ECHOES OF THE END (PC) koro !vod

Ersteindruck: 'Echoes of the End' – Cyberpunk-Anime, Koop-Shooter und Gamescom-Pläne

Echoes of the End

00:00:00
Echoes of the End

Ersteindruck und Spieleindrücke

00:00:03

Der Stream beginnt mit dem Abchecken der Serie Terminator Zero, einem Anime im Cyberpunk-Stil. Während das Spiel herunterlädt, äußert sich der Streamer gespannt auf das kommende Double-A-Abenteuer und hofft, nicht zu sehr von einem Begleiter vollgequatscht zu werden. Es wird ein Resident Evil-ähnlicher 2,5D-Shooter namens Whisper Mountain Outbreak erwähnt, der im Koop spielbar ist und als möglicher Lückenfüller in Betracht gezogen wird. Der Streamer plant, sich das Spiel genauer anzusehen, um es eventuell mit Putzi oder Zombie zusammen zu spielen. Zudem wird überlegt, zur Weihnachtszeit Twilight Princess oder Majora's Mask erneut zu spielen. Der Streamer berichtet von einem Paket von der Gamescom mit Nachos und einer Kuscheldecke und erwähnt, dass es bei Helles Ass jetzt verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt. Er plant, die Demo auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu testen. Das Spiel hat eine erste Bewertung von 6 von 10 erhalten, was aber nicht viel aussagt. Der Streamer findet viele Spiele zu lang und lobt, dass das neue Spiel anscheinend nur 12-15 Stunden dauert. Er kündigt an, dass er am Freitag auf der Gamescom ein Meet & Greet hat und bestätigt, dass er Kronos auf der Gamescom anspielen wird. Kronos, The New Dawn, wird von den Silent Hill 2 Remake Machern entwickelt und soll mehr Action bieten als deren vorherige Walking-Simulatoren.

Gameplay-Einstellungen und erste Spielszenen

00:33:33

Nachdem das Spiel geladen ist, werden zunächst die Einstellungen angepasst. Die Blutdarstellung wird aktiviert, die Bildwiederholrate auf unendlich gestellt und G-Sync aktiviert. Es wird versucht, die Playstation-Controller-Tasten im Spiel anzuzeigen, was jedoch zunächst nicht gelingt. Der Streamer vergleicht das Spiel mit einem 12-15 Stunden God of War und deaktiviert die Steam-Eingabe, um den Controller richtig zu konfigurieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung und einigen Fehlversuchen startet das eigentliche Gameplay. Der Streamer erkundet die Umgebung, findet eine Insignie eines syrojuvanischen Waldläufers und interagiert mit seinem Begleiter. Es werden verschiedene Fähigkeiten eingesetzt, wie z.B. der Fertigkeitsschub, um Hindernisse zu überwinden. Dabei findet er einen Wirkgeflecht-Kompass und entdeckt, dass die Kisten hauptsächlich Tagebücher enthalten. Im weiteren Verlauf des Spiels trifft der Streamer auf Bergtrolle mit Flammenwerfern und es kommt zu ersten Kampfsituationen. Er stellt fest, dass die Gegner gut tracken und es wichtig ist, rechtzeitig auszuweichen. Es wird ein versteckter Ladebalken entdeckt und die Möglichkeit, an Steinhügeln zu rasten.

Erste Kämpfe und Gameplay-Mechaniken

00:52:54

Der Streamer kämpft mit den ersten Gegnern und versucht, die Perry-Funktion zu meistern. Er stellt fest, dass die Gegner sehr gut tracken und es wichtig ist, in Bewegung zu bleiben. Es wird ein Achievement freigeschaltet, nachdem er einen Gegner sechs Sekunden lang betäubt hat. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Zaubern, stellt aber fest, dass er nicht immer genug Mana hat. Er entdeckt einen Finisher und Gesundheitsverbesserungen durch gefundene Tagebucheinträge. Ein Bug mit Staubpartikeln wird festgestellt, der die Sicht beeinträchtigt. Der Streamer versucht, einen Stein zu verschieben, um weiterzukommen, aber es scheint noch nicht möglich zu sein. Weiße Angriffe können nicht geblockt, aber pariert werden. Der Streamer stirbt und stellt fest, dass das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad "Herausfordernd" bereits sehr anspruchsvoll ist. Die Kameraführung wird als problematisch empfunden. Es wird überlegt, ob es eine Fähigkeit gibt, sich durch Kills zu heilen. Der Streamer findet eine Kiste mit einem syrovianischen Schwert und liest ein Tagebuch darüber. Er vermisst die Stadt und stellt fest, dass seine Socken qualmen, weil er einen Bug hat.

