.

03:24:12 Wie stabil ist die Brandmauer oder der seidene Brandvorhang oder dieses Brandpapier, was dazwischen ist? Oder vielleicht auch einfach nur diese zwei Zentimeter, die CDU und AfD jetzt noch voneinander trennen, ohne Mauer und ohne irgendwas dazwischen. Aber ich denke, dass CDU, AfD, da haben wir noch vier Jahre Zeit bis zur nächsten Bundestagswahl, bis wir in der neuen Normalität angekommen sind. Das heißt also jetzt erst mal vier Jahre GroKo oder so.

03:24:40 Herrlich. Kann doch nur gut werden. Das habe ich jetzt. Also, Vincent, dein Wort in Gottes Ohr. Ich glaube, die nächste wird schlimmer. Ja.

03:24:49 Ja, das habe ich jetzt sehr viele Monate genauso auch gesagt. Mittlerweile habe ich das ein bisschen angepasst und revidiert. Also ich erzähle auch seit einem Jahr, die Brandmauer wird halten und für die AfD ist 2029 die entscheidendere Wahl. Mittlerweile bin ich mir dessen nicht mehr so sicher, um ganz ehrlich zu sein. Ich will die Laune hier jetzt nicht drücken und ich glaube auch nicht, dass es passiert.

03:25:12 Aber ich glaube, es gibt im Vergleich zu vor ein paar Monaten ein deutlich höheres Risiko, dass Merz gerade einen Wahlkampf vorbereitet hat, wo er dann am Ende sagt, jetzt bleibt mir nichts anderes mehr übrig, als mit der AfD zu sprechen. Und dann können wir eigentlich nur darauf hoffen, dass es genauso scheitern wird wie in Österreich. Aber ich glaube, diese Brandmauer ist so bröckelig, wie sie nie zuvor war. Und ich glaube, dass es Argumentationsstrukturen gibt, wo Merz...

03:25:41 am Ende sagt, jetzt habe ich keine andere Wahl mehr, als in Gesprächen mit der AfD zu gehen. Da habe ich extrem viel Angst vor. Gleichzeitig glaube ich, meine Prediction, dass die Linke mit unglaublichen sechs, vielleicht sogar sechseinhalb, sieben Prozent einzieht. Ich habe sehr, sehr große Hoffnung, weil die, also gerade in Berlin ist der Wahlkampf crazy. Also was die aufgefahren haben, es ist wirklich, wirklich, wirklich krass. Ich glaube aber auch, dass die FDP es wieder schaffen wird mit.

03:26:07 Knapp fünf Prozent. Ich glaube nicht, dass die FDP aus dem Bundestag fallen wird. Aber alles nur Predictions. Ich kann mit allem davon falsch liegen.

Wahlkampfbeobachtungen und Engagement jenseits des Wählens

03:26:16

03:26:16 Ja, Heidi Ultra ist auf jeden Fall am Start, definitiv. Ja, sehr schön. Wir waren heute unterwegs in Essen. Wir haben schön Wellness gemacht, Tom und ich drei Stunden. Und auf dem Weg dahin haben wir ganz viele Wahlplakate gesehen, auch welche, die nicht offiziell sind. Ich weiß gar nicht, ist das erlaubt, dass die AfD so Eigenwerbung macht mit so ganz eigenen Plakaten? Was heißt das? Das waren einfach nur so riesengroße Plakate, wo dann hier AfD und so richtig schmutzige.

03:26:46 Aussagen gegen Ausländer und was weiß ich. Ich denke mir so, ist das erlaubt? Können die das so machen? Was ist das? Also meine Schwester fährt da morgen nochmal lang und dann macht sie mal Fotos, dann schicke ich das mal rüber. Ich dachte mir auch so. Und ganz Großlindner immer. Also wirklich so.

03:27:04 achtmal großes normales Plakat. Die CDU hat auch größere Wahlplakate als alle anderen bei uns in Berlin. Die sind alle ein Stückchen größer. Aber gerade die AfD hat ja noch mal eine ordentliche Parteispende für Wahlplakate bekommen über 2,4 Millionen. 2,4 Millionen wurden dann noch mal hinterher geschoben. Ist ja ganz entspannt. Ja, es ist so ein bisschen

03:27:34 Politische Realitätsverzerrung bei mir halt auch gerade, weil ich bin ja in Leipzig unterwegs und hier ist ja ein Glück, also dafür, dass es Ostdeutschland und auch noch Sachsen ist und so, ist die Welt hier ja wirklich noch verhältnismäßig in Ordnung, jedenfalls in weiten Teilen. Also hier wird sehr wahrscheinlich ein Direktmandat geholt. Sehr dreckiger Wahlkampf, das muss ich hier echt mal sagen, den die Grünen hier aktuell raushauen.

03:27:56 Das ist wirklich krass. Also die Kontrahentin hier von Sören Pellmann in Leipzig, das ist jetzt sehr lokal spezifisch, aber ich muss hier trotzdem mich mal ein bisschen auskotzen darüber, hat erst eingeläutet mit, dass die Haustürwahlkämpfer der Linken, dass das ein Enkeltrick wäre, hat sich jetzt berufen gefühlt dazu, nochmal zu sagen, dass wer Linkswelt stärkt, die AfD und die CDU, weil man damit ja dann Stimmen aus der liberalen Mitte entfernen würde und irgendwie so Sachen.

03:28:26 Also das ist schon sehr crazy. Aber ja, ich mache am Mittwoch nochmal ein kurzes Video, was ich einschiebe zu dem Thema. Und Spoiler Alert an der Stelle. Ein Glück ist, wählen gehen ja nicht das einzige Mittel, was wir haben, in noch einigermaßen wehrhaften Demokratie politisch aktiv zu sein. Also natürlich ist wählen gehen wichtig. Ich finde es gut, das jetzt und mache ja auch selber.

03:28:54 Sehr viel Content jetzt gerade zu den anstehenden Wahlen. Aber Politiker sind keine Dienstleister. Eine Demokratie ist keine Grundvoraussetzung. Wir haben uns da sehr daran gewöhnt in den letzten Jahren, dass das halt einfach so gottgegeben ist. Aber ich glaube, die Sorge und die Angst, die viele haben, ist berechtigt. Und umso mehr Gründe, jetzt glaube ich auch wirklich handfest aktiv zu werden.

03:29:22 uns eben nicht bei einmal im Jahr auf die Straße gehen und ein Schild hochhalten und dann halt irgendwie alle vier Jahre ein Kreuzchen setzen. Also das ist gut und ich glaube, das ist irgendwie schon mehr, als die meisten da draußen überhaupt machen. Aber man kann schon auf jeden Fall noch einiges mehr tun, um zu schauen, dass die nächsten Jahre besser aussieht. Ja, benennen das zurück. Ich war gestern auf der...

03:29:46 Münchner Sicherheitskonferenz und habe mit Carrie Odermann gesprochen, auch eine Wissenschaftlerin, macht auch Content zu Politik, also englischsprachig sehr viel USA. Und die hat das sehr, sehr ähnlich gesagt. So dieses Wählengehen, ja natürlich, aber tretet einer Partei bei, bei der ihr es fühlt, engagiert euch auch in den Kommunen. Wenn ihr keiner Partei beitreten wollt, nicht politisch werdet, dann engagiert euch auf allen, also gerade Berlin hat so viel zu bieten, aber andere Städte genauso. Organisiert selbst Demonstrationen.

03:30:15 geht selbst irgendwo mit, werdet aktiv, das auf jeden Fall, ja, also gerade wählen gehen ist quasi the bare minimum, wenn du es so willst. Also ich habe 30 Ideen, die jetzt am Mittwoch kommen, die ins Video rein, habe ich mir von einer Freundin geklaut, in Rücksprache natürlich, die mal so ein bisschen gesammelt hat, so im Netzwerk, was man alles machen kann, niedrigschwellig, also das ist jetzt gar nicht so.

03:30:42 Du musst dein ganzes Leben opfern dafür, sondern wirklich Sachen, die sehr einfach sind. Und ich glaube, ich kann das jetzt hier auch an der Stelle nochmal droppen, auch wenn ich da eigentlich versucht habe, nicht so öffentlich mitzugehen. Aber ich glaube, der Zug ist eh abgefahren bei mir. Ich bin Erfolgsfan durch und durch. Ich bin jetzt vor vier Wochen auch.

03:31:01 einer Partei beigetreten. Lass mich raten. Er hat bestimmt einen März-Fanboy oder AfD. Ja, ganz genau. Und habe da die sehr schöne Erfahrung machen dürfen. Klar, jetzt ist gerade Wahlkampf, jetzt passiert sowieso sehr viel. Aber dass die Strukturen, die einem da geboten werden, politisch aktiv zu werden, weit über

03:31:29 wählen gehen und mal ein Plakat aufhängen, hinausgehen. Also das ist wirklich von so sehr sozialen Dingen, wie irgendwelchen älteren Menschen Computer erklären, Küfers, irgendwelche AGs, die geleitet werden, Workshops, die man geben kann. Klar, jetzt die klassischen Sachen im Wahlkampf, so mit Haustür-Wahlkampf plakatieren, Infostände machen und lauter so Kram, aber das zieht sich über das ganze Jahr weiter durch. Und das war...

03:31:57 Sehr kräftigend jetzt auch noch mal zu sehen, also gerade wenn man halt wie ich in Scheiß Sachsen lebt, hier ist ja wirklich, wir brauchen nicht drüber reden. Hier ist wirklich der Hund begraben und sobald man hier mal ein bisschen weiter rausfährt und so, ist es echt keine gute Stimmung mehr, ist schon richtig, richtig mau. Aber gerade dann ist es sehr schön, in der Partei zu sein. Jetzt waren ja, letzte Woche, letzte Woche waren ja auch die Silberlocken hier.

03:32:23 Und vielleicht habt ihr das Video gesehen von Gysi, der zu DJ Gysi tanzt, weil das war so ein Full-Circle-Moment. Mitten in der Veranstaltung ist dann der Demo von Fridays for Future vorbeigelaufen und auf einmal hattest du dann so 5.000, 6.000 Menschen da stehen und alle haben sich irgendwie so, haben sich einfach gefreut, es war eine gute Stimmung. Das war schon sehr geil, war schon wirklich sehr, sehr geil.

03:32:47 Ja, ich finde gerade so Massen geben einem super was. Also ich glaube, ich brauche dafür keinen politischen Parteitag oder so. Aber die Demonstrationen geben mir sehr viel. Wir haben am Samstag auf dem CSD gedreht. Der Winter-CSD, den kennen nicht so viele, aber alle kennen den Juni, groß queerer Monat und da finden die ganzen CSDs statt. Am Samstag war aber auch Winter-CSD in Berlin, relativ klein, mit drei, vier Wagen, war richtig sweet.

03:33:14 Holy shit, also die Leute haben auch hinter der Kamera darüber gesprochen, was für Ängste sie haben. Und da sind auch alle mitgelaufen. Und mir tut es sehr, sehr gut, das zu hören, dass man nicht alleine ist. Das klingt total dämlich, aber ich glaube, jeder weiß, der auf einer Demo war in den letzten Wochen, weiß, wie sich das anfühlt, in einer Masse zu stehen, wo man nicht weiß, was die wählen, aber für alle klar ist, was sie nicht wählen. Und dass sie demokratische Werte vertreten. Und es ist...

03:33:40 jedes Mal so geil zu sehen. Also wenn ihr das noch mitnehmen könnt vor der Wahl, tut es.

03:33:45 Ich finde das auch so schön, wenn man die ganzen Altersgruppen auch sieht. Wenn man dann so ganz kleine Kinder mit dabei hat, die dann irgendwo bei der Mama oder Papa auf der Schulter sind und dann schon irgendwie ihre kleine Regenbogenmütze auf dem Kopf haben. Und dann hast du irgendwie alte Omis mit dabei. Meine Schwester hatte letzte Woche so einen Moshpit auf den Nazi-Schild und dann kommt so eine Omi an und tippt sie an. Entschuldigen Sie, junge Frau, was ist denn ein Moshpit? Das ist einfach mal so süß, wenn man dann ins Gespräch kommt.

03:34:14 mit den Leuten und man merkt richtig so, ey, da sind wir uns alle einig. Ja, richtig, richtig schön zu sehen. Okay, wollen wir unsere, also darf ich mit euch Wahlumfragen machen, wie ich es auf der Straße mache? Das sind sehr niedrigschwellige Fragen, weil ich komplett runterfahren musste, weil die Leute alle gar keinen Plan von Politik haben auf der Straße. Was wählt ihr denn? Wollt ihr eure Wahlentscheidungen schon mal nach außen tragen oder habt ihr es vielleicht schon?

03:34:41 Wunderbar. Doppel links bei mir. Ich habe das große Privileg, dass mir die Erststimmen taktische Frage abgenommen wird, weil ich kann hier mit gutem Gewissen doppel links wählen und sagen, das ist...

03:34:55 Ja, gerade in den Zeiten jetzt ist es halt super wichtig, vor allem sich gegen Recht zu stellen. Ja, das taktische Wählen ist ja generell seit der Wahlrechtsreform 2023 eh nicht mehr so ganz aktuell. Also früher hat man Erststimme, Zweitstimme sehr klar taktisch wählen können. Mittlerweile seit die Überhangmandate wegfallen oder reformiert wurden, gibt es das so nicht mehr in der Art.

03:35:22 Ich sehe das, also ich muss mich noch entscheiden. Ich wähle auch mit der Zweitstimme Die Linke. Die Erststimme ist also bei mir im Wahlkreis, weil ich noch in Spandau wähle, da bettelt sich so ein bisschen AfD, CDU und SPD. Das ist tatsächlich in Spandau crazy. Ich wusste jetzt nicht, dass es so krass ist, aber die AfD hat da gute Chancen, der CDU da noch bessere. Von daher ist so ein bisschen, meine Erststimme fühlt sich sehr lost an, um ehrlich zu sein. Darf ich ganz kurz hier eine Frage stellen, weil ich habe es...

03:35:48 Da muss ich ehrlich sagen, wieder nicht gecheckt. Also für eine Oppositionspartei, jetzt wie es in der Linke ist, macht es natürlich Sinn, dass da die Direktmandate auch reingegeben werden, damit die ihre Plätze bekommen. Diese Überhangsmandate, wenn ich das richtig verstanden habe, die wurden jetzt aber abgeschafft. Das heißt also, ob der CDU da jetzt sein Direktmandat bekommt oder nicht, das beschert der CDU jetzt am Ende nicht aktiv mehr Plätze im Bundestag oder doch?

03:36:17 Nee, die Zweitstimme bestimmt quasi das Kontingent. Und wenn das Kontingent aufgebraucht ist, ist es aufgebraucht. Das heißt, wenn viele Leute der CDU Sitze bescheren, dann ziehen sie auch ein. Aber es kann auch sein, dass die CDU mit der Zweitstimme zum Beispiel nicht so viele Sitze bekommt, dass es für alle reicht, die mit der Erststimme gewählt wurden. Das heißt, es kann durchaus sein, dass Leute, die ihre Erststimme gewonnen haben, trotzdem nicht in den Bundestag einziehen. Oh nein, das wäre aber schade.

03:36:43 Ja, das ist doch, ne, aber deswegen, deswegen ist dieses, deswegen ist dieses taktisch wählen so ein bisschen, ne, weil das nicht automatisch heißt, dass deine Erststimme auf jeden Fall mit drin ist, so. Aber für mich macht's, also deswegen bin ich so ein bisschen hin und her gerissen, weil es entspannend war, tatsächlich.

03:37:03 noch nicht so genau weiß, wo ich da, in welche Richtung ich da gehe. Chat, ich nehme aber Vorschläge an. Ihr könnt euch ja alle, ich habe mir jetzt mal einen Link schicken lassen von Mori, der ja auch im Wahlkampf mit den Grünen mitmischt in Spandau. Oh, Mori ist super, ja. Und habe ihn mal gefragt, ey, wo kriege ich denn aktuell, also es ist so, es wird dem Wählenden, finde ich, auch so.

03:37:20 schwierig gemacht. Das klingt total blöd, aber es ist so, bis du das alles mal raffst und dich mit allem auseinandergesetzt wirst, dann wird das geändert, dann wird dieses geändert. Also eigentlich musst du so viel in deinem Wahlkreis auch wissen und so viele Menschen treffen ihre Entscheidung halt wirklich erst kurz vor oder in der Wahlkabine, dass es gar nicht möglich ist, dich mit allem zu informieren und alles genau.

03:37:41 zu wissen und rauszufinden. Ich bin da nicht so Fan von, wie wir politische Ansprachen oder politische Erklärungen nach außen senden. Das ist so ein bisschen Pain in Deutschland, finde ich. Ich finde es auch für ältere Leute schwierig, die ja nicht Social Media Zugriff und so weiter haben. Das ist ja auch nochmal ein bisschen was anderes. Ja, cool. Aber die können ja dann bei ARD sich die Talks angucken, wo es ja einen Faktencheck gibt.

03:38:07 Den kann man sich dann nach der Sendung, kann man sich den dann in der ARD-App kann man sich den dann angucken. Genau, wenn es keinen interessiert. Und schauen, ob die Scheiße gelabert haben oder nicht. Und da denke ich mir, ey, richtig gut, gut, gut Job. Also da haben wirklich die Polit-Talks hier auf Twitch live einen besseren Faktencheck gehabt als teilweise die öffentlich-rechtlichen. Also egal. Reden wir nicht drüber. Reden wir nicht drüber. Reden wir eine Viertelstunde drüber.

03:38:36 Dein Chat hat, by the way, geschrieben, dass es Quatsch ist mit dem Informieren. Ich glaube, das trifft unsere Bubble. Ich glaube, wir haben alle Möglichkeiten, uns zu informieren. Da gehe ich mit deinem Chat komplett mit. Das stimmt natürlich. Aber alte Leute nicht. Die Menschen, die ich auf der Straße treffe, sind in Spandau vor allem, waren es viele ältere Menschen.

03:38:57 Die haben keinen Plan, was gerade aktuell abgeht. Also die Leute konnten mir nicht mal sagen, was sie politisch gerade interessiert. Das trifft einfach nicht die Realität der Menschen. Also entweder wollen sie sich nicht informieren oder sie haben sich nicht informiert oder sie haben den Zugang eben zu den vielen Social Medias zum Beispiel überhaupt nicht. Also meine Mutter ist auch auf einem ganz anderen Stand wie ich, obwohl wir politisch uns sehr, sehr nah sind. Ja.

03:39:20 Ja, das kenne ich zu gut. Also ich sage nur Corona-Zeit, also da ist meine Mutter komplett in diese Schwurbelrichtung abgedreht und jedes Mal kam sie mit was. Ich so, nein, hier der Faktencheck, nein, hier der Faktencheck, nein, nein, das ist bullshit. Also es ist wirklich, ja, es ist anstrengend manchmal mit der Boomer-Generation. Es kommt natürlich auf die einzelnen Menschen an. Mein Papa, sie sind schon lange geschieden, ist zum Beispiel Programmierer, der guckt YouTube, Twitch, der kennt sogar euch, also der ist da voll drin.

03:39:49 Aber bei anderen Leuten ist es halt dann komplett anders. Und bei den Neufeldrinnen, so Omas, Opis, die haben ja kein Twitch, die haben kein Social Media, die kommen nicht mit dem Handy klar, die sind froh, wenn sie irgendwie die Enkel anrufen können.

03:40:06 Telefon. Die Generation war nur mein Beispiel. Also ich hatte auch ganz viele in meinem Alter, die auch noch gar kein Plan haben. Ja, klar, das gibt es auch. Sam, das merke ich bei mir im erweiterten Freundeskreis. Und deswegen war es mir da auch wichtig, noch mal ein bisschen reinzugehen. Wie erschlagen viele Leute mit Facebook und Instagram und lauter so Kram jetzt auch einfach gerade von dieser Wahlentscheidung sind? Ich glaube, wir...

03:40:31 die ja mittlerweile schon irgendwie auch ihr täglich Brot mit so Politkram verdienen und sehr politische Leute im Internet-Dunstkreis haben. Für uns ist das vielleicht irgendwie klar, weil man sich das jeden Tag reinzieht, aber ey, die kriegen vielleicht mal irgendwie so CDU-Brandmauer-Geschichten mit und das war's aber auch. Also ich kann's ja auch niemandem übel nehmen, das muss ich ja hier auch nochmal sagen. Wenn man einfach keinen Bock hat, sich...

03:40:58 mit so einer Scheiße auseinanderzusetzen. Das ist ja ermüdend, das fühlt sich oft perspektivlos an. Also wann habe ich mal politisches Tagesgeschehen verfolgt und mir danach gedacht, so ey. Toller Tag, tolles Leben, geile Welt. Nice, mehr davon. Ich würde gerne noch zwei Stunden mehr irgendwelche Schlagzeilen lesen. Das hat mir immer richtig gut gefallen hier gerade. Das passiert ja schon relativ selten.

03:41:27 Ja, es ist schade, schade zu sehen, wie viele Leute man da irgendwie auf dem Weg wahrscheinlich auch einfach verliert dann. Es ist ja nicht nur kein Bock oder man kriegt negative Impressionen dadurch, sondern es ist ja auch bei vielen auch zusätzlich keine Zeit, weil die meisten Leute, ich meine, wir haben halt Zeit dafür oder es gehört zu unserem Job mit dazu. Die meisten haben von montags bis freitags einen 9-to-5-Job und dann haben sie vielleicht noch Kinder, dann haben sie noch ein Hobby, dann sind sie irgendwo unterwegs.

03:41:54 Und dann sich in der Freizeit, die man hat, noch mit Politik, die einen zerfrisst, auseinanderzusetzen, ist natürlich bei vielen dann auch ein...

03:42:04 Ja, dann kommt wieder der kein Bockfaktor. Ich möchte auch einen Punkt noch reinschmeißen, der auch von Carrie Odermann gestern kam, den ich auch sehr spannend fand. Wir sind auch darauf angewiesen, was die Medien uns überhaupt präsentieren. Wir haben sehr lange über Trump gesprochen und was da bei uns ankommt, weil sie so den Blick aus den USA hat und aus der Ukraine. Sie hat auch lange in der Ukraine gewohnt. Und es war so mein Blond für mich, weil ich die ganze Zeit über die News gesprochen habe, über die Rede von J.D. Vance. Ich weiß nicht, ob ihr die mitbekommen habt. Und die ganzen Nebelkerzen, die immer wieder gestreut werden. Sogar auf einer fucking...

Münchner Sicherheitskonferenz und die Rolle der Medien

03:42:33

03:42:33 Münchner Sicherheitskonferenz und alle reden über J.D. Vance und im Hinterzimmer sitzen US-Menschen, die tatsächlich entscheidungstragend sind und verhandeln mit unseren PolitikerInnen, während J.D. Vance auf der Bühne steht und sagt, hier Meinungsfreiheit in Deutschland wird eingeschränkt und Werbung für die AfD macht. Aber was im Hintergrund passiert und was eigentlich...

03:42:56 darüber hinaus bei Trump passiert, bleibt alles so ein bisschen versteckt und unsere Medien haben auch nur über die Rede geredet. Das heißt, wenn du dich informierst mit Tagesschau und ein, zwei Artikeln, die du täglich liest, dann erfasst du nur das, was die Medien dir präsentieren. Das ist aber gerade am Beispiel Trump wirklich so ein Bruchteil dessen, was tatsächlich beschlossen wird in den USA. Ja, ich tue mich immer schwer damit.

03:43:24 Also ich bin eigentlich ein großer Fan vom öffentlich-rechtlichen Angebot. Ja, also das muss man hier nochmal sagen, weil ich jetzt auch gerade wieder so ein bisschen so linken Schwurbel wieder mitbekommen habe von irgendwelchen Verbindungen jetzt kurz vor der Bundestagswahl. Warum gibt es dann da immer Ansteige und hat das vielleicht irgendwas mit Russland zu tun und so? Da kursieren auch gerade sehr komische Erzählungen in so, naja, auf Facebook und Co. Aber in linken Kreisen.

03:43:53 Was ich aber trotzdem auch sagen muss oder Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen, ich finde die Gewichtung in der Sendezeit teilweise auch wirklich einfach komisch. Also gerade wenn es jetzt zum Beispiel um Tötungsdelikte geht, wo der Täter Migrationshintergrund hat und das dann einfach mal ein Verhältnis setzt zum Beispiel mit so Femiziden oder so. Also wann wird über Femizide geredet? Wie oft wird darüber geredet, dass...

03:44:21 irgendjemand mit einem Migrationshintergrund XYZ gemacht hat. Also man hat ja auch einfach so ein sehr großes Ungleichgewicht und die machen aktuell keinen guten Job, finde ich, alleine in der Fülle der Berichterstattung, um mal wieder so ein bisschen Balancing auch reinzubringen, so wie groß sind die Themen eigentlich wirklich, die uns hier gerade umtreiben. Also ich finde es komisch, um ehrlich zu sein, dass man öffentlich-rechtlich finanzierte Medienhäuser hat,

03:44:50 eigentlich ja nicht das Spiel der Aufmerksamkeitsökonomie mitspielen müssten. Aber die sind irgendwie trotzdem angewiesen auf Klicks und Schlagzeilen und Quoten und dem ganzen anderen Kram. Und das ist eigentlich scheiße. Eigentlich sollte das nicht so sein. Und das ist auch traurigerweise...

03:45:09 Ja, es ist ja auch instrumentalisierend von Opfern. Das ist halt auch wieder noch so ein Schmutz, der dazu kommt. Und das ist leider ein Punkt, den die FDP, CDU und AfD machen, wenn es um den Öffentlich-Rechtlichen geht, wo sie leider einen Punkt haben. Wenn die FDP sagt, wir müssen über den Öffentlich-Rechtlichen reden, informieren die noch, dann treffen sie für mich auch einen Punkt. Wir haben unterschiedliche Begründungen. Wir kommen zu einem identischen Ergebnis, aber die Diagnosestellung dorthin...

03:45:38 Das ist eine unterschiedliche. Die FDPlerin hat bei mir auf der Straße am Samstag gesagt, ja, der öffentlich-rechtliche, der gehört überprüft und Springerpress ist gar kein Problem. Und ich sehe das ähnlich. Ich liebe den öffentlich-rechtlichen. Der öffentlich-rechtliche muss definitiv in irgendeiner Weise Informationsquelle sein.

03:45:58 ohne dass er eben, wie du sagst, Vincent, auf Schlagzeilen, Klicks und auf Reichweite angewiesen ist. Wir müssen zu einem Öffentlich-Rechtlichen kommen, der finanziert wird über unsere Gemeinschaft. Ich bin auch absolut pro Rundfunkbeitrag, by the way. Aber es muss so funktionieren, dass er eben nicht der Springerpresse hinterher rennt. Wir brauchen ein Rügensystem, was der Springerpresse weh tut und was tatsächlich was an der Springerpresse ändert, aber unabhängig von Öffentlich-Rechtlichen. Der Öffentlich-Rechtliche ist super, super wichtig, aber muss der Information...

03:46:28 dienen. Und was die FDP draus macht, ist, der Öffentlich-Rechtliche gehört kontrolliert. Also die drehen was völlig anderes da draus.

03:46:38 Ich finde, es müsste auch härtere Strafen geben, weil manchmal, gerade die Bildzeichnung, die rechnet ja die Strafen mit ein. Die wissen genau, wenn die das abdrücken, das ist falsch, das machen die trotzdem. Und selbst wenn sie Strafen kriegen, es lohnt sich aber, das abzudrucken, weil die Einnahmen sind dann so hoch und die Strafe, diese Zahlen müssen, ist so hoch. Und die kalkulieren das direkt ja mit ein. Das ist ja auch schon so ein Ding, dass selbst die Strafen, da denken sie sich, ja, egal, lohnt sich. Also die werden schon mit eingerechnet. Die sind, by the way, zurückgegangen.

03:47:07 die Rügen an die Bild-Zeitung fallen in den letzten Jahren. Ach, das auch noch. Schön. Schön. Wunderbar. Ja, sehr, sehr gut. Klasse. Hast du noch Fragen?

03:47:17 Weil wir müssen ja gleich rein, oder? Fünf Minuten. Ja, ich würde noch mal aufs Klo springen, wenn das okay ist. Ich möchte meinen Abendkaffee wieder raus. Von daher würde ich die Fragerunde an euch weitergeben. Ich habe immer noch so lustige Fragen auf der Straße wie, wie informierst du dich? Welche Themen beschäftigen euch am meisten? Das heißt, mich würde, während ich auf Klo bin, wirklich interessieren, auf welche Themen freut ihr euch bei der Wahlarena am allermeisten? Und warum ist es so?

Erwartungen an die Wahlarena und die Wohnsituation

03:47:46

03:47:46 nicht das Thema Migration und damit lasse ich euch ganz kurz alleine. Auf was ich mich freue und was die Realität wird, Carina, jetzt können wir hier miteinander schnappen, auch gut. Jetzt können wir mal gucken. Also auf was ich mich freue, aber was glaube ich nicht die Realität widerspiegeln wird, also für mich ist schon viel Wohnraum, also Mieten einfach nicht mehr. Mietendeckel, ne? Ja, genau, so Geschichten, aber es ist einfach echt wie so Lebenskosten.

03:48:15 gestiegen, ne? Was auch Mehrwertsteuer und sowas angeht wahrscheinlich, ne? Ja, genau, aber halt irgendwie ohne populistische Tags. Ich erwarte ehrlich gesagt gar nichts, ne? Also wir können jetzt noch mal unsere Erwartungen abgleichen jetzt hier gleich. Also ich erwarte wahrscheinlich, dass die AfD, also Alice Weidel, wieder sehr viel Schwachsinn redet. Ich denke, dass ich mich über März aufregen werde. Oder wir uns denken, was? Also...

03:48:43 Ich habe ein Bingo vorhin gesehen. Ah, auch schön, das könnten wir auch machen. Wo finde ich das Bingo? Wer hat das gepostet? Irgendjemand hat ein Bingo in seiner Story, was Alice Weidel wieder für Takes bringen wird.

03:49:02 Ich habe vorhin bei euch reingeguckt, aber Vivian hatte darüber erzählt, hier über die Frau von Alice Weidel. Das fand ich ganz spannend. Oh mein Gott. Das ist ja Katastrophe.

03:49:15 Das hatte ich in so einer Doku nämlich auch mal gesehen, dass sie eigentlich politisch gar nicht so schwierig war am Anfang und dann immer mehr abgedriftet ist und ihre Frau ist halt irgendwie noch nicht so hängen geblieben wie sie. Und ich frage mich manchmal, was ist passiert mit der Frau? Wie du schon gesagt hast, war da der Käfer zu viel dran? Ich weiß es nicht. Ich kann es dir auch wirklich nicht sagen.

03:49:41 Ähm, warte mal. Carina Kim, Sturm C. Ich würde mal ganz kurz meine Cam setten. Ich darf den Raum aber nicht leaken. Das heißt, ich gucke jetzt hier den Hello Kitty Trader ganz kurz. Und... Es ging gerade um Beides Frau, habe ich gehört. Ja, da habe ich Insights.

03:50:04 Ich weiß nicht genau, was ihr gesagt habt, aber ich habe eine Freundin, die ist Schweizerin und kommt aus dem Dorf, wo die zwei rausgemobbt wurden und umziehen mussten, weil das Dorf die nicht haben wollte.

03:50:22 Und da, die hat mir auch erzählt, dass die richtig geile Dokus und so dreht. Also die Frau von Alice Weidel und Alice Weidel sprechen zu Hause wahrscheinlich tatsächlich gar nichts über Politik. Also anders kann ich es mir nicht erklären, weil die Frau tatsächlich ziemlich geile Sachen gedreht hat. Also nicht Frau Weidel, sondern ihre...

03:50:41 Ihre Frau, da ist irgendwas ganz schief gelaufen. Meint ihr, dass es finanziell so propagandamäßig, dass Alice Weidel Geld kriegt und deswegen diesen Zug fährt? Oder dass es ihre eigene Ideologie irgendwie schon widerspiegelt? Oder dass sie irgendwie so einen Psychosemodus fährt, dass sie zu Hause so ist und in der Politik so?

03:51:00 Ich finde so Ferndiagnosen immer schwer, aber ich glaube wirklich ist es multifaktoriell. Also ich glaube ein bisschen von allem, was du gerade eingeworfen hast.

03:51:11 Also, das macht gar keinen Sinn. Du stellst dich doch nicht hin und sagst, ich bin nicht queer, aber ich bin seit 20 Jahren mit einer Frau zu... Nein, nein, warte, Moment. Was ist denn da los? Die Frau ist nicht queer. Nein, die Frau ist nicht queer. Alles Weile ist alles, aber nicht queer. Die ist lesbisch, Punkt. Aber die ist nicht queer. Ja, aber zu queeren Community hat sie sich, da hat sie sich ja komplett abgegrenzt. Ja, aber das ist richtig so. Zu queerness gehört ein Lifestyle, gehört ganz viel mit drumherum. Da gehört eine Grundüberzeugung dazu. Queer sein ist ja nicht nur...

03:51:41 ich liebe Frauen. Queeren ist ja wirklich ein von innen heraus. Du kannst ja nicht sagen, ich bin lesbisch und deswegen bin ich queer. Das ist ja nicht der Inhalt der queeren Szene.

03:51:58 Das habe ich auch nicht verstanden, warum unsere Influencer-Szene da ganz laut gesagt hat, alles Weide, denk nicht, sie sei queer. Nein, die Frau ist nicht queer, die gehört nicht zu unserer Community, Gott bewahre. Und zu der Frage, ich glaube, die reden zu Hause tatsächlich nicht viel über Politik. Ich glaube, diese Beziehung, die die zu Hause haben,

03:52:19 Ist einfach keine politische. Es ist nicht auf politischer Ebene existent. Aber das stelle ich mir auch so... Ist wild, aber ich glaube tatsächlich, es trifft das. Oh, ich habe das Bullshit-Bingo gefunden. Wurde mir gerade zugeschickt im Chat. Und zwar Alice Weidel im Quadrell. Das war jetzt basierend auf gestern. Gute Talking Points dabei.

03:52:49 Alice Weidel redet drum herum und beantwortet die Frage nicht. Illegale Migranten. Olaf Scholz ist der schlechteste Bundeskanzler aller Zeiten. Trump ist der beste Präsident mit der AfD. In der Regierung würde sowas nicht passieren. Sie hören mir nicht zu. Hitler war ein Linker. Abschieden. Hitler war ein Kommunist. Können wir das ändern? Es wird Hitler war ein Kommunist werden. Ist Ihre Frage ernst gemeint? Lassen Sie mich ausreden.

03:53:10 Quotes. Schlechteste Bundesregierung aller Zeiten. Nur mit der AfD gibt es einen Politikwechsel. Jetzt unterbrechen sie mich wieder. Lesen sie unser Wahlprogramm. Hass auf Windräder. Sie framen mich. Und sie framen mich ist auf jeden Fall schon mal der solideste Court. Also ich glaube, ich werde mir das hier in einem zweiten Tab nebenbei vorsichtig aufmachen und vielleicht ab und an mal die eine oder andere Sache wegkreuzen davon. Also wenn du laut Bingo schreist, wissen wir, was passiert ist.

