Street Fighter 6 Turnier auf der Gamescom bei @rocketbeanstv Tag 1 reishunger

Gamescom: Street Fighter 6 Turnier – Noobs fordern Community heraus

Street Fighter 6 Turnier auf der Game...
Haselnuuuss
- - 01:07:44 - 1.793 - Street Fighter 6

Im Street Fighter 6 Turnier auf der Gamescom stellten sich Noobs der Herausforderung, gegen Community-Mitglieder anzutreten. Unterstützt von erfahrenen Pros, sammelten sie Punkte für das Finale. Die Community-Klatsche bot packende Duelle, bei denen Taktik und Steuerung im Fokus standen. Trotz technischer Unterbrechungen und anfänglicher Nervosität zeigten die Noobs eine beeindruckende Leistungskurve. Ein Dank gilt Capcom für die erneute Möglichkeit.

Street Fighter 6

00:00:00
Street Fighter 6

Begrüßung zum Street Fighter 6 Turnier auf der Gamescom

00:03:29

Herzlich Willkommen zu Tag Nummer 1 des Street Fighter 6 Turniers. Die Moderatoren freuen sich über die Teilnahme und blicken auf die erfolgreiche Aktion im letzten Jahr mit Capcom zurück. Benzi äußert seine Begeisterung für Street Fighter und die Vorbereitungen. Die Pros, die bereits im letzten Jahr dabei waren, unterstützen die Nubes. Es gibt einige Änderungen bei den Nubes. Die Regeln werden erklärt, und es wird angekündigt, dass bis Sonntag täglich eine Stunde Street Fighter in verschiedenen Wettbewerben stattfindet, um einen Turniersieger zu ermitteln, der tolle Preise erhält. Die Noobs äußern sich zu ihrem Training, wobei einige scherzhaft die Trainingsanstrengungen der anderen in Frage stellen. Es wird betont, dass die Teams selbst entschieden haben, wie sie trainieren. Ein Dank geht an Capcom für die Möglichkeit, das Turnier zu wiederholen. Es wird auf die Year 1 und 2 Fighters Edition von Street Fighter 6 hingewiesen, die alle Stages und Fighter der vergangenen Jahre enthält und somit das perfekte Gesamtpaket für Neueinsteiger darstellt. Die Switch 2 Version wird besonders für ihre Performance gelobt.

Ablauf des Turniers und Community-Beteiligung

00:07:03

Die Pros werden heute im Supporter-Bereich aktiv sein, wobei der Fokus auf den Noobs liegt. Es soll herausgefunden werden, ob die Noobs ihre großen Töne auch in der Praxis beweisen können. Dafür werden drei tapfere Personen aus dem Publikum gesucht, die die Noobs auf die Probe stellen. Jeder Noob hat die Möglichkeit, Punkte für das Teamkonto zu sammeln, um sich einen Vorteil für das Finale zu sichern. Heute findet die sogenannte Community-Klatsche statt, bei der drei Personen aus dem Publikum gegen die Noobs antreten können. Morgen gibt es Duelle Loops vs. Noops und Pros vs. Pros. Daraus wird eine Punktetabelle ermittelt, die die Paarungen für den finalen Turniertag bestimmt, an dem spezielle Einzel-Ausscheidungs-Matches stattfinden. Die Pros stehen den Noobs während der Matches gegen die Community zur Seite und können coachen und Tipps geben. Außerdem haben die Noobs einen Joker, mit dem sie in einer Runde einem Pro den Controller übergeben können. Die Pros spielen mit Controllern, um die Gerechtigkeit zu gewährleisten. Es ist erlaubt, mit klassischer oder moderner Steuerung zu spielen, aber nicht mit dynamischer Steuerung.