Neustart, Beta-Update und weitere Gameplay-Erkundungen

01:12:25

Nachdem ein Checkpoint erreicht wurde, startet der Streamer das Spiel neu in der Hoffnung, den Grafikfehler zu beheben. Er stellt fest, dass er auf einer veralteten Beta-Version spielt und aktualisiert das Spiel. Nach dem Update hofft er, dass der Spielstand erhalten bleibt und das Gameplay weiterhin Spaß macht. Er findet das Gameplay flüssig, aber anspruchsvoll, da die Gegner nicht dauerhaft gestunnt werden können. Der Streamer erkundigt sich nach den Waffen und Rüstungsteilen im Spiel und überlegt, mehr mit Parieren zu arbeiten. Er erfährt, dass auf der Gamescom Synchronsprecher für die One Piece Serie gesucht werden und überlegt, sich dafür zu bewerben. Nach dem Update ist der Grafikfehler behoben. Der Streamer kämpft weiter und stellt fest, dass das Timing für Perry immer noch sehr präzise sein muss. Er äußert den Wunsch nach einer besseren visuellen Anzeige, ob er im Kampf fixiert ist oder nicht. Im weiteren Verlauf des Spiels entdeckt der Streamer, dass die Parrys sich sehr wuchtig anfühlen, er aber Aktionen nicht mittendrin unterbrechen kann. Er nutzt die Umgebung für Angriffe und entdeckt die Fähigkeit, Gegnern Gesundheit zu entziehen. Der Streamer findet Dienstnotizen und liest einen Brief aus der Hauptstadt vor, der von Problemen eines Charakters namens Core berichtet.

Entdeckung und Dialoge

02:18:10

Es beginnt mit der Suche nach dem Vater des Charakters, was zu einem Dialog führt, der Fragen nach dessen Wohlergehen und Identität aufwirft. Die Figur trifft auf einen Charakter namens Aurek, über den eine komplizierte Vergangenheit enthüllt wird, die eine bevorstehende Gefahr für den Bruder des Charakters andeutet. Es wird ein Plan geschmiedet, um den Bruder zu retten, bevor Aureks Ehrgeiz zu spät ist. In Bezug auf Gameplay-Mechaniken entdeckt der Charakter neue Fertigkeitspunkte und die Fähigkeit, Laser abzufeuern, sowie einen 'Super Power Slam'. Es wird die Entscheidung getroffen, eine Fertigkeit zu verbessern, die das Parieren effektiver macht. Die Erkundung der Umgebung führt zu einem Gespräch mit einem Begleiter über den Ausweg und die Nutzung von Magie, wobei die Spielfreude betont wird.

Erkundung, Gameplay und Interaktion

02:26:40

Die Umgebung wird erkundet und eine Statue des 'Lord of Revelry' entdeckt, was zu Überlegungen über dessen Bedeutung führt. Es gibt Interaktionen mit Gegnern, wobei verschiedene Finisher-Moves zur Schau gestellt werden, die als abwechslungsreich und unterhaltsam empfunden werden. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und kommentiert humorvoll verpasste Finishing-Möglichkeiten im Spiel. Es wird über die Spielmechanik diskutiert, wie man Gegner schneller töten und den AOE-Parry effektiv einsetzen kann. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird angesprochen, wobei die Möglichkeit, um Hilfe zu bitten, positiv hervorgehoben wird. Der Streamer äußert die Meinung, dass Begleiter in der englischen Version des Spiels weniger aufdringlich sind.