03:53:39 wissen wir Bescheid. Also gibt es einen Link? Habt ihr den Chat gepostet? Einen Imgur-Link. Warte, ich mache auch nochmal einen Chat. Hier, hier, hier, hier. Ich spam den da jetzt einfach rein. Wir haben ja gemeinsam einen Chat, da könnt ihr euch gerne anlassen. Okay, funktioniert der Watchtogether bei euch? Weil dann würde ich gerne reinspringen. Weil ich habe da gerade noch Werbung. Habt ihr auch noch Werbung? Ne, ich bin direkt drin. Naksch. Weil ich bin gerade nicht drin, aber ich glaube, ich habe auch das Falsche offen.

03:54:08 Wahlarena, hier. Ist das das Richtige jetzt hier? Ja, du musst nochmal rechts auf Wahlarena, dann hast du das Richtige tatsächlich. Dann stimmt es. Ich ziehe uns alle nochmal einen M kleiner. Genau, ich habe euch auch ein bisschen kleiner gezogen. Wenn ihr wollt, lasst uns einfach von vorne starten. Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt hier...

03:54:35 Ich krieg jetzt aber irgendwie, bei mir springt der immer wieder zurück.

03:54:41 Aber Mali wurde mit dem Messer aus ihrem Schrank getötet. Warum kriege ich das? Warte mal, ich kriege nicht die Wahl Arena, ich kriege einfach... Aber ich kann das auch hier drüber machen. Also ich bin Trainer übrigens, ne? Also bei mir ist alles, ich habe es offen. Ich würde mich jetzt nur mal interessieren, wenn einer von euch jetzt Play drückt, was dann passiert. Genau. Warte ganz kurz. Ich bin mir nicht hundert Prozent sicher, ob ich das jetzt richtig mache. Doch, doch. Wo bist du? Ganz kurz.

03:55:05 Torn, wo bist du? Ich teste einmal kurz. Ich starte einmal kurz. Läuft das bei dir? Nö. Bei mir läuft gar nichts. Bei mir springt das vor allem immer auf ein anderes Programm. Ich weiß nicht, warum. Soll ich mal probieren? Wenn ihr drin seid, könnt ihr mal Bescheid geben. Ich bin drin. Mach mal Start-Stop.

03:55:36 Mach mal Start. Ich habe schon wieder Stopp gemacht. Es lief auf jeden Fall. Also ich bin hier drin, ich sehe euch auch, aber irgendwie läuft das nicht. Also ich sehe noch kein Bild oder so. Wirklich so ein so ein Cancer will ich jetzt nicht sagen, aber ihr wisst, was ich meine. Ich überlege gerade, ob wir, warte mal ganz kurz, ob wir einen YouTubes Livestream haben, weil darüber geht es immer ein bisschen leichter. Haben wir hier einen

03:56:06 Kompetenzteam ist Friedrich Merz gerade zu Dua Lipa eingelaufen. Das ist ja so ein Fiebertraum. Bitte nicht, Alter. Es geht wirklich schon ganz schlimm los. Ich kann nicht. Wollen wir einfach auf den YouTube-Livestream reacten? Auf die Wahlarena? Ja. Ich glaube, das macht es deutlich einfacher. Ich schlage das mal kurz vor. Warte kurz.

03:56:30 Weil dann könnt ihr einfach... Dann könnt ihr einfach im Fenster bleiben. Müsst ihr nichts extra öffnen. Du hast es jetzt... Jetzt wird es mir angezeigt erst. Ach so, das habt ihr gemacht, oder? Das habe ich gemacht, genau. Ah, okay, aber dann bin ich ja drin. Ja, ich sehe es.

03:56:47 Ich war gerade so, hä, warte, Moment, eigentlich ist doch alles richtig, aber irgendwie. Ganz kurz, was ihr machen müsst, Carina, das hatten wir auch schon mal, ihr müsst euren Monitor jetzt nur zuschneiden. Ihr könnt nicht auf Vollbild gehen, weil wenn ihr auf Vollbild geht in diesem Programm, könnt ihr nicht starten und stoppen.

03:57:03 Das heißt, so wie es jetzt gerade ist, schneidet ihr euren Browser aus in der Fensteraufnahme oder in der Monitoraufnahme und zieht die dann quasi groß. Und dann habt ihr Vollbild, aber selbst bei euch habt ihr kein Vollbild. Dann liegt ihr den Link quasi nicht und könnt starten und stoppen.

03:57:23 Findest du nicht so, äh, Überforderung? Ich brauch Tom. Tom? Tom? Tom? Stell uns das mal ein. Aber wie schreit ich das zu, ohne dass ich jetzt meinen Bildschirm zeige? Im Studiomodus. Was ist der Studiomodus?

03:57:46 Ich weiß nicht, ich habe einen Tom und der ist nicht da. Ich glaube, der ist gerade einkaufen. Studiummodus hast du in OBS. Ganz rechts, da wo Stream beenden steht, drei unten drunter, da steht Studiummodus. Ja. Okay, jetzt habe ich mich zweimal hier, quasi. Das, was links ist, siehst nur du. Das, was rechts ist, sieht aktuell dein Zuschauer. Leute, hier lernt ihr noch was. Ja.

03:58:15 Ja, okay, okay, okay, ich bin drin. Ja, perfekt, alles klar.

03:58:22 Ich denke, ich kriege es hin. Kim, hab Nachsicht. Mit Carina gehe ich das in jedem Stream durch und ich liebe es alle. Mittlerweile plane ich das immer mit ein. Ich glaube, ich habe es. Ich glaube, ich habe es. Und jetzt gebe ich auf Übergang. Chat, wollt ihr auch was lernen? Guck mal, so sieht es bei mir aus, OBS quasi. Ja, und dann kann man hier Studio-Modus machen. Dann kann ich hier quasi Szenen auswählen. Ja, so ist es quasi. Ja.

03:58:50 Ich will nichts hören von euch. Männer und Technik schreibt dein Chat. Männer und Technik. Ich könnte mich fast noch damit rausreden oder jedenfalls versuchen, dass ich das noch nicht so lange mache. Aber das zieht auch nicht. Ich bin wirklich, was Technik angeht, es ist eine Katastrophe. Es ist furchtbar. Gut gemacht. Danke. Wir warten auf euch. Wir starten eh bei null im Livestream. Alles gut. Ihr verpasst nichts, ihr Lieben. Okay.

03:59:19 Sagt Bescheid, wenn ihr soweit seid. Streaming-Beraterin. Ich bin Streaming-Beraterin. Warum bist du jetzt im Edeka, Tom? Du sollst dir Sachen einstellen. Okay. Du hast mir das doch extra eingestellt, hier mit den Knöpfen. So geht das nicht.

Technische Pannen und politische Meinungen auf Laptops

03:59:36

03:59:36 Ich kam gestern an der Münchner Sicherheitskonferenz an und die hatten technisch genau gar nichts vorbereitet. Das war sehr funny. Also ich kam morgens da um viertel vor acht an, hatte ein riesiges Studio, nichts davon war anschlussfähig an meinen Laptop. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Und den PC von denen konnte ich auch nicht verwenden. Das heißt, alles, was ihr gestern bei mir gesehen habt im Stream, war mein Laptop.

03:59:59 Eine Kamera von irgendwo aus dem Haus und ein Ansteckmikro von irgendwo aus dem Haus haben wir alles hinbekommen. Ich fand es ja nicht so, es sah gar nicht so schlecht aus. Ich habe gestern reingeguckt bei dir. Eine hochwertige 10K Kamera, bis wir sie angeschlossen hatten.

04:00:17 Der Laptop hat dafür coole Sticker. Der Laptop, ja, ihr habt zum ersten Mal meinen privaten Laptop mit all meinen fünf Millionen Stickern Fuck AFG und etc. gesehen. Ich habe einen sehr politischen Laptop, den ich sehr selten in die Kamera halte. Dieser Laptop hat ein Eigenleben. Seenotrettung hat der als Thema. So? Frauenrecht hat der als Thema. Alle Themen quasi. Aber Kim muss wieder rein. So.

04:00:41 Wir hatten immer noch mehr EU-Parlament gesehen. Er stimmt im EU-Parlament auch mal kurz. Aber EU-Parlament ist immer geil, weil die stellen immer alles. Also die haben ganz andere Technik dahinter. Da kriege ich immer alles gestellt. Die sind richtig geil. Da kommt das eigene Technik-Team. Die gesamte linke Fahrpalette. Die gesamte linke Fahrpalette. Ja, ich mag meinen Laptop. Der ist toll. Der Laptop politischer als die deutsche Mitte. Ja, auch das.

04:01:12 Das ist ähnlich. Also ich versuche auch meinen privaten Laptop ganz weit fernzuhalten von irgendwelchen Kameras. Der wird dann immer so. Ja, es ist, also ich unterhalte mich auch. Also man kann es als unauthentisch betiteln, aber ich finde auch in der Außensprache als Influencer kann ich, also habe ich eine andere Sprache als privat. Ich habe privat definitiv...

04:01:36 eine andere Sprache, würde ich sagen. Ich bin mit dem älteren Bruder aufgewachsen, das heißt, sie ist sehr viel fäkaler, sie hat sehr viel mehr South Park-Memes und es ist auf jeden Fall anders als hier, würde ich mal sagen. Hört auf, so sympathisch zu sein. Wir machen gleich Politik, vielleicht werden wir dann unsympathisch, keine Sorge. Ich spule schon mal vor bis zum Start hier, die zehn Minuten einfinden brauchen wir ja. Hier kann ich die Folge machen, weil sonst kann ich die Stopp rücken.

04:02:06 Ich hab's jetzt. Okay. Ja, ist doch besser. Okay, ich hab's.

04:02:24 Tom hat mir das alles schon voreingestellt und die Voreinstellung funktioniert aber nicht. Schön. Okay, können wir loslegen? Ich bin drin. Bei mir ist alles drin. Und bei dir wird auch die ganze Zeit geskippt, ne? Also ich mach da gerade die ganze Zeit Dinge. Ja, genau, du skippst die ganze Zeit. Super. Reacten wir jetzt aber parallel? Also wir gucken uns jetzt nicht den Stream an von Parabelritter, oder? Nein, nicht vom Parabelritter. Zwischendrin haben die nichts.

04:02:52 Also die reakten genauso auf die Wahlarena, die machen Vorgeprinkel, ansonsten schauen wir die Wahlarena an. Okay, aber die sind jetzt nicht, die machen jetzt nicht zwischendrin auf dem Video auch Pause und erzählen da welche gebrauchten Sachen. Nein. Nee, okay, alles gut. Soweit ich weiß nicht, nee. Gut. Okay. Okay. Dann würde ich jetzt einfach mal starten, ja? Ja.

04:03:12 Also nur zur Erklärung, dass ihr nicht komplett irritiert seid. Ich darf den löschen bei dir, oder? Oh nein, ich habe den Pfeil schon gesperrt. Oh, I'm so sorry. Ich habe jemand rausgesperrt, den ich nicht raussperren wollte. Gott, Carina, ich kriege, glaube ich, einen Schlaganfall. Ich weiß nicht, was hier passiert.

04:03:42 Ganz kurz, wir reakten quasi auf den Stream von der ARD, das heißt, seid nicht verwirrt, wir haben quasi Kommentatoren rechts oben, aber die unterbrechen in, also ich wüsste nicht, dass sie unterbrechen und nochmal in die größere Runde gehen.

04:04:04 4.000 Menschen haben sich mit einer Frage beworben. Die Redaktion hat dann ausgewählt, versucht eine möglichst vielfältige Menge an Menschen hier im Studio zusammenzustellen. Und die Kanzlerkandidaten, die wissen selbstverständlich nicht, welche Fragen heute hier gestellt werden. Und übrigens, die Redaktion hat vorab mit den Leuten, die hier sind, auch gesprochen. Und nur zur Info, es sind auch Parteimitglieder dabei. Das war für uns kein Ausschlusskriterium. Ja, einige engagieren sich auch politisch auf den unteren...

04:04:33 kommunalen Ebenen, aber vor allem haben Sie alle wichtige Fragen mitgebracht. Gehen wir los? Auf, los geht's los! Begrüßen wir als erstes den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz. Herzlich willkommen! Jetzt bin ich mal gespannt. Ja, ich möchte noch ein bisschen den Tweet, das bitte in Fragen stellen. Nachher schreibt gerne einfach schon in den Raum Zeitungen Fragen ein. Ja, haut rein. Mit ein bisschen Glück kommt eure Frage vor.

04:05:01 Schönen guten Abend, Herr Merz. Ja, wir legen direkt los. Ich würde sagen, wir starten mit der ersten Fragerunde. Einfach Hand hoch, wenn Sie fragen wollen. Okay, das ist schon mal einige. Dann wählen wir aus und ich würde sagen, der Herr Jack Ketz da in der zweiten Reihe. Vielleicht beginnen wir mit Ihnen. Ja, schönen guten Abend, Herr Merz. Mein Name ist Volker Hellebrand. Ich bin Partner einer Unternehmensberatung in Hamburg.

Kritische Fragen an Friedrich Merz in der Wahlarena

04:05:28

04:05:28 Und meine Frage geht in Richtung Entlastung, Belastung, Zumutung der Bürger. Wir sehen sehr viel in den ganzen Wahlprogrammen jetzt, auch in den ganzen Sendungen haben wir über Entlastung gesprochen. Hier wird zu wenig über das Thema Belastung gesprochen. Sie sind, glaube ich, mit Ihrem Wahlprogramm ja auch in der Mitte der Entlastungen mit circa so 90 Milliarden, sagt man ungefähr. Und deswegen meine Frage natürlich auch, auf was können wir uns einstellen? Ich glaube, dass wir Bürgerinnen und Bürger verstehen würden.

04:05:57 wenn man sagt, wir haben einen Plan für Deutschland und dafür müsst ihr dieses oder jenes tun. Das würden wir verstehen. Aber tatsächlich liest man nichts darüber, gar nichts. Nur sind Sie derjenige, der am wahrscheinlichsten Kanzler werden wird. Deswegen die Frage an Sie, Herr Merz, ist ja auch eine Chance für Sie, dass Sie sich ehrlich machen. Machen Sie sich ehrlich, Herr Merz, was kommt auf uns zu? Welche Belastungen, welche Zumutungen außerhalb der Entlastungen?

04:06:26 Gute Frage. Findest du die Frage wirklich gut? Weil wenn du die Parteiprogramme gelesen hast, dann weißt du genau, was bei der CDU auf dich kommt. Nämlich eine Nichtfinanzierbarkeit des kompletten Programms. Das heißt, irgendwo muss das Geld ja herkommen. Und die einzige Antwort, die die CDU darauf hat, ist, wir müssen die Wirtschaft ankurbeln. Das wird so nicht funktionieren. Ansonsten haben sie überhaupt keine Finanzierbarkeit. Das heißt, ich glaube, wenn die CDU kommt, wird es für uns alle teurer.

04:06:52 Das steht außer Frage. Ich finde die Frage trotzdem, also wenn die ehrlich beantwortet werden würde, wenn er sich jetzt wirklich ehrlich machen würde, finde ich die Frage tatsächlich nicht schlecht. Er wird jetzt wahrscheinlich nicht so kommen. Er wird jetzt nicht antworten, wir haben hier 90 Milliarden Lücke in der Finanzierbarkeit, haben wir natürlich ein kleines Problem. Das ist richtig. Da habe ich auch keine Antwort drauf. Du hast natürlich recht, die wird jetzt wahrscheinlich heftig gederailed und dann wird sich irgendwelche Argumente aus seinem...

04:07:20 Hut zaubern, den er nicht aufhat, aber bei der Frisur vielleicht aufhaben sollte. Entschuldigung, ich will mich hier nicht auf Äußerlichkeiten aufhängen. Vielleicht sehe ich ja auch so aus am 23. dann. Aber ja, mal gucken, was er jetzt sagen wird. Mal schauen. Ja, Herr Hellebrand, zunächst mal vielen Dank für die Frage. Also die Zumutung, die ist ganz einfach beschrieben. Anstrengung, Ärmel aufkrempeln, anpacken und alle zusammen wieder eine größere Wirtschaftsleistung.

04:07:49 Erarbeiten. Ich sage immer auf Veranstaltungen häufig, was ist eigentlich Arbeit für uns? Ich sage es jetzt mal etwas salopp. Ist das eine unangenehme Unterbrechung unserer Freizeit? Oder ist das etwas, an dem wir Freude haben, was wir gerne machen, was uns auch erfüllt? Weißt du, muss ich wieder lohnen? Steht das auf dem Bullshit-Bango? Lebensunterhalt verdienen. Die Zumutung, die kriegen Sie von uns. Ich würde Ihnen bei allem zustimmen, selbstverständlich. Oder? Doch. Ich konnte pausieren, ist bei euch auch pausiert? Ja.

04:08:17 Ja, ich finde wirklich diese, ich kann diesen Talk nicht mehr hören, aber das wundert mich jetzt bei einer CDU nicht. Aber dieses, warum macht euch die Arbeit keinen Spaß? Ja, Digga, weil es halt Leute gibt da draußen, die verdienen 13 Euro die Stunde und die sind halt de facto einfach am Arsch. Das ist super anstrengend. Also sitzt halt nicht jeder mit einer Bundestags-Diät zu Hause. Und ich glaube, wenn man irgendwie 11K...

04:08:41 nach Steuer raus hätte, dann hätten wir vielleicht auch alle mehr Spaß an der Arbeit, aber wenn das halt gerade so reicht, um mit dem Arsch an die Wand zu kommen, dann habe ich halt auch keinen Spaß dran, guess what, wer hätte es gedacht?

04:08:55 Also die Arbeit, dass die Arbeit nicht Spaß macht oder man keinen Bock hat zu arbeiten, dann muss man sich halt einfach mal fragen, warum ist das so? Könnte es daran liegen, dass Menschen nicht genug bezahlt wird oder die Arbeit auch nicht genug gewürdigt wird? Gerade jetzt so im sozialen Bereich auch, Erzieher und so weiter. Also es ist ja... Spart euch noch was auf, diese Takes werdet ihr alle noch 20 mal bringen. Ich sag's mal. Du bist routiniert, du bist drin.

04:09:24 Okay, Regel ist immer, der, der angehalten hat, der startet auch wieder. Dann haben wir nie ein Problem. Ich, und das macht wahrscheinlich auch die meisten ja, da fehlt mir aber das Konkrete. Es gibt so viele Themen, auch so viele Bereiche, wo ja wahrscheinlich etwas passieren wird, weil all das können wir nicht, das kann keiner finanzieren. Irgendjemand muss es finanzieren. Und es allein über eine Wirtschaft zu machen, die sofort anspringt, ich hoffe sehr, dass das passiert, aber das wird ja nicht funktionieren. Schuldenbremse. Deswegen muss es ja irgendwo finanziert werden. Sie wollen eine Schuldenbremse.

04:09:53 festhalten, sie maximal reformieren, was ich für richtig halte. Wo kommt das Geld her? Also auf was müssen wir uns einstellen? Schröder hat es damals mal gesagt, Agenda 2010, da passiert und das kommt auf euch zu. Das ist etwas, was mir fehlt, die Ehrlichkeit. Übrigens nicht nur bei Ihnen, bei allen anderen Parteien genauso.

04:10:10 Bei uns heißt es Agenda 2030. Ich sage doch mal, ob ihr die Antwort von Merz gut findet auf diese Frage. Warum nicht noch lauter? Wir sagen durchaus schon auch Zumutung, Bürgergeld. Diejenigen, die nicht arbeiten, aber arbeiten können, werden in Zukunft kein Bürgergeld mehr bekommen. Okay, sorry. Das ist ein emotionales Thema für mich. An der Stelle tut mir leid, weil ich glaube, den Tag, den wir bestimmt noch mal hören in diesem Talk,

04:10:39 Das wird nicht nur von Fritze Merz kommen, sondern auch von der einen oder anderen Person. Aber ich kann es wirklich nicht mehr hören. Also diese völlig verquere Ideologie, die so verkürzt ist, dass es vorne und hinten keinen Sinn macht. A, ist da nichts zu holen. Also da frage ich mich immer, was wollen die einsparen? Ich glaube, du hast dir vorhin den Talk mit Chrupalla auch angeguckt. Ich habe nur kurz gesehen, als Maurice Höfgen mit am Tisch saß, den ich ja sehr schätze.

04:11:08 Wo es ja dann auch mal um so Hochrechnungen ging. Es tut mir leid, ich habe die Zahlen jetzt hier gerade nicht im Kopf. Also ich weiß nicht, was genau man sich einspart, wenn man jetzt irgendwie diese Kürzungen da beim Bürgergeld einspart. Aber ich glaube, das kostet uns was? 50 Milliarden im Jahr? Also wenn wir jetzt allen Leuten das Bürgergeld streichen, hätte man trotzdem noch gut die Hälfte offen von dem, was die CDU da im Wahlprogramm stehen hat, was das Ganze kosten soll. Und dann haben wir halt de facto Leute, die gar keine Kohle mehr haben. Und das ist auch volkswirtschaftlich einfach nicht schlau.

04:11:36 Also den Leuten das Bürgergeld zu kürzen, das nimmt nicht nur Konsumkraft, sondern am Ende führt es zu Beschaffungskriminalität, die müssen sich irgendwie anders behelfen, dann hat man da im schlimmsten Fall irgendwelche Prozesskosten noch mit hängen, also das zieht einen Rattenschwanz an sich, die Leute werden krank, müssen versorgt werden, das ist eine Zusatzbelastung für die Krankenkassen, also diese Rechnung, die geht nicht auf. Du nimmst 100 Euro, die Leute sind überproportional gefickt, sorry jetzt für die Sprache, und der Kosten...

04:12:04 der da dran hängt, der entsteht, der ist so viel größer. Es ist ja auch nicht so, ich nehme die 100 Euro weg und auf einmal sagen die, alles klar.

04:12:12 Dann fange ich jetzt an, im mittleren Management zu arbeiten für drei, fünf im Monat oder was. Ganz kurz, es geht, also ganz kurz auch nochmal wegen Milliarden. Wir haben auf das Chrupalla-Video reaktet, da sagt Maurice Höfken das auch sehr schön, so ihre Rechnung geht nicht auf, er lässt ihn einfach reden und rechnet ihm zusammen. Und beim Bürgergeld geht es um eine Milliarde, das sind wir nur am ganz Rande. Das sind wirklich absolute Pipi-Beträge. Also das sagt die AfD wie die CDU, aber das sind Beträge, die völlig irre sind.

04:12:41 irrelevant sind. Eine Milliarde klingt für uns Wahnsinn, das ist für, also auf Regierungsebene wird damit Wahlkampf betrieben, obwohl es nichts, absolut gar nichts an unseren Problemen löst. Aber man kann es halt gut instrumentalisieren. Komplett, ja. Und es funktioniert. Genau, das ist das Problem halt. Ja, und es ist ja auch de facto einfach schon so, dass das aktuelle Modell vom Bürgergeld und die Sanktionen, die da dran hängen, ja jetzt schon auf wirklich maximale Menschenfeindlichkeit eingehen.

04:13:10 gestellt sind also ich frage mich wie sehr will man an diesem regler noch drehen um es einfach noch beschissener zu machen für die leute

04:13:18 Ich sehe uns hier, wir sitzen hier bis nachts um vier. Das löst nicht nur Begeisterung aus, es sind immerhin so 1,8 Millionen etwa mittlerweile. Kein Bürgergeld, Herr Merz, kurze Nachfrage da, zum Verständnis, kein Bürgergeld heißt, Sie wollen auf null runter reduzieren? Deutlich reduzieren, deutlich reduzieren. Können Sie da konkreter werden? Naja, also es kommt jetzt sehr darauf an, was man auch verfassungsrechtlich machen kann, aber total Verweigerer, Leute, die grundsätzlich sagen, ich... Dabei geht es um 16.000 Menschen, also gerade...

04:13:47 Diese Totalverweigerer, auch zahlenmäßig, ist das völlig irrelevant und ist bestimmt komplett unseren Wahlkampf. Also keiner sagt, dass wir keine Probleme im Land haben. Wir haben sie. Die Lösungen, die AfD und CDU anbieten, werden nirgendwo funktionieren. Aber zur Migrationsdebatte und Stichwort Grenze kommen wir mit Sicherheit auch. Ich beteilige mich überhaupt nicht von denen, muss der Staat ausgehen. Die haben andere Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und sagen wir auf null.

04:14:10 Das wird dann nach Karlsruhe gehen, da muss man mal schauen, was Karlsruhe dazu sagt. Ich glaube nicht, dass wir so weitermachen können wie bisher, dass wir sagen, egal was du machst, du musst dir die Grundauswertung deines Lebens. Das ist nicht meine Meinung, das ist nicht unsere Meinung, wenn Sie so wollen, Herr Hilbrand, ist eine Zumutung. Das ist eine Zumutung, dann haben wir die Frage damit beantwortet. Vielen Dank. Aber hat er jetzt gesagt, wie er es machen möchte? Bis hier und ab hier ist mein Tanzbereich und deswegen sage ich, die junge Dame hier ganz in der Nähe, über der Hälfte.

04:14:38 hat die ganze Zeit schon den Finger oben. Deswegen bitte Ihre Frage an Friedrich Merz. Hallo, ich bin Miriam Otto, ich komme aus dem Erzgebirge. Ich bin Lehrerin für Pflegeberufe und Bürokauffrau bei meinem Mann. Genau darum geht es mir, was Sie sagen. Es muss mehr übrig bleiben. Ich habe eine 45-Stunden-Woche, gehe mit weniger Geld nach Hause als jemand, der 35 Stunden irgendwo am Band oder im Büro sitzt und wäre dafür noch mit Steuerklasse 6 bestraft. Und das ist nicht das, wo ich sage, da bleibt bei mir mehr hängen und ich habe mehr im Kühlschrank am Ende des Monats.

04:15:06 Sie haben gerade gesagt, wer fleißig ist, wird auch belohnt. Eine junge Frau ist fleißig.

Steuerklassen, Ehegattensplitting und die Analyse der Parteiprogramme

04:15:15

04:15:15 Nee, sorry, es war zu früh. Zu früh pausiert. Ich kann nur noch mal sagen, deswegen links. Sorry. Wir haben eine Progressionswirkung. Sie rutschen rein in einen Steuertarif. Sie bekommen bestimmte Leistungen nicht mehr, wenn Sie zu viel verdienen. Wobei Steuerklasse 6, wie kommen Sie in 6? Weil ich verheiratet bin. Ich bin in dem einen Beruf mit 25 Stunden in Steuerklasse 4 und in dem anderen mit 20 Stunden in Steuerklasse 6. Okay, also zwei Berufe. Gut, dann sonst erst mehr.

04:15:39 Hätte ich es mir nicht erklären können. Aber das ist ja trotzdem unfair. Ich wollte gerade sagen, was für einen Punkt will er damit machen? Ehegattensplitting ist scheiße, gehört vielleicht doch abgeschafft, Herr Merz. Also was will er denn für einen Punkt da gerade machen? Ach so, jetzt sehe ich, warum wir sie so hoch besteuern, warum ihnen nichts bleibt am Ende. Sie sind also von ihrem Mann abhängig. Ach gut, dass wir darüber geredet haben. Hä? Was für ein Punkt ist es denn? Also...

04:16:06 I can't. Da machst du ja eigentlich direkt die nächste Diskussion auf. Also Frauen kommt mit Sicherheit auch noch als Thema. Ich will nicht zu viel vorgreifen. Nur kriegen Sie am Jahresende natürlich im Lohnsteuer-Jahresausgleich auch einiges davon wieder. Ist die Aufteilung der Steuerklassen, die Sie mit Ihrem Mann dann haben. Trotzdem bleibt richtig, dass Sie mit der Leistung, die Sie bringen und 45 Stunden ist nun deutlich mehr als der Durchschnitt, zu wenig übrig behalten. Und deswegen sagen wir mehr netto vom Brutto.

04:16:32 Herr Hellebrandt, sind wir wieder bei dem Thema, wir haben eine zu hohe Steuerbelastung in Deutschland, auch für die mittleren und unteren Einkommen. Und deswegen wollen wir runter. Wir wissen, dass das eine große Kraftanstrengung ist, aber wir müssen dafür sorgen, dass so jemand einfach in Zukunft von dem, was er erarbeitet, mehr durchbehält. Wie? Wie?

04:16:48 Wie? Die eine Sache ist ja wie, die andere Sache ist ja einfach, das ist halt eine fucking Scheißlüge. Wir alle haben wahrscheinlich die Grafik gesehen, wo aufgerechnet wurde, bei welcher Partei was am Ende übrig bleibt, wer mehr hat. Wenn ich der Frau jetzt zugehört habe, dann hat die ja moniert, dass da relativ wenig Kohle am Ende vom Monat übrig bleibt, dass sie geringes Einkommen hat, irgendwo zwischen 40 bis 60 wird die kleben. Ja, und wenn wir uns die Grafik nochmal angucken, was bei der CDU dann am Ende...

04:17:18 irgendwie an Steuererleichterungen kommt. Ich habe es jetzt leider wirklich, es tut mir leid, der Faktencheck, der müsste hier auf sein. Vom ZDW ist das. Ja, vom ZDW. Hast du es griffbereit, Kim, gerade? Ich gucke gerade. Ich poste euch gleich rein. Kriegen wir auf jeden Fall. Du postest uns gleich rein, dann hat man das nochmal. Aber ich würde mich sehr wundern, wenn das die 2000-Euro-Grenze knackt. Nee, nee, nee. Also die kann froh sein, wenn die mit der CDU kein Minus macht.

04:17:43 Plus 850 wären es. Schreibt hier gerade einer im Chat. Ich weiß nicht, ob das verlässlich ist. Die ersten Quellen wären hier schon reingehauen. Kim ist am Chat. Ja, nee, ist von deinem Chat. Stimmt aber, ist die richtige. Danke.

04:17:57 Ja, also ihr findet, der Link von Freak Gamer ist quasi die komplette Studie. Also das ZEW, vielleicht als Hintergrund, das ZEW hat quasi alle Parteiprogramme sich vorgenommen und auf die Finanzierbarkeit hin geprüft. Punkt. Mehr haben die quasi nicht gemacht. Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Das ist der erste Link, falls ihr das Ganze lest. Das ist wirklich spannend. Das ist wirklich, wirklich spannend. Und hat dann quasi eine Grafik erstellt, wo einfach nur steht, wenn du das verdienst, wirst du so viel mehr oder weniger bekommen. Und da war sehr klar deutlich, wer AfD...

04:18:27 Also wenn du relativ wenig verdienst, wenn du 40.000 brutto alleine hast, dann kriegst du bei den und den Parteien mehr.

04:18:34 Was sie versprechen im Wahlprogramm, was sie später machen, ist eh nochmal eine andere Frage. Aber von vornherein weniger hast du auf jeden Fall, wenn du AfD wählst oder wenn du CDU wählst. Oder das versprechen die Parteien. Und dazu gibt es eine Grafik, das ist der zweite Link aus deinem Chat. Ja, habe ich auch gerade offen. Und am meisten hast du von deinem Geld, wenn du die Linke wählst. Ja, tatsächlich. Also tatsächlich ist es so, die Linke wird jetzt nicht...

04:18:58 mit regieren, aber die ist tatsächlich die Partei, die was eben für die für die Boto-Gehälter tun, die nicht so viel haben, wie die meisten von uns. Also wir reden da auch von Summen. Ich weiß nicht, wer von euch verdient 200.000 im Jahr, außer die reichen.

04:19:14 Influencer hier unter mir. Ja, ohne Mist. Können wir das nicht durchgehen lassen hier. Ich muss ganz kurz hier meine... Das ist quasi der zweite Link. Also hier, das könnt ihr so in Familien-WhatsApp-Gruppen und so rumschicken.

04:19:32 So, das sind so schöne Statistiken. Und dann werdet ihr immer gefragt, wer hat die gefälscht, die Statistik? Und dann schickt ihr den zweiten Link quasi nach mit hier, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Dann kommt der zweite Link, kannst du alles nachlesen, ist alles geprüft und ist legit. Nur so am Rande. Cool. Okay.

04:19:51 An die Community von Freiraum Reh. Ihr könnt chatübergreifend Subs verschenken. Ist ja wild. Danke da. Okay, gut, das war das nur am Rande. Aber die Grafik kommt heute wahrscheinlich noch ein paar Mal. So, wir haben fünf Minuten geschafft bisher. Und das ist zu wenig. Und deswegen reden wir hier nicht nur über die Entlastung der Oberen, sondern wir reden über die Entlastung von Einkommensgruppen, in denen Sie unterwegs sind. Und wenn Sie selbstständig sind oder mit Ihrem Mann zusammen in so einer Einrichtung, dann muss am Ende des Monats hilfreich bleiben.

04:20:20 Wobei die oberen Einkommensklassen schon mehr profitieren. Die oberen Einkommensklassen zahlen natürlich auch deutlich höhere Steuern. Deswegen reden wir auch über diese Fälle.

04:20:34 Dass das unkommentiert so stehen gelassen wird. Also das bricht doch wirklich keinem den Zacken aus der Krone. Und das ist jetzt auch nicht das verbotene Wissen, was auf irgendwelchen antiken Schriftrollen festgehalten wird. Und du musst erst irgendwie drei Tempel überwinden, um das zu achieven. Sondern das sollte ja mittlerweile den meisten Leuten klar sein, dass es einfach Bullshit ist. Also de facto hat er ihr gerade einfach Scheiße erzählt. Ich verstehe auch nicht.

04:20:58 Warum man, also glaubt ihr, dass die Leute im Publikum plötzlich erstarren, wenn sie eine Frage stellen dürfen und das Hirn einfach nur sagt, oh mein Gott, Merz antwortet mir gerade und man hört nicht mehr zu? Weil ich kann mir nicht, also er hat ja jetzt wirklich gar nicht auf sie geantwortet. Das kann ja in keinster Weise eine zufriedenstellende Antwort sein. Wie kann man sich denn so abfertigen lassen? Ich weiß nicht, was da dann passiert, wirklich, dass man damit fein ist mit dieser Antwort.

04:21:26 Vielleicht kriegen die auch irgendwelche Zeichen, dass die jetzt nicht nochmal eine Frage stellen können. Nein, nein, nein. Aber ich kann es nachvollziehen, weil da kann ich auch nochmal ehrlich sein, ich bereise gerne meinen Maul auf im Internet und das passt jetzt, hier so Videos pausieren und nebenbei nochmal was googeln und so, da fühle ich mich wohl. Ich sage aber auch immer dazu, dass ich bitte nicht der exklusive Quell der politischen Bildung sein soll von den Leuten. Also auch das, was ich sage, ist mit Vorsicht zu genießen. Aber ich wurde ja auch für so ein, zwei Formate angefragt. Deswegen finde ich es stark.

