Live von der Gamescom !ROX

Gamescom: Akkreditierungsprobleme, Fußverletzung und Outfit-Entscheidungen

Live von der Gamescom !ROX

Die Gamescom-Vorbereitungen sind von Akkreditierungsproblemen und einer Fußverletzung überschattet. Outfit-Entscheidungen zwischen warm und kalt, Hotelbewertung und spontane Planungen prägen die Tage. Diskussionen über Flugkosten, Sitzneigungen im Flugzeug und persönliche Grenzen runden das Programm ab. Es wird überlegt, ob ein Kleid für eine Hochzeit in Hamburg benötigt wird.

Ragnarok X: Next Generation

00:00:00
Ragnarok X: Next Generation

Gamescom-Vlog und Ticket-Probleme

00:01:35

Es wird einen Gamescom-Vlog geben. Es gab Probleme mit der Akkreditierung für die Gamescom, da man nicht als Gaming-bezogene Person eingestuft wurde. Man hat ein Ausstellerticket erhalten, aber damit keinen Zugang zur Creator Lounge. Nachfrage führte jedoch zu einem Creator-Ticket als Plus Eins. Es wird geplant, etwa fünf Stunden auf der Gamescom zu verbringen und verschiedene Stände zu besuchen, insbesondere den Insoi-Stand in Halle 8. Die Gamescom ist an den meisten Tagen ausverkauft, was bedeutet, dass es weniger Andrang geben wird, was den Besuch erleichtern könnte. Es wird überlegt, ob man am Sonntag noch auf der Gamescom sein wird.

IRL

00:01:29
IRL

Fußverletzung und Make-up-Fauxpas

00:05:56

Es wird über eine Fußverletzung gesprochen, die sich einen Tag vor der Gamescom zugezogen wurde. Der kleine Zeh war stark weggeknickt, was zu Schlafproblemen führte. Am ersten Tag der Gamescom war noch ein leichtes Humpeln vorhanden, aber es hat sich gebessert. Es wird über die Verwendung von Bronzer gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Augenbrauenpuder als Alternative verwendet wird, da Bronzer im Gesicht unnatürlich aussehen kann. Es wird eine lustige Geschichte erzählt, wie Alexa unwissentlich ein Tuch zum Schweißabwischen im Gesicht verwendete, das zuvor zum Abwischen der Achseln benutzt wurde, was vom Chat bemerkt, aber von Alexa nicht wahrgenommen wurde.

Hochzeitspläne und Flugkosten

00:27:14

Es wird überlegt, ob man ein Kleid für eine Hochzeit in Hamburg benötigt, zu der man eingeladen ist. Es wird überlegt, ob man heute Abend oder morgen früh nach Hamburg fahren soll. Es wird überlegt, Alexa zu treffen oder direkt nach Hamburg zurückzufahren. Es wird über die hohen Kosten von Inlandsflügen gesprochen, insbesondere ein Flug von Hamburg nach Düsseldorf, der teurer war als ein Flug nach Mallorca. Es wird vermutet, dass dies an den Steuern liegt. Viele Streamer geben an, mit dem Zug zu fahren, fliegen aber tatsächlich. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man für das Fliegen kritisiert wird, da die Flüge ohnehin stattfinden, unabhängig davon, ob man mitfliegt oder nicht.

Sitzneigung im Flugzeug und persönliche Grenzen

00:36:17

Es wird diskutiert, ob es in Ordnung ist, den Sitz in der Economy-Klasse auf Langstreckenflügen zurückzulehnen. Es gibt eine Kontroverse auf TikTok, bei der viele Leute es als respektlos empfinden. Es wird argumentiert, dass die Sitze dafür ausgelegt sind, zurückgelehnt zu werden, besonders wenn man Rückenprobleme hat. Es wird eine Erfahrung geteilt, bei der eine Person gebeten wurde, den Sitz nicht zurückzulehnen, was als unhöflich empfunden wurde, da die Person hinter ihr den eigenen Sitz zurücklehnte. Es wird betont, dass beim Essen der Sitz nach vorne gestellt werden sollte. Es wird eine Anekdote über einen Mitreisenden im Flugzeug erzählt, der den Platz des anderen einschränkte, was als Grenzüberschreitung empfunden wurde.

Outfit-Entscheidungen und Vorbereitungen für die Gamescom

00:50:47

Es werden Outfits für die Gamescom geplant, wobei sowohl Kälte als auch Wärme berücksichtigt werden. Es gibt eine große Auswahl an Kleidungsstücken, darunter Pullis und Hosen. Es wird überlegt, ob die Haare offen oder geschlossen getragen werden sollen, wobei die Wärme eine Rolle spielt. Ein Cappuccino wird geholt, während überlegt wird, wie man Fotos für Social Media am besten aufnimmt. Es wird überlegt, wie man den Laptop im Hotel lassen kann, damit er nicht mitgenommen werden muss. Es gibt Bedenken bezüglich der Haare, die nicht mehr so schön liegen, aber es wird beschlossen, sie zu fixieren. Es wird ein Outfit mit Cowboy-Stiefeln in Betracht gezogen, aber es ist zu kalt dafür. Es wird überlegt, ob man eine Jacke dazu tragen soll. Der Koffer ist sehr strukturiert gepackt, mit speziellen Socken und einem Hoodie. Es wird überlegt, ob man sich im Hotel umziehen soll, aber es wird beschlossen, es noch nicht zu tun. Eine Tasche wird bewundert und es wird überlegt, ob man statt der Gamescom einfach ein Hotel-Shooting machen soll. Es wird darum gebeten, sich im Chat zu benehmen, während die Einladung für Chat Together vorbereitet wird.