Kapitelwechsel, Gameplay-Taktiken und Steam-Reviews

02:43:15

Der Übergang zu Kapitel 3 wird bemerkt, und es wird festgestellt, dass das Spiel insgesamt etwa 11 Kapitel hat. Der Streamer kommentiert humorvoll die Priorisierung von Loot gegenüber der malerischen Aussicht. Es werden Gameplay-Taktiken gegen bestimmte Gegnertypen erörtert, insbesondere im Umgang mit Gegnern mit Schilden, wobei der Fokus auf dem Brechen ihrer Blockhaltung liegt. Der Streamer äußert sich zu negativen Rezensionen des Spiels auf Steam und vermutet, dass diese möglicherweise auf Problemen mit der PC-Leistung oder unrealistischen Erwartungen beruhen. Es werden Schwierigkeiten beim Anvisieren von Gegnern und Objekten gleichzeitig festgestellt, was zu unbeabsichtigten Gameplay-Ergebnissen führt. Der Streamer teilt humorvoll seine Reaktion auf das Erreichen eines Erfolgs im Spiel und kommentiert anschließend das unerwartete Auftreten von Schwangerschaftsanspielungen im Chat.

Finisher, Schwierigkeitsgrad und Spieldauer

03:09:27

Die Vielfalt an Finisher-Moves im Spiel wird gelobt, wobei angedeutet wird, dass es möglicherweise über 100 verschiedene Animationen gibt. Der Streamer bestätigt, dass eine neue Fähigkeit freigeschaltet wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel im Story-Modus bewältigt werden kann, selbst auf dem Standard-Schwierigkeitsgrad. Das Spiel wird als 'sehr chillig' beschrieben, wobei die Erwartungen übertroffen werden und das Kampfsystem sowie die Finisher-Moves gelobt werden. Es wird angemerkt, dass das Spiel zwar nicht revolutionär ist, aber dennoch Spaß macht. Der Preis von 35 Euro wird als angemessen betrachtet, und die Spieldauer von 12 bis 15 Stunden wird als positiv hervorgehoben. Der Streamer teilt seine Vorliebe für kürzere, fokussiertere Spielerlebnisse und erwähnt, dass ein Parry im Trailer das Interesse geweckt hat. Es wird ein besonders kniffliges Rätsel hervorgehoben, das den Streamer vor Herausforderungen stellt.

Abschweifungen, Spielende und morgige Pläne

04:38:27

Es gibt Abschweifungen über die persönlichen Treffen des Streamers, einschließlich derer mit Matteo, Franzi und Kim, sowie humorvolle Spekulationen über mögliche Gesprächsinhalte. Der Streamer kündigt das Ende des Spiels für den heutigen Tag an und äußert die Vorfreude darauf, es morgen ohne den aktuellen Zeitdruck fortzusetzen. Das Spiel wird als angenehm, aber nicht revolutionär beschrieben, wobei der Streamer sich wünscht, weniger oft zu sterben. Es wird die Absicht geäußert, den Schwierigkeitsgrad anzupassen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Der Streamer betont, dass das Spiel bis jetzt Spaß gemacht hat und lobt es als ein cooles Erlebnis. Es wird angekündigt, dass der Streamer nun zu einem anderen Spiel, Peak, wechseln wird, da ein Zeitdruck besteht.

Überraschungsankündigung und Gamescom-Pläne

04:42:08

Der Streamer wird überraschend darüber informiert, dass er/sie an einem Peak-Spiel teilnehmen wird, obwohl er/sie bis gestern nichts davon wusste. Es werden Regeln für das Spiel festgelegt, wobei der Streamer bei jedem Tod eine Runde auf der Gamescom ausgeben muss. Der Streamer erwähnt, dass er/sie eigentlich nicht streamen wollte, es aber tat, um mit anderen spielen zu können. Es wird kurz über das zuvor gespielte Spiel, 'Echoes of the Ant', gesprochen, das als Action-Adventure im Stil von God of War beschrieben wird, aber linearer ist. Es werden Pläne für die Gamescom besprochen, einschließlich Billardspielen, Partys und anderer Aktivitäten. Der Streamer äußert Zweifel an einigen der Pläne und betont die Notwendigkeit, zu arbeiten.

