Ab ins gamescom-Wochenende ! FYNG gamescom frage !clips

Gamescom-Abschluss: Highlights, Indie-Awards und Beyblade-Action bei Gamestar

Ab ins gamescom-Wochenende ! FYNG gam...
GameStar
- - 08:02:08 - 93.907 - Special Events

Gamestar beendet die Gamescom mit der Verleihung des Indie Awards an 'Hieronymus', einem Beyblade X Turnier und Danksagungen an Team, Partner und Zuschauer. Highlights waren 'The Berlin Apartment' und 'Dark Switch'. Es gab Einblicke in kommende Spiele und Hardware. Zudem wurde ein Ausblick auf die IFA gegeben.

Special Events

00:00:00
Special Events

Begrüßung und Tagesplanung auf der Gamescom

00:13:18

00:13:18 herzlich willkommen an euch zu hause hallo und herzlich willkommen an euch die auch hier sind es ist so ein bisschen so ein bittersweeter anfang jetzt zu gehen weil es war das letzte mal dass wir jetzt mit dem warm-up beginnen die gute nachricht aber es hat erst angefangen und wie jeden morgen also vor jetzt auf den letzten tag viel los heute bei uns beim programm

00:13:47 Rücken verlegen heute. Mal gucken, wie das wird. Ich muss auch sagen, mich juckt es schon die ganze Zeit in den Fingern. Hier steht nämlich wie jeden Tag eine wunderschöne kleine Tafel und da steht schon drauf Daily Dose of Dad Jokes und ich will wissen, was dahinter ist. Soll ich mal umdrehen? Ja bitte. Nicht schon wieder, Paul. Wie sieht das Ganze aus? Ich hab selber noch gar nicht geguckt, was da steht.

00:14:13 Ich halte dich auf dem Laufenden, da haben wir eine Zeichnung von jemandem. Guck dir bitte den Dom an mit Doom. Der Kugelschrei-Bär. Wer hat dafür verantwortlich. Das ist großartig. Bockwurst, das verstehe ich. Ja, die hat Bock, guckt jetzt so Arme und sagt so, ich hab Bock.

00:14:43 Leute, es ist früh, es ist der letzte beste Tag. Wir dürfen das. Schön. Wirklich, wirklich schön. Ich lasse es mal hier, in case of emergency.

00:14:59 Ja, aber kurz bevor wir uns gleich den offiziellen Sachen widmen, wie geht's dir heute? Was hast du gemacht? Noch nicht so viel. Wir waren kurz beim Merch ein bisschen gewesen, da ein bisschen was angeguckt. Jetzt wurden die noch nicht so viele Leute da sind. Aber ansonsten ein bisschen vorbereitet auf heute noch und alles.

00:15:20 Alles im Lot, würde ich sagen. Aber vorher wird euch unser Warm-Up noch präsentiert von Lexa, denn Gamescom-Zeit ist Upgrade-Zeit. Mit dem Lexa Ares Gen 2 RGB DDR5 befördert ihr euren Gaming-PC in Sachen Performance und Style auf das nächste Level. Und das nächste Level hier ist natürlich erstmal unsere Vorschau, was heute überhaupt so alles passiert. Deswegen schauen wir uns doch mal unseren Plan für heute an, was euch so erwartet.

00:15:50 Und da ist er. Ja, das Beste ist jetzt gleich schon vorbei. Wir haben ja heute wirklich für den letzten Tag, der ja erfahrungsgemäß immer ein bisschen früher endet und auch enden muss, weil natürlich die Messe dann vorbei ist und alle abbauen müssen. Und es geht noch so viel zu tun. Ein bisschen kürzer und dafür ist er tatsächlich pickepacke voll. Wirklich. Gleich geht es direkt los mit dir. Gleich geht es direkt los mit Corsal Loop vor allem. Das zocken wir von einem deutschen Entwicklerstudio. Die sind dann hier gleich bei uns auf der Bühne.

00:16:18 und spielen mit uns, ihr Spiel Causal Loop ist ein Rätselgame. Bin ich mal sehr gespannt, was die mir da zu zeigen haben. Weißt du, was das Geile halt ist? Es ist ja Causal Loop, aber ich denke die ganze Zeit, ich lese immer Casual Loop. Ja. Und das ist so richtig blöd, weil das Wort sieht so ähnlich aus. Ja, du musst nur das U-N-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-S-

00:16:45 Genau, danach kümmern wir uns um Pokémon-like Games. Das wird so ein bisschen die Faszination von Pokémon generell aufgreifen und warum wir uns überhaupt immer wieder freuen, dass entweder ein Pokémon oder Pokémon-ähnliche Spiele erscheinen. Mittlerweile gibt es ja auch weitaus mehr als Pokémon. Und überhaupt diese Faszination hinter diesen ganzen Spielmechaniken uns mal ein bisschen...

00:17:07 zusammen mit ein paar Gästen anschauen werden. Unsere wunderbare Miki ist dabei. Wir haben aber noch zwei weitere Gäste. Das wird ganz fantastisch, habe ich gehört. Und danach sind wir beide dran. Und der Felix, beziehungsweise du und Felix sind vor allem dran. Weil ich habe für euch ein Bilderrätsel vorbereitet, wo ihr ja Spiele erraten müsst, die ich fies verpixelt habe. Und es geht um alles. Es geht um gar nichts, aber es geht um alles. Leben oder Tod.

00:17:33 Weißt du warum ich an diesem Slot am allermeisten Bock habe? Ich habe vergessen, dass er existiert und ich musste nichts dafür machen. Ja, und ich habe mich, also der hat mir mit am meisten Spaß gemacht vorzubereiten. Echt super. Genau, 13.30 Uhr ist dann in Soy. Das ist mit Felix und Micha, die gucken sich das an. Da ist ja auf dieser Messe auch noch ein bisschen was Neues gezeigt worden. Ist ja gerade noch in der Early Access, soll aber...

00:17:57 Gerüchten zufolge nächstes Jahr dann langsam die Early Access zu verlassen. Zumindest legt das halt nahe, weil eine PlayStation 5 Version hat. Ja, er gäbe es Sinn. Ist eher unwahrscheinlich, dass auf der PlayStation 5 eine Early Access Version erscheint. Also kann passieren, ist nicht ausgeschlossen, aber ich würde mal eher damit rechnen, dass sie da schon ein fertigeres Spiel herauskriegen heutzutage. Heißt ja 1.0 nicht, dass es fertig ist. Nö, das ist ja so ein Meilenstein. Das ist ja auch so ein bisschen...

00:18:21 Tatsächlich ist es ja so ein bisschen willkürlich, was eine Alpha, was eine Beta, was eine 1.0 ist, das können sich die Devs ja so oft so ein bisschen aussuchen. Also nicht willkürlich im negativen Sinne, sondern es ist ja oft so ein, da Spiele heutzutage kontinuierlich geupdatet werden. Ja. Also fertig bist du nie. Ich meine, guck dir Cyberbank an, das war zum stark, naja, gut, aber halt nicht ausgereift und jetzt ist es richtig gut. Ja, mega.

00:18:49 Genau, und um 14 Uhr ist dann schon das Gamescom-Messe-Fazit. Das wird ganz fantastisch. Da wird auch Felix dabei sein und Micha, aber wir haben auch den Matthias von den Rocket Beats dabei. Ich habe schon erst gedacht, das könnte ein bisschen schwierig werden, weil ich die Sorge hatte, dass wir nicht so viele überraschende und große Highlights haben. Jetzt haben wir wirklich eher das Problem, wir haben viel zu viel.

00:19:17 Ich weiß gar nicht, ob wir alles durchbekommen. Es sind wirklich viele Spieler dabei, die mich sehr, sehr positiv überrascht haben. Und ich weiß auch von den anderen, dass sie sehr viel cooles Zeug gespielt haben und gesehen haben, worüber sie Lust haben zu erzählen. Und da können wir auch nochmal ein bisschen einordnen, so wie die Messe für uns war. Und ja, das wird super. Also unsere Highlights nochmal in der Übersicht und vielleicht auch so ein bisschen Enttäuschung, was uns nicht so gut gefallen hat. Aber ich sag mal so, die Highlights überwiegen.

00:19:45 dann 15 muss die fleizung challenge ich glaube das macht das macht auch felix genau da weiß ich gerade auch gar nicht aus dem kopf genau was hat ans wort er ich hörte nur er hat auf jeden fall sehr befreut sich auf jeden fall darauf ich glaube ist ziemlich der wird schon immer sie gehört habe und dass er geübt hat also dass er jetzt weiß wie ein fahrwerk ausfährt mitgebracht ich bin sehr gespannt ob ihm das

00:20:14 Vielleicht bei der Landung hilft dieses Wissen. Ey, aber manchmal ist ja auch das Witzige, wenn die Landung eben nicht funktioniert. Ja. Also das Schöne ist ja, der Vorführeffekt ist ja völlig in Ordnung, wenn es dann schief geht, weil, meine Güte. Ist ja ein Spiel. Dann zocken wir Solar Punk mit dem Entwickler Klim. Das ist ein Survival-Spiel, was sehr auf so nachhaltige Energie setzt, mit grünem Strom. Ich wollte gerade sagen, Klim ist aber nicht nur ein Geräusch, sondern ist auch der Entwickler. Ja, und Streamer.

00:20:43 wenn ich mich nicht irre. Genau, und wir zocken das ein bisschen mit ihm zusammen, oder ich zocke es etwas mit ihm zusammen. Wir schauen einmal so den Spielstart an, wir schauen auch so ein bisschen fortgeschrittenere Spielstände an. Bin ich mal sehr gespannt. Ich habe es mir nur ein bisschen angeguckt, um mich jetzt noch ein bisschen überraschen zu lassen von Zauberpunk. Ist aber sehr vielversprechend. Gibt es auch aktuell schon eine Demo auf Steam, die man sich natürlich kostenlos ziehen kann. Ja, mehr dazu sehen wir dann.

00:21:09 Langes ungefähr 3-4 Stunden ist es. Ist sogar ordentlich, weil die Gameplay-Sachen sind tatsächlich immer sehr spannend. Kann ich sehr empfehlen. Haben wir ja gleich im Anschluss direkt einen. Also, kickepackevolles und spannendes Programm. Und direkt danach etwas, worüber ich sehr froh bin, dass wir das hier haben. Das ist so cool.

00:21:28 Ich kann mir den Namen nicht mehr. Ich bin froh, dass die Abkürzung da steht. Und ich habe einen Paul mitgebracht. Nur deswegen. Planetenverteidigungskanonenkommandant. Das ist fantastisch. Ein wunderbares Spielenname. Und du spielst ja in diesem Spiel eine große Planetenverteidigungskanone. Du bist der Kommandant der Planetenverteidigungskanone. Genau. Und man muss dann halt so ganz viele Schalter einstellen. Hier musst du überall das anpassen. Also so hast du eine riesige Konsole. Wie heißt es in so einem Raumschiff eigentlich schon fast.

00:21:57 Und irgendjemand hat diese Konsole aus dem Spiel als echtes Ding gebaut, das ist irgendwie so ein Teil, und dann kannst du wirklich rumdrehen, musst du irgendwelche Sicherungen austauschen, Schalter hochklappen, also ganz krass. Ja, und vor allem, also für die Leute, die hier sind, das ist direkt über uns, also das kann man sich halt heute auch noch angucken, für alle, die ja auf der Messe sind, unbedingt mal hochgehen, das ist wirklich so ein Ding, da lohnt es sich auch vorbeizugehen, selbst wenn man es nicht ausprobiert, weil es ist einfach...

00:22:25 einfach geil das Ding zu sehen. Ja, komm mal, Nathalie ist auch im Chat. Guten Tag. Ah, guten Morgen im Chat haben wir noch gar nicht gesagt. Genau, guten Morgen im Chat, Leute. Und dann der Fing Indie Award. Ist auch mit dir, ne? Mit mir und mit Daniel. Und genau, es läuft ja aktuell noch der Indie Award, der GameStar Fing Indie Award. Ihr könnt jetzt noch abstimmen auf GameStar.de.

00:22:51 Da solltet ihr auf jeden Fall die Weiterleitung zu diesem Indie Award finden. Und es gibt drei Spiele, die wir euch vorstellen. Über die könnt ihr jetzt noch abstimmen. Der Gewinner erhält einen Artikel auf der GameStar Seite. Genau. Und wir zocken die alle später nochmal an und verkünden dann live den Gewinner. Da ist es. GameStar.de slash Indie-Award. Genau. Dann...

00:23:15 Dann haben wir noch, ich glaube, es steht jetzt gar nicht mehr auf dem Plan, aber dann haben wir noch einen Slot. Ja, dann gibt es noch ein Beyblade-Duell nämlich. Ja, und wir haben, also natürlich, wir haben auch noch unseren Klausel, aber auch unser quasi reguläres Programm und die Messe nähert sich dann langsam im Ende. Wir verabschieden euch natürlich noch mit einem Gebühr und einem kleinen Schüss. Also wir stehen wirklich einfach alle auf der Bühne und sagen einmal Tschüss. Das war's. Aber dann ist die Games Pufen, die ist ja auch schon vorbei. Ist das nicht völlig verrückt? Ja.

00:23:45 Wir sind auch gerade erst angekommen. Wir sind ja erst seit drei Tagen da. Also für alle, die sich fragen, warum wir so gut aussehen, zum einen Gene, zum anderen wirklich, wir haben mehr Schlaf als die anderen einfach. Ja, wir waren halt noch zu Hause und mussten natürlich noch den YouTube-Kanal weiter befeuern und so weiter. Das macht sich ja auch nicht von alleine. Das haben wir noch weiter gemacht. Also deswegen haben wir uns ein bisschen aufgeteilt und sind erst am Freitag dazu gekommen.

00:24:12 Und dann müssen wir noch die Bühne abbauen. Ja, es ist da noch einiges zu tun. Ja, wir bauen die Bühne abbauen. Nur wir beide. Du und ich. Genau wie wir sie aufgebaut haben. Ja, genau.

Gewinnspiel, Teamgröße und Networking auf der Gamescom

00:24:25

00:24:25 Ja, wir haben hier so ein paar Minuten Zeit. Wenn ihr Fragen habt, sowohl im Chat als auch hier vor Ort, fragt das gerne. Vorher kann ich euch aber noch hinweisen auf unser wunderbares Gewinnspiel, denn mit unseren Partnern von NCXT, Lexus Steel Series & Topstar, verlosen wir unter gamestar.de slash Gewinnspiele Hardware Highlights für euer neues Setup.

00:24:49 Und eine Sache da vorne, wie zum Beispiel hier sehen wir, ist ein PC-Gehäuse, ein Stuhl, eine Tastatur. Haufenweise Zeug geht auf jeden Fall da vorbei. Und jetzt müssen wir auch einmal in die Regie schalten, bitte. Oh ja. Denn das sind nicht nur wunderschöne Menschen, die haben auch die Stühle und die sind wahnsinnig bequem. Wir sitzen da auch schon seit Tagen drauf. Wenn wir nicht gerade hier auf dem Sofa vorne sitzen, dann sitzen wir hinten auf so einem Stuhl. Ich kann es empfehlen. Es ist wunderschön. Ja, wie gesagt...

00:25:17 GameStar.de slash Gewinnspiele einfach mal vorbeischauen, wenn etwas Glück gehört und dann euch auch so ein wunderbarer Stuhl. Ja, wir sind sehr bequem. Wir haben zu Hause keine gefunden, ne? Ja, ne. Da fragt gerade Ingen Harbormaster, wie groß ist denn euer Gamescom-Team dieses Jahr? Ja, wir waren gestern Abend selbst überrascht, weil wir immer der Meinung waren, es ist ja eigentlich ganz überschaubar, aber dann haben wir gar nicht mehr ins Restaurant gepasst. Ja, wie viele waren wir denn? Wir waren ungefähr, wir müssten um die 40 gewesen sein.

00:25:46 Und das war nur von denen, die jetzt mit uns gegangen sind. Ja, ja, aber man muss sich das vorstellen, wir sind immer in Schichten hier. Also es sind nicht immer alle gleichzeitig da. Wenn wir jetzt, wir sind Freitag angereist, das heißt Freitag sind auch wieder welche abgereist. Es überschneidet sich dann hier und da mal. Also zum Beispiel Magdalena ist ja gestern erst gefahren. Genau. Die hatten wir dann auch noch ein bisschen, an der hatten wir doch lecker Freude. Und die ist dann aber Samstag gefahren und zum Beispiel Michi ist schon Freitag gefahren. Aber wenn man jetzt wirklich mal zusammenrichtet, die ganze Production.

00:26:12 Die ganzen Hosts natürlich, unsere ganzen Behind-the-Scenes-Leute, Maske, die Leute, die hier sich um die Technik kümmern, um das Bühnenbild, die Leute, die sich um unsere Gäste kümmern, alles, was zu weiteren Organisationen gehört, Termine, dann natürlich zu Hause, die gehören ja auch mit zum Gamescom-Team, die Leute, die zu Hause bleiben, weil sie natürlich das, was sie hier so produzieren, auch weiterverarbeiten und so weiter. Mehr als zwei.

00:26:39 Mehr, also ganzer Haufen, ich kann jetzt keine genaue Zahl sagen, aber ein ganzer Haufen Leute, die wirklich alle tolle Arbeit leisten, wirklich. Ohne, jeder Einzelne. Hier wird gefragt, wie viel Watt verbraucht eigentlich die LED-Wand? Sieben. Und ich würde sagen, Watt? Das waren vorhin noch ein paar Fragen, wir haben gar keine Maus zum Chat hochscrollen oder sowas. Ich glaube, das war vorhin noch...

00:27:07 Stellt eure Fragen nochmal. Wow, die perfekte Lösung. Mach dieselbe Frage nochmal. Ganzes Teamloben, jawohl. Ganzes Teamloben, finde ich aber auch absolut richtig. Genau, habt ihr auf der Gamescom jemand Neues kennengelernt? Networking und so, stimmt. Fairerweise, ich tatsächlich eher nicht. Nö, wir haben mit ein paar...

00:27:28 PR-Leuten gesprochen, natürlich die Gäste, die man so ein bisschen besser kennenlernt, die unterschiedlichen Devs, die da sind, das ist cool, da Kontakte zu knüpfen. Ja, es ist aber auch immer so eine Sache. Für mich persönlich ist tatsächlich auch Gamescom eher wie so ein Klassentreffen. Mittlerweile mache ich das vor- und hinter den Kulissen auch schon ein bisschen länger. Das heißt, irgendwann hat man so groß ist die Branche da auch wieder nicht. Irgendwann hat man die jeden mal irgendwann gesehen. Und es ist tatsächlich eher so ein bisschen...

00:27:54 die Freude, Leute wiederzusehen. Also ich habe zum Beispiel meinen wunderbaren ehemaligen Schriftlichen Sandroding, da freue ich mich jedes Jahr wieder, weil ich weiß, der ist immer da und dann verabrede ich mich mit dem. Und stimmt, der Commander Gamer hat danach gefragt, werden wir das Abbauen des Standes auf Stream, wie damals auch. Da die Kameras auch abgebaut werden, glaube ich eher nicht. Nee, das ist wohl nicht im Plan. Wie sehen Sie die Deutschlandentwickler als Konkurrenz zu den anderen Nationen? Also tatsächlich, schönerweise, immer größer.

00:28:23 Also wir haben ja auch in unserer Fing-Show jede Menge deutsche Games gefeatured. Neulich gab es so eine ganze Show für Games Forged in Germany, haben wir auch hier auf dem Twitch-Kanal live darauf reagiert. Also ich freue mich so, dass die deutsche Spielebranche wächst. Und zwar ziemlich gut. Ich würde mir dann noch mehr Förderung wünschen. Jeder würde sich da mehr Förderung wünschen. Vor allem die Entwickler würden sich da auch mehr Förderung wünschen. Ich würde mir vorstellen.

00:28:52 Aber es geht voran und das finde ich sehr, sehr schön. Ich habe einfach die Hoffnung, dass gerade heutzutage, also das ist so ein bisschen dieses, wo wir heute mehr technische Möglichkeiten haben, dass einfach die Grundlagen so fortgeschritten sind, dass halt auch kleinere Teams andere Möglichkeiten haben als vor 20, 30 Jahren. Und ich hoffe immer, dass das natürlich zum Vorteil ist, dass Leute einfacher Sachen machen können.

00:29:19 Es kann natürlich auch potenziell passieren, dass mehr Schund ins Netz gespürt wird, aber das passiert ja jetzt schon. Also kann ja auch gleichzeitig mehr geiler Scheiß ins Internet kommen. Das wäre ja super. Ich habe gestern mit einer gesprochen, die noch im Spiele-Design-Studium ist und jetzt aber schon zwei Spiele veröffentlicht. Und mit einem sogar, glaube ich, hier oben war, wenn ich mich nicht irre. Also das ist sehr schön, dass viele kleine Teams um ihren kleinen Spielen leiden. Also muss ja irgendwo anfangen.

00:29:48 Total schön, so auszusehen. Was ist euer bisheriges Lieblingsspiel der Messe?

00:29:56 Ich möchte nicht schon wieder drüber reden, weil ich werde es heute bei den Highlights noch machen. Aber bei mir ist es The Expanse tatsächlich. Ah ja, Hashtag. Ja, ich habe so wenig gespielt auf der Messe. Also, das ist ja immer das Ding, also gerade sowieso, wenn man privat zu Gamescom geht, ich glaube, für die Spiele würde ich jetzt nicht mehr so unbedingt hingehen, sondern eher so für die Community. Überall mal gucken, so ein bisschen so Atmosphäre, wenn man vielleicht einmal an einem Stand ansteht oder sowas pro Tag.

00:30:24 Und wenn man jetzt ein Programm hat, so wie wir, und hier ja noch arbeiten muss, hat man noch weniger Zeit, sich umzuschauen. Wobei ich sagen muss, ich glaube, es kommt drauf an, mit welcher Attitüde du reingest. Also wenn du morgens relativ früh da bist, dich bei einem großen Stand anstellst, dann ist wahrscheinlich schon was da, weil natürlich auch sowohl Fachbesucher als auch Pressevertreter ja auch schon früher da sind und sich da auch anstellen können, theoretisch. Aber man kann morgens schon was Großes mitnehmen und dann lässt man sich einfach treiben, weil es gibt sehr viele Hersteller, also es gibt Spiele.

00:30:52 die sind nicht nur immer bei den Publishern selbst, sondern irgendwie zum Beispiel auch hier in der Entertainment Area oder so, bei kleineren Ständen, was vielleicht viele gar nicht wissen. Also wenn man sich ein bisschen treiben lässt, ist eigentlich ganz cool, aber ich würde, ich sage immer, hier hingehen mit der Erwartungshaltung, jedes A-Game, das man unbedingt spielen will, anzuspielen, würde ich eher sein lassen. Nee, dann macht man sich, glaube ich, selber die... Es ist eher so ein Happening...

00:31:13 Und gerade hier auch mit den Indie-Arena, wo man viele Entwickler auch wirklich noch selber treffen kann. Das ist super, super cool. Das lohnt sich nach wie vor. Also muss ich sagen, das ist seit Jahren immer etwas, was ich vielen sage, die sagen, ja, ich weiß nicht, ob ich da hingehen soll. Dafür lohnt es sich tatsächlich. Ja, es kommen ganz viele Fragen noch. Wir haben aber gar nicht mehr so viel Zeit. Frage Gamescom in Köln oder Gamescom Convention in Leipzig?

00:31:37 Ich weiß, dass viele die Games Convention in Leipzig irgendwie ein bisschen heimeliger fanden. Ich muss aber gestehen, ich war da nicht. Ich auch nicht. Also, weil das war halt, da war ich noch zu jung für, um das alleine mal eben so hinzufahren. Und ich war halt vor allem immer hier. Aber ich kenne viele, die die Games Convention in Leipzig tatsächlich eher befreundet. Wurde die es ja schon mit Warteschlangen experimentiert. Hab ich zumindest nicht mitbekommen. Nö, war auch nicht mitbekommen. Hier stehen die Leute. Klassisch.

00:32:04 Stände sehen sehr cool aus. Ja, genau. Kannst du auch erkennen, den Stand von Inien Games habe ich jetzt nicht gesehen, aber das steht bestimmt auf der Website. Ich habe aber von Inien auch irgendwas gelesen, also es müsste irgendwas geben. Aber ich meine, es ist jetzt letzter Tag, also...

00:32:20 Ja, dann sind wir tatsächlich mit dem Warm-Up für heute schon fertig. Jetzt geht es direkt weiter. Der will die gute Paul, der kriegt gar keine Verschraufpause. Der bleibt direkt hier sitzen und kümmert sich dann um Corsal Loop. Ich muss echt aufpassen. Corsal Loop, genau. Das absolut nicht casual ist und ich würde sagen, bleibt auf jeden Fall dran. Es geht nahtlos weiter. Viel Spaß.

Causal Loop

00:34:08
Causal Loop

Vorstellung des Spiels Causal Loop mit den Entwicklern

00:37:14

00:37:14 Willkommen zurück hier auf der Gamescom in Halle 10.1 und ihr seht schon, Jonas und ich haben einmal Position getauscht und Jonas sieht es auch auf einmal ganz anders aus, denn er ist gar nicht mehr Jonas, sondern der liebe Kai und der liebe Daniel da vorne. Hallöchen. Guten Tag. Ihr seid die Entwickler. Genau, da kann man einmal kratzen. Dankeschön. Dankeschön.

00:37:36 Ihr seid zwei der Entwickler von Causal Loop. Genau. Ja, erzählt mal kurz was über euer Studio und wie viele Leute ihr seid im Team und was eure Positionen sind. Alles klar, also ich bin der Kai, ich bin Creative Dev bei MyAround Interactive. Wir sind zusammen drei Devs, die zusammen an Causal Loop arbeiten. Dann haben wir noch den Julian, der sitzt im Publikum, der macht ein bisschen Business Development bei uns. Aber ja, das ist so unser Team.

00:38:05 Alles klar. Und Daniel? Genau, ich bin der Daniel. Ich bin der Technical Director für das Spiel. Also hauptsächlich zuständig für die Programmierung, für das Puzzle-Design, White Boxing. Im Prinzip alles, was funktioniert, während Kai sich um alles kümmert, was du siehst und hörst. Ah ja, genau. Wie viele Leute seid ihr in eurem Team insgesamt? Vier. Momentan. Vier? Ach krass. Also ein kleines, heimeliges Team. Also drei, die entwickeln und einer der hinten.

00:38:32 noch die fäden zieht. Das ist alles was so nützlich ist. Braucht man aber auch. Das würde ohne gar nicht funktionieren. Gerade weil wir nur drei sind. Genau. Wir spielen jetzt euer Spiel Corsal Loop. Das könnt ihr auch gerade hier auf der Gamescom spielen. Genau. Das könnt ihr in Halle 10.2 spielen am Head-Up-Stand. Das ist genau hier oben drüber. Genau oben drüber. Und ja.

00:38:57 Aktuellste Version. Es gibt auch momentan eine kleine Speedrunning Challenge, die wir machen. Wenn ihr da mitmachen möchtet und die schnellste Zeit bekommt, dann kommt ihr in die Credits des Spiels. Da ist auch noch eine Easter Egg Hand, aber das würde euch dann Aris erklären, der oben auf euch wartet. Alles klar. Dann würde ich mal sagen, legen wir direkt los. Daniel, du zockst für uns heute. Wir hatten auch erst die Mühe gegeben.

00:39:22 Wir hatten erst überlegt, sollte der Moderator das dann irgendwie spielen, aber ich bin ganz froh, dass ich kein Rätselspiel live vor Publikum spielen muss. Ja, das hatten wir schon öfter, wo du dann halt ins Gespräch verwickelt bist und das ist ziemlich schwierig dann. Ja, genau. Und dann lasst uns doch mal loslegen. Wir gehen mal auf New Game. Würden wir die Option haben, dann gerne auf Deutsch eigentlich. Dann gehen wir nicht auf Deutsch.

00:39:49 Also Sprachausgabe ist natürlich weiterhin Englisch, ist momentan für die Demo. Wir machen eine volle Sprachausgabe auf Deutsch, auch mit richtig coolen Sprechern. Mehr kann ich jetzt noch nicht verraten, aber es wird richtig cool, wirklich. Dann erzähl mir nochmal ganz kurz, was denn so die Grundidee von Causal Loop ist. Causal Loop bedeutet ja, wie übersetzt man das korrekt? Kausal Schleife.

00:40:17 Also das ist auch der Sinn des Spiels und der Main-Gameplay-Loop. Es ist so ein Spiel, was sich am ehesten, würde ich sagen, mit Spielen wie Portal oder The Talos Principle vergleichen lässt. First Person Puzzle Adventure fast schon. Wir legen unglaublich viel Wert auf die Story. Aber der Knackpunkt unseres Spiels, die Kernmechanik, dreht sich darum, dass man...

00:40:41 dass man Kopien von sich selbst erstellen kann, mit denen man zusammen dann die Rätsel löst. Also es geht bis zu drei Kopien. Ganz am Anfang des Spiels fangen wir dann mit einer an, das werden wir hier gleich auch in der Demo sehen. Und mit diesen Echos zusammen, wie wir die nennen, baut man sich dann Kausalketten auf, um diese Rätsel zu lösen und um weiter im Spiel voranzuschreiten.

00:41:07 Hier gibt es gerade direkt eine erste Frage aus dem Chat. Lieber Chat, ihr könnt natürlich gerne mit Ausrufezeichen Frage eure Fragen stellen. Dann habe ich die hier auf meinem Pad auch nochmal deutlicher. Geht es um Zeitschleifen in dem Spiel?

00:41:20 Also man kann das schon so bezeichnen, aber im Endeffekt geht es nicht wirklich um eine Zeitschleife, da die Zeit des Hauptcharakters immer normal weiterläuft. Die einzigen Zeitschleifen, die man sieht, sind die Schleifen, die die Echos machen. Und das ist auch von Puzzle zu Puzzle unterschiedlich. Für manche Puzzles hat man dann so 10 Sekunden Zeit, für manche 25. Das sind aber alles immer so kleine Schritte, die dann das ganze Puzzle auffügt.

00:41:44 Ich glaube, Daniel, kannst du einfach mal ganz kurz präsentieren. Das ist das größte Problem im Demo-Tutorial jetzt momentan, eine Tür aufzukriegen mit einem Knopf, der getimt ist. Das heißt, wenn wir auf die Taste hier drücken, öffnet sich die Tür hinten, aber nur für eine kurze Zeit. Und wenn Daniel jetzt versucht, da hinzulaufen in dieser Zeit, dann wird er das natürlich nicht schaffen. Nicht schaffen.

00:42:09 Es ist sehr knapp, wir haben es extra knapp. Ja, natürlich. Hat es für jemanden geschafft trotzdem? Nein. Also ich glaube, das ist auch nicht schaffbar, ohne dass jetzt, sagen wir mal, irgendwas mit der Physik-Engine-Projekt oder so. Ja, also wie löst man das jetzt? Genau, jetzt haben wir hier einen Phasenriss, eine Phase-Bubble und da kann Daniel dann ein Echo von seinen folgenden Aktionen erstellen. Und das Echo würde dann...

00:42:32 anstelle von Daniel, danach, ja, diese Taste bedienen. Und das dann immer in einer Kausalschleife. Und das immer wieder einfach? In einer Schleife, die haltet sich immer wieder hoch. Kausalschleifen kann man dann später aufbauen, wenn alle Echos aufeinander aufbauen. Ah ja, also man baut zwei Schleifen, aber nur sehr kurze, einzelne. Genau, aber es gibt auch welche, die geben 30, 35 Sekunden, also es ist... Die ist natürlich jetzt für die Demo.

00:42:57 Ja, genau. Das erste Ritsel war auch sehr kurz gehalten, damit die Leute schnell verstehen, okay, darum geht es. So sieht es aus. Sehr stark. Ich habe gerade schon im Chat die Frage gesehen, ob das Spiel auch, oder ob diese Demo auch auf Steam erscheinen wird. Also die Demo wird in dieser Form nicht auf Steam erscheinen, aber in einer ähnlichen Form auf jeden Fall.

00:43:18 Wir überlegen uns jetzt momentan, ob wir für Steam ein kleines bisschen mehr Content noch machen, denn die Gamescom-Demo hat momentan so zwischen 15 und 20 Minuten und es wird wahrscheinlich für Steam nicht ausreichen. Haben schon die ersten Leute geschrieben, dass sie es auch schon gespielt haben und schon Spaß dabei hatten. Super cool, vielen Dank. Da kommt noch eine Frage rein, welche Engine benutzt ihr? Das ist die Unreal Engine 5.

00:43:44 Wir haben unglaublich viel Arbeit und Aufwand da reingesteckt, dass das Spiel wirklich flüssig läuft, dass es keine Mikrohuckler oder Hänger gibt, dass wir nicht matschig aussehen. Ich hoffe, das sieht man hier im Stream, dass das alles super läuft. Ja, haben wir echt viel Arbeit reingesteckt, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert. Sehr schön.

Setting, Story und Features von Causal Loop

00:44:07

00:44:07 Dann erzähl mal, was ist denn so, also das scheint mir jetzt alles so eine Science-Fiction, aber auch so ein bisschen Fantasy dabei irgendwo. Was ist denn so das Setting und die Story von dem Spiel? Also das Setting ist ein Planetbuch, Alter. Also du bist ein Exo-Archäologe sozusagen. Bale ist ein Exo-Archäologe, der zusammen mit einer Kollegin auf fremden Welten landet, wo die Zivilisationen schon längst ausgestorben sind.

00:44:36 Und dort die Ruinen untersucht. Und wie das so läuft, da geht natürlich schön was schief, zumindest im ersten Kapitel direkt. Und das sorgt dann auch dafür, dass man halt diese Echo-Mechanik bekommt sozusagen und das alles so manipulieren kann.

00:44:57 Bale ist unterwegs mit Walter, das ist seine künstliche Intelligenz. So ein bisschen so eine Buddy-Cop-Dynamik zwischen den beiden. Man weiß nicht so richtig, ob die beiden sich gut ausstehen können oder nicht. Aber das hat auch alles Background-Story ohne Ende und man wird das alles genau erfahren. Jetzt in diesem Demo-Level, das ist unser Nexus-Set. Es wird so nicht am Anfang des Spiels stattfinden, sondern eher am Ende.

00:45:23 Aber für das Tutorial haben wir dieses Nexus-Set benutzt, weil es nicht so ablenkend ist wie der Rest des Spiels. Verstehe. Aber ihr werdet dann gleich auch sehen, wenn Daniel dann tatsächlich das Tutorial abgeschlossen hat, wie unsere Welten da auf Thor-Ul-Sat, so heißt dieser Planet, dann wirklich aussehen. Okay. Du hast gerade schon erzählt, man ist mit einer Kollegin hier gestrandet.

00:45:47 Ich nehme mal eine Story, geht es auch darum, sich wieder zu vereinen, wieder zusammenzufinden. Wird es auch Koop geben, wenn man da schon eine weitere Figur hat? Die zweite Figur, also Jen ist ihr Name, die kommt halt nur im ersten Kapitel vor. Und später dann natürlich auch, aber jetzt nicht so involviert, dass man da zum Beispiel zusammen puzzeln oder rätseln will.

00:46:12 Aber Koop-Modus haben wir natürlich drüber nachgedacht, intensiv sogar. Ja, glaube ich. Aber das Problem war halt einfach, zumindest das Problem, was wir jetzt momentan damit haben, ist, dass wir diesen Koop-Modus nicht wirklich runterdestillieren können auf etwas Simples.

00:46:28 Weil wenn du alleine spielst, dann hast du ja dann schon drei Echos potenziell. Das heißt, du hast vier Versionen von dir selbst, inklusive dir. Wenn du dann Koop spielst, dann können wir dich wirklich nur noch auf ein Echo beschränken. Und dann hast du schon die maximale Komplexität, die du im Singleplayer bekommst. Das war so ein bisschen ein Problem und ich würde die Größe der Puzzle richtig aufblasen. Kann ich verstehen. Vielleicht schauen wir uns das nochmal an.

00:46:54 Gibt es da tolle Möglichkeiten, das doch noch zu realisieren. Aber zuerst wollen wir dann das Spiel einfach mal rausbringen, bevor wir da tiefer reinsteigen. Ja, also ich weiß ja nur, dass der Portal-Coop-Modus ja sehr beliebt ist. Aber ich kann es auch total verstehen, wenn dann da Potenzial bis zu acht Figürchen rumrennt, wird ein bisschen viel. Das wird heftig auf jeden Fall. Vor allem, weil es ja auch noch so sekundäre und tertiäre Regeln gibt. Ihr habt ja vorhin diese Pfade zum Beispiel gesehen, die die Echos hinterlassen.

00:47:22 Das ist auch nicht nur Show, sondern ein Echo darf auch nicht in den Pfad eines anderen Echos laufen. Das ist so ein bisschen Tron-mäßig. Ja, ich wollte es gerade sagen. Und das kann dann schon ein ganz schöner Kuddelmuddel werden. Oh ja. Guck mal, jetzt sieht man hier aus dem Raumschiff. Ja, Daniel ist jetzt in einem unserer Campaign-Levels. Das ist auch Teil der Demo, die ihr auf der Gamescom hier spielen könnt.

00:47:44 Und da geht es jetzt darum, Daniel soll da oben einen Weg hinfinden und weiß halt jetzt noch nicht wie. Ich meine, Daniel weiß wie. Aber der Spieler würde es dann halt nicht wissen. Und dann muss man sich so ein bisschen zurückpuzzeln von dem, wo will ich hin, zu was habe ich jetzt zur Verfügung, um das zu erreichen. Und Daniel identifiziert jetzt erstmal das Problem, das hier besteht. Und das ist, dass diese beiden...

00:48:12 Brücken halt nicht aktiv sind. Und die Symbole auf den Brücken, die zeigen dann zum Beispiel schon mal an, nach was man vielleicht... Ah ja. Da soll ich ein Symbol ausschalten. Zum Beispiel rechts im Scanner-Interface. Das ist, sagen wir mal, Anker-Symbol. Ja. Während wir hier eher so, sagen wir mal, ein Pfeil haben. Und dadurch können wir zum Beispiel herausfinden, dass hier auf der anderen Seite, auf diesem kleinen Plateau, stehen dann zwei Buttons. Exakt. Die sind auch ein Anker-Symbol.

00:48:41 der wird dann wahrscheinlich diese Brücke betätigen. Das wäre dann jetzt erstmal der nächste Schritt zu diesen Buttons zu kommen, zu diesen Terminals. Stehe. Und vielleicht ist das aber auch schon ein bisschen problematisch da. Es reiht sich halt so an. Ja, der Scanner erinnert mich direkt an die Metroid Prime-File. Ja, wahrscheinlich auch das Swaying vom HUD, vom Interface generell. Das haben wir nämlich auch aus dieägetischen Gründen so eingebaut, weil wir halt sicherstellen wollten.

00:49:08 dass der Spieler das Gefühl hat, er sieht das, was Bale in seinem Helm sieht und nicht irgendwelche Stats, die der Charakter gar nicht sieht. Es gab schon die Frage im Chat gerade eben, ob man zwischen der First- und Third-Person wechseln kann. Ne, also wir haben uns wirklich, wir haben auch lange darüber nachgedacht, aber wir haben uns dann wirklich für First-Person entschieden. Theoretisch geht das, im Developer-Modus kann man das tatsächlich machen, aber das ist natürlich überhaupt nicht polished. Ist aber auch eine Sache, die wir jetzt nicht...

00:49:36 kategorisch ausschließen wollen, würde ich sagen. Aber wie gesagt, zuerst wollen wir das Spiel erstmal rausbringen, so mit der Feature-Palette, die wir uns jetzt einfach aufgeschrieben haben. Habt ihr schon einen Release-Zeitraum? Also es kommt auf jeden Fall nächstes Jahr, mehr kann ich noch nicht sagen. Okay, na gut, dann würde ich auch nicht... Sonst wird der Publisher böse. Ja, ich wäre, ich war kurz angefragt. Oh, hier war noch eine Frage, ob der, wenn der Charakter runterschaut, sieht man seine Beine? Nein.

00:50:05 Nein, also das ist auch so eine Sache, weil der Charakter sich doch relativ schnell bewegt haben. Das ist auch wieder so eine Sache, wo wir halt wirklich hin und her gegangen sind zwischen den beiden Sachen. Ist aber auch so ein Ding, wo ich noch sagen möchte, dass wir uns das nochmal anschauen. Weil wir sind jetzt in der Polishing-Phase sowieso. Und wir haben das Feedback auch schon öfter bekommen. Ist eine Sache, die schauen wir uns auf jeden Fall an. Also wenn euch das lieber ist, wir packen ja sowieso alles auch als Option ins Menü.

00:50:35 Bei einer Abschalten, bei einer Anschalten, uns ist das im Endeffekt egal. Wenn wir es einbauen können und es nicht unglaublich viel Aufwand ist, dann klar. Ist klar. Dann fragt Vicentis, wird es auf Konsolen erscheinen? Das ist auch eine Sache, zu der kann ich jetzt noch nichts groß sagen. Außer, wir wollen wirklich gerne, dass es auf Playstation und Xbox rauskommt. Also, wir schauen.

00:51:03 Wenn es nach euch ginge, ja. Wenn es nach uns geht, auf jeden Fall. Aber dann ist, ihr schaut noch, alles klar. Der Sachiel hat ganz viele Fragen, das finde ich auch sehr schön. Wenn der Spieler ein Forscher ist, könnte man in der Scanner-Ansicht nicht als Pflanzen und Tiere scannen, um Infos zu sammeln? Ja, ist ganz lustig, weil wir hatten genau das.

00:51:23 sehr, sehr lange im Spiel gehabt, also dass du wirklich jeden Mist scannen konntest und es war halt einfach ein bisschen zu krass. Daniel, du kannst ja mal gucken, ob du einen Container findest gerade. Ja, natürlich. Also wir haben das ein bisschen vereinfacht, das System, damit die Spieler auch nicht zu sehr von den Puzzles abgelenkt werden. Ja. Aber wir haben natürlich auch Objekte, die man scannen kann und mit denen man, das sind so, ja, Container, die man finden kann und dann kannst du in...

00:51:50 Dossier schauen, was in diesem Container drin war. Die haben auch verschiedene Seltenheitsgrade. Im finalen Spiel werden so an die 100 Container zu finden sein. Also es ist so die primäre Art und Weise, wie Bale forschen kann. Er kann natürlich aber auch andere Sachen scannen. Später vielleicht auch diese Viecher, die hier rumlaufen, ein paar der Pflanzen und so. Aber das haben wir jetzt noch nicht wirklich geflaggt. Wir müssen ja wirklich durch jedes Objekt durchgefangen. Das ist scannbar, noch einen Text dazu schreiben und so.

00:52:19 Es kommt aber alles noch, wir arbeiten das noch auf, genau. Ja. Wird es mit der Maus spielbar sein, da es am PC spielbar ist? Ne, also... Also nur mit der Maus? Ne, Maus, Tastatur, Controller, alle Controller, die ihr möchtet. Ihr könnt alles remappen, unser Menü ist da sehr, sehr ergiebig.

00:52:41 Wir haben auch schon Lob bekommen für unsere Controller-Integration an unserem Stand oben, wo ihr es mit Controller ausprobieren könnt. Können wir gerade mal kurz einfach zeigen. Ja, genau. Ja, sehr gerne. Das ist im Menü auch immer sehr wichtig, finde ich. Ihr könnt es mit Controller ausprobieren, auch hier auf der Gamescom oder halt Maustastatur, wie ihr bevorzugt. Genau. Sehr gut. Und wer eigentlich seine Geschwindigkeit noch ein bisschen einstellen möchte, kann das auch jederzeit tun. Ja. Und vor allem auch Leute, die auch natürlich dieses hoch und da...

00:53:10 Ganz ehrlich. Weil da hat ja immer so eine eigene Präferenz. Das ist ja auch komplett in Ordnung so. Wir versuchen schon so viele Optionen zu bieten wie nur möglich. Genau, Daniel, du hast ja gut gestallt, sehe ich jetzt gerade. Geh mir Mühe. Dann versuch doch einfach mal... Oh, das fliegt gerade aus dem Himmel. Ich würde sagen, versuch doch einfach mal das... Da, was ist das denn? Ach so, das sind unsere Sky Squids. Zumindest heißt das Acid so. Sie sehen ja cool aus.

00:53:37 Genau, Daniel versucht jetzt einfach mal das Problem zu lösen. Da hinten ist nur Brücke, die führt dann zu einer anderen Face-Bubble oder beziehungsweise Face-Rift. Haben wir mal umbenannt.

00:53:55 Und durch diese zwei Pfeiler hier können wir nämlich das Echo nicht durchbringen, denn das würde das Echo löschen. Du kannst es ja mal zeigen, genau. Wir haben nämlich ganz viele Stolperfallen eingebaut, die nur für Echos gelten, aber für den Hauptspieler nicht. Und auch umgekehrt, sodass man halt immer so ein kleines bisschen abweichend denken muss. Okay, das ist jetzt der offensichtliche Weg, aber das wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Man geht hier einfach hin, drückt die zwei Warten, dann bin ich ja fertig mit dem Rätsel. Genau. Allerdings.

00:54:25 Das funktioniert so einfach nicht. Sieht gut aus, sieht gut aus, sieht gut aus. Weg ist er. Gut, das geht nicht. Und Walter meckert auch direkt.

00:54:42 Genau, aber der eigentliche Weg, um das Problem zu lösen, ist halt diese zweite Brücke mit dem roten Echo sozusagen zu aktivieren. Und dann gehen wir auf die andere Seite, ermöglicht durch das rote Echo. Jetzt sieht man vielleicht mal so ein bisschen, was das Potenzial ist hier. Und dann erstellen wir das nächste Echo.

00:55:03 Ah, auf der anderen Seite von diesem Portal. Genau. Und jetzt ist das blaue Echo dann auch abhängig vom roten. Das heißt, wenn das rote ausfallen würde, dann fällt das blaue dann auch aus, weil es ja nicht mehr über die Brücke kommt. Sehr cool. Und das ist jetzt aber auch nur ein kleines Beispiel. Wir haben richtig komplexe Sachen da teilweise aufgebaut.

00:55:25 Nicht übermäßig schwer, aber man muss sich schon irgendwie rückwirkend da oder rückwärts durch die Sache durcharbeiten. Das wäre jetzt noch die nächste Frage, wie es so mit dem Schwierigkeitsgrad aussieht. Also gibt es da andere Spiele, mit denen ihr das vergleichen könnt? Oder sagt ihr, es ist leicht, schwer, mittel? Also wir haben eine Lernkurve, wir reiterieren Probleme immer wieder und auch auf unterschiedlich kombinierten Art und Weise und das funktioniert eigentlich ganz gut.

00:55:50 Gegen Ende wird es dann natürlich sehr komplex und schwierig, aber auch nicht schwieriger als ein Portal wäre oder ein Portal 2. Wenn man die Spielmechaniken verstanden hat, dann ist da alles echt gut. Ich mag den Look total. Dankeschön.

00:56:11 Ja, also der Sci-Fi-Look ist ziemlich cool. Dieses Level ist witzigerweise auch nur in zwei Hälften geschnitten. Also wir spielen jetzt gerade noch nur eine Hälfte in der Vollversion. Da ist oben drüber passiert noch was, oben drüber haben wir noch Echos rumlaufen, unten haben wir den Echos rumlaufen. Beide Areale verbinden sich dann zu einem großen Areal. Hier sieht man auch dieses rote Kraftfeld gerade. Normalerweise gehst du in der Kampagne dann da durch und dann geht es da weiter. Aber für die Demo mussten wir hier dann einen Schlusspunkt setzen.

00:56:40 Ja klar, man will ja die Leute auch was hünftiges spielen. So sieht es aus. Genau, es kam noch die Frage, ob das Spiel in einzelne abgeschlossene Level aufgeteilt ist oder ob es eine zusammenhängende Welt ist. Also es ist in Kapitel aufgeteilt und jedes Kapitel ist ein Level. Also man geht dann schlüssig, bündig von einer...

00:57:04 Wir haben auch Abwelten, ganz genau. Wir haben auch unterschiedliche Biome, wir haben Sumpflandschaften, wir haben Eiswüsten, wir haben dieses Setting hier, dann haben wir auch den Nexus, den wir vorhin gesehen haben, unterirdische Höhlensysteme, alles Mögliche. Und das ist eines der Mysterien, dieses Ding, was da gerade vor einem gespielt ist.

00:57:28 Das war das Ende der Demo. Daniel war wieder viel zu schnell. War zu schnell. Schade einfach noch mal von vorne. Wir hatten noch was von Easter Eggs. Könnt ihr das zeigen? Wollt ihr das zeigen? Also wenn wir das Easter Egg jetzt zeigen, wir können vielleicht einen Hint geben, oder?

00:57:54 Daniel, was meinst du? In welcher Richtung man das finden könnte vielleicht? Ich würde sagen, den einzigen Hinterweg geben ist, dass es nicht im Tutorial-Bereich, sondern in den wüsten Bereich danach. Okay, genau. Gut, dann wollen wir da nicht näher... Naja, der Daniel ist da sehr speziell im Easter Eggs. Aber wir verstecken wirklich ganz, ganz viele Easter Eggs. Das ist teilweise schon...

00:58:15 Ja, unverantwortlich. Ich habe vorhin noch, die hatten es selber auch schon angesprochen, im Speedrun, was der aktuelle Speedrun-Rekord ist, wenn ihr das wisst. Für die Demo jetzt speziell liegt der Rekord bei 4 Minuten. 4 Minuten 41.

00:58:30 4 Minuten 41. Das ist jetzt mein persönlicher Asi. Ich bin der zweitbeste Corset Matchspieler der Welt. Noch. Noch. Wartet mal ab, bis das Ding live geht. Das will ich schwer hoffen. Wir sind sehr gespannt, weil wir haben ganz viele Speedrunning-Features da eingebaut. Daniel kann da auch ein bisschen was machen. Erzählt mal. Ich werde mal gerade nur Wolter zum Schweigen bringen. Ja.

00:58:55 Ich höre den gar nicht von mir so doll auf dem Ohr. Bis dahin noch eine andere Frage. Wir haben euch die Rätsel schon des Nachts im Traum beschäftigt. Oh ja. Oh ja. Es gibt ja, also wenn du Entwickler bist, da gibt es ja unglaublich viele Probleme, mit denen du dich sowieso beschäftigen musst. Und vorhin hatten wir Backstage auch mit jemandem nur ein bisschen drüber gesprochen, wie das überhaupt zustande kommt mit so einem Puzzle. Und meistens hat man nicht das komplette Puzzle im Kopf.

00:59:22 von Anfang an, weil die sind ja doch wirklich schon sehr groß. Was wir dann machen ist, wir machen so Sektionen und Abschnitte.

00:59:30 die in sich abgeschlossen sind und kombinieren die dann später in ein großes Puzzle und das kann dich schon mal um den Schlaf bringen manchmal, wenn du dann denkst, das muss doch irgendwie auch, weil wir müssen ja auch vierdimensional denken, wenn wir uns das Ganze ausdenken. Die ganzen komplizierten Puzzle kommen ja nicht von selbst. Jetzt sehen wir was hoffentlich von den Speedrun-Mechaniken, die ihr eingebaut habt. Da bin ich jetzt sehr gespannt.

00:59:58 Daniel, funktioniert der Speedrun-Mode überhaupt? Du hast doch, was hast du eingebaut, dass man Cutscenes skippen kann und alles mögliche, ne? Genau. Es gibt einen gesonderten Speedrun-Modus, den man jederzeit aktivieren kann. Das empfehlen wir natürlich nicht, wenn du das Spiel noch nie gespielt hast, wenn du die Story erst mal erleben möchtest und die Systeme kennenlernen. Ansonsten überspringst du mit diesem Modus.

01:00:22 Sämtliche Dialoge und Cutscenes werden auch automatisch übersprungen. Ja, sehr angenehm. Das heißt, jeder Speedrunner kann im Prinzip einfach durchdüsen. Also ihr habt es auch wirklich auf Speedrun gebaut. Ja. Wir wollen, dass die Leute... Wir hoffen, dass das klappt. Das wäre cool. Also wir würden uns wirklich sehr freuen. Es gibt ja auch bei uns nicht nur eine Art und Weise, ein Rätsel zu lösen. Wir haben durchaus viel, viel Platz gelassen für Innovationen und Ideen, alles Mögliche drin.

01:00:51 Sehr gut. Gab es denn jetzt in der Demo-Anspiel-Session da schon irgendwelche Momente, wo Spieler was gemacht haben, was euch überrascht hat? Ich habe auch schon zweimal richtig blöd geguckt oben. Also wir hatten ja auch jemanden, der schon das Easter Egg gefunden hat. Also zweimal jetzt schon. Und bevor wir zu Gamescom gekommen sind, habe ich zu Daniel gesagt, das findet niemand. Das kannst du vergessen. Aber die haben das echt gefunden.

01:01:14 Da war ein so ein jüngerer Kandidat, der kam immer und immer wieder und hat sich richtig da reingebissen, als sie gehört haben, hier gibt es ein Easter Egg. Er hat sich wirklich ins Volk gelegt. Wir waren begeistert. Grüße gehen raus. Gab es da schon Momente, wo ihr gedacht habt, oh, das müssen wir jetzt aber nochmal ändern? Ja, war auch hier auf der Gamescom. Wir hatten so ein kleines Conveyance Problem, so nennen wir das.

Entwicklungsprozess und Herausforderungen bei 'Corsaloupe'

01:01:43

01:01:43 wenn wir wissen, dass Spieler nicht wissen, was sie als nächstes machen müssen, weil wir es nicht gut genug kommuniziert haben. Das merkt man, habe ich schon von vielen gehört, als Entwickler, du weißt ja genau, was abgeht und dann siehst du gar nicht, wo jetzt das Kommunikationsproblem ist. Das ist richtig schwierig, weil du halt mit dieser Scheuklappendynamik an die du herangehst und dann hast du auch nicht viel Zeit, so eine Demo zusammen zu knüppeln im Ende.

01:02:08 Genau, und dann haben wir dann gesehen, wenn die Leute in eine bestimmte Richtung geguckt haben, hier in diesem Bereich, beziehungsweise in dem Bereich vorher, und eine Anweisung von Walter gekommen ist, dann haben die das missverstanden und haben in die falsche Richtung geguckt, haben aufgegeben... Ach, wir hören es gerade.

01:02:31 Das ist auch wirklich gut gemacht. Liebe Grüße, sehr stark. Ja, was war? Mit der Convergence. Achso, genau, das Convergence-Issue. Ja, genau, und das hat dann nicht mehr geklappt und die Leute haben die Controller hingelegt und sind weggegangen. Und dann habe ich Daniel hier angeschlossen und gesagt, irgendwas ist falsch, irgendwas stimmt hier nicht. Und dann mussten wir die Leute erstmal so eine Stunde, zwei beobachten.

01:02:57 um überhaupt zu merken, okay, jetzt, ich hab's, ich weiß, warum die das nicht vertreten. Und dann sind wir abends ins Hotel und haben das direkt gefixt. Ach, stark. Und am nächsten Tag mit der aktualisierten Version, ja? Genau, Rechner unten aufgemacht, ausgetauscht, wann die passiert. Aber krass, dass ihr das dann auch so schnell fixen konntet. Ja, wir haben ja alles dabei. Stark. Ja, wir haben jetzt noch ein paar Minuten Zeit, vier Minuten haben wir noch. Also lieber Chat, wenn ihr noch Fragen habt, ihr habt damit ausgezeichnet, Frage.

01:03:25 Auch liebe Leute im Publikum, ihr könnt am besten einfach auf tisch.tv-gamestar unseren Livestream schauen und dann hier die Fragen im Chat, dann sehen wir das ja alles ordentlich. Gibt es noch irgendetwas, was ihr unbedingt erzählen wollt, was ich euch jetzt noch gar nicht gefragt habe? Ne, also ich bin unglaublich happy, dass das mit der Gamestorm geklappt hat und dass die Resonanz so positiv ist.

01:03:49 Man hat ja keine Ahnung, wir sind ja fast schon hier angekommen, so am Zittern und was werden die Leute sagen und dann waren da teilweise dann auch Schlangen und die Leute haben dann gefragt, können wir auch mal und wirklich ständig besetzt, alles richtig klasse, also ich bin super happy darüber. Sehr, sehr cool.

Spielzeit und Story von 'Corsaloupe'

01:04:10

01:04:10 Oh, da kommt noch eine Frage rein von Daddy Cobra. Wie viel Spielzeit ist bei der finalen Version gesetzt? Ja, gute Frage. Ich würde sagen, so zwischen 12 bis 13 Stunden. Ein bisschen mehr oder weniger natürlich basierend auf dem Skill-Level oder dem Interessen-Level. Ja, genau. Das ist jetzt so die geschätzte Zeit, sagen wir mal, ohne die ganzen Secrets noch zu finden, sondern wirklich für den...

01:04:33 Für einen normalen ersten Playbook. Aber die Zeit schätzen wir jetzt nicht auf gut Glück. Wir haben ja auch Playtests gehabt und alles. Und das sind so die Ergebnisse, die wir momentan sehen. Alles klar. Gibt schon... Ah ne, wahrscheinlich noch nicht. Zum Release hatten wir es schon. Gute Zeit für ein Rätselspiel, wird gesagt.

01:04:50 Ja, wir denken auch, wir wollten es nicht zu kurz machen, aber wollten natürlich auch nicht zu lang bleiben. Ja, man will es auch nicht ausreizen irgendwann. Wir müssen ja auch die Story irgendwann zu einem Punkt nehmen. Wir haben nämlich eine wirklich sehr cineastisch erzählte Story. Es gibt einiges an Cutscenes. Wie gesagt, ihr könnt das überspringen, falls euch das nicht interessiert. Das ist überhaupt gar nicht wichtig zu verstehen, um die Rätsel zu spielen. Ja, das wäre sehr cool. Oh, da habe ich ein großes Skelett gesehen, ein großes Fossil. Ja.

01:05:17 will ich natürlich direkt bei. Lernt man also, dass man diese Echos überhaupt erstellen kann? Ist das eine Ausrüstung, mit der der Hauptcharakter gelandet ist? Nein. Oder hat er die da gefunden? Das ist das Coole daran. Wir wollten halt kein Gadget, wir wollten kein Device oder so. Also es hat was mit diesem Unfall, der in Kapitel 1 passiert, hat das was mit zu tun.

01:05:43 Bale kommt mit dieser Fähigkeit natürlich nicht da an, aber er ist dann stuck mit ihr sozusagen. Und es ist auch keine Story, in der man dann irgendwie getestet wird oder so von irgendetwas. Aber es könnte sein, dass irgendeine größere Macht versucht, einen gewissen Zustand innerhalb von diesem zerrissenen Raumzeitkontinuum, was man da ausgelöst hat, zu forcieren, damit ein gewisses...