04:21:56 Kim, dass du das so machst, dass du dich hinsetzt und mit den Leuten redest. Ich hätte keinen Bock, mich mit einem Berufspolitiker zu streiten. Ich hätte keinen Bock, mit einem Amtor mich da hinzusetzen. Jetzt hat er sich bei dir wirklich nicht besonders gut geschlagen, aber die sind gebrieft, die sind ausgebildet, die wissen, wie man Zeit gewinnt, wie man auf Fragen antwortet, wie man derailt und so. Also das ist ja...

04:22:17 Da steckt ja schon auch ein Skill dahinter. Und ich verstehe schon, dass wenn man da im Publikum sitzt, dass man dann keinen Bock hat, da irgendwie eine inhaltliche Debatte mit Friedrich Merz zu starten. Vor allem, wenn man es gar nicht kennt. Das sind ja wahrscheinlich Leute, die das erste Mal so im Fernsehen sind. Das ist generell alles aufregend. Und dann sprichst du mit Friedrich Merz. Und dann bist du vielleicht auch nicht so schlagfertig wie jemand, der das jeden Tag macht. Sorry, das wird Sie so ewig hin und her labern. Aber genau deswegen finde ich so...

04:22:47 halt auch schwierig. Also weil ich fand es sehr gut, dass dann irgendwie so ein Maurice aufgetaucht ist bei diesem 360-Grad-Ding, dass man mal wirklich jemanden vom Fach hat und ich würde mir mehr Dialoge wünschen, nicht Politiker zu Bürger, sondern Politiker zu Expertinnen.

04:23:04 Also das ist wirklich, dass man sagt, der Merz setzt sich hin und dann kommen halt mal in der Rotation, kommt ein Ökonom, kommt ein Klimaforscher, kommt eine Juristin, keine Ahnung was und dann geht es so reihum und halt mal irgendwie Leute, denen vor die Nase gesetzt werden, die halt tatsächlich auch wirklich in ihrem Fach drin sind, weil das ist ja auch immer so ein bisschen so eine... Ja, lass umsetzen, Vincent.

04:23:25 Finde ich ein gutes Format? Let's go! Doch, finde ich wirklich ein gutes Format. Ich bin dabei, ja. Let's go. Hätte ich nicht zockt. Ja, warum nicht? Also ich glaube schon tatsächlich. Also ich bin immer ganz großer Fan von BürgerInnen, die selbst reden dürfen und so. Aber ich verstehe schon, dass es schwierig ist mit der Rhetorik, die PolitikerInnen einfach lernen. Ich sehe das schon, ja.

04:23:50 Und das ist ja das Ding, was wir vorhin hatten, so mit diesem, wie viel Kapazitäten hast du dir das anzuhören? Also ich musste mir, was weiß ich, wie viele Stunden Redezeit von irgendwelchen PolitikerInnen geben, um so einigermaßen die Ability zu haben, überhaupt zu extrahieren, was sie da gerade erzählen. Also teilweise ist es ja auch so dekodiert, als jetzt irgendwie...

04:24:10 Amthor bei dir war und dann fragst du den mit dem Long Covid, was habt ihr da jetzt eigentlich gemacht und erzählt dir was von Forschungsgruppen und einem Plenum und lauter so Kram und redet da ewig lang und das hört sich im ersten Moment so an, als wäre richtig viel passiert, aber wenn man das dekodiert, stellt man fest, okay, die haben halt einmal darüber geredet und haben irgendwo mal einen Zettel eingereicht und damit ist das Ding halt auch durch.

Diskussion über Long Covid, ME-CFS und die Rolle der Politik

04:24:31

04:24:31 Diese Ability, das ist schon sehr schwer. Das finde ich sehr gut ausschmücken. Allein, dass bei dir Long Covid hängen geblieben ist und nicht ME-CFS, ist schon sad und spricht für Amthors Rhetorik, dass er das geschafft hat. Weil die Frage kam aus der ME-CFS-Community, die habe ich bei jedem Politiker gestellt. Und Amthor war der Einzige, der nur noch Long Covid gesagt hat, in der gesamten Antwort. Der hat gar nicht gerafft, dass es um ME-CFS ging. Und ich habe nur einmal...

04:25:00 Long Covid in einem Beisatz mit erwähnt, weil das eng zusammenhängt. Und er hat einfach... Und die Community, die ME-CFS-Community hat mir auf Instagram nämlich auch geschrieben und meinte, schön, dass du es angesprochen hast, aber er hat nicht mal zugehört. Er hat nicht mal gehört, dass es um ME-CFS geht. Er hat nur noch, weil über Covid kann man ja ganz viel...

04:25:23 Pain verbreiten, wir müssen Aufarbeitung betreiben und was weiß ich. Ich dachte kurz, er will nämlich dann auf die Schiene, weil von MSCFS, I'm sorry, hat der gar keine Ahnung gehabt. Aber kannst du es ganz kurz, sorry, auch aus eigenem Interesse, weil da bin ich nicht so sattelfest und ich habe mir wirklich vorgenommen, auch wenn es im Internet vor, was weiß ich, wie viele Leute jetzt hier passiert, mich trotzdem da nachzufragen. Kannst du mir kurz erklären, was MSCFS ist?

04:25:46 Also in der Longform, ich muss auch ablesen, also lagelt mich nicht darauf fest, ich will nichts Falsches sagen. Myalgische Encephalomyelitis, es ist quasi ein chronisches Fatigue-Syndrom. Und das, was du quasi immer als Auswirkungen hast, sind so richtig krasse Downs. Also diese Menschen können in, deswegen haben wir auch Liegend-Demos und sowas gehabt, diese Menschen leiden darunter, dass sie wirklich komplett im Fatigue-Syndrom drin sind.

04:26:16 Die können gar nichts mehr. Die haben so richtige Downs. Es gibt dafür Namen. Chronicle Fatigue Syndrome. Nee, es gibt für diese Downs. Rotkäppchen, du kannst mir das gleich sicherlich nochmal sagen. Diese Breakdowns. Diese Crashes. Dankeschön. Die Leute sind im Crash drin. Das heißt, die liegen wirklich und können gar nichts mehr. Es gibt ganz großartige Dokumentationen darüber. Diese Menschen können mal 10 Minuten was machen, mal eine Stunde. Und danach sagt der komplette Körper einfach...

04:26:43 Ich bin dann und den ganzen Tag ist nur noch, ich liege nur noch im Bett. Und deswegen gab es Liegend Demos, die darauf aufmerksam machen, weil diese Menschen gar nicht groß auf Demo selbst gehen können. Deswegen gab es diese Liegend Demos. Und Long Covid ist nochmal, also die bedingen sich gegenseitig und es kann zum Beispiel auch eine

04:26:59 korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ich weiß, dass ich Betroffene im Chat habe. Das kann eine Auswirkung sein, also du kannst aus Long Covid quasi, das kann sich gegenseitig bedingen, das kann aber auch getrennt voneinander auftreten, korrekt? Sagt mir, wenn ich falsch liege. Genau, also gerade aus Covid kann das entstehen, muss aber nicht. Ja, aber das, okay, alles klar, dann habe ich das jetzt wieder, da kenne ich tatsächlich auch zwei Betroffene im näheren Umfeld.

04:27:27 Auch und das ist schon richtig scheiße. Ja, es ist wirklich richtig krass. Und wir haben das ganz große Problem, weswegen ich das auch alle PolitikerInnen gefragt habe, ist, dass wir ganz wenig Studienlagen dazu haben und vor allem die Ärzteabdeckung in Deutschland dazu shit ist. Also viele Ärzte und Ärztinnen haben davon einfach noch sehr, sehr wenig Ahnung. Das heißt, du musst dir überhaupt erstmal einen Arzt suchen, der Plan davon hat und den dann zu erreichen in so einem Crash-Zustand beispielsweise, ist quasi unmöglich. Deswegen...

04:27:54 versucht man da so ein bisschen Aufmerksamkeit draufzubringen. Wie viele Betroffene gibt es? Boah, kein Plan, kann ich dir nicht sagen. Weiß ich leider nicht. Ja, okay, gut. Entschuldigung, wir sind komplett abgekommen. Ich starte. Ja, mach weiter, gerne.

04:28:09 Ich glaube, ich habe Pause gemacht. Ich weiß es auch nicht mehr, aber wir haben krank abgestülpt. Aber hey, es wird gut. Nochmal vielleicht eine Frage zum Thema Wirtschaft hier in dem Bereich, dass wir nochmal einmal bei dem Thema umgekehrt werden. Laut dem ARD Deutschland-Trend ist das Thema Wirtschaft das zweitwichtigste für die Menschen in Deutschland. Ich habe eine Frage.

Wirtschaftliche Belastungen in der Pandemie und Kritik an Dividendenausschüttungen

04:28:34

04:28:34 Bei Belastungen in der Pandemiezeit gab es etliche Unternehmen, börsennotierte Unternehmen, die dreistellige Millionenbeträge an Personalkosten gespart haben, weil sie Kurzarbeit eingeführt haben. Gleichzeitig oder im gleichen Jahr haben solche Unternehmen bis zu zwei Milliarden Gewinn an Aktionäre ausgeschüttet. Das ist für mich so Diebstahl- oder Sozialraubbau.

04:28:59 Betrachte ich mal, der Aktionär bekommt indirekt Sozialkassengeld. Kann man dagegen was tun? Wenn ja, was würden Sie dagegen tun? Ich würde das so nicht teilen, wie Sie das gerade gesagt haben. Schauen Sie sich zum Beispiel mal die Lufthansa an. Die Lufthansa hat erhebliche Zuschüsse bekommen aus dem Bundeshaushalt. Die hat sie alle zurückgezahlt. Das war eine Katastrophe. Und hat danach natürlich auch wieder an die Aktionäre Geld ausgeschüttet.

04:29:21 Ich kenne das konkrete Beispiel nicht, das Sie jetzt gerade nennen. Der Mittelstand hat auch sehr, sehr viele Hilfen bekommen, teilweise auch verlorene Zuschüsse. Also vieles davon musste auch zurückgezahlt werden. Den konkreten Fall, den Sie jetzt hier gerade ansprechen, den kenne ich nicht. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gleichzeitig Corona-Hilfen gezahlt worden sind. Nein, es ist nicht Corona-Hilfen gezahlt worden, es wurde Kurzarbeitergeld ausgezahlt. Das ist eine Versicherungsleistung, die aus den Sozialkassen kommt. Aber der Arbeitgeber, der diese Millionen eingespart hat,

04:29:48 hat im gleichen Jahr Dividende ausgeschüttet. Na gut, das ist jetzt, okay, dann habe ich es verstanden. Nur, Kurzarbeitergeld ist eine Versicherungsleistung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Jeder Arbeitgeber beantragt. Naja, die muss der Arbeitgeber beantragen, wenn er Kurzarbeit macht. Aber es ist eine Versicherungsleistung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Und es ist in der Regel ein Schutz vor Entlassung. Das ist richtig. Wenn Sie es mal vergleichen.

04:30:13 Milliardengewinne ausschütten kann an Aktionäre, die keinerlei Verantwortung tragen. Höre ich da eine Forderung raus? Haben Sie da eine konkrete Forderung, wie das hier ändern sollte? Meine Forderung wäre, dass dieser indirekte Griff in die Sozialkasse aufhört. Ich teile diese Grundannahme von Ihnen nicht. Es sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

04:30:37 Das Kurzarbeitergeld ist ein Schutz vor Entlassungen. Und zwar in einer Situation, wo das Unternehmen keine Aufträge mehr hat oder zu wenig. Und das Unternehmen behält die Mitarbeiter und sie werden durch Kurzarbeit aus einer eigenen eingezahlten Versicherungsleistung bezahlt, die übrigens der Arbeitgeber zur Hälfte mit bezahlt. Ich habe das Gefühl, jetzt drehen wir uns sonst im Kreis, aber wir können ja im Dissens auch auseinander gehen.

04:30:58 Ich finde es so geil. Ich weiß nicht, ob das so hart vergleichbar ist. Korrigiert, haut mir gerne auf die Finger. Aber wir haben alle so über diese Fahrradwege in Peru geschimpft und es wurde auch so instrumentalisiert, obwohl auch das Laien sind, mit denen wir unterstützt sind, die auch wieder zurückgezahlt werden etc. Und bei der Lufthansa, ja, das ist ja alles fein, das zahlen die ja auch alle zurück. Also auch eine Instrumentalisierung, es ist nicht fair, dieser Vergleich, aber ich finde es so bezeichnend, dass wir da so einen Pass aufgemacht haben.

04:31:27 und jeder über Peru gesprochen hat und wir bei der Lufthansa so 700 Milliarden geschenkt als Zahl irgendwann zurück. Der Atze hat die Frage nicht verstanden. Also es ging doch überhaupt gar nicht darum, in welche Kasse gegriffen wurde jetzt und ob das jetzt eine gegenseitige Versicherung ist. Fakt ist, es wurden zwei Milliarden.

04:31:49 an leistungslosen Kapital ausgeschüttet, an irgendwelche Leute, die wahrscheinlich sowieso mehr als genug Kohle haben. Und der Kritikpunkt war genau das. Und ob das jetzt irgendwie aus der Sozialkasse kam oder vom Staat und ob das jetzt eine Arbeitnehmerschutzleistung ist oder nicht, ändert ja nichts an dem Fakt, dass am Ende Aktionäre profitieren in einer Krise und dass das moralisch verwerflich ist. Er hat halt komplett dran vorbeigeredet.

04:32:15 Oder wolltest du es nicht verstehen? Nee, er hat es genau verstanden.

04:32:22 Ach, sorry. Wir machen auf der Seite weiter das Beispiel nach der Sendung. Für später noch mal abgeben. Wir wollten es gerade vorschlagen. Ein kleines Date. Wir wechseln wieder in Deutschland auf diese Seite. Es raunte jemand zu eben Wirtschaft, Wirtschaft. Auch mein Thema Landwirtschaft nämlich. Da oben der Herr in Grün. Mein Name ist Tobias Schied. Ich komme aus einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb. Ich bin da auf meinem elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen und ich will den auch mal...

Klimapolitik und Landwirtschaft: Eine kritische Auseinandersetzung

04:32:47

04:32:47 Und was Realität ist, dass wir mit Hitzewellen, mit Starkregen, mit Trockenheit zu kämpfen haben. Global sind schon über 15 Millionen Quadratkilometer Boden erodiert, ist nicht mehr landwirtschaftlich nutzbar. Und das sind ganz konkrete Herausforderungen, die da einfach global dran sind. Und wenn wir die Lebensgrundlage Landwirtschaft schützen wollen, wo bleibt dann Ihre?

04:33:11 angemessene und ambitionierte Klimapolitik, denn die Klimakrise macht all diese ganzen Auswirkungen, die wir haben, wenn wir Lebensmittel produzieren, macht das alles nur schlimmer. Wo bleibt Ihr angemessenes, ambitioniertes Klimakonzept?

04:33:32 In diesem Wahlkampf wird erstaunlicherweise relativ wenig über Klimapolitik diskutiert. Da sind andere Themen plötzlich wichtiger geworden und das Thema Klimaschutz... Mensch, könnte das nur liegen. Ich wurde im vierten Stock, aber die Fensterbank lacht mich an. Das kann nicht wahr sein. Da habe ich leider kein... Also was für Wahlthemen in meinem Wahlkampf besprochen werden, da habe ich leider gar keinen Einfluss drauf. Das ist ja crazy.

04:34:01 Will er mir jetzt wirklich erzählen, er wird der neue Klimakanzler oder was? Das ist wirklich bodenlos. Also die sind ja eins vor Klimawandelleugnung. Da fehlt ja wirklich nicht mehr viel. Das ist ein bodenloser Call. Holy fucking shit. Wow. Kann man unkommentiert so stehen lassen? Können wir weiter machen, oder? Ja. Danke. Sie sagen selber erstaunlich. Erstaunlich. Naja, also ich sag mal so, wenn Migrationskrise und Wirtschaftskrise...

04:34:29 plötzlich die Hauptthemen werden, dann rückt das Thema Klimaschutz ein bisschen weiter nach hinten. Trotzdem haben wir auch in unserem Wahlprogramm, auch in unserem Parteiprogramm, das wir im letzten Jahr verabschiedet haben, uns sehr ausführlich mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Es gibt einen Unterschied zwischen den politischen Parteien in Deutschland zu diesem Thema, vor allen Dingen zwischen uns und den Grünen. Wir wollen es nicht mit mehr Regulierung, wir wollen es nicht mit immer, also ich nehme mal die Stichworte Verbrennerverbot und Wärmepumpe. Das ist nicht der Weg, den wir gehen. Wir wollen es technisch.

04:34:59 Die Börsen Grünen. Aber das ist auch einfach nicht das Wahlprogramm der Grünen. Die zwei populistisch Bullet Points aufgegriffen. Jetzt völlig derailed wieder. Das hat irgendwie wirklich marginal was mit der Agrarpolitik und generell mit dem Verlauf am Klimawandel zu tun. Da jetzt so um die Ecke zu kommen, sich jetzt hier irgendwie als Klimapartei aufzuspielen. Du auch. Ja, ey, dass das legal ist, finde ich wirklich Wahnsinn.

04:35:28 Ja, egal. Wollt ihr was sagen? Ne. Weil ich kann nicht mehr. Ne, da fällt mir nichts zu ein. Technologie und Innovation offen machen nachher, Sie schütteln den Kopf. Wissen Sie, wenn wir, ich sage mal ganz konkret, wir haben in Deutschland 1% der Weltbevölkerung und ungefähr 2% des Problems.

04:35:43 Da kann man sagen, ist egal, was wir hier machen. Das ist nicht meine Antwort. Ich sage, wenn wir doppelt so viel CO2-Emissionen pro Kopf haben als der Weltdurchschnitt, dann haben wir ein Problem und das müssen wir lösen. Das ist nur die Frage, wie lösen wir das? Wollen wir das isoliert alleine machen in Deutschland? Oder wollen wir es so machen, dass andere sagen, das, was die Deutschen da machen, könnte sogar ein Beispiel sein für uns. Wir sind...

04:36:03 innovativ. Wir sind mit neuen Technologien unterwegs und wir sorgen dafür, dass damit in Deutschland vielleicht sogar Geld verdient wird. Das ist meine Antwort. Ich glaube nicht, dass wir auf dem Weg, den wir zurzeit gesehen haben, auch von der Ampel, auch von den Grünen, dass wir mit diesem Weg auf Dauer bei der Bevölkerung Zustimmung bekommen zu dem, was wir im Klimaschutz wollen. Wenn, dann müssen wir es mit der Bevölkerung machen. Ich bin für regenerative Energien. Nur wenn es so gemacht wird, wie es zum Teil jetzt...

04:36:28 Ich komme aus Nordrhein-Westfalen, ich habe zurzeit bei mir zu Hause ein besonderes Problem damit, weil da mehr oder weniger Wildwuchs bei den Windkraftanlagen passiert. Dann verlieren wir die Bevölkerung auf diesem Weg. Und was ist das Allerwichtigste, auch in einer Demokratie? Wir brauchen die Zustimmung der Mehrheit, der Bevölkerung für einen Weg, den wir gemeinsam gehen wollen. Und deswegen geben wir eine Antwort, die nicht so simpel und nicht so einfach ist. Wir erkennen an das Problem, wenn Sie mich mal begleiten würden auf meinen Veranstaltungen, ich sage in jeder Veranstaltung, bitte sage hier niemand im Raum, dass wir kein Problem haben. Wir haben ein Mass.

04:36:58 Problem. Nur wie wir es lösen wollen miteinander, darüber gibt es einen politischen Streit. Da geben wir andere Antworten. Innovation, auch die Bepreisung von CO2. Übrigens nicht so, wie möglicherweise Frau Weidel Ihnen hier... Sorry, Innovation mit schwarzer Null. Ich habe abgescheuert, sorry. Es war schon wieder so fern aus der Frage.

04:37:18 Ja, aber es ist trotzdem Innovation, das war die Bottomline eigentlich und dann aber schwarze Null. Mit einer Wirtschaft oder mit einem Industriezweig, den wir mittlerweile komplett abgegeben haben, der einfach de facto in Deutschland nicht mehr existiert.

04:37:31 will man jetzt irgendwie ohne Ideologie und wir wollen eigentlich keine Windräder und irgendwo wollen wir auch Geld sparen und wir gehen eigentlich zurück zu Kohle und vielleicht machen wir einen Atomkraftwerk wieder an, aber... Oder um alles Weidel zu zitieren, wir werden jedes Windrad wieder einreißen. Oh Gott. Ja, also es ist wirklich, es ist krass. Habt ihr mal drauf geachtet, wie der Fragesteller geguckt hat? Ja, der war einfach nur so.

04:38:01 Kriegen die nach der Fragestellung das Mikro direkt wieder abgenommen oder könnte er da reinbrüllen gerade? Ich glaube, das glaube ich nämlich, dass sie, also Zeichen kriegen vielleicht nicht oder dass das Mikro dann weg ist, damit da nicht einer zwischenquatscht schon, oder?

04:38:16 Nee, nee, der hat ja eben gerade, der Unternehmer davor, der hat ja fast noch so ein bisschen sowas wie Gegenrede gehalten. Ich glaube, er hat einfach, er war tot. Er hat gemerkt, das macht einfach keinen Sinn, da braucht man nicht drauf reden. Was willst du da auch sagen? Ja, aber wenn du mal überlegst, was die Frage war und wie er jetzt hier so abdriftet, ne? Also es ist ja... Ja, warte mal, vielleicht kommt noch eine Nachfrage, der ist ja fit, der Landwirt. Ja, ja.

04:38:39 Wer gleich behaupten wird, dass die Preise da durch die Decke geht, das wird nicht der Fall sein. Wir wollen das sukzessive machen, um auf diese Art und Weise die Bevölkerung mitzunehmen und dafür zu sorgen, dass wir gleichzeitig das Problem gelöst kriegen.

04:38:49 Er hat seinen Punkt gemacht. Sie gucken sehr konzentriert, aber nicht sehr optimistisch. Wir haben auf unseren Dächern auch Solarstrom. Also wir sind da schon aktiv beteiligt. Es gibt in kaum einer, also auf so vielen landwirtschaftlichen Gebäuden sind Solaranlagen installiert. Und auch bei den Windkraftanlagen, da gibt es die Möglichkeit, da Bürgerbeteiligungen zu machen. Und das sind doch alles Wege, wie man das besser machen kann und wie man das mehr fordern kann. Aber da werden Sie uns nie finden als Gegner.

04:39:14 Im Gegenteil. Wir haben es immer mit befördert und auch befürwortet, dass es zu machen. Sie brauchen bei diesen Solaranlagen auf Ihren Dächern teilweise ein halbes Jahr und länger, um die genehmigt zu kriegen und angeschlossen zu bekommen. Wir sind immer dafür gewesen, dass das gemacht wird. Nur bitte, wir müssen uns auch darüber verständigen, allein mit Wind und Sonne können wir jedenfalls für die nächsten Jahre den Energiebedarf unserer Volkswirtschaft allein nicht decken.

04:39:36 Wir haben keine Speichermöglichkeiten, wir haben keinen Wasserstoff, wir brauchen grundlastfähige Kraftwerke. Und das ist übrigens ein Konsens, den wir auch mit den Grünen und der SPD an der Stelle haben. Wir brauchen ungefähr 50 neue Gaskraftwerke in Deutschland, die müssen wasserstofähig sein, damit wir auch die Grundlast für die Industrie, auch für so einen Betrieb wie ihren, liefern. Ich merke, Sie sind alle gut in Form.

04:39:55 Herr Merz ist auch gut, zumindest was den Räderanteil angeht, es sind 150 Leute da. Wir hatten jetzt vier und wir wollen noch ein paar schaffen. Wollen wir den 150 schaffen? Ja, das liegt auch. Also ich mach's kürzer. 150 vielleicht nicht ganz, aber wir haben tatsächlich auch noch Fragen aus der Community. Amelie Weber ist uns zugeschaltet aus dem Newsroom der Tagesschau. Hallo Amelie, was fragen die Leute?

Deutschlandticket, U-Bahn-Fahrten und die Frage der Glaubwürdigkeit

04:40:19

04:40:19 Hallo, guten Abend aus Hamburg. Wir streamen die Sendung gerade bei Twitch, Instagram, YouTube und TikTok. Da schreiben uns ganz viele Leute, dass sie immer noch unentschlossen sind, wen sie am Sonntag wählen sollen. Und dass sie sich von dieser Wahlarena Antworten erhoffen. Antworten auf Fragen, die sie uns gerade schreiben. Tausende Kommentare kommen da rein. Und viele Kommentare oder Fragen zum Thema Infrastruktur. Also gerade Schülerinnen, Schüler, Azubis, Studierende nutzen Besuch.

04:40:48 besonders häufig Bus und Bahn und wollen wissen, Herr Merz, ob, wenn es nach Ihnen geht, das Deutschland-Ticket erhalten bleibt. Und Greta LGN fragt außerdem, wie oft Sie eigentlich selbst Bus und Bahn nutzen. Also zwei Fragen zum Thema Öffis und wir sind gespannt auf Ihre Antwort. Also ich gebe mal auf die letzte Frage die erste Antwort. Ich fahre hier in Berlin relativ häufig S-Bahn und U-Bahn. Meine Sicherheitsleute mögen das mittlerweile nicht mehr so.

04:41:17 Wer kennt ihn nicht? Mr. Burns mal wieder morgens auf dem Weg zur Arbeit getroffen. Schön in der U7. Wurden sie heute morgen auch in der U5 kontrolliert, Herr Merz? Zur Primetime um 7 Uhr? Oh mein Gott. Der ist in diesen ganzen Telegram-Tickern drinne und gibt dann Warnungen raus, wenn so, ah, jetzt Kontrolleure in der U5 zwischen der anderen Brücke und sonst so irgendwas.

04:41:39 Da ist Merz ganz vorne mit dabei. So ein Scheiß, Alter. Sitzt einmal once, isst sein Mettbrötchen, man kennt ihn. Also, sorry, aber dass ein Merz nicht U-Bahn fährt, allein aus risikotechnischen Sachen, ist doch klar. Warum muss man denn bei jeder fucking Frage lügen? Man könnte doch sagen, ey, sorry, mit meinem Stand kann ich keine U-Bahn fahren. Das wird doch jeder verstehen. Wieso wird diese Frage überhaupt zugelassen? Also, hä?

04:42:07 Aber ich glaube, er beruft sich da vielleicht echt auf seine drei, vier Promofahrten, die er da im Monat vielleicht macht, um die Kassematerial zu sammeln oder so. Ja, komm, egal. So albern. Ich bin zu bodenständig. Wie oft sind Sie bei McDonalds derselbe Vibe gewesen, wenn es im Marketing geht? Aber ich fahre hier sehr viel. Bei mir zu Hause so gut wie gar nicht, weil ich im ländlichen Bereich wohne, aber hier bisher viel. Da geht das nicht aufs Land. Warum?

04:42:34 fährst du nicht mit Bus und Bahn im ländlichen Bereich? Das wäre eine gute Frage gewesen. Wo ist Bus und Bahn im ländlichen Raum? Das ist die nächste Frage. Die Frage wäre auch gelesen, warum haben sie ein Privatjet? Aber okay.

04:42:48 25 geklärt, das wird für 2025 weiter bezahlt. Danach müssen wir uns mit den Ländern darüber verständigen, wie wir das bezahlen. Denn das ist ein ziemlich teures Projekt, was gut ist an der Geschichte ist. Und das ist der eigentliche Vorteil. Wir haben ein einheitliches deutsches Buchungssystem für den gesamten öffentlichen Personennah- und Fernfakt. Das haben Sie gesagt, Herr Merz, Sie wollen sich mit den Ländern darüber unterhalten. Wollen Sie denn das Deutschland-Ticket über 2025 hinaus? Wenn es bezahlbar bleibt, wäre es eine...

04:43:17 gute Idee. Ich will allerdings auch hinzufügen, ja, ich will etwas hinzufügen. Für die ländlichen Räume ist dieses Deutschland-Ticket relativ wenig attraktiv. Es ist vor allen Dingen etwas für die Ballungsräume, in Ordnung so, aber wir müssen aufpassen, dass die ländlichen Räume da nicht abgehängt werden. Die müssen auch etwas von der Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr haben. Also Deutschland-Ticket, wenn... Und die richtige Nachfrage wäre gewesen, das heißt, Sie werden das Deutschland-Ticket auf was ausweiten? Vielleicht auf den Fernverkehr, damit es den Leuten...

04:43:46 im ländlichen Raum auch was bringt oder ganz abstruse Idee, den öffentlichen Nahverkehr in die ländlichen Regionen ausbauen. Wieso darf der die Frage so beantworten mit, wir streichen es für alle, weil wir die Menschen im ländlichen, weil nichts anderes hat er gesagt, ich wohne auch im ländlichen Bereich und deswegen streichen wir es für alle, weil wir auf dem Land können damit nichts anfangen.

04:44:07 Das Deutschland-Ticket war eine Errungenschaft, die so vielen Menschen geholfen hat, die so crazy was verändert hat. Das abzutun mit, so wirklich gebracht hat das Deutschland-Ticket ja gar nichts, ist einfach so eine Realitätsverweigerung von Menschen, die darauf angewiesen waren. Das ist wirklich, I can't, wirklich.

04:44:28 Es ist vor allem auch einfach crazy, irgendwie wieder dieses Argument zu bringen, weil die einen nicht haben können. Also bei Basic Needs, wir reden jetzt hier nicht von, keine Ahnung was, Strandurlaub oder so, den jetzt nur die Leute im Ballungsgebiet bekommen. Also es ist kein Luxus, sondern es geht um ÖPNV. Lass die Leute doch irgendwie ihren Nahverkehr haben, den bezahlbaren. Also ich verstehe überhaupt gar nicht, warum man das irgendwie dann allen wegnehmen muss, weil es halt bei manchen nicht funktioniert. Das ist ja im Kern trotzdem eine gute Sache.

04:44:57 Wenn es bezahlbar bleibt, dann vielen Dank, Amelie. Wir kommen später nochmal zur Community. Wir machen jetzt aber nochmal ein neues Thema auf, wenn jemand eine Frage hat. Vielleicht der junge Mann, der die gleiche Frisur ungefähr hat wie ich da hinten. Ja, träumst du von mir. Ja, ganz so schön. Ja, du hast recht. Okay, ja, auch guten Abend meinerseits. Mein Name ist Malte Mielke. Ich komme aus NRW.

04:45:26 Ich bin zurzeit noch Schüler und meine Frage wäre konkret an Sie. Wir befinden uns ja hier in Deutschland in einem demografischen Wandel. Die Gesellschaft wird immer älter und dementsprechend wird auf lange Sicht die jungen Leute, wenn ich so sagen kann, unterrepräsentiert sein, weil es immer mehr ältere Menschen gibt. Dahingehend möchte ich Sie fragen, wie Sie gewährleisten wollen, auch noch in Zukunft.

04:45:51 dass auch junge Menschen in der Politik Gehör finden und auch noch eine Zukunft vorgewiesen bekommen bzw. aufgezeigt bekommen. Das allerwichtigste ist, engagieren Sie sich bitte in Ihren Generationen, auch in der Politik, und zwar in den politischen Parteien. Können Sie bei uns machen?

04:46:15 Wenn Sie unbedingt wollen, auch bei anderen. Aber nur noch mal, wir brauchen das Engagement junger Menschen in diesem Land in den politischen Parteien. Wir haben gerade beide gleichzeitig gestoppt. Es hört sich so ein bisschen an nach, du, ich bin alt, ist mir egal. Darauf musst du dich kümmern. Ich finde es viel schlimmer. Ich finde es klingt nach demografischer Wandel.

04:46:39 Ist, kann ich nichts dafür. Auf, keine Ahnung, zehn alte Menschen kommt ein Junger, der muss sich in der Politik dann halt zehnfach engagieren, damit ihr noch Gehör findet. Ja, genau das. Hä? Ja, das ist wieder die Gratis-Mentalität der jungen Leute, die hier die Hoffnung haben, dass auf die geachtet wird, wenn sie nichts dafür leisten. Das ist wirklich die Fleckding-Weltmeister. Ja.

04:47:02 Das ist die schlechteste Antwort, finde ich, auf eine Frage. Wie wollen sie das gewährleisten? Kümmer dich selber. Ja, exakt. Und nicht nur kümmer dich selber, du musst dich zehnmal mehr kümmern, weil es gibt ja mehr Alte. Also du musst zehnmal mehr machen, weil zehnmal mehr ältere Leute. Und zu teilen, wir haben ja vorhin kurz darüber geredet, eine Demokratie ist keine Dienstleistung und man muss sich wieder mehr daran gewöhnen, da auch irgendwie aktiv...

04:47:29 selber mit zu partizipieren, über Wellen gehen hinaus, also den Teil kann ich irgendwie ahnen, aber so auf eine Frage zu antworten, von wem kümmere ich halt selber drum, das ist natürlich völliger Schwachsinn. Die Frage war ja nicht, was kann er machen, sondern die Frage ist, was kannst du uns anbieten. Was kann er machen, ja richtig. Und da kommt halt einfach nichts zurück. Ich würde jetzt, ich würde es so geil finden, wenn er jetzt kackendreist antwortet, was ist dann ihre Antwort auf unsere Renten- und Sozialsysteme? Muss ich dann auch zehnmal mehr einzahlen, wenn ich mich einfach nur mehr engagieren soll? Weil wenn du die Frage erwartest,

04:47:58 Wir haben einen demografischen Wandel, der hat ganz viele Probleme. Nicht nur, dass junge Menschen kein Gehör mehr finden, sondern auch, dass uns Geld in den Kassen fehlt. Was ist dann seine Antwort darauf? Abschieben erst mal.

04:48:10 Ja, das werden wir gleich hören. Aber der demografische Wandel und Abschiebung, da werden bestimmt gleich noch gar nicht. Ja, das kommt noch. Da freue ich mich schon drauf. Cool. Da gehört zu verschaffen. Ich kann das von meiner Partei aus sagen. Wir haben die größte Jugendorganisation aller politischen Parteien mit der Jungen Union. Die hat erheblichen Einfluss auf unsere Meinungsbildung, auch auf meine persönliche, weil ich mit denen gerne zusammenarbeite. So, wir müssen aber auch ein bisschen aufpassen, dass wir keine Generationenkonflikte in Deutschland bekommen. Lassen Sie uns das zusammen machen. Dann bin ich mir sicher, dass auch die junge Generation genügend Gehör findet.

04:48:40 Ich will Ihnen übrigens auch sagen, dass ich das heute mache und dass ich hier stehe, hat etwas mit Ihrer Generation, mit der Generation meiner Kinder und Enkelkinder zu tun. Wirklich, Fritz Merz, ich neige mein Haupt demütig im Glanze deines Strahlens und deiner Demut, die du hier an den Tag legst, dass du den jungen Leuten hier auch wirklich mal was zurückgibst, indem du dein Gesicht hier auf Twitch präsentierst. Wahnsinn. Also, meine Stürme hast du.

