STAR CITIZEN NEWS ! danach [DROPS ON] KINGDOM COME 2 GIVEAWAY: FORTUNE + LTI ! AUF INS MITTELALTER!

Star Citizen News & Kingdom Come 2: Misk Fortune Giveaway im Mittelalter!

STAR CITIZEN NEWS ! danach [DROPS ON]...
KnebelTV
- - 07:41:00 - 18.965 - Star Citizen

Es gibt Neuigkeiten zu Star Citizen. Außerdem wird ein Kingdom Come: Deliverance 2 Giveaway veranstaltet, bei dem unter anderem eine Misk Fortune verlost wird. Die Zuschauer erwartet eine Reise ins mittelalterliche Königreich Böhmen, um die Welt von Kingdom Come 2 zu erkunden. Details zu Gameplay-Mechaniken und Quests werden gezeigt.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Ankündigung des Sonder-Streams mit Star Citizen News und Kingdom Come Deliverance 2

00:09:30

Es wird ein Sonder-Stream angekündigt, der sich mit Star Citizen News und Kingdom Come Deliverance 2 beschäftigt. Der Stream beginnt mit Star Citizen News und Infos zur Woche, gefolgt von Kingdom Come Deliverance 2 um 17 Uhr. Es gibt einen Hotfix auf dem Live-Server, der gemischte Reaktionen hervorruft. Ein neuer PTU-Patch 4.0.2 mit Gameplay-Updates wird für später in der Woche erwartet. Save Pyro geht in Phase 2 über, und es gibt am Mittwoch einen Monatsreport sowie am Donnerstag ein Special Star Citizen Live mit Winwar und Jataka B, die über Probleme und Pläne für 2025 sprechen. Zudem werden Subscriber-News und Sub-Items des Monats später im Stream behandelt. Es wird die Möglichkeit geben, Belohnungen für Save Pyro Kapitel 2 abzuholen. Es wird erwähnt, dass die aktuellen Bugs in Star Citizen bekannt sind und neue Bugs willkommen sind. Der Streamer betont, dass er auch andere Spiele spielt und Kingdom Come Deliverance 2 aufgrund seiner realistischen und immersiven Open World, ähnlich wie Star Citizen, interessant findet. Das Spiel verzichtet auf Fantasy-Elemente und ist geschichtlich akkurat, basierend auf der CryEngine wie Star Citizen.

Kingdom Come Deliverance 2: Drops, Giveaway und Preload

00:19:30

Es werden Informationen zu Kingdom Come Deliverance 2 gegeben. Zuschauer erhalten Drops in Form eines kompletten Rüstungssets, das automatisch ihrem Twitch-Account gutgeschrieben wird. Zusätzlich wird ein Key für die Gold Edition des Spiels verlost, sowie ein LTE-Gamepack mit der Misk-Fortune. Der Preload für Kingdom Come Deliverance 2 startete gestern um 17 Uhr. Es wird klargestellt, dass es keine Vorab-Versionen für Content-Creator gab, sondern alle gleichzeitig um 17 Uhr starten. Der Streamer betont, dass Kingdom Come Deliverance 2 eine realistische und immersive Open World bietet, ähnlich wie Star Citizen, jedoch im Mittelalter angesiedelt. Das Spiel verzichtet auf Fantasy-Elemente und ist geschichtlich akkurat. Der erste Teil des Spiels war sehr gut und der Streamer erwartet, dass der zweite Teil ebenfalls gut sein wird. Es wird erwähnt, dass die Locations und Gebäude im Spiel sehr akkurat nachgebaut sind. Der Streamer plant, den aktuellen Hotfix in Star Citizen zu testen, bevor er mit Kingdom Come Deliverance 2 beginnt.

Giveaway der Misk Fortune und Serverprobleme in Star Citizen

00:29:46

Während des Quantum Drive in Star Citizen wird ein Giveaway für die Misk Fortune mit LTE in einem Game Package gestartet. Es wird festgestellt, dass das Schiff gut ist, aber teuer. Der Streamer erlebt einen Server-Lag, der zum Absturz des Schiffs führt. Es wird vermutet, dass es sich um einen 30k-Fehler handelt. Der Streamer startet eine Pisces, um sich selbst zu retten und erwähnt, dass mit Safe Pyro Phase 2 die Schiffe auch im Spiel gekauft werden können. Es wird diskutiert, wie lange das Safe Pyro Event noch laufen wird und ob es in 4.0.2 fortgesetzt wird. Der Streamer hofft, dass die Bugfixes im nächsten Patch auf den Live-Server kommen. Es wird erwähnt, dass Safe Pyro nicht das Hauptproblem von 4.0 ist, sondern andere Probleme wie Einloggen, Chartlock und Aufzüge. Der Streamer plant, Kingdom Come Deliverance 2 später im Stream zu spielen und wird die Kategorie des Streams entsprechend ändern.