PEAK

04:48:17
PEAK

Technische Schwierigkeiten und Ticketgesuche

04:51:51

Es gibt anfängliche technische Probleme mit schwarzen Balken im Stream, die bei einigen Zuschauern auftreten, während andere keine sehen. Es wird vermutet, dass es an den Grafikeinstellungen liegen könnte. Kim hat anfangs das falsche Mikrofon eingestellt, was zu Problemen mit der Audioqualität führt, die aber behoben werden konnten. Währenddessen äußert ein Teilnehmer den Wunsch nach Unterstützung beim Besorgen von Tickets für die Dosenbeats Party. Es wird angeboten, bei der Ticketbeschaffung zu helfen und Kontakte zu nutzen, falls nötig. Yannick äußert den Wunsch nach einem ausgegebenen Getränk, was Kim zusichert. Die Audioqualität von Kim wird gelobt, nachdem die Probleme behoben wurden, wobei der vorherige Klang als hallend und tastaturlastig beschrieben wird. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden Essensvorräte im Spiel gesammelt und es wird überlegt, wie man am besten und schnellsten zum Finale des Spiels gelangen kann, möglicherweise durch den Einsatz einer Kanone.

Taktikbesprechung und Gamescom-Drohungen

04:58:14

Es wird über die Verteilung von Gegenständen und die Traglast im Spiel diskutiert. Matthias wird aufgefordert, Ziegelsteine mitzunehmen, die als wichtig erachtet werden. Er beschwert sich scherzhaft darüber, dass er wieder alles tragen müsse. Es folgt ein humorvoller Austausch über Bizeps und die Notwendigkeit zu tragen. Es wird erwähnt, dass jemand 5 Euro auf Holly gesetzt hat, und eine Teilung des Gewinns wird vereinbart. Die Gruppe sammelt weitere Items wie Bandagen, Seile und Tröten. Es wird spekuliert, ob das Hungersystem im Spiel geändert wurde, da die Charaktere schneller Hunger bekommen. Die Gruppe plant, den ersten Berg schnell zu erklimmen, um Zeit für den zweiten und den Eisbären zu haben. Es wird gefragt, ob der Rucksack zu schwer ist, woraufhin die Antwort kommt, dass Steine mitgenommen wurden. Abschließend droht jemand scherzhaft mit einer Verprügelung auf der Gamescom.

Cocktailpläne und Marshmallow-Rituale

05:06:12

Es wird über die Getränke für die erste Runde diskutiert, falls jemand herunterfällt, wobei Basil Smash, Mexikaner und Whisky Sour zur Auswahl stehen. Kim äußert den Wunsch nach einem Cocktail, bei dem man den Alkohol nicht schmeckt. Die Gruppe entdeckt ein Item im Spiel. Alle Spieler sollen gleichzeitig ihre Marshmallows braten, idealerweise doppelt, aber nicht dreimal. Es wird ein Geisterpenis gefunden, der den Weg weist. Die Gruppe beschließt, dem Geist zu folgen und zündet Marshmallows an, um sie doppelt zu braten. Es wird überlegt, welchen Weg man einschlagen soll, wobei man sich an der Hand einer Figur orientiert, die den Weg weist. Die Gruppe ist sich uneins und beschließt, sich überraschen zu lassen. Es folgt ein schwieriger Abschnitt mit Ranken und Stacheln, den es zu überwinden gilt. Die Gruppe findet eine weitere Kanone und überlegt, wie sie diese am besten einsetzen kann. Es wird festgestellt, dass die Kanone ohne Benutzung gezündet wurde, aber noch eine vorhanden ist.

Vergiftung, Kannibalismus-Gedanken und Baumkletter-Aktionen

05:18:59

Es wird festgestellt, dass zwei Charaktere im Spiel vergiftet sind, möglicherweise durch eine von Franzi verursachte "riesigen Stinker". Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen soll, da die Charaktere überladen und vergiftet sind. Die Gruppe stellt fest, dass sie sich verirrt hat und überlegt, die Kanone einzusetzen, um den Berg zu erreichen. Es wird humorvoll über Kannibalismus gesprochen, falls der Hunger zu groß wird. Die Gruppe sucht nach einem Ausweg aus der Wüste und diskutiert über die Verwendung von Haken zur Stamina-Regeneration. Ein Charakter gibt an, ein Seil zu haben. Die Gruppe findet einen alternativen Weg über Ranken und Gemüse. Ein Hilfe-Koffer wird gefunden, mit dem man jemanden wiederbeleben kann. Die Gruppe erinnert sich daran, dass die anderen die Kanone benutzt haben, um nach oben zu gelangen, und beschließt, sich oben wieder mit ihnen zu treffen. Es wird über Kampferfahrung gesprochen und die Idee entwickelt, sich für einen Kampf zusammenzuschließen.