04:49:12 Wir haben unser Leben weitestgehend gehabt und wenn ich hier mal in die Runde gucke, auch die Älteren, wir haben das große Glück gehabt, in einem solchen Land zu leben. 75 Jahre in Freiheit, in Frieden, im Wohlstand mit einem Sozialstaat. Ich möchte, dass Ihre Generation auch noch 75, 85, 100 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland feiert. So, deswegen stehe ich hier und deswegen mache ich das. Du hast genickt, also glaube ich, genügend beantwortet ein bisschen. Was haben Sie ja noch vor, Herr Merz?

04:49:39 So, gehen wir rüber, wieder auf diese Seite und ich würde sagen, es ist Zeit für eine Lady. Vielleicht da oben?

Bildungspolitik und Verantwortung der Eltern

04:49:48

04:49:48 Ja, hallo, mein Name ist Annika Eels. Ich komme aus Verden und ich darf die gymnasiale Oberstufe der Integrierten Gesamtschule in Euten an der Grenze zu Bremen, also noch nie in Sachsen, leiten. Und ich habe eine Bildungsfrage. Die Politik lebt ja von der Gleichzeitigkeit der Dinge, die da immer alle so passieren und geregelt werden wollen. Und ich frage mich, was Sie speziell mit der CDU, CSU im Bildungssystem relevant verändern werden, wenn Sie Kanzler sein werden.

04:50:14 Zu offen gefragt. Die erste Antwort wird Sie nicht befriedigen. Die Bundespolitik hat nur einen relativ kleinen Einfluss. Im Moment. Ja, wird wahrscheinlich auch so bleiben. Wir können die Kompetenzen von den Ländern nicht übernehmen. Aber wir müssen mit den Ländern gemeinsam einen Plan entwickeln, wie wir die Bildungspolitik in Deutschland neu gestalten. Da muss der Bund ein Teil der Verantwortung übernehmen. Ich will zwei Bemerkungen trotzdem machen. Erstens.

04:50:40 Ihren Berufsstand, und das sage ich nicht, weil Sie sich jetzt hier zu Wort gemeldet haben, sondern Ihr Berufsstand, die Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland, ist der wichtigste Berufsstand, den wir in unserem Land haben. Sie brauchen mehr Anerkennung für Ihre Arbeit, die Sie leisten. Ich sage das wirklich aus tiefster Überzeugung.

04:50:58 Das ist halt das Problem, das gucken gerade alte Leute und die denken sich, ach guck mal, der Merz, der ist dort, guck mal, das ist doch nett, was er da gerade sagt, der Frau aus dem Schulamt.

04:51:14 Ich kann das nicht mehr. Also wirklich. Ich beiß gleich in mein Mikrofon. Das ist wirklich Wahnsinn. Mal klatschen für die Lehrer, bitte. Also jetzt an alle, die hier gerade zugucken, vielleicht könnt ihr euch jetzt mal kurz ans Fenster stellen, das aufmachen und mal klatschen für die Lehrer und Lehrerinnen da draußen, dann geht es ihnen bestimmt besser. Klaps im Chat.

04:51:35 Ey, danke. Ihr habt das Problem gelöst, Leute. Damit hat sich die Frage da auch schon. Wertschätzung. Cool. Ich geh mir auch einen Apfel holen. In meiner Stadt, wo ich bin, mit meiner Frau vor 20 Jahren eine kleine Stiftung gegründet. Wir kümmern uns um Bildung und Ausbildung von jungen Menschen und investieren da ein bisschen.

04:51:50 Geld, um das zu tun. Und da ist das ein Thema. Zweiter Punkt. Ist das so eine Spendenaktion, wie bei hier Aktionen Kinder hilft oder so, wo er irgendwie 2000 Euro gespendet hat? Kann jemand diese Stiftung, die er mit seiner Frau hat, tatsächlich mal googeln und gucken, was dann für Privatvermögen reingeht? Weil Stiftung ist immer so ein Ding, ne? Mag das mal jemand fact checken, was für eine Stiftung das ist? Würde mich wirklich sehr interessiert, die haben den Chat.

04:52:19 Sie können es nicht allein. Wir brauchen die Eltern in der Mitverantwortung. Und das ist jetzt an alle von Ihnen hier gesagt. Ohne die Eltern und ohne ein stärkeres Engagement und eine Verantwortung der Eltern werden wir das Bildungsproblem in unserem Lande nicht lösen. Die Eltern dürfen sich nicht einbilden, Ihnen, den Sechsjährigen vor die Tür zu stellen und den mit 18 gut erzogen und gut ausgebildet wiederzubekommen. Weißt du, welche Partei das auch sagt, Carina?

04:52:46 Weißt du, wer das sogar in seinem Parteiprogramm stehen hat? Die AfD! Wieder mehr Verantwortung von Bildung in den Familien. Das ist so straight up ein AfD-Take. So dieses mehr Bildung und Verantwortung wieder in die Familien zu geben, genau das hat die AfD in ihrem Parteiprogramm stehen. Und wenn wir da noch ein paar Steps...

04:53:13 Höher gehen in die USA zum Beispiel, da ist das ja auch mit dem Bildungssystem, dass die ja auf Religion und Haushalt zu Hause das Schulsystem ausweiten, dass du Homeschooling betreiben kannst, wo die einem dann den größten Schwurbel verkaufen und einfach das Schulsystem quasi ausdribbeln. Wo ich mal auch denke, was ist das denn? Und das geht ja schon in die Richtung. Das ist schon mehr Verantwortung. Die Eltern müssen das machen, die Eltern. Und das ist ja ein Problem.

04:53:42 Die Bildung muss doch gefördert werden. Vincent, um dich kurz abzuholen, er hat nur gesagt, die Eltern müssen auch in die Verantwortung etc. Die AfD hat genau das verankert in ihrem Parteiprogramm, dass Bildung wieder mehr auch in den Familien stattfinden muss. Und Carina hat die USA noch reingeworfen. Und vielleicht dazu noch, dass wir eine Schulpflicht in Deutschland haben, ist eine der größten Errungenschaften, ich würde am liebsten sagen, der Menschheit. Dass ein Kind in unserem Land ein Recht auf Bildung hat, ist so eine...

04:54:10 Eine riesen Errungenschaft, die wir haben. Und zwar in einer Schule. Ja, in einer Schule. Ja, ja, die Eltern erziehen das Kind zu Hause mit Schule. Ja, ich will das auch gar nicht komplett negieren. Die CDU sagt nicht, dass Kinder kein Recht auf Bildung haben. Das ist natürlich Bullshit. Aber schon in die Richtung zu gehen, zu sagen, wir müssen auch Bildung wieder in den Familien stattfinden lassen, das sagt der Herr Merz hier nicht in der Art.

04:54:35 Aber die AfD sagt dazu, dass eben Schulen neutral sein müssen. Die AfD sagt, dass LehrerInnen neutral sein müssen. Das müssen sie aktuell übrigens nicht. Sie müssen demokratiefördernd sein. Das ist nicht ein Neutralitätsgebot in dem Sinne. All das möchte die AfD ganz bewusst nicht haben. Und es geht in die Richtung. Keiner will dieses Recht auf Bildung nehmen. Aber es sind gefährliche Zeichen, die da gesendet werden. Für mich auch von der CDU an der Stelle.

04:55:02 Ja, und vor allem, wenn man dann überlegt, also man hat ja in Deutschland so diese Aufstiegslüge, die einem immer erzählt wird, also dass Bildung der Schlüssel ist, um irgendwann mal seine Klasse zu verlassen. Und wir alle wissen, das größte Handicap, was du haben kannst, ist die Geburt in der, in Anführungsstrichen, falschen Familie. Also Startbedingungen sind so das, was am höchsten über deinen zukünftigen Karriereweg entscheidet. Jetzt zu sagen, wir müssen die Eltern wieder mehr in die Verantwortung nehmen, macht halt diese...

04:55:31 sowieso schon sehr bröckelig gebaute Aufstiegslüge, die hier in Deutschland erzählt wird, die über Bildung stattfindet, reißt es halt komplett rein. Also wie willst du jemals deine Klasse verlassen, wenn du nicht mal das schmale Angebot hast?

04:55:47 einen halben Tag in der Schule zu sitzen und da aus seinen prekären Verhältnissen so mehr oder weniger auszubrechen. Also es ist wirklich Wahnsinn, das jetzt irgendwie den Eltern in die Schule zu schieben. Und er hat es jetzt schon wieder getan, was er bei den anderen Fragen ja auch schon gemacht hat, dass er immer dieses, ja, wir müssen gemeinsam und das müssen die Eltern, irgendwer anderes muss das immer machen, aber er soll doch die Antworten geben, was er dafür tun will, so die eigene Partei. Und es ist halt immer so, ja, wir müssen dahin, dass die Eltern das machen, die Jungen.

04:56:16 Menschen, ja, da müssen die sich auch noch ein bisschen mehr engagieren. Wow, danke.

04:56:24 Das wird nicht funktionieren. Also wir brauchen hier eine gemeinsame politische, gesellschaftspolitische Kraftanstrengung für mehr Bildung. Auch mehr Geld, aber Geld allein ist es nicht. Es muss hier eine höhere Verantwortung von allen in unserer Gesellschaft gezeigt werden, damit wir unseren Kindern, den Heranwachsenden, den Jugendlichen einen guten Weg mit auf den Lebensweg gehen. Die Zahlen sind jetzt gerade veröffentlicht worden. Wir haben jetzt 20 Prozent, fast ein Fünftel.

04:56:52 Der Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule ohne ausreichende Qualifikation für einen späteren Beruf. Das ist eine Katastrophe. Und daran müssen wir gemeinsam etwas ändern. Ganz genau, Herr Merz. Ich denke aber, da wäre jetzt vielleicht etwas mehr Führung bundesweit angesagt. Also ich glaube, alle Schulen erzählen, wie man jetzt die beste Bildung in die Kinder hineinbekommt. Ich würde mir dann Best Practice... Auch vom Bund wahrscheinlich. Das habe ich anfangs bei Ihnen ausgehört. Ich bin einverstanden und ich bin auch...

04:57:20 Bereit und auch entschlossen, ich habe das auch Karin Prien aus Schleswig-Holstein, ist eine meiner Stellvertreter im Parteivorsitz, mit ihr auch schon besprochen. Wir werden da stärker vom Bund aus koordinierend mithelfen müssen. Anerkennung der Bildungsabschlüsse zwischen den einzelnen Bundesländern, gemeinsame Standards, einen Blick auf die Problemgruppen. Also da gibt es einen Strauß an Themen. Aber nochmal, das ist nicht über Nacht zu korrigieren. Und ich sage es hier bitte auch nochmal in dieser ganzen Arena.

04:57:48 Es ist eine gemeinsame Verantwortung dieser Gesellschaft und Eltern müssen auch bereit sein, die Verantwortung für ihre Kinder stärker wieder mit zu übernehmen. Da wir einen Strauß an Themen haben, machen wir weiter. Ja, gucken wir nochmal vielleicht auf andere Themen. Hallo Herr Merz, mein Name ist Tanja Hanisch, ich komme aus Berlin, ich bin Juristin und ich habe eine Frage zur Kommunikation zum Paragrafen 218.

Paragraf 218 und Migration: Kontroverse Themen und politische Positionen

04:58:15

04:58:15 Sie haben im November gesagt, dass mit der Abschaffung, also die Legalisierung der Schwangerschaftsabbrüche innerhalb der ersten zwölf Wochen, weiter gehen wir erstmal noch nicht, ein gesellschaftspolitischer Großkonflikt entstehen würde. Nun haben wir in den letzten Tagen gesehen, dass das nicht wirklich ein Hinderungsgrund für Sie ist. Und meine Frage ist, Sie haben Umfragen?

04:58:39 Und die Umfragen, die mir zugänglich sind, die sagen alle, dass 80 Prozent der Bevölkerung nichts gegen die Legalisierung haben. Im Gegenteil für die Legalisierung innerhalb der ersten zwölf Wochen, also nach diesem Expertenergebnis, was ja interdisziplinär mit Juristen, mit Medizinern, mit Ethikern ausgearbeitet wurde. Und warum kommunizieren Sie trotzdem? Sie sagten vorhin bei einer anderen Frage, der Bevölkerungswille sei Ihnen wichtig.

04:59:08 Warum kommunizieren Sie, dass dieser Wille ganz anders ist, als man es in den Umfragen lesen kann? Mit 80 Prozent.

04:59:21 Die Kommission, die Sie gerade beschreiben, die die Bundesregierung besetzt hat, ist nach unserer Auffassung auch meiner persönlichen sehr einseitig besetzt gewesen. Sehr einseitig besetzt gewesen. Sehr einseitig besetzt gewesen. Zweiter Punkt. Es hat so einen Last-Minute-Versuch gegeben, kurz vor dem Ende der Wahlperiode hier nochmal eben schnell durch den Bundestag die Abschaffung des 218 durch. Doch es war ein Last-Minute. Naja, seit 1871 gibt es den Paragrafen und seit 30 Jahren gibt es das...

04:59:49 Ich bin einverstanden, dass Sie eine andere Meinung haben. Aber bitte respektieren Sie, dass ich... Was für eine andere Meinung? Das muss ich kurz klarstellen. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand sagt, er hat moralische, ethische Bedenken, er möchte das ungeborene Leben stärker schützen als das Selbstbestimmungsrecht der Frau. Ich sehe das wirklich total anders, wie Sie sich denken können. By the way, ich habe die Frage Amthor auch gestellt und er war sehr klar.

05:00:17 Für ihn war das ungeborene Leben da einfach über der Selbstbestimmung. Ich habe ihn dann gefragt, ob er Pro-Life ist. Also generell. Und dann meinte er, nö, würde er jetzt nicht mitgehen. Aber alles, was er hinterher gesagt hat, war ganz klar Pro-Life-Bewegung. Also durch und durch.

05:00:34 Fipse Amthor sitzt bei dir im Interview und hat die Audacity, Zellhaufen als Bürger zu bezeichnen. Das fand ich halt crazy. Er hat einfach das Recht der Bürger. Aber die Zellhaufen sind auch noch über den Frauen. Ja, ja. Zellhaufen, die Bürger sind, die mehr wert sind als das Selbstbestimmungsrecht der Frau. Aber Transmenschen sind auch Straßenschilder quasi. Von daher habe ich jetzt nicht mehr...

05:01:03 und erwartet. Es gibt auch keine Poesiealben, so Register. Man muss auch immer wieder sagen, dass Merz hier dafür gestimmt hat, dass die Vergewaltigung in der Ehe strafbar wird. Das muss man ja auch immer noch mal im Hinterkopf haben. Ja, super. Klasse Typ einfach. Top der Typ, ja.

05:01:25 Ich finde nur, Sie sagen, ich habe ein Dilemma und nicht die Bevölkerung würde einen Großkonflikt erleben, weil das stimmt einfach so nicht, jedenfalls nicht nach den Umfragen. Ich habe die Bundesregierung gebeten, es nicht auf die letzten Meter dieser Wahlperiode mit der Brechstange durchzusetzen. Herr Merz, das Argument, was die Dame ja vorhin gebracht hat, war, dass Sie auch versucht haben, andere Sachen mit der Brechstange kurz vor der Wahl noch durchzusetzen. Warum nicht dann alles?

05:01:57 Vielen Dank.

05:02:00 Wenn Sie darauf ansprechen, würde ich sagen, wir haben einen Gesetzentwurf im Bundestag zur Abstimmung gestellt, der seit September beraten worden ist, der abgeschlossen war in der Beratung, was übrigens für den 218 nicht zutrifft. Die Beratungen sind am letzten Montagabend abgeschlossen worden. Das ist zwar richtig, aber diese Überlegung, die ersten zwölf Wochen oder 14 Wochen sind es ja eigentlich insgesamt, straffrei zu stellen, die gibt es schon deutlich länger als diese Erklärten. Das weiß ich. Die gibt es seit 20, 30, 40, 50 Jahren. Sie sagen es.

05:02:29 Und da sagt er, kurz auf die Brechstrange, so schnell geht das nicht. Und dann sagt er, ja, ja, ich weiß, dass das da schon so lange geht. Was ist denn das? Rhetorik. Oh Gott, wirklich. Wir haben das 1993, 1994 entschieden, das Verfassungsgericht hat zweimal in der Sache entschieden. Und einen Konflikt, den können Sie uns in der Politik nicht abnehmen. Es gibt einen Konflikt zwischen dem...

05:02:55 Zwischen dem Recht der Frau, dem Selbstbestimmungsrecht der Frau und dem Recht des ungeborenen Lebens. Und das ungeborene Leben steht ebenfalls unter dem Schutz unseres Grundgesetzes. Und diesen Konflikt aufzulösen, haben wir vor 30 Jahren mal geschafft. Den kriegen wir auch heute nicht mehr aufgelöst, den Konflikt. Ich will nur einen Satz noch sagen. Der Punkt ist, glaube ich, angekommen. Schauen Sie mal nach Amerika, was es da für Konflikte um dieses Thema gegeben hat. Ich bin froh, dass uns diese Konflikte bis heute in Deutschland erspart geblieben sind.

05:03:25 Ja, wir machen noch ein bisschen Tempo. Wir wollen noch vielleicht hier vorne. Hier, ganz unten. Ja, guten Tag. Mein Name ist Annabelle und ich finde es schade, dieses Thema jetzt, wo das schon so groß diskutiert wurde, wieder aufzubringen. Aber meine Frage an Sie bezieht sich auf die Migration.

05:03:45 Und zwar haben Sie jetzt sicherlich auch mitbekommen, dass nach dem Attentat von Aschaffenburg viele PolitikerInnen, unter anderem ich glaube Bayerns Innenminister, aber auch viele ExpertInnen gefordert haben, dass der Fokus in der Diskussion nicht auf dem Herkunftshintergrund des Täters liegt, sondern auf der Tatsache, dass der Täter psychisch krank war oder ist. Und meine Recherchen haben ergeben, dass die allergrößte Mehrzahl

05:04:14 der AttentäterInnen der letzten Jahre tatsächlich auch psychische Krankheit in ihrer Lebensspanne hatten. Und abschließend ist meine Frage an Sie daher, wieso Sie sich erwarten, dass Ihre Lösung von strenger Einreisepolitik ein Problem lösen soll, was...

05:04:34 ganz anderer Natur ist, und zwar einfach der Natur, dass psychische Krankheiten in Deutschland nicht ausreichend behandelt werden, insbesondere bei Menschen mit Migrationshintergrund, die teilweise erst anderthalb bis drei Jahre nach ihrer Ankunft in Deutschland überhaupt Zugang zur psychischen Versorgung haben. Wieso glauben Sie, dass... Nein, die Frage muss jetzt lauten, wir kriegen mehr Therapieplätze. Gar keine Frage zur Migration.

05:05:00 Es verhindert Menschen, die schon seit Jahren in Deutschland sind, solche Attentate zu tun, indem sie einfach die Grenzen in Anführungszeichen dicht machen. Das ist eine Bängerfrage. Das sage ich Ihnen gerne.

Diskussion über Migration und psychische Gesundheit

05:05:17

05:05:17 Weil einfach die Zahl derer, die wir zurzeit in Deutschland haben, abstrakt für sich genommen zu hoch ist. Sie haben das, glaube ich, auch in Ihrem Bericht eben gezeigt aus verschiedenen kleineren und größeren Städten, welche Probleme wir mittlerweile mit der Unterbringung haben. Und dass aus diesen Gruppen heraus solche Attentate verübt werden, hat vielleicht auch etwas mit psychischen Problemen zu tun. Zum allergrößten Teil, ja. Das sagt Ihnen auch die Wissenschaft.

05:05:40 Ja, nur, darf ich mal die Gegenfrage stellen, sind Sie wirklich der Meinung, dass wir das so weitermachen sollten wie in den letzten Jahren? Das kann doch wohl nicht die Lösung sein. Ja, nein, bin ich nicht. Ich bin der Meinung, dass man tatsächlich psychologische Hilfe den Menschen zur Seite stellen sollte, um sie besser einzugliedern und um auch solche Attentate besser vorzubeugen. Können Sie das auch? Also, meine Rückfrage an Sie.

05:06:01 Denkt wirklich, er wäre slick mit einer Gegenfrage. Ja, was ist das für eine dumme Gegenfrage auch, sorry. Der Kollege ist wirklich, das ist einfach nur los. Meine Rückfrage an Sie nur kurz. Wenn Sie sagen, Sie möchten die Situation, so wie sie ist jetzt aktuell, es können nicht weiter Zuströme von Menschen kommen.

05:06:19 Und dieser Meinung können Sie sein, diese Meinung können Sie vertreten. Meine Frage an Sie wäre dann aber, werden Sie sich denn auch darum kümmern, dass die Menschen, die bereits hier sind, adäquat psychologische Hilfe an die Seite bekommen? Ja, wir werden uns vor allen Dingen darum kümmern, dass diejenigen, die keinen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland haben, das Land so schnell wie möglich verlassen. Das war aber nicht meine Frage. Das ist aber meine Antwort. Das heißt, psychisch kranke Menschen raus aus unserem Land?

05:06:48 Also, was ist... Nein, nein, nein. Psychisch kranke Menschen gibt es überhaupt gar keine Antwort drauf, sondern die Antwort ist, wir schieben erstmal einfach alle ab, die wir denken, dass die nicht hier sein sollen. Guter Call, Digga. Frage einfach die Antwort. Das ist meine Antwort. Digga, es ist wirklich bodenlos. Und er sagt es genau so noch. Wir können ja gleich, wenn ein Kollege durch ist, ich denke, hier ist gleich der Wechsel, können wir ja gerne mal eine kleine Bewertung, eine wohlwollende.

05:07:16 Wir können doch nicht für Hunderttausende von Menschen, die hier kein Aufenthaltsrecht haben, psychiatrische Hilfe zur Verfügung stellen. Diese Leute müssen das Land verlassen. Das ist aber nicht der Grund für solche Attentate. Also wir sind uns an dieser Frage nicht einig. Ja, das glaube ich allerdings auch. Ich schätze, Sie kommen hier wirklich nicht zusammen. Ich schätze, es ist aber eine ganze Menge an Aussagen getroffen worden. Und wir stellen an dieser Stelle fest, die Zeit ist...

Bewertung von Friedrich Merz' Auftritt und Erwartungen an Olaf Scholz

05:07:45

05:07:45 Oh, was ein Banger, dass das sein letzter Eindruck bei den Zuschauenden ist, oder? Ja, das ging schnell. Aber Herr Merz, Sie können noch kurz dableiben, denn dann holen wir jetzt schon mal den amtierenden Bundeskanzler zu uns. Seniorene, herzlich willkommen, Olaf Scholz.

05:08:08 Ja, das war der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz. Und Chatt, mal die Frage an euch, wie fandet ihr ihn denn? Hat er performt oder nicht? Wie fandet ihr ihn denn? Schreibt doch gerne auch eine Eins für gut. Ja, eine Eins für gut, eine Zwei für nicht so gut. Macht mal Chatt für. Macht mal eins für gut, drei für nicht so gut. Drei für Katastrophe.

05:08:36 Wir gucken uns das sofort gleich an, wenn jemand einmal kommt und Hilfe gibt. Aktivistische Plakate. Vielleicht kommst du ja noch dran. Also wenn man die Umfragen anschaut, dann ist es realistisch, dass die Union und die SPD beide in der Regierung landen, vielleicht noch mit einem dritten Partner.

05:08:53 Herr Merz, welches Ministerium würden Sie Olaf Scholz geben? Das ist auch eine kühne These, Herr Klamroth, die Sie hier verkünden. Jetzt wählen wir erst mal am nächsten Sonntag und dann entscheiden wir darüber, wer die Regierung führt und wer sie möglicherweise mitgestattet. Kann ja durchaus sein, dass Sie beide in einer Regierung landen. Das halten wir, glaube ich, beide für relativ unwahrscheinlich. Das sehe ich auch so. Und das ist leider wieder ein Kommentar, der in meine Theorie passt, dass er alles für die AfD bereitet.

05:09:19 Er sagt, es ist unwahrscheinlich mit den Grünen, es ist unwahrscheinlich mit der SPD, ja viel auch schwer bleibt nicht mehr. Außer am Ende dann zu sagen, wir können leider nicht anders, jetzt müssen wir mit der AfD reden. Und da habe ich, ja, ich habe wirklich Schiss davor. Also wo er recht hat, hat er recht. Ich will Kanzler bleiben, er will es werden und die Bürgerinnen und Bürger entscheiden. Und gegenseitig in einem Kabinett, das wollen Sie nicht?

05:09:46 Hat er ausgeschlossen und ich muss die Frage wahrscheinlich nicht beantworten. Doch. Das war ein netter Versuch, Herr Klamot. Ja, versuchen kann man es doch. Dann würden wir erstmal sagen, vielen Dank Friedrich Merz für den Mund. Dankeschön.

05:10:05 Erstmal tief ein- und ausatmen. Also ich teils kurz war totarsch. Was soll man dazu noch sagen? Also ich finde, keine einzige Frage, die gestellt wurde, wurde auch nur ansatzweise mit Bravur beantwortet. Also ich finde, in jeder einzelnen Frage reingeschissen. Wahnsinn. Es ist unklar, dass die bei 30% steht. Es macht ernst gemeint keinen Sinn.

05:10:31 Und er hat halt jedes Mal drumherum geredet und einfach nicht ehrlich, offen und ehrlich die Fragen beantwortet, was ja am Anfang schon so ein bisschen suggeriert wurde, so ich hoffe, dass sie es auch ehrlich beantworten, was ja dann nicht passiert ist, dass er sehr, sehr drumherum geschwurbelt hat.

05:10:46 Kim sieht schon schwarz-blau am Horizont und hat sich ausgelaufen. Ich möchte es ganz klar sagen. Ich merke nur, dass die Rhetorik sich verändert hat in dem Wahlkampf. Und vorher war es sehr viel stabiler. Das heißt nicht, dass wir schwarz-blau kriegen. Ich glaube da nicht dran. Die Wahrscheinlichkeit ist fast ausgeschlossen. Aber ich finde... 2029 wird entscheidend, wenn wir es nicht schaffen, eine Strategie gegen die AfD zu finden. Sei es ein Verbot oder sei es...

05:11:16 irgendwas. AfD spielt auch auf 2029 an, schon die ganze Zeit, so wie die BSW. Wann wäre das Verbot durch? Das dauert ja ein paar Jahre, oder? Das kann ewig dauern. Da wird ja jetzt erst wirklich der Weg bereitet. Wir brauchen auf jeden Fall Parallelwege dazu. Ich finde, dass er vollumfänglich gewonnen hat in dieser Arena. Wir haben einen sehr klaren Bubble-Blick da drauf. In seiner Rhetorik, in seinen Anfängen,

05:11:45 hat er alles richtig gemacht also der hat hier wo hat er was verloren außer vielleicht wirklich bei der letzten frage wo man so hart auseinander geht ansonsten also ich finde zum beispiel bei der juristin wurde er komplett vorgeführt

05:11:59 Ja, aber kommt das auch bei den, also glaubst du, dass die Wählenden von der CDU nicht sagen, oh, das hat er, also, dass er da genauso, also wir sind nun mal linke Wähler. Nee, nee, das ist klar, aber ich meine, das postfaktische Zeitalter und da so Kram und das hier nach Gefühl und nicht nach Fakten gewählt wird, ich glaube, da können wir uns alle einig sein, in, keine Ahnung, in einem Verstand, der irgendwo noch in der Realität verankert ist und das hoffe ich jedenfalls, dass es bei mir der Fall ist.

05:12:25 Würde ich trotzdem sagen, dass hier heftig reingeschissen wurde. Aber natürlich, klar, für sein Wählerspektrum hat er hier wahrscheinlich...

05:12:31 Und das ist das Problem, das meinte ich vorhin ja schon, dass er da gesagt hat, diese schlechten Komplimente an die Schulleiterin. Ich muss ja noch mal sagen, ihr Job ist ja so wichtig und toll. Und ich glaube wirklich, dass Omas vorm PC sitzt und denkt, ach Mensch, guck mal, ja super, ja Mensch, da sagt er was Gutes. Und auch immer dieses Zusammengelaber, ja wir müssen dann zusammen als Gesellschaft, weil er nichts zu bieten hat, sagt er dann,

05:13:00 macht er dann einfach dieses, ja, wir müssen ja alle mehr zusammen, weil so Zusammenhaltsgelaber kommt auch bei alten Leuten immer gut an. Die denken sich, oh ja, genau, genau, zusammen. Das hat die Merkel schon gesagt. Oh, guck mal, und der fährt sogar Busch und Bahn. Ja, ach Mensch, der ist einer von uns. Ja, ich glaube leider auch. Und auch beim letzten.

05:13:21 Beim letzten Punkt, wo ich mir denke, der wurde ja da komplett auseinandergenommen oder auch bei dem Abtreibungsthema, das konservative Thema, Leute sind ja gar nicht, die gehen ja beim Abtreibungsthema gar nicht mit, die sind ja voll dann dafür. Und dann hat er da noch einen Punkt, wo ich mir denke, das ist ein absoluter Katastrophenpunkt.

05:13:44 Ja, bei irgendwelchen CDU-Wählern kam das, glaube ich, alles ganz gut an. Bis vielleicht auf das Letzte. Ja, ich glaube das auch. Olaf Scholz wird jetzt hier aber wahrscheinlich in alter Kanzlermanier hier uns richtig einheizen. Und dann geht's los. Vielen Dank. Danke schön.

Olaf Scholz' Antworten zu Bildung und Pflege

05:14:05

05:14:05 Wir starten mit der ersten Frage an Olaf Scholz. Vielleicht hier direkt unten in der ersten Reihe. Hallo Herr Scholz, ich bin Anna Huckestein, Studentin aus Köln. Ich habe auch das Thema Bildung, weil ich finde, das kommt jetzt im Wahlkampf zu kurz. Das ist einmal die Finanzierung. Ich finde, das BAföG ist zu wenig. Viele kriegen das nicht. Wir müssen Praktika selbst finanzieren.

05:14:31 Und die zweite Frage ist, wenn man dann einen Beruf startet, gerade in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, haben wir oft Zeitverträge. Wir hatten letztes Jahr eine Berufsmesse in Köln, wo wir das diskutiert haben und die politischen Rahmenbedingungen stimmen einfach nicht. Was haben Sie bis jetzt getan? Was haben Sie noch vor? Schönen Dank für die Frage zur Bildung. Aber das ist ja so umfassend, dass wir die ganze Sendung damit zu Ende machen können. Deshalb will ich mich kurz fassen. Erstens, der Bund hat zwar keine Zuständigkeit für Bildung, muss aber was tun.

05:14:58 Und das haben wir auch auf den Weg gebracht mit der Förderung von Kitas, mit den Mitteln, die wir geben, damit endlich in Deutschland überall alle Grundschulen Ganztagsschulen werden. Das ist in einigen Teilen Deutschlands so, aber in vielen nicht. Und das ist wirklich ein Mistand, weil in ganz Europa ist das anders. Die Ganztagsschule ist der Normalfall und Eltern haben es in Deutschland unglaublich schwer, Beruf und Familie zu vereinbaren. Das will ich ändern.

05:15:22 Wir müssen was dafür tun, dass wir die Digitalisierung von Schulen vorankriegen. Dafür haben wir Mittel bereitgestellt. Und wenn die Bildungsvoraussetzungen nicht so gut sind, mit dem Startchancenprogramm auch geholfen. Was das BAföG betrifft, ja, das muss immer wieder angepasst werden, haben wir in dieser Legislaturperiode auch gemacht und wollen es auch in die Richtung weiterentwickeln, dass man weniger abhängig ist von dem...

05:15:46 dass der Darlehensanteil dabei kleiner wird. Das ist das, was wir uns in unserem Programm vorgenommen haben und auch möglich ist. Weiterentwickeln, haben Sie jetzt verstanden, ob er es höher will oder nicht? Ja. Richtig. Sie wollen es höher? Es muss immer wieder angehoben werden, das ist ja richtig. Und deshalb, glaube ich, gibt es zwei Dinge. Eine regelmäßige Anpassung entsprechend von Lohn-, Einkommens- und Preisentwicklung, wie wir das bei anderen.

05:16:11 ähnlichen Leistungen auch tun. Und das Zweite ist eben den Darlehensanteil senken. Das haben wir uns Stück für Stück vorgenommen. Okay. Okay, gut, machen wir weiter. Ich weiß, hier sind einige schon todtraurig, einige, weil Sie noch keine Frage gestellt haben. Wir bemühen uns. Okay, kurzer Bias-Check jetzt von mir. Es ist jetzt nicht so, dass ich sage, ich bin der Ultra, hier SPD.

05:16:35 cool oder was auch immer, dass ich die jetzt mega geil finde. Is it just me oder habe ich das Gefühl, dass wir hier legit gerade eine Antwort bekommen haben? Ja.

05:16:43 Ja, im Vergleich zu März dachte ich auch so, der ist auf jeden Fall irgendwie ein bisschen angenehmer, ihm zuzuhören als März. Weil bei März war jedes Mal so, Junge, beantworte doch die Frage, Mann. Ja, aber ich muss immer selber so ein bisschen bei so Sachen überprüfen, dass ich schon dazu tendiere, das muss ich auch hier demütig eingestehen, dass wir jetzt in März und Alice Weiden reden, dass ich natürlich schon die Dinge, die da aus dem Mund gelassen werden, wirklich worst possible dekodiere. Aber auch, weil ich einfach generell vom Schlimmsten ausgehe.

05:17:13 Also ich bin einfach nicht objektiv bei so Sachen.

05:17:16 sondern da spielt schon viel Emotion auch mit rein. Wie gesagt, es ist nicht so, als wäre ich einem Scholz übers Wohl gesonnen, aber dann bin es nicht nur ich, sondern dann sind wir entweder einfach alle Turbo-Bias oder er hat tatsächlich auch eine Frage mehr oder weniger geantwortet. Ich glaube einfach, the bar is low. Also ich glaube einfach, dass die Erwartungen an Politik Sprech so niedrig sind. Er hätte sehr viel mehr sagen können. Wir kommen nur gerade von Merz und deswegen kann man sagen, es war schon mal eine Antwort.

05:17:45 auf die Frage. Immerhin hat er gesagt, er könnte jetzt noch viel mehr sagen, er bricht jetzt auch das Wesentliche ganz schnell runter. Was legit ist. Ja, was legit ist. Okay. Möglichst viele heranzunehmen, auch wenn es um Fragen geht an den Bundeskanzler Olaf Scholz. Erstmal zum ganz wichtigen Thema Pflege. Würde ich sagen, das müssen wir unbedingt behandeln.