Ankunft und Hotelbewertung nahe der Gamescom

01:00:28

Die Gamescom ist nur eine Minute Fußweg vom Hotel entfernt, was als großer Vorteil angesehen wird. Das Hotel wird als sehr toll beschrieben, aber es wird angemerkt, dass es besser war, bevor man wusste, wie teuer es ist. Es wird über den Preis des Hotels für die gesamte Aufenthaltsdauer spekuliert. Es wird erwähnt, dass man sich verstecken möchte, um nicht gesehen zu werden, aber es wird auch gesagt, dass es kein Problem ist, gesehen zu werden, wenn es sein muss. Es wird sich für die Hilfe mit dem Laptop bedankt. Es wird eine kurze Pause vom Stream angekündigt, um etwas zu erledigen. Es wird festgestellt, dass Fußpuder im Bett liegt und es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Leute denken könnten, es sei Koks. Der Nutzen von Fußpuder auf der Gamescom wird erklärt. Es wird betont, dass man kein Drogenproblem hat, aber einige Influencer kennt, die welche haben. Es wird gefragt, ob Alexa auch kommt, was verneint wird.

Wetterbeschwerden, Spontanität und Schönheitsideale

01:04:52

Es wird sich über das Wetter in Deutschland beschwert, das immer 18 Grad beträgt. Es wird gefragt, ob der Chat Lust auf einen coolen Stream hat und es wird an den letzten gemeinsamen Stream in Korea erinnert. Es wird gefragt, wie lange der Aufenthalt in Köln dauern wird und es wird geantwortet, dass alles spontan entschieden wird. Es wird gesagt, dass Alexa die schönsten Zähne hat, die man je gesehen hat. Es wird erklärt, dass man in den letzten Tagen nicht viel auf Snapchat gepostet hat, weil man privat etwas zu kämpfen hatte. Es wird versprochen, dass man ab heute wieder alles von der Gamescom hochladen wird. Es wird erwähnt, dass man Liebeskummer hatte, aber es wird nicht verraten, von wem. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass manche Leute immer noch denken, dass man mit Edis zusammen war. Es wird betont, dass das private Liebesleben noch nie etwas mit dem Internet zu tun hatte. Es wird gesagt, dass der Liebeskummer in Wellen kommt.

Schmuckverlust, ADHS und materielle Glücksgefühle

01:08:47

Es werden Ringe gezeigt und es wird erzählt, dass ein Ice-Out-Nagel verloren wurde. Es wird erklärt, wie der Ring verloren ging und es wird sich darüber geärgert, dass ihn wahrscheinlich jemand gefunden und behalten hat. Es wird gesagt, dass es nur etwas Materielles ist und nichts Schlimmes passiert ist. Es wird überlegt, einen neuen Ring zu kaufen, aber von einer anderen Marke. Es wird gesagt, dass ADHS bedeutet, dass man impulsive Käufe macht, um schnell ein Glücksgefühl zu bekommen. Es wird erklärt, dass materielle Dinge nur kurzzeitig ein Glücksgefühl geben. Es wird gesagt, dass man beide ein bisschen shoppingsüchtig ist. Es wird erzählt, dass man früher Kreide gegessen hat und es immer noch gerne tun würde. Es wird beschrieben, wie Kreide schmeckt und wie man sie in der Schule geklaut hat. Es wird erzählt, dass die Mutter auch Kreide gegessen hat. Es wird sich daran erinnert, wie man früher an Quelle-Katalogen gerochen hat. Es wird gesagt, dass viele Russen seit dem Tschernobyl-Atomunfall Kreide essen.

Vorbereitung auf die Gamescom und Körperpflege-Diskussionen

01:51:50

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Planung des Streams, da Termine verschoben werden mussten. Diskussionen über Körperpflegegewohnheiten, einschließlich Duschfrequenz und die Notwendigkeit von Hygiene, besonders bei Männern, wurden geführt. Es wurde festgestellt, dass Frauen weniger stark riechen als Männer, was zu humorvollen Kommentaren über persönliche Hygienepraktiken führte. Der Streamer erwähnte, dass Körperpflege viel Arbeit ist, besonders für Frauen, und sprach über die Seltenheit von Beinrasuren und Achselhaarentfernung im Alltag. Trotzdem wurde betont, wie wichtig Zähneputzen und regelmäßiges Nägelschneiden sind, insbesondere für Männer, um einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen. Abschließend wurde die Bedeutung von Mundhygiene hervorgehoben, inklusive der Verwendung von Zungenreinigern zur Vermeidung von Mundgeruch, und die Notwendigkeit guter Körperpflege für Männer betont.