Kingdom Come Deliverance 2: Vorstellung, Drops und Verlosung

00:55:56

Es wird kurz über Kingdom Come Deliverance 2 gesprochen. Es wird angekündigt, dass es beim Zuschauen Drops gibt und neue Items automatisch freigeschaltet werden. Kingdom Come Deliverance 2 wird als Singleplayer-Rollenspiel im Mittelalter beschrieben, das auf Realismus und Immersion setzt. Es gibt keine Zauber oder Drachen, sondern eine ultra-realistische Darstellung. Der Spieler übernimmt die Rolle eines jungen Mannes, der sich hocharbeiten muss. Ein Key für die Gold-Edition von Kingdom Come Deliverance 2 wird verlost. Es wird erklärt, dass die Drops automatisch aktiviert werden und die Zuschauer nichts weiter tun müssen, als zuzuschauen. Der Streamer hat den ersten Teil von Kingdom Come Deliverance bereits gespielt und kennt das Spielprinzip. Es wird als klassisches Rollenspiel auf hohem Niveau beschrieben, vergleichbar mit Gothic oder Witcher. Der Streamer ist gespannt auf den zweiten Teil und vermutet, dass er ebenfalls fantastisch sein wird. Es wird erwähnt, dass die Twitch-Drops aktiviert sein sollten und die Zuschauer diese im Chat bestätigen sollen.

Kingdom Come: Deliverance II

00:56:38
Kingdom Come: Deliverance II

Kingdom Come: Sprachliche Inkonsistenz und Steuerungserkundung

01:30:53

Die Sprachlautstärke im Spiel wird als inkonsistent wahrgenommen, da sie von der Entfernung zur Kamera abhängt. Es wird überlegt, die analoge Tastatur zu nutzen, was aber nicht eingerichtet ist. Die Steuerung wird erkundet, wobei die Feststelltaste als Taste zum langsamen Laufen identifiziert wird. Es wird festgestellt, dass es keine Third-Person-Perspektive gibt, aber ein Foto-Modus vorhanden ist. Die Interaktion mit dem Hund 'Köter' beginnt, wobei die Aufgabe darin besteht, Essen für ihn zu finden. Der Kompass dient als Questgeber. Es wird versucht, den Hund mit Löwenzahn zu füttern, was jedoch nicht funktioniert. Das Loben des Hundes hat einen Cooldown, ähnlich wie im echten Leben. Die Suche nach Essen für den Hund gestaltet sich schwierig, da das Inventar leer ist und der Koch um Hilfe gebeten werden soll. Der Koch verlangt einen Ring im Tausch für eine Wurst, was eine neue Aufgabe initiiert.

Kingdom Come: Schwertkampf-Training und Würfelspiel

01:35:13

Nach einer langen Reise wird ein Schwertkampf zur Übung vorgeschlagen. Das Inventar wird geöffnet, um das Übungsschwert aus Holz zu betrachten. Der Charakter rüstet sich mit Helm und Rüstung aus. Es folgt eine Erklärung des dynamischen Kampfsystems, bei dem die Angriffsrichtung mit der Maus gesteuert wird, um die Deckung des Gegners zu überwinden. Es wird festgestellt, dass der Hund gefüttert werden muss, bevor der Kampf beginnen kann. Der Koch wird um Hilfe gebeten, um Futter für den Hund zu bekommen. Ein Würfelspiel gegen den Koch beginnt, um einen Ring zu gewinnen, der gegen eine Wurst für den Hund getauscht werden soll. Das Ziel ist, 1500 Punkte zu erreichen, wobei bestimmte Würfelkombinationen unterschiedliche Punktzahlen bringen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, das Würfelspiel zu gewinnen und den Ring zu erhalten.

Kingdom Come: Wurst für den Hund und Übungskampf

01:48:10

Der Ring wird gegen eine Wurst für den Hund eingetauscht. Der Hund wird mit der Wurst gefüttert und gelobt. Anschließend beginnt ein Übungskampf. Das Kampfsystem wird demonstriert, wobei die Angriffsrichtung mit der Maus gesteuert wird. Der Gegner blockt die Angriffe und versucht, die Angriffsrichtung vorherzusehen. Es werden verschiedene Schlagkombinationen ausprobiert. Der Kampf gestaltet sich schwierig, da die Ausdauer zur Neige geht und die Lebensenergie des Gegners nicht sichtbar ist. Trotzdem gelingt es, den Kampf zu gewinnen, wenn auch knapp. Nach dem Kampf zieht der Charakter seine Rüstung aus. Es folgt ein Gespräch über vergangene Ereignisse und bevorstehende Aufgaben. Überlebensfähigkeiten werden trainiert, um in der Open World besser zurechtzukommen. Es wird überlegt, ob Freizeit möglich ist und wer mehr über Bergo weiß, der feine Schwerter nutzt. Die Gruppe diskutiert über Schwerter und vergangene Ereignisse.