05:18:10 Da gehen alle Arme runter. Was ist denn hier los? Aber da oben, die Dame. Bitte einmal ganz kurz warten, bis das Mikro da ist. Jetzt geht es los. Mein Name ist Marina Becker. Ich komme aus Bochum, Nordrhein-Westfalen. Ich bin seit 30 Jahren in der Pflege tätig. Ich konnte in Rente gehen, jetzt nach 45 Jahren langfristig. Also diese langfristige Rente. Frage ist,

05:18:37 Wieso gibt es da keine Klatsche? Das ist eine crazy Leistung, wenn man bedenkt, dass wir bei Krankenhauspersonal und Pflegepersonal etc. einen Durchschnitt von sieben Jahren, die diese Menschen in ihrem Hauptberuf bleiben. Die schaffen das nicht länger als sieben Jahre.

05:18:59 Im Schnitt aufgrund von körperlichen Sachen, aufgrund von Bedingungen, aufgrund von Geldnöten etc. Die Bedingungen sind so beschissen. Also 45 Jahre hat sie gesagt, ne? Ja. 45 Jahre ist wirklich eine crazy Leistung. Das ist insane. Also ich habe, glaube ich, 120 Sozialstunden in einem Altenheim gemacht. Und da habe ich wirklich...

05:19:22 Türklinken geputzt und ein bisschen menschärgerlich nicht gespielt mit den Leuten. Und das hat mich schon komplett aus dem Rennen genommen. Also 45 Jahre bzw. 30 Jahre da zu arbeiten, das ist schon crazy. Das ist wirklich crazy. Du arbeitest dich tot und kriegst viel zu wenig dafür, für das, was du tust. Plus ganz viele Überstunden, dann am Wochenende noch arbeiten und so weiter. Das ist halt heftig. Richtig krass. Und zu wenig Personal. Das ist ja auch noch gut.

05:19:51 Die Rente reicht nicht aus, also gehe ich in meinen Beruf, den ich liebe, immer noch weiterarbeiten, 50 Prozent. Ist das gerecht, dass ich als Rentner noch weiterarbeiten muss? Und in der Pflege, glauben Sie es mir, hier sind einige Pflegekräfte, 30 Jahre das durchzuhalten, das ist eine Kunst.

05:20:18 Und eins möchte ich noch sagen, weil Herr Merz gerade gesagt hat, nur die Fleißigen sollen kriegen. Also wollen wir Millionen Rentner, die jetzt in den Babyjahren geboren sind, waren wir nicht fleißig. Ich habe 45 Jahre in dieses Land Steuern gezahlt und muss jetzt noch erst recht drauf zahlen und komme in die Arbeit.

05:20:41 In die Armutsgrenze. Finden Sie das gerecht? Ich nicht. Ja, ich auch nicht. Aber zunächst mal toll, dass Sie so lange in dem Beruf gearbeitet haben. Ich weiß nämlich, dass das... Also wie kam das jetzt ganz schön bodenlos? Ja, ich auch nicht. Aber toll, dass Sie so lange in dem Beruf gearbeitet haben. Das war die vorbereitete Antwort auf Pflege, egal was kommt. Die ist eben so rausgerutscht. Die war vorformuliert.

05:21:08 Wow. Wirklich Emotionsspektrum von einem Brandziehback, der Typ. Das ist crazy.

05:21:13 Das ist halt so traurig. Ich bin letztens sehr früh morgens mal zum Sport gegangen, weil ich noch wach war, nicht schon wach. Ich habe ja einen Vampir-Schlafrhythmus manchmal. Auf jeden Fall habe ich dann so meine Insta-Story gemacht von einem Sonnenaufgang und dann kam so ein Rentner da, der hat Flaschen gesammelt und hat mich dann voll gequatscht und er hat mir dann irgendwie sein halbes Leben erzählt und meinte dann, er hat halt sein ganzes Leben im Krankenhaus gearbeitet, von morgens bis abends, dann sich um die Kinder...

05:21:42 gekümmert, Wochenende waren nur Kinder, dann ist die Frau gestorben, jetzt hat er niemanden mehr und die Kinder sind irgendwie super weit weggezogen, das heißt, er hat keine Freunde, die Freunde sind alle tot und ja, er hat nicht genug Geld zum Leben und sammelt deswegen Pfandflaschen. Ich dachte mir so, oh mein Gott, das ist einfach nur traurig. Das ist ein ganzes Leben lang einfach nur gearbeitet, hat einfach nicht genug Geld, um seine Zähne machen zu lassen, so das Nötigste nicht und geht dann Pfandflaschen sammeln. Ich dachte mir nur so, Alter.

05:22:09 Weil er keine Termine mehr bekommt, Carina. Ja genau, weil die Ausländer eben die Dings klauen. Carina, was hast du? Aua, aua, aua, aua. Was auch immer du getan hast, das war nicht gut. Mach dein Mikro wieder wie vorher. Tom, mach das mal vorher. Nein, Tom, du kannst doch nicht einfach ohne Ankündigung Mikros hochdrehen. Please. Tom, warum hast du's getan? Ich hab dich mal wieder runtergepegelt. Weil du gerade gesagt hast, dass Carina leise ist.

05:22:36 Ja, aber du kannst... Ich hatte das schon angepasst. Ich habe... Aui! Es geht doch nicht darum. Ich habe nur eine Turnspur. Ja, auf jeden Fall. Mal gucken, was jetzt noch kommt. Okay. Das ist ein sehr, sehr anstrengender Beruf ist und dass ganz viele das gar nicht lange durchhalten, obwohl sie den Beruf lieben, weil die Arbeitsbedingungen so schwierig sind. Deshalb habe ich mich sehr dafür eingesetzt, dass die Löhne in der Pflege steigen. Wir haben...

05:23:05 Das war schon mal meine Verantwortung, als ein Arbeitsminister hat den Pflegemindestlohn geschaffen, der jetzt immer angehoben worden ist. Wir haben irgendwann gesagt, bei Pflegeeinrichtungen zahlen wir nicht mehr, wenn nicht so ungefähr nach Tarif bezahlt wird, was für viele eine Erhöhung bedeutet hat. Aber natürlich hat das zum Beispiel in Ihrem Berufsleben möglicherweise noch nicht über die ganze Strecke eine Rolle gespielt. Und das, was wir für Pflegeberufe an Gehältern in der Vergangenheit gezahlt haben, das war niemals in Ordnung. Es ist gut, dass wir da jetzt eine Trendwende erreichen.

05:23:35 Aber das muss auch fortgesetzt werden. Man muss, wenn man ein solches Arbeitsleben hinter sich gebracht hat, von der Rente zurechtkommen können. Das ist ein Anspruch, den ich habe und wo ich mit Ihnen einer Meinung bin. Und ich will das gerne noch mit einem Punkt ergänzen. Es ist aus meiner Sicht eine ganz merkwürdige Situation in Deutschland da. 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sehen das so wie Sie. Und wenn wir die Talkshows abends im Fernsehen anschauen, 80 Prozent der Experten sind nicht Ihrer Meinung.

05:24:03 Ich bin aber Ihrer Meinung. Und ich glaube, dass die Experten sogar einfach nicht recht haben. Wir können uns nämlich ein stabiles Rentenniveau in Deutschland leisten, weil wir ja schon einmal gezeigt haben, dass das geht. Die gleichen Experten haben uns vor einiger Zeit erzählt, wir würden jetzt irre hohe Beiträge zahlen, jetzt in diesem Augenblick. Und in den 30er Jahren würden wir uns gar nicht mehr umgucken können. Tatsächlich zahlen wir heute geringere Beiträge als um die Jahrtausendwende. Und wie ist das?

05:24:32 Das ist eine einzige Satiresendung. Also wirklich. Das ist crazy, ja. Das ist wirklich krass. Ich bin auch wirklich nach März. Ich bin schon wirklich verdammt. Ich bin gespannt, was jetzt hier rauskommt. Aber beantworte ich. Beide will ich noch killen. Beide kommen noch killen. Oh nein. Ja, ja, ja. Spare nochmal ein bisschen Aufregelenergie.

05:24:58 Ich gehe in Silent Mode jetzt hier. Oh mein Gott. Carina, kannst du kurz immer was plain sagen? Weil bei mir bist du jetzt sehr laut. Ich glaube, ich muss dich pegeln, aber... Test, test. Bei mir übersteuerst du jetzt einfach dezent. Hallo, hallo. Ja, ich habe Carina auf 80 runter. Okay. Test, test, test. Weil, ja, okay. Also passt das so? Zu viel verstellt. Ihr sagt Bescheid, ne? Passt. Passt? Okay.

05:25:23 Was passiert? Es arbeiten sechs Millionen Menschen mehr in Deutschland und deshalb ist Deutschland wirklich ein fleißiges Land und alles, was da erzählt wird, stimmt nicht. So viel wie heute hat noch niemals in Deutschland...

05:25:35 Ja, ist gearbeitet worden. Wir haben die höchste Zahl an Erwerbstätigen. Das hat die Rente stabil gemacht. Und deshalb will ich Ihnen gerne sagen, können Sie sich bei mir auf drei Dinge verlassen, was die Rente betrifft. Na, da bin ich gespannt. Erstens, das wird Ihnen jetzt nicht mehr helfen, aber keine Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters ist genug. Und ich finde, das muss so bleiben.

05:25:58 Zweitens, ich bin für eine Garantie des Rentenniveaus. Die Renten müssen so steigen wie die Löhne. Und wenn wir diese Garantie nicht haben, sinken die Renten. Und die Leute, die jetzt 17 sind, die Schule verlassen.

05:26:12 eine Ausbildung machen und 50 Jahre Beiträge zahlen, können nachher von der Rente gar nichts mehr beschicken. Das ist nicht in Ordnung. Deshalb bin ich für die Rentengarantie und stehe für Sie auch ein. Und die dritte Sache, das, was Sie machen konnten, dass man nach 45 Jahren etwas früher in Rente gehen kann ohne Abschläge.

05:26:32 Das ist auch weiterhin gerecht. Auch da sind immer hier in diesen Runden lauter Experten und sagen nicht richtig. Nichts davon hilft dieser Frau. Was haben die für einen Beruf? Die haben alle studiert. Und wenn man das macht, kommt man natürlich nicht auf 45 Jahre. Aber es ist eine ziemlich wohlfeile Empfehlung dann den Leuten, die mit 17, früher mit 16, 15 angefangen haben zu sagen, so geht das nicht. Ich finde gut, dass sie das machen wollen. Intensive Unterredung.

05:26:59 nur ganz ungern unterbrechen, aber wir haben so viele Leute hier und die haben Fragen an den Bundeskanzler. Ich möchte auch, dass die jungen Leute, die in die Familie gehen, heftigst unterstützt werden, nicht nur wir. Es tut mir so leid. Und jetzt kämpft sie nochmal für die unteren Generationen, diese Frau.

05:27:17 Mich habt ihr alle im Stich gelassen. Für mich ist es verloren. Wie traurig, ey. So sad. Weiter geht's.

05:27:30 Ich habe übrigens die Antwort von der CDU und der FDP auf diese Frage, falls ihr sie hören wollt. Ja, bitte. Also ist natürlich auch alles super traurig und ihr Job ist wirklich sehr wichtig. Schön, dass sie jetzt wenigstens Teilzeit in Rente gehen konnten. Für sie haben wir übrigens die Grenzen zum Verzug dazuverdienen gesenkt. Sie können jetzt steuerfrei schon viel früher noch einen Zweit- und Drittjob annehmen, dass sie auch im Alter sich ihre Rente noch dazu auf...

Demografischer Wandel, Migration und Fachkräftemangel

05:27:59

05:27:59 verbessern können. Ja, das ist FPV-Antwort. Wow. Ja. Sorry, dass ich jetzt hier nochmal einhake, aber das sind ja so eins der Themen, was völlig unterrepräsentiert ist im Wahlkampf, habe ich das Gefühl, ist der demografische Wandel, weil es da keine Antworten drauf gibt. Doch! Ja, natürlich, die Antwort ist Migration. Da wollen wir überhaupt gar nicht drüber reden. Warum hat das keine Partei für sich erkannt?

05:28:26 Ja, das verstehe ich halt auch nicht so richtig. Ich finde es richtig, richtig crazy zu sehen, dass ja dann jetzt eine CDU, SPD, leider ja auch wirklich die Grünen und so, da viele Remigrierungen, dieses Vokabel ist wirklich, ist totarsch, aber das da irgendwie unterstützen, sagen, wir müssen jetzt hier abschieben und lauter so Geschichten und das ist einfach, also wir schaufeln uns so oder so unser eigenes Grab, aber das ist einfach das Schlimmste, was man machen kann in so einer Situation wie jetzt, ist auch noch Leute abzuschieben. Das ist einfach sinnlos. Das ist einfach dumm.

05:28:56 Wenn die Experten keine Ahnung haben und nur Olaf Scholz in Sachen Pflege, dann bleiben wir doch gleich mal beim Thema Pflege. Nicht nur Olaf Scholz, sondern nur 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger habe ich gesagt. Wir können ja mal andere Experten, die hier noch in der Arena sind, fragen zum Thema Pflege. Aber ich finde, es ist doch...

05:29:18 Man soll sich nicht verdrücken, wenn man was gesagt hat. Ich finde es etwas Bedrückendes, dass 80 Prozent der Bürger in jeder Meinungsumfrage der Meinung sind, man muss ein stabiles Rentenniveau garantieren. Sorry, ich kann jetzt schon callen und es ist traurig, Kim, weil du hast es gesagt. Merz hat gewonnen. Merz hat jetzt schon...

05:29:44 Jetzt schon den besseren Job gemacht, leider. Das ist wirklich bodenlos, weil der Typ hat nichts gemacht, außer 20 Minuten einfach nur scheiße zu jeppen. Bodenlos. Und andere Leute sagen, das geht so nicht. Ich finde, die 80 Prozent haben recht. So, das haben wir eben schon mal gehört. Mein Name ist Maximilian Röbig, arbeite auf der Kinderonkologie der Uni Kliniköln mit einem super Team. Wir hatten im letzten halben Jahr so viel Patienten, die auf eine Intensivstation gemusst hätten.

05:30:12 Nächstes Jahr soll die Ausbildung eruiert werden in der Generalistik, ob die Vertiefung der Pädiatrie und der Geriatrie, also der Altenpflege noch stattfinden soll. Aber es gibt einen Beschluss, der besagt, dass auf einer Kinderonkologie, kinderintensiv und frühkind keiner arbeiten darf, der kein Kinderkrankenpfleger ist oder keine Vertiefung hat. Wie wollen Sie Qualität generieren und dafür sorgen, dass wir qualifizierte Pflegekräfte haben?

05:30:38 in der Pädiatrie, wenn es einen Beschluss gibt, der sagt, dass bestimmte Pflegekräfte da gar nicht arbeiten dürfen.

05:30:44 Aua. Ich habe genau gar nichts verstanden, schreibt mein Chat. Ganz kurz. Es gibt Zusatzausbildungen quasi. Chat korrigiert mich, wenn ich was Blödes sage. Ich war ja auch im Krankenhaus. Und Pädiatrie, also Onkologie, ist Krebsstation. Pädiatrie ist die Kinderstation. Geriatrie ist die Altenpflege. Und auf der Kinderstation, er ist jetzt auf der kinderonkologischen, also Kinderkrebsstation.

05:31:10 horrible, ganz schlimm, aber immer gute Laune. Auf unserer Station war immer gute Laune in der Kindergruppe. Großartige Menschen. Und da darfst du eben nur arbeiten, wenn du Kinderkrankenpflegerin bist und nicht Krankenschwester per se. Das heißt, wir haben hier einen Bereich, wir haben quasi eine Nische, also es will schon keiner mehr Krankenpflege machen. Und dann haben wir noch Kinderkrankenpfleger, also eine Nische in der Nische. Und denen fehlt halt Personal quasi an allen Ecken und Enden.

05:31:39 Das sagt er quasi, Fachbereich. Danke.

05:31:47 Das ist ja ein sehr spezielles Thema, aber ein ganz wichtiges. Wir haben dafür gesorgt, ich glaube, so habe ich Sie verstanden, dass die Pflegeausbildung jetzt breiter angelegt ist und dass diejenigen, die die Pflege machen, in verschiedenen Bereichen der Pflege tätig sein können. Aber die Frage, die Sie jetzt stellen, ist, die müssen eine Zusatzqualifikation haben in den Bereichen, wo sie tätig sind. Und kriegen wir genug davon?

05:32:13 Aber in dem Beschluss steht ja genau, dass selbst wenn die die generalistische Ausbildung machen, wo sie ja verschiedene...

05:32:21 Station durchlaufen, steht drin, sie dürfen nicht auf einer Kinderonkologie arbeiten. Und wir haben ein Trainierprogramm, wo die nochmal extra qualifiziert werden, was nicht anerkannt sind. Die Kollegen, die bei uns arbeiten möchten und keinen Platz in der Vertiefung bekommen haben in der Ausbildung, dürfen bei uns nicht arbeiten. Und dadurch fehlt uns Personal.

05:32:43 Ein Trainee-Programm, ihr denkt auch dasselbe, oder? Quereinstieg für qualifiziertes Personal, was auch über Migration zu uns kommt und auf einer Kinder-Onko nochmal extra geschult und eingewiesen wird. Brillant und wir erkennen es nicht an. Hat eine Katastrophe. Ja, und es ist wirklich auch, muss ich in Deutschland, ist bei dem Thema jetzt vielleicht...

05:33:05 Nicht meinen Expertisenbereich, aber auch sehr anekdotische Evidenz. Ich habe jetzt schon in ein paar Jobs gearbeitet in meinem Leben und irgendwie viele verschiedene Sachen gemacht, bis ich jetzt irgendwann mal dazu übergegangen bin, im Internet scheiße zu sabbeln. Wir müssen auch so ein bisschen vielleicht aufhören, so in Deutschland zu tun, als ob jeder Beruf irgendwie die crazy Raketenwissenschaft wäre. Also einfach so diese Zugangsbegrenzung. Ein bisschen...

05:33:29 Kann man auch ein paar Hürden vielleicht abbauen und die Leute können trotzdem qualitativ hochwertige Arbeit machen. Ein paar Sachen sind auch einfach learning by doing. Du musst nicht für jede Scheiße dich drei Jahre lang für 1,50 Euro die Stunde in irgendeiner Ausbildung knechten lassen, um dann da in dem Beruf zu arbeiten. Weil erfahrungsgemäß, wenn ich mir jetzt auch mal so meine Ausbildungsklasse angeguckt habe und es war ein breites Spektrum.

05:33:51 an Leuten mit unterschiedlichen Startbedingungen, hatte ich nicht das Gefühl, dass auch ein einziger von denen nach dem zweiten Lehrjahr nicht auch einfach Vollzeit auf demselben Produktivitätsniveau wie seine Kollegen und Kolleginnen gearbeitet hat, aber halt trotzdem noch mal ein Jahr lang für weniger Geld. Also es ist auch wirklich einfach sinnlos. Darf ich das ergänzen, weil ich finde den Punkt super. Meine Ergänzung wäre noch, wir müssen in Deutschland auch aufhören zu glauben, dass wir Vorreiter sind, was Ausbildung und Studium betrifft, weil gerade im medizinischen Bereich hängen wir teilweise

05:34:21 meilenweit hinter anderen ländern zurück also dass wir immer trotzdem nicht an ja wenn dann leute aus dem ausland also dass wir immer denken wir sind das krasse land was was alles besser kann das ist schon lange lange keine realität mehr

05:34:35 Ja und vor allem in der Ausbildung, also mit wie vielen Leuten und auch wieder anekdotische Evidenz jetzt hier, aber mit wie vielen Leuten ich bei mir im Freundeskreis auch zu tun hatte und so die Ausbildung gemacht habe. Eine Bekannte von mir musste ihre Ausbildung jetzt wieder abbrechen, weil alleine die Berufsschulen zum Beispiel so weit versetzt sind. Also dass du in Sachsen eine Ausbildung anfängst und du musst nach fucking hinter Tupfingen fahren, drei Stunden, um zu deiner Berufsschule zu kommen. Also ich habe Ausbildung in Leipzig gemacht. Wir hatten eine...

05:35:04 Berufsschule, die war in Chemnitz, da sind Leute aus Erfurt, aus Weimar, aus Thüringen nach Sachsen gekommen, um da in die Berufsschule zu gehen. Du hast keine Finanzierung von den Unterkünften, du verdienst wirklich 350 Euro im Monat teilweise, also es ist bodenlos. Die komplette Infrastruktur geht nicht auf. Ja, geht nicht auf in der Ausbildung und die hat jetzt, wie heißt der Ausbildungsberuf in der Apotheke? Ist auch

05:35:33 drauf geschissen, aber die hätte wirklich drei Stunden zur Berufsschule fahren müssen und der Arbeitgeber kommt dann auch nicht dafür auf. Also die hätte dann irgendwie, ich glaube 27 Euro oder 28 Euro pauschal bekommen für irgendwie Unterkunft und Verpflegung. Wo ich mir denke, wo kriegst du für 28 Euro eine Unterkunft?

05:35:51 Ich habe eine schulische Ausbildung, da hast du quasi die Nachteile der Ausbildung und die Nachteile vom Studium. Also du hast keine Semesterferien, dafür musst du Hausarbeiten schreiben. Du verdienst aber auch nichts. Ich war froh, dass ich nicht zahlen musste.

05:36:04 Ja, war schön damals. Ja, ich fühle sehr vieles davon. Was ich auch witzig fand, sorry, Mini-Anekdote zum Thema Anerkennung bundesländerübergreifend. Ich hatte eine Freundin, die hat mit mir Fachabi gemacht, hat dann in einem anderen Bundesland Erzieherin lernen wollen und musste, weil ein Fach unterschiedlich war in den Fachabituren quasi übergreifend zu Bundesländern, musste sie fünf Jahre für Erzieherin machen, weil sie das Fachabi nochmal wiederholen musste im neuen Bundesland.

05:36:33 Ja, sinnlos. Hey, geil. Macht Spaß mit euch. Wer hat angehalten? Das Thema lösen wir. Gut, dass Sie es hier geschildert haben. Ich weiß nämlich von der Frage, wie kriegen wir das hin, dass genügend Qualifikationen in den Einzelbereichen existieren. Wir wollen ja, dass alle das können. Das ist wichtig für diejenigen, die...

05:36:57 Pflege brauchen und wir wollen natürlich niemanden den Zugang zu der Sache verwehren. Und deshalb finde ich, muss man sicherstellen, dass man solche Qualifizierungsmöglichkeiten auch nutzen kann. Okay, dann hatten Sie sich auch gemeldet zu dem Thema? Habe ich das richtig gesehen? Ganz andere. Dann bleiben wir vielleicht nochmal bei dem Thema. Gerade vielleicht drüben bei dir, Jessie. Gesundheitsbereich, Pflege. Pflege, Gesundheit. Es hat auf jeden Fall was mit Gesundheit zu tun. Hallo Herr Olaf Scholz.

Anschlag in München, Migrationspolitik und Finanzierung der Therapieausbildung

05:37:26

05:37:26 Ich heiße Osada und eigentlich wollte ich meine Frage Friedrich Merz stellen. Er soll sich trotzdem angesprochen fühlen, auch wenn ich sie jetzt anspreche. Wir hatten in München einen schrecklichen Anschlag und meine Gedanken sind bei den Opfern. Ich muss die ganze Zeit daran denken, wie es für sie ist gerade jetzt in diesem Moment, was sie fühlen und was sie denken und was sie spüren.

05:37:50 Denn ich denke, den Opfern in München ist nicht geholfen mit der Debatte, die Herr Merz führt, aber die leider auch Sie führen. Denn es heißt wieder härtere Maßnahmen, Abschiebungen. Und das Migrationsrecht wird schon seit 35 Jahren verschärft. Aber Studien zeigen, dass das Angstgefühl der Menschen nicht abnimmt. Angst ist ein subjektives Gefühl, kein politisches Konstrukt. Das können Sie nur mit Maßnahmen in der psychosozialen Versorgung.

05:38:17 Ich möchte Therapeutin werden. Und zufällig bin ich auch Afghanen. Wir Migranten sind nicht das Problem. Wir Afghanen sind nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich in diesem Land nicht Therapeutin werden kann. Denn in Ihrem Wahlprogramm und auch in dem von Friedrich Merz steht nichts zur Finanzierung der Weiterbildung. Wir haben schon Fachkräftemangel. Entschuldigung. Wir haben schon Fachkräftemangel.

05:38:44 Und wir produzieren gerade einen neuen in dem Bereich, der die Seele unseres Volkes trifft. Und diese Seele will ich behandeln. Ist angekommen, ja?

05:38:58 Da ist ja sehr viel Herzblut und Engagement bei Ihnen dabei. Und deshalb kann ich Ihnen sagen, dass was jetzt die Möglichkeiten betrifft, Therapie als Beruf auszuüben, haben sich die Bedingungen gerade in diesen Tagen verbessert, weil der Gesundheitsminister viele zusätzliche Zulassungen möglich gemacht hat, damit jetzt nicht...

05:39:17 ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten, Psychiaterinnen und Psychiater nicht tätig werden können, weil ihnen keine Erlaubnis erteilt wird, den Beruf auch bei der Kasse abzurechnen. Und das Gleiche gilt natürlich für die Ausbildungskapazitäten. Trotzdem will ich Ihnen gern zu dem ersten Thema was sagen, weil ich mit Ihnen halbe halbe einer Meinung bin, halbe halbe nicht. Also Deutschland ist ein Land, das ein Einwanderungsland ist.

05:39:43 Fast ein Drittel unserer Bevölkerung hat eine Familie, in der sie selbst oder irgendjemand anders mal nach Deutschland gekommen ist. Der Vater, die Mutter, Großmutter, Großvater. Irgendjemand war mal in einem anderen Land gekommen. Ein Drittel der Bevölkerung. Und für die müssen wir auch dafür sorgen, dass das Land jetzt nicht gespalten wird, dass wir gegeneinander arbeiten. Deshalb habe ich zwei Dinge gemacht, die mir ganz wichtig sind.

05:40:10 Das Erste, dafür zu sorgen, dass wer hier lebt, die deutsche Sprache spricht, hier arbeitet, dass der die Staatsangehörigkeit besser erwerben kann. Das ist eine große Reform dieser Legislaturperiode. Und das Zweite, dass wir für die Zuwanderung von Arbeitskräften nach Deutschland das modernste Gesetz der Welt geschaffen haben, auch in dieser Legislaturperiode. Sie haben meine Frage gar nicht beantwortet. Warum steht die Finanzierung der Weiterbildung nicht in Ihrem Wahlprogramm? Aber Sie haben zwei Dinge angesprochen, das müssen Sie auch beide...

05:40:39 Antworten abwarten. Die Frage ist gestellt. Einmal das Mikro bitte loslassen. Deshalb ist die Antwort auf den ersten Teil dessen, was Sie gesagt haben. Diese Dinge haben wir auf einen guten Weg gebracht.

05:40:55 Und gleichzeitig muss es aber so sein, dass ein Land, das offen ist, das zum Beispiel auch Flüchtlingsschutz bietet und auch zukünftig Schutz bieten soll, immer das Management der irregulären Migration im Griff hat. Und das ist etwas, wofür ich mich einsetze, dass wir dafür sorgen, dass die Zahlen überschaubar sind und dass wer sich hier darauf beruft, dass er Schutz braucht, dann auch ordentlich nachweisen muss, dass das so ist und wir die Sache gut und schnell klären. Beides gehört für mich zusammen.

05:41:20 Was die Ausbildung zu Therapeutinnen und Therapeuten betrifft, hängt natürlich die Zahl der Ausbildungskapazitäten an vielen einzelnen Entscheidungen überall in Deutschland. Aber ich kann Ihnen sagen... Oh mein Gott, er hat keinen Plan vom Thema. Er hat dazu keinen Textbaustein parat. Merkt ihr das? Ja, Olaf Scholz vor allem ist diese... Und die hat noch nachgehakt. Ist vor allem die unregulierte Migration, ist sie gerade mit uns im Raum?

05:41:47 Nein, er antwortet auf die Frage, aber er weiß nichts über Fort- und Ausbildungen im psychotherapeutischen Beruf. Er hat keinen Plan davon.

05:41:59 Dass das Thema, das Sie persönlich für sich beschreiben, ein Thema ist, das in ganz Deutschland bekannt ist und die zuständigen Ministerinnen und Minister arbeiten daran, das mit den Ländern zusammen so hinzukriegen, dass wir genügend Ausgangssätze haben. Das Thema ist wahnsinnig komplex und es ist überhaupt nicht zu unterschätzen. Wir haben noch mehr Fragen und wir wollen möglichst viele auch stattfinden lassen und stellen lassen.

05:42:25 Vor allem, ich habe heute noch einen Artikel gelesen, weil sie hat ja den Anschlag in München angesprochen, dass die Familie sich ja geäußert hat und nicht möchte, dass das politisch in falsche Richtungen reingezogen wird oder so. Die gucken das doch jetzt und denken sich auch so. Wobei, das hat er jetzt nicht gemacht, finde ich. Nee, aber so ein bisschen, die sehen es ja auch und da denke ich mir, ja, es ist vorbei halt am Thema.

05:42:53 Ja, dann vielleicht noch mal zu einem anderen Thema, damit wir von Pflege einmal wegkommen. Wer möchte, machen wir vorne in der ersten Reihe.

Stärkung der Landwirtschaft und EU-Anforderungen

05:43:10

05:43:10 Guten Tag, ich bin Isabella Bus, ich komme aus östlich von Kiel, Schleswig-Holstein. Wir haben einen kleinen familienlandwirtschaftlichen Betrieb und ich würde von Ihnen gerne wissen, wie möchten Sie die heimische Landwirtschaft stärken? Weil wir haben hier ein großes Höfesterben aktuell. Die Landwirtschaft bleibt für Deutschland wichtig und ich finde, dass man immer, wenn man über... Da ist der Text Baustein wieder da. Ich finde es so krass, wie man ihm anmerkt, wann er Plan hat, was er antworten soll und was nicht.

05:43:36 Landwirtschaft redet bei allem, was wir diskutieren, klar machen muss. Das ist etwas, das auch als Wirtschaftsbetrieb funktionieren muss. Also alle Vorschriften, alle Regeln, die wir machen, das EU-Recht, das wir in Deutschland umsetzen, muss so ausgestaltet sein, dass man mit Landwirtschaft auch seinen Betrieb betreiben kann, dass das wirtschaftlich funktioniert, dann klappt es. Wisst ihr, an wen mich Olaf Scholz erinnert? Oh mein Gott, das fällt mir zum ersten Mal auf.

05:44:02 Okay, nicht verwirrt sein, aber ich meine es wirklich ernst. Heidi Klum. Bin Heidi Klum. Nein, pass auf. Warte kurz. Nein, nein, nein. Warte kurz. Ich kann das nicht. Ich kann das nicht.

05:44:16 Wir haben kein Foto für sie. Ich kann das erklären. Nein, nein, nein. Pass auf. Keine Vorverurteilung. Wenn Heidi Klum live moderieren muss, ihre Show, ist sie komplett Dogshit. Diese Frau kann nicht frei reden. Wenn die ihre Abschluss-GNTM-Show hat, dann kommt da nur Müll raus, weil diese Frau live nicht existieren kann. Am schlimmsten war ihr Song am Klavier mit ihrem Tom.

05:44:44 Wenn die aber, wenn das eine aufgezeichnete Show ist, wie Project Run Array und GNTM und so, ist die mega stark.

05:44:53 Weil sie die Takes entweder 30 Mal wiederholen darf, weil es halt eine aufgezeichnete Sendung ist. Und weil ich weiß, was sie sagen soll, ne? Und weil sie halt, ich habe kein Bude für dich, schon circa 3000 Mal gesagt hat. Wenn die aber live ist, hat die keinen Plan mehr. Und Olaf Scholz ist genau dasselbe, ist mir noch nie aufgefallen, weil normalerweise hat er immer einen Textbaustein. Aber gerade bei dieser Ausbildungsfrage von der angehenden Therapeutin.

05:45:16 Hatte er keinen Plan. War es psychisch Kranke? Da bin ich also, nee, Therapie habe ich also, Moment mal. Und dann kommt die nächste Frage und er so, bling, ist wie so ein Register, was sich dann aufmacht in diesem Hirn. Und dann kommen da bam, bam, bam, die Textbausteine raus.

05:45:34 Sorry, ich bin ausgestiegen, weil ich dachte, du meinst offisch. Nein! Kann ich leider nichts zu Heidi Klum sagen. Dementsprechend akzeptiere ich das einfach und sage, ja, Kim, du hast recht. Es tut mir leid. Es ist spät. Ich schlafe normalerweise seit zwei Stunden. Mit all den anderen Anforderungen, die wir an die Qualität der Landwirtschaft haben. Aber wo Sie gerade die EU-Anforderungen ansprechen, momentan sieht es so aus, dass wir mit unseren nationalen Anforderungen...

05:45:59 die Standards immer höher setzen und damit die ganze Landwirtschaft ins Ausland verlagern. Weil von dort wird es billiger produziert unter anderen Standards und es spielt keine Rolle, wie es hier rein importiert wird.

05:46:10 Also es gibt ja unterschiedliche Standards, deshalb bin ich mit Ihnen manchmal einer Meinung. Und das betrifft insbesondere die vielen Berichtspflichten. Und deshalb haben wir uns auch in Deutschland, aber auch mit der EU verständigt, dass wir davon viele abschaffen. Es gibt auch einige, da habe ich mal nachgefragt, nachdem ich Beschwerden von Landwirtinnen und Landwirten bekommen hatte. Lies das jemand, was da jemand als Bericht schreiben muss, was da Zeit und Geld kostet? Nein.

05:46:36 Und da habe ich gesagt, das brauchen wir ganz bestimmt nicht. Und da gibt es eine Menge zu tun. Jetzt stellt sich ja die Frage, Herr Scholz, die sich da anschließt, warum haben Sie es nicht längst gemacht? Wir haben es ja schon auf den Weg gebracht. Es geht ja nicht alles von einem Tag auf den anderen. Aber die Verständigungen sind mit der Landwirtschaft getroffen worden. Wir haben sogar eine große Arbeitsgruppe eingesetzt, die hat zu viele konkrete Vorschläge gemacht. Und die arbeiten wir jetzt ab. Die arbeiten Sie jetzt ab in den letzten sechs Tagen? Die haben ja auch vorher schon angefangen abzuarbeiten.

05:47:05 Ich muss nur einmal ganz kurz, weil ich es wirklich zu witzig fand, den Chat-Kommentar Wortsalat-Simulator muss ich mir einmal ganz kurz ordern an der Stelle. Es ist wirklich fucking true, es ist der Wortsalat-Simulator, der hier gerade stattfindet. Ich weiß nicht, ob ihr den Clip kennt, da war er bei, ich glaube, Maischberger oder irgendwo war er, wo er dann sagt, ich habe lange gebraucht, um diese klaren Worte zu finden.