01:06:12 Outcome passiert. Ich tanze hier um die Spoilerung. Ja, auf jeden Fall. Nur so andeutend. Aber ihr seht es ja gleich auch wieder in dieser Endcut-Szene. Ja, die können wir jetzt nochmal anschauen. Ganz viele rätselhafte Erscheinungen und Dinge, die passieren und die haben alle etwas damit zu tun, was Bale am Anfang in dieser Story gemacht und ausgelöst hat. Und ja, es wirkt sich doch schon sehr aus. Ja.

Verfügbarkeit und Release von 'Corsaloupe'

01:06:39

01:06:39 Ey, super cool, dass ihr da wart. Schön, dass wir das jetzt... Guck mal, wir haben recht zweimal durchgespielt hier und sehen jetzt nochmal das Ende. Sehr, sehr cool. Hätten wir die Demo länger machen müssen. Aber das passt genau. Und genau, also nochmal die Erinnerung, man kann die, das Corsaloupe kann man oben hier über uns in Halle 10.2 anspielen. Es soll noch eine Steam-Demo kommen, habt ihr gesagt. Ja, geplant. Das machen wir. Und dann Release nächstes Jahr.

01:07:08 Nächstes Jahr. Wir versuchen so früh wie möglich. Wir wollen wirklich Wert darauf legen, dass es auch gepolished rauskommt. Keine Fehler soll flüssig laufen bei möglichst vielen Leuten. Wir haben ja auch sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Performance einfach vernünftig läuft, selbst auf älteren PCs. Und dann direkt 1.0 Release. Kein Early Access oder so. Nein, kein Early Access.

01:07:30 Sehr gut. Ich bin gespannt. Vielen lieben Dank, dass ihr da seid. Danke, dass wir da sein durften. Sehr gerne. Viel Erfolg noch mit eurem Spiel. Wir haben jetzt schön gequatscht. Jawohl. Und hier geht es dann gleich weiter in unserem Live-Programm in Halle 10.1. Und ich glaube, wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann reden wir jetzt über Pokémon und Pokémon-like-Games mit meinem lieben Kollege Jonas. Ganz viel Spaß dabei. Lauft nicht weg, das lohnt sich gar nicht. Und danke an euch beide.

01:07:59 Tschüss und bis gleich. Tschüss.

01:08:35 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,99 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.

01:09:34 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Academy bereitet Quereinsteiger seit über 5 Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor.

Talk Shows & Podcasts

01:13:10
Talk Shows & Podcasts

01:13:14 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Dark Switch, das Survival-Aufbauspiel im Baum mit moralischen Entscheidungen. Quasi Forced Punk. Hieronymus, das First-Person-Abenteuer im surrealen Spätmittelalter des Malers Hieronymus Bosch. The Berlin Apartment, das Adventure, das die Geschichte einer Berliner Wohnung über 100 Jahre hinweg erzählt.

Diskussion über Pokémon und ähnliche Spiele

01:13:41

01:13:41 Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award. Vor ungefähr 30 Jahren ist ein Spiel rausgekommen, das eigentlich nur ein Ziel im Sinn hatte, nämlich die Faszination von Insekten sammeln an die junge Generation weiterzutragen, die damals überhaupt nicht mehr das so machen konnte, weil damals Tokio mehr und mehr zugebaut wurde. Und was der gute Mann der Satoshi Tajiri noch nicht wusste, ist, was er damit losgetreten hat, nämlich die bis heute erfolgreichste Franchise-Marke der Welt.

01:16:55 Pokémon. Jedes Mal, wenn ein neues Pokémon erscheint, aber auch lustigerweise Pokémon-ähnliche Spiele, dann brennt die Bude und deswegen ist natürlich die Frage da, warum? Was macht dieses Spielprinzip, wie im Fall jetzt auch von Animodas angekündigt wurde, so interessant, dass die Leute wahnsinnig werden, wenn ein neues Pokémon oder eben ein Pokémon-like angekündigt wurde. Und um diese Frage soll es in diesem Slot gehen. Dafür habe ich mir drei wunderbare Gäste eingeladen. Zum einen haben wir hier die liebe Yuki.

01:17:24 Yuki, wo kann man dich finden? Genau, ich bin Moderatorin und Content Creatorin, unter anderem bei Togo, bei TogoGG, das ist ein Gaming-Format für Kinder, da machen wir Let's Plays, aber auch Claire-Videos, News-Videos, Zutiteln, die für unsere Zielgruppe interessant sind und dadurch natürlich auch ganz, ganz viel zu Pokémon, weil natürlich unsere Zielgruppe ja auch sehr großer Fan von diesem Franchise ist, genau wie ich. Dann haben wir zu meiner Linke hinten noch die wunderbare Jolina.

01:17:53 Ich bin, ja, Psychologin, also Julina, im Internet bekannt als Jolly the Psych auch, bin Psychologin und mache aber auch einen Anime-Podcast mit Weird von den Rocket Beans und genau, da reden wir über einen wirklichen Anime. Punkt man auch nicht so oft, aber ja, es hat uns beide irgendwie begleitet, seit wir klein sind auch, ja, von daher. Ja, uns die Runde voll macht die wunderbare Miki, die ja auch letztes Jahr schon reichlich vertreten war.

01:18:22 Wo finden wir dich? Also, perfekte Überleitung, weil sie gerade Animan gesprochen hat. Ich bin für die Anime-Themen auf Gamebook zu spielen. Genau, als Journalist, Redakteurin. Genau, für alle Anime-Spiele und Anime-Likes, alles, was unter dem Thema Anime fällt. Ja, ich würde sagen, dann starten wir direkt rein. Und vor allem ist natürlich die Frage, wie ist unser Kontakt zu Pokémon und überhaupt zu diesem ganzen Spielprinzip?

01:18:50 Was macht es für dich so faszinierend bis heute? Tatsächlich war Pokémon das erste Game, was mich so auch in diese Welt des Gamings reingebracht hat. Ich habe Pokémon als erstes Game mit drei Jahren bekommen. Ich habe zum dritten Geburtstag den Game Boy Color bekommen, zusammen mit der gelben Edition. Und weiß noch, dass ich direkt reingestartet bin und damals auch voll happy war. Ich meine, mit drei ist man nicht so alt, würde ich jetzt behaupten. Und das Spielprinzip war total zugänglich damals für mich. Und irgendwie bin ich dann...

01:19:17 voll daran kleben geblieben, habe auf den Anime von Pokémon gesuchtet, habe mir alle möglichen Merchandise-Sachen und so dazu geholt und ich fand irgendwie immer toll dieses Spielprinzip an sich, mit den Arena-Kämpfen, dass es schon damals als Kind mich so begleitet hat und dass es irgendwie bis heute so ein bisschen auch erhalten geblieben ist. Ist es bei euch ähnlich, dass es vor allem so das Spielprinzip ist? Also für mich war es so, dass ich es auch seit, also es war mein erstes.

Veränderung der Faszination und Gameplay-Aspekte von Pokémon

01:19:44

01:19:44 Spiel, was ich gespielt habe, damals noch mit dem normalen Game Boy und der blauen Edition. Und ja, natürlich war es irgendwie faszinierend, weil für mich auch das erste Mal so war, mit der Gaming-Welt so richtig in Kontakt zu kommen und die ganzen Möglichkeiten, die man hat. Und ich weiß noch, ich habe mich mit meinem Bruder dann gestritten, weil er dann auch irgendwie kurz spielen wollte. Hat er das falsche Starter-Pokémon genommen? Ich war halt Team Shiki und er hat dann Glumander genommen. Ja, Glumander ist auch cool, aber naja. Ja, und ja, das war dann wirklich gut.

01:20:12 Und es hat sich, glaube ich, für mich bis Rubin weitergezogen, dass ich Guckman gespielt habe. Aber dann hat es für mich leider irgendwann ein Reiz.

01:20:21 Aber das Spielprinzip an sich hat ja nicht den Reiz verloren, oder? Ich weiß nämlich, Miki, dass es bei dir ähnlich ist, wie bei mir in lustiger Weise. Wie bei mir übrigens auch. Es ist bei vielen, die früher Pokémon gespielt haben, ja tatsächlich so, dass der Reiz irgendwann nachgelassen hat, aber diese Faszination für diese Art von Spielen ja nicht. Was würdest du denn sagen, was dich daran immer noch so grundsätzlich fasziniert?

01:20:47 Vorab würde ich sagen, dass Pokémon mich immer so interessiert hat, weil als kleines Kind willst du auf Abenteuer gehen und du hast dann noch dein eigenes Tier-Team, sage ich jetzt mal, weil als Kind verstehst du ja am Anfang noch gar nicht. Oh, das sind Pokémon. Das sind einfach, oh, süße kleine Monster, da hast du Taube, Taboka, Taubesier und alles. Und dann auf ein Abenteuer zu gehen, alleine durch die Welt zu reisen, das war so für mich der Anreiz. Und dann kam halt erst das mit dem Sammeln und das Spielprinzip, aber einfach als kleines Kind in die Welt zu gehen.

01:21:16 Monster gegeneinander kämpfen zu lassen, das war halt das Coole dran. Und bis jetzt finde ich halt immer noch dieses in die Welt ziehen, Abenteuer, Dinge erleben halt sehr nice. Aber ich muss auch nicht Julina anschließen, dass seit Black and White 2 mich Pokémon nicht mehr so wirklich gepackt hat von der Geschichte her. Ich weiß, dass es einige Pokémon Spiele danach gab, die eine sehr schöne Geschichte erzählt haben.

01:21:45 Aber da mangelte das mir dann einfach an der Grafik und an der Technik. Du hast mir doch auch erzählt, dass gerade hier die neuesten Kamesin Koko eine richtig coole Geschichtsauflösung eigentlich haben. Ja, ja, genau. Aber das habe ich halt erst von einem Kollegen erfahren. Und da muss man halt schon ein bisschen länger spielen, damit so die Plotschristen und so kommen. Und wenn man so alt ist, hat man vielleicht nicht so viel Zeit. Das stimmt total. Hast du denn, Yuki, hast du denn...

01:22:13 auch etwas, was dich an dem Spielgenre besonders reizt? Was ich jetzt zum Beispiel auch am Beispiel Pokémon, was dann ja auch die Pokémon-Likes dann so betrifft, also Pokémon-ähnliche Games, ist, dass ich finde, man kann selbst so ein bisschen entscheiden, was für einen der Fokus ist. Also früher bei den Spielen war das ja einfach bei Pokémon...

01:22:31 Okay, entweder I wanna be the very best oder gotta catch them all. Also entweder ich will hier möglichst krass leveln, ein gutes Team, die Arena-Kämpfe machen oder den Pokédex vollbekommen. Und das fand ich dann früher schon in der Schule ganz cool, dass so ein paar meiner Freundinnen voll darauf waren, okay, ich will den nationalen Pokédex vollmachen. Und für mich war das immer so, nee, ich will auf jeden Fall die beste, die Pokémon-Liga möglichst krass irgendwie durchbekommen. Und das ist ja auch das, was jetzt in Karmesin und Purpo auch nochmal ein bisschen ausgebaut wurde. Ich finde...

01:22:57 Nicht gut genug, da hätte man auf jeden Fall mehr draus machen können, aber in Carmesin und Propos haben wir es ja auch das erste Mal, dass wir wirklich drei verschiedene Storypfade haben, die wir auch in unserer eigenen Reihenfolge irgendwie machen können. Und das ist so das, was ich sehr gerne mag an diesem Spielprinzip, dass du selbst die Storyline dir ein bisschen aussuchen kannst, was dein Stil ist, plus das eben mit deinem eigens zusammengestellten Team.

01:23:22 Weil wir nochmal so ein bisschen aufs Spielprinzip kommen. Ich muss sagen, was halt irgendwie auch bei Pokémon Likes jetzt auch grundsätzlich oder was halt das Coole ist, ist, dass du halt einerseits diesen Punkt entdecken hast. Man hat irgendwie eine offene Welt, man hat viele Pokémon, die man entdecken kann, viele Monster. Und dass das natürlich damit einhergeht, dass sich das Gameplay auch so ein bisschen leicht variiert, sag ich jetzt mal. Die haben alle verschiedene Fähigkeiten, die haben verschiedene Stärken, die können sich dann entwickeln. Man ist neugierig, okay, wo führt das hin, was gibt es dann noch?

01:23:51 Das war, glaube ich, oder ist so ein bisschen so das, was für mich als das Spielprinzip so reizvoll gemacht hat, dass man einfach entdecken kann. Man kann so viele verschiedene Kombinationen und Monster letztendlich wie finden. Und ja, das hat sich ja vielleicht auch teilweise ein bisschen abgenutzt, weil die Monster an sich auch nicht mehr so interessant waren. Was übrigens auch nicht.

01:24:14 gerade verwunderlich ist, weil ich habe es extra nochmal nachgeguckt, es gibt mittlerweile, ich glaube, 1025 Pokémon und wenn man mal überlegt, dass man in der ersten Edition heute 151 hatte, wo man sich ja eigentlich noch ganz gut die alle merken konnte, ist ja nicht so verwunderlich, dass man dann irgendwann aussteigt, vor allem wenn man dann so, was war es, einen Schlüsselanhänger irgendwann als Pokémon nur noch hat oder...

Innovationen und Vergleich mit anderen Spielen

01:24:35

01:24:35 Da kann ich dann irgendwie auch jeden verstehen, da sagst du, ja okay, da bin ich ein bisschen raus. Ich würde aber sogar sagen, dass gerade so bei den Anfangspokémon-Teilen, dass ja auch echt noch diese Zeit war, wo man es halt wirklich auch draußen mit dem Gameboy gespielt hat. Mittlerweile ist ja auch ein Konsolenspiel. Und wir dürfen ja nicht vergessen, Pokémon ist ja im Kern immer noch ein Rollenspiel, ein JRPG. Und das Interessante ist, dass jetzt ja auch Pokémon Legenden ZA...

01:25:02 das mehr in den Fokus rücken. Deswegen bin ich persönlich sehr gespannt darauf, weil Sie halt auch wirklich Quests etc. einbauen wollen. Habt ihr das ein bisschen mitverfolgt, dass Sie da vieles von den Sachen, die wir gerade gesagt haben, die wir mittlerweile nicht mehr so mögen, verbessern wollen? Ja, auf jeden Fall. Also ich hatte hier, wie einige andere, wahrscheinlich auch die Möglichkeit, das hier zu testen auf der Gamescom. Und ich war da sehr gespannt, weil ja eben bei Legenden ZA so groß angekündigt wurde, okay, wir haben da jetzt neue Features, ein paar neue Innovationen.

01:25:30 Hätten meiner Meinung nach ein bisschen krasser sein können, aber ich finde so prinzipiell haben wir zum Beispiel diesen ZR Royal Modus, was ein bisschen so ein Battle Royal Modus ist. Du kommst in eine Kampfzone, musst so viele Trainer wie möglich besiegen. Du hast die Möglichkeit sogar, weil sonst war es ja immer so in den Games, Trainer haben dich gesehen, die hatten auf einmal ein Ausrufezeichen über den Kopf, wollten mit dir kämpfen und in dem neuen Modus hast du tatsächlich auch die Möglichkeit.

01:25:52 anzuschleichen, so Angriff aus dem Hinterhalt zu machen, wodurch du dann auch so ein Volltreffer landen kannst. Das heißt, da sind schon auch so Sachen, die geändert wurden und du hast auch, das gab es in der Demo so zum Thema Mega-Entwicklung, so fast so ein bisschen wie so ein kleinen Bossfight, wie man das ja eigentlich aus Powerworld auch schon so ein bisschen kannte. Also ich finde schon, dass da jetzt in Legenden-Z-A neue Features vorgestellt wurden, auf die ich auf jeden Fall sehr gespannt bin, wie es dann in dem Hauptgame aussehen wird.

01:26:17 Da würde ich gerne auch noch was sagen. Und zwar, ich finde es super, dass Pokémon jetzt ein bisschen mehr in eine neue Richtung geht. Aber ich finde es auch schade, dass es ein bisschen, wenn man es so sagen kann, etwas lang gedauert hat. Weil die Dinge, die jetzt Pokémon Z.A. hat, das hat jetzt Digimon schon Ewigkeiten drin gehabt. Sogar Monster Hunter Stories hatte so einige Elemente drin. Und davon gibt es nur zwei Spiele. Und es ist dann halt so ein bisschen, okay, alles kommt ja so von Pokémon. Pokémon war ja der Ursprung, aber das halt...

01:26:46 sie so lange gebraucht haben, ihr eigenes Konzept halt so weiterzuentwickeln, ist ein bisschen schade. Und deswegen ist es halt bei mir auch bei Pokémon so ein bisschen abgeflauert über die Zeit. Da sagst du es aber gerade, aber was hat für dich gerade Monster Hunter Stories 1 und 2 oder eben das Digimon, was hat es für dich, was es besser macht als ein Pokémon? Oder was findest du daran?

01:27:08 Was zieht dich da ebenso rein? Also ich habe das ja vorhin schon angesprochen, ich bin eher so jemand, der gern sehr viel Wert auf Narrative legt. Natürlich ist nicht jedes Digimon-Game so ein 10 out of 10 Story, aber es hat immer eine sehr solide JRPG-Story. Und bei Pokémon ist es, soweit ich weiß, ich habe natürlich nicht alle gespielt, fast immer das Gleiche, so hey, du hast deine Arenaleiter, du machst die durch, dann hast du die Elite, dann machst du die durch. Ab und zu gibt es halt sehr interessante Nebengeschichten, wie N aus Schwarz.

01:27:37 und Weiß, also Black & White 1 und 2. Das war dann sehr interessant. Aber das fehlt mir halt so ein bisschen, dass da eine Konsistenz ist, dass wir immer sehr interessante Geschichten haben, wie Karmesin und Popo. Hat ja auch eine sehr interessante Geschichte. Aber das ist halt dann auch etwas, das ein bisschen spät kommt, wenn man bedenkt, dass Digimon auch schon sehr lange so richtig gute Geschichten erzählen kann. Und Pokémon jetzt erst mit Karmesin und Popo und Schwarz und Weiß halt einige gute Geschichten erzählt. Ansonsten ist es halt immer das Gleiche mit...

01:28:06 Arena kämpfen, natürlich hast du deine Bosskämpfe, deine Raids, aber die haben halt nicht diese narrative Nuance, die ich mir halt wünschen würde. Ich glaube für mich ist es halt, ich bin halt totaler Gameplay-Fan, für mich muss das Gameplay funktionieren und als ich klein war, hatte ich da glaube ich einfach weniger Ansprüche, sage ich jetzt mal, da war das halt für mich schon alles neu und da hat sich aber auch ja bei Pokémon nicht so viel gemacht, also ich habe grundsätzlich nichts gegen Turn-Based Combat, so wie es halt...

01:28:33 durchzieht. Ich meine, wir sehen jetzt bei einem Clear Obscure zum Beispiel, das funktioniert auch heute noch wunderbar. Natürlich aber sieht man da auch, es hat irgendwie sich so ein bisschen verändert. Man hat irgendwie, oder auch bei den Sea of Stars und den ganzen JRPGs, die haben zwar turn-based, aber es hat zumindest irgendwie noch so eine interaktive Komponente, wo man irgendwie so eine Reaktion hat, wo man was, ja, noch mehr machen kann als Spieler. Und da ist halt bei Pokémon sehr, sehr wenig passiert. Es ist immer halt gleich oder ähnlich geblieben.

01:28:59 Die Pokémon haben sich auch nicht wirklich viel bewegt dabei. Es waren wirklich wie so statische Pappaufsteller, die man irgendwo hinstellt. Dann sind da so Effekte, die sich auf einen da irgendwie schießen. Und das hat irgendwie auch nicht so viel Möglichkeit gegeben, sich so ein bisschen auszutoben oder Dinge auszutoben. Genau, da kann ich gerade super gut anhängen. Da fällt mir nämlich genau ein Spiel ein, das mich komplett vom Hocker gehauen hat. Und ich habe das gar nicht erwartet. Und zwar Cassidy. Das kennen vielleicht einige. Das sieht so...

Kampfsysteme und alternative Perspektiven in Pokémon-ähnlichen Spielen

01:29:28

01:29:28 Das gibt einen sehr starken Pokémon-Vibe, aber es sind halt Kassetten, die sich in Monster verwandeln und man kann sich in Monster verwandeln. Und da ist jetzt das Spielprinzip so, dass es dort natürlich auch Elemente gibt, wie Feuer, Wasser, Blatt und so alles, aber die kombinieren sich sehr interessant. Wenn eine Windattacke gemacht worden ist und darauf eine Feuerattacke folgt, kann es dazu führen, dass es ein Feuersturm entsteht, beim gegnerischen Monster oder bei deinem eigenen Monster.

01:29:56 Und dann kriegst du halt die ganze Zeit diesen Schaden ab. Das ist halt die tiefere Gameplay-Mechanik, die ich mir von Pokémon eigentlich wünschen würde, dass sie da mehr aus diesen Elementen-Schwachpunkten mehr rausmachen als nur Wasser löscht Feuer. Was passiert, wenn jetzt Wasser löscht Feuer, dann ist es nass, dann machst du Elektrizität rein und haust vielleicht noch Gift rein.

01:30:22 Entzündet sich vielleicht etwas, so solche Sachen. Und das ist bei Cassidy's extrem ausgeprägt. Übertrieben gesagt habe ich gefühlt einen Chemie-Bachelor gebraucht, um Cassidy's dann richtig zu verstehen. Aber ich habe nur ein paar Stunden reingespielt. Aber das hat mich schon sehr, sehr überzeugt. Und das hätte ich mir eigentlich auch von Pokémon gewünscht.

01:30:42 Und ist Cassette-Beast nicht auch das Spiel, was eben dann auch zusätzlich noch Wert auf Kampagne und Story legt? Ja, die Story ist sehr interessant am Anfang, weil es gibt dort übernatürliche Wesen, die glitschen, aber man erfährt noch nicht genau, was abgeht. Sind das Götter oder ist das überhaupt eine echte Welt, in der man sich befindet? Ich habe jetzt nicht genug reingespielt, um wirklich zu sehen, was es damit auf sich hat. Aber die Bosskämpfe haben auch eine Puzzlemechanik. Also es ist nicht einfach, hey, ich finde die Schwächen raus.

01:31:10 Sondern man muss auch ausfinden, wie der Boss funktioniert, wenn jemand Bravely Default gespielt hat gegen die Bosse. Die haben ja auch so eine leichte Puzzlemechanik, wo du weißt, okay, wann blocke ich, wann mache ich das und dies. Das ist bei Cassidy's auch sehr stark ausgedrückt. Und wie gesagt, die Story ist auch sehr nice.

01:31:26 Würdet ihr denn generell sagen, dass überhaupt das Kampfsystem eine entscheidende Rolle ist für Spiele dieser Art? Weil es gibt ja auch tatsächlich sehr viele Spiele, die Pokémon Online haben, aber auf ein komplett anderes System setzen. Also ich denke also sowas wie an Ni no Kuni, wo die Gefechte ja auch schon in einer Art rundenbasiert ablaufen, aber man sich frei durch so eine Arena bewegt. Bei Power World ist es ja genau das Gleiche, dass man da ja auch ein aktives System hat. Würdet ihr sagen, dass dieses rundenbasierte System an sich schon dazugehört oder seid ihr da relativ flexibel?

01:31:55 Ja, ich bin da auch so ein bisschen zwiegespalten. So an sich fand ich bei Pokémon dieses Rundenbasierte eigentlich mal cool, weil es das so ausgemacht hat. Aber auf der anderen Seite, das ist nämlich auch das, was mir gerade so eingefallen ist, Pokémon ist irgendwie, so für Kinder war das immer, ist das super cool. Ich merke das ja auch so bei uns bei Togo, wenn ich dann mit den Kids irgendwie rede, dass es für die voll cool ist, weil du nicht auf so viele Sachen gleichzeitig achten musst. Aber irgendwie sobald du erwachsener wirst, ist es so ein bisschen...

01:32:19 Lame und unterfordernd auch so, wenn du immer dieses Runden basiert hast. Deswegen bin ich jetzt sehr gespannt auf das neue Pokémon. Da haben wir es ja so ein bisschen anders. Aber auch als ich Palwork gespielt habe, dachte ich, boah, es ist irgendwie auch cool, mal wieder so ein bisschen mehr so eine Challenge zu haben. Also ich glaube, das ist auch wirklich was, was Pokémon auch schon lange hätte machen sollen, so ein bisschen das Kampfsystem zu revolutionieren oder vielleicht auch die Möglichkeit zu geben, dass man das irgendwie...

01:32:44 variiert, also dass man das in einigen Games halt so beibehält, aber in einigen anderen dann irgendwie so ein bisschen innovativer gestaltet. Ganz kurz, ich muss immer gestehen, wenn ich an diese Pokémon-Kämpfe denke, dann kann ich exakt verstehen, warum so Grafik-Adventures nicht mehr so populär sind, weil das war ja immer State of the Art früher und irgendwann halt nicht mehr, weil es halt viel aktiver und viel direkter ging und so.

01:33:08 Diesen Gedanken kann ich jetzt total nachvollziehen, wenn ich Pokémon sehe, weil es exakt dieses ist. Früher war das extrem aufregend und jetzt sieht man das und es ist so ein bisschen, ich sehe halt an so vielen Spielen, dass es besser geht.

01:33:20 Und ich weiß, es gibt ein Spiel mit dem Kampfsystem, wo du unbedingt drüber reden möchtest, oder? World of Final Fantasy? Genau. Ja, weil du gerade grundbasierend angesprochen hast, Yuki, habe ich sofort ein World of Final Fantasy gedacht. Hat das einer von euch gespielt? Okay, so, World of Final Fantasy ist theoretisch ein riesengroßes Crossover von allen Final Fantasies, also alle Hauptcharaktere sind damit dabei, aber sie sind alles Chibis. Genau, und...

01:33:49 Die Gameplay-Mechanik dort ist sehr besonders, finde ich jetzt persönlich. Dadurch, dass die zwei Hauptcharaktere sind Zwillinge, die verschiedene Arten von Chibis sind. Entweder sind sie mittelgroß oder sie sind ganz klein und super süß. Das heißt aber auch, dass die Monster und die Charaktere, die dort vorkommen, in klein, in groß und in medium vorkommen. Und es hat ein Stacking-System.

01:34:13 Man kann die Chibis kombinieren, man kann entweder drei kleine aufeinander stacken oder ein kleines, ein Medium oder ein großes und ein Medium, sowas. Es gibt eine Stacking-Mechanik. Und dadurch verändern sich auch die Angriffe der Charaktere, je nachdem wie man sie stackt. Also ich fand das super innovativ. Und jeder kann dann so spielen, wie er will. Natürlich die ganzen großen Namen, die Ifrit, die man aus Final Fantasy kennt, die kommen nur in einer ganz bestimmten Größe.

01:34:42 Aber sogar da kann man dann sehr schön variieren, was die Attacken angeht. Und das fand ich dann auch sehr schön. Man kann natürlich auch den Stack umwerfen, aber dann ist man halt gestunnt. Und das wäre halt auch sehr, sehr interessant zu sehen, ob Pokémon... Bei Pokémon kann ich mir das Stacking-System sogar vorstellen, weil es gibt ja auch unterschiedlich große Pokémon. Aber ich weiß nicht, ob das jetzt etwas wäre, das die Essenz von Pokémon verkörpern würde.

01:35:06 Aber das fand ich super interessant von World of Final Fantasy. Für dich jeden Final Fantasy-Fan und Pokémon-Fan ans Herz legen. Und eine gute Story. Es ist dann aber auch so, dass quasi die Effekte der Figuren durch die Stacking-Systeme sich kombinieren, oder? Dann geht es ja auch so in Richtung Cassette-Beast, wo man verschiedene Sachen... Ja, ja, genau. Das hat ein sehr tiefes Kampfsystem, was aber nicht so aussieht, weil wenn man es anschaut, sieht es halt super süß aus und es ist rundenbasierend.

01:35:36 Aber wenn man erstmal in diesem System drin ist, kann man so schöne individuelle Kombinationen machen und das Beste rauszuhalten. Also für Minmaxer ist das der Traum. Wenn ich sehe, wie die sich stacken, ist das wirklich so, die fallen um, wenn ich zu viele drauf mache? Nee, du kannst nur drei kleine haben oder medium und klein oder groß und klein. Und wenn die halt zu viel Schaden kassieren, dann fallen die halt um. Was voll süß ist, aber dann kriegst du halt Schaden. Dann kriegst du halt stärkeren Schaden, genau.

01:36:04 dann hat der Gegner auch eine Möglichkeit, dir mehr Schaden zu geben. Ja, weil gerade beim Kampfsystem, glaube ich, kann Kuchen und auch noch viel mehr machen. Aber es gab ja bislang immer nur dieses, sie haben ja versucht, Sachen mit Innovation zu versehen, dass sie mal irgendwie so Zweier- oder Dreierkämpfe oder so machen, aber letztendlich ist es ja exakt das Gleiche. Und deswegen wollte ich nämlich die Volina noch fragen.

01:36:31 Weil ich weiß, dass du Monster Sanctuary auch gespielt hast. Das nimmt ja quasi auch überhaupt dieses System und macht damit aber was völlig anderes. Also weder einfach rundenbasiert noch diese Kämpfe im Kreis oder so, sondern? Also rundenbasiert schon, aber es ist wild. Also es ist sehr wild, weil es mischt halt Genres. Es mischt halt irgendwie Genres. Es mischt diese Taschenmonster, Sammelmonster.

Wünsche für die zukünftige Entwicklung von Pokémon

01:36:59

01:36:59 mischt es halt mit Metroidvania. Das heißt, du bist halt so ein Monsterhüter in der Folge oder in der Familie, die dafür zuständig ist, quasi diese Welt zu bewahren, in der ihr da lebt. Und du musst halt mit deinem Begleiter, den du am Anfang aussuchst, andere Monster bezwingen und kannst dann halt von denen die Eier bekommen und die ausbrüten.

01:37:26 bekommst du halt andere Monster. Und die Besonderheit ist so ein bisschen, dass man mit drei Monstern gleichzeitig kämpft. Und das heißt, du hast halt, die können miteinander interagieren, die können zwar, sie können sich, glaube ich, nicht gegenseitig angreifen, also deine eigenen Monster, aber sie können sich halt gegenseitig packen, sie können sich hier, sie können sich schützen. Und dadurch kannst du unglaublich viele Teamcoms zusammenstellen, die halt alle einen unterschiedlichen Fokus haben. Die einen sind darauf aus, ich möchte den...

01:37:55 das Gegner-Team möglichst schnell von der Platte hauen, möchte die umbörsen. Das andere ist eher darauf fokussiert, ich baue ganz viele Debubs, ich lasse den Gegner einfach langsam ausbuten oder vergiften oder so. Das ist aber fies. Ja, klingt fies, aber macht halt Spaß. Und du hast halt, und jedes Monster ist irgendwie interessant und kann irgendwie eine Funktion erfüllen.

01:38:21 Und du hast halt nicht nur dieses lineare Wachstumssystem, dass die irgendwie Level steigen und bringen dir halt irgendwie eine Attacke dazu, sondern die haben halt jeder Talent-Trees. Die halt, wenn man sich, wenn man WoW gespielt hat, so aus WoW Classic kann man sich so vorstellen, drei bis fünf Stück von diesen Talent-Trees, wo man halt irgendwie nochmal genau gucken kann, was...

01:38:43 Wie möchte ich dieses Monster jetzt spielen? Ich kann es als Damage spielen, ich kann es als Heal spielen, ich kann es halt auch als Tank spielen. Und dann kann ich gucken, welche Effekte möchte ich von diesem Monster irgendwie rauskitzeln. Und ja, dann das im Kampf los. Also das ist nur zum Kampf. Was es noch neu macht, ist, wie gesagt, dieses Metroidvania, wo für mich einfach so das Interesse auch dann im Fang der Monster war. Man denkt sich ja vielleicht, okay, ich habe jetzt hier meinen Linkings-Monster, die sehen cool aus, die sehen ein gutes Level. Was will ich denn eigentlich die anderen, diese komischen, die so...

01:39:12 Was ist, was Geräte sind, was will ich mit ihnen? Jedes Monster hat eben eine Explorationsfähigkeit, die man eben braucht, um an Orte zu kommen, wo man vorher nicht war. Das heißt, man will jedes Monster fangen, man möchte jedes Monster haben, um zu gucken, hat das vielleicht eine Fähigkeit, da war davor dieser Eisblock, den ich nicht schmelzen konnte, kann ich da irgendwas machen? Oder da war diese Fackel, die ich nicht entzünden konnte. Hat das Monster vielleicht eine Fähigkeit, die ich dafür gebrauchen kann? Oder kann es mir vielleicht ein bisschen über weitere Abgründe helfen? Und da greift dieses...

01:39:42 System für mich einfach so unglaublich gut ineinander, dass es wirklich Sinn macht. Es macht einfach komplett Sinn, jedes Monster zu sammeln, weil man halt diese Fähigkeiten haben will und braucht. Und dann gibt es noch eine insane gute Story. Also es ist, es ist, ich wollte es eigentlich nur kurz anspielen für diesen Talk. Ich habe es, ich habe es, ich habe es fast 100 Prozent gespielt, weil es halt wirklich, am Anfang wird es sehr eingängig und dann wird es immer komplett.

01:40:11 immer komplexer und du denkst dir, ja, diesen Rivalen aus Pokémon mache ich doch immer locker weg. Dann habe ich den ersten Kampf gegen ihn, der klatscht mich voll weg. Was ist hier los? Dazu fällt mir auch was Interessantes ein, wenn ich das kurz sagen darf, weil du das angesprochen hast, dass die Monster, dass man die individuell auch irgendwie verbessern kann und die so ihre eigenen Stärken haben. Das ist tatsächlich was, was ich mir nämlich auch so doll bei Pokémon...

01:40:37 wünschen würde, weil wir haben zwar Pokémon, die auch mal zwei Typen haben und verschiedene Grundfähigkeiten, aber ich würde mir sowas wie so einen kleinen Skilltree bei Pokémon schon irgendwie wünschen.

01:40:51 Mein Lieblings-Pokémon zum Beispiel ist Arcani. Und ich denke mir immer, ich habe früher in der Schule immer gesagt, ey, mein Arcani ist das krasseste von allen. Dazu hatte ich aber gar keine Fakten. Ich mochte das einfach gerne. Aber wenn man so etwas hätte wie ein Skilltree, dann könnte man sagen, okay, mein Arcani macht viel mehr Feuerschaden, weil ich habe das und das ausgebaut. Das wäre sehr nice. Auch wenn du Pokémon von zwei Typen hast, dass du dich vielleicht individuell entscheiden kannst, okay, ich möchte eher Richtung diesem Typ mein Pokémon weiter ausbauen und diese Fähigkeiten besser nutzen. Das ist so etwas, was mir...

01:41:20 für das Spielerlebnis noch so ein bisschen fehlt. Da fällt mir auch ein, dass es perfekt für das Competitive Pokémon auch wäre, weil dann jeder so sein eigenes Team noch komplett customizen kann. Da fällt mir aber jetzt gerade noch spontan ein, weil ihr es beide so ein bisschen angesprochen und mit dem Pokémon fangt. Kennt ihr vielleicht noch Pokémon Ranger? Ja! Das finde ich zum Beispiel sehr schade, dass Pokémon hauptsächlich wirklich nur diese einen Pokémon-Spiele mit Arena kämpfen und so machen kann. Aber Pokémon Ranger war der Sch...

01:41:49 Sorry. Meine Kindheit war...

01:41:56 Wie formuliere ich das jetzt? Man tut sie jetzt mal nicht in Welle stecken, wenn ich mich richtig interessiere, sondern man tut sie halt wirklich wie ein Gebietsschützer halt. Rekrutieren und einfangen und die helfen dann halt im Alltag. Und das Spielprinzip war auch komplett anders. Du warst dann kein Pokémon Trainer, du warst ein Pokémon Ranger. Und das hat dann auch eine ganz andere narrative Ebene dazu hinzugefügt, dass wir halt jetzt nicht mehr an...

01:42:22 Jetzt sind wir halt immer Pokémon-Trainer oder halt ein Kind, das so ein Pokémon-Trainer wird. Und da würde ich mir halt auch wünschen, dass Pokémon mehr die Welt ausbauen könnte, statt nur sich auf das Pokémon-Trainer-Perspektive zu fokussieren. Und das macht halt zum Beispiel Digimon sehr interessant. In einem Digimon-Spiel ist man natürlich ein Schüler, der Geissigkeit wird, also für Nicht-Anime-Fans.

01:42:46 Sie sterben oder wachen, äh, entweder sterben sie und wachen sie in einer fremden Welt auf oder sie werden einfach in eine fremde Welt gezogen, typisch Digimon halt. Und da sind aber die Digimons nicht Digimons am Anfang, sondern sie werden vorgestellt als Dämonen, Yokais. Und dann kriegen sie erst den Namen, hey, das sind ja Datensätze, wieso nennen wir sie nicht Monster aus der Digi-Welt, also Digimon und so entstehen dann die Namen. Und das ist halt immer...

01:43:13 Immer komplett anders. Cybersurf, da spielt man dann den Hacker. Und in Time Stranger, das jetzt auch rauskommen wird, da ist man dann ein Geheimagent von einer Geheimorganisation, die sich mit übernatürlichen Phänomenen befasst. Und die Welt ist halt doomed.

01:43:31 Wenn das nicht aufgehalten wird, das ist typisch ja eher wie die halt. Ich würde mir das halt bei Pokémon auch wünschen, dass sie ganz unterschiedliche Narrativen aufbauen, weil das Gameplay können sie ja auch ausbessern, aber weil sie sich halt so sehr auch, natürlich ist das für Kinder auch angenehm, wenn man immer nur ein Trainer ist, aber wenn sie es halt ein bisschen mehr ausbauen, haben sie viel mehr Möglichkeiten, die Pokémon-Welt aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand dran in...

01:44:00 Ich weiß nicht mehr, welches Pokémon das war. Wenn man ganz oben an einem Gebäude ankommt, kommt ja diese Geister-Lady, die einen so einen Jumpscare verpasst. Da hätte man zum Beispiel auch komplett eine Geschichte drumherum bauen können. Ja, dann ein bisschen tragisch, ein bisschen creepy. Aber das wäre ja dann auch interessant, so ein Horror-Pokémon. Aber es sind ja manche Inhaltstexte von den Pokémon so viele. Also wenn man sich da mal einliest, ist es ja da. Man könnte locker ein Horror-JFG machen. Also mit so ein bisschen Horror-Elementen, damit Kinder das trotzdem spielen können. Aber das würde ich mir halt auch wünschen, weil...

01:44:29 Das Tolle an Pokémon ist natürlich die Monster-Designs, aber auch wie viel die Welt anbietet. Schon allein, wer sich das schon mal gedacht hat, okay, die essen Steak, aber es gibt ja nur Pokémon. Solche Sachen halt. Man könnte alles Mögliche aus Pokémon raushauen. Essen doch nicht etwa Henkelmann oder? Nein, vielleicht. Aber da sprichst du was Interessantes an, weil...

01:44:57 Man kann ja auch so viel über Pokémon sich ein bisschen, ich will nicht sagen aufregen, weil es sind ja per se keine grundsätzlich schlechten Spiele, es sind ja immer noch gute Spiele, es ist ja immer nur immer dieses Potenzial, was da ist, was nicht genutzt wird. Aber trotzdem ist Pokémon populär und es hat ja was. Und ein großer Reiz dieser ganzen Reihe ist auch einfach die Monster. Es ist ja Pocket Monsters, es ist ja einfach...

01:45:25 das Kernelement dieser Spiele. Ist es für dich auch so, dass die Pokémon an sich einfach ein großer Reiz dieses ganzen Genres ausmacht? Absolut!

01:45:36 Auf jeden Fall. Also ich gehöre auch zu denen, die es schon noch sagt, ich gehöre zu den Pokémon-Senses, die sagt, wir müssen nicht noch mehr haben, wir brauchen nicht noch einen Schlüssel als Pokémon. Interessanterweise merke ich das auch, wenn ich mich mit Kindern unterhalte, die neu in das Franchise einsteigen, dass sie doch eher interessiert sind an den früheren Pokémon aus der ersten und zweiten Gen, aus der dritten vielleicht noch, aber da hört es dann meistens auch schon auf. Aber für mich ist diese Faszination, ich habe ja, auch wenn ich da hinten dieses Bild sehe, aus Animo ist das wahrscheinlich.

01:46:05 Wenn Pokémon, diese Monster, wenn die cute sind, ich raste komplett aus. Und ich finde, das ist auch so das, was für mich das Franchise ausmacht. Es gab irgendwie letztes Jahr auch im Pokémon Center in Japan, gab es so eine riesige Flagmon Collection. So, und Flagmon auch ein super cutees Pokémon. Und irgendwie so ein bisschen zu wissen, dass eigentlich jedes Pokémon schon so seine eigene Personality hat.

01:46:27 Und ich meine, vieles denkt man sich ja auch, weil Pokémon macht nicht so viel daraus, wie sie halt irgendwie könnten. Aber auch bei Pikachu ist ja auch so, ich glaube, Pikachu hat ja vor allem auch so eine große Fan, weil es auch in dem Anime so eine große Rolle spielt und da auch so eine viel Backstory und so drumherum ist. Und irgendwie dieses...

01:46:43 Tierähnliche und vor allem auch diese Cuteness und so. Das ist auf jeden Fall auch das, was mich mit fasziniert bei Pokémon. Das ist aber ganz witzig, dass du es ansprichst, das mit, weil Pikachu ja so erfolgreich ist wegen dem Anime. Wenn du mal so überlegst, wir haben so ganz knapp eine Timeline verpasst, dass eigentlich Pipi das Pikachu wäre, ne? Weil im ersten wirklichen Pocket-Monster-Banga war es ja hauptsächlich Pipi. Ich glaube, das heißt...

01:47:10 Wir haben einfach die Timeline verpasst, in irgendeiner Timeline. Ist es Pi, Pi und nicht Pikachu? Wir haben vor allem die Timeline verpasst, wo Pikachu dick geblieben ist.

01:47:22 Ja, das ist das Wishy Pikachu, das ist einfach, ich finde das traurig. Ich vermisse es, das war so. Ich habe da letztens auch noch mal die erste Folge vom Anime gesehen, wo Pikachu in dem Fahrradkorb da irgendwie ist und Ash so wegfährt und dann fällt er um mit dem Fahrrad und Pikachu fällt wie so ein Ziegelstein aus dem Kopf raus, der war noch so fett und schnappig. Aber ich muss sagen, also es gibt ja, also Monster Designs sind für mich auch super, super wichtig und super spannend.

01:47:49 gut oder nicht reizvoll, dann ist es halt nicht ein Problem. Wir sehen ja, also wenn man so ein bisschen dieses Monster-Catching abstrahiert, wir sehen ja zum Beispiel auch so bei Persona oder bei Shin Megami Tensei und was nicht alles, also oder auch wenn wir noch weiter abstrahieren und sagen, okay, ich sammle nicht Monster, sondern ich sammle mir Kumpanen und Helden dazu, zum Beispiel bei einem Suikoden, dann ist es ja schon was, wo man einfach so eine gewisse Abwechslung ist.

01:48:17 ins Spiel erleben, irgendwie bringen kann. Und wo ich sagen muss zum Beispiel, aber bei so einem Persona, wo man natürlich auch sehr coole, ja, interessante Figuren hat, die dann halt teilweise an Mythologie oder Religion irgendwie angelehnt sind, finde ich die nicht so, da ist nicht so viel Identifikationspotenzial. Die sind halt teilweise, sehen die ein bisschen bizarr aus und da ist irgendwie nicht so, ja, da stehe ich jetzt voll hinter, ist voll cool.

01:48:44 sondern da freue ich mich dann mehr über die Story oder was die halt dann können, Fähigkeiten, aber mir ist eigentlich vollkommen egal, wie die aussehen. Von daher glaube ich, dass für dieses Monster-Genre das Aussehen der Tiere schon irgendwie sehr, sehr wichtig ist. Übrigens, weil ich finde das so faszinierend, Pokémon stammt ja aus der Idee heraus wirklich so Natur ab.

01:49:04 zu bilden, diese Faszination von Insekten einsammeln und weiterzutragen. Deswegen ist ja gerade in der ersten Edition auch wirklich, sieht vieles wie ein Käfer aus. Oder wir haben ja wirklich Taubsee einfach als Vogel und so. Und ich fand das immer total cool. Ich weiß aber, dass Miki, du fandst die Designs bei Digimon aber immer cooler, oder? Also ich habe da so ein Take, als Powerwart rausgekommen ist, hat sie immer gesagt, boah, endlich haben wir ein Pokémon mit Guns. Habt ihr Digimon vergessen?

01:49:33 Die hatten schon immer eine Minigun. Das war schon das. Genau, aber bei Digimon natürlich, Pokémon ist ein bisschen realitätsnah, würde ich jetzt sagen. Bei Digimon fand ich es halt einfach so cool, man weiß nie, was aus dem Digimon wird. Es fängt so mit einer Knospe an, natürlich wird es eine Blume und dann gegen Ende ist es dann plötzlich ein Taktus. Also je nachdem, welchen Pfad du natürlich nimmst. Das ist ja dann wie bei Persona, wenn du ja Fusionen machst oder wenn du sie weiterentwickelst, also in dem Sinne dann die Digivolution machst.

01:50:02 Da weißt du halt nie, was rauskommt. Das fand ich dann, dieser Überraschungseffekt ist dann halt da. Bei Pokémon, das erwähne ich immer sehr oft als Beispiel, da gibt es dieses eine Pokémon, das eine Eiswaffe ist und eine Eiskugel ist. Und wenn es sich weiterentwickelt, hat das halt zwei Eiskugeln. Ist zwar cool, aber es ist halt eine Eiswaffe. Dann haben wir auch das Problem mit der ganzen World-Lore, ne? Wer ist das Pokémon, wenn es ein Eis ist?

Diskussion über Pokémon-Technik und Alternativen

01:50:31

01:50:31 Wenn sich irgendwer wegdreht, ist vielleicht gerade ein Kind dieses eine Pokémon. Schwierig. Würde aber auch wieder irgendwie reinpassen. Apropos, weil wir jetzt auch schon ein paar Szenen von anderen Pokémon-Likes gesehen haben und so, würde mich das noch total interessieren von euch, wie ihr zu der ganzen Technikdiskussion steht. Weil Pokémon ist ja immer anfangs ein Handheld-Spiel gewesen, ein Gameboy-Spiel gewesen und dieser ganze Pixel-Look und so, das hat ja fantastisch funktioniert dafür, jahrelang.

01:51:01 Jetzt ist es aber nun mal so, dass Pokémon mit, ich glaube XY war es, auf die Switch gekommen ist. Mit Schwert und Schild. Schwert und Schild war es. XY war noch 3DS, genau das war es. Und das Ding ist so ein bisschen, Pokémon hatte ja schon 3D-Auftritte mit Pokémon Stadium oder Colosseum und XD, die ja damals auch wirklich so zeitgemäß waren, wo man gedacht hat, so cool, so kann es in 3D aussehen.

01:51:26 Macht euch das auch ein bisschen schwieriger, die modernen Pokémon-Sachen zu spielen? Oder guckt man sich auch deswegen gerne mal in andere Richtungen um, weil jetzt halt sowas wie Animo kommt, das halt nun mal, muss man fairerweise sagen, technisch einfach auf einem ganz anderen Stand ist? Auf jeden Fall. Also ich habe mich schon gefreut, dass so dahingehend so ein bisschen eine Innovation kam, auch als es auf die Switch kam. Ich konnte das bloß auf dem Fernseher halt irgendwie sehen und mich so frei in der Spielwelt bewegen.

01:51:51 Aber, und das ist ja leider was, was ich sagen muss und was ja viele hier dann auch wissen, Pokémon hat das gemacht, aber halt nicht so gut. Also andere haben es dann halt zu der Zeit dann halt besser gemacht. Also ich denke zum Beispiel Kamen Sin und Popo ist ein gutes Beispiel, es an sich hat super viel Potenzial, das Game, aber hat jetzt erst mit dem Release der Switch 2 so ein Grafik-Update bekommen, dass es jetzt gut aussieht, aber es sehen immer noch andere Games deutlich, deutlich besser aus. Ich habe das bei Animo, als ich das hier auf der Messe getestet habe, gedacht, krass.

01:52:20 So könnte Pokémon aussehen. Also da bin ich so zwiegespalten. Einerseits freue ich mich darüber und finde es cool, so in die Pokémon-Welde einzutauchen. Andererseits könnte es technisch einfach deutlich besser sein. Da kommt man halt wieder auf den Punkt zurück, was ich ja vorhin angesprochen habe. Ausgerechnet Pokémon sollte nicht so lange brauchen, um theoretisch die Pokémon-Likes oder auch Digimon, weil ich finde das jetzt nicht wirklich als super Pokémon-Like, weil die sind ja...

01:52:48 gleichzeitig was rausgekommen, aber dass Kokonat so lange gebraucht hat, um da nachzuholen bei solchen Dingen, und dabei sind es ja eigentlich die Vorreiter. Ja, aber ich dachte, das ist halt eine sehr konservative Firmenpolitik. Sie haben halt irgendwie gesehen, ja, das funktioniert, das findet irgendwie Anklang, wir bloß nichts verändern, damit das weiter so laufen kann. Und das ist halt leider oft in Japan halt...

01:53:16 irgendwie so ein bisschen Firmenphilosophie, dass sie da sehr vorsichtig sind mit Veränderungen. Und dann sehen wir halt, dass aus anderen Ländern oder sage ich jetzt mal andere Entwicklerstudios dann sagen, ja gut, wenn du den Schritt nicht gehst, dann geben wir einen Halt. Und dann bringen wir halt einen Parallel draus oder jetzt eine Animo und machen halt das, was ihr euch nicht traut und haben dann auch Erfolg. Die Sache ist, ich glaube aber, also Pokémon ist halt als Marke einfach so unglaublich stark. Ich glaube, wenn die...

01:53:43 wenn die sich was von den Spielen abgucken könnten, dann können sie die Leute auch wieder zurückholen. Weil Animo sieht total super aus und ich habe auch mega Bock, das anzuspielen. Aber es sind halt nicht die Pokémon. Und wenn Pokémon sagen würde, okay, wir machen jetzt das, also alles, was davon gut ist, als Spielmechanik irgendwie zurück, dann würde ich auch wieder Pokémon spielen. So ist es nicht. Oder würde ich vielleicht sogar eher Pokémon spielen als zum Beispiel Animo.

01:54:12 Ja, die sind da sehr zögerlich mit ihren Entwicklungen und dann geht man halt einfach irgendwie mit der Zeit über und spielt halt das, was besser aussieht, sich besser anspielt, innovativer ist. Ich glaube, das ist halt auch dieser schmale Grad zwischen Innovation und Nostalgie irgendwie, weil die bekommen natürlich auch viele Fans mit Nostalgie und ich denke auch zum Beispiel, als Beispiel daran, als...

01:54:38 Es gibt ja super viele Remakes. Und als es dieses Remake von Diamant gab, und das war dann strahlender Diamant, da wurde ja eigentlich nur dieser Chibi-Look hinzugefügt. Aber von der Art und Weise, wie man gespielt hat, war es genau wie auf dem DS. Und da finde ich zum Beispiel, das hat auf der Konsole, auf der Switch, das hat mich gar nicht gereizt. Weil da haben wir dann nicht irgendwie Diamant in 3D bekommen, sondern wir hatten genau den gleichen Look. Und da habe ich halt gedacht, also hätte ich jetzt nicht gebraucht, dann gib mir ein vernünftiges Remake.

01:55:05 Jetzt, wo du das gerade ansprichst, da fällt mir auch ein, dass, ich habe ja vorhin angesprochen, dass Pokémon ein bisschen inkonsistent mit ihren Sachen ist. Ich weiß nicht mehr, ich glaube, es war Smaragd, wo man ja die Bären sammeln konnte, dann die Bären zusammen mixen konnte für seine Pokémon. Das haben sie dann nur dort gemacht und dann haben sie ja wieder was anderes ausprobiert. Da hätte ich halt mehr die Konsistenz, was andere...

01:55:31 Aktivitäten angeht, außerhalb nur dem Arena-Campen und den Kämpfen. Man hatte ja auch einen Beauty-Wettbewerb mit seinen Pokémon, wo man ja Schleifen gewinnen kann. Das hätte ich sehr gern zurück. Das ist ja so ein persönlicher Wunsch. Das war aber auch toll. Dann Beben und Futter herstellen für die Pokémon ist auch super cute. Dann hat man auch mehr emotional Attachments zu den Pokémon. Also solche Sachen hätte ich gern wirklich behalten. Gibt es eigentlich noch Casinos für Pokémon? Ja.

01:55:55 Die gibt es nicht mehr, aber die gab es in rot und blau. Ich habe da letztens auch noch mal intensiv vorhin nachgedacht, dass es dezent problematisch war irgendwie, dass es darum ging, möglichst viel einzusetzen, um viel rauszuholen. Ich finde das halt schon witzig, jetzt wo wir vorne rüber. Ja, Pokémon ist ja eigentlich für Kinder gedacht. Oh, wir bauen Casino ein. Okay. Aber lustigerweise diese ganzen Bären-Geschichten, ich weiß auch, ich glaube, es gilt auch für diesen Schönheitswettbewerb, ist im Remake dann nicht mehr drin gewesen. Nee? Nee. Also diese Tische stehen dann noch rum, aber du kannst sie nicht mehr...

01:56:25 benutzen. Und was ihr gerade erzählt habt, das ist tatsächlich auch ein sehr spannender Punkt, ist nämlich, inwieweit kann man gerade bei Pokémon noch viel anders machen? Also so grundsätzlich, wenn wir uns jetzt Animo angucken, oder wie es auch schon bei Power World war, es sind ja grundsätzlich auch andere Spiele, die sich einfach nur dieser Faszination, dieser Sammel hat, bedienen. Und die Frage ist,

Diskussion über PvP-Elemente und Gameplay-Verbesserungen in Pokémon

01:56:48

01:56:48 fänden das überhaupt alle geil, wenn jetzt plötzlich irgendwie so PvP-Elemente einfach in einem Pokémon drin wären, weil das sind ja auch gerade, Pileward jetzt nicht so krass, aber Anime schon eher, sehr auf online ausgerichtete Spiele. Also es gibt zwar schon immer diese PvP-Komponente mit Linkkabel und so, immer da, aber es war schon eher immer ausgelagert. Also ich finde halt zum Beispiel, wenn man sich so, also wenn man sich vorstellt, okay, Pokémon, von denen jetzt alle irgendwie Waffen in die Hand gedrückt bekommen, schwierig.

01:57:16 Schwierig, gebe ich zu. Aber was man jetzt zum Beispiel machen kann, also ich weiß nicht, ich glaube bei Animo, ich habe es selber noch nicht eingespielt, aber dass man halt zum Beispiel in die Rolle des Monsters schlüpft. Dass man nicht stark steht, sondern dass man sich vielleicht irgendwie bewegen kann. Dass man quasi das Skillset des Monsters dann selber zur Verfügung hat und nicht nur da steht und hier macht das jetzt, sondern dass man selber quasi die Perspektive wechselt und in die Monsterperspektive reingeht.

01:57:39 super simple, einfache Veränderung, die eigentlich nichts auch an Pokémon als Konzept verändern würde, würde so viel mehr Interaktivität in das Gameplay reinbringen. Und das wäre halt zum Beispiel so ein Schritt, den man gehen könnte. Ich glaube, da gibt es wirklich viele Möglichkeiten, wie man das Gameplay verbessern könnte, ohne dass man zu sehr vom Konzept Pokémon abweicht. Wenn du das gerade erwähnt hast, dann musst du dich sofort natürlich an Digimon denken.

01:58:07 an die vierte Staffel von Digimon, aber auch an Cassette Beast, weil der Hauptcharakter verwandelt sich ja dann in das Cassette Beast mit den unterschiedlichen Fertigkeiten. Und wie gesagt, da kommt das mal wieder zurück, wieso machen das andere Pokémon-Likes bevor Pokémon es macht. Und das Prinzip ist eigentlich Mystery Dungeon. Ja, okay.

01:58:29 Aber meint ihr denn, weil ich habe immer so diesen kleinen Gedanken im Hinterkopf, dass vielleicht Pokémon gerade jetzt auch ein bisschen den Vorteil hat, dass es halt lange Zeit sich nicht verändert hat, dass es sich noch verbessern kann. Weil was sie de facto ja machen, ist vor allem auch immer wieder viele neue Pokémon zu machen. Und ich frage mich halt schon, ist es überhaupt ein Spielprinzip, wenn man das so klassisch belässt, dass man was langfristig...

01:58:57 sich überhaupt immer weiter iterieren kann, dass es interessant bleibt? Oder ist man auch wirklich irgendwann an einem Punkt angekommen, wo sich jetzt halt ja auch wirklich die ganzen Pokémon-like-Spiele differenzieren in ich biete mehr Story, ich bin Survival-Spiel und habe Pokémon noch dabei. Ist es überhaupt möglich, Pokémon langfristig attraktiv zu halten? Ich frage mich das natürlich auch sehr oft, ob das so Fluch und Segen ist, weil ich sage auch immer zu Leuten bei Pokémon, du weißt, was du bekommst.

01:59:25 Und das hat sich ja auch irgendwie seit der ersten Generation, hat sich ja vieles von dem Prinzip dann ja auch nie so richtig verändert. Und ich persönlich wüsste auch nicht, wie ich es finden würde, wenn jetzt Pokémon selbst was machen würde, was so wäre wie Palworld oder so. Vielleicht würde ich dann auch haten und denken, ah, das haben die sich jetzt von denen abgeguckt, sind nicht selbst irgendwie aus so einer Idee gekommen. Also ich bin da tatsächlich unsicher, ob das so vom Pokémon überhaupt so verlangt wird, sich so krass.

01:59:52 so krass zu verändern oder so und ob das überhaupt was bringt, weil ich glaube, dass dann viele auch sagen werden, ey, wir haben das doch schon lange mit Power, jetzt mit Animo und so, jetzt braucht es Pokémon da nicht auch noch nachziehen.

02:00:05 Aber dann könnte man jetzt auch sagen, dass Pokémon die Möglichkeit hat, andere Genres abzudecken. Wir haben ja Turn-Based jetzt. Wie wäre es mit... Wir hatten doch sogar dieses eine Pokémon-Tekken-Spiel. Ja, Hocken. Dann haben wir Pokémon Go mit einfach in real life Pokémon fangen.

02:00:29 Dann haben wir Mystery Dungeon als Dungeon Crawler, aber da gibt es bestimmt noch viele andere Genres, die Sie hätten abdecken können. Und da können Sie ja dann auch Geschichten und so anders auslagern, wenn Sie es nicht bei Ihrem Mainline-Pokémon machen wollen. Das hätte ich nämlich auch gesagt, dass Sie ein bisschen explorativer rangehen. Es gab ja auch Pokémon Rangers, es gab Pokémon Snap.

02:00:51 Wirklich aber, also wir haben, glaube ich, die breite Spielerbasis nicht so abgeholt, weil es halt dann doch irgendwie sehr anders war, weil es irgendwie auch vielleicht ein bisschen halbherzig teilweise war. Aber wenn man zum Beispiel gucken würde, okay, ja, Survival-Pokémon, es geht jetzt irgendwie um einen Ranger oder so, der nicht auch irgendwie Pokémon fangen will und dann merkt er irgendwie, oh, da gibt es irgendwelche Team, was irgendwie Umweltsünder sind oder so. Man muss da halt...