Kingdom Come: Anschleichen an badende Frauen und Flucht

02:07:54

Die Charaktere hören Weiber und schleichen sich an, in der Hoffnung, badende Frauen zu finden. Sie nähern sich vorsichtig, werden jedoch von Angreifern überrascht. Es kommt zu einem Kampf, bei dem eine der Frauen getroffen wird. Die Charaktere versuchen zu fliehen, werden aber verfolgt. Der Charakter wird ebenfalls getroffen. Sie müssen fliehen. Die Zwischensequenzen sind auf 30 FPS begrenzt. Das Hasen-Symbol zeigt an, dass sie gesucht werden. Die Charaktere müssen sich verstecken und warten, bis die Verfolger verschwunden sind. Sie beschließen, sich zu einem Baumstumpf vorzukämpfen. Sie versuchen, ungesehen zu entkommen. Es wird ein Felsen gesucht, um sich zu verstecken. Die Charaktere duellieren sich. Der Charakter wird von einem Pfeil getroffen und halluziniert. Er wird von Visionen seines Vaters geplagt, der ihn auffordert, zu kämpfen und nicht aufzugeben.

Kingdom Come: Verletzungen und ein Neuanfang

02:24:31

Der Charakter wacht auf und findet sich in einem Haus wieder, versorgt von einer fremden Frau. Er erfährt, dass sein Freund Hans ebenfalls verletzt ist. Die Frau erzählt, dass sie beide dem Tod nahe waren. Der Charakter erkundigt sich nach Hans' Zustand. Die Frau verspricht, sich um ihn zu kümmern. Der Charakter fühlt sich schwach und seine Schulter schmerzt. Er wird aufgefordert, frische Luft zu schnappen und sich zu waschen. Er findet eine Jacke, Suppe, Brot, Käse und Alkohol zur Stärkung. Die Frau stellt sich als Burgena vor. Der Charakter erfährt, dass er aufgrund seiner Verletzungen Hauptstufe, Fertigkeits- und Spezialisierungspunkte verloren hat und diese im Laufe des Spiels zurückgewinnen muss. Er muss die Blutung stoppen und Verbände anlegen. Er zieht sich um und isst etwas. Er erkundigt sich nach dem Sound. Die Welt reagiert auf den Charakter. Er findet Retterschnaps, mit dem man in der Open World speichern kann. Er nimmt Proviant mit und beachtet das Gewichtssystem.

Kingdom Come: Leichenplünderung und Hygiene

02:41:00

Der Charakter plündert eine Leiche und findet nützliche Gegenstände wie eine Fackel, Kleidung und Verbände. Er stellt fest, dass blutige oder schmutzige Kleidung Auswirkungen auf Gespräche mit anderen Charakteren hat. Er wäscht seine Kleidung am Wasser, um den Blutfleck zu entfernen. Er isst erneut etwas. Er entdeckt, dass er Tränke in Behälter füllen könnte, wenn er einen hätte. Er findet eine Holzaxt und rüstet sie als Waffe aus. Er nimmt ein Jagdschwert mit. Er inspiziert die Umgebung und klaut Gegenstände, die nicht als Diebstahl gekennzeichnet sind. Er versucht, in einem Bett zu schlafen, was aber nicht möglich ist. Er spricht mit Borsena, der Kräuterfrau, über den Zustand von Carpon. Er möchte Carpon helfen und erfährt von einem Trank, der ihm helfen könnte. Er muss frische Kräuter sammeln, um den Trank herzustellen. Borsena bittet ihn, eine Leiche zu begraben, die sie nervös macht.

Kingdom Come: Leichenbestattung und Kräutersuche

02:50:46

Der Charakter willigt ein, die Leiche zu begraben und nimmt eine Schaufel vom Misthaufen. Er bewundert die detaillierte Map des Spiels. Er hebt die Leiche auf und trägt sie zum Bach. Er kann nicht schnell laufen, während er die Leiche trägt. Er begegnet einem Wildschwein. Er erreicht den Bach und beginnt, ein Grab zu schaufeln. Nach getaner Arbeit stellt er fest, dass er nach Leiche stinkt. Er erinnert sich an die Abonnements und Follows. Er findet das Spiel bisher sehr gut und lobt die lebendige Welt, die gute Story und die gelungene Inszenierung. Er läuft durch Gewüsche und wird verlangsamt. Er sucht nach den Kräutern, die er für den Trank benötigt. Er findet Salbei und Löwenzahn. Er benötigt noch Kamille. Sein Magen knurrt. Er setzt sich hin und genießt die Atmosphäre. Er hört einen Hund bellen. Er rutscht einen Abhang hinunter und stürzt ab. Er versucht, das Spiel zu laden, aber es scheint ein Bug zu geben.

Kingdom Come: Neustart wegen eines Bugs

03:02:38

Der Charakter muss das Spiel aufgrund eines Bugs neu starten. Er lädt das Spiel neu und versucht, die vorherigen Schritte im Schnelldurchlauf zu wiederholen. Er plündert die Leiche erneut und nimmt das Schwert und andere Gegenstände mit. Er zieht die gefundenen Sachen an und wäscht sich. Er nimmt erneut den Retterschnaps mit. Er findet Johanneskraut und Ringelblumen. Er nimmt die Axt mit. Er fragt sich, ob er etwas vergessen hat. Er wird von Brummbär, dem Hund, begrüßt. Er hofft, dass der Retterschnaps im zweiten Teil häufiger eingesetzt werden kann als im ersten. Er glaubt, draußen alles erledigt zu haben.