Interaktion mit Zuschauern und Vorbereitung auf die Gamescom

01:56:40

Die Zuschauer wurden ermutigt, Fotos zu machen, wenn sie die Streamer auf der Gamescom sehen und sie anzusprechen. Es gab Nachfragen bezüglich der Temperatur in den Hallen, die als normal beschrieben wurde. Die Wichtigkeit von Zähneputzen und regelmäßigen Nägelschneiden wurde betont, insbesondere lange Fingernägel bei Männern wurden als ungepflegt angesehen. Es folgte eine Diskussion über Badhygiene, inklusive Rasur oder Bartpflege, sowie die Entfernung von Nasenhaaren. Empfehlungen für Zungenreiniger wurden ausgetauscht, und die Bedeutung von Mundhygiene wurde hervorgehoben. Es wurde festgestellt, dass Männer es einfacher haben, was Hygiene betrifft, während Frauen mehr Aufwand betreiben müssen. Der Streamer erwähnte, dass ein guter Duft und Körpergeruch wichtig sind, wobei Vanille- und Kirschdüfte bevorzugt wurden. Abschließend wurde über die Häufigkeit des Duschens diskutiert, wobei einmal täglich als ausreichend angesehen wurde, außer in besonderen Situationen wie Urlaub oder starkem Schwitzen.

Ankunft auf der Gamescom und erste Eindrücke

02:01:13

Die Streamer äußerten Überraschung über die Realität, tatsächlich auf der Gamescom zu sein. Es wurde humorvoll auf die deutsche Regierung und Duschverbote eingegangen, bevor die Tickets überprüft wurden. Eine Diskussion über Lieblingsdüfte bei Männern folgte, wobei der Streamer Vanille- und Kirschdüfte bevorzugte und den Duft von "Hut" als abstoßend empfand. Es wurde ein bestimmter Duft von Louis Vuitton namens Imagination erwähnt, der jedoch inzwischen von vielen Männern getragen wird. Die Streamer sprachen über ihre Vorliebe für Vanille und Kirsche und betonten, dass jeder tragen sollte, worauf er Lust hat. Nach der Klärung von Ticketproblemen und der Verabschiedung von Kathleen wechselten die Streamer die Kameras und machten sich auf den Weg, das Gelände zu erkunden. Es gab kurz technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, die jedoch schnell behoben wurden.

Begegnungen und Community-Interaktionen auf der Gamescom

02:10:52

Ein Highlight war die Begegnung mit einem sehr höflichen Fan, was die Streamer dazu veranlasste, die Freundlichkeit ihrer Community zu loben. Es wurde betont, dass die Community so respektvoll ist, dass keine Security benötigt wird. Die Streamer planten, ein Bild von sich live zu machen, aber nicht im aktuellen Bereich. Isa erwähnte, dass Katrin eine große Unterstützung ist und ihren Rücken stärkt. Es wurde darüber gesprochen, wie die Planung des Streams zunächst unsicher erschien, aber letztendlich erfolgreich umgesetzt wurde. Die Streamer fragten den Chat, ob sie die Kombination von Isa und dem Streamer genießen, und die Reaktionen waren überwiegend positiv. Es gab Überlegungen, wo das beste Bild gemacht werden könnte, und die Streamer wurden ermahnt, nicht stehen zu bleiben, um Probleme zu vermeiden. Es wurde erwähnt, dass Monte möglicherweise nicht auf die Messe durfte, und es gab Spekulationen über die Gründe. Die Streamer demonstrierten schnelles Gehen als Sportart und zeigten ein Video davon. Sie fragten den Chat nach ihrer Meinung zu einem Bild für die Story und entschieden sich schließlich für zwei Bilder.

Erkundung der Gamescom und Interaktionen mit Cosplayern

02:16:00

Die Streamer setzten ihren Rundgang fort und kommentierten, dass es warm ist. Sie zeigten ein Video von schnellem Gehen und betonten, dass ein Fuß immer den Boden berühren muss, um nicht disqualifiziert zu werden. Es gab eine Diskussion über die Auswahl eines Bildes für die Story und die Entscheidung, beide Bilder zu verwenden. Die Streamer trafen Amar und tauschten sich kurz aus. Sie stellten fest, dass die Gamescom bereits am Samstag ausverkauft war, was sie überraschte. Isa holte eine Powerbank und die Streamer begannen, die Merchandise-Bereiche zu erkunden. Es wurde über die Größe der Powerbank und die Marke Anker gesprochen. Die Streamer hörten ein lautes Piepen und entfernten sich schnell von der Quelle. Sie bewunderten ein beeindruckendes Cosplay und fragten nach der Dauer der Erstellung. Der Streamer lobte das Cosplay und fragte nach dem besten Games-Kunststand, woraufhin der Retro-Bereich empfohlen wurde. Es wurde ein Outfit-Check mit dem Cosplayer gemacht und nach dem Beruf gefragt, der im medizinischen Bereich liegt. Die Streamer verabschiedeten sich und setzten ihren Weg fort.