02:01:13 Nebenbei auch noch irgendwelche Sachen scharfen und herstellen und Pokémon helfen und dabei helfen beim Bauen zum Beispiel. Oder man muss dann trotzdem irgendwie die Kämpfe machen. Safe wird das, also ich bin mir sehr sicher, dass das funktionieren würde. Weil es halt immer noch diese Qualmechanik, die ist nicht schlecht. Man muss es halt nur ausbauen. Das ist halt das Problem. Oder auch ein Deep Lore Pokémon, dass man, was weiß ich, ein Pokémon Architekt, die Leute, die graben.

02:01:41 Archäologe. Genau, Archäologe. Dass man Archäologe ist und dann geht man halt wirklich so tief in die Lore von Viechern rein und geht halt in so verlassenen Höhlen. Es gibt so viel. Wenn wir uns das überlegen können, dann können wir uns das auch überlegen können, oder? Da fällt mir gerade super was ein. Ich habe es auch gerade im Chat gesehen, habe ich voll vergessen. Pokémon Coliseum. Das war so sehr schön gemacht. Da hatten wir wirklich eine solide JRPG-Story.

02:02:09 Und wir haben natürlich immer noch das Core-Element von Pokémon, wo wir Arena kämpfen müssen, aber das war dann eher so eine Nebensache. Es geht sich ja dann eher darum, sich gegen eine korrupte Regierung, wenn ich mich recht erinnere, ist schon sehr lang her, auflehnen. Und die korrupte Elite, es war halt immer noch im Core was Pokémon, aber es war halt viel interessanter gestaltet. Auch wie man Pokémon fängt, die waren jetzt nicht in der Wildnis.

02:02:35 Okay, das ist eigentlich moralisch, das ist ein Grey. Aber man klaut sie ja von den Bösen und befreit sie ja dann. Das war ein sehr schönes Beispiel von so, wie ich mir Pokémon wünschen würde. Aber danach folgt ja nichts mehr nach Pokémon XD oder DX. Ich glaube, dass Pokémon sich gut darauf fokussieren könnte, auf die Sachen, die sie schon haben und die so ein bisschen ausbauen. Im Endeffekt...

02:02:59 haben wir mit Pokémon-Legenden-ZR ja ein bisschen was ähnliches. Da haben wir Illumina City, eine Stadt, die wir aus der Kalos-Region schon kennen, die jetzt irgendwie so ein bisschen, die als Schauplatz dient, auch für neue Features, die vorgestellt werden, wie zum Beispiel dieser ZR-Royal-Modus, diese Kampfzonen und so. Wir haben die Starter-Pokémon, die wir schon kennen. Also vielleicht ist das was, was Pokémon noch nutzen kann. Was haben wir für gute Sachen, die wir noch ein bisschen besser ausbauen können? Welche Lore können wir noch ausbauen, statt irgendwie noch 500 Pokémon irgendwie neue dazuzunehmen?

02:03:28 Ja, tatsächlich ist das auch der Punkt, wo ich dachte, hey, warte mal, Pokémon ist ein Grund in JRPG. Und JRPGs gibt es schon sehr lange. Warum gab es eigentlich nie so richtiges Quest-System? Und dann habe ich geguckt und Legenden fügt es ein. Wie steht ihr denn dazu? Habt ihr euch sowas überhaupt gewünscht? Mehr Quests oder so? Oder seid ihr eher dieses Richtung Kamesi Purpur, dass man mehr Freiheiten hat, nur diese Freiheiten sollen dann halt eben auch...

02:03:56 ein bisschen herausfordernder sein. Ich bin, glaube ich, mehr Team Freiheiten, wenn halt die Quest bedeuten, okay, das sind irgendwelche Fetschklassen, weißt du? Ja, okay, ich sing jetzt hier zehnmal Evoli oder hol der wie, was weiß ich, das Fell von den... Okay, wahrscheinlich wäre das nicht die Quest. Aber... Wieso muss ich immer in die Richtung gehen? Ich weiß doch auch nicht. Aber, ne, wenn es halt so sehr...

02:04:21 Wenn es halt wirklich mit den Quests, wenn die mit Liebe gemacht sind, wenn da irgendwie Storys da stehen, wenn wir so ein bisschen was mehr über die Welt erfahren, fine. Wunderbar. Würde mich interessieren. Aber nicht, wenn es einfach nur belanglose Sachen sind, die man irgendwie erledigen soll. Genau, das beste Beispiel, was ich jetzt mal denke, gute Nebenquest, ist Dragon Quest 11. Da war die Hauptstory halt, wir besiegen Gott oder irgendwas großes typisch für ARPG. Aber die Nebengeschichten haben eine sehr...

02:04:49 Die ganzen Quests haben schöne Nebengeschichten erzählt. Da war eine Nebengeschichte über eine traurige Meerjungfrau, also aus dem Märchen und so alles. Und das könnte Pokémon jetzt, wissen wir ja noch nicht, ich habe Pokémon jetzt nicht anspielen können, könnte jetzt mit dem Nebenquest-System jetzt auch Geschichten erzählen, wenn sie halt wirklich das machen. Also das wissen wir ja noch nicht. Dann hätte ich tatsächlich zum, wir kommen langsam nämlich schon zum Ende, würde ich von euch gerne mal wissen,

Wünsche an ein ideales Pokémon-Spiel und Remakes

02:05:18

02:05:18 Weil das Thema ja Pokémon unter Pokémon Likes ist, wie sehr denn für euch das ideale Pokémon aus? Boah, das ist eine sehr, sehr gute Frage, weil ich tatsächlich, ich habe Animo ja hier anzocken können und ich habe direkt gesagt, ich wünsche mir ja so doll noch, also ich bin schon Fan von diesen Remakes, die Pokémon macht, weil mich bekommt Pokémon mit diesem Thema Nostalgie. Und ich habe gesagt, ich würde mir tatsächlich ein Remake...

02:05:48 von Schwarz und Weiß wünschen, weil die Edition sehr gerne mochte. Und das gerne mit den Features, die Animo uns halt gegeben hat, weil das ist das, was du angesprochen hast, mit diesem, dass man merchen kann mit seinem Pokémon und so. Das und so, das ist so basically so das, was ich auch gerne in einem Pokémon drin hätte. Und wie gesagt, Remakes an sich ja, gerne mit den neuen, mit den grafischen Verbesserungen, die so Titel wie Animo und Pyworld und so mitbringen.

02:06:17 Wie sieht es bei euch aus? Also ich glaube, für mich sehen ein perfektes Pokémon so aus. Open World, viel Customization, was angeht vielleicht auch Base Building, muss nicht unbedingt sein, aber Customization zumindest, was Teams angeht, was die Pokémon angeht, Scaling, Skill Trees, sowas in die Richtung. Ja, Combat oder Gameplay Tiefe auf jeden Fall dadurch so ein bisschen reinbringen. Man kann es gerne auch mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden machen, dass man sagt, okay, für Kinder machen es ein bisschen leichter, aber man hat halt irgendwie auch schwierige...

02:06:45 Schwierigere Möglichkeiten, dass man halt so ein bisschen auch gereizt wird, sich damit auseinanderzusetzen und nicht nur vielleicht einfach dieselbe Attacke immer zu spammen. Ja, und dann halt Lore. Also das ist ja Open World, Lore, Customization. Also alles, was ich in einem idealen Pokémon finden würde, finde ich in Digimon.

02:07:05 Ich habe dich einfach die falsche Frage gefragt. Ich lege nicht so viel Wert auf Open Word. Ehrlich gesagt werde ich immer erschlagen, wenn es Open Word ist, weil ich dann reich über Flutung kriege, oh shit, und gehe ich in so viele Möglichkeiten. Darum hätte ich lieber gerne eine sehr schöne, polierte Geschichte.

02:07:27 Wie gesagt, alles was Digimon hat, man kann dort ja auch die Monster miteinander merchen, andere Pfade freischalten. Und vom Anime her hatten wir ja schon ein Digimon, wo literally die Menschen zu Digimon geworden sind. Das war ja Season 4 mit Frontier. Und das als Spiel wäre halt schon geil. Als Pokémon, genau. Ja, und wie wir gesehen haben, ist tatsächlich die Faszination an Pokémon total unterschiedlich, je nachdem...

02:07:53 Aus welcher Richtung man kommt. Für einen ist es Story, für andere sind es die Systeme. Und deswegen ist es ja auch eigentlich so schön, dass es mittlerweile so vieles gibt neben Pokémon. So klar, das Original hat immer seinen Reiz, aber das Schöne ist ja, dass es mittlerweile genug andere Möglichkeiten gibt. Und ich hoffe, wir konnten euch da ein bisschen einen Einblick gewähren, was daran so spannend ist. Und ich bedanke mich dafür, dass ihr eingeschaltet habt. Und bleibt auf jeden Fall dran, denn jetzt gleich geht es, glaube ich, mit dem Quiz weiter. Auf jeden Fall gibt es heute noch einen Quiz, das ist fantastisch.

02:08:20 In diesem Sinne dranbleiben. Bis gleich.

02:08:58 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Callia All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Callia Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Callia.

02:09:54 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über 5 Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor. Mehr Infos unter developerakademie.com

Bilderrätsel auf der Gamescom: Ein Wettbewerb mit verpixelten Bildern

02:15:03

02:15:03 Live von der Gamescom in Halle 10.1. Ihr seht, wir sind hier zu dritt und die Kulisse verrät schon, was wir jetzt gleich machen. Wir spielen zusammen ein schönes kleines Bilderrätsel. Das ist aber wunderschön, was wir hier sehen. Das ist wunderschön, oder? Hast du das gemalt? Ja. Offensichtlich. Immer diese Fragen, Jonas. Ich bitte dich. Genau. Und zwar, ich erkläre noch mal ganz kurz die Regeln. Ich zeige euch gleich verpixelte Bilder von Spielen, die alle auf der Gamescom vertreten sind. Oh.

02:15:32 Zumindest waren sie auf der Website. Ich habe kaum was gesehen von dieser Gamescom aus unserem Stand, aber okay. Ich habe die Key Arts genommen, also keine Screenshots aus den Spielen, sondern wo vorne groß drauf ein Logo ist und so weiter. Okay. Es läuft so, erst kriegt ihr ein komplett verpixeltes Bild zu sehen, habt jeder die Chance zu raten, wenn jemand...

02:15:54 eine Antwort, eine falsche Antwort gibt, hat die nächste Person direkt die Chance zu antworten. Ihr dürft pro Tipp, den ich euch gebe, nur einmal raten. Also der, der schneller ist, gewinnt? Ja, und richtig ist. Dann, nach dem verpixelten Bild deck ich etwas mehr, oder deck die Regie etwas mehr vom Bild auf. Und dann könnt ihr wieder raten. Und dann gibt es noch eine dritte Runde. Da wird dann sogar etwas von dem Namen...

02:16:19 des Spiels aufgedeckt. So weit sollte es nicht kommen. Dann sagt euch den Namen des Spiels, damit ihr es ja noch nicht habt. Und dann wird es einmal komplett aufgedeckt. Also je früher ihr antwortet, wenn ihr das komplett verpixelte Bild erkennt, dann kriegt ihr drei Punkte. Etwas weniger verpixelte zwei Punkte. Ich denke, wir legen einfach direkt los. Wir haben uns jetzt im Chat hier extra kurz ausgeblendet, damit niemand Spoilern kann.

02:16:47 Weil Chat brav und gut, aber Spoiler. Ja. So, dann würde ich sagen, liebe Regie, können wir direkt mit dem ersten Bild starten. So, da sehen wir es. Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Auf dem linken Bildschirm hier bei uns vorne sehen wir es gerade noch aus. Also, ich würde ja gerne meine Gedanken ausführen, aber daran sollte ich dir Tipps geben. Und deswegen werde ich mir schön die Klappe halten. Ich habe eine Idee. Ich sage es, das ist Metal Gear Solid Delta.

02:17:15 Das ist falsch. Dann habe ich jetzt Felix die Chance. Ne, ne, ich warte noch. Also ihr dürft pro Tipp, den ich euch gebe, einmal raten. Ach so! Ja, dann hast du nicht zugehört. Dann sage ich, es ist Silk Song. Auch leider falsch. Dann zeigen wir einmal ein Bild weiter, wo etwas weniger verpixelt ist. So, jetzt gibt es eine kleine Ecke. Das ist richtig.

02:17:37 Das sind zwei Punkte für Jonas. Primson Desert ist genau richtig. Du hast es aber auch gespielt, ne? Ja, Wahnsinn. Ich habe das gestern noch gesehen. Ich habe erst gedacht, irgendwie kriege ich so einen verpixelten Ritter, der mit so einer Lanze. So sah das die erste aus, ja. Damit kriegt Jonas zwei Punkte und wir gehen direkt weiter zum nächsten Bild.

02:17:58 Verdammt. Das habe ich gesehen. Ja, ich auch. Ich kann mich an die Farbgebung erinnern. Ich habe vergessen, wie es heißt. Boah, das macht mich jetzt wahnsinnig. Wir haben gerade noch Scherze darüber gemacht, aber gleich wird dein Name so eingeblendet. Wir haben keine Ahnung. Ich weiß nicht, wie es heißt. Ich habe mit Miki noch darüber gesprochen. Ich habe vergessen, wie es heißt. Moment. Ja. Glaube ich.

02:18:25 Ne, mach weiter. Okay, ein Bild weiter bitte. Oh, Exoborn. Ja, korrekt, das ist Exoborn. Ne, dann war es aber auch nicht, dass ich mit dem Spiel besprochen habe. Na, da hat Felix auch wohl. Exoborn auch hier auf der Messe. Wie gesagt, alle Spiele, die hier sind, sind auch hier auf der Gamescom zu finden. Dann steht es 2 zu 2. Sehr gut, weiter geht's. Ja nun, das ist offensichtlich ein Wurm.

02:18:53 Ich sag Silksraum. Nein. Verdammt! Es muss irgendwann kommen. Ich sag PVKK. Nein, leider nicht. Einen weiteren Tipp bitte.

02:19:08 oh man ich weiß was das ist ja dann sagt doch ich weiß es will mich immer noch nicht und du willst mir erzählen was nichts gesehen ist es doch quatschig aber es ist nicht dort auf die vorn zwei oder weil das ist eher so nein das ist es nicht das war ja das klingt jetzt als dann sag ich dawn of war 4 nein auch nicht dann aber den nächsten tipp bitte

02:19:33 2. Das war jetzt gleich schnell. Ich würde euch beiden den Punkt. Also ich wollte dir nicht sagen, aber ja, ich hab zwei gesagt. Nein, ist okay. Wir teilen uns diese Punkte. Wunderbar. Nein, danke, liebe Regie. Gut, dann machen wir hier direkt weiter. Es ist... World of Warcraft Midnight. Nein. Das könnte sogar wirklich sein. Paul, verrat doch nicht. Es ist...

02:20:09 Valaumortis? Nein, auch nicht. Einen weiteren Hinweis bitte. Ähm, ähm, ähm, ähm. Scheiße, ich habe meinen Namen vergessen. Sagt mal übrigens. Uh. Uh. Vielleicht können wir mal eine Hand im Publikum sehen. Erkennt jemand das Spiel? Nicht laut sagen, bitte. Nee, auch noch niemand. Also nein.

02:20:30 Ich hätte jetzt fast schon wieder Exoborn gesagt, weil da gibt es halt auch eine Türme. Ja, eben, aber das war halt schon dran. Aber das war halt schon dran, deswegen kann es das nicht sein. Braucht ihr einen weiteren Hinweis? Ja, bitte. Okay, einen weiteren Hinweis. Once Human. Ja, das ist genau richtig. Das ist ein weiterer Punkt für Jonas. Das sagt mir gerade gar nichts, muss ich tatsächlich sagen. Ich muss aber auch sagen, ich habe einfach nur gelesen. Okay. Ich meine, dafür habe ich das Thema.

02:20:58 Damit steht es 4 zu 3 für Jonas und hier ist das nächste Bild. Die sind übrigens alle gleich stark verpixelten. Ich habe keine Ahnung, ich sage, God Save Birmingham. Nein. Uh, das wird von der Farbgebung. Danach geht man bei diesen verpixelten Bildern. Du sagst, God Save Birmingham, das ist es aber nicht. Ich sage, ja, Lords of the Fallen 2 ist aber eher so rötlich.

02:21:29 Ich sag, Lord of Warcraft 2 trotzdem. Nein, leider nicht. Äh, World of Warcraft Midnight. Nein. Nein, Scheibenkleister. Ist hat Jonas die Chance? Fantasy Simulator 42. Auch leider nicht. Ich weiß es wirklich nicht. Verdammt. Das ist das Spiel jetzt. Jetzt haben wir es wirklich. Da kommt gleich der Name. Da weiß es schon jemand. Okay, schreib es mal im Rohr. Ich weiß es nicht. Okay, auf drei einmal bitte laut rufen. Eins, zwei, drei.

02:22:03 Heroes of Mind and Magic. Sehr gut. Ein Punkt fürs Publikum. Kann man einmal klatschen. Sehr gut. Super. Oh, sind wir doof. Kein Punkt für euch, leider. Ja, natürlich. Fantasy, Heroes of Mind and Magic. Ich habe erst gedacht, die Elfenohren hier. Ich habe aber auch so viele Fantasy-Sachen schon gesehen, die du halt nicht kennst. Das hätte halt alles sein können. Das nächste? Das ist auf jeden Fall Trails. Leider nein.

02:22:33 Ich sage gleich, ich gehe zum nächsten Schritt. Okay, dann einen Schritt weiter bitte. Star Trek Voyager.

02:22:44 Würde ich gelten lassen? Nein. Nee, tatsächlich. Das ist es doch aber auch nicht, oder? Nee, nee, nee, nee. Hast du quasi damit schon gesagt? Nee, das ist es auch nicht. Aber ich habe es nur so die Schämen gesehen und instinktiv falsch. Heiliger Wimpern. Ich komme auch nicht drauf. Okay, dann bitte einen weiter. Nee. Nee, nee, nee, nee, nee. Wir hatten das in der Fing-Show schon mal.

02:23:12 Wir hatten es in der Filmshow schon mal. Wir hatten es schon mal bei uns in der Filmshow. Das ist der Druck, das ist der Vorführeffekt.

02:23:18 Das ist echt schlimm gerade. Ist es ein PC oder Konsolenspiel? Beides. Also auf jeden Fall PC-Konsolen. Erkennt es jemand aus dem Publikum? Nein, auch nicht? Uiuiui. Sollen wir aufdecken? Ja bitte. Es ist Morbid Metal. Ja. Das war sogar eines der größten Spiele in unserer Fing-Show. Genau. Weil das ist ein Spiel, das habe ich gesehen und ich kann mir unheimlich schlechten Namen merken.

02:23:46 wenn so neue IPs kommen. Außer es ist natürlich Clear Obscure, weil es ist ein relativ einfacher Name. Und ich hätte den Namen nicht gewusst. Das große Schwert, darauf hätte man kommen können. Deswegen habe ich das auch gezeigt. Ich dachte, den Hut und das Schwert, das erkennt man vielleicht. Aber es sieht auch so ein bisschen aus wie so eine Mass Effect Waffe. Weißt du? Ja, genau. Geht in die Richtung. Okay. Wir machen weiter.

02:24:13 Post of Jota? Nein, aber Jonas macht hier eine gute Taktik mit, oh, okay. Ich glaube, ich muss meine Brille putzen. Schwierig. Hat es hier schon jemanden erkannt? Wir haben bis jetzt noch kein Spiel erkannt, gleich beim ersten Bild. Noch nicht. Noch nicht, das kommt noch.

02:24:32 Dann einen weiteren Hinweis bitte. Mit dieser Versagen nicht so öffentlich noch. Hier habe ich es mal umgedreht. Hier habe ich zuerst ein bisschen... Where Wins Meet. Jawoll, sehr gut. Es ist das neue von den... Das ist ein Open World Rollenspiel. Das sah in den ersten Trailer immer wie so ein Singleplayer-Rollenspiel aus. Ist es theoretisch auch, aber eigentlich ist es eher ein MMO. Ich habe hier die Playroom, also diesen Playtest mitgespielt. Unglaublich interessant.

02:25:00 Aber ich glaube, so Singleplayer-Spieler, die werden von diesen ganzen Menüs und Grime-Systemen sehr abgeschreckt. Ja. Dann steht es jetzt gerade 6 zu 3 für Jonas. Wir machen weiter. Was ist das denn? Da ist ja kaum was drauf. Aber es ist nicht Dawn of War 4, oder? Nein. Dann bist du drin. Moment. Ich sag Word of Warcraft Midnight. Nein.

02:25:27 Oh, ich weiß, was es ist. Es ist dieses... Ich glaube, ich weiß, was es ist. Also ich würde sagen, dieses Warhammer 40k-Spiel, das so ein Strategiespiel ist, wo man so von oben sieht, der so Nachfolger von dem letzten Ding, was man von oben sieht. Ihr wisst, was ich meine, oder? Ich glaube, ich weiß, was ich meine. Aber nein, oder?

02:25:56 Ich glaube, du meinst das Richtige. Soll ich dir einen weiteren Hinweis geben auf den Titel? Invictus!

02:26:04 Weiß es jemand hier? Nicht doof? Auch nicht. Dann lösen wir auf. Mechanicals, nicht Victus. Aber es war das, was ich gemeint habe. Ich gebe dir einen halben Punkt. Du hast ja das Spiel gewusst, du wusstest nur nicht den Namen. Verdammt. Dann machen wir weiter. Fishing. Let's go fishing.

02:26:33 Ein Good Day To Go Fishing. Ach ja, das gibt es auch. Von Viva La Dörtlich, die waren bei uns hier auf der Bühne. Der Name ist nicht ganz richtig. Ich lasse es mal, es ist a nice day for fishing. Gut erkannt, drei Punkte für dich. Danke. Siehste, da haben wir es doch. Ja, aber da ist die Farbbegebung auch so prägnant und die waren bei uns auf der Bühne und das hat sich halt so wirklich eingebrannt einfach. Sehr gut erkannt. Wir machen direkt weiter mit dem nächsten.

02:27:02 Das ist ganz klar ein Spiel.

02:27:08 Mit dem Titel? Silksong. Leider nein. Da hat schon jemand erkannt. Da hat schon jemand erkannt. Da auch schon jemand erkannt. Okay. Ruhe bewahren. Und wenn dann nur mir verraten. Jonas, du hast noch nicht geraten für diese Runde. Es ist ganz offensichtlich Hello Kitty. Auch leider nicht. Ich bin dem den ersten Hinweis. Anno Pax Imperium. Anno 117 Pax Romana. Ja. Au.

02:27:37 Ich gebe euch beiden Fallpunkte.

02:27:44 Wenn ich mit wenn du mit dem gewinnt gebe ich dir hinter den Kulissen Wasser aus dass sowieso selber die aber der halbe Punkt jetzt noch mache ich ja beide

02:28:13 Du hast 8,5 Punkte. Fantastisch. Wir machen weiter. Ist das... Ghost of your Tay? Nein. James Bond? Nein. Weiß das jemand hier schon? Blood of Dawn Walker. Sehr gut, aber Felix ein bisschen schneller. Ich hätte gesagt, wir sind gleich. Frech, aber ja. Nee, ich will einen kleinen Gewinner haben. Der hat doch den halben Punkt.

02:28:45 1, 2. Sehr gut, sehr gut. Wir machen weiter. Lords of the Fallen 2. Nein. Oh, das ist meine Chance. Ja. Das ist meine Chance. Ja, versimmeln Sie nicht. Kein Druck. Silksong. Nein.

02:29:04 Erster Hinweis. Nein, ich habe... Ja, okay, das hätte ich auch nicht gewusst. Nein. Siehst du? Ah, ich weiß, es ist scheiße. Ja, äh... Resident Evil Requiem. Jawohl, das ist er. Zwei Punkte für Felix nochmal. Sehr gut, sehr gut. Und dann haben wir jetzt ein letztes Spiel noch. Ein letztes. Filksong. Nein, nein, nein. Warum kam... Ich habe die Liste gemacht, warum Filksong eigentlich nicht wurde.

02:29:33 Es ist ganz klar Lotto-Profonz. Nein, auch leider nicht. Erster Hinweis.

02:29:40 Gott save Birmingham. Da war Jonas schneller. Ich hab auch was, was hast du gesagt? Gott save Birmingham. Du hast einfach Gott save... Ich hab Gods of Birmingham gesagt, was definitiv nicht wichtig ist bei diesem Zombiespiel. Gods of Birmingham. Aber sehr gut, ey, ihr habt euch wacker geschlagen. Es steht jetzt am Ende, steht es 12,5 gegen 11 Punkte für Felix tatsächlich. Ey, bisschen Glück gehabt einfach. Gut gemacht, herzlichen Glückwunsch.

02:30:08 Die Jugend hat mir dem alten Sack den Vorrang gelassen. Genau, ich habe nicht extra... Bevor er abdankt, lassen wir ihn dann nochmal erfolgreich von der Bühne gehen. Genau, ich habe extra verloren. Ja, auf seiner letzten Gamescom nochmal. Ich habe übrigens Infos für dich. Vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt. Vielen Dank, dass ihr im Publikum auch mitgemacht habt. Ihr habt auch gute Antworten gegeben zwischendurch. Sehr, sehr schön.

02:30:35 Bevor es jetzt gleich noch mit dem Programm weitergeht, ich weiß gar nicht, was kommt jetzt hier nach? Ich werde gleich mit dem Daniel eine Flight Simulator Challenge machen. Oh, stimmt. Auf einem Laptop. Wir mussten Flugzeuge landen, ne? Wir mussten Flugzeuge landen, eventuell auch eine Heli. Oder später. Später? Ne, wir machen jetzt Insel, Kraften. Insel, ah. Genau, das war's. Entschuldigung. Aufregend. Ganz viel Erfolg dabei.

02:30:58 Bevor es damit weitergeht, danken wir noch einmal einem unserer Sponsoren, IT NRW. Das ist der zentrale IT-Dienstleister und das Statistische Landesamt für Nordrhein-Westfalen. Mit rund 3.300 Mitarbeiter gestellte Landesbetrieb die digitale Zukunft des bevölkerungsreichsten Bundeslandes in Deutschland. Er betreibt, optimiert und überwacht die grundlegende IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und leistet damit einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf findet ihr weitere Standorte in Aachen, Hagen, Köln, Münster, Oberhausen und...

02:31:26 Paderborn. Und ich sage immer sehr gerne Paderborn. Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet IT NRW einen sicheren, spannenden und sinnvollen Job. Ihr könnt die digitale Verwaltung in NRW mitgestalten und somit sicherer, moderner IT das Bundesland voranbringen. IT NRW sorgt eine gute Work-Life-Balance und bietet hohe Flexibilität. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten, Kription auf Teilzeitarbeit und bis zu 80 Prozent.

02:31:47 Homeoffice, damit ihr euch beruflich weiterentwickeln könnt, bietet IT NRW vielfältige Fortbildungen, die eure Fachkenntnisse und persönlichen Stärken fordern. Und IT NRW sucht gerade IT-ExpertInnen und Experten aus.

02:32:01 Die folgenden Bereichen, Administration, Projektmanagement, Product Owner, Web- und Softwareentwicklung, SAP Consulting, IT-Support und Artificial Intelligence Engineer. Wenn ihr mehr Informationen zu einem Arbeitgeber in einem stabilen Umfeld wissen wollt, dann schaut vorbei auf it.nrw.karriere. Da findet ihr alle weiteren Informationen. So, und dann geht es jetzt hier direkt weiter. Und ganz viel Spaß. Wir werden ein bisschen umbauen, das wird gleich super witzig, weil...

02:32:26 Ich spiele mit dem Herrn Graf. Wir werden einander bauen in Insel, weil das hat so einen krassen Charakter-Editor. Und da werden wir mal schauen, was wir zusammenkriegen. Ich habe mir den Herrn Graf heute auch noch mal ganz genau angeschaut. Jede Furche in seinem Gesicht. Und dann ist es auch komisch. Gut, dann geht das jetzt hier gleich weiter. Lauft gar nicht weg, das lohnt sich nicht, wie ihr gehört habt. Und bis weg. Oh, da sind wir lieber.

inZOI

02:32:44
inZOI

02:40:53 Wow, fängt ja schon mal gut an. Felix Richt, Moderator, da ich beim ersten Wort verkasse. Das ist der ganze Druck, der auf mir lastet heute, weil wir jetzt hier sehr kompetitiv werden, Herr Graf. Ich war ja schon auf der Messe unterwegs, hab mir den Insoi-Stand angeschaut von Crafton und da war natürlich eines der großen Features der Charakter-Editor.

02:41:15 Wir werden heute jetzt in diesem Slot so ein bisschen darauf eingehen, aber wir werden dann auch noch ein bisschen über die Zukunft des Spiels und den aktuellen Status sprechen, wo die Reise gerade ist und wo sie noch hingehen wird. Du hast dich da ein bisschen schlau gemacht, ich habe mal ein paar Fragen rausgesucht, aber aufgrund dieses Charaktereditors wollen wir jetzt eben mal schauen, dass wir uns gegenseitig bauen. Ja, ich baue Felix Rick.

02:41:38 Und du baust nicht. Und ich baue den Herrn Graf. Ja. Was ich ja schon eh schon super schwierig finde, weil Charakter-Editor, fängst du schon an? Nein, nein, nein. Ich habe nur gesungen. Also ich kann schon nicht mehr sowas verbringen und wir haben jetzt, weiß ich, fünf bis zehn Minuten Zeit, ja. Weg von der Maus. Okay, es geht auf Zeit. Es geht auf Zeit, ja. Genau. Wie viel Zeit haben wir? Sieben Minuten würde ich sagen. Sieben Minuten, oh Gott. Da brauche ich aber lieber, ich brauche immer ein Update, ne, wie wir das machen. Ja, ja, das muss man sehen hier im Publikum.

02:42:07 Dann würde ich sagen, wir fangen an, oder? Wir fangen an, okay. Wir fangen an, es geht los. Auf geht's. Ich muss dich gut anschauen, das ist erstmal, ne? Ich kenn dich schon, ich hab dich schon mal gesehen. Du bist nicht ein Stileben, bloß schöner. So, Felix ist eigentlich schon fast fertig, würde ich sagen. Wir fangen natürlich an mit einer Vorlage, ne? Jetzt muss ich mal schauen hier. Ja, ich stelle erstmal Personen mittleren Alters ein, ohne dir zu nachtreten zu wollen. Naja, es stimmt ja auch durchaus, ne?

02:42:36 Man kann halt wirklich so wahnsinnig viel hier machen.

02:42:40 Ja, ja. So, die Wangen. Schau mich noch mal an. Schau mich mal. Ah, oh Gott. Okay. Ich muss hier schauen, dass ich die Wangen hier vielleicht so und so mache, so ein bisschen. Also meinst du fertig? Willst du mich veräppeln? Nein. Okay, okay. Okay. Okay. Ich muss ganz anders anfangen. Sorry, wir müssen zurück zur Frisur gehen. Da hast du ja so eine Frisur, die ich durchaus zehn Jahre jünger mache.

02:43:10 Was heißt denn das jetzt? Ja, also es hat schon so leichten Boy-Blend-Flair. Ach so, ja, okay, das nehme ich. Da muss ich nochmal... Ist aber fies jetzt mit der Kappe. Obwohl, ne, ne, Kappe ist ja super easy. Warte mal, gibt's hier... Ja, Kappe ist ja super easy. Kappe? Aber gibt's Kappen? Das ist jetzt die Frage. Klar, das gibt's ohne Probleme. Wir müssen mal hier bei kurz schauen. Nee, das ist es nicht. Unterwäsche. Naja, das stellen wir jetzt erstmal nicht ein. Das ist schwierig, Micha. Schau mich nochmal an. Ja, ja.

02:43:46 Deine Frisur, deine Frisur, die macht mir gerade so ein bisschen... Doch, ich glaube, ich habe es. Es geht so in die Richtung. Da müssen wir noch die Haare ändern. Jetzt bist du sehr alt geworden, gerade bei mir. Ich bin sehr alt. Danke für diesen Hinweis. So, aber jetzt Gesicht. Gesicht ist ja das Wichtige. Bart.

02:44:15 Das ist auch vorhanden. Haare ein bisschen heller, würde ich sagen. Oh, nicht so hell, oh Gott. Ja, müssen wir noch schauen, dass wir die richtige Farbe finden. Das ist nicht so schwierig. Perfekt. Oh Gott.

02:44:31 das ist ja das ist ja perfekt nein sagt nicht so was das macht mir total sorgen dass ich so einen weg kommt also ehrlich gesagt bist du dieses preset hast du heimlich gemordelt für insoy als preset sagt er auf sagt jetzt bevor ich raus bin ich bin schon hey felix du siehst total generisch aus ja wie so ein preset du bist so ein charakter editor preset rick ist mein neuer name ja das klingt irgendwas aus brick and mort

02:44:55 Ah, so, ich bin jetzt hier im Detailbearbeitungsmodus von diesem Charaktereditor, wo man sich das Gesicht so hinziehen kann, wie man es braucht. Aber wie gesagt, so viel brauche ich gar nicht. Ich finde das sehr schwierig. Schaffst du es denn gut bei so ganzen Charaktereditoren, dich gut hinzubekommen immer? Oder ist das dein Ziel überhaupt? Tatsächlich, ich baue mich meistens selber nach und meistens ist es sehr einfach.

02:45:20 Weil ich, das sagen auch meine Kollegen immer, ich habe ein ziemliches Charakter-Editor-Gesicht. Also mich kann man in fast jedem Editor nachbauen tatsächlich. Ja super, jetzt fühle ich mich gleich doppelt. Es gibt so ein paar definierende Features, die man einfach nachbauen muss. Schau mich nochmal intensiv an. Okay. Nur die Augenfarbe rausfinden, aber ich sehe es nicht. Ich glaube, das passt hier schon. Ich muss mal schauen hier, Gesichtsmerkmale. Oh, da kommen wir jetzt zu etwas.

02:45:51 Wir machen mal den Regler hoch. Oh, oh. Hör auf an der Nase rumzuspielen. Die Nase ist schwierig. Die Nase ist eigentlich bei mir ganz leicht. Du musst sie nur so lang ziehen, wie du kannst. Ich muss nochmal schauen hier. Ja, ich kann sie so ein bisschen positionieren, aber es ist nicht ganz so leicht. Ich würde sie gerne hier noch ein bisschen... Halsmäßig ist es bei dir schwierig, finde ich.

02:46:22 Ich habe ja eine Sache festgestellt, die du dir gleich besorgt hast auf dieser Messe, was gleich wahnsinnig aufgefallen ist. Neue Schuhe hat er sich gegönnt, ne? Neue weiße Schuhe. Wow, okay, da achtest du drauf. Ja. Ich habe mir schon gedacht, ich spreche dich drauf an, aber dann habe ich mir gedacht, nein, das hebe ich mir auch für den Charaktereditor hier bei Insoy. Ja, ui.

02:46:46 Was hast du an hier? So eine, ja, so eine... Defferschuhe an, Anna, okay. Oh, oh, oh, oh, oh, oh, halt falsch. Trifft's ganz gut. Falsch, falsch. Da sind wir auch schon richtig fast. Aber dein Gesicht krieg ich mir grad nicht schwer in der Kürze der Zeit. Regie, wie viel Zeit haben wir denn noch? Zwei Minuten zehn. Zwei Minuten nur noch. Oh, oh, oh, oh.

02:47:10 Ich glaube, ich habe es, Micha. Oh, Felix, ich habe es jetzt. Der Jonas sagt mir die ganze Zeit aus der Region, Felix, das sieht aber nicht gut aus. Danke, Jonas, für diese aufbauenden Worte. Hat er doch recht. Ich kann zwar noch nicht richtig sehen, was du da gebaut hast. Okay, so weiße Socken. Nein, nein, nein, das ist hier... Ah, eine graue Teens. Warte, dann müssen wir doch mal hier in die Oberteile kurz reingehen. Ja, das haben wir doch. Das ist... Hier noch die Farbe.

02:47:50 Ich könnte jetzt hier eine eigene Textur hochladen, wenn ich dich vorher fotografiert hätte. Das wäre ganz leicht gewesen. Ich könnte jetzt dein Hemdmuster hier einbauen. Ja, das kommt schon hin. Oh Gott, ey. Ich bin hier. Ich rödel schon. Ich habe schon... Zitterst du schon? Ja. Ich möchte dich auch an der Stelle einfach nur mal daran erinnern, dass ich dein Vorgesetzter bin. Danke. Sehr subtil. Sehr subtil. Nee, das ist einfach nur, was mir gerade eingefallen ist.

02:48:21 ok ok ich bin beim gesicht muss ich sagen da könnte es sein dass ich es vielleicht so ein bisschen verkackt habe also ich bin mir bei deinem gesicht überhaupt nicht sicher das ist tatsächlich aber aber es ist auch nicht ganz verkehrt finde ich also nicht ganz falsch ja er sieht ein bisschen traurig aus der regie aber zu recht weil er verliert so

02:48:46 Oh Gott. Endspurt. Oh Scheiße, da ist ja auch noch ein... Ja, das ist schwierig, ne? So, Moment. Okay, ich krieg's nicht mehr hin. Ich denke...

02:49:06 Also, oh nein, ich muss die Brille noch ändern. Ich muss die Brille noch ändern. Nein, nein, nein. Hüte, Mützen, Mützen, Mützen, Mützen. Oh, Gott sei Dank. Ah, sie ist nicht gelb. Ah. Nein, nein. Ich dachte, ich wollte sie noch auf gelb umstellen, die Mütze. In der letzten Sekunde. Ich habe die Mütze vergessen. Das Erste, an das man denkt. Ja, das ist oft das Sichtliche. Ja, aber schau doch mal. Ich meine. Okay, was wollen wir zuerst anschauen? Schauen wir mal dich an. Schauen wir mich an. Schauen wir dich an. So wie du mich gebaut hast. Du siehst ein bisschen traurig aus. Ich sehe es noch nicht.

02:49:37 Aber hier, schau. Ich sehe vor allen Dingen verdammt alt aus. Also Person mittleren Alters. Wir können dich auch, schau mal, wir können dich jünger machen, wir können dich zu einem Erwachsenen machen. Schau mal jetzt. Ich glaube, so hat alles angefangen. Ja, das ist noch früher, als ich bei Giga war. Oder wir machen dich zum Senior. Das ist in zwei, drei Jahren. Ja, das wird es sein. Oder hier, schau, du als Teenager. Oder du als Kind. Oh mein Gott.

02:50:04 Das ist ja, sahst du so als Kind aus. Ja, absolut. Das ist wirklich, als würde ich in der Zeit zurückreisen. Ja, oder? Wahnsinn. Jetzt lassen Sie dann nach vorne. Aber ich muss sagen, ich finde es gut. Toll. Also für die Kürze der Zeit, finde ich, hast du es echt ganz gut gemacht. Ich meine, du hast jetzt mein Schnurrbart entfernt. Oh, ja, weil du als Kind natürlich keinen hattest. Ja, das stimmt. Denke ich. Oh nein, ich kam mit dem schon auf die Welt. Also davon würde ich jetzt ausgehen. Das ist so gewesen. Aber ich habe vergessen, dir eine Eigenschaft zuzuweisen. Das muss man natürlich noch machen. Oh, geht das denn? Du bist kommunikativ.

02:50:34 Danke. Ja, es redet viel, der Felix. Und ein Wunschleben ist natürlich ein Leben der Weisheit. Ach ja, das ist das, wonach ich strebe. Ja. Wir können mal gucken, was ich aus dir gemacht habe. So, jetzt hier, zeigt mich. Ja. Okay.

Charakter-Editor und Insoy: Einblick in Entwicklung und Community-Feedback

02:50:53

02:50:53 Ja, naja. Dieses Tattoo habe ich übersehen. Das habe ich jetzt sehr spät entdeckt. Vielleicht sollte ich mal stechen lassen. Genau, das ist der Punkt. Du wirst dir dieses Tattoo stechen lassen müssen. Ja, finde ich fair. Ich habe mehr auf die Klamotten geachtet. Ich finde, das trifft es ganz gut. Ich habe die Jacke gefunden. Ich habe mit der Farbe ein bisschen... Das ist nicht schlecht. Ich finde, das Hemd ist gut. Du hast auch so ein Zugknöpfhemd an. Das stimmt. Natürlich deinen Bart. Ich wollte hier eigentlich noch ein bisschen markanter deine Falten hier um...

02:51:21 Um die Nase und den Mund runter. Nicht wollen sie gemeint. So was hast du gemacht? Das wollte ich machen. Solche Details. Ich habe einfach nur ein Preset genommen, ein bisschen daran rumgefummelt. Weil das war ja schon gut. Die Frisur. Wahnsinn. Besser konnte ich es nicht machen, aber du hast halt so leicht diesen Scheitel nach vorne. Ja, das ist die Liebe. Okay, sie sind hier ein bisschen lang. Sie sind hier ein bisschen lang, muss man schon sagen. Ja, da würde ich jetzt zum Frisur gehen, aber es gab schon Tage, sage ich mal, da war es ein bisschen so. Und? Zeig bitte deine Schuhe.

02:51:48 Ach, die Schuhe, ja. Zeig bitte deine Schuhe. Also hier erstmal das Hemd, was ich dir... Achso, du meinst meine Schuhe? Ja, natürlich. Wie soll ich denn meine Schuhe zeigen? Ja, einfach mal hoch den Fuß. Na genau. Die Gänze sind neu. Die sind nicht neu. Sag mal, hast du zwei Paar neue Schuhe dir gekauft? Nein, das ist nicht neu. Die habe ich seit Wochen. Aber du hast dir neue gekauft? Monaten. Die anderen, die du gestern hattest, waren neu. Ja, die habe ich aber nicht anders. Siehst du mal, wie du mich anguckst? Hier, mein Rick hat sogar... Mein Rick. Mein Rick hat hier sogar schöne orangene Schuhe, wie du. Ja.

02:52:18 Wie ich. Jetzt habe ich... Okay, ich mache dich doch wieder zum Senior. Ach, da steht man auch anders als Senior. Ja, das habe ich auch gesehen. Das ist wirklich ein bisschen... Man wird zum Buckligen. Ne, hier. Mach mir mal als Kind. Sag mich mal als Kind. Ja, genau. Also, ich zoome noch mal ein bisschen näher zu dir ran. Und wir gucken mal, der Micha hier erst mal. Ja, das ist dann...

02:52:44 Die Zombie-Version. Das ist nach der Gamescom. Das ist Person mittleren Alters. Ja, okay. Dann haben wir hier den Erwachsenen, den jungen Erwachsenen. Da sehe ich mich. So sehe ich vielleicht manchmal noch auf alten Fotos aus. Okay, wer auch immer das ist. Und das finde ich total abgefahren, weil man hat da echt so ein bisschen pausbeckigeres Gesicht. Ja, aber ich muss gestehen, ich hatte den Bart noch nicht als Teenager. Du siehst aus, als wärst du aus einem Pixar-Streifen. Du aber auch.

02:53:12 Wir könnten gemeinsam den Pixar-Streifen machen. Oh, das wäre super. Toll. Felix und Micha. Ja, das auf jeden Fall ist der Charakter-Editor. Aber jetzt möchte ich schon mal hören von den Leuten. Wer sah denn mehr seinem Abbild ähnlich? Mit einem Applaus. Klatscht für den virtuellen Felix-Rick, falls ihr den besser fandet, bitte. Okay. Oh nein, ich hab dich versehentlich gelöscht. Und klatscht bitte jetzt für den virtuellen Michael Graf, falls ihr den besser fandet.

02:53:46 Fast gleich. Fast gleich. Ich hätte fast gesagt, deine Version kam ein bisschen besser an. Ja, weil du halt das Preset warst. Das kam mir halt entgegen. Aber du hast das auch gut gemacht. Ja. Das ist aber so ein Feature, da könnte ich wirklich Stunden mit verbringen.

02:54:01 Ich mache ja auch bei jedem Spiel Charakter-Editor. Dieser Editor ist großartig. Es gibt ja viele tolle Funktionen an diesem Editor, auch dass du Texturen quasi per Foto einlesen kannst. Du kannst Objekte per Foto einlesen und dann als 3D-Objekt ins Spiel übersetzen, was echt gut funktioniert. Ich habe da eine Statue von mir selbst gemacht, auf Basis eines Fotos von mir. Ganz großartig. Ich weiß, es gab es früher bei einigen, ich glaube sogar bei FIFA-Spielen, wo du dich selber gesichtsmäßig einbringen konntest, also fotografieren und scannen konntest.

02:54:29 Aber das sah meistens nicht so geil aus, weil die Technik halt einfach noch nicht so weit war. Aber das habe ich trotzdem immer gemacht in NHL-Hockey und sowas. Wir wollen natürlich auch ein wenig über Insoy reden, denn da ist jetzt viel passiert und das Spiel, muss man ja auch dazu sagen, ist ja noch gar nicht in seiner Vollversion draußen, sondern erst im Early Access.

02:54:51 Hast du mitbekommen, was denn so ein bisschen das Feedback der Fans ist, was die Early Access Version angeht? Ganz viel und wir haben tatsächlich auch hier auf der Messe mit den Entwicklern gesprochen, beziehungsweise mit dem Yunjun Kim und dem Joel Lee. Der Yunjun Kim ist der CEO und Director der Insole Studios, der Joel Lee ist der Director Assistant, also wirklich zwei hochrangigen Leuten aus dem Studio. Und der Director hat auch selbst gesagt, er ist seit 26 Jahren Entwickler.

02:55:17 Und er hat noch nie so ein schwieriges Spiel entwickelt. Also es ist eine Riesenherausforderung überhaupt, so eine Lebenssimulation zu bauen. Das finde ich saukrass, dass er es gesagt hat. Ja, die sind da sehr offen, tatsächlich. Und sie sind auch sehr viel auf das Feedback der Community eingegangen, weil sie gesagt haben, sie sehen natürlich, dass sie von Fans das Feedback bekommen, das Spiel sieht super aus, basiert auf der Unreal Engine 5. Man kann tolle Fotos, tolle Bilder draus machen. Diese Editoren, wie wir schon gesagt haben, sind super. Aber...

02:55:45 was dem Spiel fehlt und daran wollen sie arbeiten, sind Grundlagen. Also es fehlen noch Grundlagen der Simulation und Sie haben es auch verglichen ein bisschen bei anderen Spielen, wenn da irgendwie Buggy-Sachen passieren oder es passieren komische Sachen, dann denkt man so, naja, das gehört ja vielleicht auch zum Spielen, weil das sind Fantasiewelten, die da simuliert werden. Das hier ist ja keine Fantasiewelt, also nicht komplett, es ist nicht das echte Leben, auch wenn man Felix komplett echt nachbauen kann.

02:56:11 Aber es ist eine Lebenssimulation und eine Lebenssimulation sollte das echte Leben nachbilden. Also hat man klare Erwartungen daran, was da zu passieren hat und wie menschenähnliches Verhalten aussehen müsste. Und da sagen Sie selbst, da sind Sie noch nicht so weit, daran werden Sie jetzt weiter arbeiten. Aber ich finde es schön, dass Sie da so offen sind und nicht irgendwie um den heißen Brei reden, weil das kriegen ja auch die Leute, die das zocken zu Hause mit, dass ich da eben noch einiges tun muss, dass sie mit dieser Kritik offen umgehen.

Inselparadies-DLC und Komplexität der Lebenssimulation in Insoy

02:56:37

02:56:37 Und Sie arbeiten ja auch daran, wie gesagt, das Ganze ist ja auch noch Early Access. Aber es gab ja auch hier jetzt etwas Neues, was vorgestellt wurde. Und zwar das Inselparadies. Das ist der erste DLC, den es jetzt gegeben hat oder der jetzt rausgekommen ist. Und zwar am 20. August war es soweit. Und zur Opening Night Live in dem Sinne, wenn man so will. Genau. Und damit wird ein komplett neues Areal auch eingeführt.

02:57:02 Aber ich wollte nochmal auf diese Komplexität zu sprechen kommen, weil man denkt ja immer so an Strategiespiele, dass die ja, da gibt es so wahnsinnig viel, was man beachten muss. Aber das Leben wird hier halt simuliert und das mag vielleicht beim ersten Blick auf dieses Spiel gar nicht so auffallen, weil es halt so leicht daherkommt. Ach ja, ich laufe hier ein bisschen rum, ich baue hier mein Haus auf, ich stelle da Möbel hin. Aber die Interaktion zwischen diesen ganzen NPCs, das ist halt etwas, was funktionieren muss, um dann diese glaubwürdige Illusion zu verkaufen.

02:57:31 Genau, und Sie haben jetzt gesagt tatsächlich, dass Sie die Roadmap, die Sie aufgestellt haben zur Weiterentwicklung des Spiels, umwerfen werden zum Teil und Sie stattdessen darauf fokussieren, jetzt erstmal das Verhalten dieser Zeus, heißen ja die Spielcharakteren im Spiel, das realistischer und glaubwürdiger zu machen, damit eben nicht mehr so viele Dinge passiert, wo man sagt so...

02:57:51 Okay, wie verhält sich denn die Figur jetzt so im Spiel? Also das ist jetzt Ihre höchste Priorität. Und was wir hier angeschaltet haben, jetzt auch in der Version, die wir gerade spielen, ist der Start-Zorium. Genau, vielleicht kann man dann auch mal einfach Michas Monitor zeigen. Oh ja. Weil der ist die ganze Zeit hier schon so ein bisschen am Zocken. Ich bin hier schon im Inselparadies an der Strandbar, wo denn auch sonst? Sehr schön. Du hast es dir gemütlich gemacht. Ja, ich habe es gemütlich gemacht mit einer Wärmelampe. Mit einer Wärmelampe, ja so eine Lampe halt, genau. Mit ein paar Fremden, wie man halt so abends am Strand rumsitzt. Und wir führen ein paar Gespräche.

02:58:21 hier über dieses System, was halt auch dann neue Gesprächsoptionen immer wieder neu generiert. Und ganz cool ist, wenn man diesen Smart-Soy-Modus aktiviert, das ist diese fortgeschrittene KI, auch die wird aktuell noch entwickelt, da sieht man es auch, es ist experimentell. Also es ist ja auch ein Early-Access-Spiel, muss man dazu sagen, aktuell noch. Wenn man den aber aktiviert, dann kann man jetzt, das ist neu, diese Gedankenblasen von Leuten aufrufen, um...

02:58:43 zu sehen, wie Sie sich in der Situation, in diesem Dialog gerade fühlen und was auch Ihr Verhalten dann nachvollziehbarer machen soll. Also ich kann hier zum Beispiel sehen in der kleinen Blase, hey, das ist erstmal ein erster guter Eindruck, wurde freundlich begrüßt, fühle mich sofort wohl. Hier steht, ich fühle mich total verstanden. Und jetzt kann man eben versuchen, in diesem Dialog dann weit, gleich mal nach romantischen Beziehungen fragen, finde ich es immer ein guter Einstieg. Ja, aber das kann natürlich auch sein, dass man dann abgewiesen wird. Exakt. Und das ist eben das, woran Sie arbeiten, dass Sie versuchen, Verhalten reeller zu machen.

02:59:13 dass wenn du auf eine fremde Person zugehst und du sagst, du willst gleich eine Beziehung eingehen, dann wird sie dich natürlich eher abweisen, als wenn du da schon irgendwie die Person ein bisschen länger kennst, mit der ein paar mehr Gespräche geführt hast. Genau. So, ich fühle mich hier ich selbst, also beziehungsweise nicht ich selbst, sondern mein eigener Säule. Man spielt ja nur eine Figur, beziehungsweise man spielt nicht nur eine Figur, es ist...

02:59:34 Singleplayer, aber man kann mehrere Figuren spielen, man kann eine ganze Familie spielen, man kann sie auch komplett selbst erstellen mit erwachsenen Kindern und allem was dazu gehört und die auch alle lenken, aber man kann auch bei den eigenen Figuren dann schauen, was sie gerade denken und ich denke gerade, hey, selbst wenn ich nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehe, ist es doch schön, wenn man sich, wenn Leute um einen rum sind, die sich für einen interessieren.

02:59:57 Und wir sind hier ja, wie gesagt, im DLC Inselparadies. Da gibt es ein neues Areal, die Inselwelt Kahaya. Ganz genau. Da stellt sich mir natürlich die Frage, für jemand, der vielleicht Insel noch nicht so richtig gespielt hat, muss ich das erst irgendwie freispielen? Muss ich da erst mal fünf bis zehn Stunden investieren, bis ich da hinkomme? Gar nicht. Wie funktioniert das mit dem Areal? Genau gar nicht. Also es ist einfach ein neues Areal, das zum Spiel hinzugefügt wird, wenn du den DLC installierst. Der ist auch kostenlos. Also man kann das kostenlos spielen.

03:00:26 Du kannst dann entweder zu dieser Insel reisen, also zu dieser neuen Inselwelt, und dort dich quasi ein bisschen umher bewegen. Man kann Boote leihen und mit denen fahren. Ich gehe jetzt auch vielleicht einfach mal zum Bootsverleih und schaue mal, was es da so gibt.

03:00:42 Oder fahr einfach mal auf die andere Hälfte der Insel rüber mit dem Wassertaxi, genau. Genau, man kann entweder hier hinreisen oder man fängt einfach ein neues Spiel an und baut sich da ein Haus. Oder man kauft sich da ein Haus in dieser Welt, um dann da zu leben und kann das dann erkunden. Wie gesagt, es gibt... Ach nee, warte mal, ich habe mir doch schon ein Boot gemietet, wie sagt man? Und kann da einfach einsteigen. Heppa! Jetzt habe ich hier mein kleines Micha-Boot und fahre rüber zu meinem Häuschen. Das ist aber jetzt ehrlich, in der Nacht Boot fahren, ne?

Neue Features und Verbesserungen in Insoy: Inselparadies, Schwimmen, Angeln und Mac-Unterstützung

03:01:11

03:01:11 Positionslichter hinten sind nicht an. Die Frontleuchte ist an. Die dicke Leuchte vorne. Genau. Ich kann sogar jetzt, wenn ich hier anhalte, kann ich sagen, oh, ich kann hupen. Dann hup das Boot so ein bisschen. Ich kann mich auch nach hinten setzen in meinem Boot. Dann sitzt du allein in deinem Boot. Das war jetzt aber nicht unbedingt meine Absicht. Machst du den Dexter. Ich fahr vielleicht das Boot jetzt wieder weiter.

03:01:40 Wie gesagt, mit dieser neuen Inselville Kahaya sind da auch irgendwelche neuen Aktivitäten dazugekommen? Ja, also was man auch machen kann und was jetzt auch neu im Spiel ist mit dem Update, also es gab einerseits das Update 030 und andererseits eben diesen DLC, von dem Sie, das sollte man dazu sagen, auch sagen, wir haben so ein DLC jetzt gemacht, nur um mal Erfahrungen zu sammeln, wie man überhaupt DLCs macht. Es ist nicht unsere Idee, im Early Access DLCs weiter zu veröffentlichen. Es wird jetzt Updates geben, aber erstmal for a while, war die Formulierung im Interview, also eine ganze Weile lang keine weiteren DLCs.

03:02:09 eine strandbank und gehe von bord ich kann aber ich meine was man dadurch dass der dlc ja eh kostenlos ist könnte auch das dlc oder update nennen ist für dich ja flieg sprung felix ich schwimme ja schau mich an ich bin mal ein bisschen schneller jetzt wieder zurück da drüben ist ja das boot ist weg aber schon mal jetzt habe ich hier nämlich mein tauch set an das ich gemietet habe so schnorcheln

03:02:39 Oh Gott. Und nach unten tauchen ist natürlich jetzt bei Dunkelheit ein bisschen... Was war da Rotes? Was ist da unten? Fischchen. Fischchen. Wie süß. Genau, und das ist eben auch mit einem Update ins Spiel gekommen. Schwimmen und Swimmingpools, endlich von der Community gefordert, sind jetzt mit drin. Also ich kann mir einen Pool bauen. Und weißt du, was noch drin ist? Angeln. Angeln. Ich bin ein großer Fan von Angelspielen oder wenn man in einem Spiel angeln kann.

03:03:06 Und das ist jetzt auch drin. Das finde ich sehr, sehr nice. Und was auch natürlich für die Leute interessant ist, die vielleicht keinen PC zu Hause haben, es gibt das Spiel jetzt auch für den Mac.

03:03:17 Ganz genau. Also auch für die Leute, die, wie gesagt, vielleicht eher zu Hause einen MacBook haben oder einen iMac, die können es dann eben auch auf dem Mac spielen. Genau. Was Sie auch verbessert haben jetzt, ist die Darstellung von Emotionen im Spiel. Es ist jetzt leichter ablesbar. Menscheln muss die Stimmung eigentlich. Es menschelt mehr. Sehr schön. Wo die Stimmung von meinem Säu herkommt. Ich bin gerade selbstbewusst.

03:03:40 Weil ich ein geschäftliches Gespräch geführt habe. Ich bin gerade ruhig, weil ich habe die Unterwasserwelt gesehen und die Fische um mich rum blubbern. Das macht immer sehr entspannt. Und ich bin lethargisch, weil langer Tag. Das sind momentan so die Stimmungen. Und hier ist mein Häuschen. Hier ist mein kleines... Oh, okay. Moment, was ist der Eingang? Nee, das ist mein Häuschen. Das ist der Nachbar. Ich gehe mal kurz zum Nachbarn. Das ist das Blumenbeet vom Nachbarn. Sie haben hier dafür komplett eine neue Stadt gebaut, haben wir schon gesagt. Dieses Karaja, dieses Inselparadies.

03:04:10 Sie wollen auch jetzt die Städte, die schon im Spiel sind, schrittweise erweitern. Die wurden schon erweitert, um neue Interaktionsmöglichkeiten. Da gab es recht wenig zu tun. Und da soll dann noch was verändert werden. Sie wollen dafür sorgen, dass es alles ein bisschen näher zusammenrückt, dass da weniger Areale zwischen den Häusern sind, um das eben so ein bisschen natürlicher wirken zu lassen. Hier ist mein Schlafanzug 1 zu 1 ins Spiel übernommen, den ich zu Hause trage.

03:04:36 Absolut. Genau. Und was Sie machen wollen, ist dann in Zukunft auch die Städte, die es schon gibt, dichter bebauen. Genau. Weil für Innenstädte waren die relativ leer oder es gab immer wieder so leer Flächen zwischen den Häusern. Und Sie haben gesagt, Sie schauen sich das nochmal an, die einfach dichter zu bebauen, dass es wirklich wie Innenstädte auch aussieht, dann später im Spiel. Das steht auch auf der Agenda. Aber eben der allerwichtigste Fokus ist das Verhalten der Seuss. So, lange genug gepennt. Oder wir lassen die Zeit schneller durchlaufen, dann haben wir Tag. Habe ich schon gemacht? Ach so, dass mal Tag ist.