Kingdom Come: Deliverance 2 - Erkundung und Spielmechaniken

03:06:15

Es werden Gegenstände eingesammelt und die Synchronsprecher, die typisch für deutsche Spiele sind, werden positiv hervorgehoben. Die Synchronisation wird als gut befunden. Es wird kurz mit einer Figur interagiert, wobei vorherige Dialoge und Aufgaben wiederholt werden. Der Spieler befindet sich fast wieder am Ausgangspunkt und überlegt, ob er speichern soll, entscheidet sich aber dagegen, um keine Zeit zu verlieren. Ab sofort wird das Spiel in normaler Geschwindigkeit fortgesetzt. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, den ersten Teil vor dem zweiten zu spielen. Dabei wird festgestellt, dass der zweite Teil viele Rückblenden zum ersten Teil enthält, was für Spieler des ersten Teils einen Nostalgiefaktor bietet, aber auch ohne Vorkenntnisse spielbar ist. Der erste Teil wird als etwas schwieriger beschrieben, da er weniger Komfortfunktionen und ein anspruchsvolleres Kampfsystem bietet.

Erkundung, Nostalgie und Kräutersuche

03:09:33

Ein optionaler Bereich wird erkundet, bevor die Suche nach Kräutern fortgesetzt wird. Der erste Teil des Spiels wird als eines der besten Rollenspiele überhaupt gelobt und der Kauf wird empfohlen, da er oft günstig erhältlich ist. Es wird spekuliert, ob es interessant sein könnte, zuerst den zweiten Teil zu spielen, um später Zusammenhänge im ersten Teil besser zu verstehen. Brennnessel und andere Kräuter werden gesammelt. Der günstige Preis des ersten Teils mit allen DLCs wird hervorgehoben und zum Kauf angeraten. Die Frage, warum ein Hund bellt, wird untersucht und der Spieler interagiert friedlich mit Personen, wobei er vorsichtig ist, nicht alles zu verraten. Die Charakterwerte werden geprüft und es wird versucht, die beste Option zu ermitteln. Ein Gespräch mit NPCs ergibt, dass sie den Spieler nicht für einen Banditen halten, aber misstrauisch sind.

Dialog, Heilung und Alchemie

03:15:25

Es wird ein Dialog geführt, in dem die Vorgeschichte der Charaktere und ihre Rettung thematisiert werden. Eine Frau namens Bonanza versorgt die Protagonisten und es wird ein Heilmittel benötigt. Die benötigten Zutaten, Kamille und Salbei, werden übergeben. Die Zubereitung des Tranks wird besprochen, da Bonanza aufgrund ihres schlechten Augenlichts Hilfe benötigt. Der Spieler erklärt sich bereit, den Trank zu brauen, benötigt aber Anweisungen. Die benötigten Utensilien und Zutaten werden in der Hütte gesucht. Der Alchemieprozess beginnt und das Spiel wird für seine Detailtreue gelobt. Der Spieler muss Anweisungen lesen und befolgen, um den Trank herzustellen. Kamille wird in einen Kessel gegeben und gekocht, danach wird Salbei zerkleinert und hinzugefügt. Wein wird als Basis benötigt. Das Erhitzen des Kessels mit einem Blasebalg wird erklärt und simuliert.

Crafting, Schlaf und Albträume

03:24:44

Das Brauen des Tranks wird als gelungen bewertet. Der Spieler erhält Dank für die Hilfe und soll sich ausruhen. Das Speichern durch Schlafen wird als vorteilhaft dargestellt, da es die Gesundheit wiederherstellt und den Spieler heilt. Die Schlafdauer kann festgelegt werden, wobei der Spieler auf den Hungerzustand achtet. Während des Schlafs hat der Charakter Albträume, die Bezüge zum ersten Teil des Spiels aufweisen. Nach dem Aufwachen wird der Charakter von Pavlena, der Tochter der Heilerin, begrüßt. Sie hat ihm die stärksten Heilmittel gegeben. Der Charakter fühlt sich besser, wird aber von seinen Träumen geplagt. Es wird über die Bedeutung der Träume und den Vater des Charakters gesprochen. Der Spieler erhält einen Spezialisierungspunkt und kann seine Fähigkeiten verbessern. Es wird überlegt, welche Fähigkeit am besten geeignet ist, wobei Redekunst in Betracht gezogen wird, um Geld zu sparen.

Dankbarkeit, Heldentaten und eine wichtige Mission

03:38:38

Die Charaktere bedanken sich für die Hilfe und Gastfreundschaft. Es wird über frühere Heldentaten gesprochen, bei denen der Protagonist Hans das Leben gerettet hat. Die Entwickler werden dafür gelobt, wie sie Elemente des ersten Teils in das Spiel integrieren, ohne zu viel zu spoilern und gleichzeitig Lust auf den ersten Teil machen. Es wird eine bevorstehende Mission nach Troski erwähnt. Als Belohnung für die Hilfe bietet Pujana an, die Axt und die Schaufel zu behalten. Der Protagonist erhält das Rezept für den Retterschnaps, der zum Speichern dient und im Gegensatz zum ersten Teil früh im Spiel verfügbar ist. Es werden Zutaten für den Schnaps gesammelt und der Spieler nimmt Essen mit, damit es nicht schlecht wird. Der Spieler tötet versehentlich ein Huhn und wäscht seine Hände in Unschuld.