05:47:32 Und dann fängt er wirklich 30 Sekunden lang so kryptisch an rumzustammeln und du verstehst wirklich am Ende überhaupt nicht, was er gesagt hat. Und es tut mir richtig leid, weil eigentlich sollte man ja nach Kompetenz und nicht nach Rhetorik gehen. Aber mir fällt es immer wieder schwer, bei dem Mann wirklich länger als 15 Sekunden zuzuhören. Ja, ja. Also ich weiß nicht, ob ihr die Jung-und-Naiv-Folge euch zu Gemüte geführt habt. Wie viele Stunden war es?

Kritik an Thilo Jung und Olaf Scholz' Gesprächsformat

05:48:01

05:48:01 Es war nicht so lange und das Problem war daran, Thilo hat irgendwie mal versucht, so ein bisschen so ein neues Modell einzuführen, wo Olaf Scholz in die Rolle des Vertreters der gesamten Menschheit tritt und Thilo Jung agiert als Alien, der irgendwie so Fragen stellt über die Menschheit und so. Also es ist wirklich so komplett am Ziel vorbei.

05:48:21 Und das war aber auch irgendwie so, ich habe mir diese Folge irgendwie zu einem Drittel oder so angehört und ich habe am Ende wirklich überhaupt nichts verstanden. Allein auf die Idee zu kommen, da irgendein Roleplay aufzumachen mit Oh lol, show lol, ist wirklich crazy, aber nichts davon hat funktioniert. Und ich habe es jetzt wieder gemerkt, also länger als zehn Sekunden kann ich nicht zuhören. Also weil die Textbausteine, was du meintest, es ist halt so...

05:48:44 Es wirkt halt nicht so, als wäre der Inhalt dahinter, sondern es ist wirklich einfach nur auswendig gelernte Phrasen, die so auf Knopfdruck wie bei so einem Auswahlprogramm einfach runterlaufen. Und wenn die Fragestellung ein bisschen offen ist, dann...

05:48:58 kicken diese Textbausteine rein und ich finde es, also ich finde, bei Olaf Scholz merkst du es am krassesten. Der ist einfach kein Redner so spontan. Also am Rednerpult, wenn er vorschreiben kann, ja. Der hat viel Gemüse vom Spiegel zu Hause. Ja, der kann, Olaf Scholz kann gute Reden halten. Kann er tatsächlich. Der hat also die letzte, in der letzten Bundestagssitzung, also erwartet man nicht, wenn man ihn hier jetzt sieht. Aber kann er ja eigentlich. Okay.

05:49:26 Let's go, weiter geht's. Ich habe pausiert, ne? Ich mache weiter. Viele Fragen stellen die Frage, was sagen die Politikerinnen und Politiker hier. Stimmt das doch alles so? Ab morgen früh kriegen sie einen Faktencheck. Da wird immer fortlaufend überprüft. Aber wir wollen jetzt erst... Den haben keiner geguckt. Gehe ich wirklich crash out, weil es kann nicht wahr sein. Habe ich eine Sekunde Zeit für den Telefonjoker? Für was?

05:49:52 Für, ne, ist auch egal, ich versuche es so wiederzugeben, weil meine Freundin hängt hier hinten, die hat sich genau mit so Sachen beschäftigt. Ja, hol sie rein. Und arbeitet auch, ja, nee, ich will jetzt nicht so überfahren, weil am Ende musst du jetzt hier vor 2000 Leuten irgendwas sagen, das wäre ein bisschen unfair. Deswegen lasse ich es einfach mal. Aber es ist in dem Moment, in dem Fake News unkommentiert einfach so.

05:50:13 in den Raum geworfen werden. Ist nicht zu spät. Ja, natürlich. Und dann kannst du Faktenchecks hinterherwerfen, wie du willst. Es gibt dann noch viel Wissenschaft dazu, wie musst du das wieder in Kontext setzen, wie musst du das auch verbal oder beziehungsweise wie muss das laufen, wie ist das konstruiert. Aber das ist einfach sinnlos. Also dieses jetzt zu sagen, morgen könnt ihr euch das angucken, in irgendeiner App oder im Teletext auf Seite 3.

05:50:42 Oder in der Super-Ilo. Das macht keinen Sinn. Das Ding ist durch. Die haben jetzt einmal hier vor was weiß ich wie vielen Leuten ihre Scheiße gelabert. Das ist irre, wer sie will. Also es ist egal. Ich würde es auch besser finden, wenn das nicht live wäre, sondern wenn es einen Tag vorher genau so läuft und dann halt, wenn es ausgestrahlt wird, direkt der Faktencheck unten eingeblendet wird. Ja.

05:51:02 Gut, dann haben wir das geklärt. Da sind wir wieder beim Öffentlich-Rechtlichen. Da gehe ich wirklich in den Arsch. Erst mal wieder nach Hamburg geben. Tagesschau. Amelie Weber, die in der Netz-Community so ein bisschen Fragen sammelt, Herr Bundeskanzler. Deswegen bitte Amelie, was hast du?

05:51:17 Ja, guten Abend nochmal aus Hamburg. Herr Scholz, Sie kommen gerade direkt vom Krisengipfel in Paris. Zuvor waren Sie bei der Münchner Sicherheitskonferenz und da ging es ganz viel um die USA. Und dieses Thema interessiert auch unsere Community. Schließlich hat sich da in den letzten Wochen und Monaten politisch auch einiges getan. Und zwar fragt zum Beispiel Kitro bei Instagram in Anbetracht der aktuellen Umstände, wie kann Deutschland seine Beziehung zu den USA konstruktiv aufrechterhalten?

05:51:47 Das ist eine gute Frage. Erstmal müssen wir die Beziehung zu den USA bestmöglich ausgestalten. Das ist seit Jahrzehnten auch ein Stück Lebensversicherung für Deutschland. Und das ist auch wichtig gewesen, weil wir ja nach 1945 und nach dem Faschismus auch den USA zu verdanken haben, dass wir in Deutschland wieder eine Demokratie entwickeln konnten. Und für unsere Sicherheit ist die Zusammenarbeit... Sorry, sorry, sorry, dass ich jetzt hier nochmal... Ich kann es nicht mehr hören. Ich kann es nicht mehr hören.

05:52:15 Können wir bitte wirklich mal so auf... Es ist einfach eine fette Lüge, jetzt sich hier wieder hinzustellen und zu sagen, der Faschismus ist das Übel, was über uns gekommen ist. Das ist eine verschissene Tätergeneration gewesen. Das ist nicht einfach so passiert. Und da kamen drei Leute und auf einmal waren alle Deutschen im Faschismus. Und jetzt kommt der irgendwie um die Ecke und sagt, die Amis haben uns befreit. Was für eine Befreiung. Digga, das war gewollt. Das haben die Leute damals irgendwie...

05:52:42 Und wissentlich sind die diesen Pakt da eingegangen und diese Tatsachenverdrehung und dass das in deutscher Erinnerungskultur mittlerweile so depersonalisiert ist, dass man irgendwie sagt, ja, und die Amis und die Alliierten, die haben uns befreit und so. Ja, befreit von was, Alter? Befreit von was? Die wollten das doch, was hier abgegangen ist. Ja, ich kann es wirklich nicht mehr sagen. Okay, ganz kurz, aber da komme ich nicht mit. Also welche Formulierung würdest du dir denn explizit wünschen, die Olaf Scholz hier trifft? Nach der Niederlage des Faschismus.

05:53:11 Post 45 und unter irgendwie der alliierten Besatzung, also es ist ja auch, Studien zeigen ja auch ganz normal, 40 Prozent der Deutschen nach wie vor, ob das jetzt in den 60er, 70er, 80er, 90er oder jetzt auch ist, sind nach wie vor, haben tendenziell rechtes bis rechtsextremes Gedankengut. Also der Kern davon, der existiert auch bis heute noch und ich finde einfach so diese...

05:53:34 Diese Depersonalisierung finde ich einfach nicht in Ordnung. Das ist als Befreiung. Natürlich wurden Menschen im Faschismus befreit. So gar keine Frage. Aber das war trotzdem am Ende eine Mehrheitsentscheidung und ist jetzt nicht irgendwie einfach so, ups, auf einmal Faschismus. Okay, aber nur, dass ich es richtig verstehe, es geht hier rein ums Wording an der Stelle. Was völlig based ist. Okay, es geht mir jetzt in der Stelle rein ums Wording, aber da leiten sich ja auch Sachen draus ab.

05:54:02 Also das ist ja der gesamte Umgang damit und irgendwie wie in Deutschland. Der Mut, der rüberkommt. Genau, also dass wie auf diese Nazi-Zeit gedacht wird, als ob das irgendwie sowas wäre, wo keine Aktien drin hatte. Ja, verstehe. Und das ist einfach, das ist de facto falsch. Also wir hatten 0,2 Prozent der Leute waren im aktiven Widerstand.

05:54:22 Und wenn ich mich mal umhöre, habe ich das Gefühl, jeder Opa wollte nicht im Krieg kämpfen. Genau das. Verschleierung. Das steckt im Wording drin, meinst du. Und das kommt einfach damit. Also generell haben wir einen horrible Umgang damit. Ich gebe dir recht. Und das fängt halt auch in der Sprache an. Da komme ich mit. Ich dachte am Anfang, du willst auf das ganz anderes hinaus. Deswegen war ich kurz. Nein, nein, nein. Keine Sorge. Den Vereinigten Staaten auch wichtig.

05:54:50 Trotzdem gibt es ja dann Situationen, wo man nicht einer Meinung ist, wenn zum Beispiel sich ein Vizepräsident einmischt in den deutschen Wahlkampf und sagt, extrem rechte Parteien sind gar nicht so schlimm. Ich sage, wir finden extrem rechte Parteien schlimm und wollen mit denen auch nicht zusammenarbeiten und dann muss man das austragen. Und das Gleiche gilt für die Frage der Wirtschaftsbeziehung. Da ist es natürlich gut, dass die Fragen von Zöllen und von diesen Fragen, die damit zusammenhängen,

05:55:19 einheitlich in der EU gehandhabt werden. Und der Wirtschaftsraum Europäische Union ist viel größer als die USA. Wenn wir also uns miteinander verständigen, ist es für die USA gut und für uns auch. Und wenn jemand also vorschlägt, mit Zöllen auf Europa einzuwirken, können wir zurückwirken, damit wir am Ende nicht so einen Zollstreit haben. Das sollte auch das Ziel sein. Aber gerader Rücken hilft da auch in dieser Sache. Das ist das Gleiche, was ich entschieden hatte.

05:55:48 Nachdem sich da der amerikanische Präsident für Grönland interessiert hat, meine Aussage war deshalb sofort, dass ich als Regierungschef des größten Landes in Europa Dänemark nicht alleine lasse und sage, so geht das nicht.

05:56:02 Und ich glaube, wenn wir mit dieser Haltung da rangehen, können wir gemeinsam Politik entwickeln, auch wenn es mal rau zugeht. Okay, nur ganz am Rande. Die Frage war eigentlich, wie gehen wir mit USA noch um? Wie halten wir uns diese Beziehungen? Die USA ist schon unser Sicherheitspartner und Verbündeter. Wir sind schon extrem angewiesen auf den USA, allein was die Sicherheit betrifft. Die Frage wurde jetzt nicht...

05:56:32 krass beantwortet. Ich weiß aber gar nicht, ob er jetzt am Ende seines langen Monologs überhaupt noch wusste, was die Frage war, um ehrlich zu sein. Vielleicht auch, dass da ein bisschen was verloren gegangen ist on the way. Ja, scheiße. Vielleicht kommt noch eine Nachfrage. Mit Donald Trump und Elon Musk wird zumindest schwierig. Dann öffnen wir nochmal die Fragerunde und die Dame in der zweiten Reihe.

Diskussion über Klimakrise und Gesundheit sowie Rentenpolitik

05:57:00

05:57:00 Hallo, guten Abend. Mein Name ist Amelie Breuer. Ich bin Ärztin und als Ärztin ist es meine Aufgabe, die Gesundheit der Menschen zu schützen. Und ich sehe aber jetzt zunehmend in der klinischen Praxis und es ist auch wissenschaftlich ja schon länger bekannt, dass die Klimakrise gravierende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Deswegen ist meine Frage an Sie. Was werden Sie als Kanzler tun, um die Bevölkerung vor den gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise zu schützen?

05:57:29 Der Klimawandel und seine Folgen ist ein ganz zentrales Thema für unsere Zukunft. Und deshalb bin ich froh, dass das ab und zu auch mal wieder vorkommt. Habt ihr das in seiner so ein bisschen als wäre ein Schalter jetzt umgegangen? Ja, sag ich ja.

05:57:51 Klimawandel, bam. Der Klimawandel ist ein zentraler. Dieser Mensch lebt nur von Textbausteinen. Das macht wirklich gar keinen Spaß. Das ist so langweilig. Das sieht wie so ein Roboter aus. Also wird da so in seinem Kopf die Karteikarten durchgehen. Klimawandel, alles klar. Monolog. Und los geht's. Crazy. Oh Mann, ey. Ich freue mich. Wahlkampf, weil es eine Zukunftsfrage ist, die wir lösen müssen.

05:58:17 Erstens, meine Überzeugung ist, wir können das nicht nur in Deutschland alleine, wir müssen es machen in der ganzen Welt. Und zwar aus einem einfachen Grund. Wir haben heute 8 Milliarden Einwohner auf der Erde, wir werden 2050 10 Milliarden haben. Wenn wir hoffen dürfen, und wir dürfen es sogar hoffen, dass wir schlimmste Armut, Hunger, Durst, all das, was damit zusammenhängt, bis zur Mitte dieses Jahrhunderts oder knapp.

05:58:45 danach weltweit überwinden können, dann werden diese 10 Milliarden Menschen so ähnlich leben wollen wie wir. Die wollen genauso viel Auto fahren, die wollen genauso schöne Häuser, Straßen, Eisenbahn, Flughafen, alles das. Und wenn wir das weltweit so machen, wie wir das die letzten 200 Jahre gemacht haben, dann geht das nicht gut. Es ist so krass, ne? Thema Textbohrstein, sorry. Genau die Antwort kam im Podcast mit Thierry Jung.

05:59:11 Es ist wirklich... Ja, es war auch ernst gemeint. Ja, ich weiß, dass es ernst gemeint war, aber ich finde es crazy, weil du kannst die Audiodatei übereinanderlegen und es sind vielleicht irgendwie kleine... Heidi Klum. Ja. Ich mache weiter, weiter. Wirtschaft, also das kann man gar nicht bezahlen und es geht auch für die Umwelt nicht gut.

05:59:36 Deshalb ist die Aufgabe Deutschlands, mit unseren Technologien dafür zu sorgen, dass es großen Wohlstand geben kann, ohne dass das Klima beeinträchtigt wird. Und darauf haben wir uns mit den Maßnahmen zur Elektromobilität, mit dem Umbau von Stahlwerken, mit der Unterstützung der Chemieindustrie. Hier geht es ja jetzt um ein ganz spezielles Gebiet, Herr Scholz. Sie haben jetzt ja erst mal einen Vortrag gemacht, ganz generell zum Thema Klimawandel, aber hier ging es ja um eine ganz spezielle Frage. Genau, es geht ja auch um die Gesundheitsschutz.

06:00:03 wie sie das Gesundheitswesen auch resilient gestalten wollen.

06:00:07 Wenn wir, also die Klimakrise ist ja bereits da, also wir sehen die Auswirkungen ja schon. Und wir werden auch in Deutschland uns mit vermehrt Luftverschmutzung, Hitzetoten und so weiter auseinandersetzen müssen. Und dafür müssen wir das Gesundheitssystem ja entsprechend gestalten. Was sind Ihre Antworten darauf? Ich hatte jetzt Ihre Frage, das will ich gerne sagen, so verstanden, dass Sie über das Klima sprechen wollten und die Konsequenzen. So habe ich das auch beantwortet und deshalb will ich nochmal sagen, wir müssen das mit unseren technologischen Möglichkeiten schaffen, ein gutes Leben führen.

06:00:36 zu können.

06:00:37 Und das Zweite ist, natürlich müssen die Erkenntnisse, die wir über gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels haben, einfließen in die Medizin. Und das bedeutet auch, dass wir modernste Möglichkeiten haben müssen, Daten zu analysieren. Und mit den Reformen, die wir jetzt gemacht haben, zum Beispiel zur elektronischen Patientenakte und der Nutzbarkeit von Daten für Forschung, können wir genau auf solche Massenphänomene in ganz neuer Weise reagieren. Ich glaube, das kommt jetzt zur richtigen Zeit, weil wir über diese Daten

06:01:06 die Möglichkeit haben, die richtigen Therapien, die richtigen Medikamente und die richtigen Erkenntnisse zu erzielen. Alles klar. Es ist interessant, dass sowohl Friedrich Merz als auch Olaf Scholz beide sagen, sie bedauern, dass Klima nicht mehr Thema ist, wo ja auch beide immer die Chance haben, Klima zum Thema zu machen. Und trotzdem keine Antworten auf legit Fragen liefern können, die nicht in irgendwelchen Bausteinen vorformuliert sind.

06:01:29 Es ist so krass, wie politisch schlecht er auch einfach ist, das nicht anwenden zu können und da nicht drei Meter weiterdenken zu können. Er findet das wirklich ein Armutszeugnis für sein politisches Aufsicht. Ganz kurz, ich muss jetzt hier aber nochmal eine Frage stellen. Was ist dieses Format? Also nicht das, was wir uns gerade angucken, sondern diese Twitch-Begleitung, die da existiert nebenbei.

06:01:55 Diese zwei, die immer mal in diesem Bildschirm spawnen und dann so One-Liner droppen und dann wieder so despawnen. Ich verstehe irgendwie den Mehrwert nicht so richtig. Das machen wir beim Abendessen in Berlin. Dazu möchte ich mich nicht öffentlich äußern. Ich hatte meinen ARD-Rant heute schon. Aber hast du die Gästeauswahl gesehen, Vincent? Ja, ja. Zum Thema Begründung und so.

06:02:21 Die Bürgerinnen und Bürger fragen. Gehen wir hier mal in die erste Reihe.

06:02:37 Ja, guten Abend, Herr Scholz. Mein Name ist Timo de Buhr. Ich komme aus Hessen. Ich studiere BWL. Und wenn wir auf der Seite der Deutschen Rentenversicherung... Ich war kurz verwirrt. Ich dachte, wir hatten ihn schon. Aber wir hatten einen anderen Guy in der ersten Reihe im Anzug, oder? Einen anderen BWL. Der Bre, der die Frage gestellt hat über diese Ausbildung, glaube ich.

06:03:00 Das war aber ein anderer. Ich war kurz verwirrt. Das ist erkennbar, dass bis 2030 das Rentenniveau noch festgesetzt ist und noch gesichert ist. Aber nach 2030 es keine Untergrenze gibt. Das heißt, danach droht der Rentner eine Pleite und es ist einfach nicht gesichert. Der Vorsitzende der Rentenversicherung, der sagt, es gibt bereits seit 2027 Probleme.

06:03:29 Mir persönlich kommt das Thema Renten viel zu kurz in diesem Wahlkampf. Und vor allem, wir brauchen eine Lösung, die in 2,5 Jahren greift, spätestens, also jetzt etwas. Und wie sollen Leute, die zum Beispiel chronisch krank sind, chronische Schmerzen haben, wie auch immer, dann noch arbeiten gehen, wenn sie eigentlich in Rente gehen und sich die Rente auch verdient haben. Was tun Sie als sozialdemokratische Partei, um das Rentenniveau zu sichern und überhaupt eine Lösung?

06:03:58 Angekommen, junger Mann, Rentenfrage. Ein bisschen davon habe ich ja versucht, schon der ersten Fragerin zu sagen oder zu beantworten. Deshalb nochmal, wir haben heute Beiträge zur Rentenversicherung, die sind geringer als vor über 20 Jahren.

06:04:13 Das liegt daran, dass mehr Leute arbeiten. Und deshalb bleibt das auch die Lösung für die Zukunft, wenn wir eine hohe Erwerbstätigkeit haben, indem junge Leute eine bessere Chance haben, nach der Schule gleich eine Berufsausbildung zu beginnen und nicht zwei, drei Jahre zu suchen, was denn nun wird. Wenn wir es schaffen, dass wir familienfreundlicher werden und deshalb Eltern mehr arbeiten können, was sie gerne wollen.

06:04:35 weil Sie wissen, da ist verlässliches Angebot an Ganztagsbetreuung in den Schulen. Wenn wir sicherstellen, dass jemand, der mit Ende 50, Anfang 60

06:04:45 sein Job verliert, doch nochmal ein neues Angebot bekommt, dann haben wir schon viel gewonnen und dann brauchen wir natürlich noch Arbeitskräfte aus anderen Ländern, damit das hinhaut. Und dann ist unser Rentenniveau sicherbar. Allerdings, das will ich gern sagen, muss man das in ein Gesetz schreiben. Und das Gesetz läuft im Sommer diesen Jahres aus und wenn man einen sozialdemokratischen Kanzler hat, dann wird es verlängert.

06:05:08 Moment, ich muss ganz kurz einhaken, weil das wieder politische Floskeln sind. Wir wollen jetzt, also wir stärken nicht das private Anliegen. Es gibt keine finanzielle Bildung und wir sollen uns auf den Start...

06:05:24 dass mit Anleihen, also Staatsschulden, die wir als Riester verkaufen, eine sichere Rente kriegen. Und wie viele Leute haben hier eine sichere Rente? Also meine Mutter wird in Altersarmut enden und die hat ihr Leben lang gearbeitet. Die war anderthalb Jahre arbeitslos in ihrem ganzen Leben. Das reicht mir nicht.

06:05:42 politische Floskel, die wieder drum herum spricht. Vielleicht können wir uns einfach mal streiten. Das war gar kein Floskel, sondern ich sage noch mal, für die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes wird die gesetzliche Rentenversicherung auch in Zukunft die wichtigste Altersversorgung sein müssen. Und deshalb bin ich gegen diejenigen, die sagen, die Lösung für die Herausforderung, die wir sind,

06:06:05 besteht daran, dass das gesetzliche Rentenniveau immer weiter sinkt. Dann kann nämlich jemand, der jetzt mit 17 anfängt, Beiträge zu zahlen und fünf Jahrzehnte einzahlt, sich nicht verlassen, dass das am Ende für ihn gut ausgeht. Wir brauchen also eine solche Garantie.

06:06:21 Ja, aber, also, hä? Also es tut mir leid, aber du kannst auch nicht sagen, damit die nicht so lange, deswegen sagen wir, es ist stabil. Er hat gerade mit einem, hat er gerade mit einem Nebensatz, damit ihr nicht so lange arbeiten, bla bla bla, begründet, deswegen sind sie stabil.

06:06:39 Da haben irgendwelche Textbausteine gerade nicht ganz zusammengepasst. Es ist vor allem einfach de facto, es ist Schwachsinn, weil die Produktivität fehlt. Es gehen keine Ahnung, wie viele Leute jetzt in den nächsten zehn Jahren in Rente. Wir wissen, sobald die Babyboomer raus sind, ist 15 Prozent der Erwerbstätigen gehen raus. Wir haben...

06:07:04 aktuell niemanden, der diese Produktivität übernehmen wird. Das heißt, da ist ein riesiges Loch. Ich weiß nicht, wie das gefüllt werden soll. Jetzt sagt ihr irgendwas mit Familienfreundlichkeit und so. Wenn die Leute nicht da sind, die die Arbeit machen,

06:07:20 Dann kannst du das familienfreundlich gestalten und kannst sonst irgendwas machen und mit 17 kommst du aus der Schule raus und machst direkt eine Ausbildung. Das ändert aber nicht das Problem. Was wir brauchen sind 400 und das ist konservativ gerechnet, weil eigentlich müssten es eher so 600.000 Leute sein im Jahr an Zuwanderung, an Fachkräften, die hierher kommen, um dieses Loch zu stopfen. Und dann kann man sich aber nicht auf den Spiegel drucken lassen und sagen, wir müssen im großen Stil abschieben. Also das ist einfach Schwachsinn.

06:07:49 Die einzige Antwort auf diese Frage ist, wir müssen jetzt anfangen, massenhaft zu migrieren und Leute hierher zu holen. Das ist die einzige Antwort darauf. Er hat ja auch einfach nur gesagt, dass das Problem anhören kann, aber er hat auch keine Lösung dafür geliefert und gar nicht das angesprochen. Nee, er hat gesagt, wir brauchen eine Garantie, ich gebe dir die Garantie, Punkt.

06:08:16 Das war es. Ja, aber wo ist die? Also er hat die Garantie nicht erklärt. Ich dachte, ich hätte das verpasst. Entschuldigung, ich mache mal weiter. Ich habe ihn auch sehr fies im Satz unterbrochen. Vielleicht kommt es ja noch. Und dann ist es richtig, dass wir gerne fördern, dass man daneben noch was macht. Mit Betriebsrenten zum Beispiel, die wir ausbauen. Oder indem wir sagen, man kann sein Geld auch anlegen in Altersvorsorgeprodukten.

06:08:41 Und wo wir etwas riskanter das machen können, als es bisher war, damit da mehr rauskommt. Bei aller Kritik an der FDP, bei allem, was Sie machen, kann man trotzdem sagen, dass Sie als einzige Partei sagen, es gibt irgendeine Alternative als Aktienrente.

06:08:58 Ich sehe noch nicht die Lösung, weil auch jetzt schon die Renten nicht gesichert sind. Und sie waren in der Regierung, sie haben regiert und hätten als Sozialdemokrat die Möglichkeit gehabt, den Leuten, die tagtäglich arbeiten gehen, eine sichere Rente zu gewährleisten. Und es ist nicht passiert und das Thema wird immer weggekehrt.

06:09:14 Und ich habe auch jetzt den Eindruck, dass es weggeht. Ich bin mit Ihnen aber unterschiedlicher Meinung. Und deshalb sage ich, nein, ich stimme Ihnen nicht zu. Die gesetzliche Rente kann garantiert werden, wenn genügend Leute in Deutschland arbeiten und Beiträge zahlen, so wie das in der Vergangenheit passiert ist. Und die lösen, die Rente schlechter zu machen, weil es eh nichts gibt, ist keine. Okay, so.

06:09:37 Ich finde es auch geil, wie der Textbaustein, ich habe keinen Textbaustein, also die Antwort auf den, ich finde keinen Textbaustein in meinem Register, ist immer, wir sind nicht einer Meinung. Nicht einer Meinung, ja, das hat er schon zweimal gebracht bei anderen Sachen. Das hat er bei der Frau auch gemacht. Ja, es ist so stupid. Wo man weiß, ah, kommen wir nicht weiter, Textbaustein, wir sind nicht einer Meinung. Kennt ihr dieses Kommunikationsmodell von Sheldon Cooper, als er Freunde sucht?

06:10:05 Und dann einfach so ein Aus... Es ist wie so eine Kommunikation im Kreis. Und wenn es kein Way-Out gibt und derjenige nicht zufrieden ist mit der Antwort, dann ist immer der Way-Out, dann sind wir wohl nicht einer Meinung. Das ist brillant, das nicht mehr unbedingt merken, wirklich. Ja. Dann machen wir noch eine Frage. Schatten wir noch? Sie hier vorne in der ersten Reihe im weißen Hemd.

Debatte über steigende Mieten und Lösungsansätze

06:10:28

06:10:28 Meine Damen und Herren, Herr Scholz, mein Name ist Sabine Sandrock, ich komme aus dem Speckgürtel von Hamburg. Und wir reden jetzt über Renten und dass die älteren Herrschaften immer weniger Geld haben und im Gegenzug dazu alles teurer wird. Meine konkrete Frage an Sie wäre,

06:10:45 Was konkret möchten Sie unternehmen, damit die Mieten nicht weiter ins Unendliche steigen? Die Leute werden immer älter, haben weniger Geld auf der Naht zum Ausgeben, müssen aber trotzdem Miete leisten, wie ein Durchschnittsmensch mit 30, 40. Mein Vater ist 88 und bezahlt 800 Euro für eine Zweizimmerwohnung auf dem Land. Ich muss ganz ehrlich sagen, bei dem Rentenniveau ich...

06:11:14 Ich weiß nicht, ob ich meine Wohnung noch bezahlen kann. Ich habe auch noch das große Pech gehabt, mir ist zweimal das Zuhause genommen worden wegen Eigenbedarf. Zweimal. Und in diesen zwei Umzügen hat sich die Miete fast verdoppelt. Also die Frage ist, was tun Sie gegen steigende Mieten? Und ich möchte bitte, wenn ich das sagen darf, nicht das Wort Mietdeckel hören. Konkret.

06:11:40 Oh mein Gott, okay. Dann kann man dir aber noch nicht helfen. Also dann nicht. Dann haben wir eine Lösung und wir sagen, wir wollen die Lösung nicht haben. Dann lassen wir es. Dann bleiben nur noch die Genossenschaften. Okay, aber ganz kurz. Aber es ist eigentlich geil zu sagen, ich nehme dir ein Buzzword weg, womit du die ganze Antwort leistest. Weil der Mietendeckel ist jetzt gerade nicht ihre Lösung.

06:12:05 Also was also der Mietneckel ist eine Lösung und der ist wichtig, nicht falsch verstehen.

06:12:10 Aber der kann nicht die Antwort auf alles sein. Und sie nimmt ihm dieses eine Buzzword, um zu sagen, gib mir eine eigene Antwort. Ich finde das gar nicht so dumm. Jetzt musst du nachdenken. Dann sind jetzt Textbaustein, ich schicke sie dir hier telepathisch in die Vergangenheit rein und hoffe, dass wir ein Bildschirm in der Matrix haben. Dann ist es jetzt entweder Genossenschaften und Enteignen. Das sind die zwei Sachen.

06:12:37 Bin ich dafür, dass wir ein starkes Mietrecht haben und bestimmte Dinge auch abschaffen, die heute dazu führen, dass Mieten manchmal dramatisch immer wieder gesteigert werden, wie zum Beispiel das Modell mit den ganzen mitbliebenen Wohnungen. Das zweite ist, dass wir einen Mietenspiegel brauchen, damit man die Miete vergleichen kann. Und natürlich bin ich auch für eine Mietpreisbegrenzung bei Neuvermietung. Das ist eine Regelung, die am Ende dieses Jahres ausläuft. Geil. Er hat einfach gerade...

06:13:02 Mietendeckel, nur, don't call it Mietendeckel. Genau das, das habe ich mir gehört. Dass sie verlängert wird. Also konkrete Maßnahmen bei den vorhandenen Mieten.

06:13:14 Und das andere, was uns dann helfen muss, ist, dass wir uns dazu bekennen, dass viele neue Wohnungen gebaut werden müssen. Und zwar dann bezahlbare. Entschuldigen Sie, wenn ich Sie unterbreche. Behalten Sie Ihr Wort. Sie hatten sozialen Wohnungsbau angekündigt und haben nicht mal die Hälfte geschafft. Ja, das ist...

06:13:34 Sie hatten Zeit, Sie hatten Jahre Zeit, das aufzuholen. Wir haben erst mal die Mittel für den sozialen Wohnungsbau massiv angehoben auf über 20 Milliarden Euro vom Bund. Damit ist die Grundlage geschaffen, dass bezahlbare Wohnungen gebaut werden können. Und wir haben es jetzt auch gesehen, dass ganz viele, die früher so Luxuswohnungen geplant hatten, die sie jetzt nicht mehr loswerden konnten, die ganzen Projekte auf bezahlbares Wohnen umzwitschen.

06:14:01 Allerdings will ich nicht verhehlen, dass wir durch den russischen Angriffskrieg und die irren Preissteigerungen bei der Energie aber nicht nur da gesehen haben, dass die Bautätigkeit richtig in Schwierigkeiten geraten ist. Übrigens auch, weil die Zentralbank dann, um die Inflation zu bekämpfen, die Zinsen hochgesetzt hat, was das Bauen sofort getroffen hat. Da sind wir jetzt aber alles durch. Und wir haben die Zeit nicht untätig verbracht, sondern mit der Wohnungswirtschaft.

06:14:28 mit den Bauwirtschaft, mit den Mieterverbänden und den Ländern darüber geredet, wie wir Vorschriften so ändern können, dass Bauen leichter und billiger möglich ist. Ich übersetze das mal, das heißt also, wir brauchen noch mal vier Jahre und dann kommen die ganzen Sozialwohnungen.

06:14:46 Ich hatte schon mal Wohnungsbau als großes Thema, als ich Hamburger Bürgermeister war. Und da ist etwas passiert. Nach sechs Monaten wurde ich gefragt, wo die 5000 Wohnungen, die ich damals versprochen hatte, seien. Ich sage Ihnen, wir müssen schon echt bauen. Wir müssen überall in Deutschland Bebauungspläne machen. Wir müssen überall dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen stimmen.

06:15:09 Die haben wir geschaffen, das liegt jetzt da und es kann funktionieren. Wir müssen ein bisschen der Fairness-Hyper jetzt auch auf die Zeit. Also Entschuldigung, von einer sozialdemokratischen Partei nicht das Wort Enteignen zu hören, okay, geschenkt. Aber das, wie du schon sagst, nicht einmal das Wort Genossenschaftswohnungen oder Genossenschaften per se fällt, ist schon so, was soll ich die wählen? Also wenn es nicht mal da angesetzt wird, ist schon irgendwie, weiß ich nicht.

06:15:35 Ja, es ist crazy. Wir dürfen an dieser Stelle oder müssen an dieser Stelle sagen, die Zeit ist auch schon wieder rum. Sie vergeht wie im Fluge. Schade. Bitte bleiben Sie noch ganz kurz da, wenn wir die nächste Kandidatin, Kanzlerkandidatin zu uns holen. Ja, ich glaube, ich habe sie auch schon gesehen. Das ist die Kanzlerkandidatin der AfD, Alice Weidel. Herzlichen Glückwunsch.

06:16:00 So, an der Stelle. Ihr wollt sie schauen, ne? Ich würde was pitchen. Darf ich was pitchen? Ja, gerne, bitte. Wir sind jetzt hier vier Stunden drin, mehr oder weniger. Drei sind es, dreieinhalb oder irgendwie sowas. Wir haben jetzt zwei geschafft. Ja, mega. Ich bin auch ähnlich wie Kim wahrscheinlich. Niemand, der hier so bis halb zwei sitzt. Wir könnten das machen. Meiner Meinung nach können wir auch gerne...

06:16:29 Wenn ihr Fan davon seid, sorry, ich muss ganz kurz den Sub-Sound ausmachen, weil hier kam Texas Beach-Kram. Wir können es auch vielleicht einfach verschieben. Oder ist es dann nicht mehr tagesaktuell? Ich weiß nicht. Wir können noch morgen weitergucken, also mir ist das egal. Ich richte mich da nach euch. Also ich hätte einen Pitch, einen Gegenvorschlag. Wir skippen Weidel und schauen uns direkt Habeck an.