03:05:04 Ja. Okay, gut. Ja, das ist ein... Okay, wieder rein ins Bett. Ab ins Bett. Ab ins Bett. Ganz ehrlich. War nur kurz eine kleine Pinkelpause in der Nacht. Passiert bei Menschen mittleren Alters. Ja, das... Okay, sprichst du aus Erfahrung. Nein, ich hab das nur so gehört. So, 30-fache Geschwindigkeit. Genau, was man hier auch sehen kann, hier drüben.

03:05:25 Es gibt jetzt landwirtschaftliche Flächen, das ist auch neu jetzt mit dem neuen Update. Man kann seinen kleinen eigenen Garten machen. Einen Gemüsegarten, genau, dann kannst du da Gemüse ziehen. Also würde ich nicht machen, weil bei mir stirbt alles, nicht nur im Spiel. Jetzt schlaf doch nochmal. Junge, Junge. Jetzt hat er seinen Wert auf Autonomie geändert, weil er machen möchte, worauf er Bock hat, der Kerl.

03:05:45 Echt? Weil er so frech ist. Weil er so frech ist, genau. Auch das ist tatsächlich eine wichtige Priorität, weil das ist auch Ihr Ziel, sagen Sie. Diese Zeus sollen sich so menschenähnlich anfühlen, wie möglich mit eigenen Persönlichkeiten, mit eigenen Zielen, mit eigenen Ambitionen. Das sind alles Dinge, die jetzt nach und nach kommen müssen. Also wie gesagt, das sind eben diese Grundlagen, die aktuell noch fehlen. Aber Sie haben voll verstanden, jetzt hier, schau mal, das ist wunderschön.

03:06:11 Dass man hier nicht einfach immer so der Helikoptervater oder Helikoptermutter sein muss, sondern dass sie halt auch wirklich von alleine durchaus dann realistisch und auf eine glaubwürdige Art und Weise agieren. Ja, das sind noch Sachen, an denen gearbeitet wird. Wie gesagt, wir sind hier bei Version 0.3.0. Jetzt hat der Hunger. Und da gibt es schon noch einiges zu machen. Ja, ein Frühstück.

Autonomie, Interaktion und Zukunftsplanung in Insoy

03:06:31

03:06:31 Frühstück. Ich kann tatsächlich, wenn ich eigenes Gemüse ziehe, es gibt auch eine neue Fähigkeit des Schmuckherstellens, man kann so Edelsteine sammeln und daraus Schmuck herstellen, dann kann ich, oder angeln, und wenn ich Fische gefangen habe, dann kann ich auch einen eigenen Marktstand errichten und die Sachen verkaufen. Als alter Kapitalist hier im Urlaubsparadies, wo sonst? Na, was ist denn jetzt?

03:06:51 Und neue Gegenstände gibt es dann natürlich. Jetzt will er gerade Frühstück hier machen und Wesen und Zeitung. Ist jetzt aber nicht, mein Freund. Er will Fernsehen. Er will einfach jetzt Fernsehen. Und er fühlt sich selbstbewusst durch sein liebenswertes Ich. Ich finde mich da selbstbewusst. Er ist sehr selbstbewusst, so selbstbewusst, dass er sagt, hey.

03:07:13 Herr Graf, tut mir leid, ich übernehme jetzt mal die Führung. Ich mache das, worauf ich Bock habe. Er ist jetzt einfach so autonom, dass er einfach selber das alles regelt hier. Er spielt das Spiel jetzt von alleine. Im Prinzip ja. Können wir nochmal die Karte sehen? Können wir vielleicht nochmal irgendwo hinreisen mit ihm? Du meinst hier auf der Karte an einem anderen Ort? Wir schauen mal.

03:07:37 Wir gehen mal zur AR-Bibliothek. Das würde mich auch mal interessieren, was da zu sehen gibt. Er stapft los. Auf geht's. Wackeren Schrittes. Ist natürlich auch ein gutes Feature, dass man das alles ein bisschen schneller ablaufen lassen kann. Ja, jetzt sind wir in den Bus eingestiegen. Jetzt sind wir hier drüben im anderen Stadtteil und hier ist die AR-Bibliothek. Jetzt gehen wir rein. Und unterhalte ich... Oh, das läuft schon mal nicht gut, das Gespräch. Oh, oh. Erstmal Dateplan, würde ich sagen.

03:08:01 Da wurde man, das ist auch, Beziehungen werden vertieft, es gibt neue Optionen inzwischen, es gibt Scheidungen im Spiel, es gibt Liebesgeständnisse, großherzige, die man äußern kann und die auch abgewiesen werden können. Und dann kannst du auch einseitig verliebt sein. Oh Gott, das ist ja wie im echten Leben. Nicht nur Herzschmerz im Real Life, sondern auch virtuell. Hier, habe ich irgendwie was falsch verstanden oder ist das die Chance für einen ganz großen Moment hier jetzt gerade? Oh ja. Fragt er sich?

03:08:30 Ich würde nochmal hingehen. Schaffen wir es, das Herzschießer damit zu erobern? Ich glaube, ja. Ich glaube, wir haben hier eine Chance. Oh, es ist wieder leider schlecht gelaufen. Oh nein. Also, vielleicht reden wir über Ähnlichkeiten. Sonst lesen wir einfach mal ein... Oh, jetzt lief's gut. Jetzt geht's los. Jetzt geht's los. Jetzt haben wir hier Common Ground gefunden. Ich empfehle ein Café.

03:08:56 Hoffentlich trinkt sie Kaffee, aber Bücherwürmer trinken doch gern Kaffee. Das sagen wir so mal als Klischee. Ja, das würde ich auch. Es hat geklappt. Es hat geklappt. Nee, warte, jetzt ist das Buffet dran. Äh, Buffet. Das Buffet? Ich würde auch lieber zum Buffet gehen anstatt dem Kaffee. Schön ans Buffet. Schön aufladen.

03:09:14 Fragen wir doch mal nach Eigenschaften. Und auch da ist das Ziel, wenn du eine Liebesbeziehung eingehen möchtest, was auch jetzt in der bisherigen Early Access Version noch relativ überschaubar war an Komplexität, wenn du das in Zukunft machen möchtest, musst du einfach die Person besser kennenlernen. Also musst du wirklich versuchen zu verstehen, was mag die, was mag die. Also jemanden halt Interesse zeigen. Also wirklich versuchen zu verstehen.

03:09:38 Was hat man gemeinsam, wo liegen vielleicht auch Dinge, die einen trennen und dann danach die Dialoge auch zu führen, um zu schauen, was jetzt hier ist. Das greift aber auch durchaus auch ernste Themen auf. Wir haben gesagt, wir haben ja gerade über Emotionen gesprochen, das ist ja immer extrem wichtig. Aber es wird zum Beispiel, die KI soll dann auch durchaus poetisch sein und philosophisch. Und auch der Tod ist auch ein Teil dieses Spiels.

03:10:02 Und wird angesprochen und dann wird zum Beispiel gesagt, ja, ist halt Teil auch des Lebens und so weiter und so fort. Also da gehen Sie jetzt nicht in den Boden drum, wo Sie sagen, nee, das können wir jetzt nicht machen. Genau, also tatsächlich ist das so die nächste Stufe, die Sie gehen wollen für dieses Smart-Säu-Verhalten. Denn aktuell ist es so, wenn man Dialoge im Spiel führt, dann sind die so in so einer Kunstsprache. Das wollen Sie aber ändern, dass Dialoge im Spiel tatsächlich, ey, hallo, ein Polizist, unfreundlich grüßen. Unfreundlich grüßen, mal schauen.

03:10:31 Also nicht, weil ich die Polizei unfreundlich grüße, einfach weil ich schlecht drauf bin. Ja.

03:10:37 Aber siehst du, der lässt gar nicht mit sich reden. Das ist einfach mein Freund und Helfer, der mich völlig ignoriert hier gerade. Was wollte ich sagen? Achso, dass Sie das Dialogsystem überarbeiten, dass diese Figuren tatsächlich Englisch sprechen, also wirklich unsere Sprache, dann später natürlich auch Deutsch, wenn es übersetzt wird. Und dass diese Dialoge dann auch sich natürlich entwickeln. Sie haben ein Beispiel gezeigt hinter verschlossenen Türen, wo eine Mutter mit ihrem Sohn streitet, der Sohn will doch eigentlich seine Ruhe haben oder will Fernsehen.

03:11:05 Und die Mutter sagt dann so, ja, aber so habe ich dich aber nicht erzogen, Junge. Du arbeitest jetzt gefälligst, wenn du so viel Aufwand hier in deiner Arbeit stecken würdest, wie du ins Streiten stecken würdest, dann würdest du endlich mal was erreichen.

03:11:15 Und dann sind beide sauer. Ich fühle mich sehr an meine Kindheit erinnert. Ja, genau. Danke, ein Flashback. Too real, too real. Du sitzt doch nicht den ganzen Tag vor der Konsole, Junge. Du spielst doch nicht den ganzen Tag Videospiele. Ja, Wahnsinn, warum machst du denn das? Komm mal raus, Sonne ist da. So sollen die Gespräche im Spiel dann sein. Und das soll sich dann, also wie gesagt, da sind sie noch ein paar Schritte von entfernt, aber das soll dann wirklich die Art und Weise sein, wie alle Figuren im Spiel miteinander interagieren, in echter Sprache, wie kleine Menschen halt wirklich.

03:11:44 Ich meine, man muss ja auch dazu sagen, das Gute daran ist, wie gesagt, wir reden davon, es ist Early Access Phase, aber es hat ja schon Technik mit der Unreal Engine 5, die durchaus zukunftssicher noch ist. Also selbst wenn man sagt...

03:11:57 Diese Entwicklung geht noch ein bis zwei Jahre, dann hat man da eine Engine im Hintergrund, die natürlich auch, die man grafisch noch weiterführen kann und neue grafische Features einführen kann, was ja auch vielleicht nicht ganz schlecht ist für die Leute, die eben sagen, hey, ich will so ein Spiel spielen, aber ich will halt auch, dass das alles sehr schön ausschaut. Absolut, absolut. Schau mal, ich hab mein Boot wiedergefunden. Und du hast dir einen leckeren Maiskolben geholt, oder? Ja, so einen gegrillten Mais. Ach, herrlich. Ein gegrillter Mais. Es gibt kaum was Besseres als...

03:12:23 jetzt noch mal rüber auf die andere seite

03:12:29 Ja. Die Sims haben auch Wünsche. Sims sag ich, die Zeus haben auch Wünsche. Er zum Beispiel im Urlaubsparadies kann es sein, dass er sagt, hey, ich will mal die einsame Insel besuchen. Also es gibt hier oben so eine einsame Insel. Wenn man das erfüllt, dann bekommt man eben Mau-Coins, mit denen man sich dann wieder... Da war gerade eine dicke Qualle im Wasser. Ehrlich? Ja? Wo? Ja, jetzt bist du dran vorbei. Haben wir nicht gesehen. Da, da, da schwimmt sie. Warte, warte. Wo? Genau, schwimmen, schwimmen, schwimmen. Ein bisschen weiter links, ein bisschen weiter links. Links.

03:12:58 Warte, warte, warte, wir tauchen jetzt. Wir machen mal nur Beginnerschnorcheln. Oh, aber da will ich nicht zu nah ran. Ich war letztens im Urlaub. Ich habe einmal in so ein Ding, nicht in eine Qualle, sondern nein, das war eine Koralle, wo ich mal reingegriffen habe, im Ägyptenurlaub. Das hat wie getan. Oh. Ja, das war ouch. Wie Koralle, meinst du Seeigel? Nee, nee, eine Koralle. Also es gibt so Korallen. Ach so, ja, diese, oh Gott. Jetzt bin ich verliebt. In die Qualle? Nee, ich bin hingerissen. Ein Zustand glücklicher.

03:13:28 extreme Aufregung, so glücklich, dass ich mich schwach fühle. Ist ja fantastisch. Warum? Also, es ist nicht fantastisch. Positive Emotionen. Ja, weil du tauchen warst. Ja, betrifft positive Emotionen. Ich habe die tolle Qualle gesehen, wahrscheinlich. Das hat dich beeindruckt. Aber jetzt wirst du gleich so schwach, dass du ertrinkst, oder? Ja, vielleicht sollte ich mal wieder aufs Boot gehen. Also man ertrinkt nicht tatsächlich, das kann nicht passieren. Aber man wird dann so schwach, dass man nur noch langsam schwimmen kann und dann ist der Säu auch schlecht drauf und so.

03:13:55 Aber tatsächlich, es kann nichts so Schlimmes passieren. Okay, okay, okay. Das ist gut. Wie sieht es denn aus mit so Sachen wie Essen und Toilettengang?

03:14:06 Muss man das auch regelmäßig machen? Im Spiel? Ja, muss man. Also das sind halt die typischen Bedürfnisse, wie man sie kennt aus so Lebenssimulationen oder Familiensimulationen, dass man... Wäre komisch, wenn das nicht in einer Lebenssimulation wäre. Genau. Was Sie noch einführen wollen und was noch fehlt sind aktuell so Multitasking-Sachen, gleichzeitig Essen und noch dazu, weiß ja nicht, ein Buch lesen, Fernsehen, mit anderen Leuten reden, auch das steht natürlich irgendwo auf Ihrer Brio-Liste. Was jetzt neu ist schon, ist, dass man gemeinsam essen kann.

03:14:34 Also so ein Familienessen, wo sich mehrere Leute zusammen hinsetzen, das ist jetzt möglich. Apropos Essen, bestellen wir uns doch hier was von der Dessertkarte, einen Schokomousse-Kuchen. Ich finde es gut, dass du weiterhin in Badehose unterwegs bist. Einfach so ein bisschen abhängen in der Badehose. Also normalerweise darfst du im Restaurant nicht in der Badehose sitzen. Aber es ist doch eine Strandbar. Ich bin mir sicher, dann machen sie Ausnahmen. Also in den Hotels, in denen du Urlaub machst, das ist also ein Luxusressort. Essen in Videospielen finde ich immer extrem wichtig. Da ist der Kuchen.

03:15:03 Oh, lecker. Warte, warte. Ich hab auch Hunger. Ja?

03:15:08 Gut, das, lieber Michael, soll es gewesen sein. Von Insoy könnt ihr natürlich auch am Craften-Stand spielen. Hier auf der Gamescom euch das Spiel reinziehen. Da könnt ihr mit dem Charakter-Editor arbeiten. Ihr könnt natürlich auch in diese neue Inselwelt Kahaya und mal schauen, was ihr da zustande bekommt. Ist auf jeden Fall sehr interessant. Aber wie gesagt, man darf nicht vergessen, das ist alles noch im Early-Access-Modus. Das wird noch weiterentwickelt, daran wird weitergearbeitet. Vor allen Dingen an der KI, wie die Soys miteinander...

03:15:37 interagieren. Neue Areale werden im Laufe der Zeit dazukommen. Aber das Gute ist, wie gesagt, hier gerade diese neue Inselwelt ist kostenlos am Start, also muss man nichts kaufen. Einfach mal reinschauen, wenn ihr Bock habt. Wir machen kurz das Päuschen und dann sind wir wieder für euch da.

03:16:27 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,99 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.

Talk Shows & Podcasts

03:17:02
Talk Shows & Podcasts

03:17:23 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über fünf Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor. Mehr Infos unter developerakademie.com Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Dark Switch, das Survival-Aufbauspiel im Baum mit moralischen Entscheidungen. Quasi Forced.

03:21:20 Hieronymus, das First-Person-Abenteuer im surrealen Spätmittelalter des Malers Hieronymus Bosch. The Berlin Apartment, das Adventure, das die Geschichte einer Berliner Wohnung über 100 Jahre hinweg erzählt. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.

03:22:52 Wir sind zwar wieder, wir von der GameStar. Und wir sind auch heute wieder nicht allein, denn wir haben dabei Gäste. Den Matthias, den lieben Matthias von den Rocket Beans sind da und natürlich auch meine werten Kollegen Felix und Micha. Wir haben uns heute hier zusammengefunden um 14 Uhr, um mal über das zu sprechen, was uns die letzten Tage hier so begleitet hat. Denn die Messe ist nun, neigt sich dem Ende zu und wir wollen darüber sprechen, was hat uns gut gefallen, was hat uns vielleicht auch nicht so gut gefallen. Und ja, das ist hier...

03:23:20 unser Slot für die Highlights und Ertäuschungen der Gamescom. Weißt du, was euch schon mal gut gefallen hat? Dass du den Die Messe ist gelesen Witz nicht gemacht hast. Die Messe ist gelesen?

03:23:32 Lassen wir das kurz wirken. Toll. Micha, dann kannst du mir doch wenigstens mal verraten, was dein Highlight dieser Messe ist. Mein Highlight ist tatsächlich auf dieser Bühne hier passiert. Ich muss dazu sagen, ich komme nicht so viel raus. Aber tatsächlich durfte ich ja zusammen mit AK hier bei unserer Fing Show ein neues Star Trek Spiel ankündigen. Star Trek Voyager Across the Unknown. Ein von FTL inspiriertes...

03:24:00 Voyager-thematisiertes Abenteuer, wo man durch den Delta-Quadranten reist, dort vor moralische Entscheidungen gestellt wird. Es können auch Leute aus der Crew sterben. Das ist ja die Original-Voyager-Crew im Spiel. Die Geschichten an sich folgen natürlich nicht eins zu eins der Serie, aber es gibt Situationen, die davon inspiriert sind. Es gibt Raumkämpfe, es gibt, wie gesagt, moralische Dilemmata und sowas. Und dann kann es halt sein, dass auch mal jemand stirbt oder so. Und vielleicht sogar man komplett scheitert auf dieser Reise und wieder von vorne neu loslegen muss.

03:24:29 Und ich liebe einfach Star Trek. Ich bin ein riesen Trekkie. Und schon alleine, dass ich derjenige war, der auf der Bühne stehen darf und sagen, da gibt es ein neues Spiel zu, ist super. Und ich freue mich riesig darauf, das zu erleben, weil ich bin auch ein riesiger Fan von FTL. Weil das so ein Panikspiel ist, wo einfach immer alles schief geht. Und dann sterben alle und trotzdem denkst du, irgendwie schaffe ich es noch. Und dann fallen hier die Phaser aus und Schilde sind kaputt.

03:24:56 Und Tuvok liegt im Koma und dann ist irgendwie, aber trotzdem, wir müssen es noch hinkriegen und dann kommt die Borg und dann ist es irgendwie blöd und dann fangen wir nochmal neu an. Wie der Realität. Ich freue mich da sehr drauf. Ja, es ist wie ein Messetag, wie ein Messetag auf der GameStop. Ich fand das auch super überraschend, ich habe davon nämlich auch im Vorfeld nichts mitbekommen. Ja, weil wir es dir nicht gesagt haben. Ja, nee, ist tatsächlich so. Ich habe andere Sachen zu tun gehabt und ich habe nicht ganz so mitbekommen, was alles auf der ThingShow passiert, aber fand es dann auch einfach eine saugeile Überraschung, dass das eben angekündigt wurde.

03:25:24 Ich mag auch Star Trek, bin zwar mehr so oldschool hier, aber dennoch, ey, finde ich schön und wenn das spielerisch was taugt, ey, jederzeit. Also wie viel noch oldschool, oder bist du denn als Voyager? Willst du Kirk und Spock? Next Generation. Next Generation von Kirk und Spock ist mein Ding. Sorry. Faszinierend. Okay. Ja, sehr gut.

03:25:44 Matthias, wie sieht es bei dir aus? Was ist dein Highlight gewesen? Ja, es ist so ein bisschen zwiegespalten auf der einen Seite, weil es irgendwie nicht so mit der Messe direkt zusammenhängt, aber ich muss es halt sagen, Silksong ist halt mein riesen Highlight. Das ist so ein bisschen losgelöst von der Messe gefühlt, weil es ja irgendwie nur die Demo anspielbar war natürlich, aber es ist jetzt nicht so präsent für alle. Aber ich bin halt riesen Hollow Knight-Fan. Ich warte da seit Jahren drauf und man hat dieses Jahr schon...

03:26:08 Also so langsam hat man ja nicht mehr an das Spiel geglaubt, aber jetzt kam dann erstmal die Nachricht, dass wir die Demo hier haben an zwei verschiedenen Stationen und dann jetzt auch noch das Release-Datum endlich in weniger als zwei Wochen. Also wenn das nicht mein Highlight ist, weiß ich auch nicht. Ich kann verstehen, dass es dein Highlight ist, aber ich war trotzdem so ein bisschen überrascht dafür, dass das ein Spiel ist, das, glaube ich, auf Steam eines der beliebtesten Spiele überhaupt ist.

03:26:31 dass dann die Zockstationen, dass sie dafür, finde ich, relativ wenig hatten, ja, am Xbox-Stand und am Nintendo Switch-Stand, hatten sie was, wo man anstehen konnte, aber es waren halt dann einfach nur fünf Stationen, wo ich mir denke, da hätte man ja vielleicht auch drauf kommen können, weil es so beliebt ist, dass man da vielleicht ein paar mehr Stationen hinstellt, weil das fand ich echt so ein bisschen schade, also, weil die waren halt sofort voll. Ich war an dem Pressetag da beim Xbox-Stand.

03:26:57 wo ihnen nur Pressevertreter da waren und selbst da musstest du lange warten, eine Stunde, bis du da mal ran konntest. Und wo ich mir dachte so, ja, ich will ja auch noch mehr sehen und anzocken können. Vollkommen. Das war echt ein bisschen schade. Also das haben sie, finde ich, ein bisschen vergimpelt, oder? Es ist so ein bisschen on brand, würde ich sagen, weil ich meine, wir konnten den Silksong ja schon mal anspielen. Das war 2019, wo sie eine Switch irgendwo am Rand stehen hatten. Und auch ohne Kommentar. Da stand einfach im Vorbeigehen. Ich weiß noch damals.

03:27:25 sind wir am letzten Messetag rumgegangen und gesagt, da steht Silksong, was, kann man schon anspielen? Und ja, wollen wir das? Dann sind wir da hingegangen und haben die drei Leute, die in der Schlange standen, gefragt, ob wir vielleicht nochmal ran können. Die meinen so, nö, keine Chance. Ja gut, aber dann wird es ja bald rauskommen. Sechs Jahre später. Und ja, deswegen. Ich hatte auch, letztendlich hatte ich es dann deswegen auch so erwartet, dass wir jetzt so vier, fünf Spielstationen haben. Aber ich habe auch nicht erwartet, dass es jetzt in zwei Wochen rauskommt. Und in dem Zuge, ja, hätte man definitiv größer aufziehen können als, keine Ahnung. Also letztendlich.

03:27:54 Ist das ja interessanter, auch gerade bei Nintendo, als nochmal Mario Kart World oder Donkey Kong, die jetzt schon raus sind. Wobei, ich denke mir halt auch die ganze Zeit so, weil ich fand's auch cool. Ich hab auch hier ex-coole gegen Natascha bis hier einen Schrein hören. Und was ich mich aber nur gefragt habe, ist, hätte man halt wirklich mehr Stationen gebraucht? Weil so spielerisch ist es ja nicht überraschend. Also ich glaube, die Nachricht, dass es kommt, ist wichtiger, als dass ich es anspielen kann. Oder?

03:28:22 Wahrscheinlich schon. Also man wusste natürlich nicht, wie unterschiedlich sein wird. Jetzt sind wir ja recht nah dran. Und insofern braucht man es da jetzt auch nicht. Also als ich wusste, dass es kommt jetzt in zwei Wochen, war für mich auch klar, ich brauche mich nicht in den Kampf begeben, da jetzt nochmal anzuspielen. Weil, ey, es kommt in zwei Wochen, dann spiele ich es ran. Ich muss da jetzt nicht vorab ran. Aber ich habe auch gesehen, im Internet sind schon die ersten Runs.

03:28:45 von Leuten, die jetzt zwei-, dreimal dran waren und die dann mit der Handykamera schnell noch Speedfronts schon mal gemacht haben. Ja klar! Das ist der Sane einfach, die dieser Hype ist. Ja, das war doch auch bei der Zelda-Edition, wo die Switch 2 noch nicht draußen war, wo jemand die Zelda Breath of the Wild durchgespielt hat, weil du ja theoretisch einfach bis zu GameDorf durchlaufen kannst und dann hat er das Spiel in 20 Minuten durchgespielt. Weltrekord! Aber was hatte ich jetzt zum Beispiel an dieser Demo geflasht, weil ich hab's...

03:29:12 über die kollegin gesehen, die hat gespielt, wir haben sie währenddessen so ein bisschen interview, ich habe zugeschaut und ich sehe das so und ich denke erst mal so, ja, ist heute ein weiterer Plattformer. Ja, wenn man so rangeht, ja klar, ist ein weiterer Plattformer, aber Hollow Knight ist einer der besten Plattformer der letzten zehn Jahre und wenn sie die Qualität jetzt aufrechterhalten haben und das traue ich dem Cherry Blue.

03:29:33 Dann wird das das beste Spiel allerzeit. Bis der Nachfolger kommt. Das war mein Ding. Ich habe dieses Jahr gesagt, Best Indie Game wird auf jeden Fall Blueprints werden. Aus das Silksong kommt noch. Und jetzt wird es Spiel. Felix, ich weiß, du hast nicht so viel sehen können, weil du einfach viel gemacht hast. Aber was war denn dein Highlight? Und denk dran, es muss nicht automatisch ein Spiel sein, aber auch schon ein Spiel.

03:30:02 wir haben ja die opening night live gesehen und da fand ich die opening night show fand ich okay aber ich fand die pre show eigentlich viel cooler da finde ich wurden echt geile spiele gezeigt schneller und die mich einfach mehr überrascht haben und ein ding was da gezeigt wurde das können wir jetzt leider hier auf der bühne nicht zeigen weil es einfach zu brutal ist ist valor mortis das ist von den ghost runner machen und das war ja dieser trailer

03:30:29 wo wir eben so im napoleanischen Zeitreiter unterwegs sind und es ist verschneit, es liegen überall tote Soldaten, es fährt dann so ein Kutschwagen entlang und dann wird das alles sehr brutal und monstermäßig und diesen Trailer fand ich einfach sehr, sehr schön. Natürlich kann man sagen, hier CGI, aber es wurde dann halt eben auch noch mehr gezeigt, es wurde ein Gameplay-Schnipsel reingestreut und es wirkte einfach wie so eine...

03:30:53 Ich mag ja immer so alternative Realitäten-Dinger. Also wenn man was hat, was man erkennt aus der eigenen menschlichen Geschichte und dann daran irgendwie so einen Spin reinbringt. Und genau das macht dieses Spiel auch. Und das konnte ich eben anspielen. Ich bin da extra zur Halle 8 gegangen, hab auch dann mit einem der Entwickler gequatscht. Und das Ganze, das mag jetzt vielleicht den einen oder anderen so ein bisschen abtüren, weil sie haben gesagt, es ist ein First-Person-Soulslike. Und Soulslike sagen viele, ach ja...

03:31:21 Schon wieder eins, das gibt es jetzt schon zur Genüge, warum jetzt hier, was macht das anders? Ja, ich finde das Setting, fände ich sehr, sehr cool. Und es hat spielerisch wirklich einen guten Eindruck gemacht. Es hat jetzt nicht wirklich so gewirkt, als würde es das Rad neu erfinden. Also es ist wirklich sehr, sehr traditionell in dem Sinne, du kommst zum Lagerfeuer, rühst dich da aus, alle üblichen Gegner sind wieder da, du hast deinen Ausdauerbalken. Es ist eine ziemlich lineare Erfahrung, wird es werden.

03:31:47 Aber dadurch, dass es eben First Person ist, ist es dann doch nochmal ein bisschen anders einfach. Und das Interessante daran ist, im Kampf hast du dann mehrere Möglichkeiten. Du hast zum einen, wir reden hier von alten Zeiten, du hast rechts, du hast einen Säbel, mit dem machst du Nahkampfattacken. In der linken Hand kannst du aber gleichzeitig eine Waffe haben für Fernkampfattacken.

03:32:07 Du hast aber natürlich sehr, sehr begrenzte Munition. Du kannst dann aber auch noch zusätzlich Magie einsetzen. Und dann war es halt so, dass ich bei Bioshock wie so eine Art Flammenwerfer in meiner Hand hatte. Ganz typisch napoleonisch auch. Ja genau, ganz typisch napoleonisch. Das kennt man damals. Aber das fand ich halt einfach sehr cool irgendwie und hat Spaß gemacht. Du musst dann versuchen, diese drei Angriffsmethoden unter den Hut zu bringen, wann das beste Timing dafür ist. Weil du musst zum Beispiel die Waffe einsetzen, um bestimmte Schwachen...

03:32:36 Punkte am Boss Platz machen. Das geht nur mit der. Und so musst du halt wissen, wann du welche Sachen einsetzt und so. Ist natürlich Soulslike dann dementsprechend fordern. Ich habe geschwitzt währenddessen, weil der Entwickler neben mir saß und hat gesagt, ich setze mich mal zu dir. Und ich so, oh scheiße. Ich bin im Parieren nicht unbedingt der Beste. Das ist so mein Kryptonit, was Videospiele angeht. Und ja, ich habe den Boss dann auch leider nicht geschafft, muss ich gestehen.

03:33:00 Aber dennoch, das hat Spaß gemacht, ich finde es sah gut aus und ich finde die Ghostrunner-Jungs, die haben ja auch guten Kram abgeliefert. Also das ist, finde ich, ein Spiel, das für mich eine der Überraschungen der Messe war, was man durchaus im Auge halten sollte. Ich kannte das überhaupt nicht, bevor du angefangen hast, mich den ganzen Tag rüber zuzulabern. Aber bin jetzt auch angefixt, gerade wegen der Ego-Perspektive, weil ich bin ja ein großer Fan von Ego-Perspektiv-Spielen, nicht so sehr fair-person, wofür ich immer geflankt werde in Kommentaren, aber ist mir egal, da stehe ich zu.

03:33:27 Gerade das macht es für mich spannend, weil es eine sehr eingeschränkte Perspektive ist, dann zu dieser Soul-Star-Charakter, wo ja jeder Schritt der Letzte sein kann. Da wäre ich sehr gespannt. Das Szenario finde ich irgendwie komisch, aber geht schon. Echt? Muss man durch. Es ist Gewalt und Monster, was willst du mehr? Ja, was?

03:33:43 aber ist das mehr so also das hat mich auch gereizt wollte ich total gerne war zu überfüllen noch zu spielen aber es wirkt so ein bisschen bioschock und aber auch so ein blatt bohren mit dem parieren den schusswaffen und so sagt es mehr sagt ja wir haben dann also sie haben so ein level system du verdienst dann kannst dann wenn du am lagerfeuer rast ist kannst du eben punkte verteilen was zum talentry

03:34:12 Und dann bis Level 1 bis 5 hast du so 4, 5 Attribute, wo du es verteilen kannst. Ab Level 5 schaltest du dann den nächsten Satz frei, dann ab Level 10 wieder und in diesem Rahmen verteilst du dann Punkte. Und dann habe ich gefragt, ist es nur so, dass man Flamme hat? Also die aus der Hand kommt. Und sie meinten dann schon so, nee, das ist dann die eine Sache, wenn du Level 5 erreichst, dann wird das unten angezeigt und dann kommt wohl auch das nächste magische Schritt hinzu. Und da gehe ich dann davon aus, dass dann schon so 6, 7, 8 unterschiedliche magische...

03:34:41 Funktionen oder Features als Spieler dann auf einen zukommen, die man nutzen kann. Sie haben sich aber in diesem ganzen Interview, was ich mit Ihnen geführt habe, sehr, sehr bedeckt gehalten. Also wirklich viel konnte ich da aus Ihnen leider auch nicht rauskitzeln, was ich so ein bisschen schade fand. Aber wie gesagt, das Ding wurde jetzt auch erst angekündigt. Sie wollen das halt dann wahrscheinlich über einen gewissen Zeitraum immer mal wieder ein paar Informationsschnipsel droppen, damit wir dann natürlich darüber berichten. Ja klar, Release haben Sie aber auch noch nicht gesagt. Haben Sie auch noch nicht gesagt, 2026, meine ich.

03:35:11 Dann ist da eigentlich nur die Frage, Jonas, was fandst du denn ganz toll? Danke, dass ich gefragt werde. Das ist eigentlich eine ganz kuriose Geschichte, weil wir haben ja im Laufe der Woche erfahren, dass die Leute, die sich die Expanse angeguckt haben, total begeistert waren. Ja, sag mal, wer die Leute sind. Ich glaube, Kimi war es, oder? Ja, genau. Und dann du. Und dann nämlich ich. Darauf wollte ich ja kommen. Wir hatten es halt überhaupt nicht auf dem Schirm.

Erste Eindrücke von 'Expence' im 'Mass Effect'-Universum

03:35:38

03:35:38 Beziehungsweise wir hatten es schon auf dem Schirm, aber wir hatten es jetzt nicht so groß auf dem Schirm. Also ich habe das seit Monaten riesig auf dem Schirm. Dann geht ihr da hin und muss sich an. Genau, bis wir dann gesagt haben, wir haben niemanden hier in den Highlights, der über die Expense reden kann. Wir müssen noch einen Termin uns suchen. Ich war da. Duels war so angefixt, dass er unbedingt auch mitkommen wollte. Und wir sind beide mit strahlenden Augen da rausgerannt, weil das war ja schon vorher klar. Aber jetzt können wir es halt wirklich mit Sicherheit sagen, weil wir haben ungefähr eine Stunde Gameplay gesehen. Es ist im Grunde...

03:36:06 Mass Effect im Expanse-Universum. Aber so eine coole Demo haben sie gezeigt, es war noch ein relativ lineare Abschnitt auf so einer Raumstation, wird dann aber halt auch wie Mass Effect sich hinterher öffnen, das heißt ein, zwei Tutorial-Levels, dann kann man sich aussuchen, zu welchem Planet man fliegt, dann wird die Story wieder zurücklaufen auf bestimmte Knotenpunkte, aber es soll sehr viele unterschiedliche Enden geben. Und also es war insofern beeindruckend, weil das stammt von Old Cat, das sind ja die Macher hinter Pathfinder.

03:36:35 Und von denen wissen wir ja, dass sie Story prinzipiell können. Ja. Und die Frage war natürlich, kann das Gameplay mithalten? Und es ist noch nicht perfekt. Man sieht, dass es deren erster Versuch ist. Aber ich würde sagen, für den ersten Versuch sieht es verdammt gut aus. Und es ist halt wirklich Deckungsshooter. Die Deckung kann man aber auch kaputt schließen. Auch eine geile Sache. Und es sind halt einfach diese Kleinigkeiten. Man merkt einfach, die Leute haben...

03:36:58 Bock auf dieses Universum, die sagen so, ja, das muss jetzt auch nicht so akkurat sein und so, dann fängt er uns an zu erklären, wie sich die Schallwellen ausbreiten, dass wir die draußen über den Anzug nur hören können. Also so Kleinigkeiten. Das ist auch so typisch Outlet, weil das ist auch meine erste Outlet-Erinnerung, war auf der E3 2019, als sie gesagt haben...

03:37:16 Der Alexander Michoulin, der Creative Director. Hey, ich zeig dir nur mal kurz das Charaktersystem, danach können wir mal wieder ins Spiel reingucken. Und dann zeigt er mir eine halbe Stunde lang so ein Statistikbildschirm mit den ganzen Werten und Fähigkeiten und wie sie dieses Pathfinder-Regelwerk nachgebaut haben, wahnsinnig detailliert. Und genauso ist dieses Schwereflüssigkeitsding, wo er sagt, ja, da müssen wir uns ein paar Freiheit nehmen, aber hier schau mal, der Anzug sind so Düsen, dass man unten bleibt und der Schall geht nur über die Schuhe nach oben. Und da sind auch noch Magnete drin und alles. Hast du so einen Aquariumseffekt dann im Weltraum, wenn du den Sound hörst und sowas. Genau, so Magnete in den Schuhen, das simulieren wir dann auch, wenn du auf der Hülle dich bewegst.

03:37:45 Ja, wenn andere sagen, wir nehmen uns ein paar Freiheiten, dann machen sie irgendwie einen Soul Strike in der Napoleonischen Zeitalter mit irgendwie Flammenwerferhand oder so. Und hier, Wahnsinn. Das Geile ist halt wirklich, man merkt halt wirklich, wie lange Messeffekt 3, weil Andromeda war halt spielerisch ein bisschen anders, einfach her ist, weil man sieht das und denkt so, ja, warum kam das nicht schon? Wieso kommt das nicht schon viel früher?

03:38:10 Und es sieht gut aus. Du gehst raus auf diese Station, die sich dann im Weltall dreht. Das heißt, Licht und Schatten verändern sich auch die ganze Zeit spürbar. Und man kann dann natürlich auch einen Wend entlanglaufen, wo sie übrigens mit der Kamera sogar gearbeitet haben, dass den Leuten nicht zu schlecht wird, dass die mehr rauszoomt, dass man von den ganzen Perspektivwechseln nicht zu viel Motion Sickness bekommt. Also die machen sich über jeden Kram da Gedanken.

03:38:36 Ich hoffe halt wirklich, dass das repräsentativ für den Rest ist und wenn sie das Niveau durchhalten können, dann wird es MyWare sehr, sehr, sehr, sehr schwer haben. Hast du das auf dem Schirm, Matthias, das Spiel? Hast du davon vorher viel gehört oder so? Gar nicht. Also ich hatte, glaube ich, irgendwo mal gehört, dass es in Entwicklung ist und das Expansion war so ein Jahr mal am Rande. Aber ich hatte es so weit gar nicht auf den Zettel, bis jetzt hier ein Trailer rauskam, was ich so gehört habe. Ich bin aber vor allem deswegen auch so ein bisschen gespannt, weil...

03:38:59 Da habe ich jetzt von allen gehört, die es eben gesehen haben, es ist halt im Endeffekt ein Mass-Effekt. Aber ich finde ja selbst innerhalb der Mass-Effekt-Reihe gibt es ja durchaus schon große Unterschiede. Ich bin zum Beispiel Riesenfan vom allerersten Mass-Effekt. Ich finde die anderen, klar Storytakes von Charakteren, kann man, finde ich, mehr diskutieren. Aber spielerisch fand ich gerade Teil 1 am besten, weil er für mich noch mehr Rollenspiel hatte. Und da würde mich mal interessieren, wora habt ihr denn das Gefühl?

03:39:24 innerhalb der Mass Effect Reihe, wo fällt das Ding eher rein? Ich würde eher sagen so Richtung 2,3, aber wir können es auch noch nicht final sagen, weil sie konnten uns noch nicht mal verraten, wie das mit der Charaktererstellung ist, weil sie hatten zwei verschiedene Loadouts, sie haben auch gesagt, es gibt mehrere, wir können den Charakter relativ frei formen danach, aber wie genau das funktioniert, das konnten sie noch nicht verraten. Ist es nicht auch...

03:39:45 Das Spiel, wo man dann im Endeffekt einen Zwilling hat? Ja, man hat immer einen Zwilling dabei. Es ist auch immer ein eineiiger Zwilling. Also man kann nicht eine Schwester haben, wenn man einen Mann spielt. Es ist immer Mann, Mann und Frau, Frau. Also da muss ja wirklich noch was ganz krasses kommen, weil da muss ja ein spielige Gedanke auch dahinter sein.

03:40:04 Das finde ich ja interessant. Aber es muss ja auch irgendwie in die Welt passen. Genau. Das ist ja die Romanenvorlage und so weiter, ist ja auch gliesig und so. Genau. Soweit ich verstanden habe, funktioniert es ja als Parallelgeschichte. Also dass es irgendwie im Universum spielt, aber eine Truppe nicht direkt dazu gehört, aber dass die Charaktere aus der Serie und aus den Büchern im Spiel auch auftauchen werden. Also auch total, was ich...

03:40:24 Es sind halt nur so einige Punkte, wo ich hoffe, dass das wirklich exakt so funktioniert, wie sie es vorhaben. Sie wollen nämlich dafür sorgen, dass die ganze Mannschaft sich deutlich organischer wie eine Mannschaft anfühlt, als es zum Beispiel Messeffekt war. Da hatte man ja irgendwann so seine zwei, drei Lieblinge, die man maximal ausgetauscht hat, sonst hat man immer die gleichen mitgenommen. Und hier ist es halt wirklich so, dass die Leute, die nicht da sind, auf dem Schiff ist, das immer mit einem unterwegs ist und dann von dem Schiff aus auch Aktion starten können. Ich weiß nicht, ob man das auf dem Trailer gesehen hat, aber ich meine schon, dass dann zum Beispiel jemand, der auf dem Schiff ist, vom Schiff aus...

03:40:51 Feuerdeckung geben kann. Und wenn das halt so durchgezogen wird, also es wird natürlich, man hat das auch bei uns in der Spielepräsentation auch schon gesehen, es ist jetzt nicht so, dass man sagen kann, hey, benutzt doch das dahin, sondern es ist wirklich auch eher kontextsensitiv, dass zum Beispiel da ist was zum kaputt schießen, dann gibt man den Befehl, macht das, wie gut ist. Also das reine Gameplay ist wirklich eher Mass Effect 2, 3, aber alles drumherum ist halt eben...

03:41:17 Das ist halt Old Cat, das ist halt immer noch ein Rollenspiel. Und das haben sie auch sehr stark betont, dass es eben immer noch ein Rollenspiel auch ist. Und sie wollten da noch nicht alles verraten, aber ich gehe davon aus, dass entsprechend auch diese ganze Charaktererstellung noch eine deutlich größere Rolle spielen wird. Ja, und du kannst ja bei der Charaktererstellung wählen, ob du ein Erdling sein möchtest, ein Marsianer oder ein Belter. Ich bin ein Belter.

03:41:36 Ja, weil du wirklich ein Baiter bist. Die sind halt so irgendwie drei Köpfe größer als alle anderen, was sie in der Serie nicht darstellen konnten, mangels Budget. Aber im Spiel wird das so sein, dass es dann so Risiken, also wie Felix so Risiken gestanden sind. Also die standen auch tatsächlich deutlich häufiger als schon in dieser Raumstation rum. Also sie haben auch schon erzählt, wir können ja auch mit Einblendungen, so wie Hologrammen, einfach mehr arbeiten, weil wir haben nicht diese Limitation des Budgets.

03:41:56 So toll. Ich freue mich da so drauf. Und ich glaube, Owlcard ist auch ein Entwickler, dem man vertrauen kann, dass sie das hinkriegen werden. Also immer nur so weit, bis ich es dann in der Hand habe. Aber erst mal bin ich sehr happy darüber, dass die das machen. Und wenn der Vergleich kommt, welches Mass Effect das ist, hoffentlich Mass Effect 1, dass es eine Trilogie wird. Also dass es noch mehr davon gibt. Und ich habe sogar eine Theorie, was mit dem Zwilling ist, aber die sage ich lieber nicht, weil das wäre ein Spoiler. Aber dauert noch eine Weile, bis es rauskommt.

03:42:22 Ich würde ja fast vermuten, dass es noch nicht mal nichts da wird. Also Sie haben gesagt, es ist noch eine Pre-Alpha, also... Frühestens, vielleicht auch erst 2027. Ich wollte gerade sagen, wenn, dann Ende 2026, aber eher. Ich würde nächstes Jahr mal vorsichtig dabei sein. Wir sollen das lieber mal fertig machen. Wie bei Silksong, in sechs Jahren sitzen wir wieder zusammen. So, ja, das sah schon fast fertig aus. Eines Switch 3 irgendwo, wo man... Genau, er kann darüber, dass es nur eine Zockstation gab. Gab es denn etwas, das euch eher enttäuscht hat?

Kontroverse um 'Crimson Desert' aufgrund komplizierter Steuerung

03:42:50

03:42:50 Wenn ihr noch nichts direkt im Kopf habt, überlegt mir mal, weil ich habe nämlich etwas, was ein bisschen kontrovers ist, was die Leute, die hier sitzen, auch an der Wand ziehen können, nämlich Crimson Desert. Ganz, ganz interessante Geschichte, weil Paul und ich haben das letztes Jahr gespielt, auch dieses Jahr wieder. Wir fanden es eigentlich ganz geil. Wir haben aber auch die Hälfte der anderen Redaktion, die sagt, es ist furchtbar. Und der Knackpunkt ist halt wirklich die Steuerung. Es ist eine unglaublich komplizierte Steuerung. Und zwar wirklich, ich würde sagen, teilweise sogar wirklich...

03:43:17 bisschen unnötig komplizierte Steuerung. Es gibt den Moment, wo man so einen Banner aufheben soll. Man braucht dafür, man muss den Fokusmodus anmachen, dann muss man es anvisieren, dann hebt man es hoch mit X-Taste drücken immer wieder, dann nimmt man es in der Hand. Vier Schritte, bis man es in der Hand hat. Das Anvisieren von Gegnern ist zweimal L1 drücken, also ist es ganz kurios.

03:43:41 Wir wollen das anders machen, damit es anders ist. Das Ding ist halt wirklich, wenn man das so ein bisschen ausklammert, bin ich der Meinung, ist es immer noch ein unglaublich spannendes Spiel, weil es eben ein Open World Action Adventure ist und bewusst auf Rollenspielsachen verzichtet. Also keine Charakterwerte, es gibt maximal neue Gegenstände und Outfits, das war's. Und halt eben sowas wie Health-Gegenstände, klar, man hat ja eine Lebensenergie. Aber ich finde den Ansatz immer noch super spannend. Ich verstehe aber auch jeden, der mittlerweile sagt...

03:44:10 Das ist mir zu blöd. Ja, also das ist lustig, dass du sagst, weil ich habe auch mit vielen Leuten gesprochen, die es gesehen haben und da habe ich auch wenig gute Worte gehört, was eben diese Überladenheit der Steuerung angeht, wo gesagt wird, warum macht man das so? Es trägt jetzt nicht zur Atmosphäre bei oder irgendwie, dass du da schneller vorankommst und es gibt mir durchaus zu denken, weil ich hatte schon das Gefühl, dass das Spiel durchaus einen Hype hatte vor dieser Messe.

03:44:39 Und dass dieser jetzt eben durch das Anspielen von mehreren Leuten einfach so ein bisschen abgeflacht ist. Dass man sehr vorsichtig geworden ist, wo man sich denkt so, hm, das ist vielleicht doch mehr Schein als Sein und vielleicht ist da einfach der Look mehr als das, was das Spiel eigentlich zu bieten hat. Ich finde es halt schade, weil auf der Haben-Seite ist es halt wirklich Kampfsystem-mäßig, hast du so eine Varianz, ich kann es noch nicht ganz einschätzen, aber so Richtung Devil May Cry, du kannst unheimlich viele Sachen auslösen.

03:45:07 Wenn man sich da ein bisschen einarbeitet, macht es wahnsinnig Spaß, sich da durchzukämpfen und die ganzen Spezialattacken vom Stapel zu lassen. Das ist wirklich cool. Aber ja, ich glaube halt auch, sie verprellen sich sehr viel. Wir haben die Entwickler nämlich auch lustigerweise gefragt, ja, was ist denn da los? Warum? Was stimmt mit euch? Ich habe jetzt mal selber gespielt. Wir haben sie halt wirklich gefragt. Dann hat uns einer nicht verstanden und hat seinen Chef geholt. Und der hat dann halt erzählt, dass die halt bewusst solche Systeme haben, weil A, es soll wirklich ein bisschen...

03:45:36 atmosphärische Stimmung sorgen, um das halt wirklich so hochzuheben, weil man im Bosskampf halt auch sowas benutzen kann, um Gegner zu hauen. Man kann also Säulen dann hochheben, denen sie ins Gesicht ballern. Und das soll halt dafür sorgen, dass man dieses Zeitfenster suchen muss, wo man genug Zeit hat, das zu machen. Wo ich der Meinung bin, mach das Zeitfenster kleiner, dann kannst du es auch mit einer anderen Aktion machen, dann kannst du es gleich überhalten.

03:45:59 Ich weiß halt nicht. Ich glaube, sie tun sich damit echt keinen Gefallen. Ich finde es schade, weil die Schlachtatmosphäre in diesem Spiel war grandios. Das ist schwierig. Also ich glaube, vielleicht können sie jetzt nochmal ein bisschen polieren, nochmal ein bisschen anfassen, wenn sie jetzt so das Feedback bekommen. Insofern. Aber wenn man es jetzt von der Steuerung vergleicht, würde ich jetzt vielleicht den Vergleich mit Monster Hunter gehen. Ich meine, die ist auch mega überladen, die Steuerung, und super komplex. Aber dadurch hast du halt dieses Spektrum und kannst es sehr detailliert angehen.

03:46:25 Vielleicht ergibt sich das ja dann im Laufe des Spiels wirklich, dass wenn du dich dann reingefuchst hast und dann wirklich weißt, wie es funktioniert, dass es dann auch richtig zündet, weil es dann mehr Optionen bietet. Ich kann euch da ein bisschen sagen, nein. Weil wir letztes Jahr den Anfang gespielt haben, der war auch überladen. Also es kann sein, dass man sich mit der Zeit in die Sachen einarbeitet, aber ich sage allen, die es interessiert,

Enttäuschung über 'Vampire the Masquerade Bloodlines 2' und Kritik an der ONL-Präsentation

03:46:54

03:46:54 Seid euch bewusst, man muss sehr viel Geduld mitbringen und sich da einarbeiten wollen. Das ist kein Spiel, was man nebenbei spielen kann. Da muss man sich wirklich drauf gemitteln. Ja, willst du noch eine Enttäuschung haben? Ja, gerne. Vampire the Masquerade Bloodlines 2. Und zwar nicht, also ich fange vorne an. Ich habe es ja schon vor der Messe kurz gespielt. Man durfte dann hier auf der Messe ja drüber reden und fand...

03:47:19 Daran die Atmosphäre, die sie haben in diesem verschneiten Seattle und grundsätzlich die Art und Weise, wie du in die Story reinkommst, erstmal okay. Also das haben sie gut gelöst. Ich war ein bisschen enttäuscht, dass sie, oder was heißt ein bisschen enttäuscht, ich war ehrlich gesagt als Fan des ersten Teils sehr enttäuscht, dass sie das Rollenspiel zurückfahren. Zumindest in den ersten zwei Stunden habe ich wenig Möglichkeiten, unterschiedliche Lösungswege zu suchen. Es gibt keine Charakterwerte mehr, es gibt nur eine Handvoll aktive Fähigkeiten, die du lernen kannst. Keine so klassischen Rollenspielfähigkeiten wie Schlösserknack und sowas mehr.

03:47:47 Nur schon zu sagen, das ist halt, this is hashtag not my bloodlines, warum ist es dann so? Was ich aber wirklich enttäuschend fand, ist den Auftritt an sich auf der ONL, weil es ja ein Spiel ist, von dem man jetzt auch lange nichts gehört hat, das dringend beweisen muss, dass es doch irgendwie zumindest eine würdige Fortsetzung zum Teil in sich trägt. Und dann nutzen sie die ONL, um was anzukündigen, ein DLC. Kann man so doof sein?

03:48:13 Und was für ein DLC? Ein DLC, der zwei weitere spielbare Clans freischaltet, damit man dann immer noch weniger hat, als man gehabt hatte im ersten Teil von Anfang an. Und das ist einfach eine der bösten, natürlich businessbasierten Entscheidungen. Das ist natürlich auch etwas, was der Publisher entschieden hat und wahrscheinlich nicht das Entwicklerteam.

03:48:36 Es ist aber auch so, es ist halt ein bisschen exemplarisch für die moderne Spielebranche. Ich als Mensch hätte gesagt, hey Leute, jetzt habt ihr so lange drauf gewartet, es gab so viel hin und her, es hat so vieles nicht geklappt bei dem Projekt, das ich 2019 zum ersten Mal gesehen habe, auch vor sechs Jahren, so viel zu Silksong. Also es ist das Silksong der Vampirrollenspiel. Wie alte Demo aber noch. Ja, ja, das uralte, bevor die Entwickler gewechselt haben. Das ist doch schön.

03:49:03 Das sah damals auch so aus wie ein Spiel, was vielleicht schwierig wird, aber wo noch viel Arbeit reinfließen muss. Was es damals ja war, aber dann hat es doch länger gedauert, als man dachte. Was wollte ich jetzt sagen? So, und dann hätte ich gesagt, nach aller langen Zeit, machen wir doch diesen DLC kostenlos. Nicht nur innerhalb der Premium Edition, nicht nur für Vorbesteller oder wie auch immer, sondern halt auch für alle anderen.

03:49:27 Der hat absolut richtig gewesen, hast du vollkommen recht. Ich würde fast wetten, dass sie es noch machen, wenn sie es noch nicht gemacht haben. Also es gab schon sehr deutliche Worte für die Geschichte aus vielerlei Quellen, nicht nur von mir. Vielleicht nehmen sie sich noch ein Herz, aber 22 Euro kriege ich ihnen nicht für zwei weitere Klasse. Sie gucken noch meinen Geldbeutel, wie spät es ist und dann gucken sie mal, ob sie das machen. Ich finde aber trotzdem, um da vielleicht noch einen positiven Abschluss zu finden, wie gesagt, ich habe den Story-Einstieg gespielt.

03:49:56 Und ich wäre jetzt zumindest gespannt, wie die Story weitergeht. Also ich möchte schon wissen, weil sie ein ganz interessantes Mysterium aufbauen. Du hast ja auch diese Stimme in deinem Kopf von einem anderen Vampir, dessen Vergangenheit du auch teilweise selbst nachspielst, um zu erfahren, überhaupt was mit dem nicht stimmt und wieder in deinen Kopf gekommen ist und sowas. Und das ist grundsätzlich erstmal als Mysterium spannend genug, dass ich sage, aha, das kann man gut machen.

03:50:21 Also wenn Sie jetzt daraus eine gute Story bauen mit immer neuen verschachtelten Geheimnissen und sowas, wie es sich ja gehört bei so einem Spiel über Jahrhunderte alte Schrecken, die die Nacht durchflattern. Es hat noch eine Chance bei mir. Also noch ist nicht alles verloren. Gut. Ja, ich bin so ein bisschen für zwei Sachen, weil die mich ungefähr ähnlich enttäuscht haben. Das eine ist ein bisschen die ONL. Also es war halt irgendwie nichts. Also es war...

03:50:49 Nett. Okay. Hat Spaß. Ja, aber auf zwei Stunden gestreckt. Und dann noch ein Sci-Fi-Shooter und dann nochmal das.

03:50:59 Festiv, wir saßen da und haben das angeschaut und dann hieß es so, nur Sci-Fi-Shooter, wo sind denn die Mittelalter-Spiele? Und dann fängt der nächste Trailer an mit dem Typ in der Kneipe im Mittelalter und so, ach guck mal, Mittelalter-Spiel, und dann geht er raus auf die Straße und wird in ein Portal gezogen und ist in ein schlussischer Shooter. Und ich dachte, das kann doch nicht wahr sein. Also das war okay, also es lief halt irgendwie durch, aber für zwei Stunden war da echt nicht gut drin. Klar, Claire Obscur war wunderschön, als wir es vorgespielt haben. Und am Ende die Ankündigung vom neuen Black Myth Game.

03:51:28 Das hat seine Sprengler, aber insgesamt doch eher mau für das, was es ist. Und ebenso enttäuschend finde ich so ein bisschen, also auf dem selben Niveau, den Auftritt von Nintendo diesem Jahr. Es ist nett, es ist gut, aber dafür, dass das erste Jahr mit der Switch 2 ist...

03:51:48 Haben wir da jetzt die Metroid Prime Demo anspielbar, die wir jetzt alle wirklich schon mal da haben. Die ganzen Spiele, die raus sind. Klar, Kirby Air Riders ist jetzt zum ersten Mal da. Aber hast du das gesehen, Air Riders? Nur von weitem. Also ich bin dran vorbeigelaufen und hab mir dann, ich hab mir auch nicht ewig angeschaut, aber das war dann so fünf Minuten. Und ich guck mir das so an und hab mir gedacht so, okay, es ist ein sehr konfuses Rennen. Und dann sind die rausgegangen aus dem Menü. Dann gab es in dem Sinne keinen richtigen...

03:52:15 Alleinstellungsmerkmal-Modus, so wie den Kampagnen-Modus, sondern es waren einfach so vier Bildschirme mit vier unterschiedlichen Modi, wo ich das Gefühl hatte, alles was wir da sehen oder jedes davon ist so eine Art Minispiel. Kann natürlich sein, dass es extra eine Demo war, die hier für die Gamescom gebaut wurde, mit einer eigenen grafischen Oberfläche, mit einem eigenen Menü und einer dieser Modi ist dann das Herzstück sozusagen, aber das alle wirkte auf mich sehr, um im Kirby Air Riders Lingo zu bleiben, luftig.

03:52:42 Das fand ich alles wenig unspektakulär. Vor allen Dingen hat man ja gerade mit Mario Kart World auch einen Racer gehabt. Da jetzt nochmal was zu bringen, okay, das weiß man jetzt schon länger, dass es auch ein Racer wird, aber finde ich halt auch keine gute Strategie. Aber das, was ich da gesehen habe, fand ich auch grafisch nicht wirklich beeindruckend, wo ich das Gefühl hatte, es könnte auch so Switch 1 eher sein. Also das fand ich echt...

03:53:05 enttäuschend, muss ich leider sagen. Und dafür, das ist jetzt halt das große Nintendo-Jahr. Also wir haben letztes Jahr gesagt, das wird jetzt dieses Jahr, die Switch 2 kommt, das muss jetzt zünden. Und wenn jetzt wirklich bis Weihnachten kein großes Highlight mehr da ist, weil wenn sie es jetzt nicht angekündigt haben, wann wollen sie es jetzt noch ankündigen? Und wenn das das Line-Up ist, dann schauen wir mal, wir wissen auch noch, wenn ich mal Metroid Prime rauskomme. Und vor allem auch diese Maussteuerung bei Metroid Prime. Ich hab dann so, die Zockstation war dann wirklich so aufgebaut, dass sie die Nutzer irgendwie so...

03:53:32 Come on, dieses Gimmick-Feature, das wird keiner nutzen. Keiner macht dann auf der Couch, auf der Maus und Tastatur totaler Unsinn, dieses Maus-Feature mit den Switch-2-Controllern. Zumindest nicht mit denen, die sind viel zu dünn. Ja, da musst du es auf der Hose machen oder hier irgendwie so. Ey, für Mario Party, Jamboree, hier die neuen Linger und so, da mal klein für zwei Minuten und so weiter. Ja, genau, da geht das, aber keiner wird das Spiel so irgendwie spielen. Genau.

03:54:00 Das brauche ich nicht bei Metroprime. Dafür haben sie vergessen, dass sie für die Switch auch noch dieses Jahr das Trails Remake haben. Ah, das Trails Remake. Kann es irgendeinen Bühnenblock hier geben, ohne dass du Trails erwähnst?