Aufbruch, Verrat und Tutorial-Ende

03:52:09

Der Protagonist bricht mit Hans auf, um eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Es stellt sich heraus, dass einer der Angreifer vom See Ischtwan Tos war. Nach dem Tutorial wird die Landschaft bewundert und die Musik gelobt. Der Protagonist erreicht Pirkstein und wird unfreundlich empfangen. Es stellt sich heraus, dass der Hauptmann ebenfalls überfallen wurde und im Fieber liegt. Es wird überlegt, wie es weitergehen soll, da die Situation schwieriger ist als erwartet. Ein Gespräch mit einer Wirtin ergibt, dass die Protagonisten arbeiten müssen, um sich etwas zu verdienen. Die Protagonisten müssen sich waschen und einen Brief besorgen. Es wird überlegt, ob sie nach Ratai zurückkehren sollen. Die Protagonisten erhalten Essen und erfahren von der Frau vom See. Sie wollen mit von Bergo reden und benötigen ihre Hilfe.

Arbeit, Hochzeit und Streit

04:11:54

Die Protagonisten sollen Mehlsäcke in die Speisekammer schleppen, um ihre Schulden abzuarbeiten. Hans ist von der Idee, zu arbeiten, wenig begeistert. Die Protagonisten erhalten Informationen über eine bevorstehende Hochzeit, bei der von Bergo anwesend sein wird. Sie müssen einen Weg finden, auf die Gästeliste zu gelangen. Hans ist weiterhin abgeneigt, Mehlsäcke zu schleppen, da er befürchtet, dass sein Ruf darunter leiden wird. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen den Protagonisten über ihre unterschiedlichen Ansichten und Rollen. Der Protagonist beginnt, die Mehlsäcke alleine zu schleppen. Währenddessen wird die Grafik des Spiels gelobt. Der Protagonist wird von einem Mann beleidigt, was zu einer Schlägerei führt. Die Schlägerei eskaliert und die Protagonisten werden verhaftet.

Verteidigung, Vorwürfe und Trennung

04:31:10

Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen den Protagonisten, in der Hans dem Spieler vorwirft, sich in Schwierigkeiten gebracht zu haben. Der Spieler verteidigt sich und betont, dass er Hans verteidigt hat. Hans wirft dem Spieler vor, ein einfacher Bauer ohne Ahnung von der Welt zu sein. Der Spieler schlägt eine Versöhnung vor, aber Hans ist nicht bereit dazu. Hans gibt dem Spieler die Schuld an seiner misslichen Lage und beschließt, getrennte Wege zu gehen. Hans verabschiedet sich und kündigt an, von Bergo auf der Hochzeit zu treffen. Der Spieler bleibt allein zurück und muss sich nun selbst Arbeit suchen. Er zieht sich um und rüstet sich aus.

Flüsterland und Nomaden in Trostkowitz

04:41:38

Es wird über die Herkunft einer Person aus dem Flüsterland oder als Nomadin gesprochen, wobei betont wird, dass Nomaden in Trostkowitz nicht gern gesehen sind, da sie anders sind und dies Angst verursacht. Sie reisen von Ort zu Ort und nehmen ihr Zuhause mit sich. Es wird empfohlen, ihr Zuhause zu besuchen, aber sich vor Kater in Acht zu nehmen, da er stark ist. Anschließend orientiert man sich auf der Karte, um Nebenquests zu erledigen, bevor man sich den Hauptquests widmet. Man erkundet verschiedene Orte wie Köter, Kater, einen Hinweisgeber und Ostkowitz. Eine Mail-Quest wird abgeschlossen, und man beschließt, zuerst eine andere Quest zu verfolgen, indem man sich nach Hinweisen erkundigt und mit dem Vogt spricht, um Informationen über einen Freund zu erhalten, der am Pranger stand. Der Vogt gibt Auskunft über Banditen und gestohlene Kohlköpfe, was zu neuen Informationen auf der Karte führt.

Erkundung und Quests in Kingdom Come 2

04:46:05

Es werden frische Gräber gefunden, was zu einer neuen Quest führt. Man erhält Weltinformationen und besucht die Schenke, um mit Leuten zu reden und mehr über die Umgebung zu erfahren. Eine Frau in der Schenke rät, sich an die Leute in Jeliow zu wenden, wenn man keinen Schlafplatz findet. Die Landschaft wird bewundert, besonders die Weitsicht und die Burg. Es wird erwähnt, dass Drops automatisch im Twitch-Inventar landen. Man plant, sich nach unten zu bewegen, wo sich die frischen Gräber befinden, und kündigt an, dass ein Game-Key von Kingdom Come 2 Gold-Edition verlost wird. Teilnehmer können mit !Heinrich mitmachen. Drops laufen automatisch und für Star Citizen gibt es das Game-Package mit der Fortune drin. Man macht eine kurze Pause und will sich danach die Gräber genauer ansehen.