Weitere Erkundungen und Kooperationen auf der Gamescom

02:26:12

Die Streamer setzten ihren Rundgang fort und betonten, dass sie nicht stehen bleiben dürfen, um Probleme zu vermeiden. Sie trafen auf ein Team namens Guardians on Top und wurden eingeladen, mitzumachen. Es wurde ein Stand für Handyspiele besucht, darunter Viking Rise und Lords Mobile. Die Streamer fragten den Chat, wer Handyspiele spielt, und gaben zu, selbst keine zu spielen, außer Klassiker wie Candy Crush und Doodle Jump. Es wurde festgestellt, dass viele Menschen heutzutage keine Handyspiele mehr spielen, sondern sich auf Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok konzentrieren. Die Streamer planten, den Netflix-Stand zu besuchen und betonten, dass die Gamescom für jeden etwas bietet, auch für Nicht-Gamer. Sie sprachen darüber, Alexis in die Welt des Gamings einzuführen, beginnend mit Sims. Der Streamer betonte, dass man die Leute herzlich einladen und nicht gatekeepen sollte, um mehr Menschen zum Spielen zu bewegen. Abschließend wurde humorvoll auf Kommentare über Parfüm eingegangen und betont, dass man Liebe statt Hass verbreiten sollte.

ADAC-Erlebnis und Community-Interaktion

02:31:10

Es gab eine Diskussion über Autorennen und die Möglichkeit, diese auf der Gamescom zu spielen. Der ADAC-Stand wurde erwähnt, und die Streamer äußerten Interesse daran, dort zu fahren. Es wurde humorvoll angemerkt, dass Alexis wie eine Psychopathin fährt. Die Streamer fragten, ob sie einfach so fahren können oder sich anmelden müssen. Es wurde erwähnt, dass es gestern gut geklappt hat, einfach so mitzumachen. Die Streamer sprachen über die Angst, eine Traube zu bilden und den Stream zu riskieren, da die Gamescom-Regeln diesbezüglich streng sind. Kathleen wurde als sehr besorgt dargestellt, dass der Stream gecuttet wird, wenn die Regeln nicht eingehalten werden. Trotzdem stellten sich die Streamer an, um beim ADAC Auto zu fahren. Alexis wollte eigentlich vordrängeln, um den Zuschauern einen schnelleren Content zu bieten, aber sie zögerte, dies tatsächlich zu tun. Es wurde eine Anekdote über Sergen und einen Jungen erzählt, der seinen Platz verloren hatte. Die Streamer warteten darauf, dass sie an der Reihe sind, und betonten, dass sie in Sicherheit sind und keinen Ärger bekommen werden. Es wurde eine kurze Pause angekündigt, und die Streamer baten darum, später ein Bild zu zeigen, um sicherzustellen, dass es gut aussieht. Es gab humorvolle Kommentare über das Aussehen auf Fotos.

Wärme, Geschenke und Cosplay-Planung

02:37:32

Es wurde festgestellt, dass es sehr heiß ist, und der Streamer bereute, die Jacke angezogen zu haben. Sie bemerkten einen DJ und bedankten sich bei den Zuschauern. Der Streamer erhielt eine Ente als Geschenk und beschloss, sie Danny El Cuoco zu schenken. Sie fragte nach einem Deo, da sie vergessen hatte, welches zu benutzen. Es gab eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Deos, wobei Isa der Meinung war, dass sie eher das Gegenteil bewirken. Der Streamer erzählte, wie süß Isa im Schlaf aussah und wie sie aus dem Nichts aufwachte und redete. Es wurde über Pläne für Sonntag gesprochen, einschließlich eines Cosplays von Griffline Arknights Enfield. Isa zeigte ein Bild von der Frisur und dem Make-up. Die Streamer fragten, ob sie beim ADAC-Stand Auto fahren können, obwohl Isa im echten Leben kein guter Autofahrer ist. Es wurde erklärt, dass es möglich ist, sie fahren zu lassen, und dass es nicht schwer ist. Am Sonntag wird Isa um 15:30 Uhr am Arc Night Stand in Halle 8 für Fotos zur Verfügung stehen. Die Streamer bewunderten die Perücke und das Outfit des Cosplays. Sie planten, nächstes Mal auch ein Cosplay zu machen, wobei Loki als Option genannt wurde. Es wurde überlegt, welches Cosplay zu Alexis passen würde.

Simracing auf der Gamescom 2025: Lisa vs. Honeypuu

02:50:01

Auf der Gamescom 2025 steht Simracing im Fokus, wobei ein spannendes Duell zwischen Lisa und Honeypuu bevorsteht. Es geht darum herauszufinden, wer von beiden das beste Auto fahren kann. Honeypuu scherzt, dass sie im echten Leben besser fährt, da Lisa sonst gegen Wände fährt, was für einige Lacher sorgt. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, sich für ein Rennen anzumelden und live im Stream dabei zu sein. Es wird gewettet, wer besser fährt, wobei der Chat überwiegend auf Lisa setzt. Honeypuu äußert Bedenken bezüglich ihrer langen Fingernägel und ihrer mangelnden Erfahrung mit Lenkrädern. Die Teilnehmer fahren gleichzeitig, aber jeder für sich, um herauszufinden, wer die schnellste Zeit erzielt. Es wird klargestellt, dass es erlaubt ist, Hütchen zu überfahren, aber keine Tiere oder Personen. Honeypuu wird auf Simulator Nummer 2 platziert und erhält Anweisungen zum Schalten, Bremsen und zur Streckenführung. Sie kämpft mit der ungewohnten Schaltung und den Gängen, während der Chat fleißig Tipps gibt. Die Schwierigkeit des Simracings wird unterschätzt, und Honeypuu fährt prompt gegen eine Wand. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase und einigen hilfreichen Ratschlägen kommt sie besser zurecht, obwohl sie sich immer noch schwer tut, die richtige Bremstechnik anzuwenden und die Strecke im Auge zu behalten. Am Ende stellt sie fest, dass es doch keine Proberunde war und sie schon gewertet wurde.