03:54:13 Hat es, glaube ich, sogar schon. Sag mal kurz in einem Satz für die Leute, die es nicht kennen, was Trails ist. Danke, es reicht schon. Nein, nein, sag es. Danke. Nein, Trails ist eine JRPG-Serie mit einer sehr, sehr spannenden, übergreifenden Geschichte. Und da kommt jetzt ein Remake des ersten Teils raus. Aber das ist halt viel zu weit weg von der Gamescom, weil das ist, glaube ich, nicht mal hier. Leider. Aber warum auch? Es kommt ja in zwei Wochen oder so raus. Aber wir haben natürlich noch weitere... Ich würde ganz kurz zur Ehrenwertung der ONL erschreiten wollen, denn ich sehe es ganz genau wie du. Also es war eine sehr langweilige. Ich wollte lieber die Fingenschau schauen, wenn ihr nächstes Jahr reacten wollt.

03:54:42 Aber immerhin Dornow V4. Ja. Auch so eine kleine Ehrenrettung auch für die deutsche Spielebranche, weil es ja bei King Art entwickelt wird in Bremen. Und was ein fantastisches Entwicklerteam ist, die Fall des Iron Harvest gemacht haben.

Highlights und Enttäuschungen auf der Gamescom: Von Indie-Spielen bis zu großen Ankündigungen

03:54:56

03:54:56 Weil auch Leute gesagt haben, das war aber ganz schön clunky noch. Ja, weil sie halt nur drei Milchbrötchen als Budget hatten, um das zu entwickeln. Ja, muss man auch dazu sagen. Spiele sind teuer und die können was. Also was man davon bisher gesehen hat und was sie auch vorhaben, wie viele Missionen da drin stecken, wie viel Umfang an Völkern und sowas. Ich freue mich da riesig drüber, dass es kommt und dass es von denen kommt. Aber wir haben natürlich... Ja, passt. Ja, ja. So, Micha ist jetzt ruhig, dann können wir es weitermachen. Ist halt krass.

03:55:24 Wir haben natürlich aber auch neben Enttäuschungen vor allem auch noch neue Highlights. Und eines, was ich mehrmals auch gehört habe und tatsächlich auch von dir vorab gehört habe, ist Pragmata. Ja, Pragmata freue ich mich auch sehr drauf. Ich kann es noch nicht mal genau sagen, weil ich es leider nicht spielen konnte. Die Schlangen waren dann doch immer zu lang. Aber von dem, was ich gesehen habe, sieht das echt nach etwas aus, worauf ich richtig Bock habe. Ich habe das...

03:55:49 Die letzten Jahre auch immer so ein bisschen. Das ist ja jetzt schon wie lange angekündigt. Ich fand es immer sehr charmant, auch mit dem Zettel mit, oh sorry, not this year und so. Ich fand das immer sehr sympathisch. Das wirkte so, hey, das ist eine neue IP, wir versuchen da was Eigenes zu machen. Und jetzt, was ich jetzt auch gesehen habe oder gehört habe von den Leuten, die es spielen konnten, wirkt das, glaube ich, richtig gut. Das hat auch noch seine eigene Klinge mit diesen Quicktime-Events, um da durch die Schilde durchzukommen und so weiter. Dieses eigene, das geht wohl auch sehr gut von der Hand und macht auch Spaß. Ich glaube, das wird auch...

03:56:18 Im Laufe des Spiels wird es immer komplexer, dass es so als Alleinstellungsmerkmal auch gut funktioniert. Und da freue ich mich sehr drauf. Das ist für mich auch so eine kleine Überraschung, dass es echt hier jetzt anspielbar war. Aber kannst du uns noch mal kurz sagen, was es genau ist? Ich meine, wir wissen jetzt ja ein bisschen besser, aber lange Zeit war ja gar nicht klar. Was steckt da überhaupt hinter? Ja, das ist so ein bisschen Souls-like, aber auch mit Schusswaffen.

03:56:44 Sehr arcadig aber auch unterwegs und man spielt halt eigentlich diesen Astronauten mit der kleinen AI-Girl auf dem Rücken, die dann aber auch irgendwie mechanisch eingreift, also kann die Türen öffnen und die Schilde von diesen ganzen Maschinengegnern ausschalten. Darüber spielt sich ein bisschen Soul Strike aber sehr arcadig und halt nur Schusswaffen. Das ist ein bisschen wie Donkey Kong.

03:57:06 Das ist ein bisschen wie Donkey Kong. Du hast ja auch ein kleines Mädchen. Oder eine Little Sister von Bioshock. Aber wer hat da von wem abgeschaut? Ja, das ist die Frage. Sie haben ja nie verraten, was dieses Kind macht.

03:57:28 Also wenn sie anfangen zu singen, dann mache ich mir so. Ich habe auch noch ein Highlight, das ich vergessen habe, dir zu erwähnen und die Regie wird mich jetzt auch hassen, weil sie dazu hinterher haben. Aber von der Pre-Opening Nightlife, das Masters of the Universe He-Man Spiel.

03:57:43 Der Pixelfrügler, der einfach total gut aussieht. Ich meine, es fing an mit diesem Fake-Werbespot der Figuren und die Burg. Und ich hab das halt alles noch bei mir zu Hause im Dachboden stehen hier. Was? Ja. Bis heute? Bis heute, ja. Meine Mutter wollte es letztens irgendwie wegschmeißen. Ich hätte meine Mutter beinahe mit weggeschmissen. Und ich musste gerade so lachen, weil ich mir dachte so, ja, wer will denn heute noch ein Spiel haben? Ja, ich weiß, ich bin alt. Es gibt eine ganz besondere Spielgruppe, auf jeden Fall. Ja, danke Matthias. Und bei uns war Michael Reitz.

03:58:13 Ich fand es total geil und ich habe da mega Bock drauf. Ich finde so ein Sidescrolling, Beat'em up ist da genau das Richtige dafür. Ja, freue ich mich einfach drauf. Das im Koop mit einem Kumpel zu spielen, irgendwie Bombe. Ich weiß, wie gesagt, wird nicht so viele da draußen dozieren.

03:58:30 Ich finde es einfach total nice. Sag mal kurz für die Jüngeren, was ist Masters of the Universe? Ist es das mit dem Tiger? Ja, man reitet auf einen Tiger. Battle Cat, meine. Ja, Battle Cat, stimmt. Ja, das ist es. Diese sehr nackten, sehr muskulösen Männer. Bevor Skeletor von... Fisto? Nein.

03:58:50 Wie heißt der jetzt? Jared Leto spielt doch Skeletor im Film, das kommt doch jetzt auch demnächst. Ja, da könnte das Overacting gut sein. Ja. Ich mein Fisto ist seine Figur aus dem Universum, nicht das hier. Ich hatte in meiner Schultüte, hatte ich Ram Man drin. Da fängt die Liebe zu He-Man an. Ich wollte gerade sagen, das ist der Roboter aus Fallout New Vegas. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Das war auch auf der ONL. Viel zu lang.

03:59:14 Viel zu lange über Fallout-Serie Staffel 2 gesprochen auf Amazon Prime. Ich muss sagen, da bin ich abgeschaltet, weil vor allem ich habe das vorher gesehen, dass das kommt.

03:59:23 Und ich wollte, ich habe einfach gesagt, ich will das sehen, aber ich wollte nicht eine Viertelstunde lang sehen, wie die mir erzählen, dass ich das bald sehen kann. Aber dazu ist der Satz der Messe gefallen, zumindest hier auf unserer Bühne. Nämlich, als wir gefragt haben bei Obsidian, da saß der Chris Parker da von Obsidian hier. Und dann haben wir gefragt, hey, hast du das gesehen und findest es denn spannend, dass jetzt auch diese Serie in das New Vegas geht, an dem du mitgearbeitet hast damals, Holland New Vegas. Und er so, ja, eigentlich würden wir lieber ein neues Spiel machen.

03:59:47 Mein Gott, dann macht es doch einfach. Ihr habt die IP, es gibt New Vegas, ihr seid Obsidian, zu denen gehört Bethesda, weil sie alle zu Microsoft gehören. Ja, mittlerweile wäre es ja wieder möglich. Das Problem war ja, dass sie damals bei der Kooperation gesagt haben, lief nicht so geil, haben wir keinen Bock mehr drauf, wir wollen nicht mehr das machen. Ja, aber da muss halt Phil's Fans mal auf mich schauen. Aber das Ding ist, jetzt sind sie theoretisch auch nicht mehr extern. Ja, so, genau.

04:00:12 Also sie würden sogar gerne, das fand ich am allerbesten, dass ihr sagt, wir würden es gerne machen.

04:00:17 Aber Sie haben halt bisher keine... Es ist traurig. Aber ich habe mittlerweile fast die Hoffnung aufgegeben, dass wir nochmal ein richtig gutes Fallout-Spiel bekommen. Naja, aber wir bekommen ja immerhin auch ein neues Oli Muscha. Das sind so Spiele, mit denen ich gar nicht ergelegt habe. Also wir warten nochmal so 10, 15 Jahre. Dann sitzen wir hier wieder zusammen und haben gesagt... Wir sind ja auch im Fernsehen, im Zeitalter von Alles kommt gerade wieder und kriegt eine Revival-Serie. Also ausschließend will ich es niemals. Aber wo sich der Slot jetzt langsam zeitlich dem Ende nähert, würde ich ganz gern von euch nochmal wissen, ist der jetzt halt auch...

04:00:47 Klar, es gibt Spiele und so, aber was ist denn euer Highlight abseits von Spielen? Was ist euer Gamescom-Highlight hier? Die Kaffeemaschine. Die Kaffeemaschine. Die Kaffeemaschine. So gut ist die jetzt auch wieder nicht. Elementar einfach. Die geht ja gar nichts. Nee, ich finde grundsätzlich den Vibe dieses Jahr echt sehr gut. Also vor allem im Vergleich zu letztem Jahr Gamescom echt funktioniert sehr gut. Ich glaube, sie haben ein paar...

04:01:12 Sachen auch aufgebessert. Die Gänge sind breiter, glaube ich. Also die letzten Jahre, wenn man Samstag sich gemessen wollte, gar keine Chance. Wir sind gestern Samstagmittag um 13 Uhr mit Kamerateam durch die Indy Arena Boost und wir sind normal durchgegangen. Also es war richtig angenehm. Also was das angeht, hat das alles super funktioniert und auch drumherum. Ich meine, wir haben eine tolle Party geschmissen am Freitag, die war auch ein Riesenhighlight. Das war auch nochmal größer als alles, was ich irgendwie gedacht hätte.

04:01:36 So drumherum ist eigentlich eine tolle Woche gewesen. Also mal Absatz von den Spielen, hat echt alles ganz cool funktioniert. Ich muss sagen, ja, ich hatte gestern Timo Boll hier auf der Bühne und durfte mit dem Halligalli machen und ich habe mir das schon ewig Sorgen gemacht. Also es war ja schon mal fragwürdig, dass es überhaupt bei uns ankommt, weil die Parkplatzsituation war schwierig, weil er mit einem 10 Meter großen Wohnmobil, 10 Meter langen Wohnmobil angekommen ist und versucht man dann hier auf der Messe sowas klar zu machen. Im Vorfeld ist es nicht so leicht. Hat dann hingehauen und dann...

04:02:06 War er so nett und hat halt den ganzen Schmarrn, den ich mir ausgedacht habe, mitgemacht. Und es war super witzig. Er ist unglaublich sympathisch. Und das darf man auch nicht vergessen, er ist einer der erfolgreichsten Sportler, die wir in Deutschland hier hatten. Der hat sich hier die Blöße gegeben, hier zu sein, mit uns einen netten Nachmittag verbracht.

04:02:25 Das ist für mich persönlich ein Highlight, das ich sicherlich länger nicht vergessen werde. Hat er auch sogar nach seinem Slot sich noch Zeit genommen, um alle, die hinter der Bühne standen, noch alles zu sagen, Interview, kurz Unterschrift zu geben. Da sind extra Leute auf die Gamescom gekommen, um Timo Boll zu treffen. Das fand ich auch richtig nett einfach. Ja, was soll ich sagen? Das ist die Gamescom. Ich dachte, jetzt kommt ja, es ist die Kaffeemaschine. Was soll ich denn sagen? Ich habe die Frage vergessen. Nee, aber die Gamescom ist einfach besonders und hat auch einen...

04:02:54 immer höheren Stellenwert, ne? Also vielleicht jetzt nicht unbedingt an den Ankündigungen, die er hat oder sowas, da muss man wieder ein bisschen zurückfahren. Aber dadurch, dass es die E3 nicht mehr gibt, ist das hier die größte Gaming-Messe der Welt. Und das siehst du auch, wenn du guckst, wie viel hier los ist und wie viel hier tatsächlich passiert. Also es ist einer der wichtigsten Termine im Gaming-Jahr und noch dazu einer, wo man sich einfach...

04:03:16 gemeinsam feiern kann, weil das sagen ja viele Leute, die kommen hierher und denken erstmal, ah, kommen Menschen, Massen, hunderttausende Leute, die hier sind. Ich hab das auch nicht so gerne, ne? Vielleicht, wenn man sich so durchdrängeln muss oder so, oder wenn man irgendwie so lange anstehen muss. Aber trotzdem ist die Stimmung immer wieder geil. Man trifft sich einfach mit so vielen Gleichgesinnten, die alle irgendwie Bock haben, neue Spiele zu sehen, die Bock haben, sich auszutauschen, die Lust haben, einfach zu feiern. Und...

04:03:42 das finde ich macht die gamescom auch so besonders man hat wirklich dieses gefühl dass es hier nicht nur eine ja so eine trade show ist im klassischen fachbesucher sondern halt wirklich ein festival und das ist das ist super und ja noch zwei sachen einbringen weil das eine was mir gerade eingefallen ist das ist nicht erwähnt haben muss aber die

04:04:01 Indie Arena Booth, also grundsätzlich die Indies. Ich meine, die sind immer ein Highlight. Und ich sage auch immer, wenn du als Consumer, als Besucher kommst, einen Tag einfach nur für die Indie Arena Booth einplanen. Weil da kannst du auch wirklich ran und einfach spielen mit den Leuten. Und die Entwickler stehen alle auch. Genau. Und der Controller von PVKK ist halt, das ist halt einfach... Ja, der ist einfach ein Riesen-Highlight. Das Reuler, den werden wir auch später noch sehen. Ja, genau. Nee, das ist deswegen ein Herz nochmal für die Indies. Die sind jetzt gerade hier im Talk ein bisschen zu klein gekommen.

04:04:26 Aber da passiert immer noch das meiste, das Spannendste und da ist so viel Abwechslung, das auf jeden Fall. Und das zweite kleine ist noch ein Highlight für euch, ich habe euch noch T-Shirts mitgebracht, die wollte ich nicht vergessen. Müsst ihr gucken, ich wusste nicht, dass wir zu viert sind, deswegen habe ich nur zwei mitgebracht, aber guck mal, ob die da sind. Danke Matthias. Ich kann dir das, ich hole dir noch eins. Ja, dann bleibt mir tatsächlich nur noch eins übrig, erst mal euch Danke zu sagen. Dann habe ich aber auch noch ein paar Wörter von unserem Partner für heute und zwar IT NRW.

04:04:54 IT NRW ist der zentrale IT-Dienstleister und das Statistische Landesamt für Nordrhein-Westfalen. Mit rund 3.300 Mitarbeitern gestaltet der Landesbetrieb die digitale Zukunft des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. Er betreibt, optimiert und überwacht die grundlegende IT-Infrastruktur der Landesverwaltung, leistet damit einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

04:05:14 Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf findet man weitere Standorte in Aachen, Hagen, Köln, Münster, Oberhausen und Paderborn oder wie die einheimischen sagen Partyborn. Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet IT NRW dir einen sicheren, spannenden und sinnvollen Job, kann die digitale Verwaltung in NRW mitgestalten und zu sicherer moderner IT des Bundeslandes voranbringen.

04:05:35 IT NRW sorgt für eine gute Work-Life-Balance und bietet hohe Flexibilität. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten, Optionen auf Teilzeitarbeit und bis zu 80% Homeoffice. Damit man sich beruflich weiterentwickeln kann, bietet IT NRW vielfältige Fortbildungen, die Fachkenntnisse und persönliche Stärken fördern. IT NRW sucht auch gerade IT-Experten und Expertinnen aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel IT-Administration, IT-Projektmanagement, Produkt.

04:06:00 Web- und Softwareentwicklung, SAP-Consulting, IT-Support, Artificial Intelligence-Engineer und noch mehr. Wenn du deine IT-Expertise in einem stabilen Umfeld einsetzt und einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten möchtest, dann schau auf it.nrw.com.

04:06:18 Und damit sind wir auch schon am Ende dieses Slots angekommen. Vielen liebdank an euch. Ich habe noch so viele Sachen, für die wir jetzt gar keine Zeit gehabt haben. Weißt du noch im Vorfeld, wo wir gesagt haben, so, ja, keine Ahnung, was nehmen wir denn alles rein? Jetzt haben wir nicht mal ein Drittel, glaube ich, geschafft. Es gab noch sowas wie Lego Batman, es gab noch sowas wie Rootbound hier von Expiranha Bytes Entwicklern, was auch sehr, sehr gut aussah. Wir haben noch gar nicht richtig über Unimusha gesprochen können. Resident Evil.

04:06:47 Die konnten wir nicht übersprechen, da habe ich zwei Seiten gehört. Michi fand es toll, Fritz fand es so, ja, ist ja gar nicht gruselig. Also es hört noch lange nicht auf, Super Meat Boy 3D habe ich auch gesehen. Ja, auch geil. Kommt nun übrigens auch von einem deutschen Entwicklerteam. Und zwar Sluggerfly. Genau, Sluggerfly, die hier, wie hieß es, Hellpye oder so vorher gemacht haben. Ja.

04:07:10 Also, es ist summa summarum, wenn man alleine nur auf die Spiele guckt, schon eine super Messe und mit allem drumherum sowieso noch. Und deswegen würde ich an dieser Stelle nochmal sagen, vielen lieben Dank für euch. Vielen lieben Dank, dass du extra zu uns gekommen bist. Ja, sehr gerne. Vielen lieben Dank, dass du sitzen geblieben bist. Und vielen lieben Dank an euch da draußen und jetzt einfach dranbleiben, denn als nächstes geht es weiter mit einem Sponsort. Ja, wir werden ein wenig Flight Simulator Challenge machen. Das erwartet euch also dranbleiben mit einer kleinen Verstaufpause.

04:07:40 Bis dann. Tschüss. Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier Onet Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,99 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB Onet Flat ganz ohne Vertragsbindung.

04:08:43 Jetzt unter gamestar.de.

Flight Simulator

04:13:59
Flight Simulator

04:14:38 Heute ist unser Sonderheft zum Microsoft Flight Simulator 2024. Unser GameStar-Sonderheft, das nur auf diesen Flugsimulator eingeht, sollte man als Fan diese Simulation haben. Aber wir haben das ja nicht ohne Grund hier, denn wir werden jetzt auch eine kleine Challenge absolvieren. Denn wir haben einen Laptop zur Verfügung gestellt bekommen, der Firma Tulpa, die hier auch auf der Messe vertreten ist, bei unserem Stand.

04:15:04 In Halle 10.1, da gibt es dann eine extra Tulpa-Zone und da kann man dann die Gaming-Laptops dieser Firma ausprobieren, die aus der Türkei kommen. Eigentlich halten sie dort den Namen Monster Gaming. Hier sind sie mit der Tulpa-Reihe bekannt. Und was das Neue ist an den Laptops, die hier auf der Messe präsentiert werden, die haben jetzt eine RTX 50 Grafikkarte drin, also aus der 50er-Serie, einmal 5060, einmal 5070.

04:15:31 Also richtig viel Gaming-Power. Und das Ziel von Tulpa ist es eben, viel Leistung zu bieten, aber eben auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Also Laptops, die dann eben nicht zu sehr den Geldbeutel strapazieren. Und das machen sie auch damit, indem sie ein ziemlich cooles Feature haben. Und zwar eine lebenslange...

04:15:54 Wie nennt man das am besten? Ja, Wartung. Eine lebenslange Wartung kriegt man, wenn man so einen Laptop hat. Dann ist es nämlich so, wenn der euer Eigentum ist, könnt ihr den jährlich zum Beispiel reinigen lassen oder Thermalpaste wird neu aufgetragen. Da wird geschaut, dass der halt weiter gut funktioniert. Das kann man dann machen, entweder indem man ihn in den Shop vorbeibringt oder eben per kostenlosen Mail-In. Und das finde ich schon ziemlich nice. Und wir haben jetzt hier eben so ein Gerät mit einer 5070 drin.

04:16:23 Und lieber Daniel, das heißt, wir werden uns jetzt ordentlich betteln. Wir haben sogar Tulpa-Controller extra, denn sie machen nicht nur Laptops, sondern auch Gamepads. Und davon haben wir auch einen hier am Start, den grünen zum Beispiel. Aber wir haben den hier angeschlossen und wir werden uns jetzt ordentlich den Flugsimulator geben. So machen wir das. Ich bin ein bisschen neidisch auf den Laptop, weil der eine jährliche Wartung, der geilste ist, für uns auch gäbe.

04:16:48 Kriegst du vielleicht maximalen Check-up, aber so, ich hätte auch gerne eine neue Leitpaste. Wäre ganz gut. Wir haben uns für einige Landungen entschieden. Präzisionslandung und berühmt. Präzisionslandung ist sauschwer. Das machen wir als drittes. Da sehen wir schon den Hubschrauber an der Ohrböelinsel. Der beste Versprecher aller Zeiten.

04:17:11 Aber wir fangen mal harmlos an. Es gibt nämlich hier eine wunderschöne Landung mit einer kleinen Propellermaschine einer Diamond Aircraft DA40NG auf einer Nordseeinsel. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es Helgoland ist, weil es gibt hier, ne, die komplette Welt ist ja spielbar. Und ich glaube von der Positionierung, ja, weiß ich jetzt nicht genau. Ich bin jetzt nicht der große Helgoland-Kenner. Ich mag das Album sehr von Massive Attack, aber...

04:17:35 Schau mal, magst du anfangen? Moment, ich möchte, dass du anfängst, weil ich möchte sehen, wie viel du geübt hast im Hintergrund. Ich habe immerhin nicht in der Zeitschrift gespickt, wie es geht. Was heißt denn, ich spicke nicht? Tagelang sitzt da im Backstage. Ich bin Videoman, ich bin nicht des geschriebenen Wortes mächtig. Das stimmt allerdings, als ich dein letztes Briefing gelesen habe. Nein, also, wir machen eine Landung mit dieser kleinen Maschine, die ohne Pilot auskommt. Ja. Respekt.

04:18:04 Wow, okay, es geht schon gut los. Ich schalte mal in die Außenperspektive, das ist, glaube ich, für uns alle dann besser zu verfolgen. Und hier sehen wir diese Insel und links von der Insel ist die Landebahn. Genau, also es gibt diese große Insel und dann gibt es die kleine Insel und auf der kleinen Insel ist die Landebahn und da muss man dann eben so mit einem Linksbogen anfliegen. Genau.

04:18:29 Ich bin gespannt. Du hast jetzt gerade unten links sieht man natürlich verschiedene Daten wie Airspeed. Du bist jetzt gerade bei 95 Knoten. Ob das die richtige Geschwindigkeit ist, um dann dort zu landen, das wird sich zeigen. Rechts unten sehen wir natürlich den Höhenmesser. Du bist gerade noch so ein bisschen am Aufsteigen.

04:18:50 Ich weiß, dass ich glaube, die richtige Startgeschwindigkeit ist 75 Knoten. Und wir sehen oben links hier bei dem Radar bzw. bei dem Kompass die ideale Landekorridor in pink markiert. Also ich muss hier um diese, was wird das sein, dieser künstliche Hafen. Ja, genau. Da biegen wir einmal ab. Rechts ist auch schon ein schöner Gastanker. Und jetzt auf der nächsten Insel sehen wir gleich die Landebahn, wenn wir genau hinschauen.

04:19:15 Ich finde, das Anfliegen ist meistens ganz easy, aber das auf den letzten Metern, dieses genaue Gerade an Landebahn, das ist das, was schwierig ist, sogar wenn man das quer oder benutzt. Ich tu mir schwer mit der Geschwindigkeit. Ich bin oftmals zu schnell. Du bist mit 120, ich sag dir nur, viel zu schnell. Ich weiß, ich gehe aber, falls du die Engine beobachtest, ich bin da schon ein bisschen rausgegangen, aber jetzt ist mein Winkel, das scheiße, nur mit einer 8 Uhr.

04:19:41 Da ist auf jeden Fall die Landebahn. Ja, jetzt bin ich schon viel zu wackelig. Aber pass auf, das krieg ich hin. Aber du bist zu schnell, du wirst es nicht mehr schaffen. Das sieht nicht gut aus, mein Freund. Da poppt sogar der Leuchtturm auf. Ja, ich bin echt ein bisschen flott, aber du kannst es ja gleich besser machen. Achtung.

04:20:02 Ja, okay, vielleicht ein bisschen auf den Strand. Ja, okay. Machen Sie es besser, bitte schön. In der Probe habe ich es noch geschafft. Zweimal sogar. Okay, Neustart. Ich werde mich jetzt daran versuchen und hoffen, dass das was wird. Ohne Flaps wird das nichts. Ich habe tatsächlich mir die Steuerung auch angeschaut, wo die Flaps sind, aber irgendwie... Die Flaps. Die Landeklappen, aber irgendwie...

Flugsimulator-Erlebnisse und Landeversuche

04:20:32

04:20:32 Klappen die dann nicht. Also Fahrwerk brauchen wir hier nicht. Das hat dieses Flugzeug ja automatisch draußen. Aber du kannst mit dickem Kreuz nach unten kannst du die Landeklappen einschalten. Aber ich sehe, du hast gerade andere Probleme. Ja, ich wollte nochmal so ein bisschen das Cockpit zeigen, weil ich es halt einfach schön finde, wie das aussieht hier. Und dann, wenn man da so rausschaut aus dem Cockpit, ich finde das schon ganz schick. Es ist ohnehin ein technisches Meisterwerk, dieses Spiel. Klar hat es immer mal so ein bisschen Lade...

04:21:00 weil hier die komplette Welt im Prinzip abgebildet ist oder aus dem Netz ins Spiel gestreamt wird, aber auch so die Lichtstimmungen, die Wolkenformationen, dass man einfach über seine Stadt fliegen kann und die wird in weiten Teilen, wenn sie nicht praktisch komplett gebaut ist, es kommen ja immer wieder so Updates, wird die per KI sehr cool nachkonstruiert und das ist schon wirklich geil.

04:21:25 Ich habe es mir zur Routine gemacht, immer wenn ich irgendwo hin in den Urlaub hinfliege oder fahre, ich fliege ja nicht, dass ich hin in den Urlaub, dann fliege ich da vorher einmal im Flight Simulator drüber und gucke mir an, wo ich da bin und wie das da ist. Schnelle Internetverbindung ist aber, wie du sagst, wichtig einfach. Du musst mal eine Kurve machen, Felix. Ja, ja, ich mache schon. Ich bin der Meinung, du bist nicht in der Position, mir Tipps zu geben. Noch nicht. So wie du da gerade gecrashed bist.

04:21:53 Ja, ich war ja abgelenkt von dem Gelaber die ganze Zeit von rechts. So, warte. Oh, oh, oh, oh, oh. Ja, ist okay, ist okay. Das ist alles Teil des Planes. Ich muss auf 65 Knoten runter, was die Geschwindigkeit angeht, sondern wird's schwierig. Mir nachsagen, ich hätte geübt. Das nennt man das Tutorial, da hört man meist zu, ne? Der Herr 65 Knoten. Oh, das sieht aber gut aus jetzt. Du bist auf 97 gerade. Bremse ist schon raus, genau, beziehungsweise Motor ist aus.

04:22:22 Das sieht super aus. Jetzt nur aufpassen mit den Querrudern, weil dann eiert man doch auf die letzten Meter noch daneben. Ja, ja, ja. Und am Ende nochmal Nase hoch. Ja, das sieht gut aus. X ist die Bremse. Ja, ja, ja. Au, au, au, au, au.

04:22:43 dass ich war zu schnell ich hab's gemerkt sollen wir die noch mal machen oder soll man sein großes wir machen wir machen eine andere wir machen eine größere maschine das lag einfach daran dass eine zu kleine maschine war was soll man denn machen ich habe mir vor was ausgeschaut das ist richtig hübsch immer runter bitte wäre in sydney mit einem boeing glaube ich weiter unten noch noch eins runter da genau der mit dem airbus a320

04:23:10 Dann darfst du aber wieder anfangen. Immer muss ich anfangen, aber okay. Der Airbus, der ist wenigstens ein bisschen nicht so wackelig in der Luft. Warst du schon mal in Sydney? Nein, ich war noch nie in Australien. Wundervolles Land. Ich habe nur gehört, leider sehr teuer.

04:23:29 20 Jahre her, da ging es noch, aber Alkohol und Zigaretten waren sehr teuer damals. Die sind sicherlich nicht günstiger geworden, kann ich mir schwer vorstellen. Die sind inzwischen hier so teuer wie, halt mal, Moment, wie damals dort. Wir legen los. Ja, er lädt noch im Moment. Das ist jetzt nicht der Laptop, der da lädt, sondern das ist tatsächlich das Bild. Das ist leider das, wie gesagt, beim Flight Simulator, man braucht eine gute Internetverbindung, da gibt es keinen Offline-Modus.

04:24:01 Und dann werden wir gleich mit dieser dicken Boeing versuchen zu landen, wenn das alles hinhaut, so wie wir uns das vorstellen. Es holt sich ja nicht nur die Weltdaten aus dem Netz, sondern du kannst ja auch, wenn du fliegst, immer das lokale Wetter nutzen.

04:24:20 Ja, ich weiß nicht, ob wir gerade nicht Probleme mit dem Internet haben, weil normalerweise dauert das nicht so lange. Ja, es geht schon was schneller normal. Ist die Frage, ist das WLAN ausgeschaltet? Nicht, dass er sich normalerweise mit dem WLAN jetzt connected hat. Jetzt immer. Ist gut, wir sind schon da. Wir sind da.

04:24:43 Also zumindest das Flugzeug ist schon mal da. Die Texturen kommen noch, die werden jetzt noch reingeladen. Ne, da stimmt was mit dem Internet nicht, weil definitiv, als wir das hinten probiert haben, da war das alles da. Das tut mir jetzt natürlich so ein bisschen leid. Das ist auf der Messe manchmal ein bisschen schwierig. So, du siehst, wie du anfliegen musst. Hast du schon dein Lande?

04:25:14 Dein Landegier geladen bzw. ausgefahren? Ich habe gerade ein anderes... Ah ja, doch. Oh ja, ich glaube, der ist echt ein bisschen was träger. Jetzt wollte ich mal schauen, ob der die Steuerung reagiert und sie reagiert. Aber jetzt habe ich mir natürlich selber im Bein gestellt. Mein Landegier, das fahre ich jetzt lieber schon mal aus, weil das braucht eine Weile, bis es rauskommt. Oh ja. Genau. Da kommen die Räder raus. So, wo ist die Landebahn? Ich hoffe, da vorne.

04:25:43 Du bist doch auch ein Kind der 80er. Kannst du dich noch an die Fernsehsendung Krypton-Faktor erinnern? Nee, die sagt mir gar nichts. Das war eine Show für so Superbrains auf Sat.1, damals moderiert von Jörg Träger, den du noch kennen müsstest. Ja, den kennst du. Aufs Ganze, ne? Das Umschlagspiel. Und da waren so die intelligentesten oder die Leute, die sich dafür gehalten haben, Leute Deutschlands, die mussten total schwierige Challenges machen. Und die letzte war immer...

04:26:09 für den Finalisten in einem Flugsimulator, die waren damals noch nicht auf der Xbox oder PC, sondern auf so einem richtigen Lufthansa-Flugsimulator, da sollte ein Flugzeug gelandet werden. Ich kann mich aber noch erinnern, als den Flugzeugen noch geraucht wurde. Ja, das weiß ich auch noch. Als es nicht jeder seinen eigenen kleinen Monitor hatte, sondern es gab so Gemeinschaftsfernseher, die da zu sehen waren. Das wurde geraucht und das war einfach absolut ekelhaft. Ich dachte, du sagst, ja, da wurde während der Langstrecke fliegen, da hat man sich die Zeit mit Rauchen vertrieben.

04:26:38 Du musst schon auf dem Grauen landen. Aber mir ist alles okay. Oh, das sieht gut aus. Also. Shit. Bremse rein. Ein bisschen ausrollen. Und jetzt steht der Erste nämlich schon auf im Passagierraum. Jetzt steht der Erste auf. Ja, genau. Werden nervös. Kramt schon in seinem Dings da rum. Overhead Compartment und will hier rausgehen. Aber schön mittig wäre schon, ne? Ja, hallo.

04:27:05 Ja, okay, okay, okay, okay. Das hast du jetzt souverän runtergebracht, muss ich sagen. Aktivität erfolgreich. Gibt es nicht auch noch Punkte? Ja, Punkte gibt es auch noch. Da bin ich jetzt gespannt, was du kriegst. 530.000 Punkte. War gut, oder? Das war ziemlich gut. So, Weltrekord sind 1,8 Millionen. Naja. Naja, aber ganz ehrlich, das ist nicht so weit entfernt.

04:27:28 Jetzt hoffe ich mal, dass das Internet hält, weil sonst gibt es wieder leider eine lange Wartezeit und das wäre natürlich sehr ärgerlich. Aber irgendwas, wie gesagt, stimmt da leider nicht. Komisch, weil eigentlich hat der das Gebiet ja schon geladen gehabt, ne? Ja. Ich nackele mal am Tage. Siehste, der hat was gebracht.

04:27:50 Bereit zum Fliegen. So, ist die Frage, hast du gleich gebremst? Sag ich nicht. Du weißt doch, wie viele Knoten du brauchst zur Landung. Ja, nicht bei dem großen Ding, bei dem kleinen weiß ich es. Du bist ja auch nicht mit 65 gelandet. Können wir uns nochmal anschauen, hier sieht man die Flugroute, dem blauen Strich sollten wir folgen, das ist so das Optimum, was das Programm vorgibt.

04:28:15 Es gibt ein paar brutale Landungen bei Courchevel und sein Bad, glaube ich, die Insel der Reichen und Schönen.

04:28:25 Da fragst du dich echt, wer fliegt denn sowas im Leben freiwillig an? Ich sorge jetzt dafür, dass den Passagieren ein bisschen schlecht wird. Oh, wir haben Jubilenzen, wir haben Jubilenzen, oh sorry. Oh, oh shit, jetzt muss ich aufpassen. Tut mir leid. Oh, jetzt kommt der aber ganz schön in den Stingern. Ja, hast du mit den Triggern oder mit dem Stick? Mit dem Triggern. Ja, okay. Okay, wir kommen langsam runter.

04:28:56 Muss ich die Kamera nochmal nach hinten drehen? Oh, sollte vielleicht auch mal das Landegier ausfahren. Wäre nicht schlecht, ne? Das war jetzt, weil es dauert im Moment. Ja, ja, ja, es dauert, es dauert, es dauert. Aber es kommt, es kommt, es kommt. Schau, da kommen sie langsam runter hier. Fantastisch. Uh, hab ich mir schon Sorgen gemacht. Jetzt muss man mal langsamer werden.

04:29:18 Nur noch 207 Knoten. Ja, shit, ey. Ich bin zu schnell. Ich habe zu spät auf die Bremse gedrückt. Du hast doch immer noch ungefähr 30 Prozent Motor an, ne? Ne, da kann ich sein. Der ist komplett. Okay. Ach so, jetzt. Ja, okay. Ja, aber du kommst wenigstens gerade rein. Für die Schlenker vorhin gar nicht so schlecht. Das wird zu lang. Ich muss runter. Ja, stimmt. Aber hier ist die Landebahn noch länger als auf der Insel. Da wärst du mit dem Airbus wahrscheinlich aufgeschmissen.

04:29:58 Ja, es könnte klappen. Es könnte klappen. Das ist doch immer noch in der Luft. Achso, das ist doch schon am Boden, oder? Ja, jetzt bin ich gespannt, weil ich finde, das war eigentlich eine ganz gute Lande. Das war sehr smooth. Das wird natürlich auch nach anderen Standards bewertet. Der Regietower sagt, das war besser als die vorherige Lande. Nee, war es nicht. Das finde ich einfach unfair.

04:30:24 Also ich finde, 520.000 hättest du schon kriegen können. Aber das war dieser Schlenker vorher, ne? Ja, stimmt, das waren die Schlenker. Da wollte ich einmal lustig sein. Das ganze Flugzeug wurde vollgekotzt, aber immerhin noch 75.000. Das sind so Sätze, die man im Assessment Center bei der Lufthansa, ach, ich wollte einfach mal lustig sein. Ich wollte auch nur mal, die soll auch ein bisschen Spaß haben.

04:30:48 Sollen wir mal einen Helikopter machen? Ja, aber die sind richtig schwer. Zurück hier bei der Präzisionsleitung. Ich habe zwei ausprobiert. Ich hatte keine Chance. Ich habe erst den unten rechts genommen, weil ich dachte, der ist sehr schön. Dieser Felsbrocken, da wo normal Luke Skywalker drauf sitzt und blaue Milch trinkt. Also ich habe den hier mal getestet. Den habe ich auch mal getestet. Das ging beinahe, aber geschafft habe ich es nicht. Und was war an dem so schwer? Alles. Okay. Vor allem, wie man die Ortschaft ausspricht. Wir probieren es mal.

04:31:18 Wir gucken mal, was da los ist. In der Olböhrbohlinsel im Roten Meer. Ja, diesmal fang ich an. Ich erlaube, ich werde es versuchen. So, Kumpel von mir macht gerade seinen Helikopterschein oder hat den gemacht. Muss richtig schwer sein, Helikopter fliegen. Aber er hat gesagt, schon gleich in der zweiten Flugstunde, es war abgehoben. Das war ziemlich nice.

04:31:45 Ich habe das mal beim normalen Flugschein gehört, dass du eigentlich die erste Flugstunde, also jetzt nicht Helikopter, sondern generell Flugstunde damit beginnst, dass du dich in die Cessna oder was es ist foxt und sofort mal startest erstmal. Weil es wohl doch mit der Art Flugzeug recht simpel ist, mal wegzukommen. Den Rest lernt man dann erst später. Aber es sieht doch gar nicht so schlecht aus. Also so weit bin ich vorher nicht gekommen.

04:32:12 Benutzt du jetzt die LT und RT? Die Höhe ist ein bisschen höher. Ja, ja, ja, ja. Ich gebe Gas. Da musst du immer ein bisschen drauf achten, dass wir mit den Blättern nicht gegen... Ich muss an Höhe gewinnen. Dass du nicht die Mitarbeiter der Insel rasierst. Ja, genau.

04:32:31 Das ist so sensibel, das ist echt krass. Ich habe mal gelesen, das stand tatsächlich auch im GameStar-Sonderheft, allerdings nicht in dem, sondern schon in dem zum alten Flugsimulator, also von 2020 war der, glaube ich, dass man die, gerade beim Gamepad muss man wohl wirklich die Sensitivität der Sticks...

04:32:52 Und wenn ihr wissen wollt, wie, dann schaut am besten in Sonderhefte. Steht da bestimmt auch wieder drin. Weil da kannst du echt am Anfang von der Feinfühligkeit ganz viel wegnehmen, damit die ein bisschen weniger sensibel sind. Ja, sieht doch aber gut aus. Donk. Ja, passt doch. Ich hab's geschafft.

04:33:17 Ich habe es geschafft, er ist gelandet. Es war nicht wirklich elegant. 30.000 Punkte. Okay. Willst du nochmal? Kumulieren wir die Punkte auf? Ja, nein, definitiv nicht. Definitiv nicht. Aber ich frage mich, was man jetzt hier machen muss, um weltenbester zu werden. Ich empfehle dir die... Ich möchte dir keine Tipps geben, nachdem du mich so rasiert hast vorhin.

04:33:41 Aber die Träger sind wirklich wichtig, um dann auszurichten und einfach in der Luft nach rechts und links zu drehen. Ich finde ja, das ist gar nicht so schwierig. Das hier ist so schwierig. Ich bin jetzt bei... Weil er geht irgendwie nach oben und sobald ich nach vorne drücke, das ist ja beim... Ah, jetzt habe ich den Motor ausgemacht. Du musst genau achten bei Power, wo dieser blaue kleine Pfeil ist. Also diese mittlere Anzeige unten links. Ja, aber er zieht sich irgendwie immer selber nach oben. Und wenn ich mich aber auf die Plattform zudrehe...

04:34:08 Das mag er nicht so gerne. Moment, ich flieg mal eine Kurve. Oh Gott. Also, du willst da hinten auf dem Grünen landen, ne? Ich würde am liebsten irgendwo in der Sahara landen. Oh Gott, oh Gott. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein

04:34:46 Der Fritz, der will ja immer realistischere Hubschraubersteuerungen in all seinen Hubschrauber spielen. Ich bin da nicht so ganz bei ihm. Ich finde, es ist beherrschbar sein. Es ist allerdings auch die Kamera nicht invertiert. Nein, nein, die Kamera invertiert. Wir sind nicht mehr in den 90ern, wo man noch invertiert gespielt hat. Jeder, wie er will. Ich habe ganz andere Sorgen. Du bist fast da. Du ruderst zu sehr hin und her. Ich weiß schon.

04:35:14 Kann ich jetzt nicht einfach den Motor ausmachen? Ja, kannst du schon. Ja, langsam, langsam, genau, genau. Wie gesagt, ich würde mit den Trägern arbeiten mehr, dass du dich drehst und dann so leicht nach vorne. Ah, der ist aber auch sensibel, der Motor. Ja. Runter, runter, runter, runter, ein bisschen weiter nach vorne. Du bist so ein typischer Beifahrer, weißt du das? Ey, vor allem, warum helfe ich dir denn eigentlich? Ja, damit. Ja, land jetzt mal das Ding, ey. Bring mal den Vogel nach unten hier.

04:35:51 Das sieht gut aus, Daniel. Das sieht gut aus. Jetzt bist du gleich unter der Platte. Jetzt ist gleich Wasserlandung angesagt. Er braucht immer ein bisschen. Das ist wie beim Tauchen. Nicht zu tief einatmen, sonst stehst du nach oben. Der gute alte berühmte Taucherhubschrauber. Jetzt stehst du gut in der Luft. Jetzt stehe ich gut in der Luft. Jetzt muss ich nur noch ein bisschen nach vorne. Da musst du natürlich auch ein bisschen steigen, weil das ist beim Helikopter so, dass man da leicht sinkt, wenn man nach vorne sinkt.

04:36:22 nach vorne na ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja also ich habe das viermal versucht sieht gut aus sieht gut aus in der probe ja also da bist du ja runter gekracht wie ein stein ja was du da dran aber das ist ja dann doch leider in die hose gegangen dann machen wir dann würde ich sagen

04:36:48 Magst du auch noch mal? Nö, wir machen, sag doch mal kurz was anderes. Dann machst du jetzt noch irgendwie so eine superschwere Landung, damit du auch noch deine Schande des Tages abbekommst. Warte mal, wir gehen mal ins Aktivitätenmenü. Genau. Und dann schaue ich da noch, wir haben nicht Präzisionslandung, sondern auch... Starker Wind, nicht episch, ist auch sehr schön. Rallye-Rennen hier. Viel Spaß, das habe ich vorhin auch probiert, da sage ich jetzt schon, gute Nacht. Hier mit der F-18 durch den Grand Canyon.

04:37:18 Hier, da gucken wir jetzt noch mal kurz rein, wenn das Internet mitspielt, weil das habe ich im Vorfeld gespielt und fand ich sehr, sehr nice. Ist nicht leicht, muss ich dazu sagen. Da muss man dann immer durch so Tore fliegen. So. Und ein paar Kurven sind durchaus schwierig. Und man fliegt dagegen so eine Art Ghost, also so eine Bestzeit. Da sieht man den vor mir.

04:37:52 Jetzt hier durch. Und es sieht halt einfach so schick aus, finde ich, wenn man hier dem Sonnenuntergang entgegenfliegt.

04:38:06 Geht übrigens auch in VR relativ problemlos. Also wenn ihr einen PC habt, auf dem das läuft oder eben so einen Laptop und ihr habt eine VR-Brille, könnt ihr das relativ simpel schnurlos über euer Heimnetzwerk auf die Brille screenen. Und das ist nochmal... Shit! Ja, aber guter Save. Ich hab's leider verpasst. Nicht so schlimm. War aber spannend.

04:38:32 Und in VR ist das natürlich nochmal ein ganz anderes Ergebnis, wenn du im Cockpit sitzt und dann auf die Welt runterguckst. Ich finde gerade solche Spiele in VR, Flugsimulatoren, sind absolut fantastisch. So alles, was Cockpits hat. Ich warte ja immer noch auf das Reise-in-Sicht-Spiel oder irgendwie in der Gutbahn rumfährst mit so einer Sonde. Oh shit. Aber oh ja. Aber schau, es hat geklappt. Es piept zwar manchmal so ein bisschen, aber ich komme da ganz gut durch.

04:39:02 Ja, okay, meine Zeit ist jetzt vielleicht nicht die beste. Es ist halt dann doch nicht Pilotwings. Ich weiß nicht, ob wir das zu Ende kriegen. Ich würde sagen, ich muss dich da jetzt auch nicht mehr herausfordern. Ich habe meine Punkte schon gemacht für diese Session.

04:39:26 Lass ich dich einfach mal hier schön über die Kiesgruben fliegen. Weißt du, was das für eine Gegend ist in Malaga? Was wird hier abgebaut? Ich würde sagen Marmor vielleicht. Das sieht so nach einem Marmording aus. Auch die Steine, die da unten sind. Zumindest sieht es in Italien immer so aus, wenn da so. Aber vielleicht ist es auch einfach nur Kies. Die Kiesgrube. Ja. Da fliegen wir jetzt noch über den Hügel. Da kommen wir noch rüber.

04:40:03 Muss ich hier noch hoch? Komm, dann bringt das Ding noch nach Hause. Ja, okay, okay, okay. Weißt du, wie ich mir jetzt vorkomme? Zwei Bruchpüten. Nein, Flugabriss. Warum das? Ja, weil ich zu steil aufgestrungen bin. Da muss man wirklich so ein bisschen aufpassen. Das war nicht ganz so gut. Zwei Himmelshunde auf dem Weg zur Hölle. Was ein fantastischer Film, ey. Das ist fast mein Lieblings Bud Spencer und Terence Hill Film.

04:40:31 Als Kind fand ich immer diese Szene besonders toll, wo sie dieses Zeug anbringen und dieser eine Typ dann so immer aus dem Dschungel so, Bier, Bier, da gibt's Bier. Da habe ich als Kind noch überhaupt nicht verstanden, was der will eigentlich. Und dann hat er diese Wanne ausgesaugen und ich dachte so, ich hätte auch gerne so eine kalte Wanne zum Aussaufen.

04:41:01 Ich finde, Peak Spencer Hill ist die erste Hälfte von zwei außer Rand und Band, wo sie von der Polizei akquiriert werden als neue Cops. Ja, der ist auch sehr gut, muss man einfach sagen. Naja, das hätte man auch besser machen können. Aber, wie gesagt, ihr könnt auch zocken und das eben auf den Tulpa Notebooks, die es hier auch auf der Messe gibt.

Tulpa Notebooks und Vodafone Collier All Net Flat S-Deal

04:41:28

04:41:28 Hier in Halle 10.1 einfach zum Tulpa-Stand gehen. Jetzt eben auch mit der Nvidia 50er Grafikkartenserie. Und wie gesagt, das Besondere an den Tulpa-Notebooks ist, dass ihr eine lebenslange Wartungsgarantie habt. Wärmeleitpaste wird da drauf gemacht. Oder das Ding auch einfach mal gereinigt, wenn sich der Staub ansammelt. Und das kostet euch nichts, nicht mal Versandkosten. Das ist echt ganz, ganz nice. Wir machen jetzt kurz kleines Umbaupäuschen, glaube ich, oder kurze Pause und sind dann gleich wieder zurück für euch.

04:42:30 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,99 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.

04:43:26 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über fünf Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor. Mehr Infos unter developerakademie.com Tag alle zusammen hier immer noch auf der Gamescom Halle 10.1

Solarpunk

04:43:59
Solarpunk

Vorstellung von Solarpunk: Ein Cozy Survival Game

04:48:40

04:48:40 Und hallo lieber Chat zu Hause, wie geht es euch? Ich bin ganz froh, jetzt sieht man das so riesengroß, auf dem großen Bildschirm. Das finde ich natürlich super. Da muss noch was weg. Lieber Klim, hallo. Hallo. Du bist hier mit deinem Spiel Solarpunk. Das ist richtig. Ja. Und ich freue mich total, dass wir das jetzt ein bisschen zocken können und vorstellen können. Es gibt ja schon länger auf Steam.

04:49:06 eine Demo, du hast gesagt, sie ist seit Februar, glaube ich, online. Ja, zum Nextfest ist die ausgekommen. Ah ja, genau, perfekt. Stimmt, da hatten wir das auch schon mal in unserem Stream, glaube ich. Und jetzt hast du uns auch noch eine etwas weiter gebaute Version von Solarpunk mitgebracht. Ja, das ist eine interne Testversion quasi. Aber dann dachte ich mir, komm, Gamescom, GameStar, bring ich mal mit. Herz aller Liebsten von dir. Wenn ich jetzt war, dann.

04:49:32 So. Erzähl mal. Also ganz kurz über dein Spiel. Wir legen hier gleich los mit Gameplay. Erzähl mal ganz kurz über dein Spiel. Was ist denn eigentlich Solar Power? Im Grunde genommen ist es ein cozy Survival Game. Also so ein bisschen, wir hatten so gedacht, wenn man von einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause kommt und man keine Lust hat auf ein Survival Game, wo man die ganze Zeit Kloppe macht, dann kommt man nach Hause zum Spiel, wo man sich auch einfach mal in einer Survival-Welt, in der es auch Gefahren gibt wie Gewitter zum Beispiel, aber wo man einfach mal die Seele baumeln lassen kann.

04:50:01 Und das Ganze halt mit so ein bisschen Solarpunk-Elementen. Also wir haben Solarpanel, wir haben Windräder, also so ein ganzes eigenes Energiesystem, womit man dann so Arbeiten, die man vorher hat, vereinfachen kann. Vorher musst du die Felder per Hand bewässern, jetzt kannst du dafür so einen Sprinkler einbauen und so. Und dann haben wir auch noch das Luftschiff, das man gleich sehen wird. Da sehen wir es schon auf unserem Bildschirm. Und damit kann man dann auch von Insel zu Insel fliegen. Denn das Ganze spielt nicht einfach auf irgendeiner Welt, sondern auf einer Welt voller fliegenden Inseln mitten im Himmel. Okay.

04:50:29 Das ist so der Pitch von Soda Punk. Sehr spannendes Setting. Ich würde sagen, wir starten damit direkt rein, oder? Super gerne. Du hast ein Savegame mitgebracht. Ja. Das hast du auch sehr gut benannt. Da fehlt vorneweg, fehlt noch ein wahlweise Abonniert oder Followed, aber sonst nehmen wir das auch. Das wollte ich jetzt ein bisschen mit du sagen. Beides. Die haben wir gerade schon erstellt, die ist auf Null gestellt, die legen wir da einfach los. Ja, da können wir eigentlich direkt reinnehmen.

04:50:57 Ich habe die Demo ein bisschen gespielt, um mich mal so ein bisschen mit dem Spiel warm zu machen. Hat mir schon sehr gefallen. Was ist denn jetzt? Mir fällt auf, die Umgebung, die Startinsel sieht schon etwas anders aus als in der Demo. Ja, in der Demo hatten wir noch eine andere Startinsel und haben, also wir, das haben, glaube ich, in den ersten paar Wochen 140.000 Leute die Demo runtergeladen, ganz viel Feedback gegeben und so weiter. Und dann haben wir mit dem Feedback natürlich auch was gemacht.

04:51:26 Ja, guck mal, brauche ich gar nicht erklären, dann rufen wir schon an wer. Und, ähm... Oh, wir haben gerade 25 Gifted Subs bekommen von WordExcel. Ey, vielen Dank. Hallo. Hallo, Kamerl. Ey, sitzt hier im Publikum. Richtig stark. Vielen, vielen Dank. Äh, holen wir mal dran. Jetzt hat er Word uns rausgebracht. Du warst gerade so ein bisschen dabei zu erzählen, so über die Startwelt hier. Guck mal, hier sitzt du.

04:51:53 Genau, das ist nämlich noch die Insider-Test-Version. Also die Version ist schon eins weiter auf meinem Rechner, aber noch nicht auf diesem Rechner. Da haben wir noch so Work-in-Progress-Icons, aber kannst du trotzdem mitnehmen und schon konsumieren. Diesen wunderschönen Muffin und den wunderschönen Water. Den Muffin direkt? Genau, beides einfach mit links klickt dann direkt und dann musst du dir auch keine Sorgen machen, jetzt erst mal für den Basement. Ah, sehr schön. Genau, und ansonsten? Start-Insert zugefahren.

04:52:20 Startinsel, genau. Und ich finde es sehr, sehr cool, dass es ein Survival-Game ist, dass hier so ein paar, man sieht es oben rechts im Bild, so ein ganz paar Startaufgaben gibt, dass man so ein bisschen Footing findet, also dass man halt nicht so reingestolpert wird, reingeschmissen wird. Genau, also wir haben so ein bisschen so eine kleine Introduction und wenn wir jetzt gleich mal das Crafting öffnen, das ist ja mit F, genau, da siehst du auch, wir haben einen Survival-Guide.

04:52:44 in dem auch noch mal so ein bisschen Tipps drinstehen. Der wird noch erweitert, sodass man auch, wenn man jetzt neu zu dem Genre ist, dass man sagen kann, okay, ich lese mir einfach noch mal ein paar Sachen durch, um in-game sozusagen da noch zu gucken. Wenn man jetzt schon Survival-Game-Profi ist, dann wird man das meiste wahrscheinlich sowieso schon kennen. Trotzdem ein paar nützliche Tipps da drin. Das finde ich auch sehr, sehr cool, dass man sich den craften muss. Oh, da kommen direkt noch mal Gifted Subs rein. Habe ich das gerade richtig gesehen? Der Hype-Gen ist da.

04:53:12 Und der Hyphen ist da, von Painted Inc. Ich weiß gar nicht, wieviel ihr es habt. Sind das denn 10 Stück? 10 Stück? Auch da hinten. Und nochmal, Freunde. Ihr seid die Besten. So, genau. Übrigens, alle lieben Freunde, wenn ihr im Twitch-Chat seid, dann könnt ihr einfach mit Ausrufezeichen Frage uns eine Frage stellen. Das wird dann hier bei uns extra nochmal aufgelistet. WorldExec ballert nochmal rein, Alter.

04:53:39 50 Stück, alter Falter. Man kann jetzt bis zu 200 griffen, wusste es nicht. Vielen lieben Dank, es freut mich sehr. Das ist unsere Regie, die freut sich auch schon ganz tolle, super. Kann ich schon eine Spitzhacke machen? Ich glaube, da fehlt noch nicht. Stöcke kannst du craften.

04:54:07 Ach, Strecke kann ich mir auch klappen. Genau. Aber keine Steine. So, und dann brauche ich noch einer noch. Dann würde ich ja wohl irgendwo umliegen. So, erzähl mal. Du bist der einzige Entwickler? Nee, wir sind zu zweit. Wir haben also zwei fest. Und wir haben dann noch einen weiteren Artist, Libby-Güsan Frank, der uns bei vielem geholfen hat. Und dann noch einen Programmierer, Libby-Güsan Thomas.

04:54:32 der uns auch gerade bei Multiplayer viel hilft oder bei den Tieren im Spiel. Hauptsächlich zu zweit, aber mit Hilfe. Alles klar. Direkt, was für Tiere gibt es im Spiel? Es gibt Schweine, es gibt Schafe und es gibt Hühner. Alles klar. So, da kommt direkt eine Frage, wird es auch eine Third Person geben?

04:54:57 Ein Third-Person ist jetzt für den Release erstmal nicht geplant. Was danach mit Updates passiert, kann natürlich immer sein. Also was sich die Community nach dem Release wünscht, muss man natürlich ein Auge drauf haben. Aber zum Release jedenfalls wird es kein Third-Person. Alles klar. So, wir suchen uns hier mal ein schönes Fleckchen. Ich würde sagen, wir machen das mal hier so mit schöner Aussicht. Beet mit Aussicht. Muss ja sein, man muss ja irgendwo hingucken, wenn man die aberntet. Ja, genau. So.

Gameplay und Features von Solarpunk

04:55:26

04:55:26 Dann können wir hier auch drei Beeren pflanzen. Und meine Crafting Bench kann ich auch schon mal aussehen. Absoluter Profi am Werk. Ich hätte ganz kurz einmal reingeguckt. So, und für eine Gießkanne, mit der wir jetzt den Beerenmusch auch gießen können, brauchen wir noch ein bisschen Holz. So, es sind noch weitere Fragen. Ja, wann kommt das Spiel raus? Das ist natürlich eine gute Frage.

04:55:48 Ja, wir haben bis jetzt, ich glaube Steam steht aktuell noch 2025 und das ist natürlich auch unser Ziel, das 2025 rauszubringen. Wir haben jetzt durch Kickstarter, da haben wir viele Alpha-Bäcker und demnächst kommt dann die Alpha für die Kickstarter-Bäcker und je nachdem, wie das dann ankommt, haben wir noch große Fehler im Spiel. Also wir haben schon viel getestet, wir finden wenig ganz große Fehler noch, Gott sei Dank.

04:56:15 Funktioniert schon ganz gut, aber wir müssen den Test abwarten, gucken, wie kommt der an, funktioniert das alles so, wie wir uns das vorgestellt haben und so weiter und dann schauen wir natürlich, was wir es dieses Jahr noch schaffen. Wir haben nochmal Gifted Subs bekommen.

04:56:29 All-Time-Record-Hype-Train wurde gerade übrigens gebrochen. Ihr könnt mich gerne öfter einladen, ist gar kein Problem. Wir stellen dich jetzt ein. Also bitte, Leute, übertreibt es nicht. Dankeschön. Vielen Dank nochmal an WorldExle und an LonimoGamer. Richtig, richtig stark. Vielen Dank, Leute. So, Gießkanne, brauche ich erstmal Wasser. Ich fände es ja geil. Ich weiß nicht, ob das in der Demo ging es nicht. Aber ich wünsche mir, wenn man ins Wasser geht.

04:56:58 Die musst du schon selber aufholen. Ich muss die ganze Rechts-Taste klicken. Muss man auch mal ein bisschen arbeiten für die Pflanze.

04:57:09 Aber es wäre eine lustige Sache eigentlich. Aber wenn ich noch ein bisschen Zeit habe, irgendwann baue ich vielleicht noch mal einen. Und wir haben jetzt noch mal von Painted Inc. noch mal 11 Abos gekriegt. Leute, insane. Gebt nicht euer ganzes Erspartes aus hier. So, wir haben ein paar neue Aufgaben gekriegt. Ich könnte für den Survival Guide bauen. Dafür brauche ich... Du kannst mit der Axt auch Büsche abbauen. Ja, hier so, ne? Zack.