Wüsten-Eskapaden, Kannibalismus-Diskussionen und Ballon-Rettung

05:38:37

Die Gruppe erreicht eine Wüstenlandschaft und befürchtet zu verhungern. Es wird scherzhaft diskutiert, welchen Körperteil man von wem essen würde, wenn es nötig wäre. Franzi wird aufgrund ihres zarten Fleisches vorgeschlagen, während Matteo aufgrund seiner Muskeln als zäheres Fleisch gilt. Ein Raid wird erwähnt. Es wird überlegt, was man von sich selbst anbieten würde, wobei Arme und Beine als wichtig erachtet werden. Die Gruppe wird von einem Sandwurm überrascht und verliert das Vertrauen in ihre Augen. Ein Koffer entpuppt sich als Fata Morgana. Holly wird von einem Wirbelsturm mitgenommen, kann sich aber im letzten Moment mit einem Ballon retten. Die Gruppe stellt fest, dass man in der Wüste Sonnenbrand bekommen kann und Sonnencreme benötigt. Es wird humorvoll über Franzis angebratenes Fleisch durch den Sonnenbrand gesprochen. Die Gruppe sucht nach Essen und diskutiert über das Fangen von Katzen.

Skorpion-Angriffe, Wiederbelebungen und TNT-Chaos

05:51:59

Die Gruppe wird von Skorpionen angegriffen. Matteo wird versehentlich in einen Skorpion geschubst. Es wird versucht, Verletzungen zu heilen, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Teamheilung. Ein Charakter wird durch einen "heiligen Arsch" wiederbelebt. Die Gruppe diskutiert darüber, wer zuerst gegessen werden sollte, wobei Matteos Kopf aufgrund seiner Größe und der vermeintlichen Snacks darin vorgeschlagen wird. Eine Kanone wird gefunden, die aber keine Heilung bringt. Ein Koffer wird entdeckt. Die Gruppe findet TNT und überlegt, wie man es sicher verwenden kann. Ein Charakter bietet an, zuerst zu gehen und den anderen zu ziehen. Die Gruppe findet einen Energy Drink. Es wird festgestellt, dass die Koffer ständig leer sind und Haken enthalten. Die Gruppe beschließt, sich wieder zu vereinen und warnt vor TNT. Ein Charakter stirbt durch TNT und wird von den anderen gegessen. Ein Charakter gibt auf und es kommt zu einer bizarren Szene mit Leichen und Wiederbelebungen.

Rückblick auf Spielszenen und Interaktionen

06:06:23

Der Stream beginnt mit einer humorvollen Auseinandersetzung über den Tod einer Spielfigur, die angeblich vergiftet wurde. Es folgt ein kurzer Austausch über ein Emote namens 'Tim', das als Witz für 'Kim' gedacht ist. Die Stimmung ist motiviert und voller Tatendrang, als die Spielenden sich neuen Herausforderungen stellen und dabei Muscheln und andere Gegenstände sammeln. Es gibt kurze Diskussionen über die Verwendung von Gegenständen im Spiel, wie eine Tröte, die fälschlicherweise Ausdauer verleihen soll. Einspieler von Clips aus der Community werden thematisiert, die zu einigen Awkward-Momenten führen, die aber schnell mit Humor überspielt werden. Es wird über die verbleibende Spielzeit und Strategien für die Wüste gesprochen, wobei ein 20-Minuten-Rekord erwähnt wird. Die Spielenden äußern ihre Vorfreude auf den nächsten Tag und scherzen über mögliche Ablenkungen. Es wird über die Stärken im Team gesprochen und verglichen mit den Avengers, wobei Black Widow und Hulk als Beispiele genannt werden. Die Spielenden teilen sich auf, um verschiedene Wege zu erkunden, wobei der Fokus auf dem individuellen Vorankommen liegt. Trotzdem helfen sie sich gegenseitig und motivieren sich, schwierige Passagen zu überwinden.