06:17:00 Was sind deine Pläne? Ich kann mir den Vidal-Crashout, den kann ich mir auch alleine irgendwann geben. Ich brauche Vidal nicht sehen. For whatever reason. Wozu brauche ich die AfD jetzt nochmal sehen? Die Empörung, die lasse ich mir nicht nehmen. Aber dann hole ich die selber nochmal nach. Die Tari ist kein Problem. Wir können auch zu Robby direkt rüber gehen. Weil, ist schon richtig. Also ich glaube, ich bin halt jetzt leer einfach. Also nach...

06:17:29 Nach Merz und Scholz. Ich merke... Aber dann macht Robert Habeck dich jetzt wieder wach. Ja gut, dann skippen wir vor. Zieh durch. Dann gucken wir uns Weidel noch mal alleine an. Im Stream. Ja, ich schätze, ich erspare euch das. Hier ist Robi Habeck. Dann kannst du Gottlunds auf Mutter gehen. Gottlunds auf Weidel. So, da ist noch Weidel.

06:17:57 So, hier, da ist Robert Arbeit dabei. Let's go. Live in unserem Q&A, exklusiv hier bei uns im Stream. Das heißt, wenn ihr Fragen habt an Frau Weidel, dann schreibt die unbedingt jetzt in den Chat und wir gucken jetzt erstmal weiter zu. Viel Glück. Nein, viel Glück. Wir wünschen alles Gute. Viel Glück, habe ich auch gestern Abend gewünscht. Ist doch alles gut. Ich glaube, Glück braucht ihr nicht mehr. Wir bedanken uns bei Alice Weidel, Spitzenkandidatin der Arte. Auf Wiedersehen.

Diskussion über Solarpflicht, Wärmepumpen und Bürokratie im Baugewerbe

06:18:26

06:18:26 Dankeschön. Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. So, und wir legen los, denn wir haben immer noch Fragen, Fragen, Fragen. Natürlich auch an Robert Habeck. Der Herr in Rot leuchtet uns an. Genau. Legen wir los. Mein Name ist Jörg Hund, ich bin 8.30, ziehe demnächst nach Zeven und habe mir dort ein Einfamilienhaus gekauft. Jetzt ist in Niedersachsen die Regierung Rot-Grün.

06:18:51 und hat die Solarpflicht für Dacherneuerung eingeführt, zum 01.01. Jetzt frage ich Sie ganz offen, wie soll sich eine Familie, die das Dach neu decken muss, das leisten und kriegt überhaupt einen Kredit? Ich kriege keinen Kredit. Ich muss für mein Dach ungefähr 60.000 bis 70.000 zahlen, ohne großartige Förderung, laut Energieberater, plus Solarkosten, die ich auch erstmal vorfinanzieren muss, weil die Bank sagt,

06:19:18 Können Sie mir sagen, dass Sie die Förderung bekommen? Nein, kann ich nicht. Ich muss also knapp 100 bis 120.000 Euro aufnehmen für ein neues Dach. Wie soll das gehen? Sie können gerne mal rumkommen und das Haus angucken. Dann wissen Sie, was da gemacht werden muss. Ich weiß nicht, ob Ihnen das bewusst ist. Wie soll das gehen? Aber wieso muss ich Solar aufbringen? Sie wollten mit der Heizung schon durchbrechen. Ich habe eine Gasheizung eingebaut, weil ich mir eine Wärmepumpe nicht leisten konnte. Kommt demnächst, dass wir noch...

06:19:44 bestimmte Tapeten anbringen müssen wegen Klimaschutz oder wie soll das weitergehen mit jungen Familien?

06:19:53 Ja, vielen Dank für die Frage. Ich gehe gleich zu den Solaranlagen. Nur einen Satz vorneweg. Mit der Förderung, die wir aufgelegt haben für Wärmepumpen, ist durch den Betrieb der Wärmepumpen der günstiger ist als eine Gasheizung. Nach wenigen Jahren in der Regel, hängt ein bisschen natürlich vom Haus ab, aber in der Regel Geld einzusparen. Jetzt haben Sie ja die neue Gasheizung gekauft und es ist diese Debatte sinnlos. Ich wollte auch gar nicht der Solarfrage ausweichen, aber nur, dass sich das nicht falsch einprägt. Mit der Förderung wird ungefähr die Wärmepumpe...

06:20:22 kommt in das Preisniveau von der Gas- und der Ölheizung und durch den Betrieb sind die Wärmepumpen in der Regel günstiger. Ja, aber später. Ich kriege aber erstmal den Kredit nicht. Was möchtest du sagen? Du möchtest eine Sache sagen. Ich höre dich ja die ganze Zeit zu. Ich kann nicht der Einzige gewesen sein, der gerade als Robert Habeck angefangen hat zu sprechen, sofort Klaus von Wagner gesehen hat, oder? Ja. Ich weiß nicht.

06:20:48 Was sind die Calls hier? Wer ist der Klaus von Wagner? Ist das irgendwer von der Anstalt? Die Imitation von Klaus von Wagner ist so gut, dass ich die immer, immer Klaus von Wagner sehe, wenn ich jetzt so einen echten Robert-Wald sehe. Ja, das ist der von der Anstalt. Ja, ja, ja. Aber das sehe ich bei März auch nonstop, die Anstalt quasi. Wenn es so sehr hart Textbausteine wird, dann... Klar bin ich auch schon wieder, das ist der Kulturbanause hier. Oh, schau die Anstalt, Vincent, du wirst es liegen. Ja, ich weiß, muss ich machen.

06:21:16 Ja, du musst es lieben. Okay, okay. Let's go. Also bei Wärmepumpen gibt es ja die Förderung. Das habe ich ja gesagt. Und gerade wenn man nicht so einkommensstark ist, da haben wir ja etwas Neues gemacht, ist die Förderung höher. Also das ist das erste Mal, dass Umweltförderungen sozial gestaffelt ausgezahlt werden. Und das sollten wir fortsetzen und eher bei Autos und so weiter ausbauen. Zu der Solaranlage.

06:21:43 Sie haben recht, natürlich. Trivialerweise ist der Einbau einer Solaranlage teurer. Wir haben das im Bund auch nicht als Pflicht gemacht. Sie werden auch da sehen, dass die Solaranlage Ihnen perspektivisch Geld bringt. Also es wird sich amortisieren. Und deswegen muss ich das so anfangen. Ich kenne jetzt Ihre Einkommensverhältnisse und Ihre Bankgeschäfte nicht. Aber die Bank müsste eigentlich...

06:22:06 Sie durch die Solaranlage Geld sparen oder Geld verdienen. Insofern müsste der Kredit deswegen gegeben werden können. Ich muss ja erst mal das Dach sanieren. Ich muss ja erst mal das Dach sanieren. Wer gibt mir denn die 60.000 bis 80.000 nur fürs Dach, plus dann auch mal fürs Solar? Ich hatte jetzt das so verstanden. Die Bank interessiert das nicht, was ich in 20 Jahren habe. Die Bank will jetzt das Geld. Oder dann ziehe ich mir das aus und ich zahle Ihnen das rein. Sorry an der Stelle. Aber Digga, was kann Robert Habeck für dein scheiß Dach?

06:22:33 Das check ich nicht. Also dass er 60 bis 70k für sein Dach zahlen muss. Er soll froh sein, dass er sich ein Haus leisten kann. Also das ist ja jetzt nicht das Problem von Robert Habeck, dass jetzt am Ende natürlich irgendwie dieses Solarpanel noch on top kommt. Da verstehe ich seinen Punkt, dass es teuer ist und irgendwie natürlich noch mal ein bisschen mehr Geld kostet. Aber wenn das gut subventioniert ist und das irgendwie am Ende noch mal 5, 6k on top kostet, dann check ich nicht. Also dann hat er sich ja bei seinem Dach verkalkuliert und nicht bei der Solaranlage. Oder bin ich dumm?

06:23:02 Kein Plan. Ist ein Bereich, der mein Wissen übersteigt. Ich weiß nicht, wo es da Forderungen gibt. Ich fand es ein bisschen stutzig, dass er meinte, sein Berater hat ihm gesagt, dass es keine Förderungen gibt. Ich hatte jetzt eher Antwort erwartet von was man machen kann und so, aber Robert Habeck ist jetzt auch nicht sein Energieberater oder so. Deswegen, ich bin ausgestiegen. Ich bin es nicht...

06:23:22 Ich kann es dir nicht sagen. Ich hatte es so verstanden, dass sie das Dach sowieso sanieren müssen. Ich auch. Warum hast du dann ein fucking Haus gekauft?

06:23:34 Habeck, mein Dach ist kaputt, mach das, wir fertig. Ich weiß nicht, wo das gerade hinläuft, aber ich glaube, er hätte Bock auf so ein Küchentischgespräch. Wenn Sie das Dach sanieren müssen...

06:23:57 Ja, unabhängig von der Solarpflicht versteht sich dann auch, warum er keine Förderung bekommt. Wenn es die Pflicht nicht gibt und dazu keine passende Förderung, dann leuchtet mir das irgendwie ein. Aber dann verstehe ich immer noch nicht, was er will. Nee, okay, okay, okay, okay, jetzt check ich. Also gerade einer hat im Chat geschrieben, es gibt keine Sanierungspflicht beim Hauskauf. Vielleicht drückt er sich nur sehr ungünstig aus gerade. Und das Ding ist, er muss, eigentlich ist das Dach okay.

06:24:26 Er muss es aber so sanieren, dass das die Grundlage bildet, um da Solarpanels draufzubauen. Und deswegen ist die Sanierung teurer. Weil der Rattenschwanz, der sich dadurch ergibt... Aber das ist ein Guess.

06:24:41 Aber das lohnt sich doch auf Dauer für ihn dann trotzdem. Ja, das ist ja egal. Wenn er die Kohle nicht hat, dann hat er die Kohle nicht. Ja, genau. Wenn er keinen Kredit on top bekommt, wenn er gerade ein Haus gekauft hat, wird er schon einen Kredit laufen haben. Dann kriegt er keine... Das dauert angestellt. Also ich bewundere, dass Robert Habeck sich tatsächlich so Mühe gibt, das irgendwie zu begreifen. Aber ja. Ja, okay. Wenn sie keinen Kredit kriegen für die Dachsanierung.

06:25:10 Er gibt sich wirklich mühe. 60.000 oder 70.000 und mit Solar wären es nochmal locker 100.000. Das sind 30.000 mehr. Das ist ein immenser Unterschied. Richtig. Nur die Frage, ob sie einen Kredit kriegen, den müsste die Bank eigentlich positiv beantworten, weil ja mit der Solaranlage dann über die Förderung Geld verdient wird.

06:25:29 Die Höhe des Kredites ist jetzt, da kennen wir uns ja nicht gut genug über die Einkommensverhältnisse. Gut, das ist auch so ein bisschen Energieberatung jetzt hier. Die Solaranlage, also man muss es ja so beantworten, die Solaranlage erhöht das Kreditvolumen, logischerweise, das kann man nicht abzustreiten, aber der Kredit müsste gegeben werden und sich auch amortisieren, die Höhe, weil die Solaranlage ja Geld bringt. Anders als ein Dach, das einfach dann saniert, da steht, verdient man ja mit der Solaranlage Geld. Also insofern müsste eigentlich der Kredit, ohne dass ich jetzt hier Bankberater bin,

06:25:56 Das müsste eigentlich aufgehen können. Ich weiß, wie sehr das auf der Seele brennt. Lassen Sie uns trotzdem... Alter, was ein Volltrodosserin. Ein Angebot. So, weiter geht's. Jawohl, wir wollen noch... Was verschwendete Zeit, ey. ...mit reinnehmen und machen das vielleicht hier vorne der Herr in der ersten Reihe. Hallo, die.

06:26:22 Guten Abend, mein Name ist Bernd Eckpärs, ich komme aus Rheine und ich bin im Bau- und Nebengewerbe tätig. Und die Situation ist zurzeit so, ich habe also sehr viele Firmen, die ich kontaktiere, sehr viele Mitarbeiter in den Firmen und es herrscht einfach Angst. Die Leute sind, die Unternehmer sind kurz vor der...

06:26:42 Wir brechen hier einmal kurz den Livestream und da sind auch... Wir nicht, wir springen einfach. Die Frau Weidel brauchen wir nämlich nicht. Ich bin mal so frei. Warum habt ihr extra Sendezeit? Das verstehe ich gerade nicht. Die kriegen hinterher quasi von den Influencern nochmal Fragen gestellt. Eigentlich alle, ja. Vielleicht muss Frau Weidel weg und darf deswegen Habeck unterbrechen. I don't know. Kann ich dir nicht sagen.

06:27:12 So, weg. Dann merken wir, dass einige Schlaglöcher definitiv vorhanden sind. Warum? Sorry. Ich versuche mal dahin zurückzuspulen, wo wir wirklich die Fragestellung kriegen. Ach so, kriegen wir nicht, ne? Das ist ja weitergelaufen live. Ja, egal. Sorry.

06:27:36 Du bist noch mute? Nee, das ist der Livestream. Das ist ein riesiger Ball von nicht getaner Arbeit. Es sind 200.000 Wohnungen, die nicht gebaut wurden. Und wenn sie von Nordrhein-Westfalen nach hierhin fahren, dann merken sie, dass einige Schlaglöcher definitiv vorhanden sind. Es geht wirklich um Schlaglöcher. Also die ersten Fragen, was kriegt er denn für Fragen?

06:28:01 So, mein Dach ist kaputt und Schlaglöcher. Ich finde es auch geil, sorry, dass im Livestream der AfD einfach Remigration, ich muss mich jetzt ein bisschen größer machen, dass der Chat da weg ist, aber ich habe keinen Bock hier die ganze Zeit Remigration in meinem Chat stehen zu haben. Was ist das für ein Kack-Chat bei der ARD? Um dann zur Lösung zu kommen. Ich war die Frage schon beim Bundeskanzler, das Warum liegt daran, das klingt ein bisschen wie Opa erzählt vom Krieg, aber es ist tatsächlich so.

06:28:30 Gaswegfall Russlands, hohe Energiepreise, hohe Inflation. Man bekämpft eine hohe Inflation, die ja unser aller Geld auffrisst, indem man die Zinsen erhöht. Und wenn die Zinsen erhöht werden, das hat die Zentralbank gemacht, dann sind die Baukredite, bauen wird ja in der Regel vorfinanziert. Wir haben es gerade beim Dach gehört.

06:28:47 auf einmal nicht mehr, dann geht die Rechnung nicht mehr auf. Deswegen sind sehr viele Baupläne, also Bauprojekte, die eigentlich schon wieder gestundet worden, verschoben worden oder auch fallen gelassen. Und das ist das Warum. So, wie kommen wir in Gang? Entschuldigung, das ist nicht ganz die Antwort. Also wir haben gleich noch Robert Habeck bei uns live im Stream für ein Q&A und gucken gerade im Real Life die Wahl Arena. Also wir gucken gerade noch mal den Auftritt von Robert Habeck bei der Wahl Arena und wir möchten uns einmal auch

06:29:17 bedanken für den Rate, den wir bekommen haben. Und deswegen dürfen wir jetzt Robert Habeck nicht mehr sehen.

06:29:23 Dr. Freud. Danke schön. Ja, cool, Digga. Erstmal Arschlecken. Aber keine Ahnung, Bodenaushub für Keller, wenn man den Keller bauen will, als Sondermüll zu betrachten, das gibt es, glaube ich, nur in Deutschland, haben wir jetzt schon ein Stück weit reduziert. Serielles Bauen nur als Beispiel. Also eine Baugenehmigung für das baugleiche Haus in, keine Ahnung, Nordrhein-Westfalen, muss in Schleswig-Holstein nochmal von vorne eine Genehmigung bekommen. Völliger Quatsch. Warum sollte das so sein? Also da kann man wirklich schlank und effizient Dinge...

06:29:53 machen. Zweitens allerdings, und das hätten wir, das räume ich ein. Warum haben Sie es nicht gemacht, war die Frage. Also in Teilen ist es gemacht worden, das Gesetz heißt Bautyp E, ist dann glaube ich im Bundestag jetzt nicht mehr durchgegangen, aber da sind eine Reihe von diesen Maßnahmen dort eingeleitet worden, vielleicht ist es auch durchgegangen, das weiß ich nicht. Also in Nordrhein-Westfalen ist die Digitalisierung in den Bauämtern noch nicht angekommen. Ja, das ist noch ein drittes Ding, weil die Digitalisierung nirgends angekommen ist. Das ist eines der großen Rätsel.

06:30:23 Eines der großen Rätsel, warum Deutschland wirklich wie vor 20 Jahren lebt, während halb Europa eigentlich durch ist mit den ganzen Sachen. Wenn ich darüber reden soll, mache ich das auch gerne. Sonst will ich noch einen Punkt schnell setzen. Wir hätten, und das ist der große Fehler, gerade in Wirtschaft,

06:30:41 bei Bauen und ich würde sagen auch bei Automobil, zu Beginn der Legislatur. Als das, was ich gesagt habe, alles klar war, hohe Inflation, hohe Zinsen, wir wussten seit Mitte, Ende 2022, wir laufen auf eine Wirtschaftskrise zu. Da hätten wir ein großes Konjunkturpaket packen sollen und zumindest Bauen im ...

Fehler der Regierung und Investitionen in die Industrie

06:30:58

06:30:58 wo Mieten niedrig sind, staatlich unterstützen sollen. Durch eine Gemeinnützigkeit, also Zuschüsse oder besser steuerliche Abschreibung, damit der Baumarkt nicht in die Knie geht. Das haben wir nicht getan. Anders als alle Regierungen, auch die GroKo davor, die jede Wirtschaftskrise mit einem Konjunkturprogramm, Sie erinnern sich an die Abfahrtgremie, bekämpft hat. Das hätte jetzt die Baubranche stabilisiert. Das war der Fehler.

06:31:22 Okay, zwei Sachen an der Stelle. Ich unterbreche jetzt hier auch mal. Danke an die Kluppertwins für den Raid. Freue ich mich sehr. Ich hoffe, ihr hattet einen angenehmen Stream. Zweite Sache ist, ich finde es bezeichnend dafür, dass er der Erste ist hier in dieser Runde, der es schafft, auch einfach mal einen Fehler einzugestehen. Also ich glaube, es wäre genug Raum gewesen, sowohl für Merz als auch für Scholz, einfach mal zu sagen, okay, I'm sorry, ich glaube, hier haben wir so ein bisschen reingeschissen.

06:31:48 an der Stelle, da haben wir Sachen verschlafen und das wollen wir in Zukunft besser machen. Er ist der Erste, der hier steht und sagt, da haben wir was verpennt, das hätten wir einfach besser machen müssen. Ja, ich finde, die Grünen entschuldigen sich zu häufig, um ehrlich zu sein. Also den Punkt geben wir den Grünen ja in jeder Sendung irgendwie. Und die Frage ist, wo kommt es gut an und wo kommt es nicht gut an? Und bei den Grünen habe ich es am Anfang auch echt gut gefunden und mittlerweile entschuldigen sie sich in jeder Sendung für irgendwas, teilweise auch für Sachen, die sie nicht mal verbockt haben.

06:32:17 Und ich will kein Bashing gegen andere Parteien. Aber ich will auch nicht ständig Schuldeingeständnisse. Also ich sehe den Punkt nicht mehr. Aber du hast natürlich recht, im Vergleich zu einem Merz und einem Scholz ist es mal erfrischend zu hören.

06:32:30 Ja, es ist ja auch immer die Frage, wenn es ältere Generationen gucken, gerade irgendwelche Omis oder so, die dann einen März, vielleicht kommt bei denen dann ein März so rüber, als wäre er derjenige, der die Ahnung hätte und ein Habeck dann jemand ist, der sich die ganze Zeit entschuldigt. Wir verstehen das schon, wo ein März dann absoluten Schwachsinn redet und total confident für irgendeine Omi rüberkommt und Habeck entschuldigt sich dann dafür. Aber wie kommt das für eine Person rüber?

06:33:00 die vielleicht die ganze Zeit kein Social Media und so weiter konsumiert und dann nur sowas guckt. Dann ist halt die Frage, wie kommt es daran?

06:33:11 So klang es zumindest. Und zwar nicht nur als Kulturpaklet, sondern als strukturelle Förderung für Bauen im Bereich, wo eine Mietbindung im unteren Mietbereich über Jahre, Jahrzehnte garantiert ist. Das waren jetzt sehr intensive Gespräche. Wir sollten uns ein bisschen bemühen, dass wir ein bisschen kompakter sind, damit auch einfach noch ein paar drankommen, die auch Robert Habeck befragen können. Der Herr mit der Schiebermütze meldet sich schon die ganze Sendung lang.

Rentensystem und Generationengerechtigkeit

06:33:37

06:33:37 Er soll seine Chance bekommen. Bitteschön. Dankeschön. Mein Name ist Thomas Geipel, ich komme aus Neues, auch bei Test Group. Jetzt können Sie sich vorstellen, was die Frage von mir ist. Nein, nicht das Klima. Die Rente, da höre ich gar nichts von Ihnen. Weil ich bin jetzt 56, habe noch elf Jahre zu arbeiten mit 57, wenn ich das körperlich schaffe. Aber ich habe jetzt schon über 40 Jahre eingezahlt und gebe mir 1300 Euro Rente. Woraus ich zahle weiter so einen später.

06:34:07 Rente mit 13 Prozent, 200 Euro Steuern abgezogen werden. 1100 Euro bleiben mir zum Leben nach 50 Jahren Arbeit. Wie soll das funktionieren? Erklären Sie mir das bitte. Jeder Politiker hier.

06:34:25 Ich kann Ihnen nur sagen, dass der Druck im Moment auf das Rentensystem ist, also weniger Rente zu bekommen. Das gibt es mir nicht viel, der Druck. Der Druck ist später, wenn ich Rente bin oder viele andere auch. Nein, nein, ich will nur sagen, das mehr, das kann ich Ihnen nicht versprechen. Ich würde lügen und ich glaube, jeder, der Ihnen das verspricht,

06:34:41 weiß nicht, wie er es finanzieren soll. Alle wissen, dass das Rentensystem, weil die Gesellschaft älter wird, unter Druck steht. Was ich Ihnen versprechen kann, ist die Fortsetzung der Regeln, wie wir bisher haben. Und das wird schon ein Abwehrkampf, weil Sie hatten ja Herrn Merz vorhin hier, weil das genau in Frage gestellt wird. Also Rentenniveau mit 48 Prozent. Ich hätte mal ein Beispiel. Warum zahlt kein Beamter und kein Politiker, kein Selbstständiger, wie ein normaler Malocher in die Rentenstraße zusammen ein? Ich zahle. Dann wäre Geld wie in Österreich da zum Beispiel.

06:35:09 Nein, das passiert nicht. Ein Beamter kriegt mehr Geld wie ich, obwohl der weniger Job vielleicht macht wie ich. Das ist richtig. Ist das gerecht? Nein, das ist nicht gerecht mehr in Deutschland. Das sind doch mal Antworten. Das Fransionssystem ist so aufgebaut worden. Ich verstehe, dass das als ungerecht ist. Das sind zwei verschiedene Systeme und die Beamten haben deutlich höhere Renten. Da wird ja das letzte Einkommen als Rentenbasis genommen und dann die...

06:35:31 die jeweiligen Prozentzahlen genommen. Das ist ungerecht. Das Überführen der Ansprüche, das macht es halt so teuer. Deswegen hat sich da bisher keiner herangetraut. Das ist ein Riesending, eine Riesenreform. Ich will gar nicht sagen, dass man das nicht machen soll und angehen soll, aber du überführst quasi dann alle Privilegien.

06:35:51 Das ist jetzt ein wertender Begriff. Die angesparten Ansprüche der Beamten, das sind ja Rechtsansprüche, die wir haben der letzten Jahrzehnte in das Rentensystem. Das wird also nicht automatisch schnell billiger. Das ist der Grund, warum dann niemand richtig ran geht. So deswegen ist im Moment jetzt kurzfristig für die nächste Legislatur das, was ich mir vorgenommen habe, was wir uns vorgenommen haben, das, was da ist, zu verteidigen gegen die Angriffe, die auf das Rentensystem geführt werden.

06:36:15 Das ist das Thema Rente. Wir können aber auch für andere Themen öffnen und machen vielleicht hier in der zweiten Reihe die Damen in den grünen.

06:36:24 Guten Abend, Herr Habeck. Mein Name ist Marie Fichtner-Müller. Ich bin Maler und Lackierermeisterin aus dem Erzgebirge. Und ich möchte gerne das Thema Bau nochmal aufgreifen. Und letzten Endes ist der schwächelnde Bau in den meisten Fällen, wie auch dieses Mal wieder, eine Folge der schwächelnden Industrie. Bedeutet, das Auftraggebertum im Sinne von privat als auch industriell hat keine Investitionsgrundlagen. Und ich möchte Ihnen die Frage stellen, was...

06:36:52 Möchten Sie dafür tun, dass vor allen Dingen das Land wieder für die Industrie interessant wird? Ergo investiert in das Land, was natürlich dann auch die Baubranche ankurbelt. Was sind da Ihre Vorstellungen? Was glauben Sie auch, reell umsetzen zu können? Um mit der einen schnellen, kurzfristig unbedingt notwendigen Antwort anzufangen, ist die Investition in Deutschland durch eine Prämie anzureizen. Wir nehmen das in das Investitionsprämie.

06:37:18 Olaf Scholz nennt es immer Deutschland-Bonus oder so ähnlich, meint aber das Gleiche. Kurzfristig für eine begrenzte Zeit eine sehr hohe steuerliche Abschreibung und für die Unternehmen, junge Unternehmen, Start-up-Unternehmen, die noch keine Steuern zahlen oder nicht so viele, wird das Geld sozusagen als Bonus wieder ausgezahlt. Das würde sofort diese Investitionszurückhaltung, die wir jetzt ja seit zwei Jahren gesehen haben, lösen und entbindet uns nicht, dass ich das nicht verschweige von der...

06:37:44 Arbeit der strukturellen Arbeit, weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte, niedrigere Energiepreise, mehr Investitionen in die Infrastrukturen, die analoge Bahnen, Brücken, Autobahnen und so weiter, aber auch die digital. Also es muss auch alles gemacht werden, aber um jetzt einen Kickstart hinzulegen und zu sagen, jetzt geht es wieder los.

06:38:00 Eher ist die Investitionsprämie, die dann sofort wieder zu Wachstum führen wird. Alles klar. Die Arme hier sind noch oben, aber die Arme auf den Social Media Kanälen, die sind auch oben, beziehungsweise die Finger sind auf den Tasten und alles kommt an bei Amelie Weber bei der Tagesschau in Hamburg. Und da, ich fange auch schon an, hier gleich so ein Hamburger Sang zu sprechen, merke ich schon. Amelie, bitte, sag doch noch, was da ankommt bei dir.

Klimaschutz und Technologieoffenheit

06:38:22

06:38:22 Moin, nochmal ein letztes Mal aus Hamburg in die Runde. Viele Themen wurden besprochen, nicht nur in der Wahlarena, sondern natürlich auch in den letzten Wahlkampfwochen. Und da möchten jetzt unsere User von Ihnen, Herr Habeck, nochmal wissen, welches Thema genießt Ihrer Meinung nach zu viel Aufmerksamkeit vielleicht und welches zu wenig?

06:38:44 Ich kann jetzt schon sagen, weil es eine offene Frage ist, wir haben nicht Endloszeit. Nein, dann nehme ich das zu wenig Thema, weil zu viel machen ja die Menschen, machen die Medien, das steht mir nicht anders zu kritisieren, aber zu wenig ist offensichtlich Klimaschutz. Und vielleicht nehme ich nur einen Punkt rückgehend auf die Debatte, die Sie mit Friedrich Merz hatten, um das einmal klarzustellen. Das Wort Technologieoffenheit, das auch Friedrich Merz heute verwandt hat, als ich mache.

06:39:14 alles anders, ist eine Chimäre. Alles ist technologieoffen. Die Heizungsförderung ist technologieoffen. Es stimmt nicht, was er glaubt zu wissen, dass nur Wärmepumpen gefördert werden. Alles, was nicht fossile Energie ist, wird gefördert. Sie können eine Wasserstoffheizung einbauen. Ich rate ab, Affen teuer. Aber bitte, wer es will, kann es machen. Holzheizungen fallen damit runter. Wenn wir über das...

06:39:39 aus der Zulassung 2035 von fossilen Fahrzeugen reden, darum geht es, ist alles danach technologieoffen. Sie können Wasserstoffautos kaufen, sie können E-Autos kaufen, sie können auch Verbrennungsmotoren mit E-Fuels betreiben. Hinter dem Wort technologieoffen verbirgt sich der Angriff auf die Klimaziele.

06:39:57 Das muss man sich klar machen. Es ist eine Chimäre. Es ist ein trojanisches Pferd, das nicht meint, was es sagt. Und deswegen, das ärgert mich wirklich, dass das in der politischen Debatte keine Rolle spielt, muss man sich klar machen, dass mit dem Umfallen Deutschlands, das ist ein Angriff auf die Klimaziele, mit dem Umfallen Deutschlands Europa umfallen wird. Und dann ist es vorbei mit dem Kampf gegen die globale Erderwärmung. Amerika werden wir aufhalten.

06:40:26 Amerikas Ausfall ist schlimm, aber es ist auszuhalten. Aber wenn Europa sich verabschiedet, dann ist es vorbei. Und ob sich Europa verabschiedet, hängt an der deutschen Bundestagswahl. Wenn Deutschland sagt, wir sind draußen, dann ist Europa nicht mehr zu halten. Deswegen ist diese Wahl, obwohl das nicht diskutiert wird, eine echte Klimawahl. Und meine Wahlempfehlung kennen Sie ja. Wir nehmen noch mal eine Frage hier aus diesem Block. Vielleicht in der hinteren Reihe der Herren mit dem Kapuzenpulli.

06:40:57 Schönen guten Abend, Herr Habeck. Frederik Schulz ist mein Name. Ich bin VWL-Student an der Hochschule Osnabrück und Parteimitglied bei WOLT. Meine Frage ist aber ganz abseits davon. Es ist, glaube ich, allen bekannt, die Kirchen in Deutschland haben immer weniger Mitglieder. Alle treten aus.

06:41:13 Aber die Kirche ist ja nicht nur einmal die Woche Gottesdienst, wenn überhaupt noch in manchen Orten, sondern sie hat auch wichtige gesellschaftliche Sozialaufgaben zu erfüllen. Sie sind Träger von Altenheimen, Krankenhäusern, Kindergärten, Notfallseelsorge und mit schwindenden Mitgliedern verschwindet ja auch die Finanzierung davon. Wie wollen Sie dieses Problem lösen, dass Krankenhäuser, Altenheime und Kindergärten vor allem mitfinanziert wird?

06:41:40 Ich finde den geil, den Typen. Ich studiere VWL und bin bei Volt. Lasst uns über die Kirche reden. Ich dachte auch gar nicht, hä, wo will er hin? Also was ist sein Ziel hier? Das ist übrigens...

06:41:58 Ich glaube, das wird jetzt nicht alle Meinungen treffen, aber die Frage ist total based. Die kirchlichen Träger haben so eine krasse Verantwortung in unserem Land, dass die Frage tatsächlich based ist. Also erst einmal stimme ich Ihnen in der Beschreibung dazu, egal ob man gläubig ist oder nicht. Sie haben diese gesellschaftliche Funktion und auch eine Bedeutung als Träger von gesellschaftlichen Debatten. Und das finde ich stark und richtig und gut. Und da muss man auch gar nicht immer...

06:42:23 einer Meinung sein mit dem, was da gesagt wird, aber dass wir solche kirchlichen und auch Vereinsinstitutionen brauchen, die sich äußern und das nicht verboten kriegen. Das Wort nicht verboten kriegen ist Teil einer lebendigen Demokratie. Für die Fragen, die Sie angesprochen haben, meine ich, ist die Lösung jetzt nicht so schwer, denn da, wo Sie Leistung bringen, also Kitas betreiben, Pflegeheime betreiben, Altenheime betreiben und so weiter, da kann es ja Bezahlung dafür geben. Und wenn die Bezahlung, das ist aber nicht nur kirchenspezifisch, sondern von Arbeiter Samariterbund oder Wohlfahrtsschläge.

06:42:52 nicht geleistet werden kann von den Personen, Sie hatten die Debatte ja kurz mit Olaf Scholz bei den Pflegekosten, dann muss es halt eine Zusatzfinanzierung des Staates geben. Das ist ja die einzige Lösung, die es da geben kann. Die Pflegekosten explodieren, wenn die...

06:43:07 Kirchen oder die Kircheneinrichtungen sie nicht von den Pflegen, von den Familien bekommen können. Und das wird nicht immer möglich sein. Da muss es halt eine stärker staatliche Unterstützung geben Richtung Bürgerversicherung. Gucken wir noch mal. Wer hat noch mal eine dringende Frage vielleicht zu einem Thema, das noch nicht jetzt hier dran war? So, jetzt kann ich nur sagen, jetzt hatten wir gerade einen Herrn. Jetzt nehmen wir mal wieder eine Frau. Hier zum Beispiel Junge.

Kapitalertragssteuer, Wohnungsmarkt und Tech-Oligarchen

06:43:36

06:43:36 Ich bin auch zwei gleichzeitig. Chat, ganz kurz, ihr habt natürlich recht. Also vieles wird da staatlich finanziert, auch von der Kirche. Ich bin da komplett bei euch. Ich glaube, nur das System komplett zu switchen, ist ein größeres, als es da gerade in eine Antwort gepackt werden kann. Aber ich sehe die Antworten. Ich möchte meine Aussage da ein bisschen revidieren, weil ihr natürlich recht habt.

06:43:57 Ich will aber nicht das Format. Sie können auch beide eine Frage stellen. Guten Abend, Herr Habeck. Ich bin BWL-Studentin hier in Berlin. Und ich habe eine grundsätzliche Frage, die ist mal was ganz anderes. Und zwar geht es mir um Kapitalertragssteuern oder halt um Steuern generell. Wir haben hier das Problem der Rente angesprochen. Nehmen wir mal an, die jungen Leute zahlen in Aktien ein, in ETFs.

06:44:26 Aber es ist ja grundlegend eine Sache, die viele Leute mehr interessiert. Und ich habe von anderen Parteien gesehen, dass sie, würde ich mal sogar sagen, gegen sie hetzen, weil sie eben diese Kapitalertragssteuer anheben wollen oder diese Kapitalerträge. Sozialbeiträge auf Kapitalbeiträge. Ja, also. Ah, okay, gut.

06:44:50 Ob Sie das nochmal erläutern können, was Ihr genaues Prinzip wäre? Müssen wir uns, wir Studenten, darum fürchten, dass diese Erträge plötzlich komplett versteuern werden? Ich meine, wir haben ja 25 Prozent, Entschuldigung, wenn man über den Grundfreibetrag ist, schon 25 Prozent weg. Jetzt ist es ja so, wir sparen Pauschbetrag 1.000 Euro, als Paar ein bisschen mehr. Wie sieht es da aus in der Zukunft? Was haben Sie da für Pläne?

06:45:19 Nein, am besten direkt und fort.