Aufbruch zur Gräbererkundung und Ausrüstungssuche

04:53:14

Es wird der Zustand des Spielcharakters beschrieben, der sich wie zu Beginn von Kingdom Come 1 anfühlt: ohne Pferd, ohne gute Ausrüstung und als Niemand. Man findet einen Brunnen, aus dem man aber kein Wasser schöpfen kann. Das Spiel läuft bisher gut, ohne große Bugs, obwohl die Gespräche etwas leise sind. Im Vergleich zum ersten Teil gibt es viele Quality of Life Verbesserungen. Kühe werden entdeckt und man überlegt, eine Kuh zu schubsen. Der Weg zu den Gräbern wird gesucht, wobei man sich zunächst verläuft. Es wird ein Huhn mit einem Schlag getötet und entfiedert. An den Gräbern angekommen, stellt man fest, dass man eine Schaufel benötigt, um sie auszuheben. Man sucht nach einer Schaufel und Kräutern, um Retterschnaps herzustellen. Die Suche nach einer Schaufel gestaltet sich schwierig, und man überlegt, eine zu stehlen. Man findet verschiedene Gegenstände wie Brennnessel, Ringe und Kräuter.

Schaufelkauf, Handel und Ausrüstung

05:01:31

Es wird versucht, eine Schaufel von einem Händler zu kaufen, aber es stellt sich heraus, dass kein Geld vorhanden ist. Daher müssen Gegenstände verkauft werden, um die Schaufel zu bekommen. Verschiedene Gegenstände wie Äpfel, Brot, Hühnchen und Kräuter werden zum Verkauf angeboten. Durch Feilschen wird versucht, den Preis zu senken, um die Schaufel für 7 Groschen zu erhalten. Schließlich gelingt es, die Schaufel zu erwerben. Nach dem Kauf der Schaufel werden die Gräber ausgehoben, wobei eine Blattkeule und Kleidung gefunden werden. Die gefundene Ausrüstung ist beschädigt, kann aber repariert werden. Ein Ritter Schild Herrn von Bergo wird gefunden, das nicht als gestohlen markiert ist. Die gefundene Rüstung wird angezogen, obwohl sie beschädigt ist. Es wird überlegt, wie die Ausrüstung repariert werden kann, vermutlich bei einem Schmied.

Questverfolgung, Würfelspiel und Banditenüberfall

05:08:58

Es wird beschlossen, eine andere Quest zu verfolgen und sich auf den Weg zum Köter zu machen. Unterwegs trifft man auf Zachias und setzt sich zu ihm. Es wird versucht, ein Würfelspiel zu spielen, aber es scheitert am fehlenden Einsatz. Plötzlich werden Zachias und der Spielcharakter von Räubern angegriffen. Der Spielcharakter überlebt den Angriff und findet Banditen, die bereits von jemandem getötet wurden. Es wird die Möglichkeit genutzt, die Leichen der Banditen zu plündern und wertvolle Gegenstände wie Groschen und Rüstung zu finden. Die gefundene Ausrüstung wird inspiziert und angelegt, wodurch der Charakter deutlich verbessert wird. Ein Bogen wird ebenfalls gefunden. Der Spielcharakter fühlt sich nun wie ein waschechter Ritter und plant, sich zu waschen und die überflüssigen Gegenstände zu verkaufen.

Erster Eindruck vom Spiel und Handel mit Händler

05:19:42

Es wird über den ersten Eindruck vom Spiel und vom Kampfsystem gesprochen. Die meisten Schwächen des ersten Teils wurden behoben und Quality of Life Verbesserungen wurden eingeführt. Das Kampfsystem ist strategisch, aber nicht mehr so kompliziert wie im ersten Teil. Es wird die Meinung der Zuschauer eingeholt. Der Händler wird aufgesucht, um Gegenstände zu verkaufen. Es werden verschiedene Gegenstände wie Dolche, Äxte und Tier 1 Sachen verkauft, um Geld zu verdienen. Die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände werden verglichen und entschieden, welche behalten und welche verkauft werden sollen. Es wird darauf geachtet, die besten Stats zu behalten und unnötigen Ballast abzuwerfen. Am Ende werden 32 Groschen eingenommen. Es wird versucht, die lange Tunika anzuziehen, aber es fehlt noch der passende Gambeson. Der Händler hat eine neue Quest, die angenommen wird. Es werden Pfeile gekauft, um den Bogen nutzen zu können.