Auswahl der Community-Mitglieder und erste Duelle

00:09:40

Drei Community-Mitglieder werden ausgewählt, um gegen die Noobs anzutreten. Die Kandidaten werden auf die Bühne geholt und kurz vorgestellt. Alex, ein Fan seit Giga Games-Zeiten und Street Fighter 6-Spieler, wird als erster Kandidat ausgewählt. Er tritt gegen Eddy an, der von seinem Pro Yin-Yams unterstützt wird. Chiara, Kogi und Hazel werden gebeten, sich zum Warten nach hinten zu begeben. Yin-Yams gibt Eddy Tipps während des Matches. Es wird ein Best of Three-Match mit drei Gewinnrunden gespielt. Die Spieler können zwischen klassischer und moderner Steuerung wählen. Alex spielt Akuma, während Eddy JP wählt. Alex gewinnt das erste Match gegen Eddy, wodurch kein Punkt auf die Tabelle kommt. Alex bleibt auf der Bühne, während Chiara und Gigi Halibel nach vorne kommen. Es wird vermutet, dass Kriegsrat gehalten wird, um Eddys Fehler zu analysieren und die Strategie anzupassen. Alex verrät nicht, welchen Charakter Chiara spielen wird, um keine Hinweise preiszugeben.

Weitere Duelle und Strategieanpassungen

00:18:12

Gigi Hellebell arbeitet eng mit Chiara zusammen und gibt ihr Tipps. Chiara wählt Edmund und spielt mit moderner Steuerung. Alex spielt weiterhin Akuma. Es wird erwartet, dass einige Headbutts von Edmund zu sehen sein werden. Alex macht gerne den Drive-Impact. Chiara gerät in den Burnout, was gefährlich ist, da Chip Damage droht. Alex gewinnt die erste Runde. Im zweiten Match spielt Chiara ruhiger und holt sich den Punkt für Team Chiara. Hazel und Kallebo werden nach vorne gebeten. Alex bleibt auf der Bühne und kann sich warm halten, was ein Vorteil sein könnte. Hazel und Kallebo haben gut trainiert und sind zufrieden mit ihren Fortschritten. Hazel spielt mit moderner Steuerung. Hazel wählt Yuri, ein beliebter Charakter in der Anime-Community, während Alex bei Akuma bleibt. Hazel könnte den Vorteil haben, Alex bereits spielen gesehen zu haben. Alex gewinnt auch gegen Hazel durch Chip-Damage, obwohl es sehr knapp war. Uzi und Demolant werden nach vorne geholt.

Letztes Duell des Tages und technische Probleme

00:26:42

Alex bestreitet sein letztes Match des Tages. Demolant, der bereits im letzten Jahr jemanden zum Champion gecoacht hat, ist mit Krogi angetreten. Demolant hat seine Technik auf ProGi angewendet und sich für einen freundlichen Charakter entschieden, nämlich Honda. Die Strategie ist, viele Headbutts und Budsnaps einzusetzen. Krogi braucht fünf bis sechs Runden, um warm zu werden. Während des Matches gibt es technische Probleme, da ein Browser-Fenster auf dem Bildschirm erscheint. Alex pausiert das Spiel sofort. Es wird vermutet, dass Alex das Spiel absichtlich pausiert hat, um einen Vorteil zu erlangen. Das Spiel wird neu gestartet, und es wird sichergestellt, dass alles richtig eingestellt ist. Krogi nutzt seinen Joker und tauscht mit Demolant. Alex gewinnt auch gegen Krogi. Alex erhält Goodies für seine Teilnahme. Dr. Oetker wird als Partner gedankt, und es wird auf die Lamia Grande Pizza Break am Stand hingewiesen, bei der es kostenlos Pizza für die Besucher gibt.

Weitere Community-Duelle und Comebacks

00:34:57

Herr Waldemar wird als nächster Community-Spieler vorgestellt. Er ist ein Street Fighter-Fan, hat aber Street Fighter 6 noch nie gespielt. Er wählt Ryu, einen klassischen Charakter. Es wird vermutet, dass er viele Fireballs einsetzen wird. Waldemar wirkt sehr entspannt. Waldemar testet die untere Benchmark ab. Im ersten Match gibt es einen Schlagabtausch. Waldemar gleicht zum 1:1 aus. Im dritten Match gelingt Waldemar ein Comeback und er gewinnt gegen Kogi. Eddie und Yin-Yens werden nach vorne gebeten. Eddie ist aggressiv und will zeigen, was er kann. Er macht mit dem gleichen Charakter weiter. Eddie gewinnt gegen Waldemar und holt einen Punkt für Team Eddy. Gigi und Chiara kommen nach vorne. Eddie hat seinen Joker noch nicht eingesetzt.

