MAMA HAT ERLAUBT LÄNGER WACH ZU BLEIBEN I 21:30 PEAK mit @bonjwa @h0llylp @smashlunatic l !snocks !emma
Döner-Frust, Wohnungssuche, Automaton-Wünsche und Cutter-Debatte bei kdrkitten

kdrkitten spricht über einen enttäuschenden Döner und die schwierige Wohnungssuche. Ein Automaton-Wunsch und die Cutter-Debatte werden thematisiert. Mallorca-Pläne, Gamescom-Akkreditierung, die Teilnahme am 'Dümmste fliegt'-Format mit Holly, Instagram-Features, Roblox-Erfahrungen und Gamescom-Pläne sind weitere Themen.
Döner-Dilemma und Wohnungssuche
00:13:46Es wird über die Qualität von Dönern diskutiert, insbesondere über einen kürzlich bestellten Döner, der nicht den Erwartungen entsprach. Die Zutaten waren minderwertig und der Geschmack unbefriedigend. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Döner an einem bestimmten Ort nie gut schmeckt und ob es sich lohnt, für einen besseren Döner auszugehen. Parallel dazu wird die schwierige Wohnungssuche thematisiert. Eine Besichtigung steht an, aber der Wohnungsmarkt ist angespannt, da Anzeigen innerhalb von Minuten wieder verschwinden. Die aktuelle Wohnung ist zu klein und bietet keine Schlafmöglichkeit für die Mutter bei Besuchen. Es wird betont, dass man nicht direkt das teuerste Auto oder die teuerste Wohnung braucht, sondern sich nach und nach verbessern kann. Die Streamerin sucht seit über einem Jahr nach einer neuen Bleibe, idealerweise mit offener Küche, was aber kein Muss ist. Es wird auch über die Notwendigkeit von Gehaltsnachweisen und Mietzahlungsbestätigungen gesprochen.
Autos, Automaton und Influencer-Kollegen
00:28:43Es wird über die Anschaffung eines Automaton gesprochen, ein mechanisches Musikinstrument, und dessen Kosten. Die Streamerin äußert den Wunsch, ein solches Instrument zu besitzen, wird aber von den Zuschauern vor den finanziellen Folgen gewarnt. Anschließend geht es um Autos, insbesondere Gebrauchtwagen, und die Frage, warum der Gebrauchtwagenmarkt so schlecht ist. Die Streamerin plant jedoch nicht, ein neues Auto zu kaufen, da diese schnell an Wert verlieren. Stattdessen überlegt sie, Influencer-Kollegen nach einem gebrauchten Auto zu fragen, verwirft aber den Gedanken schnell wieder, da sie nicht zu den Leuten gehören möchte, die ihr Geld verschwenden und später ihre Steuern nicht mehr zahlen können. Es wird auch über den Umgang mit Geld im Allgemeinen gesprochen und die Wichtigkeit, nicht nur auf kurzfristigen Reichtum zu achten, sondern auch langfristig finanziell abgesichert zu sein. Die Streamerin betont, dass sie nicht in dem Mindset ist, Geld einfach nur auszugeben, weil sie es hat.
Cutter-Debatte und Wertschätzung von Arbeit
00:32:39Es wird über die Debatte um die Bezahlung von Cuttern in der Streaming-Szene diskutiert, insbesondere im Kontext von Papa Platte. Die Streamerin äußert Verständnis für beide Seiten, betont aber die Wichtigkeit von Kommunikation und Wertschätzung der Arbeit von Mitarbeitern. Sie kritisiert die Vorstellung, dass Cutter nicht so viel verdienen sollten wie Ärzte und plädiert dafür, sich auf die Mehrheit der Menschen zu konzentrieren, denen es finanziell schlechter geht. Die Streamerin erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Künstlern, die ihre Arbeit unter Wert verkaufen wollen, und betont, dass sie immer den vollen Preis bezahlt, um die Wertschätzung für die Arbeit zu zeigen und den Markt nicht zu untergraben. Sie ist der Meinung, dass man sich nicht unter Wert verkaufen sollte, da dies langfristig negative Auswirkungen auf die gesamte Branche haben kann. Die Streamerin findet, dass in der Branche ein freundschaftlicher Ton herrschen sollte und beide Seiten entgegenkommen sollten.