Japanreise mit den Zuschauern?

03:01:39

Es wird über eine mögliche Reise nach Japan gesprochen, wobei Honeypuu ihre Begeisterung für Secondhand-Shopping in Japan zum Ausdruck bringt. Sie schlägt vor, einen Stream aus Japan zu machen und fragt die Zuschauer, ob sie Interesse hätten mitzukommen. Honeypuu erwähnt, dass sie einige Freunde in Japan hat, die sie herumführen könnten. Sie fragt Kathleen, ob sie auch Lust hätte mitzukommen und betont, dass es auch Arbeit in Japan gäbe. Honeypuu erzählt von ihren Anxiety-Problemen und wie Kathleen sie auf der Gamescom unterstützt hat. Es werden Flashbacks an das letzte Jahr ausgetauscht und die beiden werden von Sergen begrüßt, der ebenfalls auf der Gamescom ist. Es wird über die Organisation des Streams gesprochen und ob Isa auch dabei sein wird. Honeypuu macht sich Sorgen um ihre Schweißflecken und holt sich Deo von Kathleen. Sie bedankt sich bei Huawei für die Results und erwähnt ein Armband gegen Mücken, das sie trägt.

Herausforderungen und Spaß auf der Gamescom

03:09:53

Honeypuu und Isa nehmen an einem Quiz teil, bei dem sie Fragen beantworten müssen. Sie scheitern jedoch bereits an den ersten Fragen, wie der Hauptstadt der Türkei und der Anzahl der Planeten, die von Menschen betreten wurden. Es stellt sich heraus, dass ChatGPT falsche Antworten gegeben hat. Die beiden nehmen es mit Humor und lachen über ihre Unwissenheit. Anschließend treffen sie auf PietSmiet und stellen sich gegenseitig Fragen, wobei sie ebenfalls nicht alle Antworten kennen. Honeypuu fühlt sich schlecht, weil sie PietSmiet nicht kennt. Sie sprechen über die Hauptstadt von Australien und stellen fest, dass sie beide keine Ahnung haben. Honeypuu entschuldigt sich für ihre mangelnde Kenntnis über Australien und kündigt an, kurz auf die Toilette zu gehen. Sie erklärt, dass sie und ihr Team darauf achten müssen, nicht zu lange an einem Ort zu bleiben, da sonst zu viele Leute anfangen zu snipen. Sie erklärt, dass sie den Stream anmelden musste und dass die Anzahl der benötigten Security-Männer um sie herum gewertet wurde, um Traubenbildungen zu vermeiden. Unangekündigte Streams auf der Gamescom werden von Twitch sogar mit einem Strike geahndet.

Begegnungen und Pläne auf der Gamescom

03:22:20

Honeypuu äußert den Wunsch, die Stände auf der Gamescom zu besuchen und Spiele wie Resident Evil und Insoy zu spielen. Sie trifft Timo, der für ihr Management zuständig ist, und vereinbart einen gemeinsamen Call im Hotel am Samstag. Anschließend trifft sie Dilan und verteilt Streaming-Stadt-Bilder. Es werden Fotos zusammen gemacht und Erinnerungen ausgetauscht. Honeypuu fühlt sich nach dem Abwischen ihrer Achseln und dem Auftragen von Deo wie neugeboren. Sie und Isa machen verschiedene Posen für die Fotos und bedanken sich bei Kathleen für das Deo. Es wird über frühere Trends und Hunger gesprochen. Honeypuu fragt, ob Isa auch am Sonntag streamen wird, aber es sind keine weiteren Streams geplant. Sie trifft auf weitere Bekannte und bewundert deren Outfits. Es wird über den Kauf einer Wohnung gesprochen und Honeypuu gibt den Rat, lieber in eine Immobilie zu investieren als in teure Taschen oder Kosmetik. Sie verabschiedet sich von ihren Gesprächspartnern und sucht Kathleen, um die entwickelten Bilder abzuholen. Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit Jay gesprochen und Honeypuu erzählt von ihrer Eintragung in eine Liste in München, die zwei Jahre gedauert hat. Sie bewundert den Style von Alex und stellt fest, dass alle drei blond sind, aber in unterschiedlichen Nuancen.