Joker-Einsatz und moderne Steuerung im Fokus

00:42:33

Ein Punkt für Team Eddy wird eingetragen. Chiara tritt gegen Waldemar an. Es wird vermutet, dass sie Ponder wählen wird. Sie bleibt bei Ryu. Chiara und Waldemar liefern sich ein klassisches Match. Chiara gibt Waldemar Tipps und sagt ihm, er soll Geduld haben. Waldemar blockt und Chiara kitzelt ihn. Chiara nimmt den Joker und Halibail würde gerne auf Classic umstellen, was aber nicht möglich ist. Halibail muss sich anstrengen. Halibail sagt Chiara, was sie machen soll. Es wird über die Unterschiede zwischen moderner und klassischer Steuerung diskutiert. Die moderne Steuerung wird als eine gute Neuerung im Spiel gelobt, die die Hemmschwelle für Fighting-Games senkt. Chiara gibt Halibail Anweisungen und sie holen einen Punkt für Team Chiara. Hazel und Kalepo werden nach vorne gebeten.

Letzte Duelle des Tages und Dank an Partner

00:48:07

Hazel und Kalepo treten gegen Waldemar an. Hazel wählt Ken. Hazel verliert nicht, aber ein Sieg wäre ein Confidence Boost. Waldemar ist kurz vor dem Burnout. Hazel verliert gegen Waldemar und gewinnt einen Punkt für Team Hazel. Waldemar hat abgeliefert, obwohl er das Spiel noch nie gespielt hat. Community-Mitglied 3 kommt nach vorne. Hazel hat sich warm gespielt und hat einen Vorteil. Capcom wird für die Möglichkeit gedankt, das Turnier zu wiederholen. Es wird auf die Street Fighter 6 Years 1 & 2 Fighters Edition hingewiesen.

Hazel vs. Community und weitere Matches

00:52:31

Es wird zwischen moderner und klassischer Steuerung gewählt, wobei Hazel mit Juri antritt und noch einen Joker hat. Arthur, der Street Fighter 6 bereits gespielt hat, tritt gegen Hazel an. Hazel gewinnt selbstbewusst, was ihr Momentum gibt. Arthur schafft es, aus der Ecke zu entkommen, aber Team Hazel punktet weiter. Krogi rantet über moderne Spieler, während er selbst mit klassischer Steuerung spielt und verliert. Demolanz wird als nächstes erwartet. Es wird die Funktion der Headsets überprüft. Krogi konzentriert sich darauf, mit Honda zu spielen, während er gegen Eddy und Yin-Yams antritt. Arthur bleibt für weitere Matches, insgesamt zwei Matches. Es wird ein Überblick über die kommenden Tage gegeben und die Zuschauer können ihre Favoriten wählen.

Eddy gegen Community und weitere Kämpfe

00:57:41

Eddy tritt gegen die Community an, wobei er sich bereits im Voraus entschuldigt, falls er seinen Gegner demütigt. Er wählt JP, hat aber vergessen die Steuerung anzupassen. Arthur gibt Tipps und Ratschläge, während er zusieht. Eddy gewinnt und Team Eddy punktet. Chiara und Gigi werden für das letzte Match des Tages erwartet. Die Loops liefern gut ab und Arthur wird ermutigt, sich nicht zu grämen, da er noch eine Chance gegen Chiara hat. Es folgt das letzte Match des Tages zwischen Chiara und ChiTi, wobei Honda gegen Chun-Li antritt. Es wird über die Steuerung und Taktiken diskutiert. Chiara setzt auf moderne Steuerung und gewinnt. Arthur wird für seine Teilnahme gedankt und erhält ein Goodie.

Punktestand und Ausblick auf die nächsten Tage

01:04:21

Der Punktestand wird präsentiert: Team Kiara führt, gefolgt von Yim Yams, Team Eddy und Team Hazel. Team Krugi liegt hinten. Die Noobs werden nach vorne geholt und nach ihrem Befinden gefragt. Die Teilnehmer äußern sich zu ihren Erfahrungen und Nervosität. Es wird ein Perfect K.O. erwähnt und die Leistungskurve zeigt nach oben. Am nächsten Tag geht es mit den Matches Noobs vs. Noobs und Pros vs. Pros weiter, wobei noch zwölf Punkte verdient werden können. Es folgt Applaus für die Noobs und Pros. Ein großer Dank geht an Densen, die Zuschauer und den Partner Capcom.