Labo-Kostüm, Mallorcas Reize und Snocks-Partnerschaft
00:52:32Es wird über skurrile Szenarien gesprochen, wie beispielsweise Geschlechtsverkehr mit einer Person im Labo-Kostüm, wobei die Frage aufkommt, was man davon hätte. Anschließend wird das Thema Mallorca angeschnitten, wobei die Streamerin erzählt, dass sie noch nie dort war, aber die Gegend, in der sich Sonja aufhielt, ganz nett aussah. Es wird überlegt, ob es auf Mallorca Muscheln gibt und welcher Teil der Insel am schönsten ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie etwas zwischen den Zähnen hatte, was sie sehr störte. Danach wird die Partnerschaft mit Snocks erwähnt, einem Unterwäschehersteller, dessen Produkte die Streamerin selbst gerne trägt. Sie lobt den Komfort der Unterhosen und weist auf die Anti-Loch-Garantie sowie den Rabattcode Kitten20 hin. Die Streamerin scherzt, dass sie gerne einen Karton von Snocks hätte, um ihn als Wohnzimmer zu nutzen. Es wird auch kurz über ein Headset und ein Paket beim Nachbarn gesprochen.
Peak-Lobby, Marlenia-Figur und Gamescom-Akkreditierung
00:57:17Es wird angekündigt, dass die Streamerin wegen Matteo morgen streamen wird, obwohl sie es eigentlich nicht geplant hatte. Dann geht es um eine Marlenia-Figur, auf die die Streamerin seit zwei Jahren wartet und überlegt, ob sie ihr Geld zurückfordern soll. Sie vermutet, dass die Figur nicht gescannt wurde und äußert ihren Unmut über die lange Wartezeit. Es wird spekuliert, dass das Paket beim Nachbarn liegt. Anschließend wird über die Akkreditierungspolitik der diesjährigen Gamescom diskutiert. Die Streamerin fragt nach den genauen Anforderungen und äußert ihre Meinung zu den Voraussetzungen, wie beispielsweise die Anzahl der Follower auf verschiedenen Plattformen. Sie findet, dass 250.000 Abonnenten auf YouTube schon sehr viel sind. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, an Presse-Tickets für die Bootshaus-Party zu kommen und dass diese wohl sehr elitär geworden ist. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Management Tickets für die Branchenparty hat.
Dümste fliegt, Teamzusammensetzung und Allgemeinwissen
01:10:21Es wird über die bevorstehende Teilnahme am "Dümmste fliegt"-Format gesprochen, bei dem die Streamerin mit Holly ein Team bildet. Sie befürchtet eine Katastrophe, da sie keine Zeit zum Üben hat und Holly das Format nicht ernst nimmt. Die Teamzusammensetzung der anderen Teilnehmer wird analysiert, wobei Kaddi und Leon als Favoriten gehandelt werden. Es wird über das Allgemeinwissen der einzelnen Teilnehmer spekuliert und die Streamerin äußert Bedenken, dass sie bei Fragen zu Popmusik versagen könnte. Sie kritisiert den gehetzten Charakter des Formats, versteht aber, dass es ansonsten zu lange dauern würde. Die Streamerin bemängelt den Empathiemangel mancher Zuschauer, die sich nicht in die Situation der Teilnehmer hineinversetzen können und im Chat immer die Antwort wissen. Sie erzählt von negativen Erfahrungen mit einem Ex-Partner, der sie immer dumm genannt hat.
Instagram-Feature, Maxim's Bild und Kontinent-Quiz
01:15:20Es wird über ein Instagram-Feature gelästert und ein Foto von Maxim im Story-Feed als gelungen befunden. Die Streamerin findet jedoch, dass Maxim sich mehr Mühe hätte geben können. Es folgt eine Diskussion über die wichtigsten Bands, die man kennen sollte, wobei ACDC und Nirvana genannt werden. Anschließend wird über das "Dümmste fliegt"-Format gesprochen und die Frage nach dem kleinsten Kontinent gestellt. Die Streamerin tippt zunächst auf Australien, ist sich aber unsicher und fragt nach der Einwohnerzahl. Es wird festgestellt, dass Ozeanien kein gültiger Kontinent ist. Die Streamerin äußert ihre Einschätzung zu den einzelnen Teams und lobt Leon und Kaddi für ihre Leistungen beim letzten Mal. Sie betont, dass es sich bei dem Format nicht um einen "Wer ist der Klügste?"-Wettbewerb handelt, sondern darum, wer am meisten weiß.
Asta, Peak und Vollcontent
01:19:44Es wird über die Strategie für das "Dümmste fliegt"-Format gesprochen, wobei die Streamerin betont, dass sie sich merken muss, was Asta sagt. Sie scherzt, dass gutes Aussehen schon mal gute Voraussetzungen sind und Holly dadurch weit kommen könnte. Die Streamerin kündigt an, dass sie bald mit Holly LP, Smash Lunatic und Matteo den Peak besteigen wird. Sie erinnert sich kurz daran, dass Matteo ihr den Namen entfallen war und scherzt über seinen großen Bizeps und sein großes Ego. Bevor es jedoch soweit ist, soll eine neue Folge von Vollcontent angesehen werden. Die Streamerin freut sich darauf und verspricht, dass es großartig und unglaublich wird. Es wird kurz gescherzt, ob das Glas halb leer oder voll-Content ist. Die Streamerin entschuldigt sich für einen Spoiler und erzählt, dass sie sich manchmal groß für eine Frau fühlt, obwohl sie eigentlich normal groß ist. Zum Schluss wünscht sie sich wieder ein Rätsel, wie "Was ist gelb und kann nicht fliegen?", und gibt selbst ein Beispiel.