Lager am Straßenrand, Waschen und Wegfindung

05:29:19

Es wird über das Lager am Straßenrand gesprochen und dass sich die Reise gelohnt hat. Das Spiel wird als Mittelalter-MMO von CRG beschrieben, ähnlich wie Star Citizen, aber eher für Singleplayer gedacht. Das Waschen wird nachgeholt, um wieder sauber zu sein. Es wird der Weg zum nächsten Ziel gesucht, wobei man sich an der Karte orientiert. Es wird überlegt, ob man dem Weg folgen oder querfeldein gehen soll. Es wird auf Banditen in der Gegend hingewiesen, aber bisher war es friedlich. Ein Waffenknecht wird getroffen und die schöne Aussicht bewundert. Es wird gespeichert, da es schon lange nicht mehr gespeichert wurde. Der Alkohol hat einige Werte verbessert, aber es wird vor Suchtgefahr gewarnt. Ein Nest wird entdeckt und versucht, es mit dem Bogen zu erreichen, aber es ist leer.

Dorfbesuch, Questannahme und Würfelspiel

05:34:09

Ein kleines Dorf wird erreicht und man hofft auf freundlichen Empfang. Es wird nach einer Übernachtungsmöglichkeit gefragt, aber die Leute sind nicht sehr hilfsbereit. Ein Pferd wird entdeckt und kurz überlegt, es zu stehlen. Ein Pfarrer wird getroffen, aber er hat keine sinnvollen Aufgaben. Schließlich trifft man auf Olbraam, der eine Quest anbietet: Man soll die Tachauer ärgern, weil sie Jelly-Off die Weide gestohlen haben. Es wird überlegt, ob man die Quest annehmen soll. Der Helm des Charakters wird mit Prinzessin Leia verglichen. Es wird über die Tachauer geschimpft und ihre Gierigkeit kritisiert. Olbraam erzählt, dass er sich bereits an von Bergo gewandt hat, aber keine Hilfe bekommen hat. Die Quest wird angenommen und man plant, sich das Gebiet anzusehen. Ein Jagdgebiet wird entdeckt. Ein Gasthaus wird besucht und mit der Badehausbesitzerin Dorothea gesprochen. Ein Bad ist jedoch zu teuer. Im Gasthaus trifft man auf Udo und Jürgen und hört ein Gedicht. Ein Würfelspiel wird gespielt und gewonnen, wobei der Verdacht aufkommt, dass der Gegner gezinkte Würfel verwendet.

Freundessuche, Schatzsuche und Kampfhaufen

05:57:50

Es wird nach dem Freund gesucht und erfahren, dass er mit zwielichtigen Gestalten abgezogen ist. Es wird von einem Schatz eines Wasserkobolds erzählt und von Wölfen berichtet, die die Schatzsucher beobachtet haben sollen. Der Wirt erzählt von einem Kampfhaufen und bietet an, teilzunehmen. Es wird herausgefunden, dass Heinz im Gasthaus war. Es wird nach Kost und Logis gefragt, aber die Preise sind sehr hoch. Es wird über die Kämpfer im Kampfhaufen gesprochen und überlegt, ob man teilnehmen soll. Es wird beschlossen, die Quests zu verfolgen und den Weg zum Hundi zu suchen. Der Gasthof ist sehr teuer, aber es wird vermutet, dass man dann so oft campen kann, wie man will. Es wird überlegt, ob man ein eigenes Lager in der Wildnis aufschlagen kann.

Kingdom Come: Deliverance - Suche nach Köter und Interaktion mit NPCs

06:09:23

Die Suche nach dem Hund Köter führt den Spieler zur Hütte einer Kräuterfrau, die möglicherweise Informationen über seinen Verbleib hat. Es wird die Option erwogen, die Kräuterfrau auszurauben, was jedoch verworfen wird. Stattdessen wird ein anderer Charakter ausgeraubt und getötet, der einen Generalschlüssel für alle Türen und Truhen besitzt. Nach der Tat übernachtet der Charakter kostenlos bei der Kräuterfrau, isst ablaufende Lebensmittel und befragt sie nach dem Hund. Die Kräuterfrau verweist auf Fischer am Teich und eine Schenke, die Essensreste wegwirft, sowie auf die Möglichkeit, dass der Hund im Wald jagt oder einem Wolfsrudel zum Opfer gefallen ist. Der Charakter befragt einen Schenkwirt nach dem Hund und erhält den Hinweis, einen Schäfer namens Siegfried bei Copanina zu befragen, der Probleme mit Wölfen hat. Außerdem wird ein Wilderer erwähnt, der Wölfe und Hunde bei der Jagd beobachtet hat. Die Wege im Spiel werden als weitläufig beschrieben, aber die Grafik und Atmosphäre werden gelobt. Es wird ein umgestürzter Karren entdeckt, der möglicherweise Beute enthält.