Tattoos, Beziehungen und Eheverträge: Ein offenes Gespräch

03:30:52

Es wird über Fußball-Content und den Kauf einer Wohnung in Polen gesprochen. Honeypuu wohnt auf Madeira. Eine der Gesprächspartnerinnen zeigt ihr erstes, spontanes Tattoo vom gestrigen Event, das mit ihrem Verein zu tun hat, und versteckt es vor ihren Eltern. Es wird über die Bedeutung von Tattoos diskutiert und darüber, ob man sie später bereuen könnte. Honeypuu erzählt, dass sie sich Ex-Tattoos hat weglasern lassen. Sie berichtet von ihren Jugendsünden und Tattoos, die ihre Eltern mit wenig Begeisterung aufgenommen haben. Es wird überlegt, sich den Schriftzug "All you need is love" unter die Brust tätowieren zu lassen, was sie heute bereuen würde. Die Schwierigkeit des Laserverfahrens bei farbigen Tattoos wird angesprochen. Anschließend geht es um das Thema Beziehungen und Eheverträge. Honeypuu betont, dass sie niemals einen Mann ohne Ehevertrag heiraten würde und dass sie generell niemandem mehr vertraut. Sie spricht über die Möglichkeit, im Ehevertrag Klauseln für den Fall von Fremdgehen festzulegen. Es wird diskutiert, ob ein Ehevertrag ein Zeichen dafür ist, dass der Partner nicht der Richtige ist. Honeypuu betont, dass sich Menschen verändern können und dass man oft jahrelang verblendet ist. Sie spricht über die Angst, jemanden kennenzulernen und nicht zu wissen, ob er für immer so bleibt. Es wird betont, dass Beziehungen Arbeit sind und dass man den Willen haben muss, daran zu arbeiten. Die neue Generation wird als schnelllebig und austauschbar beschrieben. Es wird darüber gesprochen, dass viele Menschen Platzhalter sind, bis jemand Besseres kommt. Honeypuu und Isa betonen, dass sie nur aus ihrer Perspektive sprechen und dass sie Männer mögen. Sie erzählen von Beziehungen, in denen Firma herrscht und von den Problemen, die sie in Korea beobachtet haben. Zum Schluss erwähnen sie, dass Honeypuus Eltern nächstes Jahr 40 Jahre zusammen sind und Isas Eltern 30 Jahre.

Diskussion über Beziehungen und Werte

03:40:09

Es wird über moderne Beziehungen und verloren gegangene Werte diskutiert. Die Streamerin und ihr Gesprächspartner tauschen sich über die veränderten Vorstellungen von Beziehungen und die Schnelllebigkeit des Datings aus. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Gefühle sich entwickeln können oder von Anfang an vorhanden sein müssen. Die Meinungen gehen auseinander, wobei die Streamerin eher an eine sofortige Anziehung glaubt, während ihr Gesprächspartner die Möglichkeit der Entwicklung von Gefühlen nicht ausschließt. Es wird auch darüber gesprochen, dass viele Menschen heutzutage nicht mehr die Geduld haben, an einer Beziehung zu arbeiten, wenn es Schwierigkeiten gibt, sondern lieber direkt nach dem nächsten Partner suchen. Die Wichtigkeit von Kompromissen und offener Kommunikation in einer Beziehung wird betont. Es wird auch die Beobachtung geteilt, dass Menschen oft nach Gründen suchen, warum eine Beziehung nicht funktionieren könnte, anstatt sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren. Der Gast erzählt, dass er seit acht Jahren mit seiner Frau zusammen und seit drei Jahren verheiratet ist, was heutzutage ungewöhnlich sei. Er habe nie das Bedürfnis gehabt, sich auszuleben, was für ihn bedeute, dass die Beziehung nicht mehr passe. Die Streamerin stimmt zu und fügt hinzu, dass sie diesen Gedanken auch nie hatte und nie haben werde.

Eheverträge, Kinderrechte und Untreue

03:52:11

Die Diskussion dreht sich um Eheverträge, Kinderrechte und den Umgang mit Untreue. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Eheverträge gestaltet sein sollten, insbesondere in Bezug auf Kinderrechte und Fremdgehen. Die Streamerin betont, dass sie im Falle einer Trennung immer das Wohl ihrer Kinder im Auge hätte und sicherstellen würde, dass sie bei ihrer Frau aufwachsen, da sie sie für die bessere Bezugsperson hält. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, eine Beziehung frisch und glücklich zu halten. Der Gesprächspartner gibt den Tipp, auf die kleinen Dinge zu achten, wie Komplimente und Wertschätzung, und sich die Vorlieben des Partners zu merken. Er erwähnt, dass seine Frau Blumen liebt und er es wichtig findet, ihr diese Freude zu bereiten. Es wird betont, dass Aufmerksamkeit und Kommunikation der Schlüssel sind und man Kompromisse eingehen muss. Eine goldene Regel sei es, niemals ins Bett zu gehen, wenn es einen Streitpunkt gibt, sondern immer alles auszusprechen, auch wenn es bis in die frühen Morgenstunden dauert. Es wird auch betont, wie wichtig es ist, das Ego beiseite zu schieben und als Team zusammenzuarbeiten.