04:57:38 Das ist eine Besonderheit, würde ich sagen. Wir haben viel Wert darauf gelegt, auf unser Bausystem und das Dekorationssystem. Das kann ich dir gleich auch noch zeigen, ich habe ja ein Safestell vorbereitet. Aber du kannst es wirklich überall hin placen, auch auf die Tische. Du kannst auch noch Millimeter genau drehen und dekorieren, wo und wie du lustig bist. Vielleicht den auch noch wieder in die Hand nehmen, wie mache ich das? Du kannst Bauwerke mit der Spitze unter der Axt einfach abbauen.

04:58:03 Also hier abreißen. Abreißen. Buch abreißen. Und wenn du hergedrückt hältst, kannst du dann mit der Maus so wirklich ganz detailliert das überall hinlegen. Hier so auf die Kante. Und das haben wir auch, wir haben kleine Pflanzen, so sukkulenten, wir haben enge Pflanzen, wir haben so, wie heißt diese, so Lichterketten haben wir und so weiter und so fort. Teppiche, die dann unter den Möbeln automatisch platziert werden, die man aber auch drehen kann und so weiter. Also da haben wir viel Wert drauf gelegt, dass man da sein Dekorationsherz wirklich ausleben kann. Weil das ist...

04:58:31 Stimmt, das war jetzt um die nächste Frage. Also Hauptfokus, Entspannung und dekorieren ja auch ganz viel anscheinend. Ja, wir haben natürlich das Energiesystem und den Progress und du musst natürlich auch auf andere Inseln, um die Materialien zu holen. Das sehen wir gleich auch noch in einem anderen Safe Game. Aber wir wollten natürlich beides gerne bedienen und ich glaube, das ist uns ganz gut gelungen. Fängt das hier an zu riechen? Jetzt gar nicht gießen müssen. Hier sind nochmal ein paar Gifted Subs reingekommen.

04:58:59 Dabod, 4289, sitzt die Person auch hier? Da sitzt er. Ey, ey, ey, ey, ey. Freunde, ihr seid insane. Es ist, äh, das steht im Chat, du hättest Geburtstag heute. Das ist richtig. Sag das doch, Mensch. Ja, aber sagt man, hallo, ich bin Patrick und ich hab übrigens Geburtstag. Ja, natürlich.

04:59:21 Jetzt wird er noch gesungen, wird genau ständig gesungen. Guck mal, hat auch nicht jeder auf der Gamescom? Bitte? Hat auch nicht jeder auf der Gamescom? Ich jedes Jahr. Nächstes Jahr nicht. Ey, das war sehr schön gesungen. Danke schön. Vielen Dank.

04:59:36 Ey, wunderbar, wunderbar. So, jetzt gucken wir doch mal in den Chat, was gab es noch für Fragen. Kommt das Spiel auch für Konsolen raus? Das ist der Plan, ja. Also erstmal für Steam ist jetzt aktuell der Plan, dass wir das rausbringen. Wie gesagt, das Feedback abwarten, der Alpha-Tester, weil wir wollen ja auch kein Spiel raushauen, wo klar ist, es macht keinen Spaß. Und wenn es dann draußen ist und gut ankam, dann ist natürlich unser Hauptfokus Konsolen. Also ob das Switch oder Switch 2.

05:00:06 Da sehe ich das. Oh ja, das ist ein Switchgame. Also das sehe ich auch auf jeden Fall. Jetzt wollte ich gerade noch mal gucken, was kommt hier noch gerade im Chat. Kann man die Werkzeuge aus dem Sichtfeld auch wieder wegstecken, also holst dann, wenn man erkundet? Einfach vorhin scrollen. Ja, aber also du kannst aber nicht einfach hier kurz quasi, also dass du quasi deine Hand... Nein, nein, das geht nicht. Also einfach auf einen anderen Slot scrollen und dann...

05:00:31 Wir haben nicht so viele Werkzeuge im Spiel, dass die ganze Ortbach voll ist. Also man hat eigentlich immer irgendwo Platz, dass man dahin fahren kann. Also auch da nicht zu sehr zugekleistert, sondern... Kann ich dir suchen helfen? Ich suche Baumwolle. Baumwolle? Ja, dann geht doch mal zurück zum Teich.

05:00:53 Ich kenne mich aus. Hast du gehört, da gibt es mal für. Genau. Also einmal auf der linken Seite da grenzt was. Ah, hier, ja. Genau. Und dann dahinter auch noch. Also nicht im Publikum, sondern da vorne.

05:01:10 Spawnst du immer an den gleichen Stellen? Ja, der spawnt nicht, sondern der ist einmal da, den braucht man ab, dann hat man die Samen und dann kann man damit weiterbauen. Du kannst rechts noch, das ist die letzte Aufgabe, die da steht, mine the stone, blocking your way near the pond, der ist da vorne und wenn du hoch gehst, dann findest du da auch nochmal ein paar Fälle. Ah, das ist hier hoch? Ah, der da. Genau, der große.

05:01:33 Also, da sieht man schon, ein paar Sachen sind übersetzt, ein paar Sachen nicht. Da arbeiten wir gerade aktiv dran. Und man macht nicht bei jedem Arbeitsschritt wieder eine neue Loka. Nein, das ist ja Work in Progress. Das macht man ja wahrscheinlich eher in einem Rutsch. Man schreibt nochmal was rum, ändert hier noch was, ändert da noch was. Ach so, hier ist noch ein bisschen Erz. Das ist Eisen. Habe ich gehört. Jawohl. Hier ist noch eine Frage. Welche Mittel, um Strom zu erzeugen, wird es geben?

05:02:03 Und wie kann ich das Spiel jetzt schon testen? Jetzt kann man sie einfach die Demo runterladen, die es auf Steam gibt. Also da kann man schon mal easy eine Stunde reinspielen, anderthalb. Es hat kein Limit. Also es gab auch Leute, die haben da 50 Stunden reingespielt und uns Bauwerke auf dem Discord gepostet, wo ich mir dachte, wie? Das geht schon. Also so ein Holzschiff auf der Insel. Also verrückt.

05:02:27 So kann man es jetzt schon spielen. Stromerstellung sehen wir gleich ein bisschen was. Also ganz am Anfang hat man so einen Stromgenerator, der ist ein bisschen nervig zu benutzen und den muss man immer wieder auffüllen und der ist auch nicht so stark. Aber der funktioniert für den Anfang und dann kriegt man relativ schnell das Solarpanel und auch später Batterien kann man sich dann freischalten und dann kann man so dafür sorgen, dass man quasi am Tag das Sonnenlicht mitnimmt. Später noch Windräder und die Sky-Turbinen, die wir auch...

05:02:54 Also zumindest die Leute auf der Messe können es sehen, da oben sind so ein paar von diesen Sky-Turbinen, die kommen dann auch hinplatzieren, die bringen natürlich sehr viel Spaß. Gut, dass der jetzt nicht in die andere Richtung gekippt ist. Bitte? Gut, dass der Baum hier gerade nicht in die andere Richtung gekippt ist, das wäre jetzt fatal gewesen, für alle vor allem, die drunter stehen. Genau, und da haben wir unseren Forschungstisch, also da wird man viele, viele Stufen freischalten können, mit ganz vielen verschiedenen Dekorationssachen, man kann Eisentools herstellen, man kann später vielleicht noch andere Werkzeuge craften.

05:03:23 und so weiter und du kannst auch andere Baumaterialien freischalten. Ich meine, du kannst ja gleich mal den Bauhammer craften oder wir gucken das vielleicht in einem anderen Savegame an. Achso, jetzt habe ich den Regenfänger freigeschaltet und muss ihn jetzt hier bauen. Genau, der ist bei nützliches Holz und Steuer.

05:03:41 Bisschen dunkel. Wird es deutsche Texte geben? Haben wir gerade drüber gesprochen. Wird es dann zum fertig gespielt. Genau, auf der Steam-Seite steht auch, welche Sprachen wir unterstützen. Das sind über zehn, glaube ich, die wir da unterstützen werden. Aber deutsch selbstverständlich. Ist ja auch schon halbdeutsch. Mit welcher Engine soll es das spielen? Das ist die Unreal Engine.

05:04:04 Achso, Stöcker kann ich auch craften, habe ich gelernt. Genau. Das hätte mir dieses Wissen genutzt bei der Debo. Hätte ich das ordentlich geguckt, dann wäre es mir wahrscheinlich aufgefallen. Wenn ich hier mal rumgerannt habe, hast du gesucht. So. Ey, das ist ja sogar in Echtzeit. Der fühlt sich langsam. Es sei denn, dass ein Dach drüber, dann fühlt er sich nicht. Das ergibt sehr viel Sinn tatsächlich. Nicht wahr? Wir haben uns was dabei gedacht. Meint man gar nicht. Aus Versehen.

05:04:34 So, einen Bauhammer und ein Bett müssen wir noch machen. Einen Bauhammer hast du schon freigeschaltet? Ja. Und den Bauhammer brauchen wir noch ein paar Stöcker. Und fürs Bett brauchen wir Baumwolle. Richtig, Stöcker, die können wir ja so machen. Eins, zwei. Und für Baumwolle, die müssen wir einpflanzen. Da kann ich ja mit meiner Harke zum Fälschern und dann noch ein bisschen erweitern. Ja.

05:05:00 Kann man Ressourcen, also wenn jetzt zum Beispiel Baumwolle, wenn ich das hier pflücke auf meiner Insel, aber jetzt nicht schlau genug bin, daran zu denken, dass ich die ja pflanzen sollte, können dir so Ressourcen ausgehen? Also könnte ich diese Baumwolle irgendwie verlieren? Du könntest die Samen natürlich von der Insel schmeißen, aber immer wenn du neue Samen entdeckst im Spiel, dann wenn du mit der Hake hakst, dann hast du eine kleine Chance Samen zu bekommen.

05:05:29 Das heißt, selbst wenn du die von der Insel schmeißt, einfach ein bisschen mit der Hake hacken. Das steht übrigens im Survival Guide. Das muss ich auch immer nachschlagen.

05:05:42 Hier Ackerbau. Ah, also da kann man... Ich komme natürlich auf Deutsch, ist ja klar. Also mit ein bisschen Glück kriegt man dann auch relativ schnell Samen wieder. Man kann sich Samen auch neu craften. Also am Anfang hat man sehr wenige Samen. Und ich meine, das kannst du jetzt schon im Crafting-Table nachgucken. Da kannst du dann mit fünf Bären oder vier, ich weiß gerade nicht, wie viele es sind. Ah, die Bären und die Bauwäsche. Genau. Jawohl.

05:06:07 Sehr gut. So ein Bett muss ich noch bauen, dafür warten wir jetzt gerade auf die Kollegen und einen Bauhammer kann ich schon mal bauen. Das fand ich dann auch sehr cool. Hier geht dann ja das eigentliche Bausystem eigentlich erst los. Genau. So, eine ganze Menge hier zur Auswahl. Das fand ich sehr cool, dass ich das gesehen habe, dass du das so in unterschiedliche Kategorien aufteilst. Ja, die Idee ist cool, die Umsetzung ist cool, die Programmierung davon war nicht so cool.

05:06:36 Glaub ich. Und mir ist aufgefallen, oder vielleicht war ich auch zu doof, oder das ging in der Demo noch nicht, weiß ich nicht. Ich hatte ein Haus, das war, ich glaube, vier Felder breit oder sowas, und ich wollte halt ein Diebeldach machen. Ja, aber irgendwie kein passendes Ding zu finden. Vielleicht lag das auch an mir. Hier sehe ich ja gerade, das ist ja durchaus möglich. Ja, das war kein Problem. Wir haben sowohl für...

05:07:03 Drei breite Häuser was, also auch für vier breite. Also für gerade Rücken. Für gerade Rücken. Genau. Noch eine Frage. Wird das immer eine neu generierte Welt oder immer dieselbe sein? Das ist eine handgemachte, immer dieselbe Welt. Wie sieht das dann mit dem Wiederspielwert aus? Möchtest du dich kurz ein bisschen austoben mit dem Bauen? Du müsstest jetzt mal wieder farmen. Ich kann dir da...

05:07:27 Kleinen Code eingeben. Wie haben wir es denn? Ich habe gerade gar nicht den Counter und den Slot, aber wenn ich mich irre, haben wir jetzt noch so 20 Minuten. Wollen wir jetzt einfach in das andere Savegame gehen. Das können wir auch machen. Weil wir haben, also hier haben wir kurz den Anfang gesehen, wie man sich da so Stück für Stück einmal reingeht. Zum Menü. Oder so. Dann sind wir auf dem Desktop. Da ist das falsch. Upsi. Ich bin immer auf Welt gestartet. Ich höre normalerweise nicht auf.

05:07:56 So.

05:08:01 Jetzt aber. Könnt ihr bitte was zum Inventar-Limit oder Management erzählen? Was ist da genau die Frage? Das weiß ich auch nicht. Wir haben eine begrenzte Anzahl an Inventarslots. Wird es vielleicht irgendwann einen Rucksack geben, um das Inventar zu erweitern? Ne, dafür nicht. Also das ist das Inventar, was wir haben mit der Größe. Wenn du später Sachen von Insel zu Insel schicken willst, dann gibt es Transportdrohnen, die das für dich erledigen können. Ich meine, vor dir steht schon ein Regal mit Kisten.

05:08:30 ein Regal mit Kisten und du kannst dann die Kisten snappen, sogar ins Regal rein. Also ich hab dir da einfach mal ein bisschen Deko reingetan, dann kannst du ein bisschen dekorieren, wenn du möchtest. Wir können auch einmal draußen rumlaufen aus Häuschen. Ja, auf jeden Fall. Ich habe vorhin schon ein Schild gesehen, das ich sehr gut fand. Ne? Ganz viel Mühe gegeben. Hier, genau, hast du schon ein bisschen... Also das ist jetzt so, du hast gesagt, so ein Mix aus...

05:08:53 mit bis Late-Game, so ein paar Elemente. Das ist so ein bisschen, also so wird man es zu dem Zeitpunkt nicht schaffen können, weil wir haben auch noch gar kein Luftschiff da stehen. Und wir haben auch schon Diamant-Tools da im Inventar. Also das ist so ein bisschen, ein paar Sachen sind aus dem Early-Game. Die ganzen Holzsachen kann man natürlich direkt am Anfang schon bauen und sich so ein Haus zusammen craften. Die Glas-Ressourcen schaltet man ja später im Spiel frei. Ich meine, wenn du den Bau haben, aber du hast den ja in der Hand.

05:09:19 nochmal ganz kurz in die Hand nimmst und jetzt Q und E drückst, dann schaltest du zwischen den Materialien frei. Die sind zum Beispiel noch gar nicht researched. Also kannst dann immer weitere Materialien freischalten. Sehr cool. Genau. Also ein bisschen beides. Also wir haben da ja auch ein Gewächshaus und ein bisschen Strom schon angeschlossen. Da oben sind Windräder. Ja, gucke ich sogar mal alles hier etwas näher an. Finde ich sehr süß gemacht übrigens. Die Art der...

05:09:45 Elektronisierung der, wie sagt man das, der Stromzufuhr? Ja. Elektronisierung. Ja, wir fanden das irgendwie schamant, so mit so kleinen Kabeln und dann, wenn Stromdaten ist blau. Die werden hier nicht durch kleine Glasfälle aufgehalten? Nein, das sind Spezialkabel. Ah ja, verstehe. Sehr praktisch. Hier steht auch der Stromverbrauch, für die auch, Statistiken sind immer super. Ja.

05:10:07 Hat fast eigentlich was von einem Strategiespiel, wo man auch sein Energiehaus halt achten muss. Ja, ein bisschen, ja. Vor allen Dingen, wenn es dann Unwetter gibt und dann plötzlich die Solarpanel ausfallen. Oh, oh. So, dann braucht man natürlich, wir haben noch eine Angel, wir haben ein bisschen Angel im Spiel, dann haben wir einen kleinen Steg gebaut. Süß. Da drüben ist ein Bohrer, kannst du dir auch noch anschauen. Oh ja, auf jeden Fall. Das sehe ich aber eher für die Windräder. Ja, die sind da einfach an Strom angeschossen. Wir hatten auch Leute in der Community, die haben jetzt so einen, wir haben Balken im Spiel. Ja. Und die haben sich dann mit den Balken, haben sie so Strom...

05:10:36 Strommäste. Strommäste gebaut, ja, über die ganze Insel. Also total cool, was die Leute da machen. Das ist ja verrückt. Und das hier sind die Solarpanel? Genau, Solarpanel und dann die Windräder. Absolut, jetzt nicht viel Wind, aber viel Sonne. Ich finde, ich mag wirklich, dass es ein... Die kenn ich doch jetzt. Dass es ein Survival-Game ist, also die Idee eben, Solar-Punk, also eben nicht dieses...

05:11:05 Dreckiger und ich brauche jetzt nicht Benzin, um meine Maschinen zu benutzen oder sowas, sondern mit sauberer Energie zu arbeiten, finde ich eine richtig coole Sache. Und auch, also nicht nur, weil ich das einfach, also so ökologisch finde ich das ganz cool. Und zweitens finde ich es auch sehr erfrischend, weil es halt sowas jetzt noch nicht in der Form gab. Ja, das haben wir uns auch gedacht. Warum kloppen, wenn man doch mal was anderes machen kann?

05:11:31 Ja, und es macht auch einfach Bock, also ich habe mir jetzt schon ein bisschen länger her ein Balkonkraftwerk geholt, um dann zu sehen, dass man, oh ich verbrauche gerade gar keinen Strom sozusagen, also vom Netz zumindest, das ist schon eine coole Sache und dann macht es, da macht es genauso viel Bock. Sehr cool.

05:11:50 Steht da noch eine neue Frage? Nee, noch nicht. Du kannst jetzt mal da hochgehen. Hier hoch? Oh, stimmt das. Ich habe da was Kleines gebaut. Das brauchen wir gleich, wenn wir nochmal mit dem Luftschiff fliegen wollen. Auf jeden Fall will ich noch mit dem Luftschiff fliegen. Hallo? Das muss ja dabei sein. Ja, auf jeden Fall. Kann man das Spiel durchspielen? Wenn ja, wie? Also gibt es ein festes Ende? Man kann es jetzt in der ersten Version durchspielen, aber wir haben jetzt keine Story für die Version, die wir an der Wege gerade arbeiten.

Endgame-Inhalte und mögliche Updates in Solarpunk

05:12:18

05:12:18 Man kann aber bei dem Händler, der fliegt da hinten rum, da gibt es einen letzten Train sozusagen. Also man hat irgendwann alles freigeschaltet.

05:12:26 Kann man immer noch weiterspielen. Also man möchte sich dann vielleicht noch ein Haus auf einer anderen Insel bauen oder die Sachen, die man dann am Schluss freigeschaltet hat, kann man ja vielleicht auch noch benutzen. Also sowas gibt es natürlich auch noch. Also es gibt kein Ende Ende, wo du sagst, hier hättest du Glückwunsch, du hast durchgespielt. Wir haben noch ein Recycling-System, da kann man dann, selbst wenn man das Ende erreicht hat, oder nicht alles an Recycling-Punkten freigeschaltet haben, da kann man dann andere Farben vom Airship freischalten zum Beispiel oder bestimmte Dekorationen. Ja, das geht natürlich auch noch.

05:12:54 Was natürlich auch der Fall ist, ist, dass wenn Cyberpunk gut ankommt, die Leute das nice fänden, dann stehen natürlich auch Updates theoretisch nichts im Wege und dann wird es weitergeben. Okay, aber eine Story ist jetzt nicht geplant? Zur jetzigen Zeit musst du nicht gepackt. Okay, überlegt euch. Aber das kann ja noch werden. Also Raft hat ja auch erstmal ohne eine große Story angefangen und dann... Vielleicht haben wir E drücken. Vielleicht. Das hat mich jetzt überrascht.

05:13:23 Ja, mit denen gehe ich doch da zum Hafen hier. Achso, ich dachte gerade, was ist das denn für ein Anwesen? Das Haus, in dem wir gerade waren. Das plötzlich ist Korn. Falschheiten gibt es, ne? Falschheiten probierst du raus. Oh, das war vielleicht ein bisschen zu hoch. Du hast gesagt, ich soll das ausprobieren.

05:13:46 Wir haben zwei verschiedene Welttypen. Du hast dein Inventar nicht verloren, weil ich hier eine Cozy-Welt erstellt habe. Wir hatten aus der Community viele Leute, die sich gewünscht haben, ich möchte das Inventar behalten und manche wollen es nicht behalten. Manche wollten ein bisschen mehr Survival, ein bisschen weniger. Deswegen haben wir eine normale Welt, eine Survival-Welt und eine Cozy-Welt, die so ein bisschen entspannter ist.

05:14:12 So, hier ist so ein kleiner Steg. Genau. Ah, eine Kiste. Noch vor dir. Also quasi rechts da. Oh Mensch, es ist ja genau das Zeug, als hätte sich da jemand... Die kommt normalerweise nicht beim Block dazu. Ah ja. Hier war noch ein Handbuch dazu. Woher wir jetzt rückwärts? Ja, das kriege ich schon hin. Und dann bauen wir jetzt ein Luftschiff. Zack.

05:14:41 Das ist so ein Wendepunkt im Spiel, oder? Ja, das ist so, ich glaube, das erste Größere, worauf man hinarbeitet. Normalerweise hat man zu dem Zeitpunkt ja noch keine Solarpanels und Co. Sondern man schaltet ja erst das Luftschiff frei und fliegt dann mit dem Luftschiff, man sieht es da auch gerade auf der Karte, zu dem kleinen Händler, der da noch fliegt. Und man hat am Anfang einen sehr begrenzten Radius und man braucht, wie du schon siehst, die Airship-Upgrades.

05:15:06 weitere Inseln freischalten zu können, die dann... Ah, kann man auch schon sehen hier. Oh, hier noch andere Biome, wie es aussieht. Ja, wir haben ja noch ein Schneebiom drin. Ja, sehr cool. Sind noch weitere Biome geplant? Also auch da wieder jetzt für den Release ist das jetzt eigentlich das, was wir releaseen wollen. Und es gibt noch Ideen für weitere Biome, auch schon mit zum Beispiel Rubber-Trees, die dann in eher wärmeren Biomen stehen. Aber das wäre dann halt für nach dem Release.

05:15:34 als zukünftige Updates, wenn es auch noch mal gut ankommt. Die Leute das feiern.

Erkundung und Handel in Solarpunk

05:15:40

05:15:40 Ich fühlte einfach. Ich düß hier mal los. Schau dich mal um, sonst steht das da die ganze Zeit. Rechtsklick gedrückt halten und dann mal. Kleines Tutorial. Ach, und es geht auch für Personal Ansicht. Genau, bei Kollegen schon. Sehr cool. Musik dabei ist auch sehr schön. Sehr schöne Musik, komponiert von Yannick Schmidt. Der hat auch den Soundtrick von Raph gemacht. Ah, ja. Grüße gehen raus, Yannick. Ganz liebe Grüße. Ich weiß nicht, welche Kammer rechnen können. Hui.

05:16:09 Okay, das rumfliegen ist geil. Erinnert mich direkt tatsächlich an Wind Waker. Ja, Wind Waker ist fantastisch. Also weiß ich auch nur als größtes Kompliment, Wind Waker ist super. So, muss ich da jetzt selber andocken oder gibt es dann so ein... Ja, wenn du ein bisschen in die Nähe fliegst, dann ist dein Indikator. Also bei den Docks, also bei dem und bei den Docks, die du selber baust, dann kannst du automatisch andocken lassen. Bei Inseln kannst du ein bisschen da drüber hovern.

05:16:37 Und dann E drücken und dann fliegt das Erste sogar automatisch bis zum Boden runter und macht dann die Tür auf. Sehr praktisch. Und hier ist dieser Händler, von dem ich so viel gehört habe. Moin. Ah, guten Tag. Hitlerbott. Da ist alles nur so ein bisschen Work in Progress. Am Anfang bekommst du halt so ein Set mit einem Sprinkler und du kannst noch nicht selber craften, aber du bekommst so ein bisschen was. Und danach kriegst du den ersten Trait, dass du...

05:17:07 Danach bekommst du Blueprints und wenn du dich jetzt mal umdrehst, dann steht da noch so ein Gerät, das kannst du einfach reparieren und dann kannst du da die ersten Elektronik-Sachen freischalten. Ah, die würde ich jetzt in diesem Spiel schon schon haben, dank DevTools. Richtig. Aber dann könntest du die auch selber craften an dieser Elektronik-Workbench. Du kriegst dann von dem, wenn du mit dem Händler tradest, kriegst du Blueprints, du bekommst Airship-Upgrade-Bauteile, dann erweiterst du die Welt und bleibst dein Repertoire an Elektronik-Bauteile.

05:17:37 Dann will ich jetzt noch zu einer anderen Insel tüsen. Wie lange haben wir noch? Ein paar Minuten haben wir noch. Es gibt ja bis jetzt, also die ganzen Insel gibt es schon, du könntest es hin, aber die sind noch gesperrt, du könntest zu der Insel hinter dir. Habe ich eine Map? Wobei? Eine Map hast du dann noch freigeschaltet. Dann muss ich auch, also gibt es noch ein Warnsignal, bis wohin ich... Ja, das siehst du. Aber ich sage dir jetzt schon, du kannst nur zu der Insel wieder um. Ja. Aber da ist schon so eine Sturmwand vor dir. Und wenn du da hinfliegst, dann dreht sich das schon.

05:18:09 nicht sehr das wir jetzt also jetzt mal oben drüber ja vielleicht noch ein bisschen tiefer gehen vorher aber sonst wahrscheinlich und wenn du wieder rein gehst du hast zwei lampen genau sobald die die da leuchtet die obere unter dem schalter kannst du drücken und dann noch ein bisschen tiefer und dann einfach shift drücken

05:18:43 So. Gibt's noch irgendwas? Jetzt bist du ja zu stark geneigt. Jetzt. Ja, das liegt ja komplett auf den Boden. Und das Besondere ist halt, wir haben auf den verschiedenen Inseln, wie da jetzt zum Beispiel ist ein Kupfer vorkommen. Und da würde man dann so ein Drill hinstellen und dann bekommen wir zum ersten Mal Kupfer. Rechts neben dir sind auf den Berg Wassermelonen. Und du schaltest dann halt immer mehr Pflanzen frei, immer mehr Ressourcen, weitere Elektronikbauteile. Genau. Die würdest du dann in Hause nehmen, anbauen.

05:19:12 Könnte ich jetzt auch mit dem Roboter traden? Du brauchst vier und da liegen nur drei. Ah, natürlich, clever gemacht. Das ist ja ein blöder Zufall. Ja, das ist aber gar nicht so doof, sonst verballert man nie, sonst verballert Paul, verballert die alle im Trader und hat da keine Wassermelonen mehr. Naja, so ein bisschen Hintergedanke da ist noch, wenn du jetzt nochmal nach Hause gehst und die Sachen anbaust, dann hast du nochmal so einen Anbau-Cycle dabei, dann denkst du dir, Mann, das Gießen nervt.

05:19:39 Und wenn du dann nämlich hinfliegst und den Sprinkler bekommst, dann ist bei vielen Leuten, die freuen sich dann nochmal mehr und dann weißt du, ich habe es gerade nochmal gemacht und jetzt kann ich es automatisieren, jetzt kann ich es gießen, muss ich es nicht mehr machen, das ist ein schönes Gefühl einfach. Das ist cool. Also man muss ja erstmal wissen, wie nervig Sachen sein können und dann froh zu sein, dass man sie nicht mehr hat. Aber dann ist der Effekt ein bisschen stärker, dann freut man sich ein bisschen mehr. Hier ist noch die Frage, wie groß ist die Map? Gibt es eine Border?

05:20:06 Übrigens sehr schönes Game, liebe Grüße aus dem Publikum. Liebe Grüße. Vielen Dank. Es gibt eine Border, also es gibt aktuell 16 Inseln im Spiel. Da sind wir gerade noch am rumwerkeln, ob es 16 bleiben, da müssen wir auch nochmal schauen. Aber wir haben eine begrenzte Anzahl an Inseln, ein paar sind so groß wie die Insel, die du jetzt gerade hast, so mittelgroß würde ich sagen. Es gibt ein paar kleine Inseln, die du auf der du gerade warst, das ist die einzige super kleine Insel, ansonsten haben wir...

05:20:32 Ich meine, wenn du dir das Dock anguckst, da haben wir so eine kleine Karte, da siehst du ja auch schon, also die Insel, die jetzt rechts neben dir ist, die ist auch schon genauso groß wie deine, da ist noch eine größere und da unten hast du noch eine ganz große, also da überhaupt rumzulaufen dauert schon eine Weile. Also das ist die Welt, die wir haben. Wie sieht das aus? Kannst du ungefähr abschätzen?

05:20:59 wie lange es dauert, bis ich so den letzten Trey freigeschaltet habe. Ja, wir haben schon intern mit Freunden und Familie getestet. Die wurden natürlich nicht gezwungen. Und die wollten tatsächlich alle freiwillig spielen. Und auch unser Publisher hat schon einige interne QA-Testings durchlaufen lassen. Wir sind da so bei 20, 25 Stunden gewesen, dass die Leute dann ohne viel zu bauen das Finale erreicht haben. Wir hatten auch Leute, die haben gesagt, nee, ich möchte mir jetzt eine Batteriestation bauen und haben da 100 Akkus reingepackt.

05:21:27 Deswegen musste man das ganze Energiesystem nochmal neu schreiben, weil so platzt er nicht aus. 100 Akkus, 400 Solarpil und so weiter. Also der hat dann irgendwie 80, 90 Stunden gespielt. Also ich glaube so round about 20 Stunden ist man alles. 20, plus minus. 20, 24. Je nach dem, was der Alpha-Tester noch sagt. Dann habe ich hier noch eine Frage gesehen, ob es Jahreszeiten geben wird.

Gefahren, Schwierigkeitsgrade und Dekoration in Solarpunk

05:21:50

05:21:50 Gibt es nicht, aber wir haben ja hier so diese Sommer-Frühlings-Biome, sag ich mal, und wir haben auch noch Winterinseln. Also da gibt es keine Jahreszeiten, aber wir haben Inseln, da fällt halt Schnee. Ja, alles klar. Aber es gibt Wetter, du hast gerade von Schirmen schon gesprochen. Was für Gefahren gibt es noch? Ja, es gibt ein paar Gefahren, also eine zum Beispiel, wenn du jetzt mal... Moment, also wenn wir schon mal dabei sind.

05:22:18 Das ist jetzt natürlich alles hier.

05:22:23 Das ist nicht geplant und fertig. Nein, das kann man so natürlich nicht machen, aber hier haben wir zum Beispiel Donnersturm. Und wenn wir jetzt nicht im Cozy-Mode, dann würden Blitze auch direkt in der Nähe vom Spieler einschlagen. Da musst du so ein bisschen Zelda Breath of the Wild, dann musst du auch bauen. Und wären die Pflanzen jetzt hier nicht geschützt, dann würden die auch kaputt gehen. Aber das steht jetzt im Gewächshaus, die sind sicher verstorben. Also das ist zum Beispiel eine Gefahr, die wir haben. Man muss sich halt vor dem Sturm schützen. Also in der Cozy-Welt hat man jetzt weniger Gefahren.

05:22:53 Man hat keine Angst vor Blitzen. Super. Es gab gerade noch mal die Frage nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Du hast gesagt, es gibt die normale Welt und eine cozy Welt. Generell würde ich sagen, Solar Punk ist kein super schwieriges Spiel. Also es wäre jetzt nur eine Dark Souls-Herausforderung erwartet, ist bei Solar Punk vielleicht falsch. Aber das ist halt, wenn man nach Hause kommt nach der Arbeit und man will einfach mal ein bisschen chillen und seine Beta weiterbauen oder vielleicht sein Haus detailliert bauen. Also ich habe es hier versucht.

05:23:22 mit den Dachgiebeln hier noch reingeplaced und so weiter. Wir hatten drin gar nicht so doll rumgeschaut. Super viele Dekorationen, jetzt zum Beispiel so einen Blumenkasten, den kann man dann auch draußen ans Fenster legen, der snappt dann auch da dran und so. Also man kann da wirklich viel rumdekorieren, du könntest eine Pflanze auf den kleinen Pfosten da drauf stellen und so. Also dafür ist das Spiel ein Ärger da. Da würde ich wahrscheinlich mehr als 20 Stunden brauchen. Da kann man auch mal 100 Stunden brauchen. Ja, das glaube ich. Auch in der Demo schon, wir haben es gesehen.

05:23:50 Können beim Sturm auch die Häuser brennen? Nein, kein Feuer. Wie gesagt, es soll ein bisschen cozy sein und wenn man sich sowas wie das aufgebaut hat, dann passt das nicht ganz da rein, wenn du dann plötzlich deine Sache reparieren musst und deine Häuser kaputt gehen und so. Also es ist eine vorübergehende Gefahr. Genau, die Pflanzen können kaputt gehen. Man wird ein bisschen beeinträchtigt, aber man kann das jetzt nicht. Du bist auch drinnen sicher, also wenn dann drinnen ein Blitz einschlägt aufs Haus.

05:24:16 Alles klar, dann lieber Klim, vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns Solarpunk zu zeigen. Sehr gerne. Es war mir eine Freude. Ja, super gerne. Du hast gesagt, dieses Jahr soll der Release noch stattfinden. Wir arbeiten hart daran, das zu schaffen, ja genau. Wunderbar. Alles klar, auf Steam gibt es eine Demo, die kann man sich natürlich runterladen, sonst Wishlisten auf Steam. Wishlisten Release folgt dann, geplant zumindest, gucken wir alles.

05:24:42 Und ja, lieber Klim, schön, dass du da warst. Es war mir eine Freude. Ihr auch. Jawohl. Und dann geht es hier gleich weiter mit unserem Programm. Jetzt muss ich nochmal die Kamera suchen. Ich glaube, die da hinten war es vor allem. Lauft nicht weg, das lohnt sich überhaupt nicht. Hier geht es gleich weiter. Und ja, ich wünsche euch allen noch eine schöne Gamescom. Und bis gleich. Tschüss.

05:25:39 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.

05:26:36 Pre-Order now on PC and Consoles.

Special Events

05:27:57
Special Events

Indie Award Nominierungen und Planetenverteidigungskanonenkommandant

05:30:18

05:30:18 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Dark Switch, das Survival-Aufbauspiel im Baum mit moralischen Entscheidungen. Quasi Forced Punk. Hieronymus, das First-Person-Abenteuer im surrealen Spätmittelalter des Malers Hieronymus Bosch. The Berlin Apartment, das Adventure, das die Geschichte einer Berliner Wohnung über 100 Jahre hinweg erzählt.

05:30:44 Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award. Vor fast genau einem Jahr, morgen wäre es genau ein Jahr, saß ich auf dieser Couch neben diesem jungen Herren, denn der hat mit seinem Spiel Planetenverteidigungskanonen-Kommandant letztes Jahr den Thing Indie Award gewonnen, weil ihr dieses Spiel so spannend fandet, dass ihr es zum Sieger letztes Jahr von unseren Indie-Spiel-Nominierten gekrönt habt. Jetzt ist René wieder da und er ist nicht nur alleine da, sondern er hat...

05:32:52 ziemlich genau über uns, den geilsten, größten und wahrscheinlich teuersten Controller der Spielegeschichte, um dieses Spiel zu bedienen. Ihr seht es hinter mir schon. So sieht das Ding da oben auch aus. Das ist alles voll funktionsfähig da oben. Das ist leider viel zu groß und zu schwer, das Ding, um es hier an die Bühne zu stellen. Deswegen erstmal danke, René, dass du hier bist, dass du das Ding mitgebracht hast. Wir unterhalten uns gleich in Ruhe noch. Ihr hier im Publikum und ihr da draußen im Stream, ihr...

05:33:19 Könnt jetzt gleich sehen, wie das Ding funktioniert, denn ich habe René heute Morgen schon oben in der Indie Arena Booth besucht, wo dieser Controller steht und das Ding mal ausprobiert. Und ich kann euch so viel verraten, es war eine singuläre Erfahrung. So was habe ich auch noch nie gemacht und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Mehr dazu gleich in der MAZ, die wir uns gemeinsam anschauen. Und danach unterhalten wir uns über das Spiel und wie es mit Planetenverteidigungskommandant weitergeht. Okay? Gut. MAZ ab, bitte. Bis gleich.

05:33:48 In Halle 10.2 der Gamescom steht der wahrscheinlich größte Controller der Welt an der Indie Arena Booth. Und der Controller gehört seinem Spiel namens Planetenverteidigungskanonenkommandant. Und hier ist der Chefentwickler René. Hi. Hi, schön, dass du da bist. Wir haben uns ja letztes Jahr schon kennengelernt. Ihr habt letztes Jahr den Indie Award bei uns bekommen. Ihr habt den auch genutzt, hoffentlich, um dieses Dings da zu bauen. Ich finde es eine geniale Idee, diesen irrsinnigen Controller, den ihr im Spiel bedient, in echt nachzubauen.

05:34:18 Wie lange hat das gedauert? Also für eine Person ungefähr sechs Wochen Planung und Konstruktion und dann nochmal so drei Personen sechs Wochen das zu bauen. Also ein relativ großes Unterfangen für so einen Controller. Die Zeitlinie war aber relativ kurz. Also sie haben sehr, sehr viel gearbeitet in einer relativ kurzen Zeit. Dafür habt ihr jetzt den Hingucker hier in der Indy Arena Booth, wenn nicht sogar das eine Item, was ich die letzten Tage so gesehen habe, auf der Messe am meisten für Furore sorgt. Und das Geile ist, der ist nicht nur zum Anschauen.

05:34:47 Ich kann das Spiel mit dem Ding komplett jetzt steuern. Ist das richtig? Ja, genau. Das ist komplett spielbar. Die Demos ist im Prinzip der Kampfteil vom Spiel und der ist komplett damit kontrollierbar. Es hat 160 Outputs vom Spiel, also LEDs und Anzeigen. 40 Inputs, die man wieder reingeben kann über irgendwelche Knöpfe. 2000 Lötstellen. Das ist schon ein großes, voll funktionsfähiges Gerät.

05:35:14 Welchen Beruf muss man gelernt haben, um sowas zu bauen? Ist das Maschinenbauer oder der Ingenieur, der es gebaut hat? Was ist das genau für jemand? Das ist auch so ein Allrounder. Das sind immer solche Bastler. Das waren zwei. Der eine hat so einen Maschinenbau-Einschlag, der nimmt dann Solidworks und konstruiert das nach, so wie wir das im Spiel gebaut haben. Lässt die Platten schneiden mit einem Hochdruck-Wasserstrahler, werden die mit Stahlplatten ausgeschnitten. Und der arbeitet mit jemandem zusammen, der im Prinzip...

05:35:42 Electronical Engineering studiert hat und er hat dann die ganze Elektrik im Hintergrund reingebaut. Das sind fünf Arduinos. Und das Interface zum Spiel jetzt hin? Ich meine, das Spiel ist jetzt wahrscheinlich nicht exakt auf den Controller ausgelegt. Das heißt, ihr müsst mit dem Controller Mausklicks simulieren oder Tastatureingaben oder wie funktioniert das?

05:36:03 Das ist im Prinzip komplett custom gebaut. Das sind fünf Arduinos im Hintergrund und Python-Skripte. Und die synchronisieren den Controller mit dem Spiel. Also der ist voll funktionsfähig, dass im Prinzip das Spiel verstehen kann, welchen Knopf du drückst. Wie ein Xbox-Controller mit viel, viel mehr Möglichkeiten. Und das haben Luca und Rafa aus meinem Team. Die haben im Prinzip die Integration zum Spiel hingemacht. Da wird auch nichts.

05:36:28 Nicht simuliert mit einer Maus oder so, das geht wirklich direkt ins Spiel rein. Aber es musste extra dafür gebaut werden. Okay, habt ihr denn mal darüber nachgedacht, wenn das Ding jetzt für Furore sorgt, für eine Collectors Edition, das auch in geringerer Stückzahl noch öfter zu machen, für die Wahnsinnigen, die sagen, ich will dieses Spiel so erleben, wie es sich gehört, nämlich mit diesem Controller, oder ist das komplett vom Tisch die Idee? Also der Controller, also im Spiel ist es so.

05:36:53 dass man mit der Zeit immer mehr Elemente dazu bekommt. Also der Controller ist vielleicht höchstens ein Drittel oder so von den Elementen, die du ganz am Ende vom Spiel hast. Das heißt, wir müssen noch viel mehr machen. Und der ist auch schon in der Preisregion.

05:37:06 Auch wenn man das in einer kleinen Serie baut, dass wir nicht, wie viele Leute sich sowas leisten wollen und so viel Platz zu Hause haben, um das hinzustellen. Aber wir überlegen schon, ob wir im Prinzip eine kleinere Version machen, die schreibtischtauglich ist, wo wir auch die Flickswitches und sowas mit dazu bringen und dieses Gefühl haben und einen Feuerknopf und sowas. Da überlegen wir aktuell noch, ob wir da was machen wollen. Ich liebe diese Branche dafür, dass sich Leute über sowas Gedanken machen. Kannst du sagen oder darfst du sagen, was der gekostet hat?

05:37:36 Ja, so viel wie so ein oberer Mittelklassewagen. Was ja heutzutage ungefähr 250.000 Euro sind.

05:37:46 Fünfstellig? Ja, so ein mittlerer fünfstelliger Betrag, aber es gibt auch noch mehr Kosten. Ich habe zum Beispiel unsere Gehaltskosten hier mit drin für Luca Raffa, die hier die Integration gebaut haben. Das Shipping ist auch super teuer, da musst du ja Leute, die das betreuen. Gestern ist auch was kaputt gegangen, da haben wir die Techniker mit da, die es gebaut haben. Da hast du Hotelkosten nochmal, Lohnkosten, das ist schon...

05:38:10 Ist schon unsinnig teuer, sowas zu machen eigentlich, aber es macht halt Spaß. Wie schwer war die Entscheidung, das zu machen? Na, ihr habt jetzt natürlich den Hingucker der Messe. Also natürlich ist die Presse da und man denkt sich, was ist denn das? Und ich kann das auch noch bedienen, voll geil. Aber diese Überlegung, das Geld zu investieren, das dann auch zu machen, war das ein schwieriger Prozess? Oder würdest du sagen, wir haben uns da schon was überlegt dabei, ist im Budget mit drin.

05:38:37 Ja, das ist schon im Prinzip eine schwierige Investition. Da muss man erstmal überlegen. Uns ist auch fraglich, ob sich das so finanziell, kommerziell lohnt. Aber es ist halt auch etwas, was einfach zum Spiel gut passt und was uns Spaß macht. Deshalb wollten wir es gerne machen. Was je nach ganz wesentlich ist, wir haben ja mit einem Publisher im Prinzip einen Publishing-Vertrag unterschrieben. Und ich glaube auch nicht, dass wir das ohne die gemacht hätten. Also wir haben da einen alten Partner, der uns auch in vielen Bereichen absichert und unterstützt. Die haben zum Beispiel auch die Leute gefunden, die das dann am Ende bauen konnten.

05:39:07 Also dank Kepler ist es, denke ich, eine eher leichte Entscheidung gewesen. Das freut uns natürlich sehr. Kepler hat ein gutes Händchen zurzeit, habe ich das Gefühl, nach Claire Obscure und mit euch. Jetzt haben wir genug über das Ding gequatscht, jetzt würde ich sagen, gehen wir mal ran. Ich gebe dir jetzt mal das Mikrofon. Ich habe hier meinen Anstecker, das heißt, ich habe beide Hände frei. Es sieht so aus, als bräuchte ich die auch. Und dann legen wir mal los. Gut, also du kannst hier auf dem Feuerknopf kannst du starten.

Gameplay-Demonstration von Planetenverteidigungskanonenkommandant mit speziellem Controller

05:39:39

05:39:39 Jetzt kriegst du auch schon einen Anruf fürs Briefing. Oh ja, muss ich da rangehen? Bei dem Scan halt, genau. Einfach mal runterziehen? Ja, prinzipiell ist es gut, wenn du einfach so ein bisschen rumspielst. Meistens kommt man irgendwie vorwärts.

05:40:08 and forgets out as you go. Until next time.

05:40:14 Okay, der erste Schritt, den wir jetzt machen müssen, damit die ganze Kiste funktioniert, ist, dass wir es hochfahren müssen. Aber dafür müssen wir zunächst Energie generieren. Das ist eine Dampfmaschine. Funktioniert genauso wie eine Lok, dass du zunächst einen Boiler hast, an dem du Hitze erzeugst. Das kannst du ja mal starten. Hier? Ja. Und dann siehst du, wie die Temperaturanzeige hochgeht. Ja.

05:40:42 Jetzt entsteht die Hitze. Man sieht es auch hier draußen. Wenn ich das ausschalte, ist es weg und wenn ich es anschalte, ist es wieder da. Und jetzt steigt der Kesseldruck und mit dem Kesseldruck kannst du dann auch Energie generieren. Das kannst du hier machen, kannst du einfach komplett umlegen. Also einfach rüber? Ja. Reicht der Druck? Ja. Genau. So, Dampf auf dem Kessel ist schon mal gut. Ready to boot? Jawoll.

05:41:20 Ja, erstmal. Ist das nicht ein bisschen übertrieben, den Ballon, dem Ding? Das hätte doch vielleicht auch was Kleineres gereicht. Ja, aber der ist dafür da, dass du erstmal ein bisschen reinkommen kannst. Den hat das Regime für dich dorthin gesetzt, zum Üben, damit du drin bist. Verstehe, jetzt muss ich wahrscheinlich zielen erstmal, oder? Du hast hier den Radar, da kannst du über den Slider und den Dreher, da musst du es scharf stellen. Achso, dann, okay, das heißt ich regle hier den Slider.

05:41:50 Ungefähr in diese Gegend und dann muss ich noch die Frequenz einstellen. Oh, ich habe ihn. Da ist er. Lock Target. Genau. Und da sehen wir jetzt oben, wo der Ballon ist.

05:42:14 Genau, das ist im Prinzip nur, um dir zusätzlich visuelle Informationen einzuholen. Wo wir weitermachen, ist hier. Du hast jetzt das Ziel erfasst. Da hast du ein Target-ID, eine Höhe, den Winkel relativ zur Kanone und die Geschwindigkeit zu dem Ballon. Der ist stationär, also der bewegt sich nicht. Zunächst musst du die Munition laden. Erstmal raus, oder? Genau, wir brauchen die KWG.

05:42:46 So, jetzt muss ich primen, oder? Ganz genau. Das ist so gut.

05:42:56 Du hast mir letztes Jahr schon erzählt, viel von der Idee hat mit Haptik von Schaltern zu tun. Wie war es für dich, das zum ersten Mal dann auch zu machen und zu denken, was ist denn hier überhaupt los? Wie wurde diese Idee zu dehnen? Das war ganz witzig. Also das zum ersten Mal zu sehen war für mich so ganz natürlich. Als hätte ich schon anderthalb Jahre, drehe ich ja schon die Ebel, die Räder. Das war für mich ganz normal. Für Rafa war es total so mindblowing.

05:43:27 Weil der hat die Sachen natürlich konstruiert. Guck mal, du hast hier noch den Winkel. Du musst hier ungefähr den Winkel einstellen wie dort. Achso, wo sehe ich den Winkel nochmal? Genau, rechts oben. Achso, plus 78. Du siehst das auch auf dem Radar. Achso, da muss ich aber... Da muss man ein bisschen aufpassen mit den Händen, die man sich ein bisschen einhauen kann.

05:43:53 Ja, wenn, dann will ich es aber genau haben. Plus 68. Genau, das reicht auch. So. Genau, da musst du noch locken, also die Drehung musst du noch sperren. Die Drehung musst du noch sperren. Genau. Also Winkel passt, Höhe passt auch, oder? Ja. Dann sind wir jetzt fertig. Und jetzt? Kannst du schießen. Rote Knopf. Jawohl. Okay. Fall and forget. Finden Sie übrigens.

05:44:39 Das finde ich übrigens genial, diese Verzögerung bei der Ballistik, auch wenn du weißt, wer trifft, dass es eben doch noch dauert und so, ja, ja, ja, ja. Ja, das ist für uns relativ wichtig, dieser Scale und auch eine gewisse Langsamkeit darin. Das ist halt kein Actionspiel im eigentlichen Sinne. Aber du siehst, jetzt kommen die richtigen Feinde. Du hast noch keine Zeit, dich auszuruhen.

05:45:05 Sind das beide oder nur einer? Genau, das ist erstmal nur einer. Den anderen kannst du auch gleich mit erfassen, wenn du möchtest.

05:45:34 Was? Genau. Und jetzt kannst du ja weiterdrehen. Du kennst es ja schon von gerade. Genau, ich muss erst noch laden. Du musst noch den vier Chamber und den Hebel ziehen. Und hier gibt es eine Besonderheit, die es im Spiel nicht gibt. Du musst erst im Prinzip den Bereich wieder resetten. Im Spiel können wir das natürlich fertig machen. Hier gibt es noch den letzten. Was das Zeit kostet. Ja, ja.

05:46:03 Da gibt man dann Übungen mit der Zeit.

05:46:16 Jetzt gibt es noch eine Besonderheit. Die Schiffe bewegen sich ja. Das heißt, du musst vorhalten. Jetzt weißt du aber nicht, wie viel du vorhalten musst. Gibt es da so einen Vorberechnungskomputer wie bei Silent Service 2 in den U-Booten? Genau. Dieses gute Gerät, da kannst du hier die Target-ID eingeben. 6981.

05:46:44 Genau. Und dann hast du diesen Mode, kannst du umlegen, da musst du noch den Projektilspeed eingeben, mit dem du abschießen willst. Wenn du zum Beispiel hier nur einen oder zwei umlegst, würdest du jetzt mit 300 abschießen. Das macht jetzt für die Demo immer Sinn, mit 480 abzuschießen, also mit allen Switches. Woher weiß ich das, dass ich 400 brauche, damit die...

05:47:07 Projektile schneller beim Ziel sind, weil sich das bewegt? Das ist im Prinzip eine Energiefrage. Du könntest mit 300 abschießen und weniger Energie verbrauchen. In dem Setup hier ist Energie erstmal nicht so wichtig. Deshalb kannst du mit 480 Projektilspeed. Das musst du noch im Dings eingeben. Woher weiß ich genau die 480? Die stehen hier. Das ist schon ein bisschen abgenibbelt hier. Sieht aus wie 460.

05:47:32 Genau, und jetzt siehst du hier, das rechnet dir den Winkel aus, in dem du das Schiff treffen würdest, wenn du jetzt abschießt. Ach so, das heißt, ich muss schnell sein. Und der ist ein bisschen anders als der aktuelle Winkel vom Schiff. Und jetzt weißt du eigentlich alles. Jetzt weiß ich alles, ja, jetzt weiß ich Bescheid. Also ich gehe jetzt mal auf 7.

05:47:51 Ich gehe jetzt mal auf 8 noch was. Ich habe ein bisschen Bedenkzeit. Du musst noch einloggen, oder? Genau. Und jetzt kann ich schießen, sobald ich bei 8,21 bin. Ist das korrekt? Du würdest jetzt langsamer abschießen und willst wahrscheinlich noch die anderen dazu nehmen. So, 8,10. Muss ich vorher schießen oder genau bei dem Winkel dann? 17, 18, 19, 20, 21. Treffe ich jetzt beide? Nein, das ist nur das eine Schiff. Du siehst das auch hier. Die sind ja...

05:48:19 Im Prinzip ein bisschen voneinander distanziert. Man kann hier auch so wieder ein bisschen reingehen, wenn man das will. Kannst du dir das genauer angucken. Und da sind wir schon, da sind wir schon. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja

05:48:51 7370. Dann haben wir hier Angles 3,08. Ich schrei mal wieder alles, oder? Ich muss wieder nachladen. Raus mit dem Mist. Geht nicht. Jetzt raus mit dem Mist. Rein mit dem Mist.

05:49:16 Projektil ist geladen, minus 3, sonst was, das heißt, das wird aber immer kleiner, der Engel, Engel, Engel. So, dann gehe ich mal jetzt mal auf, ja, ein bisschen langsam, machen wir mal 3, 3, 91, so, locken wir ein. Projektilspeed, geben wir auch mal Vollgas, oder?

05:49:46 Da bin ich jetzt aber bei 737 m pro Sekunde. Passt das schon? Du kannst probieren, ob du trotzdem triffst auf jeden Fall. Aber ich müsste mehr noch machen, aber ich kann doch nicht mehr mehr machen, als wenn der 737 braucht. Achso, Moment, ich muss ja den Speed noch eingeben. 25 m pro Sekunde. Das war der Projektilspeed, die 480. Das sind immer die 480 für dieses Zitter. Aber was mache ich denn jetzt hier unten? Am besten einfach schießen.

05:50:12 Die Schiffe sind relativ groß, also du hast eine gute Chance, dass du wahrscheinlich trotzdem triffst. Du musst nie ultra präzise sein. Das wäre jetzt voll der Letdown für viele. Komm, komm, komm!

05:50:32 Ja krass. Ist hier eine lange Schlange? Wir haben ein Buchungssystem, weil wir nicht wollen, dass die Leute sechs Stunden oder so anstehen. Jetzt kommt die finale Hürde. Jetzt kommen noch ein paar Schiffe. Wenn die zu nah kommen, hast du hier noch so Missiles. Wenn die hier in den Nahbereich kommen, die kannst du nutzen. Die treffen im Prinzip ein Schiff.

05:50:59 Die sind natürlich teuer, also das Regime findet es nicht so gut, wenn du die Messages verwenden musst, aber prinzipiell kannst du das machen. Okay, jetzt fange ich mal an. Achso, ich muss die alle erstmal einloggen, oder? Ja. So, dann haben wir hier oben noch. Muss ich jetzt alle machen, oder? Nicht unbedingt. Das kannst du timen, wie du möchtest. Ich würde gerne schon erstmal alle gelockt haben.

05:51:32 Wie haben denn die Herrschaften, die dieses Ding gebaut haben?

05:51:45 Das war für dich doch auch so ein Lebenstraum, oder? Die machen sowas öfters, die haben zum Beispiel, also vielleicht noch nicht in dem Scale, aber die haben für Buckshot Roulette zum Beispiel auch so einen Tisch gebaut, so einen Shotgun-Tisch. Ach komm, Adi, Adi. Ich glaube, dass man dann schon tatsächlich irgendwann in so einen Mode kommt, wo man sehr viel automatisiert macht. Ja, du bist auf jeden Fall jetzt schon deutlich schneller als am Anfang.

05:52:12 So, jetzt geben wir mal das erste Target ein. Entschuldigung, jetzt habe ich dich unterbrochen. Nö, alles gut. Also die machen sowas öfter. Ja, genau. Ist auch ein Traumjob, oder? Ja. So, jetzt der Projektilspeed, muss ich den nochmal. 55 Meter pro Sekunde. Das ist das Speed vom Schiff, aber du brauchst den hier, 480. Ja, okay. Du hast noch den gelben Knopf beim Chamber. Ah ja, den Chamber muss ich noch so.

05:52:36 Wenn du noch den Projektilspeed am Aiming Calculator eingibst, die 480, dann kriegst du deinen perfekten Winkel. Also ich glaube ich schieße jetzt noch einen ab und dann probiere ich mal das mit den Raketen aus.

05:53:08 Du musst noch sperren. Ah, ist noch nicht gesperrt. Was? Der braucht eine Weile. Jetzt kannst du feuern. Das wird nichts, glaube ich. Ich habe mir auch das Schiff ausgesucht, was am weitesten weg ist. Das wird nichts. Schauen wir mal. Jetzt musst du schnell die Raketen starten. Einfach abschießen, oder wie? Ja.

05:53:44 Das sind schon zielsuchende Raketen. Ja, aber du siehst schon, du hast vier Raketen und fünf Schiffe. Vielleicht kriege ich ja einen noch händisch, oder? Ja, vielleicht. Der muss ja noch da sein. Wo ist er denn? Oh, der ist aber schon nahe an dir dran. Genau, erfasst hast du den schon. Aber ich glaube, der wird gleich auf uns schießen. Ach, wie der Gast hier. Der befeuert uns bereits.

05:54:31 Du hast dein Leben gegeben für die Verteidigung des Planeten. Das wird bei uns trotzdem mit einer Medaille prämiert. Ich bin offizieller Planetenverteidigungskanonenkommandant. Danke dir und ich gebe zurück zu Daniel ins Studio.

05:55:06 Danke, Daniel. Und hier ist er, René Habermann, das Genie hinter diesem wahnsinnigen Controller. Einen Applaus bitte für den Indie Award-Preisträger des letzten Jahres und wahrscheinlich den Erfinder des zumindest spannendsten Controllers dieser Messe. Hi, René. Hi, da will ich direkt darstellen, das ist auf jeden Fall eine Teamleistung. Das ist klar, natürlich.

05:55:25 Also wenn du jetzt das alles allein gebaut hättest, dann müsste ich auf Knien vor dir niederfallen, weil sich dieses Spiel schon auszudenken und dann noch den Controller zu bauen, das wäre für einen Geist zu viel. Auf jeden Fall. Wie war die Resonanz jetzt auf der Messe zum Controller und zu eurem Spiel allgemein? Oder wie lief es das letzte Jahr seit dem Ninja Award, letztes Jahr? Im Prinzip so gut wie letztes Jahr weiter. Also die Leute sind ganz heiß auf das Spiel, können kaum erwarten, dass der Release ansteht. Haben wir jetzt angekündigt, im Sommer nächsten Jahres wollen wir releasen.

05:55:53 Ein paar Leute sind endlich froh, einen Release zu haben, andere Leute sind so, ach, noch ein ganzes Jahr. Ja, und oben der Controller ist natürlich sehr beliebt. Das wollen so viele Leute, wie es geht, spielen. Was auch cool ist, besonders zu zweit oder zu dritt kann man das auch spielen. Achso, ja, klar, im Koop sozusagen. Ja, was auch viel Spaß macht, was man im Spiel natürlich so nicht machen kann.

05:56:16 Du hast dir gerade erzählt, ihr habt selber noch gar nicht so viel Zeit gehabt, mit dem neuen Controller zu spielen und wollt es heute Abend in Ruhe mal als Speedrun machen. Habt ihr da schon überlegt, ob ihr verschiedene Modi macht, also jeder mal einzeln und dann vielleicht ein Kommandant und drei an den Hebeln, wie schnell es dann geht? Ja, also ich denke, so ein Einzelmodus ist da spannend, das Speedrun, jeder einzeln und dann schauen, wie schnell ist man. Ja, okay. Wir haben letztes Jahr, als wir die Demo gespielt haben, schon festgestellt, es ist ein Spiel mit einer sehr...

05:56:43 schnellen Lernkurve, also nicht steil, sondern eher so, dass man sich erst denkt, wie soll ich das beherrschen und bei der nächsten Runde weißt du dann schon, okay, erst Munition und dann die Kanone und so weiter. Jetzt schauen wir mal, wie viel ich vom letzten Jahr noch weiß. Wir schauen uns jetzt nochmal gemeinsam die Demo an, damit ihr auch sehen könnt, wie sich das auf dem PC spielt, denn nicht jeder von uns hat diesen Controller, den wird wahrscheinlich überhaupt nur eine Person behalten können. Die meisten Normalsterblichen werden mit Maus und Taster.