Neues Format und Fokus auf Gameplay
01:25:01Es wird ein neues Format ausprobiert, das aus Clips besteht, die es im Juli nicht ins Video geschafft haben. Zuschauer werden um Feedback gebeten, ob diese Art von Video regelmäßig erscheinen soll, falls mal ein Ausfall vorliegt. Währenddessen läuft Subway Surfers Gameplay im Hintergrund, was die Aufmerksamkeit stark bindet. Es folgen Witze und Anspielungen auf Insider, die nur langjährige Follower verstehen, sowie Kommentare zu einem Riesen-Lambubu im Spiel. Die Frage wird aufgeworfen, ob man sich im Spiel eher auf Waffen zur Verteidigung konzentrieren sollte. Das Aussehen einer Spielsituation wird humorvoll mit unappetitlichen Vergleichen kommentiert, was zu weiteren Diskussionen über Körperliches führt, einschließlich des Anstoßes, einen Frauenarzt zu konsultieren. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, dass es plötzlich um Perioden geht, wo es doch sonst eher um Pimmel geht. Sie scherzt, dass sie nur Inhalte für coole Kids macht und dass sie gerade für eine Stunde drei ist.
Roblox-Erfahrungen und Karma-Diskussionen
01:28:08Es wird über Roblox gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, das Spiel noch nie gespielt zu haben und es als Scam zu bezeichnen. Sie kennt es hauptsächlich aus Videos, in denen versucht wird, mit Mädchen auf Roblox zu flirten. Es wird als 'Pädogame' bezeichnet. Anschließend gibt es eine Diskussion über Karma und das Verarschen von anderen, wobei die Streamerin sich freut, wenn andere verarscht werden, da sie sich selbst oft als Opfer sieht. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung darüber, wer wen zuerst verarscht hat und die Androhung von Rache. Die Streamerin fragt, wann jemand eine Toilette auf der Schulter macht und was eine Skippity Toilette ist. Sie gesteht, dass sie das Konzept des Todes in einem Spiel nicht ganz versteht und noch nicht damit vibet. Es wird über das Aussehen und Verhalten von Männern und Frauen gesprochen und darüber, wie sich die Welt verändert hat.
Begegnung mit Gronkh und Maurice Weber
01:31:02Es wird von einer Begegnung mit Gronkh auf der Opening Night der Gamescom erzählt sowie vom ersten richtigen Treffen mit Maurice Weber. Die Streamerin berichtet, wie sie sich mit Maurice Weber unterhalten hat, dieser sie aber unterbrochen hat, um zu Gronkh zu gehen. Es folgen Kommentare über ein Spiel, in dem viel getötet wird und die Streamerin Angst vor Zombies und allem hat, was sie im Spiel angreift. Es wird über den Lieblingsvampir diskutiert und die Streamerin kündigt an, am Freitag nach Düsseldorf zu fahren wegen eines Nasenkontrolltermins. Es wird über Fettgewebe und Schönheitsoperationen gescherzt. Die Streamerin äußert sich amüsiert über wackelarmige Windhosenkameraden und fragt sich, was das für Menschen sind. Es wird über den Film Tenet gesprochen und die Streamerin äußert den Wunsch, dass ihre Freundin ihr nach dem Film auf die Gurke sabbert.
Gamescom-Pläne und Hoteldiskussionen
02:07:46Es wird über Pläne für die Gamescom gesprochen, einschließlich der Frage, auf welche Partys gegangen wird. Die Rocket Beans Party und die Experion-Party werden erwähnt. Es wird vereinbart, dass man versuchen muss, eine Party zu finden, auf der alle zusammen sind. Die Frage nach dem Hotel wird aufgeworfen, und es wird gescherzt, dass man, falls keine Party stattfindet, Hotelbades machen könnte. Es folgt eine Diskussion darüber, in welchem Hotel die Streamer untergebracht sind, wobei Franzi andeutet, dass ihr Hotel sehr teuer ist. Es wird spekuliert, ob die Zimmer nebeneinander liegen könnten. Die Regeln für ein Spiel werden festgelegt: Wer stirbt, muss auf der Gamescom eine Runde ausgeben. Holly ist im Stream dabei, aber redet nicht. Es wird über ein Peak-Update gesprochen, bei dem man, wenn man Hunger hat, andere Leute wie Hähnchen aussehen und essen kann. Das Ziel ist es, den Eisberg im Spiel zu schaffen.