Kämpfe, Loot und Gameplay-Mechaniken in Kingdom Come: Deliverance

06:18:56

Der Spieler gerät in einen Kampf mit vier Banditen in der Nähe eines Karrens und flieht. Nach dem Kampf kehrt er zum Karren zurück und findet Kohl, gedörrtes Rindfleisch, Kamillentee und Ritterschnaps. Der Spieler ist überladen und kann nicht schwimmen, was die Situation erschwert. Es wird kurz überlegt, den Kohl zu dem Händler zurückzubringen, der ihn ursprünglich wollte, aber diese Idee wird verworfen. Der Spieler sucht nach einer Quest für den Karren, findet aber keine und beschließt, den gefundenen Kohl und andere Gegenstände im nächsten Dorf zu verkaufen. Der Spieler wird von einem Reiter angehalten, der aber freundlich ist. Das Spiel beeindruckt mit seiner Grafik und der realistischen Darstellung von Wäldern, die an deutsche oder böhmische Wälder erinnern. Es wird kurz auf die Bildqualität des Streams eingegangen. Der Spieler erreicht ein Dorf und sucht einen Händler, um seinen Besitz zu verkaufen. Es wird überlegt, wie Microtech in Star Citizen aussehen könnte, wenn es die gleiche Detailtiefe wie Kingdom Come: Deliverance hätte. Es werden Parallelen zur CryEngine gezogen und die Vorsicht des Spielers betont, da er aufgrund der Überladung nicht sprinten kann.

Erkundung von Tachau und Interaktion mit Dorfbewohnern

06:28:16

Der Spieler erreicht das Dorf Tachau und sucht einen Händler, um seine Waren zu verkaufen. Er verkauft Kohl, Wein und andere Gegenstände, behält aber wertvollere Dinge wie edlen Wein und Rindfleisch. Trotz des Verkaufs ist das Inventar immer noch voll, was auf das Gewicht der Ausrüstung zurückzuführen ist. Der Spieler sucht nach dem Maibaum im Dorf und interagiert mit einem Dorfbewohner, der sich abfällig über Hennig äußert, der Manka den Hof macht. Der Spieler erhält den Auftrag, Hennig eine Lektion zu erteilen, was er zunächst ablehnt. Es werden zufällige Gespräche zwischen den Dorfbewohnern belauscht, die die Atmosphäre des Spiels bereichern. Der Spieler trifft auf einen Österreicher namens Karl Tal, der den Maibaum bewachen muss und sich Sorgen um Manka macht. Der Spieler bietet an, die Wache für eine Nacht zu übernehmen, damit Karl Zeit mit Manka verbringen kann. Der Spieler möchte Karl helfen und danach den Maibaum stehlen. Es wird ein Bug im Spiel vermutet, der dazu führt, dass eine Quest nicht mehr funktioniert.

Probleme, Diebstahl und neue Aufträge in Kingdom Come: Deliverance

06:42:08

Es wird ein Bug im Spiel vermutet, der dazu führt, dass eine Quest nicht mehr funktioniert. Der Spieler überlegt, wie er mit der Situation umgehen soll und entscheidet sich, ein Pferd zu stehlen. Anschließend wird überlegt, wie der Maibaum gestohlen werden kann, wofür eine Axt benötigt wird. Die Suche nach einer Axt beginnt, und verschiedene Orte werden untersucht, darunter Häuser und ein Keller. Der Spieler interagiert mit Hunden und versucht, Konflikte zu vermeiden. Schließlich wird eine Axt gefunden, und der Spieler wird von Schlägern angegriffen, kann aber entkommen. Es wird beschlossen, die Verabredung mit Karl zu wiederholen, um den Bug zu umgehen. Der Spieler reist zurück zu einem umgefallenen Karren, um weitere Gegenstände zu finden, und entdeckt Muskat, Pfeffer, Safran und Salz. Ein Kampf mit zwei Gegnern beginnt, bei dem der Spieler Schwierigkeiten hat, seine Angriffe zu blocken und zu kontern. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm, die Gegner zu besiegen und ihre Ausrüstung zu plündern, darunter eine Axt. Der Spieler rüstet sich mit der neuen Ausrüstung aus und plant, diese im Dorf zu verkaufen.

Handel, Quests und Gameplay-Erfahrungen in Kingdom Come: Deliverance

07:13:15

Der Spieler plant, die erbeutete Ausrüstung im Dorf zu verkaufen und überlegt, ob er schnellreisen soll. Er erreicht Tachau und sucht den Schmied auf, um seine Waffen und Rüstungen zu verkaufen. Der Händler weigert sich jedoch, mit ihm zu handeln, da er zu schmutzig ist. Nach einer Wäsche kann der Handel aufgenommen werden, und der Spieler verkauft einen Teil seiner Ausrüstung. Der Schmied repariert die restliche Ausrüstung, was jedoch teuer ist. Der Spieler sucht nach einem Schneider, um seine restlichen Kleidungsstücke zu verkaufen, da er immer noch überladen ist. Er befragt den Schankwirt nach einem Schneider und verkauft ihm Salz. Der Spieler nimmt eine Quest an, bei der er Hennig eine Lektion erteilen soll, lehnt aber zunächst ab. Er speichert das Spiel mit einem Retterschnaps und plant, die Quest später zu erledigen. Der Streamer erwähnt, dass er die heutigen Ereignisse als Folgen auf YouTube hochladen wird und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er das Spiel auch privat spielen wird, unabhängig davon, wie es bei den Zuschauern ankommt. Am Ende des Streams wird ein Steam Key verlost.