05:57:11 Tour spielen. Wir fangen mal an.

Gameplay auf dem PC und zusätzliche Spielinhalte

05:57:16

05:57:16 New Game. Da geht's los. Und hier bekommen wir schon einen Call rein. Man muss dazu sagen, das was man hier im Controller macht, also dieser ganze Teil vom Spiel, in dem man die Kanone auf irgendwie angreifende Ballone, Fluggeräte, was auch immer, ausrichtet, das ist nur ein Teil. Es gibt noch einen anderen Teil zum Spiel. Magst du das kurz nochmal erklären, was es damit aufsichert? Genau, man ist im Prinzip ja der Kanonenkommandant und da ist man in einem Bunkerraum.

05:57:45 Aus dem kann man auch nicht raus. Man wird im Prinzip eingesperrt von diesem autokratischen Regime, um da seine Aufgabe zu erfüllen. Und hat dann, wenn eben nicht gerade der Planet angegriffen wird, hast du halt auch die Möglichkeit, dir einfach deine Freizeit da zu verbringen. Den Bunker ein bisschen umzugestalten, das Geld, was du verdienst, auszugeben. Ich glaube, du musst nach Beginn drücken. Nach Hausen gibt es auch, okay. Ja.

05:58:09 Ja, Housing, insofern kannst du das Räumchen ein bisschen schön machen. Rooming, weil mehr so ein Haus wäre übertrieben. Immerhin haben wir, schaut euch ganz kuschelig aus dem Bett, Arbeitsplatz, Ausgang, den wir wahrscheinlich nicht aufbekommen, ein Closet. Ein trauriger Moment, wenn das Bett schöner aussieht als das echte Bett, der Entwickler. Ja, das stimmt. Die Closet-Frage ist auch schon geklärt. So, ich setze mich mal hin. Das ist jetzt die Perspektive, die haben wir vorhin am Controller gesehen. Hier ist alles noch digital.

05:58:39 So, geht schon los. Erstmal genug Energieerzeugung, das haben wir gerade am Controller auch gesehen. Und hier hast du sogar noch eine einfachere Art der Energieerzeugung, das auch teilt im Spiel. Du hast ja nur diesen einen Hebel für im Prinzip ein Wasserkraftwerk. Oben am Controller hast du eine Dampfmaschine gehandelt. Und so ist es dann auch später im Spiel, da gibt es im Prinzip verschiedene Wege, Energie zu generieren.

05:59:01 Und da kann es zum Beispiel auch sagen, okay, jetzt haben wir so einen Stauner. Ja, das ist natürlich auch ein beliebtes Ziel für den Feind, im Prinzip den zuzuführen. Und dann musst du eventuell auf andere Energiequellen zurückgreifen. Spiele ich dann immer die gleiche Kanone oder werde ich versetzt zu wichtigere Kanonen auf der Zeit? Das ist immer der gleiche Ort, aber du bekommst noch Waffen dazu. Ganz am Anfang hast du halt nur die eine Projektilart, die du auch schon kennst.

05:59:30 quasi das kinetische Wuchtgeschoss, was einfach geradeaus fliegt. Aber die Gegner, die Angreifer, die kommen auch mit Innovationen um die Ecke. Die verstehen, okay, der hat halt diese Kanone, was können wir tun, um die zu überwinden? Dementsprechend wird es schwerer für dich und quasi dein Regime erfindet dann auch neue Waffentypen, um dir wieder dabei zu helfen, den Planeten zu verteidigen. Das heißt, es ist zwingend notwendig, dass ich die Abläufe...

05:59:59 auswendig lerne, weil es von Runde zu Runde schwierig wird. Ach, scheiße, ich habe, eine Minute läuft schon. So, jetzt habe ich die eingeloggt, was habe ich denn jetzt vorhin gemacht? Genau, Amonus. Genau. Also erstmal gehen.

06:00:10 Chamber Clean. Wo wird das hingeschossen, der Umdraht? Das sieht man nicht. Das kommt dann den Hügel runter ins Tal. Das finde ich geht relativ leicht. Ich will nicht wissen, wie groß da so eine Granate ist, aber es ist vergleichsweise einfach verlagen. Nicht im Kopf, es ist mehrere Meter auf jeden Fall im Durchmesser.

06:00:36 Habt ihr denn bei dem Design der Kanone und den Abläufen, also wie jetzt so ein Ding in echt befüllt werden würde, ist das alles Fantasie oder ist da schon auch ein gewisser militär-industrieller Unterbau dahinter? Ja, also wir schauen uns schon genau an, wie sowas funktioniert. Einfach in dem Sinne, das muss halt glaubwürdig sein. Das muss nicht unbedingt absolut realistisch sein, aber solange du im Spiel glaubst, okay.

06:01:05 Solange du dir Fantasy glaubst, dass das so korrekt ist, dann sind wir zufrieden. Wir haben aber auch ganz viele Community-Member, die sich extrem gut auskennen in den Bereichen, die dann extrem viel Feedback auch geben, was wir uns dann auch genau durchlesen. Jetzt haben Leute seitenweise Abhandlungen im Prinzip beschrieben über den möglichen Lademechanismus für die Kanone oder wie der Rückstoß hier funktionieren kann.

06:01:32 Aber das schauen wir uns schon sehr genau an und schauen, ob wir noch was verbessern können. Habe ich jetzt alles richtig gemacht? Ja. Ich habe wie immer, wie oben auch schon, ich habe jetzt hier einfach mal Projektilspeed volle Kanne eingegeben und jetzt gucken wir mal. Also sprich, ihr habt in der Community Ballistiker, Ballistikexperten, die euch beraten. Ja, Ballistikexperten und Kampfstoffexperten und Raketenexperten.

06:02:02 Es ist die ganze Bandbreite dabei. Ja, das ist ja heutzutage ohnehin so. Egal, um was es geht, ein Reaktorunfall und drei Sekunden später ist das Internet voller Nuklearexperten praktisch. Wie klug die Menschen geworden sind. Aber ich muss sagen, es gibt da wirklich Leute, die authentisch einfach Fachexperten sind in dem Bereich. Und für uns ist das auf jeden Fall was Hilfreiches, da Feedback zu bekommen. Das heißt, die das mal alles machen, was die sich so ausdenken oder was die realistisch erfenden.

06:02:30 Aber ja, ist schon hilfreich. Jetzt sehe ich gerade, ich habe jetzt einen Ballon zerstört. Wo ist der andere hin? Der andere ist noch da. Ach nee, da ist es ja noch. Okay, 9,96 Grad brauche ich. Ich habe das vor einem Jahr zum letzten Mal gemacht. Ich dachte, wir wollen den Vormittag. Hast du heute Vormittag offen gespielt? Ja, aber...

06:02:57 Weißt du, wie lang so ein Tag ist auf einer Besse, wenn es der gefühlt 20. Tag ist? Ich weiß schon nicht mehr, wo ich vor fünf Minuten war. Geht mir auch so. Das glaube ich dir.

06:03:08 Also nächstes Jahr ist Release anvisiert. Für welche Systeme soll es denn kommen? PC, auf jeden Fall. Primär ins PC-Spiel konzipiert. Wir sehen aber auch, dass es auf jeden Fall spannende Sachen mit Konsolen gibt. Wir reden gerade noch mit den Plattformen, wie die uns unterstützen können, das auf Konsole zu bringen.

06:03:30 Das stelle ich mir ein bisschen schwierig vor, mit Stick- und Button-Steuerung, die einzelnen Elemente möglichst schnell anzuvisieren. Wir haben tatsächlich schon eine Controller-Steuerung ausprobiert. Genau deswegen, weil es irgendwie erstmal schwierig ist. Aber es hat überraschend gut funktioniert. Habt ihr über eine VR-Version nachgedacht? Das ist ja, also Haptek spielt immer besonders geil, wenn man... Ja. Hast du schon was sagen? Kommt die? Kommt die nicht? Wann kann ich sie ausprobieren? VR ist wirklich...

06:03:55 Das eine Ding, was extrem viele Leute nachfragen. Wenn es irgendwas gibt, dann ist es VR, wo die Leute ganz heiß drauf sind. Das ist ja, wie wir in Bayern sagen, ein Mardi-Disney, ein Cockpit, geringer Bewegungsumfänger anfassen. Das einzige Problem bei VR-Spielen ist, es haben schon einige Leute eine VR-Brille, aber relativ wenig Leute kaufen VR-Spiele. Und da muss man immer schauen, rechnet sich das, sich ein halbes Jahr hinzusetzen und eine VR-Version zu machen.

06:04:24 Mission complete. Super. Ja. So, beim nächsten Mal wird es dann noch viel schwieriger. Wir haben leider von den späteren Level, die ihr jetzt wahrscheinlich schon kennt, noch nichts gesehen. Das ist jetzt eine Demo, die ist nicht mehr ganz taufrisch. Wann können wir denn mal sehen, wie es auch mit dem Meta-Game weitergeht und was denn noch alles auf uns zukommt? Ja, ein bisschen was gibt es schon. Wir schreiben regelmäßig Devlogs auf Steam. Da geben wir mal einen Einblick, was sich gerade tut, was in Zukunft so kommt.

06:04:53 Da kann man ein bisschen was sehen. Hier und da auch mal Videoschnipsel. Ansonsten eine Demo, damit würde ich nächstes Jahr rechnen. Irgendwann vor Release, nicht zu weit. Vielleicht drei Monate vor Release oder so. Das müssen wir schauen. Zwischendrin sind, glaube ich, die Devlogs ganz gut. Und wir sind natürlich auch auf Discord in unserer Community. Da machen wir auch Playtests. Das heißt, Community-Member können dann das Spiel schon spielen und probieren und Feedback geben.

06:05:22 Gut, dass du sagst, da logge ich mich gleich ein, wenn ich darf. Ich bin wirklich wahnsinnig fasziniert von diesem Spiel. Ich sage mich da mega drauf. Ich prophezeie dem auch eine große Zukunft. Ich hoffe, ich habe recht. Danke, danke. Und in einem Jahr ist das Spiel dann vielleicht schon draußen. Ansonsten sehen wir uns hoffentlich in einem Jahr wieder und sprechen über den dann aktuellen Zustand dieses Spiels. Die Planetenverteidigungskanonen-Kommandant-Herrschaften, die zumindest Controller-Überraschung dieser Messe.

06:05:48 Jeder, der es ausprobiert hat, war begeistert. Ich war es auf jeden Fall. Danke, René, für deinen Besuch hier. Viel Spaß heute Abend selber beim Spielen und ich wünsche dir alles Gute, dass du der Speedline-König wirst. Die Medaille hast du ja schon. Danke für die Einladung. Sehr, sehr gerne. So, unser Sieger vom Fing Indie Award 2024 war soeben hier zu Gast. Den Sieger von diesem Jahr, den kennen wir noch nicht. Oder die Siegerin, das werden wir in der nächsten Stunde herausfinden, denn in wenigen Minuten...

06:06:16 werden wir die drei nominierten Spiele anspielen, über die ihr jetzt noch abstimmen könnt, unter gamestar.de slash indie-award. Paul und ich spielen die drei Demos an und danach küren wir den oder die verdienten Sieger, das Fing Indie Award 2025, bleibt also dran, bis gleich.

06:07:12 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.

06:08:07 Against Fire. Pre-order now on PC and Consoles.

Gamescom Endspurt und Finale des Find Your Next Game Indie Award

06:12:30

06:12:30 Herzlich willkommen zurück hier in Halle 10.9 von Live auf der Gamescom. Schön, dass ihr wieder da seid. Schön, dass ihr wieder da seid. Hallo hier vorne, hallo lieber Chat. Na, wie geht's euch so? Es ist, wir sind so ein bisschen im Endspurt leider der Gamescom. Der letzte Messe, da reicht sich dem Ende zu. Aber wir haben noch ein paar richtig coole Sachen, oder Daniel? Ja, wir haben jetzt für euch das Finale, das Find Your Next Game Indie Award mit drei ganz, ganz tollen Titeln, die wir zuerst aus einer Liste von...

06:12:58 Ich weiß gar nicht. Aus allen Titeln, glaube ich, die oben bei der Indy Arena Booth da waren, kuratiert haben in einem schwierigen Prozess intern. Das ist immer ein ganz schönes Gehänge und Gewürge und jeder hat da seine Favoriten. Und es gibt für die einen Spiele gute Gründe, die zu nominieren, für andere auch. Und dann jeder, ich hätte das gern drin und das gern drin. Ja, aber die haben ihr Spiel zu toll gepitcht. Aber das ist vielleicht etwas, was unsere Community ganz gut findet. Wir haben uns auf drei Spiele geeinigt. The Berlin Apartment, Dark Switch und...

06:13:27 Hieronymus, die wollen wir euch jetzt mit ein bisschen Gameplay aus jedem Spiel über die nächste gute halbe Stunde vorstellen. Und danach werden wir herausfinden, für welches Spiel ihr abgestimmt habt. Jawohl. Und nämlich noch könnt ihr abstimmen bis 17.30 Uhr unter w.gameslow.de slash indie-award. Das gilt auch für alle Anwesenden, falls ihr das nicht schon getan habt. Bitte dann auch abstimmen und für euer Lieblings-Indie-Game voten. Ich habe auch schon einige der Devs hier im Publikum erspäht.

06:13:56 Da sind die Gruppe von Hieronymus, soweit ich weiß. Sind andere weitere Devs vertreten? Ja, jawoll. Der Berliner Parvin ist auch da. Haben wir noch was von Dark Switch? Noch nicht. Na, das kann sich ja noch ändern. Dark Switch ist wohlgemerkt das einzige Spiel von den dreien, das nicht aus Deutschland kommt. Wer weiß, wo die Entwickler gerade sind. Aber vorstellen werden wir es natürlich genauso ausführlich wie die anderen beiden.

06:14:20 Jawohl. Wir legen gleich los mit Berlin Apartment. Aber Daniel, vorher muss ich jetzt einmal... Da steht seit heute Morgen, steht ja diese schwarze Box mit rotem Ausrufezeichen und rotem Knopf.

06:14:33 Und niemand hat mir erklärt, warum und ich drück da jetzt drauf. Mach das mal. Ich hab's ja auch gesehen, aber ich bin so messeblind schon, dass ich keine Ahnung hab, warum die da steht und was passiert. Ich glaube, es waren die Leute auch zu professionell, um einfach drauf zu drücken. Ich weiß auch nicht, was passiert, aber ich drück da jetzt drauf. Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen be... Nichts. Doch. Ah, ein Countdown. Was? Du, das ist das Ende der Messe. Nein. Das ist das Ende unseres Streams. Eineinhalb Stunden nur noch. Oh, Mann.

Vorstellung des ersten nominierten Spiels: The Berlin Apartment

06:15:02

06:15:02 Ich will noch 10 Stunden weiter streamen. Kannst du gerne machen, ich gehe ins Bett. Na, dann lassen wir jetzt mal schnell die Indie-Awards durchgehen. Ja, magst du dich zu mir setzen oder magst du von der Couch aus zu sprechen? Ich habe die zweite Demo, spielst du. Ich bleibe erst mal hier sitzen, ich sitze gerade so gemütlich. Wir beginnen mit einem Spiel, das heißt The Berlin Apartment und da geht es, wie der Name schon sagt, um ein Apartment in Berlin. Hier sehen wir es auch auf der Wall schon. Und zwar...

06:15:27 Das gleiche Apartment, die gleiche Wohnung, aber in sehr, sehr viel verschiedenen Zeiten. Berlin ist natürlich eine sehr lebendige Stadt, die viele, viele historische Phasen mehr oder weniger schmerzvoll überstanden hat. Und es ist immer geil, so etwas aus einer Perspektive zu sehen. Eine Wohnung im Laufe der Jahrzehnte. Und wir beginnen in einem auch für Berlin und für Deutschland sehr, sehr wichtigen Jahr, nämlich dem Jahr...

06:15:52 1989. Und ein Malte, der ist der Erzähler und blickt zurück auf einen gewissen Kolja, der im Jahr 1989 da gelebt hat. Und es geht relativ profan los. Ich gieße hier meine Pflanzen. Die sind aber sehr dankbar für das Wasser. Ja, ich habe jetzt schon die Pflanze mehr gegossen als alle in meiner Wohnung im letzten Halbjahr.

06:16:22 Die schauen auch alle so aus bei mir. Die wachsen auch nicht ganz so schnell nach. Das ist ein sehr freundlicher Mensch, der redet auch mit seinen Pflanzen. Das soll ja auch wirklich helfen. Das hilft ja auch wirklich. Angeblich, ja. Und ihr seht schon, das hat hier einen sehr hübschen Cell-Shading-Look. Wir können hier auch aus dem Fenster rausstellen. Das machen wir im nächsten Raum dann gleich nochmal genauer. Dann sehen wir auch ein ganz typisches Bauwert für Berlin im Jahr 1989. Das es danach Gott sei Dank nicht mehr gab.

06:16:50 Der stammte sein Brief schon längst in der Post. Jetzt auch nochmals. Spannend los. Einfach zu witzig, die Vorstellung. Ist überhaupt eine schöne Wohnung, ne? Altbau, die kostet jetzt inzwischen wahrscheinlich ungefähr 6.000 Euro Miete. Hier war sie wahrscheinlich noch ein bisschen günstiger. Tapeten sind schon ein bisschen runtergefetzt. Hier eine geile Band Fly. Sehr gut, sehr gut. Die Tagesschau. Die sah wirklich so aus damals. Das ist die Tagesschau.

06:17:19 Diese kleine Treppe nach oben ist ja auch süß. Da kann ich leider nicht hochgehen, nur zumindest... Ach, noch nicht. Oh Gott, ich wollte gerade springen, dann ging die Gießkanne an. Aber hier natürlich hohe Decken um Stuck. Sehr schön, sehr schön. Ja, guck mal aus dem Fenster. In einem echten Berliner Apartment würde jetzt hier am Boden noch so ein Bild lehnen. Und Kolja unterhält sich ganz gern mit seinem Goldfisch namens Erich. Süß Erich, das ist ein guter Goldfisch. Ich kümmere mich jetzt um euch. So, und jetzt schauen wir hier mal aus dem Fenster. Da sehen wir schon, hier ist die Berliner Mauer.

06:17:48 Der Streifen.

06:17:52 Das ist, also ich muss sagen, ich habe das ja nicht miterlebt, aber immer wieder sowas zu sehen, auch in einem Videospiel, berührt mich immer wieder. Das ist immer sehr stark, mächtiges Bild. Natürlich die Location der Wohnung gut ausgesucht fürs Spiel. Mich erinnert das Ganze, es werdet ihr gleich noch mal sehen. Oh, was kommt hier? Das ist ein Erzählspiel, also es ist natürlich kein Actionspiel.

06:18:22 Es geht eher um das Erfahren von der Zeit. Und es hat so sehr, sehr coole Kempfler-Elemente. Jetzt habe ich hier einen Papierflieger bekommen, der irgendwie über die Mauer scheinbar rüberkam. Ich höre leider die Sprachausgabe gerade nicht. Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Sachen vorlesen soll. Ich glaube, wir können es einfach laufen lassen.

06:18:50 Genau, wir bekommen hier ein Papierpfleger aus dem Fensterschreck gegenüber. Braucht ihr etwas Wasser, jemanden zum Reden? 030-231-25683. Liebe Grüße von der anderen Seite. Ob ich jemanden zum Reden brauche, fragt hier jemand Erich. Da macht sich jemand echt die Mühe, einen Papierpfleger über die Mauer zu werfen. Über die Mauer. Und trifft dann doch nur auf den größten Versager Ostseits des Westens. Och, goll, ja.

06:19:22 Jetzt entscheidet sich Kolja, den Flieger zurückzuschicken und blättert hier in einem Papierflieger Anleitungsbuch.

06:20:00 um einen Mauersiegler zu falten. Und das erinnert mich jetzt an ein Spiel, das kennst du wahrscheinlich auch, What Remains of Edith Finch. Die Sequenz, in der einer der Brüder von Edith Finch in dieser Fischfabrik arbeitet. Und eigentlich im Tun gleichzeitig die Geschichte erzählt wird. Und jetzt sehe ich eben hier, okay, was kann ich jetzt machen? Ich habe hier diesen weißen Punkt. Und ich falte jetzt im Prinzip den Flieger, während mein Charakter rechts diesen Brief schreibt.

06:20:29 Das hat, finde ich, so etwas meditatives. Du faltest und machst dir darüber Gedanken, was schreibe ich denn da rein. Und ich rechne damit, dass man sowas eben im ganzen Spiel machen wird. Also immer wieder so kleine Aktionen und währenddessen eben die Geschichte über die Jahrzehnte in Berlin erlebt. Das ist ein sehr schönes Stilmittel, um Geschichte und Gameplay miteinander zu verarbeiten. Und zu kombinieren.

06:21:05 Kolja ist etwas unbehendet. So, dann probieren wir es mal, oder? Mal schauen, ob wir in den Westen werfen können. Wo war denn jetzt mein... Achso, das fängst du mal getrunken? Ja.

06:21:43 Auch schön die Band The Y anstatt von U. Kolja, der im Osten wohnt, ist eher Fan von Westmusik, nämlich ABCD, Dobbillen, Walco und The Y. Oh, und Erich hat auch noch was zu melden. Und wie genau willst du mich aufhalten, Erich? Okay, ja dann mach das mal ordentlich da. Ja, ja, ja, pass auf. Ich passe auf.

06:22:14 hallo es ist auf jeden fall einfacher als der flugsimulation mit drin

06:22:47 Sehr schön. Papa, die Geschichte hast du schon erzählt. Das ist ein bisschen so How I Met Your Mother-mäßig. Malte erzählt also, dass seinen Kindern, was in diesem Apartment alles für Geschichten passiert sind. Welche das sind, wir gehen jetzt zurück ins Jahr 1933, das werden wir dann im Spiel erleben. Wir sehen schon gleiches Apartment, andere Zeit. Ja. Immer noch ein wunderschönes Apartment, aber durchaus anders.

06:23:15 Und ich glaube, wir müssen leider das Spiel sein. Und jetzt spielen wir einen gewissen Josef, den eine Esther anruft. Und ich bin mir sicher, im Laufe des Spiels werden sich diese Geschichten dann zu einem Geschichtsbild von Berlin zusammenfügen. Und ich bin wahnsinnig neugierig darauf. Ich bin sehr gespannt. Und ihr hoffentlich auch. Unser erster nominierter Titel für den Thing Indie Award, der Berlin Apartment. Sehr schön. Könnt ihr gerne dafür abstimmen unter gamester.de slash indie-award.

06:23:44 Und jetzt switchen wir einmal Plätze, glaube ich, oder? Ja. Jawoll. Jetzt geht es nämlich rüber zu... Ha, passt ja auch Dark Switch. Dark Switch. Und wir switchen einmal. Als hätten wir es geplant.

Dark Switch - Aufbau und Entscheidungen am Baum

06:23:57

06:23:57 So, das habe ich mir vorhin schon ein bisschen angeguckt. Ich finde das immer sehr schön, das wird immer so liebenswert als Frostpunk bezeichnet, weil das einige Gemeinsamkeiten mit Frostpunk hat. Aber anstatt, dass wir in einer eisigen Kälte sind, spielen wir hier um einen großen Baum herum, an dem wir bauen. Frostpunk hätte auch gut gepasst.

06:24:25 Es scheint eine sehr düstere Fantasywelt ein bisschen zu sein mit Leben voller Schrecken. Und wie bei Frostpunk werden wir auch hier über den Spielverlauf hinweg unterschiedliche Entscheidungen treffen müssen, um das Überleben unseres Dorfes oder unseres Städtchens zu sichern, die dann leider nicht immer alle glücklich machen können. Und das ist dann eben das...

06:24:52 die große Kunst, da zu entscheiden, was wir denn machen wollen oder was wir machen sollten.

06:25:02 Ich finde das Szenario und allgemein die Optik sehr, sehr hübsch. Gerade so, auch wie die Charaktere gestaltet sind, wie der Sprecher gerade war, das rückt alles irgendwie sehr, sehr stimmig alles. Ich springe hier mal, also ich lese jetzt nicht alles, ich springe hier so ein bisschen durch. Meistener Ätna, ich habe Briefvogel als schlechte Neuigkeiten gebracht, die Bürokraten von Surago schreiben, dass es keine Essenslieferung aus der Hauptstadt mehr geben soll. Außerdem fordern sie einen Bericht zu unserer Tätigkeit hier.

06:25:25 Ja, Mensch, der hat Probleme. Hm, Unterstützung. Wie lange halten wir denn durch mit dem, was wir haben? Ja, drei Tage. Oh, ja, gut, das ist ja nicht so lang. Dann sind wir wohl auf uns selber gestellt. Ja, hier gibt es so ein paar Pilze. Oh, gut, die schmecken zwar keinem, aber besser als verhungern. So, und ich drücke jetzt mal auf Ja für das Tutorial, weil ich es nur einmal kurz eingespielt habe. Aber das ist relativ, von dem, was ich gesehen habe, Standard, was man aus Aufbauspielen kennt. Eins der Bewohner. Man kann den Baum so ein bisschen erkunden.

06:25:54 Tageszeit und so weiter, Tag-Nacht-Schichten, also wir können unsere Leute auch dazu zwingen, nachts zu arbeiten. So, wenn wir es hier so ein bisschen rauszoomen, dass die Video das noch nicht macht. Ich finde das mit der Kamera ganz clever, weil man die Kamera, man kann zwar zwischen zwei Modi auswählen, einmal man rotiert um den Baum, so wie hier, aber wenn man im Detail näher woran gehen will, dann kann man auch eben eine freie Kamera einstellen. Ja, genau, die ist noch ein bisschen tricky.

06:26:22 Und da kann man auch hier auf den Boden sich umschauen. Ich gehe jetzt mal auf die Baumkamera, weil ich das Feature einfach ziemlich cool finde. Wo sind denn nun diese Pilze? So, die Pilze sind hier in diesem Pilzlager. Ach was, okay. Und hier können wir jetzt erstmal auf Maximum, also jetzt sage ich, ja, ich habe es schon verschätzt, wenn es was los ist. Und jetzt sage ich, ja, bitte, hier schicke ich jetzt vier Leute hin. Ich kann die Leute wieder abwählen. Und dann kann ich eben hier nachts sagen, okay, hier sollen auch noch Leute arbeiten.

06:26:50 Und wie gesagt, da will ich jetzt nachts, sag ich mal, zwei, dass ein bisschen nachts auch was passiert, nicht ganz so viel. Kriegen die einen Nachtzuschlag? Ne, aber wenn die nicht arbeiten, schlag ich zu. Wir stehen jetzt mal wieder ein bisschen schneller. Die andere Art von Motivation. Das ist auch eine Art Nachtzuschlag. So, jetzt haben wir ein paar Bilder. Wir haben gerade, hier unten sieht man 55 Bewohner, 49 davon arbeitslos. Noch, aber das ändert sich ganz bald.

06:27:17 Esbare Pilze, das ist jetzt ein Story-Event. Diese Pilze schmecken nach Schweißfüßen und riechen modrig. Zum Glück sind sie widerstandsfähig und wachsen schnell. Sie reichen nicht, um die Siedlung zu ernähren, aber sind genug, um den schlimmsten Hunger zu stellen. Und es ist nicht die Zeit, um wählerisch zu sein. Das heißt, ich habe auch immer so Events und so Entscheidungsblöcke, wie bei Frostpunk. Genau. Willst du deinem Volk das antun oder lieber das? Da gibt es immer nur Pest gegen Cholera. Ja.

06:27:43 So und jetzt haben wir hier die Pilze und jetzt schimpft die handwerkliche Leiterin Helga mit uns. Verdammt nochmal, die Pilze sind so ekelhaft, da haben die Leute Bauchschmerzen von bekommen. Bist du bescheuert? Oh ja, dann bauen wir lieber schnell eine Küche. Oh ja, und Heilkammern musst du auch bauen. Alles klar, also gehen wir ins Baumenü. Und hier sieht man dann schon, man kann die Gebäude halt um den Baum herum bauen. Das ist ja schon geil. Was ich total cool finde.

06:28:10 Und jetzt denke ich mir direkt, okay, mein nächstes Dorf, was ich in D&D oder so mal designe. Weiß ich schon, wie das funktionieren wird. Und ich setze es mal, weil ich möchte auf eine andere Ebene, anstatt auf dieselbe. So, hier noch ein Story-Event. Der Außenposten Ignales ist gefallen. Rote Signal aus dem Nordosten. Oh nein.

06:28:30 Der Außenpost und Ignatius ist gefallen. Wir können nicht helfen. Die Ruinen, wo Ignatius stand, sind fünf Tagesmännchen entfernt. Selbst wenn wir Ranger schicken würden, müssten sie nach dem Kampf durch den Nebel, der voller Schleierwesen und uralter Relikte ist, selbst gerettet werden. Ilaran, also unsere Stadt, hat eine Mission und die hat Vorrang vor allem anderen.

06:28:49 Jetzt kommt hier noch der Ranger-Anführer, der sagt, unsere Mannschaft hat Angst, sie weiß nicht, was mit Ignas geschehen ist, was jetzt kommt. Ja, vielleicht, also das scheinen wir zu sein, vielleicht haben ja ein paar überlebt, wenn sie zu uns kommen, dann wollen wir ihnen auch helfen. Ja, nee, wahrscheinlich nicht, die werden wahrscheinlich in den Wahnsinn getrieben. Aber trotzdem, wir müssen allen, wir müssen so oder so uns befestigen, wir helfen allen, die wir können. Genau. Und ja, dann müssen wir berüchtigen, Gebäude platzieren und so weiter.

06:29:18 So, ich wollte eine Küche bauen. Genau, jetzt gibt es nur noch den Angst, das Altmeter hier oben am oberen richtigen Bildschirmrand. Quasi so was wie die Moral unserer Bürger. Ich stelle es mal wieder auf ein bisschen langsamer und baue es hier mal in die Küche dran, nur weil ich es kann.

06:29:38 auf eine andere Ebene. Diese Rohre, die da außen dran sind, das sind sozusagen schon vorgefertigte... Ach so, das sind so Wendeltreppen. Man sieht die Leute auch da reingehen und dann hier ankommen. Alle Leute, die gerade nicht an einem Job arbeiten, können Gebäude bauen.

06:29:55 Irre, oder? Was heutzutage Indie ist. Ja, total. Währenddessen können wir hier noch die Leute dazu auffordern, hier noch ein paar Ressourcen abzutragen, ein bisschen Holz. Das müssen wir auch noch machen. Das mache ich jetzt mal nur tagsüber. Und genau, jetzt warten wir mal kurz. Also, jetzt können wir in der fertig gebauten Küche Rationen herstellen. Küche klingt wichtig. Ich stelle da mal ein paar Leute hin und dann vielleicht nochmal, weiß ich.

06:30:23 Ich weiß jetzt leider noch nicht, was das für unterschiedliche Leute sind. Ich schicke da nochmal einen für die Nachtschicht hin. Nachts ist meistens wurscht, wer kocht. Das sind die Brötchen für den nächsten Morgen, weißt du? Klar, da sind Rationen hergestellt, währenddessen sammeln wir Holz. Das sieht man hier links am Rand. Und Häuser müssen wir bauen. Also kann ich hier nochmal draufgehen. Das ist alles. Waldhaus. Und die kann man jetzt hier echt halt dran bauen. Und das finde ich, allein, dass das geht, finde ich super cool.

06:30:52 Weißt du, ob die Leute dann auch Laufzeiten haben? Also es ist wahrscheinlich auch richtig, dass ich vom Vorratslager zur Küche, zur Mensa kurze Laufwege habe, damit die Leute nicht erst ganz rauf... Ja genau, also Laufwege sind auch wichtig. Man sieht hier ein bisschen am Artwork hinter Paul, wie die Fantasie dann am Ende ist. Das ist natürlich kein Ingame-Shot, aber so...

06:31:15 Eine Art Siedlung rund um den Baum haben wir später mal. Ich denke auch ganz viel so an Avatar, so ein bisschen mit den blauen Leuten. Die haben ja auch auf so Bäumen ihre Städte gebaut. Wir haben jetzt noch schnell eine Mission angenommen. Jetzt bauen wir hier nochmal ein Haus hin. So, nochmal auswählen. Das mache ich jetzt auf dieselbe Ebene wie da. Und wir müssen noch mehr Häuser bauen.

06:31:44 Kann ich hier direkt daneben bauen? Ja. Da ist so eine kleine Neighborhood. Ja. Aber anscheinend sieht man hier auch schon, kann man links und rechts noch erweitern. Das wird hier so in ausgegraut dargestellt. Und guck, da baut ihr mir dann jetzt automatisch diese Säulen, wo neue Wege entstehen. Ich baller das da mal mit hin. Erweiterung, das habe ich gerade gesagt. Die kleinen Silhouetten, kann später noch erweitert werden. Das kann ich aber, glaube ich, noch nicht tun. Ich kann es später noch entwickeln. Nein, weil Sitz.

06:32:15 Hier noch der Hochhaus. Süß, in der Nacht hört man hier noch ein Quenst. So, das ist jetzt gerade 8.40 Uhr. Um 20 Uhr beginnt die Nachtschicht. So, jetzt müssen wir noch einen Ranger-Trupp ausbilden. Und dann zwei Orte auf der Karte erkunden. Wo ist denn die Spellbasis? Wahrscheinlich müssen wir die Spellbasis aber bauen.

06:32:49 Noch nicht. Ah, das hier sieht. Oh, was passiert jetzt? Erkunde den Wald. Er wird bestätigen, dass an den Wohlsein des Bombs ein ganzer Wald kleinerer Bäume wächst. Unsere Ranger werden die Potenziale als Bauhaus beurteilen. Bauholz beurteilen. Ist das auch noch was?

06:33:10 Das Ufer müsste Fische sein, also hier kann man angeln. So, jetzt ist jetzt Nacht geworden und hier oben sieht man auch nochmal so. Jetzt sieht man noch irgendwelche alten Konstruktionen, die vielleicht mal gebaut wurden. So, jetzt suche ich aber die ganze Zeit. Weißt du, ob wir immer den gleichen Baum spielen? Das weiß ich leider nicht. Ah, okay.

06:33:33 Das weiß ich leider noch nicht. Wir müssen noch mehr Häuser bauen. Kann ich jetzt nicht? Aber ich finde, du warst jetzt für den ersten Tag schon recht effizient, dass die Leute doch mal schlafen. Das ist gleich Mitternacht. Ja, ich will ihr Haus ausbauen in der Nacht. Aber das geht auch erst erforschen. So, in der Spähbasis. Ich finde diese Spähbasis aber leider nicht. Das ist alles im Waldhaus und da ist noch die Küche. Das heißt...

06:34:00 Das ist es nicht. Das ist unsere Radkamera. Hier haben wir ein Reithaus, hier haben wir ein Reithaus. Das sind Pilze, das sind so viele, gibt es hier was auf der anderen Seite des Baumes noch? Vielleicht bin ich aber blind. Zwei Häuser brauchst du noch, ne? Ja, dann brauch ich jetzt noch mal ein paar Häuser, vielleicht übel sich das dann.

06:34:37 Ich sehe jetzt schon, dass ich das Ganze in Ober- und Unterschicht unterteile, je nachdem, wie hoch du auf dem Baum wohnst. So, wo ist jetzt diese Spray-Basis?

06:35:04 Das ist für uns alle der sechzehnte Bessel-Tank. Das ist ja die große Kunst bei Aufbau-Spielen.

06:35:31 Und dann am nächsten Morgen speichere ich mal und... Oh, die haben mal was erspäht. Ich glaube, wir müssen aber das nächste Spiel schon wieder... Das ist richtig, ja. Gut. Also ihr seht schon, wie gesagt, der nur 5-Minuten-Moment-Kick. Also ich finde das Setting einfach total ansprechend. Es ist sehr, sagen wir mal, unverbraucht, an so einem Baum herum, den dann immer weiter auszubauen. Vielleicht wächst der Baum noch irgendwann oder sowas. Oder man verbindet sich mit anderen...

06:36:00 Baumhäusern. Genau, aber dann wechseln wir und dann bist du jetzt noch mal dran. Beide Spiele, die wir bisher gezeigt haben, schon auf der Wishlist von Myrtari. Dann wechseln wir jetzt noch mal durch. Haben wir es doch nicht so ganz schlecht kuratiert alles. So, wir kommen zum dritten Spiel. Das ist jetzt ein bisschen anders tatsächlich.

Hieronymus - Surreal Action Adventure im Stil von Hieronymus Bosch

06:36:21

06:36:21 Und zwar ein Spiel namens Hieronymus, ein seltener Name. Und das heißt so, ihr seht es vielleicht auch hier links auf der Wall schon, es geht hier um Hieronymus Bosch, einen niederländischen Maler der Spätgotik und Renaissance, der bekannt ist für seine Bilder mit einer Unzahl von wahnsinnig merkwürdigen...

06:36:50 Wir wissen nicht, was der gute Mann eingenommen hat damals oder ob es einfach nur seiner Fantasie entsprang. Aber das Entwicklerteam hier hat sich wohl gedacht, jetzt lass uns doch mal diese bizarren Welten zum Leben erwecken. Und das ist Ihnen, finde ich, auch sehr gut geglückt. Ich starte jetzt hier mal die Demo. Wir spielen eine Figur namens Helena, die hier geht schon los auf einem Boot.

06:37:20 in diese merkwürdige Sumpflandschaft hinunterfährt und sie hat einen Kumpel und das ist hier der Faustus, eine Eule. Faustus ist, glaube ich, der beste Eulenname, den es geben kann. Das stimmt, das passt sehr gut. Faustus, ein gewisser Doktor, ich glaube, Johann Georg Faustus, war ein Zeitgenosse Hieronymus Bosch, ein Scharlatan-Alchemist und...

06:37:43 Allgemein Gelehrter oder zumindest Pseudo-Gelehrter, der auch die Vorlage war für den Namen des bekannten Dr. Faust in Goethes Tragödie. Da hat noch was gelernt. Ja. Hier ist es eine Eule.

06:37:59 Mit sehr angenehm bassiger Stimme. Und wir sind hier in, ja, es ist ein bisschen, wie gesagt, so eine sumpfige Landwirtschaftsgegend. Da hinten sind auch schon so komische Kreaturen unterwegs. Und da gab es eine Bauernrevolte. Da hinten sieht man schon so einen Flatterviech, so einen Mückenelefant oder was. Also das ist, wie er hier aus der Mückenelefant gemacht. Und Faustus warnt uns auch schon, hier sind nicht alle friedlich und freundlich zu uns. Da gehört er und diese Flatterviecher noch zu den Nettesten.

06:38:33 So, Felder voller Blut, Verwüstung und Dämonen. Mit dir wird es nicht langweilig, Faustus. Ja, wozu auch? So, und das ist jetzt ein 3D-Action-Adventure, würde ich mal sagen. Ich habe einen merkwürdigen Apparat in der Hand und hier sehen wir auch...

06:38:56 Schöne Schattenwürfe. Ja, wirklich. Die dürften sogar dem Fritz gefallen. Ich habe eine entscheidende Hürde genommen. Ist die Frage, ob Mündungsfeierschattenwürden sind. Du hast doch so eine Kanone, oder nicht? Ich habe tatsächlich eine Armbrust. Ja. Und ich habe aber auch eine Flinte. Die man aber sehr fleißig nachladen kann. Ja, die wird nicht bedient mit klick-klack und abfeuern, sondern da muss ich zum Beispiel die eben...

06:39:22 Erstmal hier das Pulver rein, dann vorne das Pulver rein und dann wird das Pulver festgestopft. Also Schnellfeuer-Modus ist anders. Das heißt, ich habe nur wenige Schüsse. Oh, da kriegt das Kuh gleich Angst. Ich tue dir nichts. Und das Schwein. Geile Frisur, das Schwein. Ein Iroh-Schwein. So Heilkräuter zwicken.

06:39:46 Und ihr merkt schon, es ist wie ein spielbares Gemälde in einer wahnsinnig surrealen Welt. Hieronymus Bosch war auch einer der Vorbilder von Salvador Dalí zum Beispiel.

06:39:58 Garantiert eine Spielwelt, in der ihr euch noch nie bewegt habt. Ja. Was ja in unseren Zeiten selten geworden ist, muss man sagen. Spiele werden in weiten Teilen oft immer ähnlicher. Aber alle drei Spiele, die wir jetzt hatten, fand ich sehr einzigartige Settings. Also sehr einzigartige Spielideen. Als hätten wir uns was dabei gedacht bei der Dekoration der drei Spiele. Wir wollen ja mit dem Fing India Award auch...

06:40:23 paar Spiele beleuchten, die man so noch nicht kennt und die es verdient haben, Aufmerksamkeit zu kriegen. Wer von den dreien diesen Award gewinnt, bekommt auch eine ausführliche Preview auf gamestar.de und da die Sichtbarkeit. Geh da mal über die Brücke, die da vorhin war. Ich glaube, ich kann irgendwo in dieses Bauernhaus reingehen, aber okay, dann gehe ich erstmal über die Brücke hier. Geh da mal über die Brücke. Leider habe ich kaum Zeit. Ja.

06:40:48 Das ist auch tatsächlich ein eher komplexes Spiel. Also das ist nichts, was man jetzt sofort beherrscht. Oh, da ist Faustus wieder. Der hat auch noch was zu melden. Man kann hier auch Dialogoptionen wählen. Was ist das hier für ein Ort überhaupt? Ich möchte den Sprecher gerne mal kennenlernen. Ja, das ist eine gute Nacht.

06:41:32 Ich weiß nicht, ob ich hier vorspulen kann. Vielleicht schaffen wir es noch nach da hinten, so diesem komischen Observatorium oder was sein soll. Lass mich mal raus, Faustus, aus dem Dialog. Achso, ich kann hier überspulen. Letters move on. Schauen wir mal, was wir hier auf diesen Killing Fields noch entdecken. Altmodische Kanonen.

06:42:06 Da geht es am besten. Ich höre mein Mikrofon selber gerade nur ein bisschen. Ist das bei dir auch? Ich hatte gerade kurze Aussätze. Okay, naja, wird schon stimmen.

06:42:28 Das wird hier in einem Run. Hier ist einer von denen, die sind nicht unbedingt feindlich gesinnt. Ich kann die auch im Bestiarium sammeln. Ja, zeig mal, wie sieht das aus? Oh, das ist ein richtiges Buch. Sehr schön. Es gibt Ingredienzien, die ich sammeln kann. Es gibt verschiedene Projektile.

06:43:00 So wie oder nicht? Bitte? Ja, war ich gerade. Ja, ich habe hier eine Hand. Egal, suchen wir ein andermal. Aber hier schaut euch den Kollegen mal an hier.

06:44:00 In einer Stunde oder so. Jawoll. Die muss auch noch nachladen übrigens. Ach. Das ist kein Bolzen. Ja, richtig. Haben wir jetzt. Nein. Okay. War ich zu langsam? Wir waren nicht gut vorbereitet. You are history. Ich wäre in der Renaissance einfach aufgeschmissen gewesen. Aber wir haben leider, glaube ich, sowieso nicht da viel Zeit. Von daher würde ich jetzt mal sagen...

06:44:30 Gucken wir mal, wer jetzt so in die Award-Finale ganz vorne steht, oder? Ja, ich mach mal die Website aus. Ja.

06:44:41 Achso, das kann die Regie zeigen. Haben wir einen Trommelwirbel, liebe Regie? Ja, kommen wir auf Sofa. Ansonsten machen wir einen Trommelwirbel. Wir brauchen einen Trommelwirbel aus dem Publikum, bitte. Für die Gewinner des Indie-Roars. Das müssen wir ein bisschen durchhalten, bis die Regie uns das gezeigt hat. Jawoll, jawoll, jawoll.

Verleihung des Find Your Next Game Indie Award 2025 an Hieronymus

06:45:06

06:45:06 Die Ronimus hat gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Und zu uns auf die Bühne kommen, zwei von euch. Und zwei von euch zu uns auf die Bühne kommen vom Entwickler-Team. Kommt drauf, wenn ihr möchtet. Gerne, ihr könnt da einfach durch. Durchkommen bitte. Einmal Applaus hier bitte für Ronimus nochmal.

06:45:28 Bitteschön. Hallo. Nehmt gerne hier Platz. Komm zu Paulo rüber. Ach, dann machen wir das so. Gut. Hi. Hallo. Wie heißt ihr? Juli, hi. Juli. Und ich bin der Jörn. Hallo. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinner des Indie Awards. Erzählt mal was über euer Spiel. Was seid ihr für ein Studio? Was ist eure Revision mit Hieronymus? Ja.

06:45:53 Wir sind schon ein bisschen was länger daran und einfach deswegen, weil es nicht ein Herzensprojekt ist. Wir möchten nämlich die Welt des Künstlers wie Ronny Hussbosch und allem, was dazu gehört, nicht nur seine Kreaturen, sondern auch die Ära, in der er gelebt hat, Spätmittelalter und Renaissance, möglichst so darstellen, dass man sich in die Gedanken der damaligen Zeit hereinversetzen kann. Okay, sehr spannend.

06:46:20 Wir haben jetzt nur ganz, ganz, ganz wenig gesehen. Uns sind sogar noch gestorben leider am Ende. Aber was ist denn so der Gameplay-Loop des Spiels? Erkundet man die Gegend? Es gibt ein bisschen was an Kämpfen.

06:46:40 Wenn man das Spiel sieht, man sieht die First-Person-Waffe in der Hand, dann denkt man sofort an den Shooter vielleicht. Ich würde uns tatsächlich eher als Action-Adventure bezeichnen, einfach weil wir sehr viel mehr Spielelemente haben und auch nicht unbedingt dieses direkte Shooter-Gameplay haben wollen, dass wir alle Kreaturen über den Haufen schießen. Das haben wir gerade gesehen. Genau, sondern dass man ein bisschen was gedankenvoller vorgeht, dass man erst beobachtet, dass man sich die Kreaturen anguckt, sie kennenlernt.

06:47:09 Und darauf reagiert. Und das kann man auf verschiedene Art und Weisen. Zum einen haben wir den magischen Detektor, mit dem man die Kreaturen untersuchen kann, fangen kann. Das ist ein Dirk, was man am Anfang hat. Genau. Ja, der zeigt auch den Typ der Kreatur an und dementsprechend kann man darauf reagieren. Und ganz neu, was auch noch interessant sein könnte, wir haben ein Alchemiesystem, ich würde sagen ein kreatives Alchemiesystem, was Exploration mit Combat kombiniert. Man muss in...

06:47:36 Man-Game-Play-Loop Ingredienzien suchen, die kann man finden durch Exploration oder durch das Besiegen oder Fangen von Gegnern. Und diese Ingredienzien haben bestimmte Effekte auf das Projektil, was man später auf seine Armust steckt. Und beispielsweise kann ein Springen einen Effekt haben, dass das Projektil an Wänden abprallt, sich aufspreizt, AOE-Effekte oder Messer, die dann irgendwie Gegner penetrieren oder fallen, die gestellt werden.

06:48:06 Diese alchemischen Geschosse kann man sich dann kreativ selbst zusammenstellen. Okay, sehr spannend. Man kann euer Spiel Hieronymus jetzt gerade noch bis ein paar Minuten schon noch hier direkt über uns spielen, richtig? In der Halle der Indie-Area. Frage ist direkt, wird es auch auf Steam erscheinen? Beziehungsweise gibt es irgendwann eine Demo auf Steam, das wollte ich sagen.

06:48:34 Irgendwann ja. Aber vielleicht hat man es ja auch noch gesehen. Vielleicht ist es auch noch nicht so weit. Ich glaube, wir müssen noch ein bisschen Polish und Balancing einbauen und sowas. Ja. Okay. Habt ihr schon so ein ungefähres Release-Fenster gesehen? Also anscheinend ist Hieronymus ganz schön begehrt. Zumindest bei unseren Leuten. Also könnt ihr schon so ungefähr abschätzen, wann der Release geplant ist? Nicht mehr in diesem Jahr. Nicht mehr in diesem Jahr.

06:49:02 Gut, da wollen wir da gar nicht weiter nachhaken. Mich würde mal interessieren, was den Entstehungsprozess angeht, wie der Weg ist. Ihr habt wahrscheinlich die Gemälde von Bosch sehr genau euch angeschaut und dann beurteilt, diese Kreatur kriegen wir hin. Die nicht, aber es gab wahrscheinlich auch so Mischformen, wo man sagt, okay, man hat es im Trailer gesehen, irgendwie ein Zug mit so Ameisenbeinen, der dann so durchs Level fährt. Gibt es da Hindernisse für das Art-Team, die sagen, okay, ich habe...

06:49:31 Keine Ahnung, wie ich das Ding animieren sollte. Das wäre so geil, das Ding drin zu haben, was auch immer dem eingefallen ist. Aber das ist zu schwierig. Oder egal, wie herausfordernd es in dem Fall sein mag, dieses Vieh möchten wir im Spiel haben. Kannst du dazu was sagen, wie der Prozess da ist, bei der Analyse des Gemäldes? Zweierlei. Es gibt den Ansatz, dass wir direkt das...

06:49:58 wie ich sehen und sagen, das ist so toll, das wollen wir unbedingt drin haben. Aber es gibt auch manchmal den Ansatz, dass wir eine Mechanik im Kopf haben. Und zum Beispiel in dem Level gibt es Frösche im Sumpf, die lauern im Sumpf. Wir wollten irgendwie verschiedene Ansätze machen. Einmal das mal mehr, so wie du das eben gemacht hast, im Shooter-Weg dann sich den Weg hochballern kann. Aber dann gibt es auch einen Weg durch den Sumpf, wo man auf seinen Detektor achten muss und die Kreaturen im Sumpf detektieren muss und seinen Weg ohne...

06:50:27 Combat dann durch den Sumpf finden kann. Und für diese Mechanik haben wir dann auch das große Bosch-Buch, was wir haben, aufgeschlagen und erstmal uns die Kreaturen angeguckt und dann auch sofort was gefunden. Ah, okay. Was ist deine Aufgabe beim Spiel, Julie? Ich mache hauptsächlich den 2D-Part, also so UI und den ganzen Kram und die Layouts. Bin also hauptsächlich dafür zuständig. Bauen manchmal ein bisschen am Level mit rum. Aber ja, hauptsächlich halt 2D.

06:50:54 Wisst ihr, was mit dem guten Mann los war damals? Er war ja, glaube ich, schon ein sehr uniker Maler seiner Zeit. Hat der den guten Neumund? War der bei der Kirche trotzdem beliebt oder musste der sich andauernd umziehen, damit nicht irgendwelche Leute hinter ihm her sind, weil sie denken, was hast du für...

06:51:15 Ich habe die Sprache akustisch kaum verstanden, sorry. Ob du uns sagen kannst, ob Hieronymus Vorstabers Schwierigkeiten hatte wegen seinen Gemälden? Oh, boah, gute Frage. Eigentlich hat er dafür auch ziemlich viel Kohle. Ja, wahrscheinlich. Ja, ich würde sagen, er war eigentlich schon ein Star seiner Zeit. Er hatte auch irgendwie die Fürstenwürfe und Königswürfe gut beliefert mit seiner Kunst und war auch in seiner Stadt sehr angesehen. Er war in der Liebfrauenbruderschaft, also eigentlich war er tatsächlich auch...

06:51:44 Ein Mann der Kirchen, also er war kein Geistlicher, sagen wir mal so, aber er war halt trotzdem in einer Bruderschaft und hat auch dadurch Zugang zur Literatur gehabt, wo er auch durchaus inspiriert worden ist, zum Beispiel durch Drollerien, das sind Buchmalereien am Rande der Seiten und man kann tatsächlich auch gewisse Kreaturen auf diese Buchmalereien zurückführen. Ah, okay. Es schreibt gerade Trigger Lucy im Chat.

06:52:12 Endlich mal ein Spiel mit dieser Art von surrealen Leveln, das kein Horror ist. Würdet ihr, also stimmt das, ist es kein Horrorspiel? Ja genau, also es ist kein Horror, es hat surreale Elemente, weil, ne? Wir geben die Bilder halt her, aber wir haben uns extra auch dazu entschieden, kein Horror zu machen, damit es halt auch wirklich möglichst viele Leute einfach auch spielen können.

06:52:37 Und einfach, weil das halt auch viel mehr hergibt. Ich meine, die Bosch-Bilder sind ja auch nicht nur dark. Und da gibt es ja halt, sag ich mal, die paradiesischen Sachen und so. Die sind zwar auch ultra-crazy und surreal, aber halt auf ihre Art und Weise können die trotzdem auch schön sein. Wir haben auch so ein süßes kleines Einhorn mit einem Langustenschwanz da zum Beispiel rumflatschen und so. Das hat dann auch wieder was anderes.

06:53:01 die surreal ist, aber es gibt keine irgendwie Erschreckmomente oder so. Es ist eher so ein Unbehagen, was man ja so auch von einem Bloodborne kennt oder so. Also nicht, dass man groß Angst kriegt oder so. Wie groß ist euer Entwicklungsteam? Wie viele Personen seid ihr? Wie viele Personen seid ihr im Team? Ach so, wir sind sechs. Wir sind drei, die von Prestata jetzt gefördert sind und die anderen drei machen halt noch so mit.

06:53:28 Genau, sind momentan sechs, die fest dabei sind. Oder, warte, genau, sechs. Wo ist euer Entwicklerstudio? Wo sitzt ihr? Wir sitzen in Düsseldorf in NRW und fühlen uns da eigentlich auch ganz wohl. Bleiben da also gerne und haben da auch mit der Film- und Medienstiftung NRW schon zusammengearbeitet. Also es ist immer super. Sehr schön.

06:53:55 Ich hatte gerade noch eine Frage, sie ist mir gerade entfallen. Hast du noch was? Ich möchte euch eigentlich nur beglückwünschen zum FanDunix Game Indie Award 2025. Der Pokal, das müsst ihr euch jetzt vorstellen, der ging weiter vom Planetenverteidigungskanonenkommandant, was wir gerade eben gesehen haben. Jetzt seid ihr dran mit Hieronymus. Mal sehen, wie ihr es nächstes Jahr auf der Gamescom erwischt. Wir haben auf der Cactus nächstes Jahr wahrscheinlich wieder einen Kandidaten. Und ja, ihr bekommt eine ausführliche Preview auf der GameStar zum Spiel.

06:54:24 Und wir beobachten Hieronymus, glaube ich, alle sehr gespannt und sind sehr, sehr neugierig, wie es mit dem Spiel weitergeht und freuen uns sehr darauf, bald mal mehr davon sehen zu können. Ja, nochmal herzlichen Glückwunsch. Herzlichen Glückwunsch, würde ich sagen. Großen Applaus nochmal für euch bitte. Wirklich sehr viel für euch gespielt. Wir freuen uns sehr.

06:54:46 Jawoll, jetzt sind wir so durchgedüst, dass wir jetzt noch ein ganz paar Minuten haben, aber dann gehen wir jetzt in eine kleine Pause. Ich habe jetzt einiges vor, ich muss jetzt gegen Felix drüben in die Bayblade Showdown-Challenge rein. Das ist so cool, dass wir Bayblade als Partner dabei haben. Alles klar. Dann gehen wir jetzt in eine kleine Pause, wir können noch einen kurzen Moment sitzen bleiben. Also kein Stress.

06:55:16 Und liebe Stream-Zuschauer, liebe Leute hier auf der Bühne, braucht gar nicht weglaufen, geht hier sofort weiter. Wobei, die Bay Bay Challenges drüben am Stand. Die ist drüben am Stand, ja. Also, okay, wenn ihr dazu solltet. Das muss man noch ein bisschen pumpen, ne? Okay, die Leute zu Hause können sitzen, bleibt ihr ein bisschen, wenn ihr das sehen wollt, kurz aufstehen um die Ecke. Das ist direkt da vorne. So, und dann sind wir gleich wieder da. Lauft nicht weg, lohnt sich nicht. Herzlichen Glückwunsch an mir rum und los. Und Pause.

Beyblade X Showdown-Challenge

06:59:30

06:59:30 Wir sind hier am Beyblade X Stand hier bei uns, bei ThinkCity. Lieber Daniel, jetzt ist es ja soweit. Jetzt ist es soweit. Der finale Slot sozusagen. Das letzte, was wir noch machen werden. Jetzt hauen wir nochmal richtig einen raus hier. Wir werden uns betteln. Wir haben das heute schon gemacht im Flugsimulator. Wir machen das jeden Tag im Büro. Ja. Aber nicht mit Beyblade. Nicht mit Beyblade, aber heute eben schon. Wir hatten vorhin den Flugsimulator, aber das ist der Kinderkram. Wir sind jetzt bei Beyblade X und jetzt müssen wir erst unsere Base zusammenbauen. Ja.

06:59:58 Wir haben hier drei verschiedene Teile, wie man hier sieht. Man wählt quasi seinen Top-Dunget Fragile und den Pit hier.

07:00:06 Unterschiede, was es das Gewicht angeht, was die Höhe angeht. Du hast dich schon voll schlau gemacht, oder? Ich bin hier quasi, komm hier wie die Jungfrau zum Kinde. Okay. Deswegen werde ich jetzt verlieren. Es ist umso peinlicher. Ja, also es gibt welche, die sind so ein bisschen mehr auf Ausdauer angelegt. Dann gibt es welche, die sind so ein bisschen zackiger. Das heißt, die sind dann ein bisschen aggressiver.

07:00:29 Dann wiederum spielt die Höhe hier eine Rolle von dem Ratchet. Das ist das Mittelteil, das dann hier drauf kommt. Und dann der Pit hat auch nochmal was zu tun, wie das alles funktioniert. Weil du siehst ja, der hat eine Spitze und der ist ziemlich gerade. Und je nachdem dreht er sich eventuell länger oder ist ein bisschen stabiler. Und das sind also Sachen, also du kannst da wirklich mix and match machen. Und da gibt es crazy Kombinationen. Du fängst an. Du baust zuerst. Ich werde... Nein, nein, nein, nein, nein. Das heißt...

07:00:57 Du machst deinen zuerst, ich werde dann entsprechend deine Taktik anpassen. Okay, dann baue ich jetzt meinen hier. Wir haben den Drop in Arena, just saying. Ich nehme den hier. Was ist das für einer? Was kann der? Das müsst ihr schon sehen. Der wird dich gut fertig machen. Ich bin der Meinung, dass der ein bisschen aggressiver ist, weil er diese Zacken hier hat. Dann nimmt man die Ratchet, dreht die dann so nach links rüber. Zack, okay. Und dann nehme ich als Pit.

07:01:26 Ja, ich nehme hier so ein Mittelding. Der sieht ganz gut aus. Zack, mein Bay ist fertig, Mann. Der ist fertig, okay. Der ist jetzt farblich eher in Violett, okay. Ich hätte eh den gerne genommen, weil ich glaube, auf Messen ist ja wichtig Ausdauer. Du sagst, also man muss durchhalten bis zum Schluss. Jetzt machst du das, weißt du da so drauf. Ja, genau. Ich bleibe jetzt in dem Farbraum und vertraue darauf, dass die Komplementärfarbe geht zu Violett.