Herausforderungen und Teamwork beim Erklimmen eines Berges

06:19:55

Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort, wobei Schwierigkeiten und unerwartete Hindernisse auftreten, die zu humorvollen Kommentaren und gegenseitiger Unterstützung führen. Ein neues Gesicht im Spiel wird bemerkt und diskutiert, während die Gruppe ein Item erhält. Es wird über die Verwendung von Items wie einer Feenlaterne und Marshmallows diskutiert. Die Gruppe fokussiert sich auf den weiteren Weg und tauscht sich über die Funktion der Laterne und die beste Route aus. Diskussionen über die Farbe eines Kleides (blau-schwarz oder weiß-gold) entbrennen, was zu einer humorvollen Spaltung des Teams führt. Trotz unterschiedlicher Meinungen helfen sie sich gegenseitig beim Klettern und Überwinden von Hindernissen. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Baum erreicht, wobei frühere Versuche und Routen in Erinnerung gerufen werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden sie den richtigen Weg und motivieren sich gegenseitig. Der Baum erweist sich als gefährlich und erfordert Vorsicht und Geschicklichkeit. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die Spitze zu erreichen und sich vor dem Regen zu schützen.

Taktiken, Teamgeist und unerwartete Wendungen

06:34:09

Die Gruppe navigiert durch giftige Pflanzen und unwegsames Gelände, wobei sie sich gegenseitig hochwerfen, um Hindernisse zu überwinden. Nebel und atmosphärische Musik tragen zur Spannung bei. Es folgt eine Diskussion darüber, wem Matteo seine Zuneigung schenkt. Die Gruppe erkundet verschiedene Wege, wobei sie sich über die beste Route austauschen und sich gegenseitig helfen. Sie finden eine Bordellverpflegung und diskutieren humorvoll über deren Inhalt und Nutzen. Ein Rucksack voller Äpfel wird entdeckt und verteilt. Die Gruppe muss sich beeilen, bevor die Sonne zu heiß wird und navigiert durch gefährliches Gebiet. Franzi gerät in ein Bodenloch mit Skorpionen. Die Gruppe verwendet Luftballons, um Lasten leichter zu machen und plant ein Treffen auf der Gamescom. Matteo wird von Stacheln verletzt und benötigt Hilfe, während die Gruppe unechte Koffer entdeckt. Sie nutzen Wurmsäulen, um voranzukommen und diskutieren über verschiedene Puppen. Die Gruppe springt über Hindernisse und motiviert sich gegenseitig. Es wird über Sonnencreme und Schatten diskutiert, während die Gruppe versucht, der Sonne zu entkommen. Teamgeist ist gefragt, um den Weg zu finden und die Säule zu erklimmen.

Strategie, Humor und Herausforderungen beim Aufstieg

06:51:29

Die Gruppe plant den weiteren Aufstieg, wobei der Fokus auf Teamwork und Strategie liegt. Während einige Teammitglieder abgelenkt sind, konzentrieren sich andere auf das Erreichen des Ziels. Sie entdecken nützliche Gegenstände wie ein Seil, einen Föhn und eine Badewanne, die sie in ihren Rucksack packen. Die Gruppe lässt sich von Koffern nicht ablenken und konzentriert sich auf den Weg nach oben. Sie finden Kekse und eine Bordellverpflegung. Die Gruppe springt über einen Kaktus und zieht sich gegenseitig aus Stacheln. Es kommt kurz Panik auf, als die Gruppe sich verirrt. Sie vertrauen einander und schaffen schwierige Sprünge. Die Gruppe klettert blind um Ecken und hilft sich gegenseitig. Kim steckt in Stacheln fest und Matteo rettet ihr Leben. Die Gruppe ist sich einig, dass sie zu viert stark sind. Sie navigieren durch gefährliches Gelände und helfen sich gegenseitig. Holly hängt am Kaktus und braucht Hilfe. Matteo eilt zur Hilfe. Es wird überlegt, ob man Matteo essen soll. Die Gruppe entfernt Stacheln voneinander und macht Witze. Es wird klar, dass man Hilfsmittel benötigt, um weiterzukommen. Die Sonne ist wieder da und die Gruppe ist hoffnungslos verloren. Holly entdeckt einen Rucksack und Ballons. Sie versucht mit dem Ballon zu fliegen, aber es bringt nichts mehr. Holly stirbt und Matteo trägt sie. Die Gruppe kann weiter machen und überlegt, wie es weiter geht. Sie diskutieren über den besten Weg und die Gefahren von Skorpionen und Feuer. Sie stecken in einem Kaktus und sind von Dynamit umgeben. Kim steckt wieder in einem Kaktus und Matteo hilft ihr.