Vertrauen, Intuition und Handy-Kontrolle in Beziehungen

04:00:50

Es wird über Vertrauen, Intuition und die Frage der Handy-Kontrolle in Beziehungen diskutiert. Die Streamerin erzählt von einer traumatischen Erfahrung, als sie herausfand, dass ihr Partner mit über 100 verschiedenen Frauen gleichzeitig Chats führte. Sie betont, dass sie seitdem Schwierigkeiten hat, Vertrauen aufzubauen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man damit umgehen sollte, wenn der Partner heimlich am Handy des anderen herumschnüffelt. Die Streamerin schlägt vor, sich hinzusetzen und darüber zu reden, woher die Vertrauensprobleme kommen und woran man gemeinsam arbeiten kann. Sie betont, dass es wichtig ist, die Ursache des Problems zu finden und nicht einfach nur Vorwürfe zu machen. Es wird auch darüber gesprochen, dass es in einer gesunden Beziehung möglich sein sollte, jederzeit an das Handy des Partners zu gehen, ohne dass dieser Panik bekommt. Es sollte normal sein, den Code des Partners zu kennen und das Handy für alltägliche Dinge zu nutzen, ohne das Gefühl zu haben, etwas verstecken zu müssen. Die Streamerin betont jedoch, dass es Grenzen gibt und man nicht in den privaten Chats des Partners herumschnüffeln sollte.

Gamescom-Erlebnisse, Essensauswahl und NDA-Verträge

04:07:01

Die Streamerin und ihre Begleitung planen, die Gamescom weiter zu erkunden und etwas zu essen zu finden. Die Streamerin äußert den Wunsch nach etwas anderem als Burger und Pommes, idealerweise ein Steak oder ein Salat. Es wird kurz über NDA-Verträge (Geheimhaltungsvereinbarungen) gesprochen und ob diese auch in der Ehe gelten. Die Streamerin erzählt, dass ihr Mann in der gleichen Branche arbeitet wie sie und sie mit ihm über alles reden darf. Es wird betont, dass es unterschiedliche Arten von NDAs gibt und dass diese in der Regel nicht für Ehepartner gelten. Die Streamerin äußert sich unentschlossen über ihre Essenswahl und fragt den Chat um Rat. Sie möchte etwas Gesundes und Proteinreiches finden, muss aber feststellen, dass das Angebot begrenzt ist. Letztendlich entscheidet sie sich für einen Döner, obwohl sie eigentlich etwas anderes wollte. Sie probiert den Döner und gibt ein ehrliches Feedback, das jedoch nicht besonders positiv ausfällt. Die Streamerin und ihre Begleitung beschließen, etwas zu trinken zu holen und dann die Messe weiter zu erkunden. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich von den Mitarbeitern des Essensstandes.

Eindrücke von der Gamescom

04:28:44

Die Gamescom bietet viele coole und große Stände mit beeindruckenden Präsentationen. Besonders die Halle ist hervorzuheben, wo es einiges zu entdecken gibt. Ein Besuch beim Amarix Rohr-Hat-Ding war interessant, auch wenn es schon vorbei war. Der Resident Evil Stand ist krass und sollte unbedingt besucht werden. Es wird beschlossen, diesen als nächstes Ziel anzusteuern. Der Fokus liegt darauf, die Stände und das Ambiente der Gamescom zu genießen und die Vielfalt der Angebote zu erkunden. Es wird erwähnt, dass es entspannter ist, da weniger Leute unterwegs sind, vermutlich weil es Essenszeit ist. Kathleen hat Flugzeuge bei Airbus gebaut, was als guter Arbeitgeber gelobt wird. Es wird überlegt, ob die Bundeswehr bald wieder Pflicht wird, und ein Produkt für Intimrasur wird empfohlen.

Diskussion über das Spiel Inso und Cosplay Inspiration

04:35:26

Es wird festgestellt, dass es auf der Gamescom entspannt ist. Das Spiel Inso wird thematisiert, das im letzten Jahr begeistert hat, aber dessen Start hohe Spielerzahlen hatte, die schnell wieder abnahmen. Es wird vermutet, dass es ein kurzer Hype war. Die Alkohol-Eskapaden der letzten Wochen werden angesprochen, und es wird betont, dass dies kein Vorbild sein sollte. Inspiration für Cosplays wird gesucht, und ein bestimmtes Outfit wird als Endstufe bezeichnet. Der Besuch der Chiquita Lounge wird erwähnt, da es dieses Jahr keine Red Bull Lounge gibt. Das Datenvolumen ist fast aufgebraucht, und es wird überlegt, was zu tun ist, wenn es weg ist. Der Pullet-Pork wird als nicht lecker empfunden. Es wird überlegt, wo es als nächstes hingehen soll.

Erkundung der Gamescom-Stände und Cosplay-Suche

04:43:40

Netflix ist auf der Gamescom vertreten und bietet eine Abwechslung zu den reinen Games. Es wird festgestellt, dass die Akkreditierung dieses Jahr strenger ist und es hauptsächlich um Games geht. Die Vielfalt und die große Breite an Menschen werden positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es eine Bühne gibt, auf der am Sonntag ein Auftritt stattfindet. Die Halle mit Stranger Things und One Piece wird als besonders heftig empfunden. Lego ist ebenfalls vertreten und es wird gefragt, wer Lego in seiner Kindheit hatte. Ein Cosplay wird entdeckt und als sehr gelungen bezeichnet. Es wird überlegt, ob die Cosplayer auch auf der Bühne auftreten. Der Plan ist es, die Stände anzuschauen und die Cosplays zu bewundern. Es wird ein Foto von einem Cosplay zur Inspiration gemacht.