06:45:23 In dem Fall ging es nicht um die Steuer allgemein, sondern darum, dass unsere Sozialbeiträge, jedenfalls diejenigen, die in der gesetzlichen Krankenkasse sind, immer weiter steigen. Diejenigen, die in der GKV gesetzliche Krankenkasse sind, die werden zum Jahreswechsel gesehen haben, dass die Beiträge nach oben gegangen sind und sie werden weiter nach oben gehen. Natürlich muss das System effizienter werden und wir müssen schauen, ob wir auch im Krankenhausbereich Geld einsparen können. Aber wir werden älter, die Pflegekosten werden höher werden, die Krankenkosten werden höher werden, es wird.

06:45:52 höher werden, wenn wir nichts ändern. Und an der Stelle war mein Vorschlag für die Personengruppe beispielsweise, die sich bei der Finanzierung des Sozialsystems nicht beteiligt, aber eher Einkommen nur aus Kapitalbeiträgen.

06:46:06 bestreiten kann. Also sehr, sehr reiche Leute, Sie mit einzubeziehen. Das ist ja am Ende eine Solidaritätsfinanzierung. Noch studieren Sie, aber vielleicht in ein paar Jahren zahlen Sie dann auch in die GKV ein. Aber Sie werden vielleicht noch gar keine Gesundheitskosten, so wie wir haben, andere mehr.

06:46:22 Es ist also eine Entlastungsbotschaft für die, weiß ich nicht was, 95 Prozent der Menschen, 98 Prozent der Menschen. Es ging halt darum, sehr, sehr hohe Kapitalbeiträge in das Solidarsystem ein Stück weit mit einzulassen. Okay, nochmal, was ist sehr, sehr hoch? Sagen Sie meine Zahl, ab wann?

06:46:39 Das hatten wir schon immer wieder. Das ist ja Teil einer Insgesamtreform, also dass man versucht, GKV und private Krankenkassen enger zusammenzuführen, da einen Lastenausgleich zu organisieren, also Richtung Bürgerversicherung und dabei dann diese Kapitalüberträge mit einzubeziehen. Und da in diesem Zusammenhang muss man das dann bekommen. Aber Sie und alle anderen, die irgendwelche ETFs haben, angespart haben, die müssen sich gar keine Sorgen machen. Sie sind nicht gemeint. Eine Million?

06:47:07 Irgendeine Zahl, irgendwas, was greifbar ist sozusagen, wo man nach Hause gehen kann und sagen, it's me, it's not me. Darf ich was sagen? Das ist lustig. Sie hatten ja Friedrich Merz da, oder? Haben Sie ihn gefragt, wie er alles bezahlen will, was er verspricht?

06:47:19 Es ist eine Riesenlücke und noch nicht mal die Verteidigungsausgaben kann dagegen finanzieren. Ich würde sagen, das ist eine Überschriftenfrage. Er sagt, das findet sich. Und ich sage, in diesem Fall ist das eine politische Aussage, dass wir die sehr reichen Leute, die Millionäre dieser Gesellschaft mit beteiligen wollen an der Finanzierung des Gesundheitssystems. So, und nun können ja jeder von sich sagen, wer Millionär ist und wie viel Einkommen muss man genau gucken, wie viel Kapitalbeiträge...

06:47:46 Da muss die lachen, ne? Einmal kurz dazwischen, unterbrechen das Relife. Habt ihr das Lachen gesehen bei seiner Antwort? So der Blick nach rechts und links, so nach dem Motto, aha, er will mir mein Vermögen wegnehmen, das ich noch nicht besitze. Ich spule hier nochmal an der Stelle. Achso, die sind hinten dran. Warte mal. Nee. Hä?

06:48:08 Ach, die haben, die waren selbst hinter der Zeit. Ah, oh lol. Okay, ich spule wieder in die Arena. Gut organisiert. Stark. Gut, das Stream, geil, gefällt mir. Das war gar nicht live, auch bei denen nicht. Ist ja wild. Na gut. Gehen wir einmal wieder da rüber und dann kommen wir zu Ihnen zurück. Wir machen auf dieser Seite weiter und gucken, wer hier eine Frage stellen möchte noch und die Dame im Schwarzen Oberteil.

06:48:37 Ich bin Hanna Paulussen, auch Studentin aus Bremen und ich bin momentan auf Wohnungssuche. Wir hatten heute schon das Thema, dass...

06:48:45 Der ganze Mietmarkt, der Wohnungsmarkt sehr angespannt ist und für uns Studierende ist das besonders problematisch. BAföG reicht oft nicht aus. Es gibt Menschen, die haben nicht mal Anspruch auf die Wohnkostenpauschale. Im Studierendenwohnheim einen Platz zu bekommen, ist beinahe unmöglich. Und so bleibt ja eigentlich nur die Möglichkeit, noch nebenbei arbeiten zu gehen. Und das macht es schwierig, sich komplett auf das Studium zu konzentrieren. Was wollen Sie also konkret machen?

06:49:14 damit es wieder eine bessere Situation für uns Studierende wird. Also das BAföG ist angehoben worden in der letzten Legislatur, auch im Vergleich sehr, sehr stark. Nochmal zum Bauen zurück über den Neubau haben wir kurz gebrochen. Ganz kurz beim BAföG habe ich nur die Nachfrage, weil wir die Frage heute schon mal in ähnlicher Form hatten. Sind Sie dafür, den BAföG-Satz, so wie er jetzt ist, noch anzuheben?

06:49:36 Man muss mit der Inflation immer weiter wachsen. Also das muss man dann automatisieren. Das würde ich sowieso für alle Sozialleistungen machen, dass man das ansteigen lässt mit der Lebenskostenentwicklung. Und dann kann man natürlich immer schauen, ob man bestimmte Berufsgruppen reinholt oder stärker ansteigen lässt. Ich würde zum Beispiel sagen, das betrifft Sie jetzt nicht. Aber es gibt ein Problem beim Auszubildenden-Bafög. Und da massiv, das ist schlechter als das von Studierenden.

06:50:04 Warum eigentlich? Ist das weniger wert, in der Ausbildung zu sein? Und da sind ja häufig die Fahrtwege noch viel länger, weil viele Auszubildende eben nicht in den hohen Wohnmarktstätten haben. Also da würde ich ja, ich würde vor allem erst mal die Ungerechtigkeitslücken schließen und dann das BAföG mit den Entwicklungen der Preise mitsteigen lassen.

06:50:24 Aber das ist ja vielleicht die relevantere Antwort, als nur das BAföG anzuheben. Weil es gibt ein, gestern bei der anderen Sendung, die wir hatten, ist ein Argument aufgetaucht, das einfach nicht unwidersprochen hingenommen werden kann. Die Mietpreisbremse hat nicht so stark gewirkt, wie man sich das erhofft hat. Das stimmt.

06:50:50 Aber sie deswegen abzuschaffen, wie es Friedrich Merz gesagt hat, ist natürlich das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Denn natürlich gibt es dann erst recht Mietsteigerungen. Also man müsste eher sehen, dass man die Schlupflöcher schließt, dass man die Ausnahmen rausnimmt, dass man librierte Wohnungen oder Gewerbeflächen mit einbezieht, zu sagen, naja, die Mieten sind ja trotzdem weiter angestiegen.

06:51:08 Deswegen heben wir die Mietpreisbremse aus. Das ist ja ein logischer Fehlschluss. Dann steigen Sie ja erst recht stärker an. Deswegen glaube ich schon, oder will ich mich dazu bekennen, dass wir die Mietpreisbremse verlängern und die Schlüpflöcher schließen. Das würde auch den Wohnungsmarkt in Bremen und in anderen Städten ein Stück weit bremsen.

06:51:24 Die Dame hier in der ersten Reihe. Ja, hallo, mein Name ist Rosa Graue, hallo Herr Habeck. Mich beschäftigt ein Thema in den letzten Wochen und Monaten ganz intensiv, was eigentlich in diesem ganzen Wahlkampfthema oder in dem ganzen Wahlkampfaren wenig zur Sprache gekommen ist, neben Migration und Pflege. Und zwar geht es eigentlich um die Allmachtsfantasien der Tech-Oligarchen. Wir haben in den letzten Monaten, also ich kriege keine Gänse auf, wenn ich das erzähle.

06:51:50 The future will be amazing, hat Elon Musk gesagt im Wahlkampf am 28. Oktober. Und ich weiß nicht, amazing für wen? Also ich glaube nicht, dass es für uns amazing wird. Ich finde, wir alle sind auch Teil des Problems, weil wir haben diese coolen Jungs aus Silicon Valley mit unseren Daten gemästet. Jetzt sind sie Tech-Oligarchen. Zur Frage kommen wir raus aus der Abhängigkeit von diesen Oligarchen.

06:52:18 Jetzt gerade angesichts der Situation mit der US-Fraktion. Frage ist verstanden.

06:52:25 Wir haben absolut einen wichtigen Punkt getroffen. Der mächtigste Mann der Welt, der amerikanische Präsident, und der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat sich verbündet, um Macht zu entgrenzen. Das kann nicht in unserem Interesse sein. Das ist ein massiver Angriff auf die Werte, die wir hier aufgebaut haben, die ja immer im sozialen Bereich, im politischen Bereich bedeuten, dass Macht Grenzen hat, dass Macht Grenzen gesetzt werden. Das ist der Hintergrund all der Debatten, die wir da haben. Zum Tech-Bereich, natürlich müssen wir jetzt erst einmal sehen und verstehen, wie diese Algorithmen laufen.

06:52:55 Das hat ja sein Vizepräsident J.D. Vance. Freedom of Speech, also Freiheit der Rede. Ja, dann macht mal transparent, was eure Freiheiten sind. Das ist ja völlig verlogen, muss man sagen. Denn Sie halten wie ein Staatsgeheimnis die Hand darauf, wie Ihre Geschäftsmodelle funktionieren. Und dann müssen Sie reguliert werden. Im Zweifelsfall dann eben auch so reguliert werden, dass Sie unseren Werten entsprechen. Aber das ist die defensive Antwort. Also amerikanische oder chinesische Technik, X oder TikTok, zu regulieren.

06:53:23 bedeutet ja schon, etwas anderes versuchen in den Griff zu bekommen. Die eigentliche Antwort ist, und dahin ziehen Sie ja, warum haben wir eigentlich keine deutsche Kommunikationsplattform oder eine europäische Kommunikationsplattform? Und die müssen wir aufbauen. Und nicht nur da, in dem Bereich, also Kommunikation, soziale Medien, sondern auch in allen anderen Bereichen, wo...

06:53:43 wo Technologieführerschaft den Kontinent verlassen hat. Das ist dann die offensive Antwort und sie muss in den nächsten zwei Jahren erfolgen. Es gibt dafür Pläne, die dafür nicht mehr ausführen, aber da kann man jetzt das nach vorne schieben. Wir dürfen uns gerade bei dem Bereich, der unsere Kommunikation, unsere Meinungsbildung und am Ende unsere Demokratie beeinflusst, nicht abhängig machen von chinesischen Algorithmen und den rechtsradikalen Fantasien von Elon Musk. Das ist am Ende nicht gut.

06:54:10 Das ist übrigens wirklich die Antwort der Grünen. Die wollen eine europäische Lösung haben. Als ich das das erste Mal gehört habe, musste ich ein bisschen schmunzeln und so. Wie soll das funktionieren? Aber why not?

06:54:21 Ich weiß, das ist erst mal unrealistisch. Aber warum haben wir eigentlich keine europäische Lösung, die wir nicht über unsere Kommission, unsere europäische Kommission hat so viel zu tun, TikTok mit irgendwelchen Fällen zu überziehen etc. Warum haben wir keine Lösung für uns? Entschuldigung.

06:54:49 Alle Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten heute hier in der ARD-Wahlarena bekommen die gleiche Zeit und auch ihre ist jetzt um. Vielen Dank, dass Sie heute da waren. Dankeschön. Ich hatte auch das Gefühl, dass er, also wir haben am Anfang häufiger unterbrochen, aber es kam mir jetzt sehr kurz vor bei Habeck, aber bei Scholz fand ich es auch schon sehr kurz vor. Aber da konnte man auch zuhören bei ihm. Also ich finde, bei Merz ging manchmal so das Gehirn so leicht aus, weil er einfach so monoton auch geredet hat, so typisch dieses Textbausteine reden. Bei Habeck war...

06:55:18 Emotionen im Gesicht. Also wenn man sich mal anguckt, wie Scholz redet, dann ist es ja wirklich so Textbau-mäßig. Er bewegt sich nicht viel und dann klackt das Gehirn schon manchmal zwischendurch so in ... Modus. Bei Habeck ist es schon so, dass er agiert und auf die Fragen antwortet. Mein Gehirn ist da jetzt schon angesichts der Uhrzeit. Wollen wir eine schnelle Runde machen? Fazit ziehen? Jeder ein, zwei Sätze?

06:55:47 Yes. Magst du anfangen? Ich fang an, ganz widerlich. Ey, Todesformat.

06:55:54 Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde es furchtbar. Nee, ganz ehrlich. Also das ist einfach dieser Auftrag, den auch Öffentlich-Rechtliche haben, sollte nicht sein, hier übers Knie gebrochen, unmoderiert, mit Faktencheck drei Tage später im Teletext auf Seite 3. Das ist einfach Hundescheiße, das braucht kein Mensch, das braucht man nicht kurz vor den Wahlen. Das ist überhaupt gar kein Balance auch drin gewesen, dass so Sachen unkommentiert dastehen. Also wir wissen ja mittlerweile, in was für einer Zeit wir leben, dann so ein Format. Das ist wirklich...

06:56:21 Zutiefst destruktiv, meiner Meinung nach. Es macht keinen Sinn. Ich habe das Gefühl, es ist der, der am meisten lügt, der am lautesten redet, der am meisten Stellvertreter-Argumente und Textbausteine parat hat, der geht dann hier am Ende als Sieger raus. Es ist einfach, es ist wirklich tot, totarsch und macht mich auch fast ein bisschen sauer und betroffen. Und am Ende jetzt diese drei Kandidaten, die wir uns ja hier angehört haben,

06:56:50 Gehe ich raus und das ist immer so nach so Formaten und habe das Gefühl, wir haben keine Antworten. Wir haben keine Antworten auf die Probleme, die in den nächsten Jahren auf uns zukommen. Ob das jetzt eventuell Probleme sind oder de facto von verschiedenen Experten und Expertinnen so festgelegte Dinge, es ist tot. Und das ist, glaube ich, einfach so ein allgemeines Gefühl.

06:57:17 was ich habe und es tut mir leid, dass ich jetzt hier so einen Bummer reinbringe, aber ich gehe hier raus und ich fühle mich jetzt einfach nur als jemand, der Politik konsumiert und jetzt am 23. Wellen geht, ich fühle mich im Stich gelassen und ich fühle mich irgendwie für dumm verkauft, nicht ernst genommen und es ist einfach scheiße. Es ist immer wieder ein Bummer. This being said...

06:57:44 kurzer Promoblog an der Stelle. Am Mittwoch um 14 Uhr kommt Juliane Nagel bei mir im Stream. Die ist hier, hat zur Landtagswahl ein Direktmandat in Leipzig geholt. Die ist bei den Linken und mit der werde ich eine gute Stunde lang über Parteieintritt reden. Was gibt es für Optionen, sich abgesehen von so Wahlkampfhilfe politisch zu engagieren, weil das ist ein Thema, was mir sehr am Herzen liegt, einfach mehr Tools.

06:58:10 in die Hände zu nehmen, wie wir uns organisieren können, auch im kleinen Rahmen, lokal, um so diesem Gefühl der Ohnmacht auch so ein bisschen entgegenzuwirken, weil das ist das, was bleibt, wenn ich mir so Sachen angucke. Einfach das Gefühl von, Digga, ich bin am Arsch.

06:58:27 Da würde ich voll mitgehen. Ich finde sogar, dass so Formate gefährlich sind, tatsächlich, weil es läuft ja im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Also ich finde, wir müssen uns da nochmal so ein bisschen abgrenzen, weil wir sind eine Bubble, eine Internet-Bubble, eine Social-Media-Twitch-Bubble, dann auch aus der linken Szene eher. Das heißt, wir haben nochmal einen ganz anderen Blick drauf als Leute, die vom Fernseher sitzen, die halt ihren typischen Alltagsjob haben und die sich das dann abends angucken.

06:58:56 ich glaube, dass die sogar noch mehr beeinflusst werden, weil zu wenig Infos einfach, also diese Faktenchecks, das ist ja blödsinnig. Ich verstehe halt nicht, warum diese Formate nicht so gemacht werden, dass es einen Tag oder zwei vorher aufgenommen wird und dann erst im Fernsehen ausgestrahlt wird, unten mit den Faktenchecks. Es wäre doch so einfach. Da frage ich mich, wieso passiert das nicht?

06:59:17 Die guckt ja keiner in der App oder so nach. Das ist ja dann durch. Vor allem kriegen Leute ja nach stundenlangen Zuschauern irgendwann Kopfschmerzen. Die meisten gucken ja dann nicht nochmal genau nach, weil du kriegst ja den ersten Eindruck, den kriegst du ja beim Schauen und der verfestigt sich ja meistens. Und wenn dann da gelogen wird oder irgendwas anderes erzählt wird, dann ist das scheiße.

06:59:41 dann ist das echt nicht hilfreich halt. Also habt ihr das Gefühl, dass das, okay, du hast es schon gesagt, man fühlt sich hilflos, aber denkt ihr, dass das irgendwie Leuten hilft? Darf ich noch einen Fazit ziehen, bevor du Fragen stellst? Weil ich sehe das gar nicht so irgendwie. Also ich fühle mich auch, ich bin auch immer mal machtlos und hilflos und ich bin auch immer mal deprimiert nach solchen Talksendungen.

07:00:10 Aber für mich reizt es sich ein in eine Vielzahl von politischen Talkshows. Und es ist für mich die einzige, wo tatsächlich Bürger mal drin sitzen und Fragen stellen können. Deswegen hätte ich jetzt kein so vernichtendes Urteil, um ehrlich zu sein.

07:00:23 Mir fehlen die Live-Faktenchecks auch, aber die sind nicht machbar. Das ist was, was wir uns wünschen, was eine Utopie ist. Die Frage ist, sollte man es dann nicht live machen und die irgendwie mit einpflegen? Okay, ja. Aber ich fand das Format jetzt nicht so schlimm, um ehrlich zu sein. Also auf dem Zahnfleisch gehen wir, glaube ich, alle, weil die Wahl einfach in nicht mal einer Woche ist. Aber ich finde es...

07:00:46 Wichtig, dass es auch ein Format gibt, wo auch tatsächlich Bürger ihre Fragen stellen können. Ja, das voll, das voll. Das finde ich auch wichtig. Also wie Vincent auch gesagt hätte, ich fände es cool, wenn es ein Format gibt, wo halt wirklich Experten, Wissenschaftler. Okay, aber das ist ja ein anderes Format. Genau. Und dann halt wirklich mit Bürger, also Bürger Fragen stellen, finde ich cool. Nur mir fehlt echt dieser Faktencheck. Und es ist trotzdem allemal noch besser als, wir haben ja auch so viele andere.

07:01:15 Medien noch. Also die Bild-Zeitung, da gibt es ja auch keinen Faktencheck. Die Zeitung können die Menschen kaufen. Klar können die einen Faktencheck am Handy machen und so, aber das ist ja auch etwas, was du kaufst, was Leute, die jetzt vielleicht keine Ahnung vom Internet haben, sich anschauen, die nehmen Fake News auf und dann haben wir das gleiche Problem wie bei so einer Sendung. Und deswegen denke ich mir, es wäre richtig cool, wenn die Faktenchecks drin wären.

07:01:44 Ja, also es tut mir leid, dass ich jetzt hier so einen Bummer gezogen habe. Ich bin kein Freund von so...

07:01:56 so Untergangsfantasien oder irgendwie so Kram, also ganz so dramatisch ist es auch nicht, das muss ich jetzt hier vielleicht nochmal so ein bisschen kontextualisieren, dass ich jetzt irgendwie nicht glaube, wir sind am Arsch und es wird überhaupt nichts getan. Das ist es nicht. Es ist trotzdem einfach unbefriedigend und ja, Bürgerdialoge sind unglaublich wichtig, aber ich finde, da ist einfach ein Ressourcengap, sowohl in der Ausbildung als auch

07:02:24 So in der Unterstützung. Also ich fand es gut, dass die beiden Moderatoren jetzt hier so ein bisschen dazwischen gegrätscht haben, immer mal und nochmal irgendwie nachgehakt haben auch. Aber es ist halt eine Kompetenzfrage und ich habe ganz oft das Gefühl, dass dann da auch so ein bisschen so ein False Balance am Ende entsteht. Es hat alles sein.

07:02:49 Hat alles sein Für und Wider, glaube ich. Ich hätte es auch irgendwie interessant gefunden, wenn die Frage, also wenn das Publikum da gesessen hätte, wenn aber die gleiche Frage, also wenn die Zuschauer da diese Frage einmal gestellt hätten und die dann auf dem Fernseher.

07:03:10 gezeigt wird und die gleichen Fragen jedem Einzelnen gestellt werden, dass man mehr vergleichen kann, wie antwortet jeweils der andere Politiker auf genau die gleiche Frage, damit man dann noch mehr den Vergleich hat. Das hätte ich irgendwie auch ganz cool gefunden, weil so war das jetzt auch ein bisschen.

07:03:31 Ich weiß nicht, ich fand manche Fragen super interessant oder wichtig, gerade das hier mit Therapieplätzen. Da hast du so eine wichtige Frage und dann hast du so eine Frage von einem Dude, der sagt, ja, ich kann mein Dach nicht bezahlen. Und irgendwie ist das so.

07:03:47 Weiß ich nicht. Ich hätte das schöner gefunden, wenn jeder die gleichen Fragen abzelt und man das vergleichen kann. Aber natürlich so, dass die anderen die Fragen nicht vorher schon gehört haben.

07:04:01 Ja, ansonsten war es jetzt nicht viel Überraschung, ne? Jeder hat so geantwortet, wie man es erwartet hat und irgendwie hat man nicht so viel Politik gesehen, dass man irgendwie jede Antwort schon so vorhersagen kann. Also war für euch was Neues dabei eigentlich? Gar nichts. Nö, gar nichts. Nee, ich meine, da ist man ja mittlerweile auch ganz so im Tagesgeschäft.

07:04:19 Aber ich muss sagen, in Angesichts des Elends, was wir uns hier gerade angeschaut haben, hatte ich trotzdem richtig viel Spaß. Also vielen Dank. Und ehrlich, ehrlich, also erstmal vielen Dank. Es war alles bodenlos, aber es war nicht. Ja, dass du das so organisiert hast, dass du uns hier zusammengetrennt hast, das hat mir ja unglaublich viel Spaß gemacht. Ich finde, das ist so ein bisschen der Grund, warum ich mit Twitch auch angefangen habe, weil YouTube ist für mich so eine richtige Eigenbrötler-Plattform, muss es nicht sein, aber es ist halt für mich, ich skripte da im stillen Kämmer.

07:04:48 in mein Video und dann ist es irgendwie durch und dann lade ich es hoch und dann habe ich so ein bisschen Kommentare und das Ding ist durch. Und ich finde, wir haben heute so für mich

07:04:56 Richtig schön umgesetzt, warum ich auf dieser Plattform angefangen habe. Ich hatte richtig Spaß hier heute mit euch zusammen mir das anzugucken. Waren zwischendrin ja auch mal ein paar Lacher dabei. Ich finde, wir haben uns ganz lieb untereinander ergänzt. Chat war richtig geil am Start, hat mir auch Spaß gemacht. Ich habe ja hier mit einem Auge immer mitgelesen. War richtig, richtig nice. Und ich finde es cool. Also ich würde mich ultra freuen, wenn man immer mal wieder irgendwie einfach so ein bisschen Kram zusammen macht. Gerne, gerne.

07:05:24 Ja, also heute quasi zum Lachen, in genau einer Woche dann zum Weinen. Können wir gerne Ergebnisse checken. Leute, am Sonntag sind Wahlen. Ich möchte was Positives raussenden. Also wir haben am Sonntag Wahlen und es ist noch nicht gewählt worden. Mein Trainer hat früher mal gesagt, die anderen müssen die Strecke auch runterfahren.

07:05:48 Die anderen sind die Strecke dann immer runtergefahren und ich war trotzdem letzter. Aber wir haben in einer Woche Wahl und ihr könnt immer noch Menschen beeinflussen. Nachweislich habt ihr am meisten Einfluss, weil ihr direkten Einfluss habt auf euer Umfeld, sprich auf Familie, Freunde, Firma etc. Und das heißt, jetzt ist es an der Zeit, Wahlaufrufe zu starten in euren fucking WhatsApp-Statusen und all der Scheiß. Verbreitet es. Wenn ihr nicht sagen wollt, was ihr wählt, dann sagt wenigstens Leute, geht wählen.

07:06:18 weil wir müssen die nicht wählen dann aktuell aktivieren

07:06:21 Die schärfste Waffe gegen den Faschismus ist, Leute, die sich nicht darum scheren, zu aktivieren, wählen zu gehen. Das Einzige, was gegen den Faschismus in unserem Land aktuell hilft, ist nicht gleichgültig zu werden, sondern rauszugehen, zu demonstrieren, am Sonntag wählen zu gehen, aktiv werden, laut werden. Und wenn ihr denkt, naja, ihr macht das ja schon mit eurer Reichweite und das passt ja, wir kommen nicht an eure Familienmitglieder ran, wir erreichen nicht eure ArbeitskollegInnen.

07:06:50 wahrscheinlich nur die wenigsten, das könnt ihr direkt machen. Und wenn wir daraus eine Welle starten und das jeder bei sich macht, dann schaffen wir es hoffentlich am Sonntag, möglichst viele auch zur Wahlurne zu begleiten, die nicht wählen würden, weil sie denken, naja, passt ja alles. Diese Menschen müsst ihr erreichen. Ansonsten passt auf euch auf. Geht keine Diskussion ein, die euch nicht gut tun. So kurz vor der Wahl.

07:07:17 Ja, ey, vielen Dank wirklich an der Stelle nochmal ganz vielen Dank. Vielleicht nochmal ganz kurz die Frage. Vielleicht habt ihr noch irgendwas geplant jetzt vor der Wahl, irgendwas Schönes, was noch ansteht, was sehenswert ist. Ich habe gesehen, du hast noch den letzten Part aufgenommen vom CSD, Kim, und es scheint ja...

07:07:41 Wann kommt das aus? Die Straßenumfrage, also gestern war die letzte Folge. Das war anstrengend, weil da hat die FDPlerin, die ich morgen zum Interview habe, die hat wilde Sachen gesagt, da frage ich sie morgen dann nochmal. Und ansonsten waren wir am Samstag auf dem CSD. Die Folge kommt auch jetzt am Samstag. Es war schön boom, es war laut, es war wirklich schön. Aber wird kein positives, positives Video. Also sehr viele Queers, die einfach sehr viel Sorgen geäußert haben.

07:08:10 Ja, das kommt Samstag. Okay, naja. Ansonsten kann ich nur nochmal sagen, Mittwoch für alle Leute, die sich interessieren, so Parteieintritt, ich versuche das so generell wie möglich zu halten, aber die Connection ist bei mir halt einfach auch aufgrund 14 Uhr.

07:08:27 Okay, perfekt. Aber einfach aufgrund von dem eigenen Parteibuch, was ich auch halte, ist es halt die Linke. Ich freue mich sehr, am 22. kommt Heidi nochmal vorbei. Also nicht bei mir im Stream, sondern nach Leipzig. Die werde ich mir auf jeden Fall auch nochmal zur Gemüte führen. Und dann werde ich am Sonntag an die Urne treten. Und auch wenn es scheiße ist. Das werden wir alle hier hoffentlich. Ja, das werden wir hoffentlich alle. Und auch wenn das vielleicht das Ergebnis scheiße ist.

07:08:55 glaube ich, muss man sich trotzdem, muss man trotzdem dankbar sein, dass wir die Möglichkeit haben, auch wenn die Auswahl kacke ist und das Ergebnis irgendwie wahrscheinlich nicht so schön wird, ist es trotzdem, glaube ich, unterm Strich ein großes Privileg, dass wir in einer Demokratie leben, die doch irgendwie einigermaßen funktioniert, dass wir Wellen gehen können und das ist schon geil. Und auch wenn es kacke ist, muss man sich da trotzdem, glaube ich, drüber freuen und darf sich auch drüber freuen. Gut.

07:09:24 Damit gehen wir mit. Das war wundervoll. Wunderschöne gute Nacht euch und wir sehen uns spätestens Sonntag, wenn wir alle am Wellen sind. Auf jeden. Spätestens dann sehen wir uns nochmal. Ich werde mir jetzt noch Weidel reinziehen. Tu es. Viel Spaß. Carina, bleibst du noch da?

07:09:46 Ja, ich hole mir jetzt den Tommy hin und dann geben wir uns das. Komm her. Viel Spaß. Macht's gut, ihr Lieben. Ciao, ciao. Ja, bis dann. Ciao.

07:10:00 Wartet kurz, Leute. Ich bin sofort wieder da. Aktivieren. Here we go. Ich fand es richtig anstrengend am Ende. Und ich glaube, ich hätte auch, wenn ich noch richtig fit gewesen wäre, Habeck häufiger unterbrochen. Ich weiß, dass es wahrscheinlich ein bisschen so rüberkam, als würde man ihn stiefmütterlich behandeln. Das ist nicht der Fall gewesen.

07:10:21 Oh, lol! Das mit dem Chat funktioniert ja direkt übergreifend, dass ich nur noch euch sehe. Hallo nur mein Chat. Das war großartig. Die Camps hat richtig Bock gemacht, muss ich sagen. Wir müssen sowas häufiger machen. Mit mir streamen leider morgens nicht so viele. Aber vielleicht kriegen wir sowas auch mal irgendwie mit Drakon oder so hin. Hätte ich Bock drauf. Hab ich was verpasst? Bin bei Olaf Scholz eingeschlafen? Nee. Also...

07:10:41 Ich finde so Formate wichtig, ich finde die auch wichtig zu schauen, aber es war jetzt nichts Neues dabei. Das muss man einfach mal so sagen. Ihr wundervollen Menschen, danke für die vielen, vielen Subs heute. Ich habe die Hälfte davon nicht vorgelesen. 63, Entschuldigung, ich muss meinen Bildschirm größer machen, das kann man ja gar nicht lesen da oben. Vielen, vielen Dank davon. Mit Drakon wäre sicher auch lustig. Ja, wie gesagt, kein Mann hat mich in meinem Leben so oft gekorbt wie Drakon.

07:11:09 Aber ich werde nicht aufgeben, ihr Lieben. Bin hart über meiner Zeit, freue mich aufs Bettchen. Ja, ich habe meine Meetings von gestern Morgen auf heute Morgen verschoben. Also von Montag auf Dienstag. Weil ich Sonntag halt auch erst aus München kam. Das war ein Fehler. Ich sehe meinen Fehler in dieser Wochenplanung. Also eigentlich habe ich um 8 Uhr das nächste Meeting. Aber ich schreibe Dori dann gleich nochmal.

07:11:37 Wie sehr bereust du es? Das schaffe ich nicht. Aber das ist halt gerade auch einfach ein sehr voller Workload. Kim, nein heißt nein. Kappa, nein heißt nein? Bei was jetzt genau? Ich fand gut, dass Habeck nochmal über Kapitalerträge geredet hat. Ich fand die Zeit weird. Und ich fand auch die Unterbrechung bei Habeck weird.

07:11:59 Irgendwie. Drakon ist speziell. Speziell? Wie schreibst du denn speziell? Aber das darf ja auch sein. Ich finde Drakon gar nicht speziell. Ich kenne Drakon seit vielen, vielen Jahren. Einer der Menschen, die ich konstant immer geschätzt habe auf dieser Plattform. Aber speziell, finde ich, hat immer so einen negativen Touch, den ich bei ihm wirklich überhaupt nicht bestätigen kann. Ist einfach nur ein...

07:12:21 Wirklich sehr, sehr netter Mensch. Immer sehr gerne gehabt. Die Mod-Gewerkschaft beißt darauf hin, dass der Stream morgen erst ab 11.34 Uhr moderiert wird. Das ist vollkommen okay. Hauptsache, ihr seid um 13 Uhr da, weil wir haben morgen noch ein FDP-Interview. Morgen ist Frau K. Kluckert.

07:12:42 Morgen ist Frau Kluckert da. Unser letztes Bürgerdialog-Interview um 13 Uhr. Da freue ich mich drauf. Daniela Kluckert. Ich habe sie auf der Straße getroffen durch Zufall vor einer Woche. War wild. Ich freue mich auf morgen, ihr wundervollen Menschen. Ich bin jetzt weg.

07:13:04 Vielen Dank für die Subs. Ihr dürft gerne weiteres haben, auch wenn ich nicht mehr da bin. Ansonsten schicke ich euch jetzt weiter zu der wundervollen Carina Pusch. Die schaut sich jetzt nämlich noch Weidel an. Ich gehe ins Bett. Vielen Dank, dass ihr da wart, auch um diese Uhrzeit. Es war mir eine große Ehre. Gerne wieder. Vielleicht kriegen wir doch ein Format hin, wo wir uns häufiger vor allem auch mal mit Vincent treffen. Mit Carina mache ich ja immer mal wieder was. Aber vor allem mit Vincent einfach holz und cute.

07:13:32 Cutie. Und in Berlin. Da kriegt man ja wohl mal was hin. Sagt liebe Grüße auf der anderen Seite bei Carina. Passt auf euch auf und wir sehen uns morgen früh um neun. Ja, tatsächlich.

07:13:45 Ich wünsche euch mindestens genauso viel Schlaf wie mir. Passt auf euch auf. Bis in wenigen Stunden. Jeweil, ich renne schnell. Geht ins Bett, wenn ihr es braucht. Ansonsten schaut bei Carina rein. Wenn ihr jetzt aber schlafen geht, dann macht Carinas Stream lieber nicht an. Sonst kriegt ihr heute Nacht ein paar faschistische Träume. Und das will doch niemand. So.

07:14:08 Das ist schon mal eine schlafende Frisur. Macht's gut, ihr Lieben. Ich fange schon mal an, mich umzuziehen. Und wir sehen uns morgen um neun, ja? Das war alles zu lang, Leute. Aber ich habe hier viele Snacks, Lieben. Ich habe nebenher viel gesnackt. Passt auf euch auch, ne? Tschüssi. Die Hälfte pennt einfach schon, ne? Bei der Hälfte läuft der Stream einfach.

07:14:30 Bleib, wie du bist und mach weiter. Du bist toll, richtig und wichtig. Meiner Minecraft-Community früher habe ich immer gesagt, man sagt nicht, bleib, wie du bist, weil wir entwickeln uns alle weiter. Und dann haben die Cuties immer gesagt, entwickle dich weiter positiv oder so vor zehn Jahren. Tschüssi!