07:01:55 Unicolor? Ja, dass die mir den entscheidenden Vorteil schafft. Sieht gut aus. Also, dann haben wir jetzt gerade gleich hier Hai gegen Gelb. So nennen wir es mal, so professionell wie wir sind als professionelle Beyblader. Ich nenne meinen Salt Bey. Wie dieser türkische Koch mit dem Salz. Das ist richtig gut. Scheiße, da hätte ich vorher drauf kommen müssen.

07:02:18 Ich habe ja gesagt, ich habe mich gegen Mystic vorbereitet. Du hast schon mal den Battle der Words gewonnen, meine Freunde. Das ist schon mal der erste psychologische Sieg. Und jetzt brauche ich das Ding hier, oder? Genau, jetzt brauchst du das Ding. Da führst du schon mal diese Schnur, die ist schon bei dir drin. Dann nehmen wir das Bay. Hier sind diese drei Zacken, machen das da rein. Aber es soll nicht ganz einklacken. Es soll so ein leichter Widerstand sein. Und dann reicht es auch schon. Es soll nicht einklacken, dann nach links drehen. Ja.

07:02:45 Okay, also es hängt quasi. Ja, ja, genau. Alles klar. So, ich hoffe, wir machen das dann auch gleich richtig. Und das ist unsere Drop Arena. Ja. Weißt du, wie das Punkten funktioniert? Nein. Okay. Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten. Hier machen unsere beiden Bays, fangen hier an, sich zu battlen. Einer hört auf, sich zu drehen, dann kriegt der andere einen Punkt. Ja. Zweite Möglichkeit, einer der Kreisel oder der Bays landet hier in den vier Ecken.

07:03:12 Das ist dann ein Knockout-Finish, dann kriegt der andere zwei Punkte. Okay. Wenn ich deinen Kreisel, deinen Bay zerstöre... Geht das, dass er auseinanderfällt? Genau, dass er auseinanderfällt. Wenn dein Bay auseinanderfällt, kriege ich auch zwei Punkte. Wann kriege ich denn überhaupt Punkte? Ja, Moment, du hast auch nicht gar keinen. Ah, okay. Ich habe jetzt tagelang hier das Bayblade-Camp gemacht. Ja, ja. Ganz ehrlich, es geht jetzt um alles hier, mein Freund.

07:03:41 Und dann gibt es aber noch hier vorne die Extreme Zone. Wenn du da landest, kriege ich drei Punkte.

07:03:48 Ja. Und nicht vergessen, hier, siehst du diese umrandet hier in der Arena? Da kann sich der PIN nämlich einklinken und dann gibt es Superspeed. Und dann fährt er da hoch und kommt von oben wie beim Ringmatch mit der Leiter. Genau, kann den anderen Bay dann da rein nocken oder halt selber da drin landen. Aber es kann auch passieren, dass er wieder rauskommt. Also es ist halt super crazy, Mann. Was sind diese violetten X'er? Die sind dafür da, um die Arena in Schuss zu halten und bringen sie die Kuppel drauf. Ah, verstehe, okay.

07:04:15 Und starten wir gleichzeitig oder fängt einer an? Wir starten gleichzeitig. Jetzt warte mal, ich muss kurz, also ich halte das Ding ganz normal fest. Du ziehst dann Ratsch-Schwarzmann. Okay, ich habe jetzt meinen Salt-Bay-Move drauf geschafft. Achtung. Ich muss schon näher kommen, der kommt da runter. Kommt dieses, kommt dieses, äh, Dings, habe ich das danach in der Hand oder reißt ich hier den Griff ab? Ja, reißt alles ab mit deiner männlichen Kraft. Ja, okay. Also, ich sag gleich drei, drei, zwei, eins, let it rip. Auf eins, auf let it rip. Auf let it rip, Mann. Auf L von let it rip oder auf let it rip?

07:04:44 Daniel, don't make it complicated. Ich habe so viel Stefan Raabschaus gesehen, du musst immer tausend Nachfragen stellen, immer ganz wichtig. Müssten wir auf den grünen Dingern da stehen? Du musst auf den grünen Dingern stehen, ja. Du nicht. Nein, ich nicht. Du stehst aber auf den grünen Dingern. Ja, aber nur mit einem Fuß. Haben wir einen Notar, der das prüfen kann? Okay, lass uns rippen. Okay, also, bist du soweit? Wir spielen bis vier. Ich bin immer soweit. Bis vier? Vier Punkte oder vier Runden? Ach so, okay.

07:05:13 Wir können auch eine Turnierfinale machen bis sieben. Das entscheidet man mal. Schau mal, wie viel. Let it rip, oder? Ja. Drei, zwei, eins. Let it rip! Okay, Daniel, das ist auch etwas komplett Neues, das wir so noch nicht gesehen haben. Ja, Moment mal, der wäre doch auf den anderen draufgefallen. Nein. Wie nein? Nein, Daniel. Wieso nicht? Es gibt gleich einen Minuspunkt für dich.

Beyblade X Turnier und Diskussion über Regeln

07:05:38

07:05:38 Wer kommt denn auf so der Scheiß, wie die in Shows einfach Minuspunkte? Wir machen es gleich wie beim GameStar Quiz. Und es gibt Minus. Du musst erst die Ratsche reinmachen hier. Ich war so schnell, ich habe nicht gesehen, dass der da oben gelandet ist. Das sah aber auch ziemlich gut aus. Ich sagte, er wäre auf deinem Gelände und hätte ihn durch das Ding in den Würfel reingebohrt. Aber okay. Kriege ich dafür einen Punkt jetzt eigentlich? Nein. Warum denn nicht? Weil das nicht das System ist. Es gibt hier strikte Regeln bei Beyblade. Ja, okay. Drei, zwei.

07:06:08 1. Let it rip! Oh, da geht's los! Du bist erstmal schön reingenockt. Reingenockt, mein Freund. Das sieht nicht gut aus. Der dreht sich zwar noch. Jetzt müssen wir eigentlich noch warten, weil die Chance bestünde, dass du eventuell noch rauskommst durch das Momentum. Schau, er bewegt sich nämlich. Aber schau, meiner macht er. Ich bin ja kein Physiker, aber ich glaube, der bleibt da drin. Wenn deine jetzt aber umfällt, dann kriege ich auch einen Punkt. Wieso? Der ist ja schon vorbei.

07:06:37 Das ist ja wie bei einem Boxfight, wenn der eine umgenockt ist und der andere fällt dann fünf Minuten später um. Ja, okay. Ändert nichts. Kannst du da jetzt einfach rein? Okay. Ja. Ich habe extra schon die Bay-Hände, Mann. Ich habe so abgehärteter Hornhaut an den Händen. Das macht mir nichts aus, mein Mann. Ich müsste meine Gitarrenfinger nehmen. Na, zum rausmachen kann ich wieder nehmen. Okay, das heißt, das sind zwei Punkte für mich. Wie soll denn zwei? Ich dachte einen. Nein, nein. Wenn man hier in die Corner bockt, dann ist es ein Knockout-Finish. Ja, ja. So. Du bist ready?

07:07:06 Immer. Moment, warte. Okay. Drei, zwei, eins. Let it rip! Oh!

07:07:21 Das ist leider nicht gut für dich gegangen. Ich meine, meiner ist zwar in der Extreme Zone gelandet. Dann kriege ich jetzt drei Punkte. Nein. Nein, Daniel, dein Bay ist sofort zersprungen. Ja, aber mein Bay hat, obwohl er schon kaputt war, deinen noch in die Extreme Zone gekickt. Wo ist der Notar? Wir diskutieren nicht mit dem Diskutieren. Abu Bayblade, Abu Bayblade, komm mal her, komm mal her, komm mal her, komm mal her. Hier, das ist der Mann, das ist die Instanz.

07:07:50 Der weiß Bescheid. Also, jetzt müssen wir kurz mal drüber reden. Du musst jetzt ein Ruling machen. Wir haben hier gerade 3-2-1 Slated Ripped gemacht. Die Bays sind runtergefallen in die Arena, haben sich gedreht. Aber in just in dem Moment ist seiner zersprungen. Der gelbe Pit ist hier rausgeflogen. Aber meiner hat es gleichzeitig in die Extreme Zone gebracht. Meiner hat seinen da in die Extreme Zone reingebubbt. Ja, aber erst nachdem er kaputt war. Das ist ja egal. Erst nachdem...

07:08:16 ja mal können wir mal eine zeitlupe sehen vielleicht vielleicht also wenn noch ein teil von mir können wir nicht okay dann steht damit wir machen wir machen eine wiederholung ist okay ist okay ich bin ja ich möchte ich möchte ich möchte den wiederholung ja okay

07:08:43 Du, bei dir steht official auf dem T-Shirt, das lasse ich gelten. Wenn du das sagst, dann machen wir... Wenn du ein Mikro hast, dann machen wir... Aber ich glaube nicht, dass wir das jetzt gerade im Stream hören. Aber du musst da bleiben. Wir brauchen dich als Instanz, okay? Okay. Hast du ihn wieder zusammengebaut? Noch nicht. Deinen schwachen Bay? Ja, ist ein bisschen... Hatte ich uns kaputt gemacht? Du bist der Experte. Laufsetzt noch nach links drehen? Ja, alles klar. Vielleicht habe ich doch irgendwie so einen labilen erwischt. Naja.

07:09:09 Ich habe ein neues Hobby. Richtig laut, schrei so richtig los. 3, 2, 1, let it rip. Jetzt geht nichts mehr. Ich habe das Bedürfnis, so Geldscheine draufzuschmeißen.

07:09:35 Marina raus. Zwei Punkte für mich. Mann, Daniel. Man kann sagen, was man will, aber meiner ist eindeutig der unterhaltsamere. Ja, aber meiner dreht sich immer noch, während wir hier noch stehen. Ja, gut. Es geht doch um das Entertainment. Ja, also ich finde es ganz gut, um das Entertainment zu gewinnen. Ich mag ihn. Komm, ich gebe dir noch eine kleine Runde mit. Ich gebe dir noch einen mit auf den Weg. Nach Punkten bin ich jetzt schon raus, oder? Nach Punkten wärst du jetzt schon raus. Ich hatte vorhin schon zwei Punkte gemacht.

07:10:02 Das war ein Knockout-Finish, dann war es jetzt ein Burst-Finish. Das sind somit vier. Das heißt, wir können dem Zuschauer jetzt jede Art von Finish anbieten. Ja, ist doch geil. Komm mit. Wir machen bis sieben. Wie steht es jetzt? Egal. Ja, komm.

07:10:28 Ich habe da einfach die bessere Kombi, Mann. Meiner ist einfach durch. Der ist wie ich. Er hat es einfach hinter sich. Mein Bay hat halt einfach ein Hai drauf. Ich kann nicht gegen einen Hai gewinnen. Komm, vielleicht den Ehrenpunkt noch. Ja, nee, es ist ja dann voll peinlich, wenn er es dann wieder nicht schafft. Jetzt melkt doch diesen armen Bay nicht zu Tode. Schaut mal. Ja, natürlich. Kannst du das besser als ich?

07:10:55 Du musst erst mal die Schnur komplett reinmachen. Ich gestehe jetzt meine Niederlage ein und jetzt möchte ich mal schauen, ob ich schuld bin oder ob es der Bay ist. Jetzt lass doch mal den Profi ran. Do your thing. Du bist jetzt mein Champion. Jetzt bin ich aber gespannt.

07:11:12 Du weißt, für dich steht mehr auf dem Spiel als für mich, mein Freund, ne? Schau mal, er hat so eine andere Handhaltung. Er zwirbelt den jetzt nämlich in den Tisch da rein. Drei, zwei, eins, let it rip! Ja, okay. Ja, okay. Sehr gut. Ich kann behaupten, ich hab Abu Beyblade geschlagen!

Dank an die Beteiligten und Rückblick auf Beyblade X

07:11:37

07:11:37 Oh mein Gott, einmal alle Jubeljahre, wenn Mond, Sonne und Venus richtig stehen. Da scheint das Licht dieser Planeten auf mich herunter, dieser Sterne. Und während sie sich noch in der Arena drehen von Beyblade X, sagen wir, ja, tut mir leid, Abu Beyblade. Aber das war großer Spaß. Vielen Dank fürs Spielen. Daniel, vielen Dank fürs Spielen. Sehr gerne. Genau, Beyblade X, großer Spaß hier. Immer noch auf der Gamescom. Noch zu sehen, noch hat die Messe ein bisschen offen. Schaut mal hier vorbei.

07:12:38 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Corlia All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Corlia Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Corlia.

07:13:34 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über 5 Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor. Mehr Infos unter developerakademie.com

07:17:16 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Dark Switch, das Survival-Aufbauspiel im Baum mit moralischen Entscheidungen. Quasi Forced Punk. Hieronymus, das First-Person-Abenteuer im surrealen Spätmittelalter des Malers Hieronymus Bosch. The Berlin Apartment, das Adventure, das die Geschichte einer Berliner Wohnung über 100 Jahre hinweg erzählt.

07:17:43 Hallo?

Abschied von der Gamescom-Bühne und Dankesworte

07:18:34

07:18:34 jetzt ein letztes hallo hier von der gamescom bühne zu unserem großen abschied zum letzten closer es ist leider inzwischen sage ich schon wieder leider fast vorbei hier aus köln wir haben 455 tage live streaming hinter uns über 43 stunden lang programm auf dieser bühne in den hallen und verteilt wo auch immer kameras unsere gesichter filmen wollten

07:19:01 Also super viel passiert einfach hier und ich würde die Gelegenheit wie immer gerne nutzen, um nicht nur allen nochmal Danke zu sagen, weil ich bin wahnsinnig happy und wahnsinnig dankbar und wahnsinnig stolz, wie einfach jedes Mal, dass wir all das hier auf die Beine gestellt haben. Sondern auch ein Mikrofon hier rumgehen zu lassen. Ich weiß gar nicht, wo es gerade ist. Haltet mal das Mikrofon hoch, sonst sehe ich euch nicht. Du hast es in der Hand. Nämlich bei unseren...

07:19:28 Promotern bei Nicole und Christopher. Sagt ein paar Worte. Ihr habt euch die ganze Woche lang den Besuchermassen gestellt hier in unseren Partnerständen. Wie war's?

07:19:40 Ja, also mir wurde mal beigebracht, je weniger Stimme man am Ende eines Events hat, desto erfolgreicher war es. Deswegen würde ich mal behaupten, meine Stimme spricht für sich. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, tatsächlich, wortwörtlich als auch stimmhaft. Es war wieder mal eine mega geile Erfahrung, hammergeil gewesen. Wir hatten...

07:20:06 Wir waren beim Steelseries Stand. Einmal danke hier an Steelseries für alles, was Sie ermöglicht haben und danke an unser ganzes Team. Wir haben nur geile Leute kennengelernt, wir hatten nur Spaß, würde ich behaupten. Wir hatten so ein unglaublich krasses Feeling abbekommen, was die Vibes betraf, also wie die Leute auf uns reagiert haben, wie die Leute uns auch direkt darauf angesprochen haben. Ich wurde super oft darauf gefragt, wo ist denn der GameStar Stand? Und ich so, ihr seid quasi hier.

07:20:35 Ich kann nicht viel dazu sagen. Ich sollte vielleicht auch nicht mehr so viel sagen, außer danke an das unglaublich beste Team auf der ganzen Welt. Ja, ich werde fett weinen, wenn ich euch länger erst mal nicht mehr sehe, aber ich habe euch alle ganz so lieb. Und ja, GameStar einfach auf die Eins, würde ich sagen. Dankeschön. Magst du dein Mikrofon mal in die Richtung weitergeben? Ja.

07:21:04 Weil natürlich möchte ich unsere Freunde von Vibidia Polska begrüßen, mit denen dieses Event nie hätte nie möglich sein können. In dieser Ebene ist es unimaginabel, was wir hier in den letzten zwei Jahren gebaut haben, an Gamescom. Vielen Dank, Michal. Würdest du sagen ein paar Worte? Leute, Mädchen, es war immer ein Freude, mit euch arbeiten.

07:21:29 Und ich freue mich auf Gamescom 2026. Weil letztes Jahr habe ich euch gesagt, dass dieses Jahr etwas Großes sein wird. Und jetzt kann ich euch wieder einmal sagen, dass nächstes Jahr alle von euch auch sehr positiv überrascht werden, was wir vorbereitet haben. Oh, das war ein tolles Teaser. Vielen Dank.

07:21:58 And also, just behind you, our friends from BalletLife, who built this amazing booth for us. I mean, look at all this. It's your work. You did this for us. Thank you so much.

07:22:17 Einige von den Teilen sind nicht hier sehen, also dank der Leute im Hintergrund und der Technik-Kreuz, vielen Dank. Es wird nicht möglich sein, ohne euch. Vielen Dank für uns diese Möglichkeit, für uns die Chance zu sein, für uns die Chance zu sein in der zweiten Jahrzehnte. Ich hoffe, dass es noch der Anfang der großartigen Reise ist. Vielen Dank. Vielen Dank.

07:22:48 So, right next to you, hidden in the corner, hidden in the corner over there, is our makeup artist. Katha, die schon zum zweiten Mal mit dabei ist und uns immer wieder ein Gesicht aufgemalt hat, wenn wir hier auf die Bühne mussten. Vielen, vielen Dank auch dir. Wie war's für dich?

07:23:07 Ihr seid alle ganz, ganz tolle Menschen und ich habe mich sehr gefreut, wieder dabei zu sein. Sehr gerne nächstes Jahr wieder. Es hat Spaß gemacht. Ich hoffe, ihr habt alle toll ausgesehen, von meiner Meinung nach schon. Vielen, vielen Dank. Ihr seid alle ganz, ganz toll. Dankeschön. Dankeschön.

07:23:28 Luca, Luca, Praktikant in unserer Medienproduktion. Zum ersten Mal mitgefahren auf so ein großes Event, auf die Gamescom. Kannst du noch? Wie war es? Ja, es war meine erste Gamescom überhaupt. Dann auch gleich mit dem besten Team, was man sich wahrscheinlich so vorstellen kann. Ich bin ja nur der Praktikant, aber ich habe mich trotzdem immer...

07:23:57 vollwertig gefühlt und ich wusste, es wird in alle Richtungen extrem und es war am Ende auch wirklich extrem geil. Danke für die tolle Zeit. Gerne wieder.

07:24:12 Okay, jetzt muss ich schauen, jetzt muss ich schauen. Wen gibt's noch? Kevin gibt's noch. Wo du doch gerade das Mikrofon in der Hand hast. Kevin, einer unserer beiden Projektleiter hier bei der Gamescom. Die andere Projektleiterin ist Theresa. Hier drüben, wink mal. Hallo. Ihr habt den besten Job von allen, denn ihr haltet alles zusammen. Hier ohne euch beide würden wir nicht mal hierher finden.

07:24:41 Oder zumindest würde Timo Boll nicht hierher finden, mit seinem Wohnmobil, mit dem er gekommen ist, für das Kevin und Theresa gestern noch einen Parkplatz organisieren mussten, weil man damit nicht in die Messe fahren konnte. Heldenhaft habt ihr das gemacht, wie jedes Jahr. Ohne euch würde das alles nicht funktionieren. Also, das sind wirklich...

07:25:00 Ich möchte es nicht überstrapazieren, dieses Bild, aber das sind wie Mama und Papa unseres Messeauftritts hier. Weil wir auch immer zu Ihnen gehen, wenn wir Probleme haben. Bis Sie genervt sind, wie echte Eltern. Gell, Jonas? Ja. Ja, sagt er. Genau. Kevin sagt ein paar Worte. Ja, danke Micha. Das ist leicht überwältigende Worte, muss ich sagen. Aber es stimmt, dass die Geschichte mit dem Wohnmobil für Timo Boll wird hier immer legendär bleiben im Team. Ich will die Gelegenheit aber nutzen, tatsächlich um auch allen...

07:25:29 Danke zu sagen, dem ganzen Team und insbesondere auch unseren anderen PMs und anderen Leuten, die hier quasi dafür zuständig waren, dass das überhaupt funktioniert, nämlich den guten Maximilian, der hier das erste Mal auf der Gamescom ist und einen ganz hervorragenden Job gemacht hat.

07:25:52 Der großartige Eike, der ebenfalls einen unglaublichen Job gemacht hat, der auch bei uns sich um das Gamescom Now-Projekt kümmert, das ein sehr wichtiger Teil von unserer Gamescom ist und hier ebenfalls alles mit zusammenhält. Danke, Eike. Wollt ihr noch was sagen? Ja. Und nicht zu vergessen bei uns im ganzen PM-Team noch eine Person, die Christina, die bei uns Hasbro so gut begleitet hat.

07:26:22 Und vor allem und ganz, ganz wichtig, sie hat dafür gesorgt, dass wir gutes und großartiges Essen hatten und ein ganz tolles Catering. Danke. Wollen Eich und Max noch was sagen. Stimmt es, was der sagt?

07:26:45 Ja. Sehr gut. Vielen Dank. Hier bei uns auf der Bühne Henno oder sowas ähnliches. Jonas, vielen Dank. Jonas aus unserem E-Commerce-Team zusammen mit Matthias direkt neben dir und Jakob, der vorsitz dem Leiter unserer E-Commerce-Abteilung, die irgendwie PCs aus der Hosentasche zaubern, plötzlich immer wieder, wenn wir kommen und sagen, wir brauchen noch 100...

07:27:12 PCs für unseren Stand und Jakob so habe ich schon bestellt sind schon auf dem Weg sind im Lkw habe ich hinten im Kofferraum also auch eine wahnsinnige Arbeit die jedes Mal abreißt auch was natürlich Kundenakquise Zusammenarbeit mit den Kunden hier angeht was technische Unterstützung angeht was Ausbuchungen von Terminräumen beziehungsweise Meetingräumen bei uns angeht also vielen Dank auch dafür wollt ihr ein paar Worte über Jakob sagen vielleicht als als euren Chef wir sind hier unter uns

07:27:40 Er hört euch auch nicht. Ja, es ist einfach crazy, dass wir jetzt schon über eine Woche hier sind. Vom Aufbau von Anfang an bis Ende jetzt hier dabei sind, das geht auch nicht immer. Aber Jakob macht das möglich. Jakob weiß, was er an uns hat, glaube ich. Wir wissen auf jeden Fall, was wir an Jakob haben. Dass er immer ein gutes Wort für uns einlegt, dass er uns da unterstützt und dass wir ihn dann eben auch unterstützen mit den PCs.

07:28:08 Matthias, der einen super Job macht mit Jakob, was die Termine angeht. Und ich versuche auch meinen Teil dazu beizutragen. Gerne auch zur Belustigung des Teams, weil das ist mir immer ein riesen Anliegen. Trotz wenig Schlaf, trotz viel Zeit, die wir hier sind. Alle sind gut drauf, niemand ist blöd, auch wenn es mal stressig wird. Deswegen riesen Respekt an alle, riesen Respekt an Jakob, wie gesagt. Wahnsinn.

07:28:35 Eine Woche schon hier, meine Beine tun weh, aber wir geben Gas. Da lässt sich nicht mehr viel mehr übrig, was ich noch loben kann. Ja, das kann ich nur unterschreiben. Vielen, vielen Dank nochmal an alle anderen Teammitglieder. Es war wirklich eine super Woche. Auch für mich war es die erste Gamescom. Ich bin ziemlich überwältigt von dem, was wir hier alle zusammen auf die Beine gebracht haben. Vielen Dank auch an alle euch. Danke dir.

Anekdoten, Danksagungen und Ausblick auf die IFA

07:29:10

07:29:10 Ja, was bleibt mir jetzt noch zu sagen? Eine Anekdote vielleicht. Die Gamescom beginnt ja nicht erst um 9 Uhr in der Früh und sie endet auch nicht, wenn hier die Hallen schließen, denn hier gibt es noch Veranstaltungen, hier gibt es noch Partys. Das klingt immer schön, das ist auch schön, aber es ist knackenhart, dann um 6 Uhr, 7 Uhr in der Früh am Frühstück zu sein.

07:29:36 Das heißt, alle, die hier stehen, haben einen Hardcore-Schlafmangel und performen auf dem Niveau. Das ist die eigentliche Leistung, finde ich. Und das muss einfach mal gesagt sein. Hat er sich gerade über Partys beschwert? Nein, nein, nein. Ich habe nur gesagt, dass wir das alle durchgehalten haben. Jeder hier war schon mal... Was hier, um Jakob zu kennen...

07:30:01 Reicht vielleicht eine Sache, er hat mir gerade seine Idee für die nächste Gamescom gepatcht. So weit sind wir hier schon. Ich verrate sie nicht, aber die war gut. Mal schauen. Dankeschön. Gib an Paul weiter. Paul, der da so einsam sitzt und drei Tage bei uns war. Wo einsam? Warte mal, wir sitzen dahinter. Oh, Felix hat man fast vergessen. Gut gemacht. Zu dir kommen wir gleich. Keiner kommt hier raus, ohne irgendwas gesagt zu haben.

07:30:31 Paul, wie war es für dich dieses Jahr auf der Gamescom? Ja, geilo meilo, also wieder. Das war jetzt meine zweite Gamescom und ich fand sie noch schöner als die erste. Wir waren ja noch, wir haben ja hier so einen schönen Schichtbetrieb gemacht, dass wir die eine Hälfte des Teams war bis am Freitag da und am Freitag haben wir so einen Wechseltag gehabt, wo viel des Teams durchgewechselt ist. Ach, die Option gab's? Ja, haben sie den geschafft, ne? Für einige, für einige gab's die Option.

07:30:57 Aber es ist ja nicht so, dass wir zu Hause gefaulenzt haben oder nicht so, dass die, die jetzt schon zu Hause sind, da auch nur faulenzen. Es gibt ja hinter den Kulissen so viel vorzubereiten. Der YouTube-Kanal, die Webseiten, muss alles weiter gepflegt werden, während wir hier High-O-Pie machen. Ja, macht auf jeden Fall richtig Bock. Man kann sich immer hier hinsetzen und verlassen, okay, und drauf verlassen.

07:31:19 Wenn ich mich hier hinsetze und meinen Slot anfange, dann passt das schon irgendwie. Irgendwie werden wir das schon alles hinkriegen. Vielen Dank an das ganze Team. Vielen Dank an die tolle Regie. Vielen Dank an alle, die zuschauen, die hier auf der Bühne sitzen und uns zugucken. Und der ganze Twitch-Chat und so weiter. Ihr seid alle super. Dankeschön. Sehr schön.

07:31:40 Und Felix, wenn du nichts sagen möchtest, du musst nicht. Aber ich möchte was zu dir sagen. Du bist ja normalerweise bei uns zu Hause in der Firma im Web-Development unterwegs, warst aber hier in einer ganz wichtigen und zentralen Rolle, nämlich an unserem Empfang hinten und hast auf unsere Türen aufgepasst. Für alle, die jetzt was klauen wollen, da passt immer noch jemand auf, weil Felix ist jetzt hier auf der Bühne, damit wir ihm Danke sagen können.

07:32:07 Aber das hast du großartig gemacht. Du hast Besucherströme gelenkt in beide Richtungen, sowohl zu den Meetingräumen als auch hier auf die Bühne. Du warst immer ansprechbar, warst immer da und hast auch sehr viel Zeit da abgerissen. Also auch dafür vielen, vielen Dank.

07:32:25 Danke auch dir, Micha. Ich fand es wirklich super, für mich war es auch die erste Gamescom. Ich fand, das Team hat sehr schön miteinander gearbeitet, kam auch immer mal jemand vorbei zu mir und hat mich auch mit ein bisschen unterhalten, dafür, dass ich sehr viel hinten nicht so mitbekomme. Aber es war trotzdem großartig, also gerne wieder. Dankeschön.

07:32:52 Und jetzt, Yasin, ein Event-Urgestein. Du hast schon Events gemacht, als viele noch nicht mal wussten, was das ist. Und was für mein Praktikant. Da hieß es noch Kirmes. Das stimmt. Das ist eine alte, schöne Erinnerung, dass ich damals für dich die ganzen Hellgate-London-Screenshots gemacht habe. Das weiß ich noch. Ich glaube, 280.

07:33:18 Von den 280 Stück oder so. Ja, ja, super. Die habe ich heute noch. Ich muss tatsächlich auch jetzt vielleicht ein bisschen was Röseliges sagen, ein bisschen was Schleimiges. Das ist jetzt schon meine 16. Gamescom, glaube ich jetzt. Und das war eine der schönsten Arbeitswochen, die ich jemals in meiner Karriere hatte, bin ich ganz ehrlich.

07:33:41 Von all den tollen Gamescoms, all den tollen Team-Erfahrungen hat es so viel Spaß gemacht. Ich will gar kein einzelnes Team rausnehmen. Natürlich, die Praxion ist mir sehr, sehr nah. Jonas, Hannes, Holger, die jetzt noch hier, obwohl sie auf der Bühne sind, auch noch unsere tolle Idee-Wall umschalten. Also mehr Arbeitseifer kann man sich nicht wünschen. Und wenn ich morgen dann nach neun Tagen Gamescom endlich nach Hause fahren darf und die Familie wieder sehe, das ist natürlich traumhaft. Es ist unglaublich anstrengend, hier zu sein.

07:34:09 Aber es ist auch ein toller Familienersatz. Also ein bisschen Heimat ist es schon, mit euch allen solch tolle Events zu machen und durch die Bundesrepublik zu fahren und tolle Sachen auf die Beine zu stellen. Ich finde es grandios. Ich freue mich jetzt auf zu Hause, aber wenn die Gamescom vorbei ist, zwei Tage später, denkt man, fuck.

07:34:32 Wann kommt endlich die nächste? Dazu kommen wir gleich. Die ist gar nicht so weit weg, wie viele vielleicht glauben. Deswegen viel mehr will ich gar nicht sagen, außer vielen, vielen Dank. Ihr seid alle fantastisch und auf viele weitere Jahre nochmal die 16, würde ich sagen. Ja, danke dir für all das. Also großartig.

07:34:53 Jonas muss ich gar kein Mikrofon geben, weil er hat ein Mikrofon, weil er besonders ist. Das ist richtig. Ja. Warum bist du besonders, Jonas? Weil ich ein Mikrofon habe. Nee, ich kann eigentlich nur sagen, was Paul gesagt hat. Und was eigentlich alle schon gesagt haben. Für mich ist es halt auch immer noch was Besonderes, weil ich ja die meiste Zeit im Homeoffice sitze und arbeite. Und für mich ist es halt auch wirklich immer wie so ein Familientreffen. Nochmal alle sehen, nochmal...

07:35:21 einfach mit allen Spaß haben und ja, das ist einfach jedes Jahr ein bisschen geiler und wenn wir so weitermachen, wird es schwierig, da immer noch einen draufzusetzen. Ja, warum ich so gerne mit euch arbeite, also mit euch allen natürlich, mit Paul, mit dir, mit allen aus unserem Videoteam, mit allen die Hosten hier. Wir kommen gleich noch zu denen, die nicht mehr da sind, um denen auch nochmal Danke zu sagen, ist, ich habe ja den Programmplan gemacht für diese Messe und dann habe ich angefangen, die Sachen so zu verteilen an euch, die Aufgaben zu verteilen.

07:35:49 Und jedes Mal, wenn ich euch Aufgaben gegeben habe, war so die Antwort, hey, ja, cool, gib mir noch was. Gib mir mehr. Mehr Slots, mehr Sachen zum Vorbereiten. So macht es Spaß. Ja, weniger Arbeit für mich. Vielen Dank.

07:36:04 Zum ersten Mal mit dabei. Zum zweiten Mal. Letztes Jahr war ich ein Tag da. Das zählt nicht. Da warst du nur Praktik. Genau, da war ich nur Praktik. Jetzt bist du Junior. Da war ich noch Luca. Genau. Ein Jahr erst bei uns unser Küken, direkt nach der Gamescom angefangen. Komisch, warum das erst nach der Gamescom war. Nun ja. Das war jetzt meine erste GameStar Gamescom und ich bin ja auch schon seit Ewigkeiten...

07:36:27 in der Branche dabei und ich fand es einfach total geil, was wir hier als Team gemacht haben. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, alles vorzubereiten. Wie gesagt, das war natürlich auch super stressig, das wissen wir alle. Oftmals fände ich die Wochen, die zur Gamescom führen, fast anstrengender als das, wenn es dann auf der Messe ist, weil sobald die Maschine, sobald der Dampfer mal abgelegt hat, dann kann man den eh nicht mehr stoppen und es läuft halt einfach.

07:36:51 Und an der Stelle muss ich mich mal ganz herzlich bei Kevin und bei Teresa und bei Yassin bedanken, weil dieser Timo Bolzlot, das stand lange Zeit auf der Kippe, das hat sich wirklich erst ein paar Stunden davor entschlossen, weil da auf einmal dieser Sondermunsch mit dem Wohnmobil kam und wir waren alle so ein bisschen panisch, wie kriegen wir das hin? Und dann hat auch das Team hier zusammengehalten und dafür gesorgt, dass wir das hinbekommen. Das war richtig, richtig nice.

07:37:12 Ich fand's auch dann total cool, dass der Olli dann so einen geilen Hintergrund gebaut hat. Und ich bin auch manchmal nicht ganz so organisiert wie manch anderer hier. Und dann eben auch... Ich weiß nicht, ob ihr den Film Big Lebowski kennt. Und wo der Dude mit Walter Subcheck im Café sitzt. Kevin ist mein Walter Subcheck. Der mir dann sagt so, du brauchst einen C. Bis um drei Uhr besorge ich dir einen C.

07:37:36 So ist das Ganze. Und ja, aber ich möchte mich trotzdem beim ganzen Team bedanken. Es war ganz, ganz großer Spaß. Fantastisch. Ja, ich meine, ich schaue dich diese geile Bühne an. Einfach Bombe und ja, geile Themen und mein Ballon ist weg. Schade. Das war mein Sprechenballon, jetzt darf ich nicht mehr. Meine Gamescom-Erinnerung wird einfach dieses Video bleiben, was du mir irgendwann am Wochenende geschickt hast von diesen Brettern, die du selber geschreit hast für Timo Boll. Und du meintest, guck, es gilt! Ja, und ich habe es gleich geschafft. Eimer. Ja. Und gestern.

07:38:03 Dann nicht mehr. Ah, das hat mich wohl ärgert. Da müssen wir eigentlich einen Clip draus machen. Ach, wundervoll. Vielen Dank, Felix. Und hallo, Daniel. Ich würde sagen, steh auf, aber du bist groß genug, dass man dich wahrscheinlich vom Dom aus... Dann sieht man mich nicht mehr, also mein Gesicht nicht mehr. Was man... Daniel hat einen Wahnsinnsjob auch gemacht bei dieser Gamescom als Organisator der Thing-Show.

07:38:29 Mit Heiko zusammen, also... Und mit dir zusammen, stell dich nicht unter den Scheffel alleine. Ich bin immer da. Also alles Lob, was ich verteile, ist ja immer auch ein bisschen an mich. Nein, Klatsch. Wir haben die Fing-Show über, weiß nicht, vier Monate geplant, jetzt drei Monate oder sowas. Heiko hat die Themen akquiriert, so die Spiele gesammelt und du warst am Ende derjenige, aber der daraus eine Show gemacht hat.

07:38:51 Und das sortiert und die Leute angeschrieben und kommuniziert. Und ihr glaubt nicht, wie viel sich da letzte Minute noch ändern kann, insbesondere bei einem Spiel, bei dem wir bis zum Montag nicht wussten, ob wir es tatsächlich auf der Bühne zeigen können oder nicht. Aber es hat geklappt am Ende, worüber wir uns sehr gefreut haben. Vielen Dank für dieses riesige Orga.

07:39:15 Baby. Gerne, ich weiß jetzt nicht, ob man mich doppelt hört mit den beiden Mikros. Ich rede jetzt trotzdem mal hier rein. Es war für mich auch dieses Jahr ganz außergewöhnlich, weil ich mache auch schon jede Gamescom jetzt mit. Erst mit IDG und dann mit Bebedia, 16 Jahre schon. Und jede Gamescom hat neue Herausforderungen, neue Projekte. Und immer am letzten Gamescom-Tag wie heute haben wir ein bisschen so vielleicht, zumindest den Plan, es beim nächsten Mal noch mal größer zu machen.

07:39:41 und mal auszuloten, wie weit können wir denn noch gehen. Ich weiß noch, wie Michael letztes Jahr gesagt hat, so, we have plans for next year. Und dann dachte ich schon so, naja, gucken wir mal. Jetzt habe ich next year dieses Jahr gesehen und mir gedacht, meine Fresse, was ist das nochmal für ein Level, ne? Und siehe Fingshow, da ist es ja auch so, dass wir angefangen haben vor eineinviertel Jahren auf der Cactus 2024, haben die jetzt zum fünften Mal gemacht, aber auch noch nicht.

07:40:04 Auf dem Level wie dieses Mal noch nie so viele Spiele gehabt, noch nie so hochkarätige Weltpremieren, noch nie so spannende Gäste, Sabaton und, und, und. Also fantastisch. Und das Ganze zusammenzuschrauben in den letzten Wochen war sicher nicht einfach. Und jede Gamescom ist auf ihre Art irgendwie schwierig, gerade wenn die Herausforderungen wachsen. Aber was ich mir jetzt seit, nachdem diese Woche jetzt zu Ende ging, öfters gedacht habe, ist, klar, es ist herausfordernd immer, aber ich fand es jetzt die erste Gamescom, die dank dem Team irgendwie nicht mehr schwierig war.

07:40:33 Ich erinnere mich an Gamescoms, wo es Issues gab, die jetzt schon so weit in der Vergangenheit liegen und ich mittlerweile so ein Vertrauen habe in die einzelnen Units, wo ich mir denke, du brauchst dich nicht mehr überall einmischen. Die machen das besser, als wenn sie es machen, wie du dich einmischst. Also es ist irgendwie so eine ganz vertrauensvolle, bequeme, bequeme hat ein bisschen so ein, du kommst da hin und du weißt, jeder wird einen fantastischen Job machen und das ist so beruhigend.

07:41:01 Und deswegen freue ich mich wahnsinnig auf nächstes Jahr. Ich weiß nicht, was Michael jetzt in seinem Kopf sich schon wieder zusammenspint für nächstes Jahr. Senden wir aus einem Hubschrauber, senden wir direkt vom Mond. Ist mir scheißegal, ich fahre mit, wenn ich darf. Und ich freue mich wahnsinnig drauf und bin unglaublich stolz auf alle. Also das ist eine nicht schwierige Gamescom im Nachhinein und das ist für mich herausragend. Und kann ich nur zurückgeben, auch mit deinen Verdienst. Dankeschön.

07:41:27 Oh, Raffi, Raffi ist nicht nur mit unserer mobilen Kamera hier durch die Hallen gezogen, die, glaube ich, auch nicht so leicht ist, nach einer Weile, wenn man sie eine Zeit lang rumgetragen hat, nicht nur das hast du geleistet, sondern du hast auch den teaminternen Flachwitz-Wettbewerb in diesem Jahr mit 5,5 zu 3 für dich entschieden, gegen Holger, unseren Aufnahmeleiter. Dieses Jahr geht die Trophäe an dich. Gut gemacht.

07:41:55 Ja, ich habe mich ein ganzes Jahr daran vorbereitet. Das war fast mehr Vorbereitung, als in die Fing-Show geflossen ist. Aber wie wir alle wissen, gut Fing will Weile haben. 5,7 zu 3. Aber nun, da es fast vorbei ist, sage ich, all good things must come to an end. Danke für alles. Außer dafür. Olli! Olli hat... Achtung!

07:42:23 So vieles getan, was Standplanung angeht, dass ich manchmal einfach nur verrückt geworden bin, wenn ich gesehen habe, was auf deinen Monitoren passiert in der Arbeit. Mit Mockups, mit irgendwie Standplänen, Grundrissen, 3D-Skizzen in Programmen, die ich noch nie gesehen habe. Plus natürlich hier vor Ort auch noch alles, was hier auf dieser fantastischen LED-Wall lief.

07:42:49 zusammengebaut und gebrandet und richtig schön hat aussehen lassen. Also auch bei dir muss man sagen, ohne dich gäbe es das alles hier nicht. Dieses ganze geile Fing City Look Dings. Mir fällt kein besseres Wort dafür ein. Ich glaube, so sagt man es auch auf Deutsch. Kommt von dir. Vielen Dank dafür.

07:43:17 Ja, sehr gerne. Also ich habe von mehreren Personen gehört, dass sie den Stand gemocht haben. Das freut mich. Ich bin froh, dass wir nach Monaten Visualisierung diese Halle betreten haben und auf einmal steht das da. Und da geht der Dank natürlich auch an Barry Live, weil die sind einfach ein 3D-Drucker mit mehreren Gehirnen.

07:43:44 Da gibst du eine 3D-Szene rein und dann entsteht ein Stand. Ganz fantastisch und ich bin auch froh, dass wir die schönen Key-Visuals von Jakob so schön umgesetzt haben. Ich finde, das ist alles sehr hübsch geworden. Ja, und man freut sich aufs nächste Mal. Ja, danke schön. Hannes.

07:44:17 Fertig. Hannes kann es. Ja, da fertig. Technischer Leiter hier bei uns in der Produktion mit, ich glaube, acht Armen, die du haben musst, um da hinten alles unter Kontrolle zu halten. In der Regie und unsere Go-To-Person, wann immer was nicht funktioniert. Du freust dich immer, wenn jemand von uns da hinten steht, weil du schon weißt, was kommt. Grandiose Arbeit, wie ihr alle. Wir gehen euch auch alle nochmal durch. Auch dir natürlich. Vielen, vielen Dank. Was hat dir am meisten Spaß gemacht?

07:44:45 Dankeschön. Ja, im Endeffekt waren es nur ein paar Kabel hier und da anstecken. Es passt schon. Ich will jetzt kurz den Job von Jonas als Showrunner machen und will sagen, wir sind knapp in der Zeit, deswegen beeile ich mich. Jakob hat so schön vorhin gesagt, es ist ein Wunder, dass wir die Partys alle überstanden haben. Einer hat es leider nicht überstanden. Der Alex, unser Hobbygeneral, der normalerweise dauernd in der Schaltzentrale hinten in der Regie sitzt und 90 Prozent der...

07:45:12 Bildregie hier übernommen hat, der ist leider krank im Hotelzimmer. Ich finde, der hat sich auch auf jeden Fall nochmal einen Applaus vor denen vielleicht... Gute Wässerung, jawoll. Und neben der Regie, die Bildregie, die er hier mit André noch gemacht hat, sitzt gerade noch jemand in der Regie, der, unter dem ihr hier, ihr uns gar nicht hören würdet, das ist nämlich der Mario, unser lieber Tonmann. Wir können da vielleicht mal kurz auf ihn schalten. Machen auch mal... Ja, Mario! Stream Seed mal in. Stream Seed mal in.

07:45:43 Ja, und ich glaube, damit hätten wir jetzt fast bald alle abgehakt. Ich gebe weiter an André. Moin, ich muss Ihnen ja auch noch was sagen. Ich würde mich, glaube ich, doppeln, aber ich bin euch sehr dankbar, dass wir Movie-Kollegen aus Berlin, also Filmstarts und Moviepilot, hier unsere Knockout-Show auf der großen Bühne machen durften. Und danke nochmal an Olli, dass du hier die geile LED-Wall gemacht hast.

07:46:07 Es hat sehr viel Spaß gebracht mit euch. Gerne immer wieder. Gerne nächste Woche können wir direkt wieder starten. Machen ja einige tatsächlich auch auf der IFA wieder. Aber ja, großes Dankeschön. Ihr seid richtig, richtig geile Kollegen. Und ich bin stolz auf das, was wir hier geschafft haben. Vielen Dank. Ja, und was für eine tolle Knockout-Show das war.

07:46:26 Wie bitte? Super gemacht. Was für eine tolle Knockout-Show das war. Vielen Dank, vielen Dank. Vielen Dank auch dafür. Ach so, und dann würde ich auch, glaube ich, sagen hier an Bea, Sebastian und Hadi von meinen Movie-Pilot-Kollegen oder Movie-Kollegen aus Berlin. Herzlichen Dank auch, dass die hier waren und die Bühne so gerockt haben. Ja, absolut fantastisch.

07:46:45 Holger. Holger, unser Aufnahmeleiter hinter den Kulissen und auch immer überall irgendwie gefühlt, sowohl was irgendwie Gäste-Einweisungen angeht, Mikrofonierung, die auch natürlich Axel, ist Axel da nicht noch da? Nee, der ist schon los. Nee, ist schon weg. Aber Axel ist gerade weg. Aber vielen Dank, Axel, fürs Mikrofonieren.

07:47:05 All das, was hinter den Kulissen auch an Orga und Kommunikation mit den Gästen nötig war. Und natürlich eben an Holger als Aufnahmeleiter. War es das erste Mal, dass du Aufnahmeleiter warst, so richtig? Ich habe es letztes Jahr auch schon so halb gemacht. Aber nur so halb, ne? Weil jetzt mal so richtig. Und zwar so richtig gut. Das war klasse, super Job.

07:47:27 Aber die Flachwitzsache geht an Raffi, da kann ich nichts machen. Der Revenge of the Heart wird kommen. Ne, es hat viel Spaß gemacht, es war sehr schön, viele nette Menschen zu treffen, sowohl hinter der Bühne, auf der Bühne, als auch im Publikum. Es war auch immer schön zu sehen, endlich mal, für wen man dieses ganze Programm auch immer macht, weil das ist ja in unseren Metieren nicht immer ganz so einfach, wenn mit Internetvideos und Internetartikeln und einem gedruckten Heft, da ist meistens nie ein Mensch, den man sieht.

07:47:55 Auch nochmal ein Danke, damit wir nicht vergessen, an den lieben freien Kollegen Marco Carré, der ist heute nicht mehr da, aber bis gestern da. Grüße nach Griechenland, Marco. Im Urlaub, Grüße in den Urlaub. Super gemacht auch. Ich habe heute seine Aufgabe noch übernommen dazu und habe gemerkt, wie viel er da gemacht hat. Also Respekt dafür und ja, jetzt sind wir schon fünf Minuten über der Zeit, aber es kommt kein nächster Gast nach. Also ich weiß nicht, ob wir noch reden wollen. Ja, die nachfolgenden Programme verschieben sich nicht, weil es gibt ja keine.

07:48:24 Jonas, Jonas, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Vielleicht einfach mit Lob, dass du einen Punkt gegen Timo Boll gemacht hast. Einen Punkt gegen Timo Boll hier bei der Olympiade. Überragend, überragende Performance auch auf der Bühne. Tatsächlich ein neues Entertainment-Talent, ein neuer Stern geht auf hier bei der GameStar. Und insbesondere natürlich überragende Arbeit hinter der Bühne als unser Live-Producer und Koordinator dann für das Programm.

07:48:55 dem ich immer wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen habe mit Dingen, die irgendwie ich vercheckt habe beim Programmplan machen oder die sich kurzfristig irgendwie noch geändert haben oder von denen ich behauptet habe, dass sie sich kurzfristig geändert haben, weil ich sie vercheckt habe. Also vielen, vielen Dank insbesondere für deine Geduld, für deine Ruhe, die du ausstrahlst dann auch hinter der Bühne und für die fantastische Arbeit wie bei jedem Event einfach großartig. Wir sind sehr, sehr dankbar, das würde ich haben.

07:49:23 Ja, vielen, vielen Dank. Ich versuche mich auch kurz zu halten. Mein absolutes Highlight war dieser Timo Boll-Slot. Da habe ich mich Monate darauf gefreut. Das erste Mal, als ich gehört habe in der Planung, da könnte vielleicht ein Timo Boll vorbeikommen, war ich direkt, hallo, kann ich da mitmachen? Bitte, bitte, bitte, bitte. Und es hat geklappt und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Richtiges Highlight für mich von der Messe. Zweites Highlight ist für mich das Produktionsteam. Wir haben einen richtig, richtig guten Job gemacht, meiner Meinung nach. Wir haben immer...

07:49:53 Wenn es ein bisschen stressig wurde oder auch sehr stressig wurde, an einem Strang gezogen, sind nicht wütend geworden, haben uns da echt zusammengerissen und wir waren einen sehr guten Job gemacht und ich bin einfach nur froh, dass wir das zusammen durchgestanden sind und freue mich schon auf die nächste Messe und einmal danke ans ganze Team. Dankeschön. Regie loben, lieber Chad. Hashtag Regie loben. Fantastische Arbeit vom ganzen Team. Und ich glaube, last but not least, auch wenn er gerade filmt,

07:50:21 Wenn er glaubt, dem Mikrofon entkommen zu können durch Arbeit, so kommst du uns nicht davon. Phil! Bin ich überhaupt in der Kamera? Ja, ja, ja. Da läuft jemand durchs Bild. Ja, da läuft einer durchs Bild. Vielen Dank für deine Arbeit auch hier hinter den Kulissen. Unter anderem als Producer für alles, was bei der Fing Show passiert ist. Alle Matzen Fingerpuppenmatzen.

07:50:46 die ganz fantastisch geworden sind. Ein von Uke Bosse vertontes Pferd hast du da wundervoll eingebaut. Unter anderem. Also auch dafür vielen, vielen Dank, dass du, also auch ohne dich, ne, wäre das alles hier so nicht möglich gewesen, wäre diese Show vor allem so nicht möglich gewesen. Plus natürlich die ganzen Sachen, die du noch gefilmt hast, die wir noch gar nicht gesehen haben, weil die erst noch entstehen werden in Filmchen, Imagefilmen, Clips und sonstigen Dingen, die wir noch machen werden über diese Gamescom. Super Job.

07:51:15 Dankeschön. Und ich muss auch noch sagen, bevor jetzt geklatscht wird, ja, guter Klatsch. Ich hatte ja den ehrenvollen Job, das alles zu dokumentieren und ich habe alle Stände abgefilmt, hinter den Kulissen, vor den Kulissen, Host, dies, das, war mit bei EB Slots unterwegs. Das heißt, ich habe echt ein umfangreiches Bild von der Arbeit, die ihr alle hier gemacht habt. Und ich kann euch nur sagen, very impressive work. Danke euch. Dankeschön.

07:51:48 Ich dachte, okay, ich dachte so fang erpresser schreiben an, ich habe Videos von euch allen über alle Tage hinweg. Also ja, also ich sehe das ja auch schon seit Jahren, wie wir voranschreiten und mich macht es auch stolz, gerade Produktion auch, weil ich da ein Teil davon bin, zu sehen, was wir für Sprünge machen und uns jedes Mal, es klingt so ausgelutscht, challengen, wir challengen uns, aber wir übertreffen uns auch jedes Mal wieder.

07:52:13 Und das ist ziemlich schön, davon ein Teil zu sein. Danke euch. Dankeschön. Unser Dank zu guter Letzt gilt allen, die nicht mehr da sind, weil sie schon abgereist sind. Unter anderem Julius A.K. Michi, unseren Movies-Kollegen Magdalena natürlich. Oh Gott, ich vergesse bestimmt ganz viele jetzt, aber vielen Dank an alle, die über die... Fritz! Jawohl, Fritz! Danke, Chef. Ja, sehr schön. Vielen Dank an alle, die über die Woche hinweg noch hier waren und mit zu diesem Erfolg beigetragen haben.

07:52:41 dieses Jahr einmal ein Gespräch geführt mit jemand von einem anderen Medium, von einem bekannteren deutschen Medium, der gemeint hat, Mensch, dass ihr mit so einem kleinen Team solche Events auf die Beine stellt, wo ich dann meinte, kleines Team, schau dir das an!

07:52:54 Also tatsächlich so viele Leute, die hier was beitragen, so viele Leute, ohne die einfach so ein Fing oder so ein Auftritt hier auf einer Gamescom nicht möglich wäre. Also auch da nochmal vielen, vielen Dank an alle, die es schon hinter sich haben. Wir haben jetzt gleich noch was vor uns, nämlich einerseits den Abbau und andererseits natürlich auch ein großes Dankeschön an Jakob. Hallo.

07:53:15 Die Moderatoren in unserem Chat, die sich, und Mary, und Mary natürlich auch, die sich wahnsinnig engagiert haben über diese Tage hinweg. Vielen Dank. Ich wusste, ich vergesse irgendwas. Ich bin einfach alt. Ja, dafür habe ich Jakob. Genau. Ich bin einfach alt geworden. Vielen, vielen Dank auch an euch für das ganze Community-Management. Yassin sagt mir gerade, ich habe noch mehr vergessen.

07:53:40 Außer du wolltest es noch sagen. Genau, und wir sind ja schon so viele Leute hier, aber trotzdem noch einen Satz, erwähnen werden müssen alle, die zu Hause geblieben sind, nämlich unser Office-Management, die sich natürlich um Reiseplanung und so weiter gekümmert haben, unsere Dev-Teams und so weiter, also alle liebe Grüße nach Hause, nach München, nach Berlin, das ist ganz wichtig. Und wolltest du noch was von unseren Partnern sagen?

07:54:05 Bevor Micha gleich nochmal zu den Partnern kommt und weil ich eh schon überziehe und wahrscheinlich mich nachher Jonas und Hannes killen werden, ein großes Dankeschön müssen wir noch aussprechen und das ist an dich, Micha. Ja, genau.

07:54:23 Weil ohne dich, Micha, ist nämlich das hier alles ebenfalls nicht möglich. Denn eben diesen großartigen Contentplan, diesen unfassbaren, wuhlsamen Content quasi zu planen und zu bauen und alles hier zusammenzuhalten, das ist auch keine leichte Aufgabe. Und deswegen wollte ich da auch nochmal ein großes Danke aussprechen.

07:54:46 Dankeschön. Genau. Natürlich auch, wenn wir an die zu Hause Gebliebenen denken, natürlich auch an die Redaktionen, die hinter den Kulissen ganz viel Arbeit noch hier auch mitgemacht haben, ganz viel Content Management, alle Abteilungen bei uns, die beigetragen haben, bis hin zum Web-Development, die Sub-Webseiten bauen für Find Your Next. Eigentlich Millionen Leute, die hier dran beteiligt sind und unser allergrößter Dank.

07:55:09 gilt natürlich allen, die es angeschaut haben, nämlich euch. Auch ohne euch wäre das alles gar nichts. Sowohl hier vor Ort im Publikum als auch zu Hause im Stream. Für euch machen wir das. Manchmal auch ein bisschen für uns, weil es Spaß macht, aber insbesondere für euch. Und unser besonderer Dank gilt all unseren Sponsoren und Partnern, insbesondere natürlich der Gamescom.

07:55:34 beziehungsweise der Köln Messe für diese geniale Location und für die Unterstützung, die sie uns in allen Bereichen gewährt haben, bis hin zu Wohnmobilparkplätzen, die es dann zwar nicht gab, aber sie haben alles versucht. Das muss man tatsächlich lobend anerkennen. Wir danken Hasbro mit Beyblade X, wir danken SteelSeries, NZXT, Tulpa, Topstar, Epic Games mit Fortnite.

07:55:58 sagen wir vielen Dank, wir danken Vodafone, wir danken Crafton mit Insoy, 2K Games natürlich mit Borderlands 4 für das wundervolle Borderlands Quiz, Zestum sagen wir vielen Dank, Paramount Plus, ITNRW, Nvidia, Gigabyte, der Developer Akademie und Lexa. Dankeschön an all diese Sponsoren, ohne die auch das, also ohne die wäre das nie und nimmer möglich, was wir hier machen, in dieser Größe, in dieser Mannstärke.

07:56:27 Das ist euer

07:56:31 verdienst nein wie sagt man ich bin raus ja für mich war es auch eine lange zeit jetzt fünf tage aber es geht noch weiter andre hat glaube ich gerade schon gespoilert nämlich schon anfang september von 5 september bis 9 september sind wir schon wieder live mit einem event von der ifa in berlin in der computing und gaming area werden wir dort einen stand aufbauen und von dort auch programm

07:56:59 Senden. Auf der Gamescom liegt unser Fokus ja eher auf Spielen, logischerweise. Es geht ja hier um Games. Auf der IFA wird er dann auf Spiele-Hardware liegen. Deswegen haben wir auch nicht so viel Tech diesmal im Programm gehabt. Da machen wir dann auf der IFA richtig Alarm. Da präsentieren Aussteller ihre neueste Gaming-Hardware und weitere Technik wie Streaming-Equipment, Roboter, Drohnen, alles was mit KI zu tun hat und mehr zum Anfassen, zum Ausprobieren. Kann man dort durch die Hallen schlendern irgendwie.

07:57:28 Drohnen ausprobieren, intelligente Küchen und alles andere, was die Technik heutzutage hervorbringt. Wir sind mit Find Your Next Tech oder kurz FIND 2025 dort vor Ort. 35 Stunden Programm werden wir live senden, natürlich auch auf Twitch.

07:57:42 damit ihr zu Hause uns folgen könnt und schauen, was da so alles passiert. Mit Interviews, mit Produktvorstellungen, mit Talks natürlich zu Tech-Themen. Die Vera wird vor Ort sein von Techlike Vera und mit durch das Programm führen, zusammen mit unserem Gänzer Tech-Redaktionsteam. Ein paar von uns sind dann auch wieder da. Felix haben wir gedacht, hat vielleicht nichts zu tun. Der fliegt mal wieder mit. Magdalena wird vor Ort sein und auch ein paar Slots mit moderieren. Innovationen und Tech-Highlights zeigen, spannende Gäste einladen. Und ihr, ihr alle!

07:58:10 Auch ihr, hier auf der Bühne. Nein, ihr könnt kostenlos rein. Ich muss arbeiten da. Ach stimmt, Yasin muss arbeiten, ja. Stimmt. Das wusste ich noch gar nicht. Ihr alle könnt euch noch Karten holen für die IFA unter gamestar.de slash IFA-Tickets. Gibt es IFA-Karten und wenn ihr dort den Rabattcode webedia, w-e-b-e-d-i-a, eingebt, dann bekommt ihr 20...

07:58:38 Prozent Rabatt auf eure IFA-Tickets, wo ihr uns dann natürlich auch gerne besuchen könnt und schauen, was da für ein Wahnsinn passiert. Dann einfach. Und das war's für dieses Jahr von der Gamescom. Ich sag nochmal, vielen Dank an alle hier, vielen Dank an alle zu Hause, vielen Dank an alle im Chat, vielen Dank an alle, die uns verfolgt haben über, verfolgt? Das klingt irgendwie so Stalker-Mail, aber ihr wisst, was ich meine, ne? Also, die bei uns waren, mit uns diese Gamescom erlebt haben und ich würde sagen...

07:59:07 Wer hat den Button? Die Frage ist jetzt nur, die Produktion hier vorne sitzt. Wer macht denn den Stream aus? Ihr. Ihr habt ihn gestartet. Ihr dürft ihn ausmachen. Ich glaube, Hannes hat da ein bisschen was vorbereitet. Ich glaube, die Produktion macht die Lichter aus. Wir haben ja einen letzten Knopf, den wir zusammen drücken werden. Und dann sind wir raus. Sind wir bereit dafür? Sagen wir Tschüss von der Gamescom 2025. Tschüss Gamescom! Tschüss Gamescom!

07:59:40 Das war's für heute.