Besuch des Inso-Stands und weitere Eindrücke von der Gamescom

04:49:13

Es wird über die Echtheit eines Cosplayers diskutiert und ein Raid von A6 wird erwähnt. Die Outfits der Charaktere werden als gelungen empfunden. Es wird sich gefragt, wie teuer es ist, einen Stand auf der Gamescom zu mieten. Der Gletterpark wird als zu sportlich abgelehnt. Ein Besucher tritt auf das Kabel, als er nach einem Bild fragt. Es wird überlegt, wo es als nächstes hingehen soll, und eine Bratwurst wird einem Pullet-Pork vorgezogen. Der Security-Bereich wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum das Spiel von Indoi nicht gut ankam. Es wird überlegt, ob der Inso-Stand besucht werden soll. Am Inso-Stand wird ein Charakter erstellt und es werden Goodies wie ein Kofferanhänger entdeckt. Ein großer Raid von Minus 11 wird erwähnt und es wird über das Spiel Inso diskutiert. Es wird erklärt, dass man im Spiel seinen Charakter erstellt und sein eigenes Leben spielt, ähnlich wie Sims, aber mit realistischerer Grafik und anderen Jobs.

Inso Gameplay und Gamescom Erkundung

05:02:36

Es wird überlegt, welche Jobs es im Spiel Inso gibt, und es wird festgestellt, dass man auch ein "Westside-Hassler" sein kann. Das Aussehen des Charakters wird kommentiert, und es wird festgestellt, dass es voreingestellt war. Es wird überlegt, ob es an den Kopfhörern oder am Spiel liegt. Der Fernseher im Spiel brennt, und es wird festgestellt, dass sich einiges geändert hat. Es wird überlegt, ob man Sachen groß und klein machen kann. Man verdient Geld, indem man arbeiten geht oder cheatet. Neu ist die Ferieninsel, und es gibt die Möglichkeit, Häuser herunterzuladen. Der Bildschirm wird als krass bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Monitor 1.300 Euro kostet. Cheat Codes für Geld werden erwähnt, aber es wird gesagt, dass man nicht cheaten soll. Es wird überlegt, die Mädchen im Spiel anzuschauen und die neue Map zu erkunden. Das Spiel heißt Insoy. Es wird festgestellt, dass die Zeit schnell vergeht und es Spaß gemacht hat. Alexis möchte Parfüm shoppen und eine Bratwurst essen.

Resident Evil Demo und Cosplay Eindrücke

05:17:55

Es soll zur Resident Evil Demo gegangen werden, da diese sehr gruselig sein soll. Der Weg dorthin wird besprochen und der Wunsch geäußert, zum MS-Stand zu gehen. Die Dauer des Anstehens für Hype-Games wie Resident Evil wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass die Zeit schnell vergeht, wenn es Spaß macht. Es wird über die Nintendo Switch 2 gesprochen und wer diese besitzt. Es wird erwähnt, dass eine Blase am Fuß entstanden ist und die Schuhe auseinander genommen werden. Der Capcom-Stand soll besucht werden, um Fotos zu machen. Die Filme werden gelobt und der Trailer zum neuesten Spiel wurde angeschaut. Es wird versucht, den Streamer-Joker zu spielen, um die Demo anzocken zu können. Die Schlange für Resident Evil ist geschlossen, was bedeutet, dass die Leute umsonst anstehen. Die Messe wurde geschafft und es wird festgestellt, dass man bei Hype-Spielen früh anstehen muss. Es wird überlegt, warum die Leute anstehen und was der Plan für den Abend ist.

Abschluss der Gamescom und Pläne für den Abend

05:31:13

Es wird besprochen, wie es nach dem Verlassen der Gamescom weitergeht. Der Plan ist, entspannt essen zu gehen. Es wird betont, dass man nicht stehen bleiben darf. Es wird überlegt, ob vor dem Hotel gestreamt werden soll. Der Chat soll die Merch-Halle retten. Der Stream wird als W-Stream bezeichnet und es wird festgestellt, dass eine Liste fehlt, was wirklich neu ist. Es wird bedauert, dass Resident Evil nicht angespielt werden konnte, aber die Cosplays und die DVD-Area mit Cosplays werden gelobt. Am Sonntag findet ein Cosplay-Auftritt statt. Es werden Merchandise-Artikel wie ein Railroad Schwert und ein Trank verglichen und überlegt, was cooler ist. Der Filter im Stream wird erklärt. Es wird festgestellt, dass es stinkt und der Ausgang gesucht. Es wird sich für den Support bedankt und gehofft, dass der Stream gefallen hat. Es wird eine Reise angekündigt und auf den Cosplay-Auftritt am Sonntag hingewiesen. Die Zuschauer werden verabschiedet und es wird sich für den Support bedankt.